1924 / 266 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

*

. . . * immits ech 9814 I E. o' 83s] KBerlin-gehvü„snek er. 6M] HK ßsSlin. 2 . 6978] wüärnhburęg. [69230] . 9 . ; 4 ch, e. e,, ,, ng nr, n, erb, , s shäfteauhscht Grih Bübr i Tur, hic vom Kdlobbr. Lg nr, J. 7 7 4 Fe, PHH. . , des Bankiers Eugen HWieber in Potsdam das Vermögen des aufmanns Julius infolge Vergleichs beendet. über den Fabrikanten Ludwig Seufert in wird wegen Mangel an Masse eingestellt. Alschewitz. Berlin⸗Schöneherg, Goltzstr. ? Amtsgericht Köslin, Zell a. M., Gesellschafter der off. Handelt⸗ Potsdam, den M, Yiovember 1934. fft infolge eines von dem Gemein schuldner den 4. iber 154. gef. Sad. n. 1 Metzger n. Amtsgerscht. Abt. 8. gemachten Vorschlags ju einem Zwangs 36 86 690791 Seufert in Würrburg die Geschästsaussicht

—̃— 1 1 f. dergleiche Vergleicht lermin uf. den Hie Geschäftsaufsicht über das Ver- zur, Ahsßendung des Konkurfes angeordnet. mittags 9 Uhr, abberaumt worden sigi aring em. Ib M56] 26. November 1921 Vormittags 1 Uhr, nen, der ö Brünno Echaarschmidt Als. e, . 3 e, r. Amtsgericht Erimmꝰtschau 4. Nob. 1924. In dem Konkurs ffahren über das vor dem Amtsgericht in Berlin⸗Schöne⸗ in Rothenbach a. P., Allein nbaher Hans Meisner ö. ö e ,, s. ö rmmitlchau. 4. ö i Vermögen der Firma G. m. b. H. berg. Grunewaldstr. 66 / 67, ; Simmer Baumer Naufmann, daselbst. Galglith⸗= Amteger! zburg. 8 Erkelenx. 69819 Wäsche⸗ & Textilwa)envertrieb in Sig- Nr. 70, anberaumt. Der . eichs⸗ warenfabrik, ist; Burch! rechtskräftigen ]

In dem Konkursvershren ühet, das marlugen wird Termin zur Prüfung der borschlag ist quf der GerichtsschWöberei Zwangavergleich vom 7. Oktober 1874 be. r ckse.n. 69s 2 . 31 n, . enn 2 nachträglich angemeh 3 , m, e, ,. zur Einsicht D Be⸗ . . . 1. We , e, Abwendun * Frkelenz ist zur Abnalsm Lluß⸗ 235 * ber 19674, Vormittags r, teiligten niedergelegt. auf a. P., den 29. Oktober 1924. r * ö das Vermögen ͤ rechnung des Verwalterg zur Erhebung , . j ; Berlin⸗ Schöneberg, den 29. Oktober 1924. . Ge Es Konkurses äber ögen der

2 nr, 25 ; richtẽschreiberei. irma Ewald Arndt in Zweibrücken ist von Ginwendungen gegn das Schluß⸗ Sigmaringen den 30. Oktober 1924. Der Gerichtsschreiber des Amte gericht 690) . nachdem der Beschluß des hiefigen .

ichnis er Verteilung zu be⸗ Hal Run der ö . . ; y, . her und 6. Be⸗ de, nnn, n, n, 6ossi j Dig Geschäftszussicht zus Abwendung . N . = = . O schlußfaffung der Gläubiger über die nicht waltershausen. Durch Weschluß vom 1. Nobember id] des ö . as , ö? 26 ef ug . 3. . derwertbaren e, ,, sowie zur Im Konkursverfahren zer Firnia Warl ist zur Abwendung des Konkurses die Ge— y. *. . . 9. k w gn, a 2. Die hefe e ft zur Abwendung ,, , , stattung der Auslagen und Tie Gewährung Tabalpfeifen fabrik in Tasar; ift Termin Kaufman us Mar Wels in Breslau, Neue Iwangsbergleich beendet. E. R. 3Käi. Firma Palatia, Spezialschuhfabrit, G. m,

einer Vergütung in die Mitglieder des Mur Prüfung der nachträgsich angemeldeten Taschenftraße , angeordnet worden. Auf⸗ Im ; J 1924 ĩ itze in Zweibrücken, ist Glaub igeran e schu les der Shlufstermin auf d und zur Nerhandlung iber schteherfon ist der Taufmann J. Bunz. Lohr a. . . 1924. a rh , FR r . den 26. Nove es 1924, Vermittags Anen bom Gemeinschuskner eingereichten wig in Breslau, Schmeidnitzer Straße w 2. d. M., durch den der Zwangsvergleich il Uhr, zor in. Amtegericht blerfelbst, Wegle Hheboßschlag! 4 3. Iloben ker Ri d'. = 4. n, . , mg oshurꝶ. 69e ds] bestätigt worden ist, beendigt. Simmer Nr. 16, ö 192 33 Vormittags 10 Ahr, vor dem unter⸗ Breslau, den 1. November 1924 Mit . des Amtsgerichts Moos. 3. Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung Der Bezugspreis beträgt monatlich 3.— Goldmark freibl D Erkelenz, de . 55 8. zeichneten Gericht anperaumt. Vergleichs- Amtsgericht. burg vom 3. November 1824 wurde auf des Konkurses über das Bermögen der Alle Postanstalten nehmen Bestellung an für Berlin außer den Anzeigenpreis für den Raum 9 mtsgeri 2. vorschlag und Erkstrung Ves Gläubiger . n Antrag des Schuldners Josef Burgmeier Firma Paul Wack in Zweibrücken ist auf⸗ Vostanstalien und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die ; h einer? gespaltenen Einheitszeile 1. Goldmark reibleibend 2 ausschuffes liegen / in der Geschäftssteile reslan. 69783 § 66 G-. G. die Geschäflsauf gehrben worden, da wichtige Gründe für . HGelchäftsstelle Sw. as, Wilhelmstraße Rr. 32. 1 ; . einer 3 geipalienen Emnhens eil 1.79 Gol uit ftr,

Gm mæerzhaeh: Eero] des Konkursgerschss zur Ginsicht ür die Durch Wschluß ö n ̃ 2 Et ; . r e n üben das des. 3 . ; : fluß vem 3. Oktober 8, J. sicht über, das Vermögen der hl⸗ die Aufhebung vorliegen und der Schuldner 61 nieln« Pummern hbosten 9.30 Gold ö Anzet i ö d , ,. . e de m. ist, die Geschäftgaufsicht über, das Ver, befitzersche leu ie ö e m, , , die ai e auch selbst beantragt hat. Fernsprecher Zentrum iö?z . . die Heichanestellß ere Fler nnen

Bern, er äh, ind nsttir Wallercan en, den 3. Netember 1921. Een der offenen Dandelgge uf meier in Wölfsmühle, Gde. Schweiners , Zweibrücken, den 31. Ottober 194. 7, 2 J BVerlin Sw. as, ahi e Tir g ern

ö, , gebb, n Herter , . ) a. den ; ; den r urin 68364 r Verrenstraßze *, Erf, A. G. Moosburg, aufgehoben. tsschreiberei des Amtsgerichts. . —— . . Runde Berz, in Breblan. Ga lb X Bayer. Amtsgericht i r e, n. 3 öln⸗Mülh z n n, seh . ee. Kebeg. m n r h. 2 5 X / 6 ; ö ; In dem Kon erfahren über das lau, estraße 75, wegen nicht rechi⸗ mühen. 7; 8 . a. irn , T g we Vernmẽgen des SchWfahrikanten Paul zeitiger Einreichung eines ordnungẽ⸗ 8 n fich über das Vermögen 8 Tarif⸗ und Jahrpl . . r, ,,. ,. dick , ist 1 Hen . in 1 a fm 1. e . ,,,, wieibe ein . . = an. ** in nr von dem Gemeinschuldsler gemachten Vor- Vergleichsverfahrens aufgehoben worden. durch Zwangsbergleich beendet aufgehoben Shhildergasse 41. sum Konkursverwalter schsege zu einem Imhngsbergleiche Ver ö Nn. 191 Di. er, . . München. bekanntmachungen de . bach, dd 3. November 192 , 1554, Breslau, den 3. Nobember 192. ,, . ,,, zin Merch , Vormittags 10 Uhr vor dem Amtsgericht Amtsgericht. Niederlahnsteim. 62552 . , n,, , n e, , ,,, , , 69272] beraumt, * 3 ag. n resla n. 68rd G. B. Böhm in tlahnstein i Auf den Bahnhöfen Hagen ), . err ur rfahren übd . . . , 6. e, n. 2 e . 83 2 r . . . . r, 2 er 540 des . ibesitzers s ö ) , . , lr Abwen ung 5 Konkur es die Hwe⸗ hlusses, rch welchen der Zwan 6 er⸗ Rückel en, üsseldorf⸗ rresheim ö 5 ö . . i . , . . lursgerichte r Einsicht der Beteiligten de en, cht über das Vermögen der . vom 13. September 19734 bestätigt =, Barmen. Yhs. Inhalt des amtlichen Teiles: . ö 9 ö Mitglieder von dem neu ge— § 353 bersammtun] an de 11. 2äeember rice, ig) irma. Nudel Sianus Mech; Inhgber werden ist ö Barmen Unterharmen, Clherfeld Stein. D Nei . h Die Steuer beträgt bei Aktjen, Genußschei d Antei 1921 6 38 S uhr, auf We ßen ell sen, 1. Nobember 1921. uise Dobrachowski, 8 Seemann, Par- RNiederlahnstein, den 13. Oltober 1924. Bec. Barmen⸗-Wichlinghaufen, Barmen⸗ . eutsches Meich. Artikel v. im Sinne des 5 35 Abf i zu t en . . und Anteilen e. 3 Das Amtsgericht. 6 , ü. 1 e. 6 9) Amtsgericht. Wurmbach. . 5 6 n Verordnung über wirtschaftlich notwendige Steuer. neberleitunge · und Ech ft. fi 10 3 oder einen Bruchteil dieses , ,,. für je rufen. Tages prdhiung: Freihändiger my 1 ester 6902569 d 53 er 8 R . 6926 gl rfeld⸗ Ottenbruch un * milderungen. ö ußbestimmungen. ür Händlergeschäfte r Neichsmarl Verkauf des Moskerei⸗ und Mühlen⸗ , ,,, . nber dat Ver⸗ *. ol ir . ech ö. 42 . osnankr nen; ; 12 6 ö,. Varresbeck wird vom Freitag, den 7. No⸗ Elfte Verord . . §1. ö ; ĩ betriebes mit zugehßrigen Grundstücken in nn , , . en , . Breslau, Fe rah d n Fel. Die durch Beschluß em 1. vember d. J. ab für ũberstãndige Kartoffel f erordnung über die Börsenumsatzsteuer. Vom Monat Dezember 1924 ab 2 . 32 ugust Struchtrup Breslau, den 5. Nobember 1924. angeordnete Geschäftsaufsicht zur Mbwen⸗ wa 3 J ; t. Dez ab bis zum Schlusse des Rechnungs- ; . ü gen wieder der einfache Satz des tarif sahres 1524 gewährleistet das Reich ren Knde, 9 9 (). Die Steuer beträgt bei Ante H ür jeden Kalender- beschtänkte— af trägt bei, Anteilen, an Gesellschaften mit

ber 19 in Gehrden wird nag erfolgter Abhaltung Amtsgericht. dung des Konkurses über die offesst Van⸗ Kwan 8 ben. ; ; ; ro n November 1924. des Schlußtermin e, aufgehoben. dil gere 3 i Finne geln eren 6. k . m T Vreusßen. monat den Betrag der Anteile an Einkommensteuer, Körverschafig. Ehre, tung mindestens 3 Reichsmark, im übrigen mindestens

D 8 j 5 1 9 9 . 9 D 2. t z . 7 ĩ ; 9 ö z Das Amte gericht Amtsgericht Werkigsen, 29. 10. 1924. Ehershach, Sarheen. (6desß4] in Benahrick, Menerstt. i (oionsci. . ͤ Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. . k den sie im Durchschnitt der Monate August n , . Steuerbeträge sind auf volle 10 Reichs

HKempten., Allgiin. (69826 Die . äber das Ver? warengroßhandlung). Inhaber Hermann ö . Artitel 1

Das Anitsgericht empten hat mit niöhen des Klektrotechnikers Alfrez Menn Kolz und Albert eiften. sst auf. ittag sos! ; . ö 82. ; Befchluß n. Heutlaqn das Konkurs- in Neugersdorf ist durch rechtskräftigen der Schuldnerin am 13. d. M. 1 Deut ch ilalienischer Güterverkehr ĩber i Q—ä,ͥ?ͥr 2. Der Reichsminister der Finanzen wird ermächtigt, die erforder⸗ Diese Verordnung tritt mit dem 17. November 1924 in Kraft. verfahren. über das Vermögen des Vergleich vom 18. Oftober M214 beendet. = 6 Nn. 2'lz3;.. 33. 10. 20 Re Schweiz (Uebergänge Chiasso. Pino, lichen Uebergangsbeftimmungen zu kreffen. Berlin, den 10. November 1924. Handelsmanns Josef Lachner, dahier, Ebersbach, am 4. November 124. Amtsgericht Osnabrück, VI, 23. 10. 2. Jfessch. Kundmachung dom 1. September ö 3 Der Reichsmin ( nach Abhaltung dss Schlußtermins ber Sch ö Das Amtsgericht. en,, 69799 1924. fd, Att. 3 Amtliches Der Artikel 11 tri 3 er Reichsminister der Finanzen. wieder aufgehoben. R die , . Im Abschnitt 1 (Besondere JZusatz⸗ ö , dn . tritt mit dem 1. Januar 1925, der Artikel In Dr. Luther.

Kempten, den 5. November 1924. der Mn Aw. . . 296 e , über die Firma beffsnmmr n n nm Inlchrati ond len Ribe; mit Wirkung vom 290 Sftober 1924, im übrigen tritt die Verordnung

, , , bm ss] Phil lsgesellschaft in be Dentsches ich. : ĩ , . Gerichtsschreiberei Ces Amtegerichts. schiuß des. r- Die Heschäftsaufficht über das ** ö 8 6 n . einkommen) zu Art. 6 (Inhalt des Fracht⸗ ch Re ich i , auf ihre Verkuͤndung im Rieichsgesetzbiatt folgenden Tage

; ; : , lau, . hält die Jiffer 3 folgende Zweite Ve d . . 6 eit von , sie der E mögen der Firmg Hermann Lampert, Steier, Kaufmannseheleute in Passau, ist hriefes erhã 3 rordnung n,, . 1 * . , . leichsve G. m. b. H. n Eisenach, ist nach Rechte. beendigt, nachdem der Beschluß des Amte⸗ gang der Michtung nach Deutschland des Reichspräsidenten ü ber wirtscha ftli ch not⸗ Berlin, den 10. November 1924. Preußen. . , . nu * . re. s kraft des h,, vom 13. Ok- gerichts Paffqu vom 1. Oktober 124, , In. 9. 1 ad! von frischen wendige Steuermilderun gen ; Der Rei 4 . ; aögener , . toher 1924 beendet. kurch den ker Jwangsverglesch von 1. Sk ist, die direll. Aulgabe, Ee he an! z er Reichs präsident. Der Hberregierungs- und. Veterinärrat Dr. Wiemann wird, nachdem der anglnommene Zwangs⸗ isencch, den 36. Oktober 1924. tober 16] Pestaligt. wurde, R lumen zur Beförderung in beschleunigten Vom 10. November 1924. Ebert. und der Negierungs⸗ und Landesöfonomierat Dr. Neumann BJ na

8

Mr. 266. Reichs bantgirotonto. Berlin, Montag, d

mm , m -

en 10. November, Abends. Poftschecttonto: Berlin A821. 1 924

——— 2

Einzelnummern oder einzelne Beila 3 ö ahnen. . gen werden nur gegen Barbezahtung oder vorherige Einsendung des

ein jchtietzlich des Portos abgegeben. Betrages

*

,,, 14 Das . , * z'rär f ; sonenzügen und Schnellzügen egen . —⸗ a, e , .

ö ,,, 600 Thür. Amtsgericht. re , , wee g vom W. e , gener erfahren, Gchflten Auf Grund des Artikel 48 der Reichsverfassung wird Der Reichskanzler. sind zu Ministerialräten ernannt worden.

Amtsgericht Königsberg, Pr. 30. 10. 1924. Die ö , xiher rel 696766 leb. 1e er r. dene , n, die ve⸗ igenden Stati gnen zige g en. Bern, hien di im . .

KR ohe. 16ers] och, nn, e fr dnn, eben Has Hermögen der Firma Schuhs . iber Kas rider een, sntfürt (Rain grip k ,, er n nnr wenn In dem Konkursverf ren der e e, und ,,, ist auf . . , . ö k 8 Greuz⸗ Einkommensteuer und Körverschaftssteuer Dr Eurer.

Bank für Handef un' Landwirkschaft, j der Zwangsver⸗ 8. * haft, Antrags zuri ; *

. h e, , k. ee ee e r mn mr, n . . w nenn. . 1 . r ere ide, wegen Antragszurück⸗ tete eg, der Absender bie Befscherunm h 9 §1. Nichtamtliches.

zur Nemwahl des dristen Mitgliedes d re,, ih. häftsaufsicht angeordnet worden. nahme aufgehohen, be ; ü . ö

. 2 ö. eee, n, * be . 31. Oktober 1924. A ser, , , . H. . Rin Passau, 3g. Oktober ] Y. als beschleunigtes Eil 2 ren,, me,. schafts sieuer gemäß ern ae . . Elfte Verordnung über die Börsenumsatzsteuer. Deutsches Reich.

vember Hal, Vorm 11 Ühr, im Schöffen. Das Thüringische Amtsgericht. Abt. IV. 1 Stursberg- & Drabe, Elberfhed, Amtsgericht. , m,. *. *. * patberorhäunß voni h Dezember 103 MiGGl. 1 8 1205) w . K , k . . .

, . kipdorf 33. ,, . , Adresse mit roter Tinte die Hei 9 um ern Viertel ermäßigt. erden Vom 10 gekehrt und hat die Lei zomsti ist nach Berlin zurück⸗

Das Amtsgericht Kolberg. Haxyrenth. 69780 Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. 1 83 svergl . =/ Sihn f wese gr An Die Hestummung des Abs. 1 gilt erstmals für die am 10 J ; Auf G K 2 ,, ,,

; . gel , , n. Nachdem der Zwangsverglei anzubringen. ] . 5 fälli n . 8 J 6 gh

green,, ,, r ed, San en,, en,, nn,, m, , d eee e lan! Klärner, Tanteheetehnrnrten mr eas ge Se ,n, de In dem Stonkursve Fahren über as reuth, ist durch rechlsökräftigen Zwang hee ren Hake, Ebsöners wind die Ct. ist Tie häftsauflicht über, die förderungestrecke ist ni nge, * gemäß Arntel 6 4 & gene a. , . . A ; e lber, rn sehe, n b.

Vermögkn des Kaufmanßs Clemens Abs⸗ af eiqh p 8 ‚. 3 Auf Antrag des Schuldners wird, die Firma Thär. Belleidungs⸗Industrie Alfred Frankfurt / Main, den 38. Nor. 2 l iertel ö. . . ö ele. ö leb, ' ö ö a a

e, r e . ist a ge eines von dem leg ber getz November 1924 n gin em ie arg 8 Be in n, e,. 62 19 Deutsche ler en, m,. 27 kus vierte Kalendeiierteliahr 1534 üm ein Zwölftel ermäßigt. gass d, b3 des Kapitalverkehrsteuergesetzes erhalten folgende desin i . ö 23

ö * uld d ach 8 or schle 6 . , wee. . 2 ö ö 3 & 8 2 ö ! . ; 9 z ĩ . Rm . 8 9 . . ;

Gemeinschuldner afmachlen Vorschlaßs zũ Berichtsschreiberei des Amtsgerichls. asenenstiz b, angeordnete 3 ; * . ln e . X K ! * *

teuer beträgt für se 100 Reichsmark oder einen Bruch⸗

einem Zwangevergleichs Vergleichstermin rn d, e , wet ; Halrdun Wbrwendung des Konkurfses aul= ? (ä, KBei Lohnzahlungen, die für eine im Dezember 1 2 , . a HBær lin. ; ; 16455 . gt. . ö h ö n. ober (os ro] Betanntmachwng— Dienstleistung bewirkt werden, bleibt kemher 2s erfolgte i 6 Die S ö ven en, . ere . . * , 3 n, , . Herichisschreiberel Bad. Amtsgericht A III. ücher' das Vermögen der Firma Ge. Safenordnung für die Umschlagstelle 1. jür den Arbeitnebmer ein Betrag von 60 Reichsmark monat- i , ,. Parlamentarische Nachrichten i, n fc g mh eme Erklarung des ir , r,. rr, ng 8 schwister Kirsch zu Trier sowie über das . Cosel· Safen. lich (5 Reickemart wöchentlich) zur Abgeltung der nach 5 13 —ᷣ Der Wirtschaf ; ; 6 ken Gr ffinf en, m, in. , 3 ö , , n. 608? 2 6 , . ö 44 2. . . k. . Einkommensseuergesetzesᷣ zu⸗ 1 11 III politische 6 . 2 * r nend zt. . lberei * ichts zur Ein⸗ bain 1623. a das ö . Fi u Trier wir ; = euerabzug grei i ü in ih . a . e n, , e 6 h. ö . 8 12 53 ö . 8 n 14. Mejember i516 und 8. Februar Nachtrag 8 vom 16. Sepienmber . 2. der auf den Arbeitslohn n . . ĩ Ball fe. K . . . . 3 1c , utgeste igen, Cem insamen. Sitzung Meschebe, den 3 November 15e] , ur * . s e , l lcr ler ah a en . 3 Iiheg zur Abwendung des Konkurses die nebst den hierzu inzwischen veröff ntlichten boben, wenn er Che ech e Steuerbetiag nicht er— ' unden. Privat⸗ Eten exicht des Arbeitsausschusses für Zolltarif fragen Mesche . a , 8 94. . 3. auff 3. aun 2. 1. . n en van r e, Gäffgen deere er Ge, wenberungen aufg zoben wär. chien n nr er n g, en,, ö monatlich ((. 20 Jieichsmart geschäfte geschäfte geschafte . . k 6 Wirt cha ten lit ichen Ausschuß in seiner 618 l . I 5 rung ö 9 ö * ö * * . 2 . ; . 4 j z 2 ep ö? 8 8 2 j 8 j 3 , , , 2 Bei Heimarbeitern, die f. Reick Reich Ser cdl e Rache lle. 8 Feen k und dabei 368 Sach ver⸗

ij 9832 Dr. ; j j werden. bei denen der Arbei ĩ ür ei . . ö straße . gls anfsbtgheron bestellt arr. (lf ö ,, n,. 1 6 J. . k . bestimmte Arbeite zeit gezahlt wird, beträgt , ,. i . ye. in 25 Sitzungen seine Aufgaben erledigt J worden 83. Nn. 344. 24. revisor Carl Nagel in Karlsruhe ernannt. e . ö man 8 sir alle im Tejember 1524 r genre, n ; a) bei Schuldverschreibungen des Nei fländige aus* den in Betracht kommen ; * inchen Berlin, ben . Nobeniber 1924. Nartigruhe, den? 3. November 19634. Trier, den Il. Oktober 1924 Reich habn direktion hundert ö hnzahlungen jwel vom id miar di c 4 ichs lebend h Däettcht omhhenden Göehicten des Wirtzcha ns. Sigl de, nher ht Berk lte öl. 83. Ble Amtsgericht. AJ. Das ämisgericht. 36. Ober is r eie ee 88 n e, enen üs , den i, , Se, bel er nher n, deen ha he. ĩ . ! a ; . e 2 ö ersta ericht wurde von den ver * d Die V ĩ j 2 Krieges 1914/29 ausgegeben sind einigten Ausichüssen ohne Widerspruch gebilligt und ? los o) X D e rk an nt m a chu ng. ; 9 h ö n Enber . , vom 19. De. b) bei den übrigen Schuld. und NRenten⸗ Arbeit aue schu ß horgeschlagene nt h fe r . . Tfv. 63. Mit sofortiger Gültigkeit sind in der Entfernungstafel L die Vorträge bei den Stationen Eitensheim, Etzelwang, Gnötzheim, Walpertshofen u ran, nn, n . 5 über die Vorguszahlungen auf verschreibungen des Reichs und in. „Der Wirtschaftspolitijche und der Finanzpolitische Ausschuß d Amtsgericht München. Wiesthal wie folgt richtig zu stellen; beit sohn und den , ken g , n, lf il iel, n j , ö . , ,, . aus 3 27 5 ) nde) sowie bei den Schuld⸗ Arbeitsausschusses für lltariff . . Neunkirchen, hl. Blut. 69280 und den Knoten stationen [ae, ö. , J ö über den 31. De⸗ und Rentenverschreibungen de rr n li,, mit der früheren ur i de rn n, , . . vom 223 wurde Entfernungen 819 11 14 ⁊218 vumensbesteuerung. gen Regelung der Ein⸗ u n, Gemeindetredit⸗ , . irre ie e, daß 9 . deutschen Handels Lonkursverfahren üer rmögen . ö tung eines möglichst ungehinderten inter des Krämerg Id Iglhaut in Nen⸗ zwischen den Artikel II. o) ö 2 und Rentenverschrei⸗ , , , durch internation alen Renn n 2 k uu fene y , , . w,, 4 8 1 1 2 ö 8. ; . 2 Oktober 1924 süblichen Ber bandsstattonen D §.1. besitzer. inländischer rnb an g. schutzzöll erischer Wünsche einzelner Cel fte T gur 3 2 ̃ er Satz der allgemeinen Umsatzsteuer wird von zwel v und Hypothekenbanken, inläͤndi perhandelnden Ländern verhindert 1 Amtsgericht. hundert aiff einundein halb vom an . z om Chi inländischer lamm etrsch'st B kindert werden. Die deutsche Ge— , e , n nne . ir, . . . ö , . j q . § 2. lungẽgesellschaften ee ger n e. deutschen Ernährungebedarfs . gi m ssseff . . nms Der Satz der erhöhten Umsatzsteuer der 15 und 2 des Eisenbahngejellschaften und inländi⸗ daß die deutsche weiterverarbeilende Induftrie i 2 Xe, l hlt euer ges tes wird von fünfzehn vom Hundert auf zehn vom scher Gesellichaften, die on 3 Umfang ihren Bedarf an een s fen e n nn m n, weitem 9 . . ; oder Ben iebe von Wafferstraßen 6 decken kann. Doch dürfen die zur Sicherung be ngen nge, wird gn ö h . 6 nach 5 20 des Umsatzsteuergesetzes dienen, sosern die Schuld. und d, , ,,. zu ergreifenden Maßnahmen nicht die Ausfuhr undert ermäßigt. NRentenverschreibungen mii staatlicher chwertiger Arheittßrodutie in Frage stellen. Die Grenzen 53 , . n, . Oo3z n migen ,. 8 immer dann als überschruten Gm 8 9 t ö 1444 nicht unter a bis ( fallenden len, wenn sei es dur erteuerung der inländ m , . n ger Un fene geletzs⸗ werden. hinter inländischen Schuld. und Hinten. 6 für Rohstoffe und abel, fi 264 ö 333 iner dere ne ti , m g. . Zahlen, 2. und „5“ und verschreihungen Jowie bei sämtlichen en erung der ausländischen Konkurrenz die Konkurrenz r r. die Zahl „1“ gestrichen. ausländijchen Schuld und Nenten- 13 zit ders deutschen, weiterverarbestenden Industrie auf den aus— ; verschreibungen 680 o20 050 ändischen Märkten behindert wird. Die Exvortiähigkeit der deutschen U . . 8. ö. ; ) bei aueländijchen Banknoten, aus— ; ö Industrie hängt aber auch zu einem sehr erheblichen Teil von der Vorm. 160 Uhr Zim 26, JI. Stock, an⸗ * . * ö . ) 39 . . ö . 28 . . P . = . . . . . = werden gestrichen. ; . ö ö. ö ö Umsatsteuergesetzes lere gem , an n, 005 rn ,, des inierdeuischen Marltes bergumij.⸗ . ö Für diese Stationen 9 ö,, n. einzutragen: 4 d. i. für alle Sendungen, die in einem besonderen Wagen . R. 6.6.8 85. h ber al lande derer blungsmtttein, 0 0.30 060 linterne finn ern. el Tenni , 9 , . Osngbrück, den 4. . 1924. ö München, den 31. Oktober . D. [G. B. Der 85 25 Abs. 2 des Umsatzsteuergesetzes wird gestrichen. . nicht unter e fallen 0,02 0. 10 025 . 6 . sämtlicher Fabrikate muß daher im Ge⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Artik ) bei Waren 628289 004 004 . rh 6. ar, Industrie darauf Bedacht nehmen, durch r ikel III. (E) Ist der Wert des Gegenstandes nicht höher als 100 Reichs. deutscher , , r. deutsche Konsumkraft und damit den Abatz Monopolbeirat. niarks so beläust sich die Steuer für se 160 Rieichsmark oder leren ate Joweit einzuengen, daß dadurch der ganze Zwec

Dle vom letzten Reichsta itgli Pruchteil dielses Betrags auf ein gehntel der im tf aufgeführ n' einge zern unit gen Foilckutzss lim zich bird . der Beträge. Die Steuer) betiägt ra sndestens 10 he wenn ae g, . in. , , . aner engen men; n Mitglieder dieses ! Steuerbeträge sind auf volle 10 Reichspfennig auszurunden. schuß . alle l e ie ehem zl eiche Ahe ö J

irtschaftsrats empfehlen der Reichsregierung, von den

18

Rechtsanwalt Dr. in Max⸗

27 2 22

=

9

Nuschen⸗

burg Hbf. i g anz . 6. . Rbf. hausen . Saalfeld Sandbach (Odenwald) Schnelldorf &

(Main)

(Brenz) Donauwörth o Hergatz

Eberbach Gemünden Obf.

Altengtonau = Ansbach Aschaffen⸗ Ingolstadt Lichtenfels Neuoffingen S Neu Ulm 2 Nonnenhorn S J Nördlingen Nürnber

Baͤchingen

21

hen, nn, , Neunkirchen, hIMBlut. I69261] Eitensheim . W. n. , D. Hen g ,, Für Wagenladungen ge Eitene heim des Främers . iglhaut in Neu..“ Etzeltbang . . e, , Abhaltum s des Schlußtermins gür Wagenladungen J nach Etzelwang e en, den Il. Dktober 192. Guõtzbeim . Amt hericht. Für Wagenladungen R nach Gnötzheim

amm r nen, boS33] * Walvertshofen 6. .

. 36 6 i. 5 Für n re, nach Walpertshofen Eng in Sonabrück, Nensstr. 18 ist Termin Wiesihal 2 (

Prüfung nachträslich angemeldeter Für Weyen edungen F nach Wiesthal .

2

Die

3 2 2 890 288

Xx

w 9

9 9 9 0 9 0 2 0 0 2 2 2 28 8 2 2 2 w 2 2 2 2 —— 9 2 2 2 2 22

. , .

9 9 9 09 0 0 2

2 9 . J. *.

4 , ,

1 *

28 41

—— 0 9 0 09 . 9 9 9 9 . —— 2 2 ——

9 9 8 , , 2 2

—— 838. d e ö 33

orderungen auf den K November 1924, von