Nhume⸗Mühle in Northeim,
Northeim i. Hann.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden lerdurch zu der am Donnerstag, den 27. November 1924, Vöttags 123 Uhr, im Gebäude der Direction der Dis conto⸗Gesellschast Filiale Hannover in Hannover, Rathenauplatz 3 sfattfindenden auferordentlichen Generalverfamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Prüjungsberichts des Vorstands und Außfsichtsrats. Beschlußfassung . die Genehmigung der Eröffnungs—« ilanz.
Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals auf Goldmark und Feftsetzung der für die Durchführung der Umstellung erforderlichen Maßnahmen.
Beischlußfassung über die Aenderung des S4 der Satzungen, betreffend Grund⸗ kapital, entsprechend der Genehmigung vorstehender Anträge.
Northeim i. Hann., den 8. November
1924. Der Vorstand. 71131 Otto Klepper. Adolf Nahme.
rr sos Hugo Loewenstein Aktien⸗ gesellschast, Düsseldorf
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 5. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Düsseldorf im Geschästshause der Gesellschast, Haroldstraße 17, ftatt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Außsichtsrats, Vorlegung der Paviermarkbilanz für 1923 s24. Genehmigung der Papiermarkbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats.
Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ Alanz nach Vorschlag und Bericht es Vorstands und des Aussichtsrats.
„Umstellung des Eigenkapitals und der Aktien. Verteilung des neuen Eigen— lapitals auf Vorzugs⸗ und Stamm attien, Umstellung der Aktien durch Herabsetzung der Nennbeträge und Zusammenlegung f , en m der Vorzugsaktien, — Bestimmung etwaiger anderer Umstellungsmodali—⸗ täten.
Beschlußfassung über Aenderung der Ss§ 6. 24. 28 und 34 der Satzungen, entsprechend den Beschlüssen zu 6.
7. Aufsichtsratswahl.
Für die Teilnahme an der General—⸗ versammlung sind die Bestimmungen des 17 der Gelellschaftssatzung sowie des
255 H-⸗G.⸗B. maßgebend.
Die Hinterlegung der Aktien muß svätestens bis zum 2. Dezember 1924 er= folgen und kann bei folgenden Stellen bewirkt werden:
J in Düfsseldorf:
2. 3. 4.
bei der Kasse der Gesellschaft, 2 * dem Bankhause B. Simons o. 3. bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Ak. tien, Filiale Düsseldorf, Deutsche Bank. Filiale Düsseldorf, in Berlin: bei der Darmstädter und National⸗ hank, Kommanditgesellscha ft auf Ak— tien, Abt. Schinkelplatz, 2. bei der Deutschen Bank, in M. Gladbach: bei der Darmstädter und National bank, Kommanditgesellschaft auf Ak- tien, Filiale M.⸗Gladbach. Düsseldorf, den 8. November 1924. Der Vorstand der Hugo Loewen⸗ stein Attiengesellschaft. S. Gottdiener.
ssd Eisenberg & Struck 2. G., Berlin. Goldmarteröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924. Attiva. Goldmark Kassenbestand ... ö 808 Utensilien .... J . 1774 Warenbestand .. 436 740 Außenstände A660 442
899 765
Passiva. Aktienkapital .. Gläubiger
600 0900 299 7657
S9g9 76h
fob? 6] Mineralchemie A. G. deslau bei Coburg.
Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.
Am. 1870
780
2461
4 863
25
15 600
25000
—
Aktiva. Laboratoriumseinrichtung Labor. und Büromobiliar .. br la ton ein ichtung
renn, . Kassakonto. ö Verfahren.
Passiva.
Aktienkapital... ..... 25 000 25 000
k bei Coburg, den 24. Oktober 924.
71458 Vogtländische Industrie Altiengeselischast, Auerbach i. V.
Vierdurch laden wir die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗
abend, den 6. Dezember 1924,
Nachm. 4 Ur, im Sitzungs aal unserer
Gesellschaft stattfindenden außerordent⸗
lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung;
1. Zuwahl zum Aussichtsrat.
2. Verschiedenes. .
Gleichzeitig laden wir hiermit zu einer
im Anschluß an die außerordentliche Ge⸗
neralversammlung stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschätts—⸗ ahr. ig. .
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats
Beschlußfassung über die Nichtigkeits⸗ ertlärung von 980 000 000 A nom. Aktien der letzten Kapitalserböhung vom 23. Oktober 1923 und 7900 006 Mark nom. Aktien der Kapitals— erhöhung vom 30 Dezember 1922.
.Beschlußfassung über die Goldmark— eröff nungsbilanz per 1. Januar 1924 und Umsiellung des Altienkapitals auf
Goldmark.
b. Satzungsänderungen.
6. Neuwahl des Vorstands.
7. Veischiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche spätestens bis zum J. Dezember 1934
bei der Kasse der Gesellschaft,
bei einem deutschen Notar,
bei der Vogtländischen Credit⸗Bank in Auerbach und Plauen i. V.
die Aktien hinterlegen
Auerbach, den 9. November 1924.
Vogtländische Industrie
Aktiengesellschaft, Auerbach i. V.
Der Vorstand. 3. Hall'ser.
T7 1baz]
Die Aktionäre werden hiermit zu der
am 27. November 1924, Nachm.
3 Uhr, in Tieuen, Bahnhosstr. 24 statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästeberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschästssahr 1925 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, ferner über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Aufssichtsrats.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs—⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, Beschlußsassung über Genehmigung derselben und Entgegennahme des Berichts des Vorstands und Auf— ,, über den Hergang der
mstellung.
Beschlußfassung über die Umstellung des Aftienkapitals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien.
Satzungsänderung gemäß den zu 3 zu sassenden Beschlüssen.
Treuen, den 10. November 1924.
Mech. Baumwoll weberei
K. Aug. Kölbel A. G.
Der Aufsichtsrat. K. Aug. Kölbel, Vorsitzender.
170918 Gefitra Akt. Ges. für inter⸗
nationale Transporte, Leipzig.
Die Aftionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer am Dienstag, den 9. Dezember 1924, 12 uhr Vor⸗ mittags, im Sitzungszimmer unserer Ge⸗ sellschaft, Blücheiplatz 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkeröffnungebilanz vom 1. Ja⸗ nuar 1924 und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und Vorstands hierzu.
„Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats bez. der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz.
Umstellung des Grundkapitals durch Derabjetzung und Zusammenlegung der Stammaktien.
Satzungsänderungen des § 4 gemäß den Beschlüssen zu 1 und 3 und Er— mächtigung des Aussichtsrats zu weiteren Satzungsänderungen, die nur die Fassung des Gesellschastsvertrags betreffen und etwa vom Register⸗ richter noch gefordert werden.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nach 519 unseres Gesellschafts⸗ vertrags nur diejenigen Aktionäre berech— tigt, die ihre Aktien spätestens am zehnten Tage vor der Versammlung bei dem Vor— stand angemeldet haben und entweder die angemeldeten Aktien oder eine Bescheini⸗ gung über ihre Hinterlegung zum Nach— weise oder Berechtigung zur Teilnahme an der Versammlung bei Beginn der Versammlung vorlegen. Als Hinter⸗ legungsstelle gelten entweder die Gesell⸗ schaftskasse oder das Bankgeschäft Clar K Co., K. G, Leipzig, Windmühlenstr. 39, oder ein deutscher Notar. Die Bescheini⸗ gung muß vom Vorstand oder von einer der vorgenannten Hinterlegungesstellen aus= gestellt sein.
Leipzig, den 6. November 1924.
Ter Aufsichtsrat.
71459
Zu atz zu Punkt der Tagesordnung
der außerordentlichen Generalver⸗
jammlung der David Grove A. G.,
welche am 27. XI. 1924. Vormittags
9 Uhr, in den Geschästsräumen der Ge⸗=
sellschaft. Berlin W, Bülowstr 90, statt⸗
findet:
Beschlußsassung über die Schaffung von nom 50 000 Reichsmark Aktien Lit. C mit erhöhtem Stimmrecht in den durch das Kapitalverkehrsgejetz be⸗ dingten Fällen mit sester, 10 5ßiger kumulativer Dividende
Beschlußsassung über die Modalitäten dieser Kapitalserhöhung.
Berlin, den 10 November 1924.
David Grove A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Ernst Neuberg, Vossitzender.
71139
Einladung zur außerordentlichen
Generalversammlung der Sächsischen
Roggenrentenbank A.⸗G. für Sonn⸗
abend, den 29. November 1924,
Mittags 12 Uhr, in Dresden im
Sitzungssaale des Landwirtschaftlichen
Kreditvereins Sachsen, Prager Straße 43.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für J. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Auf— sichtsrats und Beschlußfassung hierzu.
2. Umstellung des Grundkapitals auf Goldmart.
3. k zu § H.
Dresden, den 8. November 1924.
Gächsijche Roggenrentenbank A. G., Dresden.
Der Vorstand.
(71116 GSchwäbische Metallindustrie Atltiengesellschast in Stuttgart.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Diens⸗ tag, den 9. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in dem Büro der öffentlichen Notare Heimberger, Kohler und Lörcher, Kanzleistraße Nr. 1 in Stuttgart, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. ? Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ jember 1923 nebst dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. Beschlußfassung über Genehmigung dieser Bilanz und über die Verteilung des Reingewinns.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat
Beschlußsassung über die Goldmark⸗
eröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924 und dementsprechende Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft. Satzungsänderungen, die sich aus Ziffer 3 ergeben, sowie Neuregelung der Vergütung des Aufsichtsrats.
b. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft, bei der Reichsbank, bei der Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr hinterlegen und sich in der Generalver— jammlung über diese Hinterlegung aus— weisen.
Stuttgart, den 7. November 1924.
Der Vorstand. Katz.
(I7 1121] Hansa⸗Lloyd Werke Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung am Frei⸗ tag, 5. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, in Bremen im Sitzungssaale der Darmstädter und Nationalbank K. a. A.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarteröffnungsbilanz jür den 1. Januar 1924 und des Prüfungeberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschluß⸗ fassung über die Umstellung durch , des Grundkapitals von M 240 000 000 Stammaktien und 10 000 000 Vorzugsaktien auf G. Mk 4 800 000 Stammaktien und G.-Mk. 10 000 Vorzugsaktien und Festsetzung der Einzelheiten der Durch- führung.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
a) entsprechend den vorstehenden Beschlüssen,
b) f 19: Aenderung der Beträge in Ziffer b auf G⸗Mk. 20 6600, in Ziffer F auf G-⸗M. 10 000 (betrifft Befugnisse des Vorstands).
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Attien oder die Hinterlegungs— scheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars, aus denen die Nummern der Stücke genau ersichtlich sind, spätestens
kasse oder bei den Niederlassungen der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Beilin, Bremen, Hamburg, . furt a. M., Oldenburg, bei den Nieder- lassungen der Deutjchen Bank in Berlin, Biemen, Hamburg, Frankfurt a. M, dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, der J. F. Schröder Bank K. a. A. in Bremen oder der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg hinterlegt haben.
Bremen, den 8. Nevember 1921.
Der Vorsiand.
am J. Dezember 1924 bei der Gesellschafts. Kass
71min
Die Herren Stammaktionäre und In—
haber der Vorzugsaktien unserer Gesell—
schaltt werden hiermit zu der am Sonn⸗
abend, den 29. November 1924,
Vormittags 9 Uhr, im Generalver⸗
sammlungslofale, München Notariat 1,
Karlsplatz 17.1, statifindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Umstellung des Vorzugsaktienkapitals
2. Vorlage der Golcmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 sowie des Prüjungsberichts.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlagen zu 2 sowie über die Umstellung. k
Satzungeändernngen: 8§ 5 (Grund⸗ . §z 6 (Inhaberaftien), 5 10 (Bestellung des Vorstands), § 195 (Bejugnisse des Aussichtsrafs) F 17 (Stimmrecht), 5 21 (Aussichtsrats⸗ veigütung).
5. Abberufung und Wahlen zum Auf⸗— sichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens
am 4. Tage vor der Generalversammlung bei der Südd. Die kontogesellschaft Mann⸗ beim, unbeschadet der gesetzlichen Hinter— legungsmöglichkeit bei einem Notar, mit
Nummernverzeichnis zum Zwecke der An⸗
meldung hinterlegen. Für Namensaktien
ist die in das Aktienbuch der Gesellschaft als Inhaber eingetragene Person stimm— berechtigt.
München, den 7 November 1924.
Siidbayerische Metallisator A G. Der Aufsichisrat. Josef Michel.
171138 Tonindustrie Aktiengesell⸗ schaft, Delmenhorst.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Montag, den
k. Dezember 1924, Nachmittags
2 uhr, im Notariat des Rechtsanwalts
Dr. Nutzhorn in Delmenhoist stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tages ordnung; ⸗
1. Genehmigung des Geschästsberichts., der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1926/24, Erteilung der Ent⸗— lastung an Aussichtsrat und Voistand.
Genehmigung der Goldmarkbilanz sowie Beschlußfassung über die Zu⸗ sammenlegung des Aktienkapitals.
Beschlußsassung über die Erhöhung des Aktienkapitals bis zu 500 000 Gold⸗ mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Ermäch⸗
der Ausgabebedingungen. Aufsichts r aiswahlen. Satzungsänderungen, die mit der Um⸗ stellung zusammenhängen. Abände⸗ derung des § 22 des Statuts.
Zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens zum 27. November 1924 bei der Gejellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Delmenhorst oder bei einem deutschen Notar gegen Be⸗ scheinigung bis zur Beendigung der Ge— neralversammlung hinterlegt haben und die Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalversammlung der Geseüschaft nachweisen.
Delmenhorst, den 8. November 1924. Der Vorstand. Heinrich Zange.
(IT7 1113 Rheinisch⸗Vornesischer⸗ Handelsverein.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch auf Montag, den 1. Dezember, Nachm. 33 Uhr, zur 42. ordentlichen General⸗ versammlung im Ev. Vereinshause zu Barmen ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ; 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit der Bilanz 1923. 2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußsassung wegen Verteilung einer Dividende. Bericht der Rechnungsprüfer. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und des zuge⸗ hörigen Prüfungsberichts. ; Genehmigung der Goldmarkbilanz und der sich daraus ergebenden Satzungs⸗ änderungen. 6. Aenderung des 5 10 der Satzung durch das Wort mindestens“. 7. Wahlen zum Aussichtsrat. 8. Wahl der Rechnungsprüfer für 1924. Barmen, den 7. Novem ber 1924. Der Vorstand.
(64729 SGröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.
1 1365000 1900 17505 18896 165702
1402 86511
3. 4.
Vermögen. Kesselwagen .... Werkwagen .... Wertpapiere * .
. Außenstände
Verbindlichkeiten. Grundkapital ...... Reservefonds ..... Gläubiger
10009000 337 506 65 358
1402 365 195? ivpaia und Hamburg, 23. Okto
31 3
11 ber
Der Vorstand. Dr. Plens ke. Grape.
Theo Goetting.
Allmers. H. S. Meyer.
Kesse magen. Ittiengese cha.
ͤ
tigung des Aufsichts rats zur Feststellung h
,, Theodor Wagener Aktiengesellsch für Bauausrüstung.
Die Generalversammlung vom 18. 1924 findet nach Rücksprache mit n Handelsregister nicht statt. Es erst neue Einladung.
Köln, den 6. November 1924. Der Aufsichtsrat.
Rechtsanwalt Dr. Dr. O. Ne Köln, Vorsitzender.
71102 Bergische Bank, Aktien ⸗Gesellschaft, Elberseß
Die Herren Aktionäre unserer Gef schaft laden wir hiermit zu der Sonnabend, den 29. Novemh 1924, Nachmittags 2 Uyr, in Beigischen Weinstuben zu Remschz Alleestraße, stattfindenden auserorde lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung.
1. Vorlegung der Goldmarteröffnun
bilanz nach der Umstellung am J. nuar 1924 nebst Bericht des N stands und Prüfungsbericht des sichts rats .
Beschlußfassung über die Geneh
gung der Goldmarkbilanz und
lte,
des Grundkapitals. 3. Verlegung des Sitzes der Bank Elberfeld nach Lennep. 4. Satzungsänderungen betreffend §z 1: Sitz der Gesellschaft, § 3: Grundkapital, § 12: Aussichtsrat, S 16: Ort der Generalversammln § 17 Abs. 2: Stimmrecht Aktien, 5 27: Gesetzlicher Reservesondh § 28: Reservefonds Il, § 30: Aussichtsrattantieme, S 31: Publitationsorgane der Bu Ermächtigung des Vorstands i Aufsichtsrats, die zur Durchlühn der Kapitalumstellung erforderlit Maßnahmen zu tüieffen, und mächtigung des Aufsichtsrats zur nahme etwa vom Registerrichter g anderen Behörden auf Grund! Kapitalumstellung verlangter Aen rungen der Generalversammlun bejchlüsse oder Aenderungen Satzungen, soweit sie deren Fasst betreffen. r Zur Teilnahme an dieser Generah sammlung sind diejenigen Atstionäre rechtigt, die spätestens am Mittwoch, 26. November 1924 gemäß § 21 Satzungen ihre Aftien bei den Niederlassungen der Ba in Lenney, Lüttringhausen, Re scheid oder Beyenburg oder bei dem Bankhause Paul Krause Co., Berlin NW. 7, Unter Linden 53, interlegen.
Die Goldmarteröffnungsbilanz per 1 nuar 1924 sowie der Bericht des V stands und der Prüfungsbericht des sichtsrats liegen gemäß S 26 der Satzun bei den Niederlassungen der Bant Einsichtnahme der Aktionäre aus.
Elberfeld, den 10. November 192 Der Aufsichtsrat. Dr Möckel. Vorsitzender.
71465. 6 Müller Gummiwaren ahl Altiengesellschast,
Verlin⸗Weißensee.
Die Aktionäre unserer Gesellsth werden hiermit zu der am Freitag, n 5. Dezember 1924, Mittags 12 m in den Räumen des Bankhauses Cm C Co., Kommanditgesellschaft, Be W. 8, Mohrenstraße 66, stattfinden auserordentlichen Generalversam lung eingeladen.
Tagesordnung; .
1. Vorlage der Goldmarkerffnungehi für den 1. Januar 1934 sowie schriftlichen Prüfungsberichts des stands und des Aussichtsrats über Goldmarkferöffnungsbilanz und?
ergang der Umstellung
; , über die Goldn bilanz sowie die Umstellung Grundkapitals.
; ,, über Erhöhung nunmehrigen Goldmarkkfapitals einen von der Generalversamml zu beschließenden Betrag unter h chluß des gesetzlichen Bezugtemt sowie über die Modaltaͤten Kapitalserhöhung. Statutenänderungen, welche die Umstellung und Kapitalserhäh
bedingt werden:
5 13 Grundkapital, 2 §z 17: Genehmigungspflichtige schäfte,
S 24: Stimmiecht. Aussichtsratswahl.
6. Verschiedenes.
u Punkt 3, 4 und 5 a timmung der beiden tatt.
Zur Teilnahme an der Generah sammlung sind diejenigen Aktionäre rechtigt, welche spätestens bis zum M tag, den 1. Dezember 1924, R mittags G Uhr, ihre Aktien mn Nummernverzeichnis oder die dam lautenden Hinterlegungescheine der Reit
ö.
6 gette⸗ ttiengattun
— bank bei
dem Bankhause Carsch & Co, g manditgesellschaft, Berlin Mohrenstraße 65. ͤ
dem Bankhause Richard Lenz C Berlin NW. 7, Dorotheenstrafe
der Gesellschaftsfasse Berlin⸗Weißen Beltortstraße 23/9, oder
einem deutschen Notar niederlegen.
Berlin, den 10. November 1924.
Der Aufsichtsrat. Max Broen
die sich daraus ergebende Umstesn
A. Eller sen.
13507 Niga ⸗ Lübecker Dampffchiffahrts⸗ Gesellschast.
Außerordentliche Generalverfamm⸗
ung der Attionäre der Gesellschaft am
— reita g⸗ den
28. November 1924,
Bormittags 12 uhr, im Hause Große
Ultefähre 23 zu Lübeck. . Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkbilanz und
Genehmigung derselben. 2. Umstellung des Aftienkapitals. 3. Genehmigung der durch Punkt 1 u. 2 erforderlichen Statutenänderung. 5 3 und 8 15.
Verschiedenes. iber den 10. November 1924.
Der Vorstand.
1097
Wir machen hiermit unsere Aktionãre owie den Herrn Vorsitzenden und die
nderen Herren im Aufsichtsrat darauf ufmerksam, daß infolge neuer Verord— ungen bezüglich der Umstellung der apiermarkbilanz zur Goldmarkbilanz eine erzögerung in der Einlassung für die esetziche Frist der Generalversammlung ngẽtieten ist. Wir laden hiermit zur Generalver⸗ ammlung am 26, November 1824, lbends 6 Uhr, im „Hotel Kaiserhof“, Elberfeld, ein. Eller ⸗ Segeltuch . Aktiengesellschaft. Der Vorstand. A. Eller inn.
1109
Ftahl⸗ und Eisenwerke Döhner
A. G., Letmathe i. Westf.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Hesellschaft gemäß 8 12 und § 17 der
Fatzung zu der am 27. 11. 24, 5 uhr
achmittags, in den Räumen der Gesell⸗
haft zu Letmathe stattfindenden ordent⸗ chen Generalversammlung mit nach— ehender Tagesordnung ein.
1. Vorlage, und Genehmigung der Ab⸗ schlußbilanz und des Geschaͤftsberichts für 1923.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗— sichts rat.
Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz zum 1. Ja⸗ nuar 1924.
4. Aenderung der Satzung 53 und § 10.
5. Verschiedenes.
05] . ö
Wir beehren uns, im Einverständnis
it unserem Aufsichtsrat die Aktionäre einer außerordentlichen Haupt⸗
ersammlung auf Freitag, den
S. November 1924, Mittags
2 Uhr, im Sitzungssaale der Gesell⸗
chaft einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der zum 1. Janugr 1924 aufgestellten Goldmgrkeröffnungs⸗ bilanz sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat, erstatteten Prüfungs—
berichts über die Bilanz und den Hergang der Umstellung. ;
Beschlu fassung über die Genehmi⸗ zung der Goldmarkeröffnungsbilanz und der Umstellung des tamm⸗ kapitals.
Beschlußfassung über die aus Ziffer 2 sich ergebende Aenderung des ; 44. der Satzungen (Höhe des Grund apitalsz und über die Aenderung des 5 10 (Vergütung an den Auf⸗— sichtsrat).
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
ug ist jeder Aktionär berechtigt, der
ch pätestens bei Beginn der Ver mmlung in einer dem Vorstand ge⸗
ügenden Form über seinen. .
usweist und sich nicht später als am
litten Werktage vorher bei der 5.
chaft angemeldet hat. (6 12 des Gefell
chaftsvertrags.)
Das Stimmrecht wird nach den Aktien-
. ausgeübt (6 14 des Gesellschafts⸗
ertrag).
Aschaffenburg, 7. November 1924.
Der Vorstand
der Buntpapierfabrik A.-G. Wilh. . ry m.
M. Hans Dessauer. A. Herlein.
s] Die ordentliche Generalpersammlung nserer Gesellschaft vom 2. August 1924 pt beschlosfen, das Aktienkapital unserer pesellschaft um G60 06 Goldmark ftammattien zu erhöhen. Das gesamte (ktienkapftal beträgt nach durchgeführter zbitalerhöhung 126 000 Goldmark stammaktien. Die jungen Aktien kauten iber einen Nennwert von 100 Goldmark nd werden zu einem Kurse von 119 26 erart angeboten, daß auf 25 900 Papier. r alte Aktien eine junge Artie 100 Holdmark gewährt wird. Die jungen Aktien chmen zu einem Viertel an ber Divi= de für das Geschäftsjahr 1934 teil. fektenumsatz som ie Bezugsrechtsstener pägt die Gesellschaft. ir fordern hiermit unsere Aktionäre g das Bezugtrecht in der Zeit vom . bis 29. Robember d. J. bei der seinischen Bauernbank A-G, Köln, üben. Die Mäntel der alten Äktien, d, vorerwähnler Bank einzureichen ter gleicht iger. Ücemwelsung des , meris für die bezogenen jungen Jen.
Die Kapitalerhöhung wird. unver— lich, falls die erfolgte Erhöhung des „rundkapitals nicht bis zum 31. De—
ember 1924 ister ein⸗ n f in das Handelsregister ein
Köln, den 7. November 1924.
HBerkowicz K Co. 21. G. der Vorsitzende des Aufsichts rats: Liessem.
70646 Ella · Werke Altiengesellschaft
vorm. Lübeck K Co. Samburgzz, Holsteinischer Stamp / . ; Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. Novem ber 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Biro der Gesellschaft statt⸗ findenden außerordentlichen General versammlung eingeladen. Tagesordnung: Aufsichtsratswahl. Damburg, den 10. Nobember i924? Elta ⸗Wer ke Aktiengesellschaft vorm. Lübeck & Co.
71115 Singer Co. Nãhmaschinen Act. Ges.
Austerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Mittwoch, r, de, n , ,, 12 uhr, im Kontor der Gesellschaft, Berlin W. 8 Kronenstr. 22. .
Tagesordnung:
1. Aufhebung der Beschlüffe der General⸗ versammlung vom 5. Fun d. J. zu 3. der damaligen Tagesordnung. Vorlage einer neuen Goldmarkbilanz und erneute Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.
Aenderung der 85 1 und 3 der
Satzungen.
Der Vorstand.
2.
Fs] Göppinger Möbel · C Sitzmöbel⸗
Werke A. G, Göppingen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Tienstag, den 25. November 1924, Vor⸗ mittags 11 uhr, in Göppingen im Hotel Apostel stattfindenden vrdent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
1.
Tagesordnung:
Vorlage, des Geschäftsberichts und
der. Pahiermarkabschlußbilanz für das
Geschäftsjahr 19233.
„grteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrgt.
Beschlußfassung über Verwendung des buchmäßigen Ueberschusses der Ab⸗ schlußbilang.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Janugr 1931, des Prüsungsherichts des Vorstands und des n, ,. sowie Genehmigung dieser Vorlagen.
Beschlußfassung über die Umstellun des Aktienkgpitals auf Goldmar sowie über Einteilung und Renn⸗ wert der neuen Aktien.
Umstellung ergebenden Satzungs⸗ änderungen 6 über Aenderung des
8 ö.
7. Nemwahl des Auffichtsrats.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Ge— neralversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß 5 14 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die Bescheinigung eines Bankhaufes über die ihm in Verwahrung gegebenen Aktien Pätestens am dritten Tage vor der Versammlung, diesen nicht mit ein⸗ gerechnet, bei ;
dem. Bankhaus Gebr. Martin, Göp⸗
pingen, ; .
der Württ. Vereinsbank. Zweignieder⸗
in, Göppingen
der Gesellschaftskasse in Göppingen gegen Quittung, welche als Legltimations⸗ karte für die Generalbersammlung dient, hinterlegt haben.
Göppingen, den 8. November 1924.
Der Vorstand. H. Jung. [60s 18] , J. Pohlig Akrtiengesell schaft, Köln.
Die sechsundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Donnerstag, ven 11. De⸗ zenber 1924, Nachmittags A Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesell⸗ schaft in Köln⸗Zollstoc statt.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und ,
Hexicht des 6 htsrats üher die Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Vor⸗
. 8 zur , ö ; 1 über die Genehmi⸗ 9 der Bilanz, Entlastung des orstands und Aufsichtsrats und die Verteilung des Reingewinns, Vorlage, der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Juli 1924 und des Prüfungsherichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ng der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durchführung. 6. Abänderung der Satzung in den §5 4 14 und 15. J. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. Behufg Ausübung des Stimmrechts in obiger Versammlung sind die Aktien . der Geschäftsstunden bei ; dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. ⸗G., Köln, oder der Dresdner Bank, Köln, und deren sonstigen Filiglen oder der Deutschen Bank, Köln, oder der Deutschen Effekten ⸗ und Wechsel⸗ Bank, Frankfurt- Main, oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder . feen; Geschäftskasse, Köln⸗Zollstock, spätestens am 6. Dezember 1924 zu hinterlegen. Köln, den 8. November 1924.
Der Vorstand.
Beschlußfassung über die sich aus der l
171110 Selve⸗ Nutomobilwerke AI. O.
Hameln a. d. Weser.
In Ergänzung der im Reichs onzeiger
vom 28 Oktober d. J. veröffentlichten Einladung zu der am 75. Nopember d! 2 stattfindenden Generalversammlung unserer e r ichjt geben wir noch folgendes be— annt; Für die Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung gelten die Be⸗ stimmungen des § 28 der Gesellschafts⸗ Abungen sowie des § 2565 H-G.⸗B. Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens am 23. Nobember 1924 bei der Gesell⸗ schaft, oder bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Hameln erfolgen.
Hameln, den 8. November 1924.
Der Aufsichtsrat. Dr. v. Sel ve, Vorsitzender.
71007 Dapumag Deutsche Apparate⸗ und Maschinenbau⸗Aktien⸗ Gejellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer am Mitt⸗ woch, den 3. Dezember 12, Nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Grünau, Gõöpenicker
Straße 3/4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Lage der. Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und, des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923.
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung.
Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗— winn,. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Bevollmächtigten der Generalver⸗ sammlung.
Vorlage der Goldbilanz per 1. Ja—⸗ miar 1924 und der hierzu erstattelen Berichte des Vorstands und des Auf— sichtsrats.
des Grundkapitals und des Nenn Perts der Aktien auf Goldmark sowie Beschlußfassung über die hierdurch bedingten Aenderungen des Gefell⸗
chaftsvertrags. . Cen von Aufsichtsratsmitgliedern.
Aktionäre, die an der Generalbersamm— ung teilnehmen oder sich in ihr durch Bevollmächtigte vertreten lassen wollen, haben ihre Zwischenscheine oder die darüber ausgestellten Himterlegungsscheine der. Reichtbank oder eines deutfchen Notars spätestens am dritten Tage bor der Generalversammlung bei der Heel schaftskasse zu hinterlegen. erlin, den 7J. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. G. F. Neubronner.
70928 Leder⸗ und Riemenwerke Gebr. Reerink A.⸗G., Frankfurt a.
names.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 28. November 1921. Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Frankfurt zu Frankfurt a. M. eingeladen.
Tagesardnung:
1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des vom Vorstand und Au ssichtsrat erstatteten rüfungs⸗ berichts über diese Bilanz und über den Hergang der Umstellung. Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz.
Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals der Gesellschaft; auf Goldmark. , des Stimmrechts der Vorzugsaktien. Erteilung der, Er⸗ mächtigung an den Vorstand, die zur e, . den ö. orderlichen Einzelheiten festzusetzen, , an den fsichtsrat, r rungen der V heschlüsse, soweit sie die Fassung der Satzung betreffen. vornehmen zu dürfen.
Aenderung der Satzungen ent⸗ e, den vorstehenben. Be⸗ schlüssen (5 4. Grundkapital und Stimmrecht der Aktien, getrennte Abstimmung der Vorzugs. und Stammaktionäre.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 16 der Satzung spätestens am vierten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung ;
bei der Gesellschaftskasse in Frankfurt a. M. Bonames oder
bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt a. M. zu Frankfurt a. M. oder
bei einem deutschen Notar
ihre Aktien oder über diese lautende Hinterlegungsscheine unter Beifügung eines Nümmernverzeichn ffes ihrer Aktien k hinterlegen und den Nachweis darüber dem Vonstand vorzulegen.
Frankfurt a. M.⸗-Bonames, den 7. November 1924.
Der Vorstand der Leder⸗ und Niemeniuerke Gebr. Reerink A.-G. Herwig. G. Reerink.
2 2
Beschlußfassung über die Umstellung de
706926]
Maschinen⸗ Æ Waggonbau A. G., Berching (Oberpfalz). . Die Aktionäre unjerer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. November 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Tellus A.-G. für Berabau. und Hütten— industrie, Frankfurt a. Main, Bocken— heimer Landstr. Z, stattfindenden außer— ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
l. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Janugr 1934, des Prüfungeberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschluß— ff ung hierüber.
Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. .
SBeschlußfassung über die durch die Umste lung veranlaßten Aenderungen des Gesellschaftsvertraas: a) § 4, Aenderung des Grundkapitals, by d 2 Abs. 1, Aenderung des Stimmrechts entsprechend der Umstellung des Grundkapitals.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalpersammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 27 der Statuten spätestens am 3. Werktage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mit⸗ gerechnet, bis 6 Uhr Abends
. in Frankfurt a. M.
bei der Tellus A. G. für Bergbau und Hüttenindustrie,
Filiale
bei der Dresdner Bank,
Frankfurt a. M.
in Berching bei der Gesellschaftskasse
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein— zureichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer deutfchen Bank oder eines Notars
zu hinterlegen.
Berching, den 8. November 1924. Der Aufsichtsrat. Geheimer Justizrat Dr. C. Schad, Vorsitzender.
70051 Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung wird hierdurch auf Diens⸗ tag, den 2. Dezember 1824, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Hotel „Kaiserin Augusta“,. Weimar, einberufen, agesordnung für die am Dienstag, 2. Dezember 124, Nach⸗ mittags 3 Ühr, im „Hotel Kaiserin Augusta“ in eimar stattfindende vrdentliche Generalversammlung: 1. Entgegennahme des ,, . Lnehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und en n, 6 das Jahr 19235324 sowie Beschlußfassung über diese beiden Vorlagen. Entlastung von Vorstand und Auf— e., ; 3. Vorlage der Goldmarkeröffnungs—⸗ bilanz vom 1. Juli 1924 sowie des ,,,, des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung. . Beschlu feng über die Goldmark⸗ 5 ilanz.
Beschlußfassung .
mn
über die Umstellun, der Ge auf Goldmark an Ermäßigung des Eigenkapitals der ö ,. von 16000 000 S au Mö 000 Goldmark (Herahsetzung der Stammaktien im Verhältnis von oh. 1 und der Vorzugsaktien im Ver, hältnis von 200; 1) sowie durch Bildung eines Reservefonds, Be⸗ 5 über die Durchführung jeser Umstellung. . Aenderung des 8 3 des Gesellschafts. , e gemäß den Beschlüssen zu 3 und 4.
Aenderung des 11 Punkt 4 und? des Gesellschaftebertvags durch Ein⸗ setzung eines Reichsmarkbetrags.
Aenderung des 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betr. feste Vergütung des Aufsichtsrats. ;
Aenderung des § 20, betr. Stimm⸗ recht der verschiedenen Aktien.
Aenderung Fes § 27, betr. Rück
lung der Vorzugsaktien im Falle
Liguidation
SFrmächtigung des, Aufsichtsrgts zur Aenderung und Ergänzung der Satzung, soweit sie nur die Form betrifft.
; Vorstand wird ermächtigt, nach erfolgter Umstellung auf Antrag von. Aktionären, an Stelle von 5. Stammaktien über 29 eine Aktie über 320 — 109 Goldmark sowie an Stelle von 0 Vorzugsaktien über H eine Vorzugsaktie über 20705 — e e nden
; r sichtsrat wird ermächtigt, im geeigneten Zeitpunkte die .
des nach Punkt 7 erfolgten Stücke⸗
umtausches im d 3 des Gefellschafts⸗ vertrags zum Ausdruck zu bringen und diesen Paragraphen dementsprechend
. . ahlen zum Aufsichtsrat.
Bei Ziffer 5, 6 und 8 findet außer
der gemeinschaftlichen eine getrennte
Abstimmung der Stamm- und Vor⸗
zugsaktien statt.
Zur Ausübung des Stimmrechts haben
diejenigen Aktionäre, welche an der
Geneyn persam mlung teilnehmen wollen,
ihre Aktzen drei Tage vor der General—
versgmmlung bei unserer er d ftheag
in mar oder den khäusern; H. F.
Lehmann, Halle, George Meyer, Lespzig,
Commerj · & Privalbanł gilt. es.,
Weimar, gegen Empfangsbescheinigung ein-
zureichen und wird gegen Vorlage des Aus⸗
weises eine Stimmkarte verahfolgt.
Weimar, den 8. November 1924.
Der Vorstand der
9. 10.
Apparatebau Akt. Ges. Bühring. Bühring.
Fahrzeugbau Weinheim, A. G. 71008 Weinheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur außeryordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 2. Dezember 1524, Nach⸗ mittags A Uhr, in die Geschäftsräume des badischen Notariats 1 in Weinheim eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Beschlußfassung über die Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und Entgegennahme des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.
Vorlage des Umstellungsplanes und Beschlußfassung über die ÜUmstellung des Gesellschaftskapitals auf Gold— mark sowie über die Behandlung der Vorzugsaktien.
. Beschlußfassung über die durch die Umstellung erforderlich werdenden Aenderungen des Gesellschaftsvertrags
. Beschlußfassung über die Entschäbi— gung des Aufsichtsrats für das ab— gelaufene erste Geschäftsjahr.
Aktionäre, die an der Generalpersamm— lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 28. Nopember d. J. bei der Gesellschaftskasse in Weinheim zu hinter— legen oder nachzuweisen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben.
Weinheim, den 5. November 1934.
Der Aufsichtsrat. Fehrer, Vorsitzender.
708612 Schurig· Raupach, Mechanische Vand⸗ n. Gurtweherei,
Aktiengesellschast
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den
ö Dezember 1921, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssgal des Bankhaufes M. , & Co., Berlin W. 62, Kurfürstenstr. go, stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatte ten Prüfungs⸗ berichts und ferner. Beschlußfassung über die. Genehmigung der Er' öffnungshilanz. .
„Beschlußfassung über die Umstellung des. bisherigen Stamm- und Vorzugs— gktienkapitals von Papiermark auf Reichsmark und Festsetzung der zur Durchführung, der Umstellung er— forderlichen Einzelheiten.
Beschlußfassung über die Verlegung . Geschäftsiahrs auf das Kalender- jahr.
Die Aktionäre, die an der Generalven⸗ sammlung leilnehmen wollen, werden ge⸗ beten ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Bankhaus A. Falkenburger & Co., Berlin W. 52, Kurfürstenstt. gh, zu hinterlegen. 1
Berlin, den 8. Dezember 1924.
Der Vorstand. J W. Raupach. Der Aufsichtsrat. Jacques Kraßo— 70898]
Einladung zu der am Freitag, den
85.. Dezember 1921, Nachmittags
4 Uhr, im Geschäftszimmer unferes Ver- waltungsgebäudes Brieg, Bez. Breslau, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs. bilanz für den 1. Januar 1934 sowie des vom Vorstand und , . erstatteten Prüfungsberichts über diese Bilanz und den Hergang der Üm— stellung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz. Beschlußfassung üben die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapyitalẽ der Gesellschaft auf Goldmark sowie über die Modalitäten der Umstellung. Beschlußfassung unter gesonderter Abstimmung der Stamm⸗ und Vor⸗
zugsaktien, über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um bis zu 50 009 Goldmark unter Aus schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre duich Ausgabe von ins. gesamt bis nom. 50 000 Goldmark neuer auf den Inhaber lautender Stammaktien.
Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung und Kapitalserhöhung er— . Einzelheiten sestzusetzen, owie an den Aufsichtsrat, die eiwa vom Registerrichter verlangten Aende⸗ rungen der neralversammlungs⸗ beschlüsse, soweit sie deren Fasfung betreffen, vornehmen zu dürfen.
Beschlußfassung über die Aenderung des d der Satzungen entsprechend den Punkten zu T und 3 der Tages— ordnung. .
Beschlußfassung über anderweitige Festfetzung der Vergütung des Auf— sichtiral⸗ sowie entsprechende Aende⸗ rung der S5 17 und 26 6 der Satzung.
X Aufsichtsratszuwahl.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Heneralpersammlung ihr Stimmrecht aus
üben wollen, haben ihre Aktien 6zw.
Interimsscheine his spätestens 1. Dezember
1924 bei der Gesellschaftskasse oder bei
dem Bankhause Eichborn C Co., Breslau
und deren Zweigniederlassungen oder be einem deutschen Notar in den üblichen
Geschäftsstunden zu hinterlegen. ;
Brieg, Bez. Breslau, den 8. 11. 1924.
Industrie · Kontor. Aktiengesellichast zu Brieg.
Der Vorstand.