N Söhne Nalßan Cahn und Emil Cahn in 101denhburk, Oldemburg. 61g] Durch den bereits genannten Beschluß ist Otto Henkel⸗Pad Blankenburg, Friedrich hinderlen Vorstandsmitgliebs Karl Trau⸗ V y 3 een ae Selen Hen n n , f Abteilung A] die Liquidation beschlossen. Jum in Arnold⸗Bad Blankenburg. Au f K
9 ᷣ 478 F Alb. datgr ist der Werkmeister Friedrich Dreier both⸗Bad Blankenb FJürst vi, keene eff . 3 Ww it . 4 J . . * . — n ö . n ö ö . 109 . ; ö kung, ze Nathan ahn it erleschen. ist. Heute zn. Rg . mia ö, n n n. cr, D,, n, ann n Autsaericht Stolpen, eite 38 ent r al⸗ H andelsre gi st er⸗Beila ge
Heeimnngen, den 36. — inkewirth in Sidenburg — eingetragen ; ö , , , , e . Osnabrück. Amtsgericht. VI. an . 8 e am 3. November 1924. ; 8 k Sldenburg, ben 6. Oftober 1524 — ankenburg, Otto Schmidt-Rudoistadt, — D t O ĩ 8 Męexenbur, EPrignitæz. in. glei iht. Abt. V. 69126] Fr. Albert Schmidt ⸗ Rudolstadt, Kurt Tilsit. lbhldz gllm en schen E ch anzeiger und rent En taatsanzeiger
unser Handelsregister A ist ein⸗ — — Ottenstein, Braungcehweiꝶ. Liebmann - Rudolstadt, Mar. Nitzsche In unser Handelsregister Abt. A N . r. 267. Verlin, Dienstag, den 11. November 1924 —
In 2 2
tragen; Oldenhburg, Oldenburg. 6öol20! In das hlesige Handelsregister Au. C9. Pappen- u. Holzstofffgbrik, Bad am 21. 10. 1924 bei der unter Rr. 13 rn 52. Schwiesow und Dedow, offeng n. In unser f Abteilung A Blatt 14 ist heute eingetragen: Dig in Blankenburg. Elektron, 6 Nöth eingetragenen Firma Erich Kropal in n n ne, , , , k a n, ,, 2 kin, gerenngafte: ;. . x — aner 3 ,
23. Jul 1934. after: Kaufleute Göber und Co. Bremen mit gweignieber⸗ der Firma A. Hodenberg in rmon d Harraß⸗S bisherige Eri ö nzei ; . ; ; zn z — . 6 ns Dedow in lassung in Oldenburg ar r. zer Firma: ist heute ö. ö worden: Die Firmg ist erloschen, Kropat ist alleiniger Jnhaber der ie . wee. eigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsjtelle eingegangen sein. Mal n . zl die Löschung der 3 1 . und e,, i Amtsgericht Ottenstein, 30. Oktober 1924. j , 1924. . nnn, i dat, . 6 (. ö . ö
i Nr. 31 die Löschung der Firma in Oldenburg — eingetragen worden: Die — . ; ; 1 ell ꝛ glxast. — 162] mit beschränkter Haftoklibt“ ö . . . . k . olg) K iel ß , , der I. Handelsregistel n,, ,, ö ö. Mecklbg, Jveignicherlaf fung, I Si entbag, 23. 6 6 . J r, 6 8 , . . gi hr gandelzregiste ab* g mtsgericht Tilsit. ö. oo o Hier . ö n . lun sbesczlsisse wem s. August und s eg. zi) Oktober 134 eue ee i, 1 ,,, e. * ; ö 8 — V. en dbezi na, re se ie ; h i T. 3 kö öl. ö ) mmersche n⸗ Un . 9 2 24 2K s. * ‚ . 3 ö. ie Ste 1 ve übte ij), den 3. Nebenber ö Papier anz, Karton Fabri Fiötte heute, inter Nr.! bei der Fitmz Trganmnsgteint. 6 r ae dich . Abtei 1 n,, ö die , esfhs ref ,, 5 r . i, , deer n, n ftm n ,n, g 1924. Das Amtsgericht. 6 Oldenburg. 6918] witz, Gesellschaft mit beschränkter Direction der Disconto⸗ Gesellschaft , Firma J. Paul lung A ist heute unter l Nr. 32 Sitze in Wolgast (früher Stettin. Geh Anne e l . . . e nn a. ire gl . ee e gg ofen fan, Leuber, Kreis
In unser Handel gregister Abteilung A Haftung in Köttewitz, ist heute ein, Zweigstelle Salzwedel“ mit dem Sitz, in Cie., Gisenhandiung und Koh lendetail. solgendes eingetragen worden: stand. des Unternehmens sist der Erwerb Göttingen. Gegenstand des Unter- schaft mit beisch ritt n e, n. 2 h . 2 16 ů*— 1
Minden, Westf. n ö'l9ö] ist heute zu Nr. 160 — Firma Mineral. getragen worden: Zum Geschäftführer ist Salzsbedel eingetragen; Dig dem Fried geschift in Mühldorf; Sffene Handel. Firma: Nohdg und, Sohn in Höring⸗ von in der Provinz Pommern, insbefon⸗· Ahrweiler. l3] ne r 3itz rei — In unser Qandelsregister Abt. B Nr; 118 Flvertrieb Oldenburg Rose K Co. in e der Direktor Theodor Demoulin rich Dittmer in Magdeburg für die Jweig⸗ , n en Geschaft wird unter basse offene ? ndel . dere in Stettin, belegenen Grundstücken Ve der unler Nr. 61 des 6 u n . , n nr . . . uh, ö ist am 353. Ofteber dss bei der Firma Sldenburg — eingetragen worden: Die in Bresden. Die Prokura des Kaufmanns niederlassung Salsmwedel erteilte Prokura der bisherigen Firma. J. Paul & Gie, dhersõnlsch i ö se . ter sind: und die Verwertung derselben. wie die ie sere . eingetragenen „Gendin. Spirlluosen abrik und Großhandlun 23 ,,. sst 6 w . a Rhein ische , , , mit be⸗ Firma ist erloschen. Johann Georg Burtscher jun, in Klein ist erloschen. von Katharina , früher in Ca ihse ger . ö 8 un gufmann Heteiligung an Handels, und ö mützige n off. eff Neuenahr; e. gründeten ö elch, * und die gr fhinn 3 6 e. . schränkter Häftung in Minden eingetragen: Sldenburg, den 6. Oktober 1924. sedlitz und des Direktors Wilhelm Heck- Salzwedel, den J. November 1924. 3 Gde., Niederhöcking, nun in Kall. ö. u 3 X . j oring *r, z Unternehmungen jeder Art, Das Stamm m. b. S in lezen trend heute fold Jabrikallon von Bran nitwef ne; gemeinnühige y, 2 1 J. gif
Die Firmg der att ist geändert in Amtsgericht. Abt. V. hausen in. Köttewitz ist erloschen. Amts⸗ Das Amtsgericht. ühldorf, als Alleininhaber n weiter. Die Gese t . . . 18 fabitgl beträgt 10 690 Goldmark Der gendes vermerkt; e. en un mer f n, . J. ö . ö. 1 zj J 39 s WKohlen⸗-Kon tor Minden j. W. Brandt — gericht Pirna, den 1. November 1931. . hrt, Kis enn, n, mn, ,, Krege n e, sälsehelterektrog i am ic. Scytznber Im 8s. der Satungen sind hinter dem e enden kergesäl nun d dns, ä eericht Neustabt. O. S. den
Altemeider Nachfolger Gesellschaft mit Oldenhburg. Oldenbur. 69122] — Schöninx em. . zalbhlss! keiten der früheren Inhaber wurden don sellcaft ist jeder der beiden Gesellschafter i9iz tl, abgeändert durch Gesell, Wort Kleinwohnungen die Worte „fr Ylitglleder für . 6c . g ö ⸗
beschränkter Haftung. In unser . Abteilung B Eßlitz Poymm; . (65gs] In das Handeltregister ist heute der neuen Inhaberin zur alleinigen per. 2 25. Oktober 1924 Haftebe chluß vom 23. Seyiemher 122 Minderbemittete ein zuschalten fahr Gl etut wor m nh 6 ö 69e Amtsgericht Minden i. W. ist heute zu N. 29 — Firma Darmstädter In unser Handelsregister ist heute bel die, durch Gesellschaftsvertrag vom ,, , ,, überngmmen. Vöhl. eb gg An e ht ; ! 4. Heschäftsführer), vom 25. März Ahrwellet, ben 4. Nonember 1924. An tzgerich Shtt . e . ö 5 Sen , ü und Nationalbank, Kommanditgesellschaft der unter Nr. 11 , , Gesell⸗ 11.22. Septemher 1924 errichtete Firma Traunstein, 2B. 10. 1924. Registergzericht ericht. * 1 n und G 3. Amtsgericht. Amtsgericht Göttingen. Auf dem Blatt 12 des Genossenschaftz. Mülheim, Eur. 69107 auf Aktien, ,, Olden⸗ schal Stoller und Kalebe, G. m. b. H. Schöninger Metall und Holfver— — ö. ; e, ö zolbs . Wital. und, Stimmrecht). Ge 1. . . Filters über die Kartoffelflockenfabrit In dag Handgläreglster ist heute die hurg — singetragen: Die Prokura. der in Jasenitz, eingetragen worden, daß der grbejtungswerk. Gesellschaft mit be— Traunstein. . 69 gg ng . . Handels 6 !. sführer sind Banmeister Feinhold. 8 607 144 Hagen, Westf. 69723 ; s. en, ein getragene Gengssenschaft mit Fidma „FRußolf Flambeck' in Pinlhein Herren Alcrahdet!' Krahnstzben ta git Faufnlan ne Sen mn i , Jasenitz, schränkter Haftung in Schöningen einge. Handelsregister. Gelöscht wurben hi Bei der in r e 6 ehl und Bildhauet Reinhard Heyl in Ins nen r ar fer ist heute In unser Geno enschaftsregister 1 eschränkter Haftpflicht in Dahlen ist fol ist Un daß
8 ih nn . ,, n, . an. z J ) j ö ,,. ; ue, , we. st F 4 ber, Altertümer. unter Nr. 238 gingetragenen Koserow, die nur gemeinschaftlt r bei der unter Rr. eingetragenen heute unter Nr. 87 die Geng gendes eingetragen worden: Das Statut Ruhr und als deren Inhaber der Kauf Hinderks, Heinrich Wilhelm Meyer, Her- von seinem Amte als Geschäftéführer enk. tragen. Gegenstand des Unternehmens if Firmen Max Hu ertümer , mn, N,, . g Ich e re , er Varpstedt. ginge. Pręduktiv Spar ⸗ und Cee ch ist abgeändert worden. Der Geschäfts=
nann Rudolf. Plambeck daselbst ein, mann Isern, Hans von Pritzbuer, Heinrich sassen und der Kaufmann. Mofes Jacob die Herstellung und der Vertrieh von schüft in Berchtesgaden 2. Mchn. f ichnung und Vertrelung der Gese — ; ö ger ee, . e Mühe m wn ö . een, c n J ssbaseniz, zum Geschäftsführer be—⸗ kö ,, J, 53 . in Obing, X.. ha , eingetragen, Kiel. ben g Oktober M 6 fi . e elch nt . , , ö e. , Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, ulfers, Heinri orchers, r. iur. stellt ist. mit. Höhe des Stammkapitals rostberg. z 6. ; ⸗ ᷣ ; x e ö J
den 28. Oktober 1964. Heinrich Rabben ist erlöschen. Pölitz, den 27. Oktober 1924. Goldmark. Geschäftéführer ist, der Traunstein, 27. 10. 1924. Registergerichl Amtegericht Weißenfels. Das Amtsgericht. 9 . geri , . Fire e fernt, weckt, . . rum Run r, iggios) ,, r er Te. . . . . ein. pong] ielahenm ss 4] Wolkenstein ken,, Feber affe g w Di, erf, ,
Mitlheim, H nk n. 6910 Amtsgericht. ö.. — — eben. ie Bekanntmachungen n Traunstein. e . ge Rn, , 3 ; . n, . r. e r , ; . In das Fandelsregister ist heute bei ,, EHExenazlau. Fol29] durch den Deutschen Reichtanzeiger. Hindel reg stet: Offene Handelöge ' 33 ,, y 6 ö e nne g, die g, . n, Vorstandsmitgliede * . d ,n ichkeit zu Pgoraheimn. 697 30 eee Firmg nä igschinenfabrik Ferd. Oldemhbur, Oldenburg. öl! . In - unfer Handelsregister Abl. A Schöningen, 15. Sktober J934. . „Wagner K. Einsisdler⸗, Sitz a Sag. . Rüben müht in Sim l ö 3. i . , . lmtege richt BHassum, 6. 10. 2. — F en, . . . 6 en, e,, Genossenscaftsregistereintrag. Firma Gothot. Gesellscaft. mit. beschränkter . In unfer Handelsregister AÄhteilung A Nr. a98 ist bei ber Firma Willy Stuhr Amtsgericht. Teisendorf, A. G. Laufen, aufgelöst, Firm mühle, Gre, Welzheim, am 39. 16 1E 2) . 22 n ett , X ᷣ . . . 3 . ue. bes Sar, und Darlehnskasse e ngelrggene Ge. Haftung? in Mülheim Ruhr“, ein, ist heute unter Nr. Il6b die fe. Han⸗ K Co. in Prenzlau eingetragen worden, — — ⸗ erloschen. r . elosct. Amtsgelicht Welzheim.“ 3 1 . ba. ragen . n; Mh um. b . 9 . ö . Verbraucher nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht getragen, Das Stammkapital ist auf delsgesellschatt in Firma Morghen & daß die Firma erloschen ift. Schwein furt. 69l36] Traunstein, 28. 10. 1924. Registergericht. . k 1924 beamer a n . . Eintragung in das Genossenschaf fell . n, n ,, * meerg. Statut gem 18. t obe oer. Goldmark umgestellt gemäß Ge. Böhm“ mit dem Sitz in Oldenburg ein⸗ Prenzlau, den 21. Oktober 1982. In das Handelsregister wurde heute ein- K Wwerdan sõolb] kearrtalꝰ Non fe od y ehh ung ö gzister des mtsgerichts in Bochum am Finke eng , , , tlicher er , , Unternehmens ist sellschafterbeschluß vom, 24. Ol tober 1924. getragen worden. Persönlich haftende Ge- Das Amtsgericht. getragen: . Tranunmat eim. . bells In das Handelsregister wur. heut? he chlossen. Nach der h . h un B tober igel, Gemeinnühige Gau⸗ usw.) 2 ! . 2. 1 1 ej . . 24 8 i , Amtsgericht Mülheim -⸗Ruhr, ellschafter sind: L. Ingenjeur Alfred K ö. M. Friedmann, Sitz Schweinfurt: kö Neueintrag: Firma e nn, er Gen, ok 1 . h. m ung z 1 genoffenschast Kinderreich elngetra⸗ e r = 9 2. t . ich ,, . ö e n öllene des Geld. und . den 28. Oktober 1934. Morghen in. SYldenburgOfternhurg, Exenzlaig. löolgß] Simon Friedmann ist gus der Gesellfchaft . Wasserburger-Holz., und Kohlkenhof Gr sechhhäitt 57, die . K Fig, rer , . zb, gene Geno fen fchasft mit Veschr arte Se ö erforderlichen ,, . . . Brenier Chaussee Co, 3. Kaufmann Fritz In unser Handelsregister Abt B Nr. 17 ausgeschieden. Seit z, September Hä sellschaft mit beschränkter Haftung., Sch eselscheft n Diem Gen, 237 h g. en 9 man ) ö. 1 Vaftpflicht in Bochum zu Bochum. e ö j ee. e , n k . ö 6a. . von Ver⸗ rr, ,, eie , , , d,, , , , ,,, , In däs Handelsregister i zeute bei esellschaft hat am 10. ober 197 e⸗ M inerglwasse rik, ellschaft mi manditist. ; . egen der ernehmen. . ö ; 2 ; 0. teß li rau erichte inderreichen ö f s F der Jirma. „Mülbeimer⸗Oberhaufener⸗ . schränkter soiltuna vormals F. Anton) Simon. Rosenau, Sitz Bad. Kissingen: gef und Kleinhandel mit Holz, Kohlen, ö n ne nch . sind. Die Fam lien 4 * zweckmãßi . . , . 19* , e. . Ei eu gn is Verkaufsberein für Zöegeleifabrikate, Ge, Sldenburg, den 31. Oktober 1924. in Prenzlau“, folgendes eingetragen Nun mehrige Inhaberin: Sętti. Rosenau, Briketts und sonstigen Bren nftoffen alle echten. Der Gefelischafter Kaufmann Un h. ang i ö. i d ves 6366 hnungen zu verschaffen. en Das Amt 3 *. . He enn . fie . tung und
sellschaft, mit beschränkter Haftung zu Amtsgericht. Abt. V. worden; Der Kaufmann Martin Grün Kaufmann swiswe in Bad Kissingen. Art sowie die Ein- und Ausfuhr der⸗ Heorg Älfred Pampel in Werdau führt sein cen n . *r des 6 hin gehört der ö von bebauten as Amtsgericht. etri 8 ingllen Drescherei. Mülheim⸗Ruhr“, eingetragen: Die Ge— haldt ist als Geschäftsführer ausgeschieden, Scar Hahn, Sitz Gerolzhofen: Artur artiger den,, , Die Gesells . kann dag Han. ee. aft und die Firma allein * w , Oktober 1893 und unbebauten Grundstücken und die Er⸗ 7 mtsgericht Pforaheim.
n ; m d nt gan n, m, , ,,. ĩ 49. k 2 il, mrarvnan, Sehles. 92s — sellschast ist aufgelöst durch Gesessschafler ane. 6924] An seiner Stelle ist der Kaufmann Emil Hahn ist als der Gefellschaft ausgeschleden. im übrigen alle. Beschäfle reiben ie Prokurg des Kaufmanns Emil richtung von Häusern. Der GHeschäfts 8 , H fer tren ster it . gin hen, mm n,. 693
; 91 . me g. ; ; .. ort. . . ! beschluß vom 5. 5. 1924. Liquidator ist E 3 ; A 418 Praecker zum Geschaftsführer bestellt Herbst & Roßkopf. Sitz Hanimelburg: welche zur Unterstützung des Haupthmweckt Auf Blatt 1032 QNeuei ; ; betrieb ist auf, den Kreis der Mitglieder ̃ ; ö der- Kaufmann Wilhelm Maßmann zu g Or daf fre er irma o nh; K den 26. Oktober 19 Die offene Handelsgesellschaft ist . erfowerlich erscheinen. 9. kann . unf Rr Ce erg nt, le. Mar W ki , n nun ö,, Dig Satzung ist vom 6. Sk⸗ e e n ö . in , . e,, 9. Mülhehm eb, me. Wätjen iz Pangenfeld Nehld; und, a Prenälau, . me fe. , , , . gesellschaft besondere. hierzu, Grun . e haber er Kaufmann Heinrich. Willy ⸗ . , Verkauf⸗ Amte gericht * ü hein. uhr, deren Inhakßzr der Kaufmann Heimrich een, g, ,,, chef, a, ,, r, ,. Finne, s in Köck, slngsel ner Hefe, worwis. loss] RMenum. or iß] r fer cheat e ü n eschtänn fen a fmpflüh: Hens e, Raiffeifen, eingetragene , r dr, ann e n r dee e. , , , , n,, Mülheim, Hnr. 69110 . In hicsigen, Handelsregister, Ab nicberlaffung in Schweinfurt ist. auf. Übernehmen. Sie kann shre e. auf ÜUmtegericht Werdau. . Nöwenm ßer 1g. nie e ge nn nnn See ,, Hit r eh. ug ficht i nn gh ern, meet . . t . ß r ic , 9 .
Im Handelsregister ist beute bei der OSnabriück. ern! 36 A Nr. 150 ist heute die Firma gehoben, die für diefe an Heinrich Leucht das In⸗ und Ausland erstrecken. Stamm⸗ auf den Kaufmann Benno Lippold in Zement- und Terazzo-⸗Industrie (in— . 6. minderbemsttelten Fami⸗ schaffung von wirtschaftlichen Gebrauchs=
Firn. H. Wilbelmi in. Müsßeim. In“ unfer * Handelsregister ist? cin! Dentzsch und Tegebauer und als deren In, und Ferdinand Rihpel, erteilt gewesene fapißik: Hoh Gr. Geschäftäführer,; wernig erde. 69155 ig ei 11e ; k z . Ruhr! eingetragen: Die Firma ift ge— . . ser H gis er Techniker Fritz Hentzsch und In— e, n, . . er 1h Richter, Kurt . e, a. 9 ö Im Hanzelsregister B Nr. 71 ist ö We g , Oktober 1 N e 1 8 ger fe ef n 5 ö. weer fte , n gien . wer nfurt, den 3. er . rien, Ch. mehrere Er Firma . Sol zwerke R t & Das Amtsgericht. ** NVertretungsbefugnis der TLiguidatoren aft sind — zweckmäßig eingerichtete gemeinschaftliche Absatz von Erzeugnissen
chalt in 3 ö — . 1 beendet, Wohnungen in eigens erbauten oder an- der eigenen Wirtschaft der Mitgl eder.
seit 1. Aktober 1434. Als Ge— äftäführer, welche zugleich Gesell, ute eingetragen: March! ] . ⸗ . n der Betrieb einer Soest. 69137] . ind, einzeln zur Vertretung, der . en h 1 ichn 1 . ar er,, 3966 D die Firma erloschen. Gn.R. 81 gerufen. Häusern zu billigen Preisen u Reinheim. df äusbsermthr· 16
. kaschinen fabrik und Maschinenhandlung In unser Handelsregister Abteilung A Gesellschaft berechtigt; Geschäftsführer, er Kaufmann Gustav Küster, hier, als ge dor Löhnert in F Kerken, Westf. 69717 Phi n, den 29. Oktober 1924. Neuss 691 13) brück zum Vorftand bestellt. Bie Pro. angegeben worden . ĩ glied ö ö In un ser er fer shahtsre il? ist Das Amtsgericht. Senrtenher, Lausitz. 69732] In unser Handelsregister B 204 wurde kura des jetzigen Direktors August Koch zie Führung der Heschäfte der Gesell, Hanzelsgesellfchaft Vorgschulte, Gehharbt gemesnsam mit einem der vorbezeichneten Willy Rust jun. ist als folches abberufen. yk den J56. Sflober heute unter Nummer 41 die Zuchtgenossen⸗ ö Bei der im biesigen Genossenschafts⸗ gun 3, Sktcher ide bei, der Firma ist erloschen hält stehß während e Hinderfährigkeit ä. Go. zu Soest solbendes eingetragen ,, oder einem (Peokiristen Weinigerede zen. W. Wktoher 193. Das Amtsgericht. schaft für den rotbunten, Tiefland schlag An. I 3rIin, Pexrsant e. de 23] reg ster unter Nr. 2 eingetragenen Firma Wols-⸗Werke, Ghemische Fabriken, Aktien = b) am 34. Oktober 1924 zur Firma des am 13. Januar 1906 geborenen Fritz worden: . s zur Vertrehung der Gesellschaft., berechtigt. . Amtsgericht. Abt. 3. . en FKtragenc. Gengfsenschaft mit beschrchkter In unser Genpffenschaftsregister. ist „Allgemeine Grpwerbs. und. Wirtschaftä— gesellschaft. Neuß, einge lrggen. Heinrich Kransiek in Ssnabkück: Der Hentzsch . Vormunde. Steuer. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Bie beiden . Geschäftsführer sind e , ,. zwenlau. s6össgr] Hastoflicht zu Bleking bei Ramsdors ein. hente bei Nr. 15, Brennerei und Stärke, genoffenschaft e. G. m. b. S. in Senfien. De Prsküra. es ändolf Flaschner ist Fisherige Intäabe'n Kaufmann Georg Fehr inspekisr Arthur Florlan in Pyrsß, und Fiyma ist erloschen, da sie an ich e, n, . sind. dem aß Wernli er cc, tels]! . Auf. Blatt' 23 des Handelsregisterz, set hen worden. Gengenstand deg fabrik Schmuckenthin, . Gm. b. H., in berg ist am 5. November 171 folgendez grloscken, Die Vyrstandsmitdlicder Louiz in Senabrück ist am 8. Oktober öl Karl Tegebguer zu. ; Soest, den 1. Nobember 192. zllein ) zeichnungsberechtigt, Berszffenl⸗ Inn Handelsregister B Ar, 2 ist be betr. die Firma. Schuhfabrik Gotthard nehmens ist zie Förderung der Rindvilg. Schmusckenthin auf Grund der neuen eingetragen worden; Die, Genoffenschaft Wolf und Br. Erwin Friebe sind aus verstorben. Jetzige Inhaber sind seine „ In, der Zeit bon der erreichten Voll⸗ Das Amtsgericht. lichungsorgan: r,, ne in Prien. r Maulg Kakao und Schokoladen fabrik Enke Aktiengeseilschaft in Zwenkau, ist zucht durch Aufstellung guter Vatertie kn Satzungen vom 10. Oktober 1924 ein, ist durch rechtskräftigen Gerichts beschluß dem Vorstand auggeschieben Witwe Antoinette Ton Fehr, geb. 3 des Fritz Hentzsch big zum e, Traunstein, 28. 165. 1934. Registergericht. Ntiengesellschaft in, Wernigerode heute heute eingetragen worden: Die ö im Bezirk der Gegos . t: Die Satzung getragen worden. Die Firma lautet setzt vom 7. Nftoher 1524 aufgelöst. Dig bitz⸗ Amtsgericht Jteuß Bitter, in ungetellter dend gn ch öl. Dezember 1828 wird die Geschäfts sgIdin. olz8] —— tree daß die, dem, Kaufmann perfgmmlüng vom 26. Mai 12d Hat die ist am s. Jull 192 errichtet. iritusbrennerei und Kartoffelflocken⸗ herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui . ö mit dem am 25. Iipril ihrn gebotenen führung Karl Tegebaungz übertragen. Folgende in unsen Handelsregister A Traunstein. bolgß! tio Kühe hier, erteilte Prokura er- Umftellung des Grundkapitals auf ein., Borken (Westf). den 4. November 1924. fabrik Schmuckenthin, eingetragene Ge⸗ datgren, h e e, Handel ßzregister; Firmg: Seb. . loggen ist. e i en , n, oldmark, zer⸗ Preußisches Amtsgericht. . mit beschränkter Haftpflicht zu 1g enftenbera, N. L., den 5. November r , 924. . 190
ändert in: „Hebezeugfabrik u. Eisen— ; genieur Karl Tegebauer in Pyritz ein⸗ ; seencbtit 1. Eisen. aan go ebe l r . . worden. Offene n, Amtsgericht — Registergericht. ührer vorhanden, so sind diejenigen Ge Reich, Äktiengesell
gießerei H. Wilhelmi“. W ꝛx ; , . Amtsgericht Mülbeim-⸗ Ruhr, ö aus⸗ Diermann und K. Krause i ĩ
— n den 30. Oktober 1624. chere; ann r, Rurt geg ist, der Dirgltor August. Koch zu Ogna— ; ist heute unter Nr. 353 bei der offenen welche nicht Gesells after sind, sind nur Vorstandsmitglied. bestellt. Kaufmann ein e nien. Die Firma ift erloschen.
M24.
J s9l 15] Georg Bernhard Franz Fehr, beide in Pom k Janudr 1939 an sind beide eingetragen, aber nicht mehr be ; r ö! ; sgeri . , . A rl, Gen ric a . Karl Gesellschafter zur Vertretung der Gesell⸗ Firmen: 1. B. Schoenwetter, Soldin, & Co. Gesellschaft mit beschränkte 6 * ö. . fallend in fechstausend auf den Inhaber a . 6918 muckenthin. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht. , ,, ,, e nehsel he, ee r' ,, ,, n,, ,, e w,, , n, dnnn , n, , deen, enn sikateßhaus steltin Inh. Rein. erteilt. 1924. ] den. . chaflerversammlung v 2649. ; R einschließlich dreihundert. Vorzugsalläen, 86 . ; sehr, Stoeagh. ö. , . R e , Fire ,,,. Das Amt gericht ,,,, 1 Tee ö . ii, . Ege n ig r e , gen egen 6 jeßt: Dell late d . Zur Firma Hermann Dier — is gesstzt mit vertrags na erei . 1 eführt. Der Abs. 1 bon = h ; . drennerei, e. G. m. b. H. in Stockach: Die Ver⸗ —ᷣ , , n, Osnabrück, ,,. 5: Der bisherige K athenom. 69131] der Aufforderung, binnen drei Mongten ? rotokolls geändert. Infolge Umstellung . ff gi ,. s it f. ö derliae vom 27. Februar 192 ist , , , und zwar nf bean , ,, im tretungsbefugnis der Kiqguidatoten ist be⸗ Maximilian Maerzke, Kaufmann, Ren, Inhaher, Kaufmann Hermann Dierkes in. In, un er Handelsregister ht. A eiwgige, Widersprüche geltend zu, machen. beträgt das. Stammkapital,. nunmeht a daf. Tien f char ist 'rdetgee demenssprechend durch den gleichfn He; persaminlung voni Schtember ishrü Finne der . j ö. falten, endigt. Vie Firma isteerloschen, steltin. Neustettin, den J. Vttober fz, Ssnabrück, ist am. Ib. Mai 1912 ver— Vr. 726 3 . der Firma Wilhelm Soldin, den 22 Oktober 1924. 165 066 G. M. . — V eg ele . J s 1 ö schluß laut Notariatsurkunde vom 29. Mai it. dag naue! Statut Jen sg) be k in der ö f a e Sbockach, den 23. Oktober 1924. Amts zer cht. 'em storben. Nunmehrig: Inhaber sind: Sorge . Co. Mech. Werkstätten= Das Amtẽgericht. Traunstein, 30. 10. 1924. Registergericht. ir nner 635 chen 1524 abgeändert worden. 1 Flessen. Wegenfftanze de Ur er eh mens . . , , Bad. Amtsgericht. — K. eine Winne, Frieden k Dierkes geß. Ihgenigurbüttzß, in Rathenow folgendes ein= re, ane, e. l jf. Per. e, Amtz geri g Zwen h der Baltik Kon Wahegeschahten al Dis et gn, w lrähh , geld, 99 Nœustettim. 691g] Teper in ungeteilter Erbengemeinschaft ,,,, ist aufgelöst. Aleini , ,, , n l6d0l 9] Varel, Olgenh. , ken bestellt . den g3. Sltcher ii. rt zum Zwecke der a. er wirt⸗ 6a. ,,, 3. Wattenscheiq. lI697331 ie Gese lt ist ausge öst. Alleiniger In das Handelsregister A ist heute bei In unser . ter A ist hen rnigerobe, wen 25. Oktober 1924 / so36sn . Verhäftniffe der Miiglieder D ⸗ In unser Genossenschaftsregister un ter
In unser Bandelsregister A ist heute mit ihren Kindern 2. Kaufmann Hermann e 5 H wer i * ; erg ö 8m, is ideen Pierkes,. 3. Kaufmann. Wjilln Dierkes, nhaber der Firmg ist der Kaufmann der Firma Joh. Oppermann, Roh unter Nr. die Firma Friedti Tode, ; ᷣ J icht i a1 Nr. 11 ist bei der Einkgufsgemossenschaft i e er, D een ien ann T Hauttochter Anna Dierkes, sämlich in Richar Farin in Rmithen m;, Modukten, Fell- und, Darmhandlung in G. lose zu Varel und als deren Ih Hreißisches Amteherscht. Abt. 3. Auf Blatt 158 des en,, . ö. 2 . . e er, . l''4s ger Wir ere rein den Kal, b, un haber Albert Radde Kaufmann R. Osnabrück. Rathenow, den 14. Oktober 192. Sondershausen, eingetragen, daß die r der Kaufmann Friedrich Gnil wern 5 69158 betr. die offene Handelsgesellschaft Gott⸗ irtschaftsbundes In unser een e,. . Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit steltin. Neuftettin den 351. Oktober igen 2. Zur Firma Rudolf Wiemann in Amtsgericht. Firma erloschen ist. ; lose zu Varel eingetragen wenden e ,. ] arenzurichterei in — heute unter Nr. die Geno en gef ze fe r aftpflicht in Wattenscheid, ö z ; Döngbrück, Johannisstr. 0 A: Der —— Thüringisches Amtsgericht Angegebener. Geschäftszweig: . , Firma 22 e Zwenfau, ist heute en r heute eingetragen werden:
Amtsgericht. ; ; ; ge ; le chä z ; 3 e Ri . cha ĩ reer aft ; ĩ K Ernst Arnold W in Tei 3 69I32J Sondershausen, den 3. Nobember 1924. Weinen, Spirituosen und ; . Gesellschaft ist löst. Die Firma m genossenschaft. eingetragene Genossensch Die Genossenschaft ist durch Beschluß er,, en, , . n * : . 8 Hir Varel in i n. r ff mit te n . . . ng. He r siareyister ist heute 393 mit, beschränkter Haftpflicht in Werne, der Generalversammlung vom 5. Sktoben
NWieske 9. 691161 Osnabrück ist in das Geschäft als persön Auf Blatt 58 des Handelsregisters, die ; ; ; ; ̃ ᷣ n e ü tob * 3 8 ö in. Wernigerode eingetragen , n. 8 geltagen die Stierhaltku e fel Fr, k eingetragen , 1924 man, Die Wirte ene
2e (t f Im Handelsregister B Nr. 49 ist bei stein & Frant . n, , . Amtsgericht Bremen. unte. der Firma Sa
F ͤ ist lich haftender Gesellschafter eingetreten, Firma. Restaurant Elbterrasse Bruno stendal. — 69141] Varel. . 2 a4u] . 264 bed ri t en e ger re e lift enn. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April Rüdrich in Riesa betr, ist heute ein, In unfer n, , . B ist heute Varel i. Olbbg, 31. Qktober 191. vom 18 ch ; e gn gn ö . Okto e. G. m. u. H., in Augustendorf. Gegen⸗ ie. Satzungen sind am 10. Epping in Wattenscheid und Heinrig Die Fitma Mar Lch 3 Jene s,, Lozd. getragen worden: Die Firma lautet bei Nr. 29, „Direction ber Disconto⸗Ge⸗ Amtsgericht. Abt. I. eiöst m d 6 5 Vele 866 amn — Mr fstand' des Unlernehmenz ist die gemein. 19824 festgestell⸗ zi Si, Erlenkämper in Westenfeld sind Liqui« 8 ih ü ö se, dn n. Rierny 3. Zur Firma M. Rudolf Pentermann künftig: Restaurant ,. Waldemar sellschaft, Zweigstell. Stendal“, einge, , , , m. 6 chäftsführer Erbe zum x )nitz. 6916 Hhastliche Haltung von guten Deckbullen. „ Gegenstand des. ,, ist. 3 datoren. ner,, , . Hir hf. ant Nachfg. in Osnabrück: Die Firma ist Frepgang in Riesg. Der Inhaber Brung jragen: Bie Prokura des Friehrich Varel, . . . ; ,, en XB. Oktober 16 r t n, m. ,. letut don . Otober 4. k 9 e fern n, ., alien che h 5 . ö 1924. Inhaberin Berla Lehmann, Niesky. erlyschen. ünrich itz ugeschtedeß;. Den Gastwirt Di iter ist erlofchen, Iren ser ba delt eni erg chn t ger, Preußisches Amtsgericht. Abt. 3 . bett? üist heute eingeltagen Amtsgericht Bremervörde, 4. Nov. 1924. e End fene r i sse boden err missen. 2 1
Niesky. S. C., den SH. Oftober 1824. S4. ur Rinn agnus Kluth in Wasbemzh, heren . — 1 Bs An d / . b r , . Aktienge al n 69 Horden; Die bichrrige Inhgherin Marie Darmtnqdt. de )] bo fe n i e F g, nun 690734
i ; — — in Varel, folgendes eingetvagen wer Wit . Aurelie berp. OYttg. 6b. Viehweger, in ᷓ 1 . Tie innig der Liste dez Cheffe ift. mar HE.ots am. . . istzerlzsch n, A IbI6 die Firma Weiß⸗ HKndolstadt. 69ols3]! Stendal. 69140 . iber Ma ; ist an r 6 . 8 * ist in ol iel , auegeschie den, zn e h e g, e ing den Dienststunden des Gerichts jedem . D ister ist Oh ie telele- H nlitendort, 6gl 17] kaltwerke Westerhausen Nelfurth, Kom. . Im hiesigen Handelsregister Abt. ] In unser Handelstegister A ist heute dem stand gusgeschieden, August J. W. Krause in ittenberge i Das Hendelsgefchäst wird. irch deren znoffenschaft „aisfe sen. eingetragene gestattet. 19 ein⸗ heute unter Nr. 21 bei der Westprignitzee Ing zunser Hande reg ter a ist heute nanbditgeseitsähnft, Bhnabt ick!“ wer soniich ist Heute nen dern tenen nn he zö. 3, bei der Firma „Guhl K Co.. Stendal? Barel . Sldbg., 31. Sktober 19. singetraen worden, daß die Firma er⸗ rr Erben a) den Architelten Frier. Geng en sc t niht Ii r n ler Häftpflichi Ferner ist bei der untergrr 13 ein. Vieh ⸗⸗Verwertungsgenossenschaft, Sitz hei der nter Nr. Sb einge tagenen haftender Gefellscha ter ist der Kaufmann 6. 73. 78 gi, 194, 1965, 121, 155, 174. — Rr. 433 — 'eingebragen: Die Firma Amtsgericht. Abt. I. . sst . rich Wilhelm Georg Otto in Zwönih, der mit dem Sitze zu Sber Ramstädl einge= g . Langendreerer Milchhandels⸗ , Firma. „Gebr. Wachtmann. Sebisfesde⸗= Paul Reifuürth in 6 r Komman ⸗ 190, 2h56, 219, M4, 239, 2436, 2165, 275, ist jeßt offene Handelsgefellschaft. Per⸗ — iltenberge, den 29. Oktober 1924. zur Vertretung der Firma allein n, tragen. Daz Statut wurde am 5. 4. 1924 genossenschaft. e. G. m. b. H. zu Langen . Bien when ossenf baff ist dutch Beschluß alten che äen, uprden; „Her fiägesellschesttjeill em äbagk, beer n, si, sn, W, s, gi zig, zöß. zz l, sönl ch haflen g 366 . sind: Kauf ⸗· Vgæehta. rj Preußisches Amtsaericht ltzcb); den Hantbeamlen Friedrich Karl festeesiellw Ber Gegen fang! dez Unt et, dregr, Plaendes einge itagzn worden der Generalberfammlung vom 19. Oktober histerigs säsellsckes ter Kaufmann Wil. tagung! mil einer Kömnnächbittstint Hen hi, Pe diz, , ä, sn nb dh nie Hans Suhl in Stendal und 3. In das hiesige Handels izister ib, . . to in Hen wen. 9 Ciöarie ölen, dns iste Lie en n bafls e He, n Gies Er, Gebe hrs, em, , aufgesbft, die bisherigen Vorstan ds hen , mn, n, . fer, , h , e, . i, . , , rg n ,, d,, , , , d e C e, e. n n, te Gelelllch Fräulein Maria Unland, beide in Osna⸗ Schwarza, Friedri ürst⸗Rudolstadt, Die Gefellschaft hat am 1. Oktober 19h4 getragenen Firma „Westden 9 Im Handelsregister B Nr. 57 ist heute . gegenständen im großen und ihre — j ittenberge, . . geg ö ist Ginzelprokurg ertesst. Otto Hanz ⸗Rudolstadt, Anton Til'er, 1 3. 5 der Gesell, imarlkwerke Christian Heilmann & Co. i1 6e y * abrit᷑ Unt . bah nannten sind van des, Vertretung d= cher aus Werne in den Vorstand Bas Ante rscn
Das Amtögericht, ebe rsFch är. Osnabrück, Schloßwall 36: Die Firma Amtsgericht Riesa,
ĩ gabe
̃ ; ; an die Mitglieder im kleinen sowje der ge= 3
Debisfelde Kaltendorf. 21. Okt x se Fi ; de⸗ . ssỹ — folgen i en; ellsch⸗ 14 ; in Zeschlossen. gkura ist erteilt dem Bau. an, ; lt.
wr l erer , , n , , ,, n,, e, , . e. .
. e, , önli finßỹ ] Gcht — . mach gr, m Jau hnann Frang Strauch ir oschen Vert 9 Amtsgericht Zwönitz, 3. November 1924. f 1524 Das Amtsgericht. Wünschelburꝶx. 697
erfönlich haftende Gesellschafter sind Schönert. Blankenburg. Paut Gcklei— in Magdeburg ist Prokura erteilt d,, erloschen. . letungshefugnis des Fahrlkdirektors Darmstadt, den 30. Oktober ; In une Hen affarnschaftsregister ist
Ola emhurg, Ondenhbug g. 6olgl] . Kaufmann. Gegrg. Pelties. und T fta. Gustar⸗,. Knochenhauer⸗- Stendal, den l, Vktober 1524. misgericht Vechta. 28. Oktober lit , in Biehlc ist gie en, Hefsisches Amtsgericht I. Noise æeren nn , ne,, , , nn ee,
,, , k in,, . 1 u rn, Tm nn Bieh a it & iu. ä söorzn ! ter göaseg een fine, län ee, weer
Brogerie J. D. Kolwey Der . eit. 14. Oktoßer i921. Ber Fhefrau . ö. tadt, Paul Keller vorm. Stolnęen, Sachsem-. bol Vergntwertlicher Schriftleiter Wittenberg. den zi Sklober 924 4. Genossenschafts⸗ In ere e g r, sinches gms, göhr. g iäd , Müh enn re mw . 9 ö fue 14 .
eingetragen wor del * be re ng Hef. Ei Kühne in Osnabrück ist Prokura 8. Keller Wwe. . Kothe. Anf Blett . Ks Hiesigen Haybess. Direklor Br. Ty r o s in Charlottenburg ö Bal ö glettrizitatß. Und Maschl enge noffenschaf ä fe Gen. G6. G. ni n nee fe rere. e , de, wine,
geschaft auf den Apothek?r Paul Busing erteilt Rudolstadt. Gott e din tabt, registers, betr. die Firma . A. Klinger Verantwortlich für den Anzeigenteil ß, , nen, ö. ter Wuisenthal. E. G. m. b. D. eingetragen: folgendes eingetragen worden: J. 353 — . e ehe:
in Oldenburg übergegangen ist. und von T. gur Firmg. Osnabrücker Metall. Heinrich Knoch Had Blankenburg, Ännd Akhengesellschaft in! AÄltftgdt b. Stolpen, Rechnun odirektor Hi eng erk mg. Berllt wittenburg, Mech in 69 on kteg 2 Genossenschaft ist dur neralversamm ⸗ Gemäß ,, , luß 'n , , ee. 2 tj . we e.
demselben unter underänderter Firma fort, gießerei mih beschränkter Haftung in en mn Wilhelm Bsterloh ist am 1. Rovember 1934 eingetragen — in g ndelsre sstẽrein trag vom 3 Norbr. Agehen. 69712 ee, luß vom 26. August und 2. vom 37. Oktober 1524 ift die Auflösung Alfre ittner in . 6 9 neu in
geführt wirb. w Ce r ict Osterbegerei 2: Durch Be un. Schwarza, Pi. Stern u. Co. Rudol, worden, daß das Aufsichtsratsmitglied Verlag der e, , , Hä: Die Jirma Emsl Graeper Nachfz. In das Gegossenschaftsregister wurde tember 1524 gufgelöst, Liquidatoren find: der Genossenschaft beschlossen. den a,, e m . ]
Sldenburg, den 3. Oktober 1920 schluß der Gesellschaflerperfammlung vom 6 Pauf Höfer⸗Kubolstadf. Gbugrd Fabrikbirektur Earl ECbuard Mayr in in Berlin. : . Hugo Greimel, hierfelbst, ist er. hente bei der. Bezugz. und. 1 Eigentümer Georg. Belle und Heinri a . wren sind Direktor Frieloff und . 14 — 194. 7 Amtsgericht. Abt. v. 23. Oktober 1924 ist der Gesellschaftver⸗ Schmidt Rudolstadt, Dtlo Prhscholht⸗ , bis zum 31. Dezember Druck der Norddeutschen Buchdru chere ö ö . ⸗ t ee, ft der Fleischer de g . 66 4 Am tẽgerich eg n , . 13. e. en 35.
e ,, . trag hinsichtlich der Dauer geändert. Schwarza. Gustad Lattermann -Leutnitz, 1924 weiter als Vertreter des moch be. Verlagsanftalt, Berlin, Wilůhelmstraße tegericht Wittenburg ¶Meckl). I kreises n, eingetragene Genossenschaft 1 Gollnow, 30. Oktober 1924. An & 58. 11.