1924 / 267 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

(70906 Staufengarnfabrik Aktien

gesellschast in Bartenbach O .A. Göppingen.

Die Aktionäre werden zu der am 29. No⸗ vember 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der öffentlichen Notare Faber und Häfele in Stuttgart, Poststraße 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung des Jahregsabschlusses auf 31. Dezember 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aufhebung des Kapitalserhöhungs—⸗ beschlusses vom 24. November 1933,

„Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz per 1. Januar 1924 und Um stellung des Grundkapitals in Gold⸗

mark.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt hat und, dem Vorstand der Gesellschaft den Nachweis der Hinterlegung spätestens am 2. Tage vor der Versammlung übergibt.

Stuttgart, den 6. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Artur Pick.

ros hb]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 29. November, Nachmittags 4 uhr, im Sitzungszimmer der Wollindustrie⸗ Aktiengesellschaft in Chemnitz, Garten— straße 6. stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. .

Tagesordnung:

Vorlage der Goldmarkbilanz für 1. Ja⸗ nuar 1924 sowie Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats hierzu und Beschlußfassung darüber. Das Aktienkapital beträgt 2 900 000 Gold⸗ mark. (S 5 unserer Statuten.)

Diejenigen unserer Herren Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, werden ersucht, ihre Aktien gemäß §z 29 unserer Statuten spätestens bis 26. November d. J. einschließl. entweder

bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Leipzig, Dresden und Chemnitz oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Filiale Chemnitz, Chemnitz, oder

bei der unterzeichneten Direktion in Harthau

(68016 Spectalit A. G.,. Speckstein ˖ Talkumwerke.

Lt Keschluß der Generalversammlung vom 9. Juli L. J. ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen einzureichen Als Liquidatoren sind ernannt: J. Melchior, Ing., Lichtenfels. Komm -R. Hans Püls, Burgkundstadt, Direktor Paul Schwellnus,

Nürnberg. Spectalit l. G. Speckstein⸗ u. Talkumwerke i. Liqgu.

71122 Hub ac. Lön igeberger Dampf⸗ schifffahrts. Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Gesellschaft am Freitag, den 28. November 1924, Vormittags 11 uhr, im Hause, Große Altefähre 23 zu Lübeck. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkbilanz und Genehmigung derselben. 2. Umstellung des Aktienkapitals. 3. Genehmigung der durch Punkt 1 u. 2 erforderlichen Statutenänderung: § 3. 4. Verschiedenes. Lübeck, den 10. November 1924. Der Vorstand.

70912 Die Göppinger Strickwaren A. G., Göppingen, ladet ihre Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Göppingen, Bahnhofstr. 9, auf Mittwoch, den 3. Dezember, Nachm. 3 Uhr, ein. Tagesordnung: 1. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds und eines Ersatzmanns. 2. Satzungsänderung dahin, daß die seith. Mehrstimmrechtsaktien verhält nismäßig ihr Mehrstimmrecht behalten, und Umänderung von Inflationsgeld⸗ beträgen in Reichsmarkbeträge. Anträge sind bis spätestens 26. Nov. 1924 beim Vorstand einzureichen. ( Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung bei Notar Groß, Eislingen, Fils, oder beim Vorstand hinterlegt haben. Der Vorstand.

Fiori

Therapogen A.-G., Köln.

Zu der am 3. Dez. 1924, Nachm. 4 Ühr, im Geschäftslokal der Therapogen A.⸗G, Köln, Roonstr. 60, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir die Aktionäre ergebenst ein.

70925

einer außerordentlichen Generalver⸗- sammlung auf Samstag, den 29. No⸗ vember 1924, Vormittags 19 uhr, im Lokale des Herrn Notars Dr. A. Schmidt, Köln, Kreuzgasse 13, eingeladen.

j Mühlen ⸗Kredit⸗Bank A.⸗G., Köln, Gereonstraße 40.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst Umstellungs plan. Beschlußfassung über die Umstellung. ihre Durch führung sowie über Kapitalerhöhung.

Grundkapital auf 200 9000 Goldmark, sestzusetzen. Weise, daß jede Aktie über 10600 Papiermark auf 20 Goldmark 5000 Papiermark auf 100 Goldmart abgestempelt wird.

̃. Abstemvelung innerhalb einer Frist von drei Monaten, 15. . 36 Immobiliengesellschaft Bank für Grundbesitz A.-G., Leipzig, SEchist⸗

raße 5H.

U obꝛ2]

In der Generalversammlung vom 21. Juli 1924 ist beschlossen worden, d Die Herabsetzung erfosgt in ? und jede Aktie iin

Die Aktionäre werden hierdurch aufgefordert, ihre Aktien (Mäntel) zum net wätestens aber bis zu

Dezember 1824, einzureichen: bei unserer Gesellschaltskasse in Plauen oder n

Aktien, die nicht eingereicht wurden, werden nach Ablauf dieser Frist st

kraftlos erklãrt.

Plauen i. V., den 6. September 1924.

Grund und Hypothekenbank, Attiengesellschast.

Der Vorst and. Schimek.

Beschlußfassung über Aenderung des Firmennamens. Aenderung der Satzungen entsprechend den ., fassenden Beschlüssen. Aufsichtsratswahl. Verschiedenes. Köln, den 6. November 1924. Der Vorstand. W. Jansen.

(70919

werden hiermit zu der am 28. November 1924, Nachm. G Uhr, im Büro des Justizats Dr. Heilbrunn, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 26, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 25. No⸗ vember 1924 bei oder bei der Deutschen Bank, Frankfurt a. M., oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben.

19

S. H. Cpftein A. G. Frankfurt a. M. ;

Die Aktionäre unserer Gesellschaft Freitag, den

Tagesordnung:

28. November 1924, 12 uhr Mittags, in Königsberg, Pr. (Körtesaal), stattfindenden auserordentlichen G eneralversammlung ergehen eingeladen.

eidsb! Ermländische Bank Schumacher E dittrih

Akttiengesellschast, Wormditt. Die Aktionäre unserer Gesellschatt werden hiermit zu der am . d adthale

Tages ordnung:

1. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. 1. 1924; Prüfungsbericht des Aussihht⸗ rats; Zusammenlegung des Aktienkapitals.

2. Kapitalserhöhung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 36. November 19524

bei der Kasse der Gesellschaft,

in Königsberg: bei der Girozentrale,

in Berlin; bei der Nordischen Bank für Handel und Industrie Alta, gesellschaft oder

bei einem deutschen Notar

während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Wormditt, den 8. November 1924. Der Vorstand.

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungg⸗ bilanz nebst dem Prüfungsbericht hierzu und Genehmigung derselben.

2. Beschlußfassung über den Hergang der Umstellung und entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags,

3. 6 über die i, der Umstellung vorzunehmenden Maß⸗

nahmen. General ver⸗

Zur Teilnahme an der

der Gesellschafts kasse Filiale

Frankfurt a. M., den 6. November 24. Der Vorstand.

71172 Gebr. Funke Alktiengesellschaft,

sellschaft vom 22. Oktober 1924 hat die

Düsseldorf. .

Die Generalversammlung unserer Ge⸗

rich „Pajosalvin“ Aktiengesellschast in Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den

28. November, Mittags 18 Uhr, im Hotel Sachsenhof in Leipzig, Johanni⸗ platz l, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: ie .

1. Beschlußfassung über die Genehmigung des Geschäftsberichts in

Rechnungsabschlusses für 1923 und Beschlußfassung über die Verwendun des Reingewinns.

„Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. .

. Porlegung der Goldmarkeröffnungsbilanz und des Berichts dez Vm stands und des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Bilanz, und de Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über Genehmigung de Bilanz, des Prüfungsherichts und der Umstellung.

Beschlußfassung über Ermäßigung des Grundkapitals, Herabsetzung be Nennwerts und Verminderung der Zahl der Aktien.

5. Ermächtigung des Aussichtsrats für die Maßnahmen der Durchfühnm

6

der Umstellung. Aenderung des Gesellschaftsvertrags 53 Abs. l, betreffend Grundkahitil

Zur Ausübung des Stimmrechts ist berechtigt, wer seine Aktien spätesti Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Nofn

hinterlegt und den Hinterlegungsschein in der Generalversammlung vorweist. In Falle der Hinterlegung bet einem Notar muß der Hinterlegungsschein spätestens ein Tag vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse eingereicht sein.

zum Deut schen Reichsan

—— —CQ—Queͥi¶i ,

Nr. 267.

1. Antersuchun jachen.

Dritte Beilage zeiger und Preu

Berlin, Dienstag,

S.

ßischen Staatsanzeiger

den 11. November

1924

2. Aufgebote. Verlust· u. Fundsachen, Zustellungen u. deral. 3. Verlaufe. Vervachtungen. Verdingungen he. n

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. h. Rommgy dit sesel cha nen auf Attien. und Dentsche Kolonialgesellichaften.

Aktiengesellschaften

nir m n,

ffentticher t

Anzeigenvreis für den Raum ei

6. * 8.

Erwerbe. und Wirtschastsgen ossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditälg. 2c.

Versicherung.

9g. Ban fausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen

ãftsstelle eingegangen sein. i

Ra.

65. Lommanditgese ll schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellichaften.

11661 . Vereinshaus Pforzheim A. G. Einladung zur 25. ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag. den 27. November 1924, Nachm. 5 ühr, im Beruhardushof. Tagesordnung: 1. Aufstellung und Genehmigung der

Goldmarkbilanz.

2 Berichtigung der Aufsichtaratswahl. Pforzheim, den 6. November 1924. Der Aufsichtsrat. A. Hischmann.

lol

Marabuwerke A. G., Tamm, Würit.

Wir laden hierdurch unjere Aktionäre u einer austerordentlichen Generai. versammlung auf Dienstag, den 2. Dezember 1924. Vormittags 11 Uhr, in das Anwaltsbüro Stuttgart, Königestraße 40. 2 Treppen rechts, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldinarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. Januar 1924 und Be— schlußfassung über dieselbe.

2. Umstellung des Stamm sapitals auf Grund dieser Bilanz.

Zur Teilnahme ist feder Aktionär be—⸗ rechtigt, der jeine Aktien bei der Gesell⸗= schaltẽtasse oder der Schwäbischen Treu⸗ hand · Aktien Gesellschast (Schitag) in Stuttgart derart hinterlegt. daß zwischen zem Tag der Hinterlegung und dem Ber- sammlungstage drei Tage liegen.

(668131 Nachdem durch

. Generalversammlungs. beschluß vom 25 September I924 die .

l5sung der Brienordnerfabrit Stto Doöͤbich

A ⸗G. in hiermit an

Gesellschaft. anzumelden.

soweit

Zuffenhau⸗

en erjolgt ist, ergeht

die Gläubiger dieser Gesell. S schaft unter Hinweis au die der Gejellschaftt gemäß die Aufforderung, ihre

Auflösung * 297 H⸗G⸗B. nsprüche an die

noch nicht geschehen, b

Zuffenhausen, den 28. Oktober 1924. Otto Döbich A. G. Der Liquidator: Karl Fuchs.

T7iogʒ

am S. 4 Uhr, im Bank ha Maiklgrafensir. 7j.

Bilanz und der rechnung jowie * Entlastungꝗ des Aufsichtsrats. Vorlegung des

bilanz per 1.

C Grosch Artiengesellschaft, Berlin.

Ordentliche Generalversammlung Dezember 1924,

y Nachm. use A Hirte, Berlin,

Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der

Gewinn und Verlust⸗ des Geichã fis berichts

für das Geschäftejahr 19273.

Vorstands und des Goldmarkeröffnungs⸗

inventare und der Goldmarker öff nungg⸗

Januar 1924 sowie

des Prütungsberichtös des Vorstands

und ührung. Aktien hinter legung

A. Hirte, Der Au fsichtsrat.

des Aussichtẽrais nebst Um⸗ stellungeplan. Jowie Beschlußfassung über die Umftellung und ihre Durch=

4. Abänderung des Gesellschaftevertrags in Gemäßbeit der Beschlüsse zu 3.

bis 4 Dezember er.

bet der Gesellschast oder dem Ban thause Berlin. Markgraͤsenstr. 76.

Alfred Hirte.

683221 Norddentsche Kohlen. und Cofes⸗ Werke Att. Gef., Hamburg.

Wir laden unfere Aftionäͤle zu einer am onnabend, den 23. November d.. J.. Vormittags 19 Uhr, in den Räumen der Nolare Dresd. Waäntig, Kauffmann. Sieve ling in Hamburg Adolphe rücke 4 1. stanfindenden außerordent lichen Generaliversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ver 1. 1. 1924 sowie des Prü⸗ fungeberichts des Autsichterats und Verstandgs nebst Umstellungsplan sewie Beschlusnassung hierüber.

2. Abänderung der S5 3 und 5 der Satzungen in Gemäßheit der Be⸗ schlůsse zu 1.

Samburg, den 3. November 1924

Der Vorstand. E. Blumen feld. A. Ruben.

1

inladung zu der am 3. Dezember

1924. Mittags 12 Uhr, zu ze fr

Bebrenstraße hr. statifindenden orden

lichen Generaiversammiung der Bank

Boschkovits. Aktiengesellschast. Tagesordnung:

1. Bericht über das Geichaftejahr 1923. Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗· und Verlustrechnung sowie Beichlußfassung darüber.

Entlastung des Vorstands und der e green gde

Bericht über die derzeitige Lage ö 6 3

Satzungsänderung (65 2 und 3

Wahlen zum Aussichtsrat. .

6 Verichiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind nur Aktionäre berechtigt,

7080s

Bayerische Lederstofwerle A. G. Augsburg.

Die Tagesordnüng der ordentlichen Generalversammlung vom 25. November 1924 wird durch folgende Punkte ergänzt:

Punkt 95: Veschlußfassung über Aende—

rung der Satzung 52 in der Weise, daß dem Voistand und Aunjsichtsiai gemeinschaftlich die Berechtigung er⸗ teilt wird. Interessen gemeinschafts— verträge und Bete iligunge vertiãge mit Lieserwerken abzujchließen. . . . des §5 7 Abs. 2 er Satzung, die Veigütung de . sichterais betreffend. . 1.

T71II1691 Aula Altiengesell schaft für Ausstellungswesen,

. Kaiserdamm.

Die Aktionäre unserer Aktiengesellschaft werden hierdurch zu einer am Tonners⸗ tag, den 20. November Tb.. Is. , Nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Reichs verbandes der Automobil. industrie, Berlin W. 8. Ünter den Linden 12113, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversamm lung eingeladen.

Diejenigen Aftionare, die an der Generalversammlung teinehmen wollen. baben ihre Attien in Gemäͤßheit des 5 1 der Satzung bis zum I5 November d. Is bei der Kasse der Firma Helo C Blanck Ketg, Berlin W. s. Taubenstr. 13, oder bei, einem deutschen Netar unter Ein— reichung eines doppelten Num mernverzeich⸗ nisses zu hinterlegen. Die Bescheinigung der Bank oder des deutschen Nolars über die erfolgte Hinterlegung dient als Ausweis.

Tagesordnung:

(70405 Einladung zur Generalversammlung der

De lum ag.

Am 3. Dezember 1971. Nach⸗ mittags 4 Uhr, findet in Hannover. Rathenauplatz 16. in den Räumen der Deutschen Automobil Handelsgejell chaft die außerordentliche Generalver⸗ sammlung statt.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkbilanz per 1 Januar 1924. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark, 3. Satzungsanderungen, die sich aus der Umstellung ergeben, die Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aftien spätestens am 3. Werktage vor dem 28 Jobember 1923 bei der Gesellichafiskasse oder bei dem Bankbause S. H. Oppenhe imer jr oder bei einem Notar in Hannover hinterlegt haben und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalveriammlung die Dinterlegun asbeicheinigung bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft eingereicht haben.

Hannover, den 5 Nobember 1921. Deutsche Ele ktromobil⸗ und Motoren

werke A. ⸗G. E Pin kert.

71051 Nach den Wahlen in der letzten General- versammlung gehören unserem Aufsichts⸗ rate an; Herr Fideikommißbesitzer H. von Gahlen. Düsseldorf, Vorsitzender. Herr Generaldireftor W. Landmann,

Einziehung der sämtlichen 1000 auf den Namen lautenden Vorzugsattien zu je 200 AK mit einem Kapital von 200 000.4 zum Zwecke der Herabsetzung des Grund- kapitals von 10 200 000 um diesen Betrag beschlossen, so daß alsdann noch ein Grundkapital von 10 600 000 M ver⸗ bleibt. Sie hat weiter die Umstellung des dann noch verbliebenen Grundkapital von 19 900 900 4 in ein Grundkapital von 600 000 Goldmark und demzufolge die Umstellung der 10 000 alten Stamm aktien zu je 1000 4 Reichswährung in 10 000 Aktien zu ö 60 Goldmark durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien beschlossen. . In. Verfolg dieses Beschlusses fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein bis pätestenß zum 28. Februar 1928 bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Siegfried Falk. Düsseldorf, zwecks Umstellung einzureichen. Attien, die bis zum Ablauf der gesetzten Frist nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt.

Düsseldorf, den 8. November 1924.

Der Vorstand. R. Funke. O. Funke.

710M] Gebrüder Demmer Aktien gesellschaft Eisenach.

Außerordentliche Generalver⸗ sammlung am Freitag, den 28. No- vember, Vormittags 11 uhr, im Verwaltungsgebäude der Firma Gebrüder Demmer A. G.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 nebst dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die vorgelegte

Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und die Umstellung Der Vorstand. des Aktienkapitals auf Goldmark.

Benecke. Rehfeldt. „Aenderung des § 3 der Gesellschafts⸗

: rr . satzung gemäß den Beschlüssen zu 1 ; mn und 2 (Höhe des Grundkapitals und des Nominalbetrags der Aktien).

„Erteilung der Ermächtigung an den

Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen.

„Erteilung der Ermächtigung an den

Aufsichtsrat, die etwa vom Register⸗ richter verlangten Aenderungen der Satzungen oder der Generalversamm-— lungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vornehmen zu dürfen. Nach § 14 der Satzung sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahlne an der General— versammlung berechtigt, welche spätestens am dritten Tag vor der Generalversamm⸗— lung die Aktien bei der Gesellschaftskasse, der Bank für Thüringen und deren Filialen, der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Gotha und Eisenach oder einem

deutschen Notar hinterlegt haben.

Eisenach, den 8. Nobember 1924. Der Aufsichtsrat der Gebrüder Demmer Aktien⸗ gesellschaft. Faigle, Vossitzender.

Leipzig, den 7. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Max Lu ft.

lroros!. Alktien⸗Malzfabrik Langensalza und Hermann Wolff K Söhne, Aktiengesellschaft, Langensalz⸗

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre oben bezeichneter Gesellschast findet Sonnabend, den 29. November 1924, Naß mittags 3 Uhr, in Langensalza im Hotel Zum Mohren“ statt. Tagesordnung: 1. Abänderung des § 15 des nn,, betr. Verlegung des G schäftsjahrs auf die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember I923 und ben 1. Januar 1924 bis 31. August 1924 und von da ab jeweils vom 1. Sry tember bis 31. August des folgenden Jahres. „Vorlegung des Geschäftsberichis, der Jahresrechnung, der Gewinn- lh Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. August bis 31. Dezember lh Beschlußfassung über die Jahresrechnung zu Punkt 2. eschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichterats. . , ,, über die Fusion mit der Thüringer Malzfabrik Langer alza (SY.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihn Aktien gemäß 5 13 des Gesellschaftsvertrags bis spätestens 26. November er., Nach. mittags 6 Uhr, beim Vorstand der Gesellschaft oder ö.

bei der Commerz und Privat-⸗Bank A.« G., Filialen Langensaln

und Erfurt, 2

bei der Deutschen Bank Filiale Erfurt,

bei der Bank für Thüringen A.-G. Filiale Langensalza,

bei dem Bankhaus Hesse C Freisse, Langensalza, zu hinterlegen. Das Recht zur Hinterlegung bei einem Notar oder der Reichtbal bleibt unberührt, jedoch müssen die Hinterlegungsscheine der Banken bezw. der Notm bis zum gleichen Zeitpunkt beim Vorstand eingereicht sein.

Langensalza, den 8. November 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ernst Weiß.

lionen, Attien⸗Malzfabrik Langensalza und Hermann Wolff K Söhne, Attiengesellschast, Langen git

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Son abend, den 13. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Langensalja in Hotel Zum Mohren“ stattfindenden außerordentlichen Generalversammlun

eingeladen. 1.

2. 3.

Berlin, stellv. Vorsitzen der.

Herr Generaldirektor Dr. Berckemeyer, Berlin.

Herr Generaldirektor a. D. Dr. Bielefeld, Hannover,

Herr Generaldirektor Heinrich Bierwes, Düsseldorf.

Herr Generaldirektor Dr. M. Heinhold, Eisleben,

Herr Generaldirektor Bergrat E. Kleine, Dortmund.

Herr Duektor Dr. Max Matthiag, Berlin.

Herr . Ernst Poensgen, Düssel⸗ dorf,

Herr Dr. Edmund Stinnes, Berlin,

Herr Generaldirektor Oberbergrat von Velsen, Herne,

Herr Generaldirettor Dr⸗Ing A Vögler, Dortmund,

Herr Eugen von Waldhausen, Essen⸗ Ruhr.

Salzwedel, den 7. November 1924.

G. Neukranz Attiengesellschast für chemijche Produrte.

(69517 Navens Stahlvertrieb Aktiengesellschaft.

Die Beschlüsse nnserer Generalversamm⸗ lung am 5. Juli 1924, nach denen dag Grindkapital von Æ 15 000 000 auf G ⸗M. 169 000 ermäßigt und für le 2000 Aktien eine neue Aktie über G. M. 20 gewährt wird, sind in dag Handelsregister . Wir fordern unsere Aktionäre auf, bis zum 15. Fe⸗ bruar 1925 ihre Aktienurkunden nebst Gewinnanteil⸗· und Erneuerungescheinen mit dopreltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis bei folgenden Stellen einzureichen: in Berlin: bei der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgeellschast

auf Attien. Bebrenstr. 68 69, und

bei der Gesellschafiskasse. Chaussee⸗

straße 28. ;

in . bei dem Bankhause Lüscher ie.

Für eingereichte je 2000 4 Aktien wird eine Attie über je G-⸗M. 20 ausgegeben. Afktien. die nicht bis zum 15. Februar 1925 eingereicht sind werden für kraitlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt für die eingereichten Aktien. welche die zum Ersatz durch neue Aftien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ lügung gestellt sind. Werden von den Aktionären gemäß 17 der Durchfüb⸗ rungsbestimmungen zur Goldbilanzyerord. nung Anteilscheine verlangt. so sst der entsprechende Antrag gleichzeitig mit der Einreichung der Aktien zu ftellen. Die dorbe zeichneten Banken sind bereit. den Zukauf von Spitzenbetrãgen, soweit mõglich zu vermitteln. Berlin, den 5. November 1924.

Ravens Stahlvertrieb

Atktiengesellschaft. chm ißß. Mahler. Böker. Deilmann.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröff nungsbilanz.

2. ö des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts und Zu⸗ sammenlegung der Aktien.

3. Entsyrechende Satzungsänderung.

4. Verschiedenes.

Herr B. E. Thomas, Rostock, hat sein

Amt als Au fsichtsratsmitglied niedergelegt. Zur Teilnahme an der Generalvers. sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der , einem Notar oder einer Bank hinterlegen. Der Vorstand. Doenhardt. Wallrafen.

(70420 Aktien⸗Stärkefabrik Radenbeck.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 26. November 1924, 2 uhr Nachmittags, im Reh⸗ feldtschen Gasthause ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht, Vorlegung der Jahres rechnung, Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs—

bilanz für den 1. September 1924, des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie des Um⸗ stellungsplans. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durch führung.

Satzungkänderungen: 5 4 Aenderung

des Grundkapitals und des Nenn⸗ wertes der Aktien.

„Neuwahl des Vorstands.

Neuwahl von 3 Aufsichtsratsmit⸗

gliedern.

Verschiedenes.

Tamm, den 7. November 1924

gegen Aushändigung der Hinterlegungs— Der Vorstand.

scheine niederzulegen. Harthau, den 7. November 1924.

Sächfische Kammgarn⸗ spinnerei zu Sarthan.

f7 odo] Spinnereien Haagen C Rÿtteln A.⸗G, Haagen, Baben.

Einladung zu der am Sonnabend, den 29. November 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Rheinischen Creditbank, Filiale Heidelberg, stattfindenden 7. ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge—⸗ schäftsjahr 1923/24 und Genehmi⸗ gung derselben.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz, aufgestellt auf den 1. Juli 1924, sowie Bericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

Umstellung des Aktienkapitals gemäß

Beschluß zu Punkt 3 der Tages

ordnung und Ermächtigung des Vor—

stands zur Durchführung.

Satzungsänderungen: Aenderungen der

S5 5 und 13 der Satzungen. Diesenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilzunehmen und

das Stimmrecht auszuüben wünschen,

haben mindestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis Abends

6 Uhr ihre Aktien bei der Gesellschaft

oder bei der Rheinischen Creditbank in

Mannheim oder deren sämtlichen Zweig

niederlassungen zu hinterlegen.

Haagen, Baden, den 8. November 1924. Spinnereien Saagen & Rötteln A.⸗G.

Der Vorstand. Guido Wolff.

S. Müller C Sohn A. G. Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre Montag, den 24. November 1924, Mittags 12 Uhr. Nachtrag zur Tagesordnung: Zu Ziffer 2: Abänderung des 5 12 (Bezüge des Aufsichtsrats). Hamburg, den 8. November 1924. ͤ Der Vorstand. 71457)

1. Genehmigung der Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924. 2. Neuwahl eines Vorstandsmitglieds. 3. Aenderung des § b Ziffer 3 der Satzung. 4. Verschiedenes. Charlottenburg. 10. November 1924. Der Auffich tsrat. Gossi, Vorsitzender.

die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei, der Attiengeiellschaft ober einem reiche deutschen Notar nachweislich hinter⸗ legt haben.

Berlin, den 10. November 1924.

Der Vorst and. Milivoje Boschkovits. Dr. Sigfrid Graf Bernstorff.

(e 10s

Alexander Gafsinger C Co. Altiengesellschaft, Witten.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer am 29. November 1924, rungen. die sich aus den Beschlüssen Nachmittags 5 Uhr, im jetzigen Ge⸗ zu 1 und 2 ergeben, sowie Beichluß⸗ schäftslokale der Gesellschaft, Elberfeld, sassung über die Ermächtigung des Eljasser Str. 7 stattfindenden außerordent⸗ Vorstands weitere Satzung änderungen lichen Generalversamm tung ein. von sich aus vor zunchmen, soweit Tages ordnung: solche lediglich die Fassung betreffen 1. Beschlußlaffung über Erböhung des oder etwa von dem Registerrichter ge⸗ Aktienkapitals um bis zu Æ 50 006 wünscht werden sollten. auf bis zu l00 006 unter ent- 4. Genehmigung von Satzungkände⸗ sprechender Abänderung der Satzungen. rungen, betr. Verlegung tes Sitzes 2. Veichlußlassung über Verlegung des der Gelellschaft von Euskirchen nach Sitzes der Gesellschatt unter ent⸗ Köln (8 2) und die Vergütung an sprechen der Abänderung der Satzungen. den Aujsichtsrat (5 159). 3. Beichlußsassung über Abänderungen Euskirchen, den 8. November 1924. des 8 2 der Satzuagen wegen Auf⸗ Weila nabme der Fabrikation.

Vereinigte Verbandstoff . Fabriten *r ern .

Stimmberechtigt sind dielenigen Aktio— Weisweiler Kalff Akt. Ges. näre, welche ibre Aktien mindestens 3 Tage Der Vorstand. Weisweiler.

ver der Generalversammlung bei der Ge— (683931

sellschastt hinterlegt bezw angemeldet haben. Schle sische Viehzentrale

Witten, den 7. November 1924 Der Vorsitzende des LAunssichtsrats: Dr. Schuh A. G., Breslau l. Einladung.

T. 1 h. Der Vorstand. H—oppe. Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗

(70617! schan laden wir zu einer aufterorden;. Die Astionäre unserer Gesellschaft laden lichen Generalversammiung au

wir zur ordentlichen Generalversamm⸗ Donnerstag, den 27. November lung aut CGanngrs tag; den 4. Te- 1924, Borm. 11 Uhr, in den Räumen

zember 1924, Nachmittags 4 Uhr, des Schiesiichen Vandbundeg . Dies an nach Berlin, Mohrenstt. 8, Amtsstube Salvaiorplatz 6. ergebenst ein.

Justizrat Ullmann, em. Tagesordnung:

1982 , , a n ; Vorlegung der ilanzen r die I. . Vorstands über die Ge⸗ ö. und 19235 und z ö enehmigung dieser Vorlagen. 2. Beschluß über die Auflösung der Ge⸗ 2. r 1 sellschan, eventuell ihre Fortführung 2. Den gun gen Secluhbiians und Ge in anderer Niechte form.

ö nehmigung derselben. 3. nl sasff en ee er slands und Auf. . Erteilung der Entlastung an Vorstand sichie rats.

d, und Aufsichterat. e . 4. Beschlußfassung über die Bestellung Belchlußtassung über die Verteilung von Liquidatoren,

. n, , 4 ö ] ieienigen Aftionãre welche das Stimm bei Ablebnung der Auflösung: recht in der Generalversammlung ausüben b. Veschluß über Umwandlung der wollen, haben ihre Aftien swätestens mit Vorzugeaftien in Stammaktien. Ablauf des dritten Geichästetages vor der 6. Vorlage der Goltmartindentur und Generalveisammlung bei der Gesellschaft Eröffnunge bilanz nebst. zem Bericht in Ebarlotten burg, Leibnizstt. 06, Ge hes Vorstands und, Aussichlerats dazu. schäftezeit 152. oder bellt einem Nora, 7. Beschluß über die Umstellung des . Grundtapitals auf Goldmark und

* in, 9 die Hinterlegung vor usübung des Stimmrechts na zeisen. die daraus erforderlichen Satzungs. J. ö. 1 änderungen.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem ndern Notar, so ist die Bescheinigung darüber 8. Verschiedenes. svätestens am dritten Tage vor dem Ver⸗ Breslau, den 1. November 1924. sammlungstage dem Vorsland einzureichen. Der Aufsichterat. Lewald. Höfler.

(7 1089

Die Tagesordnung unserer auf den

24. November 1924 Nachmittags

5 Uhr, in unjere Geschästsräuine Köln⸗

Ehrienseld einberuenen austerordent-

lichen Generaiversammlung lautet:

1. Vorlegung der Goldmarferöffnunge⸗ bilanz ver 1. Februar 1924 und des Prüfungeberichis des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Bejchlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlage zu 1 und die zur Durchsührung der Umstellung auf Goldmark vorzunehmen den Maß⸗

nahmen. Genehmigung von Satzungsände⸗

oog] Laberkrastwerk A. G. Dietfurth, Altmühl.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Goellschaft zu der am Samstag, den 29. November 1924. Nachmittags 5 Uhr, in Nürnberg in den Räumen deg Hotels St. Sebald, Tafelhonstr. 7 stant⸗ findenden auserordentlichen Generai- versammlung ein. , , J. BVeschlußfassung über Verwertung des Vermögens der Gesellschaft durch Veräußerung im ganzen emäß f 3. H⸗G. B. (qualifizierte . eit). 2. Beschlußfassung über Bestellung von Liquidatoren. Zur Ausübung des Stimmrechts in der seneralverlsammlung sind nur die Aftio⸗ näte befugt, welche ihie Aktien spätesteng am dritten Werktage vor der Generalber. Uammlung bei der Gesesnschast (Vorstand Dingst in Töging) oder bei einer dentschen Bank oder bei einem deutschen Jiotar hinterlegen und fich einen Stimmzentel sür die Aftien zur Vorlage in der Gene— alpersammlung ausstellen lassen. Nürnberg. den ð November 1924. Au ffichtsrat und Vorstand.

sscõᷓs .

Industriewerke Schleihheim Aktiengeellschaft.

Die Perren Artionäre unserer Gesell⸗ Kast werden biermit zu der am Samstag, den S November 1924. Vormittags 10 Uhr, im Beratun gs⸗ . des ret Union in München, aterstraße 7, statifindenden ausfer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage. der Got mar kerõffnunge bilanz für 1. Januar igz4 mit Be—⸗ zicht des Vorstands und Aussichtsrats, Reichlu em hierüber.

2. Beichinßfalfung kber die Umfiellung des Grundkapitals auf Goldmair

Gen durch Verminderung der Zahl und ii Deiabletzung deg Jiennwerts der Aktien sowie über die sonstigen zwecis Üm⸗

3 lung zu treffenden Maßnabmen. Keschlußiassung über die Lienderung

(rio?) „Union“ Kakao⸗ und Schoko⸗

ladenwerke Aktiengesellschaft,

Naumburg a. Saale. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend,; den 29. November 1924, Vormittags 12 uhr, in Berlin RV. 31. At Moabit 99 (Bollehaus) stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung unter Hinweis auf 18 des Gesellschafts⸗ vertrags eingeladen. Tagesordnung:

1. Erstattung und Vorlage des Geschäfts.

berichts sowie Genehmigung der

e bllam für das Geschäftsjahr

2. Entlastung des Auffichtsrats und des Vorstands.

3. Vorlage der Goldmarkeröffnungẽbilanz vom J. Januar 1924 und Erstattung des Prüfungsberichts seitens des Auf. sichte rats und des Voistands sowie Beichlußfassung hierzu.

4. Beschlußsasfung über die Umstellung des Griundfapiials durch Zusaminen⸗ legung und Herabsetzung des Nenn⸗ werts der Aktien.

b. Abänderung des 5 5 des Gesellschafts⸗; vertrags über das Grundkapital und die Einteilung desselben gemäß dem Beichluß zu 4.

Berlin, den 11. November 1924.

Der Vorstand.

5.

Tagesordnung:

Vorlegung der Goldmarkeröffnungsbilanz per fassung darüber. ; ö Umstellung auf Goldmarkkapital und Beschlußfassung darüber. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, betr.:

§ 1, Firma,

§ 4, Stammkapital,

5 142, Vorzugsaktienkapital,

8 11, Vergütung an den Aussichtsrat,

§z 13 Abs. 3, Stimmrecht. Vorlegung des Geschäftsherichts, der Jahresrechnung sowie der und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr vom 1. Januar

31. August 1924. . den Jahresrechnung und die Verwendung er Saßung nach Maßgabe der zu

Beschlußfassung über die 2 nt ber e Glenhehz des Berllnmg uh Aufsihftkr . Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsi ͤn Punkt l Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, hen Zur , ele Aktien gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags bis spätestens 10. Dezember 192, ummlung sind diejenigen Aktionäre be. mittags 6 Uhr, beim Vorstand der Gesellschaft oder aangensall hchtigt. welche ihre Affen bis spã testens bei , und Privat- Bank, A.-G., Filialen Lange i lnoch den 25 Jiobember 1924 vei und Erfurt, ö lerer Gesellschafte kasse in Schleißheim. bei der Deutschen Bank, Filiale Erfurt, einem Notar . ö 9 e n bei der Bank für Thüringen A.-G., Langensalza, Slaatebank in München hinterlegt haben. bei dem Bankhause Hesse C Freisse, Langensalza, chu Die Aushändigung der Stimmkarte er— zu hinterlegen. Das Recht zur Hinterlegung bei einem Notar oder der eig an i gegen Abgabe des Hinierlegunge⸗ bleibt unberührt, jedoch müssen die Hinterlegungsscheine der Banken bezw. der ins, welcher die Nummern der hinter- bis zum gleichen Zeitpunkt beim Vorstand eingereicht sein. glen Attien enthal ien muß. Langensalza, den 8. Nobember 1924. lünchen, den 8. November 1924. Der . 3. , , Der Auffichtsrat. Dr. Ghrüst. rn e

1. Januar 1924 und Besllih

(67 3654]

Laut Generalversamm lungsbeschluß vom 27. Ser tember 1924 genehmigte Gold⸗ markbilanz vom I. nuar 1924 des Eleflether Bankvereins zu Clefleth.

Jürgens.

am Aktiva. Kassa und Bankguthaben Effektenbestand .... Deb imnren Mobiliargegenwert .

3 ö

9 476 . 1 ? 600 10089

bB.

Va va. Grundkapital n Reservefonds ... Einlagenkonto...

69875 Einladung zur Generalversammlung unserer Aktionäre am 15. De⸗ zember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses L. Behrens C Söhne, Hamburg, Hermannstraße 31. Tagesordnung: ö 1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung für die Jahre 1922 und 1923. 2. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat. 3. Verschiedenes. Die Zwischenscheine sind spätestens vier Tage vor der Generalversammlung bei den Notaren Gabory u. Martin u. Dr. Martin, Schauenburger Straße 55 Hamburg, vorzulegen.

Grundbesitz Aktiengesellschaft von 1917.

Der Vorstand.

J 10 000 9 a 8. 88 21 . 10089

Der Aufsichtsrat bestebt aus den Herren Ein Püttmann, Hannover. Exzellenz C. Trummler, Bremen, Rechte anwalt und Netar Dr. Ernst Merves in Altona. Elsfleih, den 1. November 1924.

Elsflether Bankverein. A. pP fafferott. G. tom Diek

T. Neutrantz Attiengesellschaft i. C. Otto Pavel, Liquidator.