Goldmark 750 000 — 55 10
Attiva. Grundbefitz. Bankguthaben. Bare Kasse . Effekten
751 09165
Passiva. Aktienkapital Kreditoren... Reservefonds Rücklage jür Grund
ö,,
415 000 258 000 41 500 36 591 75 On 6
erwerb⸗
Berlin, im Oktober 1924. Der Vorstand. Fr Cassel.
lötens, Gieherei Herne, Aktiengeellschaft, Herne i. Westf. Goldmarkbilanz am 1. 1. 1924. A 69 61
97 177 40 000
. 12 640 . 27008
79 980
Vermögen. Kassenbestand . Bantguthaben Debitoren. Grundst. und Geb Anlagen Vorräte
äude ..
Verbindlichkeiten. Hvypothek ö Kieditoren Reservesonds Kapital . Gewinn aus 1923.
14123 43 229 95
22 000 — 3828
79 980 74
E. Köl lermann. Karl Thielmann. Otto Gastel.
13
1 1 6 8
looo l 4 Goidmarkeröfsnungsbilanz der Bau ⸗Attiengesellschaft Nieder⸗ rhein, Köln. zuin 1. Januar 1924.
1M 3996 12 587 585 305 430
17 905
Vermögenswerte. Gebrauchte Geräte Nene Geräte und Material Vüroeinrichtung Aktien WJ Forderungen ...
3
Schulden. Bankschuld Engl. Lst. . Zinsen 498 8 399 zanfschuld Mark 720 Sonstige 1283
Aktien kapual Köln, den 18. Juni 1924. Der Vorstand. Unterschriften.)
16. 269 Goldmarkeröffnungsbilanz 1. Januar 1924.
16. 47 90611.
Attiva. Kassakonto Debitoren 320 699, 18 ab f. Skonti u. Ausf. Inyentarkonto Warenkonto
314 8176
7500 275986
646 20* 2?
‚ Vassiva. Kreditoren
Rejervesondsfonto .. Aftienkapitalkonto.
286 209 2 40 000 220000
646 209 Eisner 6 Meisl Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien.
N Cobnreich Ot im on. W. Kohn.
6360365, Etadler iche Argentan⸗Zinkblech⸗ und Drahtwalzwerke
Aki engesellschast, Vamberg. Goldmarkbilanz für den 1. April 1924.
928 * * 1
der Liegnitz Rawincher Eisenbahn
I innerhalb der gleichen Frist eine Zuzahlung
71480 Norddentsche Fischhandels⸗ Attiengesellschaft. Hierdurch teilen wir mit, daß aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus—⸗ geschieden sind: Herr Dr. Charly Hartung, Herr Willi Wolffram. Nord deutsche Fischhandels⸗ Aktien gesellschaft.
(62743) Bekanntmachung.
Laut Beschluß der Generalversammlung
vom
17. September 1924 sollen diejenigen
Stammaktien B, welche von ihren In—
habern in der Zeit vom 1. Oktober bis
30. November einschließlich
1. hei der Gesellschaftskasse in Liegnitz, Bismarckstr. 3, !
bei der Firma E. Heimann, Breslau,
bei der Firma S. Bleichröder. Berlin,
bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, .
bei der Disconto⸗Gesellschaft, Liegnitz,
bei der Firma Hermann C Hauswedell, Hamburg,
eingereicht worden sind und auf welche
von 80 Rentenmark für jede Aktse geleistei worden ist, in ⸗Aftien umgewandelt werden. Die Herren Inhaber von B⸗Aktien werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien unter aleichzeitiger Einzahlung der 80 Renten⸗ mart jür jede Aktie bei den vorgenannten Stellen in der angegebenen Frist zwecks Abstempelung einzureichen.
Liegnitz, den 16 Oktober 1924.
Liegnitz⸗Rawitscher GEisenbahngesellschaft. Die Direktion.
71413 „If 9 ri a“ Vayer ische Rückversicherungs⸗ Attiengesellschast, München
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 5. De⸗ zember S. J., Mittags 12 Uhr, im Idunahaus“ zu München, Maximilian straße 20 b, siattfindenden ordentlichen Sauptversammlung ein.
Bezüglich der Teilnahme an der Gene— ralverlammlung wird auf die SS und 20 der Statuten verwiesen. Vie Hinter⸗ legung der Aktien laut 5 20, Abs. b, der Satzungen hat zu erfolgen bei Herrn Rechtsanwalt Ludwig Erlanger, München, Karleplatz 8. 9
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresrechnung und des Geschättsberichts für das Geschäfts—⸗ jahr 1923 / 24.
Genehmigung der 1 und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ , oder die Auflösung der Gesell⸗
J
ast.
4. Eventuelle Wahlen zum Aussichtsrat. München, den 10. November 19524. Der Aufsichtsrat der „Isaria“
Bayerische Rückversicherungs A. G.
Dr. E. Nord, J. stellvertr. Vorsitzender.
Hhterische Aktiengesellschaft für Handel K Schiffahrt Hachfeld & Zischer.
Generalversammlung am 27. No⸗ vember 1924, 11 uhr Vormittags, im Kontor der Gesellschaft, Hamburg, Neuer Wall 10. Tagesordnung: 1. Beschlußfgssung über eine Umstellung des Geschäftsbetriebs und dement— sprechende Satzungsänderungen. 2. Beschlußsassung über Namentbänderung der Firma und dementsprechende Satzungsänderung. Behuss Ausübung des Stimmrechts in der General versammlung müssen die Mäntel der Aktien oder die Depotscheine über die erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummeiverzeichnis spätestens bis zum 24. November 1924 bei der Gesellschast hinterlegt werden und bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben.
2.
3.
8
Attiva. Immobilien und Glühofen— anlage . Maschinen . Werkzeuge Mobilien Licht- und Kraftanlage .. k Kassenbestand und Post⸗ scheckuthaben Devisenbestand Bankguthaben u. Wechsel⸗ bestände. Effekten .. Außenstände . .. Warenvorräte ..
&
9118 36 h74
132 513 70 365 313 992 170 609
10637175
Passiva. Aktienkapital .. Nesenvesonds .. Kreditoren
400 000 40 000 97 175
18
Vorzugs- und Stammaktien sitinmen ge—⸗ trennt ab.
67266 Vereinigte Keltereien Altiengesell schaft München vormals Gebrüder Klau C M. Hausner Nachfolger.
Goldmarteröffnungsbilauz für 1. anuar i924.
71172] Gebr. Funke Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗— sellschaft vom 22. Oftober 1924 hat die Einziehung der sämtlichen 1000 auf den Namen lautenden Vorzugsattien zu je 200 A mit einem Kapital von 200 000 zum Zwecke der Herabsetzung des Grund— kapitals von 10 200 000 „ um diesen Betrag beschlossen, so daß alsdann noch ein Grundkapital von 10 000 000 4A ver⸗ bleibt. Sie hat weiter die Umstellung des dann noch verbliebenen Grundkapitals von 19 900 900 4Æ in ein Grundkapital von 600 900 Goldmark und demzufolge die Umstellung der 10 009 alten Stamm⸗ altien zu je 1000 Æ Reichswährung in 10 000 Aktien zu je 60 Goldmark durch Herabsetzung des Nennbetrags der Attien beschlossen. In Verfolg dieses Beschlusses fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein bis pätestens zum 28. Februar 1920 bei der Gesellschaftsfasse oder bei dem Bankhags Siegfried Falk. Düsseldorf, zwecks Umstellung einzureichen. Attien die bis zum Ablauf der gesetzten Frist nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Düsseldorf, den 8. November 1924. Der Vorstand. R. Funke. O. Fun ke.
(71146 Josef Hoffmann C Söhne A. G.
Ludwigshafen a / Nh.
Die Aktionare unserer Gesellschaft
werden hiermit zu einer am Samstag,
den 29. November 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Räumen der
Rheinischen Creditbank, Mannheim, statt⸗
findenden außerordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung: ;
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. 1. 1924 sowie der Prü⸗ sungsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über dieselbe und den Hergang der Umstellung.
2. Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die ÜUmstellung des Grund⸗ kapitals auf Goldmark.
3. Aenderung der 55 4 und 15 des Ge— sellschaftsstatuts.
4 Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind die Aktien gemäß § 17 des
Statuts bis spätestens 26. November
1924 bei einer der folgenden Stellen zu
hinterlegen: .
Rheinische Creditbank, Mannheim, und deren Zweiganstalten,
Gebr Röchling Bank, Mannheim, Saar⸗ brücken, Berlin, Frankfurt a. Mi, Gesellschaftskasse Ludwigshafen a. Rhein. Ludwigshafen a. Rhein, den 8. No⸗
vember 1924.
Der Vorstand.
71462] M. Pech Attiengesellschaft
für sanitãren Vedarf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 5. Dezember er., Mittags 1 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Berlin W. Jö, Am Karlsbad 16, stattfindenden ausfter⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats nebst Umstellungtz⸗ plan sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz über die Umstellung und ihre Durchführung. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu Punkt l. ö Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aende⸗ rungen der Satzungen, die nur die Fassung betreffen, zu beschließen und zu beantragen. Nach § 15: Ein Aktionär, welcher sein Stimmrecht ausüben will, muß seine Aktie oder die von der Reichebank über die Aktien ausgestellten Depotscheine spätestens eine Woche vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegen. Jeder zur Abstimmung in der Generalversamm⸗— lung berechtigte und nicht persönlich An— wesende fann sich durch nur einen stimm⸗ berechtigten Aktionär, den er mit einer schriftlichen, spätestens am Tage vor der
Vermögen. G.⸗M. Einrichtung.. 4028 Maschinen und W 4014 Wagenpark 2000 Lager sässer 4740 Ver sandfässer u. Emballagen 8571 Warenvorräte 150 172 Außenstände 8613 Effekten 1867 Wechsel . 150 Barbestand .. 2208
erkzeuge
Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen den, gestempelten Vollmacht versieht, vertreten lassen. Berlin, den 11. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Oskar Staller.
(67920 Nijrnberger Allgemeine Verficherungs . Vermittlungs⸗ Vank A. G.
1057 175
Nürnberg, den 31. Oktober 1924. Der Vorstand. Hanns Stadler.
Vorstehende Bilanz wurde auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 (RGBl. Li5ꝰ vom hierzu er⸗ angenen Durchfüͤhrungsbestimmungen er—
31. XII. 1923) nebst den
. Nürnberg, den 31. Oktober 1924.
Securitas Revisions⸗ und Treu⸗
186 366
Goldmarkeröffnungsbilanz
Verbindlichkeiten. Verbindlichkeiten Grundkapital K Grundkapital in Pꝛzpiermark
M 37 000 000 Gesetzliche Reserven Selbstversicherungskonto
13 584 148 000
24 506 276
186 366 München, den 1. Januar 1924.
73 15
92
Vereinigte Keltereien Attiengesell⸗ schaft München vormals Gebrüder
zum 1. April 1924.
2 ö
—.
ö. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Samstag, den 29. November 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant Hermann Schulte⸗ Livpern in Osterfeld stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie des von dem Vorstand und Aussichtsrat gefertigten Prüfungs⸗ berichts über diese Bilanz und den 8 der Umstellung.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungsbilanz.
Umstellung des bisherigen Papiermark-⸗ kapitals der Gesellschaft auf Gold— mark, Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durch- sührung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen.
Satzungsänderung: Beschlußfassung der Satzungsänderungen, die sich aus der Umstellung ergeben.
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfts jahr 1923/24 sowie Verwendung des Rein⸗
ewinns .
; Hell g gfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. ᷓ
7. Festjetzung der Tantieme für den Nu ssichtent.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind nach 8 9 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder statt derselben von einem deutschen Notar aus— gestellte Depotscheine spätestens am 24. II. 1924 Abends, bei der Gesellschaft in Osterfeld hinterlegt haben.
Osterfeld, 8. November 1924.
rintroper Ziegelwerke Akt. ⸗Ges. dim n, 9 el
71460 Stahlwerke Rich. Lindenberg Altiengesellschaft.
Unsere Aktionäre laden wir zur or⸗
dentlichen Generalversammlung auf
Dienstag, den 9. Dezember 1924,
Mittags 12 uhr, nach Berlin in den
Sitzungssaal der Berliner Handels⸗Ge⸗
sellschast, Behrenstraße 32, Eingang B,
2 Treppen, ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Verlegung
des Geschäftsjahrs auf das Kalender⸗
jahr. Entsprechende Aenderung des
Il der Satzung.
Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Numpf= geschäftsjahr vom JI. Juli bis 31. De—⸗ jember 1923. Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aussichtsrat.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Vorlegung und Genehmigung der Goldmaꝛrkeröffnungsbilanz auf den L Januar 1924 und Erstattung des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufssichtsrats.
Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf 2 000006 Goldmark. Entsprechende Aenderung des 55 Abs. 1 der Satzung (Grund⸗ kapital).
Aenderung des § 22 der Satzung (Regelung der Vergütung für den Aufsichtsrat).
Der Aussichtsrat wird ermächtigt, solche Satzungsänderungen vorzu⸗ nehmen, die nur die Fassung betreffen.
Um in der Generalversammlung zu
stimmen, oder Anträge zu stellen, müssen
die Aktionäre spätestens am 4. De⸗ zember 1924 bis 1 uhr Nach⸗ mittags bei der Gesellschaftskasse in
Baden⸗Baden oder
in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft.
bej der Deutschen Bank,
3 Bankhause Delbrück Schickler
o.
ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder
der Bank des Berliner Kassenvereins
hinterlegen und bis zur Beendigung der
Generalversammlung dort belassen. Ba den⸗ Baden, den 12 November 1924.
Stahlwerke Rich. Lindenberg A tiengesellschaft. Der Vorstand.
167273! Arti⸗Aktiengesellschaft, vormals Farbwerk Emil Jansen Co.
Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar i924.
Aktiva. Goldmark j Kasse .
p; 4202 Bankguthaben .. 11138 Außenstände 64 892 ,,,, 218 120 Haus⸗ und Grund
127 000 Inventar.. 42 866 Auto
besi
420 9313 266
Attiva. 1. Einzahlungsverpflichtung der lll, 2. Gutbaben bei Banken .. 3. Papier und Drucksachen
]
. 1500 Hypothek .. 469 721
siva. 400 000 43 984
Vas Aktienkavita!l ... Gesetzliche Rücklage.
10000
Gläubiger 25 7365
ö
71411]
Die Aftionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 1. Dezember 192 Vormittags 114 Uhr, im Schloshotei zu Karläruhe i. B stattfindender ordent— lichen Generalversammlung eingeladen. Attionärg, welche ihr Stimmrecht gemäß §z12 des Statuts ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Dexrotscheine einer Reichz- bankstelle mit einem der Zahlenreihe nach geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aussertigung bis zum 27. November 1923 bei der Gesellschaft in Langendorf. Krz.
Gleiwitz, oder bei einem deutschen Notar
gegen Empiangsbescheinigung hinterlegen. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für das erste Geschäftsjahr 1922 23 und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats und Verwendung dez zahlenmäßigen Ueberschusses.
bilanz zum 1. Juli 1923 und dez Prüfungsberichts nebst Umstellungs— plan Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark. Satzungsänderungen. . Voilgge und Genehmigung der Bilanz per 39. Juni 1924, Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats und Verwendung des zahlenmäßigen Ueberschusses. Aussichtsratswahl. Besprechung der finanziellen und wirt⸗ schastlichen Lage und Beschlußfassung über Erhöhung des Stammkapitals. Gleiwitz, den 19. November 1924.
Agricultura Akt. ⸗Ges. Der Aufsichtsrat. Freiherr v. Du rant, Vorsitzender.
71474 . dresdner Bau ⸗ und Industrie⸗
Attiengesellschast.
Bau- und Industrie⸗Aktiengesell⸗
schaft werden hiermit zu einer außer⸗
ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 4. Dezember
1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzung
saale, der Gesellschaft in Dresden⸗ü,
Moritzstraße 17 1, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungẽ⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 nebst ,, und Umstellungsplan owie. Beschlußfassung über Ge⸗
nehmigung der Eröffnungshilanz. Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Aktienkapitals, wobei Papiermark 12000000 Aftien im Verhältnis 100; 15 auf Goldmark 1800 000 und Pagiermark 600 009 Vorzugtaktien im Verhältnis 100: 1 auf Goldmark 6000 umgewertet werden. Ermächtigung des Aufsichts= rats und Vorstands, die zur Duich— führung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen. Beschlußfassung über die infolge der Kapitalumstellung notwendigen Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags in § 3 chöhe des Aftientapitals und § 19 (Stimmrecht). Ermächtigung
Umstellung den 53 des Gesellschaftss= vertrags bezüglich der Aktienstückelung entsprechend zu fassen. ; „Zu Puntt 2 und 3 nach der gemein— schaftlichen Abstimmung aller Aktio— näre Sonderabstimmung der Vorzugt⸗ aktionäre und der sonstigen Aktionäre. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen des Gesellschaftsvertragz, soweit sie die Fassung betreffen, vor⸗ zunehmen. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschafst oder bei einer deutschen Gerichtsbehörde oder bei einem deutschen Notar oder bei einer Neichsbankstelle oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin spätestens am dritten Geschäststage vor der General versammlung, deren Tag nicht ein geschlossen, bis nach der Generalversamm lung zu hinterlegen. Die Hinterlegungk— scheine sind dem die Anwesenheitslisse führenden Notar . Beginn der General⸗ versammlung vorzulegen.
u n den 10. November 1924. Dresdner Bau⸗ und Industrie⸗ Aktiengesellschaft. Hammer. Dr. Wara.
66629 . Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
An Aktiva. Kassa⸗ und Scheckbestand. Warendebitoren . Währungen, Effekten und
Goldanleihe bei Banken Interims konto. .... Warenbestände ö Mobiliar .. ö
21 423 187 222 13713 1306
2172 30856 id 209
IT 183 c
Per Passiva. Aktienkapital Warenkreditoren .... Kapitalkreditoren .. Bankschulden und Akzepte Reservekonto
1000009 1141 95 17337 142 365 116 has
2 4121836
bilanz vom J. Januar 1924 wurde in
assi va.
1. Aktienkapital 10090
469 721 Barmen, den 3. Oktober 1924.
10000 Nürnberg, den 28. Oktober 1924.
Der Vorstand.
der am 17. Oftober stattgesundenen Ge neralversammlung genehmigt.
Killam Herz s Ji g Meet Akltiengesellichast.
hand⸗Atiiengesellschaft. Gänsbauer. ppa. Dr. Hint ner.
Klau K M. Hausner Nachfolger. Stahl. Rothschild.
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Hans Jan sen. Dr. Zimmermann.
Der Vorstand.
Vorlegung der Goldmarkeröffnungs— .
Die Herren Aklionäre der Dresdner
des Außfsichtsrats, nach durchgeführter
. h .
Die vorstehende Goldmarkeröffnungt⸗
6 di uisentwert Thonindustrie Aktien · Gesellschaft, Voigtstedt.
Goldmarkeröffnungsbisanz am 1. Ayril 1524.
Goldmartłeröffnungsbi anf 1. Januar or ens
715401 Goldmarkeröffnungsbilanz
5
A. Bestnde. Ferdernngen an die Aktionäre
40 7h0 000
Attiva. ; abrikationsfonto: Vorräte an fertigen und halb⸗ sertigen Fabrikaten. pelriebsunkosten konto: Vor⸗ äte an Betriebsmate⸗ rialien. . dassakonto bostscheckkonto ebitoren 1vale tteiligungen. hyvotheken. eitvapiere hrundstückskonto Berksgebäude h'aschinen u. Einrichtungen zon Vorzugéaftionären zu leistende Einzahlung ..
96 443
29 534 2228 7231
57 063 3 500
12
720 1554 38 275 244 044 64 419
28
d 9 90 9 0 9 8
bos 773 8
47
246 819 7511
2783 245 000 5000
Sonstige Forderungen. 3. Lassenbestand. . Kapitalanlagen: Wert. papiere w Grundbesitz. ... Inventar . Gesamtbetrag
H. Verpflichtungen. 1 2. Prämien⸗ und Schaden? 3. Ae he Bermnichtim Sonstige Verpflichtungen 4. Rücklagen. ö
1000000
133 268 61 244 2601
n
67 0 24
auf 1. Januar igzꝗ.
(7 1469
A. Bestände. Forderungen an die Attionäre für noch nicht eingezabltes Aftienfapital 2. Sonstige Forderungen! Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen ; 6. Kapitalentwertungs konto
Gesamtbetrag
120 000
500
—
til) O0
35 0006
schaft sür Brennereierz Dresden. A.
Die Aftionäre werden hiermit den 2. Deze 4 Uhr, in den Geschäftzräumen der Ge sell schaft, Dres d en⸗ A, Gr. stattfindenden außerordentlichen Ge neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Teilweise ö
unserer Gesell cha
H. Verpflichtungen. I. Aktienkapital ö J
Gesamtbetrag
160 000 160 000
1257115 lichen Generalversamm
Gesamtbetrag
In der ordent lung am schlossen. lionen mark herabzuse stempelung der
Passi va. edit sren hyvothekenschulden. ... valkonto Dividenden konto Hrubeneinplanierun ftien kapitalkonto ö orzugsaktienkapitalkonto Lesewesonds konto: Gesetz= liche Reseibe
21 0Oh4 16 663 3 ö 15 000 425 000 h 000
48 554
g6konto
— 1000 P
mark. Die Aftionäre w
spätestenz Ende März 19235 neraldirektions in Perleberg einzureichen Aktien, welche bis zum puntt zur Abstempelung lh ein sind, werden, gemäß § 296 H. 6. kraftlos erklärt.
b34 773
Aus dem Au der bisherige Vorsitzende,
8029] bahnamtliches Rollfuhr⸗ ternehmen Aftiengesellschaft
zu Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung . am 31. Dezember 1923.
der Kurmark Gans Edler Herr zu Putli Groß Pankow auegeschieden. ö Perleberg, den 16. November 1924.
Perleberger Versicherungs⸗ Altien. Gesellschast zu ;
Die Generaldireknon. Krause.
Ol
8d. Oktober 1924 wurde be⸗ das Aktienkapital von 106 Mil— Papiermark auf 1 Milijon Gold— tzen, und zwar durch Ab= ) alten Aktien von je nom— apiermark auf je nom. 106 Gold—
. erden aufgefordert, ihre Aftien zum Zwecke der Abstempelung bis bei der Ge⸗ enannten Jeit. ereicht B. für
fsichtsrat ist durch Tod Herr Erbmarschall
Perleberg. (71537
lung am 8. Oftober 1924 w das Aktienkapital von 8 mark auf 1tz0o 000 Gold und zwar durch
*
ie nom 20 Goldmark. Aktien zum 3w spätestens Ende reftion in Köni einzureichen. Aktien, nannten Zeitpunkt zur Abstempelun eingereicht sind. werden gemäß -G. B. für kraftlos erkläit.
In der General in den Aussichts Landrat a. D. fried auf Carb a. D. Wormit in Rettauen R sitzer Major d. Landrat a. D. von Verbands direktor Ma
ecke der Abstempelung bi
rat gewählt die Herren
Derdbuch Gesellschajt. Königaberg. Direfto Schmidt des Verbandes der Milchvieh Kon trollvereine, Insterburg. Perleberg,
Debet. n Lohn- u. Gehaltsékonto Personalversicherungs⸗ tonto
Futtermittelkonto
Betriebsunkostenkonto Gewinn für die Zeit vom l. 7. his 31. 12. 1923
Kredit. er Einnahme aus dem Geschäftsbetrlebe
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1igz4.
JInventarfonto 1465 150 Kassa⸗KBant- und Post⸗ k K 17311
6
scheckkonto Wertyapierekonto Voriäte an Materialien und Futtermitteln Debitorenkonto
Vassiua. er Aktienkapitalkonto .. Reseivefonde konto. Kreditorenkonto. .
damburg, den 3. Oktober 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. H. Jaques, Vorsitzender.
Der Vorstand. hade ler. Walther Besser. Geprüft und bestätigt:
Der beeidigte Bücherrevisor:
H. Hartung. damburg, den 31. Okiober 1924. hahnamtliches Ron fuhrunternehmẽen Attiengesellschaft zu Hamburg.
Der Vorstand.
536 m 28. November 1924, Nach⸗ tags 6 Uhr, sindet in Berlin im flaurant Huth, Poisdamer Straße 139 e austerordentliche Generalver⸗ nmiung unserer Gesellschan statt, zu die Herren Aktionäre ergebenft ein. aden werden.
Tagesordnung:
J. Beschlußsaffung über eine Erhöhung des bis herigen Aktienkapitais von Million Goldmark um 2 bis zu Millionen Goldmark auf 3 bis zu
Millionen Goldmark unter Auß— chluß des gefetzlichen Bezugsrechts 9 unter Julassung von Vorzugs— ilien. ö
Beschlußfassung über die Modalitäten ir g essebung.
Zeschlußfgssung über die sämtlich sich aus der Erhöhung ergebenden Aende—⸗ n en 9 Gesellschafisvertrags (585,
in .
ö, Verschiedenes.
Jur Teilnahme an der Generalver⸗ mullung sind gemäß 8 30 des Gesell⸗
kevertrags diesenlgen Aktionäre be— thigt, deren Attien in dem Altienbuch Gnellschaft anf ihren Namen stehen.
trag auf Teilnahme an der Ge— salbersammlung. muß spätestens fün
w vorher schriftlich bei dem Vorstand Heselljchaft in Perleberg gestellt Jein.
mngige Vollmachten (§ 3i) sind ebenfalls lesteng fünf Tage vor der Generalver—
mnlung bei dem Vorstand einzureichen.
krleberg, den 8. November 1924.
herleberger Versicherungs. tuen. gesessschast zu Perlederg.
Die Generaldirettion.
— Direktion in Bremen, Sögestraße 58 111.
71538 Goldmartkerdöffnungsbilanz auf 1. Januar ĩg2z4.
A. Bestände. 4M 1. Forderungen an die Aktio⸗ näre für noch nicht ein⸗ gejahltes Aktienfapital. Sonstige Forderungen: Guthaben bei anderen Versicherungsunterneh⸗ m Kapitalentwertungskonto
——
120 000
5 000 35 000
Gesamtbetrag. . 160 000
HK. Verpflichtungen. 1. Aktienkapital 160 000
Gesamtbetrag 160 000
In der ordentlichen Generalversamm— lung am 8. Oktober 1924 wurde be— schlossen, das Attienkapital von 8 Mil— lionen Papiermart auf 160 00 Goldmark berabzusetzen, und zwar durch Abstempelung der alten Aktien von je nom. 1000 Papier⸗ mart auf je nom. 20 Goldmark. Die Aktionäre werden gujgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Abssempelung bis pätestens Ende März 1925 bei? der
einzureichen. Aktien, welche bis zum ge⸗ nannten Zeitpunkt zur Abstempelung nicht eingereicht sind, werden gemäß § 296 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Aut dem Aufsichtsrat ist durch Tod der bisherige Vorsitzende, Herr Erbmarschall der Kurmark Gans Edler Herr zu Putlitz⸗ Groß Pankow ausgeschieden.
erleberg, . den 10. November 1924.
Perleberg · Nordwestbeutsche Ver sicherungs . Altien · Geseisschaft.
Der Generaldirettor; Kran se.
71539 Goldmartkeröffnungs bilanz auf 1. Januar 1924.
A. Bestände. , an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Attienkapital Sonstige Forderungen: Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen. . 3. Kapitalentwertungskonto
Gesamtbetrag.
H. Verpflichtungen. 1. Aftienkapital ....
Gesamtbetrag ..
In der ordentlichen Generalversamm— lung am 8. Oktober I924 wurde be schlossen, das Aftienfavital von 8 Mil- lionen Papiermark anf 160 000 Goldmark herabzusetzen, und zwar durch Abstempe— lung der alten Aktien von je nom. 1600 Papiermark auf je nom. 20 Goldmark. Die Attionäre werden aufgefordert, ihre Attien zum Zwecke der Abstempelung bis spätestens Ende März. 1925 bei der Di⸗ teltion in München, Herzog⸗Heinrich⸗ Straße 25, einzureichen. Atftien, welche bis zum genannten Zeitpunkt zur Ab— stempelung nicht eingereicht sind, werden gemäß § 290 H⸗G.- B. für kraftlos erklärt. In der Generalversammlung wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Oetfonomierat Weilnböck⸗ Steinach und . Landtagsabgeordneter Brügel-Nürn⸗ erg.
Perleberg, München 10. November 1924.
Perleberg ˖ Vayerische Versiche⸗ rungs · Aktien ⸗ Gesellschaft.
1.
Krause.
Perleberg ⸗˖ stpreußijche Ver⸗ sicherungs. Aktien ⸗GHesellschast.
ĩ Der Generaldirektor: Krau se.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ arde beschlossen, Millionen Papier⸗ Holdmark herabzusetzen, und Abstempelung der alten Aktien von je nom. 1066 Papiermark au
Die Aftionäre werden aufgefordert, ihre
März 1925 bei der Bi⸗ geberg, Vordere Votstadt s, welche bis zum ge— g nicht 3 2696
versammlung wurden neu
Rittergutsbesitzer von Sieg⸗ en, Gutsbesitzer Hauptmann itterguts be⸗ R. a. D. Sucker, Gruͤnhoff, Auweis, Königsberg, rtens, Königsberg. Di⸗ rektor Peters der Ostpreußischen Holländer⸗
Königsberg den 10. November 1924.
Generalpersammlungen vom 7. Apri und 7. Vorleg aufgestellten bilanz sow Autsichtẽrat erstatteten richts auf diese Bilanz u gang der Umstellung; über die Genehmigu nungsbilanz. Beschlußfa des bisheri Gelellschaft auf. Goldmark bezw. Reichsmark; Erteilung der Ermächti⸗ gung an den Vorstand, die zur Durch. sührung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen. Abänderung der S§ 4, 6 und 18 des Geyjellschafisvertraͤg. Beschlußfassung auch in gesonderter Abstimmung der Vorzugsaktionäre. 5. Aussichtsrats wahl. 6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
8
rechti scheine spätestens am vierien vor der Generalversammlung
1 I. bei der Kasse der Gesellschaft in
2. bei dem Bankhaus Oscar Deilmann,
Dresden⸗ A., Victoriastraße J. hinterlegt oder bis zur gleichen Frist bei der Kasse der Gejellschaft eine Bescheini— gung darüber eingereicht haben, daß sie die Aftien bew die Gutscheine bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
7 1541] Goidmarłerõöffnungsbilanz auf 1. Januar 1924.
A. Bestände.
1. Forderungen an die Aktio⸗; näre sür noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital. 2. Sonstige Forderungen: Guthaben bei anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen ; 3. Kapitalentwertunge konto
Gesamtbetrag ..
HK. Verpflichtungen. 1. Aktienkapital. . ‚.
Gesamtbetrag ..
120 000
5 000 35 000
160 000 160 000 160 000
lung am 8 Oftober 1924 wurde beschloffen, das Attienkapital von 8 Millionen Papier⸗ mark auf 160 000 Goldmark herab⸗ zusetzen, und zwar durch Abstempelung der alten Aktien von je nom. 1060 Papiermark auf ie nom. 20 Goldmark. Die Aktionäre werden gufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung bis pätestens Ende März 1925 bei der Di⸗ rektion in Breslau, Bärenstraße 1, ein⸗ zuieichen. Aktien, welche bis zum ge— nannten Zeitpunkt zur Abstempelung nicht eingereicht sind, werden gemäß § 256 H. G.-B. für kraftlos erklärt. In der Generalversammlnng wurde neu in den Aussichtsrat gewählt Herr Ritter— gutsbesitzer Hauptmann von Schweinitz in Conradscorf.
Hrg. den 10. November 1924.
Perleberg. Schlesijche Versiche⸗ rungs · Aktien · Gesellschast.
Der Generaldirektor: Krause.
66886 Teinacher Vau ⸗ Attiengesellschaft
i. L. in Teinach. Durch Beschluß der n , , lung vom 27. Juni 1924 ist die Geseil⸗ schaft guigelöst worden. Die Glaͤubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator anzumelden. Teinach, den 25. Oktober 1924. Der Liquidator:
August Meyle, Schultheiß. 67354 Laut Generalversammlungsbeschluß vom 27. Sex tember 1924 genehmigte Gold⸗ markbilanz vom 1. Jannar 1924 des Eleflether Bankvereins zu Elefleth.
Aktiva. Kassa und Bankguthaben Effektenbestand .... Debitoren... Mobiliargegenwert
Passiva. Grundkapital ... Reservefonds. ... Einlagenkonto ...
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Einst Püttmann, Hannover, Exzellenz C. Trummler, Bremen, Rechte anwalt und Notar Dr. Ernst Merves in Altona. Elsfleih, den 1. November 1924.
Der Generaldirektor: Krause.
— —— —
In der ordentlichen Generalversamm—
Dresden, den 8. Nopember 1924. Graubriderhaus Aktiengesellschaft für Brennereierzeugnifse. Der Aufsichtorgi. Osear Heilmann, Vorsitzender.
664041 Nach
Betannimachung.
dem in der Generalversammlung der Sylter Dampfschiffahrt-Gefellschaft A. G vom 265. Juni 1924 der Aussichtz⸗ rat ermächtigt ist, nach durchgeführter Her— ahsetzung dez Eigenkapitals der Gesell= schaft die 5 3 und 27 des Gefellschasts—= bertrags entsprechend abzuändern, wird beschlossen, die 55 3 und 27 des Gesell⸗ schaftspertrags wie solgt abzuändern:
3. Das Kapital beträgt 400 000 G. M. wobei 1 Goldmark — 1,6, Dollar nordamerifanischer Währung iss. Es zei⸗ fällt in 490 Attien zu je 150 G. M., auf den Inhaber lautend.
. 5 27. Auf jede Aktie zu 100 G-⸗M. entfällt eine Stimme. Ferner wurde beschlossen: der 8 12 er— hält folgende FJassung .
2. Ueber Ausgaben für Neuanschaffungen zum Werte von mehr als 3000 Goldmark mit Ausnahme von dringender Reparatur an Schiffen, Maschineniessemn, Waggons und Grundstücken beschließtt der Auffichts— at. Als eine einheitliche Anschaffung oder Bestellung gelten auch solche Einzelan— schaffungen, die ihrem Wesen nach ein Ganzes bilden; in solchen Fällen ist also die Zustimmung des Aufsichtsrats auch dann erforderlich, wenn zwar die einzelnen Anschaffungen oder Besiellungen weniger als 3009 Goldmark, ihre Gesamtheit aber einen höheren Betrag erfordert.
Westerland, den 27. Oktober 1924. Sylter Dampfschiffahrt ⸗ Gesell⸗ schaft A. G., Westerland Sylt.
Meyner.
664065 Goldmarłkeröffnungsbilanz ver L. Januar i924.
4 30 000 30 000
30 000
Vermögen. Raddampfer „ Fiisia Naddampser Freya... Schraubendampser. Auguste⸗ Victoria“
Gebäude.. Grundstücke. ...... Bahnkörper mit Oberbau⸗ material ö Lokomotiven .
Per sonenwagen .. Güterwagen. Weifstatteinrichtung Kohlenbestand . .. Buchforderungen Kassenbestand
; Schulden. Aktienkapital .... Buchschulden ... Reservefonds ...
— 4 3 . Westerland, den 25. Juni 1924.
Sylter Dampfschiffahrt· Gesellschaft A. G.
Elsflether Vankvvmrein. A. Pfafferott. E. tom Diek.
Graubrüberhaus Attiengesell⸗ eugnisse, Gr. Vrüdergasse 16.
zu der am Dienstag, mber 1924, Nachm.
Brüdergasse 16,
Aufhebung der in den W
Juli 1924 gefaßten Beschluͤsse ung der zum 1j. April 1924 : Goldmarkeröffnungs⸗ ie des vom Vorstand und Prüfungsbe⸗ nd den Her⸗ Beschluß asfung ng der Eröff⸗
ssung über die Umstellung gen Papiermarfkapitals der
sammlung sind diejenigen Aktionäre be— gt, die ihre Aktien bezw. ihre Gut— Werktage
Dresden A., Gr. Brüdergasse 16, oder B
Aktienkapisal! ...
Avale MS 6600
66406 Bilanz per 31. Dezember 1923.
Atti .
tiva. MS.
Zwei Rad⸗ 3 dampfer ein Schrauben⸗ dampfer ein Motorboot.
Inventar
Gebäude
Grundstücke .
Ba hntörper
Lofomotiven,
agen...
Wer papiere.
Buchfordergn
Invent Hoyer
Kassenbestand
Bankguthaben
Kohlenbestand
t
190 000
2 220 728 854 0)
118 135 —
35 000 —
429 500 —
35 000 —
68 000 —
1147 391 —
18 798 088791 814 84131
1
2 934 190 9000 000 000 — 198 940 900 000 000 —
2 0 0 640 000 000 006 —
n
725 00 — 9275 .
—
*
I
Passiva. Aktienfapital Junge Aftien Reservefonds Spe zial⸗ reservefonds Dividenden⸗ restanten . Agiores. ds Buchschulden Verrechnung mit Sylter Bahnver⸗ einigung. Gewinn
—
68 500 8 70337
—
3 665 — 18 Mrz za3 ho 7ah G60 — b 420 096 773 zd 456
25 M0 010 035 246 15 168 875 978 928
24 S3 h 79 22 gᷣ9z 47331 Westerland, den 31. Dezember 1923. Sylter dae nf nm Gesellscha ft
Meyner. Die Uebereinstimmung der vorstehenden ilanz mit den Büchern der Sylter Dampsschiffahrt⸗Gesellschast A. G. be- stätige ich hiermit. Westerland, den 20. Juni 1924. W. Bettinghausen.
47 17
(66407 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1923.
Soll. 4160 Verlustvortr 1922
Betrijebskosten Gewinn
1 7513 17481
17197 345 157 202 86573 I 168 875 978 928 17
17312514 010691 969 0]
Saben. Betriebsein⸗ nahmen.. 16 372 345 071 496 83716 Zinsen 4 808 1590 döoh d
Kurs diffe⸗ ᷣ renzen... 940 164 161047 6 2 17 312 514 0269s 96 ο Westerland, den 31. Dezember 1923. Sylter 3 Gesellschaft
Meyner. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustiechnung mit den Büchern der Sylter Dampsschiffahrt Ge⸗ sellschaft A. G. bestätige ich hiermst. Westerland, den 20. Juni 1924. W. Betting hausen.
(67954 Hch. Syrowy Stahlindustrie Aktiengesellschast.
Goldmarteröffnungsbilanz am 1. Januar i924.
Aktiva. G. M. Inventar
Fassa und Posischea . Kassa und Postsche 180 Bankguthaben... 8080 Debitoren .... 21 763 Warenbestand ... 112 4957
149 384
3 56 ih 13 1 U
Passiva. . 25 900 - 17 799 86 584 9gh
mn
Hannover, den 31. Oktober 1924. Der Vorstand. Alfred Syrowy.
Kreditoren... Bankschulden ...
(673841 Vereinigte Faßfabriken Aktiengesellschast, Cassel.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Juni 19214.
Vermögen. Grundstücke
Gebäude
Maschinen und maschinelle Anlagen
Wertpapiere Warenvorräte .. Schuldner
272241 80
zi 93
Sin 27 2a
38 o —
24 I5I So ö
DT Verbindlichkeiten. Aktienkapital Obligationsanleihe ..
Umstellungsreserve .. Gläubiger
16500000 54 600 100 000 — 399 324 84
—
DT R R Der Vorstand.
R. Wil im 8. M. Lie wen
Aus dem Aussichtsrat ist ausgeschieden:
Dr. Graf Haller von Hallerstein.
——
Meyner.