1924 / 267 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ar its) Kaufftelle der landwirtschast⸗ lis o logos) nis ö mn

[70638] I71I1Ib9) 71153 In Ergänzung der Einlad Gemäß § 244 H.⸗G.-B. geben wir be⸗ Einladung zu der am 27. November Fi ; 1065 ö ord ent eh ens ,, , . 1924, 5 ühr Nachm., in dem Büro Abam 6chokoladen . Altienge ell. lichen Genossenschasten, A. G., Aktiengejellschaft Mannheimer WBugsier⸗, Neederei⸗ und Bergungs- Wir! laden hierbur . der Stasffurter Chemischen Fabrit Herr Direktor Jakob Kottow in Mann- des Herrn Rechtsanwalts Dr. Brandi, schast, Bremen. T7 I 156] Stuttgart. ; ke, Mannheim. Aktiengesellschaft, Hamburg. zu . . gie rh an ge Ii , . Wohnungsbau A.⸗G., Berlin. Schul & Kli vormals Vorster C Grüneberg heim, am 23. Oktober d. J. gestorben ist. Berlin, Jägerstraße 55, stattfindenden Einladung zur austerordentlichen Ge⸗ Die Aktionũre Anserer Gesellsch Einladung zur , , b. Am Sonnabend, den 29. November ?. J., Nachmitta * lh 20d * . Neufassung des infolge Form⸗ 3 n Aktiengesellschaft in Stafffurt vom Ettlingen, Baden, den 6. Nov. 1924. Generalversammlung. neralversammlung auf Freitag, den werden hierdurch zu der am Freitag, d er, e., . Dezember 1924, 12 Uhr Mittags, findet eine „Goldne un er fg zu . 1 9 . . nich 9 6 , n,. A ktiengese ll schaft w. . 1924 machen wir fol .,, . und j Beschtlf ffn Tn Hemd matrttilam i, el , , ihrn, 28. November 1924. . . A en hr, bei Notar . , . außerordentlichen g ee. . 29 ,,, i ., Die Herren Aktionäre unserer Sen . . 04 Utz. um Geselschastözimmer 1 . wer, Tagesordnung: um Sühne saale, der Gesellschaft, sammlung ergebenst ein. Tagesordnung: nachdem Si 2. und 23. Maj shaft n. ben hiermi rn zur Tagesordnung, Punkt 5: ros d? und Herabsetzung bezw. Zusammen⸗ (Hessen). Stcht gut ente sia ra nig em] Ginas f g g: . mburg, Stein hot Mn, Gion n we, dnnn nsgfbenst ein, 1. : ; ie am 2. und 22. Mai d. J. ! werden hiermit zu der am Freitag, 14. (Vertretungsbefugnis). 85 20 ; legung des Aktienkapitals. Tagesordnung: denden * orbenthichen Hen rg att L. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ flat. Tagesordnung: , . 3 eh rjugsaktien mn abgehaltenen außergrdentlichen General; den 268. November 1924, Vor⸗ ö,, ,. r. ‚. ö Silben ien. ö . * Vorstands. eder e il rerdffnun gsbilam i , , ö. . Hl lufffassung ker bie Galman 1. . . ,, s, e. ele hg g ö . , n ed g r f 3 . ; ä d bor, f e Tang, 4 . z ; . B . . ) . ĩ ; agesordnung: , n . ür den 1. Januar 4 sowie sowie des Umstellungsplans. Ge i vember d. J. 364 . ; , . Ir e enn ir. Lies een Be Föhiicht Belnchtungetörher - 8 H. les cnhniumü n gab den, , e de moe, , , n , de,, nn, n,, deere ä lä, ien, , r, , fe: hemischen dabrit dormgle worster neralpersammlung auf Freitag, den fabrik Aktien⸗Gesellschast. . 3. ee fd öff . engghif gung Papiermarkbilanz und der Gewinn, Y Res Grund kapstals der Gen l en . , die Genehmi ö. . . 12 zr, e, und Ver ustrechnung für das Geschäftn durch Herabsetzung des Rennwerts der“ 1fassung, über, die Genehmi- dazu erforderlichen Maßnahmen. 3. Aen. Garten, Königgrätz Straße 111, statt, lichen. Generalverfammlung (Einge—

& Grüneberg Aktiengesellschaft. h J. Frenkel, Geh. . 28. November 1924, Nachmittags Salz. Fickensch'et. Beschlußfassung über die Umstellung jahr hz. n a . , , . n e Satzungen gemgß den gefaßlen zu der diejenigen Aktionare' welche ] In! laden ; vwie über die Umstellung des Grund- Beschlüssen. Ju Punkt JI und J findet haber der Akten Nummer 1 big S* Tagesordnung: g:

enrat. . 31 Uhr, im Sitzungssaal der Handels—⸗ d . n : Tv es Papiermarkgrundkapitals der Ge⸗ Beschlupfass äber die G . . ; ; Ioso3] kammer (Harmonie Saalbau). elI1Il7 ; 3 ellschaft an Gospmiarf᷑ Beschlußfassung ü enehn 4 Verfügung über den Reingewinn. ü ; hun det) ) der Akt Einberufung zur ordentlichen Ge— 3. Ta ges grbnnng: Sphinx - Film Akt. Gef., Verlin i e e, über Aenderung der i h. n n mn und in Intta tung des Porstandg und Auf . ar . i., ee, n,, der Aktio. sind hiermit inge laden werden. Tages. 1. Vorlage und Genehmigung der Golb— neralverfammlung in Kitzingen am 1. Bericht des Verstandw, über das Sw. 68, Friedrichstraße 204 Ss§8. 9 und 10 des Statuts, die An⸗ Hewinn- und Ver uftrechnung ichtsrats. von 1Jboß Pahlermark lauf Ro Brin E neern gesonderte Jbstimm;ung der ordnung: Kapitalserhöhung bis guf marferöffnungsbilang vom J. Jan. 6 Gr n nn ö n 1. Dezember ö Ge e fr ebe eg rate Wir laden hiermit unsere Attsonãt: sellung bes Vorstanks betreffend, des 3. ie ede Vorstands und ß. . des Vorstands und Aufssichts— n, l auf 0 Gold- , . . , ee, . des Vorstands Nachm. r. . wur j ö II, die Befugnisse des Vorstands . rats. ; Beschlußsfassung über Satzungsände⸗ lichen Gene nn e nt⸗ ionäre, welche an dieser Generalver⸗ u ufsichtsrats über diese Bilanz

J. Beschsußfassung über die Genehmigung ur auerordentlichen Generalver enn enn kes glg, vie Perg Vorlage und Genehmigung der Gol RVuslosung der Akt g über ungsän ichen. Generalversammlung sind die Aktio⸗ sammlung teilnehmen woll de und die Umstellu 8

. ; gütung uslolung der Attien. rungen: näre berechtigt, die ihre Aklien spä , w e Um ng de amm. . pätestens ersucht, 2. § 12 der , ihre fapitals auf Golbmart., Beschluß⸗

Tagesordnung: . . ; .

z bschi Fi. De. sammsung auf Donnerstag, den marferöffnungsbilanz zum 1. Jann

1 nn, , wem n, m, enn, , , , , . . * Jufsichterats betreffend sowie, der 1924 . des . 1036 Se 4 Abs. 1 (Höhe des Grund 2 Tage vor ber Generalversammkung ent; Aktien spätestens am zweiten Werktag fassung über die Herabsetzung dez er bei der Gesgllschaflskasse pder bei vor der anberaumten. Henernlperfam n! Grundkapitals durch Verminderung

923. ̃ zember 1923. 27. November 1924, Nachmittags ; 8 rechnung 1923. Bilanzgenehmigung 4. Entlastung des Aufsichtsrats und 5 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft. . 29, die Gewinnverteilung bericht des KHorstands und Knssich! * für Bergwerks. Sütten— ö J e ge e e , n, me. . ö ] ; burg. lein Burgdorf, lung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Zahl und Herabsetzung des Nenn

, Tagesorburnng; . att ur tienge se sschn t, Ti e . J b. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 1. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, 5. üimftellung des Grundkapitals a . , , ö 1. Zwecks Teilnahme gn der gußerordenk⸗ Knauth, . Ele. Kon. Gef, Bernhurg, einem Rotar zu hinterlegen , . werlez der Aiftien en , er e 2. Goldmarkerhffnungsbilanz 1. 1. 1922, af 8. Gel gr ferifftun obi iam - ö ö d ee. n,, , . Hein nge ore err g n Herrn be rren ge ,n gruchm fta , n, ,, ,. ö. e nem ee ne, n,. n. . ohen ern jg ere, n re, sonstlgen“ zreteen e ener e Umstellung. dadurch bedingte Satzungs⸗ , Ju ssichtratsmitgliedern. schein einer Bank oder Notars bei der ennbetragge hem. durch Susamm Rr uhr, im Industrie⸗lub zu Düsseldorf, Reichsbank bzw. eines Notars gemi handels AUlktiengesellschaft! Ter A . ran Vol e, ge tresse ken ichn men, . 3 . K ö e 2 3. Le ren ö Gesellschaft in Bremen, Admiralstraße 21,ů 8 Ker e, ile He hen ja fuer ,, 'S. stZttfindenden 3 is der Satzungen bis zum 265 No. tat. Burgdors, Mefftnde 1 Aufsichtẽ . . * . nber die Grhöhung Neuwahl des Aufsichtsrats. ͤ Der Vorstand. Krell. hinterlegt haben. welge rn h eie ni slellten ner n enera 1 ie. 16 eingeladen. dember Ga J 7 rundkapitals um einen Betrag n agesordnung: a) in Hamburg bei der Deutschen Bank [yigg Dugont A1ktiengesellschaft, 36 t , , ,.

8. 26

auf G. -M. 240 0060 durch Ver⸗ ; Bremen, den 8. November 1924. mark notwendig werden, Frankfurt a. Main ⸗‚. = des Statuts (Aufsichtsrats⸗

4. Evtl. Auflösung und Liquidation. ] ; 77 minderung der Aktien und Umwandlung I 1453 6besond 1. Bericht des Vorstands über die La un zer rler üer pa , ee , ,, wenge gethan, w, e e e gar, . r9gutun

Der Vorstand der ; ö Sengel Ce, A. G., Pinselfabrik, von 6000 alten Aktien zu 4 300 in Glückauf ⸗Bau⸗Aktiengesell⸗ 88 3 Nenstadt, Aisch. 39000 neue Aktien zu A 20 und 71167 Ermächtigung des Aufsichtsrats winn- und Verlustrechnung und des igren. Drez. von Sydom, Rems, zu Worms am Rhein. schaft werden hiermit zu der? Fortfchung tung), .

Die Aktionäre unserer Gesells it der ersten ordentlichen e r rung über die Aenderung

4500 alten Aktien zu 6 1200 in aft, Dortmund. Tagesordnung für die am 29. No⸗ Vornahme von Aenderungen des 0 Geschäftsberichts für das Jahr 1933 Rathjen und Bartel Bi ill. ö obo e, 6 zur 20 . ö cialch jahn wir die Aktionäre unserer vember 1924, 11 uhr Vorm, im e e frre , En 6 g sowie Bericht des Aufsichtsrats. en. 13, Bartels, Große Backer 1 zu fg, ,,, dem 24. versammlung unserer Gesellschaft auf der Satzung nach Maßgabe der zu Die Mitglieder des Konsortiums für . zwecks Durchführung der Um—⸗ Gefellschaft zu der am 3. Dezember Notariatsbüro, Berlin W. 9, Potsdamer 8 n, ? . n hee Gd Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ b) in Berlin bei der Deutschen Bank den erg A, Vormittags 11 uhr, Montag, den k. Dezember Ih Punkt 1 gefaßten Beschlüsse. bie auf Grund des Generalversammlungs⸗ ste . des , ,,. auf Gold Ihe 4, Jrachmittage z ihr, Port., Straße ib 1, stattfindende austerordent— 3 e e ngen , . winn⸗ und. Vexlustrechnung sowie zu erfolgen. ö ein ,, ,. des Notars, Zustiz⸗ ittags ü Uhr, in zen Räumen det Zur Teilnahme an der Generalver= beschlusses vom 22. Januar 1921 ausge⸗ ) Hen, , , ie n me mund im Weft fäsischen Industrieklub liche Generalversammlung: e 3 n, h ö - il. Car r hetsa Entlastung des Vorstands und Auf. Hamburg, den 10. Nobember 1924. * . , ,, fu s Worms, Firm Gebr. Röchling, Vank, Frankfurt sanmlung find, diejenigen Aktionäre be. gebenen S. Millionen Stammaktien 1 Aenderung . z3Ghhf an h me (Nordsternhaus) ftattfindenden ordent. 1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 1 ur i na 1 M ? ö. ** mm sichtsrats. Der Aufsichtsrat. Ire, wen. e. raße. Nr. k stattfindenden 4. Main, Mainzer Vändftraße 23. ein— rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens (Nr. 9001 —· 15 0909) der Stettiner . far der Sd satz l, satz lichen Generalversammlung ein. aufgestellten Goldmarkeröff nungbilanz un 6j ö usübung des Stimmrech z Vorlage, der Goldmgrkeröffnungs. Henry Lütgens, Vorfitzender. ,. , Hauptversamm⸗ geladen. Dienstag, den 25. Nob, 19821, bel un serer Dampfer Compagnie Attiengese ll. . nem vom 12 Tagesorbnung: sowie des von den persönlich haftenden sin 6 ; Inhaber d 59 glanz für J. Januar 1534 und des ung . n. . . Tagesordnung: Besellschaftskass. in. München, Walter⸗ schaft laden wir unter Hinweis auf g 3 CEintzittelgrten können vom n. 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Gesellschaftern und dem Ruffichterat, a) diesenigen In ö er . 6, m Prüfungsberichts des Vorstands und [71120 1 agesordnung: 1. Beschlußfassung über die Entlastung straße 23, oder bei einem deutschen Rotar bes Konsortialvertrags hlermit zu einer vember d. J. ab in unserem Geschäfts— Bilanz, nebst Geirnsan un d' Ver u ssr erstatteten Prüfungeberichts über diefe lautenden Aktien, welche ihre Teilnahr es. Au fichtsrals. . 2. Bekanntmachung. Vorlage, der Goldmarkeröffnungs⸗ des Aufsichtsrats und des Vorstands. oder bei der Bayerischen Staatsbank in Berfagmmlung auf Sonngbend; den zsinmmer in Cmpfang genommen mtden, rechnung für daz bie Zeit vom ! Maj; Bilanz und den Hergang der Um. spätestens am w gen n Weschhnssafung äber. Genehmigung) Industriebank Chemnitz Attien⸗ k für den J. Januar 1924. 3. Neuwahl des Auffichtsrats. München hinter legt haben. Die Aus— 28. November 1924, Vormittags Vom gleichen Tage an ist daselbst auch bis Jo. Eeptember fo24 numfasfende slellung. Beschlufsaffung über die Versammlung am Sitze der Gesellsch— der Goldmigrkeröffnungsbilanz n . gesellschaft. Beschlußfassung züber die Herab: 3. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ händigung der, Stimmkarte erfolgt gegen 197 Uhr, nach dem Börfenhause zu der Geschafte bericht und die. Jahres⸗ Geschãftssahr. Genehmigung der Gröffnungehilanz. schristlich angemeldet haben, ö über die Umstellung des Altien, In der Generalversammlung der In— 65 des Grundkapitals auf hilanz per 1. Januar 1 M4 und des Abgabe des Hinterlegungsscheines, welcher Stettin ein. rechnung jür 1523. sowig die Goldniart. 2. Genehmigung dieser Bilanz nebst! 2. Beschlußfassung über die Umstellung b) dissenigen Besitzer von auf den z lapitals und ihre Durchführung. dustrie und Baubank Aktiengesellschaft 8 Wg) Goldmark; ö . von Vorstand und die Nummern der hinterlegten Aktien ent— Tagesordnung: eröffnungsbislanz für 1. Januar 1924 für Ger inn. und Verluftrechnung. des bisherigen Papiermarkkapitals der haber lautenden Stammaktien, wels Aenderung der Satzungen! aus Anlaß deren Firma zugleich in Industriebank 8. e ng des Vorstands und des Aufsichtsrgt sowie Beschsußfassung halten muß. 1. Ausübung des Stimmrechts in der die Herren Aktionäre aufgelegt. 3. Beschlußfassung über die Verwendung BGesessschaft auf Goldmark. Erteslung spätestens am dritten Werktage vor nr der Umstellung. Chemnitz Aktiengesellschaft umgewandelt K. di Umstellung 2 üben die Genehmigung der Goldmark München, den 8 November 1924.

außerordentlichen Generalversammlung deilbronn, den 109. November 1924. des Rein gewpinnz. der Ermächtigung an die perfönlich Versammlung bei der Lgndwöirtschastli n der Versammlung gelten diejenigen worden ist vom 31. Mai 1924 ist ; ö . 1. Berücksichtigung no. fröffanngẽbilanz. Der Borstand.

der Steltiner Bampfer. Eonpagnie, Ludwig Link, Vossitzender. 4. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ haftenden Gesellschafter, die zur Durch, FGenossenschafis zentralkass e. G. n. b. d. ionäre, welche im? Aktienbuch ein. die Ümstellung des Gefelischaftskapätals n . e, ,,, eder 4. Ummstellüg des Grugkapitals durch Schulz. Kling.

Attiengesellschaft, am 29. Nobember F7sos7] sichtsrat und den Vorstand. führung der Umstellung erforderlichen Stuttgart eder der Württ., Landn gen find, mit dem dort eingetragenen von 1 500 0999900 Mark auf ehördlicher Anordnungen durchzu⸗ gr e n des Nennwerts der

1924. Einzesheiten festzusetzen fowie an den schaftsbank G. m. b. Hin Stuttgart i G enbesitz als ordnungsmäßig legitimiert, o O09. Goldmark Peschlossen Hefe sufffassunn über die Aenderungen n lo Süd dentsche

. ( ĩ ĩ ĩ Zur Ausübung des Stimmrechts ist ; . J : . 2. Vorzeitige Aufl des Konsortiums Bgumwollweberei Mittweida. jon z A tsrat, die etwa vom Register. Aktien oder einen mit Angabe der Alti Düsseldorf, den 5 November 1924 * worden, wobei m. 2090 000 Mark des J ; . 8 411 3 in, ö ö ih i zank für Bergwerks erg legen. . ieker m als eine Aktie J der Sahnng. pelche den Beschlissen ung, beider Maßnahmen. Donau⸗Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft.

Außerordentliche Generalver⸗ * richter verlangten Aenderungen der nummer versehenen Hinterlegungsschein?d d Stettin, den 8 November 1824. sammlung am 28. November 1924, , . . Lene e fn er e wi n nrg m en gr ene lf Hieichsbank oder eines deutschen Roth werke A. G. 0 Boldurark hes Aan geste len ideip' z übg, dig Umstelling des tenkapitzlz 5. Beschlußfasung üer die zum Zwecke u. det am Donnerstag, den 1. De— Stettiner Reederei⸗Treuhand Vgchmittags A uhr; in. Gasthaus ei unseret Gesellschaftekasse in Dort= sse deren Faffung betreffen, vornehmen hinterlegt haben. . Der Vorstand. ergeben. gntsprechen, und Ermgchtigung des der Umstelltng des. Grundkabitals zember 1736. Nachmittags sss Uhr, in ; nd . HDeuisches . in Mittweida. . . zu dürfen. Jahresrechnung und Papiermarkbisn Die Aktionäre werden aufgefordert Auffichtsrats, die vom Regiftergericht vorzunehmenden. Maßnahmen. dem Direktionsgehäude der Ersten Donagu— Gesellschafst m. b. H. agesordnung: bei , Bankverein, Zweig⸗ 3. Beschiußfassung über die lenderung der für 1523 sowie Goldmarkeröff nungebih oss! ihre Aktien mögkichst bis! zum! c. gi gtwa berlangten Aenderungen in der 6. Durch Rig Beschlüffe zu 3—5 be⸗ Dampfschiffahrts-Gesellschaft, Wien, 111. Dr. Behm. 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ . . . S beGchrnnbtaßitaz und ss CSilnn zum 1. Januar Jos liegen zwei ol Wostendorv „* ehner bember 1824, spätestens aber bis zum Fassusg vorzunchmen. dingte Statutenände rungen. Hintere Zollamtsstraßg 1, stattfindenden ten, bilanz per 1. April 1924 nebst dem J h 866 R recht der Satzungen, entsprechend dem bor der Generalversammlung in dem iengesellschaft zu Köln a. Rhein. 31. Januar 1935 bell der Sächsischen Zur, Teilnahme an der Hauptversamm 7. Crmächtigung deg Ausfichtsrats zur außerordentliche Generalverfammlung [71 1B6] Prüfungsbericht des Vorstands und Hint erg. Fischer , n, Punkt 2 der Ta ez ordnung schäftsraum der Gesellschaft, Johann Tie Aktionäre unserer Gesellschaft Stadl sbank Chemniß, Kronenffraße! 24, lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Vornahme von Aenderungen, welche werden die Aktionäre hiermit gemäß . 6 des ef det äber diese Bilanz manditgesellschaft auf Attien, in Dort · un e, de, , ,. bie an der Ce. Hraße S6 in Stuttgart, zur Einfichtnns Ten zu Kt, am Dien srng, den 2. De- um Unmtrusch ci, nicht oneh dem Se ihre Aktien spätestens am zweiten sußsdie Fassung der Beschlüsse be. S5 23 und A des Statuts eingeladen. Heilmann sche Immobilien⸗ und dem Hergang der Umstellung auf mund, . ; ,, teilzunehmen wünschen, durch die Aktionäre auf. ember 1924, Nachmittags 4 uhr, gegen Aktien ** je 200 066 9 ir Werktage vor der e, , n, treffen. Tagesordnung: ll t A.⸗G., Goldmark sowie Heschlußfg fung hlerzu bei der Darmstädtet und Nationglank, ih 86. 1 Nachweiz Stutigart, den 8 November 1894 Sitzungszinmer Ver Gesessschaft in engl burcht gibt 6 hehzestötl' CoMteriezungs;, and Kerfammsungslag: S. ihetung des z6, 18. Abss 4. der) 1. P'stits uns der, Keen liettng eines gese schaf Y. ünchen. Beschlußfassung über Genehmigung ,, . 0 . 16 2 ner Raufsteile ber iandwirtfch. Ge, ln. Slle. gischer⸗ Straße 29 statt⸗ rn. . 20 G 66 ung. hergestelltle ct milgerechnet also spätestens am Statuten, Umstellung der Aufsichts— Mitgliedes des Aufsichtsrats. Tagesordnung der a. 0. General— der Gold imdrkerhff nun gsbf anz und uber Berlin, und deren Zweignieder⸗ , f g 2 . nin ngt noffenschaften, Li. G. deiden austerordenttichen Genc raf. * dere, , mn. ausgereicht, 22. Nobeniher d. J, bei der Gefellschaft ratstantieme. 2. Beschlußfassung über Aenderung des , . hn wee, n, er , es , Ken, el n mne Notar nel ln n Ts l, Re, Der Rolsillen, dee gi fischisra crsaninin z (ideen o ehr e n n nnn n , , , ,,, ,,, nn,, n, , me. 24, Vormittag r, in den ö ; ; ages o , e,, in, Eßlingen am Neckar hinterlegen. Die lung sind gemäß den Statuten diejenigen WM, 22. 29 und 27. Geschäftsräumen der Gesellschaft, München, N. a ebenes 16 hinterlegt hat. . nn , 1 n n. . K 1. Vorlage 9. . Aussichts⸗ ö 8 ar nn Anteilschein üher Finterlez n ist auch bei einem deutschen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien Die geplanten Aenderungen des Sta— Weinstr. 7 II: Goldmark 7h G00. Dorimund, am 8. Nobember 1924. 6 6 * * . eig . ii 7d fats u Borftan de ber gie n, ludestĩ syye Enden Golbwert, glse Ilotar, zulässig, in diefem Falle müsfen spgtestens am drilten Werktage vor ver tufs besägen, daß Lie Aufnahme eines ge⸗ ; . Vorlegung der Goldmarleröffnungs 3. Des weiteren Beschlußfassung über Glückauf⸗Bau⸗Aktiengesellschaft. 9 oui ö. ern chf. ö. Einladung zu einer auterordentlich , der Gosdmarkerhffiun Ch lla ru un Nine ens I. ausgestellt. Bei die Hinterlegungsfcheine in 'der gleichen anbergumtzn Generalversammlung bei der richtlichen oder notariellen Protokolls bei bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des die entsprechende Abänderung des Ge⸗ Der Vorstand. omman itges ell schaft 3. tien. Generalverfammlung am Montg 6 Hergan es ee Tn nn, orlegung von Anteilscheinen über ins⸗ Frist' wie bie Aktien hinterlegt werden. Hesellschaftskasse, der Firmg Gebr. Röch⸗ Ernennung. der Vorstandsnittglieder und Berichts des Vorstands und des Aussichts⸗ sellschaftsvertrags 5 3 Absatz 1, betr JW. Sandmann. Willi Burchard. Sandh eim. Rosen stein. den 1. Dezember i924, Mitt Genchmigung Wer M Gahünfrk öff gesamt. Geo dmart, erfclgt Umtgusch in or ms, den Nobember 184. ling, Bank, Frankfurt g. Main, Berlin, der Prokuristen nicht erforderlich ist, daß rats ßer biese unde ittßer den Hergang der , g,. K , semsrn iii 1E uhr, in Berlin, Nnier den Linden * 1 nn und unn etz 6 „Aktie über. 2 Goldmark. Die ; Der Aufsichtsrat. Mannheim, Köln g. Rh., Saarhrücken der Aufsichtsrat aus höchstens 10 Per n n,, , , , . . . Tagesordnung:; r r , gal 8 nteilscheine gewähren entsprechend dem Carl Hisgen, Kommerzienrat, oder Lörrach oder bei einem Notar hinter, sonen beftehen kann, daß 3 Mitglieder des markeröffnungsbilanz, 3. Beschlußfassun betr. Beam tenanstellungeber ha ltnis, soll Glückauf ⸗Bau⸗Aktiengesell⸗ Gebrüder Funke, Aktien⸗ 1. Vorlagẽ des Prüsungsberichtz Antrag: Dag Stammaktienkapital durch Fe berköwerten. Bruchteil einer Vorsitzender. legen. Aufsichtsrgts zu Vizepräsiden ten gewählt äber die Umslellung des Aktien kapfialb au er, w ,. 5 . t 7) f ö z . Düsseld Aussichtsrats und des geg, wih e gz e fle me , me , Altig. Recht auf Dividende und Anteil Frankfurt a. M., 7. Nobember 1924. werden sollen, und daß die im § B des Goldmark durch ,, des Nenn! ber, rggaben at ien aufer und. schaf brimund. gese schaf 5 üsse orf. die. Goldmarkeröffnungshilan uf l Goh Ge ton Irn , ark am i, n, sowie bei Vereini⸗ 71070 Dupont Aktiengesellschaft. Statuts aufgezählten Beschlüsse lauf Auf— werts der Vorzugs- und der Stammaktien, glbschluß bon Pachtverträgen z. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be, Ve Generalversammlung unserer Ge—⸗ 1. Juli 19824 und den Hergang Aktionäre, die an der Generalverfamm⸗ hun b . , bis. zum Gebr. Ungewitter Aktiengesellschaft N. Dupont. lösung der Gesellschaft usw.) nicht bloß in 4. Beschlußfaffung über die duch die 4. Srmnächligung des Nuffichtzrats zu steht zurzeit zus folgenden Hepren: Alschaft vom 23. Oltober 1924 hat be Umstellung, . teilzunehmen, wünschen, müsfen ihre fle 9. 6 J Wanfried / Eschwege . ener außterordentlichen, sondern auch in Umstellung des Aktienkapitals notwendig Satzung nderungen. die nur die gassung Gustaz Maiweg, Baumeister, Dort⸗ fen das Grundkapital der Gesell' 2. Beschlußfassung über die SGeldn ktien oder Hinterlägungssche ne lber zug ene nr. . Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu [71125] einer ordentlichen Generalversammlung ewordene Aenderung des Gesellschafts⸗ des Ge ellschaftebertrage und wie ge n Vorsitzender, schaft, welches nach erfolgter Umstellung eröffnungsbllanz per 1. Juli 1 Lichcbank oder“ eines deulsche : Notars Ii6herige 1 tien, welche nicht frist⸗ der am 4. Deze nber L H24, LIM Uhr Lünehurger Wachsbleiche gefaßt werden fönnen. tatuts: 8 3 Grundkapital, 5. Ermächti⸗ faßten Beschrüsse betreffen, oder vom Ernst Brandi, Bergwerksdirektor, Dort⸗ G.⸗M. 600 O00 beträgt, um nom. G. M. und die entsprechende Umstelluns Lestens bis jum 2. MRobember gn . 3 nn, ,, n, werden, Vormittags, in dem Sitzungssaal der ee = Die Aktionäre, welches der General— gung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Registerrichter gefordert werden. mund, stellvertretender Vorsitzender, 20 000 zu erhöhen, und zwar durch Aus bisherigen Papiermarkkapitgls. der Gesellschaftsfaffe, ber Deutschen ö 55 9. . Die neuen Aktien, Fommer und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗= J. Vörstling, Aktien⸗Gesellschaft versammlung stimmberechtigt beiwohnen Statutenänderungen redaktioneller Art, Zur Tellnahme an der Generalverfamm, Maß Burchard, Kaufmann, Kiel, gabe von 1500 auf den Inhaber lautenden Goldmark, nämlich von 40 Mih] rk, Filiale Kötn, Dresden! dem Bank! we he m Stelle der für kraftlos erklärten ift iliale Cassel. Königsplatz , in Lineburg wilen, sind verpflichtet, ihre; Aftien sbä. oweit solche duich die vorstehenden Be⸗ lung berechtigt bie Vorlage der Attien Gustay Knepper, Bergwerksdirektor, Vorzugsaktien über je G⸗M. 100 mit nom. Stammaktien auf 20 Milli Rus Leopold Seligmann zu Roln r guszugeben wären, werden von der Ge⸗ stattfindenden ordentlichen General Die Generalversamml ö 6 testens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ chlüsse etwa nötig sein sollten. oder Depofstenscheine ber späteslens am Bochum, . 2 c/o iger Vorzugsdividende und 1200 Goldmark und von 32 Mill ] Firection der Disconto⸗Gesellschaft zu sellschaft zum Bürsenpreis und in Er- versammlung ein. sellschaft vom . De, lung, den Tag der Hinterlegung und den Anmeldungen zur Teilnahme können bis 24. Robember 1824 bei! ben Herren Karl Schneider, Bankdirektor, Dort⸗ Inhaberstammaktien über je G. M. 100. nom. Vorzugzaltien entsprechen l inkfurt a. Man oder bei der Sr mange ung eines solchen Durch öffentliche Tagesordnung: e,. stellung en. 8 ; i . der Generalbersammlung nicht mit⸗ einschließlich 3. Bez. 24 bei dem Vorstand Meyer Ce Cr in gelpnig, ober ö mund, . Die neuen Aktien sind Tividendenberechtigt eingezahlten Goldwert auf i Hhieußner Aktien e se lschaft Ein Brank Versteigerung verkauft. Der Erlös wird 1. Vorlage Tes Papiermarkabschlusses ah ita gn eng, g hs pe re,, lenz gerechnet, bei der Allgemeinen Oester— per Gösellschast, München, Weinstr. Mil, Vorstand unserer Gefelsschast sder bei Wolph. Stobbe, Justkzrat, Kiel, zäelznFanußt iöbt ge FKie indzden alten Bolkimrt sani über die Rll „, Hiain Hinterlegen ul än Te. ie Bere dl gte Cet öorlelöig zer er , Junl Ick ebf Hericht bes ict Geh'n o Ccbesiernark, s Lei cer Hodentredlg fiat, Wicn. ] sowie bei dem Bankhaus Hardy C Co, (inein Notar kee el Arien Dortmund, am 8. November 1924. Aktionären in der Weise zum Bezuge an⸗ eines Reservefonds. Rterlegung bis nach der Generalder— Aktien ausgezahlt. Dasselbe gilt. für eg, und Aufsichtsrats. Stück Alten ber eng 35 ldun ** Teinfaltstraße 8, zu erlegen. G. m. b. H., Berlin W; 56, Markgrafen! Mittweida, ben 16. Jtovember 1924 Der Vorstand. zubieten, daß auf ie GM. 400 alter! 3. Erteilung der Ermächtigung ar nmlung belassen. Spitze lbeträge. welche zwar der Gesell. 2. Fnilaftung des Vorstends und des schloffen * ö. ö . 5 63 ö München, den g. Nobember 1924. traße 36, unter Vorzeigung der Aktien Der Au ichisrat F. W. Sandmann. Willi Burchard. Aktienbetrag eine neue Vorzugsaktie zu Vorstand, die zur Durch sührun Köln, den 6. November 1924 schaft fristgemäß eingereicht werden, aber ufsichtsrats. p ö ö il 6 ch . . . ö Süddeutsche , oder unter Vorlage eines die Oscar yer. 7 ĩgß5 110 0,0 und auf G. M. bo alter Alten. Umstellung erforderlichen Ing Der Vorstand. ,, 1 nf Aktien oder auf ö einer Vergütung an n, . üsse in das Handels— , , n, , , , betrag eine neue Stammaktie zu 100 00i) festzusetzen, sowie an den Aufsichti *r. A. Hälßig Leo Horchemer. vel . in Anteilscheine nicht aus Herre, ,, Wir fordern nunmehr unsere Stamm— r. Gaertner. Gyöorgl. Schnell. e⸗

Nummern derselben bestätigenden Zeug ; . Iol6] Veltener Pr. ellan⸗ ahr k bezogen werden kann. Aenderungen der Generalversam j Wir, ; J Porz Fabrik beg z Der Tlufsichts rr. hene gen e Sanhe 1ni . d, de, hl ö ah,, , diseär. auh dich hin, m ter Sam, ns

nisses über den Besitz der Aktien erfolgen. . Der Vöorstand. ;. ö ; Im Auftrage des Uebernahmekensortiums lungsbeschlüsse sowie der Satzus Dr. C. S t . ) ö ; i , . A. G., Attiengesellschast, Verlin. fordern wir hiermit, vorbehaltlich der Ein⸗ vorzunehmen, welche lediglich w leu ß ner. Vorsttender. Industriebank Chemnitz richts des ö und Auffichls· Dot nen err von S m nanu Süddeutsche 8 8 ois] ünchen. Die Aktionäre unserẽr Gesellschaft werden e n, der Kapitalerhöhung, die alten Faffung betreffen oder vom Ren iss! Attiengesellschaft. Kits het Kiens r und über den Jen e nnn n zen, fe, nnn hre, ich den gr enn Den. Actiengesellschast Waldschlößchen⸗ Einladung zu der am Donnerstag, hierdurch zu der am Sonnabend, den Akfiondre guf, das Bezugsrecht unter richter, der Börsenzulassung n ß ernbrãu A G.. Dett Ih . Umstellung in Bertin bel der Deni ch n Cin . 6 is haft, che, 5 ; ; den 27. November 1924, Nach⸗ 29. November 1924, Mittags folgenden Bedingungen auszuüben: oder anderen Behörden vel * 24 e ach. lo 4 Veschkißlasung iiber die Umste lung lt Senner ee the gal nn erh abe menen, fieber 1924 in Wien Brauerei, Allenstein. mittags 3 Uhr, in den Heschäftsräumen 1 Uhr, im Sitzungsfaal der Lehrer Ci Geltendmachung deg Vezugzrechts werden follten. . Herren Attionäre unlerer Braueiei Exportbierbrauerei Rehau Attien— der Lktientapitalß r eum Bann iu Giite le'er der Den hen , . e ,, Einladung zu der am Sonnabend, der Baverischen Saatstelle A.-G., München, v. Siemens, Vereinigte Baustoff.In— hat, bei der Gesellschaftskasfst in 4. Beschlußfaffung über Aendem n? * hiermit zu der am Freitag, den Vefellschaft, Rehau in Bayern. des Kapitals auf 392 C9 Goldimar Baut 66 . der; Seschschast Kurden die ven 29. November er., Nachm. Bayerstraße 45/11, stattfindenden ordent dustrieen, Kommanditgefellschaft, Berlin Düsseldorf oder bei dem Bankhause der Satzung: quember 1921. Rachmittags Am Sonnabend, den 22. Ro—⸗ Fiamma tin it. G, d mani in Tüncburg bei der Sannoverschen ? . fe ine. , , A uhr, im Hotel Kronprinz, Allenffein, lichen Generalversammlung. NV. 7. Friedrichstraße 1ö3, flatifinden den Siegfried Falk. Düsseldorf, bei Ver⸗ z 5b bf. 1. Grundkapital ö im Sagle der Sternbräuiokalitäfen vember v4, Nachmittags T, uhr, Horz halten wie De n ffinf Gant inn; Filiale 6 3 5. . ge 3. stattfindenden ordentlichen General⸗ Tagesordnung; austerordentlichen Generalversamm⸗ melkung des Ausschlusfses bis zum sprechend den r if; zu dn denden Generalversammiung er, fintet im Sipungehimmer ob aer Brguch el üer he Umstzllungsesnne ben un Venn schen enn rg hen (Wien) in den Ausstch sn wi zer. versammlung. 1. Vorlage deg Geschästsberichts, der lung eingeladen. b. Dezember 1924 zu erfolgen. der Tagesordnung. 4 Pbenst eingeladen. in Rehau eine austerordentliche Gene⸗ er be br i mn lung be⸗ während d e ig Geschäftsstunden mit , . Tagesordnung: Papiermarkbilanz sowie der Gewinn- Tagesordnung: Zur Auslbung des Bezugsrechts sind ziehung bon Vorzugsaktien. 1 Tagesordnung: ralversammlung statt. RKingten Statutenänderungen, ene e, nn zästsstanden mit Präsident., Friedrich von, Csalard (Wien), 1. Bericht und Genehmigung der Papler⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts, 1. Vorlage der Goldmiarkeröffnungs— die alten Aktien nebst Dividenden 1: Verteilung des Neingen legung der Goldmarteröffnungs, Die Anmeldung findet von 2 Uhr 6. serrich verzeichnis einzureich D h markabschlußbilanz per 31. XII. 1923. 3 1925ñ‚24 und Genehmigung der⸗ bilanz ver 1. Januar 1924. scheinbogen, der Nummernfolge nach 15: Vergütung des Aufsichth lan per 1. Januar 1gz4. und des an statt. . d, , , , ,. ie lach übe d bgestempelt 4 in n, . Ser n e , Bericht und Genehmigung der Gold⸗ elben. 2. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ esondert, einzureichen. Die alten 16; Gegenstände, die der r gs berichte ban BVorstand und Aktionäre, welche sich an dieser Genergl— , , , soweit solche die Fassung Ark ü mn e, . n. . he n . eltor gen Shargh udepest) Hofrat markeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ eröffnungebilanz per 1. Januar 1924 ktien werden in Verbindung mit der schlußfassung des Aufsichtsrats n ufsschtg att Beschlußfassung über versammlung belclligen wollen, haben sich . w n nm von den Inch ö. . ene n . r en, T (ud het, Bericht über dag Heschästssjahr sichtzrats. und über Zusammenlegung des Altien= Umftellung auf Goldmark gleichjeiti legen. ä Umstellung; c„entl. lbäniderung Lrhreber dutch Vorlage ihre. Aktien Lon 67 ö , me ö ,. 6. , , . , 1923/24; Bericht der Rechnungsprüfer. Vorlage der Golderöffnungsbilanz zum lapitals. abgestempelt und alsbald en Zu Punkt 4 der Tagesordnung s . 83 53 der Statuten. Beginn der Generalversammlung zu legi⸗ d . ee , ,n lich . w , ; it ne Hin kh . 3 . Genehmigung der Bilanz fowie der 1. Jul Ig34. 3. Verschiedenes. gegeben. neßen der Abstimmung der ge * lage des Heschäftsberichtz und der Kimleren ver ihre Aktien, nehst' einem . 5 . ö en ere n m. , 6 ö Gewinn und Verlustrechnung. Vorlgge, des Berichts des Vorstands Zur Teilnahme an, der Generalver⸗ Bel der Einreichung der Aktien ist der Aktionäre eine gesonderte Abstinn ans per zo. September l9z4 nebst doppelten NRummerverzeschnis spätestens . i . 1 3 n reichun chen geschicht r t 9. neg. J. 3 24 in Wie Entlastung von Vorstand und Auf⸗— und Aufsichtsrats über die Umstellung sammlung sind diejenigen Aktionäre be—= Bezugspreis zuzüglich Stempel und sowohl der Stammaktienäre we 3 ewinn⸗ und Verlustkento. bis 20. November 1971 bei dem Vor⸗ g . usstch rr fte t Einreichung im Wege der n ,. ach be i gh d en. . 264 sichtsrat. des Aktienkapitals und Zusammen⸗ rechtigt, die spätestens bis zum 3. Werk- Steuer sofort zu entrichten. Vorzugsaktionäre statt, soweit diet e Dl ufa sung über Verteilung des stande der Gesellschaft oder bei der Arrionär . 36. . 3 t aus- so wird lie ibi Provision 33 ih; fene, J. zien j rn 2 83 „Verteilung des Reingewinns. legung der Attien. Beschlußfassung tage vor, der Generglversammlung (der Ueber dig geleisteten Einzahlungen setzlich erforderlich ist. 4 in gew inng, Bayerischen Hypotheken. & Wechselbank üben . . 39 25 3 * rechnung gebracht. . ; e hahn *g ö. 565 1 , ö der S8 3, 4 und 29 der hierüber. Versammlungstag nicht mitgerechneh bei werden Kassenquittungen erteilt, gegen Zur Tellnahme an, der außerghl! * Yntlastung des Aufsichtsrats und des Fillale Rehan in Bayern oder Pei der bon der Reichthank ö. 3 d g 5 3. rlüsung der Legitimation des Vor art 6. ö. uten , Gi Satzung, betr. Herabsetzung des Aktien- B. Aenderung des Gesellschaftsvertrags der Deutschen Bank, Berlin W. 8, oder deren Rückgabe die Ausgahe der lichen Generalversammlung sind nu Zn Tan ds Allie meinen Deutschen Creditanstalt A. G. Notar ausgeslellten e, nee. 6 n zelßer3 der Empfangsbescheinigung sind 9. hann hr enn feen, * . lapitals, und des Stimmrechts. gemäß Iff 4 vorstehender Tages⸗ bei der Gesellschaftskasse oder bei der neuen Aktien nach deren Fertig- Aktionäre berechtigt, die ihre Aktie n Teihnahme an der Generalpersamm, n Leipzig zu hin frlegen der, im Falle welche dig Nummer der n ben Cinreichungsstellen der chi ed zel nicht . ; i ö . 36. 3 3. Neuwahl zum Aussichtsrat. n Lehrer⸗ v. Siemens, Vereinigte Baustoff⸗ stellung erfolgen wird. Wir sind weder spätestens zwei Stunden vo . G 19 d. Stat) sind nur diesenigen der Hin ür lung der Aktien bei einem Aktien erfichflich machen? und di ö en fg 3 7 5 Ab 38 593 ; erg J. Wahl von HFiechnungöprüfern. 6. Neuwahl des Aussichtsrats. Industrieen. Kommanditgesellschaft, Berlin berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Versamimsmig bei der Gesellsch! Eure berechtigt, welche ihre iktien Ithtar, den r er FRiellten ombumnnge, Blunt. enthalt missen' z t, , lt, deisen dgranf hin daß nach den kuts ; cer ele bal e er. 10 Vorausgenehmigung zur Ueber⸗ Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ RW. 7, Friedrichstraße 163, unter Bei Legitimation des Vorzeigers der oder spätestens am dritten Tage bo der mn. Heschäftelokalg der Geselischaft mäßigen Hinterlegungeschein his zum vor., Äktien bis zum Schlu ir General- Beschlüssen des Berliner Börsenvorstands n fn k tragung von Namensaktien. lung ist, nur denjenigen Aktionären ge. fügung eines doppelt ausgefertigten Nrn. Kassenquittung zu prüfen. Versammlung bei der Deutschen,. in sl Beginn der Versammlung beim gemerkten Zeitpunkt beim Vorstand der versammlung hinterl fi, spätestens borgussichtlich am 35. Börsen tage vor Ab⸗ ; ö derselben S urde Herr Hof Zwecks Teilnahme an der General- stattet, die spätestens am dritten Werktage Verzeichnissetãz ihre Aktien oder die darüber Soweit die Austbung des Uebernahme in Berlin, dem Bankhaufe S. Bleich ö aud gegen Legltimationskarte hinter. Gefellschaft einzureichen. am 2h. Nobember hd in den üblichen auf der obigen Äbstempelungsfrist die rar * . * ß wurde wer, Do versammlung müssen die Aktien oder eine vor der Versammlung ihre Aktien bei lautenden Hinterlegungsscheine der Reschs⸗ rechts nicht am Schalter der Zeich⸗ in Berlin, der Berliner Hwandels gesel i hahn, ; Tagesordnung: Geschaftsstunden dei der Gesellschaftskasse Lieferbarkeit nicht abgestempeller Aktien des en . . . ausreichende, Bescheinigung über ander⸗ einer Bank oder bei der Bayerischen Saat« bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ nungsstellen, sondern auf dem Wege in Berlin oder einem Notar hint bun wesende stimmberechtigte Aktionäre Umstellung des Betriebsbermögens auf oder bei ö. Commerz und sieeft e an der e fm ich, en aufgehoben werden 96 t 1a 9 3 Minz er k ii. weitige. Hinterlegung derseiben spätestens stelle, München, hinterlegen. Der gusge⸗ vereins oder eines deutschen Notars bis des Brieswechsels erfolgt, wird die haben. inn sich nach 8 16 i 4 der Stat. Grund der Verordnung über Gold- Aktiengesell schaft, Filiale Gassel und Gsch. wird. Rach ÄUblauf der Able mpelun 8 a a 68 1. bis Mittwoch, den 26. November er, stellte Hinterlegungsschein mit Angabe der zum Schluß der Generalversammlung übliche Uebernahmegebühr in An. Berlin, den 10. November 192, fin andere imit Vollmacht versehene bilanzen. wege, der bel dem Bankhaus L. Pfeiffer frift werden Mantel zwecks löl f. d . er 1. ch 1 K Mittags 12 Uhr, der Direktion in Aktiennummern dient als Ausweis für die hinterlegen. rechnung gebracht. Braunkohi en. und Prilet näre vertreten lassen. Rehau, den 8. Nobpember 1924. in Cgssel und Eschwege einzureichen nur noch bei der Deutschen Bank Henn n n 9 ufsi . ewe, Allenstein eingereicht sein. Teilnahme an der Generalversammlung. Berlin, den 10. November 1924. Düsseldorf, den 8. November 1924. ö . Viel bach den 6. November 1924. Der Vorstand der Exportbier⸗ Cassel, den 7. Nobember 1921. entgegengenommen ö . nr, , . Allenstein, den 8. November 1924. München, den 8. November 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Industrie Actiengesellschd⸗ er Aufsichtsratvorsitzende: brauerei Rehau Aktien⸗Gesellschaft, Gebr. Üngewitter Aktiengesessschaft. ire ne, im Nodemher 1924 Donau⸗D n n e llschaf Der Vorstand. W. Thilo. Der Aussichtsrat. R. Grosser, Vorsitzender. R. Funke. O. Fun ke. Der Vorstand. Sr. Büren 2 Franz Bur eln. Rehau in Bayern. Der Aufsichts rat. Lüneburger Wach sbieiche Dr. G . rn ) * . ; 1 er Vorstand. Eberle. H. Krug. Justizrat Dr. Hahn, Vorsitzender. I J. Börstling, . . Kw

Ermächtigung des . einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗ Ministerialrat Generaldireklor Dr. Moritz