1924 / 265 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

; : Wi z & Co. Ilschaft mit be⸗s Kaufmann Alfons Schleißner ist Gergütungen als solche etwa entfallende Carl Eckardt. Inhaber ist letzt Carl Wilhelm Behr. Inhaber: 6 aer, ö Ge , . f. ce st aut

, . ile e r nr. Zweite Zentral⸗H ster⸗ B . en. 19 e, ,. falgendes k damburg . ehr, Kaufmann, z . , 89 h . in. . r emen, . . andelsregi ter⸗ eisage er, mn, . 9 dstücksgesellschaft ammerstein Kraftwagen Handels⸗ und Betriebs⸗ 1924. egenstand d nternehmens ist schaft in Firma , 1 birt⸗ D t MN ĩ , e . d zum Deutschen Ne anzeiger und Preußischen Staatsanzei er kann einen aus mindestens drei von ihr tober 1924 ist die Umstellung der Ger 22. September 1924 ist die ö. e Vir fren der Rechnung? Stdmmkaßttal: Hhh 1924 begonnen hat. Personlich haffenn z 3 9 Hhählten simggliedezn bessche nder rs, fegen lehr hbden ens cöne Tens haf fsbelch eln wahdengs it Göde e elo Hennen i, helene Nr. 265. Berlin, Son ö , , , . , j , che geändert allein , ,,,. t. Geschäfts⸗ in ö Dre hessah, 2. n. x ; nabend. den 8. November

2 233, Stammkapital: 25 00oß Gold- führer: Arthur Levi, zu Rew Jork, und mann Earl Heinrich Scherer in Büdin. la ; 9. e mn. . . Edwin Levi, zu Hamburg, Kaufleute. gen (Oberhesfen). a) Der Gesellschafter Befrijtete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei

x 0 2 ᷣ2ᷣ2Qæ ˖· ,,. ,.

der Seschäftsftelle eingegangen sein. g

eit der Mitglieder beginnt mit Schluß jeni ĩ brik Hoedert, Micha⸗ mark. 56 2 ö 2 ; ; J r, rn, , n,, ;. ; li t⸗Zweigniederlassun mbur ie hie⸗ Zweigniederlassung i aufgehobe . . se ug 8 : nter Nr. 8425 ; ; . . . lauf der darauffolgenden dritten ordent⸗ Zweig ung Sa g. kn erfolgen im Deutschen Reichsan⸗ ausgeschlossen. J. andelsre ter. sens Keksfabrit ner fg hl e nitro zur Hauptnieder⸗] gliede oder einem Prokurlsten vertreten. her. von Adam Sachs unter der Firma

lichen Gewerkenversammlung. sige Zweigniederlassung ist aufgehoben worden, ü dustrie⸗ und Werst⸗ ihr 3 Rr. Tb, Firma „Hermann Mesen. sere assung umgewandelt. Durch den gleich 16 * 3 22h. Der Aussichtsrat wählt aus worden. Gesellschaft für Industrte⸗ un zeiger. . * n mit Sitz in Hannover, Podbielstlstr. 362, Beschl ) sigleichen , Zu 1 Und 2: Die Firmen waren vor- „Pfälzer Teigwar ö. ahi seiner . * d , , ve 1 ö er, g 6. , , ,,. . 364 ern en . ö rt Ten nen ner g n rer her ist . ö ö. . z ö . 6 3 nin 6. . . 7 . . . . . , , d, e, ,,, . it d : Bremen. Heselsschaftsvertrag Geselschaftsvzrttag vom 54. Sttober teilt eragen: id en m'rersschrik eltien, , Unter ir. zihtz die Firma. Grund Fe ö. n, unn werensgbe, te Gelen gan , be Vorsitzenden' und stellvertretenden Vor- 19216 ist die Umstellung der Gesellschaft Firma, zn Bremen, Gesellschaftsvertrag vom 24. eilt. . ! ; ; gesellschaft in Hannover. Es sind 12 stüct g . getragen worden. fugt, gleichartig. r ode 1 ,, , , , n ,, e ,, ,,,, , , m e, ,, ,, Amtszeit als Mitglieder es. Au ficht. ö ; i aller trier mit technischen Arkltein, Maschinen, fit bier Behnke Cr burg, Sibeck aufgelbst. J Der Kaufmann Friedrich Poppe in Han⸗ at am 1. Januar mit Sitz in Hannover, Schillcrftr. 23 in Si ei nnr Unternghmungen zu, beteiligen And rates. Der Vorsitzende führt die Ge⸗ schaftsvertrages ind gemäß notarieller trieb mit techn n, i. ie Bezir oß⸗Hamburg, nau. Die Gesell chaft ist aufgelöst. Der ist in das Geschä Pan, 1924 begonnen. Gegenstand des U ü 23 schaft in Silberstraße bei Wiesenburg deren Vertretung zu übernehmen. Das z ichtsr Stamm- Werkzeugen jeder Art, sowie aller lt. Brenien ung Schleswig Holstein, ins be bisherige Gefellschafter Kaufmann Can. over ist in eschäft als perfönlich In Abteil es Unternehmens ist der in GSachsen; g zu n. Da schäfte des Aufsichtsrats, leitet und be⸗ Beurkundung geändert worden. S ertden gen ; Rust?t ö erige ; ö ftender Gesellschafter eingetret : , Erwerb und die Verwertung h . ; Stammkapital beträgt 50hh' Goldmark. ĩ ichtsratssi kapital: 36 000 Goldmark. tikel, die für den Betrieb von Industrie sondere die Verwertung der von den Ge⸗ rad' Nies in Hanau ist alleiniger In. ha ] getreten. Die u Nr. J0 Firma RAugust Wil wertung ven zentral 2. auf Blatt 424 die Firma Kamm-Si ; . ren , n, an, ö Rühn & Schulenburg Attien⸗Leses⸗ und . in Frage kommen, ferner i r. eingebrachten Lizenz auf Au⸗ haber und führt das d ahne. nter M ,. . 9 and elsge sel⸗ ach kr der h niit bes ö 6 , in Hannover, n,, Silberstraße, Aktiengesell⸗ ö K * ; schast. Die Gesellschaft ist aufgelöst maschinentechnische Artikel aller Art. bringung von Fieklameuhren in den vor— geanderten Firma „Con rad Ries ioh) schaft ha g 1 degz nnen. tung: Der Dlretlor Karl gruppe s . H e dstii teile , . Grundstücken, schaft in Silberstraße bel Wiesen burg schäftsführer ist berechtigt dir Gesell⸗

Fuflng schriftlich bon drei Mitgliedern, . Htg ma pita til ho go 4. Geschähft; Hen r nnen en fi, Gete m, bie Flrma ist in Splelefabrit Fenn. enge, und jrgenbhelche! 3 n fe dem Repräsentanten oder Grübenvor⸗ worden. Liquidator: Guido Franz Al- Stammkapital: ; genannten Bezirken, ferner die in Hanau fort. die ö mum, Heschäftsführer ausgeschieden. Die Pro‘ rann n irg en in Sachsen. Der Kaufmann Ernst schaft allein zu vertreten“ Die 3 ,, , , ,, n, , , wee, ,,. , rr ö zu stellenden genstände beantrag ( ĩ Vilhelm heintich Max Kühlmann tungen Jeder Art. Stammkapital: Sooo in Hanau. Die Gesellschaft i elist. jbertragen. z . iegelmeyerwert Unternehmungen? und die Verwertun Wei ö. Eduard vom 1. August 1924 an festgesetzt. Die soird. kuren sind erloschen. . ĩ n. e . mhm nn. Die ö en w Art ; Die? Firnra ͤijt erloschen . Gesellschaft mit beschränkter Haftung: von soichen Gelen 9g Wolf in Saupersdorf und als Inhaber Gesellschaft? lauft nach Ablauf? die ͤ lomark. Die Dauer der Gesellschaft ö Zu Nr. 6963 Firma de Taube K Durch Beschl en Beteiligungen. Das Stamm⸗ der Kaufma 3 e r. dieser sz 236. Dem Aufsichtsrate, stehen Jetteler Gesellschast mit beschränkter Ferner. i 44 ö . Nr. Sig, Firma „Hanauer Küchen ˖ an se: Die gi ; . eschluß, der Gesellschafterver. kapital bet ragt hh nne e. ; uin, Sermann Cduard Wolf Zeit auf unbestimmte Zeit weiter, wenn , ; f . sbefugnis des Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ist fest bestimmt auf 3 Jahre bis Ende 269 *in B Haase: irma ist erloschen. Die fammlung bom k 23 Sktober M34 i 9 „Goldmark. Alleini⸗- in Saupersdorf. Dem K f Kart sle ni , , n, d, er, lediglich die Befugnisse zu, welche ihm i Die k ist' be- folgen durch den Deutschen Reichs an. Vesenmber! 192 u diesem Termin möbelfahrit Emil Garelly“ in Bruch= dro ura des Giegfrird de l Tanbe *mit 9 SOktober ist das ger Gesellschafter ist der Kaufmann Alfred Schi bsäuffiann Karl e nicht, mit viertelsähriger. Frist auf im 5 128 f, g, h des allgemeinen Berg⸗ Geschäftsführers erdemann is 2 9 zem ; Jem i köbel. Dem Kaufmann Heinrich Alt, ehen ö k auf 20 900 Goldmark um⸗ eorg Auguft Buch in H D fre hirmer daselbst ist. Prokura den Schluß eines Geschäftsjahres ge⸗ 31 2 endigt. inrich Rohling, Kaufmann zu zeiger. kann jeder Gesellschafter mit einer Fris . ö n, ,,,. erloschen.⸗ . gestellt. Durch den gleichen Beschluß ist (Gersh ö annover. er erteilt. Angegebener Geschäftszweig: kündigt wird Hesch ht ö Een nerdeenfeilnn vom ä. Mal gan ür, l gum Kr heiter lh er nl, zl. . Ottober bon z. Monaten durch Cinsreibbrief vater n. Aich Kelfist Brzutz e n in nl e irie fernen Starts; e Cr ö . Kruschsisbetrag ist am Ss. Sttober drsza'de , gen lb hei , a wen , ite, men 92 ; Osear Buchheister. Die Firma ist er⸗ gegenüber dem anderen Gesellschafter das , Hanau Dem Kaufmann. Kut Die. Bro . rnst Bollmann ist 55 3 (Geschäftsjahr), 4 (Stammkapitah Amtsgericht 4 auf Blatt 381 über die offene Han⸗ nannter Adam Sachs brin nt als Ge⸗ erloschen. ind 14 Stimmwverhältnis der Gefell. sgericht Hannover, 81. 10. 1924. delsgesellschaft in Frs Heck f' lr nenn er lnmg. Heel it n e.

i Bie His der des Aufsichtz, stels erden, gnd Gesel it loshen He selsschaftz he rhaltuts n kun higen. Crfolght rates erhalten außer dem Ersatze ber in. Maschinen⸗Fndustrie Kesellschaft, m . je Ni , GF, , nn n ,,. Schlundt in Hanau ist Prokura erteill, Inter Nr. 8420 die Ri 2 l eu. pe beschränkter Haftung. Ani 15. Septbr. Walter Meyer. Die Niederlassung ist keine Kündigung, so läuft die Gesellschaft ö . Unter Nr. ie Firma August schaftsversammlung) Strahlapparate Bau Ss ; 6. ,, , ds , , , , w ge e , de , ,,,, lich in der ordentlichen“ Gewerkenver- beschlossen worden., Die Exmä a 6 Lenud & Co. Die offene n ficht?! ,, n Großanheim, die am 1. September wier der amtliche urs. und Jungt * Co. Gesellschaft mit beschränk- unter Rr Fonds Des sschaft Miß Cre Fig man tz er tohen, je Ri Co, in Hergzabern betriebene Teig. estgese ̃ t erfolgt. Die 55 2 und 4 des Gesell⸗ Zuber, Lenud Die offene möglichkeit auf Schluß jedes Jahres. ; nl Inhaber amtliche ursmakler er Haftung mit Sitz in Hannover, Cel— . mit be- 5. auf Blatt 14 über die Firma Im. war sabri! n ee. sammlung festgesetzt wird. ö iftsverirages find' geändert worben. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Gesellschaft hat zwel Geschäftsführer. 1920 begonnen, hat. Persönlich an zuguft Jürgens in Hannover.“ r nun, ; schränkter Haftung unter der Firma J. un ; 2 . nfabrit mit allen Aktiven und ä: . 1sgesell l z ter. ; j f Au Pa zr. Str. ; ö 3 ? ger, Aktiengesellschaft in Kirchber assive J Ei 56 k Friedewald, den 18, Oktober 1924. Haaf . . 1 1 ö hmens ist der ö Firma ist erloschen Heschäftsführer: Wehsel Heinrich Meier, der Gefellschafter sind Silberschmieh liner Fir. Sagi die Firma. Hans er (tt. 177 3. Gegenstgnd des Unter⸗ Jargftorff⸗ rben, G. m. b H, mii in Sachsen: Pie C z wen, welche Einlage ihm zu 4900) Das Amtsgericht. ,,, . ̃ & Westphal Gesellschaft mit ese, Arndt Ludwig Kramer und Ziseleur Ernst zu beck Mahl ö Dans nehmens ist die Herstellung von Hebe⸗ zem Sitz in Kellinghusen' eingett ens ie Genexalversamnilung Goibmark angerechnet wird und womit ; ertrieb von Maschinen aller Art, die Verweyen stphal Gesellf u Blankenese, und Jens Johann Arn l mer. Winbeck Maklergeschäst mit Nieder⸗ zeugen und Transportanlagen. Das 9 ngetragen vom 11. Oktober 1924 hat auf Grund feine Stammein! it 4 Hold⸗ . beschränkier Haftung. Die an Paulsen Ech e zu Altona, Kaufleute; feder Aukamm, beide in Großauheim. Dem sasung in en . Baumbachstr. 1, Std mmkapttal vrt ö f m. 6 ,, der Verordnung vom 28. . 1923 ö. N. un an e ,.

Lieferung und der Einbau von elektri⸗ besch ) m , 5 ĩ ie erteilte Prokura ist erloschen. von ihnen ist allein vertretungsberech⸗ Kaufmann riedrich Schramm in und als Inhaber der amtliche Kurs“ m . . . . st r Di . n w . . ,, . ae . , . s . 1 und Brennmateria⸗ tigt. b ö h ,,, Sinn ner dans Winbeck in . , . .. Baumaterialien. Das ,, nnn , . , . kJ , , e de g , ,,, , ,, , aufsgesellschaft für. Landesprodulte, Goldmart. i. ; ; . anntmachungen der Gesellschaft erfolgen nover. Der Gese isvertrag ist am . 2 Wed Im hiesigen Handelsregister ist ein- mit Weinbau in E 3 h Lebensmittel und Holz mit beschränkter Hamburger. nn . Gesell· aufgelöst , , , Martha in den Haniburger Nachrichten. Die , . J noder, Georgstr. 34, und als Inhaber 9. September 1921 . am e. ö Tr n n, . Krfällt in neunhundert h . dudwig . ö Haftung in Gelnhausen: k, . schast mit beschränkter Haftung. Die Zi e, . ha ö. H i fshast i' Stammeinlage iedes Gesellschafters be⸗ Hrn enn eschüst ist ohine Anderung. za . . Walter Blumenthal in 17. und 31. Oktober Joel geändert. Die i ch rn nnn, gal ö nn. k über je zweihundert Gold⸗ Landau. j . 5 8 . 2 65. T. j 5 sj si ö ö. z j 56h = 2 , y ö 6 341 g dn . dir rl 36. ejellschaft mit be- Hamburg. In ber 6h neralbersahinctung tn , ** 3 Firma uf den Kaufmann Suge Dim ünter Jr. Ses die Firma W. John 6 , ,, Julius, Jungk sellschaft erfolgen nur Hurch den Dent= ent ,. umstellinß it r Gelischt wurden diz Firmen:; f r nge g, i. s' t eiter schääehler Fastennesenlastg nec ger itte vom Wb, Septen ber n en n . ö Fran ein Cäcilie ** . i Co. mit Sitz in Fanncwer, Sster⸗ ö rg n . ö. w , nn . y . h. e gil dt / dh Irtedtic Eininetnger n Grelle Rricht! iͤn Büdinge⸗ 84 ist di ĩ . ist di llung der Gesellschaft be⸗ anau, übergegangen. Die offene Han= aße 7 zul a f. 3 vertrag ist am 11. August 1924 fest⸗ di 25 ze ö 2 , Rilheln i n . , e g, er ü, b, ,, , ,, , , . 1 den 3. Oltober 1824. jst erfolgt. Die i 8 und 5 des Gesell⸗ erfo g. 44. : . . . gleichen Teilen die ihnen vertragsmäßig a , , 'r ge, u. ö. John in Leipzig⸗-Schleußig und da an auf ) ein Jahr weiter, falls sie . inghu 3 i, n ber 192. Kirchberg Sachsen), 27. Oktober 1924. & Co.“ in Bergzabern. . Das Amtsgericht. n, . V 96 geg rl nt gf, , 5 k Lizenz ,, unn 3 6 8 * nl w dmg Rteig * ,,, ö nicht drei onate vor dem jeweiligen . ; Das Amtsgericht. 1 Anderungen: w e Hande fre gister. sli . . teilt in a0 Meilen zi se 160 Goldmart. n n, , al, s itober äs begannen. Zür Ver— k . welt reghinhns een. 655 iI HEο ustanæ. 68626 a n gif , , (. n,, ,, . . . 6 Wasserspar⸗Gesellschaft „Sanitas mit Hansg⸗ Allgemeine er, g, einbringen, deren Wert auf 1606 Gold⸗ r ist aufgelöst. Die Firma ist er tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ . Julius Jungk und Die im hiesigen Handels register Ab. Han delsregistereintrag A Vd. V delsgeseilschaft ift seit 85. Ollöber 15 Thür. oh en an delt gese haf mit be; Mr iet, re. schf . r ee, n,, ,,, . e sert * . Lebensverfiche⸗ 4 ahr 63], Firma Joseph Höfler ki e er Paul Hermann Krämer er, Chesran Heühiane ei ge uh ng in u 5 nn n n, ö. 36 . 39 n . K . ; ; ĩ i 1 3 ; ö . ambur ei ebe 11. ' ; 9 9 . inen, ; J . ; stanz: r Kaufm ; in ur zassiv d sellschaf k fe , . ,,, end nns ein nner n,, 4 . In Abteilung B: ,,,, . in Helling jusen ist erich. laren Trine csg , r ö . Der bisherige Ge⸗ erfolgt. Die 85 4 und J des Gesellschafts⸗ k niederlaffung der gleichlautenden Firma mann n n k 9. Nr 2458 Firma Turner K Müller und der Anlage dazu näher angegeben, den 25. September 1924. sellschafter in die Firma eingetreten. Die heim, übergegangen, welcher es unter ; vertrages sind entsprechend geändert einem anderen Prokuristen ge. zu Leipzig. Gesellschaftsvertrag vom bach ist erloschen. Dem Gesellschaft mit beschränkter daft u g wofür ihnen unter Anrechnung auf as Amtsgericht. dadurch gebildete offene Handelsgesell- der bisherigen Firma fortführt.

chästsführer ist Liquidator. worden. . 1006 Gold- berechtigt, Die an Michaelsen erteilte 39. Juni? 1924 init Abänderung vom Rüger in Langendtebach ist Prokurn er, Hen Kaufleuten Hans Müller ünd R . Stammeinlage vergütet werden 106 . schaft hat am 10. April 1924 begonnen. 2. Firma „Annweiler Email- und

Gera, den 1. November 1924. mark Prokura ist erlo chen P h ö ö 1 8523 e, * . ] ö = ; ö 21. August 1924. Gegenstand des Unter⸗ teilt. helm Schröder in Hannover ist Gesamt⸗ Goldmark bzw. 2400 Goldmark. Die Be Ie. ; sss] Die Firma wurde geändert in Rudolf Meigllwerkte vörm. Franz Ulrich Söhne“ z Eingetragen in das Handelsregister Metz nen C Co.“ J f in Annweiler. Da H n zi

. Erust Freiensehner. Die Firma sowie Kilftred B. J. Göos & Co. Die Firma ̃ ; Ge j er. g ; . nehmens ist der Abschluß aller Arten Abt. B: 198. Nr. SI, Firma „Wilhelm prokurg erteilt derart, daß ein jeder kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen . r . die an Furest erteilte Froküra ir er⸗ ist geändert in: , , ter: von Lebens-, Renten. Pensien?= und Bollow Gesellschaft mit beschränlti Peechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein nur 83 se. . n am 28. Oltober 1924 bei den Firmen: Handelsregiftereintrag A Band I nom. Y0 C00 59 M wurde auf dret

Harl Vrand Ce Cr. Gesellschafter. Sparbdersicherungen. Bie Hesellschafi ist Haftung“ in Hangu. Die Liquihain jhhaff mit (inem anderen Prokuristen Hannober, 365. Oktober 194. Abt, Adr sdb: , Sartori &. Berger, O. ß. shß; Firma Ernst Straus in Kon- Millionen Goldmark umgestellt. Die

Zei B Vir. 149 betr. die Firma Gebr. Morawetz. Die offene Handels⸗ nn Heinrich Karl Brand, ,. auch e g, t, in diesen Geschäftszwei⸗ ien. Die Firma ist erloschen. zu vertreten. Amtsgericht. Kiel mit Niederlassung in Holtenau, r Die Prokura des Kaufmanns ziktien lauten auf je 109 Goöldniark. Sie Flierl, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. ö = Deilef Lausen und Karl Alfred Pünier, gen“ Rückversichexung zu geben und * 13. Nr. 176, Firma „Cartonnaggen, Unter Nr. 2463 die Firma Handli⸗ . Brunsbüttel und Hamburg; Die Ge- Pant Roese in Hannover ist erloschen. n ist durchgeführt. Der Gesell⸗ tung, in Gera⸗AReuß ö ute einge⸗ 1 ist der bisherige Gesellschafter Kaufleute, 39 Hamburg. Die offene nehmen. Grundkapital? 1 300 900 Gold⸗ indufstrie Gesellschaft mit beschräntte Ordner Gesellschaft mit beschränkter gan . samtprokura der Kau fleute eren in Handelsregistereintrag A Band V schaftsvertrag wurde nach Maßgabe dez IIannrer. l 5] Kiel und Krützfeldt in Laboe ist er⸗ O. Z. 32: Firma Bernheim 8 1 in eingereichten? Protokolls geändert. Be⸗

1 2 ö . ber 2 2 2 2 6 7 2 2 ? tragen werden; Die Gesellschaft ist auf- schafter Albert. Abraham Landau. Handelsgesellichaft hat am 1. Oktober mark, eingeteilt in 1000 Aktien zu je Hastung in Hanau. Der 8a , Haftung mit Sitz in Hannover, Georg— ö . . Die bisherigen el fr ihn. rner Steinvorth. Die Firma so⸗ Ide begonnen. j050 Goldmark. Die Aktien lauten auf ö ist . 24. Juni 1924 sis straße 16. Gegenstand des i , In das Handelsregister ist hente ein⸗ loschen. Beiden ist Einzelprokurg er— Konstanz. Die offene Handelsgesell⸗ schluß der außerord. Generalversamm⸗

elöst. w . ö h *. Ind tri ĩ ö ö ö 3 ind Liquidatoren. Jeder von ihnen hat wie die an Andersen und Benöhr erteil⸗ „Barcola dederwaren n uftrie Namen. Besteht der Vorstand aus gestellt Gegenstand des Unternehmen ist Fabrikation und Vertrieb von Büro- getragen: . ; teilt. Die Gesamtprokura der Kaufleute chaft hat am 15. Oktober 1924 begonnen, lung vom 11. Oktober 1921. . e Vertretungsbefugnis. ten Prokuren sind erloschen. ger g m nn m, m. mehreren Personen, so kann der . 9 die ö ung von, Cartonnghe bedarf, ins besondere der Vertrieb Hand⸗ ö 3h , ö. Hübner Möller und Duit ist. durch den Tod er- Perfönlich haftende r enn chan sind Landau, Pfalz, 31. Oktober 1924. Gera, den 1. November 1924. Luft, Maack & Co. Aus der Kom Fe, 5 ö. ; e, en Sir, sichtsrat festsetzen, daß die Gesellschaft 9 Stammkapital beträgt 5000 Goly licher a sowie Organi⸗ ö. , . . 7 n ft loschen Nr. 416: John Tietchens, Jakob Bernheim, Kaufmann und Ernst Amtsgericht. Thür. Amtsgericht. manditgesellschaft ist der Kommanditist Dreyer, z 3 4 ‚: . 63 Fe gr dur zwei orstandsmitglieder oder ark. Jeder Geschäftsführer vertttt ation kaufmãnni cher Betriebe. Das . rie . 5 ee. . e Kiel. Das K nebst Firma ist 34 Wolf, Kaufmann, beide in Konstanz. An⸗ . ausgetreten. . 65 aft wird e. . z , ö durch en Vorstandsmitglied i 5 ür fich Allein die Gefellschaft. e, Siammtapitgl. heirägt öohb Goldmark. Ih. en , gel hafen! . 2 , . Wilhelm Paul gegebener Geschäftszweig: Herstellung Landeshut. 68627 delsregister. 685 12 24. Oktober 1924 ab als offene Handels⸗ 9 2 gonnen. Prokuristen vertreten wird. Vorstand: etzung der Gesellschaft mit den rhen Alleiniger Geschäftsführer ist der Di⸗ iherige. ; m ie chens in Kiel übergegangen. und Vertrieb von Wäsche und Aussteuer⸗ Eintragungen im Handelsregister sind gra, erg; Hendelsfegi r, e gesellschaft fortgesetzt. telt an Jobe. mn ten Dr. jur. Friedrich Hasselmann, Kauf- (ines Gesellschafterg ist der von wn reltor Kurt Fricke in Hannover. Der Lans Hübner in Hannover ist alleiniger Nr. Sig: Paul Heitmann, Baugeschäft, artikeln. erfolgt: am 20. 19. 1924: 66 Jo⸗ ö. 3 Inhabern der irma, Die Gelellschast Kiel Das Geschäft nebst Firing ifi Handelsregistereintrag A Band 17 helunht Pangeb ler, J gel scht

einer

ra, HR en ss. e, 68510] loschen.

Bei A. Mr lo bett, die gsfene Han,. , hs Furäasian Frading House Else W. C. S. Schopßmann & Sohn. In⸗ mann. zu Hambur 6. . lg isch ouis ; i . 4 . . g. 4. Erben bestellte äftsführer zur Vtt⸗ aftsvertrag ist am 2. /21. Oktober 4 ö ; e n ; kelsgesellfchaft Louis Jrags C Combe in g. Koss Susny, Dutch eingtweilige haber ift jetzß. Mäagdaleng Schopmänn 3 bekanntgemacht; Die offen · * in Gemen 166M ge ind zn ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: durch Erbgang auf die Witwe Anna O? 22 . ö 42 ,,, ,, , e, hee ,, . ö , . e , , , , , , . * n ede n . vom 15. ober 1924 ist den Gesell⸗ 26 schaft erfolgen im, Deutschen Reich an, berechtigt. Geschäftsfuhrer sind: 1. m e Gesellschafter, oh jeder Geschäfts⸗ dustrieerzeugnisse, ö jffer: Töütiel als befreite Köorerkin des ach, Nähmaschinen und Fahrräder für In⸗ Firma Gustav Hoppe X. 26067 ge. Jesellschafter Manrermesste Louis schafter Koss Susnh unb Müller die Prokura ist erloschen. ; eiglr. Der Vorstand ber Gefellschaft berechtigt. Ge , führer 2 ; ; Zu Nr. 683 Firma Göllner K Pfeiffer: lasses des Bauunternehmers Paul e , , . doppe e As; ge⸗ niger Inhaber der Firma. Lipmann & Frankenberg. Die offene schaft ist aufgelöst worden. Inhaber j sichtsrats aus einer Person oder aus du Bruchtobel beitreten. Die Gefeilschaft dauert bis (Unter Nr. Lcd die Firma. Gesta Erben sind: 1) der Bauin gen leur Paul Konstanz, den 30. Oktober 1924. hrüber Pfeiffer w 2233 . gelöscht Hera, den 3. November 1324 andelsgesellschaft ist aufgelöst worden. der bisherige 3 haftende Gesell, mehreren Mitgliedern. Er wird vom in . tr. 130. Firma „Herm um 31. Dezember 195. Die wor der Metallwaren-Industrie Giesen. &. Co. Heitmann in Kiel, 3 Ehefran Elfe Badisches Amtsgericht J. u Firma Ernst August Roch 3 Thür. Amtsgericht. Tiquidatören find: Semmw. Hugo Lip schafter Carl. Johannes Wilhelm Hein. e a. bestellt. Die Berufung der i. ü kittich (sellfchaft“ zi Han. GBejelischaft ' gugehenden * Bcran nuit mit Sitz in. Hannover, Steinterstr. 8, Brüchner geb. Heitmann in Kiel. e,, 2 . Die Firma 1 im. Penig ge), mann und Hans Frankenberg Kauf⸗ Meissner & Co. Gesellschast mit be= Generalversammlung erfolgt durch Be⸗ 43 * 6r en nl ist auf Goldng mächungen erfolgen durch den Deut. und als persönlich haftende e ttt Nr. 1587: Heinrich Bode, Kiel. Die Fan dau. Pals l6sb2s ab mit Aittiwen und Passiwen auf Kaus⸗ Hambaurg. Gzö ls]! leute, zu Hamburg. schränkter Haftung. Die,. Vertretungs- tanntmachung im PDeutschen Reichs an⸗ 2) 9 n und aherrägl' 10] oh Cr, ichen Reichs anzeiger die Kaufleute Otto Karl Giesen in . des Kaufmanns Friedrich n eln getraten wurden die Ihnen mann Erich Koenig in Hirschberg üben Eintragungen in das Sandelsregister. Hamburg. . befugnis der Geschäftsführer C. V. zeiger. Die Gründer, welche sämtliche e, Es deins et ne, Rü, ennie, ire hell die Firma Handels= Hannover und Franz Heinrich Staerk Kröger in Kiel ist erloschen. Unter ] S d Can ngen e ire, ns, gegangen und erde el 46 2 nr, n, d,. ai, gn, mbehemhßhten gist Fasten? if ln ö sehcbinn Wwch Wüllen äibernghimz hen iind; ro er se og ce een önkterl n, bnbaghit mi, ber ne . me Faden Baden. Die ofsent Handels. zit 24; Hans Ch. Fühl, Kiel,. In, handfing An . Offene Handels . Das hiesige Geschäft, wird als

Zhätgn. fiedtrei Dampfeegckingust erttüt an dukmdig Augustzäbilhelm srö. Kznniann ise bend igt Röhann Awolf sesor Dr. bhicß öigltibt. Hertiner, su äber , 1ribslshrtzclnghrilh nn, Hanes gutt em. n desh e ü. kesllschalt hat am 18. Ottober 1824 aher st der Kaufmann Faß Chrisian ßesehstest seil Lö. Otteher g' t. He, d beignfeberlssttg Kghfihrtk' An Wilke Gesell schaft mit beschränkter . neke, Bruno Reiber und Wilhelm Hein⸗ Richard Johannsen, Kaufmann, und ZJannover offene Handelsgesellschaft in in 265 rn, wirren lauten au n e mer mit Sin in Hannover, begonnen. ühl in Kiel. Dem Kaufmann Karl se schaster: Johann Friedrich ; Entz 36. 10. 1924. ben lll l ,n tung. Durch Beschlüsse vom 11. August . Friedrich Tiedt; je zwei von ihnen Christoph Friedrich Kuhlmann, Inge⸗ . olf C Hasseimann, zu Ham Gomine M ; ie Art enz la rer , fh, öeerfir, 17m Gchensta ! demmler, In Abteilung B: Kruse in Kiel ist Prokura, erteilt. ninger Weinhändler in Fthobt und Grüssau G. m. b. H. = B 24 ehr 19274 und 22. Oktober 1924 ist der Ge⸗ sind zusammen en, ,,, . nieur, beide zu Hamburg, sind zu Ge⸗ urg, Kroch jr. Kommandltgefellschaft Inhaber. Jedem tnt , n, , men ik Fer Eiernnneheg untzz. Fu. Rr. de Gizma. Habag⸗ Werte Arn leg: Mar 6 gra. riel. uha ber . K 9rd , fn . 1 i , r, dnl, r, den, , e , ,,, worden: Die Firma lautet nunmehr: erloschen. . 8 J ; iddelmann, zu Leipzig-Gohli nd u h j duzen, . abrit: Dun eschku w Gener = Dir. Rötz: Kohlenhandlung . . r —ͤ . . * i Dampfer Fridericus Rer. Gesellschaft Hagemann Gebrüder. Bezüglich des tiengesellschastt, Prokura ist erteilt an Baumeister sihorh Alfred Erich Albrecht, über 100 e, . ki, , . zune ,. 6. * ; ,. 2 wem d. Ohlobez 16e das Inh oi sm Wahn agile g Fahnber . Baumann, Kaufmann in Eden 31 2. G . it mil beschränkter Haftung. Gegenstand Geselfschafters T. Jt. J. Chr. Sägemann lisabeth Billaret; sie ist mit einem zu Leipzig. Die Ausgabe der Aktien er. Kosten zu ver n geh ald uf Gi NKethnung, wie auchllvermittlun a f Grundkapital, auf C00, Goldmark ist Krohlenhändler Wilhelm Wahn, Kiel. 2 „Weingut Lingenfelder und Hauer Inh dern Wotorfaͤhrzen ghandler! Her des Unternehmens ö der Schiffahrts- ist durch einen Vermerk auf eine Güter⸗ Vorstandsmitgliede vertretungsberech⸗ * t zum Nennwerte. stellung des in , hen daft, um Herring k ls) umgestelst. Es zerfällt in zo bb In, ibt. E bei Nr. zb. Johannzs. d. , 3 ir. n, , betrieb mit dem Dampfer Fridericus rechtsregistereintragung hingewiesen tigt. ar Güg Fabril chemisch⸗technischer mark ist der . . der Jener sn /, Das Stammkapltal , r. * haberaktien zu je 20 Goldmarl und in Möller Gesellschaft mit beschränkter mm' Edenkoben. Ge ellschafts vertrag boi Registers A neu eingetragen. Rex und sonstiger Schiffahrtsbetrieb worden. Hanseatische Verlagganstalt Attien⸗ Praburte Nttlengeselsschaft In ber trages durch Beschluß e. tember l nark. Alleiniger gef te n olg Bb auf, JRanien lautende Vorzugs. Haftung in Kbelhfer, Wellse, Der stell, . Bren eren egensland bes n, n ,,, Noveinber 1931 jeder Art, der ,,, der e g. Pansow & Co. Die offene Handels- gesellschaft. In der Generalversamm⸗ , n,, der AÄttionkre vom sanimlung vom 17. Septen der kausunmn gen! . 53 st aktien zu je einer Goldmark. Durch den Her tretende Geschäftöfüöhrer Beier Möller J ö und die Lagerung von Gütern, sowie der gesells st ist aufgelöst worden. Die lung der Aktionäre vom 8. September 2. September 1924 ist die Umstellung entsprechend geändert. ichts y holdt' in eren , Seer en 3 gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ in Ackeby ist gestorben. Unter Nr. 61: handel und die Weinkommission inzbes. . Betrieb aller e, d ir. eln n. . t r elde, 39 Ech 9 . ie,, . . ee gan der ee w, ü, . die , 8 , , ö 26 . tes n jf an iz der el en, er laß a ern . gen . dul zun, n 8 n mn, . . obs ang stehenden Handelsgeschäfte, insbe⸗ ugust V. Beselin. ie an Sthamer, . der 200 Vorzugsaktien zu je . ! . gi e kapital un ien), ergütung de aftung, Holzha und J der Ri ; 5 ü in unser Handelsregiste ĩ hang steh 5 * f ü. 2 vom 18. September 1924. 6h ) Der Gesellschaftsvertrag mist Aussichts rats) und Cern der deilung lp Gefcklschaft mik? be⸗ * K bel n . ö ene. .

onder der Betrieb der Seeschiffahrt. Nobert Beselin, Rösch, Lehfeld und erfolgt. Der 8 3 des Gesellschaftsber⸗ in Stammatkien beschlossen worden. Die ) R trages ist entsprechend geändert worden. Ermäßigung ist erfolgt n derselben u. 13 vom 19. September 1924, nn ih ü wei Jahre geschlossein, er Aktien). schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ chaft ist befugt, gleichartige ᷣder ähnliche Lauban, i , worden: Die Firma

Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ Bostelmann erteilten Prokuren sind er⸗ ; ͤ J , ven ge U . r ührer Gröninger und Nalenz ist been⸗ loschen. Gründkapitgl; 1 809 900 Goldmark, ein- Verfammmlung ist die Eihöhung des u. 5 vom 3. Oktober 1924, ju och 4 hr zu Jahr, wenn uU Nr. 300. Firma Maschinenfabrik bertrag ist am 5. Zepiember 1934 fest, ten r , , , . . . Prokura a erteilt an Hans An. Friedr. Bendfeldt Zweigniederlassung geteilt in 90 999 Aktien zu je. 20 Gold= en n , von 5eo0 Goldmark auf vom 16. Oktober 1924, zu 3 v sung , 36 Kündi⸗ 3 Hillers delle, mie, reell che nstänf anlehnen Lshen hirn , uin. e . i ; ö. f ai n. e de 3 derfen; er ist mit einem Geschäftsführer Hamburg, Zeign iederlassung der mark. Die Aktien lauten auf den In- hig zu 30 000 Goldmark durch Ausgabe Oktober 1924, zu 8 vom 3 Pia, Göösenf er fot, en! rmonate vor Jahres⸗ Hhräntter Haftung: Burch Veschiuß der in Holzhandel, Holzbearbeitung und KäMheßenm J , oder mit einem anderen Prokuristen Firma Friedr. Bendfeldt, zu Lübeck. In⸗ haber. von 238 auf den n, . lautenden Al⸗ 1924 und zu 9, 10 u. 11 vom 9. Amts gericht Hannob 29. 10. 1924 Gesellschafterversammlung ist der Ge⸗ Ausnutzung des von einem Gesellschafter Das Stammkapital betragt ohh Hemm schäft alg persönsich haf lenker Hese i vertretungsberechtigt, aber: Gustan Alfred Bendfeldt, Kauf- arddeutsches Seidenbandhaus Gelell, tien zu je ibo Goldmark beschlofsen wor- 15. . . sellschaflsberirag in dem 5 3 Gertre⸗ eingebrachten Patentes auf einen Boots, golemstikmmgs nter. ö eh. eingetreten. Die Gesellschaft hat

tungsbefugnis) geändert. Die Gesell= körper. Das Stammkapital, beträgt Hauer und August Lingenfelder, beide am 1. Oktober 1924 begonnen. Die Pro⸗

Hamburgijche * Eleetrieitäta⸗ Werke. mann, zu Lübeck. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz den. Der Au ffichtsrat hat gemäß ihm f ö ; apital 8 9 an, j llianncvern. 686517 schaft wird, wenn mehrere Geschäfts⸗ 15 000 Goldmark. r eie, sind Weinhändler in Edenkoben. Jeder dieser kurg bes 6. Rademacher und deg .

Das Vorstandsmitglied Albert Lothar Binder & Bartels Zweigniederlassung Hamburg. Gesellschafts vertrag vom erteilter Ermächligung die Änderung erne, ; 2 . ; r ach n =, führt den * Sambur , , assung der 18. Oltober 1924. Gegenstand des pes Gesellschafts vertrages vorgenommen.. In unser , . , 6 Sandelsregister ist 3. ein⸗ führer vorhanden sind, durch jeden die Kaufleute Albert und Arno Christoph, zeiden Geschäftsführer ist für sich allein Schneider ist erloschen. f ern . .

ö ; ; ; e Kan t ; eines Dr.Ing. h. . Firma Binde K Bartels, zu Lübeck. Untexnehmens, ist der Hrovisionsweise Vie Kapltalserhoͤhung ist erfolgt. heute bei der unter Heschäftsführer für sich allein vertreten. beide in Kiel. Die, Bekanntmachingen zur Vertretung ber Gesellschaft und zur Vauban, ben 88! Sliober 1924. em h t er Betriebs verband Nord I chen n Emil Theodor Walther Pertrieb von seidenen, halbseidenen und Zindt ! 3 Hold rt, . enen Firma: „Lauber K 26 , ; 3. , . Giscäaltsfthrer r3rhtz der Geselischaft erfolgen nur durch ben tm ert . 2 cht 1 a , ,

Gesellschaft mit beschränkter stung. Binder, zu Lübeck, und Charles William 6 Bändern, deutschez? Her- teisßt in Sio Aitien zu je 20 Goldmark folgendes eingetragen won aus Mn hahn, e Loewe und Julius an, sind ab- Deutschen Reichsanze iger. Die Gesell⸗ Froturisten u bestelit Magdalena . Am 25. Juli 1h24 ist die Umstellung der Vink, zu Hamburg, Kaufleute. Die of⸗ kunft sowie der Betrieb von Geschäften und 238 Aktien zu je 19 Goldmark. Die Kaufmann Sally Höfling s nan, Dem berufen, der Fahrikdirektor Hans hatt übernimmt von Albert Christoph erner, geb. Lingenfelder. Witwe des Lauenstein (Sa.). 68529] Gesellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ fene Handelsgesellschaft hat am 1. Okt⸗ aller Art, die mit den vorhezgichneten Aftien lauten auf den Inhaber. Oskar 2 2 eden. 11 i in Han Joachim 2 in g, ist zum das Patent Nr. 360 309 guf. einen Weingutsbesißers Rar erner, und Auf Blatt 177 des Hiesigen Handels⸗ mäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ iober 1924 begonnen. , ,, ,. oder sie zu fördern ge Himpe, Kaufmann, zu Hamburg j rne, den 1. Oktober 164. 6 R weiteren Ges 1 bestellt. Bootskörper, Die von der e . aft Käthe Hauer. geb. Lingenfelder, Ehefrau regifters betr. die Firma? Paul Kohl, verkräg st gemäß notarieller Beurkun⸗ August Alvers, Speditions⸗Kontor. eignet sind. Der Gesellschaft ist die Er⸗ zum weiteren Vorstandsmitgliede befte J Das Amtsgericht. . 9 Zu Nr. I5hi Firma Printator Gesell⸗ an Albert Christoph zu leistende Ver- des Welnhändlers Wilhelm Hauer, beide Werkstatt für Uhrenteile und Fein⸗ Die Vorstandsnitglieder de schaft mit beschränkter Haftung Berlin gütung für die i, des Patentes in Cdenioben. Die Vetanntma . mechanik in Glashütte, ist heute einge⸗

ich

z ĩ . ita: ö r ĩ igniederlassungen, die

dung geändert worden. Stammkapital: ih er: August Albers, Kaufmann, zu richtung von Zwei en, . worden. ; n ; ;

37 660 Goldmark. Hamburg. Beteiligung an ähnlichen Unternehmun- Laporte und Himpe! sind allein vertre⸗ ö. weigstelle Hannover: Die Zwoelgnieder- beträgt Sobo. Goldmark, womit, die der Geselischeft erfolgen lian schlichkich tragen worben,! Die irn sites en! Ʒuttermittelverwertungs⸗Altiengesell⸗- Harder & Mischle. Gesellschafter: gen . deren Erwerb gestattet. Stamm⸗ mungsberechtigt Verantwortlicher riftleiter ( f Issurtg Hannover ist aufgelöst, die Firma Siannneinlage des Albert Christoph ge⸗ on ch e, ge ichen f ,,. rr en iter gs, s. , Dr! e n

) P 8 F J 1 . ; 2 h 3 . z lottenbin t . 2 z 2 J. ö . ist aus dem Vorftande Feldinand Alfred Willy Harder und kapital; 10 009 Goldmark. Jeder Ge Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Direktor Sr. Tyrol in Char 4 r. Si24 die Firm einrich derselben erloschen. leistet ist. ĩ 3. „Pfälzer Telgwarenfabri Sachs Amtsgericht schast . s * schäftsführer ist allein vertretungsbe⸗ chtss. a Anzeigen Cie. mit . in 1 . Nr. 2396 Firma Hannoversche Das Amtsgericht Kiel. 8 k * ic nl bir b. 964 2 9 .

n:

Gesellschaft ausgeschieden. beinrich Gustav Mischke, Kaufleute, zu t 4. al ö in Samburg. . 2 6g ehe glei. Gesellschast mit , , Die offene Handelsgesellschaft re htigt, e, ,. e nn . Abteilung für das i helerenister , riß, und als pen önlich haftende Spar⸗ und Leih⸗Bank Aktiengesellschaft: rn, . tung“ in Bergzabern. Gesellschaftsver⸗ Liebenwerda. 686830 ,,,. k bar n deen roh gi beg me geen , . . Verlag der Geschãfts telle (Men gerln gihrenz . ö e . . ij 6 ö . 6er f v n, . Gern e, li . beg en 9. 61 . e nn ö nns e be bre ie, lr e.

36 is des eschäfts führer ar Feeth. Inhaber 7 ö . ö erla h ; ar eineke in Han⸗ lung vom 2. ni ist der Sitz stellvertretenden Vorstandsmitgliede be⸗ de nternehmens ist die Herst i ; i ort ei . 3 . . . e, k K ö andelsregister 6, ö ert D gene e ef haffi der e el schef don Rotenburg i. dann. * Er darf die Gesellschaff nur in und der Vertrieb von 1e e nne ea nne , nnr. 6 3 aufgelöst worden. Liquidator: Thomas erteilt an Hans Heinrich Christian e cen d mg n . Rieichgan .! Abt. A: 7 Nr. 19 Firma „J. D. Druck der Norddeutschen Wr hn er Oktober 1924 begonnen. nach Hannover verlegt und die hiesige! Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗l die Ubernahme und der Betrieb der bis? ohenleipisch, eingetragen worden, 96 4 Wilstermann, Reeder, zu Ham⸗Braasch. a 9 Schleiz ner Söhne in) Janau. N Der Verlags anstalt, Derlin, Wilhelmst .

zeiger.