1924 / 265 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

70277]

Friedrich Jung Co. A.-G., Leipzig. Hiermit saden wir unseie Akftionäre zu der am 1. Dezember 1924, Vorm. 11 Uhr, in den Räumen der Gast⸗ wirtsch. Kitzing C Helbig Schloßgasse 22, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ein.

Tagesordnung:

oos53] Norbbeuische Glycerin & Jett ãurewerke F Thörl & Co. Attien· Gejellscha

Die Attionäre werden hiermit zu am Sonnabend, den 29. Nouembe 1924, , 11 uhr,

Sitzungssagle., der Hannoverschen Ban

69903) Fahrzenug˖Motoren⸗

Aktiengesellschaft, Dresden Mickten. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. Nov. 1924, Vorm. 11 Uhr, in den Räumen des Hansa⸗ Hotels. Dres den⸗N., gegenüber Neustadter Bahnhof, stattfindenden ordentlichen General⸗

9006] Adler Phonograph Aftiengesellichaft zu Berlin. Die Attionäre un erer Geselljchamt werden hierdurch zu der am Sonnabend, den November 1924, Mittags 2 uhr, in dem Sitzungssaal der Ge— n Üschast zu Berlin, Belle⸗ Alliance. E Hiraße 7II6. stattfindenden aufferordent.

n,, ; . , ü le . rust Lorenz. j rahtzieher Anerhammer, den 6 November 1924.

70003 I69913 Generalversammlung am Freitag, 28. Nov. 1924, im Hotel Viktoria,

Lauban. Schles,, 10 Uhr Vorm. Tagesordnung. Vorlage bezw. Beschluß über Jahres— abschluß 1923. Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat, Eröffnungs⸗

69502 Luna a rk⸗ Grundstücks Attiengesellschaft. Wir laden hiermit unseie Aktionare zu zu der am Sonnabend, den 29. No— vember 1924, Nachmittags 1 Uhr, im Sitzung aal der Gesellichaft. Berlin⸗ Halensee, Bornimer Sir 16, stattfindenden auserordentlichen Generalversamm⸗

68417 Nachdem in der Generalversammlung pom J. Oftober 1524 die Auflöfung der Gelellichaft beschlossen ist. fordern wir hierdurch gemäß 8 297 H⸗G⸗B. alle Personen. welche glauben, Forderungen oder Ansprüche an die unter eichnete

(70000 A. Batschari Cigarettenfabrit A⸗G., Vad

„Amflea“

American Steel, Engineering and Automotive Broducts Aktienge⸗ sellschaft zu Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 27. November 1924, Vormittags

. aden · aden. An Stelle des bisherigen Aufsichtsratt sind folgende Personen in den Auf— ee, e., gewählt:

goldbilanz nebst Pirüfungebericht Zusammenlegung des Aktienkapitals mit entsprechender Statutenverände⸗ rung. Interessengemeinschaft mit Tonverwertungs A.-G. Lauban resp. Verwertung der Tonfelder, Kapitals⸗ erhöhung und Beschaffung, Ligui⸗ dation. Aufsichts ratswahlen, Verkauf der Matungsfelder bezw. der Kuxe, Verschiedenes.

Statutengemäß Aktienbinterlegung 3 Tage

borher.

Eilenburg, 3. Nov. 1924.

Verghau A. G. Eilenburg.

Der Aufsichtsrat.

I70oltz „Erhöhung des Aktienkapitals. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden ; k ö wir hiermit zu der am 28. November Verschiedenes. 1924, Mittags 1 Uhr, in den Gern Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, schättstäumen der Darmstädter und welcher seine Aktien nebst einem doppelten Nationalbank Kommanditgejelljchaft auf schriftlichen Verzeichnie oder die Nieder⸗ Aktien, Berlin, Behrenstraße 68 69, statt⸗ legungsbescheinigung jolcher bei einer Bank findenden austerordentlichen General⸗ oder einem Notar spätestens fünf Tage versammlung ein vor der Generalversammlung bei unserer Tagesordnung: Gesellschaftekasse oder bei einem deuischen 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungé⸗ Notar hinterlegt hat. bilanz per 1. Januar 1924 nebst Berlin, den 6. Rovember 1924. dem Erläuterungsbericht des Vor— Der Vorstand. stands und des Aussichtsrats über die Hillebrand. van Heteren. Bilanz und die Umstellung des Der Aufsfichtsrat. Maulick. Aklienkapitals auf Goldmark. rf

f . 8 6 1 d llc sdie Sröhmunse. Hiotoren, Werle Mannheim Beschlußfassung über Satzungtände⸗ I.G. vorm. Benz Abt stationärer Motorenbau in Mannheim.

rungen: aj §z 4 (Höhe des Grundkapitals) ; helm.

b §z 15 (Genehmigungspflicht des Wir laden hiermit unsere Attionäre ein Aussichtsrats) zu der am 4. Tezember 1924, Vor⸗ I § 16 (Aufsichtsratstantieme). mittags 11 Uhr, in unserem Verwal⸗

d 522 (Stimmiecht der Aktionäre). tungsgebäude in Mannheim. Waldbof⸗

Ermächtigung des Vorstands und Auf⸗ straße 24, stattfindenden austerordent⸗

lichen Generalversammlung mit sol⸗

gender Tagesordnung:

sichtsrats, die zur Durchführung des Beschlusses zu 2 erforderlichen Maß— ; nahmen zu neffen und diejenigen 1. Bericht über Interessengemeinschaftt⸗ Satzungsänderungen vorzunehmen, die verträge. „Zuwahl zum Aussichtsrat. „Aenderung des § 14 des Gesellschafts.

nur die Fassung betreffen. h. Verschiedenes.

vertrags (Teilnahme an der General⸗ versammlung).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 4. Verschiedenes.

lung sowie zur Ausübung des Stimm⸗ rechis ist jeder Aktionär berechtigt, der ; Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Attien

seine Aktien oder seine entsprechenden

Devotscheine der Reichebank oder eines t t oder die Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars, aus

Notars bei der Gesellschast. Berlin W. 62. welchen die Nummern der hinterlegten

Maaßenstr. Z6, oder bei der Daimstädter und Nationalbank Kommanvitgesellichaft imme h auf Aktien. Berlin, Behrenstraße 68 69. Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am spätestens bis zum 25. November 1924 1. Dezember 1524 während der üblichen hinterlegt hat. Geschästsstunden bei der Gesellschaft oder Berlin W. 62, Maaßenstraße 36, den bei der Deutschen Veikehräẽbank A.-G., J. November 1924. Berlin W. 8, Behrenstraße 8, oder In⸗ dustrie⸗ und Landwirtschastebank, Berlin, Schloßplatz l, zu hinterlegen und bis zum

Joseph Fraenkel Baugeschäft A ktiengesellschaft. Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ju st, Wirklicher Geheimer Rat. Mannheim, den 5. November 1924. Der Vorstand. Serini.

foo rz L' Orange. Ueltzen o dr

Wir laden unsere Aktionäre zu der am 29. November 1924, Vormittags

Allkant Spezialmaschinen A. G., Kiel.

9 Uhr, in München, Nymphenburger Straße 86, statifindenden auserordent⸗ lichen en,, ein. agesordnung: ;

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs.« ,, bilanz auf den 1. Januar 1924 und 1924, Nachmittags ühr 36, in den deo Prüfungsberich s. Geschästsräumen des Rechtsanwalts und Beschlußafsung über die Genehmi. Rotar Sr. Martin Hannes, Berlin W. 3h,

Potsdamer Straße 1134, stattfindenden a.⸗0. Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

gung der Eröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grundkapitals.

1. Entlastung des Vorstands und des ö Aufsichtsrats.

Abänderung des Gesellschaftepertrags: Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

§z 4, Höhe des Grundfapitals und Rechte der Vorzugtaktien,

bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und

8 Ih, Stimmrecht der Aktien. Zur Ausübung des Stimmrechts sind

des Aussichtsrats nebst. Umstellungtz⸗ plan sowie Beschlußfassung über die

biesenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗

testens am zweiten Werktage vor der Ver⸗ Umstellung und ihre Durchjührung. Abänderung der 4 und 17 der

sammlung ihre Attien (oder ein die Nummern derselben bestätigendes Zeugnis einer Bank über den Besitz der Aktien) 3. bei der Gesellschaft bis zur Beendigung Satzungen. 4 Verschiedenes. Die Herren Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen,

der Generalversammlung hinterlegen. München, den 5. November 1924. Bruckmann I.G. 5 haben ihre Aktien gemäß § 20 des Gesell⸗ schaftspertrages am Dienstag, den 18. er., Mittags 1 Ühr, bei der Gesellschaft oder

Toodl .

„Ferrum“ Aktiengesellschaft für einem Notar oder bei der Firma P Koster⸗ litz & Co, Berlin, Schöneberger Straße 26.

Maschinenbau und Eijengießerei. Einlatung zur ordentlichen General. gegen Aushändigung“ einer Legitimätipn— die als Eintrittskarte dient, zu hinterlegen.

versammlung auf Sonnabend, den 29. November 1924, Vorm. 11 Uhr, Der Vorstand. Goldber g. 69959

im Hotel Viktoria in Gera⸗Reuß. Braunsberger K Bruns

Tagesordnung: 1. w . , , des Beschäfstsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ ; ; und Verlustrechnung für das Fahr 1923 Actiengesellschast, Vielefelb. Beschlußfassung über die Verteilung Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗ des Reingewinns. schaft werden hiermit zu der am 29. No⸗ 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ vember 1924, Mittags 12 uhr, in sichtsrats. Kastens Hotel in Hannover stattfindenden Vorlegung und Beschlußfassung über außerordentlichen Generalversamm⸗ die Goldmarferöffnungsbilanz für den lung eingeladen. 1. Januar 1924. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Umstellung 1. y der Papier⸗ und Gold⸗ mar kbilanz. 2. Beschlußfassung über die Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals.

des Grundkapitals und die sich daraus 3. Zuwahlen zum Aussichtsrat.

11 Uhr, in unseien Geschäftsräumen,

Berlin, Bellevuestr 14, stattfindenden dies

sährigen ordentlichen Generalversammlung

mit folgender Tagesordnung eingeladen:

1. Vorlage des Geschäfteberichte für die Zeit vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1923.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bisanz nebst Gewinn und Ver— lustrechnung sür das Geschäftsjahr 1923.

Beschiußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands

Genehmigung der Goldmarkeröff— nungẽbilanz. ;

Umstellung des Attienkapitals auf Goldmark.

2.

ergebenden Statutenänderungen. 6. Aenderung der 9c, d, e, 10 und

15 der Statuten

Die Afttionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellijchaft oder einem Notar oder bei der Geraer Bank e. G. m. b. H in Gera zu hinter⸗ legen. Die von diesen ausgefertigten Empfangebescheinigungen dienen als Legi⸗ timalion zur Ausübung des Stimmrechts.

der Generalversammlung bei der Gesell. über deren , , bank oder bei einem N

gereicht ist. Der Vorstand der

versammlung eingeladen.

Stimmberechtigt sind die Aktien, für welche die Interimsscheine drei Tage vor

schaft oder bei der Firma E. Meyer⸗ Brunkhorst, Hannover, hinterlegt sind oder bei der Reicha⸗ otar bis zu dem

genannten Tage eine Bescheinigung ein⸗

Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung der Papiermarkbilanz per 31. 5 24. 2. Bejchlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkbilanz p. J. 6. 24. 4. Genehmigung der dadurch bedingten Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und Ermächtigung an

Vorstand und Aufsichtsrat, die näheren Bedingungen der Umstellung sest⸗

zulegen. zur Erhöhung des

1.

1. Geschäftsbericht und Bilanz mit Ge⸗ winn. und Verlustrechnung 1923 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Umstellung. 4. Statutenänderung. 5. Aufsichtsratswahl. 6. Verschiedenes. Friedrich Jung Co. A.⸗G. Aufsichtsrat. Eugen Stüber.

Genehmigung Aktienkapitals unter Ausschluß des gesetzl. Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Aufsichtsratsentschädi⸗ gung, Aenderung § 41. Genehmigung zur Aenderung der Satzungen ö 39 des Gesellschaftsper⸗ trags betreffend Geschäftsjahr. Neuwahlen zum Aussichtsrat. 9. Sonstige Anträge. Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung stimmen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftstasse, Stadtbank Dresden sowie deren Giro⸗ kassen oder einem Notar bis spätestens 27. November 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, hinterlegen. Dresden, den 6 Nopember 1924. Der Aufsichtsrat. Thomas. Der Vorstand. Thiele.

8.

69904 Farbwerke Attien⸗Gesellschaft, Düsseldorf.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer

Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen

Hauptversammlung am Sonnabend,

den 29. November 1824, Nach⸗

mittags 5 Uhr, im Geschäftslokal,

Ronsdorfer Str. 74, ergebenst ein. Tagesordnung:

I. Vorlegung der zum J. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ rechnung nebst Prüfungsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats.

II. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungsrechnung.

III. Umstellung des bisherigen Papier⸗ mar ftapitals auf Goldmark und Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durch⸗ führung der Umstellung erforder⸗ lichen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den Aussichtsrat, die etwa vom Registerrichter verlangten Aende⸗ rungen der Generalversammlungs⸗ beschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen. Satzungsänderungen im Zusammen⸗ hang mit der Umstellung auf Gold⸗ mark. (5 4 Höhe des Aktien⸗ kapitals, 13 Vergütung des Auf⸗ sichterats, 17 Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats.) Vorlage der Abschlußrechnung vom 30 Juni 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Bericht der Prüjsungskommisjsion. Genehmigung der Abschlußrechnung und Gewinn und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

VIII. Wahlen zum Außfsichtsrat. Düsseldorf, den 4. November 1924. Der Aufsichtsrat.

Jul. Weber, Geh. Kommerzienrat.

V. VII.

(699021

Emaillier · C Stanzwerke vorm. Gebrüder Ullrich, Maikammer (Rheinpfalz).

Die Herren Aktionäre weiden hierdurch zu der am Montag, den 1. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Gast⸗ haus zum Rebstock in Maikammer statt⸗ findenden außerordenitlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den J. Juli 1924 sowie der Prüfungsberichte des Aufsichtsrats und Vorstands nebst Umstellunge plan und Beschlußfassung über die Um⸗ stellung. „Ermächtigung des Vorstands, die zur Turchsührung der Umstellung erforder⸗ lichen Einzelheiten festzustellen. Abänderung der Statuten: a) 55 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), b) 585 18 und 21 (Befugnisse und Bezüge des Ausichtesrats), c) 5 26 (Wegfall der Stimmen zähler in der Generalversammlung).

Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen beabsich⸗ tigen, haben ihre Aktien gemäß § 24 der Statuten bis längstens 26. November 1924 einschließlich zu hinterlegen, und zwar bei der Rheinischen Creditbank, Mann⸗ heim, und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filiale Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus Georg From⸗ berg Co., Berlin, oder bei der Direttion in Maikammer, wogegen dieselben eine Eintrittskarte für die Ge⸗ neralversammlung erhalten.

Maikammer, den H November 1924.

Gera⸗Reuß, den 6. November 1924. Der Vorstand. Curt Bauch.

Bruns. Braunsberger.

Braunsberger C Bruns Aet.⸗Ges.

698571

werden hiermit gemäß § 14 des Gesell⸗ schaftsvertrags zu der am Sonnabend, den 29. November d. J., N mittags 44 Utzr, in dem Reinschläger⸗ straße Nr. 22 belegenen Büro des Justiz⸗ rats Dr. Waldow hierselbst, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Kurland Dampfschiffahrts⸗ Aktien ⸗Gesellschaft in Stettin, Etettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Nach⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 nebst Prütungsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung

Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz und Herabsetzung des Aktienkapitals auf Reichsmark 81 900 durch Umstempelung der über M 1000 lautenden Papiermarkaktien in Reichsmarkaktien von Reichs- mark 300.

Beschlußfassung über Aenderungen der

§ 3, 11 und 12 der Satzungen, betr. Aenderung des Grundtapitals und der Vergütung an den Vorstand und Aussichtsrat.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme derjenigen die Fassung betreffenden Aenderungen der Be⸗ schlüsse, die der Registerrichter für erforderlich halten sollte.

Stettin, den 7. November 1924. Der Vorstand. H. Haubuß.

69858 . „Dampfer Pauline Haubuß“

Aktiengesellschaft in Stettin,

Stettin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß 5 15 des Gesellschafts—⸗ vertrags zu der am Sonnabend, den 29. November d. J., Nachmittags 45 Uhr, in dem Reisschlägerstr. Nr. 22 belegenen Büro des Herrn Justizrats Dr. Waldow, hierselbst, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:; 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungẽ⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 nebst Prüfungebericht des Vorstands und des Außfsichtsrats über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz und Herab⸗ setzung des Attienkapitals auf 7b 000 Reichsmark durch Umstempelung der über 1000 K lautenden Papier⸗ markaftien in Reichsmaikaktien von. h00 Reichsmark. ö Beschlußfassung über Aenderungen der 58 3 und 13 der Satzungen, betr. Aenderung des Grundkapitals und Vergütung an den Aufsichtsrat. „Ermächtigung des Aussichtsrais zur Vornahme derjenigen die Fassung betreffenden Aenderungen der Be⸗ schlüsse, die der Registerrichter für erforderlich halten sollte. Stettin, den 7 November 1924. Der Vorstand. Otto Schünemann. 70023] Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Isoliergefäße in Berlin werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. No— vember 1924, Nachmittags 1 Uhr, im Amtslokal des Rechtsanwalts und Notars Dr. Richard Wrzeszinski in Berlin W. 8, Charlottenstraße hö, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarteröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats. . Beschlußsassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durch⸗ führung. Aenderung des 5 3 Absatz 1 der Satzung im Zusammenhang mit der Umstellung auf Goldmart. Zur Teilnahme an der Gengxralver— sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 26. No⸗ vember 1924 bis 6 Uhr Abends bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegen. Statt der Aktien tönnen auch von der Reichs—⸗ bank oder von einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine hinterlegt werden. Berlin, den J. November 1924. Attiengesellschaft für Isoliergefäße. Siegheim,

Harburg

Harburg lichen Generalversammlung eingeladen

Filiale der Deunschen Va stanfind enden austerorden

Tagesordnung:

1. Vorlage der Colt marker ffnungebila für den 1. Januar 1924 sowie Berichts des Vorstands und Aussicht, rats

; Genehmigung der Goldmarter öffnung bilanz sowie der Umstellung in Aktienkapitals.

Aenderung des 8 6 des Gesellschasß vertrags gemäß den zu 1 und 29 faßten Beschlüssen.

Stimmberechtigt sind diejenigen Ang

näre, welche nach 12 unserer Satzum ihre Aktien fünf volle Tage vor dem Tu der Generalversammlung

in Bergedorf bei der Gesellschaftehs bei der Deutschen Bant Filiale Hm burg, Depositenkasse Bergedon, in Berlin bei dem Bankhaus Grin mann & Co, ; in Hambuig bei der Deutschen Rn Filiale Hamburg. bei dem Banfhaus Alexander Lew, bei dem Bankhaus Arthur Bandg in Harburg bei der Hannoverschen Sm Harburg Filiale der Deutschen Ban oder bei einem deutschen Notar him

legen und bis nach der Generalversam

lung belassen. Stimmkarten werden! den Hinterlegungsstellen ausgehändigt. Falle der Hinterlegung bei einem Noh ift die Bescheinigung desselben über dien folgte Hinterlegung spätestens am dilh Werktag vor dem Tage der Generalm sammlung bei der Gesellschaft einzureich Harburg (Elbe), im November 1 Norddeutsche Giyzerin⸗ Fettsäurewerke F. Thörl & Co, Attien⸗Gesellschaft. Der Aussichtsrat. F Thörl. Der Vorstand. E. Dahlmann. Dr. J. Madsa 69993 Generalversammlung am Donne tag, 27. Nov. 1924, im Restann 6nn G Helbig, Leipzig, Schloßgasse 2 Uihr Nachm. Tagesordnung. . Vorlage bezw. Beschluß über Jahn abichluß 1923, Entlastung von W stand und Außfsichtsrat. Eröffnim oldbilanz nebst Prüfungebericht. 6 des Aktienkapital n entsprechender Statutenverändem Kapitalserhöhung und Beschaffin Liquidation, Aussichtsratswahlen, M schiedenes Leipzig, 3. November 1924. Saxo Bavaria Treuhand⸗ und Finanzierungs A. G.

oh 6d Die Aktionäre der Deutschen Inh strie⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Berlin laden wir zur ordentlichen Gen ralversammlung aul Sonnabend, zt 29. November 1924, Vormitt 10 Uhr, in Berlin, in den Geschi räumen der Gesellschaft, Dorotheenstt. hiermit ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtè, Bilanz. der Gewinn⸗ und Veil rechnung pro 1923. Beschlußfassung über die Genehmin der Bilanz sowie der Gewinne ! Verlustrechnung. Beschlußnassung über die Entlaht des Vorstands und des Au sichlen Wahl von Aufsichtöratsmitglieden Satzungsänderungen der §§ 13 17 des Gesellschaftestatuts Vorlegung der Goldmarkeröffnmn bilanz per 1. Januar 1924 n Prüfungsbericht des Aunsichts att Beschlußiassung über die Genehmiht der Goldmarkeröffnungsbilanz Umstell ung der Gefellschaft auf Gt markbilanz. ; Satzungeänderungen der S5 3 ih des Gesellschartsstatuts infolge ln stellung auf Goldmark. / Berlin XW. 7, den 6. November Deutsche Industrie⸗Trenhand. Atnengesellschaft. Wauer. Borchard. o i dp

Bremer Rolandmühle II. Einladung zur ausserordentlit Generalversammlung am E abend, den 26. November l Mittags 12 Uhr, im Lokal des dn vereins für Nordwestdeutschlamd, Bit Langenstraße 4– z

Tagesordnung. ;

1. Beschlußsaffung über die vorzuleh Goldmarkeröff nungsbilanz pen! nuar 1924 und über die Umstellijn Grundkapitaltz auf G⸗ M. hohl (einschließlich G M. 21 O00 Von aktien kapital). ( Bejchlußsasfung über die dangh, ergebende Uenderung des Gesellsch vertrags, nämlich des §3 lein

der Ziffern des Grundkapilals

der Aktienbeträge). ö Aktionäre, welche an der Genernh sammlung teilzunehmen wünschen, m erfucht, ihre Aktien oder die Bescheln über die Hinterlegung derselben herr, Notar bis spätestens ven Lö. vember 1924 bei dem Bankve

2.

Der Aufsichtsrat.

Vorsitzender des Aussichtsrats.

gz * M öl ier, Vorsiter

chen Generalversammlung ergebenst

ngeladen Tagesordnung:

1 Erteilung der Entlastung an Vor— ssand und Autsichtsrat für das Ge— schästsiahr 1923.

2. Wahlen zum Aussichtrat.

3. Beschlußfassung über die Goldmark— eröffnungsbilanz und Goldmarkeröff⸗ nungs inventar. .

4. Eimäßigung des Eigenkapitals duich Herabsetzung des Nennwerts bezw. ,, der Aftien.

h. Beschlußfassung über die zwecks Durchführung der Umstellung aut Goldmark vorzunehmenden Maß⸗ nahmen

5z Satzungsänderung.

Zur Teilnahme, an der Versammlung

nd nur Aktionäre berechtigt, die ihre

ien spätestens bis zum dritten Weik— ge vor der Generalversammlung bei hem reichsdeutschen Notar, bei dem Bank- bus Hartog G Co zu Berlin. Tauben⸗ faße 16 (18, oder bei der Gesellschaft achweislich hinterlegt haben.

Soweit Aktienurkunden noch nicht aus—

geben sind, werden diejenigen Inhaber

r Aftienrechte, welche sich als solche

weisen können, gemäß § 255 H.⸗-G⸗B

r Teilnahme an der Generalversamm⸗

ng zugelassen und sind zur Ausübung

6 Stimmrechts berechtigt.

Berlin, den 1. November 1924.

Adler Phonograph

A ktiengesellschaft. er Vorfitzende des Aufsichtsrats: Hartog.

0441]

Einladung der Herren Aktionäre zu der n Donnerstag, den 27. November g24, Nachmittags 3 uhr, in den lͤtäumen des Notariats- I (Justizrat ub) in Würzbuig, Domstraße, statt⸗ denden austerordentlichen General- rigmmlung, der Süddentschen befser, Sägen« und Werkzeug—⸗ brik A. G., Straubing. Tagesordnung: . Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ inn; per 1. . und des ierzu ergangenen Prütungeberichts des Vorstands und Au ssichtsrats . Genehmigung dieser Goldmarkeröff— nungebilgnz und des Prütungeberichis des Vorstands und des Aufsichtt rats und Beschlußfassung über die Um— , des Attienkapitals auf Gold⸗ mark. J Ermächtigung des Vorftands zur Durchlührung dieser Umstellunge— beschlüsse. . des n,, ,. sgemaß den zu vorstehenden Punkt gesaßten Beschlüssen. . Stimmberechtigt sind solche Aktionäre, iche spätestens am dritten Wertiage vor Generalveriammlung bei der Gesell. alt oder bei der Darmstädter und hlionalbank Komm ⸗-Ges. 4. A. in ünchen oder bei der Bayerischen Ver— kbant in München oder bei einem lar ihre Aktienmäntel hinterlegt haben. traubing. den 8. November 1924.

büddeutsche Messer, Sägen⸗ und Werkzeugfabrik A. G.

Kammermeser, Vorstand. 359

hathias Popp Nachf. Landwirt⸗ schaftliche Produkten. Sandels⸗ Attien . Gesellschaft, München. tichäftobericht für das Jahr 1523. e Umwandlung der offenen Handels Uschaft Math. Popp Nachf. in eine G. fiel in die Zeit des großen Kon⸗

25. November d. J. bei der Bayr.

Christian Gottlieb Wellner A tiengesellschaft, J 9. 6 (Sachsen). er Vorstand. Max Well ner.

Hugo Voigt.

lung unserer Gesellschast ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Goldbilanz⸗ Umstellungsplans jowie

bericht des Vorftands und

und des Prüfungs⸗ Aussichts⸗

69938) Werbezentrale Lloyd Berlin- Bremen Aktiengejellschaft,

Berlin.

Die Aftionäre werden hierdurch zu

den 19. Dezemb in den Räumen

Nationalbank Kom

Aktien,

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegun bilanz des und Aussichtsrats.

Beschlußfassun

über die Umst führung. Satzungsänderungen, und zwar:

Beschlüsse M

(Vergütung an den

sichts rat). ,.

Die Aktionäre,

sammlung teilnehmen

oder Anträge derselben stellen wollen, ö

mitgerechnet bei der

in Berlin oder Bremen oder

Berlin oder Bremen Berlin, im November 1924

A ktiengesellschaft. Der Aussichtsrat. Ph. Heineken. Tobi]

am Freitag, Handelskammer siattfindenden ordent⸗ Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz, Gewinn—⸗ und Verlustrechnung sür den 31. De⸗ zember 1923. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. Genehmigung, der Goldmarkeröff⸗ nungebilanz für den 1. Januar 1924 und Festsetzung des Grund fapitals. Satzungsänderungen, betreffend: S 4. Grundkapital 8, Berufung und Ort der Generalpersammlung, 8 9, Stimmrecht der Aktien. S j5 Be— schlußfassung des Aufsichtsrats, 8 16, Vergütung des Aufsichtsrats, § 17, Befugnisse des Vorsiandz, § 19. Er— mittlung und Verwendung der Jahres erträgnisse, 21, Liquidation. b. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Der Ausweis zur Teilnahme an der Genęeralversammlung hat bis einschließlich vvo⸗ thefen⸗ und Wechselbank, A. G. in Augs= burg. zu gescheben 19 5schsingsweiler, den 4. November

Der Aufsichtsrat ver Vaumwollweberei Zöschlings⸗

weiler. Der Vorsitzende: Mühlen.

2. 3.

siurumschwunges auf allen. Gebiesen ner Wirkungefreig, der fast aueschließ⸗ mit der, Kauftrast der Landwintschaft t und llt. schrumpfte naturgemäß ehr Aunmen. Die Landwirtschaft, während lla en ei und hervorgerufen durch

bgeschloffenhejt der anslandischen bon snländischen Märften, jcheinbar vie bietseichen verdienend. bekam infolge der atitttär unserer Währung und durch das . . landwirtschaft⸗

stzeugnisse ein

n 1 e große Konkurrenz le Getreidepreise zum Beispiel gingen s unter die Friedengpreise . 6 uetnden Steuerzahlungen taten ihr 6, die Kaunkrajt der Landwirischajt

en Nullpunkt zu reduzieren. . sann jast mit Sicherheit annehmen, 1 Einbringung der neuen Ernie das swäst sich nicht besonders beleben wird. r legen Ihnen hiermit unsern Äb— z ver 31. Dejember iß23 vor und alen por, den Verluft von

6 L ss 417 818 451 448 hie Diechnung vorzutragen.

ünchen, den 26. Mai 1924.

Dmartbilanz b. 1. Jannar 1924.

mobhilienkonto

akonto ö n,, gitorenkontokorrentktonto bilien . w

tok für Nordwestdeuntschland zu denn elfe stontekreditoren Bremen, den . Nobember 19at. ö

Der Aufsichtsrat.

II 1 EBPIEITIT TIC ITX

69480

Deutsche Eleltromaschinen⸗ und Motoren · Van Allien · Gesellschaft

1924, Nachmittags Sitzungssaal des Verb Stuttgart. Kriegsbergstr. 13, die zweite ordentliche Generalversammlungstatt.

versammlung beteiligen wollen haben ihre Aftien spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung entweder bei der Gesellschaft oder Bankhaus Gunzenbäuser, Stuttgart, zu hinterlegen und bis nach der General versammlung zu belassen.

„Delmag“

in Eßlingen 4. N. Donnerstag, den 27. November „Uhr, findet im ürtt. Met Ind.,

Tagesordnung; 1. Beschlußfassung über Anträge, betr. des Gesellschafts vertrags (gleiche ewinnberechtigung der Stamm- und Vorzug aktien) u. a.

Vorlegung und Genehmigung der Papiermarkabschlußbilanz auf 36 Juni 1924 sowie des Geschästsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aussichts rats.

„Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Juli 1924. Beschlußtassung über die ÜUm⸗ stellung des Aktienkapitals.

Festsetzung der Vergütung des Auf⸗ ichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ chästs jahr.

Ergänzungewahl des Aufsichtsrats und der Bevollmächtigten der General⸗ versammlung.

Die Aktionäre, die sich an der General⸗

Estlingen, 6. November 1924.

unserer Gesellschaft der am Mittwoch, er 1924, 12 uhr, der e n . und manditgesellschast auf Beilin W 8. Behrenstraße 68 / 69 abzuhaltenden außerordentlichen Ge⸗

g der Goldmarkeröffnungs— ür den 1. Januar 1924 sowie Piüfungäberichts des Vorstands

g über die Genehmigun der Goldmarkeröffnungsbilanz . ellung und ihre Durch—

a) soweit sie durch die vorstehenden erforderlich sind, 5 4

Auf⸗

welche an der Ver⸗ zu x müssen ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung der Tag der Generaiver— sammlung und der Hinterlegung nicht Gesellschasts kasse

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellichafst auf Aktien in

in den ühlichen Geschäftsftunden hinterlegen.

Werbezentrale Lloyd Berlin. Bremen

Die Aktionäre werden hierdurch zu der den 28. November d. J.. Vormittags 11 uhr, in der

rats Genehmigung der Goldbilanz und des Umstellungeplans. Entsprechende Aenderung der §§ 4 und 20 der Satzungen (bezügsich Höhe des Grundkapisaltz und det Stimm⸗ . ir, Gimächtigung des Außfsichtsrat redaftionellen . ö Aklionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus— üben wollen. müssen ihre Aktien oder die 3 elcheinigung, über Hinterlegung der Aftien bei einem Notar spätestens am dritten Werktage vor der Generalver— sammlung den Tag der Generalver⸗ ammlung nicht mitgerechnet bei der Gesellschajte kasse, Berlin⸗Halensee. Bor⸗ himer Str. 16, oder bei dem Bankhause Arons C Walter, Berlin W., ranzösische Straße 13s 14, bis nach der Genera lper—= sammlung hinterlegen. 0 * rrsin · Halenfee, den 6. November

Albert Pinner, Justizrat, Vorsitzender des ein n l Toöbdbg) Tagesordnung für die Generalver— sammlung der Dampfsäge⸗ & Hobel werk Attiengesellschafi, Bockenem, am 29. Nouember 1924, Vorm. 19 Uhr, in den Räumen der Commerz 1. . ,, Vorlage der Papiermarkbi 31. 12. 1923. J . Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Vorlage der Goldmarkbilanz per . 1. 1924 sowie eines Prüfungt⸗ Ge gsasuns at Beschlußfassung über die Umstellun auf Hafen g ; . Beschlußfassung über die Verlegung . Geschäste jahres auf das Kalender⸗ ahr

6. Aufsichtsratswahl. I Venjchiedenes. Die Interimescheine sind spätestens bis zum 26. 11. 1924 beim Vorstand der Dampfsäge⸗ K Hobelwert Aktiengesesischaft in Bockenem zu hinterlegen. Hannoyer, den 6. November 1924. Adolf Grünberg, Vorsitzender des Aujssichtsrats. son da) Leipziger Braunkohlenwerke Altiengesellschaft in Kult witz

bei Markranstãdt.

Die Herren Attionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Donnerstag,

den 27. November 1924, Mittags

12 Uhr, im Sitzungezimmer der Land-

traftwerke Leipzig AÄkiiengesellschaft in

Kulkwitz, Leipzig. Dittrichring 131, sitatt⸗

findenden Generalversammlung er⸗

gebenst eingeladen Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genebmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungs⸗ ber ci des Vorstands und Aussichts⸗ rats.

Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark. Satzung änderungen

a) S 4 das Grundkapital betreffend, b) Sz. 29. die festen Vergütungen des Aufsichtsrats hetreffend.

Ermächtigung des Vorstands, im Ein= vernehmen mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats die zur Durchführung der Umstellung vom Registergericht evtl. noch für nötig erachteten Maß- nahmen zu treffen.

Kulkwitz bei Markranstädt, den

6. November 1924.

Der Aufsichtsrat.

Credner, Vorsitzender.

delfabrik Groß⸗Gerau⸗Vremen,

lõbsos Bremen.

Einladung zu der in Bremen am 28. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Gebäude der J. F. Schröder Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, Obernstraße 2 / 12, stattfindenden ,, , . Generalversamm⸗ ung.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Gold markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 nebst dem hierzu erstatteten Prüfungsbericht des Vor- stands und Aufsichtsrats, Beschluß— fassung hierüber und über die Um⸗ stellung sowie über die entsprechende Satzungsänderung.

Stimmbeiechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche ihre Aktien oder den

Depotschein über die Deponierung der-

selben bei einem Notar spätestens am

dritten Tage vor dem Tage der Versamm— lung bei der Darmstädter und National- bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in

Bremen oder bel der J. F. Schröder

Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien

in Bremen oder bei der Berliner Handels⸗

gesellichaft in Berlin oder im Geschästs⸗ lokale der Gesellschaft in Bremen hinter legt haben.

Bremen, den 5. November 1924.

unverzüglich anzumelden.

6 den 350 Oktober 1924. aragenhaus Halensee

Attien⸗Gesellschaft in Liquidation.

Der Liguivator: Wijshelm Peters,

Dahlem, Schorlemer⸗Allee 26.

Aktien⸗Gesellschaft zu haben, auf, dieje

Dr. Joseph Rheinboldt, Minister a. M, Zürich,

Stadtrat Hermann Koelblin, Baden— Baden,

Frau Margot Batschari, geb. Beck, Baden⸗Baden,

4. Justizrat Einst Cohnitz, Berlin.

2. 3.

(69842 Leipziger Centraltheater Aktiengesellschaft.

Zu der am 8. Dezember 1924,

hause Gottschedstr 3! staitfinden den auster⸗ ordentlichen Generalversammlung laden wir hiermit ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, betr. die Goldmgrkeröffnungebilanz. Beschlußsassung über die Genehmi— gung der Goldmarkferöffnungebilan; und die Umstellung des Grundkapitals Satzungsänderung, soweit sie durch die Umstellung auf Goldmark er⸗ forderlich wud. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aende— rungen der Satzungen, die nur die . Fassung betreffen, vorzunehmen. Aktionäre, welche an vieser General⸗ , teilnehmen wollen, müssen ihre Attien spätestens bis zum 4. Dezember lözd in den ühlichen Geschästestunden im Büro der Gesellschaft Leipzig, Martt 131 hinterlegen. Statt der Aktien können auch hon der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. - Leipzig, den 6. November 1924. Der Aufsichtsrat. Exich Jaeger, Vorsitzender. Der Vorstand. Philipp Wolz.

odd adj

Lübecker Oelmühle Attiengesell⸗

2.

in Lübeck.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell—

schaft werden hiermit zu der am

27. November 1924, Nachmittags

4 Uhr, in der Börse zu Stestin staft⸗

findenden außerordentlichen General-

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung.

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungk⸗ bilan; auf den 1. Januar 1924 und des Prüsungsberichtz des Vorstands und Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz.

Statutenänderung, betr. S 4a, Um—⸗ stellung des Aktienkapitals in Gold— mark, betr. 5 18, Umstellung der darin genannten Markbeträge in Goldmark.

„Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus—

üben wollen. müssen ihre Ättien oder

Hinterlegungsscheine, wonach die Aftien

bei der Meichtbank oder einem deutschen

Notar hinterlegt sind, . au

vierten Tage vor der Generalver ammlung

hinterlegen, und zwar:

bei dem Voꝛrstand der Gesellschaft in Lübeck, oder

bei dem Bankhaus Louis Wolff Kom- mandit · Gesellschaft in Lübeck, oder

bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Lübeck in Lübeck, oder

bei der Direction der Disconto. Gesell⸗ Ichaft, Filigle Lübeck in Lübeck.

Lübeck, im November 1924.

Lübecker Oelmühle Akttiengesellschaft (vorm. G. G. A. Asmus).

; Der Vorstand. Wilh. Asmus. Schneider.

69804

wachung Altiengesellschaft Norddeutschland.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

zu der am 29. November 1924

Nachmittags 43 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen des Notars Ernst Ziehe zu Berlin,

Behrenstraße 24, stattfindenden auszer⸗

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Zu Abstimmungen in der Generalver—

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche ihre ÄUttien nebst doopeltem Verzeichnis spätestens bis 3 Uhr

Nachmittags des dritten Werktags vor dem

Versammlungstage bei der Gesellschast

binterlegt haben, und ebenda und zu dem⸗

selben Zeitpunkt muß auch die Einreichung bon Bescheinigungen über die bei einem

Notar erfolgte Hinterlegung von Aktien

erfolgt sein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Außtsichtsrats nebst Umstellungs— plan, Beschlußsassung über die Um⸗ stellung und ihre Durchführung.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

a) 5 4. (Höhe des Grundkapitals und Einteilung), b) § 8 Abjatz? (Verwaltung der Vorstandsmitglieder), c) F 8 (Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder), d! 5 13 Absatz ? (Legitimation des Aufsichtsrats). 4. Aufsichtsratswahlen. Berlin, den 5. November 1924.

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

B. C. Heye, Vorsitzer.

Mittags 12 uhr, in un serem Geschästs? I

schast (vorm. G. E. A. Asmus) 6

deulus Deutsche Industrie Ueber⸗s

oy 7 s Ravens Stahlvertrieb Aktiengesellschast.

Die Beschlůsse unserer Generalversamm⸗ ung am 5. Juli 1924, nach denen dat Grundkapital von M 15 000 000 auf G⸗M 159 000 ermäßigt und für je A6 2000 Aktien eine neue Aktie über Ge M. 20 gewährt wird, sind in das Handelsregister eingetragen. Wir fordern unsere Aktionäre auf, bis zum 15. Fe⸗ bruar 1925 ihre Aktienurkunden nebst Gewinnanteil- und Erneuerungsscheinen mit dopreltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis bei folgenden Stellen einzureichen:

in Berlin: bei der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aftien., Behrenstr. 68/69, und bei der Gesellschafiskasse, Chaussee⸗

straße 28,

in Basel: bei dem Bankhause Lüscher

KG Cie.

Für eingereichte je 2000 Aktien wird eine Aktie über je G⸗M. 20 ausgegeben. Aktien, die nicht bis zum 15. Februar 1935 eingereicht sind werden für kraftlos er— klärt. Das gleiche gilt für die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aftien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteinigten zur Ver— lügung gestellt sind. Werden von den Aktionären gemäß § 17 der Durchfüh—

rungsbestimmungen zur Goldbilanzverord—

nung Anteilscheine verlangt. so ist der entsprechende Antrag gleichzeitig mit der inreichung der Aftien zu stellen Die vorbezeichneten Banken sind bereit, den Zufauf von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu vermitteln. Berlin, den 5. November 1924. Ravené Stahlvertrieb A ktiengesellschaft. Schmitz. Mahler. Böker. Heilmann.

68 739

Deutsche Jurgens⸗Werke Altiengesellschaft, amburg.

Die Aktlonaͤre un serer Gesẽllschaft wer den

hiermit zu der am Freitag, den 28. No=

vember 1924, Vormittags 10 uhr, in der Börse zu Hamburg. 1. Siock,

Zimmer 192, statisindenden auß erordent⸗˖

,. Generalversammlung einge⸗

aden.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilan per 1. Januar 1924 Jowie des Prü—⸗ sungsberichts des Vorstands und Auf⸗ sichlsrats.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung des Papiermarkgrundfapitals der Ge—⸗ sellschaft auf Goldmark.

Aenderung des § 5 Absatz 1 (Ein- teilung des GrundkapitalsJ und des §S 18 Abfsatz 1 (Stimmrecht) der Satzungen der Gesellschaft in Gemäß heit der Beschlußfassung zu Punkt 3 der Tagesordnung.

Ermächtigung an den Aufsichtsrat zu sonstigen Satzungsänderungen, welche nur die Fassung betreffen und vom Registergericht verlangt werden.

Zur Teilnahme an der Generalver—

ammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche bei der Gesellschaftskasse

oder bei einer der ,

der Deutschen Bank,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellscha ft,

der Darmstädter und National bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

der Direction der Disconto⸗Ge—⸗ sellschaft,

der Dresdner Bank.,

des Bankhauses J. Dreyfus & Co.,

des Bankhauses E. Seimann,

der Vereinsbank in Hamburg,

in Hamburg, Berlin, Bremen,

Breslau, Köln a. Rhein, Frankfurt

a. M., Mannheim oder München bis

spätestens zum 24. November 1944 ein-

schließlich während der üblichen Geschäfts⸗ stunden

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis

der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗

reichen und ;

b) ihre Aktien (ohne Gewinnanteilschein⸗

bogen) oder, solange die Aktienurkunden

noch nicht gedruckt und ausgegeben sind, die Bescheinigung der Gesellschast äber ihr

Aktienrecht oder die über die Aktien oder

die erwähnte Bescheinigung lautenden

. der Reichsbank hinter⸗

egen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch

Hinterlegung bei einem deutschen Notar

genügt werden, sofern bis zum Ablauf der

Dinterlegungefrist ein doppeltes Nummern⸗

verzeichnis der Aktien bei der Gesellschaft

oder einer der Hinterlegungsstellen ein⸗ gereicht wird.

Hamburg, den 8. November 1924.

Deutsche Jurgens. Werke Aftiengesellschaft.

Der Aufsichte rat. Kreitz.

G. Jurgen s. W. Fu cha.