Go9gs)
Hierdurch geben wir bekannt, daß Herr Rentner Karl Wipfler insolge Ablebens aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschast ausgeschieden ist.
Karleruhe, den 5. November 1924. Brauereigesellschaft vormals S. WMoninger A.⸗G. Der Vorstand.
r ! Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu einer am 29. November 1924, Vor⸗ mittags 95 Uhr, im Gebäude der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Leipzig in Leipzig, Tröndlin⸗ ring 3, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungd⸗ bilanz, Beschlußfassung hierüber und über die Umstellung.
2. Erhöhung des Aktienkapitals um Goldmark 180 000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
3. Zuwahl zum Aussichtsrat.
4. Satzungsänderung gemäß den Be⸗ schlüssen zu 1 und 2.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Leipzig oder der Commerz⸗ und Privat— Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im letzteren Falle ist die Bescheinigung des Notars über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversamm— lung bei dem Vorstand einzureichen.
Leipzig, am 6. November 1924.
F. Harazim Aktiengesellschaft.
Hugo Graf.
Nostocker Carosserie · Wagen / und Maschinenfabrik Attiengesell⸗ schaft vormals Herm. Schmidt,
Rostock i. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. November, Nachmittags 2 Uhr, in den „Rostocker Hof“ zu Rostock eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Geschäftslage.
2. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924 und Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats hierzu. Beschlußsassung über die Umstellung
des Aktienkapitals auf Goldmark und
Zusammenlegung desselben. „Beschlußfassung über Erhöhung des
Aktienkapitals durch Ausgabe neuer
Stamm und Vorzugsaktien. Satzungsänderungen, betreffend Grund⸗
kapital und Stimmrecht der Vor⸗
zugsaktien. 6. Wahl zum Aussichtsrat.
Die Aktienmäntel, ausgegebene In⸗ terimsscheine und Kassagquittungen bezw. die Bestätigungen über die erfolgte Hinter⸗ legung von Aktien bei einem deutschen Notar müssen gemäß § 20 der Satzungen spätestens drei Werktage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mit- gerechnet, unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses bei dem Bankhaus Kleine, Engert C Co., Hamburg 36, Neuer Wall 59, oder der Girozentrale für Mecklenburg (Rostock) in Rostock erfolgen, die dafür eine Nummernbescheinigung sowie eine Bestätigung der Stückzahl der für die Tei lnahme an der Generalversammlung hinterlegten Aktien ausstellen.
Der Vorstand. 69874
(67711
schaft in Nürnberg ist aufgelöst. unterzeichneten Liquidator anmelden. Nürnberg, 3. November 1924.
Die Südd. Diamant⸗Ziehstein, u. Werkzeug-Fabrik Aktiengesell⸗ Gläubiger wollen ihre Forderungen bei dem
Karl Kublan.
(696844
unserer Bank hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924. . 2. Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals 106 000 060 auf 245 000 Goldmark Stammaktien und 5000 Gold⸗
von 1 mark Vorzugsaktien
Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur i , der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den Auf⸗ Registerrichter verlangten Aenderungen der
Generalversammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vor⸗
sichtsrat, die etwa vom
nehmen zu dürfen.
Abänderung der 55 3 und 11 gemäß Beschlußfassung zu Punkt 2. Außerdem Streichung des 5 8 und des letzten Satzes in Absatz sowie Abänderung des § 25 dahin, daß die Bekanntmachungen statt im Leipziger Tageblatt in den Leipziger Neuesten Nachrichten erfolgen.
an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 22. November 1924 in unserem
Geschäftslokal, Kantstr. 111, oder in unserer Zweigstelle, Kurprinzstr. 9, hinterlegen.
Zur Teilnahme
Leipzig, den 13. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Ceipziger Handels⸗ und Verkehrs⸗Bank AI. ⸗G., Leipzig.
Zu der am Dienstag, den 25. November 1924, Nachm. 4 Uhr, im großen Saale des Börsengebäudes des städtischen Vieh⸗ und Schlachthofes ab— zuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung werden die
Hugo Vogel.
Aktionäre
5s 18 im zweiten
Oscar Haedicke. Ermisch. Hamisch.
T7 60278] folgendes bekanntgemacht:
a) Das Grundkapital unserer Gesellschaft beträgt 6 570 000 Goldmark und
zerfällt in
je 00 Goldmark (Nummern 1— 7200),
70 000 Goldmark Vorzugsattien, eingeteilt in 3500 Aktien
je 20 Goldmark (Nummern 1— 3500).
Die Stammaktien lauten auf den Inhaber, die Vorzugsaktien lauten auf Na⸗ men und können nur mit Genehmigung des Aufsichtsrats und Vorstands übertragen
werden.
zugsaktionäre haben, obwohl nach den gesetzlichen Bestimmungen ohne Veränderung des bisherigen Stimmrechts die Vorzugsaktien auf diesen geringen Betrag hätten ge⸗ stellt werden können, den Betrag von 68 600 GM. aktientapital auf 70 000 GM. erhöht wird.
b) Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
c) Die Vorzugsattien, welche in den Generalversammlungen zwölffaches Stimmrecht haben, haben vor den Stammaktien ein Vorrecht auf einen Gewinnan⸗ Bei einer Liquidation erhalten die Vorzugs⸗ aktien einen Vorzugsanteil bis zur Höhe von 1250/9 des Nennwertes zuzüglich etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile sowie zuzüglich 70/9 des Nennwerts seit Beginn des Geschäftsjahres, in welchem die Liquidation beschlossen worden ist. ziehung der Vorzugsaktien ist vom 1. Januar 1933 ab auf Beschluß der Generalver⸗ sammlung nach mindestens dreimonatiger Kündigung mit 1260/0 des Nennwertes zu⸗ Zu der Einziehung der Vorzugsaktien bedarf es außer dem Beschluß der ge⸗ meinsamen Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmunggefaßten Beschlusses der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre; Mehrheit von dreiviertel des in der Generalver
teil von 70/0 mit Nachzahlungepflicht.
lässig.
forderlich.
wie folgt:
Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin wird biermit 6 500 9000 Goldmark Stammaktien, eingeteilt in 29 000 Aktien zum Nennwert
von je 100 Goldmark (Nummern 1—29 000) und 7200 Aktien zum Nennwert von
Was die Vorzugsaktien betrifft, so ist der auf den Nennwert von 7 000 9090 Mark bezahlte Betrag in Gold umgerechnet nicht höher als 1400 Goldmark. Die Vor⸗
d) Die Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 stellt sich
zum Nennwert von
nachgezahlt, so daß das Vorzugs⸗
Die Ein⸗
u jedem dieser Beschlüsse ist eine n m g vertretenen Kapitals er⸗
Aktiva. Fabrikanlagen ): Grundstücke . .. G önnne, . Maschinen⸗⸗ Werkswohnungen?): Grundstücke . 219 9909 Gebäude.... 1160000 Kasse . 16669 I 487 Beteiligungen u. Wertpapiere 903 240 Debitoren 777406 Lagerbestůnde ..... 1299 123
9 321 925 1) und ?) Bei der Bewertung ist der Abnußungen zugrunde gelegt.
7100 000 1745000 2 460 000
Erlangen, den 7. November 1924.
Vaumwonlspinn erei Erlangen. Rupp.
6 —
Passiva. Stammaktien. Vorzugsaktien. Reserve ö Sparguthaben . Kreditoren ..
6 500 000 70 000 1000000 40 000 1711925
h 321 92h
der Anschaffungswert unter Berücksichtigun
69937 Grundstücks⸗Verwertungs⸗Aktien⸗
„Thier ga“
gesellschaft zu Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am 28. November
1924, Nachmittags um 5 Uhr, im
Büro des Notars Dr. Heinrich Veit
Simon zu Berlin, Behrenstraße 28, statt⸗
findenden Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für 1923.
„Genehmigung der Bilanz für 1923.
„ Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats.
Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz, der Umstellung und der zu ihrer Durchführung erforderlichen Maßnahmen und entsprechenden Satzungsänderungen.
6. Wahlen zum Aussichtsrat.
Der Vorstand. Lesser.
(69907 In der Generalversammlung vom 9. Sep⸗ tember 1924 der Fabrik landwirtschaft⸗ licher Maschinen Achthal A.⸗G. in Achthal i. Obb. wurde die Umstellung des Grundkapitals von 12,5 Millionen Mark unter Ermäßigung auf 25 0990 Gold⸗ mark beschlossen. Auf 10 alte Aktien à AM 1000 entfällt eine neue Aktie über 20 Goldmark.
Aktionäre, die weniger als 10 000 alte Aktien besitzen, erhalten einen ver— hältnismäßigen Anteilschein mit Gewinn⸗ berechtigung; Anteilscheine über zusammen— 20 Goldmark berechtigen zum Bezug einer Aktie in dieser Höhe.
Die Attionäre werden aufgefordert, ihre Aktien gegen Quittung für den Bezug von neuen Aktien oder den Bezug von Anteilscheinen bis längstens 1. März 1826 bei . Gesellschaftskasse in Achthal i. Ober⸗
ayern ö
einzureichen. Aktien, die bis 1. März 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt 6 17 der 2. Durchführungsper⸗ ordnung zur Goldbilanzverordnung 8§ 290
H. G⸗B. ). Achthal i. Obb., den 20. Oktober 1924. Der Vorstand. Korbinian Schlederer.
[69921]
Bad Orber Kleinbahn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Donnerstgg, den 27. November 1924. Mittags 12 uhr, im Geschäftshause der Kreis⸗ bahnen in Wächtersbach anberaumten auserordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ö 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 1. Januar 1924 und des k von Vorstand und ufsichtsrat und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungshilanz. 2. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. 3. Satz ungsänderungen: a) Aenderung des ‚. 4. b) Aenderung des § 5. 4. Verschiedenes. Gelnhausen, den 4. November 1924. Bad Orber Kleinbahn Aktiengesellschaft. Die Direktion. Cordes.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
69894
.
Bekanntmachung.
Die Patent ⸗Isolierplattenfabrik, Gesell jchaft mit beschränkter Haftung in Ueizen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Uelzen, den 28. Oktober 1924. Patent⸗Isolierplatten fabrik G. m. b. S. Der Liguidaior: Voges.
(68774
Dentschrussische Bauernhilfe
Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin.
Die obige Gelellschaft ist aufgelöst
und ich, der bisherige Geschäftsführer, bin
zum Liquidator bestellt.
sprüche bei mir geltend machen. Heinrich Weiß, Berlin W. 35, Steglitzer Straße 7.
(67349
ist durch Beschluß 20. 10. 1924 aufgelöst sich in Liquidation.
gefordert, sich bei derselben zu melden und ihre Forderungen anzugeben.
(67808
gelöst. fordert, sich zu melden Der Liquidator:
Paul Hildebrandt,
(65639)
Auflösung beschlossen. werden aufgefordert, ihre Forderungen be
„Grobe“ Industr ie⸗ Handels G. m. b. H., Berlin SW. 68, Ritterstraße bl.
Fritz Heinrich Grobe als Liquidator.
(67811) Bekanntmachung. Die „von stücks verwaltung
gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaf
Der Liquidator: von Steinmeister.
(6b 7807] Die
Die Gläubiger der Gesellschaft, bisher gemeldet haben,.
zeichneten anzumelden. Barmen, Parlamentstraße 30. Oktober 1924. Der Liquidator: Hermann Erdelmann, vereid. Gerichtstaxator.
(66827 Bilanz per 309. Inni 1924.
Etwaige Gläubiger wollen ihre An⸗
Die Caesar⸗Film G. m. b. S., Berlin SW. 48, Friedrichstraße 238, vom T. 7. 1924 und
und befindet Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden hiermit auf⸗
Der Verlag Deutscher Jägerbund G. m. b. H. zu Charlottenburg ist auf⸗ Die Gläubiger werden aufge⸗
Charlottenburg, Weimarer Straße 14.
Die unterzeichnete Gesellschaft hat ihre Die Gläubiger
dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Brüning'sche Grund⸗ mit beschränkter Haftung“ zu Frankfurt a. M. ist auf
werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt a. M., 31. Oktober 1924.
Firma Wilba⸗Hosenträger⸗ Werke, Eugen Wilms Stiebel, G. m. b. S., Barmen, ist ab 3. Ok⸗ tober 1924 aufgelöst und der Unter⸗ zeichnete zum Liquidator bestellt an, die ihre Forderung noch nicht an⸗ werden hierdurch auf⸗ gefordert, dieselbe bis zum 20. No⸗ vember er. schriftlich bei dem Unter⸗
28, den
zds) . Deutsch · oloniale Gerb⸗ K g
stoff⸗Hejellschaft m. b.
2 . M Karlsruhe⸗Rheinhasen. Am Freitag, den 28. Noven 1924, Nachmittags 12 uhr, in den Geschästsräumen der J Anilin- C Soda⸗Fabrik zu Ludwisg a. Rh. eine außfterordentliche Ge schafterversammlung mit Tagesordnung statt: 1. Vorlage der Goldmarkeröffn bilanz. . 2. Umstellung des Stammkapitalz 3. Kapitalerhöhung. 4. Satzungsänderung. Wir laden unsere Herren Gesellsch hiermit zur Teilnahme ein. Im Auftrag: Die Direktion, Linck. F. Müller.
(67810
Die Norddeutsche Bekleidn ndustrie, G. m. b. S., Hannm Georgstr. 8. ist aufgelöst. Der i zeichnete ist zum Liquidator enn Gläubiger wollen sich melden. Willy Hoffmeyer, Sannover, Lutherstr. 35.
66224 e Die Metallwerk Ditzingen b. S. in Ditzingen ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, si melden. Der Liquidator: Then Pfeiffer in Stuttgart, Haupt reute Nr. 67.
9. Banlauswes
Wochenübersicht der
Meichsbankt vom 31. Oktober 1924. Aktiva. Noch nicht begebene Reichsbankanteile .. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen das Pfund fein zu 1392 Reichsmark her nnntt,, und zwar: Goldkassen⸗ bestand R. M. 454 191 0090 Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentral⸗ notenbanken R. M. 240 033 000 Bestand an deckungs— . fähigen Devisen . 231 is „Bestand an hsonstigen Wechseln und Schecks . 233966 „Bestand an deutschen Scheidemünzen . Bestand an Noten anderer an
Banken Bestand Lombard⸗ forderungen...
Bestand an Effekten..
Bestand an sonstigen
Aktiven Passiva. Grundkapital: g altes Grundkapital b) beschlossene Kapital⸗ Reservefonds
i s70ꝛss)]
N 2l0 ssll
ᷣ b) nl
erhöhung Betrag der umlaufenden 6
Aktiva. Bill. M. Kassenbestand . 89 Guthaben: beim Postscheckamt Karls⸗ ruhe i. B. 63, 81 bei der Hansa⸗ bank Frank⸗ furt a. M. Eigene Wertpapiere: verzinsliche Anleihen des Reiches und der Bundes⸗ staaten. 80 25 sonstige börsen⸗
34.63
1 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ! Darlehen bei der Renten⸗ bank . . Sonstige Passiva .. . 100631 Verbindlichkeiten aus weiterben im Inlande zahlbaren Wechseln⸗
R.⸗M 255 Ill Bei den Abrechnungsstellen wut Monat Bktober abgerechnet in 3 Mark und R. M. 1 384 68 li 168d 427 300 RM. Renten
nung).
2. 3. 4. 5. b.
z zum Deutsch
folln
Einladung zu der am Donnerstag, den
20. November 1924, Abends S Uhr,
in den Germania⸗Prachtsälen (Weißer Sgah),
Chausseestr. 110 stattfindenden 2. außzer⸗
ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Auflösung oder Weiterführung der Wirtschafts⸗ genossenschaft.
2. Gegebenenfalls Festsetzung des neuen Genossenschaftsanteils.
3. Verschiedenes. ;
Als Ausweis dient nur die Ausweiskarte.
Berlin, den 7. November 1924. Wirtschafts⸗ Genossenschaft der Angestellten der Deutschen Bank e. G. m. b. H.
gängige Wert⸗ ha ere re. Debitoren... Mobilien 1 1 1 1 1 1 1 1
Passiva. Kreditoren: Guthaben deutscher Banken und Bank
firmen .. 10 089,62 sonstige Kreditoren 18 028,38
28118
Berlin, den 6. November 1
Neichsbankdirektorium Kauffmann. v. Grin Schneider. Bud ez ies. Bern Seiffert. Vockhe. Fried Fuchs. Schneider. Oteyst
[70331 Stand der
Württemb ergische Notenbank, Stuttgtt
Vermögen.
umgestellt.
per 39. Juni 1924.
1824
Das Stammkapital beträgt 4 300 000 (Papier) und ist noch nicht auf Goldmark
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
F am 31. Ottober 19
Attiva. Goldbestand . Deckungsfähige Devisen Wechselbestand ... Leutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken ..
10. Verschiedene BVelanntmachungen.
66828 Die Fa. Gebr. Flierl, G. m. b. H. in Gera⸗Reuß, ist aufgelöst worden. Gläubiger haben sich bei den unter⸗ zeichneten Liquidatoren zu melden. Heinz Flierl, Ludwig Flierl, Gera⸗Reuß, Schmelzhüttenstr. 33 — 36.
69326 Die Wedi Ofenbauges. m. b. S., Zehlendorf, ist anfgelöst. Die Gläu⸗ . wollen sich melden bei dem Liqui⸗ ator
Erträge. . w
Lombardforderungen
Gerten
Sonstige Aktiva .. Passiva.
1 1 1 1
Ausgaben. Unkosten ... . 2344 86 Gehälter . .. . 5101,87 Steuern... 677,01 Krankenversiche⸗
runs , wa n 60, —
Büroeinrichtung
8329
Grundkapital ... Reservesonds ...
Reservefonds ... Umlaufende Noten; . Täglich fällige Verbindlich ite, An Kündigungsfrist ge— bundene Verbindlichkeiten
92 t Darlehen bei der Renten⸗
Abschreibung auf Reingewinn.
Heidelberg.
Erich Glaeser, Zehlendorf, Kaiserstr. J.
Fritz Jung.
2440
Vermittlungsgesellschaft für Grund⸗ besitz und Geldverkehr m. b. S.,
bank 9
Sonstige Passiva = ö Eventuelle Verbindlichkeiten aun begebenen, im Inlande zahlbaren Reichsmark 2 181 29691. Zinsvergütung für Bardepo
94
siten h
Nr. 265.
Ter Inhalt diejer Beilage, in welcher die
6. der Urheberrechts eintragsrolle besonderen Blatt unter dem Titel
*
traße 32. bezogen werden
* — ——
Bom „Sentral⸗Handelsreginter für das Deut che NR
Erste Zentral— en Reichsanze
2
sowie 7. über Konkurse und
Sentral⸗Handelsregifter
Das Zentra Pandeisregister für das Deut . n iche Meich ta ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsftelle des . SW A8
Betannimachungen aus z. dem an,, 2. Geschãftsaufficht und 8. die Tarif⸗
Postan stalten, mn Berlin
ilbelm⸗·
—
dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins. und GSahrvlanbekauntmachungen der
vm , . ..
.
Handelsregister⸗Beilage iger und Preuß ischen Staatsanzeiger
erlin, Sonnahend den 8. November
50 Goldmark freibleibend. Maum einer Y gespaltenen Einhei
——
cheint in der Mtegei täglich. — Einzelne Nummern kosten O, 1 t6özeile 1. — Goldmart
—
4. dem Genossenjchafto⸗. 5. dem Mu sterregister, Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem
für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregtster für das Rei preis bettägt monatlich 1 3 ö Anzeigenvreis rür den
Der Bez ug g⸗ 5 Golvmart. freibleibend
art, -
—
eich. werden heute die ern. 268 . 265 ß und 2656 ausgeben.
—
le Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũůckungstermin bei der
Geschäfts stelle eingegangen sein
.
68. Wann ist die weitere Be
estsetzung der Vorauszahlungen 3. nr, m,, . vom tt.
Vermögens 3 a. a. orauszah
Falle des 5 e üg §8 18 h
ordnung selbst aufgestellte Korrektiv
ker gf tiefen eh g
h Februar Reichsministerialbl.
6 X Ib Satz 1 j
der Finanzen vom 1. Mai 1924 ij ind Köwerschaftsstener 1535 S 3
bleibn dürfen Dieser Mindestbetrag i die . ung der. Vorguszahlungen na oder über ö
zie ersten Durchfüh rungsbestimmun
werden, daß de
Vorauszahlungen an
stellt 5 12 die , . Rechtsvermutung auf, daß des Vermögen als Voraus⸗
. die Entrichtung von mongtlich M v. AMhlungen die Leistungsfähigkeit einer Erwerbegesellschaft nie überschreitet. Gesetzgebers konnte die Fällen des 5 12 überflüf . heren . a den sich Laphen ergebenden ra Feststelung des J mit 00h der nach 5 12 erfolgt mit bindender Wirlin⸗ eln, im Verfahren über die öglichkeit, daß eine Abgabe ein F seche Besch
aus
ehler in der
steuerrechtlichen Normen der J hein⸗Ruhrabgabengesetz, Ärt. 1 lb. September 1924 6 3) .
6h. Nur eine oder mehrere
vder Abschlußzahlnugen sind mit der weiteren Beschwerde
—
8
1. Handelsregister. Maus. 68457 In unser Handelsregister Abteilung B L bei der, unter Rr. 37 verzeichnelen n „Fürstenau & Schräder, Gesell⸗ hast. mit beschränkter Haftung in haus“ am 35. Oktober 1521 ren, . 3 rl:
„Vie Gesellschaft ist aufgelöst. deen ist der aaf e s
räder in Ahaus ernannt.“ Amtsgericht zu Ahaus.
Ahaus.
um
68456
In une: Handelsregister A ist am
dl, Oktober hö unter! Rr. 131 die 3 adde e ere i rt „Fürstenau . o. mit dem Sitze in Ahaus“ einge⸗ n worden, Persönlich haftende Ge⸗ ⸗ Hatz derselben sind: a . aul Fürstenau, b Pr. Les Fürstenau, . n haus. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ie er n, en, j , . . tigt. Die Gesellschaft ha am 165. Ottober 1924. . Ahaus, den 7. Sttober 1924. Amtsgericht.
tlandah erg.
gen n 68468
in unserm Handelsregister A
r Nr. 182 ein . irma
3 e h ele, Altlandsberg, ist .
ni hd ie Prokura des Paul
, n ist.
unnd den 24. Oltober 1924. Das Amtsgericht.
Altona, Ii. 66er intragungen ins Handels⸗ eie. ie . ; bels h; Kerami unstwerkstatt mit hte Haftung, Altong. Der 3 on atzung ist durch Beschlu er ener ltersammiung nach Maßgabe des ber bol enn 9. din, 1624 ge⸗ I. direktor Dr. Heinz Janssen
t als Geschafts ührer ee 5
ca. 6 . in * ; ennert a tona. ichard Martin Arnold e, ist
egister am
schwerde an den Reichs⸗ flnanzhof gegen Körperscha ftsvorauszahiu a fi
De weitere Beschwerde einer Attiengesells , . monatli
tä l 8 12 der 2. Steuernotberord ist die weitere Beschwerde ge gr en; rn nur in den Fällen der 86 2 ringt das . . zuungunsten der Körperschafts⸗ dazu die nrchhibt nach s mn mn gen vom
und die II. Durchfü ꝛ 5. Mar, 153 unter It if bi ifm e l nee innen vom C2300, erster Sammelerlaß
über Zweifelsfragen bei den Krieg lung hn auf die Einkommen⸗ iff. Eitr. unter dem dig Vorguszah . unter keinen Umständen
gupt keine Vorauszahlung ergeben würde
ᷣ ! a. a. O. hervorheben, für di
Crwerbsgesellschaften gewisse Min e, e. . 8 Vermö
Bei diesem Standpunkt ulassung der weiteren ig ersche nen, da us der Vermögen . . fache M sgeng., aus dem durch einfa ultiplikati
u entrichten de Betra . z die ., ̃ ermögenssteuer. de derartig feststehenden Berechnun gsgrund
a rechnu ache heschwerde genüge, entspricht auch sonst eine ,, und einfache , , 9 n, ; nflations. üg. er. Nhein⸗Ruhrabgabe im Verhältnis zur Finkommenkteuer:;
osef A
Entscheidungen des Reichsfinanzhofs.
t richtete sich gegen die z v. T. ihres bei der zember 1923 maßgebenden Art. gen Enischeidungen über 4 und 5, nicht aber im
nach 51
die
Ver⸗ schrift mu oder Ab
setzung sich aus ersetzt
unter 1 2. Abschn.
Erlaß des Reichsministerz 1
indem er den Betrag
dieser bescheiden wäre.
auch dann zu leisten, wenn
5
5 einen geringeren Betrag
Es sollen, wie
mögen geknüpft sind. die Steuer . 21 a ; on eg n e n n ssthgel ien
8
teren Beschwerde in den die weitere Beschwerde zu Anwendung dieses Para= führen önnen. Die e (Rei u errechnen ist. 6 chaftsteuervorauz⸗ Daß . die agen für vorkommen kann. die ein⸗ dem Standpunkt der erfah rens hezweckẽnden und späteren Zeit wergl.
Abs. I. (Beschluß vom be sti m mte Voraus⸗
den Rei
unterbreitet,
Emma Dennert geb. Becker, Altona, als alleinige Erbin in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ ßetreten. Zur Vertretung der Gesell schaft sind die e niche fh nur in Ge⸗ meinschaft ermächtigt. Den Kaufleuten Christign Denneri und Georg Dennert, beide Altona, ist Gesamtprokura erteilt.
B. 461: „Fischereibedarf Gesellschaft mit , , Haftung, Großeinkauf⸗ Zentrale für die Deutsche Fischerei, ltona. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Bröcker ist beendet.
23. Oktober 1924. A. II568: Albert Frieske, Altona. Die rokura der Kaufleute Hagen und örner ist erloschen; dem Fräulein . HSaßler, Hamburg, ist Prokura erteilt.
A. 2276: Liese C Co., Altona. Der Kaufmann Karl Türpe, Wandsbek, ist in die Gesellschaft als persönlich haften der Gesellschafter eingetreten.
B. 447: Fr. Sternemann & Co. .
ug⸗ beschränkter Haftung,
seatische aschinen⸗ und Motor
e warn mit
Altona. Die Firma lautet jetzt: Hanse⸗ atische Maschinen Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Altona. Durch Be⸗
ober 1994 ist der Name der inn geändert. Der Geschäftsführer
inrich Friedrich Sternemann ist aus⸗ geschieden, der f fn alter Sternemann ist zum Geschäftsführer be⸗
stellt. 7. Oktober 1924.
B. 55: Bank für Handel und Ge⸗ werbe n n ,. auf Aktien, Altona. Nach m Beschlusse der Generalversammlung vom 8. Oktober 1923 und 30. Juni 1924 ist das Grund⸗ kapital von 109 000 00 4 um 400 000 000 A erhöht worden. Die Er⸗ höhung des Grundkapitals ist durchge⸗ führt. Das Grundkapital beträgt etzt 500 000 009 A4. Nach dem . n schluß ist die Satzung in 8 21 Abs. 2 be⸗ züglich des Stimmrechts der Inhaber⸗ aktien und Namensaktien nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom 8. Ol⸗ tober 1923 geändert. Dem Kaufmann August Witt in Altona ist Prokura er⸗
anfechtbar. Abs. 1 Satz 1 und 2 b lc luß gd lungen ist nur die abga
lußzahlungen beziehen, durch deren Entr folgender Erwägung: Das Rechtsmittelverfahren i
in ständiger bescheid anzufechtende Ent treffen muß. i
a
mittelentscheidung fein, als er ausmah sonders vorgesehen und mit bindender Kraft . die
Steueransprüchen k ist (vergl. 5 220 Abs. 2 der Reichs. ist. Lediaki Dasselbe Erfordernis der Konkreti . 6 en Steueranspruch, wie es danach für die entscheidungen 269. ,,, . zabgabenordnung 5 2 I) Steuerbeschei muß ö. für das Rechtsmittelver j der 2. Steuernotverordnung erfüllt sein. nehmen, daß die 2. die Anrufung des Reichsfinanzhofs im We in weiterem Umfange hätte zulassen woll. wäre, wenn
abgabenordnung) einen bestimmten
chluß der Generalversammlung vom uber ö.
Die 2. Steue geterg on n or:
r
3 in den Fällen der die weitere Beschwerde 6 dangch eine Entscheidung übe Erne . 696. aber stets auf eine
der Steuerpflichtige beschwert erachtet.
r Reichs benor
rens hat der
heidung einen Ein allgemeiner Ausspru lichtigkeit eines bestimmten en anfechtbaren usspruch kann n
triebs kann
ur insoweit
die
Beschm
über die er im Wege
einem Prokuristen oder einem persönli
haftenden Gesellschafter vertreten . Nicht eingetragen: Das Grundkapital ist um 400 000 960 M erhöht und beträgt jetzt 590 90 000 AÆ. Es sind ausgegeben 308 000 00) A Inhaberaktien zum Nennbetrage von je 10000 und 2000 000 M Namensaktien zum Nenn⸗ betrage von 1000 A4. Die Ausgabe der Inhaberaktien erfolgt zum Kurse von 3) Goldpfennig pr. nom. 1000 A. Die Ausgabe der Namensaktien erfolgt un— entgeltlich.
ö 6 . 1924. 427: Ada⸗Kale ägyptische Zigaret⸗ tenfabrik , . aft, 52. Die Bestellung des Aussichtsratsmitgliedes Argyropoulos zum orstandsmitglied ist bis zum 1. FZFanuar 1925 verlängert.
A. 1608. Ehlers und ff, Altona. Der Laufmann 26 Detlef Heinrich Off ist durch Tod aus der . ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Adolf. Eugen Fritz Fellgiebel, Hamburg, in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.
28. Oktober 1924.
A. 687: E. Staar & Co, Altona. Dem Ernst Herrmann und dem Fräulein oni Meyer, beide Altona, ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß sie gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Firma be⸗
fugt sind.
. * . . ö.
; Sochglanz⸗Feuer⸗Verzinkerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B. 400: Dauerhefe⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona. Die Gesell⸗ schaft ist am 24. Oktober 1924 aufgelöst. Karl Serrmann, Kaufmann in Ältona, ist Liquidator.
B. 531: Berlin⸗Altonaer Grundstücks⸗ e, ,, t, Altona. Dr. Jung⸗ hans i als Vorstand abberufen; Dr.
rich Stimming, Kaufmann, Zeuthen i. M., ist zum Vorstand bestellt.
A. 2539: Beckmann & Haack, Altona. Persönlich haftende Gesellschafter dieser offenen Handelsgesellschaft, die am
ch, Tod aus der Gesellschast ausge! ieden. Gleichzeitig ist 3 gen, .
teilt derart, daß er die Gesellschaft mit
schreibt im Art. 15 37
,,
14 erde (68 224. 251 Reichs⸗
en V1 In den Fällen einer hö ö
5 L Abs. . 8 3 Abf. er F
. f r rel e inn gege
rundlage des mit de ᷣ
ö . r weiteren Beschwerde auslau
Abschlußzahlungen sein. idung im Sinne dieser Vor—⸗ ö. oder mehrere bestimmte Ho j
ichtung oder Fest⸗
Das ergiht si
die Einkommen und Körperf n ic eb,
Berufungtperfahren nach z 218 der Rel
gegen die det nnz dieser Steuern durch
würde. wenn nicht du
dnung, welches J teuerbescheid gegeben sein 8 rch die 2. Steuernotverordnung die n,, , ö ier, . von Skeuer⸗ ls rufungsverfahrens hinfälli Bezüglich des Hern fungen . i inf eee n bre en, daran festgehalten, daß eine als Steuer- ch bestimmten Steuerfall be⸗ der Steuerbehörden über
Stenerbescheid nicht ersetzen; ein solcher Gegenstand einer Nechts- msrwweise in den Gesetzen be⸗
Bemessung von
Reichsabgabenordnung) und fonm-= ; de gegeben ist ahren t,, d . Abs. enn es ist nicht anzu⸗ Steuernotberordnung in Ibsch lu all f gf n ge der weiteren Beschwoerde Veranl durch . . ( gaung durchgeführt und gegen hescheid das Berufungsverfahren Betracht bleiben mu , . . mittel 1 ergebende osfinanzhof Infolge der Einführung der westeren dem Reichsfinanzhof Fragen tatsächlicher NR
j n, gewesen wäre. ß hier die aus der berschiedenen Natur 9. Ausdehnung der Nachprüfungsmöglichkesten durch auf das Gebiet der tatsächlichen Festftellungen. 6. . ir nne atur zur Entscheidun r Rechtsbeschwerde im ,,,
orauß-⸗ und dieser aus der versch
mittel (Rechtsbeschwerde
ist en egeben ie enden Rechts⸗ Voraus⸗ oder
abgese
ordnung nur in den Abs. wendung der grundsähli Normen des 5 1 Ab ist. Damit sst die überwiegende die er bei
nach
.
ie sich auch im § 48 . werden, daß ei Beschwerde, die sich nicht tgtlächlichen Verhältnisse
Veranlagung
eichsfinanzhof
einen im Be⸗ angestellten Vorauszahlungen gelten.
zunächst eine theoretische
als ö 9 behar tage r (Urtell vom 16.
70. darlehen. pflichtige herkehrosteuergesetzes.
5 597 des solcher
ierxung auf chtsmittel⸗ die
ĩ Leihgeschäfte
öglich gewesen *. Steuer⸗ Außer Rechts.
steuerpflichtig.
ich ergebenden Grweiterung des Geb a fee g if be richterliche Tätigkeit zu entwickeln hat. ; ufu
dem Gebiete der bsch r, mn gegenüber dem Be
nach der Reichgabgabenord afk e , indem die weitere J ,,,, n Fällen einer h öh 2, 5 2 Abs. 4 ili ist, dagegen
Lal e den
ätigke 38 Reichsfinanzhofs für di it ,. . zhofs für die weitaus Zulassung de rufungsverfahrens i i Bezieh zuprüfen berusen gewesen 3. J en, 16behelfe einschränkenden Tendenz der 3. Steuernolverord ne Grweiterung der
n er, ., been ger . . 51 4 eine bestimmte ihm auferlegte rauszahl ö idenzpunkt einer geh , . 3 rundsätzlichen Vorauszahlung ge . 1994 1B 18/24.) uf
Zur Kapitalverkehr s steuerpflicht
An g f is af im Sinne ie Kapibalverkehrssteuergesetzes zu besteuern cher Geschäfte sind nach 5 40 des Kap eichem Umfang steuerpflichtig, dingungen geändert werden. die Inanspruchnghme eines eingerdumten gegen schon die Einräumung eines ein Währungskonto sowie überschreiten, sind nicht nach (Urteil bom 13. Juni 1921
ö zur Entscheidung nicht berufen gewesen wärs. Aber hon iedenartigen Rechtsnatur der zugelassenen Rechts⸗
einerseits, weitere Beschwerbe anderfeltẽ) ieté, innerhalb dessen der Reichs—
durch die 2. Steuer notverordnung auf
Wortlaut der Reichsabgaben⸗ er 2 fee n. 9. 9. 1 . ; ie Nachprüfung der AUn⸗ für die blk i on fungen maßgebenden
bs. 1 bis 3 ausgeschlossen
und Körperschaftssteuerfälle,
Aus dieser, die der 2. Steuernotverordnung nung auswirkt, muß n der Zulässigkeit der weiteren aus der Nachprüfungsbefugnis bezüglich der
. ahne weiteres ergibt, nicht dem Willen des Gesetzgebers entspricht. Biese zunä . ; Cue rsen . anachfz für, di ir ,, n em
en dann sinngemäß auch bezüglich der . hier kann der Steuerpflichtige nicht Entscheidung über seine Vorauszahlungg-⸗
Entscheidung darüber.
— olchen, einen einzelnen be⸗ tscheidung ist dann, . erforderlich, icht zu erörtern.
der Devisen sind grundsätzlich steuer⸗ ; des 5 35e des Kapital- jedoch nur als Ke , . nach l rolongationen italverkehrssteuergesetzbs in wenn gleichzeitig die Darlehens ⸗ erselben Steuerpflicht unterliegt auch Währungskreditg, nicht da⸗ solchen Kredits Einzahlungen auß bhebungen, die das Kontoguthaben nich 5 33 6 des Kapitalberkeh röfteuergesetze ß II A 38/24.
über Devyisen sind
—
die Viehhändler Gustav Beckmann, Altona und Rudolf Haack, Itzehoe.
A. 2540: A. Märtens & Sohn, vor⸗ mals Am Linde, Kommandit-Gesell⸗ schaft, Altona. Persönlich haftende Gesellschafter 16 Kommanditgesell⸗ schaft, die am 39. Oktober 1924 begonnen hat, sind die Kaufleute Adolf Christian Karl Märtens senior und Adolf Wil⸗ helm Neinhard Eugen Märtens junior, cial⸗Haus Gustav Eckstein“, Breslau. — beide Altona. Es sind 3 Kommanditisten beteiligt.
Altona, das Amtsgericht, Abtlg. 6.
Angerburgꝶ. 68460
In unser Handelsregister, Abt. A Nr. 5, ist bei der Firma: „Angerburger , , , . Otto Ewel“ heute li, w worden: Die Firma ist er⸗ oschen. d ngerburg den 9. Oktober 1924.
Das Amtsgericht.
Anlelam. ; 68461 In 6 Handels register B ist heute unter Nr. 28 eingetragen worden: Tauber⸗Wraft⸗Werke, , mit beschränkter Haftung, itz Anklam. Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗ . der Wasserkraft des Tauber⸗ flusses mittels eines bereits vorhande⸗ nen Kraftwerks und des dadurch be⸗ triebenen Elektrizitäts- und Sägewerks in Wertheim, der Ankauf der hierzu benötigten Rohmaterialien, sowie der Verkauf der Fertigfabrikate, Bau und Betrieb einer Holzstoff⸗Fabrik, gleich⸗ 23 unter Ausnutzung der asser⸗ kraft, die Herstellung von Holzstoff oder sh ichen e . Die Gesell⸗ schaft ist ferner hegt, gleichartige oder af hic Unternehnien zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: S0 000 Goldmark. He⸗ . Rittergutsbesitzer Georg reyse in Stralsund, , . Julius Röhling in Anklam. sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2/25. Oltober 1924 fest⸗ gestellt. Jeder Geschäftsführer kann bis fam Betrage von 3000 Goldmark allein ür die Gesellschaft handeln und diese vertreten. Über diesen Betrag hinaus
20. September 1924 begonnen hat, sind
Geschäftsführer erforderlich. Die Jeich nung geschieht in der Weise, daß Zeich= nender zu der geschriebenen ober auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft seine Namensunter⸗ schrift beifügt. Sind Prokuristen be—= stellt, so kann an die Stelle eines Ge⸗ schäftsführers bei der Vertretung der Gesellschaft ein Prokurist treten.
Alle Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Reichs= anzeiger.
Anklam, den 30. Oktober 1924.
Amtsgericht.
Aschersleben. 68462 In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung B ist heute unter Nr. 37 bei der Direction der Discontogesellschaft in Ber⸗ lin, en dl ge e. 353 Aktien, Zweigstelle Aschersleben in Aschersleben eingetragen worden, daß die Prokura der Herren Hans Klinsmann in re und Friedrich Dittmer in
Magdeburg erloschen ist. Aschersleben, den 30. Oktober 1921. Preuß. Amtsgericht.
Aue, Erzgeb. ; 68163
Im hiesigen Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:
a) Am 24. Oltober 1924 auf Blatt 6 die Firma J. Sinn in Aue betr.: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Dr. Rudolf Sinn in Aue.
b) Am 25. Okt. 1924 auf Blatt 642 die
irma Gebrüder Gerber in Aue. Ge⸗ . ter sind a) der Kaufmann Walter Rudi Gerber, b) der Kaufmann Johan- nes Ewald Gerber, beide in Aue. Di Gesellschaft ist am 1. Januar 1924 er- richtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Großhandel mit Molkereiproduk⸗ ten und Lebensmitteln.
Amtsgericht Aue. 30. Oktober 1924.
Antzustusburg, Erzgeb. [6846 Auf Blatt 367 des ane enn registers, die Firma Kerig K Co., Kom- manditgesellschaft in Augustusburg be⸗ treffend, ist eute das Ausscheiden und der Eintritt zweier Kommanvditisten so⸗ wie die Aufhebung der Vertretungs« beschränkung eingetragen worden.
*
sind zur Vertretung der Firma beide
6 den 27. Oktober 1924 mts gericht.