obo) 63049 . ̃Ulioßson yon) . woas feel) Giko Film ᷣ VBerbände⸗Bank A. G n Reinhardt A. 6 . — . ostd . BVugsier Aktiengelell⸗ er bande ⸗ „Herman 1 G. Gesellschast Engelsburg A. G, . uke der am 27. November 1924, ö ; - . / Meiallwerke Slarkenburg A. G., grztien / Gesellschast, Verlin. Deussche e . e München. Leisni Nec inghaujen i s Cr är r, wensephfsStgbf Attien. Hanseatischer Phönir Versicherungs Attien · Gesellschaft Auerbach, Hessen. ! Wir 25 6 ban, gu der scha rel ag g. g. No⸗ . zur . . n, Einladung zur . Wit laden unsere Lrnonär⸗ zur ersten , gesellschaft, Aschaffenburg. amburg . Di Alti a erden hiermit zu der am einer auserorden en ene = ; ( ö z versammlunga am ontag, den 1. 5 1 z dentlichen G ö ; ; 2646 . ver S ö Di Attionj 6. . . . 5 9 dul der rig gab, Geher n, hierfm' rer nern enn, vemtzez 1823, Rach mittags 2 iühr ö ,, Ba nher, 5 GJ . 1 , Weitere Tagesordnung
—ᷣ ; —ᷣ 3 im Restaurant Patzenhofer am Haupt- ze 9 jats Mü 11 — ; zu der am Sonnabend, den? ĩ
Bergstraße! (Weigold) in Auerbach Berlin SW 45. Friedrichstr. 224, aur den 69 . amburg St Georgeplatz, Sitzungesaal des Notariats München II, mittags 4 uhr. in Leisnig. nach Recklinghausen in unser Gejellschaf ig. der Tagesordnung: tag, den 23. 11. 1524. Mittags]! rns dung bend, den 29. Noveinber 1924, Mittags 12 uhr, in den eren. e,, n, e ,. 5 e n ner 1924, Vormittags e, , ü. ausßerordentlichen Ge. Neuhauser ?. ,,, Tagesordnung: gebäude ein. Beichlußtassung über Aenderungen im 12 Uhr, nach Frankfurt a. Man in das Seschättsräumen Hamburg, Sieinhöst Il, stattfindenden ordentlichen General . en ein. ö
ö n — J ö. — . verjammlung: ᷣ lversammlung laden wir hiermit . — 1. Ergänzungèwahl zum Aussichterat. Tagesordnung: Aufsichtsrat. Dotel „Frankfurter Hof eingeladen. . . ö ammlung ingeladen, Tagesordnung: . m 1 1. ed über das abgelaufene Ge 2 Gre h n fseoe wessen Nückgängig. 1. , der Papiermarkbilanz per Berlin ⸗Britz, den 7. Nobember 1924. Tagesordnung: Zu Ziffer 3: Aenderung des Gesellschaftsvertrags F 4, 5 12 Abjatz 1, 8 15
Tagesordnung 1. Vorlegung der für den 1. Januar Tagesordnung: schä rte jahr. ö Io, nag er Gn, E. J. Sende Ehemssche Fa brit Genehnn rer,. Zahl der Aussichtsratemitgiieder. S 19 jeste Vergütung an die Aussichts⸗ 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz 1924 ausgestellten Goldbilanz und des 1. . Iker err thhsanz ver 2. Genehinigung der Bilanz, Entlastung , grant en g, 2. Entlastung des Vorstands und des ö e d er n ien hr der Biba, & ane katemstglieder 8 29 weitere Festsetzung des Stimmrechts und Irn,
58 2 t. E * ᷓ2 nebst Gewinn und Verlustrechnung dazu gehörigen vom Voistand und J Janu ir 1924 nebst Prünungt—= des Vorstands und Außfsichtsrats. lu ssen Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat. M a jahr 1923 numerierung der Satzungen !. . ⸗ . ? . ⸗ . x Heyde. ahr 1923 / 24 ; ; per II. 12. 1823 sgwie Bericht des Aussichtsrat erstatteten Prüfungs— ehmigung der Rllanz und X. Auflöhung der Gesellschaz. 1dmarkbllan 3. Bericht über die Goldmarkbilanz. Enilaftung' des danseatischer Khßn ig Ker sicherungs - Aftien⸗Gesenschaft. Vorstands und des Aussichts rats. bericht. ö . die Umstellung 7 6 . 4 . der Go bllanj 1. Bejchlur fa sng iber die Henehmszung for 7? ,, es Vorstands und des Der Vorstand. Ernst Berck pa ,
2. Erteilung der Entlastung an Vor— Beschlußfassung über die Genehmigung 2. Beschlußsassung über eine Kapitals —⸗ der Goldmarkbilanz sowie Umstellung Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden „Beschlußfassung über eine einmal stand und Außfsichtsrat für das ab— ir Goldbbiianz und über die fich dan. 2. 2 88 ĩ e. Teilnahmeberechtigt sind alle Aktionäre Leisnig, den 19 November 1924. des Grundkapitals und ihre Durch- hierdurch d J, . Ven malige 282
ͤ November 1924, Nachmittag? Genehmi ff = 3. ö , , lapitals auf Goldmark. lich Aend Zur Teil nahme an der Generalversamm⸗ H JJ 8 . n . . — b, enn, über hene und inh. e n er, G rn, . ö gung der Goldmarkeröffnunge Chemnitzer Tandbank Aktiengesell schaft. mar feröffnunge bilanz der 1. 3 - sänderungen, nämlich Aende⸗ ; iejen ionä chtigt, angez ö. ̃ ; ont notwendig gewordene Satzungs« abzuhaltenden auß i 65. Beschl ũ ᷣ iermi ion ; ien jowie Beschiußlgssung iber die . r der nn ne n bern , e . , . Mile ng her bie Ef ähunn Url len Linnhlöe uli re g etz: aner ichg, Kenerat, n
J änderungen. neralversammlung eingeladen. auI Goldmark jowie über die Durch- versammlung für Sonnabend, den 28. November 1524 N i Umstellung und ihre Durchprüfung. der Umstellung des Grundkapitals auf der Generalpersammlung ihre Tess⸗ im Aftienbuch Io0602 ö 6. Neuwahl des Außsichtsrats. Tagesordnung; sührunge maßnahmen, ins besondere über 4 ihr, in den Gastho / Schweizerhof nnitz⸗ , , . achim tiags & Rendern d, ,, de ten, n,. Goldmark. e, bei der Gefellschaft angemeldet und Aktionäre können sich nur, durch Attio— Kammgarnspinnerei Vorsitzender des Aufsichtsrats: 1. Vorlegung der ker Turtbilanz für die Beieiligung der Dor gent l e nachsie hende Tagebordnang h wen tot Chemnitz Fun, int Nerlandimmz iter ze
die durch die Beschlüsse zu Punkt 3 3 . ̃ ñ ; näre vertreten lassen, welche bis zum Wulff, Jusnizrat 1. April ig; Prů G der t ur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ ihre Aftien oder die Depotscheine über ö ; 2 ; Ju iz Avril 1924 sowie des Prüfungs— oldfapital. Tagesordnung: b k . 10 und 11 des lung sind dicsenigen Attignäre berechtigt, diefelben bei der Gesensschaft hinterlegt k Jö a 91 Wetnohanlen, lich nn, — . . des Vorstands und des Auf. 6. Aussichtsrats wahlen. 1. Vorlegung der Goldmarteröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und Be— SGesellchasts dertrags welche ihre Aktien sätestens drei Tage haben. 3. nnen sers bie en g, Robemher wes e ö . . Die Aktionäre unserer Gelellschaft werden ,,. . Zur, Stimmabgabe sind die Aktionäre in ene ng über deren Genehmigung sowie über die Ermäßigung des 6. Bejchluß über Erhöhung des Gold, bor dem agg der. Genglalhershm lung FDamburg, den . November! an den Vorsitzenden des Aufsichtsrats ein⸗ 19 30 Reer ber hn] Vormittag , 4 . , th , r, n . 2 n nn ü fapiielg bei der Gesellschaft in Berlin Sw; 48, Der Vorstand. w, . 1 69 f . ene, ,,. 1 5. Dezember 1924. Nachm. uhr, gung der Goldmarkeröffnungsbilanz der Gejellschaftskasse ihre zur Teilnahme Heschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags in folgenden . 3. von Aussichtsratsmitaliedern. Friedrichstiaße 224, oder bei der Civa!“, 9 München, den 7 November 1924 11 Uhr, im in en, S 9 r in den Räumen der Kolonistenbanf A G, 1owie über die Umstellung und ihre bestimmten Attien oder die von einem Puntten „F 3 und 18 der Satzungen. 3 2un 2 der Generalversamin⸗ Faelar, Frank K Co, Bremen. Obern. 70034 Der BVorsitzende des Aufssichtsrats: Thüringen vormall B. 6 wn, e, Taubenstraße 10 siatifindenden aufer Durch führung. Erteilung der Er. deuischen Nolar oder einer Niederlassung 3. Beichluß affung über rechtzeitg eingegangene Anträge. Zur Teil nahme an . lagen Aktionäre, straße 32. oder bei einem deutschen Notar : . e n, , , gesellschaft in Meiningen Leipziger Straßetz ordentlichen Generalversammlung mächtigung an den Aunsichts rat, in der Röönbank oder der Deutschen Ylaiff⸗ Chemnitz, den 7. November ' 19g? fung berechtist find diegnigen mit rer Maßgabe hinterlegt haben, daß Deutsche Schiffseinrichtungs⸗ 6 ; stattfindenden ausfterordentlichen Ge eingeladen. Semeinichaft mit dem Vorfiand. die eijenbant obet der Reichsbank autgestell ie Der Vorstand.
welche ihre Äftien drei Tage vor der Ge⸗ m t r lversammlung eingeladen. T Modalitäten der U ini , . S n h s ber. die Aktien bis zum Ablauf des Tages der nera a 6 , Tagesordnung. alitäten der Umstellung festzu⸗ Bescheinigung Über die t tendike. P. Fischer. P. Brückner. erg versammlung währen der üblichen Generalversammlung hinterlegt bleiben. Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg. Uosah 1. Bestätigung R Golderdffnungsbilanz sezen Jowie die etwa von dem He Aktien les en e n n, ., 9 ; ö
ö ; ; z Tagesordnung. Geschäftsstunden bei der Gesellschast oder & lle der Hinterlegung bei einem Zu der am Freitag, den 28. No⸗ Münchener Pappe⸗ & Papier⸗ 1. Vorlage der Goldmarkeröff nunggzbllan zum 1. 1. 19 gislerrichter verlangten Aenderungen Ättien hinterlegt hab ]) bei einem deutichen. Nolar hinterlegt baben. 57 Eee e, Besch . über die vember 1924, Nachmittags 1 Uhr, z * 5 . J. Januar 1924 nebst den 2. Heschlußfassung über die Zukunft d der ¶ Generalversammlungsbeschlüss Der V n, n, hae, ; den 6. Jlovember Notar, ist dessen Bescheinsgung ät. ; j . verarbeitungswerk A. G., är den 1. Janga ᷣ * ur fassung e Zukunft der 6 göͤheschlüsse, Der Vorstand. Joseph Stapf. ö e ,, , ine, ä ,,, , , . , r d dene, ren, e d, drergelenschaft, Ctoerfen, Der Vorstand. Ungerer. bei dem Vorstand der Gesellschaft einzu⸗ stattfindenden außerordentlichen J. Die Aktionäre der Gesellschaft werden Goldmarkeröffnungsbilan;. Zur Teilnahme an der Generalversamm-J 3. Entfprechende Aenderungen der Gemeinnützige Atti ll 19824. nacher ne il liz geln e ef in gien, . ö 4 reihen, nerelrfsen nenn laden wir hiermit erm n der armen, dior lösen, 2. Deschlußfasung über die Golzmat, lune sind die len gen Atilohre befechtigt. gatzun gen hige engese shast stattfindenden austerordentlichen Hauptverjsaunttung elner, Bahnhohftt. , . , , , , wn, m, n,, ,, ,,, ,, de oer lt, Köohänngaban r Wehe de,, e,. 5 j i ilm ien⸗ ö ö tariat V, ünchen. . 24 unter Vorlag . neralversammlung . r rordent⸗ 8 232 4 . j ; Transeuropãische Finanz. Aktien. e S Ter, Bellen 1. Borlegung. de Goll m grktz an ver len genre austerordentlichen Ge⸗ die Art der Umstellung in Goldman hä G Uhr Atends der Hesest che ers lichen Ce uss Grund der, 8 23 t des Geses⸗ 1. Vorlgge und Genehmigung der Goiduarkeröffnungsbilan; zum J. 3. I9es
neralversammlung sind nur die schaftgvertrags beehren — z er. .
. . ; n . : . ᷣ 6 ö wir uns hiermit, und Entgegennahme der Bericht Vorste ĩ zrats.
Gesellschaft, München. Heinrich Hammerschmidt. 1. Danär 1824 nebst Prüfung neralversammlung eingeladen. und die Bestimmung des Nennwerth Berlin oder bei der Kolonislenbank A G.: Attionäre berechtigt, die ihre Attien späte— . rn ir ö der am Hiller. 2. He ch e fin, über die e nn ile rn dne , dur ch 9 6 ch
Die Aktionäre unjerer Gesellichaft werden bericht. Genehmigung der Bilanz und Tagesordnung. der Aftten M ein umme nvatjeichnis der zur Teil. fiene am 23 Iioveinber jöga bei der Ge—
3 eichni ; den 26. November 1924, Vor⸗ entsprechenge Herabsetzung des Nennweits der Attien. Peichlußlassung über die Umftellung. 1. Vorl und Genehmigung der Erteilung der Ermächtigung an den nahme bestimmten Attien überreich sellschaste fasse hinterlegt chaben. ö ; f ö - ; ; hiermit zu der am Dienstag, den [og] , ⸗ ftals. 1. Vorlegung u e Erteilung de nichtiß u t b en, ; ) mittags 11 uhr, im Hansafaale des 3. Bejchlußiassung über die Zusammenlegung der umgestellten Aktien. 2. Dez mber 1924. Vorm; R ur, Lobeck Co . A. ⸗G. , Dresden. 2. . er,, . 6 Goldmarferöffnungsbilanz per J. 1. 24. Vorstand, die zur Duichführung der Dä ihre Attlen oder die darüber lautenden Leopoidshall, den 4 Nobember 1924. Ratbhau nes zu Köln stattfindenden orden t= 4. Satzungsänderun ,
ö e ; ; . ͤ ) — 9g gemäß den vorstehend zu fassenden Beschlüffen. 66 z jats Mü V , en, 2. Festsetzung des Eigenkapitals auf Umstellung erforderlichen Einzelheiten Hinterlegungescheine hinterlegen. i r Teil ; e Mttianz in e rng J,, , f Wir beehren ung. die Herren Aktionäre sekicha n 9 e ,,, , , nn,, ,. i, wen,, Waren⸗Handels⸗Aktien⸗ lichen Generalversammlung ergebenst bis , . . Generalversammlung berechtigt sind die Attionäre, dle
. ; h J ö einzuladen. Nachmittags 4 Uhr, ihre Aktien oder darfber laufende pu der Freitag. den 5. Dezember 1924, Zur Teilnahme an der General versamm⸗ bende Satzungsänderungen. Ani Satzungsänderungen jů ; einzu . ⸗ ⸗ *Eer.. ) a ihre At stan findenden ersten ordentl. General⸗ e tan gs id, uhr in ben. Geschhig, lun ure n ngen gf fr altel, inn. 66 8 6 gu . . ö . 9 . , WWolgacommersant Actien⸗ Gesellschaft Leopoldshall. Tagesordnung: dinterlegungsscheine der Reichsbant mi Nummeraverzeichnis
i ; ö j j ; l 1. der B inn⸗ bei um . l ᷓ mem r,, ,. 1 , . sammlung ift 9 9. . ge nge, kr ee ,, , gelellichajt. K n g, . i e, n bei err e e . ö Hier — ; ö i Löbtauer 1 n vor . maßgebend. ie behufs Ausübung de timmrecht der Stamm- und Vorzug üs ; 2 j ; ö ĩ isch Mär ; Fil ens . ir re ne, i, nn, außerordentlichen Generalversamm⸗ nahme bei der Gesellschalt angemelder und . , , , . . , . J 70529 r. 1923. Geschäfisbericht des Vor bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld, Flliale der Deutschen Bank,
J ä. g chi j ĩ interlerlegt ; rechnung für daz Geschästs fahr 1623. iung ergebenst einzuladen. ihre Aktien oder die Devotscheine über der Aftien oder Hinterlegungsscheine mu b) § 14 über die Besugnisse del dr. Laboschin Aktiengesellschast Dresdner Treuhand⸗ e fc eb lle Prüsungbemerkungen ö Alle been den 7. November 1924.
ĩ 3 bst Ge⸗ Tagesordnung. dieselben bei der Gesellschaft hinterlegt gig spaätesten am 3 Tage von der General Vorstands bezw. Genehmigun ge pflicht chemisch⸗ pharmacentischer ; 2. ; 1 a,. 2. , , ö ,. Be⸗ 1. Vorlage der Golderöffnungshilanz für haben. ber 1c versammiung bei der Gejellschast oder des Ausfichtzratz, 6. sch Akltiengesellschaft, Dresden. gen m enn i m ö 8 . 3 24 . schlußfassung über Verwendung des den 1.1. 1924 und des Prüfungsbe,. Hamburg, den J. November ; beim Bankhause Heinrich u. Hugo Marx. e) 5 26 über Vergütung an den 8 . a en Die Attlonaãre unserer Gesellschatt weiden lastung des Vorftands und des Auf⸗ Reingewinns. richts des ,. und , e, Der BVorstand. nn,, . werden. . . 2 ö . . e r. . sicht rats . 2. Beschlußfassung über die Genehmigung ; Der Vorstand. „Erteilung der Ermächtigung an den d. , Nachmittage r, in den ] z ! j j j k Jö der r , . über 70a Joss) . die 23 vom . . . . . . ,, ö. . ; e n g nnn rg. (vormals 4 . ie. n ,, n. b „Neuwahl des Aussichtsrats. die Umstellung und ihre Durchführung. it 6 5 sd ; ( richter verlangten Aenderungen der Hir dhe, m, . Fitzungesaa! der Dresden, Ringstraße 2. stattfindenden stands und Aufsichtsrats. an ssen hmilins G. am urg. ; 6h s 3. Beschlußfassung über Aenderung der Por ellanfabr ch nwald. Poensgen Aktien⸗ Satzungen oder der Generalveisamm 1. Faboschin 2. G. Berlin NW. 21. 3. ordentlichen Sauptversammlung 4. He ü f ; ; rg . ; , k entzprechend den zu Puntt ? Pot Aktionäre unserer Gesellschaft acer gan Du gen or- Rath ee drs ihn oweit sie deren Fassum Alt Moabit 104 stattfindenden außer- hiermit eingeladen. 4. Beschlußfassung über die Umstellung Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, 5 2
t n l ; dentlichen Genetalterium n!“! n . auf, Goldmark und entsprechende den 25. Rovember L924. Mittags 115 Üühr, im Verwaltungsgebäude der sänderung. gefaßten Beschlüssen. . werden hierdurch zu der am Freitag, . ⸗ . betreffen, vornehmen zu dürfen rn J agesordnung: Satzung ande runa. . 451 . irn Tenn der eldmark⸗ Wegen des Ausweijes für die Teilnahme den 28. November 1524, Rach“ HFierdurch ersauben wir uns, die Herren ge neh mne n n n, üingeladen 1. Vorlegung des Geschäfisberichts und H. R n . li chtgrat. Gesellschaft, Hamburg, Hafenstr. 5/49.
. — ; ĩ ̃ ĩ ionã serer Gesellschaft zu der am ö e , , ö Tagesordnung: der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver— sffern fn Tagesordnung: eröffnungsbilanz per J. Januar 1924 an der Generalperlammlung nehmen wir mittags 5 6 Uhr, im Sitzungssgal der Aktionäre un lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, N ö 1 6. Wahl von Rechnungsprüfern für das V ; . ̃ . und bes rüungeberih fs hierzu sowie Bezug auf S 23 unserer Geselhschafts. Bank für Thüringen vormals B. M. Mit woch, den 3. Dezember 1924, die ihre Attien spät - stens am dritten 1. Kö k , k ö . . ö c ] e . ö
; . z . ; , g. ᷣ ä een ; XJ. Erhöhung des Aktienkapltals dur 2. Beschlußf üb ste 3 Gr ̃ f ; ] i terl S8 Ceipz user⸗ Düsseldorf. Elberfelder Straße 6— 8, herichts des Vorstands spwie bes tands und Außfsichtsrats. 3. „Beschlußfassung über Ümstellung des Grundkapitals auf Goldmark durch , Fb en,, ,, . , rer,, , . 633 ⸗ s se Berli ĩ ines gina versammlung ganz ergebenst einzuladen. h ; . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ der Bil bst inn⸗ Ver⸗ . Aenderung de elellschastsvertrags: satz l, un a . ö er n n, ö Tagesordnung: . ,, ,. d V k . 6 . o f mar ter ffn ge lan 1 6. . ö 3. 26. . . ( fe ooo Goldmark 4 9 dhl , ö er r utunng a 3 l . ; z n II. Bericht des Aussichtsrats un or⸗ lind n 2 über die Umstellung und deren Durch⸗ Hei inn. ] Ermächtigung an den Aussichtsrat, das Aktien kapita zu gegebener Zeit um 8 9 . ö ,, . ö . ö. U. 6 . über ö ö . i , nnn, 66 sowie her das dinge, t 3. Hel e, rng über die Entlastung. ö . 5 .,. ĩ 6 boo zu erhöhen. h. Satzungs 2 j d ,,. Gebshn ; ö ; 1924 und die der Aflien. z fi . Gesonderte immun 5 t — in den üblichen Geschästs⸗ chten des Vorstands und bilanz zum 1. Januar n des Vorstands und Aufsichtsrats. ; . Sz 3, Grund kapital) Absti ie n, der Gesellschaftskasse oder bei r , , Beschlußfassung über Umstellung. , , . ; 8 unn 3. Satzungeänderungen: Vergütung des 4. Vorlage, der Goldmarkeröffnunge— ö Hr un . übt . Saung den Anttag zu 4.
Gn chunki b auch getrennt zabstimmung ma , , er ̃ ö über die Goldmark. Zur Gutgegennabmęg der Pinterleg Auf fichterate, Etinumr Akt ilan f = For hm Muthechtsrahh, Diejenigen Aktion ber Vorzugs⸗ und Stammaktien. der Darmstädter und Nationalbank Kom— die Goldmarkeröffnungsbilanz. 2. Heschlußfassung über und Austellung von Kescheln igun gen dan, a ,. unmrecht der Aktien. bilanz für den 1. Oktober 1924 sowie Köln, den 7. November 1524. ꝛ⸗ iejenigen Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlun 39 5 an der Generalversamm⸗ ,,,. auf . 3 . ) i n . über die , ,. ,, 6 die Umstellung des Grund⸗ sber find der Boran, eim ventscht: 4. . Nes Aufsichtsrats gemäß . . ., des Vorstands Der Aufsichtsrat⸗ . beabsichtigen, können ihre Stimmkarten gegen Vorzeigung der Mänte
ö ier n ĩ ili oder bei dem Bankhau ilanz zum 1. Januar — üringen 2 ; , Vorsi ; ; ; ; ea e. , len 98 Sutor in Hamburg einzu⸗ , ,, V . Lerselben über 3. Menerung der Satzungen, und jwar n, ,. 6 . n, ,. In der Gene alversammlung. sind nur Boch ß sass i n gie Genehmigung Adenauer, Vorsitzender. in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg und
he n, ,, ir bei der Gesell⸗ reichen? sind. NUtien und Hintersegungs— die Art der Umftellung in Goldmark S§S 3 10, 11. 18, 18 und 20. enn aft mn lein n rund wien diele nigen Aktionäre gemäß § 15 der der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie 0603 bei dem Bankhause M. M. Warburg E Co. sowie versammlung ihre Ir ße 9/1 V oder scheine sind bis zum Schluß der General⸗ und die Bestimmung des Nennwerts Zur Ausübung des Stimmrechts sind Fi ⸗ , Satzungen siimmberechtigt ie bis spa!?! über die bon der Ven waltung rr (706 . . . win Essen bei dem Banthause Wilß. X ont. Wal than en , gig . Her venammlung daselbst zu belassen, der Aktien nur diejenigen Herren Aftionäre berechtigt, Filialen, ö 9 ri, ,,. stens 76. November 1931, 1 Uhr Nach⸗ geichlagene Umstellung des Grund— Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden werktäglich pätestens bis zum 26. November 1924 während der üblichen Geschäfts⸗ d, 1 den J. November 1924. Grtellung der Ermächtigung an den die ihre Ältien mindesiens drei Tage vor . . mien, . n Berlin mittags. ihre Aftien unter Beifügung kapitals von PM. 1 000000 auf n, 31 * . , den stunden in Eimpfang nehmen. hinterlegen mber 1924 Der Vorstand. 3 Vorstand die zur Durchführun der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ ; em, Siell d vom Illi eines doppelten Num meinverzeichnisses bei Gmk 100 000 durch Herabjetzung des ö ouem er ö kachmittags Die Stimmkarten sind am Eingang des Versammlungsraumes vorzuzeigen.
n ben, , ,, Lobeck Th. Lo beck der Umstellung erforderfschen bier schaftsfasse in Düsseldort⸗Rath oder bei Und diejenigen Stellen, die d der Gelellschaft oder bei den Ban khäusern Nennbetrages einer Aftie von P. Mt * Uhr im Samtzurger Sof in Meisten Hamburg, den 8. November 1924. bee, ,,. ö Bene Een ns r. een nf fee, J den Banthäusern. J. Schaaff haujen cher sichts rat als geeignet anerkannt wenden A. E Wassermann. Berlin G6, Burg⸗ 1 oh auf Gcmk I60. . statifindenden aufterordentiichen Gene⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
. Anträge auf Satzungsänderungen zu: Bankverein in Düsseldorf sowie B Simons e. shausen, den 8 November lil straße 23. . . Satzungtänderungen in 5 4 (Grund ralversammlung eingeladen. Kurt Merten. Jodl] 70628 a) 4 üher die Höhe des Grund. C Cg. Düsseldorf, hinterlegt haben, Ten Uu ffichtsran- C O Kietzichmar. Beilin W. 8, Jäger⸗ kapital) und § 25 (Stimmrecht der Tagesordnung:
Vähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗ Druckerei C Appretur kapitals, Einteilung desselben und Düsseldorf⸗Rath. 4 November 1924. , straße 9 . Attien entsprechend den Beschlüssen 1. Vorlegung und Genehmigung der Gold⸗ (Iod
F uh: Stoewer, Actien⸗ . das Stimmrecht der Stamm und Der Vorstand. = . hinterlegen oder bis zu diesem Zeitpunkt unter Punkt b. markeröff nungsbilanz für 1. Januar Bekanntmachung der Sächsischen Bank zu Dresden über die Aus abe
, . Brombach . isch die beige j ñ 1h24 nebst Pri unghberichtd g 626 g
gesellschaft. Vrombach A. G. in Brombach. Vorzugsaktien, ; Dr. S. Poensgen. Kr er. nds le bei einem deutschen Notar ersolgie 7. Festsetzung der Vergütung an den nebs , ericht des Vor⸗ von Bantnoten zu 50 Reichsmark.
Die Aktionäre unserer (zsellschaft weden Die Attionäre unserer Gesellichast werden b) § 14 über die Befugnisse des s corn) Die] ordentliche Generalverfa mmlig hi ler chung der Gesellichatt nachweisen. Autsichte rat ö. u e, , sten In den nächsten Tagen werden von der Sächfischen Bank zu Dresden die hierdurch ju der am, Mittwoch, den hierdurch zu der Dienstag, ven 2. De— Vorstands; bzw. Genehmigungs⸗ ĩ 2 unfcrer Gerellschaft vom? 28 Jun i erlin, den J. November 1924 8 Aussichtsratswahlen. „ ö'schlußfassung über Unstellung deg neuen Reichsmartunoten, dM zan Elz en, solche über 0 Neichsmark, ausgegeben. T2. Dezember E924, Vormittags zember i924, um 2, ür Nach. pflicht des Aufsichtsrats. Aktiengesellschaft Görlitzer hat beschsossen Tas Stamm kadital pn Dr. Laboschin Attiengesellschaft. Dresden, den 7 November 1924. Aktienkapitals auf Goldmark zuich Sig find be, Xe, em! groß und auf weißes mit einem hellwirkenden Kreuzmuster. EI Uhr, in Stettin in der Hörse, mittags in Freiburg i. B. Dotel ez S§ 15 und 18 über die Zahl der Nachrichten und Anzeiger. 6000 0 Pap. M. auf 1 750 0 G. adol Der 2Alutsichtorat . Der Vorstand. Be ,,, , . . wasserzeichen versehenes Papier gedruckt. Das Papier zeigt im Schaurand als be⸗ 1 Treppe, stattfindenden außerordent⸗ Zähringer⸗Hof, stattfindenden ordentlichen Aufsichtsratsmitalieder und die Be⸗ , n,. , , , , , mn, one en, dolph Heegewaldt, Vorsitzender. W. Hammer. E. Heinke. orzugenamensaktien, deren Inhaber sondereg Merkmal mehr ober, weniger tief eingebettete gelbgrün und rosafarbige lich cen dll er e ll ng ehren. Generalversammlung höflichst einge ,, des Aufsichtsrats. ie onare wer er der Aftien' über ' se 26000 Bap. M. u Verzicht leisten. 66 gesonderte Papierstreischen von ca. 14 Millimeler Brelle unge 'i Millimeter Länge, auß denen
Tagesordnung. ss über die Vergütung an (ine am Dienstag, den z. November ö ñ hun 0634 ghd. Gemein samęe, bllmmung der in pantographischer Köeinschrift sortlaufendr die. Worte Sah, n chret t zu Dresden? 1. Vorlegung 33. , , . Tagesordnung: x ar ren 1924. Vormittags 107 utzr, im z00 GM. Das Kapital der Geli l V . , , ,
. : ,, h M mi * ö. frönges owie Stammattsongtre, . in lesen find, bie inte sondere in der Harchscht endlich,? Wirkung kommen. Die bilanz wer h. Pnnsr 14 nehst Ss. 1. Vorlage des Heschäfseberlchts mit B. Ertestung der Ermächtiaung an den ö,, . k e,. ö All Elektricitãts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft. b. ia uenichsn, un Uunnstellung eingeberteten Streisen find in ⁊ der Aufficht hauptsächlich auß der Vorderseite, teilweife zicht des Vorstands und. des Auf. Bericht des Vorstands und Auf Aufsichtsrat, die etwa vom Register Demianivlatz 26 / 4 sta e = ] lauten auf den Inhaber; das Geschästh Die außerordentliche Geneialversammlun vom 18. September 1924 hat u. a. Bes Nestes von eg) oo0o . dur uh von der Rückseite zu sehen. ichtsratz und Genehmigung der sichte ats und der Bilanz nebst Ge⸗ richter verlangten Aenderungen der orventlichen Generalversammlung e, m,, ,, beschlossen, die nom 100 O00 0 A Stammaftien auf nom. 20 C Oον Goidmart Umwertung von je 3000 4A Stamm⸗ Die Borderseite zeigt in einem linken, ungefähr 35 em breiten Rahmen in
ldmarkeröffnungsbilanz. winn⸗ und Verlustrechnung. Satzungen oder der Generalver eingeladen. ; . — in Umzustellen. Demqemäß fordern wir unsere ÄÜttionäre auf, ihre Aktien ohne aktien Namens- und Inhaberaktien) ovaler Einfassung von ornamentalen dunkelbraun gedruckten mit einem guillochier 2. Beschlußfassung über die Umstellung Genehmigung der Bilanz. ammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Tagesor ner, . ttal t EGrtfnun go goid mar 9. Gewinnanteisscheinbogen zwecks Abstempelung des Nennwertes der Aktien guf je 39 Goldmark. grünen Muster unterlegten Schreibzügen umgeben das Bildnis des Malers Ludw des Grundkapitals , , . Entlastung des Vorstands und Auf— assung betreffen, vornehmen zu 1. , . n n m 9 für den L. Tannar k—4 Nr. , über je Æ 1 900 auf je 200 Goldmark = Sire enn ö Hiichter, das rechte Feld besitzt einen komplizterten guillochierten Untergrund, der i i htig ; f . — 9 : f ö ar ö. 6. n,, . fi e er Goldmarkeröff nungsbilanz ö an der Generalver⸗ maꝛrkbilanz, sowie Erhöhung des Aktien⸗ Vttivg. . 383 k 69 ö 9 ö beschlüsse. ? . ö r,, n. n. e, n. , 7 N, nr, . . die e, i n. e nn n. 33. . per 1. Juli 1924 mit Prüfungsbericht , ,. fin n ,,,, e. 2 , cbende Aenderung beg Ge . unter Beifügung . nach rr, , Pen e gnisse ö ö, . über Satzungs⸗ 9 ; Sar nn . de d enn, der solgendermaßen lautet: ĩ elheiten festzu . Auffi s ĩ ie i e en 96 um 1. e i gen. a n ,, . n ö bei der nge elne Ten, , wolfii l ff ich : Ge n depttl. Sünszig Reichsmark Beschlußfassung über zel (ag ital⸗ auf Goldmark. dem Vorstand unter. Angabe der 3. Gesonderte Abstimmung der Inhaber Hypothefenfonto.. bei der Berliner Sande ls⸗Gesenschaft ; Aktien gattung. ausgegeben auf Grund des Privamnoten- e e n ern . e mn. das Genehmigung ,, . . w . , Attien. 8 ö . bei dem Bantbause S. Bleichr över in Berlin, 23 n: Vergütung des Aufsichtsrats. e g bed ee, fa , ; bilanz und des Umstellungsvlans. ginn der Generg z ges : .
; n 3 * bantgesetzes vom 30. August 1924. bei dem Hantbauje Delbrück Schickler Co. Lö fg g: Teilnahme an der Ge— ; b) Aenderung des 3 19 betr. Be- Statutenänderung, betreffend 8 b., sind die angemeldeten Aktien oder Be. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ bei dem Vanttausg Fardhl h 29 G. m. b. S. neralperfammlung. Dierden, den 11. Ottober 1924.
üge des Aufsichtsrats. 35 i über ihre Hinterlegung zum sammlung ist jeder Aktignär berechtigt, : bei der Darmstädter u Rationalbant J in Berlin, Aa §5 265m: Stimmenverhältnis. GSãchsijche Bank zu Dresden 5 Tel ahn an der Generalver⸗ Ker fn fn daß die durch Aende⸗ . Berechtigung zur Teil der sich als solcher ausweist. Baffiva. no oM) gene e m ch mdamn Aren, ö e, n 8222 2. Abs.: Ort der General⸗ Der Staatsverireter: Der Vorstand. fanimlung sind diejenigen Aktionäre, be * rung' detäz sz 18 sesigesetzien Vestim. nahme vorzulegen. ; Stimmherechtigt sind nach J . Aktienkapital... 1 n, bei der Deutschen Bant in Frankfurt a. Main, versammlung. Dr. Klien Schmidt Dr. Dehne. rechtigt, welche his spätestens am dritten mungen auch für das Geschäftsjahr ur Entgegennakmre der Hinterlegungen Statuts die Attionäre welche ihre Attien Kreditoren .... — bei der Dresdner Bank Köln, Leipzig, Zur Teilnahme an der Generalversamm. Tert und Bildnis kopf ist in brauner Farbe gedruckt. Im Textfelde links unten und
Tage vor der Generalversammlung., den 19235324 Anwendung finden. und. Ausstellung, von Bescheinigungen bis zum 21. November 1924 hinter · 2 290 (i bei der Direelton der Diseonto⸗Gesellschaft in Bertin und Frank. lung ist jeder im Aktienbuch eingetragene rechts oben ist je eine fortlaufende Nümmer in roter Farbe angebracht. Dag. derselben nicht ,, 1e Die Ütmnonaͤre, ell e Stimmrecht parübgr sind zer Vorstand, ein Notar, legt hahen. , ,, . . ) Bei der Bewertung find wir in furt a. Main, Besitzer den Nainensaktien. ferner wer Auf dem Schaurand ist in der gleichen Farbe wie der Text, umgeben von Aktien oder die darüber lautenden Reichs. in der Generalverlsammlung ausüben die Bank für Thüringen vormals die Gesellschaftskasse in . l bei dem Banthause E. Heimann in Breslau— Inhaberaktien vorzeigt oder die Hinter einer ornamentalen Verzierung, die Wertzabl' 5e angebracht. Der Schaurand hat
. eie, 4 andi i ᷣ 5 hres ban keporschei ne ; l aben big spätestens am dritten B. M. Strupp Aktiengesellschaft in! Communalftändische Bank für die gemeinen Steuerwert des Ja Mal bei dem Banfhause Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. Main 1azung der Inhaherattien bei der Gesell. lerner eine auch von der Rüchseite sichlbare Blindprägung eines guillochierten Musters w,, , ,,, , beseelt Bantrerchn Kür. ( au, k il dern Hänel aänech, ,, se. , bei Hm Ban gherfe MWrebgm Scölesn, Ee mn rg ih n . *. 3. ün, kas Bantbang Geör, Arnhold n ihren Nebenstellen, ungefähr 45 0/9 des gemeinen Steuerne bei 3 . Sai Dh wenheim ir. C Cie . e n nellen Abwicklung beim Einlaß ö ; * loch ; r Berlin W. 4 Jägerstr. Hh, . , . ö. ui Dresden,. bie. Aug meine Deut che Commerz. und PrivaZt Bank, r . hiermit die Aktion bei der Aügemeinen Dentschen Ere dit Anstait in Leipzig, empfiehlt es sich dringend he Aktien bei , 1 , 3 , . ĩ dt [) ö ; ß ö: r fordern , ; * i ö . . . ⸗ ö ö ö . n ,, . . t ü,. ö. . . i n,. , . n, , , n Jö , Gejellichaft auf, 6 Ati ein jure o der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich , i nn n ,n und . , , d 6. . die Worte 3 . ö 1 die Stimmkarten in Empfan men: ; den ; ; 30 November 1924 unserer . . 66 4 ; h paß unten durch den Strafsatz u einem Rahmen verbunden werden, in dessen Mittel fel bedr er han her, Re. Schlutow, Darmstäbter und Natlonalhant, Flüiale , , . 3 n als geeignet ,, ante a se olg rn W. 83, Unter n. . e, ,, ir! Aktien auf , ,. kann nach dem 1. Dezember 1924 Der Einlaß beginnt um 1 Uhr, Schluß in, der Art von Schreibzägen die Wertbezeichnung „Fünfzig Yieiche mark“ zu lejen ist. Stettin . Mannheim oder deren Niederlassung ie . wald (Oberfr), den 6. No. sämtliche Filialen dieser Banken. Linden 35 11. zwecks Ümstempesung 2 e 3 . ner dandels. esellschaft vorgenommen , 2 Uhr. 3. N ber 191 Die Randorngmente enthalten in ihrer Mute die Werizahl 50. Tert und Rahmen hinterlegt haben in Lörrach im vember 1924 . Die Hinterlegungescheine gelten als zureichen. Nolieru . . i ö 6. . 7 . gh h ö 6 zan Arien d elcsf⸗ ,,, n errut. Stettin, den 25. Oftoher MM, Nbein iche Crit bang in ö , Der Aufsichtsrat. Legitimation und Ausweis über den Aktien. Berlin, den 22. Oktober a. ch noh , e n e , . ie,, iesem Zeitpuntt nur Krögiser Vank Altiengesellschaft. Dor eder, den I, Wäremten 15s Der Vorsttzende des Au fsichts rats: en,. ö en Ludwig Ful d. Vorsitzender bey , Hoden zi itte ngese in Berlin. mn giuyrn gen d je . Walther. . Sãch sische Bank zu Dresden. e Schlesinger, Kommerzienrat. rombach, den ?. ; eh he ( er Aufsichtsrat. Mehlin g. Hartmann. Eier eit ts. xieferungs Gejeuschaft. J Sch
er Borstand. Reinh. VBorreihr. ! Der BVorstand. Fritz Lorenz. . m idt. Vr. Dehne.
allenfallsige Beschlußsaffung über siatuten mit dem Bemerten, daß die Aktien Strupp Aktlengesellschaft in Meiningen, Mittags 12 Uhr, im Industrie⸗-Club ,,,
g der Inhaber der Vorzugs⸗ und Stammaktien über
z
, mm, m, ma, me, . .