J ⸗ r ( ö 9 ; zs peine. ; zllbsshä der Gesenschaft erfolgen. durch min- der 8 ;
JJ ;;; , , , ö gie n, geb. Mammitzsch in Hohenleipisch über⸗ Auf. Bla . beih dd Sitz München (CGlisen. Ig! Serke R fndmatographische Ge- heike zu Nr. 42, Firma E. E. Lichte! izt, Nr. 7 des Regissers j zanseiger, und möglichst erhalten eine sechsprozentige Vorzugs 6 rel (eingetragen eingetragen worden: Pie Genossenschaft if gegangen ist. , . ge sellschaft mit beschränkter Haftung. . zu Oberstein, eingetragen: Di eine (Gx. z ber Herte fol. much, n, der andschastlichen Wochen- dividende. An dem weite hie en kde, ef die ,, auge löst durch , er, Generalpersammlun Liebenwerda, den 15. Oktober 1924. in Meißen betr., ist heute eingetragen ef. 5). Inhaberin: Elisabeth Maassen, fel ft n i mee ef. refers deb e ch n n Die endes eingetragen worden: Die Pro⸗ schrift für die Provinz Sachsen — Halle; sind die n, weiteren dieingewinn ist. Liguidatoren sind bie? lühlenbesitze. bom 9. Aunzust for w, nie ng mtsaert Der Inhaber Kaufmann Hans Pensionsinbaberin in München. Sitz München: Prokurist Heinrich Stoll. Prokura de r mlipp Lichten⸗ ra des Kaufmanns Paul Barkhaufen sie gelten als asm ue) h Irßugsgktien nicht beteiligt. bolf Meins! aus Ro. , . w dufgelöst, Dig bis- Amtsgericht. worden 8 f 8 9 erloschen. Die ; Peine ist erloschen. em ger wenn , Wal eendeiktzn zir. = zi lautet ein e, aus Siedkow. , ö. n , ws gh gur 2
1924.
; r . = ; ö i berstein el in Niederlößnitz ist ausgeschieden. 6. Verlag Münchner Theater- reither. ; . berger in O ; — . ᷣ — 691. 1 6. ist der n ,,, eitung Franz. Hartmann, Sitz 18. „Futgur«“ Fabrikation elek.! Firma ist erloschen, Amtsgericht. Beine, erfolgt sind. Der Aufsichtsrat . be⸗ n eil gr ömien. R lör ger Keule lgard a. Perf, den 20. Oktober —— FJ Amtsgericht. ¶ O Li vit. hob 19
Lig mit. ls gn j in De i Lui tri Apparate Gesellschaft mit Oberstein, den 27. Oktober 1924. . auf den Inhaber. Si 10 2 f ö . , 3 re lz . 2 mich en, 6 , 3 in ,,,. 86 din ö Amtsgericht. 2 art h en ö , , an . n. n, wut ö. . i in, Hen assenscheftzte eiter! 5 ; z ö ᷣ i = e, ,, . — z 3 j ; . 4 Genwssenschafte r . . . . ö,. . k . 6 . München dd 6. 9 gener bass g 1 ö Handelsregister Abteil ed ö. ., einen Wechsel zu . ö ö , . Cxenossenschaft il cbotz j ö. . . . l . n n e,, Großmarkthalle, Stand 17, Inhaber; schaftsvertgegs beschlolsen hustchtlich der hure nn Iandelgregisfter, Abl. i here unter r. dd die Firma Fein- drunbelgnntzumachen it Die Ve (. n wier Widegenß der Belt. Ke6l Ke tr, feln fer srn,sst' Kn ihs e Ker, ies iche, ber 239 in os ⸗ . : J. * ö ; 1 1198. ö 2 2 . ! . . 13 k Einka 50 mne chles ens ; . ö ; ö. ö ter Haftung, Liegnitz, eingetragen wor⸗ es gehen auch nicht die in dem Betriebe ro 3 alle ,, , 66 Die enn, mn, , g. it uten g, , ge mah 9 h Bodecker, Vöhrum, und als Fenn rufung der eneralversammlung erfolgt ung erfolgt durch den lu ssicht rar & haf fi! 6. i, . ufsgenossen⸗ schlesieng, eingetragene Genossenschaft mit den: Die Firma ist nach Beendigung begründeten Forderungen auf ihn, über. Adol . rau en . el af unit beschrünktẽr Haftung, iel re han inn M in ni ö. haber der, Kaufmann Hein rich? Yen 6 den M borstand in den vorgenann, Berufung Aber Generalversammlun ' hn glr Cäärtnereich e. c. m, b. H. ein. beschränkler Haftnflicht? nan stroppa . g 5 1 ‚. . . S J ? ' J . ö Daf⸗ ö . ö 2 . (. = ) orden: Die Genoss sch st st einget ; 3 8 , J der Liquidation erloschen. deißen, den 1. November 1924 Großhandlung mi ud ru rern ni n, ⸗ , Vöhrum eingetragen worden. ten Gesellschaftsblättern, und zwar min— olgt durch den A g er geiragen. wor ssenschaft ist eingstragen woörden: Dle Genoffenschaft STiegnitz den 3 Amtsgericht. Gemüse und Kartoffeln. Fabrikation un tung, Oldenburg, eingetragen: Dur decker i en get rag orden. ) f en Aufsichtsrgt oder den durch Beschluß der Ge?“ ĩ . Henyss Liegnitz, den 30. Oktober 1924. Das Amtsgerich d. Cigmund Riegler. Sitz München graph. Erzeugnissen. Gegenstand des Beschluß der n, Amtsgericht Peine, . vor dem Tage der Porstand durch einmalige öffentliche Be vom 14. w 232 . . lieg ur, ee glu der Generalpersamm—⸗
Amtsgericht. 1 ö, 68538 (Isartompiatz sli, if. KufgJ. Inhaber: Ünternehmens ist nun die Herstellung und Cont'inß Cät,ber l dan. bestimmt, b den 31. Oktober 1934. ö unter Angabe der lanntmachung, und zwar mindestens 18 Hfrichz e er in. gti Abteilung 88, den Amtsgericht e ,,,, fg r.
ͤ e ĩ ĩ der Vertrieb von graphischen Erzeugnissen der Kaufmann Carl rüggemann i 9. Tage vor dem anberaumten Permit? *! tober M24
jau, Sachsen. 6bl42! Die in unserem Handelsregister A Siegmund Riegler, Kaufmann ö. i e. r r . ‚ alzwedel. den 28. Ottober 192. e ö 2. Y24. =
. Blatt st des Handels‘ unter Nr. Il eingetragene Firma Fried⸗ München. Drogen-, Gewürz und Sait ,,, n,. Kommandit⸗ e bung . ae, 9 I handel eref ister für den 46 Das Amtsgericht. der ge Te ren h Heri , . CG gain o n; ö; 3h20]
registers für den Landbezirk, die offene rich Winter in Montabaur ist heute ge⸗ lingimport. J ,,, ischer in Olden! gg . e⸗ we, ene r 6. n n w. ö rechnet. Die Ver ndh! ,, , 468614 Genossenschaftsregistereintrag zur Mol⸗
rere gsellschast r Iten, Verndi löscht worden. 9. Ode on⸗Garage Theodor Laßa— n. g — 5 8 üer? ist schäftsführer für sich allein ur Vertre⸗ tertn anf Blatt Sen,. Kere regen, Sehles vig. loss e r ntmachungen der In 3 Genossenschafts register ist kereigenossenschaft Lalendorf: * CGegenft end ? n Montabang, den 30. Oltober 1884. Sitz München (Odeonsplatz h. Inhaber: sellschafter Johann Gerhard Stüttgen ist lung der Gesellschaft berechtigt? find. i. 1. ö . . erfolzin im Deuischen hehe die hurch S s die gh
Co. in Niedersohland a. R. betreffend, . ; z ; Geseil⸗ ind * ; Maschinen fabrik „Magro“ Akti g In unser Handelsregister A ist unte Relchgahtäeiger' 95. n, Stghtetdemn e, Feber des Unternehmens ist ict di Milch⸗ ist heute eingetragen worden, daß die Das Amtsgericht. Theyder Lassahn, Ingenieur in München., Le Befugnis mur Vertretung der Gesell. Jerhier sind die s§'ß und 6 des Ge. Väsch 9 g engg ell , me 1, errichtete Elektrigitätsgescllscha ft verwertung aun, gemeinschaftliche Rechnung
ᷣ ꝛassa . ö n in Pirna: Der F f i. Nr. a5 bei der Firma P. Jacoh Hoch! s Stettin, 17. dheim⸗S ů r Gesellschaft aufgelöst, der ,, ,,, oss . mit Kraftfahrzeugen und Garagen schgft entzogen. schaftsvertrages abgeändert. n Ha en sg st n , Wil. in Westerdeich 7 chim ettin, 17. Oltober 1924. l Heim Cum m u Mühlenbeck bei und Gefahr.
ö ; mün e Deutsche Wald⸗· und Holz⸗ * den 17. Oktober 1924 glied des he ist heute solgendeg ein Amtsgericht. rlin e. & eingetr Hi — r Deen ,,,, J eingetragene Firmen . II. Veränderungen Industrie Aktiengesellschaft. Sitz , Abt. r ĩ Borstandes ausgeschieden; — 2. auf e n worden: „Die Firma sst er— 9 Si mn . ., ie, Güstron. 1 1924. ablbnz, ausgeschieden und Marit 1. Landwirt schaftliches Lagerhaus T ort . Gesellschaft Wünchen: Prokura des Dr. Ludgar . Blatt 675 die ging Wilhelm Ficken 85 ; Stettin. lösbsg] stand bes Unternehmens It. e,. mtsgericht. kJ Oiching Gesellschaft mit beschränkter i 3 t kt le. Sitz Westrick gelöscht . 6854 her mit dem Sitze in Pirna und als hleswig, den 23. Ottober, 19e. In das Handelsregister A ist heute gung (lediglich der Mitglied nr . Lc U 686 be sh m . * r e aber ö pal Sitz München. (Fürstenfelder ** ö 2. er ia fer, * . . 5 e. ö. . ö Ablig. ö . 9 I ner nnn Adam Das Amtsgericht, Abtl. 5. bei ö Firma „Paul Brötzmann“ nRossenschaff mit licht 3. g erf tien Ee nsraung in das Eenossen ffn öbau, den 35. Otto . 5 ! ̃ f werbe. Sitz München: Die General⸗ . ,, En Kilhelm Fickenscher in Dresden (ange- ,,,, n Stettin) eingetragen: Das Geschäft innerhalb eines l sster bei n . Amtsgericht. Straße . Der Ssellschaflsvertag ist verfamnilung vom 31. Dktober ig hat per fam nung bom . ali wee b d een, zu Ni. 348, Firma A. Becck in wer Heschd iszweig? fabritmäßlge Scnktenherz NI. 68565] ist mit Firma don der Stad i i Si aänenden Ortsnetes regier bei der Sptar- und Bar ehnskasse ö abgeschlossen am 9. Oktober 1924. Gegen⸗ die Aenderung des Gesellschaftsvertrags bersgmmlung . ldenhurg, eingetragen worden, daz ö tn. ; ge Bei der i iesi ñ , . er Stadtgemeinde in der Siedlung Feldheim⸗Summt, und g. G. m, u. . in Linnn sted ift * eren tell d die entsprechende Aende⸗ 9. . . erstellung von Maschinen und ihr Ver⸗ m hiesigen Handelsregister Stettin an die „Med 8 ö . —ĩ ö Li keck. „ I168630] stand det . ist 3 . beschlossen nach Inhalt, der eingereichten . ern 3 , beschloffen. dem Kaufmann Heinrich Hedt fück i . Geschäfts raum: . Abt. B unter Nr. 30 eingetra . aus ,, . r n wn green und Agehe ö 1924: ̃ - Am 28. Oktober 1924 ist 9 . e fdr J,. ö. . . * ö. ö W e nn en, , , n men, mit Infolge? dürchgeflihrter Erntäßi gung be= k Meinardusstr. It, gott traße, chem age Kaserne 69 . a ,. . r in verpachtet und wird von dieser als Fig Kerne git !m en. 88 . pen . . 6 . . 8 gh lüjse delsregister eingetragen: 1. Bei der ift „Müller, Kau 24 — tport⸗ 6. ̃ ; ; 6000 . Amtsgericht Pir i, beschränkter Haftung“ in Almas Zweignied 9. ; Skto 2. . . ,,, meer 19824 zum ,, , , w, wh , ener n,, , s di e g go war JJ ä Te ,,,. ,, , , , , , ,, ö . ,,, , , Sur. , weer , e e eee er d s yer ist als persön⸗ und ; g ; nchen: ; ö : ; 661 ü ; — — irna. z e mmlung vo ; ien⸗Ge in: weiter aefi⸗ x ) 64 2 * ö. fin n de, Hes r mfr, in das Ge⸗ treide, Futtermittel und, Dünger sowie Weisheit, Kaufmann in München. . . 6, . e , n e, Oldenburg. hob g r glatt 416 des Handelsr lo ß 1924 ist das k . , n , ,. hen pan, Ge e de fr fe, ist , . 4 (bob 2] Höft re ee ee besen, mch fön etch, äs Kehricht Kirner, , gi, end men ddr, On Häandelsregister, ale, e, , , e, Cre eausegenenfhes res flies Ritt. är zes Köenesschichfte. ete offene Handelsgesellschaft hat am kapital: 20 609 Goldmark. le . Alktiengesellschaft. Sitz München: Vor⸗ aul Schllffarth. Gefcheftsinhäaberin in j. Heut zu Rr. 742, Firma Willh . e offene Hande e 7 angener, empelhef⸗ registers ist heute die Firma Postbhau—
⸗ n ft. . ; sSgesellschaft in Firma mark festgesetzt worden. Amtsgericht. i ꝛ . ft — 15. Schtembẽr 1824 Kegonnen. tretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei standsmitglied Friedrich Gehrcke gelöscht; ber in Oldenburg, eingetragen wor, ul Beiß in Pirna, ist ö . e— Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 4 kö : , g e , f gr er r drr, ne,
. ö r , uf, f uuf: ᷣ ünchen. ᷣ 2. Bei, der Firma Direction der Dis- Geschäftsführer gemejnschzstlich, und zwar neu bestelltes Vorftandsmitglied. Fritz 24. „Alfa“ Schreibtafelfabrikation den: Die Firma ist erloschen. tagen woiden; Der Gesellschafter Earl sammzing vom 4. Oktober 1924 1st gn stettin. 68668 ist d schluß ? — Sitz in Vin Ponto⸗Cesellichaft Filiale Lübeg, Lübeck; 6 . ö . 2, Tewel, 86 . . laas. S. BHoggenauer & Ey. 4 München: Oldenburg, den 29. Skiober 1926. lichter wohnt jetzt in Pirna. Der Ge- des Gesellschaftsvertrages el nl lfecl In das Handelsregister B ö. ung . ö. ö. . , . 5 , , , . 1 K 83 Weiterer Gesellschafter Dr. Willy Buchs⸗ Amtsgericht, Abt. V. ‚llschafter Paul J. ist ausgeschieden. und Stammeinlagen) bei Umstellung unter Nr. 84tz die Firma „Werner 3 Berlin⸗Mitte 1j : 4 r , ,,, J. Okto
9 . ĩ ) . . 5 . z . . 3 3 f * S t ö — . Schoeller und des Hans Stumpf sind er= , . , a. . vom baum, Kaufmann in München. Die Ge⸗ — — rau Clise Pauline Bertha verw. Weiß, auf Goldmark abgeändert worden. Grattenauer Gesellschaft mit beschränkter ber 1924. J ,
oschen. D er, . ᷓ Uschafter find nur zu je zweien zur Ver— . 6854] Prot, in Pirna ist als persFsnlich Senftenberg N, 23. Oktober 1924. Haftung Assekuranz“ mit d itz j ö aff 24 Fel erg nf, ann, 33 . Fe cen iin ie A gn un , . . 1 Ee ge n lf cl ,,, n e ö . Gesellschafterin in kee g ih Amtsgericht. Kö ö er err dil Kieclemlklefο. bob 16 ,,,, J : 7 i J 8 eingers 6 n 111. . Löschungen; ist heute zu Nr. 977, Firma Wempe 6 Ngetreten, ö ntegnehmenz ist a) die Vermittelung In dag Göenoäenschaftsregister fte Beamtenschcht der Reichtpost die Firma erloschen. Harry Müller bringen das von der offenen gabe des eingereichten Protokolls be—⸗ 1, Hotel⸗ uff e fhutter Oscar z ldenburg, Lin getragen wor Amtsgericht Pirna, lbsö6b6ß] von Trang ort ö ; i n , 4 ft der Reichspost. . JJ ö . X Meer. Sitz München: ö . —ᷓ , . 86 3 i. . den 26. Oktober 1924. K rm gi, , ig ö. , , . ; ö fi , ö . Misere ft rns, , * B, . r. ĩ ; ; isheimer ; uhfabr abe Raa öst ist. äft wird unt ö . . * / 2. die Vermitt ĩ b. H., eingetra ,, ; ö Lim heck. . 68533) nebst , jedoch bn ,, Prokura des Richard Schweisheimer gr 2. 84 München Wie ef ehschaft ,,,, 2 4 , a, ö losh65n k die Firma Johannes Renner schlüsse in 33 J Wer bg. G. i rn ö Wolzhausener Lęinæziꝶ . 65623 Am 30. Oktober 1924 ist in das Han⸗ ohne , und Verbin 9. 6. gelöscht. ist aufgelsst Firma erlofchen. Gesellschafter. Kaufntann Johann. Frieh⸗ Auf Blatt 568 des Handelsregssters 6 , . und als deren Inhaber rungszweigen. Das Stammkapital be- Spar. und Har hne ke sen . eren e . Auf att 189 des Genos . .. delsregister. eingetragen; z. bei der soßin Luch ohnes die . ö. i , 6. Rheinlicht Werke Aktiengesell⸗ M3 Wilhelm Friedrich Männer rj empe in Slbenburg fortgeseht. m den Landbezirk Pirna, betreffend die e äufmann Fohannes Renner da⸗ trägt 5003 Goldmark. Geschäftsführer m. u. H. n Wol zhausen!. Nen Satzung registerg, bett. die ginn. . lch 29. 3 n 4 . enk ü hi . H. fach fe nn Ti München i, Geng, Cie. Geeisfchast, mit beschrutter ldenburg, den 30. ih 156J. . Heide staust. Kunstmöbels Mert; berg ih rr en. worden. . Tie Firma ist Fer Kaufmann Werne? (rler nm g Stiere bd, Ger cd, Knef nne sen char r de ee 3 ,,, ö ran ö * 3. n ucEtentt. zerfahnngung vom erg ffn, för, Faftung. E Heühhen; ire, Gesen. Amtsgericht, Abt. V. ten Sswald Roch Aktiengefelsschaft ei, , d, Febensmitte eschäft. in Stettin. Der esellschaftsvertrag ist Unternehmens ist die Beschasfunzckher zu Iwiebackfabrikanten sors c cher e le. 9. ier ist erloschen; 2. bei der Firma C. F. Nr. ñ O i . 9. Wett . Gin. hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags e ist aufgelößst. Liquidator; Theodor . Heidenau, ist heute eingetragen oll . den 29. Ottober 1924. am 28. Juli 1924 festgestellt. Sind Darlehen und Kredilen an die . triebe, eingetragene Geno enschaft t * Schütt K Co., Lübeck: Die Gesamtpro⸗ ö zin. ö. ö Eeid. n Gr, Nach näherer Maßgabe des eingereichten än ner, Kaufmann in Ünterhaching. ona nn 1 daß der Archttekt Alfred Vemmöer as Amtsgericht. nhrere Ge haf sthr' tr den . ir en n , —ᷓ . . n , . . ö ö. , . 9. . . , 26 . . . Handel gregistet, Abg. dem . 6 6 ist. Stettin oss n V ö. mindeftens Ha fum ., Ii unn kr iat ge. worden: Die Genoffenfchaft riedri u ⸗ . Ham f,; , , ind 6600 . Uh 2 München, den 31. ö j 3. Ri Völ⸗ 2 . j ö vei eschäftsfü i SFöörderu i ftli ist ös eier tsgericht Lübec , e nnn , n, ,,, , Amte cht. ee en n n, , den I Bt tober ie e nd hig , e ien ,, ee bel l e hefe e nber, gf. ö , ,, Sgeri . ; ͤ 5 e k, eing J ö ; : jedr ; . ĩ . j Pi 3 ⸗ var , n , , ,, , . e, n, , ,, ern, en,, , , , , , i, ,, , e vier tr ber 1924 ist in . gien Alte hegt Hb n g SGi Sind mehrere K be. . Handelsregister B 1 am . . . 6 e . gur e r n tg zur Brennerei . ö. en r ng ngen, . erfolgen nur im Deutschen . der Erjcugn e des erer werfe f fel Liebenburg, ar. 68ß 24] 5. 31. obe 92 P ⸗ . . ; j gde. d — . m x e . eden. g . ö e 2 . ! j —ᷓ 9 rę . 4 — dels g ter eingetragen; 14. die Firma Olching, auf diesen beiden Grundstücken ert . . Hovem her 1924 bei Nr. 46. (Zig Vertretung der Gesellschaft sind jeder , ,,,, erleschen. An Albert Bremer in ö 9 n 24. Oktober 1924 . . . n,. Sewerbe tr, gra bie g, e en G tr fre Wilhekm Knödler, Lübeck, Beckergrube 77. stehen Gebande, die auf Grund des Pacht- rn utla Fil uwerke, Gesellschaft rettenfabrik. ö. Gesellschaft allein ermächtigt: 1. der Geschäftsführer hiuß vom Eö5. Gepten der Hen a. walde ist Prokura erteilt. 69 . . . h . 6 ch m en nfg ftliche Rechnung; ö K Groß Döhren, , ,, e , r ct eb, d fenen, Stettin, ß eee gien 2 ,,, übeck; 2. hei der Firma Lübecker Korb ffenen Handelsgesellschaft gehören. Die ö Geschäftsführer Albrecht Er- eingetragen: Du -der Hermann 8 ch Umstellung des St itals Amtsgericht. . n ; en guf ge⸗ . re he waren⸗ Handlung Anna Beckert, Lübeck: Gesellschafter August und Harry Müller ö. chr schãftsfü schafterversammlung vom 17. Oktober Oldenburg, den 30. Oktober 1924. me . ,, . a . meinschaftliche Rechnung zur mietwei fen folgendes eingetragen: Bie Vollmacht der
ͤ Gesels . . ,, iar Torn R, — Ucherlassung an die, Meilgllexer. liquidatoren ist erloschen Jetziger Fnhebzz Kaufmann Paul übertragen nun alle Rechte aus diesem 8. Ungerer Terrain⸗-Alktiengesell- 1924 ist 5 6 des Reeg ef , ö — J ö. Jr. ist auf 21 700 Goldmark fest · In das Handelsregister B . 7. Gũterrechtsregister. Biedenkopf, den 3ĩ⸗ Weber 1924. Amtsgericht Liebenburg (Harz)
; i ĩ kura Beckert ist Pachtvertrag und die auf den Pachtgrund—⸗ 3 . wee, „dahin geändert: Die Gesel . ᷣ zelsre 26 ö e, n , 1 ig errichteten Gebäulichkeiten auf die schaft. Sitz München; . , durch zwei Geschäftsführer vertreten Oldenbur 666d 7. unter Nr. 844 die Firnta „Paul . Niederaula. Das Amtsgericht. den 28. Oktober 1024.
— — ——
— — — —
ꝛ ; rsammlung vom 7. Oktobe irch 1 K u. Amtsgericht Plau, mann Stetti ani 3 lõgꝛ9b] Lübecker Korbmöbel⸗ und Korbfabrik Gesellschaft. Der Wert dieser Einlage n,, Helchf än stetertteg mach 6. wenn zwei oder mehrere bestellt In unser Fandelsregister Abtlg. A, den Zh rt ber Mug He inf . g ne gn sederl e sfung der In unser Güterrechtsregister ist bei den 68244 Xe. 8625
x . ö — ⸗ * Die Ae ( ; ind. Hat die Gesellschaft nur einen Ge⸗; t ter Nr. 1185 die offene Han⸗ aus Actien⸗ Gesell⸗ ö g x. t . k Begert; 8. bei der Firmg Puls wird auf Io0 Golkmart festgesetzt, Die näherer Maßgabe des eingereichten Proto- heft feh di so sn ej er allein die ice ru g fr in Firma gn e , 86 ö schaft Berlin mit ö Sin e e,, Fhegatten Ernert, FJofef, Kaufmann 'in His chgremwerda, Sachsen. In. das Cenossenschaftgregister Nr. Ig
robst, Lübeck: Die Prokura Pfensig ist ene Handelsgesellschaft hat ferner in der im besonderen eine Herabfetzung des 3Fesel Firn 6x8. 68561 6 . n Niederaula. und Esisabeth geb. Upel folgen⸗ Auf Blatt 3 bes ne, ist bei dem Strada Spar- un = J , , , , , zolzkunst Cl sen K Co., Lübeck: Die 3 J sossen. Infolge dur hrter Herab⸗ ĩ. ö . 3 3 ⸗ enwerke Oelsitz, Aktien⸗ Vertrieb v anch . — m 29. ober 1924 eingetragene nossenschaft mit unbe⸗ 29. ober eingetragen D . des Liquidators Harry Müller übertragen alle Rechte aus ö. . , d. nital I 35 Go schäftsführer ausgeschieden. Besellschafter sind: 1. Kaufmann Johann Alschast in Belsien e Re n e ie ⸗ aer, on medizinischen und hygieni= ist die Verwastung und Nutznießung des schränkter Haftpflicht ö 8. Beschluß der gene lr fn ging 2.
e i . * . ] ; l. 89 t Muskau. 8 j burg, Wall . Gebrauchsgegenstã . J ; J ; „m , e. Böttcher ist beendet und die Firma er ir r lt en f ten ili . apiermark. Zufolge durchgeführter Er= Amtsgeri uskar i ,, . . ö hrgeitggen horten e gurt Bl wenn . e nn, di n . Mannes ausgeschlossen (Bl. ü d. A.). heute, singetragen morden: Bie Firma 26. Sktober 1953 ist die Satunz deb
loschen. Amts gericht Lübed. i ö ö. . * 269. a n nenn nun, ge n, Manne nm. 9 . 6 ih . . in Olden⸗ ber Ge er i ftp iee, 869 ker ef ng eg Terss. ö. Hh ,, 1924. J , an n n, der Geschäftsanteil 26 Gold⸗ , ellschafter August un tr üller n 31m — 36 ; In das Handelsregister eilung B, burg, Kurwickstr. 22. auf 2660 s en oder zu betreiben ; 1 ie S ĩ l ̃ Amtsgeri teilt in 1650 Aktien zu je In, * J ber O0 Goldmark festgesetzt oder fich an sol ftslicht Die Satzung ift zn 3. pril Amtsgericht Lyck J ? lés63ö] bringen endlich, das gesamte zum Ge. mark, fe. ist, hei, S. Bielschowsty, Kohlenhan dels. Die Gesellschaft hat am 1. November den! Se erz! 2. sich an solchen in irgendeiner Form e ng *r gen n gels register ist heute ein= schäft dieser offenen Handelsgesellschaft . , Plauegg b. , mit beschränkter Haftung 1924 begonnen. a Gr, mniaktie⸗ . 27 e, ,. e e g gel neu festgesetzt worden. Gegenstand
. ages übernghme von Aktien des Unternehmens ist dis Mil
6 . 1 t f ; — ; ; c z ᷣ ᷣ ; tung Münstermaireld 686265 ; gehören de Mobiliar und Inventar in die eute eingetragen worden: Das Stamm⸗ handelshaus der Fa 11 w ; ; und und Beschäftsanteilen, Teilung der Ve 6 g chrernzzr 9. J. mal rel ck, GS6rh! getrag*. Firma Alfred Micheß in ,, 9. . . dig 9 5 i m ,. Heer ö. apital 1 . 10 000 Goldmark umge⸗ . ö. . . hin Kö gien n — e , nn, 4 . ö ö. 4. enb en 40 mf ren r r g nr J . ö ,, z Nr. 4016 der Abtei⸗ lage wird au oldmark festgesetzt. ga z 5 7 jr, stellt. Vertretung der Gesellscha nu h 9 ) Der ; . 8 igetre , der eau fut 3 Geldwert für welchen die . ,, Namslau, den 24. Oktober 1924. zu 2 k Harmdierks ermächtigt. . . Delta besthhe ant i. Wil hehn. e. ich regifter 5 . 4 i itschaftli led Michels in Magdeburg. Ginlagen der Gesellöchaftet Kugnst. und einander. Das Amtsgericht. Oldenburg, den 30. Oktober 192. . = Kaufmann, Berlin, Vorstand, 2. Robert * n n 68616 466 und Sitz: Wirtschaftliche Bauern; 3. Die Firma Heinrich Frese in 8 WMäöhts one bie, r, d nn, nn,, k ,, Anitsgericht, Abt. V. ldesheim 686562 nabe, Kaufmanin, Verlin, 3. Carl Akolda. harenistem l6öb ll! Pinltegrn, un has Genossenschafts⸗ greif. J Magdeburg unter Nr. 4017 der Abtei⸗ Gesellschaft übernommen werden, beträgt mit beschränkter Haftung. itz n,, 68541 g Fmiragung mim Handelsre ist Horn, Kaufmann, Berlin, 4. Oßslar n un ser Henossenschaftsregister Nr. 2) regifter des Umtegerichtz re Win menen d 6. 7 J,, . n ,, , , ö, e, n , ,,, e rich ĩ ⸗ i ilhetrag von oldmark, un i 30. S de⸗ ' irma In unser Handelsregister na. Rh.. Pie mne, de,, . retende Vorstandsmitglie⸗ . Hor 3 Buchdruckwalzen⸗ Giesfanstalt G. a, . 86. Heinrich Frese in . . ö boöbh Golbmark rung desz Gefellschaftsvertrags beschlossen wurde heute das Erlöschen der Firm der unter Ny. 1a hä, Die unter dem tamen Fer. ellen Kauf 6 Genossenschaft, mit. beschränkter Daft. , , berkehrs der Mitglieder, insbesendere An. 3. Die Firma Leinkauf C Spriegel in war je in der Höhe von e,, . ; ichten Verfamm⸗ „Robert Abrahams Nachfolger Moritz 30. Oktober 1924 bei der un ; da Schöne eingetragene Prokuristin in Berli mann Georg Canon ficht ha . m. b. H. in Bochum i. L.: Die t. nahme von Sparcinl⸗ Ger . btei⸗ auf jede der Stammeinlagen der Gesell⸗ nach Inhalt der eingereichten Versamm⸗ , . ; ingetragenen offenen Handelsgesellschan pt . n Berlin und den Kaufmann Fritz pflicht in Apolda, eingetragen: ö . Pareinlagen, Gewähru — 1 . 8 . . . , — 9 keinen ger ritt n e n , er rn rg Roel r n g ng g. 24. . . 9 2 ,, n . ,, e e ,, . it ö. . . 9. se . ö. 3 . per i , , b ,, , , , mer ,. 3 sind di Simon Lein⸗ gerechnet. n.. Mehrbetrag von de, ,. e . K Laboratorium in Patschkau, ei den? ; rmächtigung erteilt, die Ge⸗ lun = . i ̃ a n n , ,. ch agig ; . , in Ger nr hat die hier ö Gesell. Prokurist: Hans Henry Herrmann, Einzel w , solb4d] werden: Die e, en, ist aufgese 2 ĩ . . Schaffung van Gintichtungen
tober 1924. ellschaft in Gemeinschaft mit eine nschaft aufgelöst. Die bisheri ö in em Vor⸗ * ; le. pbisherigen Liquidator bestellt worden. Gn. JR. 83 ö ꝛ ; : — . orden l J tan dem in i Vorstandsmit 3366 pw eng Dt. 85. zur Förderung der wirtschaftlichen Lage Magdeburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft am ier Ge l gf ig uf 6. pr r,, che Schrauben, und Inman e e e . Die Firma ist erloschen. lawed el]. 68563] mitgliede oder stellvertretenden 9 Schankwir e Menn an =
e . 924. 2 ; itali Bremme, b) Schankwir pel, a , , n, ,,,, . mit! ginsen zusihrüch i, Lz Muiternfabrik. 2ittiengefeisschaft. Nr GR, ist bei der offenen Pakschtau, den o, Jltober 142 sahteses Handelsregister lit dbl zeorstendsmisfliede zu pertreien. in den dee nn ß , 65618] Statt vom 164. Seytember 1924.
, . 1 j ꝛ⸗ isch i . lda, sind zu Liquidatoren . —ĩ s h Dr.⸗Ing. Erich Walk⸗ 8 * ; ö ö ö. i ö Amtsgericht. heute unter Mr ; Kaufmann Max Janisch in Stettin ist o ginn t 4. Die Firma Ing heute zu bezahlen, und zwar in jährlichen Sitz München; Vorstandsmitglied Sskar Haft Wiesner u. Co., Glasmalerei, 9 r. 65 die Firma „Land- fur die Stettiner . ,, den 4. Oktober 1924. ist Aim ft gin fre r err r . k. .
off in Magdeburg, , Rr. ö 34 ; kannt. Tzeutschler gelöscht. Naumburg (Queis) in Naumburg am ; 66h5l t- Hank, Sachfen⸗Anhalt Aktiengesell⸗ dergestalt Prokura en ilt
Abteilung 4. Ine e lh zr . e n n, ,. i. . . Müller, Kaufmann * Co. Siz Queis, heute folgendes eingetragen wor⸗ , egister Abl ö eh hn, Salzwedel mit dem Sitze er ker hg ist, die ar n nn, Thüringisches Amtsgericht. II. geben . vers ggenoss t eine
ingenieur Dr. Er Reichsanzeiger. Olching: Die Gesellschaft ist aufgelöst. den: Die Firma ist erloschen. 8. unter Nr. 13 r ble Firma In fi eingetragen. Der 2 gemeinsam' mis einen erf er smn k ie romversorgung . enschaf 6 ie
. ; 68627 surt. : . indu⸗ TÄiguidalor: Auqust Müller, Kaufmann in NRaumbirg Qwucis), 27. 16. 192. ber der a, Rertrag ist am J. Mail iges seft. Fenk, f A böse te] Lif eder einge egen, Hergen ät init gm e, enen saftsregister, t. bel dr . s Wenzel in Magde 2. Vertriebs-⸗Gesellschaft für indu⸗ Liguidator: Augu . . el und als deren Inhaber der K, it und ; lliede oder stellvertretenden Vorstands Altona, Eibe. 68242] 3 ; 36 G af K erg , en n,, A. strielle Erzeugnisse mit beschränkter Köln. Amtsgericht. mann Josef Giebel in Patschkan enn Mer, zuletzt a , , es hh iht lied zu vertreten. Der 35 e. Eintragung ins FGenossenschaftsregister , , Bau , . ö,, . .
ĩ 25 ha und die Unterhaltung eines Srtsleitungs— . Haftpflicht in Vöhrum 9
3. ö n Hans Wen- Haftung. Sitz München (Brienner 13. Kotter Cie. Sitz München: — etragen 35! tsvertrag ist am 1. November 130 am 25. Oktober 1924: k——— 3 Straße We). Der Hesellschaftsvertrag Name und Stand der persönlich haftenden Neuro4dte. lose] geiz ö a ,,, n,, mn, ,, nnn. Rechnung, der ge= 43 des Negisters, heute folgendes
; Pakschkan, 30. Oktober 192. nternehmens ist der Betrieb in Magde . 1 in ist abgeschlossen am 25. Oktgber 1924. Gesellschafterin lautet infolge Verehe⸗ Im Handelsregister, Abteilung A, Amtsgericht. k und K islin der Betrieb von der Generalversammlung aj vom A. nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ , dg, n, . ird an,, ö Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ lichung nun Marie Rinagler, Facharztens. Nr. 266, ist bei der Firma St. Barbara ol . 6 a 3 tr W Rei, li, H rem . Prem eh, ii, . , T g. , . , , , , jung A. Inhaber ist der Kaufmann trieb von industriellen Erzeugnissen aller gaitin in München. Drogerie Paul Haase in Kunzendorf ein / Eine. kerung der . Wm 5nzhughist ée, , vom 39. De. ind itt benni ge , , Han enn lanhwirtschastlichet sachluß, der ( Heneralverfannnlung. vom ; Land
. . ; Art, die Verwertung von Patenten und 14. Pittermann . Co. Bank⸗ getragen: Die Firma lauter jetzt „St. In das Handelsregister Abteilung unge ; . demher 19822 in Verbindung mit den Gegenstand des Ünternehmens ist die An— ü h. 24 kö ö und Lizenzen. Stammkapital; zobo. Gold. geschäft Kommanditgesellschaft, Sitz Varbara Drogerie Hans Zwadlo“ In« sst bei 6 dg, einer innsh ine, in, ö. * a . ond ö des lufsichtsrater vom *, Hef h em n lutehmbileg un Swen r ern . ere e eh. kin e hl e ne den 25. 10. 1924 Nhreñl Werkstätten der orthopädischen mark. Sind mehrere Geschäftsführer be.; München: Zwei Kommanpitisten gelöscht. . der Firma ist jetzt der Drogist flätten, Gesellschaft mit beschrn ichen nnn, e im Zusammen? 23, 85. Juni 1928, e) vom 29. Dezem der Beförderung von Personen und gemein fan ung chrune ! derts gef Ihluß? ö. IC. . J , e d, d , lee e, ,, , . , . ĩ er Ab⸗ Prokuristen vertretungsberechtigt. e⸗ Gesellschaft ) r dem Betriebe e begründe⸗ Gr j 2 19. sten, wenn der Vorstand au ; r ; und gemei In unser ossen ĩ ĩ rn deu , m , , , . schästz fühner: Ludwig Markt. Kaufmann tung. Sitz München; Nie Gesellschafter; ten Forderungen und Verbindlichkeiten ie en H betragt g, Mil mehreren Personen besteht, gemeinschaft⸗ , Hl des Gerichts jedem ge. 4 . ⸗ e n gh ne; hein . er en en , r nr sind der Kaufmann Stto From⸗ in München, bersammlung vom 18, Qttcber 1926 hat ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch nugzaktie u 7h n feiert n ine lich durch zwei Varstandsmitglieder oder at Das Amtsgericht. Abt. 6 Höchste Zahl der e ente Son 0. genossenschaft, eingetragene. Genoffen schaft 14 und der Werkmeister Karl Morell, 3. Münchener Buchhandlung und die Aenderung deß- Gesellschaftsvertrags den Hans Zwadlo ausgeschlossen. U Vorzuge akt illionen M, 2099 durch ein orstandsmitglied in Gemein⸗ tona. Das Amtsgericht. Abt. 6. Big Bekanntmachungen erfolgen unter mit beschränkter Hafchfficht, zu Neu- beide in Magdeburg. iir offene Han- Anutigugriat. Gesellschaft mit. be⸗ heschlossen hinsichtlich der Firma. Diese Reurode, den iz. Oktober 1924. l Vorhin e n, zu je 1099 6j ho schaft mit einem Prokuristen. Stellver⸗ n, der, Firma im Genoffenschaftsblatt des hammer, Kreis Glogau, mit Statut vom bels esellschaft hat am 1. Juli 1924 be⸗ schränkter Haftung. Sitz München lautet nun: E. Max Ostermaier, In⸗ Amtsgericht. o Gti in. zu je 50 4M, tretende Vorstandsmitglieder ind hin⸗ Altona, HEriz. bS241] Reichslandbundes. Das eschäftsjahr ist 13. Oftober 1924 eingetragen worden. . ö Luisenstr. . Der Gesellschaftsvertrag genieur, , e⸗ 6 tuch . zu je sichtlich der Vertretung und eichnung Eintragung ins Genossenschaftsregister haz Kalenderjahr; die Willengerkldrungen Gegenstand des lnterneh menge ist der Be. 93 Die Firma Heydrich 8 Treptaw in sst abgeschlessen am 25. Oktoßer 134. seisschasßt mit beschrünkter 91 ug. Owerstein. lch KRattien, die ,, ind init den ührigen Vorstandsniltgitedern am zi, Skieber iRhä. erfolgen, durch, zwei Vorstandsmitgljeder, U eEltrischer Energie, Veschaffung and Magbeburg unter Rr. dor der zlbtei= Hege nf dzs Unternehmeng ist der Me. 16. 3 Geha. Grauschegf * Karma; In runfen andelsregister, Abt. A, . ö gi Pberaktien. ,, ind gleichberechtigt, Der Äufsichtsrat kann,ů Gn 6. Ein kaufs-Genofsen⸗- oM Firma ihte Namen bun erf ch e steker. Kin tethaltunz 1 einc lee len m , ung gd lung A. Persönlich haftende Gesell⸗ trieb. einer Versand, und Antiquariat, Sitz. Heünchen; Die Geellschaft ist auf, hein nn R 655, Firma. Adolf Gros-⸗ Eine. (6 den Vankdirẽfᷣ orstand besteht auch wenn der Vorstand aug 6 schaft. fir en, eben suitteszaridel függh. keilungsngtzes wie die Abagbe bon Glet. schaster find die Kaufleute Alfred Heyde buchhandlung und die Beleiliqung, an Fiöst.! Nunmehriger Inhaber; Hanns enk. Inhaber . Faß „In däs Handelsregister Abtes, Schachnerrfktoren, Kar! Lindeckk, e enen . ginem Mitglied des im Kreise Pinneberg, eingetragene Hl Vorstandemitglieder sind bestellt: trizität für Beleuchtung und Belrieb an rich in Langenhagen bei Hannover und Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Grauschopf, Kaufmann in ,. Hasßel zu Oberstein, eingetragen; Rudolf ist bei der Direction der Dig contz ider, scus n 9 und Kurt Bret⸗ Vorstandes die Befugnis verlehen, die een, , n,. mit beschränkter der Koffat Ewa Sechaus, der Kofsät Genossen.
Bernhard Treptolo in Hannober. Die Art. Stammkapital; 5M. Goldmarf. I Baherische a bal-Syirituosen. Ge) sarbt ist am 1. JFüni lösd ausge, senschaft, Zweigftelle Peine (är. dom Aufsichts . Hallens Sz fer Gesellfchaft allen zu vertretzn, zi Haftpflicht, Nltona: Durg Vi ß Richard. Niendorf und der Koffät Sito Amtsgericht Polkwitz, 30. 10. 1924. offene Handelsgesellschast hat am Sind mehrere, Geschäftsführer bestellt, Werk Attiengesellschaft. , schieben. Das Geschäft wird von Jacob Registers) heute folgendes einge aus 3 Minn 65 ernannt und he- nicht Lingetragen wird bekanntgemacht: 5 Grherglbegsammluns om *. kloöber Kiez lämtlich in Liebsdorf. . 1. April 193 begonnen. sind zwei oder einer mit einem n, Die Generglversammlung vom ö. [. Haspel unter der Firma Adolf Grossardt, worden: Die Protüren des 6 ch 4 Die Gesell. Das Ernndtapiigl der Gesellfchaft von . n ast . Dahme (Mark). Amtsgericht. Schlawe, Pomm. hobꝛo]
9 Die Firma Alexander Sir in vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: 19246 hat Aenderungen des e, 6 . * „Jacob Hasßel, allein fortgelührt. Bong: Cäel Köehkzann, W urch rn g orstandsmitglieder 5 000 O00. M ist eingeteilt in 63 0900 ona. Das Amtsgericht. 9. In das Genoffenschaftsregister ist am Magdeburg unter Nr. 1024 der Abtei⸗ Richard Br ff h Kaufmann in München. vertrags nach näherer Maßgg öh. ey, Die offene Handels gesellschaft 1 auf⸗· Vickarbt, Theodor Gruß, Georg don en . orstandsmitglied zu⸗ Stammaktien zu . 10600 4 und 2000 K ; Delitzsch. eg zi. Oktober M*] unte regler mt Ram sung R. „Inhaber ist der Kaufmann Die Bekanntmachungen, erfolgen durch ereichen Protzfkolls, im besonderen 36 z 61000 M6. Die 2909 Reigard., Pertzamte. 6ds l] Im ,,. Nr; 58s isi Sitze in Schlawe eingetragen weren
9 A. ;
e z ̃ mn einem Prokurisften ver⸗ Vorzugsaktien zu ̃ gelost. Georg Bennecke, Friedrich Dittmer Dem Alfred M ĩ ,,, ᷣ i ꝛ er ,. nr die Bayerische Stagtszeitung. mstellung, beschlossen, Infolge dur berstein, den 26. Oltober 1924. . lit Moetefindt in Salz- Vorzugsaktien genießen ein zehnfache; Pe der unter Nr. 52 deg Genossen⸗ am 31. Sklober 1934 ländlichen „Cvangelisches indehaus , 91 e , 1924. 4. Schuhfabrik Rabe Fanny Naagb. e, . ee, , . Amlsgericht. erloschen Amtsgericht ve lh fflen . 3. Fial Salz · Stimmrecht, soweit e8 sich 1. die * ,,, eingetragen n Müller Ein · Sar⸗ und. Darlehnskasse Seel hausen. , g, . Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 8 , e, 6. ,,,, e e d g Ce. den zo? ‚tiober 193. ; anntmachungen setzung des Aufsichtsrates, erungen lun rkaufsgenossenschaft, eingetwagene ] Sausedliß, eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht, in awe. Der Gegenstand ,,, berin: Fanny aab, Kaufm
—