toes ss⸗ woz?6 nrhen or si3] Agęhersleben; (703 121, Aufsichtsperson ist der Nechtsanwalt Dr. ̃ m. ö
das Vermögen des Kaunmanns! Das Am'hxzericht re r f, über In dem Konkursver hren über das e,, e iti rn , 3 .
ann in Prostten wi Luie, das Vermögen der Weiß und ollwaren⸗· Vermögen des Kaufmanss Fritz Braun 1 e ‚ ; ;
aber ar Vorm YWrhr, geschäftsinhaberin Betty Schott in wird besondeger . lerniin zur Prü, gufsicht . *r 6 . Dat Amtegericht.
dass Konkursdersahren eröffnet, da Ffürnberg, Wohnung: Gartenstraße 21, fung der nachträglich anemesdeien Forde⸗ , ĩ . . ö. er 43 i e n m, Jauen. ; 70369 Gem Mnschuldner seine Zahlungs unfa hig hei. Gesckäftslolal: Theatergasse 5. am 5 No- rungen bestimmt auf En 14. November, 3 a eroronungt w Ucber das Vermögen des Weinkauf⸗ dargetan hat. Der Raufmann Walter vemher 19294, Nachmittags 5 Uhr, den 6. Vormittags 10 n vor dem unter⸗ auff . den 4. November 1924 manns Gustav Speidel in Jah ler Gold. Tc een ia nleyck? wird“ an Konkurs. Nonkurg. eröffnet. Nonkurgzvermglter: zeichneten. Gericht. Augustastraße. 9. schersͤlee Var un or d, w bergerstraße 14, wird. heutz. Vormittagt Ver walter ernannt.“ Konkurtforderungen Rechtsanwalt Dr. Frank in Nürn⸗ Jimmer Nr. 12. . 2 zz. 9y Uhr, die Ges af isaufficht zur Ab⸗ find big zum 8. Bejzember 1524 bei dem berg. Hefnersplatz 3. Offener Ar⸗ Amtsgericht. Abt. 4, in Aachen. r . zo3 11] ] Benzung des Konkurses angeordnet. Als Häericht ahumeidck. Ge wird ur Beschluß, rest, erlassen mit Anzigefrist .his w Fee be emzgen des Lederbänpblers Kussichléherson, nir de Kaufmann sassung über die Beibehaltung des er⸗ 1. Dezember 1944. Frist zur An. BοGuthen, O. S. 70336 re h a , , , n, rd die Robert Edert in Jauer, Wilhelmstraße, nannten oder die Wahl eines anderen Ver- meldung der Konkurgforderungen Ws *in * dem“ Kon furt ver fahren über das . K . kestell. Jauer, den 6. November 155. walters sowie über die Bestellung eines 1844. Erste Ghzub; Vermögen der Gegrä ussebändlerin Fran- per son! ist!“ der Kaufmann Johannes Das Amtsgericht. Gläubigerausschusses und eintretendenfalls ziöfa Apfeld in Beuthen O. S, Piekarer⸗ * ecke in Aschersleben. Laut oorgh über die im 8 132 der Konkurs ordnung, Yrif siiaßze sz, wird an Sie)sst des verstorbenen * Mschersleben, den 5. Jiovember 1924. Bie Geschäftsqussicht. über daß Ver, bezeichneten Gegenstände auf den 22 No⸗ ter 9m ᷓ Wer, bisherigen Konkureveipaltere Abit Franfe Das Amtsgericht mögen der Pegnitzbank A. G. in Lauf vember 1824. Vorm. 9 Uhr, und zur mittags 935 Uhr, 66 im Zimher von hier der Kaufmeofn Lothar Bieit von . ö 5 ift durch rechtskräftigen , Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Nr des Justizse bier, Gymnasialftistze , zum Konkurs. 3m grIiin. 70315] vergleich vom 14. Vktober 1824 been et den 20. Dezember 1924, Vorm. 9 Uhr, vor er Straße zu N y verwalter ernannt. 12 N 53 a24. Die Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗ ve,. .
dem unterseichneten Göericht Zimmer lit . W Beuthen Q Selden 6 November 1924 mann Paul, Wiegel zu Berlin. Warten. Lauf a. P, den 31. Oktober 1924. Termin anberaumt. Allen w ; . Das Amtsgericht. hr tra lig fed auf seinen Antrag a h lchier e
eine zur Konkursmasse gebörige He in . . . fen e de,, ö . ö. e d beben oer err enten e enger f im e . 9 66. den 4 November 1924. Mühlhausem, Lhiin. 70329
. . 8 ; ñ ; n, e. ; 3 ö Der Bezugspreis beträgt monatlich 3 35 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den In, dem Konkurever hren über das Ver Gerschtesch iber äber wie Firma Gekrider Hartung in 3 ni d n n , 9 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ,,, berg 3 . ll De, des Amtsgerichts Berlin-Tempelhof. Mühlhaunsen i. K 2 . . Delrellung an Jil. Berlin auher den . e, Anzeigenpreis für den Raum leisten auch die Verpflichtung auferlegt, , , 6 . . . 2 . e ,,. , rb r, n n nn aeg ,, ger i ; 9 * 3 ae. . 9 J,, kon dem Hesitz, der Sache und von den , n,. . ö 0314 mann, Mar Fi 9h As, mstraße Rr. 32. . . er ð gespaltenen Einheits zeil 1. ̃ . 2 ö an der Sache walter ist der G in anwalts Dr von FSteinwehr in Calau, Ker lin. ; uli a i. Thür. als Aufsichtsverson bestellt. Einieln« Nummern kosten G, * olbmark Uᷓ. ö kJ freibleibend. baer daderte Berriediaunq' in Änspruch Sppeln. Offengr Ärresi mit Anmeltbz. der Kaufmann Gegeg Trauichte in Cottbus Auf Antrag der Firma Juliu Mühlhausen 1. Th. 5. Rovember 191. Fernsprecher Jendrum id / 66 V n ,,, el e nem We e enable bieden ! ; lis ene ende; i924. Erste zum Kontureveinalter ernannt ö. & , Ah Das Amtsgericht. — . ww Der in r e. 36. 3 , , r. ember 1924 Anzeige zu machen. Glãubigerversammlung 2. Dezember 1934. Calau, den H. November 1924. , gn egen er e, m, ging n, oss . . den 1 November 1924. 10 un ö 16 Das Amttgericht mufstchilzung ihrer Geschäftsführung gn. Die Geschäftsaufsicht über da. Ven, ꝛ J 8e 16 nn gane, Amts! Husum. 70656] geordnet und Herr Kaufmann ö mögen der Firma Gebr. Jansen in 703 eln . 36 In den; Konkureveffahren über bas in Berlin⸗Marienderf. Marienfelzst M. Gladbach ist beendiat nachzem di Mn g l GMam nr. os6d] ger 38 Vermögen des Kaufm ns August Vecken⸗ Straße 126, als Aufsichtsperson 6 gerichtliche Bestätigunag des Zwangkt⸗
über das Vermgen des Kaufmanns Shwobsteb Mwolrd bas Konkurs. „Anm ksgericht Berlin-Mitte, zibt der gleich rechte raf tig geworden ft den Il. November. Abends. Postschectt onto: Berlin 182. 1924 eber da ermogen des Raul mam J. t tedt in S t onkurs⸗ mtsgericht Berlin⸗Mitte, 2 ; i ; 199 — — ö ö n, . . ene ben Kosten) Nh. 353. 24, den 5. November 1554. Amtsgericht M. Gladbach. 30. 10 194.
Einzelnummern oder einzel — . . ne Bei Halzerstzzer Strecke, G., teme, Rao, hebe gef ges . ,,,, . ö Villingen, Haden. 0326 3 lagen werden nur gegen Barbezahlung oder vor
z erige Einsend d vember 1924, Nachmittags 1.35 Uhr, das Kerlen ts; 6 . ̃ 1 70313 . 55 n. z h ung des Betrages emher 132 lit 8 November 1924, nicht vorhanden t. Hęrlim. 70313] n. dem Geschẽftzaufsicht s verfahren ö göffng . . J gierten 33 . 6 , gh. September 1924. Kin hntran der offenen Handelggejesl üb? ö. em . einschlie ß lich des Portos abgegeben. k erla 6 4 be h urgtherge, . . eröffnet. Konkursverwalter; 6 Das Amtsgericht. schaft Gebt. Balschowski in . fabriken in Villingen (Baden, wurde ĩ en mn fle , nenn lde, b, Kokalrichtzr Kin, 1 rist K re g ng ö . ,, ben 5 Ih . ö ö = , ; bis zum 1. Dezember 172. Wahltermin 039) ie Beaufsicht gung ihrer. e g der Aufsichtsperson eine Gläubige wer LIeP e zur ĩ ; ; — . ö n , Kö 1g. di dus. feen ert oö, Wrrmfttggs angeordnet und der Kaufmann S. Bern. fammlung berufen gu Dienstag, den ; ö k im Reichs- und Staats⸗ Verordnung über see männische Heuerstellen. leit zu einer Vereinigung zu erfolgen; die F ach d öri 36 , ö. prüfungs. Uhr. Prüftngetenin am 11. Dahme B sten in Berlin⸗Wis mergzoßff Hohen. mn o bember NG. Nachmittag anzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Auf rund der S5 47, 59 des Arbeitsnachweis s keit zu einer solchen sst un lersagt. “* Frage nach der Zugehörig , Ia n rcd . ö Mangels kee samm K . . w Druckaufträge müssen völlig dru ckreißf eingereicht n. G, Hul ee ( Hl (G. ö), wird 9. , 8 ⸗ n, . ,,,, kulgericht Berlin-⸗Mütte, Abt. 8. 83h t ec gereicht des Verwaltungsrcitz hes Jieiche amis find be ferm u J — 860 . U . ( ; ; ge ö ; . gen, den 6. November 1924. werden; es mu ; n ; rbeitsvermittelun ichtgewerbsmäßige seemän ; DWrg. den 8. Novemter 1424. Acht Sebnitz, den b November 12 s ,,,, Rem grid Terlih hene 8s. F hehe b rem gs icht. . si aus den Manustripten selbst auch und mit Zustimmung des Reichsrats folgendes bestimmt: 8 treg s inf . n r ,,. 6 Wlmtegericht . Abt. 8. ꝛ— m, ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder 31 65. Monaten so einzurichten. daß sie ben nach Kiefer 6 9)
. = on] en 1 7037 obiitz., Sachsem. 0382 — Charlottenbingæ. 70316 Een enn n, sber di bel Fettdr ; . . . ; die seemännischen Heuerftellen geltenden Bestimmu— ö e ,,, ö ö ebe! das Vermzgen des Sattlezz, und mt ere, n tuner ĩ Die Geschäftsaufsicht zu, Abwendung f . , ,, n . öh; 6, F uck hervorgehoben werden sollen. = Schriftleitung k a n nr Arbeitspermittlung Fer Seeleute sind Die Frist kann in Konderen Fällen durch . ,,, . . en ,, . an ö ö . Vermögen! des K en ch, 6 . ,. * 3 e,, . (. . ,, und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige ., und ,,. K waltungsrat bis zur Dauer weiterer 6 Monate verlängert werden vember 1924, Vormittags 10 Uh das e eg n Eltz She mh Haig ern es! Krink in Insterburg, Alser Markt ist Feinkost⸗ un ingroßhandlung Eber tober 1931 am 15. Sktober 1934. g= auf Verschulden der Auft ; Irten solche Yenerstellen zu , ,. ad af alten. An welchen 59.
R sverfahr öff Ver⸗ — . . infolge eines von dem // Gemeinschuldner hard rauder G. m. b. O. in Char- II chtti k graf uftraggeber beruhende Unrichtig⸗ . hten sind, bestimmt der seemaͤnnische Auf A n — . ,,, e , verfehte rf. wötcn turn malte: . Vorfchlags u einem Zwangs, lottenburg, Reichskanzlerplatz Ecke Ahorn⸗ ,. eftitigt worden ist. rechtskräfin eiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab i. K ö. den von di . est, . ir d in n r gr, e, lam Zeulenroda, den 1. November 1924. ) 6 6 Abf. IJ die Ir wc er its ng n ,, , . kit sch tlichen Vereinigungen der Küstenschiffahrt ger e r mer ; er
zer ö.
j ⸗ Lokalrichter Ludwig, hier. Anmelde g . a n b
zu Bredelar. Sffener Arrest mit WeMWe⸗ Pin g h vergleiche Vergleschsteymin auf den 3. allee, ist aufgehoben.
3 g. . , , W. 6j bis zum 1. 6 1924. Wahl 3 1 Ühr, vor Gharkoltenburg, den 27. Oktober 1924. Das Xhüringische Amtsgericht. her soweit solche nan ne le (Cre, mn chen, 3 2 J erorpnung betrieben werden, die Beftimmungen die ser Ver , , ö errichtet werden oder e,. Heuerftelen 9 . 36 n, ne , n. . ö ö
ember 1924, Vormytta n . lermin. ahn i. Nrohensber 134. Vor, Ken Am toerich ĩ . immer Der Gerichtsschreiber t r
und allgemeingr mittags 7 Uhr. Prüfungstermin am —ĩ ö ⸗ hin, am 4. Dozembe. 1göz, Tütteg en bell ktzg, Wohnt en Uhr. Nr; fl anberaupt Vergleichs des Amtsgerichts, Abt. w. mitklungstät gkeit aufg ; ; esetzes Ker nicht . ziäeser Gerichts Us Deiembere 1 9Mνmistagt e an, vorschlag und , die Erklärung des — f z ; sit aufgeben erfelgt die Arbeitszermittlung durch die Arbei ise, die kei ĩ , , , 9 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ 8 pe ght Anzeigepflicht bis zum 3 en ge, n, m, , , r nge nen , wosimn 8. Tgri 2 und Juhalt des amtlichen Teiles: ie ., ,, Das gleiche gilt für den. Fall, daß der Kö ische eig, den 4. Nodember 194. A ) kern den h November 124. richte schreiberg oe Konkursgerichts zun Die Geschäftsgufsicht zur Abwendung Deutsches Neich K uungsrat nicht gebildet oder aufgelöst wird. waltungsrat; sie bedarf der Zustimmung des Re e , f Arb 3 Amtsgericht. E ebnitz, den 35. ie. . 8 teitisten , , . n, , ö . 9 rp Gn 6 Mann 4 Ernennungen ꝛc. . der & . ö. . sind 3. . , , .. me dem Antrag stattgegeben werden soll t ei kö ĩ snaven. O 38h nsterburg, Xn 1. November 1924. aufmanns Arno olff in Charlotten. . * ! die an Bord eines bei der See- ie zugelassenen Ausnahmen kö anni me hen. 70372 s Vermögen des Bäckermeisters Amtsgericht. burg, Kaiserdamm 12 ist beendet, da der machungen der Bekanntmachung über die endgültige Festsetzung von Steuer⸗ schiffahrt berwendeten 60 f, beschaͤftigt sind. waltungtroͤt edle lt , vom seemännischen Ver ö. . . n , . . Ernst sᷣ 1 3 , ,, g,. . . 4 woc , , , . , , ; ö. für die Veranlagung zur Vermögenssteuer 1924 Wahrend S 2. 5 10 Fuzen Kieler ir ünchen. Wohnung prinienstiaße 17, wird heute, am 4. No- nigsberꝶ. Pr- . welchen der Zwangsve! . b Beror i anni ö ähre ñ 2 Rij ; ; ; ; . , 1915, wurde vember 1924, Nachmittags 2 Uhr, das In dem Konkurgzve fahren über das rechtskräftig geworden ist. Eisen ahnen. Bekan . 6 seemãnnische deuerstellen. fi , a J ö ee n g . Fenn, die ß deen und witschaftliche Brreinigun e am 5. November 1924. Nachm. 4 Uhr, Konkursverfahren eröffnet, da der Gemein Vermögen des Kaufmenns Paul. Gold Charlottenburg, den 1. November 1924. oꝛda] ntmachung der Kaliprüfungsstelle, betreffend eine Be⸗ schaftlichen Vereinigungen der Reeder die Kosten der ö nachweiẽ webe m eis, e glatten, bann eie ire .
der Konkurs eröffnet. Konkursve er schuldner seine Zahlungen eingestellt hat baum, hier, Stern warsstraße 49, hat der Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Reichs bahn gütertarif. Seft C MY teiligungsziffer. diejenigen des seemänn ichen Verwaltungs ar! , zu n, ne,, den beteiligten Heuerstellen unverzüglich Kenntnis
It Fiechlsanwalt Dr. Siegbert Trat. Der Rechtsanwalt Justizrat Buddenberg bisherige, Knonkurgzveynalter w re , en, Mien ahme tarife). Anzeige, betreffend nd die often ber nh dee , ꝛ wan ger it, Residenzstraße . Offemer in Wilhelmehaven wird zum Konfursper⸗ niedergeletzt. An seiiey Stelle ist der PDiüssel¶d orf. 2 J03185 Mit 966 akeit . ut hhemmber 1921 geschblaltẽ 3. . Ausgabe der Nummer 66 des Reichs⸗ . Bren , . e n , r n, 5 9. 3 Soweit sich n 5§ 11. . , , , . , . Schwikal, her. Mendelsohnstr. T Am 5H. November 193. Vormittags Die . T. ii b. zl, 33. Zz a, 34. z8. al von den . Bere in gungen zu tagen, bla teg Teltrittti ergibt —N s n, . 264 3 bort n gen, dingungen anderen bis 25. November 1924 ist erlassen. Frist bis zum 1. Dezember 1924 hei dem Gericht zum Vermalter ernennt. 8. 10 i X Uhr ö das Heschäft des Kauf ⸗ 4j a. 49, bz, 560 und 61 werden dur Preußen. Wenn die erorbnung über die ie, fur erwerbalefe See eng n , m, . . e . . bte Vyrschriften ea zur Anmeldung, der Konkursferdgrungen aniumel den Es wird zur Beschlußsassung Amtsgericht Königsberg, Pr., W. 10. manns Valentin Cavogi. Inh. det Aufnahme von Stationen ergänzt bezw. ine leute nicht mehr . iegt das Berhältnldé, g dem bie beleiligten estlumun en bee geiz Wü ö . assenen Ausführungs⸗ , 2 , ,, sonstige Personalver inderungen. , e 256. Nerember 104, erm war n, , eder 49 4 . ser Mannheim, roßhandlung i i Na irch Reichsbahnta rifanzeiger. ; verbot. agen haben, der besonderen Vereinbarung di eren. ö Witen age ĩ eines anderen Vewnwalters. eines Gläuhiger walters sowie üher die Bestellung eines Das Konkursverfahren über das Ver. straße 26, unter Geschäftsaufsicht gestellt. , 36 * r af * 9 (. ng dieser Vereinigungen. ämter im Sinne des Arbeitsnachwelggesetzes sinn'
3 8 5. 8 19
ausschusses und wegen der in K.-O. Gläubigerausschusses und eintretendenfalls mögen der Firma G. Pchönung & Co. Aufsichtsperson ist der Bücherrevisor s x n haft. . . . 33 152, 134, 137 bezeichneten Angelegen⸗ über die im s 132 der Konkurggrdnung . b. . PHannhylm,. J. 2. 25. wird Wilh. Schulze in Düsseldorf / Marschall⸗ Deuisch e ce ba bn. He e lichaf - Für jede seemännische Heuerstelle ist ein Verwaltungsausschuß Diese Bestimmungen treten am 1. Nobember 1924 in Kraft
. ; ; ö ö Reichsbahndirektion. . heiten sowie allgemeiner Prüsungstezm mn: ) bezeichneten Gegenstände und zur Prütung mangels e ner die Kossen des Verfahrens straße 15. ö. bi, , . , bee fn, ö. 8 5 Berlin, den 8. November 1921 d eim eiischen Vorsitzenden. Die Zahl ö ;
Frejhng, den 5. Dezember 1924, Vorm. der angemeldeten Forderungen auf Ken deckenden M ofortsseingestellt. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14. 70295 ö ; ö 1. . Höh / II. Elisenstraße 2 a. 1b. Dezember 1934, Vormittags 1. Mh. r ,. 9 . 1924. Reichsbahngütertarif, Seft C Al Amtliches. der ,. ö. Reeder und der Seeleute muß gleich fein. Der Reichsarbeits minister. Amtsgericht München. vor dem unterzeichneten Gerichte Term. Bad. Amtszgerilht. B. G. 5. Frank rurt. Main. 703 19 , n, n ,, ö Vereñ , 3 Fer Arbeitgeßer werden durch die wirischaftlichen Dr. Brauns. Ax anberaumt. Allen Personen, welche e n ,, n Sachen, betr. Geschäftsaufsichts Mit Gültigkeit vom 9 Novem er ; ) Deutsches Reich. 3 * . 8. Teeder, die Vertreter der Arbeitnehmer durch die ; okRe eine Fur Konkursmasse gehörige Sache nnarRklissa. 030] verfahren über das Vermögen der Firma Der n, n für rn. . Der Herr Reichtzyrcs . . an, ,. 66 Seeleute bestellt. Der Vorfitze nde Die Kalivrü , e in Besitz haben oder. zur Konkurs, In dem Konkurtverfa Mn. über das T. H. Tempel A. H. in Frankfurt a. M. Aug lub über ö. außerdeu der Un dern eichspräsident hat den ordentlichen Professor 6 Vehlen mn n n e . vertraut sein. Er wird 1 e Kaliprüfungsstelle hat in ihrer Sitzung am . l masse eiwas schuldig sind. wird auf. Permögen des Kaufmanns Schad Menzel Sch sißenstraße 14. ist die Geschäfts= Ländern wird . . 4. y iversität Tübingen Dr. Paschen zum Präsidenten der . . 1 . gn e fse⸗ gewählt. Kommt eine 1. Oktober 1924 enischieden: Ie gos i dn mn, ,, n ö,, bee fe gba, fü bur * ng 6 6. ,. t. 6 6. a Alge enge ee d hel ü Hat ysikalisch-Technischen Reichsanstalt ernannt. Verwaltung c ch ef r, der orsttzende durch den seemannischen . Einer höhung ders hibherigen Beteiligungs z, dez Kali. ed. Vormittag . das Konkurs. verablolgen oder ⸗ ; träglich angemeldeten Fowerung Termin stätigungebeschluß zum Zwangsyerglei ke. hn⸗G d a,, ; ; ; ( werkg Kaiseroda III gemä 83 V ; berfahren erbfflet, Der Kaufman. Hugo Pllichiung aulerlegt, vol rem Besitze per . 4 28. November 1534, Vor. bom 16. Sktober [Ma rechtskräftig ge⸗ gReeichebahndireltion. stelle . w . die Arbeitsvermittlung der Heuer⸗ 1921, betreffend . ö. , Winkler, Neukölln. Wildenbruchstr. sz, Sache und von den Forderungen, für mittags il ünhr, vor dem Amisgericht worden ist. J7oꝛ9s6] Bekanntmachung li ge, , ue e e, en ir . , . welche Gesetzes über die Regelung der Kaliwtrtschaft' vom 18. Juli 1919 Bird zum Konkursverwalter ernannt, pelche sie aus der Sache abgesonderte jn er fr Zimmer Nr. 2, anberaumt. Frankfurt 4. M. den 31. Oftober 1924. Ofibeuisch. Sudwest deutscher Güterverkeh; zber , ann g richten, zu entscheiden. wird abgesehen. ö Sffenen ÄArrest und Anmehrcpflicht bis Befriedigung in Lluspruch 3 dem Marklissa, den 5. NMyyember 192. Amtsgericht. Abt. 18. Tarit Teil 11. Heft 2 werten für di ge Festsetzung van Steuerkurg— 4. Berlin, den 6. November 1924 . . a, , V , . Lee. . 26. November Amtsgericht. ; . gj der , , si,, ö ir die Ver an lagung zur Vermögensteuer 1924. f Fel h die . eth Heuerstellen neu bestellt werden, werden sie Die KRaliprüfungs stelle sammlüng;. und, Hüfun 1e, eie zu mas 2 e ö (g. HLreiegnm. 68639] bahnen ab werden die für den Ueberga Der Reichsrat hat in der Si auf Vorschlag der wirtschaftlichen Vereinigungen der Reed ⸗ . S. Dyjent ber. 1924. , 11 uhr. M egericht i Wll helme ben ana brick. 41 ,, 3 1 Ernst Reichs bahn⸗Saarbahn in Frage kommen in 6 . . ö m ge i dern cht Verwaltungsausschüssen gewählt. r n,, ft ö J. V: Gante. & Nntsgericht in Neukölln. 42. ; In dem Konkursve Fahren übers n ier, Gartenstraße 3. wird beute, Gren zühergangshuntie Schönen berg. Kübe im Abschmu j ? ür die ausschüsse und wirtschaflliche Vereinigungen der Reeder nicht — ĩ ü He ner Gir, G5 6h ö . ther, hier, ; : ; bschnitt III der Anlage zu meiner Bekanntmachun sol ö ein cht, so Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft K ö 6 ö . . l ern en des Kaushyanns. Ger am 30 Vkiober 1974, Nachm. 6 Ühr, berg. Grenze, Eichel icheid Grenze in 21. Jul 1924 ir. fl aeg Deunf 5. hung vom . olgt die Wahl durch den seemännischen Verwaltungsrat. Leiter in Dorndorf (Rhön) am 8. N ber 192 ö. aiseroda pan Fran, R, Fnhabers der ranz Riesen eck jr. in Osnabrjsk, Schin kelstt. . über die Firma Ernst. Räuber, Tahak⸗ Zweibrücken Grenze in die Entfernung geicht en Wertvorlerd Mien itschen Reichsanzeigers) be⸗ bereits vorhandener Henerstellen, die beim Inkrafftrelen der Ver⸗ November zugestellt worden. inster. 70 I . . Dm, , nn, e, sst Termin jur Früup' nachträglich an. wanengroßbandlung in Freiburg, Garten= jasel 1 des oben angeführten Tarifs au g ertpapiere die in der nachstehenden Uebersicht vor⸗ ordnung in diesem beschäftigt waren, sind auf die entsprechenden neuen J. A.: Maenicke. eber Ws Vermögen des Schuh mach , . 137 . , . ren gemeldeter Jorderungen 23. No- straße? 3. die Geschäftöauffichs zur Ab genemmen, . gesehenen Stenerkurs werte für die Veranlagung zur Ver— uerstellen zu übernehmen. Die Verwaltunggausfchüsfe können der menfters Warl Gosch in Neu münf a , ee e , , n mn dember 184. Boch. Zimmer wenbung' des Konkurfez angeordnel. Kauf/ Nabereg en bält, der Tarilanzeiser r mögensteuer 1924 endgültig festgesetzt. ebernahme aus wichtigen Gründen widersprechen; über den Wider⸗ FKeassrnensträße 4. wird, heute, mam. * 4 Word , ern üter i. 36. . Sted. DOqMhahtück, Kann afrtbnr Baumgnn, hier, Crbprin en Dentschen Meicht hahn-Gesellschaft spreus Berlin, den 10. Novemb spruch 6 der seemännische Verwaltungsrat. 5. November 1924. Vormittaqs y Uhr, imm g . siee elt Be. ben s. Nobember Rö. Ber Gerichts. u, Il, ist zur Rar sicht cher en hotel. hess. Netz. . November 1924. Die , , werden von den Leitern der Heuerstellen Bekanntm ach seiner, ge eg, flit, leer lle n g, eneceslai schreibet bes mntssetichte 1 Der Reichsminister der Finanzen. JJ , n n , m , , ö 2 r' bl nne, anzumelden. Erste Gläubigerausschuß⸗ nn,, , — — — m ĩ nter b ur. Ausgabe elangende Nummer 68 r reihe , n h JJ ; ; oe, e de n ehen ö . J bes zige ic te Tei gi le s . ö Prü min; 24. ezemher 24, n, dem Konkur ahren übe ie Geschäftsaufsi ist angeordn r ita lie er m ä z ⸗ tgewerbsmäßigen seemänni — nung über da ĩ er . am a, e, r, . Her mungfge lens Fffener Artest mit Kn, Pérmögen ae Firma DWWengieße re Dito überle vogel g renn n des, Gaufmanng , 26 ür Mm n . n. u ö d ausländische Wertpapiere, ihre r n, 3 n . e le fer f . porf e nr, men, 7 erg . von Devisen⸗ Elte ,, ,, , ü. . Käoshfrist Sig. 15 Behentber 15346 it Härsch!' . Go. ommanit esellschaft in Lutwig Hadier, alleinigen Inhabers der verkehr zwischen Tänemartk, Schwe . n eutschland gehandelt werden. einigungen der Reeder und der Seeleute ein seemännischer Ver— ie Verordnung zur Aenderung der Devisengesetzgeb ) , T, 15 or . erlgant.. Heiligenhaus, ist zur larung üher Firma“ Tudwig Pabler, Webwaren, den und Rorwegen einer seits um ? . mit dem Sitz in Hamburg gebildet. Dieser befteht aus vom 8. November 15924 geseßgebung⸗ ö! 3 6. November 1924. einen von der Gem Bürgerweide 2/64. Aufsichtsperson: Italien anderfeits über Deutschland End⸗ ertretern der Reeder und der Seeleute als Beisitzern und einem die Zweite Verordnung über Verzugszuschläge, vom 3. No—⸗ i
267. Neichatantgirotonto. Verl in, Dienstag,
2. otsgericht Neumünster. 36 / ; s i itzen ĩ : Herichtsschreiber des Amtsgerichts. machten Zwangsverglejch— ow Johannes von Bargen. Esplanade 43. Schweiz, Dentschland⸗ De te rrels Bezei ; iltiger unparteijschen Versitzenden. Die Jahl der Vertreter der Reeder und ö 4 , d , , nn hir wlendea eg geh gere dune bee n J r g. i. 5 EI. . Dai ö h as Amt cht. esterre ich. . der Die Vertreter itge — ie wirt ichen ; ; i. er die Das Amlszericht Nürnberg hat Riber 2 . die 6 n,, . Röoven ber jhed, orm sttags 163 Uhr, ö Gültig vont * vtodmnber 192 - ö ; Vere n gungen ten . a, nn , d m n fl chr Bildung von Betriebzvertretungen in der Reichsfinanzverwaltung, an nh d r r, . ge fe ft wird anf dr Rm Umtsgersct in Velbert, immer Ing gn, oz ( Jm Vetz eichniz. 36 Gren uberjah wirtschafllichen Vereinigungen der Seelente bestellt. Ber? Vorstzen tt vom 4. November 193, . . 9 k ] . die 6 uldnerin ed. be⸗ 5 . Nobember 1924 Bie Geschäftsaufsicht ist anqeordnel stationen (Abschnitt LV des Tarise) . muß mit den n nn, m, Arbeitsfragen vertraut sein. Er wird die Verordnung über Aufhebung vorübergehender Einfuhr . ꝛ hy nh . Merturs' er. antragt, hat. eber das Bermögen Felder. denn hitan icht 51 sber dag ennögeh der Gescsthgst in bon den unit. e ghgesnbhr ten del durch die Beifitzer des seemännischen Verwaltungsraks gewählt. erleichterungen für Fleischwaren, vom 4. November 1934 , , , . u n. genannten Firma wird heute, am 3. ue en, in en, n,, ie r, , ee e n, 20 0 e r enfin elf rr lf. . NJ 3 n , , 10. i n,, , , Wr. 83 ö ; . chrän ung., Hohe e rünthal Polubn), veitsbermi g bestellt. ie Bekanntmachung über die Ausprä ff ker, Bantkcgent. in Rtürnerg, Krrilng, Kein tet icstddtachnm tags 4 nene, w gisgentgis; 0364 e fr, ae Gin Kren, Glen. fichte) nnch vod Gmrtem. Jem j hung, über, die Ausprägung von Münzen , fr Wfrenen Alrrest e igssen mn Kon kurve fahren er offt , Fonkurtzver⸗ en,, . ĩ :— ‚ e r. r Sn ren Him Hamb ; 2,50 ö. § 6. im Nennbetrage von 1, 2, 5, 10 und 56 Reichspfennig, vom , , ,, v, s mee , , , , , J n, , , ; n ,,,, Das Amtsgericht. mn Haidmhle in dirctien Tarif für 2 e e, Wehner nd e ether mäs cen, , die Sechste Verordnung zur Durchführung der Verordnung , . , Wehliermmm am. 18. November je Her, Hersomnilung qut den M November 19e, . Güterverkehr zwischen Triest usfw. und é 6 ᷣ aer ft Ir bei Grundsäße bedürfen der Zustimmung des Reicht. über Goldhilanzen, vom 5. Jiovember 124, , 85 8 n, . , n, e nn 11 91 * Nr. b, . nerrord. 0b i offer gif HReyuhlit. nicht ö Etre g u Dun eg e finn, ken , , n die Verordnung, betreffend die Zulassung von Wert— feminin lhbäherm nen, K, Been ber 1e, Perm ii i,, Un, Hünn. Il sben , snnunnss ins en, am Ao, Fltober a8 r el iche, e nen Fot v, är bahn tg stele Si mch enmlnnsteist Kichtehd Teschtetzs. vapieren zum Pörsenihandel vom 8. Nodemher 1h. und ö. j ihn bis li Glu igeran gesah Gericht 3 Antrag wird hier, mit s bezeichneten Stationen dag 5 Zeich h . ai, Uufsitßt des Weichs. die Verordnun ü
inte min gäamnhe, dr nel lin ehe üirtest fai nzeigch e . digt (nen, ans lä Arbelterrren lfu Semmeln, Abf. ges f belkene K immer Nr. 452 des Justirgebäudes an 18. November ö k Weißenfels, den f. November 1924. 69 * , 6. , uc e c, den 4. November 1924. ti , Streichung Lesetzes wird, hierdurch. nicht url e sie erstreckt sih⸗ e . r ,,,, n. a 8
im n Graff mn . . ,, . 9. Vas loͤgericht. ,, 9 , a nn, i, nal . Ear iir llebersandkraft werke Pulsnitz A. G 13 . . , , . Verwaltungsrats. Das Reichtamt für und Mehl, vom 5. November 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Radewiger Straße 7, angeordnel. Jar! bei der Gruppen verwaltung Bayern . . de er end te rats kern m 2 9 ö, , ,,, w 87 erlin, den 11. November 1924.
2. Anteile und Genußscheine. r ö H. C. Fi Die Ambeitsvermittlung der seemänni tellen ist fü Gesetzsammlungsamt. J. V.: Be . dier e die Seeleute gebührenfvei. Sie hat ohne irre ern fg gb f ; . .