68917 Einladung zur auster ordentliche,
Generalnerjgtumlung der J. nh 5 w ei t e B e i ö 9 9 8 , J um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
10 Uhr, in den Geschäftsräumen de Nr. 265. Verlin. Sonnabend, den 8. November 1924
Rechtsanwalts und Notars Dr. Hug⸗ 1. sntei suchungos lachen . .
Emmerich zu Frankfurt a. Main, Go straße 17. I. ehe Tagesordnung; ; 1. Vorlage der Goldmarkbtlanz vo 2 Aufgebote. Verlust u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. I Verkäufe. Vervachtungen. Verdingungen ꝛe. L BVerlosung 2. von Wertpapieren. h. Fommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
(68828 Brandenburger Knopf-⸗Aktien⸗Gesellschaft Berlin SW 68
Die Gesellschaft ist in Liquidation ge— treten. Zum riquidator ist der Unter zeichnete bestellt. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bis zum 1 Januar 1925 anzumelden. Berlin, den 9. November 1924.
Der viguidator: F. Töpfer. Berlin W. 30, Münchener Straße 21 22.
69980 Genera sperfammung am Freitag, 28. Nov. 24, im Hotel Viktoria, Lauban i. Schl., S Uhr Vorm. Tagesordnung: Vorlage bezw. Beschluß uber: Jahres⸗ abschluß 1925. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Eröffnungegoldbilanz nebst Prüfungsbericht, Zusammenlegung des Aktienkapitals mit entsprechender Statuten⸗ veränderung. Kauf von 12 Kohlenmutungs—« feldern bei Cönnern, Kapitalserhöhung und Beschaffung. Liquidation, Verkauf des Ge⸗ ländes Bertelsdoif. Erweiterung des Gegen⸗
T0031 Falk⸗Reklame A. G.
A. o. Generalverjammlung Sonn⸗ abend, 29. 11. 1924, Vorm. 12 uhr, Berlin. Alte Jakobstraße 77 1.
Tagesordnung:
Goldbilanz. Satzungsänderung. Diverses.
Zur Teilnahme sind Aktionäre berechtig.«, welche ihre Aktien 3 Tage vor der Vers. bei der Ges.⸗-Kasse oder einem Notar hinterlegen
Der Vorstand. Erich Falk.
lou i?
677431 ; Hydrobhn · Altien gesellschaft Kiel.
Ordentliche Generalversammlung
am 22. Novb. 1924, Nachm. 3 Uhr,
in Holst's Hotel in Kꝛel. Tagesordnung.
1. Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz des abgelaufenen Geschäftsiahres, Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
2. Umstellung des Geschäftskapitals auf
x ·¶ᷣ··ᷣ·¶—ů—Næᷣ—äQKiů—ip
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer v gespaltenen Einheitszeile
Erwerbä. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Anfall und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Banfaueweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
1. 1. 1924; Bericht des Veorste en und Außsichtsrats über ihre Prütung⸗
und Reschlußfassung über ihre Gel
64161 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
— .
— K 2 23 *
w
2
ö
en . ö
. ,
8
Geselljchaftefasse oder bei der Chemnitzer
Carbonit Aktiengesellschast, Hamburg.
Ergänzung zur Tagesordnung der am Freitag, den 21. November 1924. Vormittags 11 Uhr, in Hamburg stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammliung (vgl. Versffent⸗ lichung in Nr. 261 Deutjchen Reichs⸗ anzeigers vom 4. November 1924).
Ergänzung:
4. Aenderung der SF 17 und 32 des Gesellschaftsvertrags. betreffend Ver⸗ gütung an den Aussichtsrat.
Hamburg, den 4. November 1924.
Der Vorstand. F. Months. R. E. Berckemeyer. Szalla.
(69942 Karl Schlatter Färberei Altiengesellschaft in Chemnitz.
Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu der am Donnerstag, den 27. No⸗ vember 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer des Hauptbahnhofs zu Chemnitz stattfindenden 2. ordentlichen Generalverjammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Papier markbilanz mit Gewinn⸗ und Veilustrechnung für 1923 / 24
2. Beschlußtassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und über Verwendung des buchmäßigen Ueber⸗ schusses.
Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.
Vorlegung der Gold markeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Juni 1924 und Be—A schlußfassung über ihre Genehmigung.
Beschtußfassung über Zusammen⸗ legung des Stammaktienfapitals im Verhältnis 200: 1 und Beseitigung der VorzuZugéaktien durch Erstattung det darauf eingezahlten 185 Goldmark
Aenderungen des Ge sellschaftsvertrags nach den Beschlüssen der Generalver« sammlung.
7. Aufsichteratswabl.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalverlammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der ,ieichebank oder eines deutschen Notars spätestens am 23. November 1924 bei der
Stadthank oder bei der Firma Dietzel & Buschkiel in Chemnitz hinterlegt haben. Chemnitz, den 6 November 1924. Aufsichtsrat und Vorstand der s ar! Schlatter Färberei Attiengesellschaft.
69884]
Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Attiengesellschaft
vorm. Aug. Paschen, Cöthen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 6. Dezember 1924, Nachmittags 125 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank. haujsetz Philipp Elimeyer in Dresden, Viktoriastraße 2, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlnng eingeladen
Tagesordunug:
1. Vorlage der Gold markeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924. Erstattung des Prüfungsberichts durch die Ver⸗ waltung und Beschlußfsassung über die Genehmigung.
Umstellung des Grundkapitals von
69 000 Papiermark auf 1 200 000 Goldmark durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien von je 100 Papiermark auf ie 600 Goldmark.
„Aenderung der Ziffer und Einteilung des Grundfapitals in 4 des Gesell⸗ schaftevertrags nach den Beschlüssen zu ? der Tagesordnung.
Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsraté, die zur Durchführung der Umstellung des Eigen fapitals auf Goldmark erforderlichen Maßnahmen zu treffen.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aende⸗ rungen des Ge sellschaftevertrags, soweit sie nur die Fassung betreffen, vor⸗ zunehmen
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staats⸗ behörde ausgestellte Hinterlegungsscheine üver solche spätestens am Mittwoch, den 3 Dezember 1924. während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ tkasse oder in Cöthen bei dem Bank⸗ hause B. J. Friedheim & Co. oder in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer oder dem Bankhause Bassenge K Fritzsche bis zum Schluß der Ge⸗ neralverlammlung zu hinterlegen.
Die Goldmarkeröffnungsbilanz für den . Januar 1924 liegt vom 18. November 1924 ab bei den Hinterlegungsstellen zu edermanns Einsicht aus.
Göihen, den 4. November 1924.
Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik
A ktiengesellschaft
Goldmark oder Liquidation der Ge⸗
sellschaft. 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme, an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalver lamm lung
bei der Gesellichaftskasse,
bei der Kieler Bank in Kiel oder
bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Der Vorstand.
oo lor Vöhne C Marten A. G., Hamburg.
Hlerburch laden wir unsere Aktionäre zu einer a. 9. Generalversammlung ein, die am Donnerstag, den 27. No⸗ vember 1924, um 4 hr Nachmittags im Büro der Notare Dres. Opvens Heineberg in Hamburg. Schauenburger Straße 61, stattfindet, mit folgender
Tagesordnung:
1. Zustimmung zu einem Vertrage, durch den das Gefell ichaftegrundstück. Fuhlentwiete bo / 7, nebst Maschinen und Inventar veräußert wird. Cven⸗ tuell Verwertung des Gesellschafts⸗ vermögens im ganzen.
2. Auflsung der Gesellschaft, Bestellung eines Liquidators. ⸗
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.
Samburg. den 5. November 1924.
Der Vorstand.
704277] Altien⸗ Ges. Kath. Vereinshaus in Siutigart.
Wir laden unsere Afttonäre zur 33. ordentl. Generalversammlung aut Mittwoch, den 26. November 1924. Abends 7 Uhr, in das Kiene⸗ zimmer unseres Vereinshauses hier ein.
Tagesordnung:
l. Entgegennahme des Geschäͤftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Veilustrechnung für das Jahr 19233 und Abstimmung über deren Ge⸗ nehmigung.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Vorlage der Eröffnungsbilanz auf 1. 1. 1924 in Goldmark und Ab⸗ stimmung über deren Genehmigung.
„Herabsetzung des Aktienkapitals ent⸗ sprechend der Umstellung auf Gold⸗
mark. ö. Statutenänderung: betrifft 5 3 (Grundkapital und Attien). 6. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. 7. Annäge von Aktionären. Zur Legitimation haben die Aktionäre ihre Aktien mitzubringen. zur Vertretung anderer Aktionäre schriftliche Vollmacht
dieler und deren Aktien. Bilanz. Gewinn und Verlustrechnung
vember dieses Jahres an 14 Tage im Ge⸗ schäftszimmer unseres Hauses zur Einsicht der Aftionäre auf. Stuttgart, den 4. November 1924. Der Aufsichtsrat. J. A.: Recht anwalt Dr. Schmid.
T7 0038
Eisenbahngesellschaft Stralsund⸗Tribiees.
Zu der am Dienstag, ven 2. De⸗ zember 1924. Nachmittags 3 Uhr, im Rathause zu Stralsund stattfindenden auszerordentlichen Generalversamm-⸗ lung werden die Herren Aktionäre ein⸗ geladen.
Für die Berechtigung zur Teilnahme wird auf S 24 des Gesellschaftevertrags mit dem Bemerfken hingewiesen, daß sich die Gesellschaftekasse in Berlin NW. 7. Neue Wilhelmstraße Nr. 1, befindet, daß zur Annahme von Aktien die Berliner Han⸗ telegesellschaft in Berlin. Behrenstraße Nr. 32/33. bereit ist und daß nach 5 275 des Handelegesetzbuchs die Hinterlegung bei einem Notar genügt.
Tagesordnung:
1. Feststellung der Gol marleröffnungẽ⸗ bilanz 4 den 1. April 1924 und Erstattung des Prüfungeberichts des Aufsichtsrats und des Voistands.
2. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf:
234 000 Goldmark Vorzugsaktien A, 641 000 Goldmark Vorzugsaktien B, h76z 000 Goldmark Stammaktien A
und 299 000 Goldmark Stammaktien B. 3. Entsprechende Aenderung der Satzung. 4. Etwaige Anträge von Aftionären. Die Goldmarkbilanz. Gewinn. und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen von jetzt ab in den Geschäfste—⸗ räumen der Gesellschaft in Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstraße 1, zur Einsicht der Herren Akttionäre aus. Stralsund, den 4. November 1924. Eisenbahngesellschaft Stralsund⸗ Tribsees.
sowie Geschäftsbericht liegen vom 160. No⸗ zank
standes des Unternehmens: Häuserbau und
Handel Verschiedenes.
Lauban, 3. November 1924.
Tonverwertungs A. G. Lauban. Der Auffichtsrat.
68659 „Ola“ Schokoladenwerke Altiengejellschaft, Oliva.
Wir laden die Akttonäre unferer Gesell⸗
schaft zu der am Donnerstag, den
27. November 1924, Nachmittags
34 Uhr, stattfindenden aufterordent⸗
lichen Generalversammlung in die
Geschäftsräume des Herrn Notars Dr. Kurt
. in Danzig. Reitbahn 4. ein. Es ist
olgende Tagesordnung festgesetzt:
1. Satzungẽänderungen gemãß und 3 des Gesetzes zur Ausführung der Artikel 32-36 des Danzig⸗ polnijchen Abkommens vom 24. 10. 19231 (ausländische Gesellschaften) vom 13. 10. 1922 (Gesetzbl. f. die Freie Stadt Danzig 1922 S. 0, 47).
2. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Nach § 13 des Gesellichaftevertrags ist
die Ausübung des Stimmrechts davon
abhängig, daß die Aktien mindestens drei
Werktage vor der Generalversammlung
bei der Gesellschaft oder bei einer Bank
hinterlegt werden. Hierdurch wird die
Ermächtigung des Aktionärs zur Hinter⸗
legung bei einem Notar nicht berührt.
Die e ,. bel einem Notar sowohl
wie eine Mitteilung darüber an die Ge⸗
sellschaft hat ebenfalls mindestens drei
Werktage vor der Generalversammlung zu
gelchehen. In der Bescheinigung sind die
Nummern der hinterlegten Aktien sowie
die Erklärung aufzunehmen, daß die Aktien
erst nach der Generalversammlung von der Hinterlegungsstelle zurückgegeben werden.
Fällt der letzte r, , und Ein⸗
reichungstag auf einen Sonntag, so tritt
an seine Stelle der vorangegangene
Werktag. Die Hinterlegungsfrist endet
am letzten Hinterlegungstage um 4 Uhr
Nachmittags.
Oliva, den 4. November 1924.
Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats:
H. Kü hn, Generaldirektor.
Der Vorstand. Georg Freytag.
(69802
Mechanische Weberei Sorau vormals J. A. Martin & Co.
Gemäß S5 21 ff. unserer Satzung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 27. November 1924, Vormittags 10 uhr, in unser Geschäftẽhaus, Priebuser Straße 5, in Sorau, A. L. eingeladen.
Zur Ausübung des Stimmrechts be— rechtigt die Hinterlegung der betreffenden Aktien (ohne Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheine) spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Berlin und Diesden oder deren Zweigniederlassungen oder bei der Reichs⸗ nk, oder bei einem deutschen Notar.
Die hinterlegten Aktien müssen bis zum Schluß der Generalversammlung hinter⸗ legt bleiben. .
Statt der Aktien können auch die Hinter⸗ legungsscheine der Reichebank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.
Die mit Nummernverzeichnis zu ver⸗ sehenden Hinterlegungescheine gelten als Eintrittskarten.
, , '
1. Beschlußfassung über Aenderung des Sz. 26 der Satzung (Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr mit rückwirkender Kraft vom 1. 1. 1924 ab).
Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1923 sowie des Geschäftsberichts hierzu.
Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen zu 2 und über Er— teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Vorlegung der Goldmarleröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und
ufsichts rats.
. n , über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen zu 4 und über die Umstellung des bisherigen Aktien. fapitals von 10 500 900 4 auf 1905000 G. M. (R. M.).
Beschlußfassung über Aenderung der Satzung, und jwar:
a) 5 4 (Aktienkapital und Aktien), b) 3 22 (Stimmrecht),
) § 16 (Mitwirkung des Auf⸗
sichtsrats),
d) 8 20 (Bezüge des Aufsichtsrats).
Ermächtigung des Vorstands und Aussichterats die sonst aus dem Um⸗ stellungsbejchlusse sich ergebenden so⸗ wie etwaige vom Registergericht oder anderen Behörden geforderte Aende⸗ rungen der Satzung vorzunehmen.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 10. November 1924 ab in unserem Kontor zur Einsicht für die Aftienäre aus.
Soran N. L., den 4 November 1924
2 außer bei einem Notar rechtzeitig auch bei
der auf Sonnabend, den 15. No⸗
vember 1924. im Künstlerhaus in
Nürnberg Vormittags 11 uhr statt⸗
stndenden Geueralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Papiermarkbilanz für das Jahr 1923 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichterat für das verflossene Ge⸗ schäfts jahr.
3. Bericht über den Stand des Unter⸗ nehmens und Beschlußfassung der Liquidation der Attiengesellschaft.
Zu dieser Generalversammlung werden
die Herren Aftionäre mit dem Hinweis
eingeladen, daß die Hinterlegung der Aktien
der Gesellschaft, Stefanstraße Nr. 6, er⸗ folgen kann. Nürnberg, den 21. Oftober 1924.
Herre alleidersabrik Kohler Al. G. Der Aufsichtsrat. Dr. Kahn 1II., Vorsitzender.
d sd
Tillmann C Witz A.⸗G. in München.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
der auf Donnerstag, den S7. No⸗
vember 1924. Nachmittags 3 Uhr,
im Sitzungssaal des Notariats, München 5.
Karlsplatz 10, stattfindenden ansterordent⸗
lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: .
1. Vorlage der Goldinarkeröff nungsbilanz per 1. Januar 1924 und des Berichts hierüber, Genehmigung derselben, Mitteilung der Einziehung von no⸗ d, 7000 000 AZ Schutz⸗Stanm. aktien.
Beschlußfassung über Umstellung des Aktienkapitals auf G.⸗Mk. 90 000. Herabsetzung des Nennbetrages der Aktien, und zwar:
a) von zusammen alten Stamm⸗ altien 4 1000 auf G⸗Mk. 20,
b) von 1 alten Stammaktie à 4 10 000 auf G.⸗Mk. ho,
o) von U alten Vorzugsaktie A 265 000 auf G.⸗Mk. 125.
e chlußsassung über das Stimm⸗ mae,
echt. Beschlußfassung über die hierdurch notwendig gewordenen Satzungs⸗ änderungen: 5 4, Grundkapital, 5 15, Stimmrecht betreffend. 4 Wahl eines neuen Aufsichtsrats. München, 5. November 1924. Der Borstand. Con rad Oberdorfer.
70330] reigerichter Kleinbahn.
ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Donnerstag, den 27. November 1924, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Kreis⸗ bahnen in Wächtersbach anberaumten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und des Prü—⸗ fungsberichts vom Vorstand und Auf⸗ sichtstat und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ erõffnungsbilanz.
2. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.
3. K
a) Aenderung des z 4. b) Aenderung des § 6.
4. Verschiedenes.
Gelnhausen, den 7. November 1924 Freigerichter Kleinbahn Attiengeselischaft.
Die Direlton. Cordes.
66845]
Einladung für die am 27. November 1924. Nachm. 4 Uhr, in Treuen im Geschästshause der esellschaft statt⸗ findende außerordentliche General⸗ versammlung der Ledertuchfabrit Bernhard aerker, Attiengesell⸗ schaft, Treuen.
Tagesorbnung:
1. Vorlage und Genebmigung der Gold⸗ markeröffnungebilanz für den 1. Ja- nuar 1924 nebst Prüfungsbericht.
2. Beschlußsassung Über die Umstellung des Grundkapitals auf Grund der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die weiteren Modalitäten.
3. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, insbesondere
des 5 3, das Grundkapital, des 5 14, die Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats.
4 Wahl in den Aussichtrat.
Attionäre, welche stimmberechtigt an der Generalverlammlung teilnehmen wollen, haben die Mäntel ihrer Attien bis spä⸗ testens den 24. November 1924 einschließ⸗ lich bei der Gesellschaftekasse in Tieuen oder bei der Plauener Bank, Aktiengesell⸗ schatt in Plauen i V., oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Trenen i. V., den 6. November 1924.
Der Aufsichtsrat.
nehmigung. .
2. Heschlußfassung wegen Umssellung del Gesellichatẽkavitals in Gold marl Vorschlag 30 000 Goldmark).
3. Aenderung der 58 3, 5, 16, 22 dez Ge sellschaltsvertrags
4. Neuwahl bezw. Ergänzung des Auf⸗
sichtsrats.
Die Aktionäre werden ersucht. zu Teilnahme an der Generalverjammlung ihre Aftien bis zum 24 November 192 bei der Bank Koch, Lauteren & Co, Frankfurt a. M. Taunusstr. 10, der Westbank A G., Frankturt a. M., Bocken, heimer Landstr. 8, der Gesellschaftskasfe der Reichsbank oder einem Notar zi hinterlegen.
Frankfurt a. Main, den 3. Novembr l oz.
Marschall. Rudolf
659892z] Trierer Eisengießzerei und Maschinenfahrit vorm. Aug. Feuerstein A. 6.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sams. tag, den 29. November 1924, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im großen Gesellschaftk⸗ zimmer des Vereinshauses Treviris zu Trier stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalver= sammlung und Ausübung ihres Stimm— rechts sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche gemäß § 17 des Gesell— schaftäpertrags ihre Aftien oder einen Depotschein der Reichsbank mindestenn 5 Tage vorher bei
der Gesellschaftskasse in Trier,
der Darmstädter und Nationalbank nu
Trier,
der Deutschen Bank in Trier,
der Disconto⸗Gesellschaft in Trier,
der Gewerbebank in Trier,
der Landesgenossenichaftsbank in Trler,
der Reichabanknebenstelle in Trier sowie deren Filialen oder bei einem deut, schen Notar hinterlegt und daselbst big zum Tage der Generalversammlung be— lassen haben.
Tagesorduung:
— **
1. Vorlage der Bilanz und der Berichk. des Vorstands und Aufsichtsrats fü
das Geschärts jahr 1923/24.
2. Entlastungserteilung an Vorstand und Auꝛsichtsrat.
3. Beschlußfassung über Verwendung de Reingewinns.
4. Vorlage der für den 1. Juli 1924 aufgestellten Soldmarkeröffnungsbilan und des dazugehörigen Prüfung berichts. , „Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Goldman keröffnungsbilam und die sich daraus ergebende Um⸗ stellung des Grundkapitals und ihre Durchführung.
Beschlußassung über Aenderung deß
§z 4 der Satzungen, die sich aus der Umstellung ergibt. J. Wahl der Revisoren. 8. Verschiedenes. ?; Trier, den 3. November 1924. Der Au ffichts rat. Stephan Ghlen, Vorsitzender.
168968 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Merkur Kreditver⸗ sicherungsbank A. G., Stuttgart, Uhlandstraße 6/65 am 25. November 1924, Vormittags E11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Tagesordnung:; ̃ 1. Entgegennahme, des Geschäftghericht sowie der Berichte des Aufsichterath und des Bächerrevisors . Genehmigung der Bilanz. Gewinn und Verlustrechnung und Gewinnver= teilung. „Entlastung des Vorstandg und def Aufsichtgrats. . Fusiongangebot der Hermes Kredil⸗ ver sicherungsbank A. G. in Berlin. „Beschlußsassung über die feste Ver ütung an die Mitglieder des Auf, rn une ür das Geschäftejahr 192) gemäß 5 10, 111 des Gefellschafte⸗ vertragsz. Für den Fall der Ablehnung des Fusionh⸗ angebots: 6. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilan auf 1. Januar 1924 und des Prüfung berichts des Vorstands und det Auf sichtsrats über die Eröffnungsbilam und die Umstellung. der Goldmarkeröffnungsbilanz und de
sammlung der Aktien.
Beschlußlaffung über die Frage det
Fortführung der Gesellschalt und di damit verbundenen Aenderungen Geellschafts vertrag
8. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu
Vornahme von Aenderungen der i fsfser 7 gefaßten Beschlässe gemi n Lofer Satz 3 H. G. B. und § 39 Abs. 3 und 123 V. A.-G.
9. Neuwabl des Aussichtsrata. Stuttgart, den 4. November 1924.
vorm. Ang. Paschen. der Aufsichtsrat. Julius Heller.
Der Aufsichtsrat. Gronow.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Bernhard Maerker, Vorsitzender.
Der Gorfigzende des diuffichtsrato 9 K à hel. ;
Genehmigung
Umstellung durch Ermäßigung de Gigenkapilals im Wege der Herab- setzung des Nennwertg und durch I
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
wer, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäfts ftelle einge
1.— Goldmark freibleibend.
Privatanzeigen
—
gangen sein. TJ
t
5. Kommanditgesell chasten auf Aktien, Attien⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
s66b00]! „Pharmagaus“ Pharmaceuntisches Institut Ludiuig KRWilhelm Gans Aktiengesellschaft,
Oberursel (Taunus).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. November 1924, Vormittags 11 Uhr, in Frankfurt a. Main in den Räumen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frank⸗ furt, Frankfurt a. M., Roßmarkt 18, ftatisindenden austerordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Gold—⸗
markbilanz
2. Beschlußfassung über Umstellung des
Aktienkapitals auf Goldmark. 3. Aenderung des 5 11 der Statuten. 4. Verschiedenes. Gemäß § 12 der Satzungen haben die Aktionäre, die in der Generalversammlung hr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei einem Notar, bei der Gesellschaftskasse Oberursel oder bei den Bankhäusern: Direction der Disconto⸗-Gesellschaft, Berlin, .
J Dreyfus C Co., Berlin,
Direction der Dieconto«⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M.,
J. Dieyfus C Co, Frankfurt a. M.,
E, Heimann, Breslau, ju hinterlegen.
Oberursel (Taunus), den 4. No— bember 1924.
„Pharmagans“ Pharmacentisches Institut Ludwig Wilheim Gans A.⸗G. Der Vorstand. (Unterschrift.)
Porn Hoffmann werk Artiengesellschaft
DVremen.
Gemäß. Gengralversammlungebeschluß zom 4. Juni 1924 ergeht an die Aktio—⸗ äre unserer Gesellschaft die Aufforderung, hre Aktien bis spätestens 17. Dezember 1024 bei der Bremen-Amerita Bank ft. a. A, Bremen, Wachtstraße 32, oder deren Filiale, Berlin 8W. 48, Wilhelm⸗ straße 143, zwecks Umstellung auf Gold ark einzureichen.
Auf. 8 eingereichte Aktien à Papier—⸗ mark Reichswährung 1000 wird eine Aktie Zoldmark 20 gewährt. . Verbleiben beim Umtausch Spitzen— beträge, so werden Anteilscheine in ent⸗ prechender Höhe, jedoch nicht über einen deringeren Betrag ats Goldmark 5, aus⸗ gestelt. Restbeträge werden durch die jb bezeichneten Stellen vermittelt. Aktien, welche bis zum 17. Dezember 1e nicht eingereicht sind, werden für raftlos erklärt. —⸗ Bremen, den 6. November 192(. doffmannwerk dirttiengefeiischaft.
nobzo
Huta Hoöch⸗ und Tiefbau⸗Aktien⸗ gefellschaft in Breslau. Die Ätiionäre unserer Gesclischaft laden hieidurch zu der am Sonnabend, é S. Dezember 1527, Mittags e Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Hank. Filiale Breslau, zu Brelau, en sennlat 46, stattfindenden auster⸗ irdenilichen Generaiversammlung ein. 1 Tagesordnung: Vorlegung der Goldmarkeröffnungs bilanz für den 1. Januar 1934 mlt 4 e u, des Vorstands und des Auf⸗ . Unstellung des Attienkapitale. Satzungsänderungen: a! der S8 5 (Grundkapital) und 18 Etimmꝛecht), ñ b) des 8 17 Ziffer 1, betreffend 6 Vergütung an den Aufsichtsrat. *. tionäre, weiche in der Generalber- und das Stimmrecht ausüben e müssen ibre Aktien oder die darüber , Hinterlegungsbescheinigungen der *. hobank sowie ein doppelt ausgesertigtes, 9. . Nummernfolgeè der Akten ge⸗ . Verzeichnis derselben spätestens . Delember id24 in Berlin bel der ; , Bank oder dem Bankhaus S. 6 in Breslau bek der Gesell= . asse oder bei der Bresdner Bank, diale Breslau, hinterlegen. nn, den 6. November 1924. a Hoch · und Tie sbau⸗Artien⸗ gesellschaft.
(66813
Nachdem durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 28. September 1824 die Äuf⸗ lösung der Briesordnerfabrit Otto Döbich A-⸗G. in Zuffenhaunen erfolgt ist, ergeht hiermit an die Gläubiger dieser Gesell⸗ schaft unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschast gemäß 5 297 H-G-B. die Aufforderung, ihre AÄnsprüche an dle Gesellschaft, soweit noch nicht geschehen, anzumelden.
Zuffenhausen, den 28 Oktober 1924.
Otto Döbich A. G. Der Liquidator: Karl Fuchs.
a0 g Norddentsche Portland⸗Cementfabrik Misburg Aktieugesellschaft
in Hannover.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hieymit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. November 1924, Mittags 127 Uhr, in ö Hotel (Georgshalle), Hannover, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗— rats und Vorstands.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der , . über die vorgeschlagene Um⸗
sstellung und ihre Durchführung. Aenderung. des ene stsvertrags und zwar des h 4 (Grundkapitah, 15 Ziffer 6 (Befugnisse des Vor⸗ tand), § 22 (Vergütung für den
lufsichtsrath. ;
Stimmberechtigt in der außerordent⸗ lichen Generalverfammlung sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder eine Nach-
Hinterlegung (gemäß 5 24 schaftsvertrags) bei den Herren Gebr. Wolfes in Hannover oder 6 der Gesellschaftskasse in Mis⸗ urg 6 am 25. November 194 hinter⸗ t haben. . Hannover, 5. Nov. 1924. er Anfsichtsrat. Dr. Adolf Herzfeld, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. W. Renner. A. Oechsner. 69685 Safenmühle in Frankfurt 9. M. Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.
zu der am Freitag, den 5. Dezember 1924, Nachmittags 2 Uhr, im Geschästslokale des Bankhauses Baß & Herz, Frankfupt am Main, stattfindenden vierundbierzigstin ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein⸗
geladen. . 6 6
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn ⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 19231924 und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2. Festsetzung der Vergütung an den
ufsichtsrat für das chäftsjahr
1983 und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats .
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Abändereung des 5 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend feste Ver⸗
tung an den Aufsichtsrat.
6. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats auf den 1. Juli 1924.
e e, über die Umstellung des Grundkapitals entsprechend den Vor⸗ schriften der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. Dezember 1923.
Grund der zu 6 gefaßten Be⸗ schlüsse.
Ermächtigung des Aussichtsrats zur Abänderung des Gesellschafts⸗ . soweit dies nur die Fassung
etrifft.
Die Vorlage zu Ziffer 1“ liegt vom
13. November 1994 ab in den ö
räumen der Gesellschaft gus.
Die jeni Herren Aktionäre, welche
an der Generalversammlung teilnehmen
wollen, haben ihre Aktien oder den Nach= weis der Hinterlegung bei einem deutschen
Nolar spätestens am 3. Dezember 1924,
Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesell⸗
schaft oder bei dem Bankhause Baß K
i in Frankfurt am Main oder bei dem
Bankhause Jacob S. H. Stern in Frank
furt am Main zu hinterlegen (5 20 des
Gesellschaftsvertrags, wogegen denselben
die Eintrittskarten zur Generalversamm⸗
lung ausgefolgt werden. Fran e a. M., 5. November 1924.
Der Aufsichtsrat. d. Degen to J . Vorsitzender.
Der Vorstand. Zier.
Burkard. Holzhausen.
ge n über deren ö i fe —ĩ e Hesell⸗
J. Aenderung des Gesellschaftsvertrags R
67141
Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 36. Sept. 1924 aufgelöst. Wir ordern etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüͤche bei unß anzumelden.
Berlin, den 1. Oktober 1924.
2. G. für Weinhandelsbedarf
Sickermann i. L.
Der Liguidator: Ern st Sicke rmann.
69888 Vereinigte Metallwerke . G., . Rednitzhembach.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 29. November 1524, Nach mittags 3 Uhr, in den Räumen des Notarlats Nürnberg III, Färberstr. 51 in Nürnberg, stattfindenden General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das 2. Geschäftsiahr sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Bergtung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahreshilang, über die Verwendung des Rein⸗ gewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage und Genehmigung der Gold- markeröffnungsbilanz. Bericht vom Vorstand und Auffichtsrat.
Beschlußfassung über die Umstellung
des Grundkapitals auf Goldmark.
Beschlußfassung über die durch die
Umstellung veranlaßten Satzungs⸗ änderungen.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der e, , . lung sind nun diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der General . bei der Kasse der , , in Rednitzhembach oder bei einem deuts Notar hinterlegt haben.
Rednitzhembach, den 3. Nob. 1924.
Vereinigte Metallwerke 2I. G.,
Rednitzhembach. Der Vorstand.
60393
BVaerijche Großhandels⸗ Aktiengefellschaft für Getreide und Mühlenfabrikate, München.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sams⸗ tag, den 29. November 1924, Mittags ET Uhr, im Siktzungssaal
Die Herren Aktionäre werden hiermit 3er Haherischen Hyngiheken. Ind Wech l=
Bank, München, Theatinerstrgße 1151. stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts.
Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Eröffnungsbilanz.
. 2 ußfassung über die Umstellung
Grundkapitals.
des Grundkapitals auf einen von der Generalversammlung festzu⸗ setzenden Betrag unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der
ö ert eg n Aenderu ng entsprechen , , n, o e un ei und Stückelung, 5 290 , ferner Aenderung der esten Vergütung an den Aussichts- rat ( 14). t 5. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die zr , der Beschlüsse zu und 3 erforderlichen Maßnahmen u treffen. 4 6. Zuwghl zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der General-⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten erktag vor dem Tage der General persammsung in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei; der Gesellschaftskasse in München oder der Bayerischen. Hwotheken⸗· und Wechsel⸗Hank in München oder der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, deren Filiale in München oder oder
der Dresdner Bank. Berlin, deren Filiale in München oder.
dem Bankhaus Hardy K Co., G. m. b. H., Berlin oder München,
a) ein Nammernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und .
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden ; Reichsbank oder eines Notars hinter⸗
legen und bis zum Schluß der hab
Generalversammlung daselbst be⸗
assen. München, den 4. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Remshard,
en R9
Vechta g farm ber die CGrhöhung
Hinterlegungsscheine der W
69995 Lotzbeck Co. Aktiengesellschaft, Augsburg.
. Nachtrag. Zur Tagesordnung unserer außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 26. No⸗ vember 1924 wird ergänzt:
Auch über Punkt 3 (Erhöhung des Grundkapitals) findet neben dem Be—⸗ chlusse der Generalversammlung ge— sonderte Abstimmung der Inhaber der Vorzugsaktien und der Stamm aktien statt.
Angsburg, den h. November 1924. Der Vorstand. Ernst Beck.
69971 Kirchseld Attiengesellscha für chemische .
Wir laden die Aktionäre der Gesellschaft zur außerordentlichen Generalver⸗ sammtiung für Freitag, den 28. No⸗ vember 1924. Nachmittags 5 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats Mün⸗ chen Xl, Kaufinger Str. 291, ein.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind nur diesenigen Aftionäre berechtigt, welche ihren Aktien- besitz svätestens am dritten Werttage vor der außeroꝛdentlichen Generalversammlung unter Beisügung eines Nummernverzeich- nisses bei dem Vorstand der Gesellschaft, München, Knollerstr. 6, angemeldet haben.
Tagesordnung:
1. Neuwahl des Aussichtsrat.
2 Aenderung der Firma.
Der Vorstand. Dr. Kohlschein.
löͤhnss! G. Kromschröder Akrtiengesellschast, Osnabrück.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am n, den 28. November
23241, achmittags A Uhr, im Sitzungssaale der Industrie, und Han= delskammer zu Osnabrück stattfindenden S. ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit nachstehender Tagesordnung eingeladen:
1. Erstattung und. Vorlage? des Ge⸗ enn , sowie neh migung der Jahresbilanz für das Geschäͤfts- jahr 1923 und Beschlußfassung über die Verwendung des rechnungs⸗ mäßigen Ueberschüsses.
Enklastung des Aufsichtsratz und des Vorstands.
3. Neuwahl eines nach Ablauf der
, e,, . Amtsdauer aus⸗ cheidenden Aufsichtsratsmitglieds.
G ef unt über Verminderung
der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder. 5. Ersatzwahl für ein verstorbenes Mit⸗ . des geschäftsführenden Aus⸗
chusses. estsetzung der Aufsichksvnlsvergütun ür das he 1923 lind a 1. Januar 1 M24 sowie Beschlußfassung über die entspre Saß 18 der 3 Erstgttung und Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats und. des wee, über die r der Goldmarkeröff · Rungsbilanz sowie des Hergang der ö und Gene migung der Gol e, flfnnngabilan vom 1. Ja⸗ nuar ö Genehmigung der Umstellung des Grundkapitals von 60 O00 000 0 Stammaktien und 4909 900 4 Vor⸗ rechtsaktien auf 2 00 90 Goldmark Stammaktien und 10 9609 Goldmark Vorrechtsgktien und Jeschlußfussun über die infolge der Umstellüng au ldmark e e x von Saß 1 Abs. 2 (Grundkapital), Sih 4 Germ und Inhalt der Afllen). Satz 5 (Einziehung von Aktien, Sah 12 ggeschaftsfüh render Ausschuß, Satz 25 (Stimmrecht. Satz 7 (Verteilung des Remn⸗ ee nn und Satz 28. (Verteilung es Liquidationserlöͤses) der Satzung. Zur Teisnahme an der Generalver ammlung sind diejenigen Aktionäre oder ren gesetzliche Vertreter oder Bevoll⸗ 2. grechtigt, welche spätestens am eiten Werktage vor dem Vage der neralversammlung ihre in der General- ee, . zu vertretenden Aktien ent⸗ weder bei dem Verstande der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück oder deren iganstallen oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Direction der Disecon to⸗Gesell schaft in Osnabrück hinterlegt und im Falle der Hinterlegung bei sinem Notar spätestens an dem der Generglversammlung , erktage die Hinterlegungsscheine beim der Gesellschaft eingereicht
en.
Osnabriick, den 5. Nobember 1924. Der Aufsichtsvat
der G. Kromschröder Att. Ges.
Der stell vertretende Vorsitzende:
Vorstan
Stolcke, Bankdirektor.
Adelsheimer Glektrizitãtswerk Aktiengesellschast.
; Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 29. November 1924, Vormittags S Uhr 30 Min., in, die Kanzlei des Notariats in Adels— heim eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Papiermarkbilang füt die Zeit vom 1. Juli bis 31. De—⸗ zember 1933.
Vorlage der Eröffnungsgoldmark⸗ bilanz auf 1. Januar 1924. Vorlage der Halbiahrsbilang für die Zeit vom 1. Januar big 30. Juni 1924 nebst den dieg⸗ bezüglichen Geschästsberichten.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der unter Ziffer 1 genannten Bilanzen sowie über Gewinn verteilung. .
Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung für Vorstand 1 Aufsichtsrat.
Statutenänderung. soweit durch die Umstellung der Bilanz auf Goldmark notwendig ist.
5. Wünsche und Anträge.
Nach 5 18 der Satzungen haben Aktionäre, welche an der General. versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien zwei Tage vor der Versammlung bei Max Meyer, Bankgeschäft in Heil. bronn, zu hinterlegen. Die Bilanz . pon, heute ab in unserem Geschäftälokale sowie bei Max Meyer in Heilbronn zur Einsicht der Aktionäre auf.
Adelsheim (Baden), vember 1924.
Der Vorstand. Dr. Weng.
den 5. No⸗
—
bogꝛo Vaherische Celluloidwarenfabrik. vorm. Alhert Wacker A⸗G.,
Nürnberg. Die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗
abend, den 29. November 1924, Vormittags EE Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal, Landgrabenstraße 44, statt⸗ findenden außerordentlichen Gene ral⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage. der e ,,,, . bilanz für J. Januar 1924. Vorlagg
des Berichts des Vorstands unk Aufsichts rats über diese Bilanz und
die beabsichtigte Umstellung des Stammaktienkapitals von 13 000 000
nde Aenderung von
Aenderung
Papiermark auf 1300 00 Gold⸗ mark im Wege der Herabsetzung detz Nennwertes von 1009 ½ auf 100 Goldmark und. Umwandlung des Vorzugsaktienkapitals
wertes von 1000 S auf 190 Idmark.
ilanz und die Umstellung den Aktienkapitals auf Goldmark. 3. Ermächtigung des Vorstands des Auffichtsrats. die Umstellung auf Goldmark unter ¶ Berücksichtigung noch erfolgender Gesetzesänderung oder hehördlicher durchzufübren. . Beschlußfassung über die Aende⸗ rungen der Satzung, welche den Be. üssen über die Umstellung des ktienkapitals entsprechen, und Er mächtigung des. Aufsichtsratz, vom Registergericht etwa verlangten
zunehmen. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre 1 spätestens am 25. No⸗
vember
bei der Darmstädter und National⸗ bank, Bersin, und deren Nieder⸗ lassungen in Nürnberg. Münch
jun., München. bei der Bankfirma Schneider & Mün- zing, München, oder bei einem deutschen Notar e Empfangnahme der Legitimation arten, welche zur Teilnahme an der berechtigen. mn
Generalversammlung
hinterlegen.
Bilanz nebst Bericht liegen in unserem
SGeschäftslokal zur Einsicht für die
Aktionäre auf.
Nürnberg, den 4. Nobember 1924. Der Aufsichtsrat.
Bankdirektor Robert Gutman. Vorsiender. .
69925 ö
dieselbe
2 .
Beschlußfassung bernd Goldmark ⸗·
rankfurt a. M., Fürth und 2 erg. bei der Bankfirma Siam. Klopfen
1 J
von 500 900 Papiermark auf 5000 Golb⸗ mark durch Herabsetzung des = .
mark unter Zuzahlung von 125735
und 1
1
Anordnungen
die
Aenderungen in der Fassung dor⸗