1924 / 266 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

d andershelilm. 6dososJ Vnhse Krohn, Gesellschaft mit be⸗ vertretungsberechtigt. Hamburg, um i,. Fee i 1. 9 2 er, 5 t: Die . Hh In das Handelzregister B ist Heute schränkter Haftung. Die Gesellscha Vorstand: rl Drews, RKaufmann, worden. Seine Prokura ist e * kann ungen der ef w N . Das fh. Einzelprokurg ist erteilt an den bis e, , durch hen Deutschen i ? 3 E i t E ? 3 E nt r 2 I 2 5 8 n d E 18 r* E 9 i st E 3 2 B C Ia 9 C

eingetragen: ist aufgelös⸗ / zu Hamburg. ; n ; 2 i itt mit Aktiven und Passiwen und mit Ferner wird bekanntgemacht: Die erigen Gesanitprokuristen Bertho i ö * . Im ehh zur Fortführung der Firma Bekanntmachungen der Gesellschaft re en. - Brafllianische Bank für Deutschland um Deut e 8 ö. s , , , ,, , , eichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 19534 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ Henri Krohn, zu Hamburg, über⸗ er Vorstand der a üi⸗ t , rlrag 8 ĩ ens ist di d der gegangen. Die 'Bertretungsbefugnis von der Generalversammiung ge⸗ Walter, Kaufmann, zu Damburg. Die vom 13. Oltober mit Ahände— 37 . ö , , e ,. 6e fis rern Bühse reh. wählt. Die Generalversammlung be⸗ im Geschäftsbetriebe begründeten 5 i vom . Oktober . id n. r. 266. Berlin, Montag. d en 10. November r r dir nen, nen o, n, ,,, , mm,, k ,,. . stellt: der Direktor Heinrich Westphal in denri Krohn, Kaufmann, zu Ham⸗ itgl . Jul Ban ͤ ö . re ,. ö ; ; r b Die Be⸗ nommen worden. Deutschland und der Betrieb aller 9 fen drei Tage vor dem G ; ) —— mmm ,,, damit zusammenhängenden Geschäfte . 9 m Einrückungstermin bei der Ge schãfts telle eingegangen lein.

Kreiensen und der Br. jur. Paul Billert burg. Der Inhaber hat das Geschäft n in . Zur Berrr! ng der Gesell⸗ der au gn Geselschaft in Firma rufung. der Generalversammilung der Hans, Alexander , , . . ö delgzescbäften aller n schaft ind en ieder zwei Geschäts fitter Bühse, . Krohn, Gefensschatt niit be; Atonäre zerfalgt dich einigt söränkte, sönstnnn, ,. 8 , d, dr wer e len hen. vder zwei Prokuristen oder ein Ge⸗ ö Haftung, mit Aktiven und Bekanntmachung im Deuischen Reichs- si au ge ö 3 . ö . 2 . Geer err en i ö! Handels ĩ t ,. 5 . . . J , chäftsführer und ein Prokurlst berech Passiwen und den Firmenrecht über⸗ anzeiger mindestens 17 Tage vor dem ö . . i , . Heft . 2 Sen rn en egi et. . Genera lwerfammlung dont Krenz koln, and e Schönwalb, FHandelsregister E. Nr. 565. Neu en irn; i en, ,, , w ,, , Ü, l, , d, , m, , , , Boldmark Die Kaufleute Ernst Macken⸗ j ; . ; e führer: ice. 1. 5 vertrags betr. heschäftstührei „r siöTeder der beiden = Graetzer' Ge ink . : Gelscher & Haefelin vorm. E. Solscher aben, sind: 1. Frau Siegfriede unter der Firma Karl Grüger fort‚. Max Joseph Bittner, stellverkretender In, das Handelsregister A ist unter ö n. . . d n n gil ch, isn, ö. ö i, , , , *. . . dw ne ee. ber Fe D belannt⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ Aibert affke in M agdeburg unter

6 und Reinhold Flöricke in Kreiensen X Co. mit beschräukter Haftung. Pro— . . 3 Wehe ind zu , . bestellt. a , ,, Aughst! Cart HWil= rews, geb. Fischer, 2. Friedrich gesetzt. . . zu Har . e . von ihnen Nr. üb der offenen . kapital ist umgestellt auf 3h 600 Gold gem t: & z Der Gesellschafter Kar Burgsmüller heim Kleinvogel Drews, Kaufmann. 3. Paul Eggers, Karl Grüger. Inhaber: Karl Heinrich, ist alleinvertretungsherechtit. schaft Riühmgun &. Nottelmann, Heide, niärkt Ferner wird 1st , gemacht: Sffeniliche Bekanntmachungen stellung bzw. Bau von P sserbes han . ; Grüger, Kaufmann, zu Hanbburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die eingetragen: Die Gesellschaft ist 5st. 8 elanntgemacht: erfolgen durch den De Reichs- asserbeschaf⸗ Nr. 4023 der Abteilung A! n 9 3 burg . st aufgelbst. 3 3 des Gesellschafts vertrages hat setzt anzeiger. . utschen Reichs kan ayzn, re n ,. . Kaufmann Albert hahfte . gere 4 x 2 g.

ö ö. ist er⸗ Kaufmann, 4. Johannes ers, Grü ö l nge se maschinen im Geli mi erte ven 400 H , , da . ß k k e r. Yi un en er g, 1924 sileends a äh: as rn dap te * Joeldmarl als, Cinlage auf seine gafranieß . Stern. Die Firma ist N 3 z 6. . and Gr jr. Einzelprokura ist er⸗ Reichsanzeiger ö, ist. in. 300 Aktien zu se 100 Goldmnart . „Sander K. Kiefer. Ge. gnlägen, Jenkralheizungen. lin. Und, Ver, uh. bei der Firma Dingel X Co. ö ee le. Hl ber 1924 . & Sertel. Di Eulau 33 aj *. n ö ein . ten leut an Hermann Theodor Rudolph Der Gerichts chrelber des Amts ge richtz . b ge . Die Lutien lauten auf den Köln lar n , , geen nn, , n nen, ö. , . k . 2. 24. Arensberg ͤ ie an Er 100 , . 8 e . amburg, zidę, Holstein. . Eh JGege rusführung von. Ne⸗ Die Prok Stto Itauff un tz ene. 8. , F, ,, ,,,, ,, bueelenee ws federn, öl rn mes lll, ne inhere, , , , än, d,, ,, d,. wunde . . AM. ; * ; ri ist erloschen. r. i der Firm inri ö dustrie ⸗Aktiengesellschaft“, Köln. Dr. mark. schäfts fübrer ** M, en, , n. en, arsg⸗ bei der Firma Maier Mirri zb ebrzregiher B ile Per de (dci cl, n eehheratesntennndkint Gericht s saetzscee ael. Die ssfene Han anker. R , , . ö J Heinrich Julius Carl. Kollmeier, Aardi Ewe Gefellschast mit be⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. In das Handelsregiste⸗ ist heute ein. ans Wilhelm Glaußen in Heide ist art Proturg, das er gemein sam mit Kauffrau, Köl * . 3 eth ils ernbar Gracker. Zr fee be e n der ig, Haffer ura fe ö werke Gesellschaft mit Kaufleute, zu Hamburg, übernommen . Haftung. Die r . haber ist der bisherige Gesell⸗ getragen: . erteilt. st einem Vorstandsmitglies oder einem Ernst Kief n. g i ö 4 er r i k ö ö beschrã 6. 3 in Kreiensen. Der worden. ie offene Handelsgesell⸗ b is des Geschäftsführers Heiner schafter Carl August Ludmig Jenckel. In Abteilung A: SFeide, den 39. Oktober 1924 Prokuristen vertretüngsberechtigt ist. August Male ohn r cer sch ur 'r, gl, fen, e er , n , , 8 . f . än 1 Geptem ! schaft hat am 1. Oktober 1954 be- , ö. digt. Richard Arthur Montan⸗Transport⸗Gesellschaft mit be⸗ Zu Nr. 35 Firma ö & Wolperz: Das Amtsgericht. III. Die Piokuren von Älfred FRöössiger, vetrag vom 2g Gun la ech he fre. Had ire benen, hs ni am,, n T n, l 3 . . ! 9 unt d 8 3 onnen. Prokura ist erteilt an Martha e rn ide X : . u Har⸗ schränkter Haftung. Am 10. Oktober Die Prokura des Franz Meyer ist er . Erich, Töpfer und Adam Leupoldt . rere Gef fun ö K Si ö ö K n i ye, , , , . n an end egi uche. 1924 ist die Umstellung der Gesell⸗ loschen. ; . LR rah e, Haden. 69021] erloschen. Heinrich Jahn ist aus dem die Derbe s tan gen ch eh n he fe ůt a. sn . .,, ran, des, fes Krall unzß Huäs Teicknsnn sin x Die Er⸗ Zu Nr. 5088 . Georg Pirson. Allianz. Versicherungs, Aktiengesell? Vorstande ausgeschieden. Paul Häcker ist führer oder durch einen hescha t s rer Heichning. yreign Gele er . y der Fi Mundlos Akti 5. r Firma Mundlo en⸗

ternehmens ist die Herstellung und der Paul Winter & Es. Bie offene Han⸗ Vertrieb von Fahrrädern, Kraft⸗ und dels n. . 7Iijt ol worh bestellt worden. schaft beschlossen worden. *in For . Vustfahrzeugen Aller Art. Zu Geschäfts delsgesellschaft ist dufgelöst worden. 3. November. mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ Die Prokurg des Paul Epheser und de; fiat Jweigniederiassung Karlsruher vor. für sich allein vertrerungsberechtigt. in Gemeinschaft mit eine ͤ ines Geschäftsfü . . . bestellt: 1. ab! . n, ist ed. ö Gesell⸗ 5. 5. A. n ,, ,, beschrantkter rng ö. z 4 des Gesellschaftsver⸗ Hans Korsch ist erloschen. . mals badische Feuerversichkerungs⸗Bank Nr. 3617 bei der Firma? „Max Ferner ö. ö kuristen. schäftsführers und eines Pro— Geschschaft in Magdeburg unter Nr. 615 Lari Vurgniüller, 2 der Direktor Jans (schaster Augnust Hau! Win j ist Haftung. Die Firma ist erloschen. lrages ist entsprechend geänderi wer⸗ Zu Nr. 7089. Firma Wilheln siehe unter Berlin (.*. B S685. Fammermeister, Gesellschaft mit be? liche Belanntmachungen erfolgen durch Amtsgericht Köslin. 1. 11. 1921 Freellbhteilöng b: Durch, Heschluß der Jiammensee, belde in Kreien en. 8. der Gebrüher r, , . Dahlem Co. mit beschränkter Haftung. den. Stammkapital: 100 009 Gold⸗ Steinker, Inh. Willi Steinker, Kom— w schränkter Haftüng“, Koln. Durch Ge. den Deutschen Reichs anzeig!? w J ergsversan gung bon 265. Sey tember Direktor Karl Hellmund in . a. 8. ö n tto , karl Bil. Bic Vertretungsbefugniz des Ge. miart. mandit-Gesellschaft Der bisherige Ge, IJ]. ĩ 69022 sellschafterbeschluß vom 26. Oftober 192 Nr. 56618: „F. Schmahl Co, Ge- Egimaig. 69095 . ist s Grun g kapital auf 2400 000 Zug derten ng, der, öeselischaft ift S ms nf ger ü Heinen a if, äftsfürers Manz ift beendigt. Heinrich Heitmüller. Die Firma ist sellchafter Kaufmann, Willi Steinke ligni. Versicherungs, Aktien Gescst! t,. 3 des Gesellschaftsvertrages berr. ki haft. mii heft än er Haftung«“,. In das Handelsregistet ist eingäteagen TWhldmark jun gsstellt (1e oM, Inhaber

der Geschäftsführer Karl Burgsmüller 6 2 n, wert, ö Rl Stephan Gies, Kaufmann, zu erloschen. in Hannover ist alleiniger Inhaber der schaft, weign cher sgffung Kösn? * siche Vertretungsbefugnis geändert. Sind Köln, Neußerstr. 634. Gegenstand bes worden: t a . . 0 Gg pomgrh. ö für sich allein berechtigt, während im enn. Inh ö. Friedrich Erich amburg, ist zum Geschäfts . be- 2lfred Kubatz. Die an Has erteilte . Die Gelellschaft ist ir unter Berlin (H.-R. B S866. mehrere Keschäftsführer vorhanden, so Ünternehmens: Herstellung wund Ver? 3) Am 20. Oktober 19824 auf ö , Abrigen zwei Geschäftsführer oder zwei 6 ö uf . Hambu 1 worden. Durch . der sanitprotüra ist erloschen. Gesamt? Die, Firma. lautzt, jetzt Wilheln . 3 n larroß Karrosserien. und Fahrzeüge, trieb pharmagzeutischer unbb kon etifchér Blatt z *2a6, betü. bi- Firma Mar der Abteil . lag; burg unter Mer ao Profüriste oder ein Geschaftsführer Suhl 'nen, a ereus, Heseuschafter von 2. Stüober 1g21 protura 1st erieit ans Harch Grant. Steinke. Inh, Willi Stenner, rx In. leoggo]! seeinchastlich, Die bisherigen Ge- Präparate., Giammtgpital: bohh Galt. Singewald ü, Co. Aktie gefalschtff Fel eülung ß. Dr. han! Voiqh in und ein Prokurist die Gesellschaft ver⸗ . J. H. Hein. h * z Kuß. ist der d iz des Geselischeftsvertrages Sermaun Wuthowsti & Eo. In das Ge Nr. BDhßß Firm Wilhelm Ober, In das Handelsregister ist am si. Bh! schäftsführer Josef Pertz, Laurenz Keu⸗ mark. Geschäftsführer: Friedrich in Leipzig mit Zweigniederlaffung in ö uli . treten. Sas Stammkapital beträgt helm ö . gemaͤß dndiarleiler Beurkundung ge- r n ,, n gttafch Nan mnann, heide: Die Firma ist erloschen. tober Ihe4 eingetragen 254 len sind abberufen. Karl Pertz, Kauf- Schmahl, Apotheker, Köln, und Balduin Rückmarsdorf: Prokura ist erteilt dem pf ? mitg 9 der Direktor Konstantin kn, n m, , r , n,, . zu Hantburg, als Geselljchafter ein- 9er n,, . . ö Abteil ing A. in. Köln, ist zum Geschäfls führer ö. . b in, Gefellschafts⸗ ö S mam Otto Arthur ie e un, gn gn, .

; r. 11003 die Firma: . ĩ ertrag vom 25. August und 25. Sep⸗ rader in Leipzig. Er darf die Gesell⸗ , mer, n, e,, , 3 Paul Rein ., e, nm f neh feen eit . Pfakura des Konstantin Pfeffer ist er⸗

5900 Goldmark. Dem Kaufmann Ernst tndert worden Johs. Meyer & Sohn. Gesenschafter: - Oel⸗ und Chemikalien⸗andels⸗Gesell⸗ etreten. Bie offene Handelsgesell⸗- ne 5 ;

ö ; ; äft ist zur Fortführung unter unver⸗ , e, Nr. 391 . ö z ;

. mit beschränkter Haftung. Die schaft hat am 28. Oktober 1924 be⸗ . 593 9 3 Kaufmann h Köhn, Ilduchtstr, 11 und als In— örthfferker Fizmg; ln. Kehl. eker Wer deiken Ge= e,, dne oder einem anderen ö

ber: Paul Rei larroß, Karrosserien und Fahrzeuge, schäftsführer ist für sich allein ver— r ö ist ; ah. P einhold, Kaufmann, Gesellschaft mit beschränkter . kretungsberechtigt. Die Döner der Ge⸗ Prokuristen vertreten. , n , . de.

irma ist erloschen. onnen. Die im Geschäftsbetriebe rr, j . , Forderungen und Ver⸗ . ien 9 Dannover ver Chin. . chrä ichtigt. ãußert: dabei köln. Durch Geselischafterbeschluß voni sellschaft wird bis zum 81. Dezember b Am 3. November 1924 burg unter Nr. 639 der Abteilung A 'am

Mackensen in Kreiensen, dem Dr. jur. vo . e g. ö f j ; 6g. zohannes Christian , Meyer Paul Billert in Greene, dem Betriebs n ä ö

leiter Karl Liebich und dem Kaufmann a, wa. ; Franz Haase in Kreiensen ist Prokura ö oppenhauer & Co. mit be schränkter ,,,, 3 ät an [ Baflung. Die Seselischaft it auf⸗ bin dlichteiten bes früheren Inhabers . z Ar, 11094 die Firma: ier Der Gesellschafter Karl Burgsmüller sellschaft hat am 1. November 1924 1 . . Firma n . un h 9 i, el. ae. . ö . e n gr det; mans Köln, är f. . 22. Okteber 1924 ift der Gesellschafts⸗ 1929 festgesetzt, mit der Bestimmung, 1. uf Blatt S3 3583 die Firma Walter 21 Oktober os und im tea tien 9 Forderungen un haber: Guftav Leo Biermans, * gdk, vertrag bezüglich des Stimmverhältnisses daß , ö um 3 . . . T . ig . Zweigniederlassung in . erlängert gilt, wenn nicht ein er Ste. 11). Der Kaufmann Walter am 25. Sktober so24: Ein Kommang it st

hat auf seine Stammelnlage Maschinen egonnen. ; ; . ; j . J * . n , ,, öl Ear, e, re, er . 1 . 2 und Verlagshaus Hausay. , eren aten . irie eing. 26 gil er ij hn, ,, ö ͤ . S ius in Leipzig i im, wen Grdmnrt n nn,, e, feen, gebe dt , ede, , , , , a, , ern n, . ö t: enwer öcker, offene ; mit vbeschrantter Fezann; z i inn Lee , ,,, ö g. Rom, des Bruno Thiem und Wilhelm Burchardt gemacht; . Betannt⸗ wissiensgeschäft in und Gioßhanbel mit find erluschen

i - 1924 ist die Umstell de ll⸗ ; eingebracht ist dit Umstellung der Ges aus dem Vorstande der Gesellschaft erteilt an Carlos Vincenz von Raes⸗ Prokura des August Stöcke j erloschen. handels hefellschaft / Köln Christop Haftung fir Beratung, Organisation z ; ristoph⸗ .

Gandersheim, den 24. Oktober 1924. aft beschlossen worden. Die Er⸗ ; 1h ö n 9 ö. 3. Daz Amsgericht. ö ist erfolgt. An diesem w cn, . Slotta erteilte i je wei aller CGelgntprotuzisten Zu ir. eg; Firma Glashütten. Fr. raße 2 4. Persönlich haftende Ges 1 und Revision jeder Werbe- und Ver⸗ H . Reichsanzeiger. 2 guf Blatt 23 383 die Jirma. Peter Bas Auftzgnchk A. Abteilung 8.

, . d zusammen zeichnungsberechtigt. . i a⸗ h Tage und am 28. August 1924 ist die ; ; n 5 nr otur in ni brikate Berthold Münchow, Zweig , ,, . triebgarbelt n kötr. Wee Ia In hu n. m Andz rung, des Gelellschaftsvert ages . an h . . k ö w . . 3 we . uind , der Generalvᷣersammlung e, elch Nr. 6620: „Westdeutsche Einkaufs. n r in ig , .

Allianz Versicherungs⸗Aktien⸗Gefell⸗ emã notarieller Beurkundung be⸗ glerstẽ Lütgeng & Reimers. Inhaber ist jetzt: . afl . ö. ö 9 J,. Nitseli ztöln. Die Geselsschaft hat ain 36. Au ust 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Sum Gesellschaft mit beschränkter Haftung! ellschafter sind der Kaufmann Ferdinand Mar kransti ddt 6909 elt , in n m ö ö ,,, FJ Rhein · hansa Spinnerei, Gesellschaft mit * voni Leiser giep rellen zu 8 uch in mit it in Hannoher, . Zur Vertretung . . ö 6 Direktor Josef RKre⸗ . , ö. Gegenstand Ihn . , . . 2 . Singewald u. Co. Aktien! e r Be ⸗R. ; . = . ; 6 Gesellschaft sin i j „Köln, bestellt. nternehmens: Der gemeinschaftli 3. 3 ; Bach, gese aft ili ickm

n n, Hamburger Metallwerke Gesellschaft mit . . Am . 6 en n. g, Kööhrflethrwerft. Die an ie gn in , , gene rn tl . . e, Nr. 42665 bei der Firma: „Martin 3 von Haren en . beide in Leipzig. Die Gesellschaft en 9 k 9 , ILamburx. 69078] beschrankter Haftung. Die Vertre⸗ ö ö . . ez 9 Has und Glohstein erteilte Gesamt— c . und Kaufmann KWilhen sammen mit einem Prokuristen . Brothers, Gesellschaft mit beschränkter die Fabrikation solcher Waren, die Be—= g. dklober 14 errichte worden. rarie unte Leipzig. Bl. 26 225 des 3 Eintragungen n daz Fandelsregister., m befgsnis, des Geschäftsführers . ,, nern ita ls it 2 prokurg ist erloschen Feichten in Hannover. Die offen mächtigt, e Haftung“ Köln. Die Vertretungs- teiligung an Fabrftationsunternehmen ö bern gbetgg, eb, Hach ist ven, der ren ster⸗. .

12. August 924. Müller ist beendigt. l 6 * 23 2 Seefels ver. Cart? Cdelbern Gesennschast mit be⸗ Hanbelggesellschaft hat am 16. Okloben Ur, 566 bei der Firma: W befugnis bes Liquidators ist bendet. Die und die gesamte Abrechnung mit den . der ,. ausgeschlossen. K Weddel & Co. Gesellschaͤjt mit be⸗ Sanfeatische Oel⸗ und Feltgeselljchaft ,. sst len spreche nd einn eder, ' schrantter Häaltunng. e, Hamburg. fe ,n m D gef anschaflcr on Redeke & Cie.“, Köln, . Gesdmt. Firma ist erloschen. Vieserfirmen. Stammtapitak: 132 ooh CKungegebener. Geschts fish weig. iinder⸗ Meiningen. 6ojo3 schränkter Haftung, mit . mit beschräzmiter Hnstung, Am 18. - ges inen e' 50h Goldnrarr. Geselischafthvertral: vom 25 Ottober nen nuß zusammen oder Cin ieder il Kekurg von Heinkich Kuhn und . Nr. 46s bei der Firma; „Frische⸗ Goldmark. Geschäftsführer; Direktor nr en, inz Kinde rcus staltungzgeschäht) Die Firma Justin Ortweiler und' die lassungen zu Berlin Ei. G.; Berlin- tober 192. ist, die Umstellung der Fe= 3 . . fugnis des G 195. Gegenstand des Unternehmens Hand ha mit einem Prokurlsten di Schmidt ist. erloschen. Dem Peter meyer . Sturm Gesellschaft init be- Heinrich Sansmann, Köln. Gesennschafts⸗ ö dhtt es ile ih öl, pie ber Mr Onniler in Ke 22. ö ; ö =. , . ö . 2 sind Cin fh und Ausfuhr sowie der Gesellschaft vertreten. Dem Kaufmant 6 mid eln ist ene both erregt i n zr hi Köln. Durch e- . d , . e 4. er e e s . 8 nb gn, n n . e cht m 23. Juli 1924 ist die Um⸗ g e . esell⸗ . z Kar Ar z ; ; ist mr. 6079 bei der offenen Handels ; uß, der Gesellschafter vom 28. Oktbr. ! . . rer destellt, jo er⸗- J eich in dem! . en. Thür. Amtsgericht Meiningen. ] Direktor, zu Hamburg, Handel mit Waren aller Art und der Fritz Nitschke in Hannover ist Gesamt ; 0 H gesell ö ; Artur Reich in Leipzig ist Inhaber. stellung der Gesellschaft beschloßen schaftsvertrag ist gemäß notarieller . n 12 e n mr, Betrieb aller Handelsgeschäfte, welche Frohn erteilt bekart, daß er berechtt Haft: „Gebr. Hoeren“, Köln-Mülheim. 1824 ist die Geselischaft aufgelöst. Hein. 66 die Vertretung durch zwei Ge⸗ b zee pig iste Inhaber. (An . .

kenden rc dschniß vam . an, , ,,, ö fue, . n nrrhem vor si e der f fis weckte 1. die Gefelischaft im Gemeinschaft ni Der Kaufmann Johann. Horren ist rich Frischemeher, Kaufmanht, Köln, ist Häftsführzz oder durch einen Heschäfts- Firenft ö r n nn , , , Tage sind die 55 3 und 6 des Gesell⸗ Stammkapital; 5ßh0 Goldmark. Die ilhelm Holdorf. Inhaber: Wilhelm ! ö * durch Tod aus de Liquidator. ; t führer in Gemeinschaft mit einem Pro- Vsttticb pon sowie Handel mit Turn. In unser Kändelsregister B Nr! ** pi aer rages gemäß . 3 der Gesellschaft ist geändert in; ö Holdorf, Kaufmann, zu . , ö .. einem 8 ,, ö, r Jr. A562 bei der Firma: „Kraus driften. Die Gee lischsft dauern k ö. ö . heute bei der Firma Ammon iakwerk Beurkundung geändert worden. Die Hansegtische Vertriebs-Cesellschaft mit ir. 9 besondere Lagerung, Transport und Zu Nr. Sag Firma. Bergbgugesel. wan, geb. Dickmann, Kanffran, Gahlteußer Sosellschhft mit beschtänkter ü. Damern, geb drei birgit Tarfch . z inf 3. r g ! K Ermäßigung ist erfolgt. Stamm⸗ wbeschränkter Haftung. , ,. des Hugo Hamelberg. Inhaber: Franz Hugo Gbedition; 3 konnen 6 andere schaͤft Stto mit eschränkter Haftung R n⸗Mülheim, in die Gefellschafl als Haftung“, Köln. Nikolaus Kraus ist vor Ablauf dieser Frist kein Beschluß Zwei . ö eipzig (Nikolaistr. 177, Haftung, erseburg eingetragen worden: kapital: 106 000 Goldmark. Unternehmens ist der Handel und die Hamelberg, Kaufmann, zu Hamburg. GHeschästsbetrlebe übernommen wer- Durch Beschluß der Gesellschäͤfterve, bersön lich haftender he n n ein⸗ 3 ge r hee. ausgeschieden. Hein⸗ , die if fog Ii h ic, so der . . ist . mer rf, . getreten. lich, Josef Bungartz. Ingenieur, Köln, verlängert sich der Gesellschaftsvertrag nieder kl De * ; l , ungat nieur. um weitere drei Jahre ; ; derlasung. Der Kaufmann Max Tar stellt. u stellvertretenden Geschäfts⸗ ft ui eschäftsführer bestellt. hre Herner, wird 5 in Leipzig ö Inhaber. i sehehener ührern sind bestellt: Dr. 1 f .

9. ; abrikation von Olen und Fetten so⸗ Max Reinert. Prokura ist erteilt an .

29. Seytember 5 3 Win Jöhenn Friedrich Möller. den. Stammkapital: 50099 Goldmark. ken nn, . e,, . K .. , ; . 1890 bel der Firnra: Westdeut⸗ bekanntgemacht; Bffentliche Belannt⸗ M hut g ava ̃

6! zweig; Rauchwarenhandlung) Knierim, Rechtsanwalt in Mannheim,

Eckhardt & Co., Gesellschaft mit be⸗ vie der . mit Waren aller Art. rich Moll Die Gesellschast wird är *die Zenn schränkter Haftung, mit Zweignieder⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Hellmuth Voß. Das Geschäft ist von ; ĩ . h eseljschaft. n ; lassung zu . a. Hr gn G.: so ist jeder allein vertretungsberech⸗ Helmuth. Hermann Friedrich Voß a nf, ö . , , , 6. . e Oelgesellschaft Thiele & Eo. esell⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen J. auf Vlart 31 163 . . hei

1 ö z . 2. eee el . , ef . . 9 * ah e en, . ae, hinaus jeweils als um ein n geändert. . ist aufgelbst. Dil Firma if 8 3, u deschränfter Haftung., Kbln. Reichsanzeiger Sheo nr n e, ea, . . i

ist aufgelöst worden. Liquidater: Earl mann, zu Hamburg, ist zum weiteren 9. anger , ,, t Fi iwerk Stein erlöschen. urch Beschluß der Generale Nr, 562: „Klöcknersche Eisenhandels⸗ 14 wer 6

well er ee ee bäh eee , s'e,,,,, s , ee,, , ge een g, r gd, , sie ,,, , , ,,

3. Oltober. O. Diepenbrock K Co. In das del äft Wagner, *. Hamburg, übernommen Kunbers her gelllndin mne s Porstandbanmttzllcb Bergwerl dire kiellschaft: Crnst wle enen s 8. 3 1. des Staints betr. bie Junge ne Köln. Gegenstand des lunterilchhien d:; Krd ein rn . u ie Pro⸗ ö ar 1 und dem früheren Rent 3. ce . ; ö Carl Keysser zu Steinförde ist abbe . afi ift aufgelbst. Der . der 4 betr. Stammtapital abgenndert, Handel mit Bergwerks. und Hütten- loschen. ö 39 6 2 g i * 9. . Das Grundkapital ist umgeslellt auf erzeugnissen. die Errichtung und Er⸗ 6 auf Blatt 20 511, betr. die Firma lerscbur Le 34. 5

Martins K Bloch, Aktiengesellschaft, mit ist Senry Fritz Julius Karl worden. offene Handelsgesell⸗ e gg Zweigniederlassung zu Winsen a. d. LC. roh Ingenieur, zu Hamburg, als schaft hat am 21. Ottober 1921 be- 6 ge e nr fr . rufen und der Bergwerksdireltor Fi Hesellfchafter Ernst Blaut ist alleiniger IJ0 0 Goldmaͤrt. D werb von Hütt d Fabrik ĩ oldmark. Die Firma ist ge⸗ werbung von Hütten und Fabriken zur Bertriebsgefellschaft? für Gr ännmt— Das Amtsgericht

Bl. G: Winsen ard C. In der Ge- Fcfellfchafter eingeireten. Die offene gönnen. Bie im Geschäftsbetriebe s sidesd ĩ Laade zu Stein förde zum Vorstandsmi Nnhaber der Firma

neralversammlung der Altionäre von Handelsgesellschaft hat am 36. Oltober begründeten Verhindlichkeiten, und , J glied itcs ] ,, O4bs öei der offenen Handels- ändert in Westdeutsche Mineralölgesell Verarbeltung von, Hüttenerzeugnissen. wein Monopolerzeugnisse in der .

28. Funi 194 ist die Anderung dess 1924 begonnen. Die Firma ist ge— erde n n, des früheren ,,. Prokuristen verlreten. Geschäftsführer: Zu Nr. 1837 Firma Hübner & i elschaft: „Tasche C. Lichtenthäler, schaft mit del gin er 3 Stgmmlapital: 45 ghõ Goldniarl. Ge- Kreishauptmannschas Leipzig mit Mijn Chen. hoh *g 14 des Gesellschaftsvertrages be- ändert in: Hirz & Wroost. lin nicht ü ,, . . en. ,, , . zAlrel Ghristian Pedersen, mann . mit beschränkter a, Bln. Die Gesellschaft ist aufgelbst ie Nr. 4943 bei der Firma; „SH. schäftsführer: Kaufleute Rudolf Dick, beschränkter Saftulig in? Leipzig? Allignz Versiche rungs / Aktien Gesell⸗

Hlostg, worden. Möj loch ist aus Kahrgz Sans wan öschäht it ven. Fina t geäntert in Kennt wel nn, n ted. tung: Durch Beschluß der Hesellscha t. Nima ist erioschen Fasddenthal Hesellfaft zit beschtänkter Wöln, Cbugrd einarn und Heinrich Jriehtich Hermann Martmnilign Gétnt Hart g Hetlin mit sweißnicheriaffg sg hn

en Vorstande ausgeschieden. Robert Louis Berendsohn, zu Blanke—= . Co. . . Handels ,. Ferner soltd bekanntgemacht: Die e fem n vom 33. Oktober ige, n l6biß dei der Firma; „Hermann ʒHaftungez Köln. Heinrich Odenthal ist Deer Duisburg. rekura: Den ls Cöeschs fte ihrer ard den' bn! 1h ben . siebe unter Berlin

; . ere mter. i n,, ö i . . fiehafio * st öffentlichen Bekauntmigchungen der die Geselischast aufgeiöst worden. . Munfeldé, Köln. Pie Firm? ist en. als Ge ,, ei ec schseden. zan! Fudei Hannesen. Dillzburg, ziödes ö ist . e Hon fl rer s h-

e. . ö , , ,, ö erige Gesellschafter Stephan Gefellschaft erfolgen im Beutschen bisherige Geschäftsführer Hübner s , . n e, Kaufmann, Köln, ist . a ö. ist * phil. Karl . in Leipzig. Ve karsu lm 6911 n Amts wegen gelö orden. den. n ,, ganzei Liquidator. Ur. 109160 bei der offen zum Geschäfts führer bestellt. rn dernarr erte, der ge. Auf. Blatt. 31 817, betr., die Fi Ji ür ( BVerkaufsgesellschast Sächsischer Wirk⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober Arthur Robert. Die Firma ist erloschen. . , , ee lan d 4 u Nr. 2125 Firma Norddeussch Pellschaft: „S. =, , f. Nr. 5376 bei der Firma: „Phönix meinsam mit einem Geschãft führer oder „Wostok k N. a. , warenfabriken mit beschränlter Saf⸗ 1924 begonnen. Die an. Mollweide Gülzow K Co, , jetzt Hein⸗ enn b n aer mann 4 * Aulomobil. und Benzin Hesellsh n... Die, Heselsschaft it? an gelßst. Internatsongle Speditidnsgeselsschast für finen Brgturisten vertretungskerechtigt Strieter . Eo. in Leipzig: Bie Pra. folgen be Einträge gemacht: .

rich Max Hermann Scheve, Kauf⸗ ren fabri esellschaft m Volbracht & Spitz, Der ich mit . Gbis herige, Geseslschafler cher Vesellschaftz vertrag vom 11. Seß- kurg des ö . Zundelew ie ier f Bei der . Heck & Rapp, Eisen⸗

Am 1. Qktober 1924 ist die erteilte Prokura ist erloschen, eve ö * Land- und Seetransporte mit beschränk- ist. Die m Ge- schränkter Haftung. Sitz, Hamburg schränkter Haftung: Durch Beschiuß n Rem ist alleiniger Inhaber der Firma. ler eng, Köln-Mülheim. er Sitz der Gesellschaft j handlung, Gesellschaft mit beschränkter 1

machungen erfolgen durch den Deutschen Rauchwaren. Magdehurg, den 31. Oktober 1924

Durch tember 1924. Sind mehrere Geschäfts⸗ erloschen. Beschluß der Gesellschafterversammlung

tung.

ö 96 e,. ., * g nn 6h 3 ö. ee g, g, e n 5 ,,. n,, ĩ . 33 ,,.

worden. ie Ermäßigung ist erfolgt. ung. itz; Hamburg. esell⸗ chaftsbetriebe begründeten Ver ind⸗ De . Gesellschafterversammlung vom 8. At Ar 106735 6 e hrer beste o erfo ie Vertretung nach Berlin verlegt ; e T. ö ;

Am gleichen Tage ist die Ert ung schaftsvertrag vom 29. September lichkeiten und Forderungen des frü⸗ 1924. Gegenstand des Unternehmens 949 i ist ion ef uff sts er g i dbasn ö . , vom 4. Oktober 1924 ist 8 4 des Gefell' durch zwei e, ne, oder durch Firma hier in . n n deb ö , . .

des Stammkapitals von 180900 Gold⸗ 1924. Gegenstand des Unternehmens heren Inhabers sind nicht übernom- ist die Babritation und, der ,. geandert in den Sg 1 (irma) m n. ie Iren han tst ausgelöst, schaftsvertrages betr. Veräußerung bon einen Geschäftsführer in FGemeinschast 8 auf Hiatt 3 betr. die Firma 1924 hat die Gesellschaft das 3 2 bonn schokolgke. nterwgren, nnd, ertrekung). Der Kaum Rn bisherige, Gesellschafter Jufins He nt einem; rokuristen. Ferngt, wird Scholze . Eo. in Leipfnig. Bie Firma kapital un* Ermäßigung auf öh

mark auf 25 000 Goldmark sowie die ist der Import und Handel mit men worden. Die Firma ist geändert j un un Hhäftsanteilen weggefallen und dem J K Seschi d it aueiniger Inhabed der 39 J Denen, ift ersten.. .. BGoidmarl um gestellt ilnd 8 des cejesf⸗ ngen erfolgen durch den Deutschen e , . Leipzig, Abt. IL1B, schaftsvertrags entsprechẽnd geandert

Anderung des Gesellschaftsvertrages , an g h nchen gn ö. . . Scheve, vorm. Gülzow ar n . ö

emäß notarieller Beurkundung be⸗ etrieb aller Geschäfte, die hiermit zu⸗ ; rnahme derartiger, Ga führer abberufen und der Kan Rrma. tungshefugnis der Geschäftsführer und machn

chloffen worden. Die n f chat sammenhängen,. Stammkapital: ohh Des Buchantiguariat, von Walter unternghmungen. Die Gesellschaft mann Willt PVuensing in Hannöh r. 1046 be 6. 6 betr. Stimmrecht i Neichsange iger. . en 3. November 1 ĩ äaftsführe!

wird durch einen oder mehrere Ge⸗ Goldmark. Jeder Geschäftsführer ist Bangert. Die an Köhn erteilte Pro⸗ ö. sich auch an , in weiteren Gej sofs red bestell ellschaft; , k i hr ,. Nr. hhe8: a , 8 w ,

schäftsführer vertreten., Sind mehrere allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ kura ist erloschen. ö der vorbezeichneten Art beteiligen ünd Pie Firma ist geändert in: Nordde ( Gesellschaft ist ausgelöst. Ber bis. Hiernach sst jeder Geschaͤftsführer für mit heschränkter fe ng Duishnrg, Tim bach, Sachsen. 6gog7] 1934 aus der Gesellschaft ausgeschieden

e ,,,. bestellt, so ist, Jeder , . Walter Schilling. . Walter Bangert. Die an Köhn und jst berechtigt, Grundstücke für ihre e utomobil ünd Benzin gern . ite, Hefeifchafler Julius Keller ist sch aiicin vertretungsberechtigl. as mit Hweigmiederlaffung in ö Ma. Fm ö efigen Hande ssrenister j gute Rileiniger Hej eh n ern e , ln

allein zur Vertretung der Hesellschaft; beide zu Berlin-Steglitz, und Alexander Müller erkeilten Prokuren sind er⸗ Geschäftszwecke zu erwerben, Stamm- Bolbracht und Duenfing, Gefeissth lf iger aber der Firma. Stammkapital ist um 15 605 Goldmark ternusstt. 14. Sögenstand des Unter auf Blatt Libs die Firma Eri jn ist jetzt Friedrich Heck, Kaufmann, hier

berechtigt. Die Dauer der Gesellschaft Schuldt, zu Altona, Kaufleute. loschen. lapital: Sho, Goldmark. , , n., mit ben rng Haftung. alESls bei der offenen andels- erhöht und beträgt jeht 5 ohh Golde gehmens; Der Handel mit Eisen, Holz. mann jn. Limbach und big deren Inhahr= ge der Firma Vafferkraftverwertung. Gebr. Preetz. Die offene Handelsgesell führer: Ernst, Christian Ferdinand Zu Rr. 2196 Firma dann ohen I haft; „Allmer & Co.“, Köln. Die mark. 3 3 des Gesellschaftsvertrages ist , . nn, Baus und Be- der Wirkwarenfabrikant Kurt Crisch Iten! auf dem Worth in , 3

sche wird auf 15 Jahre festgesetzt, be⸗ erner wird bekanntgemacht: Die * er fen, . J i z z n, , . * 1 . j He P 3 Uu f⸗ j ö 2 ö 9j 1 aufgelöst worden;. Dan Ge . 3 un, zu Keösfabrik Gesellschaft mit beschrah ee haft ist aufgelöst. Jofef Allmer entsprechend geändert. , , . enn e . n, ö. Mann lin Limbach, eingetragen worden. felischaft mit. beschränktter Haftung, Rin

. . dem . ige 1924. 39 tnc nn,, 8 J ö. ellschaft 6. 6 gu gh eich Wh! 36 ö 9 3 alls nicht einer der Gesellschafter das erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ist von Georg Heinri ilhelm amburg. SHaftung: Zum weiteren eschäs Rallein iger Inhaber der Finma. r. 54620 bei der Firma: 3 ni e Angegebener Geschaftszweig: , ; lbert Herbort, Kaufmann, zu Ham⸗ g ö 36 . Jin a, hl, Beteiligung an solchen. Stammkapital; von . 4 86 36 6. feen. d,, . .

esellschafts verhältnis unter Einhal⸗ Drews & Co. Attiengesellschaft. Sitz: . Fam Bank für Chile und Denutschland, Ge⸗ führer ist Fräulein Martha Hohmch Ar. 11802 ve Klein K Co. Gesellscha ü *, , tung einer Kündigungsfrist von einem Hamburg,. Gesellschaftsvertrag vom burg, übernommen worden. Die im sellschaft mit beschräukter Haftung. füh ö bestellt. Die Geselssha dittern, m br inße im Rr: . ö ung . l 2 100 000. AÆ. Geschäftsführer: . damit. bahn Clan g fick ue der Genen Jahre mittels eingeschriebenen Briefes 12. Oktober 1923. Gegenstand des Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ Sitz: Hamburg. Gesellschaft vertrag wird jetzt durch je zwei Geschäftsfühn ann Wilhelm Ritter Köln-Mülheim, Gesellschafterversammlung vom 15. St⸗ Bongartz und Wilhelm Deiker, Kauf⸗ Amsgericht Limbach, den 4. November 1924. auf 6300 Goldmark umgestellt nd ündigt, verlängert sich die Dauer je⸗ Unternehmens sind e be e a, bindlichkeiten der früheren Inhaber vom 13. Oktober 1924. Gegenstand des gemeinschaftlich vertreten. st in das Geschãft als persbnlich haj⸗ tober 1534 ist die Gejellschaft ausgeldst . Duisbur Prokura: Dem Franz 63 se, be] Geselsschaf t ererten n e err rf chen? weils, um weitere 5 Jahre. ax aller. Art, insbesondere solche in sind nicht übernommen worden. Unternehmens ist die 6 Hannover, 1. November 1924. ender Geselsschafter ein etteten. 39 Johann Röhl ist zum Liquidator bestellt. 54 . urg, ist Proknra erteilt. mf r meg, 1h ooꝛz] geandert! Un Stell eg 164 err w.

Schreiber, Kaufmann, zu Chemnitz, Textilrohstoffen. Die Gesellschaft ist Hans Reepen. n ren beß Hans Carl chilenischer Banken ö. eutschland Amtsgericht. nunmehr? e efene Hanbeisgesellschaft Rr. 5603 bei) der Firma: ¶Lerta Gesellschafts vertrag vom 2I. März 19 A 9. Velsicherungs⸗ Aktien / Gescl / hen Heschaftafib we Bil n .

ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ auch berechtigt, sich an gleicharti⸗ Friedrich Wilhelm Reepen, Kauf⸗ und der Betrieb aller damit zusam⸗ it am 35. Orlbbet 153 begin ien Hejelischaft mit. beschranfter Serum und 24. August 1923. Die Vertretung lt. weigniederla 13 Karlsruhe Karl Geiger, Katastergeometer a. D. in

stellt worden. n oder anderen hiermit zusammen⸗ mann, zu Hamburg. . menhängenden y , ig, von Verantwortlicher Schriftleiter - Abteilunan B. Vertrie von Terralottaerzeughn isenk, ** Gesellschaft erfolgt durch die beiden siehe unter Berlin (S. R. B g66). linter hen . ic „Delphin Reederelgesellschaft mit be⸗ ängenden Unternehmungen in jeder Natalie ühl Wwe. Inhaberin: Witwe Handels geschaften aller . tamm⸗ Direlts? in gryirchef S Gi n fortenbig . I88 bei der Firma: Stoeder Köln. Hildegard Goecke, Solingen hat eschäftsführer oder durch einen Ge⸗ 44 ; , . schränkter Haftung. Die Vertretungs- zulässigen ferm zu beteiligen und Natalie Leontine Jöhanna Zühl, geb. tkapital: 5G06 Goldmark. Geschafts— p , un e , mit aße faran fer Profura . ührer in Gmeinschaft mit einem nagdeburx. 68636 ei der Firma Eisenwerk Jagstfel

befugnis des Geschäftsführers Bieder⸗ ,, . assungen im In- und Riepenhausen, zu Hamburg. Prokurg ö. George Hermann Elling Verantwortlich für den Anzeigenteil haftu , FKiln⸗ fen Bihöiomfauf. Nr. Ft: „Kölner Strick, und Wirk— rokuristen. Ferner wird betanntge⸗ In das . selsregister ist heute ein. Gesellschaft mit beschränkter 28 n

mann . Friedrich, genannt luslande zu errichten. Grundkapital ist erteilt an Hans Theodor Ernst , 2 u , ar Rechnungsdirektor Menger!i!n g. Ber hw izr. Rhin. Tub Gang warn, ger fi r ,, ran - 6 Offen [. . re tagen Jagstselb ! Durch ene nf 1 al ne

. n ö , 9 e di, h bril Gesellschaft re rh , n. 1 Verlag der Geschäftestelle Mengerlis e, n. Mülhrim, haben derart Haftung, Köln, Hohestr. 3 Gegenstand l/ n . ö utschen, i. . Firm wackesen und Bäckgrel Don f ln. September i924 wurde das

zenckell, Kaufleute, zu Hamburg, sind Aktien zu je A 10 000 600. Die Aktien Eta Werk Chemische Fabr se 3 ax Josep ö. itz . . sie nur gen einsam et! de Unter ne mm en! , * 23 j cht Abt. 2. maschinen⸗Verkaufsbüro W. Lauz Stammkapital unter Ermäßigung au Geschäftsführern bestellt worden. Pro⸗ lauten auf den Inhaber. Besteht der mit un , ann in . . . ,. 9 . Drug der Nomndeutschen Buchdrugen 1 tigt . Vie 1 Prolura trick. * und nr hrrtwe 'n e 3 Amtsger t. 24, Köln. 232 35 Scharfenberg in Magdeburg 130 600 Goldmark um gestelll z 7

9 gt. Dr e ul Pallas ist erloschen. Stammkapital: 10 009 Goldmark. Ge sihtet, k. . 336 8 4 Helellcchaft vertrag entsprechend

kura ist erteilt an Friedrich Wilhelm Vorstand aus mehreren Personen, so von T. A. F. Wulf jr. ; 3 3 . Georg William . Kaufmann, zu Verlagganstalt. Berlin, Wilhelmstraße

ierau. sind je zwei Vorstandsmitglieder ge⸗

Carl