1924 / 265 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

re,,

. . . . . .

neuerunßescheine spätestens am 25. No⸗

so*710 ö.

Die Mühlenvereinigung Kulmbach A. G. wurde laut Generalversammlungebeschluß vom 6 Oktober 1924 aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren um— gehend anzumelden.

Kulmbach, im Oktober 1924

Mühlenvereinigung Kulmbach

A. G in Liqu. Uhlemann, Gg Vieß mann, Wenzel. Kaufleute in Kulmbach.

U7o00i7. ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Mittwoch, den 26. Novbr., Nachin. A Uhr, im Parkhaus zu Bochum zu emer außerordentlichen Dvauptversammlung hierdurcheingeladen. Tagesordnung:

Bericht des Vorstands.

2. Genehmigung der Papiermarkbilanz v 31. 12. 1923 und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beichlußfassung über die Gewinn— verteilung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichterats.

Goldmarferöffnungsbilanz. Umstellung auf Goldmarkkapital evtl. Erhöhung des Kapitals von 20000 4 auf 40 000 M. entsprechende Aende⸗ rung des Gesellschajtsvertrags.

7. Zuwahl des Aussichtsrats.

8. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder für die noch nicht aus— gegebenen Aktien ihre Quittungen bis pätestens 22. Novbr. 1924 bei der Amts—⸗ bant Bochum zu Bochum, bei der Spar— kasse Bückeburg. Bückeburg, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Bochum, den 8. November 1924.

Bochumer Banindustrie Altienge sellschast.

[7 obobs

Dierdurch laden wir unsere Aktionäre für Sonnabend, den 29. November 18921, Nachmittags 3 Uhr, zur anser⸗ ordentlichen Generalversammlung nach dem Gasthaus „Zur Linde‘. Chemnitz, Theaterplatz, unter Bezugnahme auf dle nachstehende Tagesordnung ein:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und Be— schlußfassung über deren Genehmigung sowie über Ermäßigung des Aktien⸗ tapitgls

Beschlußfassung über Aenderungen des Geselljchaftsvertrags in folgenden Puntten:

F 4 und 5 21: Abänderung gemäß der zu Punkt l zu fassenden Dicht f

3. Beschlußfassung über rechtzeitig ge⸗ stellte Anträge.

Stimmberechtisst sind nur diejenigen

Aktionäre, die sich durch vorzuiegende Quittung siber gezeichnete Aktien ausweifen.

Erzgeb i gische Landwirtscha ts⸗

bant Altiengesellschasft, Chemnitz. Der Vorstand. Thurm. Hering.

bd sr

Frankfurter Maschinenbau⸗

Att. Ges. vorm. Pokorny &

Wittekind, Frankfurt / Main. Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hierduich zu der am Montag, den 1. De⸗ zember 1924, Vormittags 12 Uhr, im nn, der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschait Filiale Frantfurt zu rankfurt a. Main, Roßmarkt, statt⸗ ndenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen Tagesordnung:

1. Vorlage der zum 1. Januar 1924 auf⸗ estellien Goldmarkeröff nungsbilanz owie des vom Vorstand und Auf⸗— sichtsrat erstatteten Prüfungsbericht über diese Bilanz und den Hergang det Umstellung.

Beschluß i assung über die ene mn der Eröffnungöbilanz und die Um stellung des Aktienkapitals auf Gold⸗ mark.

Böeschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen:

j soweit diese gemäß dem zu Punkt 2 der Tagesordnung gefaßten

Umstellungsbeschluß erforderlich werden

(6 4 Abf 1). . 3

b) §5 8 Abs. 3 Punkt 4, Abänderung der Zähl 500 000 in 25 000,

ch 14, Festsetzung einer festen BVeigütung für den Aufsichtsrat.

„Ermächtigung des Vorstands, die eiwa vom Registerrichter verlangten Aenderungen der Yeschlüsse, soweit

sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen.

5 Anfsfichtzrats wahlen.

Die Aftibnäre, welche an der General-

versammlung teilnehmen wollen, haben thre Aktten ohne Gewinnanteil, und Er—

vember 1924 bei einer der nachbezeichneten

Stellen it hinterlegen oder den Nachweis

der Hinterlegung bei einem Notar beizu—⸗

bringen und die Aktien bezw. den Nach⸗

veis der Hinterlegung bei einem Notar

Melbstübts nach Ablauf der Geneialver⸗ ummlung zu belassen:

in Frankfurt a. M.:

bei der Gejellschaftskasse, Kreuznacher

Sttuße 51.

bei der Deutschen Vereinsbank,

bei der Direction der Dieconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Frankfurt,

in Berlin: bel der Direction der Diseonto⸗SGesell⸗ schaft

6941 J

Die Herren Aktionäre werden hierduich

zu der am Freitag, den 28. November

1924, Nachmittags 3 Uhr, in dem

Ge iellschartebaus Erholung! stattfindenden

außerardenilichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1 Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnunge bilanz sowie über die Umstellung und ihre

Durchführung. l

3. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu 2.

Stimmberechtigt sind diejenigen Attio—

näre, welche ihre Teilnahme bis 20. No⸗

vember 1924 anmelden und ihre Aktien oder entsprechende Depotscheine der Reichs⸗ bank bezw. eines deutschen Notars in den

Geschäftsräumen der Gesellschaft binnen

gleicher Frist hinterlegen.

Ronneburg, den 4. November 1924.

. Der Aufsichtsrat der

MNonnebhurger Bank Aktiengesellschaft.

A. Reichardt, Vorsitzender. Todos

Grimme, Natalis Co., Aktiengejellschaft.

Wir laden hiermit die Afti näre unserer Gesellschaft zu einer am Mittwoch, den 26. November 1824. Vormittags LI Uhr, im Hotel ‚„Deutsches Haus“ zu Braunschweig stattfindenden außerordent⸗ lichen Generaluersammlung ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über den buchmäßigen Ueberschuß des Geichäftsjahres 19253. 2. Voriage der Goldmarteröff nungsbilanz sowie des Prüfungsberichts des Vor— stands und Aufsichtsrats hierüber und über den Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals (Stammaktien im Verhältnis H: 1) und Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die weiteren Maßnahmen für die Um- stellung zu treffen. Satzungsänderungen der 5§5 6 und 22

der Tagesordnung. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, werden gebeten, ihre Aktien bis zum Sonn⸗ abend, den 22. November 1924, Vormit-⸗ tags 12 Uhr, bei einer der folgenden Banken zu hinterlegen: Deutsche Bank. Filiale Braunschweig, Braunschweigische Bank und Kredit⸗ anstalt A- G, Braunichweig, Bankhaus M. Gutkind Comp, Braunschweig, Deutsche Bant. Filiale Hannover. Braunschweig, den 7. November 1924. Grimme, Natalis & Co., Attiengesellschaft. Der A ufsichts rat. M. Gutkind, Vorsitzender.

Too ss] Gütersloher Margarinewerke Akltiengesellschaft, Gütersloh.

Die Aktionäre un erer Gejellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 28. No⸗ vember 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Eintacht in Gütersloh stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Goldmarkbilanz und Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark unter Aufhebung des Be⸗ schlusses der r,, vom 3. Oktober 1924.

Erhöhung des Aktienkapitals, eben—⸗ falls unter Aufhebung des Beschlusses der Generalversammlung vom 3. Sk⸗ tober 1924.

Aenderung der Statuten, wie sie sich aus der Umstellung und Kapital⸗ erhöhung ergeben.

Die Hinterlegung der Aktien lt. 8 23 des Statuts hat nach Anordnung des Auf⸗ sichtsrats bei unserer Gesellschaft oder der Deutschen Bank, Zweigstelle Gütersloh und Filiale Bielefeld, oder der Dresdner Bank, Filiale Gütersloh und Filiale Bielefeld, oder bei einem Notar spätesteng 3 Tage vor der Generalversammlung zu erfolgen.

Gütersloh, den 1. November 1924.

Der Vorstand.

70035 Gustav Kiepenheuer Verlag Altiengesellschaft, Potsdam. Hierdurch gestatten wir uns, die Attio⸗

näre zu der am 28. November d. J.,

Nachmittags 3 Uhr, in unseren Ge—

schäftsräumen, Pots damn. Viktoriastr. 59,

stattfindenden austerordentlichen Ge⸗

neralversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Feststellung und Genehmigung der

Eröffnungsgoldmarkbilanz per J. Ja⸗ nuar 1924.

2. Verschiedenes. .

Die Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung ist davon abhängig,

daß die Aktien oder der dinterlegunge ichen

eines deutschen Notars oder der Neichs« bank Berlin spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Geneialversammlung während der Geschäftsstunden bei der Ge⸗ ellschaft oder bei dem Bankhaus Hagen

& Co, Berlin W. 8, Charlottenstr. b8,

hinterlegt sind.

Potsdam, den 8. November 1924. Der Vorstand.

woes)

entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 3

Alemano⸗Argentina⸗Handels

A. G., Dresden⸗A.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am 29. November

ifd. J. 11 Uhr Vormittags, in den

Geschäftsräumen des Bankhaus Hermann

Schulz, Kommanditgesellschaft in Dresden

Schreibergasse 12, stattfindenden N. or⸗

dentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresbilanzen 1922/23 und Beschlußfassung hierüber. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Vorlegung der Goldmarkbilanz und der Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichts att.

Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals von 4K 2009006 auf Goldmark 20 000. Beschluß⸗ sassung über die notwendigen Aende⸗ rungen des Gesellichaftevertrags.

b. Neuwahl des Aussichtsrats.

Die Aktionäre, die an der General⸗

versammlung teilnehmen und ihr Stinm.

recht ausüben wollen, müssen ihre Attien

(Interimsscheine bis spätestens zum

26. d. M. bei der Gesellschaft oder bei

einem deutschen Notar hinterlegen.

Dresden, den 6 November 1924.

Alemano⸗Argentina⸗Handels A. G.

Der Aufsichtsrat.

69869

lalzische GChamotte⸗ und Thon⸗

werke (Schiffer und Kircher) G., Grünftadt (pfalz).

Wir beehren uns, die Herren Aftionäre

unserer Gesellschaft zu der am 29. No⸗

vember 1924, Mittags 12 Uhr, m

Grünstadt in unserem Verwaltungs gebäude

stattfindenden 26. ordentlichen Gene⸗

ralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923; Beschlußsassung über deren Genehmigung und Verwendung des Ueberschusses.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 und Ge⸗ nehmigung derselben; Beschlußtassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf. Goldmark; durch die Umstellung bedingte Statutenänderung.

Satzungsänderungen:

39 6 nnn recht des Aufsichts. rats ) .

b) Bezüge des Aufsichtsrats (5 19,

c Aenderung des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 15. 1. 1920, betr. Einschränkung der Verfügung über Vorzugsaktien.

Sonderabstimmung der einzelnen Aktiengattungen über Punkt 3 und 4 der Tagesordnung in dem gesetzlich gebotenen Umfang.

6. Ausichtsratswahl.

7. Eventl. Anträge von Aktionären.

8. Verschiedenes.

Unsere Aktionäre, welche an der Ge⸗

neralversammlung teiljunehmen wünschen,

werden gemäß § 15 der Statuten ersucht, sich über den Besitz ihrer Aktien bis

spätestens 24. November 1924 in Grünstadt bei der Kasse der Gesell⸗

schaft oder J. Schiffer, Bank,

in Mannheim bei der Süddeutschen

Bant, Abteilung der Rheinischen Creditbank, oder bei einem Notar

auzuweisen und dagegen eine Elntritts⸗

karte in Empfang zu nehmen.

nn Pfalz), den b. November 24.

Der Aufsichtsrat.

(69399 .

Archiv für Welthande Attiengesellschaft. Berlin. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft ju der am Sonnabend, den 2. November 1924, 3 uhr Nach⸗ mittags, im Büro der Gesellschaft in Berlin, Bellevuestr. 14, stattfindenden ordent⸗˖ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichteratg, der Papiermarkbilanz sowie der Gewinn! und. Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1923/1924.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröff nungsbilanz für den 1. April 1924, des Prüfungs— berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichterats sowie des Umstellungsplans.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Turchsührung.

Satzungsaͤnderungen: .

§z 3, Höhe des Grundkapitals und Nennwert der Attien.

7. Ausfsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktien oder die äber diesel ten von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine nebst Nummeraverzeichnis der hinierlegten Stücke spätestens am dritten Werkiage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung

daselbst belassen. Berlin, den 5. November 1924.

(699301 . Vereinigte Deckenfabriken Calw

Hlerdurch laden wir unsere Aktionäre ein zu einer außerordentlichen Gene ral⸗ versammlung auf Samstag, den 29. November d. J., Nachmittags 25 Uhr, in den Kanzleiräumen von Hern Gerichtsnotar Krayl, hier, mit folgender Tagesordnung: 1. Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Ja⸗ nuar 1924.

Prüfungsbericht des Vorstands und Au ssichis rats.

Einziehung von 2000 (Verwaltungs⸗)

Stammaktien.

Umitellung des Grundkapitals.

Aenderung der Satzung:

4 Grundkaypital, 14 Zuständigkeit des Aufsichts⸗ rats, ? 5 Vergütung des Aufsichtsrats, 17 Stimmrecht der Vorzugk⸗ aktien.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Erlassung der Durchführungsbestim⸗ mungen und zur Vornahme von Ab⸗ änderungen an den zu fassenden Be⸗ schlüssen, soweit sie nur die Fassung betreffen.

7. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihte Aktien spätestens am dritten Tag vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei dem Banthaus Doertenbach K Cie. G. m. b. S., Stuttgart, hinterlegen. Calw, den 5. November 1924.

Der Vorstand. Erwin Sannwald.

69420) ö heiner Vaustoff Aktiengesell⸗ schaft, Nheine i. W.

Einladung zur Generalversammlung

Freitag, den 28. November 1924,

Nachmittags 27 Uhr, in der Gesell⸗

schaft Verein zu Rheine.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1923.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Grundkapitals und ihre Durchführung.

„Aenderung derjenigen Bestimmungen des Geselljchaftsvertrags. welche durch die Umstellung des Grundkapitals einer Aenderung bedürftig geworden

nd.

b. wahl des Aufsichtsrats.

7. Verschiedenes. r;

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts sind dieienigen Aktionäre berechtigt, die die Bescheinigung über ihre Eintragung in das Aktienbuch der Gesellschaft vor der General versammlung vorlegen.

Rheine i. W., den 4 November 1924.

Der Aufsichtsrat. Fritz Kümpers, Vorsitzender.

Uto0ꝛ7

„Foritschritt Lanbmaschinen Attien⸗Hesellschaft, Lübz, Mecklenburg.

Die Aktionãͤre unserer Gesellichaft werden hierdurch zu einer am Freitag, 28. No⸗ vember 1924, 3 uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen des Bankhauses . W. Krause c Co., Bankgeschã ft.

, , , auf Aktien, Berlin VW. 8. Behrenstraße 2, stattfindenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage

bilanz für den 1. Januar 19234 sowie

des , ,. des Vorstands und Aufsichtsrats.

„Beschlußsfassung über die Genehmi⸗

ung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung

des Aktienkapitals auf Goldinark und Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung erforderlichen Maß⸗ nahmen zu treffen. . 4. Beschlußfassung über die Aenderungen der Satzungen. die sich aus den vor⸗ stehenden Beschlüssen ergeben.

5. Zuwahl zum Aussichtsrat.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am Dienstag, den 25. No—⸗ vember 1924 ;

1. bei Bank für Landwirtschaft A.-G.,

Berlin, Dessauer Straße 26, 2. bei F. W. Krause & Co. Bank⸗ eschäst, Kommanditgesellschaft auf ktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 2,

3. bei Gebr. Röchling, Berlin W. 8, Mohrenstraße 62,

a) ein doppelt ausge fertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreicht,

b) seine Aktien bei einer dieser Stellen hinterlegt oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank vorlegt.

Dem Erfordernis zu b fann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deuschen Notar und Einreichung des von diesem ausgestellten Hinterlegungsscheins bei der Gesellschaft genügt werden.

Lübz, den 7. November 1924.

ons63!⸗ Niederrheinijche Actien⸗ Gese

schast für Sedersabr fat vorm. 3. Spier), Wickrath

Die Aktionäre werden hiermit zu ein

außerordentlichen Generaliverfam lung eingeladen, den 25. November 1924, im

welche am Sam gh

chäftshause der Gesellschaft zu 6

um 101 uhr Vormittags stantfindeh

. ,, .

. Vorlegung der Goldmarkeröffn

bilanz für den 1. Januar n schlußfassung über deren Genehmiss⸗ und Entgegennahme des Berichte ; Aufsichtetats und Des Vorstands it den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über die Umste nm des Aktientapitals auf Goldmark

3. Beschlußfassung über die durch Punt bedingten Saßzungsänderungen, ; besondere 55 4, 21, 25 und 27

Gemäß § 21 der Statuten hij

Aktionäre, welche an der General versan lung teilnehmen wollen, vätestens 1924. vor 6 Uhr Abends bei der Gef schattekasse oder bei einer der hiermi zeichneten Hinterlegungestellen, nämlitz.

ihre Aktien

Montag, den 24. Nopeng

der Mitteldeutichen Creditbank. Fran furt a. M., Berlin und deren Filinn

den. Herren Kern, Hof und Sah, Elberfeld,

zu hinterlegen und empfangen dagegen Eintrittskarte über die betreffenden Stücke, gegen den Rückgabe nach der Versammlung die Ali wieder ausgefolgt werden.

sowie die Bescheinzgn

Durch diele Bestimmung wird die gesh

liche Ermächtigung, des Aktionärs n Hinterlegung der Akiien bei einem Noz nicht berührt, doch haben im letzteren Fnß die Aktionäre, welche an der Generalpn

sammlung teilnehmen wollen, dies z

Vorstande bis spätestens 24. Novhenz anzumelden.

Wickrath, den 5. Nopember 19241. Der Vorstand. .

der Goldmarkeröffnungs⸗ 3

.

6980

Louis Lypfstadt Co. A. 6, Frankfurt 4. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wein

hierdurch zu unserer am Mittwoch, dh

26. Nonember, Nachmittags 1 Uh

in dem Sitzungssaal der Darmstädter n

Nationalbank Kommanditgesellschast g

Aftien Filiale Frankfurt (Main), u

Mainzer Straße b9, stattfindenden ausfn

ordentlichen Generalversammlun

eingeladen. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Kapitals um Gn 400 000 Stammaktien unter An schluß des gesetzlichen Bezugsrehh der Aktionäre. Beschlußlassung in den Ausgabekurs und die Einzelhehh der Begebung.

2. Entsprechende Aenderung des 54 Satzungen. .

Ueber beide Punkte der Tagesordnn

sindet auch gesonderte Abstimmung n

Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt.

Diejenigen Aktionäre, welche in

Generalversammlung ihr Stimmt

ausüben wollen, haben ihre Ahh

spätestens am dritten Werktage vor d

Generalversammlung, den Tag der Hin

legung und den der Generalversammlm

nicht mitgerechnet,

bei der Gesellschaft, ;

bei der Darmstädter und Natlonlln Kommanditgelellschaft auf All Filiale Frankfurt (Main),

bei der Deuischen Vereinsbank, Fin furt a. M., oder

bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen. .

, a. M., den ö. Nobenj 24 3

Louls Lypftadt & Co. A. G. 6908821

Llod⸗Vruckerei Attien gesellschaft, Vremen.

um Zwecke der Umstellung h Grundkapital von nominell 4 S0 Obo auf nominell Goldmark 16 O00 deryesun ermäßigt, daß im Umtausch gegn Stück zwanzig Attien über 4 5009 eine Attie über je Geh mark 2 gewährt. wird. Die . sind nebst Gewinnanteilscheinen für 1hat und Ernenerunggscheinen unter Beifl eines arithmetisch geordneten Nummm verzeichnisses in doppelter Ausfertigu wobhon das eine dem Einreicher , dn, n,, e. wird, ĩ testens bis zum Dienstag, den 25. h vember 1924, bei der Darmstäd und Nationalbank Kommanditgese schaft auf Aktien in Bremen Umtausch einzureichen und, diesenn Aktien, welche die zum Umtausch erfonhn liche Zahl nicht erreichen, zur ernetj für Rechnung der Betelligten jur sügung zu stellen. Die Aug lie eng - neuen Aktien erfolgt nur gegen Nügh der Quittung. Formulare zu den 1 mernverzeichnissen stehen bei der reichungsstelle zur Verfs6gung. Die reichungsstelle ist berechtigt. aher n verpflichtet, die Legitimation des Vorjeiß der Quittung zu prüsen.

Diejenigen Aktien, die bis zum vin tag., den 19. Februar 1925, in eingereicht sind. werden für krastloh⸗ klärt, ebenso Spitzen, die nicht zur wertung zur Verfügung gestellt ind.

Soweit die Einreichung im Wege Schriftwechsels erfolgt, wird die 6 reichungsstelle die nbliche Gebühr rechnen. . Bremen, den 4 Nobember 1926.

Frankfurt a. M., den 8 November 1924. Der Vorstand.

Kiepenheuer. Kasack.

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. M ar Wagener.

1.

Der Vorstand.

zigsten

zum Deut schen Reichs

Nr. 265.

Dritte Beilage anzeiger und Bren

n, Sonnabend, d

Berli

hischen Staatsanzeiger

1. nnteif uchun gsachen.

2. Aufgebote. Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Vervachtungen. Verdingungen . ;

4 Verlofung . von Wertpapieren. b. Kommanditgesellscha ten auf Attien. Akt und Deutsche Kolonialgesellschaften.

iengesellschaften

ffentli

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 1. Goldmark freib

——

22 Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrücãungs

en 8. November

cher Anzeiger .

1924

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts. Ac. Ban kausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen

Versicherung.

termin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .

r

5. Kommanditgesell˖ schaften auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutsche

Kolonialgefellschaften.

Wollwaarenfabrik, Mercur“, lbyhzbl Liegnitz.

Wir erlauben uns, unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 27. No— vember 1924, Mittags 12 uhr, in den Räumen des Bankhauses Delbrück Schickler EC Co., Berlin W. 66, Mauer— straße bl / bh, stattfindenden außerordent⸗ jichen Generalversammlung einzu⸗ aden.

Tagesordnung:

1. Die Generalversammlung wolle die

Richtigkeit der vorliegenden Goldmart⸗ eröffnungsbilanz per 30. November 1923 genehmigen und sich damit ein⸗ verstanden erklären, das Aktienkapital von nominell 8 090 000 4A Stamm aktien und 400 000 A Vorzugsaktien durch Abstempelung auf 2 000 000. 4 Stammaktien und 28 000 S6 Vorzugs⸗ aktien herabzusetzen.

„Die Generalversammlung wolle fol—

gende Statutenänderungen beschließen: 3 4 Das Giundkapital beträgt

2 (028 000 und ist eingeteilt in a) S090 Stammaktien über je

230 M6 Nennwert, lautend auf den

Inhaber,

h) 400 Vorzugsaktien über je 70. 4

Nennwert, lautend auf den Namen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur diejenigen Aftionäne berechtigt, welche spätestens bis zum 3. Werktag vor dem anberaumten Versammlungetage bei den Bankhäuern August Gerstie, Augs— urg, und Delbrück Schickler & Go. Berlin We 66, jowie bei der Gesellschafts—= kasse in Liegnitz ihre Aftien oder Vorzugs⸗ aktien oder Dividendenscheine und Talons hinterlegt haben.

Augsburg, den 6. Nopember 1924. Der Borsttzende des Aufsichtsrats:

Dr Lerchenthal.

bod I Deutsche Verlags ⸗Anstalt, A. 6. in Stutigart.

Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Mitiwoch, den 26. No—

vember 1924, Nachmittags 3 uhr,

im Oberen Museum (Kleiner Saal) in Stuntgart statifindenden dreinnvvier—⸗ ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschähte bericht und Rechnungsab⸗ schluß für das Geichäftsjahr 1923/24.

2. Erteilung der Entlaftung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Vorlage der zum 1. Juli 1924 auf— gestellien Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des vom Vorstand und Auf⸗ sichts at erstatteten Prüfungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Burch— führung.

ä Aenderung der Ss 3, 21 der Satzungen, die nach den zu Punkt 3 der Tagesordnung gefaßten Um⸗— stellungsbeschlüsfen erforderlich wird.

) Aenderung des 5 15 der Satzungen (Vergütung für den Auffichtsrat).

e Aenderung des 56 der Satzungen Vertretungs⸗ und Zeichnungsbefugnis der Verstandsmitgsseder).

d. Zuwahl zum Auffichtsrat.

Behu s Legitimation zur Teilnahme an

der Versammlung (85 19 und 26 des tatute) sind die Aktien oder der Hinter⸗ gungeschein eines IRotars bis spätestens

November d. J. Abends G6 ühr,

entweder bei der Geiellschastskasse oder bei einem der Bankhaͤuser:

TDoertenbach Co., G. m. b. S. in

tuttgart,

Ddandels. und Gewerbebank, A. G. Deilbronn, resdner Bank in Frankfurt a. M.,

rn ri det Bei mann in Frank. urt a. M.,

3. i,, streditbaul in Frank⸗

. 1

66 h, einer Bescheinigung nebst ünlaß und Stimmkarte zu hinterlegen. wird darauf aufmerkfam gemacht, daß * Hinterlegung an den S⸗amtztagen in . uttgart, Heilbronn a. N. und Frank— E, . M. nur bis 17 Uhr angenommen . Hedrucke Geschäftsbericht mit Gold- miar tröffnangebilan kann von heute ab 6g der Geschäftsstelie der Gesellschaft, ö arstraße Rr. 121, bier sowie bei den den enannten Bankhäusern in Empfang

3 mmen werden. tuttgart. don 8. Nobember 1924.

69952 Wir zeigen hiermit an, daß am 2. De⸗ zember d. J. eine Generaiversamm lung in den Räumen des Herrn Justiz⸗ rats Schumacher. Berlin W. B, Schelling⸗ straße 9, stattfinden wird. ö Tagesordnung: Abänderung der Beschlüsse der General⸗ verlammlung vom 22. Oktober d. J. behuss Anpassung an das Gesetz. Ostsynditat Atnengesellschaft, Breslau.

Günzburger.

69847 Brauerei ‚Bergschlößchen *

Aktien ⸗Gesellschaft, Gagan. Das Grundkapital, der Gesellschaft ist von 20 009 000 Papiermark auf nominell 19 995 000 Papiermark durch die Einziehung von fünf Voriatsaktien zu je 1606 4 gemäß 5 30 der zweiten Durchführungs⸗ Verordnung zur Goldbilanzverordnung zum Zwecke der besseren Umstellung auf Gold— mark herabgesetzt worden. Sagan, den 6. November 1924. Der ÄAufsichtsrat. Th. Herrmann. Der Vorstand. A. Rietz.

oe] Bremer Oelfahrik, Wilhelmsburg a. d. Elbe.

Einladung zur auszerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 28. November 24, Mittags L uhr, im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen.

Tagesordnung:

Vorlage der Goldmarkerzffnun obilanz per 1. Januar 1924 nebft dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aussichts rats, Beschlußfassung hier⸗ über sowie über die Umstellung der⸗ gestalt, daß jede Stammaktie und jede Vorzugsaktie von je 4K 1000 auf je G- M. i000 umgestellt wird. Er⸗ mächtigung des Aussichtsrats zur Vor⸗ nahme der durch die Umstellung etwa erforderlich werdenden Satzungs-; änderungen.

Aktien, für die das Stimmrecht aus— geübt werden soll, sind bis spätestens am 22, November 1924 in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der

Deutschen Bank. Filiale Bremen, Bremen,

Direction der DiscontoGesellschaft,

Filiale Bremen, Bremen, J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, . , . in Wilhelmsburg a d. Elbe

zu hinterlegen. An Stelle der Aktien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden. Wilhelmsburg, den 7. November 1924. Der Aufsichtsrat. B C. Heye, Vorsitzer.

668 15 Lebens versicherungs Gesellschast

Phönix. Die 41 ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft Phönix findet am Donners⸗ tag, den 13. November 1924, um 11 uhr Vormittags im Sitzungssaale der Gesellschaft, Wien . Riemergassel, statt. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Rechenschaftz⸗ berichts des Verwaltungsrats für 1923. 2. Bericht der Revisionstommission und Beschlußfassung über die Jahresg— rechnung. 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 4. Wahlen in den Veiwaltungsrat und in die Revisionskommission für 1924. 5. Sonstiges. Jene Herren Aktionäre, welche bei dieser Generalversammlung zu erscheinen beabsich⸗ tigen, werden im Sinne des 5 11! der Statuten ersucht, ihre Aktien bis längstens 5. November l. J. in Wien bei der Liquidatur der Lebensversicherungs— Gesellschaft Phönix, J., Riemergasse 2, oder bei der Anglo⸗Austrian Bank Ltd., Niederlassung Wien 1, Strauchgasse 1, oder bei deren Filialen oder bei Centralbank der deutschen Spar⸗ kassen, J, Am . 3, oder bei deren Filialen oder beim Kompaßz, Allgemeine Kredit, und Garantiebank, J. Wipp linger Straße 30, oder bei dessen Filialen oder bei der Allgemeinen Verkehrs. bank, J, Wipplinger Straße 28, oder bei deren Filialen zu erlegen und unter einem auf ihren Namen lautenden Bestätigungs⸗ scheine in Empfang zu nehmen. Bei der Hinterlegung ist nebst den Aktien ein arithmetisch geordnetes, vom Erleger unterschriebenes Verzeichnis beizu⸗ bringen. Niemand kann in der Genneralversamm⸗ lung mehr als 1000 Stimmen im eigenen und 1000 Stimmen im Vollmachtsnamen in sich veieinigen.

Der Aufsichtsrat.

der &

T70004ĩũ Zur

und die Umste

llung.

außerordentlichen General⸗ versammlung der Arndmeier K Co., Attien⸗Gesellschaft Bad Salzuflen, werden die Aktionäre 28. November, Nachmittags 5 uhr, nach Herford, Neuer R f Tagesordnung:

l. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmaꝛkbilanz

auf Freitag, den

atskeller, berufen.

2. Aenderung des 8 5, die Höhe des

Grundkapitals in Goldmark betreffend. Bad Salzuflen, den 8. Jov. 1934.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Julius Ritterbusch.

Der Vorstand. Arndmeeier.

69872]

ordentlichen

Vormittags 11 Bredow auf der Fabrik ein.

stellungeplans.

führung.

der Zeit zu Zeile 22:

fallen fort.

verteilung

stimmte werden

entsprechend

sallen fort.

verzeichnisses werden .

h) 32 Stelle der Nennbetrag“.

solche

bei der Berliner

bei Wm. Schlutow

Wien, den 31. Oktober 1924.

Stahl.

auf Freitag, den 28.

in unseren

Die Worte etwa nicht geleisteter Einzahlungen?

4. Der Aufsichtsrat wird

Uhr,

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats

3. Aenderungen der Satzung: a) 5 5: Aenderung des Grund⸗ kapitals den Beschlüssen zu Punkt 2 der b) § 58 Zeilen Z und 3: An die Stelle der Worte Einzahlungen“ treten die Worte auf den Nennbetrag“. Zeilen 7: Der Satz . Wird eine Einzahlung im Laufe eines Geschäftsjahrs geleistet, so ist hierauf der Vorzugsgewinnanteil für dieses Geschäftsjahr nach Verhältnis fällt fort. abzüglich

entrichten?

den

der zur

orte

tigung.

Schwart.

Die Aktionäre laden wir zur auß er⸗ Generalversammlung November 1924, re nach Stettin⸗ Versammlungssaal

sowie des Um⸗

2. Beschlußsassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre

Durch⸗

agesordnung.

der geleisteten

() 56 ist folgender Absatz 2 an⸗ zufügen: Im Falle der Erhöhung des Grundkapitals kann die Gewinn⸗ abweichend von Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs be⸗

214

d) 88 Absatz 1 kommt in Fortfall.

) 5 20: Die im letzten Absatz Nr. 1, 2, 3, 4,7 vorgesehenen Be⸗ grenzunsbeträge werden als Goldmark⸗ beträge festgeletzt und der unter Nr. 8 angeführte Betrag von MS 166000 wird auf Goldmark 10000 geändert.

k) 5 21: Neufestsetzung der sesten Vergůtung für den Aufsichtsrat.

g) 5 233 Festsetzung des Stimm⸗ rechts der Stamm⸗ und Vorzugsaktien Beschlüssen zu lt 2 der Tagesordnung.

iffer a, die Zeilen 15, 165 und 17 ; Dem letzten Absatz ist ein neuer Absatz voranzustellen mit folgendem Wortlaut: Durch Be kannt⸗ gabe in der Einladung zur General⸗ versammlung kann die Berechtigung . Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung von der fristgemäßen Ein⸗ reichung eines doppelten Nummern. Teilnahme bestimmten Aktien abhängig gemacht

iffer?7 und 3: An die die geleisteten Einzahlungen‘ treten die Worte „den

Die

ermächtigt, Satzungsänderungen

nehmen, die nur die Fassung betreffen. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, mässen die Aktionäre gemäß 8 23 der pätestens bis zum 24. November 192d, 3 Uhr Nachmittags, entweder in Berlin andels⸗Gesellschaft oder S. Bleichröder oder Delbrück Schickler Co. oder in Hamburg bei Rord⸗ deutsche Bank in Hamburg, bei Joh. Berenberg, Goßler C Co. oder in Stettin

vorzu⸗

Satzung

a) ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reiche bank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Bei Hinterlegung der Aktien erfolgt die Ausgabe der Legitimationskarten mit An= gabe der Stimmberech Samburg. den 8. November 1924.

Vulcan · Werke Hamburg und Stettin Actiengesellschast.

öh 444) Bekanntmachung. Die von der Generalversammlung am 68. Mai 1924 beschlossene Umstellung des Aktienkapitals auf 16 667 0690 Goldmark erfolgt in der Weise, daß die bisher über 1200 4A lautenden Aktien auf 566 Gold— mark umgestempelt werden. Wir fordern die Aktionäre unserer Ge— sellschaft auf, zum Zwecke diefer Umssempe— lung die Aftienmäntel bis zum 15. De⸗ zember 1924 unter Beisügung ziffern, mäßig geordneter Nummernverzeichnisse in Berlin: bei Delbrück Schickler Co., ö . Sandels⸗Gesell⸗ aft. bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Attien, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Dresdner Bank, bei den Herren Gebrüder Schickler, ; in Breslau: bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, bei der Direction der Disc onto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Breslau. bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deuischen Bank, ; in Frankfurt a. M.: bei der Metallbank und Metallurgi⸗ . Gesellschaft, Aktiengeseil⸗ ; in Köln a. R.: bei Delbrück von der Heydt & Co. einzureichen. Beuthen O. S., im November 1924.

Echlesische Bergwerks und Hütten ˖ Aktiengejellschaft.

IIo2ꝛ76]

Vieleselber Altien ˖ Geselljchaft für Mechanische Weberei, Vieleseld.

Zu der am Freitag, den 28. No— vember 1924, 11 hr Vormittags, in der Ressource zu Bielefeld stattfinden den auserordentlichen Sauptnersamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf die 5 31 und 32 unserer Satzungen eingeladen.

Tagesordnung:

l. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 und Erstattung des Prüsungsberichts von Vorstand und Außfsichtsrat über die Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.

Beschlußfassung über die Goldmark— eröffnungsbilanz und die Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Grundkapitals in Wege der Derabsetzung des Nennwerts der Stammaktien im Verhältnis ven 3:31 und der Vorzugsaktien auf je 6 Goldmark.

Satzungsänderungen:

a) S5 betrifft Grundkapital durch k der Grundkapitalsziffer und der Nennbeträge der Afttien, ent⸗ sprechend der Beschlußfassung zu 2 der Tagesordnung.

b) S 6, betr. Zahl der Aktien durch Aenderung der Nennbeträge der Aktien entsprechend der Beschluß⸗ fassung zu 2 der Tagesordnung.

) § 34 Abs. 1, betr. Stimmrecht durch Aenderung der Nennbeträge der Aktien gemäß der Beschlußfassung zu 2 der Tagesordnung.

d) 5 23, betr. Vergütung an den Aussichtgrat durch einen Zusatz, daß eine feste Mindestvergütung an den Aufsichtsrat gewährt wird,

e) Streichung der S5 16 und 26, betr. Sicherheitsleistung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands und ent— sprechende Aenderung der Para- graphenzahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Hauptversammlung beteiligen wollen, haben nach § 32 der Satzungen ihre Attien nebst einem Nummernverzeichnis spätestens am dritten Werktag vor der Verlammlung bei der Gesellschartskasse zu hinterlegen oder daselbst bis dahin die anderweitige Hinterlegung bezw. den Besitz der Aktien auf eine dem Aufsichtsrat genügende Weise nachzuweisen. Hinterlegungsstellen sind: die Dresdner Bank, Berlin, Bielefeld und Köln, der A. Schaaffhausen'sche Bankverein A. G. in Köln Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Bielefeld, den 7. November 1924. Der Aufsichtsrat

der Bielefelder Attien Gesellschaft

für Mechanische Weberei.

Otto Delius, Vorsitzender.

(68710 Schwar zwälder Metallhandel A. G.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den 265. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 uhr, zu Stuttgart, im Sitzungsjaal der Württ. Vereinsbank in Stuttgart statt.

Tagesordnung:

Genehmigung der Papiermarkbilam

auf 30 Juni 1924. Genehmigung der Goldmarkeröffnungts⸗ bilanz auf 1. Juli 1924.

Genehmigung des Prüfungsberichts.

Abänderung der Satzung:

53 (Grundtapital der Gesellschaftz, 5 4 (Einteilung der Aktien), Sz 14 (Vergütung des Aussichtsrats).

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

Wahlen zum Aussichtsrat. ö

Zur Ausübung des Stimmrechts ist be— rechtigt, wer spätestens am dritten Werk— tage vor der Generalversammlung seine Aktien heim Vorstand oder bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart oder bei einem Notar hinterlegt.

Villingen, den 3. November 1924.

Der Vorstand. E. Junghans. S. Junghans.

os? ii .

Mefsfingwerk Schwarzwald A. G.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den 26. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr, zu Stuttgart, im Sitzungssaal der Württ. Vereinsbank in Stuttgart statt

Tagesordnung: 1. Papiermarkbilanz auf 30. Juni 1924. 2. , auf 1. Juli 24.

Genehmigung des Prüfungsberichts. Umstellung des Grundkapitals. Einziehung der Vorzugsaktie. Abänderungen der Satzung:;

S 4 (Grundkapital der Gesellschaft),

5 5 (Einteilung der Aktien),

F 15 (Vergütung des Aufsichtsrats),

§ 17 (Stimmrecht),

S5 18, 23, 24 (Streichung der auf die bisher zweierlei Aktien bezüglichen Stellen). ;

Ermächtigung des Aufsichtsrats zum

Erlaß von Durchführungsbestimmun—⸗ gen und zur Aenderung der Satzung, soweit sie nur die Fassung betreffen.

8. Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats. .

9. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist be—⸗ rechtigt, wer spätestens am dritten Werk—⸗ tage vor der Generalversammlung seine Aktien beim Vorstand oder bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart oder bei einem Notar hinterlegt.

Villingen, den 3. November 1924.

Der Vorstand. E. Junghans. S. Junghans.

69805 Progreßwerke Hofmann & Wild Alktiengesellschaft

Einladung zu einer auserordenttichen

Generaiwersammlung, die am Freitag,

den 28. November 1'524, Vormittags

E15 Uhr im Grand-Hotel Fürstenhof in

Nürnberg stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Eigenkapitals.

Satzungsänderungen nach Maßgabe der Beschlüsse unter Punkt 2.

Weitere Satzungsänderungen:

8 (Kompetenzen des Vorstands). 13 (Veigütung des Aufsichtsrats).

Beschlußfassung über Entlastung von Aufsichtsraig - und Vorstandsmit⸗ gliedern für das Geschäftssahr 1922.

6. Aulsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an den Abstimmungen

sind diejenigen Aftionäre berechtigt, die ihre

Aktien bis spätestens 25. November 1524

bei einer der nachfolgenden Stellen hinter⸗

legt haben:

n nn n bei der Gesellschaftg⸗

asse,

in Nürnberg und Augsburg bei der Commerz und Pribat⸗Bank Attien. gesellschaft.

in Stuttgart bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft und bei der Dr Vogt'schen Bank Kom -⸗Ges.

Erlangen · Bruck. den 6. November 1924.

Der Vorstand.