1924 / 266 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ossi oos37 C037] bz r narl Gig m WV G. R . Behringwerte Attiengesellschaft Nhein . Mosel Allgemeine Ver⸗ Fabrik chem. techn, Produkte . G., Einladung zur ordentlichen Gene 1 B . Din cher kn ge R ien. Gera Hamburg 4. Biiÿjnctebergstr. z. ralber fammlu ni der B, es, chu. erte ei la ge am Donnerstag, den 27. Nov. E SG21, In der Generalversammlung vom in Berlin. In der Generglversammlung vom waren fabrik Attiengesellschaft, am zum Cut Cn Me 3 2 ; Gesellschaft 2. September 1924 ist beschlossen worden, Sonnabend, den 29. November anzeiger und Preußischen Staatsanzeig

i 11 in unf Heschäfts⸗ 25. Oktober 1924 wurde die Umstellun Die Aktionäre unserer 2. Se 2 . mnhr, des Srundtgpitẽls von 20 000 000 n auf werden zur ordentlichen Generalver⸗ das , der Gesellschaft von 1LD24, Nachmittags 3 Uhr, in den Straße 129 stattfindenden ordentlichen 1209 009 Goldmark beschlossen. Dem- sammlung, den 29. November 1924, . 62 000009 (Papier) auf Goh mgi Beschäftsräu men der. Gesell ö in Mr. 266 Generalversammiung eingeladen. gemäß find. die 20 9 Aktien üher je Vormittags 103 Uhr, im Sitzungs⸗ Gag) unsustellen und zwgr in der Weise; Leipzig- Stötteritz Eichstädtstraße Rr. J . 2 Tages ordnung: 1900 A mit dem Aufdruck zu versehen: saal der Manntze mer Versicherungsgesell⸗ ö ie K ö . 1 ,,, ö 1. nntersuchunggachen. 1. Beschlußfassung über die Durch⸗ Umgestellt auf b0 Goldmark ö schaft in Mannheim eingeladen. hg . ? eu en iht . ; st . ö. gi gl hts? j Vor. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellu w 3 s . w ih k wa, , ,, J Außerk rr ung: Beschlüsse mar m0, , elbe, 6, und ö 6 1. 3 e, Verrat ge, Len iinngen an ö 2 ; ö . ,,, ungsbeschlüsse. r ne nnn, . ö ̃ ng 8 56 3 3 M Verlofung 2c. von W ĩ ; Niederlassung ꝛc. R ö ; . der zum 1. Januar 1924 bogen) zwecks Abstempelung spätestens der Generalpersammlungen. vom w. k i. , i . . 1e * en , n m, ,,, Aktiengesellschaft nzeiger. 8. Unfall und edel fer . ,,, 1 VJ * ng ö nebst . und Erneuerungs⸗ J orstands und Auf und Deutsche Kolonjalgesessschaften 9 gesnaltenen Einheits cile ö. ,, r, n ö ieee chte ed esndeeh, üben Rꝛiederlasfungen der Tarm. bare eule sls he e, üer ene, , , , ., ö J 3 1 Geldmart freib cibend. il. ö n nn,, gelaufenen Geschäfts sahrs städter und Nationalbank 1933 sowie Vorlage der Gewinn⸗ beim Venstand, einzurei 69. ö tisn 1 Féstsetzung der Bergütung für di Umstellung des Geseüschaftskapitals C. a. A. in Bremen oder und Verlustrechnungen und Bilanzen bis zum (lblauf der , , nich Dätigkeit des ersten, Aufsichtszats. 5 auf Goldmark und Beschlußfassung Berlin (Abteilung Behren⸗ a Zeit. ö 9. ir reich , 1 . J . äftsstelle eingegangen sein. 1 31. z ö 9 S Intl h 49m ö 1 : 66 ) * J en * 8 über die hierzu erforderlichen straße oder Schinkelplatz) oder Entlastung des Vorstands und de welche die zum Ersatz durch neue Äktien He n des Vorstands und Au. 5. Kommanditgesell lobꝛo Schaar 3 Dathe (7060l]

Statutenänderungen. bei der Deutschen Bank, Berlin, Aufsichtsrats. . n ,,, , ,,, . ( ; bop Entlastung des Vorstands und Auf⸗ und deren Filiale in Bremen, . . K ge r * 136 K. fi . über den Hergang der Um. schaften auf Attien, Aktien Aktiengesellschaft, Trier. Kieler Land⸗ und Industrie⸗ Hereinsb ant 6 h Wessels Wandplatten Fabrik 5 Ciuladung ju der am Mittwoch, den Altiengeselljcha oburg, Aktien / Gesellschaft, Vonn.

; sichtsrats für das Geschäftsiahr 1925. einzureichen, unter Beifügung eines hila siwbie Rechnung der Betelligten zur Verflgung Genehmigung der Goldmarkeröffnun , , . Statuten nderung betreffs Vergütung arithmetisch, geordneten Nummernver— Bericht des Vorstands und Aufsichts— . . niz ben n,. , hon . gesellschasten und Deutsche 26. dovember 18524, Nachmittags nen ge en slt en giguid an n. Alt. Ges in Coburg Die Attionäre unserer Gesellschaft a m⸗ * 1 ele W

gn den Auffichtsrat. zeichnisses in doppelter Ausfertigung, rats über die Prüfung der Bilanz gesteltg, 966. z 6. . , . . ] 1 g d wird ir solche Altien gemäß s 122 kapitals auf die verschiedenen Aktien. volonialgeselljchaften. kau a. Feichästslokal der Gesell. Iung der Atta ichen Sonnabend, den Aufforderung. werzen hierdurch zu der am 2. Dezember

8

Neuwahl des Aufsichtsrats. wovon das eing dem Einreicher mit und den Hergang der Umstellung des , b, nn,, . ö s ö n ! zweiten Verordnung zur Durch- attungen und Umstellung des Aktien, stordallee 35, zu Tri statt· 29 je Ges z n n, Anträge . Quittungsvermerk zurückgegeben wird. Grundkaprtalz. . . i ren der Verordnung über Gold. pita burch Her ben g dee , findenden auserordenti er statt⸗- 27; November 1924, Vormittags Die Cöesellschalt hat in ißter General, 23, Vormittags 11 ihr, ü. Henn Die Aktionäre welche ihr Stimmrecht Die Auslieferung der ahgestempelten Beschlußff zung über Tie Genehmi. . vom X. März 1924 Anteil⸗ . e de , n 6 , für die am Mont beer 3, , . der nen . i nh 3 i ifi fach 6h ) e,, n , lie nn,, .

j ü Montag, agesordnung: =. Volstenbrücke 8 10. 8 J Tundtapital au 0 39, attfindenden ö. agesordnung. Goldmark zu ermäßigen. Die Ermaßigung II. ordentlichen Generalversamm

in der Generolversammlung ausüben Mäntel erfolgt nur gegen Rückgabe der gung, der Goldmaykeröffnungsb lanz scheine auszuhändigen minderung der Aktienzahl Quittung. Formulare zu den Nummern⸗ und über die Umstellung des Grund Ich amt urg! den 8g Oktober 1924 , e , g den 1. Dezember 1924, Vormittags 1. Beri ; 2 8 g, den'z. Veschiußfasung iter ie znecks uit, 35 uhr. 0 rem Ge n 6. z . Hor fand und, des Auf Beschlußefaffung über l:. Goldmnark— ge nt r b ri dern der Zahl der lung . ,. n ind Herabsetzung des Nennwertes Tagesordnung:

, aeg Sgemäß ihre . E ,,, . ati, ohne Gewinnanteilscheine oder einen mit perzeichnissen stehen bei den Einreichungs— 6 . Karl Gilg Fabrik chem. techn. üh d Umstellu s Cigen. : ö der Angabe den Aktiennummern versehenen stellen zur Verfügung. Die Ein teichungs⸗ 3. 9 auf Fro*nlfe Attiengefellfchaft. ann, . i, , chen statifindende IV. ordentliche Ge⸗ ,, Ohr ff un bilanz . . ? 1 ö. n,, , , ,, d, nn s, d, er c,, , , WJ , es deutschen Notars ze * n n. 9. ; t ; ; 3 er Satzungen, soweit es die Um Vie Vorlage des Berichts des Vor— gung derselben sowie Beschlußfass ö 6 en, bahen ift i e diennbetrag je eine ? ermartsch ilanz Gesellschaft is spätestens am dritten der Quittung zu prüfen. ; Sähunger S8 416, 2, 32 und 3b. 70532 Berichtigung. stellung auf Goldmark erfordert. stands über den Vermögensstand über Festsetzung 6tghung gemäß 8 26 des Gejellschastgvertrags ihre Aktie über 20 G- Mk. und an Stelle von und der Schlußgewinn- und erlust' Werktag vor dem Taa der Generalver—⸗ ö m . J . ,, .. GHeneralversammnttng! der Firma 7. ind htte hg dem gfäffihe e,, i ger hegen gfn den . , ernte tzung des Nominalwert . oder Hinterlegungsscheine darüber ö zwei J. über 5909 . Nennbetrag ö fam lugg m hint gegen 92 ir n ; 5 . 6 ch ö sammlung keilnehmen ollen heben ihre Wäschefatzrik Cöfgen Alktiengesell= zur Durchführnng es Beschlusst iber die Eirgebnisse des Perfsgsenen; 2. Aenderungen des §z 5 der Satzungen bis Mel. 6 . gener dersanmninmnn . at 1e e d nn, d ene n n. ker Scuben e,, d . , ellen die übliche Gebühr be mn etc, eine Woche bor der Ver— ,, , . 6. . . ö l, ö . dem Berichte des fi gend den in 1 gefaßten Be. der Ger lg ae taff . n . deen ö . ute g, . hlußgewinne und erlu ftrech⸗ Der A ö sitz : nen. ö . ; ; „Dresden reitag en 28. No⸗ un die notwendigen extlichen ufsichtsrats über die ü üssen. ö J ö e n , Zins, und EFr⸗— 4 Jung. . Joseph Berlin ,, . . 1924. nn, n ,, ö. 9 n, Lehmann, . ,, , Geschäftsberichts und 9. Liber 3. ke l re. . ö in ö . Siem, e 1. ; ö Vorstands und des . . ö ; , amenz, Sa., Nachm. r. Neuwah 5 Aussichtsrats. nung er Vorsitzende des Anfsichtsrats: ie . . r Vresdner n. 6un DVezember ) . ö. [0569 . . . in Mannheim. bei der Fhheinischen Die in vorliegender Zeitung unterm 9. Verschiedenes. Beschlußfassung über: W. Rauten rats: Bank. in Aachen zu deponieren. bei der Gese schaft einzureichen. 1. Wahlen zum Aufsichtsrat. Reis- C Handels⸗Aktiengesellschaft, Wöb ] ; . n . a. M. bei der Allge—= 28. Oktober d. J. in Nr. 255 einberufene Zur Teilnahme an der Generalversamm— a) die, Genehmigung der Bilanz tr n c Keime tesentat. e. n,, rie. den ?. November T k . elch bis zu dien * . . der Vortugsentten in

6 Bremen. Dberbadische Metall- u. Bergbau neinen Elsäissischen' Bäankeesellfchost, Generalversammlung, un erer Firma müßte luna, sind, diejenigen Ultiong re berechtzz. und der Gewinn- und Verlustrechnung [zob60) ; er Alnffichtsrat. ern n, nicht eingereicht sind, werden sür 3 enn tien. ;

Einladung zur austerordentlichen Attien-Gesellschaft Freiburg i. Br. ln n gen d e P W da sich in letzter Einladung ein Form- die spätestens am zweiten Werktage bot für das veiflossene Geschästsjahr und Zündwarenfabrit H. N. Blun ck. . ö erklärt. iu ur Teilnahme an der Generalyersamm⸗ Genera wersginmlung am Sonn e bend, Einladung. Die Aktionäre unserer 69 e,. . bie Hinterlegung bei fehler eingeschlichen hatte auf oben⸗ der Generalversammlung bis Mittagß über die Gewinnverteilung, Johann Hubloher is Coburg, den 19. September 192. . id . Stimmabgabe sind diejenigen den 29. November 1924, Vor⸗ Gesellschaft werden hierdurch zu einer am . gf, , , . ö. genannten Datum verlegt werden. ĩ n bei e e,, ,, in z ; die Grtellung der Cetlastung an Altiengeseisschasi 6 . l 9 ; . Der Vorstaud. ,, , . am

ö ; eilnahn im ie Mitgli 53 . age, vor Generalversamm⸗ Erjeichnis der zur Tei nahme nn ie Mitglieder des Vorstandz und'des Wi rasenwiesen. graphon Attiengesellschast. 70507) lung bis Abends 6 Uhr ihre al

in. . . in , , 1 Dienstag, , . , Tagesordnung: iet Sitzungssaale der Disconto⸗Gesellschaft, Nachmittags: r, in Freiburg in? 1. Vorlegung der Jahresbilanz und der Aktien einreichen und ihre Aktien oder n:. Aufsichtsrats, Wir laden hiermit die Aftionä i ĩ ; . wants Ae droben ber 124 bei unserer Gefell. Gew und Verlustrechnung für darüber seitens der Reichsbank oder eineß Wahl. von Aufsichtsratsmit. Sésehsschast zn der am Heere er, 2 . ed asenhe de . ere mnigt Wirt, Zolzwaren. a bez der Gesckscha fte ase et äre unserer Gesell⸗ Fabriken L. 6 5 2 aftskasse oder

Eingang Stintbrücke. den Verwaltungsräumen zu . icht ö winn⸗ , das Geschäftssahr 1. . ids bis 39. 5. deutschen, Notars ausgestellten Hinter glie dern. Fron,, n Setz orm, Il n;. in zr scha it Laden ie e K öppingen. bei der Deunschen Ban In eigstell : . er ) . h Zweigstelle

Tagesordnung: i. Br., Günterstalstraße 32, stattfindenden ö. 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ ordentlichen Generalversammlung Berlin, den 19. November 1924. 1924 nebst Geschäftsbericht des Vor⸗ legungsscheine hinterlegen und bis zum 1 etwaige r ti . Amtsräumen des Notarlats . f . 8 ; 24 ; Der Aufsichtsrat. s. säftébericht des Vor e (r ? d, etwaige rechtzeitig angekündigte? 3 Notgriats München 1 i ionã , Vo

n , . . eingeladen. Dr. ß F r ö den Bemerkungen des . der Generalbersammlung dott , . Vorstand . des ö. ,, . nufter⸗ . , g n, . K . in . bei der Deutschen Bank, bei 2. i ( B J 1 * * . 4 . 8 U ich ra ö . 1 ra 2 * ö ner ; ö. 2 P 1 ö. J w— * h C ĩ

statteten Prüfungsbericht; Genehmi; 1. Vorlage. und Genehmigung der TR . Vesthürßtessing über die Genehmi Leipzig, den 83 Nopember 192 Pan H. mi else den aher erelersanmnlung , ge, n, d, mehr , R ermmitgtags 8 iht, n den mm nfbauis, , Wregsis & Ce,

gung der Goldmarkeröffnungsbilanz. Bilan ühen das Ge chat jghr Ok⸗ . ö . gung, diefer Jahresbilanz und der Der Aufsichtsrat. an⸗Bank Attien⸗Gesellschaft. 1. Vorlage der Gol dmarkeroff una ghil i oel en, Berlin 80. 16, Runge⸗ 9 zrikgebäude Rr, , Geseslschaft in , bei der Deutschen Bank Filiale

tober 1933 bis 31. März 1934. ayernwerke für Holzverwertung Gewinnverteilung. Karl Mende, Vorsitzender. Der Vorstand. per J. Januar 1924 sowie . ö li. 3 ,, ufer or dent⸗ nn n nn,, ststtiin denden in Lllerfeld i der Bergisch⸗Maärkisch

; . eneralversammlung ein. utlichen Generalversamm— . zei der Pergisch⸗Markischen

;. , ö JJ 2. Bericht des Vorft d Aufsichts Aktiengesellschaft München. des Aktienkapitals durch Herabsetzung Bericht des Vorstands und Aufsichts= ö 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ . Vorstand 5 h h 6968 . und Aufsichtsrat erstatteten Tagesor : lung mit folgender Tagesor . Bank Filiale der Deutschen k, . 70503] 9 dnung 0 gesordnung ein in rankfart E H be . .

des Nennwerts der Stammaktien von rats, Genehmigung desselben und Wir laden hiermit die Aktionäre icht sr ats * . e je 10690 * Soldmar Intl Vorste f unserer Gesellschaft zu der am Freita . evöff 8 ĩ ĩ . üfungsherichts. Beschlußfaffung über 1. Vorla Fannar 1924 auf Geladen: . w . i nn von Vorstand ö. Auf . 28. . ö 6 3 dir ö. ; , ö. ,, ,,, in . vrauerei Vodenstein A. 6. ifa enehmißimng der Lr fe g ehr . . Genehmigung der Goldmgrkeröffnungs. .. T. Dreyfus C Co. ö. auf 29 Goldmark. Festsetzung der 3. Vorlage. der. Goldmagrkeröffnungs- mittag s 2 Uhr/ n , . bericht des Voistands und Kluffich s . in M.⸗Gladbach. . zu Magdebur . Vc ußfa sung über die Umsten 2. Beschlußfassung über, die Genehmi⸗ . * 1. Janugr 1924 und im ö einem deutschen Notar hinterlegt Einzelheiten der Durchführung und bilanz per 1. 4. 1924 und räumen, uisenstrgße in Vöim c en rats und Beschlußfassung über Ge. Die Aktionäre unserer. Gesellscha Die Aktionär g. des Kaßit lle 6 dere Gefen fen ung gung der Goldmarkbilanz. ellung des Grundkapitals in Gold— nn, den 1 n entsprechende Aenderung des Gesell⸗ gebn gung. derselhen. stattfindenden aufferordentlichen Ge⸗ neh migung. werden higrdurch zu der am 6. De ze imer 6. ö. tionäre werden Hermit zur Goldinat l. Erte tun ,, ö i 3. Beschlußefaffung über Aenderung des 6 . ö Wu eng chem her 142. ö hafte ertrage. ö . Veschlußfassung über Umstellung des r n, ,,, ; 5. Ümftellung des auf Reichsmark lauten. 1924, Vormittags 11 Uhr, im Ge— ö i n Generalversamm⸗ ann nn en ien g ö. i g = 4 Ablatz 1 des Gesellichaftsverkrags, 2. n , Grundkapitals um bis e . . r een, ei 3. Wahlen in den Aufsichtergt . Aktienkapitals auf Goldmark. . agesordnung: den! Grundkapilals auf Goldmark. sschäftslokale zu M.⸗Gladbach statlfinden 1 9. ö reitag, den 23. November enen , gn, . ü 4 = ö Grundkapital. 2 99. Goldmarkt unter Ausichluß . . esellschaft- Stimmberechtigt sind nach 5 19 des Ge— setzung des. Nennbetrggs der Aktien 1. Beschlußfassung über Aufhebung der 6 Satzungsänderung infolge der Üüm⸗ den ordentlichen Generalversamm— . aschmittags 45 Uhr, nach dem Kin zelheilen fest usct . n erlichen Die Attionäre, die an der außerordent⸗ es gesetzlichn Bezugsrechts der Aktio⸗ Dr. Em fing lufsichts rat. [70666] sellschaftzpertrags nur diejenigen Aktionäre, und Abschaffung der Vorzugsaktien. Rechte der Vorzugsaktionäre, un— eilen, insbes. S 4, 8 5, § 17 lung eingeladen. Sinn gef ag! der Brauerei in Magdeburg, r, ga, . ö ö. lichen Generalyersammlung teilnehmen . und Beschlußjassung über die Ser 4 u irdorf, Geheimrat. eren, Altien pate tenz am Dign etz. K ,, die durch die . ann f der 7. Hefchlußfaffung über eiwbal ge Auf- Tages ordnung; everstorstraße 10, eingeladen. e . ,, if l. ,, haben spätestens am vierten Werk. * belli miin gen. ö. ö orstand. W. Wesfel. den 25. November 1934 bei der Reichs⸗ 26. e e, notwendig gewordenen . ö. 9 . löfung ber Gefellschaft. ; 1. Bericht des Vorstands über ie Gy . Tagesordnung: Henctalversan lunge d . ag * ag . 39 Tage der Generalversamm⸗ bed nch . neben der Abstimmung 0421] bank oder bei einem Notar oder bei einer z ,, . Eérungen. Re e an le ; se 9 a ; . un b l he Ung Zur Teilnahme an der Generalversamm schäftẽlage unter Vorlage des 6 ã1. Vorlage der Goldmarkerdffnungsbilanz sie deren Faffung belreffen . w . is Uhr Nachmittags entweder ihre Iibhsti ene ra dersammlung getrennte Aktiengesellschaft für leicherei ö ö. . ; e . kJ , . ß ö n sind ö Aktionäre e, die ibre . drr , m, n , . . 1924 und des zu dürfen ö ö n, 7 . . Färberei Appretur und j in, Bremen? , , ,. . ; 8 * . tien spätestens am dritten Tage vor on om! ( yal ieẽherich rülungsberichts von S 9 ; j r es bei der Gesellscha gu, , 8 n. Druck bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ ö. . um Aufsichtsrat. 10 19 Abs. 3. dem ,, . 8 der ir das berflgssene Geschäftöjahr un Lufsichterat Joie Be g e sn G r nue Seßh fe . . oder bis zu diesem Zeit ahi einghme an der Generalver= . Augshur erei schaft Filiale Bremen, WVerschiedenes. Hierüber findet guch gesonderte Commerz, und Pripatbank Act. Ges. Bericht des Aufsichtsrats. über die Genehmigung der Golduzark' echt J . g . ö ö. . e n r n fee n iner ö Hemmäß den Rich lin erf der Zulassungs ; Bank oder deren Zweigstellen . nätestens am dritten Tage, ; n R

bei der Darmstädter & Nationalbank, Die Ausühung des Stimmrechts ist Abstimmung der Vorzugsaktionäre ] ,, „Beschkußfassung über die Genehm— eröffnungsbilan; fh. i t , i, . . dab achten fe af die Fllen e ten e. e e en 29 3 oder 2 . . i . hl fes M film igsbilanz und über die Üm— Zur Teilnahme an der Generalver erfglgte Hinterlegung der B sellschast vor der Versammlung bei dem Vorffäntd stelle für Wertpapier an, der Börse zu Kommandit. au ö ö . t , 218 e in Oberlichtenau, Bez. zung. Jah es 192 ellung . ö ; esellscha ö . ʒ Augsb e , ,, ,.

bei der Deutschen Bank Filigle Bremen, am vierten Tage vor dem Tage der Gene— Vorlage, der Goldbilgnz. des Prü- regen, hinterlegen. Pahiermarkbilanz] sowie über dr eschlußlassung über Aenderung der sammlung sst jeder Aktionär berechtigt, der nachzuweisen. der Sesellshaft oder bei den Banksirmen Augeturg geben wir für die an derselben

. Bank, Filiale der ö , , ,, des . und Der Geschaͤftsbericht liegt ab heute im Fntlastung des Vorstands und Ai 8 b, 13 und 1 der Satzung, fowelt . . ,, , gemäß is Berlin, den 8. Nereuber 1924. in . . ,,, , in n, e n, . Dresdner Hanf, . 96 3 . . . ,,, en. i . s sowie des Umstellungs⸗ Beschäftẽz mmer der Firma in Sher icht rats w sie durch die Umstellung des Grund⸗ Aftien ö n. ah 6, in oder seine Der Vorstand. . 9 , . 6. (borm. G. Beiß⸗ fung von? d Tm fn, 3 22

. i m n,, . hin rlegt werben . He unsassung über die Geneh J k * r T er , e Kin ö , der gesstz · 3. Jtoveniber uh . . 2 70600] . ö. i Ber si aan . ö. . stellung des ditlenlapital⸗ 3 ö en ditgesellsche 5 Aktien; , . 95) Besch . eh⸗ aus. an Juli 1924 s x chen Währung einer Abänderung be. Ss . ; ) ö . . 1 h ö. .

en ,, J. , . e nens: . ö zu 2 sowie J Bez. Dresden, den ö ö u ri ri sind g , 9 Rub . Düsseldorf⸗Ratinger Rõhren⸗ ö. ö. ö . e n, ain ge, Geldmarkakltie nkapital beträgt

we, mn t J 5 ; , ,, - 7. November 1924. orstands und ats Dieienigen Attionäre, welche ihr Sti : ; 3. Hugo Marx, j wen. ens bei * Si ,, . Dr. Voelker. . ; t ; ö, „Fllenigen Akttionäre, welche ihr Stimm in Berlin bei He 8 Co, kesselsabrit ö Beginn der E f⸗ 6 G. M. 4200 000 und ist t

ebutg, Commßerz· & Privat- Bank Der BVorstand. Kenzler. ö . Der Alufsichtsrat. ,, söer die. Gench! dect in pieser Generaiversammlung aus= hinterlegt e ö. . he. ssei e, Dirt & Co., , , , . . in. S400 auf, den hall 6 htte n gefefs f ft ö Gesellschaft um einen von der Ge Erwin Höfgen, z. Zt. Vorsitzender. . . *. 1 Hehn rer nun e n e ohen haben ihre Aktien resp. einen Generalversammlung dort beläßt. 3 Die Aktio Ratingen, . er Vorstand. V Attien zu je G. M. Zo mit Nr. I bis

bei der Vereinsbank in Hamburg; Eosin. ö neralversammlung zu bestimmenden 70582) und des Umstellungsplanes. landen ö der Reichs! München, den 4. Robember i924. 6 a , Gesellschast wer. 300. Das gesamte der Ümsteslung

BVernigeröder Bank für Handel Goldmarkbetrga unter Ausschluß des Wir beehren uns, die Aktionäre unserer 5. Aenderung des 8 4 des Siatuts enh Heneralver n e 2 , ner . Der Vorsitzende des Au fsichtsrats: Statuts bier be n 6. ö. . . ; , h Eigenlapita 36 or der Dugo Marx. den zo. November bicses 6 Porzellanfabrit Stabtlengsfeld burger Börse an erf en der Augs⸗.

in Flensburg: ; n : bei der Flensburger Reismühle m. b. H; und Gewerbe Kommandit-⸗Gesell⸗ gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ Gesellschaft zu einer am Donnerstag, PFrechend den . zu 4 Rauerei vorzujeigen unb dagegen eine die 3 Vormittags 10 uhr, in unserem V Akti ifftẽi i tage ; Ver⸗ lengesellschaft. Daß Geschäftsjahr ift das Kalender- waltungtgebäude zu Ratingen fiattfinden— Die Altionãre gelen heft, werden ahr.

ö. 2 in Berlin ö ö schast 3 , ,, ,. . , . . . ,. . . e e, ! 6. , ., f 14 ö ahl der Stimmen bezeichnen Stimm M . eg en . Gee r ee, k k Ifktier . . . i, reh. . . 1 ö ö ke in Empfang zu nehmen. 5 z ben e 4 & Privat Bank j . . über Kündigung der , ig i er. auer, k . h * n n r ren . ,,,. . ,, , . Generalver⸗ Lire nber 161 N e. J r,, sengesellschaft. ung auf Freitag, den 28. No⸗ Genußscheine. ö orden en Generalversammlung en die ien bis spätestens 2. Dh ö . . : r z r J ormittags . j w Der Aufsichts rat. vember 1924, Abends 8 Uhr, in 6. Beschlußfassung über Satzung ergebenst einzuladen. zember d. J. bei . Hierdurch Juden wir un er Atti ö . . 18 Uhr, in Stadtlengöfeld in unseren ö. Heß nderte ang oder der Liqui Kasse unserer Gesellschaft in zu einer am Donnerstag, den 27. 3 o. Aktkonäre berechtigt acc 1 ö , ,,. . . S Gel, n nech 1 Pp rig h, h neralversammlung er⸗ * 1 er

Dr. iur. Fran; A. Boner, Wernigerode, „Kastens Hotel“, Burg— andern gem : ,,,, . a) S 4 Abs. 1. Grundkapital. 1. Aenderung der Tirma der gere r M. Gladbach. Nord deuisches delkontor vember 1924. Nachm. 3 Uhr, in entweder gebenst eingesaden. 1 Januar 14 lautet wie Keigt . —————

Vorsitzender. straße 39, ein. ** Tagesordnung: br z.18 Abs. 1. Vergütung des 2. Verlegung des Sitzes der Gesell dem Barmer Bankverein, Hinsben h HYannober im Sitz uk as, 6 ! . ; [0 4os] 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ Aufsichtsrats. . . Satzung änderungen Fischer C Co. in Barmen und desfn Friedr. Vachmann K Co. . August statt , n, 9. ie bg eber rl lt * k 1. Vor ,,, Attiv die af S 1 (Firma und Sitz): sämtlichen Niederlaffungen, Aktiengesellschaft, Altona. lichen. Genernalbersanfutsifier den, in Düsseldorf oder . ö tie und e ,. . 115 591 ö.

Köln⸗-Hagener Versicherungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und Ermächtigung des Vorstands, inrichtungskonto 3710 202

Aktiengesellschaft, Hagen i. W. des Berichts des Vorstands und Beschlüsse zu 3 und 4 unter Berück⸗ b 89 IV Vertretungsberechtigungß; der Commerz⸗ und Privatbank Alter Am Sonn gebenst ein. i ü Her . : :

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der Aussichtsrats sowie Beschlußfassung sichtigung etwa erfolgender 5 5 15 111 (Ort der Generalver⸗ zesellschaft in. Berlin und dei dan, ,, . ; Tagesordnung; . . 3 ö 2 Ehre, i . . Vssatont⸗ k . am Freitag, den 28. November über die Genehmigung t Gold⸗ Gesetzesänderungen oder behördlicher sammlung). sämtlichen Niederlgssungen, me Generalversammlung der Gesell⸗ J. Vorlage der Goldmarkerbffnungsbilanz Firma Franz Straus Sohn und bei 19 h r inn, 9 ,, , Dehilorenkonto . 10 2 2 E924, Nachmittags 1 Uhr, auf der markeröffnungsbilanz. Anordnungen durchzuführen, und Er⸗ Abberufung des Aufsichtsrats. der Darmstädter u. Nationalbank don Haft in deren Geschäftsräumen, Aftong für den 1. Januar 1924 sowie des der Firma Lismann & Co ö. V ö . vr c l h nn . Ha era lie ndortet Dalb . Notariatskanzlei des. Herrn Justizrgts Beschlußfassung über die Umstellung mächtigung des Aufsichtsrats zur Neuwahl des Aufsichtsrats. Ges, auf Aktien in Berlin und dein Bahnhofstraße os, statt ; . des Verstands und spätestens bis zum 25. Nopemb dies *r , sabt fate —ᷣ 22 Dr, Alexander Berg in Frankfurt a. M, guf Goldmark und über die einzelnen Vornghme von Satzunasänderungen, Vorlegung der Goldmarkeröffnungs— sämtlichen Niederlassungen. n Tages di ö Aussichtsrats; Beschlußfassung über Jahres hinterlegt haben. Statt i. . 34 , , , 3 Kaiserstt. 19, stattfindenden ordent⸗ Umstellungsvorgänge. . die die Fassung betreffen. bilanz per 1. Januar 1924 unter der Deutschen Bank in Berlin u 1. Verlegun e, . , Ri Genehmigung der Gröffnungs. können auch von der Hiejchgbant 3. . ir gf r n, s 8 lichen Hauptversammlung eingeladen, 3. Beschlußfassung über die durch die 8. Wah len zum Aufsichtsrat. leichheitiger Vorlegung des Prüfungs- deren sämtlichen Niederlas unge Ka engem ö Eeschift labth auf daß bilanz geuischen. Nꝛotat auch ef fen he . J . . ur Ausühung des Stimmrechts ist , n des Grundkapitals auf Diejenigen Aktionäre., welche an der erichts des Vorstands und Aufsichts⸗ der Direction der Dis con o- Ce selss 2. Vorlegun . Jahresrech Belchlußfassung, über die Umstellung hinterlegt werden.“ K del. ö . ö ieder. Aktionär berechtigt, weicher als Goldmark erforderlichen n , ', ,,,. ,,, , rats. Genehmigung Rer. Goldmark— in. Berlin und deren sämllicht geo chr Larter r nnn ö. des Aktienkapitals von 4 166 605 Tages ordnuug. ö. . . ö b , ür eetenio! . solcher in das Aktienbuch eingetragen ist änderungen, nämlich der 4, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen eröffnungsbilanz und Beschlußfassung Niederlassungen.. n g cäftsjahr vom 1. 7 bis 31. 12 5 guf hoo oo. Goldmark; Ermächtigung 1. Vorlage der Goldmgrfer ff nungsbilanz nd e i ie g b Gr. er nente . und, Kis zun 26, drehen e, ö Nach⸗ und ö K Abstimmung der oder n ,, über die Umstellung des Eigenkapitals der , ,, , Henehinigung n xer Bilen . ö. der Verwaltung, die zur Ümsiellung zum . Januar 1924 untl gage, . , . e, ,. Neferveront ö J , , e n ,,, J, ,, nt, , , , ,, , nn,,

Fir di eus ist schrittich Vol en blen ais, galt i Beulen fliegen, Fön, hhberkie Seßans,, hn ; ä n , ,

J * De ; ; . h a ker B . 2 91 . 26 ö '! Or . .

ö nn,, . n , eng e ffn; 2 6 J ö in e r hun wia und Stückelung). den 3. dr e r e n . n, der Geldinarkbilanz und i g n , üuffft . , g nn, n n n ,. laziich J 7X7 D

J. Vorlage der Bilanz sowie der Ge— kegisterrichter gefordert werden einer der Filialen dieser Banken oder Diejenigen Aktionäre, welche ihr Niederlassungen, z jn er Tn; . . Ge⸗ Saßzungsänderungen festzu stellen. 5 , d f. . Detern orsitzenden und 5. Df Heel cht bat gr Oi giti ans,

winn und Verlustrechnung für das sollten. i. ; de, Bankhauses S. Bleichröder, Stimmrecht in der Generalpersammlung, dem Vankhause C. Schlesinge in Herabfee n, des 9 i. ,, . Satzungsänderung betreffend die Be— . bo auf Goldmark bo und des g af h i ene ff Die le ggg nch een ichn. Geschäflejahr 1923, der, Berichte des Die Herren Kommanditisten, die an Berlin, oder ausüben wollen, haben ihre Aktien späte— & Co. Kom. Ges. auf Aktien ,, 2 , . stinimuhngen des Gesellschasts Grün. Nennwertes der Vorzugzaktien . Webb nnr i l i w, . Vorstands und des Aufsichtsrats hier der. Generalversammlung teilnehmen des Bankhauses S. Schönberger & Co., stens am dritten Tage vor der General- Berlin ; . alta nen ö. Aten mn Ver, dungs⸗Vertrags über Verwertungs— A öö ref Göidnmet sektien ven Gehen 'lufsichtäht. ö zu, Beschlußfaffung über Genehmi⸗ wollen. Kahen ie, Kommanditanteile Berlin, oder ( ö bersammlung, den. Tag der General. gder bei der Reichsbank oder be. ein ülktien 9 20 Gold Unstehung der aktien. Satzungsänderungen; Aenderung des ö , . bee, d, ra ide gl gung der Gewinn- und Verlust⸗ oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank des Bankhauses H. Aufhäuser, München, versammlung ebenso wie den Tag der Notar bis zur Beendigung der Genen 6. end . Goldmark das Stück. Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ & 1 betr. Firma, 5 5 bet . , sinz Hie en gen ide ri gf a ger sbritanl agen hhpo,

rechnung und der . oder eines deutschen Notars, aus dem spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ Hinterlegung nicht mitgerechnet, während versammlung zu hinterlegen. 4 ue n der Satzung gemäß Nr. I, wohnen und ihr Stimmrecht ausüben Betrag der ,, h. . d e n,. the hrischs gef bert, i. ö Entlastung des Vorstandz und Auf« die Nummern der hinterlegten Stücke neralpersammlung bei einer der nach der üblichen Geschäftsstunden bei der Kasse Im Falle der Hinterlegung, der . k der Tagesordnung. wollen, müssen ihre Aktien spätestens am zugsaktien,. S 6 betr 360! 1 ,,, J Klgbensre s, nenen ern a i Lier? dite, sdznkis gelen bh W, gunel. Manchen, Fick füsckz. . ch, Gön, ed mn, se , ng wendigen d eh gte bäh d T ere ele, eig n ae än, here,. e msn, rr i nr 6 ö. s re, där r' Fiille München iich il ät ge ker, Köhne, d dr dr de,, Tage vor dem Versammlungs entweder bei der Westholfteinischen Bank, sichtzrats, 8 22 betr. anderwelige Co, e ahl a e ger Frist zur

üczahlung gekündigt.

Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ ; ;

markeröffnungsbilanz sowie Bey 1924, während der üblichen Geschäfts⸗ Lenbachplatz 2. und Privatbank. Aktiengesellschaft Depo⸗ segung gusjustellenden Bescheinig!! ** gejchehen muß, kann, außer bei einem Abteilun Verden in Verden, ( schlußfassung über die Umstellung und stunden bei der Gesellschaftskasse, Wer, Directien der Disconto⸗Gesellschaft, sitenkasse St. Georg in Hamburg, Stein innerhalb der festgesetzten Hin lerlegin uutschen Notar, Tbei folgenden Stellen, bei . nn, Notar bien lf . i hre 37 . vn hen . gn Gegenizert der hie iekt nicht ; ĩ eingelösten nom. * 26 O00 ** igen

ihre Durchführung. nigerode, Breite Stra Nr. 6, zl hinter⸗ Filiale München. damm 50. oder bei einem deutschen Notar frist bei der Kasse der Ge ellschaft . * ö die Eintritts⸗ und Stimmkarten Generalversammlun hinterl J ö er . n i 2 ( 4 60 140 h der t 0 eller 5 tigun der 3. Sten not erordnung

a) Neufassung von 3 gemäß Um- versammlung zu belassen. Ube . 2 r ,, . Wernigerode, den 8. November 1924. gegen Aushändigung einer Stimmkarte Berlin, den 8. November 1924. Gladbacher Wollindustrie Aktien z , g i, Königstraße 126, und Eystrup der Gesellschaft. ö ö

eser, am 7. November 1924. zu fassen. 6 81 1560 M 84 150.

b) Aenderung des 5 18 Vergütung Wernigeröder Bank für Handel zu hinterlegen. Cherowag? Ghemikalien⸗ und gesellschaft vorm. L. Josten Der Vorftand Nati n g ; des Aufsichtsrats), und Gewerbe Kommandit⸗Gesell⸗ München, den 7. November 192. * i ? in M.⸗Gladbach. zer Aufsichtsrat. Der Borstand. , n. ngen, den K. November 1924. Auas den s Renn, re. 6 Der uff ern. Rohwachs Ati enge elsschast. . n, . , mr, . ann,, . . J . D. Büchner, Vossitzender. Dr. Sa n nd ab Fardt.

5. Wahlen zum Aussichtsrat. schaft auf Aktien. n t Köln, den 7. November 1924. Der Aufsichtsrat. Krämer, Vonrsitzender. Der Vorstand. Dr. H. Leisse, Vorsitzender.

Der Vorstand. Robert Gerling. Kurt Peters, Vossitzender. EGichenb aum. Wolff. = =