1924 / 268 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

gerichts in Koblenz auf den 23. De—⸗ jährlichen Unterbalts von 240 Goldmark mittags 10 uhr, geladen. Zum Zwecke 5 n n, , m, e. ö e, , . By zemoer 1924. Vormittags 19 uhr, jür die Zeit vom ? Septemoer 123 big der öffentlichen uff er ö 3 5. Svommanditgesell⸗ . 9 . rsen⸗Beilage

mit der Aufforderung, sich durch einen 1. Sepsember 19359, vierteljährlich im Auszug der Ladung bekanntgemacht. scha len auf Aftien Attien⸗ ra löl. M ö , . . .

. e e arch , . . . t ; ertrieb A. Hertel Ern D t cfch S* t 8

, hee f b ,, d , e kehellshasten und dean ei, , , zum Deutschem Me anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 268. Verliner Bötse vom 11. November 1924

oe J Johanna Antonie Henninger, geb. am Gläubiger auf, ihre Ansprüche n lib] Oeffentliche Zuftellung, ft , 6 , . 19. Febr. 1923 in Mühlheim 4. D, ge⸗ Die Getanntmachungen über den an umesden. Der Liguidator: 9

Hedwig Rudolph. eb. . in Ober⸗ tags des nachfen Tages? Der Reffagte sebli vertreten durch das Jugendamt Vertiust von Wertpapieren befin- Poe t!ich, Berlin. eben zollernss stadt bei Themar, Prozeßbevoll mächtigter ; er g klagt gegen den Schuhmacher den sich ausschlieslich in nter. 19421

zer Rechtsnmmalt Giäßiee in Pienzsen, Riwdrssritänündtichet yrtandliung des Fate drutl h Mühlheini, nun mit un⸗ abteilung . Poitwitz · aud tener rie inbah = 5 tlich

treten zu lassen. klären. Die Goldmark wird nach dem ö p, ,, , . ; ̃ z ö K Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, amtlichen Berliner Mittelkurs 8 Bol i9ö6] Oeffentliche Zustellung, Kolonialgesellschaften. ä die Aurlö'ung der Gesellschas Mr.

J

; tioutige⸗ . BVorinen ; . , n, Koriaen 16. em, Co riger

e , Schuhmacher Paul Nechtsstreits vor das Amtegericht zu Jekann lem Aufenthalt abwesend, mit dem . Geselljchaft reußische ) Berli . ; gli ust Jtndoiph, früher an Bberstz.! n,, 63 6 9 Antrag, durch vorläufig vollstreckbares 71524 Außer den . g i ghaan a erer e, , ia. . . . unter der Behauptung, daß der in ruffi= *. * 25. age irteil für Füecht zu erkennen; Der Be „Kron os“ Deutsche Lebensversiche⸗ Nr. 257 vom 30 Ot ober verõjse n f est est ellt e Kurf e . ö . . w . w . 8 ze ssen d aau S. 1 3 i.. aabe rückz. 1937... ge .

36 6 216 2 Js e

sche Gefangen schaft geratene Verklagte,ů geladen. Zum; Zwecke der klagte wird verurteilt, der Klägerin als rungs- Akttiengesellschaft, Berlin. Pankien er Tagesorbnnn * do. G roß v ; m. l Kal. an ix:

obwohl seit Jahren dazu ö noch —̃ . ö 3 Unterhalt vom 19. Fehr. 19235 bis zur Die Prokura des Herrn Rr Franz 9 November 33 ö. * 1 . do * J e. ö . ** . 2 ve rich n

nicht zur. Klaͤgerin zurüggekehrt sei, mit ; J . U . . 16. Lebensjahres ine Knörlein. ist durch dessen Ausscheiden aus unseren Geschäjte räumen Berlin 9 1 ra che L Ttter i er. 1 Eekeig-= -a. i ofer-. * 1 . e , . a s An. lu, ii, rm. = a. i las oer. e 1 J 1 * 8 . . j 4

dem, Ain trgge auf se ne Werurteilunß, die Bremen, den 3. Nopemmber lä. Der sährstthel Gelten ben J Goldmark zu unsein Diensten erloschen. straße 2 stattfindenden außerordessl Srlben ospiüser sa , l aid. her. R., n n. ö de, do io ron, , an in, ö 6 ; , .

eheliche Gemeinschaft mit der Kläzggrin Gerichtsschreiber des Amtegerichts. irn und zwar die rückständigen Beträge Der Vorstand. Generalversamm lung weiden noch s Cat. u. Ing, od. richech. W. = Ge ., T id. iädo. . de * 6 d r do der u. 1 ern ö .

herzustellen. Die Klägerin ladet den Ver⸗ 71424] Oeffentliche Zustellung ort, die. künftig fällig werdenden Julius Kahn. M Wau rich. P ĩ ; S iE. oM, i Kid. don. .= 0 A. Hiart Lanes Ce Drestan e , tho . . * ent! 28 2 z 5 ; . . . untte weiter aut die Tagesordnung , oiensche ...... . . = Dent fand do. i690 2. Em. n aten. zur mündlichen Ferhgndiung des Die mimdersahrige Kiidegard Hargot n bierteltährlichen. Tällzch lungen bon 1 Humahl zum Aufsich srat. r T T, n, dne e mn in, ' . na tiouen pur oo I]. galenba. Cred. b. ö. . e. ö do.

Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer Wehe in Dresden, Prozeßbevollmächtigter: 45 Goldmark jeweils voraus am 15. Febr, 68019 5 j 1'Beso Gold? 4.0 ÆX. 1 Veso arn. ar, 2 . Ii. Ab ; ; des Landgerichts auf den 2X. Januar e n un, fn en e, in . 19. Mai, 19. August und 19. November. . x Verichie denet 110 , 1 Doga; 9 A. 1 Eiund Eterlmm. . unr rn gi] do 2 ern,, . * za. 8 er u. 1 er; D263. Vormittags H, Uhr, mit Jugendamt Neues NRathaltz, Fflagt gegn Der Beklagte trägt die Kosten des Rechts. Nachdem die J. S. Römpfer Attien⸗ riss , ,, do , . do. gaeue der Aluffoꝛderung, einen, bei diesem den erglabeiter Karl Detar. Bitter iich. hee. nn i n eahandlung dez . ö ,, . 2 g ß ö ö. . Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. früher in Dresden, Zittauer Straße 13 . Rechtsstreits wird. der Beklagte in das Hern , n,. vam, zo, Qliober versamminng. der Bart igndeen ? ,,, . nien sher. . r=n ,. do, . * Amtsgericht. Tuttlingen auf Dienstag, d. Jr in Liguidation getreten ist, werden fabrik FKaristadt am Main Ln agi. ö do 3 Darm uad Landschartl. Jenttaĩ.

Meiningen, den 7. Nobember 1934. - ; , r ; . : niei Der gan hee e. . Landgerichts. in. , den 18. Februar 1823, Vorm. die Gläubiger aufgefordert, ihre Forde⸗ Roth Attien⸗Ges. am 20. Nover ,, rn . . . . . 1913. 1919. 20 do 3 8; J 9 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist rungen anzumelden. 1924 in Würzburg. bedeutei. daJ erne amtiiche reit iensieu u deen. . . 2 gie iir: ! ren tua? ,

ö n *.

[70.89] Oeffentliche Zustellung. 3m e Mär; 193 Kon der ledigen Arbeiterin ist auf einen Pionat festgefetzt. Der Liquidator: Nachtrag: vn ria nichl hai nder. wren b. Eawer. Ami. . U res den.. . is

8 h 2 . 9 8 j j . ö ö * Kern, Maria, geb. Hlber, Näherin in Agnes Marie Helene Weise in Dreeden Tultliugen, den z. be mher 1924. Bücherrevisor Lange, Erfurt. Als Anmelde- und dinterlegung Die oen Attien in der zwenen Spalte deigengten , . . e ö 3 ö o. Schuldv.

ünchen, Theresienstraße 13 lf, Klägerin, außerehelich geboren worden sei, daß der ür die Atti 5 tffern bezeichnen den vor lezten. die in den du t ö . . . fte, J Betlagie als Vater zu gelten habe' und Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 7is35j ö. eg n n,, 6e gh gil Hl en ee enten eum a n e , n, ö of entlicker Köͤrrerschaften dae. e, r, , one. Vommersche ...... . in München, klagt gegen Kern, zur Zahlung von ner halterente her⸗ [70775] Oeffentliche Zustellung. Als Ergänzung zu der Einladung zur furt am Main und n n,, . ir. eint r m , . . do G rundrentendt. . . , n, Joseßh, kaufmännischen ingestellten früher pflichtet fei, mit dem Antrgge: der Be. . Die Firma August Blumenthal & Co. 1. Generglverlsammlung der Beresa⸗Werke die Dresdner Bank in Wiehl der vorsetier Gcicämnt ahnt n ,, . ö in München, Lindenschmitstraße 29 I, , wir. verurteilt, der Klägerin, vom G. m. b. H. vertreten durch ihren Ge⸗ A.-G.,. Münster i. W, von Donnerstag, Der Vorstand. , n, , ver ch. , dae, ; do zurzeit unbekannten Aufenthalts, Be? 2. März 1920 ab bis einschließlich 1. März chäftsführer Wilhelm Lndes in Berlin, den 6. November 1924, ist noch nachzu. Dr. MaxKahse. Sr. Georg Fon Hut Ausnahme der Rotierungen für aus Reicht. do. ba —ĩ * 1

klaglen, nicht vertreten, wegen Che⸗ 1936 zum Unterhalt eine Jahresrente von ipziger Straße 58, Prozeßbevoll mäch⸗ tragen: 6. Antrag auf Aenderung der ff mart lautende festverzinsliche deutsche Wertpapiere. e, ,,. * n, ,,

anfechtung; edentuell, Cheschidung, mit 230. Goldmarf, und zwar die rickstäãndige Kgler. Rechtsanwalt Dl, Schimmer in Käckungen' unk där der SS 3, 4, 12, 14 ñ 22 n n nn, , ; Zuren i hon. dem Antrag, zu erkennen: J. die Che der lofort., die, künftig fällig werdende in Berlin E, Kaiser⸗Wilhem⸗Straße 44 . d ; Die zum a November 1324 anben bons wart ener werder Ten erer ic an, de unn e ,. e, dee n

. . ö ; und 18. G sam: ĩ ñ , . ; . * 1 vierteljährlichen, am 2. März. 2. Juni, r z eneralversammlung wird auf unbesst Kurse in Viltionen von rozenten odei. 2er = Dussel dor 100. os. 11 Streitsteile, wird für nichtig erklart, jährlichen, am 2. März Juni, klagt gegen den Kaufmann Robert Jen ergehen ,, , da i .

eventnell; die Che der Streilsteile wirs 2 Seytensber und am 2. Hezember jeden Selbert, früher in Berlin-Steglitz, 7 1864 FYannover-⸗Wülfel, den 11. Non HFaen n Bin tenen von Mark. die gonerung do do. e, e ee , , . ö * 1 ͤ ö . 2 1.4. do

aus Verschulden des, Beklagten geschichen, Jahres jälligen Vorauszahlungen von se Kissinger Straße 8, wohnhaft, jetzt un= Einladung zur Generalversammlung 19234 fur Deuische Touarscharanwei jungen versteK fich un V emmina. Vor. 1 17. ; i. i. lonv. ö

2. der Bekla . e Kot 60 Goldmark zu gewähren und die Kosten bekannten Wufenthalts, unter der Be— ö j , 3 ; ; „März d. J. in Prozent do i-

. ö i . des Rechtsstreils zu tragen, Das Urteil hauptung, . Beklagte am 25. De⸗ ,, M. 8 , , Al hien geen ,,, , ; 2 keen re Heksrgte nähen, mil fick ! ein it vorlau fi Gielstzecbarz, Derlgd eklagt. Ember igä3. don. der Klägeri6 cine riet Kirin ess . r ,,, ,, e. , = ew aige Drucledier mn den den gen, re nnbdrern . or e ion handlung des Rechtsstreits vor die wird zur, mündlichen Verhandlung des fi here Fohlenigcke und, inen. Damen. Inn dr. Fee mne d, Iz er migen Ter Versiand; . Thot rs angaben wee, den en nnen dern, ee ond. gans nä. da. issn d. 100 1, Zvilkammer des Landgerichts Mün, Rechtsstreits vor daz Amtegericht Dresden, pelzhutk zum Preise von 287 560 „e und 9 6 . des . Notar Tinos tage in der Spange n ,,,, . ; ö . chen Lauf Mittwoch, den Z8. Januar Lothringer Straße 111. Zimmer 178, auf am 30. Januar 1923 eine Zickeljacke zum dns k . . Poisdamer Credit⸗ Van n . 4 ,. . , Les, Vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ den 2. Januar 1925, Vormittags Preise von II6 256. aufte, woran 6. und Genehm! wn. der G . mog tich t . am Schluß des Kurszetteig do ier . Flens bur. Gi ia 26 . ! saal 91 1, mit, der Aufforderung, einen Stk Uhr, geladen. noch 150 Goldmark schuldig . mn gung ; Potsdam. als Derichtigumg- mige tent. Somm,. sz 1. . Wetrtattihe. Zand ch , .

bei diesem e . zugelassenen Rechts. Dresden, den 6. November 1924. sind, mit dem Antrage, den markpilanj, per, , R otierungen inn elkegrar Bite vine do do Ser ze as 6 6 und 3. Zoige a, G de or e

8

verich.

14 o oe odoocoedo e . l 8

I

.

2

do 4. Em. do. Ser u. 1er n do. 189 6. Em. do. 23er do. Sei u. Jer do. 1695 285 er! da 5er u. 1er!“ Do. I. E. AI. 18959 5.1. 8 or u. 10r do 8 er

do ler * do. 189 S. 8 do. 1902 in Æ * do. 19095 * do. St. t. 1- 2821 do. Vräm⸗A tza* 2 do. 1866

do. Pod. Kred. do. lv. St. Ob. 2 Schwed. St. Anl. 16860 in 4K do. 1886 in M do. 1890 in 4

26

1

ral 8 1 ! 744 21 o od odd

& ee 2 2 2 ——

4

115

ex x 2 2

. 6

——

3

ö nm * 2 2

27 8 8d 8 2 0 0 3 222

22

2 D ode oc odo

d e e e e, ee . . 2 2 8 8 2 M 111

do. do. Schles. altlandschafti. do. landsch. A do *

do D altlandschafti. 3

de = = o O

do. St. ⸗M. 190 do. da 1906 do. do. 1896 Schweiz. Eidg. 12 do. do.

do. Eisenb. -M. vo Türt. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E.⸗A. 1 do. do. Ser. 2 do ions. A. 1990 do. uf. 1808. 0g Türten Anl. 19085 do. 1908

—— r

D 3 22822222

—— —— 22 n * 8 2 2 B *

TDT kEE*T d 0

2 —— —— k , 8 8

2

D de D d = 2.

e be ke = , ,

do. do. t Schlesw.⸗Hlst. 2.⸗Kr. do. do

*. 2 2227222222222 228282232322228232

0 Q x c e D ee e

r E FEE̊E

1 2 2 * 2 * 2 2 Q ö * . 2

& 2 2 &

0

. 2

anwalt als Prozeß acht Der Gerichtsichreiber des Amtsgerichts. kostenpflichtig zu berurtellen, an r. Der Sussschtsrat, Der Vorstand,;, hiermit Leden arir in lereg Mlle er , , sei. ö *. . 3 m rr r Tel. n = nel; valt als Prozeßbevollmächtigten zu be stenpflichtig . an Klägeri⸗ Müller Werner Schröder einer am Dienstag, den 2. Deze eñinden sich fortiau end unter. Tandel und Gewerbe do Ser. 1

stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ 70779] Oeffentũche Justellung. 150 Goldmark nebst 4 * Zinsen seit ; 1924. Bormittags 19 uhr, im do T. 10 - do 18 * * * zo. St. m. .

stellung wind dieser Auszug der Klage be⸗ Die minderjährige Agnes Wilhelmine dem ö i ö zu . ur frisz8) „Sladt Könige berg“ in Potsdam, Hu Dantdist oni. lar zn . 26. k n. ** 6 enen vich.! e gro ie nter

a,, Koch aus c, vertreten durch den Vor⸗ . , , 1 . ,, Einladung zur Generalversammlung ltraße 1-9 stattfinden den austeron ,, n 3 . 20. ! ĩ . inte s . .

n, den 6. r 4. 5 des Jugendamts in Grevenbroich, Ban in Mi ö ; weer der Königsberger Zündholzfabrit lichen Generalversammiung säher n, ein , n abet otztennet een, d, deu, e. * 28 do. 1819 1. i. 2 Mus. da. S. 2

Der Gerichtssseber bes Landgericht; gt. Keen ben Stemann? Heihri, Herlin eite. zt. 163, in Herlin, Aittiengese lischa ft. König sberg' le r', gebenst ein: Ei wei . Sia horn e, wen, le. 1 ra usicdi. . in ar neulandsch.·

München J. Beppenfeld, früher wohnhaft in Düssel⸗ lere r brich tren; 15. , , , g, am 26. Siovember Ib24., Fach- Tagesordnung: ice Kaner met saäus rer sehtrerzmins. de de en e ee , z : a,,

[70945] Oeffentliche Justellung. erf er. im Ausland, unbekannten , . wohl uttkens 15 * mittags 44 Uhr, im Sitzungssaal der 1. Beschlußfassung über die Ven , der vient r, dmr. lind uv. iz aeuiandich.. Mayer, Therese, Reisendensehefrau in i enthalts, mit dem Ankrage, den Be— . ger Deutschen Bant, Filiale Königsberg. des Gelsellschafts vermögens im sp 1023 Gtrove rb. en 1.1. 100i dcn;

2 ö do. do. 1919. 1920 ünchen, Klägerin, vertreten durch ;

*

9 —— Q —— e =

do. 19 C. = 6. Ausg.) do. und 2. u. 8. Foige e do. 19141 1820 (. Ausg.) h Westyr. citiersch. S.] 30. Goldr. in ss. i

—— 1 771

Q K 2 2 2

C 2 —— d

24 2 * e 2

eiserue T. do. do. ger u. Lerts do. G rdentl.⸗ Ob im

Aus lãndisch Bromberg 1895 BSutat. 1868 in 4 do. 1895 in 4K

d 2. 3 12 d = = 3 2 *

d O 2— 2 8 * T 2 X 3

* —— = 2

R 8 86 5

agten gu verurteilen, J. dem Kinde von laden. Tage dordnung: unter Ausschluß der Liqutdatton TDentsche Staatsanleihen Veurid ¶dο : ; . nn h . ö . 2 '. * e ö 20 4. Gietzen 1907. 09, 12. 14 Rechtsanwalt Hans Ertl in , seiner , 6. Si ö. his zu des Amts 2 Abt. 158 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1923. Wirkung vom 1 Januar 1929 —— h do. do. do ier ö , de klagt gegen Mayer, Eugen, Reisenber, nen . ung des 16. . (e. 1 Dr . 6 128. 2. Feststellung. der Goldmarferöffnung⸗ Bank für Landwirtschaft Aktien . air früher in München, zurzeit unbekannten t . J un , u * . bilanz per 1. Januar 1924. schaft. Berlin (früher Kaliwerl ** n n= r dal erna 101. 1h Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, 55 69 M = . ; ve ,. ich 70783] Oeffentliche Zustellung. 3. Verschiedenes. mendorf⸗Eisleben A⸗G) gegen 6101 Weribest. Anl. s do. de 11. , n, . dale. ... ipod. os. io wegen Gheanfechtung, ev. wegen Cheschei⸗ . J tn. . Die Reinickendorfer Bank e. G. Der Vorstand. währung von nom. , zb n wels erden,. n , . 12 dung, mit dem Antrage, zu erkennen: J. Die 6 ö fun , nl! n n ben, b. B. in Herlin-Reinickendorf, Resid Carl Deichgrgeber, Attien der Bank für Landwins do r ie ge der. k ba loo Fhe, der, Streitgte le wird für nichtig er. age gal ort undedie tin ,, ,, Aussteslung von Stimmkarten ist bei der Aktiengesellschaft, Berlin vr. To len chu ganze ig, k geivelbern .... n! klärt 11, der Beklagte hat die Kosten . 18 , . lt Br. D ssee; Effekten. Abteilung der Deutschen Bank, 2. Beschlußrassung über Aendernunt ei. , n n, . . n , ,

des Rechtsstreits zu tragen oder J. die ehre in dern,

do 1898 in S Bu daven 1914 do 1896 neue ĩ Shristianta 1903 Brdbg. Stadt sch. Pfdb. Colmar El saß) 07 Di. Pfdb.⸗Anst. ꝛosen Danzig i 1 N Ag. 19 S. 1 —– * unt. 30 - 82 1. Gnesen 1901. 1907 Breutz. Vds. Bidd. . A. do. 19015 Berlin 38- 85 . Hothenb. 890 S. A do. do. 1. 2 1. do. 1806 do Zentralstd. Vsdbr. Graudenz 1800 od doc vreihe ru, 18 1 t“ . 0 do. do. R. 1. 4. 11119 1.1. . do do Reihe 2. 8 . t Hohensalza 1897 Westf. Bfandd rie famt fr. Inowrazlaw

ö undstůcke. M 1.1.7 zopenhagen 1892 . oa 1910 1

896 Deutsche Tospapiere. 6 1.

EC =

S 32 . 38

—— —— 22

d 2 D d

2 C 2 * . e r

23 2zFůICTGE**

Q —& z

s 8 9 r 8 xd S 2

) z j 8 is 1 3 9 WM. 1 9 ) ff diliale Königsberg. du beantragen. der Zusammensetzung des Aufsich CSI. Dana ranl Ji. l 12 nloeiba- vο- . L Gi. . . . ne rd Ln, cz. 28 Che der Streitsteile wird aus dem Ver— e r, n, n, . * ö. G Es wird darauf hingewiesen, daß ] * , , , . . 2 9. ne ,,, , * Hoi⸗ schulden des Beklagten geschieden, II. der⸗ n, zahlen. . Her e (7 1032 ; ö Di. gꝛeichs jc. K 33. An. G Berniich · Mia rin che da. gig uni. 20 e t bie Kon ö. e . ö Kosten des Re tsstreits z tragen. 3. Das f Grun ö ö! 18 des Geiellschaftsvertraas zr , a . n . e ͤ * ö , , ,, , , , Bu rteil ist vorlaufig vollstrecklr. Jur Aktiengesellschaft für Korb- schiußfassung über deu Pantt . de n,, , ,, do yer

agen, Die Riägerin ladet den Be. Verhandlung über den Antrag ist Termin al waren &. Kinderwa en Industrie wien ung mindestens drei Viertel de e,, wa n, nge, . zonstanz ...... e klaglen zur mündlichen Verhandlung des auf den 3 . Dezember 1 dn, Bor g samten Aktienkapitals vertreten sein i deo. * fe X. inte zum , ü 3 Rechtestreits vor die II. . mittags 9 ihr, im Justizgebäude in Hourdeaur Vergmann. Ist dies nicht der Fall, so ist gemi , * n n n, do ibi , a tosch. ixo0 3. des Landgerichts München 1 auf Mitt⸗ Düsseldorf, Mühlenstraße. Zimmer 156, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden des Gesellschaftsvertrags innerhalb , 236 e . 63 3] Im. do. iss. 1301. i vos Ir hun a iz. o Tir. x. = Einjab. S6 S. 12 öch, den 28. Januar 1897238, anberaumt. wohn der Beklagte geladen die K chf 9 ö. hierdurch zu der aun Sonnabend, den Wochen eine weitere außerordentliche , . e isn. ca an. a c .. Ka ngen ann : os dam5vurg. so Tir-⸗L. 3 1. do. 1660 *.

. O. 3

* * 2 r

86 2

* C 2 2 x. 18583277 8 —-— =

6 2

Vormittags. 9 Uhr, Justizpalast wird 2y v j 3 ei 5. J. 1 vichtenbers Gerlin/ zoln. Mind. Br. Uni. 8 1.2. 10 Viost abg. S. as. . f . ! . ! : ö mber 1924, Nachmittags neralbersammlung einzuberufen. g. Ans. 6-18] 31 14. 3 4 27. 26. 8500 bi.

Zimmer Sl. mit, der Aufforderung, Düsseldorf, den 3. November 1924.2 J Die Z 8. h. Eitzungẽsaal der . r ohne Rücksicht auf die Höhe de n nn: . 1 k . o

finen, bei biesem Gerichte zugelassenen Das Amtsgericht. Abt. 3. Be Thüringen vormals B. M. Strupp vertreten en Aktien kapitass bejchluffih da 3 2 4

, , , Hoen, Aktuar. ö Altiengesellichaft in Meiningen, Leipziger Zur Teilnahme an der Geng 4 ö . 4 . . Deutsche Provinzialanleihen. Yandedutg ox... ; Ausländische Staatsanleihen. nos lcp bd.

! . ! ge (7I57Q. Oeffentliche Zustellung. c 5 Straße 4. stattfindenden austerordent⸗- sammlung sind, nur diekenigen l d heren. in ; Drandent. Bros. os. n , Düie mit einer Rotenzihßer versetzenen Anlelten . .

sölltellungz mird dieser Auszug der Klage 1. Die Ehetrau Margarethe Kollera, ö lichen Generalversammlung eingeladen, berechtigt, welche ihre Aktien oder do. Sar Grm. Aul. n. Zin. Reihe 18 = 26. 1917 dieihe ; werden mit Zinsen gehandelt, und zwar oo. 100ο- 100

bekanntgemacht. d ö pytst . n -. . . 2 10g ] ; ö er Reichsbank ausgestellte Depoh . ĩ zieihe 27 - 3. pi 22 63 ni. Seu 1. 8. 18. * 1.7. 1. * 1. 1. 18. . iu. is. 6k I G, München, den 6. November 1924. geb, Götz in Okerrezgch, Hau Nr. 41. d 9 Tages ordnung; spätestens am dritten Werktage n Hin ener- dan L, n. Reihe ss - 82... * ene en, en 1. ,, n, , , dr, n, , nn, ,. 14.10

Der Gerichtsschreiber 2. die minderjã hrige Maria Kollera. geb. 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz ) Br. Etaat sch. i. i. 8. 25 ; : ; 2 ; . 6 ni. 6. a6. , a5, n 1. 6. 6. 1, 7. i, n i, s. i, ge, wd, o,. fr inn. des Tandgerichts ir e. J. 25. 2 1917. 3. die minderjährige Otiilse vom i. Zanngr jeg nebst den Ie Genfralversammüung, den Tag t. bs ö, Fi ie e n. Caneler vandesniehdu än. ap . , , , , , d

Ludwig zhasen.. 1906 *. 5 761d. X. - ö do. 1000 109 . Wit mar Carow... rn, , ! e ,, do. abg. Ser. do

. ) ni j hne, Sibernia⸗ Ser. 22 —- 25 ; X 1. 11. 19. a 1. 12. 19. 2 1. 1. 20. X 1. 2. 20. * 1. 3. 20. 8 Kollera, geb 12. 4 1919, 4. der minder— Pr richten des Voistands und des Auf, neralversammlung nicht mitgerch̃. da. o. 0 , . . do. n ga eu. Wunt 60. . . Solis Sind. [0790] Oeffentliche Zustellung. jährige Michael Kollera, geb. 6. 10 1920, sichisrats. Beschlußfassung über die , 1 Hh , Hut. ei. vn· J . , . ; ne, 1 . k

* Die Fr elene Kowalski b. zu 2 4 vertreten durch ihren eger röffnungsbilonz. 19 . ; ; dannoversche vandes⸗ os, iviñ. Eid. 14 1.1. 10 bo. 1638 in Æ 1 Die Frau Helene Kowalski, geb. ch ihren Pfleger, Goldmarkeröffnungsbilonz stunden an unseren Kassen in Polsdan de. bo n ,, ö „igoi, 1606, ibn inen, , r 2 3 .

Lemmer, in Güsten, Neuendorfer Str. 3, Zimmermeister Johann Götz in Ober e Beschlußfassung über die Goldmarkum⸗ 10s. iz

. Har . ; ; . 6. ĩ in Provinz Ser. 9 h ? L * 4.10 . Stra sb. i. E. Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Schlich⸗ rodach. Prozeßbevollmächtigter Rechts— stellungsbilanz zum J. Januar 1924 . 7 6 Unhali. Staat i019.. . wrovinz. . 6. 22 2. 2 ** e r Prinz-Louis- Fer 9e uni. 26 da da oo 123 do toiz

1 bing in Pots klagt gegen i Fhe⸗ anwalt Oelze 1 in Essen, klagen gegen den nter Vorla lben, über die A * 9. . bing in Potsdam, klagt gegen ihren Ehe z ss gen geg unter Vorlage derselben, über die Art ö aden , . n, , =, , . . , ,, 8

8

mann, den, Schlosser. Mieczyslaus Straße, bahnschaffner Georg, Kollerg, [7or81] Oeffentliche Zustellung. ; der Umstellung in Goldmark und über ; . a do os 9. i ir Ic. ĩ ) . ; Kowalski, früher in Belzig, jetzt unbe⸗ früher in Katernberg, Abjweig Rr. Fo, Der Kaufmann Pauf Wendlandt in die Vestimmung des Nennwerts der bei , n. 8 6 de i k , , . . ,, w Ermach d J , , . r, ., Sr r e n n. sz l5bs B. GG. auf Ehescheidung. ‚Die halt als Ehemann und Vater, mit, dem bevollmächtigler: Rechtsanwalt Di. Meilner z. rteilung der Ermächtigung an den e ee, a. ibo. dor id o. Tus gabe 16... Vühihaulen 1 Thur. big, 1d ach. . . ; . ladet den Beklagten zur münd. Antrage auf Zahlung von Unterhalts, in. Firschberg, Schl. Fiagt gegen den Vorstand. die Umstellung im einzelnen , n, n, ( ,, . a ,,,. , , . Sonstige ausländische Anleihen. lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor rente ünd zwar an Stelle der durch Ür. Molkereifachmann Friß Langer in Hirsch— durchzuführen. * 3. , ,, . iss s Do 1 =, , . er in T . ed e er, die 4 Zivilkammer des Landgerichts in teile vom 26. 11. 21, 165. 2. 23 und 2.3. berg, Schl. jetzt unbekannten Aufenthakts, Anträge auf Satzungsänderungen zu . in . ele 9. 9 , h 8 e, . unt vi, 30 1a. e , . ͤ e, d,. Hen en auf den. T6. Januar E9æsß, 23 zuerkannten Rente ab 1. Januar 1921 unter der Behauptung, daß der Beklagte a) 8 4 über das künftige Grund— ender 6 Wilen 43 a n c lien - c. 3c . , ,. 1 tuchafl6. Ti9 ormittags 10 Uhr, mit der Auf eine monatliche Rente von 1660 Goldmark von dem Kläger ein bares Darlehn von kapital in Höhe von G-⸗M. 905 000, b . , Zossen 24 do ri e. Rihein provinz. x x. München ...... 1e i 1. do. 28 . 236603! ; 8 . forderung, einen bei dem gedachten Ge- zu zahlen und zwar für die Klägerin zu! 400 Rentenmark erhalten habe, welches Einteilung desselben und Stimmrechi ei e fene Hen , , Kon Hreuten mr e e. * ,,, . . ö *. e . ĩ ode de, . Fichte zügelassenen Anwalt zu bestellen. 0 Goldmark und für die Kläger zu 2– zum 15. Juni 1924 rückfahibar sei. Ber der Stanim- und Vorzugsaktien. lw, J , . 9 9 1 Lan sche Ktrovita n ,, inn Gi, . ; innl. Sor. . s Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung se 20 Goldmark, die rückständigen Beträge Beklagte hat jedoch biäher troßßz Auf- b) S 26 über die Vergütung an den ditgeie . athenow, do 12. ipes Kung. 8 Yꝛunster los deiech. Mon. 110 in. r r l. wird diefer Auszug der Klage bekannt sofort, die künftig fälligen am LC. jeden forderüng Zahlung nicht geleistet. Der Auffichtsrat. straße ] oder irtschaft Sambe. Siagts. teme chien E, dre, do son nn, , 6 gemacht. Monats im voraus. Daz Urteil ist er⸗ Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen „Erteilung der Ermächtigung an den bei der Bank für Landwirtscha do. aur ori · Et. M. I

Autg. 12 Rordhausen 1igus 6. 3 Kii. var. vo 1. do. Kr. Ver. S. Potsdam, den . Nobember 1834. forderlichenfalls gegen Sicherheitsleiftung Verhandlung des Mechtöstreits vor dasz; Russichtztat etwa den Negisterrichter 3 Berlin W. 11. n k e, ̃ doe. do nag. 1. R do. Leo uni. 3

9

*

8 2 2 8 —— 3

n, . *** 2 —— 2 —— 1 k —— 3 R F. W—— 2 . 2 Q R ee

—— D 9 R

.

3* 7

* e , m n. —— 2 2

2

do. do. Auzg. 10 u. 1 . Nürnderg 181 do. Gold-. 60 do doe S. tr. 26, oder bu iaos:

, e. Fal. ent. in xite 0 , 3 i Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Amtsgerichb in Hirschberg i. Schl. au verlangte Aenderungen der Satzungen ; . do amori. a⸗ oven daus bel. 6.

. ö ö, . Kläger . den Haren, zur mündlichen den. 5. Januar 1925, bor ian n , e nn en n nn h, bei der Dig edner , . pu g , . mn n,. ĩ 6 [70782] Oeffentliche Zustellung. Verhandlung des Nechtsstreits vor das O Uh bei dem Bankhause Car de do St Anl. 190i n ,, , . n , ö x S0 , g abg.

x schlüsse, soweit sie die Fassung be⸗ z n 360 ĩ Die Ehefrau Henriette Sawula in!“ icht . Hirschberg i. Schl., den 5. No— ; Kommanditgesellschaft, Berli do. C. og. ou Sen. 1. n via. ĩsns ; da ini 1 in. Xa. 9 o. Zertii. d. Nein Amtegericht in Essen auf den . Januar . treffen, vorzunehmen. Fan, , ori. ivd g. Sn. * ö. lor. looser, da 180m 13 abn. . ö , ,.

Vlotho, Valdorfer Straße vertreten durch 1925, Vormittags 9 ühr, JZimmer id. vember 1924. Zur Teilnahme an der Generalver— pee n nn, , . 19. i. 86 a. Bon eam 2 3 kern . , d, .

den Rechtsanwalt Punge zn Herford, ha Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. sammlung sind diesenigen Attionäre be. hinterlcak haben! und! bis' um Sill 9 n,, 2 dauern n n = , ,. den. xtex. x. d. a n. i 0. z 81. . X. .

die Anheraumung eines Sühnelermins mit wird dleser Auszug der Klage bekannt ; . =. ; 8 i Fhem 6 URo777] Oeffentliche Zustellung. rechtigt, die ihre Aktien spätestens am belas⸗ deen isa Reihe as oogen, fog Kreisanleihen. * do nt, m . kein. . . S. ihrem Chemang Fohrad Sawuln, zu ht. gemacht. l . a , eng hofer dritten Wertlagè por J ber. Kersanm. Geennlerlammlung zalelblt Zune e rr Leiadam ier . en. See ad . e Ge , .

Unbekannten Aufenthalts, zwecks, Che⸗ ** Essen, den 23. Oktober 1924. Potsdam, den 3. November lh do r ü äs. 8. 1. t n, n n, n ö ar ee, nein, I s n e,

H. in Koblenz a. Rh., Prozeß lung bei dem Vorstand unter Angabe der E. Lehmgrübner, da 1616. ni. i. ul. 17. k.. * . a. do 1807 . 1801 bis da am. Eb. A. * Bosen. Brovinzial do. 1685, 1892.

eidung beantragt, Die öffentliche Zu⸗ ; d m. b.,. J . ; heizung 3 ffptliche Unt richrift. Is d. S. hevollmächtigte: Rechtsanwälte Fahr und Nummern angemeldet haben. Bel Beginn Vorsitzender des Aufsicht stat . e, e . Cen d ane ,,, . . . ö ,. * 7 1895. 98. 0118

tellung ist angeordnet und Termin au i j Amtsgeri ; den 22. e 1924, en, en Geri hte re we de, rm aghtichte. Dr. Scherer in Koblenz. klagt gegen der. Gengralversammlung sind die ange— kubes r ene * Tauendg. rein 1x19. do. 168893 . 3. e. da iv. zi. in &. 164

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht [70780] Oeffentliche Zustellung. 1. den Schgusteller Max Schweitzer, 2. die meldeten Aktien oder Bescheinigungen über : ͤ . . ö In der bel dem Amtsgericht Hamburg, Chefrau. Max. Schweitzer, Fanny geb, ihre Hinterlegung. zum Nachweis der Ve— . u ke ee g nr 1 ee a n,, do. ö R, . e De, in 8. 6 Blotho, den 6. November 1924. Zivilqbteilung. 9 anhängigen Sache des Kramasky, beide früher in Koblenz, jeßi rechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Verantwartlicher ,,, e r nm . n Deutjche Stadtanleihen. do. 180m 8] 1.1. n 6 awer hp. nn Amtsgericht. unehelichen Kindes Heinz Walter Burk-⸗ ohne bekannten Aufenthaltsort, unter der Entgegennahme der Hinterlegungen und Direktor Dr Tyrol in Charlothh do. tous. less i Eso Esdo n, n=, * kortugies. Sven i. a0 d. Si. univ] w hardt, in Leipzig, bertreten durch, den Behauptung, daß die Pekiagten ihr Ausstellung der Bescheinigungen darüber Verantwortlich für den Anzeigen do. ibo. . ixoi. os ; ot w, woe 1 lap s ĩumãnen 10s * . 200 , (7 1423] Oeffentliche Zustellung. Amtsvormund, Jugendamt in Leipzig, 236 „45 Billionen Mark für berkauftes find der Vorstand, ein Notar, die Bank Nechnungodireftor Men gern keene, . ar 0. 11. 6 Saarbructen 14 6. n. e ole n, n; 8 6 Die minderjährige Frieda Wijhelmine Prozeßbebollmächligter; Rechtsanwalt Br. und liefert erhaltenes Holz verschulden, für Thüringen vormals B. M. Strupp . en o 10s. gei. 1. i. 3. EI. 6 do 1011. 19111 r, , . * 1 ö do. do. M u. o Hinrichs, geboren am 27. September 1925 Haßkerl, Hamburg, Klägers. gegen den mit dem Antrgge auf pen e Ver⸗ Attiengesellichaft in Meiningen und deren Verlag der Geschäftsstelle (Meng ö vos n m. ie ie nb uri. an, 1 r. n n do nr nen g! da da en

zu Bremen, gesetzl. vertreten durch das Maurer Ernft Paul Gentsch, wohnhaft urteilung zur Zahlung von 33 Bil⸗ Filialen, die Direction der Disconto⸗ . in Berlin. iss a] 15. K 4. ö igos

ö

Q 2 4 3

2

Lebus Kreis 1910... 1 =. Rem schetd . . .... 19008

zi neyoꝛ i6zpy er.. .

a n —— 2 *

2

8

S2 28TTTT TTT

—— 2

1 *

liritem berg S. g. 29 1. do foi nl o goob o Stutiga ri r g= ö —— ;

-

1 7 da 1891 in A 1. 363 , , .

Jugendamt. Amtsvormundschaft zuletzt in Hamhurg, jetzt unbekannten lionen Mark und 5 5 Zinsen seit 5. 5. Gesellschaft in Berlin sowie deren 8 drucken Sachsen St. A. zoon a est do. ivd. Ino do mens da iso 3. . ö ö

rozeßbevollm: Verw.⸗Insp. Wille, . wegen Unterhalts, 1924. Zur mündlichen . des Filiale in Dresden, das Bankhaus Den ern gr en r, . , , . ven ,,. en . 1.1. Ri, ins enn , isꝛs . 2 da , Tai n n- , Bremen, Bahnhofstr. 121, klagt gegen wird der Beklagte zur, mündlichen Ver- Rechtsstreits werden die Beklagten' vor Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin ; . . ichs. Martanl eine z5ᷓ * Bös ger ginsf. S = 16] . eri; 2. e da . den Wilhelm Geihaus, geboren am handlung des Rechtestreits vor das Amts. das Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 6, und diejenigen Stellen, die vom Aufsichte— Vier Beilagen . . = doe. aan ut, 311 w n i: . = a, we r 25 uni, 18336 wohnhaft gewesen zuletzt gericht Hamburg, Jibilabteilung g. Jivil- auf den 153. Dezemer Üben, Vor? tat als geelg net anertannt werden, zuständig. inschließlich Börsen eila de eur = 3 oon E . n i; es. fer , n, . 2 e r i. . in Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, sustizgebände vor dem Holstenter, Erd, mittags 9 ihr, geladen. 2 Lichtenfels, den 3. November 1924. leinschli r . w ö wegen Unterhaltsforderung, mit dem An⸗ geschoß, Jimmer Nr, 109, auf Montag, Koblenz, den 22. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. und Erste und Zweite 6. trage, den Beklagten zur Zahlung eines! den 25. Dezember 1924, Vor-] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Dr. Benz, Voꝛsitzender. genttal. Jan delsgregister. Heil