709023] An sterordentliche Generalversa mm
lung der Lübeck. Bremer Dampf.
schiffahrts⸗Gesellschaft in Lübeck am
28. November 1924. Nachmittags
5 . im Hause Lübeck. Beckergrube X. ö
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigüung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz ver l. Januar 1924 und Umstellung des Aktien⸗ kapitals.
„Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands zur Vomahme der durch die Umstellung etwa erforderlich wer— denden Satzungsänderungen und son— stiger Maßnahmen.
„Aenderung des § 14 der Satzungen hinsichtlich Veröffentlichung der in Frage kommenden Anzeigen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung ist die Vorlegung der Aktien in der Versammlung erjorderlich.
Lübeck, den 8. November 1924.
Der Vorstand.
[70289] „Erholung“ Autohallen⸗ und Kontorhaus · Aktiengefellschaft.
Hierdurch laden wir unsere Aftionäre zu der am Sonnabend, den 29. No— vember 1924, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal der Gesellschast statt— findenden 3. ausßerordentlichen Ge- neralversamm lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme der Rücktrittserklä. rungen der ausscheidenden Aussichts⸗ rate mitglieder.
2. Neuwahlen zum Aussichtsrat.
3. Satzungsänderungen.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. die ihre Aktien spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lun! bei der Gesellichafiefasse oder bei der Hamburger Privatbank von 1860. Aktien- se, n. oder bei einem Notar hinter⸗ egen.
Hamburg, den 7. November 1924. Der Borstand. Böttger.
Corno
Georg Escherle A. G.. Hersbruck bei Nürnberg.
Wir laden die Aftionäre unserer Gesell. schalt hiermit zu der am Samstag, den 28. Novbr. 1924, Nachmittags 8 Uhr, im Geschäftsgebäude, Herebruck, Nürnberger Str Il, stattfindenden 1. or. dentlichen Generalversammlung ein.
— Tagesordnung.
1. Vorlegung des Geschästsberichts sowie der Papiermarkschlußbilanz für das ver kürzte Geschättejahr vom 1. Juli bis 31. Dezbr. 1925. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vor— lagen und die Verwendung des sich aus dieser Bilanz ergebenden Rem⸗ gewinns.
Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Vorlegung der Goldmarteröffnungs—
bilanz für den 1. Januar 1924 mit Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über diese und den Hergang der Umstellung. Beschlußsassung über die Eröffnunge— bilanz, die Goldumstellung der Ge— sellschaft durch Heiabletzung des Aktien. kapitals auf 24 000 G⸗Me. und die sich hieraus ergebenden Aenderungen des 5 4 der Satzungen.
5. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien jpätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Ge— sellichaftt oder einem deutschen Notar zu hinten legen.
Oersbruck, den 8. Novbr. 1924.
Der Aussichtsrat. Dr. Thorwart, Vorsitzender.
san,
oldmarkeröffnungsbilanz
zum L. April 1924. G. M.
187 500
5211
8 007
Aktiva. Resteinzahlung Kassenbestand .... Bankguthaben... Cg b ecktontogut haben 1781 dd 22031 1 J
bitoren 22332
2tz 919
3 90 30 31 12 g 20
va.
af Aktienkapital 2 8 8 9 * 1 Kreditor. 8e 9
250 000 - 17919 20 267 919 20 In der am 19 September abgehaltenen ordentlichen Generalverjsammlung sind die turnusmäßig ausscheidenden Herien Fommerzienrat Dr. Gottlob Schumann, Grube Ilse, Oberberghauptmann, Geheimrat Dr. Veinrich Fncher. Dres den. , Dr. Ludwig Hoffmann, alle, Abueordneter Heinrich Imbusch. Essen, Generaldirektor Dr. Fritz Kruse, Köln, wiedergewählt und an Sielle des Herrn Geh Bergrat Adolf Schiösser. Hannover. Herr Obeibergrat Karl Schultze, Obern⸗ kirchen, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. Berlin, im November 1924.
Akltiengesellschaft Reichskohlenverband.
Der WBorstand. Stutz. Keil.
riias] e, Nördlingen
Die Aktionäre werden zu der am 26. Nor, Vormittags 11 Uhr, in den Fahriklofalen C 307 13 stattfindenden austerordentlichen Generalversamm lung eingeladen.
Tagesordnung:;
l. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungs bilanz.
2. Beschlußsassung über die Umstellung der Gesellschaft in Gold sowie ent⸗ prechende Satzungsänderung.
Hinterlegungsstelle nach § 15 der Statuten bei der Direktion.
Nördlingen, den 6. Nevember 1924. Der Vorstand. Weigand.
71124
Hierdurch aden wir die Aktionäre unserer Gesellichaft zu der am 29. November 1924. Vormittags 109 uhr, in den Sitzungs saal der Deutschen Länderbank Aküengesellichaft. Berlin NW. 7. Unter den Linden 8 stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammiung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn. und Ver⸗— ö für das Geschäftsjahr
3
Beichlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Genebmigung der Goldmarkeröff⸗ nunasbilanz per 1. 1. 1924. Beichlußsassung über:
Ermäßigung des Eigenkavitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien jowie die zwecks Durchführung der Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmark vorzunehmenden Maß⸗ nahmen.
6. Statutenänderung.
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme und Ausübung des Stimmrechts in der außerordentlichen Geneialversammlung sind diejenigen Herren Aftionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Weiktage vor der Generalver⸗ lammlung, den Versammlungtstag und den Tag der Veröffentlichung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafte fasse oder bei der Kasse der Darm städter und Nationalbank Filiale Fulda unter Beilegung eines doppelt aus- gefertigten Nummernverzeichnisses ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungejcheine der Reichsbank oder der Bank des. Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da— selbst belassen
Seusenstamm, den 10. Oktober 1924.
a, ,
Deutsche Spiegelglas Attien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 4. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Bank⸗ haus Ephraim Meyer G Sohn in Hannover statifindenden auserordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der zum J. Januar 1924 aufgestellten Gol dmarferöffnungebilan; sowie des vom Vorstand und Auf— sichtsrat gefertigten Prüfungsberichts
über diese Bilanz und den Hergang?
der Umstellung.
Beschlußtassnng über die Genehmi—⸗
gung der Eröffnungsbilanz
3. Umstellung des bisherigen Papiermark.
kapitals der Gesellschartt auf Gold— mark. Eitteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durch⸗ führung der Umstellung erforderlichen Einzelbeiten festzusetzen. Beschlußassung über Satzungeänderungen:
Aitifel O Satz 1 (Grundkapital entiprechend den vorstehenden Be⸗ schlüssen), ; ;
Artikel 15 (Einfügung einer Be⸗ stimmung über die Ginsetzung eines Aufsichteratsaus ichusses),
Artikel 17 (Umstellung der festen e mn des Aufsichtsrais auf Reichs⸗ mark)
Artifel 21 letzter Satz (Festsetzung des Höchstjahree gehalts in Reichsmark bei dessen Bezuge Beamte auch ohne Genehmigung des Aussichtsrats vom Vorstand ernannt werden können),
Artikel 25 Saß 1 (Stimmrecht der Stamm⸗ und Vorzugsaktien).
d Aufsichtsrate wahlen.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis wätestens bis zum 5. Tage vor dem Ver sammlungetage .
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Apachen bei der Deutschen Bank, Filiale Aachen,
Dannover bei dem Bankhaus Ephraim Meyer C Sohn,
in Kl. Freden bei der Gesellschaft gegen Empfangnahme von Hinterlegunge⸗ scheinen zu hinterlegen bezw. die ander- weitige Hinterlegung auf eine dem Auf— sichterat genügende Weise nachzuweisen. Im Falle der Hinterlegung der Aftien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrisjt oder in Abjichrist spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungofrift bei der Gesellschast einzureichen.
Kl. Freden, den 10. November 1924.
Deuitsche Spiegelglas Attien⸗ Gese ll schaft. . Der Vorstand. 71147
folgende
in
Dr. Hochhut. Bornheim.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Konsum⸗ und Spargenossenschaft
Daber und Umgegend e. G. m. b. S TDaber (Kr. Naugard).
Laut Veschluß der Generälversammlung ist die Auflösung unserer Genossenichaft beschlossen worden. Wir ersuchen hiermit alle diesenigen, welche noch Forderungen an uns haben, dieselben bis zum 21. No— vember d. J. bei uns anzumelden, da väter angemeldete Forderungen nicht be⸗ rücksichtigt werden. (67 646]
68789 Goldmarkerõffnungsbilanz zum 1. Jannar 1924.
Attiva. G.⸗Mk. Kasse
P 25 4 Reichsbank... J Postjcheckamt. 206 Banfen ... 118 850: Debitoren... 18 347 Durchlaufende Gel 258 Wertpaviere. 1300 Grundstücke ..
**
168 200 Geräte. 2500 Beteiligungen
6
0 1 1
2
. 106 mch .
Passtva.
Rücklagen ö Sonderrücklagen .. Laufende Rechnungen. Kreditoren... Hypotheten ö
184 348
1790 121 165 ö 15 647 . S6 50 —
409 503 14
Am Schlusse des Geschäftssabrs 1922 betrug die Zahl der Mitglieder 21, die Zabl der Geschätteanteile 420. das Ge⸗ samtgelchäftsguthaben 840 000 A und die Gesamthaftsumme 6 300 000 4. Aende⸗ lungen sind im Geschäftsjahre 1923 nicht vorgekommen.
Berlin. den 5. November 1924. Reichsverkehrsbank Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftyflichi.
W. Schulze. Rödenbeekt.
99 37
9. Bankausweise.
7Il409) Wochenübersicht der
Deutschen Golddiskontbankt vom 7. November 1924.
Aftiva. sh d Goldbestand .... 9 000 — —
2. Noten auslãändischer 1397 10 10
Banken ? Täglich fällige For⸗ derungen im Ausland S848 703 1 3 Wechsel und Schecks 6 3651 092 15 1 davon furzfristig: E 16 854. 19. 5 „Noch nicht einge⸗ zahlies Aktienkapital 3 280 800 — —
Sonstige Aktiva. hz 6g4 6 2 10544 687 13 4
Passiva. Grundkapital .. Reservesonds ... Banltnotenumlauf. Täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten ... Sonstige Passiva ..
lI10 000 0090 — —
42136 2 3 502 bol 11 1
10 544687 13 4
Giroverbindlichkeiten: S 5 228 713. 15. 4. Berlin, den 8. November 1924. Deutsche Golddiskontbank. Bernhard. Friedrich.
(71543 Sãchsische Bank zu Dresden. Uebersicht
am 7Z. November 1924.
ö Aktiva. Neichsmark Lursfähiges deutsches Gold 16 983 880 — Deut sche Scheidemünzen .. 28 095 86 Noten anderer Bauten.. 143 16722 Wechselbestände .... 29 444 167, a3 vom bardbe tände 9 6 1594 960, — Effektenbestãnde . 3 395.90 Sonstige n, , jm ö 5 661 .
assiva. apiermar Aktienkavital
8 1 0 1 9 9 30 000 000 Reservefonds
d 9 a o 9 7 500 000 — Neichsmark
Banknoten im Umlauf.. 878.47 Täglich fällige Verbindlich⸗
keiten.... 1 739 go 5
An Kündigungsfrist gebun ⸗
dene Verbindlichkeilen .. 1 130 576 46
Sonstige Passiyg.. .. . 19 D407 45931 Das Deutsche Rentenbank.
darlehen 27 (00 000, -
Von im Inlande zahlbaren Wechseln sind weiter begeben worden
R. M. 1779 37027.
—
10. Berschiedene Belanntmachungen.
(67811 Bekanntmachung.
Die „von Brüning'sche Grund⸗ stücksverwaltung mii beschränkter Haftung.“ zu Frankfurt a. M. ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschait werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Frankfurt a. M., 31. Oktober 1924.
Der Liquidator:
von Steinmeister.
*
(66829 oe, , . . Die Vincenzo BVaieri Gesenlschasft mit beschräniter Haftung in Offen bach am Main ist aufgeiöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aus— gefordert sich bei ihr zu melden. 5 a. Main, den 29. Oktober 924.
Vincenzo Valeri Gesellschaft mit beschränkter Dafiung in Liquidation.
65639 Die unterzeichnete Gesellschaft hat ihre Auflösung beschlossen. Die Gläubiger werden autgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. „Grobe“ Industrie˖ Handels G. m. b. S., Berlin SV. 68, Nitterstraße dl. Fritz Heinrich Grobe als Liquidator.
687761
Die Bahnhofstrase 2 Grundstücks G. in. b. S. Beuthen O. S. ist auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Georg Müller in Beuthen O. S., Bahnhonstraße bestellt. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, fich zu melden.
Beuthen O. S., den 30 Oktober 1924.
Geoerg Müller.
68001] Aufforderung.
Die Firma Arenz K Schoemann Ge sellschaft mit beschränkter Sa ftung ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Köln, den 30 Oktober 1924.
Der Liquidator: J. Arenz.
(68002 Aufforderung.
Die Firma Basaltsteinbrüche Josef Arenz Gesellschaft mit beschräntter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger werden gebeten, sich bei ihr zu melden.
stöln, den 30. Oftober 1924.
Der Liquidator: J. Arenz.
I7 024 van Wienen K Bauer Gesellschaft mit beschränkier Jaftung. Die Gesellichaft ist aufgelöst. Ligui⸗ datoren sind die bisherigen Geschätts, fübrer, die Herren van Wienen und Bauer. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Samburg, den 7. November 1924. Die Liquidatoren. Adr. : Hamburg, Klopstockstraße Nr. 2.
(68777
Die zu Rheydt bestehende Firma Heinrich Eckert Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ geordert. sich bei ihr zu melden.
Giesenkirchen, 1,6 Oftober 1924.
Der Liguidator der Firma Heinrich Eckert Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Liquidation.
lose] Bekanntmachung.
Die International Trade Deve⸗ loper desellschaft mit beschränkter Daftung zu Berlin, Burgstraße 27, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 1. November 1924.
Der Liquidator.
67350]
Die Beuthen⸗Kattowitzer Handels. gesellschaft für JIndustriebedarf G. m. b. D., Beuthen O. S., ist anfgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Louis Neumart in Beuthen O. S., Part. straße 2, bestellt. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Beuthen O. S., den 29. Oftober 1924
Louis Neumark.
Ib7809] Belanntmachung.
Die Glas⸗Engros⸗Vertrieb⸗Gesell⸗ schaft mit beschr. Haftung in Döbern N. L. ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellichaft werden auigejordert, sich bei ihr zu melden.
Döbern N. L., den 24 Oftober 1924
Der Liquidator der Glas. Engros.· Vertrieb. Gesellschaft mit beschr. Hafiung in Liguidanion: Herbert Knappe.
Iod 26]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom J. November 1924 ist die Verkehrsgesellschaft mit beschrãnkter Daftung ju Essen aufgelöst worden.
Die Gläubiger der Geselljchaft werden aufgesordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator, Herrn Paul Thorhauer zu Berlin Schöneberg . ¶ Martin: Luther Straße 6! / 66, geltend zu machen.
Berlin, den 6 November 1924 Verkehrsgesellschaft mit beschrnkter
ö in Liquidation. Thorhauer.
IT loꝛ5]
„Nordmetall Norddentsche Meta ll⸗
handelsgesellschaft mit beschräntter Dvaftung in Bremerhaven.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. September 1924 ist die Gesellschast aufgelöst worden und in Lignidation getteten.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 297 O.⸗-G. B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Bremerhaven, 1I. November 1924. „Nordmetall!“ Norddeutsche Metall- handelsgesellschaft mit beschränkter
Haftung in Ligqu.
(7 1923 Einladung. Die Mitglieder des Bundes fs Dentsche Boꝛtsauftlärung weiden mit zu der am Donnerstag, den 20.3 vember d. J., Mittags 12 Uhr, den Räumen des Herrn Justizraig Graul. Berlin W. 8. Französtsche Str] stattfindenden außerordentlichen 9 neralversammlung ergebenst einge la Tagesordnung Statutenän derum Bertin, Burggrafenstraße a den?! vember 1924. — Bund für Denutsche Volksauftlärm Der Vorstand.
Graf von Baudissin.
Dr. Otto Kuttner. Karl Unt
71022 Verein a,,. 69g Schreiberh
Ordentliche Sauptversammln Donnerstag. den 20. Rovemh 1LD24. Nachmittags 5 Uhr, im Ha Monopol in Breslau, Schleßpl. 2
Tagesordnung: 1. Geschäits⸗ und Kassenbericht. 2. Erteilung der Entlastung. Aenderung der Satzung.
4. Wahl des Vorstands.
5. Wahl der Kassenrevisoren.
Breslau, im November 1924
Der Vorstand. J. A.: Dr. Meißner.
71021 Einladung zur außerordentliche Generalversammlung der Bran schweigischen Augemeinen Vieh ⸗ It sicheru⸗ gs. Gesellschaft a. G. Sonnabend, den 29. Novemh 1924. Nachmittags 3 Uhr, im ellschafte haue. Hamburger Straße 8 Tagesordnung: 1. Vorlegung und. Genehmigung n Golderõöff nungsbilanz. Satz unge ande ungen. 3. Verschiedenes. Braunschweig, den 7 Nobember li Braunschweigische Augemeine Vin Versicherungs⸗Geselijchaft a. G. Der Vorstand. Dr. Bueg.
T7 lIo0ꝛo] Leipziger Lebensversicherung⸗
Gesellschast auf eg geitign (Alte Leipziger).
Unsere Mitglieder werden hiermit der ordentlichen Generalversam lung am 28. November 1924, mittags 10 uhr. im Gesellicha gebäude, Leipzig. Markt b / 6, eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geichäiisberichts n
des Rechnungsabschlusses über d Jahr 1923 und Beschlußsas hierüber.
Entlastung der Direktion und d
Aussichts rats.
Vorlegung der Goldmarkeröffnum bilanz für 1. Januar 1924, der R richte des Vorstands und des Al . und Beschlußtassung hi über.
Festsetzung der Aufsichtsratsvergütu für 1923.
Aenderung des § 12 Abs. 3 und der Satzung (Aussichtsraisbergütum
Wer an der Generalversammlung in nehmen will, hat sich spätestens bis i 26. November 1924. Nachmittags 4 1h bei der Direftion unter Vorlegung h Versicherungsurkunde eine Legitimati karte ausstellen zu lassen, die allein i Teilnahme an der Generalversamml berechtigt
Leipzig, den 8. November 1924.
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. W. Göhring, Vorsitzemnn
71019]! Betanntmachung.
Die Dreedner Bank in Essen, Darmstädter und Nationalbank, Film Essen, die Direction der Die con to⸗Geest schaft. Filiale Essen, die Essener Cent Anstalt in Essen und das Bankhe Simon Hirschland in Essen haben M Antrag auf Zulassung von
nom. Goldmart 6 300 000
S 1506 000 ¶ Goldmark 4 — 1 amerikanischer Doln G ige, ab 1929 zu 1905 h rũckzahlbarer, h poiheigri sichergestellter Anleihe von 18 der Fried. Krupp AUttiengeseh schaft in Effen zum Handel und zur Notiz an unsemn Börsen gestellt. 86 Essen Düsseldorf. im November lin Die Zulaffungsstelle ver Börse für vie Stadt Essen Der Vorsitzende: F. Woltze. Der Geschãstsführer: Streckert Die Zulaffungsstelle der Börse zu Düsseidorf. Der Vorsiende:
Kommerzienrat M. Trinkauß⸗ Der Geschämtsführer: Dr. Wil den
7lols! Betannnnachung. ͤ Von der Dresdner Bank in Franssn 8. M., der Darmstädter und Nassn bank, Kommandugesellschaft aus) Filiale Frankfurt Main). der Deu Bank Filiale Frankfurt, der Fa. L 6h - Wertheimber und der Firma Gebnin Bethmann, Frankfurt a. M. ist bei in der Antrag auf Zulassung von ! 4800009 neuer Stamma J S000 Stück über je nom. Ab Nr. 10 901 —– 18000. der Fran furter Sof Attiengese llscha Frankfurt am Main zum . und zur Notierung an der hiessh
10
4. ö.
Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 7. November Die Kommisston
Der Liquidator: C. M. H amann, Bremerhaven, Faehrstraße 8.
für Zulasfung von Wertpapiere! an der Göre zu rant furt a. M
Erste Sent ral⸗ um Deutschen Reichsanze
Nr. 267.
Der Inhalt vieser Beilage, in welcher die Bekanntma ver urheberrechts eintragsrolle sowie 7. über Konkurse und
sonderen Blatt unter dem Titel:
Sentral⸗Handelsregister für das Deu
Das Zentral ⸗Hanzelgregister für das Deutsche Reich kann dur ll r Gab ei auch durch die Geschäͤftsstelle des . .
aße 32, bezogen werden.
Berlin, Dienstag, den 11. November
Reichs und Staatganzeigerg
chungen aus 1. dem Sandels⸗, Geschäftsaufsicht und S. die Tar
Postanstalten, in Berlin
8wW. 48. Wilhelm⸗
2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins., if⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der
. beträgt monatlich 1 nzeigenpreis für den Raum
rem
c,
Handelsregister⸗Beilage iger und Preußischen Staatsanzeiger
192
—
0
4. dem Genossenschafts“, 5. dem Musterregister, Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem
tsche Reich.
Das rn e, f eln für das Deutsche Reich erscheint in der 60 Goldmark freibleibend. Einzelne N einer Hh gespaltenen Cinheitszeile L.
Regel täglich. — Der Bezugt⸗ ummern kosten O, 158 Goldmark, Goldmark freibleibend.
Vom „entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich
m,
—
werden heute die Nrn. 267 A und 267 B ausgegeben.
Har, BVefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin
bei der Geschãftsstelle eingegangen sein wg
Handelsregister.
lten burg, Thür. 6953851 Ins Handelsregister Abt. A ist heute Nr. Had eingetragen worden, daß artha Klages, geb. Fischer, in Alten⸗ irg, die das Geschäft vom bisherigen babe, erworben hat, Inhaberin der irma e nnr Klages in Altenburg ge— orden ist.
Altenhurg, am 4. Nebember 1924.
Thüringisches Amtsgericht.
mherg. — .
Johang Michael Ziegler. Sitz: Nab—
irg; Dem Kaufmann Fritz Jung in
abburg ist Prokura erteilt.
Amherg, den 3. Nobember 1924. Amtsgericht — Registergericht.
mberg. 69540 Ernst ., Dörffel“. Sitz der veignileder ng; Arnschwang, Sitz der auptniezerlassung; Ciben ö. . Ba. ie Prokura des Louig Schneider, Kauf— Inn in Arnschwang, ist nn Amberg, den 4. November 192. Amtsgericht — Registergericht.
nn aher, Erzgeb. 69541 Auf Blatt 1525 dez höesigen Handels Ristets, die Firma J. Th. Teubner in ärenstein Jweigniederlaffung des in beipert bestehenden Hauptgeschäfts be— zffend, ist heute eingetragen worden: ie Gesellschaft ist aufgelöst, der Kauf— Inn Alexander Conrad Kramer in ärenstein ist ausgeschieden. ntägericht Annaberg, 2. November 1926. ns bach. [69542 Bei der Firm „J. P. Bräunlein m in khtznangen Dig Firma ist erloschen. Ansbach, den 3. Nobember 1934. Amtsgericht. ,
nsbach. (69543 DVandelsregistereintrag. Hei der Firmg . J. Ga. Wankel in sbach: Die Firma ist erloschen. Ansbach, den 4. November 1734. Amtsgericht.
nstadlt. bob h In Das Pandelsregister Abt. A. bet Nr. bös bei der Firma Vertrieb Erzzugnissen, sächs. Gardinen⸗Fa⸗ ken rdinen⸗ Greiner, Kommandit. eselschaft in Erfurt Fisiale Arnstadt in instagt eingetrggen worden; Dem Kauf— ann Walter Greiner in Erfurt ift für ( (siesine Zweigniederlassung Prokura
lirnstadt. den 18. Oktober 1924. Thür. Amtsgericht. V.
nstadt. hoh h In as Handelsregister Abt. B ssl fer Nr. 9l bes der Firma Thuringia n dinstrumentenfabri Gesellschaft mit schrankter heftinz in Frankenhain ein⸗ tralen worßen; Die Gesellschafterver= immlung vom 21. Sey tember! 2 pat Alge Um tellung auf Goldmark die Er⸗ ülu 8. Eigenkapitals auf 3109 „oldmart beschloffsen, Der Beschluß ist ichgefihrt. S 5 des Gescllschastbver⸗ es istẽentsprechend abgrändert worden, Der Glasschleifer ert Marx in sahlenbain ist als Geschäftsführer ab= n und an seiner Stelle der Glas— eie, Lanig. Fifcher in Frankenhain CGeschafföführer bestellt worden=
Arnstadt, den 18. Oktober 1554.
Thür. Amtsgericht. V.
sha ffenhbur. . mhaber des Geschäftg ist nnsehe fran. Katharina ch, in Kischt senburg. Bie iin bis— nnn, Geschsklehe triebe begründelen Heeren und Verbindlichkelten sind ö id ernammen. m Kaufmann . in Aschaffenburg ist Pro⸗ hc offenburg 3. Neobember 192.
Amtagericht Menisternericht.
69547
69546 4 nun die Kauf⸗
Wüst, geb.
ad ssen. M des Handelsregister Abt. A ist heute en unter Nr. 132 die Firma
Bohmte, Inhaber Wilhelm Hahne in
msegerich Bad Cssen, zo. 10. 1994.
ad Oeynhausen. 696548
unser Handesszregsster Abt. A ift
1
69539) 1
offenen Handelsqesellschaft in Firma mann Borgstädt“ in gendes eingetragen;
aufgelöst.
Her⸗ idinghausen fol⸗
Das Geschäft wird unter der Firma ,. Reinke! von dem rühgren. Gesellschafter Friedrich Reinke in Werste fortgesetzt. ie neue Firma ist heute unter Nr. 4j des Han delsregisters Abt. A eingetragen worden. Bad Oeynhaufen, 3. Nobember 1924.
Das Amtsgericht.
Halingen. 69549 Handelsregistereintrgg vom 1. Nobember —; bei der Firma Alber & Steinhardt
in Ebingen;
In Abteilung Gesellschaftsfirmen: In- folge Austritts des Geselsschafters Stein. hardt ging die samt Altiwen und Passihen auf Christian Alber, Kaufmann in Ebingen, allein über. Eintrag daher gelöscht.
In Abteilung für Einzelfirmen: Die Firma Alber K Steinhardt in Ebingen, Inhaber: Christign Alber, Kgufmann in Ebingen. Geschäftszweig: Großvertrieb von Trikötagen aller Ark.
Amtsgericht Balingen.
HEamb erg. ; 6 9hõbo] Handelsregistereeintrag:
Zigarren Haus Ernst Krell, Sitz Bamberg. Inhaber: Krell, Ernst, Kauf⸗ mann in Bamberg. Groß. und Klein . mit Zigarren, Zigaretten und
abakwaren.
Rohmag Nährmittel Attiengesell— schaft, Sitz Bamberg, Hauptniederlassung in Bad Homburg v. d. Hm: Die Prokura des Dr. Valentin Türk sst erloschen.
; R C. Neupert, Sitz Bamberg: P urist: Nürnberg.
n Goldmann, Sitz Burgebrach: Firma erloschen.
Bamberg, 4. November 1924.
Amtsgericht — Registergericht.
Bayreuth. 5 69661]
In das Handelsregister wurde ein— getragen: —
635 . **. ,,,
ayreuth. ene ndelsgese t wecks Betriehs einer Tabakwarengroß⸗ wandlung. Beginn; 1. 4. 1724. Geschäftö⸗ räume: Richard⸗Wagner⸗Straße 21. = sellschafter sind: Ella und Dina Ämkthauer beide led, berufssos in Bayreuth.
2. Fa. „Schmidt C Biedermann“ in Bayreuth: Als Gesellschaftsfirmg nach Ausscheiden des bisherigen Gesellschafters
ns Schmidt erloschen. Nunmehriger
lleininhaber: Biedermann, Thomas, gen. Fritz, Bäcker in. Wireberg Rr. S5. Her⸗ stellung und Gręoßvertrieb von Teig⸗ und
ro⸗
erloschen.
3.. Fa. „Papierrollenfabrit „Ba⸗ varia“ Schindler Böhmer, Kom⸗ manditgesellschaft“ in Bahrenth: Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein Kom—= manditist il neu rg e z
4. Fa. „Johann Uebelhack“ in Bay⸗ reuth: Jetzige Inhaberin; Uebelhack, Edith, Fabrikgn tenwitwe in Bayreuth, in Erbengemeinschaft mit ihren. minberj, Kindern, Ruth und Dieter Uebelhack felt dem Ab ae esse gefschnung,.
Fa. n Jose eischmann“ in Bayreuth: Jetziger Inhaber; ie g, mann, Max, Kaufmann in Bayreuth, Kreuz 14.
Bayreuth, den 3. Nobember 1924.
Amtsgericht — Registergericht. ERayreuth. . boõhꝛ]
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: ;
1. Fa. „Bernhard Viandt“ in Kulm⸗ bach: Babette. Vigndt, nun verehel. Stradtner, als Gesellschafterin aus⸗ eschieden. Dafür eingetreten: Stradtner, ö Kgufmann in Kulmbach. Pro—⸗ luristin: Babette Stradtner ö Viandt, Kaufmanngehefrau n Kuimbgch. .
Die Firma „Friedrich Sager Co.“ in , ,. ist erloschen. in , n,
ulmbach wurde gelöscht.
Bayreuth, den 3. November 1924.
Amtsgericht — Registergericht.
KRayr enth. . 6boõh d] In das Handelsregister wurde ein etragen: . z . „Alfons Sonntag“, Sitz
Inhaber Alfons Sonntag.
Die Gesellschaft ift Sb
ĩ J,. mit dem Geschäft D n
Baer, Richard, Kaufmann in 8
Eierteigwaren. Diese Firma ist ebenfalls 3
363 des bisherigen Inhabers, 8. i.
ilhelm Moser“ in g
2. Fa. „Michael Trassl, Ober⸗ warmen steinach . a er ne Yberwarmensteinach, weigniederlassung Immenrenth: Die Prokuren des Kauf⸗ manns. Hans. Trasst in Oberwarmen⸗ steingch und des Fabrikdirektors Ludwig Trasss in Immenreuth sind erloschen. . „August Schütz“ in Suisch⸗ in Hutschdorf ist Prokura erteist.
Bayreuth, den 3. November 1534.
Amtsgericht — Regiftergericht.
Bęergen, Rügen. 69h hl]
In das Handelsregister 6 Nr. 36 ist hei der Firma Nordische Spedition und Trans portgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung Saßniß, heute folgendes eingetragen: zie Gesellschaft heißt jetzt. Ällgemelne zeditign und Transportgesellfchaft mit beschränkler Haftung“.
Durch 2 vom 24. September 1024 ist der Kaufmann Hermann Clkeles in Berlin neben dem Kaufmann Stto Gagelmann in Saßn itz. Geschcftsführer mit der Maßgghe, daß jeder Geschäfts—⸗ führer befugt ist, die Firma Allein zu jeichnen. Bergen a. R., den 29. Sep— tember 1924. Amtsgericht.
Bergen, Rügen. 69555
Die off. Handelsges. Markmann K Schubbert, Kreidewerke in Saßnitz a. Rg. . aufgelost und in eine off. Handelsgef.
arkmnann & Co, Kreidewerke um— Cen delt Der ge en Gerhard Schubbert ist als Gesellschafter und Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Zur BVer⸗ tretung der Ge, ist, der Kaufmann Karl Markmann in Saßnitz mit dem Kaufmann Adalbert Klein der dem Direktor Abram emo, beide in Binz, , Bergen a. *r den 24. Oktober 1924. Das Amts⸗ gericht.
Exeisa eh, lh 95bb] Handel greg stereintrag Abt. A O- I55: Offen Hantelsgesellshaft in Firma Burkhardt & Rauch“ in rrotweil. Persönlich haftende Gesellschafter find der
ndler Hermann Burkhardt und der qufmann Friedrich Rauch, beide in Ober— rotweil. Die Gesellschaft hat am 1. Jo- bember 1924 begon nen. (Geschäftszweig: Ohstgroßhandlung.)
Breisach, den 3. Nobember 1924.
Das Amtsgericht. Brem en, 169557 (Nr. 86 In das Handelsregister ist ein⸗ getragen: Am 28. Oktober 1924:
„Erhard Andreas Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: In der Gesellschaflerversammlung vom Oktober 1924 ist beschlossen, das ,, durch Ermäßigung Auf 10 0900 G.-M. umzustellen. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der S 5 des sellschaftsvertrags demgemäß abgeän dert.
sudolf Blanke Aktiengesellschaft, Bremen: 7 der Generalversamnilung dom 2. Oktober 1924 ist beschlossen: 1. das Grundkapital durch Ermäßigung auf 75 000 G.⸗M. , , . die Er⸗ mäßigung ist erfolgt; 2. das Grund⸗ gpital um 25 060 G.M. zu erhöhen. Gleichzeitig sind die S5 5 und 22 des Ge⸗ sellschaftsvertrags gemäß [18 abgeändert. eter Beewen esellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Hegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Kohlen, Koks, Briketts und onstigen Brennstoffen an Kleinver⸗· . und die Vornghme aller damit im Zusammenhang stehenden e, . Das , . trägt 6009 G. M. Der m odertrag ist am 11. Sep⸗ tember 1 abgeschlossen. Geschäfts⸗ . ist der Kapltcin Peter Beewen in remen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann jeder von ihnen die Ge⸗ sellschaft allein bertrelen. Bachstr. 5. „Bremer ⸗ Lebensmittel ⸗Kantine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Bremen; Am 253. Oktober 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. iguidgtor ist der Kaufmann Walter Mahnke in Bremen. „Derutra“ Deutsch⸗Russische Lager⸗ und Transportgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: An Julius Schindler, Carl Martin Hein⸗ rich Bernitt, Ftudolf Menz und Ihseph Bregmann, mtu in Hamburg, ist Prokura erteilt.
„Robert Gerling ( Cie. Gesell⸗ chaft mit beschränkter wa g.:
egnitz. : . kallationsgeschäftsinhaber in Pegnitz. 86 eineß . äfts. Ge⸗
n tube bei der Unter Nr. 136 eingetragenen
schäftsräume: Pegnitz⸗Altstadt, Hg. Nr. 136.
remen: n ist als Geschä führer ausgeschieden. Die an Ernst
Dem Kaufmann Hans Stübinger sch
Martin Brennecke erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
„Lloyd⸗Tresor⸗“ Aktiengesellschaft, Bremen: ö Adolph Brüggemann ist als orstand ausgeschieden. Der Kaufmann Otto ,. ir, Harmening in Bremen ist zum Vorstand bestellt.
Oster deich⸗Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung 1. Liquid. Bremen: Die Firmg ift ö
Paul Wiebe Elektro⸗Feniralen— Bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Kurt Aßmh ist als . Geschäftsführer ausge⸗
ieden.
A. Ballesteros . G. Appelbaum, Bremen: A. Ballesteros ist am i. April 1924 als Gesellschafter ausgeschieden.
Drewes . Co., Bremen: H. H. C. Wendt ist am 30. tember 1974 eitig ist der hiesige Kaufmann Philipp
ullus Heinrich Peltzer als Gesellschafter eingetreten.
Andreas Focke, Bremen: Inhaber ist der hiesige n Andreas Fried⸗ rich Focke. Geschäftszweig: Vertrekungs— und ömnf fn ef gf Bismarck⸗ straße 69.
tumpe,. Wellensiek «C. Co., Bremen: Adolf August Koch ist mit dem 22. Oktober 1924 als Gesellschafter aus⸗ geschieden. .
Simon Stern, Bremen: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Die an J. Simon erteilte Prokura 1 erloschen; gleichzeitig ist die Firmg erloschen. ;
Hans Schmidt, Bremen: Inhaber ist der, hiesige Kaufmann Hans Heinri. Schmidt. ,, . Großhandel in Kartoffeln, Getreide, Futtermitteln und
6 . Friedrich Wilhelm⸗
aße 38, J. Theodor Weidlich, Bremen: In⸗
Gesells.
haber ist der Klavierbauer Irn Theodor Weidlich in Bremen. Geschäftszweig: Pianogeschäft. Häfen 86. -
Heinrich chütt, Bremen;? Die
irmg ist geändert in: Heinz Schütt.
ie Ehefrau des Kaufmanns Heinz Jakob e er Schütt, Henriette Alma geb. Ahrens, hat das Geschäft erworben und führt es unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven, und unter unveränderter Firma fort.
Vereinigte Klavierträger Bruk Co., Bremen; Am 22. Oktober 1924 ist der Gesellschafter Christian Keßler als after ausgeschieden.
ottfr. Luce, Bremen: Am 1. Ok—⸗ tober 1924 ist der Gesellschafter J. H. J. Köster als r n eff ausgeschleden; die offene Handelsgesellschaft ist damit aufgelöst. Seitdem führt der Kaufmann Gottfried Wilhelm Johann Luce das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Amtsgericht Bremen.
Hremen.
, (Nr. 87) In das Handelsregister is eingetragen:
Am 31. Oktober 1924. Gaswerk Schandau Aktienge sell⸗ schaft, Bremen: der ¶ General versammlung vom 9. Oktober 192 ist beschlossen, das Grundkapital auf 20000 Goldmark umzustellen. Die Umstellung ist erfolgt. eichzeitig ist der Gesell⸗ schaftsvertrag demgemäß abgeändert. Gaswerk Oettingen Aktiengesell⸗ schaft, Bremen; In der Generalversamm-⸗ lung vom 14. August 1924 ist beschlossen das Grundkapital auf 105 000 Goldmar umzustellen. Die Umstellung . erfolgt. Gleichzeitig ist der 8 3 des Gesellschafts⸗ vertrags demgemäß abgeändert. Gaswerk Freienwalde (Oder) A. G.,. Bremen: In der eral⸗ versammlung vom 23. tember 1924 ist heschlossen, das Grundkapitgl auf 250 000 Goldmark ang tellen. Die Umstellung 7 . ö ein ge 6 . . rtrag demgemäß abgeändert. He Sie, A. G., Bremen: R Generalversammlun vom Grundkapital auf
August 1924 ist lossen, das gust 9 wo n Hit Die Umstellung
Goldmark um⸗ ist erfolgt. leichzestig ist der Gesellschaftsvertrag demgemäß abgeändert. ö ae e , ee ,, t, Bremen: r Sitz der ellscha t nach Berlin verlegt. Richard Dunkel ist als , , . mann Paul Zilesch in. Berlin und der genie Emil Björkegren in Berlin . Vorstandsmitgliedern bestellt. In r' Generalversammlung vom 3. Oktober
1924 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß
als e . ausgeschieden, gleich⸗ 129 0090 G
chic den. Der Kauf Ze
T3] abgeändert, gleichzeitig ist die hiesige Eintragung gelöscht.
Gas & Elerttrieitäts werke Bütom i. P. A. G., Bremen: In der General⸗ bersammlung vom 22. September 1924 ist beschlossen das Grundkapital auf 150 000 Goldmark ung tellen. Die ,, ist erfolgt. eichzeitig ist der Gesell⸗ schaftsvertrag demgemäß abgeändert.
Gas⸗ und lektricitäts⸗ Werke Brockau A. G., Bremen. In der Generalversammlung vom 14. August 1924 ist heschloffen, das Grundkapital auf a . ö. um, . .
ung ist erfolgt. eichzeitig i 1 k fh arent ö,, .
Gas- und Elektricttätsiwerke Eöl⸗ leda Aktiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung bom 14. August 1MM ist beschlossen, das n,, . auf 12 Goldmark umzustellen. Die Um— stellung 1 erfolgt. Gleichzeitig ist der Gesellschaftsver trag demge maß abgeändert.
Gaswerk Gröoß⸗ und Klein⸗Räschen Aktiengesellschaft, Bremen; In der Generalbersammlung vom 14 August 1924 ist heschlossen, das Grundkapital auf 1569 000 Goldmark umzustessen. Die Um stellung it erfolgt. Gleichzeitig ist der Gesellschafts vertrag demgemäß a geändert.
Gas⸗ 3 Elektricitäts werke Drossen A.⸗G., Bremen:; In der Generalversammlung vom 25. Schiember 1rd ist heschlossen, das Grundkapital auf O 000 Goldmark umzustellen. Die Um⸗ tellun it erfolgt. Gleich itg ist der 3 chaftsvertrag ben , abgeändert.
as⸗ und Elektrieitäts- Werke Eberstadt A. G., Bremen: In der erglversammlung vom 14. August 1924 ist heschlossen, das Grundkapital auf
29 00 Goldmark umzustellen. Die Um ist der
len ö. ö 6 sellscha rtrag demgemä geq 66h und Elektricitäts werke Brei⸗ sach Aktiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung bom 14. August 1924 ist . das Grundkapital auf 1I9 000 Golhmark umzustellen. Die Um stellung ist erfolgt. Gleichzeitig ift der 53 des Gesellschaftobertrags demgemqs ab- geändert.
Gaswerk Arolsen Aktiengesell⸗ schaft, Bremen; In der Generalverfamm— lung vom 14. August. 134 ist beschloffen das Grundkapital auf 100 009 Goldmar umzustellen. Die Umstellu it erfol Gleichzeitig ist der 5 3 des ellschaffz⸗ e. demgemäß abgeändert.
Gaswerk Gros⸗Ottersleben A. G., Bremen: In der Generalversammlu hem 9. Okteber 1924 ist beschlossen, Grundkapital. auf 18 00h Goldmark um . Die Umstellung ist erfolgt.
leichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag demgemäß abgeändert.
„Bremer Vieh⸗Agentur“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung t. Liquid. Bremen: Die Verkretunge⸗ befugnig des Liquidators sowie die Cqui- dation ist beendet, gleichzeitig ist die Firma erloschen. .
rüggemann C Wittenberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung, Bremen;: Am 29. Oktober 1924 ist die Hesellschaft aufgelöst. Liquidatos war der Kaufmann Fritz Brüggemann. Die Firma ist erloschen.
Bremer Draht ⸗ u. Seilwerk Aktiengesellschaft, Bremen: Der Ge ⸗ sellschaft sind 2000 00 ½ Vorzugsaktien unentgeltlich zur Vernichtung zur Ver⸗ fügung gestellt. Ferner sind z 00 000 M Vorratsaktien eingezogen. Hiernach be— trägt das Grundkapital nur noch 46 O00 M1. In der Generalversamm⸗ lung vom 3. September 1924 jst be— schlossen, das Grundkapital durch Er— mäßigung auf 18 000 Goldmark 663 stellen. Dil rmäßigung ist erfolgt. In . w ist 2
e rag gem abgeändert. Der ichen L lautet jetzt: Das Grund gpital der Gesellschaft beträgt 18 000 Goldmark und zerfallt in auf den 3 lautende Aktien, je 20 Goldmark groß.
„Kohle c. Erz“ Handelsgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung,
weigniederlassung Bremen, Bre⸗ men, als Zweigniederlassung der unter der Firma Kohle & Erz“ an ele gg mit beschränkter n. in Köln be stehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit en⸗ und Hüttenprodukten und Be— dar sartikehn die Errichtung von Anlagen und die Vornahme von Geschäften, die
ur Erreichung und Förderung der 8 . tszwecke geeignet sind. Die . aft darf andere gleichartige oder mit