71123 J. C. utier ¶ eingrohhandlung
Aktiengesellschaft, Berlin. Die (Attiondre unserer Gesellschaf werden hiermit zu der am — den ES. November 1924, Mittags Uhr, in den Geschäftsräumen der Industrze Konzern Aktiengesellschaft in Berlin W. Taubenstr. t, stattfindenden austerorden⸗ lichen Generalversammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnunge bilanz für den 1. Januar 1924 somn des Prüfungsberichts des Vorstand und Aufsichtsratsmitglieder. Be schlußfassung über die Gene hmigun der Goldmgrkeröffnungsbilanz.
Beschlußfassung über die Umst des Grundkapitals. .
Beschlußfassung über die Abãänderun der S5 3 und 12 des Gesellschaft vertrags gemäß den Beschlüssen n Punkt 2 und über die sonstige Durch führung der Beschlüsse.
4 Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der außerordentlichn Generalversammlung sind diejenigen Akt näre berechtigt, welche spätestens von dritten Werktage vor der anberaumtag Generalversammlung bis Abends 6 l bel der Gesellschaftskasse in Berlin oha bei dem Bankhause Markus Nelkn C Sohn, Berlin W. 8, Taubenstr. oder der Darmstädter und Nationalban, Zentrale, Berlin W. 8, Behrenstr. 68 b a) ein Nummernverzeichnis der zur Tal
nahme bestimmten Aktien einreichen um
b) ihre Aktien oder die darüber lautende Hinterlegungsscheine bei der Reicht! bank oder einem deutschen Noln hinterlegen.
Berlin, den 8. November 1924.
Der BVorsitzende des Aufsichtsratz
Max Böhm.
714141
F. Butzke Æ Co. alttiengesenscha fi für Metall⸗Industrie in Berlin. Nachtrag zur Tagesordnung der zum 24. November 1924 einberufenen 36. ordent⸗ lichen Generalversammlung:
2. Antrag auf Rückerwerb der Vorzugs⸗ aktien.
Berlin, den 10. November 1924.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Butz ke, Kommerzienrat.
71160
Wir geben hierdurch bekannt, daß in
den Aufsichtsrat unferer Gesellschaft
entsandt wurden:
als Vertreter der Angestellten: Herr
Willi Zoeger, Wilmersdorf, Nassauische
Straße 11,
als Vertreter der Arbeiter: Herr Paul
Frohberg, Wilmersdorf, Werstraße 41.
Berlin, den 8. November 1924. Boswan & Knauer Aktiengesellschaft.
ils] Tilsiter Maschinen⸗ Aktien⸗Gesellschast, Tilfit.
Die Aktionäre werden zu der am Frei⸗ tag, den 8. November 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“ zu Tilsit stattfindenden austerordent⸗ rn, Generalversammlung einge⸗ aden.
71098) Bekanntmachung.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Ohlauer Klein⸗ bahn ⸗Akttiengesellschaft findet am Mittwoch, den 10. Dezember 1924 Nachmittags 4 Uhr, im Hotel zum Löwen in Ohlau, Ring, statt, wozu die Herren Aktionäre der Gesellschaft einge—⸗ laden werden. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Jahresbericht liegen vom 26. No⸗ bember d. J. ab im Kreisausschußbüro Ohlau, Grottkauer Straße 25, aus. Zur Teilnahme an der eneralbersamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung, d. i. am Montag, den 8. Dezember d. J, bei der Kreiskommunalkasse in Ohlau . a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und P) ihre Aktien hinterlegen. ⸗ Für die politischen Gemeinden genügt es, wenn sie eine Bescheinigung der Ge⸗ meindebehörde beibringen, daß ihre Aktien bei dem Gemeindevorstand oder bet der Gemeindekasse hinterlegt sind. Das Nummern verzeichnis der Aktien ist auch in diesem Falle rechtzeitig an die Kreis— kommunalkasse einzureichen. Zu den vorstehend angegebenen Bedin⸗ gungen gilt auch die Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin als Aktienhinter— legungsstelle. Ohlau, den 4. November 1924.
Der Aufsichtsrat der
Ohlauer Kleinbahn⸗ Attiengesellschaft.
bon Mackensen, Landrat, Vorsitzender. Tagesordnung:
1. Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge—⸗ schäftsjahr 1923/ñ224 und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
3. Prüfung und Beschlußfassung über die Goldbilanz per 1. Juli 1924.
70929 Perleberger Holzbearbeitungsfabrit vorm. Theodor Heinrichs & Co.
Die auf Dienstag, den 18. November 1924, Nachmittags 5 Uhr, anberaumte Generalversammlung (vgl. Anzeige in Nr. 256 vom 29. Oktober) wird mit der⸗ selben Tagesordnung auf Donnerstag, den 20. November 1924, Nachmittags
5 Uhr, verlegt. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
T7 lob] Metallwerke vormals Paul Stotz
Aktiengesellschaft in Stuttgart. Einladung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer auserordentlichen Generalversammlung auf6. Dezember d. J.. Vormittags 11 Uyr, in den Handelshof, Zimmer 53, in Stuttgart ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkerßffnungsbilanz auf Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts vom Vorstand und Aufsichtsrat, Beschlußfassung über die Goldmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung. 2. Aenderung des 8 3 des Gesellschafts⸗ vertrags über das Grundkapital und Festsetzung des Goldmarkgrundkapitals gemäß dem Unstellungebeschluß; erz setzung des Stimmrechts, entsprechend dem r,, 3. Ermächtigung des Au f tsrats zur Durchführung der Umstellung, ins⸗
T7 los6] V. Elverseld, Aktiengesellschast, Münster i. W.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Samstag, den 29. November 1924. Vormittags um 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Münster i. W., Südstraße 36.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäfis lahr 1825 = 1934.
Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Entlastung des Vor— stands und Aufsichtsrats.
Vorlage der Goldmarkbilanz L. Zul 1924. ,
Teschlußfassung über Genehmigung dersel ben.
„Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark durch Zusammenfassung der Aktien.
4. Evt. Verlegung des Geschäftsahres.
5. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Münster i. W., den 8. November 1924. Der Vorstand. Paul Elverfeld.
71149
he h stionare unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. November, Vormittags 19 uhr, im Hotel Blauer Stern zu Meißen, Theaterplatz, stattfindenden anfterordent lichen Generalversammlung einge⸗ laden.
Zweite Beilage anzeiger und Preußi
Berlin, dienstag, den 11. November
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenypreis für den Raum einer 5 i gespaltenen Einheitszeile Goldmark freibleibend. ö! ;
zum Deutschen Meichs Nr. 267.
1. Untersuchungssachen
2. Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen,
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdin
4. Verlosung A6. von Wertpapieren.
5. , , auf Attien, und Deutsche Kolonialgesellschafte
schen Staatsanzeiger 1924
r d VWirtschafts enossenschaften. ‚. nn. . . tsanwälten. Unfall und Invaliditäts-
9. Ban kausweise. , mn
16. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
Tagesordnung:
J. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Auf⸗— sichtsrats hierzu. .
Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilan;
3. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf Goldmark. =
Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen:
S§ 5 und 6 Höhe und Einteilung des Grundkapitals entsprechend der Umstellung.
5. Aufsichtsratswahl.
Die Aktionäre, die an der General⸗
bersammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien oder einen über deren Hinter⸗ legung von der Reichsbank oder einem
Notar ausgestellten Hinterlegungsschein
spätestens drei Tage vor der Ge⸗
neralversammlung, den Tag der Ge⸗ neralversammlung und der Hinterlegung nicht mit eingerechnet, im Büro der Ge⸗
sellichaft, Meißen, Moritzburger Straße 8.
während der üblichen Geschäftsstunden zu
hinterlegen. .
Meißen, den 9. November 1924.
Holzverwertungs⸗ Attiengesellschaft.
Der Vorstand. R. Reidl.
71100 Lactowerk Aktien⸗Gesellschaft, Horchheim b. Worms.
Die 2. ordentliche Generalver⸗
sammlung findet am Samstag, den
29. Nouember 1924, Nachmittags
2 Uhr, im Saale der Handelskammer zu
Worms statt.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Beschlußfassung über den Jahresabschluß und Gewinnver⸗ teilung für das Geschäftsjahr 1923/24.
„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. —
Vorlage der Eröffnungsbilanz (Gold⸗ bilanz) für 1. Juli 1924.
,, über die Genehmi⸗
ung der Bilanz sowie der Herab— etzung des Grundkapitals auf 226 000 Goldmark.
Beschlußfassung über Abänderung der Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats sowie
Abänderung der 8§ 4 Abfatz L und 21 Absatz 1 6
Mitteilung und Beschlußfassung über
1 bestehenden Versicherungsperhält⸗
nisse.
8. Neuwahl und Zuwahl zum Auf⸗
sichtsrat.
Aktionäre, welche an der , .
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Aktien spätestens am 26. November 1924
bei der Vereinsbank, Worms, einem deut⸗
schen Notar oder der Gesellschaftskasse zu hinterlegen und daselbst bis Ablauf der
Generalversammlung zu belassen.
Sorchheim b. Worms, den JT. No⸗
vem ber 1924.
Der Aufsichtsrat.
Friedrich Wilhelm Schredelseker,
Vorsitzender.
6. Erwerbs. un
Zustellungen u. dergl. gungen ꝛe.
Aktiengesellschaften n.
zum
ellun
5. Kommanditgesell⸗˖ schasten auf Aktien, Attien ˖ gesellschaften und Dent
Kolonialgesellschaften.
Tiolch Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hie mit zu einer am 4. Dezember 1924, Nachmittags 2 uhr, im Ge⸗ ellschaftszimmer der oberen Bahnhofs—⸗ virtschat zu Reichenbach t. V. statt⸗ ndenden austerordentlichen General⸗ bersammlung eingeladen. ; Tagesordnung: 1. Genehmigung der vorgelegten Bilanz für den 30. 6. 24. 2. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand für die Zeit vom 19. 5. 1922 bis 30 6. 1924. Beschlußsassung und Genehmigung des Vertrags über die Üebertra⸗ ung des Vermögens der Dhern ate fun Farbwerte A. G. Neukirchen b. S., als Ganzes an die Sächsischen Farben. fabriken Cunsdorf J. E. Schulz A. G. in Reichenbach J. V., Ortsten Cunsdorf, unser Wegfall der Liqui- . der Oberpfälzischen Farbwerke A. G. Zur Ausübung der Stimmrechte in der Heneralversammlung sind nach F 18 des zesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktio— äre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm— ung — den Tag der Generalversammlung icht miteingerechnet — in den üblichen eschäftsstunden in den Geschästsräunlen der Gesellichatt in Neukirchen b. S. oder de einem deutschen Notar hinterlegen und ich durch Hinterlegungeschein ausweisen. Erforderlichenfalls hat die Abstimmung ö beiden Aktiengattungen getrennt zu er⸗ olgen.
DPberpfälzische Farbwerke A. G. in Neukirchen b. 6.
Der Aufsichtsrat. Thoms, stellv. Vorsitzender.
70910 BVadische Holzwerk zeugfabrit A. 6. vorm. Otto Mainzer K Cie.,
dos. Goldmarkeröffnungsbilanz — m L. Januar 1iy24.
Soll. ln Immobilienkonto Maschinenkonto . Werkʒzeugkonto Mobilienkonto Utensilienkonto Kassakonto ..
(b9383] Zu der am 27. November 1924, Vormittags 11 uhr, Jägerstraße 13 stattfinden den Generalversammlung der unterzeichneten Gesellschaft werden hiermit die Aktionäre eingeladen. Tagesordnung: n, der Goldmarkeröffnungs⸗ nz.
Jãgerstraße 13. Grunderwerb et tenge enschas.
ranz Löwisohn.
68698 Einladung zu der am 5. 12. 1924, Nachmittags um 4 ühr, in den Fe— schästsräumen der Firma J. A. Schmal⸗ bach, Braunschweig, Hamburger Straße 17, ö a. o. Generalversamm⸗ ung der Westfälischen Blechwaren werke A. G. Bad Oeynhausen. ; Tagesordnung: Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. 1. 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtts⸗ rats. Beschlußfassung über die Üm— stellung des Aktienkapitals auf 30 000 Goldmark; Neustückelung der Aktien. Aenderung des § 4 des Gesellschafts ertrag. Ergãnzungo⸗ wahl zum Aufsichtgrat. Der Vorstand.
. Westerwaldbrüche Akttiengeselljchast, Vonn⸗ Rhein.
Hierdurch laden wir die Herren Akftlonäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 13. Dezember 1924. Vormittags 109 uhr, im Hotel. Fürssen⸗ hof'. Münster i. W, statsfin den den Ge⸗ neralversammiung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Mitteilung des Rechnungsabschlusses pro 31. Dezember 1923 und des Berichts des Verslands, Genehmigung dieses Abschlusses und Entlastung des Verstands und Aufsichtsrats, *Ge= nehmigung von Neuerwerbungen.
Vorlage der Goldmarkeriffn ungsbilanz
zum 1. Januar 1924, hierzu Bericht des Vorstands und Auffichtsratz.
Beschlußfassung über die Genehmigung
der Goldmarkeröffnungsbisanz, Um stellung des Grundkapitals und Herab⸗ seetzung des Betrags der Aktien.
Beschlußfassung über die Abänderung
der. Satzungsbestimmung bezgl. der Höhe des Grundkapitals, Ermächtigung des Vorstands zur Abgabe der er forderlichen Erklärungen vor dem
ö .
Entschädigung an den Aussichtsrat.
6. Wahl des Aufsichtsrats. sich Ausgabe von Obligationen.
Die Attionäre, welche dieser General- versammlung mit Stimmrecht beiwohnen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Bank oder eines Notars spätestens bis zum 9 November 1534 umerer Geselsschast in Dir Hchie Aktionäre, die sich an der
. ,. anz Generalversammlung beteiligen wollen,
onn 3 3 ö. . 1924. haben ihre Aktien nehst einein doppelten
8 ö. n , rat. Berzeichnis derselben spätestens biz zum ansen, Voisitzender. fünften Tage vor dem Termin der General. versammlung bei der Gesellschaft zu deponieren. Berlin, den 7. November 1924.
Continentale Mttiengesellschaft
sür Chemie.
Der Vorstand.
710391 Wir benachrichtigen hiermit unsere
Aktionäre, soweit sie auf Grund des Be⸗ schlusses der Generglversammlung vom 6. April 1923 das Bezugsrecht ausgeübt haben, daß die jungen ÄAftlen vom 26. No⸗ vember d. J. ab bei uns in Empfang ge⸗ nommen werden können.
Reichenbach, Odenwald, den 7. No⸗ vember 1924.
Deutsche Steinindustrie A. G.
170916 „Hivag“ Handel Industrie und Versicherung Aktiengesellschast.
Außerordentliche Genera lver- sammlung am Sonnabend, den SY. Ro⸗ vember 1924, Nachmittags 3. 30 uhr, im Büro der Gesellschaft, Nürnberg. Dötschmannsplatz Nr. 25.
Tagesordnung: 9 Vorlage der Goldmarkerffnungsbilam per 1. Januar 192
4 und Umstellung des Grundkapitals.
2. Kapitalserhöhung.
Satzungsänderung.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien pã⸗ ; testens drei Tage vor der Generalber⸗ Kapitalum⸗ r nn bei der Gesellschaft hinterlegt aben.
Nürnberg, den 8. November 1924.
Holch Bank, Al ch derder · Vank, Attiengesellschast Vörde⸗⸗Wefff.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den 28. November 18924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, Hotel Westfältjcher Hof (Adolf Haarmann), Vörde⸗Westf. stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1. 8 des Vorstands und Aufsichts⸗ ra
2. Vorlage der Papiermarkbilanz ver 31. 12. 23 und der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. 1. 1924 und Ge⸗ nehmig ung dieser.
3. Kapitalumstellung und Aenderung der Satzungen.
4 Verschiedenes.
Nach § 12 der Satzungen sind zur Teil.
nahme an der Generalversammlung nur
diejenigen Attionäre berechtigt, die bis zuin dritten Werktage, Abends 6 Uhr, vor der anberaumten Generalversammlung entweder ihre Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder deren geschehene Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder ber der
Vosrder-Bank, Aktiengesellschast, Vörde
i. Westf, durch Bescheinigung nachweisen.
Ueber geschehene Hinterlegung der Aktien ezw. über die Einreichung der Beschei— nigung der Hinterlegung ist den Aktionären
[71129 Rödelheimer Eisengießerei vorm. Weher C Kraft A. G., Frankfurt a. M.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Samstag, den 6. 12. 24, Nachmittags 3 ühr, in den Geschäftsräumen des Ban khauses Leon— hard C Co, Frankfurt a. M., Roßmarkt 12.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsiahr 1923 sowie Vorlegung des Prüßfungsberichts und Beschlußfassung hierüber.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. .
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz
ver 1.1. 24 sowie des Prüfungsberichts.
„Beschlußfassung über die Umstellung
es Grundkapitals auf Goldmark.
Satzungsänderungen; S 5 (Grund—
kapital, S 19 (Aufsichtsratsfixum).
Wahlen zum Aussichtsrat.
Beschlußfassung der Vorzugs⸗ und
Stammaktionäre in gesonderter Ab⸗ stimmung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien laut 5 20 der Satzungen spä⸗ testens bis . 7. 12. 1924 beim Bank⸗ haus Leonhard E Co., Frankfurt a. M., Roßmarkt 12, zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar rachzuwelsen.
Der Vorstand.
Tagesordnung: .
1. Vorlage der Goldmarkerbffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 nebst Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Auf— sichts ats sowie Heschlußfa ung über . Genehmigung der Eröffnungs⸗
ilanz.
„Beschlußfassung über die Umstellung des Akftienkapktals auf Goldmark durch Herabsetzung des Nennwertes * 37 des Grundlapitals durch
Perabsetzung des Grundkapitals dur Verminderung der Zahl der Aktien. Beschlußfassung über die aus den Beschlüssen zu 2 und 3 sich ergebenden Satzungtänderungen, insbesondere der S§8 4 und 20 betr. Grundkapital und Aktien sowie Stimmrecht.
Ermächtigung des Vorstandes und Aufsichtsrats, die zur Durchführung der Beschlüsse zu 2, 3 und 4 er⸗ forderlichen Maßnahmen zu treffen.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen
Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß § is des Statuts ihre Aktien mit einem Nummern verzeichnis oder die Hinterlegungsscheine nachstehender Banken oder deren Zweig⸗ stellen: Bank der Ostpreußischen Land⸗ schaft, Ostbank für Handel und Gewerbe, Commerz⸗ und Privatbank, A.-G., oder eines deutschen Notars, aus denen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Werk- tage vor der anberaumten Generalver⸗ , den Tag der Hinterlegung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ selbst belassen.
Tilsit, den 8. November 1924. Der Vorstand. H. Bohn.
71146] Hofer Wurst⸗ und Fleischwaren⸗ fabrik A. G.,
Unterkotzau b. Hof a. d. Saale. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur zweiten ordentlichen General versammlung ein, die am Freitag, den 28. November 1924, Vor⸗ mittags 193 uhr, im Natskeller (Rats- lauen i. V. stattfindet.
. ampfziegelei Weinberg Gebr. Dam köhler, Attiengeselischaft, Braunschweig. ö Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 16. Aug. d. J. hat beschlossen, das bisherige Stammkapltal bon 0 6 06 P. M. auf 100 000 G. M. umzustellen duich Zujammenlegung von 400: 1. Die .
[7 o0899]
Ordentliche Generalversammlung der Continentale Attiengesell schaft für Chemie, Berlin W. 50, Augs⸗ ll . ö. am 3. 6 1924,
r Nachm., in den Geschäftsräum der Gesellschast. ö Tagesordnung: 1. . der Goldmarkbilanz per
2. Beschlußfassung über
3 en gn des A .Entlastun es A tsrat
; . ; ö rats und Neuwahl des Aufsichtsrats und Neu— bestellung des Vorstands. J
5. Verschiedenes.
6 h llung erfolgt durch Umtausch von je
O 6 nominal in eine Aflie über 20 . Auf n . die Gold⸗ martattien in größerer Stückelung zu 200 G⸗M. gegen Einreichung . von o0 000 Æ nominal zugestellt. Soweit besondere Wünsche über die Stückelung nicht vorgebracht werden, nimmt die Direktion die Zuteilung nach bestem Er⸗ messen bor. Soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, werden auf Antrag entsprechende Anteiischeine, kündbar nach drei Jahren, ausgegeben. Die Gefellschaft bermittelt den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen. Wir sordern die Aktionäre auf. ihre Aktien bis spätestens IB. Februar 1925 zum Zwecke des ÜUm— tauschs einzureichen. Die nicht bis zum . . i g T., Aktien werden auf Grund des § andelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. . Die Goldmarkeröffnungsbilanz vom l. Januar 1924 stellt sich nach der Um⸗ stellung wie folgt:
71102 Außerordentliche Generalversamn lung der Lübeck Wyburger Dampf schiffahrts Gesellschaft am 29. Ny vember 1924, 12 uhr Mittags, in Dause der Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübet Kohlmarkt 7/13. Tagesordnung: . 1. Vorlegung der Eröffnungsbilanz fz den 1. Januar 1924 in Goldman und des Berichts des Vorstands un des Aufsichtsrats über diese Cy öffnungsbilanz und den ergang z Umstellung sowie Beschlußfassung bg Genehmigung der Eröffnungsbilanz.
Beschlußfassung über Umstellung de Grundkapitals auf Goldmark. dun Ermäßigung desselben sowie über h zur Durchführung dieser Umstellun vorzunehmenden Maßnahmen und R hierdurch veranlaßten Satzungt änderungen.
„Abänderung des 8 11 des. Gesell schaftsvertrags betreffs Vergütung g den Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die das Stim
recht in der Generalversammlung aul üben wollen, müssen ihre Aktien und, s weit die Aktienurkunden noch nicht an st herausgegeben sind, die Bezugsquittungt hierüber nebst den etwaigen weitem Nachweisungen ihrer Aktionäre genscha oder die Hinterlegungsscheine, nach welche unter Angabe von Nummern und Stlt zahl die Aktien bei der Reichsbank odg einem deutschen Notar hinterlegt sim spätestens am 26. November . bei der Commerz ⸗Bank in Lübet Lübeck Kohlmarkt 7ỹ13, während der üblichen Geschäftsstunde hinterlegen und bis nach Schluß M Generalversammlung dort belassen. Lübeck, den 8. November 1924.
70804] Stuttgarter Straßenbahnen.
Zu der am Samstag, den 28. No- vember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Bürgermuseum in Stuttgart, Lange Straße 4B, stattfindenden kö lichen Generalversammlung der Aftio⸗ näre der Stuttgar ter Straßenbahnen werden diese hiermkt eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkbilanz und des Prüsungsberichts des Vorfiands und Aufsichts rats, Beschlußfaffung über Genehmigung der Goldmarkbilanz und die Ümstellung.
2. Aenderung der Statuten infolge der Umstellung in 58 4 und 9.
Die Eintrittskarten zu dieser a. o. Ge=
neralversammlung werden vom 16. No-
bember bis 26. November 1924 je ein⸗ schließlich bei der Württ. Bankanstalt,
Abtl. der Württ. Vereinsbank, bei dem
Bankhaus Doertenbach C Cie. und beim
T7 II67
Kabelwerk Duisburg.
In Gemäßheit des § 16 der Satzungen werden die Aktionäre zu einer außer⸗ ordentlichen Sauptversammlung, welche am Samstag, den 6. Dezember 1924, Vormittags 105 uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Duisburg, Wanheimer Straße 270, statt⸗ findet, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und Er— stattung des Prüfungsberichts. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und die Ermäßigung des Grund kapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien auf insgesamt nom. Goldmark 7 200 000, eingeteilt
(db ij. Vereinslager Aktiengesellschaft
zu Vremen.
Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Freitag, den 28. No⸗
vember 1924, Nachmittags 5 uhr,
im Sitzungssaale des Bankvereins für
Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft,
Bremen, stattfindenden ordentlichen
SDauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts für das Heschästssahr 1523, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
Entlastung der Mitalfeder des Vor⸗ b stands und des Aufsichtsrats.
X
I SIILIITIE
8 — X
Grundstücke. Maschinen . Inventar .. Beteiligungen Schuldner Warenvorrãte
1965 000
10 . 6000 3840 3476
129 632
Verpflichtungen.
Alti er fich * . Reservefonds ...... ,,
100 9000 — 16 134 25 1449779
129 63204
Braunschweig, den 23. August 1924. Der Vorstand.
2.
7IIos
in 36 000 Aktien zu je 200 Goldmark. Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung des Eigen— kapitals vorzunehmenden Maßnahmen. Beschlußfassung über die zu Punkt 3 erforderlichen Satzungsänderungen und Ermächtigung des Aussichtsrats, Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen, vor— zunehmen. Aenderung des 56 Abs. ? Satz 1 der Satzung dahin, daß sämtsliche Aktien nur se eine Stimme gewähren. „Aenderung der §S§ 15 und 20 der Satzungen: Neuregelung der Bezüge des Aufsichtsrats. Außthebung der durch die Hauptver— . rf vom 22. April 1922 an den Aufsichtsrat gegebenen Ermächti⸗ ung, das Grundkapital der Gesell— chaft um A 2009 000 Too ige Vorzugsaktien mit 10 fachem Stimm recht zu erhöhen. Gleichzeitig werden die Aktionäre zu einer in uchi, an die außerordentliche Hauptversammlung stattfindenden zweiten anszerordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Zusammen⸗ legung von je 6 Aktien über 200 M in eine Aktie über 1200 4A ohne Herabsetzung des Grundkapitals. Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien drei Tage vor den Hauptversammlungen bei einer der nach⸗ stehenden Stellen zu hinterlegen: Essener Credit⸗Anstalt A.-G., Essen, und deren Filialen, Deutsche Bank, Berlin, Filialen, Dresdner Bank, Duisburg, bei einem deutschen Notar oder bei uns. Duisburg, den 6. November 1924. Der Aufsichtsrat.
und deren
Einladung zur auszerordentlichen Generalversammlung am De⸗ zember 1924, Mittags 12 uhr, im Bankgebäude in Meschede. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungd⸗ bilanz per 1. Januar 1924, der Be⸗ richte des Vorstands und Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz und den Hergang der Umstellung.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals von Æ 24 000 005 auf Goldmark 120 000 und Ermäch⸗ tigung an Vorstand und Aufsichtsrat, die hiernach notwendigen Maßnahmen zu treffen.
Beschlußfassung über die y des Grundkapitals bis zu Goldmar 500 0090 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre und über die Begebung der neuen Aktien, die Bedingungen der 6 und die Ermächtigung für Auffichtsrat und . die Kapitalserhöhung durch zuführen.
Beschlußfassung über die durch die Umstellung und Kapitalsgerhöhung be—⸗ dingte Aenderung der Satzungen und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der Aenderung der , welche die Fassung hin⸗ sichtlich des Grundkapitals und der
Stückelung betreffen. Gemäß 5 24 der Satzungen haben die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, ihre Aktien bis spätestens am vierten Tage vor der Ge n e, , n, bei unserer Kasse in Meschede oder bei unseren Zweigstellen in Attendorn, Neheim und N. Marsberg oder bei der Darmstädter und National⸗ bank in Dortmund zu hinterlegen. Meschede, den 7. November 1924.
GSauerländischer Bankverein Akt. ⸗Ges.
zimmer) in agesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Papiermarkbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäfts⸗ sahreg 1923.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Papiermarkbilanz, Ver⸗ wendung des Gewinns und Entlastung der Verwaltungsorgane.
3. Vorlage der Goldmarkeröff nun gsbilanz per 1. Januar 1924, des Berichts der Verwaltungsorgane hierzu und Be— schlußfassung über die Genehmigung.
4. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien unter enisprechender alen der Satzungen; hierzu ge⸗ onderte Abstimmung.
b. Beschlußfassung über die Umstellung
rundkapitals auf Grund der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die weiteren Modalitäten der Um⸗
6 . der Aufsichtsrgtebez ge auf
. Festsetzung der Aufsichtsratsbezüge au insgesamt Æ 2409 per Jahr.
7. Beschlußfassung über Anträge aus Aktionärkrelsen über Herabsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder und der Zahl der Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden unter entsprechender Ab⸗ änderung der Satzungen; ev. Auf⸗ sichtsratswahl.
8. Verschiedenes.
Aktionäre, welche nach 5 12 des Ge⸗ sellschaftsvertrags an der Generalversamm⸗ lung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Attienmäntel bis spätestens
24. November 1924 bei der Gesellschafts.
kasse in Unterkotzau oder bei dem Bank—
haus Karl Schmidt in Hof oder einer anderen . ung des Bankhauses Karl
Sh t oder bei einem Notar bis zum
Schlusse der Generalpersammlung zu
hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine sind
bis mit 26. November dem Vorstande in
Unterkotzau einzusenden.
Unterkotzan b. Hof a. d. Saale, den 7. November 1924.
besondere Festsetzung der Aktien⸗ stückelung.
Zur . an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung seine Aktien entweder bel der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und in der Generalbersamm⸗ lung die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung vorweist.
Stuttgart, den 7. Nobember 1924.
Der Vorstand. Stotz. Nieffer.
ü71I 124] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. No⸗ vember, Nachmittags 2 uhr, im Hotel Blauer Stern zu Meißen, Theaterplatz, tattfindenden ausserordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkerzffnungs⸗ bilanz per 1.
sichtsrats hierzu.
dieser Bilanz.
auf Goldmark.
rungen.
5. , n, Die Aktionäre, d sammlung teilnehmen wollen, Aktien oder einen über deren
l.
gestellten Hinterlegungsschein
den Tag der Generalversammlun
, nicht miteingerechnet,
Büro der Ge
bu :
l be den zu hinterlegen. Meiszen, den 9. November 1924.
Januar 1924 sowte des Berichts des Vorstands und des Auf⸗
2. Beschlußfassung über Genehmigung
3. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft
4. Beschlußfassung über Satzungsände⸗
e an der Generalver⸗
haben ihre Hinterlegung von der Reichsbank oder einem Notar aus⸗ spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, und der im sellschaft, Meißen, Moritz⸗ er Str. 8, während der Üüblichen Ge—
Löthainer Ton⸗ u. Kaolinwerke
Der Vorstand. H. Hol st . 171133 ; Semmler C Bleyberg, Aktien
gesellschaft, Verlin. Die Aktionärs unserer Gesellscht werden hierdurch zu der am Son abend, den 29. November 19 Vormittags 193 uhr, in Berlin 8. Dresdener Str. 98, im Geschäftslokal n Gesellschaft stattfindenden ordentlicht Generalversammlung eingeladen Tagesordnung; 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewh und Verlustrechnung und des 6 berichte für das Geschäftejn
2. Beschlußfassung über Genehmigt der Bilanz, des Gewinn und . lustkontoß und die Verteilung Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastu des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Genebn ung der Goldmarkeröffnungsbilam
6. Beschlußfassung über bie Umstelln des Aktienkapltals der Gesellsch auf Goldmark.
6. Aufsichtsratswahl.
J. Aenderung der Satzun en;
§ 3. Höhe und Einteilung Aktienkapitals entsprechend der ien nn
§ 12. Aufsichtsratvergütung. Zur Teilnahme an der Genkralth
', ,,. ulla gen
rechtigt, welche estens am 2
vember 1924 in den üblichen Geschäj
stunden bei der Gesellschaftstasse bei der Darmstädter und Nationg bank, KFommanditgesellschaft
Aktien, Berlin W. Fh, oder bel eln
deutschen Notar die zur Teilnahme
stimmten Aktien nebst Nummernverzeicht hinterlegt haben. Berlin, den 11. November 1924. Der Vorstand.
n
A. G., Meißen.
Kaspar Berninghaus, Vorsitzender.
Der Aufsichtsrat. Dassel.
Sommer. Aufsichtsrat. A. Seidel.
Der Vorstand. R. Reidl.
Carl Fuchgß. G. Kühne— — —
5 496 130 49496
Debitorenkonto Warenkonto ..
Haben. Kreditorenkonto. Bankkonto..
. Altienkapitalkonto ö Neservesondskonto ..
he 12 9051 3004 200 000
18 000
233 91002 Oos b. Baden⸗Baden, den 30. Ok. ober 1924
Der Vorstand. Main zer.
In der außerordentlichen Generalver⸗ ammlung. vom 30. Oktober 1924 wurde ch Genehmigung der Goldinarker hffnungs— ilanz folgendes beschlossen:
2 Das Grundkapital der Gesellschaft wird von 10 000 000 M auf 2060 600 Goldmark zweihunderttausend voldmark — umgestellt.
Der Nennwert einer jeden Aktie be— trägt anstatt 1000 . nun 20 Gold- mark — zwanzig Goldmark.
Der Nessbetrag! des Reindermögens, i. der lleberschuß des Reinvermögen über das Eigenfapital, in Höhe von 8 (00 Goldmark — achtzehntausend Goldmark — wird dem Hleserbefonds
z zugewiesen.
Die Aktiongrre haben die Aktien bis spätestens 31. Januar 1925 bei der Gesellschafts kaffe zur Abstempelung guf 20 Goldmark einzureichen. Der Vorstand hat auf den eingereichten
ktien zu vermerken: Umgestellt auf Goldmark 26 zwanzig Goldmark) Y. Der Vermerk s durch Ueberdruck in
Meter Farbe anzubringen.
bit, fordern demgemäß unsere Aktionäre
3 ihre Alten mit Nummern verzeichnis
. us und Ernenerunge scheinen bis
. Januar 1925 zur Ab=
; pelung auf 20. Goldmark bei uns
hreichen Ueber die eingereichten Stücke
5 Kassenquittungen ausgestellt.
* Baden⸗Baden, den 30. Ok⸗
.
*
(69514
Akttiengesellschaft,
hiermit zu der am Sams 29. November er, Vormitta im Büro des Notars Bruno
Wetzlar, Haufertorstraße Nr. findenden außerordentlichen versammlung eingeladen.
Aktionäre, welche an der Ve teilnehmen wollen, haben
sammlung bei einem Notar od Gesellschaftskasse zu hinterlegen.
Die Aus lässig.
Tagesordnung: bilanz per 1. 1. 1924 sowi
Au ssichtsrats. Beschlußfassung über die
des Nennwerts der Aktien
Goldmark 20 eine solche mark 100 auszugeben. den Maßnahmen.
durch die menu n bedir fang (5 3 Kapital).
Aufsichtsrat
Satzungen.
Der Vorstand. Main zer.
Der Vorstand.
Magnus Drahtwerk
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
ehm ihre Aktien gemäß § 18 der Satzungen spätestens am jweiten Werktage vor der Generalver—
die Ausführung des Stimmrechts durch schriftlich bevollmächtigte Vertreter ist zu⸗ Beglaubigte Vollmachten sind spätestens zwei Tage vor der G.-V. dem Vorstand zur Prüfung zu übersenden.
1. Vorlage einer Goldmarkeröffnungs⸗ fungsberichts des Vorstands und des gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals durch Herabjetzung
mark 20 mit Ermächtigung des Vor⸗ stands auf Antrag stait 5. Aktien zu
Beschlußfassung lber die zwecks Durch⸗
führung der Umstellung vorzunehmen Abänderung der Satzungen in dem Neufestsetzung der Vergütung für den
und dementsprechende Aenderung der S§ 12 und 25 der
Sinn.
tag, den S 11uhr, chauen zu 39, statt⸗ General⸗
rsammlung
er an der
e des Prü⸗
Genehmi⸗
auf Gold⸗
zu Gold⸗
igten Um⸗
HVauptbürg der Gesellschaft, Haupistätter , L, in Stuttgart verabfolgt. Zur Teilnahme an der 4. o. Generaiver= sammlung ist jeder Besitzer einer Atti berechtigt, welcher sich über seinen Aktien⸗ besitz rechtzeitig bei einer der vorgenannten Anmeldestellen ausgewiesen hat. Ver— tretung ist durch schriftliche, vor Beginn der Versammlung, dem Vorstand vorzu⸗ legende Vollmacht zulässig.
Stuttgart., den 8. November 1924.
Der Vorstand.
70815]
Merkle C Co. Aktiengesellschaft, Rockenhausen, Pfalz.
Wir laden unsere Aktionaͤre zu der am
Montag, den 1. Dezember 18524,
Nachmittags 4 uhr, im Parkhotel in
Mannheim stattfindenden außerordent
lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1534 fowie des Prüsungsberichts des Vorstands und Aussichtsrats nebst Umstellungö— plan. Beschlußfassung über die Bilanz und die Umstellung.
2. Abänderung des Gesellschaftsbertrags gemäß den Beschlüssen zu 1.
Die Aktionäre, welche in der General
versammlung ihr Stimmrecht ausüben
oder Anträge stellen wollen, haben spä—
testens bis zum 28. November 1924,
Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder
bei der Saarhandelsbank A.-G. in Saar-
brücken oder bei der Rheinischen Credit⸗ bank in Rockenhausen oder bei der Firma
J. Ettlinger C Wormser in Karlsruhe
oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien
oder die von der Deutschen Reichsbank ausgestellten Depotscheine zu hinterlegen und daselbst bis zur Beendigung der
Generalversammlung zu belassen.
Nockenhausen⸗Karlsruhe, den 6. No⸗
vember 1924.
Der Aufsichtsrat. Dr. Jul ius Rofenfeld.
3. Vor legung der Goldmarkeröff nungs⸗ bilanz für den 1. Januar 19234 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Genehmigung der⸗ selben.
4. Be schlußfassung gemeinschaft.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Aenderung des 8 20 der Statuten, bett. Höhe der festen Vergütungen an den Aufsichtsrat.
Der Aufsichtsrat. Herm. Wania, Vorsitzender.
70908 S. Schacht Co. Altiengesellschaft,
Vremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung am Sonnabend, den
29. November 1924, 11 uhr Vor⸗
mittags, in der J. F. Schröder Bank
K. a. A., Bremen, Obernstr. 2 / Iz.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschästsjahr 1923 und Beschlußfassung über die Ge— nehmigung derselben.
„Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsra is.
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prü=
über Interessen⸗
eine Bescheinigung auszustellen, die alg
Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.
Vörde i. Westf., den 3. Nov. 1924.
Voerder⸗Bank, Alliengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Lem ke.
70904ũ Goldmarkvermögensaufstellung
für 1. Juli 1924.
Aktiva. Kassenbestand Mobilien .. Immobilien. Warenvorrat. Debitoren.
166 1031 510 13 500 8 683 h 805
29 529
lælsl 11 I
Pa Wechsel ... n en, 11 Vermögensbestand .
ssiva.
Die Generalversammlung vom 15. Ok tober d. J. hat beschlossen, das Akrlen⸗ kapital von 35 000 000 Papiermaik auf 17500 Goldmark in der Weife zusammen⸗ zulegen, daß auf je 40 000 P- M. Aktien eine Aktie zu 20 G.. und auf jede Aktie von 100 000 P.-M. eine Aktie von 50 G.⸗M. gewährt wird.
Zum Zweck des Umtauschs werden die
sfungeberichts des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschsußfassung hierüher sowie über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark. 4. Aenderung des § 3 der Satzungen, betr. Grundkapital. . 5. Aufsichtsratswahlen. Stimmberechtigt find diejenigen Aktio— näre, welche spätestens am 26. November 1924 ihre Aktien oder den Hinterlegungs— schein eines Notars bei der Gesellschafts⸗ kafse, der J. F. Schröder Bank K. a. J., Bremen, oder der Darm städter und Nationalbank K. a. A., Bremen, eingereicht haben. Bremen, den 8. November 1924. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. Hugo Merkle.
J. F. Schröder, Vorsitzer.
s b
Aktionäre unserer Gesellschast aufgefordert, ihre Aktien mit Nummernverzeichnis biz spätestens 25. Januar 1925 beim Vor— stand der Gesellschaft in unseren Ge— schäftsräumen, Werderstraße 40, behufs Umstempelung einzureichen.
Die Gesellschast erbietet sich zur Ver— mittlung der Verwertung von Akfien- pienbe ragen,
Diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien is zum obigen Termin nicht eingereicht haben, geben ihrer Ansprüche an die Ge— sellschaft verlustig.
Karlsruhe, den 8. Nobember 1924.
„Far“ Induftrie⸗ und Handels⸗ Aktiengese lschaft.
Der Vorstand. Aibert Bär.