1924 / 268 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Us65] Tervpentinölfabrik 714891 (71593 Einladung. . 11171490 Münchne iche ö . . i., gart · niertüriheim Attien ich. und Metallwarenfabrit Dieidurch laden wir unsere Aftionäre Unter Bezugnahme auf S. 214 des , / ö. 3 w C i t B i 1

gesellschaft. Stutigart. ; zu einen außerordentlichen General— Handelsgesetzbuchs wird hierduich bekannt⸗ 1 ? Nachtrag zur . der Ge—⸗ Attienge ellschaft, Vremen. versammlung gu! den 28. RMovember dgegeben. daß das Mitglied unseres Auf⸗ . 11 un .

neralversammlung am 28 Nobember 1924: Einladung ur ordentlichen General- 1924. Nachmittags 5 Uhr, in den sichterats und Vorsitzender desselben Herr Notariat XV. Karlepian 5 t 2 . Ziffer 5 der Tagesordnung: Wahlen ver sammlung aul Sonnabend, den Räumen der Gesessschant zu Berlin. Fahrikdir ktor Dein rich Wohlers aus Alt⸗ Xn esordnung: * D utsch n N chsSa n d 1 n ad QaGn ig , . 29 November 1924, 11 Uhr Vorm, Vircklsenstr 26/2? (Pommernhaus), Ein / floster sein Amt am 3. d. M nieder gesegt 1. Vorlage * Rilanz 21 Gesch zum e e . ei et er un re E 301 ek Verlin, Mittwoch, den 12. November

Der Vorstand. G. Luce, Wachtstraße 1415. Breinen. Tagesordnung; Aujsichten at ausgeichieden ist. ; ̃ Unterschriften.) Tagesordnung 1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ Altländer Obstverwertungs⸗ k

. Genehmigung der Gewinn- und Ver⸗ markbilanz und der Umstellung des Att. ⸗Ges. 3 Entlastung des Vorstang und j loss] Pfalz · Saarbrücker sustiechnung sür 1923 bisherigen Aktienkapitals auf Gold— O. Som fleth. fiche tan 1. Unter suchun gs lachen

9 ; ; u. lachen, 2 9 Haristein · Industrie A. G., . k nn mm, n eiern von 19190 ver Sbochsee . . ö; J Offentlicher Anzeiger. ö . P 2 . m, . A4 erlosung 2c. von Wertpapieren. Neuftadt a. d Haaidt Genehmigung der Goldbllan; auf den a! Die Festlegung aller durch Be fijcherei Bremerhaven. Akttiengesel. Au ssichtẽratswabl. 4. Ver it esci hen Attien, Atti 9. Ban kausweise ae me Apt L. Januar 1924. schluß der Generalverlammlung vom t, Bremerhaven. Vorlage der Golrmarkersffnungeßh b. Kommanditgesellschaften au ien, engesellschaften Anzeigenyvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 109. Verschiedene Bekanntmach Wit beebren ung biermii. unseie Altio¶ Umstellung des Aktienkfapltals auf 28 Nor. zu Punft 1 eriorderlichen , far 6 I. Januar MI 6 bin und Len fh Kolonialgesellschaften. e, n. , , . ungen

näre zu emer außerorventlichen Ge— 6 Textänderungen cer Sahun en lib n neralversammlung unserer Gesellichast in ma ? ,,, der III. Steuernotverordnung find wir fungeberichts des Vorstands unde zr Samgtanm n nhetzse n chnkell 8. Genehmigung. clges. Grundssäcks dem Aufsichte )mit übertragen. kreit gtie Leis um i. Jui iss ge. WAusscchis tat owe es nstt ln

9 ; kauls vom 18. Dezember 1923 b) 5 6 erhält folgende Fassung: erer ; ! ö Vormirtags 19 uhr, nach Mannheim . ; t kündigten bieher nicht vorgelegten Anteil. vlang. ; in das . a . . Aussichtsrats wahlen. Der Vorstand besteht aus eingr oder scheine vorste bender Anleihe ju Gold. 7. Beschlußfassung über Genehmon

Stuttgart. den 11. 11. 1924. im Sitzungs immer des Rant hauses gang 11, ein hat und an diesem Tage aus unseremm jahr 1925 sowie Bericht des ; x 268 9 9

tx

anwalts Br. IJ. Rosenfeso, M l, , er, T3. Verschiedenes. mehreren Personen. die der Auffichterat mark 150 pro Anteilschein über Æ 16000 der Vorlagen zu 6. (71485 71525 os 1 71687

; ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ernennt und entläßt, . ö. ⸗‚. : ; . . . . gebenst einzuladen. und , . diejenigen Attjonare m te. e) F lo: Das Wort allfährlich 2 . ö, ve; nn dberpfãlzijcher Bankverein Hotz Hlerdarch machen, wir bekannt. daß die Rordhäuser Tabakfabriten Attien⸗ Plettenbe

Tagesordnung: rechtigt, welche ihre Aftien oder einen“ fällt fort. * ; z ; ĩ erren Wilhelm Hüttner, Hannover, und gesellschaft, Nordhausen. rger Straßenbahn 1. Vorlegung der er miar eff ung, re len nne bein iner gMotars lpätestens Ein afffarten sind bei dem Vorstand. Berlin . ,. * n e . K llschaften und Deut . . ommand ige selschas 6 , . harloitznbee g. geftorben 89 ear nuüng der am 5. Dezember Ati. Gel. u Plettenberg i. W. bilanz auf den J. Januar 1924 sowie bis zum 25. November 1921 bei dem Bank. CO. 25, Zentralmarkihalle, einzufordern Bremerhaven. 35: Ginzahlung der Aktien. gese sch s e auf len in Liquidation. und jomit unserem Aussichtsrate nicht 1974 stattfindenden fünften ordentlichen Die Aktie näre unlerer Gesellschatt weren

der Prälungeberichts des Aufsichte, hause G vuce, Bremen niederlegen. Zentralmarki Akftien⸗Gesellschaft Brem erha ven, den lo November 1924 3 26: Entichädigung dez ] Kolonialgeellschaften. Wir laden hiermit die Aktionäre unferer ,, 8 November 1924 ge fa ver ammiunn wird ergänzt durch hiermit zu der am Freitag, den 28. No⸗

ñrats und. Vorstands Bremen, den 10. November 1924. für Verwertung landwirtschaftticher t tsrats Gesellichaft zu der am Sonnabend, den vember 1924, Nachm. 5 uhr,. i . e bb e af nn e, die Genehmi⸗ Der Aufsichtsrgi. Erzengnisse. ß G. . . , , m, nn . Z. November Nachmittags 6 uh Kalk n,. Att. Ges. J Henehmigung von früher geschlossenen Hasthof Fri Hag! chi e mh 6 ung, der, Goldmarkeröffnun asbilan Heinrich Tkeren Vorsitzender. Der Aufsichtsrat. 3 Der Gorstand,. , dss] . im Hotel . Bayerischer Hof., München. er Vorstand. acht. und Ulebernahmevertragen. findenden außerordentlichen General- . 9. 16. * i n e. . Iod Bern dt. Vorsitender. 6 Robert Staudenmaier, Einladung zur ordentlichen Gene- stattffndenden austerordentiichen Ge⸗ smd] Nordhausen., den I. Jlobember 1924. versammlung eingeladen. eéellung un hre Urchführung. ü ͤ 6 —̃

; ö . : ĩ mlung der Medawerk neralv in. ꝛ; z z Der Vorstand. . 3. Die durch die Umsiellung bedingte Zwirnerei und Nãhfadenfabrik 7ihgs Bekanntmachung. Berliner Müllab uhr 7obbü t , n am 30. . , . Automobilfabrit Komnick Jeindt Kneisf. Petti. ö er , , n nn n

ende ? . Iktionäre der Littiengesenschaft n ; iwai : ; , , . 3 ,, . Kirchberg Aktiengesellschast , . . . Aktiengesellschast, Berlin. deipziger Gummi⸗⸗Waaren e e , 96 Uhr, nach 1. Vorlegung der Goldmarkeröff nungb⸗ A.⸗G., Elbing. 71579] per 9 Januar 1924 mit Berichten uh V ĩ Montag, den 15. De. , Gemäß Beschlaß der Generalversamm— Jabrit Aktiengesellschast von rmstadt, = bilanz per 1. 1. I534 Wullbrand des. Vorstands und des Aufsichtsratg. lung sind nach S I8 unserer Statuten im Kirchberg, Sa. n, n. 9 33. . s 3, A5 uhr, lung voi 17 Sfiober igz4 within h J Tages ordnung. 2. Vorlegung der Liquidationseröffnungs⸗ Bekanntmachung. . ullbrandt & Geele, Beschlußtassung über die Genehmt⸗ is enigen Aktionäre berechtigt., welche ihre Glnladung zu der ain 2. Dezember . er,, . Soeff stat. Attienfapital von 56 Miülsonen Papler⸗ Julius Mart, Heine C Cy. 1. Neuwahl des Aussichtsiats. bilanz. Die Generalversammlung vom 25. Juli Aktiengesellschast, BVraunschweig. gung der Goldmarkeröffnungsbilanz. Altien., oder Hinterlegunqescheing der 1924 Vormittags 14 uhr, in ,, findenden ordentlichen Generalper, mark auf Goldmark 3 Cbö 0tH umgesten Leipzig. 2. Umstellung des Attienkapitals auf 3. Verschiedenes. 1D2d hat beschlossen, das Eigenkapltal Jum Die Aktionäre un erer Gesessschafl werten ] 3. Beschlußfassung über die Umstellung Reiche bank oder eines deutschen Notart i. V. in der Plauener Bank Aftiengeell⸗ 2 ͤ An Stelle einer Aktie in. Papiermark— . ö Goldmark. Zur Teilnah der G lversamm; Zwecke der Umstellung von 6 666 060 4 hierdurch zu einer auer ord lich des Grundkapitals auf 550 o 60 Gold⸗ spätentens am vierten Weistage vor der jchaft stantfindenden ordentlichen Ge⸗ sammlung eingeladen. siennmwert won Æ 6M solttn 6, Imi, Die Aktionäre unjerer enn, 3. Statutenãnderung. lu a 9 an ö . . auf 1 D od Geo it dr? herabnsc en der ,, ö. .. . en k . n n, bei g,. neraiversammlung. 1 die Lage im Goldmarknennwert von zh irelen , 1 ,. ehe ö . kenn e fr gt. art, 6 5 Nennwert einer jeden Attie Berne Dezember 192 ö ; g . die Verwendung ion oder heim Bankhause ( Grohs⸗ sord z . ; f i Ge ö , 2 ö h a u el tzer. ; ier von 20 A. i ird. ö eg des d d zold keröff . Henrich. Neustadt . d. art G. F. 1 gerne e ,,,, sowie des Unternehmen, die Jahresrechnung , n n , m,, . im. Verwaltungsgebäude der Ge ellst ö assen oder Dem Banfhaue Max Henning, Die d s n e r, r g ft . ö. . . in deg Ge chan te rãumgn e. bilanz ö 1, Grohe. Henrich & Co. Saarbrücken J, der Bilan; und Gewinn. und Verlust⸗ und die Gewinn. und Verlustrechnung Aftien kapital von 3 G6) hob Holt um nr un in Ceihsig- Cf schocher. An on Jichmian 7I698] J Augsburg,. bis späteflens 27. Nobemben ihre Aktien bis spätestens 25 Februar l altnaisederaunschweig, Kichen. schusses, zur Errichtung eines Reserve⸗ oder bei der Süddeutschen Tieconto⸗Ge⸗ rechnung für 1923 für das Diechnunggjabr 1923 / 24. 2 (0h Co Goldmark zu erhoben! , . ,,,, Atnengesellschast Isselbur ö. bi r Tale, , hes zwe ergspm, e ien Ar ien ere straße 3, ,,. . . sellichaft A.-G. in Neufladt hinterlegt 2. Beschlußsassung über die Genehmi- 2. Bericht des . und ( der Nacht im der Kapitalserh ob ungsbeschluß i , Generalve g em 9g ; Der Liquidator R e a nt her bei unserer Gesell schaft einzureichen. Aktien I. Feststellungꝰ der Goidmareröffnungs⸗ Die Anmeldung zur Teilnahme an haben. gung der Bilanz und Gewing⸗ und Jahregrechnungsprüser über die Prü— in das Handelsregister eingetragen tst, ; . hütte, vormals Johann Nering ; ie bis 28 Februar 1925 nicht eingereicht bil 1. April 1924 Er der Heneralversammmnlüng muß 1bätestens Neustadt a. v. Haardt, den 10. No— Veilustiechnung für 1923 sowie die fung der Jahresrechnung. Genehmi—⸗ fordern wir die Attionäre auf, Sie Um— Tagesordnung: . 3. ; 33 sind, werden sür kraftlos erklärt ,,, . 24 Stunden vor der Generalversammlung vember 1924. Verwendung des Neingewinns. käng, der Jihreestchnung nebst Ge- Men, w, Attien auf Goldinart vor. 1. BZorlegung Peß, Gold grteräsfun Bögel L Co., Isselburg. 7486 Elbing. den ag wn bert liz stettung des Pri sungeberichts des Auf. beim Vorstand der Gesellschajt eingehen. Der Vorstand. Entlastung der Verwaltungsorgane. Kinn und Verlustrechnung. ae, und das Bezugerecht auf diese dil es Prüsnnaehehichte en Die darf hrige qr dent iche General, Allgãuer Bank esellschaft er Vor tand ee. ö Delma chien, ißt, mine tens biet Stun den Dr ig. H. e Auguff Deidesheimer. Antiag auf Gleichstellung der Vor! 3. Entlastung des Vorstands und des i n Attien 23. 6 der nach⸗ sichte rat und des Vor siands be ersgmmlung unserer Aktionäre. nei ; 9g F. Kom n ic. ,. ö. 3 vor der Generalverlammlung im Geschäftg⸗ fis) . zugöaktien mit den Stam mak! en. e n, d. und Feststellung des stercnben, Bedingungen auszun ben ; , =, über die ,, . . . Attiengesellschaft. Tics 8600 Hahn z c hin . . der . gegen Eng an gs, 34 . . 8 5 g. ngewinns. ie ; . z . ta uf unserem e , . on ; . j j escheinigung zu hinterlegen (5 25 der , ; ,, r e , d , res ,, , f, erlheee die, , een, , d, e e der,, , ,, , n, , d, ,,, , well , g n e ber ö 5 Ee. . —ĩ ĩ 2 24. ĩ ied in⸗ be ir, d ie Tages⸗ 3 f . ; h ) n ht . er tsrat. Henergwersammiung am Dienstag, ö sowie des Umstellungs Aenderungen des Gesellschaftsvertrags. n bis zur Wiederausgabe ein Der Nen wert der Vorzugcalti Kbnunng fich erstren . g ,, ,. S Uhr, im Sportpalast. Berlin W. 57, . . ,,, die Gr nk th 1 . den 2. Dezember, 1924, Mittags . Wächlußfassung über Umstellung des 6. Henebmnigung zur Üümmandiung des zu Bas Be yugerecht auf diese eingereichten ol auf 20 Goltmart erna gt qi. Vorlage der Goldmarkeröffnungs— neralvõerfammilun g? en en Ge- Pwaisdamer Straße fz / ö, figitfindenden irn er ö. ,, urch⸗ 12 Uhr, in Geschäftshause der Gesels— his herigen Papiermarkfapitals der Unternebn ens in fine Nebeneifen bahn Attien ist bei Vermeidung des PVerlustes rr, irn bum l. uli ids und Er. ö . ard enstichen. Generaiwerfanmmiung 1 . , lig be Gesellschafts· II I5d6 schaftc in. Bremen, Hinter der Holz— Gesellschast auf Goldmark. Eiteilung nach dem Eisenbahngesetz von 1855. des Riecht in der Jeit bon fie Mere e; jammenge legt werden. stattung des Prüsungsberichtf von Tagesordnung: ergebenst ein. Aenderung des ö. esellschafts⸗· ; 3 ö de Ginchtiß en Lenne smn, . Wclencren „äegeäeratzmigftererrn se wcnn far ü loemte; z. Sa tkungh nere, in ? Verstand und Auffichtsrat. 1. ge ann def gb markeröffnung— Tasesortgzuung; . lf ,, ern, QAlttiengesellschast für eam agesordnung; die zur Durchtührung der Umsteilung an Stelle der vlanmäßig auescheiden den üblichen Gescha flgstunden aus unben oh s und 9 gemäß den Beschliss 2 Die Genehmigung der Goldmark⸗ 2 „hans, ber 1. 4. 1d, ; 1. ge n f über üimstelluüung auf fach lf ; erden 3 o Gan, Cartonna enindustrie 1. iyrlage des Geschättetzerichts und der erfordersichen Cin zel beiten sestzuletzen und ausgeschiedenen. . Auf 13 Attien . Golbnm anti znnen zu l. und 2. ö eröffnungsbilanz und die daraus sich Vorlegung der Eröffnungẽbilanz Gold kapital. non! g . statt e ,, ,,. . . g 2 Bilanz tür den 31. Dezember 1923 sowie an den Aussichts iat die eiwä 8. Wahl von Prüfern der nächsten ei . Goldmarfattien I Cortina ring) S 21: Neufestietzung der festen N ergebende Umstellung des Grund der A⸗ G. 2. Vorlegung und Genehmigung der u in zu 23 O Die Aktionäre werden zu der am spwie , Genehmigung der setzteren. vom Negisterrichter verlangten Acne Jahresrechnung. 6 Rrurjeꝰ vonn ih Tren e n rl! gütung des Aussi tsiats. lapitals. 3. Verschiedenes. Holdbilanz per 1. 1. 534 mit den ö gesagt wird? zu se 256 Gold. Dienstag hen 9. Dezember 1921. Remnäilligung einer Vergittung an den rungen der Generalversammlungs. Soest, den 10. November 1924. , . . Be muas ecke ie der ogen Zur Ausübung des Stimmrechte in] . Beschlußfassung über Satzungsände⸗ Zur Teil nahme an der Generalversamm⸗ Bemerkungen des Vorstands und des Din, en Aktionäre welche ihr Stimm. Vorm. 14 utzr, im Sitzungssaal der u sichts rat beschtüsse, soweit sie deren Fassung Attiengesellschast perten. Vie enen itte nbehmee e, Fenerasversaimmtung sind gemäß 83 rungen, die sich aus der limfleliung lung sind dig enigen Attionärg berech io Au fsichts rats. r en ge., gen et en 3 e . , Pregdner Bank, Dresden . Johannstr. 3, Fntkästung des Vorstands und des berneffen, vornehmen zu dürfen . ĩ Gewinn van 1. Jlovember 1gz ct! tell Satungen diesenigen Aitionäre ,, Weben. Elche ihre artig bei den, Heselilchätts. z3. Bigjntengemäßgr Rücktritt des Auf⸗ 1. / t . . we n, ban fen. fte nden den , r ge lichen Geunereĩ̃ 3 k „säökänderung dee 3 z, dag Grunde Ruhr Lippe Kleinbahnen. 1. Der Kaufpreis ift bes der Anmel dung 2 . ,, e. h men gef g, . * , r em . . ö . an n ge sichterats und Neuwaßhi desselben. 1e. 3h en in her . fg. . ,, e . . i, iapitg! und die Stückelung der Aktien Der V es Bezugsrechts bei uns e hle . , ö Besen der Satzungen, anderweitige Augsburg, bis spaätesten November Aktionäre, die der Versammlung bei⸗ aft ; 16 agesordnung: für den 1. Januar 1924 mit Bericht 2 ] ö er orstand. 8 Bezugs re uns Einzuza en. versammlungetage während der üblich estsetzun der Tant hi lerlegt habe [ ö 7 . Geschãftsstunden bei der Kasse der Helell⸗ 1. Verl des Geschästs hrs auf daz ; J ; betreffend. des z 12 die Gebühren von Werthern Henrich. Die Zahlung des aufpreises wird be. ö ; 6 etzung der Tant emen des Auf⸗ interlegt haben. wohnen und ihr Stimmrecht ausüben schaft oder bei der Deutschen Bank Filiale Ver egung e elchastsiahr des Vorstands und des Auffichts rats des Uussichtẽrats betreffend, und Net . ö gt / Gege 5 . Geichästsstunden hei der Gelelllchaft ichtsrats. Buchloe, den 10. November 1924. wollen, müssen ihre Aktien in Beachlung!! ; j ; Kalenderjahr vom 1. 1. 1924 ab, Genehmigung der Eiöffnungebisan; . ni Aufsichtsrais s7 ioc? d 9 . che nigt e hegen Rich der Hesche nl. keiprig, beig einen deulschen Nioigt ] 3. Wahlen d zum Aufsichtzn Der Vorstand. Wittmann. 27 ö Ir, aun chweig n Praun chm ei zu hintet. entfyrechende Aenderung des S 158 deg ,, , , e ge, mne en,, , e , , Hern , d,, , , .. urch, Derabsetzung des Nennweite 92 , n nlialt in Leipzig, der Dire 4. sind diejenigen Aktionä 171 s i = fi ; ̃ Bericht und Bilanz ne ewinn⸗ eller Stammaltig auf G. Mr. 06 (Attionäre, weiche stimmberechtigt an der für industrielle Amagen. RCG ider, Anmeldung sind die Aktien fonto. Gefesschast in Beriin uind rn Kd n anrsien gem blen , ö ö. . , . ö ,, . fe. Verlustrechnung für das 5. Ge—

und der Vorzigeattien auf GM. 40 Generalversammiung teilnehmen“ wollen, Diermit laden wir unsere Aftionäre auf Grund deren das Bezugsrecht ausgeübt furt. der. Darmstädter und Natjongstr ges ver er Generalverjammlung aig Vraunk ohlenabbau · Verein den üblichen Geschäftzstunden beiden Gül sethtt dient; Im Falle die Ointeriegung schäftsjahr vom J. 7 23 bis 31. 12. 23

en ihre Afti ü ; q 3 oll, mi h ö ü ; e es ] z wei j ö ] ; —; umd G3. M. 26 haben ihre Attienmäntel bis jpätestens den zu der am Sonnabend, ben Ed! 'hes' werden soll. mit einem doppelten Nummern Kommanditgese ii jchast an Utien in de ( *r bon. Atte nch in nn ges „zum Forischritt⸗ el che note ede nf fun ene dern ge, . . und Beschlußlassing über Jen bmi?

4. atzungeänderung: a) aus Anlaß der 2. Aoremter 192c einschl. bis zum Schluß vember 1924. Vorminags Ti uhr 2 finzureichen . oden dem Bankhanse C. H. Rieß lch er Attien bern Gesellschaftẽv ĩ ĩ j ĩ ĩ . . der Bilanz sowie Verwendun 3 z WVoarmitt a *. n ö 9 in 26 . orstand in Dicsconto⸗Gesellschaft, Berlin M. Behren⸗ ! gung der Bilan; 2 h , i i , nn wear nrg 6 ., l ee ef and ere Th, aun 2 , ene. 2. e ,, . rn ü Einreichung der Be—= Die r menen. n straße 44j45, oder be einem deutschen n ,. 266. . 5 . w, , . die X y h i ; 27 j ö 10, h . / ehiinln cheini f j 2 ü . 9 3 ; . J (. s ö U n den Ar ; Plauener Bank Aktiengesellschatt in Plauen Raiserallee ian fin hen! ordentlichen Falls das Bezugsrecht auf dem Wege der hinterlegt haben. Geschieht die Him Din ghnffeil ter . . werden hiermit zu der am 28. Novem- Notar, bis zum Schluß der Generalver Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien . .

h. Aussichte rats wahlen. . f ; ; m ; l ĩ ĩ ] W Tuche unsere Attionäre, welche oder bei einem deutschen Rotar zu hinter, Generalversammlung ein. K werden die legung bei einem Noir e ist gse ban e bffentlichen Behörde auggestelltes ker 1624, Nachmittags hr, im: ür nbe b ge e n fine irie k pvemsber iy Intlastung an Aufsichtsrat und Vor— . 5 28 ö .

an der Generalverlammlung teiljunehmen legen. Tagegordnung: gücgestellte Bescheinigung spätestens 4 zeug hinterlegen. Verwaltung gebände unseter. Geseisschaft Teilnahme bestimmten Äktsen einreichen. stand.

Kü, cen, gemäß s 7 der Satzungen ihre „Kirchberg i. Sa. den 10. November 1. Vorlage des Geschäftẽberichtg und der , . n rem her 192. Werktage vor der Generalversammla Fsleiburg, den ö November 1824. am Heinrichschacht in Pienselwiß stat= Solite die Hinterlegung bei eincmktgfren.,. Wullbrandi e Seele Attien Vorlegung und Genehmigung der

Aktien (Joweit sie nicht anf Jiamen ein. 1924. Der L2iufsichtsrat. Bilanz nebft Gewinn. und Verlust⸗ Berlin V. 8 53. bei dem Vorstand einzureichen. itriengesellschaft Iffeiburger Hütte, findenden aufterordentlichen Haupt⸗ erfolgen, so ist fie durch Ginreichung eines 3 e n,, ö Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1.

getragen sind) oder darüber lautenden Herrmann Walden fels, rechnung in Papiermark für dag Jahr Leipzig Grostzschocher, den . orma th o i . Fo. versammlung eingeladen. ĩ ĩ ö 1924 ehestenschein den Neichebank. Abi, für Vorsitzen der . 1533 7isss / vember 32. . a, n m, nern se, Tagesordnung: . n n, nen, . 7l6l6] „Crmößigung des Cigenkapitals durch Dinterlegung von Wertyavieren, in un seiem 7557, Beschlußfassung über die Genehmigung Süddeutsche Großhandels . Attien⸗ Der Aufsichtsrat. Il6l5] 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ weisen. Derabsetzung des Nennwerts der

Kontor (Hinter d vi orte Jh Bi Heminn⸗ ; t p y ler. Vorfitzender ö lan, fu . , : i ĩ i . 3 l05, der Vorzugs⸗ ontor (Hinter der Holzpiorte 10) zu Weilburger Gasbeleuchtungs˖ if , ,, 9 Ver geselsschaft sir Getreide und Baurat ä pp lier rsi 8. 3 erge Attiengeseln chaft, hilzni für 1. Jannar 1824 sowie des Bertin, den 11. Nobember 1924. Akltien Ziegelei München Stammaktien auf der Vorzug

hinterlegen oder bei einem Nolar bis zum s ů i orstand j jonã aktien auf 25 Goldmark. 258 November d. T., und bis zum 29. No- Gesellschast in Weilburg a. Lahn. z. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs— Mühlenfabrikate Mannheim. ö Herren Aktionäre unserer Ges , ar , fn Berliner Sportpalast k Ermächtigung des Vorstands, die zur vember 1924 einschließlich, Eintrifie, und Pie Aktionäre unserer Gesellschaft bilanz für den Januar 1924 sowie e, , m, Ain onäre zu der am schast werden hierdurch zu der am S. Dir laden hiermit unsere Herren Aktto— darüber. Attien efellschaft 2. Dezember 1924, Vormittags Durchführung der Umstellung er⸗ Stimmkarten in Empfang zu nehmen. werden zur Teilnahme an der am Mon⸗ des Pꝛüfungeberichis des Auffichtsrats Donnerstag. den 4. De zem ver 1524 zember 1924, Vormittags 160 ire zu der am Montag, den 1. De- 2. Antrag auf Umstellung des Aktien⸗ ; 9 e * 11 Uhr, in München im Sitzungäzaale forderlichen Maßnahmen zu ergreinen, . Au ssichtsrgt. ͤ lag; den 1. Dezember 1924, Rachm. und Vorstands. Mittags 1E uhr, m BVeriin in den ft unten Geri er mne fel n tember 1924 gꝛachn mla g 3 uh kapitals im Verhältnis 1231 von Karpowitz. Königsberger. der Bayer, Hypotheken, und Wechselbank, sowie des Aufsichtsrats, die etwa vom ; S W RBusch, Vossitzer. 39 Uhr, r 3 des . . Richard n,, ,. n,, Naͤumen der Da nnnftädier und Nallon? austerordentiichen Generalversam rem Ban kgebdude der Krebil ban 12910099 P- M. auf 1076 000 6. M. T7iIö ls] Theatinerstraße 1171, stattfindenden außer⸗ . e ff! 7 ö , . m, da ie. . n, ü 6 ir un f a i. . 1s 1. 3 n , ,, ö. r lung eingel D n n, ; . 6. . . H. n e n. statt· 6 ö , nne Kalk werke ⸗Akltiengesellschaft . Generalversammlung , 9 Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden Behrenstraße stattfinden den or = T ung: n ordentli 53. * ] ; ; higrduich zu der am Samstag; den geladen. Tagesord ö rr g fn bien m * lichen eneralversammlnng eln. 63 1. De tegen e, Goldmarkeröffnn mmlung 9 . . des oldmarfapital ven r ore ond vorm. Hein Stenger. Tagesordnung:; 5 ; k ö 2 Rovemter 1924, Nittags 1. Bon a He üer tz, d . e nt , ö Tagesordnung: bilanz vom 1. Januar 1521 Tagesordnuug: Ga M* um 124 i n nah, gam . Ginverssändnis mit dem Auf. 1. Vorlage ker Goldnarkerzff nungs⸗ z 6 Daß 1 Grundtarltah 12 Uhr, im Sitzunge zimmer der Direcffon hie . 20h) chlůsse 2 26. de, . erm * 5. 6 1. Vorlegung des Gejchü isberichts für Relichten des Vorstandg und M 1. Verlegung dez Geschäftsberichts, der hoo GM. auf 1 000 GM. sichtsrat iaden wir die Herren Aktiohalse bilan für den 1. Januar 1924 und 33 ( hib Ge ä denn die ens, ä ellsttar du Fran tui 63 Cern, nech, pro 31. De⸗ den An hlsra in Ge e n, . das Geschäftssahr 1835. bier ait. ; 6 aq elan, und der Gewinn, und. Ver⸗ . . 9 9. des Grund rer (Ger lichaft ur aufferordent— ee gc füfungeberichts nebst lfte. der Vorzugsaktien , Hen gelebt, , n, , , n, ,, , , e ne ne,. kJ ; aum c einge aten. . n n n dig , n. 23 Dar chf brung der Umstellung e a n an ihrem unn far ; M ele ffung über den Antro⸗ Beschlußfassung über Genehmigung 6 Vergütung, an den Aufsichts. tags i Uhr, im Geschäftslofale der gung Ker. Golpinarferöffnungębilan: , (Genehmigung pflicht Tagesordnung; , . * . , m 9 r, ,, n, a 3. Entlastung der Mitglieder des Vor- Verwaltung und des Aufsichtern er Bilan; Entlastung des Vorstands rat (gemäß , , , Gesellschaft in Aschaffenburg ein. und über die Umstellung des Grund⸗ ,,,, 9 1. Vorlage ter Gost marier ff nungsbllanz 9. oistands u 3 . ö. . = 9 3 3 . fan dẽ und des Aussichtorats. * Grundkapital im Verhältnis 6 und Aussichtsrats. sammlung vom 21. Mai 924). Tagesordnung: kapitals von 4A 14999 800 auf 316 * J eff Vergütung det nebst Prüfungebericht hierzu und Ge“ 8. i gung 4 ö . 5 Hen * tr 1 22 . e 7 89 ö 4. uffichlsrats wahlen. h ermäßigen sowie den Antrag Forlage der Goldmarkeröffnungs— sz 7 Stimmrecht der Aktien. 1. Verlegung der zum 1. Januar 1924 2960 960 Goldmark durch Herab⸗ Ausichts tate) , n,, , e, k, r, , , b , ee eee . , ,, Grelle d e,, , n, , gr n, , ,, di, ,. au iert zeschlußfassung über den Hergang der * n. ! . . apitals im Verhälin ; . rüsungsberi x ö ; owie des vom Vorstand und Auf⸗ i . . ; , l, d=, he, ,,,, , ,, n, re,, r, n ee, , c gl ee wd rung des Gesellschastsvertrags. ; i ; ä. g ; 6 nahmen. . Beschluß ü j ö estzusetzen, sow ; ! über die Bilanz und den Hergang der rundkapital, . n r ̃ 8. . m, r , etwaige mark und ö , . s 17 (Beratung an den wer, , , , r, ,. 4. Abänderung des 8 5 gebst r i n gc w r ng f n, die etwa von dem Registerrichter ver⸗ Umstellung. ð gang . Satz 1 Stimmrecht, 8 15 Abs. 3 je eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ Maßnahmen aus Anlaß der Um— ne,. . stien bezw. Schaffung z nil f * . Vorstand d A chtiat 9 siche n . am J. Wert. sowie deg 8 18 e. f, soweit dun nd die Umstellung des Grundkapitals? langten Aenzerungen der Hauptver- Beschlußfassung über die Genehmi. und 4 Aussichtsratersahwahl. 518 aktienäre, und der. Vorzugsaktionäre in Lung. . n,, , mn . ? r n eng orstands und Auf⸗ 2 n Er ire. 6 . er, ,, w. Goidumstell ang er forderlich. der h erchlußfa sun über die In olge ver sammlungsbeschlüsse, soweit sie deren gung der Goldmarkeröffnungsbilanz Abs. 6. Bezüge des Aufsichtsrats, Aktionäre, die in der , ,. Zur delluabme an der Generalpersamm- 4. Beschlusllassung über Abänderung der z. Werle ng des Si 6 . in den sibfichen Hecht ef nm m. betreffend Vergütung und Tant umstellung notwendig werdenden Fassung betreffen, vornehmen zu und der Umstellung des Stamm— 5 d Ziffer? Ernennung und Ent lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, lung find diejenigen Aktionäre berechtigt. Satzungen: ö erlegung des Sitzes der Gesellschaft. lung in den üblichen sstunden: für den Aufsichtsrat. Weg jall dee; S dürfen. kapitals. lassung von Vorstandémitgliedern, haben ihre Äktien oder die Urkunden über

. t z ; f ̃ : Sa Bungsander . ; z ; 5 ĩ 16 ei ne, che, his svätesteng am 26. November gh äoketfsööhe und Einteilung 3 PHaurerkauf Düsseldorn. ng wenn helm: betreffend Gründungeaufwand. 23, , Aenderung der Zur Ausübung des Stimmrechts in der 3. Beschlußfassung über die aus Ziffer II 8 24a Reservefonds. deren Hinterlegung bei einem deutschen

1821 hei der Gesellichastekasse oder den 6 n,. Verlequng des . , erg. n 9. 2 Die Teilnabme, als slimmbelett 88 7 (Zahl der Vorstandsmitglieder) Hauptversammlung sind diejenigen Äftio— sich ergebende Aenderung des 3 4 der 4. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Notar. oder ,, . bei Per Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Ge/ haft uhren ba g m, . Zur itsunm ß ech tigten Teilnahme an Lommank th esellschasn? aun ohm Altionär setzt die im 5 22 der 2 und 16 Vergütung an den Auf näre berechtigt, die ihre Aktien entweder Satzungen (Höhe des Grundkapitals Durchführung des Beschlusses zu 2 Neicheẽbant pätestens bis zum 5. Dezembe schaft in Rerlin und Frantiurt a. M. ö 5 . ir, . , e nne s, lla le e n e me er angeordnete Anmel dung voraus, wel sichtsrat) der Satzung. vor Eröffnung der Dauytversammlung für und über die Aenderung des § 12 und zur Vornahme solcher Satzungs⸗ 1924 zu , . den 5 . ö. re e, machungen . . Atti oni berechtigt, die svätestens 4 Tage bel der Säddeuischen Blsconto ⸗Gesell⸗ J. ,,,, ef uischen gan 3 i. n. Aussichisrat. 2 16 2 . ,, . faire, . ,, , den Au ssichtsrat. k . n, . Zen 5 RE. (GG. in Be j M., ; ö = ; ei der Anhalt⸗Des 66 ut Teiln 9 . ichter oder Notar übergeben o . . J J ö bei cer Süpdeutichen Diecontogefell. b. , , . 1 . ann n lungen. bei der Gesell⸗ schaft 9m n Bertin: Dessau, und deren Filialen, n , sind n faf ler ff e re 6 . Eröffnung der Ker er fen bei der Zur Teilnahme an der Hauptversamm— Registerrichter, der Bötsen zulassungs⸗ bei unserer G&gsellschaftskasse, chaft in Mannheim. i . ͤ 46 rüsung der Bilanz a, ein Loppelt auegesertigteg Nummem- bel der Darn hiek'?! 4 Natlonalban bei der Deutschen Vereinsbank, lche spãteftens am 3. Tage vor dem Allgemeinen be rhcher Creditanstalt Linke lung ist jeder kltienãr berechtigt der sich stelle oder anderen Behörden verlangt 3 3 , . . bei der Fnma E. Ladenburg in Frank⸗ Die schigen Attfznüre,. welcke an ö. bereichs ix der Kur lle nm mesn, Kom man dit gesellschast auf A mb furt a, M.,. 3e e der Generalbersammlung während Co, Altenburg, oder dem Bankhause spätestens bei Beginn der Versammlung werden sollten. . . . ö. Dres . 9. 2 . zurt a. M, . genere pe lamm l ag? Heine, w, g. fein men Alflen Anger! a) ein Nummernve zeichne der un Tell. bei der Allgemeinen Veutschen hi . Seschãflestunden ihre Aftien oder den C. G. Händel in Crimmitschau hinter- in einer dem BVotstand genügenden Form Diejenigen , . welche . r. hen d , . o., , get hne reh escbling Henk in haben sich bis spälestens 283. Nobemter b) ihre Aftien oder darüber lautende nahme bestimmten Aitien einreichen und Anstal, n j mier legungeschein eines deutschen Notars legen und den über diese Hinterlegung über seinen Aktjenbesitz ausmweist . , Genera ie nnn , 3 9 , . ö R ee e e h, , d be , r, hr, , ,,, , isn ,,, , n, , , , eee, n, d, , e d, . ö 5 . DYinterlegungescheine bei dem Voisitzenden oder eines deutschen Notars hinterlegi Hinterlegungescheine der Neichs bank oder ; 1921. ö ütasse oder der Kredit ank Gassel nauer Angabe de J ö ö 3. gen, 6 Ber lte, len n n, . e nn r ,, des Aussichterattz Herrn William Herz, haben und bis zum Schluß der Ge eines Notars hinterlegen und big zum Berti, den io November Ge m. b. H. in Cassel hinterlegen. Nummer der Aktien dem protokollierenden (5 j4 des Gesellscha ftsvertrags.) ,, gie Tf. 7 20d eri . e n Hinter⸗

bei emem deutschen Notar ie Bilan; mi an Verlust. Ji vor Eröffnung der Das Stimmrecht wird nach den Aktien— ; ) J lhre Aftien hinter segt baben Niedeigasse 18 1, eine Einlaßfarte zu be— neialverlammlung dort belassen. Schluß der Generalyersammlung daselbst Sranz Braun Kass ani mit Gewinn. und Verlust w betragen des d 6 des Gesellschastzoertrahs Höh äs te mur enn jg ald sostezts, le gungsstellenl zu Cech **

d ? 24. schaffen. Im übrigen wird auf § 26 unserer belaffen. ung nebst der Goldmaꝛrkeröffnungẽ. ] z ; Ber ei nisfen Loschwitz, am IH. November Frankfurt a. M. ren 8 November 1924. schah S 8 Grefeld, im November 1924. Attiengesellschaft. lar liegt von beute an bei unserem Meuselwitz, den 10 November 1924. ausgeübt. metisch geordneten Verzeichnisses nachzu . Loschwitz, am 10. Novem

J Weilburg, den 5. November 1924. Satzungen Bezug genommen. Borstane * J e . 24. r, Golo Schuhfabrik A. 6G. Der Aufsichtsrat. Berke, den 9 November 1924. Der Vorsitzende daes Mufsichtorats: Der Vorsitzende ves LAufsichts nd zur Einsicht der Aftionäre aus. Braunkohlenabbau⸗Verein Aschaffenburg; den 10 November 1924 men , ge, den 10. November 1924. Aktiengesellschaft

ö ; Ca , ee, , itt. lkwerke Attiengeselischaft . en nn nen. William Perz, Vorfihender. der Rufsichto rat. Paul itwin an , m. &. Mees, Kemmer 8 de n r ee sr. gener n r e . . Hein C , Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: für Cartonnagenindustrie.

Gen st Möller, Voifitzender. Arno Donath-⸗Franke. V. Stenger. Karl Stier storfer, Kommerzienrat. Kierdorf. Klemperer.