1924 / 266 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. D* ;

lesza2] ö e Altonger Wäschefabrik A. G.

. Liq., Altona / C.

Die Gläubiger der obigen aufgelösten Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem Liguivator, vereid Bücher⸗ revifor Johs. Bartels. Altona / E., Große Bergstraße 209 zu melden

Deuische Waren · Verkehrs. Aktiengesellschaft (Dewag).

Oierduich beehre ich mich. die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 1. Dezember 1924, um 11 Uhr Vormittags, nach dem Hause Pois damer Straße 14 (zwischen Potsdamer

latz und Potsdamer Brücke), im Sitzunge⸗ aale des Obergeschosses ergebenst ein—⸗ zuladen.

1.

Tagesordnung: Vorlegung der Gold markeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats nebst Umstellungs— plan sowie Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Durchführung. 2. Aenderung der Satzung, wie sie durch die Beschlußsassung zu 1 bedingt wird. 3. Beschlußfassung über eine Erhöbung des Grundkapitals um einen noch zu bestimmenden Betrag, gelte nn des Ausgabeturses und der Ausgabe⸗ bedingungen für die neuen Aktien sowie die entsprechende Abänderung des 5 5 der Satzung mit Wirkung nach Durchführung der Kapitales⸗ erhöhung. Weitere Abänderungen der Satzung: a2 5 13 Absatz 1 Satz 1 (3ahl der Aufsichtsratsmitglieder), b) § 16 Absatz 1 Ziffer 2 (An⸗ . von Beamten mit höheren ejügen) jowie c) 5 17 Absatz 1 Satz 3 (Ver⸗ gütung für den Aufsichtsrat). Berlin, den 7. November 1924. Deutsche Waren⸗Verkehrs⸗Aktien⸗ gesellschaft (Dewag). Der Vorsitzende des Auffichtsrats: v. Til iy, 70281

170413 E MAG Glełtrizitäts. Aktien- gesellschaft, Frankfurt a. M.

Einladung zur vierten orventlichen Generalverfammlung am Freitag, den 28. November igz24. Vormit⸗ tags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Tellus A. G. für Bergbau E Hütten industrie, Frankfurt a. M., Bockenheimer Landstr 25

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftslahr 1923 und Bericht des Vortands und des Aussichtsrats.

. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

Z. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aussichtsrat.

Vo lage der Goldmarkeröffnungs—⸗ bilanz, errichtet auf den 1. Januar 1924, sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats über die Goldmarkeröffnungsbilanz und den Hergang der Umftellung

Bejichlußfasung über die Eröffnungs— bilanz und die Umstellung der Gesell— schaft auf Goldmark durch Ermäßi— gung des Grundkapitals von bisher „M 222 000 000 auf einen von der Generalversammlung sestzusetzenden Betiag

Beschlußfassung über die durch die Umstellung auf Goldmark erforder— lichen Aenderungen der Satzungen, insbesondeie der 55 5 (Grundkapital der Gesellschaft und Aktieneinteil ung), 27, letzter Absatz (Stimmiecht der

Aftionaͤre). § 24 Absatz 3

Satzungsänderung: Aufsichtsratsflxum).

„Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornghme von Aenderungen, die nur die Fassung der vorstehenden Be—= schlüsse zu 5 —7 betreffen und die eventuell von dem Registerrichter er— fordert werden sollten.

„Ermächtigung des Aufsichtérats, die

zur Durchführung des Umstell ungs—

beschlusses erforderlichen Maßnahmen zu treffen (insbesondere Ausgabe von neuen Goldmarkakftien oder Abstempe⸗ lung der alten Aktien; Ausgabe von

Anteilscheinen 2c.)

Wahlen zum Aufssichtsrat.

Veichlußtassung der Vorzugs⸗ und

Stammaktionäre in gesondeter Ab—

stimmung zu den betreffenden Punkten

der Tagesordnung. Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien in Gemäßheit des § 27

des Gesellschaftepertrags spätestens bis

zum 24. November 1924 bei einer

der nachstehend verzeichneten Stellen zu hinterlegen?

in Frankfurt a. M.:

bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg,

Fischer EF Co, Filiale Frankfurt a. M.

10 11.

Lübeck, am Mittwoch, den 26. No⸗

70618 Spanisch⸗Dentsche Versicherungs⸗ Attien⸗Gesellschaft.

Die Herten Aftionäre werden hierdurch

zu der am Sonnabend, den 29. No⸗

vember 1924, Mittags 125 Uhr, bei Herrn Justizrat Dr. Meidinger, Berlin,

Jägerst aße Nr. 55, stattfindenden außer⸗

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 gemäß der Verordnung über Goldbilanzen vom 28 Dezember 1923 nebst dem Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats.

Antrag auf Umstellung des Aktien⸗ kapitals der Gesellschaft auf Gold⸗ mark durch Herabsetzung des Nenn⸗ wertes der Attien.

Beschlußfassung über die unter 1 und 2 genannten Vorlagen.

„Beschlußfassung über die sich hieraus ergebenden Aenderungen des Gesell= schaftsvertragsæ, und zwar der §§ 4 und 10 Absatz 4, 6 und 7 sowie des 13, betreffend Neufestsetzung der Aufsichtsratsbezüge, und jerner Aende⸗ rungen des § 3 durch Streichung des 2. Absatzes, der hin fort wie folgt, lauten soll: Die Beteiligung an anderen Ver⸗ sicherungs' unternehmungen sowie an wirtschaftlich mit dem Geschäftsbetrieb zusammenhängenden Unternehmungen kann von dem Aufsichtsrat unter Vor⸗ behalt der Genehmigung des Reichs—⸗ aufsichtsamts für Privatversicherung beschlossen werden.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Verschiedenes.

Berlin, den 8 November 1924.

Der Vorstand. Tobis.

I7oQ284

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonnabend,

den 29. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Hannover in den

Geschäftsräumen der Firma Max Meyer⸗

stein, Landschaftesttaße 6, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. , z

1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923 durch den Vorstand unter Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

Bericht des Außfsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des vom Aussichtsrat und Vorstand er— statteten Berichts über diese Bilanz und den Heigang der Umstellung sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Grundkapitals der Gesellschatt in Goldmark und Er— teilung der Ermächtigung des Auf⸗ ö und Vorstands zur Fest⸗ etzung der Modalitäten der Durch⸗ sührung der Beschlüsse.

Beschlußfassung über Satzungsänderung:

Zu §3: Höhe und Einteilung des

folgende

stellung.

Festsetzung der Vergütung des Auf—

sichtsrats.

8. Wahl von Revisoren für die Bilanz des laufenden Geschästsiahrs.

9. Verschiedenes.

Zur Teilnahme und Abstimmung in der

Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗

näte berechtigt, welche bis zum zweiten

f vor der Generalversammlung, Abends

6 Uhr, ihre Aktien bei dem Bankhause

Max Meyerstein, Hannover, oder bei einem

deutschen Notar hinterlegt haben. Hannover, den 7. November 1924.

Transatlantische

Handels⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr.-Ing. h. 6. Sel ly Meperstein,

Vorsitzender.

ö.

70h96

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Attionäre der Georg Harder Maschinenfabrik Attiengesellschaft,

vember 1924, Nachm. 125 uhr, im Hause der Lübecker Privatbank, Lübeck, Schüsselbuden 18— 20 Tagesordnung: l. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst Prüfungsbericht des Vor= stands und Aufsichtsrats. Genehmi⸗ ung der Bilanz. 2 enge fing des Gesellschaftsvermögens auf Gmk. 720 000.

Satzung den gefaßten Beschlüssen entsprechend zu andern. Zur Teilnahme an der Generalver—

Grundkapitals entsprechend der Um⸗

3. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die

70020

Emladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Chemischen Fabrik Riba A. ⸗G. in Nordenham auf den 27. Nov. 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Gebäude der Darmstädt. und Nationalbank K. a. A.,, Bremen, U. X. F.

Kirchhof.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Goldmarkbilanz per 1. Jan. 1924 und der darin vor⸗ gesehenenUmstellung durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien.

2. Satzungsänderung 85 (Höhe des Grundkapitals), durch die Umstellung notwendig.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗

näre, die jwätestens am 23. Nov. 24 bei

der Darmstädier und Nationalbank K. a. A.,

Bremen. Berlin oder Nordenham, gegen

Hinterlegung ihrer Aktien oder des Depot-

scheines eines Notars Karten abfordern.

Nordenham, den 9. Nov. 1924.

Der Aufsichtsrat. Henry Lamotte, Vorsitzer.

69766

Hesse C Goldstaub Akt. Gef., Hamburg.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

ein zu der am Freitag, den 28. No⸗

vember a. C., Mittags 12 uhr,

im Büro von Dres Hallier. Blohm, Kießel⸗

bach, Hübbe K Matthießen, Mönckeberg⸗

straße 19. 1. stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkteröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924.

„Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark durch , des Nennwertes derAktien.

„Ermächligung zu allen im Zusammen⸗ hang damit . Maßnahmen.

Firmenänderung.

„Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen der 1, 4, 5, 9, 16 (Auf⸗ sichtsratsvergütung), 18, 28.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

lung teilzunehmen wünschen, haben ihre

Aktien oder den Hinterlegungsschein eines

deutschen Notars spätestens am 3. Tage

vor der Generalversammlung während der

Geschästtsstunden bei unserer Gesellschaft

oder bei den Notaren Dres. Crasemann

de Chapeaurouge. Hamburg, Kl. Johannis⸗ straße 6 / 8, zu hinterlegen und dagegen Ein⸗ laßkarten in Empfang zu nehmen

Hamburg, den 7. November 1924.

Der Vorstand.

(70627

Wir laden unsere Aktionäre zu der am

Freitag, den 28. November 1924,

Nachmittags 3 Uhr, in unseren Ge—

schäftsräumen,. Berlin W. 35, Genthiner

Straße 36. stattfindenden austerordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: .

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über den beabsichtigten Her— ang der Umstellung sowie Beschluß⸗ 6 der Genehmigung der Bilanz.

„Beschlußsassung über die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark.

Beschlußfassung über solgende Satzungsänderungen:

3 1. Aenderung der Firma.

§z 3. Höhe und Einteilung des Grundkapitals entsprechend der Um— stellung.

§ 12. Anderweitige Regelung der Pflichten des Aufsichtsrats.

§ 16. Anderweitige Festsetzung der Bezüge des Aufsichtsrats.

Die Hinteilegung der Aktien nebst An⸗

teilscheinen. welche y een am Dienstag,

den 25. November 1924, bewirkt sein muß, kann erfolgen bei den Gesellschafistassen in Rathenow und Berlin sowie bei dem

Rathenower Bankverein A G. in Rathenow. Rathenow, den 6. November 1924.

Maschinencentrale Fabrik landw. Maschinen Akt. G. Der Vorstand. W. Strauchmann.

70429 Norddeutsche Lederwarenfabrik Witheim Schmidt, Att. Ges., Han⸗ nover⸗Waldhausen, Kurhausstr. 11. Hierdurch laden wir die Hemen Aktio—⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 29. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Brauereigilde⸗ haus zu Hannover, Große Aegidienstraße 34. Ecke Georgsplatz, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markbilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands. Umstellung des Papiermarkaktienka⸗ pitals auf Goldmark gemäß vorstehen⸗ der Bilanz. ; „Erhöhung des umgestellten Aktien⸗ kapitals um eine von der General⸗ versammlung festzusetzende Summe. Beschlußfassung über die Begebung

2.

Kleinschanzlin Pumpen⸗ Armaturen ⸗XIl. G., Berlin.

Einladung zur 9. Generaltverjamm—

lung auf 29. November 1924 in den

Geschäststäumen der Klein, Schanzlin

Becker A. G in Frankenthal (Pfalz).

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichterats über das abgelaufene Ge⸗ schästsjahr.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz ver 1. April 1924 und des

Prüfungsberichts des Aussichtsrats.

Umstellung des Aktienkapitals.

6. Entsprechende Aenderung des Gesell⸗

schaftsvertrags.

7. Aufsichtsratswahlen. 70408

Berlin, den 8 November 1924

70620

„Lloyd⸗Tresor“ A. G., Bremen.

Einladung zur zweiten ordentlichen

Generalversammlung auf Freitag, den

28. November 1924, Nachmittags

6 Uhr, Bremen. Langenstr. 17,1.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1923, Genehmigunn der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1923.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. K

3. Umstellungebericht des Vorstands und Aussichts:rats.

Genehmigung der Goldmarkumstel⸗ lungsbilanz für den 1. Januar 1924 und der Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von Papiermark 100 000 000 auf Goldmark bob.

Bevollmächtigung des Aussichtsrats, die Zutammenlegung der Aktien jowie die durch die Umstellung erforderliche Aenderung der Satzungen vorzu⸗ nehmen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist nur berechtigt, wer spätestens am

dritten Tage vor der Versammlung bei dem Notar Dr. Milaich in Bremen,

Langenstr. 17, 1, gegen Hinterlegung seiner

Aktien eine Eintrittskarte abtordert.

Bremen, den 7. November 1924.

Der Vorstand. O. Harmening.

70 279 Allgemeine Berliner Omnibus⸗ Aktien⸗Gesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaat werden zur 56. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 1. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal der Gesell⸗ schaft, Krausenstraße H / zu Berlin, er⸗ gebenst eingeladen

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, des Abschlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1923. Bericht der Rechnungsprüfer. ; . des Geschäftsabschlusses

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufssichtsrat für das Jahr 1923.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924, des Prüsungsberichts des Vorstands und . Aufsichtsrats und des Umstellungs⸗ plans.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung; Ermächtigung des Vorstands zur Durchsührung der Umstellung.

Beschlußfassung über die Eihöhung des Grundkapitals um nom Gold⸗ mark 1 000 000 durch Ausgabe von Stück 10009 Inhabervorzugeaktien von je 1090 Goldmark mit Vorzugs⸗ dividende und beschränktem Anteil an dem Liquidationserlös unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; jede Vorzugsaktie soll 24 Stimmen gewähren.

Satzungsänderungen gemäß den Be⸗ schlüssen zu 6 und? sowie Aenderung des § 13 (Vergütung an den Auf— sichtsrat). .

9. Wahl zweier Rechnungsprüfer für das Geschäftsiahr 1924.

10. Aussichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalpersammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder, die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank, der Bank des Berliner Kassen⸗ vereing, der städtischen Hinterlegungstelle oder eines deutschen Notars fen 5 20 der Seen (1. Nachtrag) bis spůtesteng 28. November 1924 bei einer der nach⸗ bezeichneten Stellen:

dem Bankhause S. Bleichröder,

Berlin W., Behrenstraße 63, oder der Deutschen Bank, Berlin W., Behren⸗ straße 9 / lz. .

während der üblichen Geschäftszeiten, oder

unserer Hauptkasse. Berlin W., Krausen⸗

straße 9, 10, werktäglich geöffnet von 19

bis 2 Uhr, am 28. November 1924, jedoch

b.

70809 Agepa, Aktiengefellschaft für Pax rmez verarbeitung, Langenfeld, NRhid. Die Attionäre unlerer Gesellschaft werden hierduich eingeladen zu er am Sonnabend, ven 29. Nonember, KBormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Gejellschaft. Langenfeld Düssel. dorfer Straße l, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung Geschästsbericht, Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1923, Entlastungserteilung. Gold= markeröffnungsbilanz. Umstellung Goldmark. Satzungsänderung (5 4), Zu⸗ wahl zum Aussichtsrat, Verichsedenes Aftionäre, die an dieser Generalver— sammlung teilnehmen wollen, werden ge— beten, ihre Aftien jvätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gejellschaftskasse in Langenfeld oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Der Vorstand. Jos. Henle.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. November 1924, Vormittags 10 Uhr, zu Hannover. in den Geschafts⸗ räumen der Firma Max Meyerstein. Land schaftsstrarße 6, stat nter de ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsiahr 1923 durch den Vorstand unter Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

„Bericht des Aussichtsrats über die Piüfung der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung .

Beschlußjassung über die Genehmigung der Jahresbilanz jowie über die Ent— lastung des Vorstands und Aussichts⸗ rats

Vorlegung der Goldmarkeröff nungs— bilanz per 1. Januar 1924 und des vom Auisichtsrat und Vorstand er statteten Berichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung so⸗ wie Beschlußtassung über die Ge— nehmigung der Bilanz

Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Grundkapitals der Ge—⸗ sellschaft in Goldmark und Eiteilung der Ermächtigung des Aussichtsrats und Vorstands zur Festsetzung der Modalitäten der Durchführung der Beichlüsse.

6. Beschlußfassung über folgende Satzungẽ⸗ änderung: Zu S 3: Höhe und Ein— teilung des Grundkapitals entsprechend der Umstellung.

7. Festsetzung der Vergütung des Auf sichtsrats. ;

8. Wahl von Repisoren für die Bilanz des laufenden Geschäftsjahrs.

9. Verschiedenes. .

Zur Teilnahme und Abstimmung in der

Geralversammlung ist erforderlich daß

die Aktien spätesltens am zweiten Werk—

tage vor der Generalversammlung bis

6 Uhr Abends bei . der Gesellschaftskasse oder bei . dem Bankhause Max Meyerstein, Han⸗ nover. ö

oder bei einem deutschen Notar hinterlegt

werden.

Sannover, den 7. November 1924

Terraingesellichaft Am Macch⸗ park Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. 10150

Dr. Selly Meyerstein, Vorsitzender

T7065 . Eschweger Lederwerke Schmidt C Co. Attiengesellscha fi, Frantfurt a. Main.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 29. November 1924, Vorm. 11 Uhr, in unserem Geschäftelotal, Gutleutstraße 40 zu Frantfurt a. M. stattfindenden ordentlichen General— versammlung eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversamm—⸗ lung teilnehmen wollen. haben ihre Aktien oder von der Reichshank oder einem deut— schen Notar ausgestellte Hinterlegungk— scheine spätestens drei Tage vor, der Generalversammlung Tag der Hinter⸗ legung und Verlammlungstag nicht, mit⸗ gerechnet bei der Gesellschaft zu hinter⸗

legen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfteberichts del Vorstands mit Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für 1923 sowie des Prüfungsberichts des Aussichtsratt⸗

Beschlußfassung über die Bilanz und

Verwendung des rechnunge mäßigen Ueberschusses sowie über eine Ver⸗ , an den Aufsichtstat.

Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. / Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilan per 1. 1. 1924 sowie des Berichts det Vorstands und Prüfungsberichis det Aufsichtsrats über die heabsichtigte Umstellung .

„Beschlußsassung über die Genehmi— gung der Goldmarkeröffnungsbilan und über die Umstellung des Grund kapitals sowie ihre Durchführung.

zu Hannover;

auf

70801 Einladung zu den aufzerordentlichen Heneralversammlungen der Rheinisch⸗ Westfälischen Bauindust tie A. G., Düssel dorf, Oberrhe nischen Bauindustrie A. G., reiburg, Breisgau, Bayerischen Bau⸗ sndustrie A. G. München, am Freitag, ben 28. November 1924, ab 113 Uhr Vormittags, in. München, Rofgriat II, Geh. Justizrat Dr. Dennler, Neuhauser Straße 6.

Tagesordnung: 1. Vornahme der Umstellung auf Gold⸗ mark, und jwar:

a) Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanzen per 1. Januar 1924 und der in , des Vorstands und

ufsichtsrats über den Hergang der

tellung.

b) Beschlußfaßsung über die Ge— nehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanzen

Beschlußfassung über die Um⸗ stelung der Aktienkapitalien auf Goldmark und Festsetzung der Um= stellungsmodalitäten. Beschlußfassung über die sich gus

der Genehmigung vorstehender An=

träge ergebenden Aenderungen der

Satzungen ; 3 ö i re.

essengemeinschgftsperträge zwischen der

Nhe nisch⸗Westfälischen Bauindustrie

G. Linerseits und der Oberrhei‚

hischen Bauindustrie A. G. und der

Bayerischen Bauindustrie A. G.

andererseits sowie des Interessen⸗ , tävertrages zwischen der

heinisch⸗Westfälischen Bauindustrle . G.. und der Saarbauinduft rie

A. G. in Saarlouis. Diejenigen Aktionäre, welche an den Heneralpersamm lungen leilnehmen wollen, haben ihre Aktien (Mäntel) spätestens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet ntweder bei den Gesellschaftskassen in Disseldorf, Freiburg, München oder bei den ö k

J Dreyfus & Co., Frankfurt a. M.,

G. 5. Grohe - henrich & Go? Dan

brücken,

M Aufhäuser. München,

Bayerische Hypotheken- & Wechselbank,

*

T⸗

München Rheinische Creditbank. Mannheim, Barmer Hankverein,

deren Filialen Düsfeldorf, den 8. Nobember 1924. Der Vorstand. Oemler.

Jardh & Co. G. m. b. 2 Berlin, armen, bzw. zu hinterlegen. wog]

Flesch werke nl. G. Frankfurt. M. R

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden br hiermit zu der am Freitag, den 28. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Frankfurt a. M. Weißfrauenstraße 11, attfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung ein:

ö Tagesordnung:

J. Beschlußßassung über die Verkürzung des ersten Geschäftsjahres um drei Monate auf den 31. Dezember 1923 nd üher, die Festsetzung des neuen Geschäftsjahres auf die Zeit vom 1. Januar 1924 bis 31. März 1725 ohne dauernde Verlegung des Ge— chäftsjahres.

orlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für am

31. Dezember 1923 abgelaufene Ge⸗

schäftejhr sowie des Geschäfts=

herichts des Vorstands Und des

Prüfungsberichts des Auffichtsrats

hierüber. Beschlußfassung über diese

Vorlagen und über die ö

des Neingewinnez,

z. Beschhußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des

Aussichtsrats. Neuwahl des Aufsichts ats und Fest⸗ tung der Vergütung, die an den Aufsichtsrat für das erste Geschäfts. jahr zu entrichten ist. Vorlegung der Goldmarkeröffnaungs— bilanz zum J. Januar 1924 mit Be— licht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über die Eröffnungsbilanz und don Hergang der Umstellung. HBeschlufassung über die Eröffnungs- bilanz, über die Umstellung der Ge— Illschaft durch Ermäßigung des Grundkapitals von 165 600 6960 Papiermgrk auf 1 660 000 Goldmark und die sich daraus ergebenden Aende⸗ rungen der S5. 5 und 23 der Fatzungen sowie über den Antrag der Vemwaltung, den Aktionären den Um⸗ tausch von je fünf Aktien im Nenn betrage von je 2) Goldmark in eine ktie zum Nennbetrage von 100 Goldmark anzubieten. J. Lenderung des §5 19 der Satzung n n, an den Aufsichtsrah. bie en gen ktionäre, welche in eneralversammlung ihr Stimmrecht suzüben wollen, haben ihre Aktien testens am dritten Werktage vor der i rn den Tag der un

der Gene

706291

Die Aktionäre der Arktiengesellschaft Bonner Pfätzerkneipe werden zur ordentlichen Generalversammlung aul den 27. November 1924, Mittags 12 Uhr, in die Amtsräume des Herrn ustizrat⸗ Kolsen. Berlin, Polsdamer Straße 116, ergedbenst eingeladen

Tagesordnung.

1. Vorlegung der Jahresrechnung, Bilanz und des Geschafisberichis ür 1923. Beschlußlassung darüber und Erteilung der Entlastung. 2. Vorlegung der Goldmarferöffnungsbilanz für 1. Januar 1924 mit Prüfungsbericht von Aufsichtsrai und Vorsiand, Beschlußsassung darüber und über die Umstellung des Attienfapitals. 3. Beschlußiassung über Satzungsände⸗ rungen. die sich aus der Umsiellung er⸗ geben. 4. Auisichteratswahl.

Berlin, den 8. November 1924.

Der Vorstand. Beecard.

Lübeck⸗ Vůchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

——

Außerordentliche Generalver⸗

sammlung der Aktionäre der Gesell⸗

chat am H. Dezember 1924,

littags 12 Uhr, im Vewaltungs—

gebäude der Gesellschaft in Lübeck. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbi lanz per 1. Ja⸗ nuar 1924, Umstellung des Grund wwitals zu Pari.

2. Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands zur Vornahme der al die Umstellung etwa erforderli

werdenden Satzungsänderungen. Weitere Satzungsanderungen: a) Aenderung des 8 33, betreffend Beurkundung der Generalversamm⸗ lungsbeschlüffe, b) Aenderung des § 47, betreffend Stellvertretung des Vorsitzenden der

Direktion.

. Zwecke der Teilnahme an der außerordent ichen Generalversammlung haben die Aktionäre ihre Aktien bis zum 4. Dezember, Mittags 12 Uhr, bei elner der nachstehend bezeichneten Stellen gegen Aushändigung. einer Bescheinigung über die Zahl der hinterlegten Aktien und einer Eintrittskarte zu hinterlegen: in Lübeck bei der Hauptkasse der Gesell— schaft, in Berlin bei der Berliner Handel s Gesellschgft, der Deutschen Bank, dem Bankhause Mendelssohn K Co, der Darmstädter und Nationalbank Abteilung Behrenstraße oder dem Bankhause F. W. rause & Co, in Hamburg bel der Vorddeutschen Bank, der Deutschen Bank Filiale Hamburg, der Darmstädter und Nationalbank Filigle Hamburg oder dem Bankhause M. M. Warburg & Co,, in Frankfurt (Main) bei der Deutschen Cffekten⸗ und Wechselbank oder der DHeutschen. Pank Filiale. Frankfurt (Main)]. Die Hinterlegungsbescheinigungen und die Eintrittskarten sind dem am II. Dezember von 117, Uhr ab im Ver— sammlungsraume anwesenden Notar unter Abgabe etwaiger Vollmachten zur Cintragung. der Stimmengahl vorzulegen. Die Aktionäre können ihre Aktien auch dem Notar am 11. Dezember von 1 Uhr ab zur Erlangung der Ein— trittskarten bt vorlegen. An Stelle der Aktien können Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Ber— liner Kassenvereins über dort ruhende Akftien hinterlegt oder dem Rotar vor- gelegt werden. Die hinterlegten Aktien werden vom 12. zember ab gegen Emyfangsbescheinigung zurückgegeben.

Lübeck, den 7. November 15924.

Die Direktion.

li(CGoꝛ Ein ghzung für die am Sonnabend, den 20. November 1921, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Geschäftsgebäude in . Sautierstr. 47, statt⸗ indenden außerordentlichen General versammlung der Oberrheinischen Jm⸗ mobilien 2. G., Freiburg / Sreisgau. Tagesordnung: 1. Vornahme der Umstellung auf Gold- mark, und zwar:

A) Vorlage der Goldmar keröffnungs⸗ hilanz per 1. Januar 1921 und des rn n n ch. des Vorstands und

ufsichtsrats über den Hergang der Umstellung,

b) Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Goldmarkeröffnungs—

nz,

) Beschlußfassung über die Um⸗ stellung des Aktienkapitals auf Gold⸗ mark und Festsetzung der Umstellungs. modalitäten,

2. Zeschlußfassung über die sich gus der neh migung vorstehen der Anträge ergebenden Aenderungen der Satzungen. Diejenigen Aktiondre, welche an der ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und den Versammlungs tag nicht mitgerechnet entweder bei 2

* 70034

Kamenzer Dank Artiengesellschast

in Kamenz.

Die Generalversammlung vom 12. Juli 6. . n , 6 Grund⸗ sapital von 80 00 apiermark auf 6? ho 000 Papiermark herabzusetzen und alsdann auf 250 000 Goldmark umzu⸗ stellen, wobel je nom. 25 000 A des allen Attienfayitals eine Aftie über nom 100 Gotdmark oder je nom 00h 4 des glten Attientapitals eine Attie über nom. 20 Goldmark des umgestellten Attien⸗ sfapitals ergeben. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Attien nebst. Gewinnanteil- und Er— neuerungsicheinen bis zum 20. Januar 1925 hei der Geiellschantefasse in Kamenz zum Umtausch einzureichen. Attien, die inerhalb obiger Frist nicht zu diesem Zwecke eingereicht werden, können für krattlos ertlärt werden. Kamenz i. Sa., den 15. Oftober 1924 Ftamenzer Bank Lttiengesellfchaft

in Kamenz. Otto Vogt. Moritz Heinichen. Paul.

70s n diexilis Werke Holzindustrie Altiengesellschaft.

Wir laden hiermit unjere Aktionäre zu der am Montag, den 1. Dezember 1924, Vormittags Uhr, im Sitzungs⸗ aal des Bankhaujes A. Falfen burger K Go, Berlin W. 62, Kurfürstenstr' 90, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung;

Beschlußsassung über die Auflösung der

Ge sellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aftionäte be—⸗ rechtigt, die ihre Aftien oder notariell be— glaubigte Hinterlegungsscheine biös zum 29 November 1924 bei dem Bankhaus A Faltenburger C Co., Berlin We Gz, Kunfürstenstr. 90, bei dem Banthaus Jarislowsky Co, Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 69, bei dem Bant haus Louis Wolff in Hamburg, Ellerntorsbrücke 3, oder bei

7065]

Glotterwerk 1. G. Sißh.

Eleriricitãts Hef. Ʒreihurg i. BV.

Die

Attionäre der Geellschafit werden

zu einer austerordentlichen General— versammlung au Samstag, 22. No— vember 192414, Vorm. AE. -G. Haul zu Freiburg 1. Br. c Kalier⸗ straße 44, eingeladen.

10 uhr, im

Tagesordnung:

1. Genehmigung des Geschäftsberichts für 1923 und der Goldmarferöff nungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924 Neu- verieilung des Gol dmarfaftienkapitals.

Bericht über die Erteilung der Kon— zession.

Bericht über die Ausgestaltung des enogültigen Projekts

Bericht über die Verhandlungen, betr. Bezug von Nachtstrom und Abgabe des vom Glotterwerk erzeugten Stromes.

Bericht über den Stand der Geld—

der Gesellschaft deponiert haben. Berlin, den 8. Nopember 1924.

Der Aufsichts rat. Der Vorstand.

Jaegues Krako. Martin Siedner.

70552] Westfalia⸗Film Aktien gesellschaft, Berlin.

Eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Westsalig⸗ Fim - Attien. geselljchaft, Berlin N., Chausseestr. 123. findet am Sonnabend, den 29. No= vember 1924, Vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhaufes Baumgarlen . Mergentheim in Köln, Unter Sachsenhausen 29s31, statt, zu welcher die Henen Attionäre ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungẽ⸗ hilanz vom 1. Janugr 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats. 2. Genehmigung der Goldmarkbilanz und Beschlußfassung über Umstellung und Durchführung. 3. Satzungs änderungen. 4. Veischiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Attionare be— rechtigt, welche die Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Num“ mern der hinterlegten Stücke genau er— sichtlich sind, spätestens am dritten Werk= tage vor der Generalversammlung, dem- nach am 26. November 1924, während der Geschäftsstunden bei der Gesellschafts— kasse oder bei dem Bankhaus Baum garten C Mergentheim in Köln, Unter Sachsenhausen 29/31, gemäß 5 20 des Gesellichaftsvertrags hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort selbst belassen. Berlin, den J. November 1924. Westfalia⸗ Film Attiengesellschaft. Carl Baumgarten.

70025)

Einladung zur ausserordentlichen Generalversammlung der J. E. Deve ley Aktiengesellschaftin München am Samstag, den 29. November 1924, Vormittags Uhr, in München, Amts räume des Notariats München Ii, Neu= hauser Str. 6.

Tagesordnung:

l. Umwandlung der 4 5 400 000 nom. Vamensvorzugsaktien in den gleichen Betrag nom. Inbaberstammaftien; gesonderte Abstimmung der Inhaber der Stamm. und Vorzugsaktien; dem⸗ entsprechende Aenderung des Statuts, insbesondere der 5§5 3 ö d, (Uebertragung der Vorzugaaftien), 24 (Mehrstimmrecht, 26 (Gewinn⸗ verteilung). 28 C(Liquidationgerlös) durch Aenderung der Grundkapitals⸗ ziffer und Streichung der Bestim— mungen über Vorzugsaktien.

Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des von dem Vorstand und Aunsichtsrat gefertigten. Prüfungs— berichts über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. fassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz und Umsteillung des bisherigen Papiermarkfapitals auf Goldmark. Erteilung der Ermächti⸗ tigung an den Aufsichtsrat, die zur a, n der Umstellung er⸗ forderlichen Einzelheiten festzufetzen. Abänderung des Statuts in Gemäß—⸗ beit der über die Umstellung gefaßten Beschlüßs, insbesondere des 85 rundkapitah.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen

Generalversammlung sind gemäß S 21 des

Statuts diesenigen Aktionäre berechtigt.

welche spätestens am dritten Werktage bis

3. Uhr Nachmittagt vor der anberaumten

Generalyersammuling bei der Gesell⸗

schartskasse oder bei der Darmstädter und

Nationalbank, Konmmanditgesellichaft auf

Aktien, Filiale München, ibre Aktien oder

von der Reichsbank oder einem deutschen

Beschluß⸗ ba

3 Pegau, Holfert & Co. Attiengesell⸗

7 0468, Wir laden hierdurch die Aktionäre unjerer Gesellschatt zu einer am Mitt woch, den 26. November 1824. Mitiags 12 uhr, im Sitzungssaale, Berlin W., Jägerstraße 6. staltfindenden austerordenilichen Generalversamm. lung ein. Zur Teilnahme ist berechtigt. wer eine Aktien oder Inierimescheine spätestens am dritten Werftage vor der Versammlung bei der Gesellschaft, bei der Commerz: und Privat⸗Bant A.-G.. Behren. straße 465, kei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Behrenstraße 68, bei dem Bankthauje A Hirte, Markgrafenstraße 76, oder bei einem reichs deutschen Notar nachweislich hinterlegt hat. Tagesordnung: 1. Bericht über die Geschästslage. 2. Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von M 220 000 und Beschluß⸗ fassung über die Einzelheiten der Kapitalserhöhung sowie über die Fassung des 83 der Satzung aach durchgeführter Kapitalserhöhung. Beschlußtassung über Satzungsände⸗ rungen: 5S§ 5 und 6 (Vertretung der Gesellschaft), § 8 (Zustimmung des Aufsichtsrats), 3 15 (Vergütung des Aussichtsrats), 5 24 (Gewinnvertei⸗ lung), § 26 (Bekanntmachungen). 4. Verschiedenes

Berlin, den 7. Nobember 1924. Chemische Fabri Hoeckert, Michalowsty C Vayer

Aktien⸗Gesellschast. Der Aufsichtsrat. A. Hirte.

[70418

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung der Firma W. Diefen⸗

bronner 2. G. Ffm., Städel

straße 25, am 28. November 1924,

Vormittags 1X Uhr, in den ,

räumen der Gesellschaft, Frankfurt a. M.,

Städelstraße 25.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn verteilung.

8. . ung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsvats.

4. Vorlage der Goldmarkbilanz vom 1. Mai 1924. Bericht des Vorstands und Aufsichts ats über ihre Prüfung und Genehmigung. Beschlu . über Umstellung des afts⸗ Hapitals in Goldmark. (Vorschlag

O00 Goldmark.)

5. Aenderung der S§5 3, 6, 7. 11 des Gesellschaftsver trans.

Die Aktionäre werden mit der Maß— . eingeladen, daß zur Teilnahme an er Generalpersammlung ihre Aktien pätestens am 26. 11. 1624 bei der Reichs⸗ ank, einem Notar oder der Gesell 9 t6⸗ kasse oder der Frankfurter Genossenschafts⸗ ank G. m. b. H. Frankfurt a. M., hinterlegt werden mlssen.

Der Vorstand.

Diefenbronner. Landshut.

70283 Klosterkellerei Begau, Holfert E Co. A. G. zu Pegau.

Die Aktionäre der Kiostertellerei

schaft, Pegau, laden wir zur außfzer⸗ ordentlichen Generalversammlung am. Montag, den 1. Dezember 1924 Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts— räumen des Bankhauses Ette, Schmalz K Hellmuth, Leipzig. Brühl 14516, hier-

mit ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkbilanz und Bericht des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Goldmarkbilanz. 3. Beschlußfassung über die Umstellung

beschaffung für den Bau des Glotter— werkes.

6. Erhöhung des Aktienkapitals. Freiburg i. Br., 4. November 1924. Der Vorstand.

Dr. Jung. A. Bayer.

(70644

Für die am 26. d. M., Vormittags

14, in den Geschäftsrüumen, Bülom—

straße 2, stattfindende außerordentliche

Generalverfammlung der Vereinigien

Eisenbahnbau⸗ K Betriebs gefell⸗

scha ft A. G.,. Berlin, ist folgende

Tagesordnung am 30. 10. 1924 im

Reichganzeiger veröffentlicht: ;

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. 1. 1924

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Goldmarkferöffnungsbilanz sowie

über die Umstellung und ihre Durch⸗ tührung.

Saßungsänderungen entsprechend der beschlossenen Umstellung:

F§z 5: Aenderung des Grundkapitals und des Nennwerts der Aktien.

Als weitere Punkte der Tagesordnung

werden jolgende hinzugefügt:

4. Umstellung eines Teils der Stamm aktien in Vorzugsaktien und ent⸗ sprechende Satzungsänderungen.

5. Zuwahl zum Äuffichtsrat.

6. Verschiedenes.

Berlin, den 8. 11. 1924.

Vereinigte Eisenbahnban⸗ c Betriebegesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Joss] Dortmunder Schloß abrił Aktien⸗HGesellschaft, Dortmund.

Zu der am 28. November 1924,

Vormittags 12 Uhr, zu Köln a Rh.

Luisenstr. 6, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung werden unsere

Aktionäre hierduich eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts und der Bilanz über das abgelaufene Ge— schästssahr nebst Gewinn- und Verlust—= rechnung. Verfügung über den Bilanzsaldo.

„Entlastung von Vorstand und Auf— sichts rat

Neuwahl des Aufsichtsrats Vorlage der Golteröffnungsbilanz, Genehmigung derlelben und Um⸗ stellungen auf die Goldbilanz. Entsprechende Satzungsänderungen bezüglich des Grundkapitals Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aftien gemäß § 12 der Satzungen bis spätestens zum 25 No— vember bei der Gesellschanskasse hinter⸗ legen oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notais bis zu dielem Tage an die Gesellschattskasse einsenden.

Dortmund, den 7. November 1924.

Der Vorstand. Kirschsieper.

7 0280]

Bremer Kreditbank Attiengesellschaft.

Wir laden hierdurch die Herren Aftionäre ein zur 1. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, ven 28. No⸗ vember 1924. Nachmittags 4 Uhr, im Gewerbehause in Bremen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Gejchäfisberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1923 und Beschluß—⸗ fassung dazu.

Beschlußsassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats Vorlegung des Berichts der Verwal⸗ tung über die Goldumstellung und der Goldmarkeröffnungsbilanz jür den 1. Januar 1824 und Beschlußfassung

azu.

Beschlußfassung über die Umstellung in Gold (auf 750 000 Goldmark Aktienkapital) durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und Zusammen⸗ legung der Zahl derselben sowie über die Durchführung und die damit zu— sammenhängenden Satzungeände⸗ rungen.

b.

Abänderung des Gesellschantsstatutz in Gemäßheit der Beschlüsse zu b sowie des 3 13 (Befugnisse des Vor—⸗ stands), S 19 (Bejüge des Aufsichte⸗ rats). .

Ermächtigung des Vorstands, im Ein= vernehmen mit dem Autsichtsrat die

ntterlegung der Generalver⸗

bis 6 Uhr Abends, zu hinterlegen. Im ö mlung nicht mitgerechnet een .

Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift bis spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs—⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen. Bie

, ng aftakeff in Freiburg oder bei den

nken:

8 Dreyfus K Co. Frankfurt a. M., ! * Fe dent ck & Co., Frank-

furt a. M. A. Aufhäuser, München, Baperische Hhpotheken⸗ & Wechselbank,

der jungen Aftien. Satzungeänderungen, die sich gemäß der Beschlüsse zu 2 und 3 ergeben. Zuwahl zum Aussichtsrat. Verschiedenes.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen

Notar ausgestell te Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegen.

Seitens der lellschaft oder Darmstädter und Nationalbank, Kom— manditgesellschaft auf Aktien, Filiale München, werden den auf Grund dieser Vorschriften zur Teilnahme an der Gene⸗

sammlung und zur Stimmabgabe sind die⸗ jenigen Attionäre berechtigt, die ihre Attien spätestens am 23. November 1924 entweder bei unserer Gesellschaft in Lübeck oder bei der Lübecker Privatbank in Lübeck oder bei dem Bankhaus A. E. Wassermann, Berlin C. 2. Burgstraße 23, oder bei einem

bei der Darmstädter C. National tank, K. a. A Filiale Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frank— furt a. M., bei dem Banthaus Otto Hirsch Co., bei der Tellus Akt. Ges. für Bergbau

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus= üben wollen. haben ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei

des Aftienkapitals auf Goldmark. 4. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am Freitag, den 28. No⸗ vember er, bis Mittags 12 Uhr ihre Aktien

bei der bei der Darmft dier und Nationalbank Jom manditgesellschaft; auf Aktien Filiale Frankfurt (Main bei einem deutschen Notar

der

4. b. 6. 7.

und Hüttenindustrie oder der Gesellschaftsfasse; in Berlin: bei dem Bankhaus S. Schönberger

sellschaftsvertrags hinterlegt haben. Lübeck, den 6. November 1924.

deutschen Notar gemäß § 8 unseres Ge⸗

wünschen, haben gemäß § 29 der Gesell⸗ schaftssatzung ihre Attien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung annover⸗Waldhausen,

von den Hinterlegungsstellen ausgestellte Bescheinigung (Eintrittskarte) dient als Ausweis zur Teilnahme an der General⸗ versammlung.

etwa vom Registerrichter verlangte Aenderung der Generalversamm lunge beschlüsse, sowest sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen.

oder behufs Erlangung einer Stimmfarte zu interlegen.

r antfurt a. M., den 6. November

ünchen, Rheinische Creditbank, rdy & H., Berlin,

Mannheim, Co. G. m. b. armer Bankverein, Barmen,

bzw.

ralversammlung Berechtigten Eintritts⸗ karten mit dem Vermerk über die ihnen zustehende Stimmenzahl ausgehändigt. München, den 6. November 1934.

nebst doppeltem Nummernverzeichnis bei dem Bankhaus Ette, Schmalz C Hell ie Leipzig, Brühl 14/16, zu hinter⸗ egen.

der n zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort zu belassen oder einen Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars gemäß näbeier Bestimmung des § 14 des Gesellschasis⸗

bei der Gesellschaft, Kurhausstr. II, zu hinterlegen. Hannover, den 8. November 1924. Der Aufsichtsrats vorfitzen de: Dr. Rudolf Schäfer.

& Co oder einem deutschen Notar. Frankfurt a M., 6 November 1924. Der Aufsichtsrat. Fritz Sondheimer.

Georg Harder Maschinenfabrik Aktiengelsellschast.

Thiel. Kegelmann.

Pegau, den 7. November 1924. Der Vorstand. Paul Gena. Der Auffichtsrat. Fritz Ette, Vorsitzender.

vertrags einzureichen.

Bremen, den 6. November 1924. Der Vorstand.

Carl Carls. Buck.

Fleschwerke Attiengesellschaft

für Gerbftoff⸗Fabrikation und

= chem. Provukte. Unterschrift.)

Frankfurt a. Main, 6. November 1926 Eschweger Lederwerke Schmidt Eo. Aktiengesellschaft ˖ Der Vorstand. Jo seph Stein.

deren Filialen, zu .

Freiburg, den 8. Nobember 1924. Der VBorstand. Dr. Oemler.

Berlin, am 7. November 1924. Allgemeine Berliner Omnibus⸗ Aktien: Gesellschaft. Kaufmann. Krüger.

J. C. Develey Altiengesellschast. Der Vorstand. R. Hoffmann. E. Desloges.

Niesert.