Stuttgart Untertüriheim Attien⸗ ĩ Hierdurch laden wir unsere Aktionäre Unten Bejugnahme auf § 214 des 9: . 1 ; gesellschast. Stuttgart. Vlech. und Metallwgrensabrit zu eimer außerordentlichen General Handelsgesetzbuchs wird hierdurch bekannt— k . 3 w E i t E B E i 1 Q 9 E z ; 2 8 Ziffer H der Tagesordnung: Wahlen ver sgmmlung auf Sonngbend, den Räumen der Gejeßsschat zu Berlin, Fahrifdir ktor Heinrich Wohlers aus Alt- ; D tf M 8 4 zum 2A nr! ö 29 November 1924, 11 uhr Vorm, Dirchsenstr 26/27 (Pommernhaus), Ein floster sein Amt am 3. 8. M niedergelegt 1. . zum enn en 2 an eiger un ren Een ad Sanzeiger Der Vorstand. G. Luce, Wachtstraße 145315, Breinen. Tagesordnung. Aussichter at ausgeschieden ist. stands und Außssichte a [7 1585 Pfalz · Saarbrücker lustiechnung für 1923 bisherigen Aftienkapitals auf Gold⸗ S. Som fleth. sichtetat 1. RInieisuchungs achen Emverbe. und Wirtschaftegenossen chaten . Januar 1924. schluß der Generalveriammlung vom schaft, Bremerhaven. Vorlage der Goltmar ler fnungebisun und Deutsche Kolonialgefellschaften. . 9 , Einheits zeile Verschiedene Bekanntmachungen . e etibend.
neralversammlung unserer Gesellschast der 111. Steuernotverordnung sind wir fungeberichts des Vorstands und g. Vormiitags 19 uhr, nach Mannheim Aussichts r aißwahlern Der Voistand' bestehl aus einein iht. kündigten bisher nicht vorgelegten Anteil plans.
(IlS656] Tervenutinblfabrit 71489 1593 Einladung. 71490] Münchner Versicherungs A 6 Nachtrag zur Tagesordnung der Ge— Altienge ellschaft, Vremen. versammlung gu! den 28. November vegeben. daß das Mirglied unseres Auf— ö ovembe⸗ neralversammlung am 28 ,,. 1924: Einladung ur ordentlichen General⸗ 1924. Nachmittags 5 Uhr, in den sichtsrats und Vorsitzender desselben Herr er , n n m, in Ytmnhn Stuntgart. den 11. 11. 1924. im Sitzungszimmer des Rant hauseg gang II, ein hat und an diesem Tage aus unseremm sahr iz sowie Bericht ic 268 2 a Unterschriften.) Tagesordnung 1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ Altländer Obstverwertungs⸗ Genehmigung der Bilan Nr. 2 Berlin, Mittwoch, den 12. November 1 924 Genehmigung der Gewinn- und Ver⸗ markbilanz und der UÜUmstellung des Att. ⸗Ges. 3 Entlaitung bes Vor ind . 1 — . * an ien , , 2 Ennastung des Vorstands und Auf— mark 5500. * . . Aufgebote. Verlust u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 4 2 6 n 5 arist ein Induftrie A. G. a,, s nd Auf , ,, ; Beschlußfassung über Gewinnben . Derluse. Veryachtungen. Verdun nnen iin 9 83 1 Niederlassung ꝛc. von echisan ra ten. Genehm der Goldbi f de Die Festlegung aller durch Be. oH Lnlęihe von 1910 ver Sochsee— leilung. z Verlosung 6. bon Werthapicren 9 Unfall. und Invaliditäts. 2c. Verficherung. Neuftabt d. d. Haamdt. ! enebhmiaung der Gold anj au n . 2 gung aller du ö ficherei Bremerhaven. A ttienge se ll. . Au fsichtsratswabl. . Fommandit esellscha ten auf Attien. Aktiengesellschaften 2A ĩ 9. ö. Bankausweise. Wir beehren ung hiermit: un eie Altio— Umstellung des Akttenkapltals auf 28 Nov. zu Punft 1 ersorderlichen . . ᷣ . ̃ , näre zu emer außerorventlichen Ge⸗ L ale ̃ . . ö . Saßhungen wi Gemäß den Aujwertungebestimmungen für den 1. Januar 1424, des Pr . — Privatanzeigen Genehmigung eines Grundstäcks⸗ dem Aufsichterat übertragen, j 92 ] 6 3. aut Samstag. den 29. November, antamn en bond i. e, ember br 6 erbält! zosgender Fassung: kereit, die beleirs um 1. Just ihzz ge— Aufsichtsrats sowie des Umsteilunh we Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschãfts stelle eingegangen sein. ag in das Situngeznnmer des Herin Fiechts, scheine, vorfteben der Anleibe ju Gold. J. Beichlußfassung über Genehmt . 57 : . ö 3. Ven ichiedenee. mehreren Personen. die der Aufsichterat mark 150 pro Anteilschein über 4 1000 der Vorlagen zu 6. um
arpvasts. Br; . Rolentel. M 1. 2, er. Zur Tell; ah der Generalversamm⸗ ernennt und entläßt a ĩ 6 il deo Jos] ebenst einzuladen. , , , , . unn n , ; schen jetzt einzulösen Satzungeänderung: . 5. Kommanditgesell⸗ z ĩ 3 ⸗ elo? 9 w,, 3 . 9 k 86 —ᷓ. Das Wert „allsährlich Die Einlösung erfolgt bei der Darm s8 2: Gegenstand des Unten Atti g 6. dberysalzijcher Dan verein Hotz e nm a g e. h . . ö . Plettenberger Straßenbahn 1. Vorlegung der Gol dmarkeröff nun g⸗ Si , ingeichein eines Nolars spärestens Einlaßkarten sind bei dem Vorstand. Berlin städter und Nationalbank t. a. Zi. nehmens Erweiterung. schasten auf en, en⸗ 9 Cie., Kommanbitgesellschaft dolf Neldert Charlottenburg gestorben Die * esord j d 3. *. ber Ak 6 i bilanz auf den J. Januar 1924 sowie e e, m, 1921 bet dem Bank- CO. 25, Zentraimarfthalle, ein zuforbern ihecbremen und deren Filiaie in 3 *: Grun fapttas esellschaften und Deutsche auf Aktien in Liquidation sind und somli unferem Ausfichts rate nicht 1924 far r n er fan . t. ej. 5u Plettenberg i. W. des Prüfungeberichts des Aufsichte⸗ hause G Vuce Bremen niederlegen Sentralmarti Attien· Ge feilschaft Bremerhaven. §5 5: Einzahlung der Aktien. 9g '. Wir l sgrm it diss Me,, , ö mehr angehören. Generalversammlun wird ergänzt d ch P g' ftien ste un erer He se liche wen gen ier, re, n, fn Bere, de wee, ,n, ,, ie, ee , gäunöaigeielschalen hc,, n, d, , r ür 3. , Beichlußeiassung über die Genebmi= Der Aufsichtsrai. Erzengnisse. ae, ; ö — . . Kalt Magnesia Att. Gef. J. Genehmigung von früher 9 . r gung der Goldmarkeröffnnnasbilanz Henrich 6 . Vorsitzender. Der . . Der Vorstand. S Freel e . n, ,. *, IlI465 . , . Der r mn e n. ⸗ Pacht⸗ he. ,,, , , i n, , n, . ; Einladung zur ordentlichen Gene⸗ stattfln denden auserordentiichen Ge⸗ od dd] Nordhausen. den J. Jlovember igz4. versammlung eingeladen. ö
en . . Bine lle. ö. da6 Bern dt. Voisitze nter. n. Robert Staudenmaier D tellune h l Uung. - a. ö. . ; z r öᷣ ; . in. ; 2 2 2 er Vorst d. 34. e eich die limrietung bedingte Zwirnerei und Nähfadenfabrit Tißss erannmach nag. Berliner Müllabsuhr . JJ, , . . . Automobilfabrik Komnick geintker & endete 1. warne, , n ne n
Aend der S . j j Die Aktionäre der Attiengesellschaft ü j se,, ; c ö ꝛ ö . Kirchberg Akltiengesellschast ꝛith t. Eis e feln bahn . , Altienge sellschas Berlin. deipziger Gummi⸗Waaren⸗ , 6 Uhr, nach 1. Hhrlegung de hn dna ertff unge I. ⸗ G. ; Elbing. rid] er ö n n 1824 mit Berichten lung sind nach S I8 unjerer Statuten m Kirchberg. Sa. ‚ee. u 36 . 1 ren, 2 . ,, . Zabrit Altiengesellschajt vorn LZages ordnung. 2. , . . Bekanntmachung. Wullbrandt g Geele, 2. e , nn rn mm n. Bis nigen Aktiongze terecht iat. weiche ibre Sinladung zi. der ain. 3. Dezember c, ü. 3 , , . Attienkapitgl von 5h Miöltenen Papier., Julius Marr, Heine K Co, I. Neuwahl des Auffichts ratz. bilanz. Die Generalversammlung vom 25. Juli Akltiengesellsch aft Braunschweig gung der Goldmarferöffnungsbisanz. Attien. oder Hinterlegunqescheing der 1824, Vormittags 11 Uhr. in Plauen rwaltungeg n.. , n, ae Goldmark 3 Goh Oh um este lt Le ig 2. Umstellung des Attienkapitals auf 3. Verschiedenes. 1924 hat beschlossen, das Eigenkapltal um Die Aktionäre un ter Geselsschafi werben 3. Belchluß assung über die Umstellung
Reichébank oder eines deuischen Notars] 1. V. in der Plauener Bank Aktiengejell« findenden ordentlichen Generalver⸗ n Stelle einer Aktie im Pan rn eu. Goldmark. Zur Teilnahme an der Generalbersamm- Zwecke der Ümstellung von S6 G6 000 hierdurch zu einer auserordenisichen des Grundkapitals auf 550 G6 Gold
ipzig. spätestens am vierten iitage vor der schaft statfindenden ordentlichen Ge⸗ sammlung eingeladen. . Die Aktionäre unlerer Hesellschaft wer 3 z . . ah Gen ü en Werttage vor rer ich ch nennwert von 4 1000 sollen je drei Aftien hiermit zu ker am Dien tag. . 9 . z. urn, lung sind diejenigen Attionäre berechtigt auf LMM 000 Goldmark herabzusetzen der⸗ Generalversammlung ? au Dienstag. mark
Generg versammlung bei unserer Direk— neralversammlung. Tagesordnung: im Goldmarknennwert bon .. 26 irs! . . ᷣ ⸗ art, daß der Nennwert einer jeden Aktie 4. Beschlußfassung über die Verwendun n, een eren r,, ,, , , , , , * ieuste d. Daarkt, C5. F. 1. Vorlage des Geschäftederi owie nens, die ĩ ͤ Ge sellsch 1 d ; ; sons n in z n — es . Grohe, Henrich & Co. Saarbrücken 1, der ö u, , und Verlust⸗ und die Gewinn- und Verlustrechnung ,, n ,, in Leipzig Groß schocher, Anion, Jicdmani Ilb98] . de hurg, bie sraͤtefiens 37. NMoöbembe ihre n n g n , . ae an flade'raunschmeig, Kichen⸗ ,, ter, bei der Sürdeutschen Dit eonto⸗ Gꝛe⸗ rechnung für 1923 für das Dlechnuug jahr 923 / 4. 7 (O5 C0 Goldinart zu erhohen! Straße, stattfindenden aufterorden Alten eselli roma bid e n. haben. ö hh äwectz ent spr her ent Al en gef straße 3, , . ö ; .
, A-G. in Neustadt hinterlegt! 2. . Genehmi · 2. k— 1 0 9 Nachdem der Kapitalgerh b a ngsbeschluß . Generalversammlung eins⸗ gun ö. . . ei. ö w ,. ; . . bei un serer Gese ll schast cin zurecht en .heun j . De rn fersffnunzzs Die Anmeldung zur Teilnahme an a en. . gung der Bilanz und Gewina⸗ und än, in das Handelsregister eingetragen ist⸗ ; ö e, vorma Phann ering ö - die bis 28. Februar 1925 nicht eingereicht ĩ ß der BGeneralversammlung muß wätestenz RNeustgt a. v. Daardt, den 10. No Veilustiechnung für 1923 sowie die lung der Jahrer echnung. Genehmi— sordern wir die Attionäre auf, dte Um— wen mä des ordnung. 5 sind werden für kraftlos erklärt ,, 24 Stunden vor der Generalversammlun
1 . ( * 2 3 . . 1j vember 924. Verwendung des Neingewinnt. gung der Jahresrechnung nebst Ge⸗ f ir An ö n, 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnunf Vögel 9 Co., Isffelburg. 71486 in g. den X f stattung des Prüsungsberichts des Auf⸗ beim Vorstan d der Chefe ichs h enn de n Der Vorstand,. Entlastung der Verwaltungeorgane. inn, und. Verlustzechnung. k eng,, ö. . bilgns Fes PrülungLherichte des i Die diecsährlge orbenliche Cezral- Allgãuer Vankgesellschaft . ger br e e er e gif? ö u eller n; ne, , e
Dr Ing. h. e Auꝗust Deidesheimer. Antiag auf Gleichflellung der Vor— Enlastung des Voistands und des umgesieliten Attien auf Grund der nach? sichtsrats und deg Vorstands hien versammlung unserer Aktionäre findet ö F. Komn ick. ö . . ö . vor der Generalverammlung im Geschäftg⸗
frier. . 6 Ern e ger . um dSeltelant des sesen g hehe e,, ,, ᷣ wn , . j , rg i , if ; . Altiengesell“scha t. ff oo d' dn gn es 3 . der Gesellschaft gegen Empfangs
3 ; Vorlage der Goltmarkeröffnungs⸗ ; Die i : z . ia r, auf unserem ier mi on ; ö t j j scheini ĩ (6 25 D
Bremer Schleppsch fffahrts⸗ bien gar ein Januar ibäd, des 4. Fesssiellung und Genebmigung der Din , n e wer , „ Umsteliung des Grunglapitale bunß Rete bierfelbst statt. gs ren b err dg g ee rr Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden! 3. i n, , n ag en ma nen gi, ing zu hinterlegen 6 .
Gelellschaft. Bremen beni n ere le des , und d marterbffnungsbilanz vom i. Aprij Umwandlung in Golbmarlaktien gegen 8 u. . . e, n . . , 2d. Ronen ber. Sa chnmitiunm? un, . n nt. ö .. ö. n , 3 . . i. Plettenberg, den 10. November 1924. Ve ein I. ? — ; 24. . — ̃ . nladen, bemerken wir, da reg . ' ö . = g qere. ) .
ener boeria mminn am Dienstag, 5 orttande sowile den Uinstellunge Aenderungen des Gesellschaftevertrags. n. bis zur Wiederausgabe ein— Dr Nen wert der Votzugggktien orbnunnig fich eist rent . Marc J . ,h München, 5 uhr. im Sporipasast, Ser snmmann 57 Der GHöyorstand wird eimächtigt, die er nr n ,,
1 — ö . Mittags Bejchlußtassung über Umstellung des Genehmigung zur Umwandlung des . Das Bezugsrecht auf diese eingereichten soll auf 20 Goldmark ermäßigt in . Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ e, , 3 erordentlichen Ge⸗ Potsdamer Straße 72/73 a, fiattfindenden erforderlichen Schritte zur Burch⸗ h
lchast 9 kr e bin 9 än bisherigen Papiermarkfapitals der ,, 1 n. n , Aktien ist bel Vermeidung dez Verlusteh i. . ö. Verhältnis 8: 1 i hilanz zum 1. Juli 1834 und Er— . . nf, He. , n. Generalversammlung , n. ig, Gesellschafts . riss
ö r Volt Gesellschast auf Goldmark. Eiteilung hach dem Eihenbahngesez von 1838. gei Ammenge legt werden. stattung des Prüsungsberichts von 3a me nnnng: ergeben t ein ; ; j ö pforte 10. wan e . r der Ermächtigung an den Vor and Wahl von Au sichtẽratemitglie dern t. , ., , Satzungtänderungen: 6 Vorffand und in,, ch 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ Tagesordnung: bertrags. . der , Altiengesellschast für . . nung: die zur Durch sührung der Umstellung an Stelle der vlanmäßig ausscheidenden ublichen Geschaftzstunden aus uũ be §5 3 und gemäß den Beschlüsse 2. Die Genehmigung der Goldmark⸗ bilanz ver 1. 1. 1924. . 1. Beschlußfa ung über lmstellung auf Beschlüsse dahin, aß anstatt 6 Mil⸗ 2 1. Vorlage des Geschärtererichtz und der i r , , ung ern amen g,, . eröffnungeblan, und bie data n fh; 2. Der eng der Gröffnungebilanz doldrarltal 1a ent ö. J Cartonnagenindustrie. 9 ᷣ si d abl ven Prüfern der nä ; ̃ : Neufestietzung der festen Ven er A⸗G. 16 zu je Eintausen ĩ ionã
eon, , di, ,, de ee, de, i,, , . d , zemwilligung e Vergütung an den (. vest, den 10. November 1924. . ( ur Ausübung des Stimmre n ] f ; zände⸗ ) . mart. . . . im Si
, , 36 , g, w , de. l , . e, n ,, , . e
Nu isichtsrat . . G lvers lung sind äß S 8d : beschlüsse, soweit sie deien Faffun z ] Generalversammlung sind gemä rungen, die sich aus der ] Gntlastung des Vorstands und des j ⸗ Fassung Akltiengesellschaft een rie menen Aftien znehbmen am Se ungen diesenigen Attionäre berechtig ergeben. ich welche ihre Aktien bei den Gesellscharis. 3. Statutengemäßer Rücktritt des Auf, öicht in Pieset Heneralverfgmmhlung aut stattfindenden 37. ordentlichen General⸗
Ihan; für den? I Benn bern gr ersorderlichen Einzelheiten sestzujetzen. 3 und ausgeschie denen. zu (l. und 2.
. betreffen, vornehmen zu dürfen Gewi 1.8 h n t ; ; en g, e. . ; w vom 1. N 1924 . h ; 2 h . ; i sithie ratz; Abänderung des 8 3. das Grund— Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen. 2 Her Ruler fr e, der n. , . Beghlußfassung über Aenderung des Hassens oder em Ban fpause Man sHenning. sichhterats und Neuwahl desselben. ir. Il god e ished⸗ . r . i , D ;
3 Vorlage der Goldmarkeröffnungebilan; ö des vi 1 Genernl ö 3 f . ; t tapital und die Siäckel . . z s vierten Werktages vor dem Genen 8 22 d burg, t ; 2 . . r ᷣ . ; e e lde e T n ee, ö . . ö. ö m,, . ö. ker e ene n, f . i . ö ö va er, dh r m nn nn bs. ö . 3 ., es Ausichtsrats betreffend, und des ö — imigt. ige öh, , d n, De. 116 ichtoͤrats. uchloe, den 10. November 4. ien i j / lenderjahr vom 1. 1. 1924 ab, , e n, . nr . Lear ge nl, fre, . ag eminem geen n , inn ,, ö d, , wn ba i fi
und der Um sslellung des Affienapitalg es Vors belreff Dent 6 Allie ej ant . hei der Allgemeinen Teutschen Gredis Tei j durch Herabsetzung des Nen nm enn und des Vorstands bemre end. en che efia iengesellschaft stellung ausgehändigt. s genm 3 29. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ stens am 2. Werktage vor der General. * simmfart ae n Ge sellscha tts vertrags. . cl eee eee de, ehen nee bal , e mr, ts, ,,,, , me,, K e
J. ĩ ; Generalverlsammlung teilnehmen wollen, ; ; janz, auf Grund deren das f 4 die sich spätestens mit Ablauf des dritten j I t ̃ f und Verlustrechnung für das 36. Ge⸗
466 . , haben ihre nl tel bis wätestens den . . . e, . , , . soll, mit , . . e. e, n,, , Daher vor der Generalversammlung als Vraunt ohlenabbau. Verein e m rer nl ier ren gin J ö eilt gung schäftsjahr vom 1. 7. 23 bis 31. 12. 23
4. 1atungeänderung: a) aus Anlaß der 27 Niorember ihz4 einschl. bis jum Schluß in . an ge m ng, . verzeichnis einzureichen. 1. nn a dige aft ö gien , n sanhahzz. von Aktien durch Hinterlegung „dum Fortschritt ellichaftstasse oder bei der Direction der bein der Hemer, n n ng vorher und Beschluaßtassung über Genebmi—⸗
Im frejjung (8 J). b) S 25 bern . ,, 9 der Chesei 1 e ,, ,, ᷓ 6. Die , n re n, und Ver⸗ , er n,. 6 f. mn en enn n , in Meuselwitz / Thür Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W., Behren⸗ gehenden Tage in den abluhmn hel d. ung . Bilan; err , , eng
di Tan des AUufsictè schafts kasse in Kirchberg. Sa. bei der . : auss von Bezugsrechten üben ir. . ö ; Iburg oder dur inreichung der Be⸗ ꝛ 2 . . ö, j ; ae es zahlenmäßigen Ueberschusses; Ver⸗
, ,, , , , ,,,, ,, h hh ,, , n e e l , d del, be, e, e,, ,,,, , , . Wir ersuchen unsere Attionäre, welche oder bei einem deutschen Notar zu Pinter Generalbersammlung ein Korrespondenz ausgeübt wird, wenden die le a e,, ist die dart! lung derselben auweisen oder ein von ; n sammlung hinterlegen und bei der gleichen Gesellschaft ssell Zeit. ö
ö gung bei einem Notar, so ist die darübe n g r ber 1924. Nachmittags 3 Uhr, im ; . der Gesellschaft zuzustellen. 9 9 an der Generalversammlung teisjunehmen legen. Tagesordnung: üblichen Gebühren berechnet. ausge tellte Beschein gung! pate len g g l ,, ausgestelltes e, . . , . Gesellshast Stelle ein Nummernverzeichnis der zur Braunschweig, den 16 November 1924. . an Aufsichtsrat und Vor⸗
wünschen., gemäß 5 7 der Satzungen ihre . Kirchberg i. Sa., den 10. November 1. Vorlage des Geschä lte berichtg und der an,. . II. November 1924. Werktage vor der Generalversammlun Isselburg, den 10 November 1924. am Heinrichschacht in Meuselwitz statt⸗ Teilnahme bestimmten Aktien einreichen. Wullbrandt & Seeie Attien⸗
Aktien (someit fie nicht anf Fiamen ein. 1824. Der Aufsichtsrat. Biland nebst Gewinn. unde Be nn Simon & Co., bei dem Voꝛstand einzureichen. Aitiengeseslschaft Iffelburger Häite, findenden austerordenilichen Haupt- ö , n, e,, ,. gesellschaft. . ; . w J
rr, ö. . . lautenden , rechnung in Papiermark für dag Jahr Derim W. 8. Mauerstrake S3. Leipzig, Groszzschocher, den J Ar rorutafg Johann Nering Bögel CL Co. versammlung eingeladen. Hinterlegungsscheins des Notars vor Äb K oel , . . . i e, ., nnn, . ; Tagesordnung: ker r J er h ö. , 1. Fiss Ermäßigung des Eigenkapitals durch gung e ieren, in unieiem 75547 Beschlußfassung über die Genehmigung Güddeutsche Großhandels · Aktien Der Aufsichtsrat. Ilbl5] 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ wellen. gung ð Herabsetzung des Nennwertz der
1 8 fe ys ) h ö ' 2 ö ] 2 2 2 ; . . ; . a, , . 2 ö Weilburger Gasbeleuchtungs⸗ der Bilanz nebst Gewinn⸗ und, Ver⸗ esellsch ast sür Getreide und Baurat Käppler, Vorsitzender W P Atti bilanz für 1. Januar 1924 sowie des Berlin, den 11. November 1924. Aktien Ziegelei München. Stammaktien auf 100, der Vorzugs⸗— nn, , , , nn, n. hm Gesellscha l in W eisburg a. Lahn. ,,. ö. g n, n gesel 1 rin rs . Verge tiengesellschaft, r r bericht des Vorstands und Berli S ĩ1 Die Aktion ãre nnserer Gesellschaft werden aktien auf 25 Goldmark. bember 1534 einschlieflich, Cin niise. und XH zh lor, me, Gescsschis⸗ ibm an 9661 , n. fe nen, Mühlenfabritate, Mannheim. Die Herren Aktionäre unserer Gehl Cassel. ufsichtsrats sowie Beschlußfassung erliner Sportpa ast hierduuch zu einer am Dienstag. den 6. Frmächtigung des Vorftands, die jur Stimtnkarten in Empfang zu nehmen. werden zur Teilnahme an der an Meyn! des Pꝛüsungeberichis bes Ausichts att Wir laden unsere Aftionäre zu der am schaft werden hierdurch zu der am 6. de Wir laden hiermit unsere Herren Aktio⸗ darüber. ; Attiengefell schaft 2. Dezember 1924, Vormittags Durchführung der Umstellung er—⸗
Der Aussichtsrat. lag. ven 1. Dezember 1934, henchm und Vorstantg Donnerstag. den 4. Dezember 1524. zember 1924, Vormittags 10 Uht, naͤre zu der am Montag, den 1. De⸗ 2. Antrag auf Umstellung des Aktien⸗ R ] ir ö! 11 Uhr, in München im Sitzungqzaale forderlichen Maßnahmen zu ergreiien, H W RBusch, Vorsitzer. 5 ünr, im Tofase des Perm IFtichard ; Beschsuß assunz slber die Genehmigun Mittags 12 uhr, in Gerin in den in unseren Geschäftsräumen stattfindendei zember 1924 Nachmitiags 33 uhr, kapitals im Verhältnis 12: 1 von ; arpowitz. Su igs berger. Fer Bayer, Hypotheken. und Wechselbank, sowie des Aufsichtsrats, die etwa von Räumen der Dam mstädter und RNatonal! nusterordenttichen Generalversammj 1 dem Vantgebäe n mn irn Kredit bant 1290130094 be Mi; auf 0.5 000 G. M. Figss] Theatinerstraße 1j I. ftattfindenden au ster⸗ Registerrichter verlangten Aenderungen
Fir T7 Moser, dahier, stattfindenden G i. orpent der Gęidmarferöffnungäbilanz und hant Kom manditgejell schaft auf Atnen, unn rer 3 hassel . und Heschkaßfaffung darüber . 5 ae n ,, ö ; ĩ j tien, 56 . G. m. b. H. ö . ti eneralversamml der Generalversammlungsbeschlüsse cee fltinäl, unserer Gel sclaft wesden 6. K n ,, gel Bebrenffraße oö z, flattfintenken order, lung eing Tagesordnung: m. ö . e, . . Beschluhfastng Lögr die Grbstung Kallwerke⸗Attiengesellschaft . . vorzunehmen. ier dn zu der am Samstag. den g . Tagesordnung: Renn enn, ., Ann. . lichen Generalwersanmmlnng eln. . Zerlegung der Goldniarkerhffnuns sammlung eh. ; des Goldmarkkapitgls von 16766005 vorm. Hein & Stenger. Tagesordnung: Sonstige Aenderungen des Gesell⸗ e un? nr ,,, 1. Vorlage des Gejchäfteberlchts, der minderung der Aftienanzahl. ö Tagesordnung: hllanz vom 1. Danuat Ida seh Tagesordnuug: Ga um, 124 Stück Aktien nom. Im Einversländnis mit dem Auf 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ schafts vert rags; . . , , V gsa bichl i se und er G win, ECrteisnng der. Ermächtigung an 1. , n,. des Or Ch is bericht für ar des Vorstaudg und Au 1. In e zung des Geschäftsberichts, der , . G. M. e ft . 36. die ö ö np . . j k . ö . itz cc n erte h z h rom * ssi schaf 86 Geschästsjahr 1923. rats. . ᷣ = 41. n aßung: e t zur austerordent⸗ es Prüfungsberi ne mstel· ; — ; un w, . . w . . n 6. e in . 2. . , Bilanz und der 2. e,, , . der Goldmarleilf⸗ ö. 3. en e re r. J , . und Einieilung des Grund⸗ lee, 3 . . e n, kö. 64 erg n e , der Aussichte. nne n . Be ü . = i f . Gewinn⸗ d Verl i nungs bilanz . 23/24. apitals. tag, 29. November Vormit⸗ Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ 3 11. Abl. k ,, w , ,,, , , , . 1 Vorlage eh nn n gffnungebllam des Voistands und AÄufsichterats. ; Sathungbanderungen und zwar: . , n,, . des Vor⸗ ,, der Bilanz,. Entlastung des Vorstands , . Gesellschaft . , , n, ein. . die . . 6 ö . 9 mne ,, ö. j ff ; ; tand . rundtavita ; — 1 ichtsrats. . = 24). agesordnung; apitals von au N 3. ‚ , , , , i ere e, ,, , , ,. J, 2 r r, ,. kJ 26 r ni. wie Hei lapitalr“ . ie onärs auf Unistellung tum ; 74 Erteilung der Ermächtigung e snunaebt lomĩ ö 8). 2 Reichlußfassung über den Hergang der der Verwaltzng sowie Beichiußfassung kapital) Hel nh ung Fer Lie Liquidatzon mannnckereirg delöö, nie Fes Henn g die zur r ru! der , ö. rhef nn, fm n, . 8. Wahlen zum Auffichtsrat.
. ö k ; im Ver bälni &. se di . ; über diese Vorlagen, über die Um b) ferner 14 (Genehmt der Gesellschaft und Ernennung der kapitals im Verhältnis o.] sowt Prüsungeberichts des Vorstands und ; , — I un n n mee, enn stellung des fn fe his auf Gold⸗ des rf nn l für . Liquidatoren. zur Umstellung erforderlichen Maß n ic f Umstellung erforderlichen Einzelheiten sichtsrat erstatteten Prüfungeberichts Satzungsänderungen: Zu Punkt 1— erfolgt neben der ge⸗
Rericht : ᷣ mark und die Herabsetzung des Nenn= eschätte), 5 17 (Vergütun J ur Teilnahme an der Generalver⸗ nahmen. j Beschlußfassung über die Genehmi— festzusetzen, sowie an den Aufsichierat, über die Bilanz und den Hergang der § 3 Grundkapital, 5 Ib.? meinsamen Abstimmung' aller Aftionäre 1 . f bin Che fn e iatf e n . 1 ne e oer nie, , , limite lung . Sibel 4st mnrechte .nl d z ie, hne Acsonderle Aittim mung der Siamm— ir lung. von Anteilscheinen. 6. Entlastung des Vorstands und Auf- rechtigt, welche spätestens am 3. Werk. n, , , ug k und die Umstellung des Grundkapitals langten Aenderungen der Hauptver— „Beschlußfassung über die Genehmi. und 4 Aussichtsratzersaßwahl. §5 18 aktionäre und der Vorzugsaktionäre Zur, Teil uahme an der Generalverlamm— Beschlußsassung über Abänderung der sichte rat. . tage vor dem Tage der Generalversamm— Goldumste lang erforderlich 2. nden Beschlußfassung über die infolge der sammlungsbeschlüsse, soweit sie deren gung der Goldmarkeröffnungsbilanz Abs. 6. Bezüge des Aussichtsrats, Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung find diejenigen Akt on ie berechtigt Satzungen: Verlegung des Sitzes der Gesellschaft. lung in den übfschen Geschäitsstunden: betreffend , 36 Umstellung notwendig werdenden Fassung betreffen, vornehinen zu und der Umstellung des Stamm— 52 Hiffer? Ernennung und Ent, lung ihr Stimmrecht gutüben wollen, wesche, his spätestens am 26. November a 5 4, betr. Höhe und Eintellung) 8. Haus verkauf Düsseldorf. in Mannheim: ö.. den ,, . 3. Satzungs änderungen. dürfen. ; ; kapitals. ; ; lassung von Vorstandsmitgliedern, haben ihre Aktien oder die Urkunden über 1dr] hei der Gesellscha te fasse obe des Grundkapitass, g. Personalfragen. an der Gesellscha tẽtasse oder ö etreffend k * ·chtsst R . über Aenderung der Zur Ausübung des Stimmrechts in der Beschlußfassung über die aus Ziffer II 8 242. Reservefonds. . deren Hinterlegung bei einem deutschen bei Yer Direction der Ties conto. Gesell⸗ b. S 21. Abs. 2. Verlegung des 10. Verschiedencz. bei der Darmstädter und Nationalbank die , als l nm 56 un t §5 7 (Hahl der Vorstands mitglieder) Hauptversammlung sind diejenigen Aktio- sich ergebende Aenderung des 4 der 4. Ermãchtigung des Aufsichtsrats zuy Notar oder Hinterlegungsscheine der schaft in Verlin und Frantfurt a. Me, Geschästejahres auf das Kalender sahr. Zur stimmberechtigten Teilnahme an Commanditgeselschaft auf Aktien, Aktionär set 6 S 22 der . und. 196 (Vergütung an den Auf, näre berechtigt, die ihre ÄAttien entweder Satzungen (Höhe des Grundkapitals) Durchführung des Beschlusses zu 2 Neichsbank spätestens bis zum b. Dezember
bei der Commerz und Privat⸗Rant 5 28 Abs. J, beit. Bektannt⸗ der Generalversammiung sind diejenigen Filiale Mannheim, oder vn . J. . voraus, wi . sichtsrat) der Satzung. vor Eröffnung der Dauytversammlung für und über die Aenderung des 5 12 und zur Vornahme solcher Satzungs- 1924 zu hinterlegen ; A. G. in Berlin und Frankfurt a. M. machungen. Aktionäre berechtigt, die spätestens 4 Tage ben! der Sͤddeutschen Diseonto⸗Gesell⸗ . ö ir. Wessa u schen Landetan ] Wahlen zum Tuffichtzrat. deren Dauer dem die Nie deischrift führen⸗ (Vergütung an den Aussichtsrat). änderungen, welche lediglich deren in Dresden: bei cer Spdeutschen Discontogefell, b. Autsichisratsersatzwahl und Wahl der vor dem Versammlungstage bei der Gefell. schaft oder ew g . 2 in n ! . J Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ den Richter oder Notar übergeben oder sie 4. Verschiedenes. Fassung betreffen oder etwa von dem bei der Dresdner Bank oder schaft in Mannheim. Jtevisgren, zur Prüsung der Bilanz schafiskasse in Berlin: bei J, reg a e grunt ahsesind nur solche Aktionäre berechtigt, vor Eröffnung der Versammlung bei der Zur Teilnahme an der Hauptversamm—= Registerrichter, der Börsenzulassungs⸗ bei unserer Ge sellschaftskasse, bei der Firma G. Ladenburg in Frank— vro 1924 / 9b. a) ein doppelt ausgefertigtes Nummern bei der Darmstädter und Nattonalbank 9. 5 chen Vereinsbank, lche spätestens am 3. Tage vor dem Allgemeinen euschen Creditanstalt Linke lung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich stelle oder anderen Behörden verlangt ; in Berlin: — Diejenigen Attionäre, welche an der verzeichnis der zur Teilnahme be⸗ Kommanditgejellschast auf Attien urt a. M. g der Generalversammsung während K Go, Altenburg, oder dem Bankhaufe spätestens bei Beginn der Versammlung werden sollten. bei der Dresdner Bank oder
j rt 4. Y 1 J 2 f * J j j 5 . * * 1 1 2 j * 122 1 1 * 2 2 8 bei 62. . Gebt. Röchling Bank in Genera bersammlung teilnehmen wollen, stimmten Aktien eingereicht, a) ein Nummernverzeichnis der zur Tell. e , re. Dentschen Gn ir Geschäftsstunden ihre Aktien oder den C. G. Händel in Crimmitschau hinter⸗ in einer dem Voistand genügenden Form Diejenigen Aktionäre, welche an dieser bel den Herren Braun K Co., Berlin 1 4
Mannheim und 1 '. haben sich bis spätestens 28. November b) ihre Attien oder darüber lautende nahme bestimmten Attien einreichen und ; hintersegun geschein eines deutschen Notars legen und den über diefe Hinterlegung über seinen Aktjenbesitz ausweist und sich außerordentichen Generalversammlung teil ⸗ W. 9, Eichhornstr 8, bei , 4 in 192? durch Vorlage ihrer Aktien resp Hinterlegungsscheine der Neicht bank zb) ihre Aktien oder die darüber lautenden . Geiellschaftslasse ger, der Reichsbank. Berlin, bei der Ge, ausgestellten Hinterlegungeschein inn ge⸗ nicht später als am dritten Werktage nehmen wollen, werden ersucht, ihren ; in Leipzig: Frankfurt a. Di. oder Vinterlegungsscheine bei dem Voisitzenden oder eines deutschen Notars hinterlegt Hinieriegungescheine der Neichsbank oder du er 9 56 ga e or. ell halte fasse oder der Kreditbank Gassel nauer Angabe des Nennwerts und der vorher bei der Gelellschaft angemeldet hat. Aftienbesitz bis spätesteng Samstag, den bei der Dresdner Bank. bei emem deutschen Notar des Außfsichisrattö Herrn William Herz, haben und bis zum Schluß der Ge eines Notars hinterlegen und big zum Zerbst., den 10. November z hi m. b. H. in Cassel hinterlegen. Nummer der Aktien dem protokollterenden 8 14 des Gesellschastsvertrags.) 29. November 1924, im Büro der Berichte, Bilanzen usw. liegen vom e
Ikti inte ! Niedeigasse 18 1,ů eine Einlaßkarte zu be— neiglversammlung dort belassen. Schluß der Generalverfammlung daselbst Traun Bilanz mit Gewinn, und Verlust. Richter oder Notar vor Eröffnung der Das Stimmiecht wird nach den Aktien⸗ Gesellschast in München, Dildegaidstr. 7, 20. d. M. ab bei den Dresdner Hinter⸗ ihre Attien hinterlegt haben s Franz B echnung nuf der Hens Tess . Hauptversammlung übergeben. beträgen des § 16 des Gesellschaftsvertrags Hochparterre, unter Vorjage eines arith⸗ legungsstellen zur Einsicht aus
zrank M. den d 1924. schaffen. Im übrigen wird auf F 26 unserer belaffen. . J h age r En doi 4 n sabrit zie * Weilburg, den 5. November 1924. Erg gf Bezug genommen. Erefeld, im November 1924. Attiengesellschaft. bilanʒ liegt von heute an bei unserem Meuselwitz, den 10 November 1924. ausgeübt. metisch geordneten Verzeichnisses nachzu⸗ e mn, n. am 10. November 1 9 *.
Der Aufsichtsrat. erlin, den 7. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichts rats: Der Vorsitzende des iufsichtorail aistand zur Einsicht der Aftionäre aus. Braunkohlenabbau⸗Verein Aschaffenburg. den 10. November 1924. weisen. 2
Der Vorstand. William Perz, Voisizender. Der Aufsichtsrat. Paul Lttwin. Baypert hal. — G. ot i ö ien rat. Cassel, den 19. R vember 1924. zum Fortschritt“. gFaltwerte Attiengesellschaft München, den 10. November 1924. Aktiengesellschaft f vers, ine an . ö ae , . ö Tur kin in nn . en n e. vorm. Hein & Stenger. Der Vorsitzende des Lufsichtsrats: für Cartonnagenindustrie.
Een st Möller, Vonssitzender. Arno Donath-⸗Franke. V. Stenger. Karl Stierstorfer, Kommerzienrat. Kierdorf. Klemperer.