i nli Une nu Haftung“ in Mannheim eingekragen. Der d 'r, de n, , , f, , . . K , ,, , , mar in Flein. Offene Handelsgesellschaft Goldmark heraufgesetzt,. m , ge eingetragen worden; Ernft Heynemann und Fran Ella 6 des Unternehmens ist die Herstellung um nh e m , nn le, 6. ,, 5 S. 8 , n, ist in 66 . ,. Her Ge ,. 4 e,. = gie, eb . e, , 14 Pelntt imat, ᷓ de ,,. insichtlich, der übertragung von Ge—= . ĩ ; — ö 1 were n , iner , r 69614 e luer und durch lann⸗ neuer ff ,,, . ist 9 k n,. ,, ern gh ella ner . , ftir end ü hit . t Tei . r elfen g d . . . e n, . 9. ö 6j ; i 566. . , , ,, ö Fr. Weber in Heilbronn; Den Kau Firma. Kupfer & Pöessinawerke, Aktien; 6 . 9 1 r th er , engeren rn ä e, lf e ee, en ben lich an feen ffn, . ke, e, ,, ,.. ,, e e, db, ell ri r ö. ö de nen en, m, . t r , , , , Serre , 3 , FBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei nk⸗ ‚
ier, ist Gesamtyrokurg ertellt. w berg. Id. beute folgendes n iger Ge- D den Deutschen Reichsanzeiger. nehmen. der Geschäftsstelle einge a in. x . Rüger Bankgeschäft in 23. n. Wi b e n ben ö Kruse allein iger Ge niz ne, F, Fete enger, f, h Gosphunk Went falt. Ba gegangen lein. 4 r K z
ü i * ; t ! direktor. Walther Bartels ide in ⸗ . ; g Inhaber Eugen Nüger, Bankier, . Ire af , n, Löwenberg a n, Oktober 1924. . . . . . . . ö a f . 23 . ö I. Handelsregister. , fem anreseh 96 i r r g n . , , . Betriebe zu übernehmen und Eęgäürte. Handelsregister A 69654] Reklame · Viesteilungs · Institut 2 Generalversammlung der Aktionäre vom . Esellschaft in Magdeburg: Der Kaufmann Picht, Eingetragen, wird veröf n. lick ; „heute gelöscht, da sie in die oben näher auf Geldul meh unge der Gesellschaft Treigniederlasfungen zu grrichten. Vas Kan Ri 6 it Keuie eingetragen Uhlenhaut in Heilbronn. Inhaber Hans September 1924 endgültia zum Vor— . . 8 Winter senor ist zum Vorstands. Gesellschafter sringen in die . Mannheim. ltzoszz ] be eichnete neue Zina aufgegangen ist''t ienk''s mark dußch. Ermäßigung. des Stgmmkapttall best 2000 G- M. Der worden; j j Lp wenberg., Schles. obo s] Carli in: a). Kaufmann Wilhelm Fische, del h '! gangen i ßen kapitals auf 2 000 Goldmark be. Ge ellschaft : i ü ? mittelhandl Uhlenhaut, 2235 stand der Gesellschaft bestellt worden. ; . B . am mitglied bestellt. jslinnhlin ee len, 26. Zum Handelsregister B Band XXIX Münster, den 24. Sktober . schlossen. Die Ümstellung ift erfolgt. In gil, s 1 ö , , pee Kitt e be og nnr n
j ; n ; n unser g r . eint 3. 41 wurde h te oi ͤ 3. st⸗ . a line n n . 6 Langenberg, . 6 Oktober 1924. , . é Hä mum ergl., 1 en,. he e. ,. 21 Inn iht. an, srgfln fag, bonn! . zen e Ge geb ie fun, Das Amtsgericht. der aleichen Verfammlung wurde unk! ein, wie sie im Gesellschaftspertran be; Delene Wüst, aeb. Schlkowske f kur ft: Gerkruß Gva ayer, Kaufmanns⸗= mi ggericht. er ag er eh rr . . 9 6 . un n . Gese kschafter . ö , beschrãnkter Ln. in Mannherm em! mr unster, dest 69645 w ö m r von 3009 G. -M. Dem Kaufmann Srnft a t 3 ti ; d . ese cft. . 7 l ; 3 j e ; n P * ö. * ? 2 , 3 1 8 m⸗ S . . . 2 ĩ cb sshüitttztghan, Miüber in deilbeönn: Tor. ostrried- be gt, de, , ,,. . ö. wg rn r ie, , g, n, d, enn ar e , g re en, air , Gn, ,, er, , nen, l den unter Nr. 1. des Handels. Iassung ift Lömenberg, der Sib' der Haupt, der . Skbobei bänke jzusammen M m. 1 fompl. Trank, em 2 Bttote! festgestellt. Gegen. atherischel Sold und Efsenzen iu Hil rer dnn heschlossen. mehrere Geschäfts führer 2 , je Das Amtsgericht.
Die Firma ist erloschen. K ; . — ; . erner ist eingetragen am 27. f f er 3 ̃ ᷣ aftsfũ . f dub Hehn in Sontheim 43. N.; Die registers Abteilung A verzeichneten Firma ie haun ist Bunzlau. Gegenstand des 36 ö ö. . „C Go. in missionsanlage mit 53 gebrauchten und stand des Unternehmens ist die Erwerbung heute eingetragen, daß dle dem Helmut mit , rn fee, n n, ern r , e. ] Ehilippsbarꝶ. Haden. 69655
d in Aug. Redeker in Leer ist heute ein⸗ s: Der Betrieb von Bank⸗ b. neuen Treibriemen in verschiedenen Längen Fortfü z bie . ö a in Nürnberg: e. K Josef Hehn in . 63 ,, . , , , , 3 eren Gemen n, 33. 3 . , . b . H n. 6 ,, . ist. In der Gesellschafterversammsung dom zur Vertretung der Geselischaft berechtigt. J ; if ; . un lun leer , fe zeilbrunn Amtsgericht Leer (9stfr. , 31. 10. 1924. Fit der erforderlichen Geldmittel zur teilung A: Der Hear e be gn als n und 3. mme lg. m versch. Gisenstä, betend in * ebe Vꝛrnun ierneh mi en l r. 6 gin d ö. ; 23. September 1934 wurde die Umstellung ke Gesellschafterversamml u kann st *] de Hande l gregister h Hd 18243 ; . —— . örderung des Erwerbesz und der Wirt⸗ in Magdeburg ist in BV Iklr. iJ. und Win keleisen, Rohre un Mannheim. Hebelstr. 3. und Ludwigs . e, Ge selllcbaftů, auf Golbmant durch Er einzelnen ober allen Geschäftsführern das rg nner e , een
ĩ ) sönlich Haften Gesellscha ter ein. Stäbe. 1295 Kilo Effenstiste, 1h mm, t ĩ ö mäßigung des Betrags des Eigenkap tals R ̃ . L rale. bbol = iesl. bgölb! schaft des Mittzlstandes. Die Gesellschaft per , sst ] Stäbe, 12* ; . „ Hhafen, besonderg die Herstellung und ker Münster. W . ⸗ . ö — echt. der, Einzelvertretung einraͤumen , nn e,, x ; r ufer , , . A V4 13 . 64 deg . ö . , kö . ö ,,, 1 Gußring, 4 Gisenzgll. 6 Ztr, Rn Rrtrieb von Kunst. und Natursteinen Im . B Nr. 187 e . Hesbästefsihrer find der Hire Einst ,,, . 4 bel def unter fir (s einge nr genen Firma ressters Abt. L. verzelchnelen Firha Hst, richten un . 1 ] 14 desselben Registers mit ; ö j ieb⸗ . ; ñ nn de das S ital info im „Emil Buhl. Hörde, folgendes ein= fer. Toifstrennherke. Wleßmnpot, Be, mungen n ae n, ö . 6. bare e rin gr ge. . Ver⸗ ,,,, — 9 6 ö lle rt, beschlänkier Haftung * Münster.. heute . p ö. . . ori in Cilangen Sede der · lara ea , getzaen: Die Fita ist erlo chen. sellsccaft mit., heschränkter Haftung in jßernimmt es bis Ge sönlich haftende 836. fter sind der . 3 Kijsc. Gußteil. 63 zn ee, el ann sich an aleichartigen i . daß durch Beschluß der Ge= kapital beträgt nun 46 500 Goldmark. berit tun zeil? fuchs fe lein, ad ner Uesel. chaftsbertrag in 8 enk =
ö ö ö kverein Bunzlau, eingetragene. G *. * ; n Unterneh igen. 8 erteilt. öffentli 6 ; . bear, d, Tc, ,, an n d , , m, mn, , ,, , w
. i tpflit gien . ch, fämtlich zu Ei ; 9 ü das Stammkapital auf jo 55h Gols. Gina in Ri . n , 8 12 ist dahin geändert: Die G . , , , , , ,, , , e, ,, ,,, , , n ,, , 9 18. ; Albert Hinders in Leer und der Gastwiy . 2 ; [: schaft hat am 10. Oktober 1 egonnen. I) icherungen zum Werte von s dier h ; . Jer wer ilt als weiterer Geschäfteführer Kaufmann Karl Honia in Grünhain i Sa b ank j s Sind mehrere Geschäftöfuhter bestellt, so In unser, Handelsregister A ist. am d Torshändler Bꝛiuno Schmidt in weiter. Grund oder Stammkapital: j 3 — S n,. 19. weils die Unterschriften weir Geschäfts ⸗ der Kaufmann Carl Jilbry sen lor eu ii ig. . infa. Sn, beschränkter Haftung in Nürnberg;: vertreten immer zwei bon“ j 3 ö ö 1 . e, fn zu Liquidatoren bestellt , Dir n r 6. e 8. D ,, . k ö. in n net welcher , . . , n. r re n nit 9 . des Claus Franzenburg ift ich n. 1 i . . Verbert Schaefer, durg, ö den. lin: 66 5 4h 5 Adolf ? dt ; j ; his 1. Januar wo er ausscheidet, die k t ĩ f . , . ilippsburg, 3. November 1924. ker, , keen ee Tr n ee , de , s de Zn. d , . ö Schaefer hier, eingetragen werden. 26 — — ; ñ F delsregister Abt. B ist am Foldmark Werte von 69099 Golp . G er“ Wünster, den 25. Oktober 1 11. Stts Feliz Geistler Kom ö k Am tegericht' Hohenlimburg. in Bunglau. Der Gesellschafktspertrag ist „IT unser Handelsre oldmark zum e Ludtigshafen a Nh. Kurt Schneider Das A ĩ in Y] ; I 69656 hee g tn ip zig. bos 18 ö 6 24. Oktober 1924 bei der unter Nr. 18 F aspelvertrieb Gesellschaft mi ü ö. ; as Amtsgericht. mandit⸗Gesellschaft in Rürnberg: Ein 3 Amit. 696656] . j 69606] a In 17175 des Handelsregisters. . gs , hir hen g n Ligeltagenen Firma Bramfchtt Flachs ir rankt ö Mannheim; ; e end ien . 26. sind K weiterer Kommanditist ist r, Die Nürtignsen. ar lädst! . In unfer Han he greg iter A ist heute HICunher, t, ,, Ab. hett, die Firma Hana Transport. 8 er. . 3 21 hörn , , . . Wilhehn und Emil Sanders Ri Rohre fur g 15 m VWessing⸗ if, ngzt; 85 — 24 ragen Münster, Wett. Hobc n] Rom mandite lagen ind geandert. Dem ( Im. Handelsregister. Abt. für Gefell, beü Ter unter Nr, 196 eingetragenen Firma 66 — . . Karl ihr ed ze Ma Filiale 1 ire 4 Harl Ver dur en Mit Hefellschaft ö , best a . hre, 46hh m Möessingroh ö. j ö. Gee n t,! ö. . 3 ö . , , ,, ö . ö. . nl en Michgelsen in Nürnberg , . . . , ö Inhaber Vans Kreis . lu wurd — 2 ; , ist am gi . ; ; ĩ 9 worden, daß au : d j hen. le Firma „Anselmg Franke, 61 — in ilt. 24. einer ri Endes eingetragen: Die Firma i . , ö. . 6 n en nns ein rad Ried, des Vorstands und einen ,., . des eff eg , , n. Reichsanzeiger veröffentlitzt Ez ie stein zu. Münster' (Heitfften Ker . in Nürn. itte e mn b. S, eingerragzn: Se cen. . Spamer daselbst gelöscht. Mug Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern Geschäftslokal befindet 6 Hebelstraße 3. Textilfunst) und als deren Inhaber Frau berg: Dem Kaufmann Paul i Gesellschafterversamm luna vom 24. SF Amtsgericht Ragnit, 29. Oktober 1924.
: Di 623 . ; 18. Oktober 1924 das ; ; . Homberg (Oberhessen), 24. Oktober 1994. worden; Die Prokurg von Georg Geyer des Vorstands die Befugnis erteilen, die e nn, 59 ,, . ee, , ,, fe er 9 24. Dr. Wilhelm Franke Ainselma geborene , Her in Nürnberg ist Ginzelkhrotarn tober 1934 beschloß die Umstellung auf — ö VF 2. erteilt.
gestellt, ferner der 5 8 des Gesellschafts⸗ ü Goldmark und die Ermäßiaung des bis! Hastatt. 69658
1
inenteile, 10. It. Rotguß, 23. Ke der Art, Femen mim renfabrikatien fore der irh? ark Filbry Ceellschalst n f JFesellßf te ftsve trag nach Maß nbe) Ces Kaspary in Fürth, und Ter Kaufmann e
Mohn im bung. 69605
r ᷓ x d Robert Rogall ist er⸗ ö j 11 Hessisches Amtsgericht. Franz Laaser un Gesellschaft allein zu vertreten. r V. Beielstein, zu Münfter eingetragen . ö loschen, . Löwenberg i. Schl., 31. Oktober 1924. ,. ö Abteilung für Registerwef ünste n ; ö i F st ; ; B öwenberg i. „31. tsjahr) abgeändert ift. gisterwesen. Münster, den 4. November 1953. 13. i r herigen Stammkapitals von Wo G50 „. In das Handelsregister wurd te e. . N gon 33 ö . Amtaaericht. . 1 . Sp cht . Mannhęim 6933] Das Amtsgericht. . ,, . i . e, ö, ,,, gen rr . . ö. 1 . Betreff: Firma „C. N. Ge⸗ ) e , r, ,,, 6 ‚ 5 f ?. rde die enderung der Firma in All- apotheke in se . ĩ sellschaft mit beschränkter 9 66 . Lip. lIb9bed]! pgaunnh eim. 6h j i e n gf gen , . Band 9 Neustadt. G. 8s. bobs ie e en, ö k I. gemeine Bauindustrie, Gefellschaft Pretun Is der . er llc Kasserssautern: Durch Beschluß der Ge Leinzi. lbs 17! Gintrag zum Dan delsregister vom Zum Handelsregister B Band 11 -. r e ma Mannheimer Paket Bei der unter Jir. 181 des Handels. ctnese Zur Vertretun * 1 mit beschränkter Haftung, unh die Per Ehefrau Marianne Schindler und e üer , pom sos R'kieber Huf Blatt 23 386 Tes Handelßrez ters 3 Ii. 1824 zur Firma Wilhelm. Dahnke O33. 18, Firmg Obęrrheinische Ver⸗ . ken 2 . . Saf⸗ kegifters Abt. A eingefrag: ren n f 3 e. 3 r n; ? a ett Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von dem Apotheker Cduard Braeuninger, beide , , , d e,, , , , ,, G , , , 6 au 969 3. nich Gese , , e. r Fiy r n heute . eingetragen: Die okura hasterversammlung en h af Ctteber heute eingetragen worden. daß dem Kauf⸗ Gröters nur in Gemein chalt mit Hugo n. eschäfts führer mi inze vertre⸗ astatt, 27. tober 1924. n, Der Gesellschaftsvertrag ist en Haftung in Leipzig (Crusiusstr. I ein! Pahnke, geb. Lässig, in 3 Heinrich Klein ist erloschen. al ist bas Stammtärhtal' in Mö hann Arlur Anders in Reustadt, S. S. Gröters oder elnem tungsbefugnis ist bestellt: Carl. Bangert, Amtsgericht.
263 ; ; ; ; . kuristen er⸗ 54 prechend geändert. etragen und weiter folgendes verlautbart Amtsgericht M im, den 30. Oktober 1924. e — rokura erteilt worden ist. Anitsaeri 1 wah; ö 9 Architekt in Nürtingen, zum stellvertre⸗ Kaiserslautern, 3. November 1924. . Der Gesellschaftsbertrag ist am tel e fee nns . 2 56 39 Goldmark umgesteilt und der Gesell⸗ ö 1 mtẽgericht mächtigt. Die Prokura des Wilhelm
— . eustadt, O. S. 4. 10. 192 ) j kenden. Geschäftsführer ift bestelt: Hattingen. 6666 Amtsgericht — Registergericht. . Oktober 1924 abgeschlossen worden. Cid enscheid. l69626 Abteilung für Registerwesen. schaftßbertrag entsprechend der ein- 722 Gröters ist erloschen. zer sti 66667
d l . ; ; 8 ; z stian. Schweizer, Bauunternehmer in In unser Handelsregister A unter Gegenstand des Unternehmen ist. der In das Handelsregister A Nr. 49 ist alte gerechten Nlederschrift, auf die Bezug ge⸗· Vürnher. 69647 14. Chr; Friedrich Kraus in Nin Oberboihingen, und zwar für alle Fälle, Nr. 134 ist am 79 , 1924 bei der
, —— ö 19. . ; . n wi J ; e, , berg, Königestraße Nr. 51. Unter dieser fte f * n ö
Ic a iG ανωαntern, 6ob0?] Verlag einer oder mehrerer Fachzeit · hen r* ben, her ger. Wissing, Mannheim. 693] scheiben a nonnnen wird, geändert worden. andelsregistereinträge: . 966 2 istian in welchen. der Geschäftsführer Karl Firma Emil“ pon Gahlen & Cie, in l. Betreff; Firma,. Dermgnn Beckmann schristen und 'der Vetrieb sonstiger buch, r f i r . wolken. Dei w mn e, ee Bz. Band X*mm : ,, tien 3. n . 1924. 1. fin! * e. an Attien⸗ . . . . Bangert behindert ist. Der Gesellschaft Wallern folgendes eingetragen worben:
Nachf.. Sz Kirche imbolanden; Dem händlerlscher Geschäfte. Das Stamm Faufmann'“ Em! Wisfing in Lüdenschei O33 13 *iungdl Schmuck Müller t m * . =D. V. —. esellschaft in Nürnberg: In der fich Lon Hascht en ö en Und Lesenüber ist Christian Schweizer ver— Die Gesellschaft ist aufgeiöst? Das von fell el T senbaer in Br. le, d, , ee döner, nn, gsedsrhn fen Jeseüschast mit beschtzntler Haftünig, in ö 'r nrssm nnn , Tir e fchinen. Werken , , langen it. Brpkurn crie f a, Bie Heseilschaft läuft zunächft biz zum bp Gesessschafler eingetreten. Die Ginzel, Miannkesl. meu, drm eingetragen: 8 . ö 1824 wurde, die Üümstellung der Hell. 13. Eart Bierhals in Nürnberg: schäftsfichrer zu treten, wenn ein Fall am? ig ftoben 1924 mit allen Aktiven 3 Ii men gft, 3. ein⸗ 31. März 157 . ,,, 35 tz firma ist in eine offene e r i . e n gj Mannheim, ist als , ö . 6h w . one nnn Die Firma ist geändert in: Ri el en f . s. en e . . 1 file ö. n ö den
ertragen: Firma „Ado eis, Zigarren. weils um ein. Jahr, falls sie nie e Lie am J Jan ar a alt: — — ̃ e r ie eine ö ĩ äöten ist; Die mit, diesen Verein hisherigen Gefellschafter August Schohben! abrik“, 86 Kaiserslautern. Firmen Hill! vor Ablauf des Vertrags von . en n n pclacd des Emil , n Oktober 1924. , e , &. Firma „Molkerei⸗ Produkten. Aenderung des 5 4 des Geselischaf l Scho la den . Konfitürenfabrit karungen wicht, übereinstimmenden git⸗ aus. üheraeagngen e en, e dra roldgu ͤ ; . ertige ö ls. Bauer . Raspe in Nürnbers: herigen Vereinbarungen und in· Direktors inrich Hempelmann in
ö uer aspe in Nürnberg; elten als Ratingen bleibt beslehen.
Gyn nh pe . Jein oft l ⸗ . st Carl Bierhals. . , , ,, , . , ein ostgreßhandlung, vormals Maria vertrags beschlossen. Die Umstellung ist . ⸗
iser git iedrichstr. 44; Zigarren⸗ ĩ . chäftsführer vor⸗ Oßktober 1924. r ür Regi . vpe L zun ien n Feßler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ erfolgt. Bas rundkapitgl beträgt nun . , tragungen im Handelsregister e r ghtem Friedrichstt. M; Zig kin ,,,, Gefell düdenschei⸗ , Abteilung für Registerwesen . 8 . . ü in annheim, wurde heute ein, Iöß hh Golbmärk und ist eingeteilt in * . r, en Geschãft widerrufen. Die s§ 1.5. 6 Abf. 1, 10, Kasserslautern, 4. November 1924. aft, das Zufammenwirken von zwei , d, er eltern Mannheim. 69636] Si . u el ende! Gegenstand tigen: Durch Beschluß der Gesell. Iöö Inhaberstammaktien zu je 1666 Golt⸗ aer, — then . . rauf 9. 114 12. Satz 4 u. 13 Schiußsatz des Ge— Anltgericht = Nenistergericht. Geschäfls führern gber einem Geschefftg⸗ Lijcdlenscheid. ker Zum ndelsregister B Band IV ,,. ple g eh 6 Amboge 1 e slterversam ulung vom J. Oktober 1924 mark. ne,, in denn 66. . erg ene, unn selischaftsdertrags wurden geündert. Reichenbach, Vogt .. 6965
. — . führer und einem Prokuristen erforberlich. In das Handelsrggister B Nr. l. ist O.. 5, Firma Park-Hoten Gesellschaft e e , , ,. nta or t die Gesellschaft aufgelöst. Dig bis · . Diplomingenieur Baldauf Ge⸗ wa 3 a . unter unveränderter Amtsgericht Nürtingen. In das Handelsregister für den Amts. ILam enz, Sachsen. 69600] Durch Gesellschafterbeschluß kann zinem hene bei der Firnig TLädenscheider Metall, mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, n 6a 1 Flügelpumpe und I Win] migen ., , , Maxi sellschaft mit beschräutter FVaftung 7 G stusch in Nürnberg: Die gerichtsbeßirk Reichenbach i V. ist heute Auf Blatt 313 des hiesigen Handels. Jeschäftsflhrer' das Recht der . werke Li e ufs en vormals Jul. wurde heute eingetragen; Durch Gesell— I HMdeserpesandftein, I. kompl. Zylindn mii, Kreker. Fleinhlitterzdorf (Saat, in Rünnberg⸗ In der Gesellschafter⸗ f g. 69649) guf Blatt 1455, Firma Reichenbacher
. 4 s . s z z . . 3 5 67 n j 2 1 ; 4 5 2 4 2 ö registers betr. die Firma Wilhelm * vertretung eingeräumt werden. Zu Fischer &. Basse in Lüdensches. einge. schafterbeschiuß vom 25. Dkloher 1934 ist aucbrehnpparat, I. Bandschleifn chin b, Kaufmann, Ammold Pastgrg, Mann, bersamfmtltun tom 3. Oftober 1924 wurde . des Ockar Schnepf ist er . Bank, Aktiengefellschaft in Reiche n⸗
nan, Tlsieitbertriebl rer hene ers Keen zugt (err den; n g. ,, , . duc. ber Gee ch ftähertraß ing Gal! . ö. en i zu Liquidatoren bestelit. die Auflösung der Gefellschgft inn, 6. Ittuer * Stahl in Nürnberg: Zu A. ib. Friebrigh t Crämlich in dach i. B. ben, eingetragen worden;
& Garfs in Kamenz, ist heute eingetragen fagsbuchhändier Franz Fofeph Hepnet in wig, Hirsch jn Düsselborf ist Gesamt⸗ güßung des Äufsichtsratg) geändert. agen? mit Gerpichlen, 8 Kelten i 1 ö 1924. ö. . 3 bisherige Geschäftsführer Dis Ge elle ft it ann n bas Geschtst Offenbach a. he. r r Trek,, d olf Durch Gen. Vers. Beschl. vom 13 Sk.
; ; 2 n * ;
zrden; leipzig und b), der Kaufmann Ernst prokura erleilt. Mannheim, den 31. Oktober 1924. ) ᷣ 3 Glsch mt h 2. V. — ; . * . tober 1924 ist die Umstelluna des Grund= 43 Kaufmann Bonifazius Wilhelm 86 Y iin Gbennsh. Wem unter Lüdenscheid. 2. Nobember 1924. Bad. Amtsgericht D. V. — , 1 96 Abteilung für Registerwesen. ken, Mittel fränkisch, Bauhütte . hn 14 , e, ,. e. 6 Jans in Offenbach kapitals von sechshundert Millionen earn n, 3 6 5 ; , , ö 6. k . Da Am eaerlcht. Abteilung für Mien stenvesen. fer fh , 1 rr in ien nn Harien werden West nr 69640 n,, . . . a. M. Sffene ande ogefell schaft die am — . 1 . . ⸗ ö iett rieda verw. ingeräumt worden. iter — — — j ) fsionsriemen ü *. j i ö ] . z . S ; ⸗ eingeteilt in 6 tü zorzugsaktien gi ne . , . , n. a, Die Bekannt ⸗ Li densch-eid. . 69625] MTannheim. . 69630 glb ih Mank i i ien, 2 das en de m nr, . ist berg: In der Gesellschafterversammlung s ö echt ö ö 6 zu je 20 Neichs mark und dig g, , Inhaberin. „„ machungen der Gesellschaft erfolgen nur In dag Handelsregister Bz. Nr. I93 ist Zum Handelsregister B Band XXIV funf fl , ,, welle sn er Firma Isibor Wolff. Migrien. pom 15. September 1924 wurde de üm . ] z chafterver , Jans, Kaufmann, und Karl. Jans, aktien zu je h Reichsmark, befchlossen
ner . . 904! j . ; ahakmanufaetir O3 mig Hamag“ Haus. und 2 i den. fen rer, eingetragen: Die Firma ist ge- stellung auf Goldmark durch Ermäßigung in Nürnberg: In der Gesell ö * ö ide in Off den. Die Umstellung ist durchgeführt. Amtsgericht Kamenz, 30. Oktober 1 im Deutschen Reichsanzeiger. . die Firma T f O 19, Firma 9.6 14 i. 4 gushängbare. Fenstu⸗ mndert, in „Isidor Wolff. Manufaktur. bes Eigenkapstals fowie eine Aenbegnn, sammiung vom 18. Oktober 3 wurde Werkseugmg bet. beide in Offenbach 3. I. we ,, if nh Hen er fn ,
Leipzig, ben 4. November 1924. onkluentig (Geselsschaft mit beschränkter Möbelbau Gredil—= ktiengesellschaft; in estelle, J eiserner Schub ar ven, 2 Leiten die Umstellung der, Gesellschaft auf Gold- A 161. Schwabacher & Ey. in Sffen— : ; . J tragen eut ekragen: men 3 wan ien? der sFr und 10 des Gesellschaftsvertrags die Umstellung der Geselscha au] Gol von demselben ? Erhö 2 i :; ö . , . . ö. , Din . e n bg er nden ah a ge nr ö) a n n. . e,, nine g, en 3. November 6 . des ie , ,,, if tels . ö. s. an ge r nich, , . , n . Ni. 19 ist heute bei der Firma Kempener . bobß20] 22. April und 24. to er 24. Gegen⸗ auggeschieden. ; f ö. höck 4 Untriebf eibel . . kschlossen. le Umste ung i erfolgt. il a. ; . z . önli ĩ⸗. tende Gesellsck ter: lius eichsmark, mithin au 50 000 eichs⸗ r n e Gehr. Michels, Ge⸗ 6. . 21 542 des panels ff stand des Unternehmeng ist die Agentur Mannheim, den 31. Oktober 1924. be ig dg er hr her gt 3 Yin Das Stammkapital, bekragt nunmehr trags nach Mkaßgabe des zu ben Meghster inn ich haften sesschafter: Juliu
; . mark, zerfallend in Inhaberaktien, und sellschaft mit beschränkter Haflung zu betr. die Firma Leipziger Lebensver- und erm gion der Tabakbranche und Bad. Amtsgericht D. V Veh? h Jil eiten ee , pm m, üinster, Westf. 2642] 27 000 Goldmark akten eingereichten Protokolls beschkoffen. abacher. Kaufmann, und rar, , id Kemmhen / RKhein, folgendes eingetiagen sicherérg Ükriengeselschast' n eng ber Rösh mn
inhaber; Adolf Weiß, Kaufmann in einem Gesellschafter schriftlich gekündigt z , Tn,
. . bebt ö . ; ü Vorzugsaktien von je t anderweitiger Geschäfte, Abteilung für Registerwesen. rolle z m Kreonsportband och Mufin Im , , , bei Hi 34 nnen n . nn m in , 86 rund . ir , kern, 965 ö Neichemctke kind. H t worden . . — nit einer Zwei iwer la , in welche mit dem , , ö . . . 69h32] kund Schrauben, 30 verschiedene Sch herab d, . Si lie Ye ft 6 irre , '. , 3 29. Banerische Sbst⸗ und Gemüse⸗ Frankfurt 4. M. ; . * ie 20 Reichsmark, be⸗ ö J,. kin e , erf mee 236 — it am 4. 8 ö m g n r gn nn gn 1 n , , , ger B Band WXVin 33 Pp en r. 43 3 6 te eingetragen, daß durch Beschluß der Reisinger in Nürnherg den Großhandeh ei er rng , , ,. ᷓ in Amtsgericht Offenbach a. M. 86 He ri afteverttaa j . . 2X ist gendes eingetragen worden; Stammeinlage, von Os. 25, Firma, Autogen- Automat Ge Aaterle ⸗ . ralversammlung, vom JI. Dliober mit Textil. Web Well und Wrkwaren. Nürnberg: In eneralversammlung w leicken Beschluß in den s8 11, 123, 1 ö än bl L, e, nr e Ben, fh e hen i ', fi , f n er, genen gh. , er, , n ,, , 1 , ö e, n git ortenrge , n, en lass! ,, nech, el ,, , , n , e, e , e g . J ,, , , g, e, , , , . , , n, ) * 6 J 1 nen ar ne 2 j J s 3 U h ö . 62 4 . 5 9 . n. ; z — ? F 3 ) d , , , JJ , 6, e , . une er i. FHthher loo. , mn , ,, ,, , mn. ar g n, . von 1700 e e, , . l Lr erer 3 3 ,, sick auf den abe lautende Stamm⸗ ill, ,,, a. B. n Rürn hach . des fingzreichten Protokells gien, a. M3. Der. Geschaftsflhrer . ö en ,,, . 0 ; e, ,,,, ihrer ten und zur ,,, . Mann hem, zen 31. 2 8 ann fh tn 5 5 * 6 Herbern 7 ine, . 3 ,, i 3 i fn, , . , 2 . bene . . , . . * ; . n z ; r 3 Id ing Bad. ksgericht D. Eh. ; ö en die gleichen Rechte wie die alten Juliu riedri ogel, Kaufmann un al. be 4 mtsgeri enbach a. M. t entli m. 696 den . November 1924. Stammeinlage von 33900 Goldmark bring Bad. Amtsͤgerich 10 K turharter Werkzeunst ahl, k n je Geschäftözwe g; B Go G. M. und ist einge tilt n! zg) enn 9 , ]
8 10 d lhichafter, Kaufmann En st Birkel Abtellung für Negisterween. itz i. ̃ nen , mmgktien. — ; ꝛ e, trge an l k gen w , 1165 Hun fer, ver⸗ . ,,, 3 . Rünfter, H n . ,, Haft e,. 2 mit k ö ortenbach, Main sas] Lin ne ren en. .
; 6in elfi ‚ in, Reuss. 962 iedener Sorten, ück Zigarren Mannkieim. r*. 64 nserfent. as Amtsgeri ndesprodukten. Der Sitz der Firma M. ter? m 1. 11. ie Firma Imanue
„Josef Erd „ Co.“, Einzelfirma Lobenstein, Reuss J schieden 3000 an 5 Kilo Gisenlac. 2 Kllo Stan serfell n, , m,, ,,. n His g r , 6. , . 2
n * * 5 3 J f delsregister Abteilung. B und 26 00 Stück Jigaretten im Befamt⸗ Zum Handelsregister. B Band XXIX . ⸗ vi Du ; = . ref n n: Prokura Georg Zitzmann it Tul fee gn . nt Firma Hirne verte von 390 ren, in das Ge⸗ 93 42 wurde heute die Firma Helmut Stück Zylinderkepfschrauben, kompl. Y ngter, Wentt. . 56. „Gerdami“ Zigarettenfabrik 21. F. Klebes in Nürnberg: Die än Vt, Holzfteff fabrik Kinzigmühle, Kaff ung Pfallin en. Inhaber? Juan ue
schen. — J . ö. und. Schlosser teile für M Nnotemmasch Im ö * st er Ho
Die f . ꝛ mit besthränkttt Haf- schät ein. Die Göesellichaft kann einen Schmuck Ge fellfchrft mlt beschränkter —⸗ h Ln. Handelsregister B Nr. 351 ist heuse Georg Schumacher Zmweignieder⸗ Firma ist erloschen. ; ö Doering, Apotheker, dafelbft.
96 , , e m, er in . ö i e, e. ö ij. z Me umb mn ö, ö. 6 , ,, ,, ö. J. . 9 ö. . , . alu , . n ben en. ö w, , y mj be r re n ö. Dun 5. ih 1. * firing e er
'. . n. g Der Gesellschaftsvertrag Geschäftsführer ist berechtigt, die Tell⸗ Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mi m gt. e Sache n lin At mit beschränkter ung zu weg 19, Hauptniederlassung in tong. sch ; , , m n, , rogerie athias gel. Apotheker, ö ge rn 2 ren gg err eg fr . ö zu . e ,, gf n, . l er f del e g , s J e an. , , gn. 6. . in nden, ö e ne, k . 8 mar , nn, ,, 2. M n . 7 ere, m. e e Hesell ; 8 hmens ist der sst der Kaufmann Ern irkel in Lüden⸗ estgestellt. Gegenstand de 9 ; f. Waldst; dies Fortführung Leher unter der in Altona. Zweigniederlassung der in sell : *** ; ; wortlaut: alken. Drogerie Wilhelm on, ,,, , n deln umi, ,,, nee, ei Abschluß sched. Die Bekanntmachungen der He. gehmeng tt die Herftellung und der Ver, sich in Mannheim. Walbbof i lftema „singe ifa. Boenft.! beirie. Altona! unter Me Firm. . Gerdami , tober, i824. De Gesellschaft ist zunächft Fisenmann. Das Geschäft. jedoch ohne , , . ten, 3. November 1924 4 e ift s e . * ft erfolgen nur durch den Deutschen 4 von Haarschmuck und Zelluloidwaren nn n n mn, , , len Putz. und Modegeschäftgß. Das Zaaretten fabrik Georg. Schuniacher be bis Il, Dezember 1929 errichtet. Sie ,, . 169650 Geschäftsverbindlich kiten. ist auf KBil⸗ Amksggricht Kempten, 3. No per mitethen hiermit zufammenhängen. . jeder Art und der Handel mit diesen chaft erfolgen nur du aum mfap tal beträgt 00 Goldmark, lriebenen Zigarettenfabtik. setzt sich auf weitere fünf Jahre fort, wenn In unser Dandelsregister ist folgen des helm Eisenmann, Verbandsdrogist, hier,
nen, ,,, 69612]! Das Stammkapital beträgt 5000 Gold., TLübenscheid. 2. November 1924. Gegenständen. Das n, , beträgt , 31. Oktober 1666. auf sejtens eines h, ,, . näm. . 7. Doll X Ep., Äittiengesellschaft nicht! der Gesellschäfter Ernst. Caspary eingetragen worden; übergegangen. 1E H hien hr Mn dels sst , man Die Geschästsführer sind: 1. der as Amiggericht. bo0 Goldmark. Helmut Schmuck, Mann. Mann h. . iar, , , 6 der Ehefrau Reallehrer Br. Jakob in Nürnberg: Die Generalberfammlung oder der Rechtsnachfolger des Geschtfte, 114 Bei der Firmg Jakob Darmstadi Gele h ch fg firmenrgeister:
Aufs Blatt 3735 des . . . Lanbirirt Iran Bihler rer und 2 da — beim, ist Geschäffsführer. Als nicht ein. *. ien a, Fler, Angel ka. geb. Doenst) das pom 26. September 1524 hat bie Un anteils desselben biz sätestens 31. Juli in Nigrstein: Wie Firma ist erloschen. Am 2. 19. 13 zur Firma Mehl. bit irn 6 . n. chr u. rf Schneidermeister Reinhosd Taumler, beide Magdeburg. 69bzö] getragen wird bekanntgemgcht: Die Be— Abteilung für Registerwesen. nienlager der bisherigen Cinzelfitma als tellung der Gesellschaft auf Goldmark 1929 kündigt. Wird nicht bis zum . Bei des Firma S. Haertuer * bersorgungsaltiengesellschaft Reutlingen, . st Mtiehoesellschalt, in e, m, in Reisbach. Jeder Geschäftsführer itt Fm das Handelsregister ist heute ein⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen gacheinlage im Werte von 10 0600 Gold- durch Ermäßigung des Eigenkapitals be. 31. Juli 1935 n so setzt sich die Blum in Nierstein; Dem Kaufmann Sitz hier: Durch Generlaversammlungt= . ist beute , , , , 6 doe für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ getragen: nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. ; 3 ein gebracht wird Hiervon kommen lee Die Umstellung ist erfolgt. Das Gesellschaft nach dem Jahre 1954 jeweils Karl, Schneider in Rierstein ist Prokura beschluß vom 28. 5. 1924 wurde das der . Jol Horn als Vorstan ] chaft und zur Zeichnung der Firma be⸗ 1. die Firma Ernst Heynemann, Ge Geschäftslokal: J. 6. 34. Vergntwortlicher enn fen, un. Goldmark Warenschulden in Abzug. Grundkapital beträgt nunmehr 3h2 „65h um ein weiteres Jahr fort, wenn nicht erteilt. j 190 Grundkapital auf 0 00 Goldmark um. mitglied ausgeschieden ist chligt. Die Zeichnung der Firma. ge⸗ (ellschaft mit beschränkter Haftung, in Mannheim, den 31. Oktober 1924. Direktor Dr. Tyrol in Cbarlottent! schäftsführer sind bie Ehefrau Real⸗ Goldmark und ist einreteilt in 118 In- jeweils zum 31. Juli gekündigt wird. Oppenheim, den 31. Oktober 1924. gestellt. der. Gesellschafts vertrag! ab⸗ Amtsgericht Kötzschenbroda, 6 Irn der Wesse, daß der Zeichnen de g al unter Nr. 1135 der Ab ⸗⸗ Bad. Amtsgericht D. V. ; Verantwortlich für den Anzeigen eil t. Jakob Dehler, Angelika ge⸗ haberstanimakt en zu ie 2300 Goldmark, Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ dessisches Amtsgericht. ändert. Die Aktien über 1600 000
J 5 von ihm handfchtiftkich oder auf teilung h. Gegenstand des Unternehmens Abteilung für Registerwesen. Rechnungsdirektor Menger! ng. Ben Doenst. zu Herisau (Schweiz), 75 Inhaberstammaktien zu je 100 Gold- trieb von Erzeugnissen, welche die Firma . aas Papiermark betragen jetzt 260 Gold. / . 69613 n , n zege gezeichneten Firma ist der Großhandel und die Fabrikation von — — Verlag der Geschäftsstelle Men gerit . mark, 2 amensvorzugsaktien zu je C. Caspary K Co. . aft mit be Earehim. . — ß oö] inark, diejenigen über 6 00h Papier ner,, is 8 Or e. Gesellschast feine Ramengunterschrist neuen ünd gebrauchten Säcken, Planen Mannheim. hob 3g] Verlag n r wer fu K 0 Goldmark. Die S5 3 und 11 der schränkter Haftung in ürnher he;stelt In das Handelsregister ist heute das mark 20 Goldmark.
Im Hunde lcregister 5 36. * e . . und, Seggstuchen, Jutegeweben und ver, Jum Handessregister B Band XX ; Buchdrucker * Shun. we , geändert. und führt, insbesondere der Verkauf bieser Erlöschen der Firma Anna Mariens, hier, Am B. 13. n. zur Firma Direction r . el er n fn 3 el enstein den 31. Oktober 1924 wandten Artikeln. Zur i . 2 ner nr. dr ihn . . k nustta ne ; ö n e. 6. . , ,. 3 n ,,, . a Kernen . 6 . ho. Proben 1, * n, ‚ . er e, gabrik des Kreises K . b. , , , n, ,. . . ie Gese t sich an ischer se m ) ertrag i am ; p⸗ Vordbayern, esellscha mit, slchast ist berechtigt, sich an glei 1 un archim, 30. Wktober 1924. eutlingen, Sitz Berlin. Hauptnieder⸗ Haftung eingetragen worden: Durch Be— Das Thüringische Amtsgericht. Zweckes kann die Gesellschaf der 1924 festgestellt. Ferner ist im schränkter Haflung in Nürnberg: Die Gel ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, Amtsgericht. lassung, 2 Die Gesamtvrofura für die