8 )
los . Zeche Heinrich, Ueberruht.
Wir beehren ung, die Herren Gewerken der Zeche Heinrich in Ueberruhr zu der am Montag, den 24. November 1924, Nachmittags 3 uhr, im Industrie ⸗ Club zu Düsseldorf statt. findenden Gewerkenversammlung er gebenst einzuladen. ĩ Tagesordnung;
1. Bericht über das Geschaͤftsiahr 1923. 2. Vorlage der Goldbilanz vom 1. Ja⸗ nuar 1924.
3. Bericht der Rechnungsprüfer und Erteilung der Entlastung. ö * 4. Wahl der Rechnungsprüfer.
Der Grubenvorstand.
T o6boo] .
Hansa Konservenfabrik Akttien⸗ gesellschaft, Grünstadt (Rheinpfalz). Für die Generalversammlung vom 28. November 1924 liegt folgender Antrag zur Beschlußfassung vor; - . Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. Entsprechende Ab⸗ änderung des 5 15 des Gesellschafts⸗ vertrags.
Grünstadt, den J. November 1924. Der Anfsichtsrat.
Justizrat Dr. Meyer, Vorsitzender.
7obꝛz) . Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 27. November 1924, Nachmit⸗ tags 1,30 uhr, in Magdeburg im Hotel Magdeburger Hof“ stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗
Inng ein.
(66813 Nachdem durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 28. September 1924 die Auf⸗ l5fung der Briefordnerfabrik Otto Döbich A -G. in Zuffenhausen erfolgt ist, ergeht hiermit an die Gläubiger dieser Gesell⸗ schaft unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft gemäß 9. 297 H⸗G.-B. die Aufforderung, ihre Ansprüche an die Gesellschaft, soweit noch nicht geschehen, anzumelden.
Zuffenhausen, den 28. Oktober 1924. Der Liquidator: Karl Fuchs.
7obos] Vereinigte Eschebach'sche Werke A.-G.
Wir laden hierdurch die Aktionäre und Vorzugsaktionäre unserer Gesellschaft zu
der Donnerstag, den 4. Dezember
d. J., 10 uhr Vormittags, im Sitzungs⸗
zimmer der Dresdner Bank in Diesden,
Johannstraße 3, stattfindenden außeror⸗ dentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz für 1. 1. 1924 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats der Gesellschaft über die Prüfung der
Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung.
Beschlußfassung über Genehmigung der Eröffnungsbilanz und die Um⸗ stellung der 43 000905 Mark Stamm⸗ aktien auf 4300 000 Goldmark und der 1000 000 Mark Vorzugsaktien auf 100 000 Goldmark.
Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, sowie an den Aufsichts⸗ rat, Aenderungen, welche vom .
s T0499 Vaustoff⸗Aktiengesellschajt, München, Tal 54.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 29. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Bankhauses C. Daeves, München. Herzog ⸗Wilhelm⸗Str. Nr. 8, er⸗ gebenst ein.
lioses! Vyigt & Haesfner, Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.
Wir beehren uns Hiermit, unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 29. November 1924, Vormittags 11Uhr, im kleinen Saale des Frankfurter Hof, Frankfurt a. M., stattfindenden ausserordentlichen Hauptversamm⸗ lung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der zum J. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröff nungsbi⸗ lanz sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungsbe⸗ berichts über diese Bilanz und über den Hergang der Umstellung, Be⸗ schlußlassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz.
2. Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals der Gesellschaft auf Goldmark sowie über die Uebertragung des Stimmrechts der zur Einziehung gebrachten Vorzugs⸗ aktien Ausgabe 1923, Buchstabe L 1 bis UI auf die Ende 1922 ausge⸗ gebenen Vorzugsaktien.
3. Erhöhung des umgestellten Kapitals der verbleibenden Vorzugsaktien von G.⸗M. 197 200 auf G.⸗M. 209000 durch Zuzahlung von G.⸗M. O, 28 auf jede Vorzugsaktie. ö
Neuregelung des Rechts der Vor zugsaktien auf Gewinnanteil.
4. Erhöhung des umgestellten Stamm aktienkapitals von G.-⸗M. 7 498700 auf G- M. 7500 000 durch Ausgabe von Stück 13 Stammaktien zum Nennwert von je G.-M. 100. Mo⸗ dalitäten der Begebung der jungen Stammaktien.
H. Eiteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den Aufsichtsrat, Aenderung der Generalversammlungs⸗ beschlüsse, soweit sie die Fassung der Satzungen betreffen, vornehmen zu dürfen.
6. Aenderungen der Satzungen:
a Entsprechend den vorstehenden Beschlüssen 5 4 (Grundkapital) § 18 (Stimmrecht der Aktien),
b) § 10 (Aenderung der Grenzen für die durch den Außfsichtsrat ge⸗ nehmigungspflichtigen Geschäfte), 22 (Dividendenvorrecht der Vorzugs⸗ aktien).
In den vorgeschriebenen Fällen findet eine getrennte Abstimmung der einzelnen
Aktiengattungen über die Punkte der Tages⸗
ordnung statt. Diejenigen Aktionäre, welche an der
Hauptversammlung teilzunehmen wünschen,
haben ihre Attien ausschließlich Gewinn⸗
anteil⸗ und Erneuerungsscheine gemäß § 18
der Satzungen spätestens am dritten Werk⸗
tage vol dem Tage der Hauptversammlung,
also spätestens am 26. November 1924, in Berlin- bei der Deutschen Bank, für die Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗
Depots, bei der Bank des Berliner
Kassenvereins, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen
Rank Filiale Frankfurt oder der esellschaftskasse
hinterlegen oder diesen Stellen den
Erste Sent ral⸗Handetisregister⸗Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin
*
Nr. 266. . Montag den 10. November
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗ 2. dem Güterrechts 3 . Verei , 2 *. e m ere no-,
6. ver Urheberrechtseintragsrolle sowie 7, über Kout 3 4, oukurse und Geschäftsaufflcht und 8. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der
, Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Berghauptmann a. D. Liebrecht. . Vas Jentral⸗Handeigregister für das Deutsche Reich i J
66829] Betanntmachung. für Selbstabholer auch durch di aj „ed eich lang durch alle Postan galten, n Berlin
Die Binreu o a leri Gesenschaft ars gelebt euckendurch vie Geichttteftelle des Reicks. und Siaatsame gets. S. a. Kifseltn, mit beschränkter Haftung in Offen — r f. bach am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ibr zu melden. . a. Main, den 29. Oktober Vincenzo Baleri Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation.
70424 Brand⸗ und Einbruchschadenkasfe „Dentscher Postverband“ V. V. a. G. in Berlin. In der am 22. September d. J. abge⸗ hallenen ordentlichen Hauptversammlung wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt: 1. Tel⸗Insp. Paul Knappe, Berlin, Jablonskistr. 16, . Db ⸗St⸗Sekr. Wilhelm Beinroth, Neukölln, Reinholdstr. 4, Tel.-Insp. Bruno Oertel, Neukölln, Böhmische Str. IJ. 4. Ob - Postsekr, Fritz Gabriel, Neukölln,
Thüringer Str. 37, 5. . , Zielka, Berlin, Fhodowieckistr 5.
Berlin, den 5. November 1924. Der Vorstand.
Henkel. Kohlbach.
— — —
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz auf Ja⸗ nuar 1924.
Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf Goldmark durch Herabsetzung der Zahl und des Nennbetrags der Vor— zugs⸗ und Stammaktien. Aenderung der Satzungen, und zwar der S§ 4, 9, 12, 17 u. 20. „Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft: . .
a) Beschlußfassung über die Er höhung des Grundkapitals,
b) Aenderung der Satzung, ent⸗ sprechend vorstehendem Beschluß. Gemäß § 13 der Satzungen haben die Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder den mit den Aktiennummern versehenen Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder einer deutschen Bank oder eines deutschen Notars spätestens am 2. Werktage vor der ange⸗ meldeten Generalversammlung bei dem Bankhaus C. Daeves, München, Herzog⸗Wilhelm⸗Str. 8, oder bei der Gesellschaftskasse. München, Tal h4. . gegen Aushändigung der Eintrittskarte zu hinterlegen.
München, den 8. November 1924.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Moldenhauer.
Das JZentral⸗Handelsregister für das D Rei
h Ha eutsche er!
. beträgt monatlich 1.56 Goldmark a sgse e 4 nzeigenvreis für den Raum einer 2 gespaltenen Einhei
Tagesordnung: Der B ez ugt⸗. 1. Vorlegung der gemäß Verordnung Goldma rt. über die Goldmarkbilanzen vom eibend
28. 12. 1923 aufgestellten Goldmark
eröffnungsbilanz auf den 1. April
1924; Bericht des Vorstands und
Aufsichtsrats über die Prüfung der
Eröffnungsbilanz. ;
. Beschlußfassung über die Genehmigung
der Goldmarkeröffnungsbilanz.
Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldinark ge⸗ mäß der genehmigten Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und über die zur n,, der Umstellung er⸗ forderlichen Maßnahmen.
Beschlußfassung über die aus der Kapitalumstellung sich ergebenden Statutenänderungen (5 3), ferner über die Aenderung der 5 9 Abs. 3 und § 10 des Statuts insofern, daß an Stelle Mark bezw. Goldmark Reichsmark gesetzt wird.
Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen, sowie an den Aufsichtsrat, die etwa vom Registerrichter ver- langten Aenderungen der General⸗ versammlungebeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen.
Magdeburg, den 6. November 1924.
Kohle Aktiengesellschasft.
Der Aufsichtsrat. Pfiste r.
70624 Großenhainer Webstuhl⸗ und
Maschinen⸗ Fabrik Attiengesell⸗ schaft, Großenhain i. Sa.
Hierdurch laden wir de,, 6 zu nach der Generalversammlung hinterlegten r , n, 3 , g. ö. Alttien sind bis zu demselben Tage bei den Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗ bekanntgemachten Hinterlegungsstellen be⸗ Ban 3. G. Fuüigle Vresden Abtlg. hufs Empfangnahme des Berechtigungs⸗ Pirngischer Plaß staltfindenden aufter— scheines zur Teilnahme an der General⸗ ordentlichen Generalverfammlung versammlung vorzuzeigen. ergedenst ein Dres den, ö. , , 1924. Ta gesordnung: ! vereinigte 1. Vorlegung der für den 1. April 1924 6 . m , aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ we, , ,n, . . bilanz sowie des vom Vorstand und (706570 Aufsichtsrat erstatteten Prüfungs⸗
— — —
andels regifter
— — 2
che Yteich
266 . und
Aachem. 68992] lin Im Handelsregister wurde heute 24 6 der Kommanditgesellschaft: „Gebr. Hol⸗ l termann“ in Aachen die Kommanditein⸗ lage der Kommanditistin erhöht. achen, den 28. Oktober 1924 Amtsgericht 6.
ute folgendes eingetragen: eschluß der , . ung vom 18. August 1924 ist der Ge⸗ Ei chaftsvertrag abgeändert worden.
4 lautet: Daz Grundkapital beträgt be 000 Goldmark, eingeteilt in 16069 auf den Inhaber lautende Attien über je A A und 2000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 100 4.
Alsleben g. S., den 31. Oktober 1924. Das Amtsgericht.
8. Firma „Carl Mayer“ ; = burg, erloschen. . Augsburg, den 31. Oktober 1924. Amtsgericht. nad Doberam. 6900 i Handelsregister ist ec das Erlöschen der Firma „Hotel Linden⸗ ö 1 . Teutonia, Inhaber aa 0 1 3. 3 zu Brunshaupten“, ein⸗ ad Doberan, den 28. Oktober 19 Amtsgericht. ö
Bad Harrhur. In das Handelsregister 9 Firma Autoverkehr . ö. chaft mit be nn e Haftung in Bad Harz⸗ burg! heute ö. eingetragen: Der Kaufmann 8. N. Rosenbvom ist allei= . Geschäftsführer.
ad Harzburg, den 5. Oktober 1924.
Amtsgericht Harzburg.
ny in: Gisenhandel, Aktiengesellsche , ung in Dr er t urg.
69046 Zweig unter Duis⸗
l. Handelsregister.
AngCEHπν. 68990 In das Handelsregister . * bei der Firma „Möbelfabrik . Schoonbrood“ in Aachen eingetragen: Die Prokura des Mathias Bongers ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Aachen, den 22. Oktober 15924.
Amtsgericht 5.
erlim.
. 690091
Fandelsregifter B des unter⸗ zeichneten . ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1171 Corys hans Guest⸗ phalia Gesellschaft mit beschräulter Haß ung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 1879 Fabri Standard, Bure auein⸗ ichtung? Ge seuscheft mit beschränk⸗ er. Haftung: Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Li. uidaior ist Staufmantt Iriedrich Lenz, ,, Die Brotura des . rich Lenz ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 20294 A. Hamann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Rr 435 gese l lschaft mit beschränkter Haftung Elassen & Co,: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 50 6h Goldmark? stgesetz. Laut ö, vom 29. August 1524 ist der Gesellschaftsvertrag bez lich des Stammkapitals und der Ge— schüftsanteile abgeändert. — Bei Nr. bel! Wilh, Ermeler C Co. Geseilschaft mit beschränkter Haftung: Otto Schmidt ist nicht mehr stellvertreten= der Geschäfts führer. Die Prokura dez Friedrich Zapf ist erloschen. — Bei Nr. 250 Gusdorf & Co. Grundstücksgesell⸗ Hen mit beschränlter Hastung: Ma zusdorf ist nicht mehr Geschäfts— führer. Kaufmann Johannes Rei⸗— ert, Charlottenburg, ist zum Geschäfts führer bestellt. — Bel Nr. 1763 Schechet Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist geändert in: Gesellschaft zum Vertrieb von Mannfal⸗ tur⸗ und Textilwaren Mantexr“ mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand dez Unternehmens ist jetzt: Der Betrieb von HDandelsgeschäften in Manufaktur- und Textilwaren. Durch Beschluß vom 6. Oktober 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinchtlich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens geän⸗
Aachen. 68987 In das Handelsregister . . bei der, Firma: „Hans K Carl Schu⸗ macher“ in Aachen eingetragen: Bas Handelsgeschäft ist dur Erbgang auf die nach tehend benannten Erben des bisherigen irmeninhabers, nämlich: k. Witwe Carl Schumacher, Sophia. Theresig geborene Uedinkoven, 2. deren minderjährige Kinder namens Schu⸗ macher: a) Engelbert, Kaufmannslehr⸗ ling, b Joseph, Schüler, ch Elisabeth, ch Katharina, e) Johannes, alle zu Aachen, übergegangen, welche es unter unveränderter Firma in ungeteilter Erbengemeinschaft als Einzelfirma fort⸗ etzen. Zur Vertretung berechtigt ist nur ie Witwe Carl Schumacher allein. Aachen, den 29. Oktober 1924. Amtsgericht 5.
*
9
—
3.
Aachen. 68983 In das Handelsregister . . bei der if. „Eifeler Versandt Zen⸗ ö . mit beschränkter i ing achen eingetragen: Dur Gesellschafterbeschluß vom * gen , 1024 ist der Gesfellschaftsvertrag ab⸗ ie worden. Die Firmg der Ge⸗ ellschaft ist geändert in „ Benedick & Cie. Gel n mit beschränkter Haf⸗ tung“. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Ankauf und Verkauf von Waren, insbesondere von Brenne⸗ reierzeugn iffen und Eifelprodukten, sowie die Fabrikation von Tabakwaren aller Art. Die Gründung gewerblicher Unter⸗ nehmungen sowie die finanzielle oder anderweitige Beteiligung an solchen bleibt dem Beschlusse der Gesellschafter vorbehalten. Otto Benedick in Aachen ist als Geschäftsführer abberufen. Aachen, den 265. Oktober 1924. Amtsgericht 5.
Annaberg. 68998 Auf Blatt 1691 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Lässig & Co. in Annaberg eingetragen worden. Ge⸗ sellschafter sind a der Kaufmann Ernst Itto Lässig in Thum . Kaufmann ,. Walter Seidl ln Annabeng. Die zesellschaft ist am 4. Juni 1924 er⸗ 35 worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Wäsche und Manufakturwaren. Amtsgericht Annaberg, am 1. November 1624.
richter in bezug auf die Beschlüsse der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung, verlangt werden, insbesondere soweit sie deren Fassung betreffen, vor⸗ zunehmen Beschlußfassung über die Abänderung des 5 4 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Aktienkapitals). Die Aktionäre bezw. Vorzugsaktionäre, die an der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor dem Versammlungstage, und zwar bis nach der Generalversammlung, im Kontor des Dresdner Werkes oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder der Deutschen Bank Filiale Dresden oder der Allgemei⸗ nen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden zu hinterlegen und die darüber empfangenen Hinterlegungsscheine dem schriftführenden Notar vorzuzeigen. Hinter⸗ legungsscheine über die bei einer deutschen Behörde oder einem deutschen Notar bis
68518 bei der
(T70630 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 29. November 1924, Vor⸗ mittags 1014 Uhr, in den Geschäfts— räumen des Bankhauses Gebr. Arnhold, Berlin, Französische Str. 33 e stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröff nungsbilanz für den 1. Januar 1924; Vorlage des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über diese Bilanz und den beabsichtigten Hergang der Umstellung, nämlich der Herabsetzung des Stamm⸗ aktienkapitals von P.⸗M. 54 500 000 auf G.M. 1 090 6000 durch Herab⸗ stemplung von je nom. P⸗-M. 1000 auf je nom. G- M. 2) und des Vor⸗ zugsaktienkapitals gemäß den Bestim⸗ mungen der Goldmarkbilanzierungs⸗ verordnung; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Um⸗ ö des Grundkapitals auf Gold⸗ mark. 2. Ermächtigung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, die Umstellung auf Gold— mark unter Berücksichtigung etwa noch erfolgender Gesetzesänderungen oder
Had Harzburg. 68519 Im . ist bei . ö. oi] „Sande shaus Gesellschaft mit beschränk⸗ ꝛ ; ; ter Haftung in Bad Harzburg“ folgen⸗ . Di . r. in „ Gebens⸗ 9 . Der Eitz der Gesellschaft z am Holzner“. ist nach Hannover verlegt. ie Fi e ,, , d, r n , . Walter Vecquerah“ in Aachen und als (. ö . . ö. Aschairenhbnur. 68999 ren,,
3
der bier r fein re n Ferdinand Kleeniann, in Achaffen. Egch Horn ng, , g,, ,o Aachen verlegt worden. Weiter wird be , , n,, ,, n H! e , , . kanntgemacht: Geschäftszweig; Vertrieb durch i n me, , aufgelöst. Si⸗ . 6 6 iht ien gelen von Textilwaren. Geschäftsräume: Ka⸗ Zuidatoren nz die, bishzꝛrigen Gescii., Rlenfbritnm ndr Fchleifegg; üöernrsel ö schafter Magdalena Kleemann und Josef 9 2 tamnitapitg! der Gelellschaft ist Stöckinger. Jeder Liquidator ist allein m, ö 3 5. schaftsvertrags. i dhung 16 z e ien der apitalserhöhung
ad Homburg v. d. H den 5i. Ottober 1924.
Preuß. Amtsgericht, Abt. 4.
KRad Homburg v. d. I. 69005 H. R. A. 243: Touis . 86
—
66828
Die Fa Gebr. Flierl, G. m. b. S. in Gera⸗Reuß, ist aufgelöst worden. Gläubiger haben sich bei den unter⸗ zeichneten Liquidatoren zu melden. Heinz Flierl, Ludwig Flierl, Gera⸗Reuß, Schmelzhüttenstr. 33 — 36.
6226) anmtme
Aschasf enhburꝶ. 690 „Adam Holzner“ in Aschaffenburg.
Aachen.
Bekanntmachung.
Die Patent⸗ Isolierplaitenfabrit. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Uelzen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Uelzen, den 28. Oktober 1924. Patent . Isolierplattenfabrik᷑ G. in. b. S. Der Liquidator: Voges.
6349] Die Caesar⸗Film G. m. b. He Berlin Sw. 48, Friedrichstraße 238. ist durch Beschluß vom 7. J. 1924 und 26. 16. 1924 aufgelöst. und. befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden hiermit auf—
Anchem. 68991 In das Handelsregister J . bei der offenen Dieben; esellschaft: „Sieinme & Co.“ in ge einge⸗ tragen; Die Gesellschaft ist aufgelost. Die Firma ist erloschen.
Aachen, den 25. Sktober 1924.
Amtsgericht 6.
sinostraße 64. Aachen, den 30. Oktober 1924.
Amtsgericht ö. vertretungsberechtigt.
Aschaffenburg, den 3. November 1924.
Aachen. Amtsgericht, Registergericht.
Aachen. ozos did 2
In das Handelsregister an 96 hc lrnge, bei der Firma: „W. Ebeling Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“
68989 , . en, „Drabo“ Laboratori ; Albert Boosfeld in Aachen . 3 deren nhaber der Chemiker Dr. Albert Boosfeld daselbst eingetragen. Der
Asha frenkbirxæ. 69000 . Gebrüder Reichert in Aschaffenburg. Inhaber des Geschäfts ist nun die Kauf⸗ mannsehefrau Erna Reichert, geborene
zu berichts über diese Bilanz und den
Nachweis der Hinterlegung bei einem deutschen Notar beizubringen und die Aktien bezw. den Nachweis der Hinter⸗ legung bei einem Notar daselbst bis zum
behördlicher Anordnung durchzuführen.
Höhe des Grundkapitals.
3. Beschlußfassung über Aenderung des S 4 des Gesellschaftsvertrags, betreffend
Preußengrube Attiengesellschaft. Die Aftionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. Nouember 1924, Mittags
Hergang der Umstellung. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz. 2. Beschlußsassung über die Umstellung
ihre Forderungen anzugeben.
66639) . Die unterzeichnete Gesellschaft hat ihre
gefordert, sich bei derselben zu melden und
dert. Pargament und Borower sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Isidor Aronsohn in Berlin bestellt. —
in Aachen eingetragen: Nach Beendi⸗ gung der kin e gen ist . Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren und die Firma der Gesellschaft erloschen.
Straßburger, in Aschaffenburg. Die im bisherigen Geschäftsbetriebe entstande⸗ nen Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Dem Kauf⸗
Homburg v. d. H. Die Firma ist ge⸗ andert in: Kaufhaus Siegfried ̃ vorm. Louis 56 3 hien Bad Homburg v. d. H.
Ehefrau Dr. Albert Boosfelb, Therese . Pasch zu Aachen ist kn ura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Herftellung und Ver⸗
Bei Nr. 18239 Heinrich Fajans Import und Export⸗Gesellschast mit beschränkter daf tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts— ührer Gollandt. — Bei Nr. 187041 Freie Schul⸗ u. Werk⸗Gemeinschaft Ge⸗ sellschast m. beschränkter Haftung: Gegen. stand ist fortan: Das Unternehmen dient nicht Erwerbszwecken. Sein Zweck ist die Errichtung und der Betrieb von. Lehranstalten, in denen Schüler aus allen Volkskreisen in gemeinsamer Arbeit durch Vereinigung handwerklicher und geistiger Ausbildung zu geistig selbstän⸗ digen, verantwortungsbereiten und von Semeinschaftsgeist erfüllten Personlich⸗ leiten herangebildet werden. Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 3300 Goldmark festgesetzt. Laut Beschlu vom 28. September 1924 ist der Gefell⸗ schaftsvertrag . des Stamm kapi⸗ tals, der Geschäftsanteile, des Stimm- bergen ge des Geschäftsjahres und der Auflösung der Gesellschaft abgeändert G5 2, 3, 14, 23, 2). — Bei Nr. 20065 Coma Gesellschaft zur Fabritation von Cocosergeugnissen mit beschränkter Has⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 1500 Goldmark umgestellt. — Bei Nr. 21207 Edel & Dobrin, Spirituosen und Wein⸗ ů2 Gesellschaft mit beschränkter ftung: Das Stammkapital ist info Umstellung auf 10 9000 Goldmark fest⸗ geseßt. Laut Beschluß vom 25. Jun 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg- lich des 5 9 (Konventionalstrafe), des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 236584 Grund tücksgesellschaft Maxstraße 9 mit be- chränkter Haftung:; Max Mallin ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufman . allen de m gn 1 orf, ist zum äftsführer bestellQt. e ,, ⸗ h altun e er n 1. ö Die Firma lautet r . 5 . — 53 lee n , n, e, e, e, ee in Bautzen und weiter folgendes: Ge⸗ 16 Dr . n sellschafter sind die 233 Samuel trag b nne e lt 8 ĩ . lich des Stammkapitals und Hoffmann in Bischofswerde und Dr. . tsanteil ande z . , . Die Gesellschaft Nr. ef, ace. * 8 har hw eig! darf t err e . e g, n ; ränkter tung: Fritz Salinger bon Gummibandwaren und dergleichen. ist nicht mehr . nf mann Erich Leis, Berlin, ist zum d mm, bestellt. Bei Nr. 3 od g Gesellschaft niit beschrãnkter dar
H den 3. November 1924. Preuß. Amtsgericht, Abt. 4.
Had Sch nwartan. 69006 In unser Handelsregister Abt. A ist . unter Nr. 121 die Firma: Er avids, Pansdorf“, und als ihr In⸗ jaber. der Muͤhlenbesitzer Ernst Christian Davids, daselbst, eingetragen. Bad Schwartau, den 30. Oktober 1924. Amtsgericht, Abt. J.
Aachen, den 27. Oktober 1924.
4. Beschlußfassung über Erhöhung des Amtsgericht 5.
Stammaktienkapitals von nom. G. M. 1090000 um nom. G⸗M. 700 000 zwecks Beteiligung an einem ver— wandten Unternehmen durch Ausgabe von nom. A 7600 000 auf den In⸗ haber und über je A 100 lautenden Stammaktien mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. Januar 1925 sowie Be⸗ schlußfassung über den Ausschluß des gesetzlichen Hern r gn, der Aktionäre und über die Modalitäten der Be⸗ gebung sowie über Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Kapitalserhöhung durchzuführen und die Fassung des § 4 des Gesellschaftsvertrags entsprechend der Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung zu ändern. 6. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar; a) 5 10, betreffend Befugnisse des Vorstan de b) 5 20, betreffend Vergütung des Aufsichtsrats. e) § 23, betreffend Stimmrecht der Stammaktien und der Vorzugs⸗ aktien. 6. Aufsichtsratswahlen. Die Beschlußfassung zu Punkt 4 und 5 é findet in gemeinsamer und gesonderter Ab⸗ stimmung der Stamm⸗- und Vorzugsaktio⸗ näre statt. Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs; mäßigen Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank erfolgte Hinterlegung spätestens am vierten Tage vor demjenigen der Ge⸗ neralversammlung, den Versammlungstag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschättsftunden bei der Gesellschaft oder in Berlin: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französische Str. 33 e, bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗ Rothschild C Co., Taubenstr. 16/18, in Dresden: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Waisenhausstraße 20 22, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Charlottenburg, den 7 November h24.
Richard Blumenfeld, Veltener
dsenfabrik, Altiengesellschast. Richard Blumen feld.
mann Leopold Reichert in Aschaffenbur ist Prokura erteilt. ö . Aschaffenburg, den 3. November 1924.
Amtsgericht, Registergericht.
Ablauf der Hauptversammlung zu belassen. Frankfurt a. M., den 5. November 1924. Der Aufsichtsrat. A. von Heyden.
Anflösnng beschlossen. Die Glãnbiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. „Grobe“ Industrie⸗ Handels G. m. b. S., Berlin SW. G68, Ritterstraße HJ. Fritz Heinrich Grobe als Liquidator.
des Aktienkapitals auf Goldmark durch Ermäßigung der Stammaktien im Verhältnis von 4: 1 auf 900 0090 Goldmark und der Vorzugsaktien auf M00 Goldmark. Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen, sowie des Aufsichtsrats, die etwa vom Registerrichter verlangten Aenderungen der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen. 3. Beschlußfassung über Aenderung von §z 6 Abf. 1 und §5 22 Abs. 2 und 3 der Satzung entsprechend den Be— schlüssen zu 2. . 4. Gesonderte und gemeinsame Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre über Aenderung der Gewinn⸗ anteilsansprüche der Vorzugsaktien in Anpassung an die Umstellung und dementsprechende Aenderung von § 6 Abs. 3, 5 25 und § 27 Abs. 2 der Satzung Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aftien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank bezw. einer sonstigen gesetzlich zugelassenen n,, spätestens am dritten erktage vor dem Generalversammlungs⸗ tage, diesen nicht mitgerechnet, entweder in Dresden bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G. oder der Deutschen Bank, oder in Chemnitz bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G. (Johannisplatz 4) zegen Empfangnahme von Hinterlegungs⸗ ĩ zu hinterlegen. Dresden, den 5. November 1924. Der Aufsichtsrat. Otto Weißenberger, Vorsitzender.
10. Berschiedene Bekanntmachungen.
69326)
Die Wedi Ofenbauges. m. b. H., Zehlendorf, ist aufgelöst. Die Glän—⸗ biger wollen sich melden bei dem Liqui⸗
dator Erich Glaeser, Zehlendorf, Kaiserstr. J.
trieb pharmazeutischer biologischer und technischer Präparate.“ aftsra . . ö Geschäftsräume: Aachen, den 30. Oktober 19241. Amtsgericht 5.
—
12 Uhr, in Berlin W. 8, Behren⸗ straße 32 / 3 (Geschäftsgebäude der Berliner Handelsgesellschaft), stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. .
,, In das Handelsregister wurde heut bei der Firma „Gu et Wint . 9 Aachen“ eingetragen: Der Srt der Nie⸗ derlassung ist nach Köln verlegt. Aachen, den 28. Oktober . Amtsgericht 5.
680i
170 604 Schifsbaugesellschast Unterweser ttien⸗Hesellschaft, Lehe.
Einladang zu der am Freitag, den 28. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, in Lehrke's Hotel, Geestemünde. stattfindenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1923 und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Jahresgewinns.
Entlastungserteilung.
Aussichtsratswahl, ö
Vorlage der Goldmarkeröffnunge—
bilanz für den 1. Januar 1924. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark und Ermächtigung des Aussichtsrats und Vorstands, die zur Ausführung der Umstellung erforderlichen Maß⸗ nahmen zu treffen und die durch die Umstellung bedingten Satzungsände⸗ rungen vorzunehmen. 6. Satzungsänderungen (G 4 Grundkapital), 3 13 Aussichte ratẽvergütung), (3 18 Neufestsetzung des Stimmen perhältnisses).
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche spätestens am 3. Werktage por dem Tage der Generalversammlung in den üblichen Geschäßstsstunden bei
der Gesellschaftskasse, oder
der Norddeutschen Creditbank in Geeste⸗
münde, oder der Norddeutschen Creditbank in Lehe, Oder der Darmstädter Berlin, oder der Darmstädter Bremen,
a) ein Nummernperzeichnis der Teilnahme bestimmten Aktien reichen und
b ihre Aktien und die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen.
Lehe, den 4. November 1924
Der Vorstand. M. Rindfleisch.
Augsburg. 69002 Handels registereinträge: 1. Firma „Wilhelm Schönenberger Bankkommission“, Sitz Augsburg. In— haber: Wilhelm Schönenberger, Kauf⸗ mann, Augsburg. Bankkommissionsge⸗ schäfte, Vermittlung von Darlehen und Hypotheken. 2. Firma Laur & Rieder“, Sitz: Augsburg. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 10. Oktober 1922. Großhandel in technischen Artikeln. Gesellschafter: 1. Laur, Josef, 2. Rieder, Karl, Kauf⸗ leute in Augsburg. 3. Firma „Thaeter K Schwingenstein“, Sitz: Augsburg. Offene Handelsgesell⸗ Hoh Beginn: 1. August 1924. Groß⸗ handel mit gebrauchten Säcken aller Art und mit Rohprodukten. Gesellschafter: 1. Thaeter . Andreas, 2. Schwin⸗ genstein, Fo nn, 6 . Augsburg. 4. Firma „Acker & Co.“, Sitz: Augs⸗ burg. Offene Handelsgesellschaft. e⸗ ginn: 1. September 1954. Handel mit Pianos, fe. und Harmoniums und Reparatur solcher Gegenstände (Fort⸗ ,, des bisher von der „Birgels & Co. G. m. b. H.“ . Geschãftes unter Übernahme der Aktiven und Pas⸗ siven). Die beiden Gesellschafter sind nur emeinsam zur Vertretung der Gesell⸗ chaft berechtigt. Gesellschafter: Acker, Fritz, Pianoförtefabrikant. Keck, Her⸗ mann, Obermusikmeister a. D., beide in Augsburg. 5, bei „Birgels C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augsburg: Die e,, , , n. vom II. September i924 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidatoren: die bisherigen Geschäftsführer: Acker, Fritz, ö. . . 6. bei „Vereinigte Schuhfabriken Ber ⸗ neis⸗Wessels Attiengesellschaft“, Sitz: ö. , , ? 5 n, ,, . il, o, Fabrikdirektor. Erfurt. Vas Amtsgericht. . Eintrag erfolgte bei den y. — gistergerichten werlin und Nürnberg be⸗ Alsleben a. S. 68997] zügli er dortigen Zweignieder⸗ n nf. . me. 10 ist . . ) . irma kerhaarverwertung J. bei „Karl Ebner“, Sitz: A z Mukrena, Attiengesellschaft, Beesenlaub⸗ Sitz nach Kaufbeuren r. k
Tagesordnung: ; 1. Vorlage der Goldmaꝛtkeröffnungẽ⸗ bilanz und des vom Vorstand und
Aufsichtsrat erstatteten Prüfungs⸗
berichts sowie Beschlußfassung über
diese Bilanz. 2. Beschlußfassung über die Umstellung durch Herabsetzung des Grundkapitals sowie Beichlußfassung über die weiteren Modalitäten der Umstellung. 3. Neuordnung der Vergütung des Aus⸗ sichtsrats. 4. Satzungsänderungen (Abänderung der
S5 I und 27 infolge des Beschlusses
zu 2 und der 5§ 25 und 360 infolge
des Beschlusses zu 3). Die jenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, werden gemäß 5 28 der Satzungen er- sucht, ihre Attien oder die Depotscheine über die von ihnen bei der Reichsbank oder einem Notar deponierten Aktien spätestens drei Tage vor der General versammlung entweder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Miechowitz O. S. oder
in Berlin:
bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank,
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft,
bei der Darmstädter und Nationalbank
in Breslau:
bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale
der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau,
in Köln:
bei der Darmstädter und Nationalbank, Zweigstelle Köln,
bei dem Bankhaus J. H. Stein zu hinterlegen.
Die von der Hinterlegungsstelle auszu⸗ stellende Empfangsbescheinigung, welche die Anzahl der hinterlegten Aktien und einen Vermerk über die Stimmenzahl des be⸗ treffenden Aktionärs enthalten muß, dient als Ausweis zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung.
Miechowitz, den 7. November 1924.
Preußengrube Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Ahlemann. Williger.
Ahrweiler. 68993 Die Firma Heinrich O i = weiler ist 2 k 99 Ahrweiler, den 31. Oktober 1924. Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Die „von Brüning'sche Grund⸗
stücks verwaltung mit beschränkter
Haftung / zu Frankfurt a. M. ist auf⸗
geibst. Die Giaäubiger der Gesellschait
werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Frankfurt a. M., 31. Oktober 19261. Der Liquidator:
von Steinmeister.
67811 Anchem. 68984 In das Handelsregister 661 . bei der Firma: Wilms & Eo, Gefell⸗= chaft mit beschrãnkter Haftung“ in rand bei Aachen eingetragen: Durch ell haftet be glu vom 21. Septem⸗ e , ̃ 8 eschäftsführer Wilms in Brand ist alleiniger
Karth. 69 007
Bei der in unserm Handelsre . unter Nr,. 18 eingetragenen e. Barther Lederfabrik, Aktiengesellschaft⸗ in Barth ist eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Oktober 1924 ist die Aktiengesellschaft auf Goldmark umge⸗ stellt. Das Grundkapital ist auf 750 600 Goldmark herabgesetzt und zerfüͤllt in 156 9600 Aktien zu je 50 Goldmark. Ferner sind die 55 6 11, 14, 16, 21, 28 der Satzung geandert. Barth, den 31. Oktober 1924.
Das Amtsgericht.
Allenstein. 68996 In unser ,, ,. A Nr. 303 trugen wir heute bei der Firma Gott— lieb Zahlmann in Allenstein ein, daß die Firma in G. Zahlmann Nachf. Inh. a0 Gebr. Sauerbaum Dampfsägewerk und dard Baugeschäft ! geändert worben ift. Die aid, irma ist jetzt eine offene re n, Aachen, den 28. Oltober 1924. haft Bren. Inhaber der n, , m fagti i . ritz Sauerbaum und der Ziegelei⸗ ingenieur Gerhard Sauerbaum, beide
68986
in Allenstein, geworden sind. Bie Ge⸗ In das Handelsregister . eute lschast hat ain s. September ige Ker ei der Firma: „ Braungas . chaft
e onnen. Zur Vertretung sind beide Ge⸗ ö. r un tohle j ernrertzing und Feue⸗ den . ermächtigt. Der ole ee le e e, , n, de, is, . rf Durch 836m 9. en, eingetragen: 8 sellschaft it aun e fa auf die rc, fell gaste belt uz von ei, t., Ben il, d, enz hoe lst das Stammkapital der ,, re,. 1924. ellschaft auf 15 005 Goldmark um—= as Amtsgericht. estelll und der Gesellschaftsvertrag
ementsprechend abgeändert worden. , 6.
; J Aachen, den 2s. In unfer Handelsregister Abteilung A a n 1924. unter Nr. * haben wir heute 5
tragen; Die Firma der offenen Hande h chaft Foersterling u. k. ist n. Allenstein, 3. November 1924. Amtsgericht. Allenst ein. 68994 In unser Handelsregister, u 9 Vr. 65, haben wir heute bei der Firma Südostpreußisches Reisebüro G. m. b. S. eingetragen: Die Bestellung des Ge⸗ schäftsführers Max Zielinsti ist durch Beschluß der che sfhaj⸗ vom 9. Oktober 1924 widerufen. Allenstein, den 3. November 1924.
(67810 Die Norddentsche Bekleidung ndustrie, G. m. b. S Sannover, eorgfir. 8. ist aufgelöst. Der Unten zeichnete ist zum Liquidator ernannt. Gläubiger wollen sich melden. Willy Hoffmeer, Sannover, Lutherstr. 36.
a · 0 ·¶—ů—
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossensjchasten.
68234) Bekanntmachung.
Die Handlungesvoll macht unserer Zwe stellenleiter hat nicht den duich 8) H. G⸗B. festgesetzten Umfang, sondem j durch die ihnen jeweilig erteilte und unserer Hauptgeschäftsstelle sowie in all uneren Zweigstellen zur Einsicht, a liegende „Geschäftsanweisung stimmt. Nicht mit ihr im Einklang sindliche Abmachungen binden weder in noch die Zweigstelle .
Bin. Wilmersdorf, den 1. 1119
ES dertazentraloe e. G. m. b. S. — Fritz Borrmg nn. Schwaiger Ilchmann.
Anehen.
Hautzen. 69008 In das Handelsregister ist heute ein⸗ tragen worden: 1. Auf Blatt 140 das rlöschen der Firma Heinrich Lange in Bautzen. 2. Auf Blatt 626, die Firma Central⸗ Automat Gesellschaft mit be⸗ schränkter nn in Bautzen betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. William . ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Hermann Lehmann in Bautzen. 8. Auf Blatt 979, die Firma Oskar Noack K Co. in Bautzen betr.: Ernst Oskar Noad und ein Komman⸗ ditist sind w, , . Der Hotel⸗ besitzer Paul ilhelm Gauder in
AnChem. 68986 penn das ö n lg, a 9 . der „Jo ef Schmitz Aktiengesellschaft“ n Cornelimünster eingetragen: Gemäß . bereits durchgeführten Generalver⸗ nu nn gs beschluj e vom 138. Oktober
24 ist das Grundkapital der Gesell⸗ haft auf Zö0 0b Goldmark umgestellt. . denselben Generalversamnilungs⸗ j schluß ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ htlig der Bestimmungen über das rundkapital und das Geschäftsjahr ab⸗ , Als nicht eingetragen wird anntgemacht: Das umgestellke Grund⸗ z pital ist zerlegt in 706 k'ittien zu je lan oldmart welche auf den Inh olt᷑
Aachen, den 28. Oltober 1924. Amtsgericht 5.
und Nationalbank, und Nationalbank,
zur ein⸗
Geschäftsraum: Schloß Ortenbu utzen, den 3. November i Amtsgericht.