1924 / 268 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8* . . ö. 2 ; ustri 18.54 ĩ ; ö K 6ob8o] J und Robert Schimpf, Kaufmann, beide in weimar. 169699 ae,, ang ,, n. ; ; ; Zweigniederlassung bier von Max Bergenthum in. Rüstringen. Zur Ver ] Sehönehbegk, Eine. , Stassturt , . . 9 ö 6 ss sch sts folgen beg eingetragen worben: Gegenstand J in. Strehlen folgendes eingetrnge ; 96 In unser Handelsregister Abt. gen. * len ist zur Ver, In mung Hanelsregister Abt. A 4. enb en 40 182 des Ünternehmeng bildet? etzt ich hie worden: Die Genossenschaft ist . 6 ef e, reg xesh rn 6 , .

Strauch, Karl Krauter. beide Bank- tretung der Gesellschaft ist jeder Gefell. In unfer Handelsregister A : ; selb Van . . jst er ĩ ichti ist bei d ö ann Nützer, Groß heute bei der Firma Conrad Tack u. Co., tretung der ellschaft befugt. Band III Nr. 273 ist heute bei der Firm ö ö beamten in Stuttgart, ist erloschen. schaster allein ermächtigt, Lahe. ö. ,, in Nütz h 8 r Firma Vergebung von Häusern in Grbbaurecht. schlißzn der Generglyersammlung vom zwei Umjchtüge nt on g gn ür,

z Süd- üst den 25. Yktober 1924. ͤ esellschaft mit beschränkter Haftung, ein⸗ Amtsgericht Tübin gen. Spielwaren. Manufaktur Weimar Thilo 9 f 5 ; ! ö ; . , . 5 . ö rin f eee ich ren. Dem Kaufmann Ludwig Hoffmann ist setrggen, daß durch Beschluß der i 566 & Co- e mend fell fen, in regi ter. V Amtsgericht Oanngrer ig. i5. Ig). Ehe uli . . t. Die Kaufleute satzartitel, versiegelt, Flächen muster, schränkter Haftung, Sitz hier: Die Ver ,, Prokura erteilt. . chafterversammlung vom 28. 53 ; Vgelzen, By. Hann. B66) imar gingetragen worden: le Ge⸗ n . . ass i . ene . ohann Barta sind Fabtifnummern hd ts = H4871., da 873 bis bretungsbefugnis des Geschäftsführers . . k ö. ö 1924. a,, , auf 5000 Goldmar k Weiß L inn . n m,, e n t. ist der . . e rossen schafgrenister . J , g e. ; ö 6 h eh, ö ,, . 223 6237 GQꝛ39, Wilhelm Schmidt- Dannert. Kaufmann, n das Handelsregister Abt. Aas Amtsgericht. ö 15 Hd, Uelzen: inn, n Ew in Weimar. der unter Nr. I cin ct Kuhlenkamp eingetragen! G t 5 j ; z a0, N. 37, 308, 3102327. 325, 336 a, . ; f ö . ö taßfurt, den 31. Oktober 1924. Die Firma sst erloschen. Weimar, den 28. Oktober 1954. , ir, eingetragenen Genossen⸗ R! mp Getragene Genossen reuß. Amtsgericht. 332, 334 356, Schutz ri ö hier, . beendigt, Durch Gesellschafter⸗ Amtsgerichts ist heute zur Firma „Paul 69672 Vas Am lsgericht 3. Die Speditionsfirma. He Thür. Amtgaen aft, Landwirtschaftl. Konsumperein mit beschraͤnkter Haftpflicht in Kuhlen . Schutz! rist Jahre, an= beschluß vom 28. 19. 1824 wurde der Hug & Cęr in Bant“ eingetragen worden: Schön ębechs, Elbe. l 9 9 ̃ mmisgericht. Olk. chat ö. K . ür. AÄmtegeticht. Abt. 4b. terkäzpeln eingettagen: Die Genoffen, kamp ist heute in beg. Genossenschastö?. Wissen, Sieg 02s] gemeldet, an 186. Qftober 1534, Yꝛach⸗ Helge ft derts aged ert. Tri Sitz Deig Kut rucknteistz: Hetman Pötter h un g endete fer 4 ; bil St it⸗ J 69681 . wia. cht ke eig o 3ker , chaft ist durch kuß der Generalber, zegister eingetragen: Bie Genoffenschaft᷑! In das Gensssenschafsre iste de mmigsagg 3h br a öl inuten, der Geselsschaft ißt nag; e wwe, verlegt. , . 5 5m ' delsregister Abteilung B ö . Mer dan, 169702 . vom 24. September 1924 auf⸗ ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ heute die durch das Statut . . . ? e'. lösbz., Firma Kramberg & Frey: Amtsgericht Reutlingen. Vertretungsbefugnig, des Gesellschafters Gebr. Cherle, Inh. Otto Schultze! in , J z Auf Blatt ß 36. Handelsregisters, lg . uns gbon ö. Fehrnar 15 güfgelcst, kemter. lc deürlchtzket beeneinen, heragg, in Vamsen. üÜmchlag⸗ Ami . John Bruhn in Rüstringen ist erloschen. Schöneheck heutz eingetragen: ist. hei Nr. J. 4 Stepenißzer Dampfsg i Vlotho. . 1 bb] betr. die Firma Max Sühn ld let, Anmtsgeri u Liquidat ; ; en. he e ektrizität. 30. Mustern für Besatzarkttel versiegelt 666 ͤ ; lUschaft · Gefeñ ft mit beschränkter In dag Handelsregister Abteilung A . ist' heute ei ö mtsgericht Bad Essen, 28. 10. 1924. e wiquidatoren sind hestellt Friedrich gengssenschaft, Lingetr. Genossenschaft mit iz ͤ ne, , nn, , n,. Rheinberg. Rheini. 6ob61] Rüstringen, den 39. Dktober 155. ig erlo 6. or gese t haft h ; ; B Werdgu, ist heute eingetragen worden: k per in Üepse 8d D F. ö eschr pflicht. in * ut Flächenmuster, Fabritnümmern 12093, wen, t S a. E. Oktober 1924. Haftung, in Stepenitz' eingetragen: hes der Firma Kark Fiotho in Vlotht Prokura des Kauf n und V. Rixmang in pflicht, in lbach ein · 0h. * ,, In unfer Handelsregister Abt. B ist mtsgericht. Abt. J. Schnebe * ö. h , hesch er ne, ersamm - Fir dh 2m g Die Prokura des Kaufmanns Kurt Walter Belzig. . 70248 Kampsheide, getragen. genstgnd des Unternehmens 213 led, lbs, lee, lenz biz heute unter Rr. M, Kohle⸗ und Erz⸗ 6 Amtsgericht. ö 9 i,, , n , ; 4 / 36 egi ö. am . ober genk in Langenbernsdorf st erloschen. In ünser Genossenschaftsregister f Amtsgericht Hoya, 1. November 19 st Bezug Und Verteilung von * elekin 12129, 12135-12141, 12142. Schutz frist handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Saalfeld, Saale. 697591 . . . 2 ö ; Mad folgen des eingetragen worden: Amtegericht Werdau, 5. Nobember 1924. 1. ? ; . . 99 ; Arbei . 33 Jahre, angemeldet am 17. Shiober tung, Iweigniederlassung Lintfort, ein. In unser Handelsregister B ist heute . in, ,, ö . , , , . 3 . ö be nne Kun . . ö 6 , 6g MJ . 3. . 6 g tmn n, r in ,, getragen worden. unter Nr. 8. die Firma, „Saalfelder ist . hi 3. ; . er a. oldmark beschlossen worden. Amtsgericht 6 A ! ö. en . Wiedenbrück. ödroz Cgen Genossenschaft' mit beschtankler I) unfer Cengssenschafsregister . heute schinen und die Beschaffung von Geräten. 3 n ' i Richnann C Hundert a n n 3. 1 jt ö. , , nn, e, , . . ö ga n. gi lcht 8 Stepenĩitz, den Oktober 1534 n nn,, In unser Handelsregister Abteilung B S'whflicht zu Ziezow Jauch a 9 Nr. 53, ö Waren Einkaufs. Wissen, den 20. Sktober 192 . 89 ö. 5 . . 2, . 4 u üttenprodukten sch tt astu 1 j . w ; 661 ist bei t. in irm 3. ma' vbere ing n. it be⸗ . r - t uster . e c , , we heel e is eee, e ge, e wer, rn, ,,,, ,,, nee . , e Vornahme von Ge⸗ genst e g, j ( ; . sessa ̃ gi , . öne, Gesellscha ĩ ink Energ . m altung eingetr. den: stan ö. 7102 . Utz sri Jahre, an⸗ , , rn ser ;,, , enn, me,, ,,, rung der Gesellschaftszwecke geeignet sind. gend. . ̃ umiapht ; ; ber ö ĩ 6 ö , n , agen worden: einschaftl nie r , guf gemeinschaftliche Rechn d unter Nr. di . z inuten. e , , , , , , , , , h, , ,, , , . Wer mit ihren. Gesellschaftsöwecken in sind die, Kaufleute, Johann Link und gene em 69b75] mann Karl Heinrich Voigt in Stollberg fen ö. 89, eng enst J lof Cart Niggemann Kaufmann in 8. Malchinen und, Geräten. Stalut vom glicher; dif Errichtung dem Kolonial. Cängfsenschaft, einge ragen Genoffenschest E. Cc, Ge ellschalh mit, beschtäntizt Har, Zusammenhang stchende lihternehmnngen Zehen , ster bein in k . * das n delsregister A ist die Firma ist Prokura erteilt jf , k Ech! cher sind zu wesleren. Heschäftfüihrern bestellt. 3. Bttoher Hon . Parenhandel dienender Anlagen und Pe mit beschrankter Haflpflicht mit den, * tung in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern ö . . lein set wer nn, On dn n. Segeberger 96 ef Ante gericht Stollberg. 3. 11. 1624. Amtsgericht , ( des fe sschaftsberkrgas vom s. Jo. Amtsgericht Beltig, den 29. Oktober 1924. rich zur Körderzng bes Crmärbed und der in Jähet eb üingetragen worden für- Schal borden. versiegelt, Flächen. Das Stammkapital beträgt 3 Mile der Gesellschaft befugt. Von den Gefell= fabrik, Bad Segeberg, und als dercn In— 66969 renber 1918 sst. dahin abgeändert. daß . 66 . ftüihter Mitglieder; die Förderung g Gegenstahb; de? Unternehmens ist: müster. Faoriknummern? Io. fräh) lionen Mark. chaftern bringen die Kaufleute Johann a, ,,, 69s8a Weener. hien ande ltregt 3 kart eins Geschssef hre an ert, e, meuthen. d. s I024a9) der ö des Kleinhandels. Das Bau und Unterhaltung elnes Srtznetzes, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Geschästsfüihrer sind Hein Dingens in Link und Johann, Meister den ihnen ge- ge teh de eingetragen worden. Dem Dang Reg int. B 47 v. 2. 16. 2, 3 den . . 3 9 , mehrere Geschäfisführer find. Die Ge. In unfer ' Ceno enschaftsregister ward? Statut vom 33. März 15 lg ist durch das Bezug. und Verteilung von (leftrischer 13 Sktober 1934, Vormitiags 10 Uhr . bei Hamm und Ferdinand Pörigen, bei. Ködztz, errichteten Kager⸗ ö Wolfgang Suntheim in Sege. Si. Sstpommersche Fahrzeug ünd In— Han l ist h der un zr, e, s,, wbaft, wird berker; nh „f He, heile Lie butch Wielt fiene , aue, Stanz donn Is, Unt lrerebsch' lie nd Te gemein schafliche Anklage, O0 Minuten; Barreau, Direktor in Köln. chißpen sewie ee bferke mit 4. Wagen, berg ist Prokura erteilt worden bustrie Aktlengeseilschafl! in. Stolp: Der , *. . Sr 6j . häftsführer oder durch einen eschäfts· tember 1924 errichtete Gemein . Generalversammlungsbeschluß vom 18. Unterhaltuhng und er Velr eh bon, land⸗ Nr, 13 396. Firma H. G. Grote ñ 44 i , . i. ,,,, ch Segeberg, den 31. Skiober 1924. bicherige ̃ . ö. e . . . Mee, n, rr . einen Prokuristen gemein. Spar- und Baugeno fenschaft . ö ,. , ric 4. No⸗ i,, en 3 ging . . ö ö. i nnen . I erfolgt die Vertretung durch zwei Ge— P n, ö Das Amtsgericht. standsmitglied bestellt. Amtsgericht Stolp. t nung be ig e Gefell cha sbafllich. Genossenschaft mit. beschränkteg Daft. vember 1924. Das Amtsgericht. denbusg Nen, sl, Oktober 196d. Umschlag mit 19. HMeustern für Belatz. schäftsführer oder durch einen Geschäfts« Lagerschuppen in Saalfeld im Werte von k K . a. Wiedenbrück, , is * 3 . Das Amtsgericht. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik, . ; iedenbrück, den 29. Oktober 1924. pflicht“ mit dem Sitz in 9 Lauenstein, Hann. g , ch nummern 339, . 347, hal z

; j it ei i dmark in di = z Fräulein Meelfkea Jürjens und Fräulein ) ührer in Gemeinschaft mit einem Pro. jnsgesamt 400 Goldmark in Tie Gesell Solingen. bob? 6] stolp, Bom ob3s] gilt Das Amtsgericht. eingetragen. Gegenstand des r. Im hic figen Genn fẽnschaftr . 4892, 19729, 19730, Qa. - 0244, 0465

; ) g . ; m. z Ji i tapelmoor als nene ffn! schaft ein. Die Dauer der ellschaft 9 j lsregister. Den. Gin. B 51 v. 29. ih. 24. Elske Jüriens in fr, sst g ĩ Ber Gesellschaftsbertraa ist am 11. Ja- erftreckt sich zunächst his ö = n gr . er h . . 11. 61 liche rin und Her hauf n ,, . ö. ö Hanh rr e n. . r. Nr. 17 ist heute zur Flektrizitatsgen ssen⸗ ö. bis C248. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nus 1e, ff felt. . zember 1994. Der (Ksellschaftsvertrag Hantel Sollngen: Der Kaufmann Hans gefellschast mit beschränkter Haftung in i . 6 ö i, Wiedenbrück. 69704 Haufen auf nen ,n 8 ö schaft Deilmissen, e. G. m. b. H., in Deil⸗ 5 Mu terre ĩ⸗ am 415. Oktober 1924, Vormittags ii ühr Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ist am 173. September 1924 abgeschlossen. . in Solingen ist in das Geschäft 35 Gluschen: Durch Beschluß der Ge⸗ * h ,, ö . n . gr del geaister Abteilung. B nn Verkauf. n . eg an il mislen eingetragen: * gi er. 45 Minuten, sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. Vęröffentlichungen erfolgen nur im Saal- zig! her fön lich haftender w ein⸗ sellschafterversammlung vom . n,. . mier Nr. Z ist bei der daselbst ein ue, und. ihren gar lie ö 96 4 . . i , , ist (Die aussländischen Muster werden 5 13 J Raimund Strupp

ö ; 6 ; 119 em Vorst ͤ t . z z in Barmen, ĩ z s.

gi gf ,,, e , ,,,

ange ger, fel en. Aircten. Wes dadurch, enthtandene ofsene t die Ge sellscheft aufgelöst. ,,, 9. 10. 3 19 , ovem ; . . mtsgericht Weener, 20. 19. X. r Rheinberg, den 26. Oktober 1924. San feld. Len H. Nobeniber 3e. , ü hat am 1. Januar händler Otto Magdsick in Gr. Gluschen 6 . affung in St. Vit eimer, nn, billigen hefe du rerschaffen durg' vegel⸗ mer in Deilmissen getreten. Harmen. 7osS§7 muster,. Fabriknummern? 4487 4562,

Amtoͤgericht. Thüringisches Amtsgericht. Abt. V. M4 begonnen. ist Liquidator. Amtsgericht Stolp. . ö. s ; , , ilm . Rheydt, nem. 1aort. 6b) . 69668 . 666. ö. . n nen, 3 B . 69685] e der zii Handelsreaister in, e n, J ist ö nieht den und Utöete, Lauenstein T z * . ö 1924. e, . Musterregister wurde ein 8 , ü. ö ven f. am Bey dt, Rz. Düsseldorf. 6 6ßß2]! Salzwedel. . B mann, ingen: Dem Kgufmann Fritz stolp, PFomm. f ; ̃ ö 6 . ent K mtsgericht. gen; ; . . ober 1924. Mittags 1. . . Abt. B ist ein= h 3h ü n, , n ,, , Qin, . in Solingen ist h che 3 e , , n, ö a, 3 e er irrten Handell⸗ fi rer . JJ , Lauenstein sin , ,,. 70263] in K ö 3 Fien . Wen , renn trage 6 6 6 eute unter . 24 . * erteilt. —; MJ ö / rr . h, ll aft in Berlin mit Zweignieder Mi 3 j 9 . ö 3. 1 . . 23 . ö 4 ( S ; e , . m ag mi , , , ,,,, WK. wer eg, gen:, n ,, , n,, ,, . 8 ses jf , beschrunkter dFaf in jn . elfi . n 29 . b gn ie, 3. i . n, , . ft . Juli sz gRrasch & Rothenstein, Zweigniedersssm J In das Genoffenfhaftgregister ist heut. Screilzmaschinen h mcbustr erte d ,n gd ern ztzts zh, 665 365 ,,, . *in . ö Rehe bih mit beim 5 in . 6 Hel sch⸗ . sind die . , , des Unternehmens Beg ff n ,, k witten. 69705) zur Firma die l ef. getragene Geno ssenschaft mit be⸗ 17779, 17781 17783, 17785 17, Schutzftist ʒ Jahre, . r er ; Linz a. . ö K bom 27. August 1924 ist die Gesellschaft Michael Storsberg und Franz Storsberg, sst der . . . en K . München. W . e n n ter A ist am 31. 10, ö e. G. m. u. H. in Echihei ein⸗ , ö. üütte . a, ng, . 5 ü angemeldet tober 1924, Vormittags 11 Uhr 360 Mi⸗ gi e e 3 ö ,. , JJ , . ,, Firma Haller & Le H , ben, 3353 . Stettin e , Garda ö ö ö. Der Landwirt Emil Weiske in 2 , ,. ö ger enk ö. 35 giiha leer . J ungen. iz S898. Firma Niemann & Gundert befugn id des Geschefteflihrerz Srnst Feller Salg:vedel. den g. November 1924. Oghringhaugs,. Sollngen, Sffene Handels. markt. Gescha köfihrer ist der Kaufmann ö tz erg . 6 s witlesn en grog, Witten. nd lals eren ist i n Vorstan ausgeschieden unß n versgmmlüung vom 17. Oktober 1924 auf- Nr. 13 878. Firma Rühl & Klietsch in Gesellschaft mit beschr. Dastung in Barmen, beenden und der Kaufmann Hans Pullie Das Amtsgericht. , , seit J. Sktober 1720. Persoön. Karl Schmibtke in Stolp. Amtsgericht . tutte Inhaber der Kaufmann Carl Seydand . telle der Landwirt Anton G. gelöst. Fabrikant Heinrich Georg Wolf Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für Umschlag mit einem Muster für Band⸗ zun Geschäfteführer Hestell. , . ö . ich haftende Gesellschafter sind: . Stolp. Breslau, Halle, Hannober, Mägtchun in Witten gingetragen. 3 ö. . ö r n, m, , Vogel, beide n e n, ne versie gest, Flachen stuhlbesatz werssegelt, Flächenmuster Fabrik. , , , . hilar Blr. Pate br ae r , m Glide e, e, n , , ,,, ,,, ö fat Tn ö Dem . ö. gel r ee e gl 9: e ö. ö. 9 ö 4 In. ner r leteniste r A ist heute ö , 6 Mitten 69/6] Brake. Ol J den 4. Nobember 1h27. Scl; ö Jahr. ngen cszet en, f. ie leg rn ber . Dr. udol⸗ eiße, Kaufmann in . ö ische Amtsgericht Solingen, 28. Oktober eingetragen worden; k 2 6. 33 ö ist jsz. . kale, (OlId enk. 70251] . tober 1924, Vormittags 11 ÜUhr Nr. 135 899. Fi üller & . ö; rn, e, n, ,,. k Nr., 411: Herrn Friedrich lottenburg, 2. der Kaufmann Dr.- In 6. ,,, . wn In das Genzffenschaftsregister in heute Mg ushronm, oesl] ob Flin nen. g h in Hen hen un h ö . . zu der unter Nr. 48 eingetragenen Ein⸗· . Im. Genossenschaftsregister wurde am Nr. iz 87g. Firma Niemann C Gundert für Gummibänder. versiegelt, Flächen⸗

Rheydt, ist Gesamtprokura erteilt in der Hiergllwaren fable Gesellschaft mit nter . Hi, , der, 9 3 Weise, daß er zusammen mit einem Ge⸗ f * ,, , ; (696?7! Alexander Müller ist bei der Firma Hugo Fürth in Charlottenburg, z. 3 , , keen, Ern ett i ais iber ber und Verlaufsgenossenschaft, eingetragene 6. Nobember 1534 bej ber Weingärtner= Gesellschaft mit beschr. Haftung in Barmen, muster. Fabriknummern Bie nig /), mm,

3 . ̃ : ; ; ? Silberman . schäßftsführer oder Prokuristen vertretungs . zaebirge. In dag hiesige Handelsregister A unter Richard Laß, Stralsund, Prokura erteilt Kaufmann. Aler Silbermann in , Fe, . 9 fle berechtigt ist. Die Prokura des Kauf⸗ ö . . . i ; . Baryt. worden. ö furt a, . ö. . ö n , , m nlen, ein Gengssenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht genossenschaft Freudenstein e. G. m. b. H. Umschlag mit 2 Mustern sur Bandstuhl⸗ 18125 mm, 118/60 mm, 11833 mm, Hen August nen, ist * und der Vertrieb von ger fe min Industrie Dr, dol ö Bad ö n, g n cen k he g nien in Wier . . ,, fiene , laue ,,, . . besatzung, 2 n, , Fabrik 2 Jahre, angemeldet am 22. Ot 2 ingenieur ar ramer um er 3 6 *. w z ĩ J j . ö ind, f 16 ö *, . . p ; . * ö e irma der enossen aft albersam 1h 1 . . ö nummern 4 2, ti ö . ĩ Mi . fn , , n ,, , und Fischräncherei, ist if den Kaufmann baden, 6, die Fauffrau Cligzbeth Coh wünseheliburx. löd? 0e] jetzt: „Edekg Großhandel? * , , e ee, n e, ef ö, eh, , Tahle, angemesset am g. Ot in fel iz e bg r , innen, .

Kaufmann. Carl Operheff, beide in ark. B Gesellschaftevertrag ist am in Sontra heute folgende Aenderung ein⸗ f M* ! ; r getrsgen worhen= Dec Kiss zcSirelsundn als den br rene steingänrssem arten, das Handel äccgsster B ist hene zu Keossen ät arb ährärk l Gö, m nen ve,, für ieh Ger Venmittags i Uhr 46 Minnten? in getragen morhen die Kauffrgu Charlotte Tandlau, a6] Nr. 3 bei der Firma Henn nt. Wänschel⸗ pflicht. ,,,, ginn gf schäftsanteil auf ig Föolbniark sesthzesetzi. Nr, . Firma e , Strupp kr . .

ier sind urch ghre lg l de tere schh ß 13 Sob vunr 1922 abgeschlossen na * 3 *.

vom 22. kt er 1924 zu wenteren Ge an 6 Sitzes ber Gefellschaft von irma, Ort der Niederlassung, Sitz der alleinigen Inhaber ühergeggngen. usfrgu har otte Tandlau, . ; pfli

scästsführgzn bestelt in der elfe, daß y. ge g . . am 3 . „WHereint gt. Werks Hr. nter Ni. ä: Die ö Walter ,, in i n,, , hörget. Kornbrennereien Ges. m. b. H. in ig ut von Brake und Umgegend in Amtsgericht Maulbronn. «. n Jarmen, Umschlgg mit 18 Mustern muster, Fabritnummer 2196 Schutz srist

jcder zur, Vertretung der Gesessscheft in N. April 1924 abgeändert worden. Zum Rudolf Albertz u. Co., Abteilung Deutsche 3 . Stralsund, it erlpschen. 1 segu l , Für h . e e ih, Wünschelburg folgendes eingettagen Brake Gegenstand des Unternehmens: K . Wäschebesätze,erssegelt Flächenmuster, 5 Jahre? angemeldet am 23. Yiflb

r einsnftznite tmn mer Göeszäfts. Reihen Cäacsche isser enen, Fi Inke, Hä, Reben Albert in (Unter Nr. ö; Der hishfrige Gesell Charlo urg dg, nnn, , em li Her Ginkauf von Waren auf gemein. Egmig, teredister liées! Mrntnummern 46h = 4453. Schuß et lsa; Vormittags 11 Uhr 509 Minuten

führer . a . e n. 2 Or. Kaufmann Hermann Richard Gruber in w Goslar, Zweigniederlassung ,, ,. 3 ö 66 ö , n 3 —k 3. n Lad ö und deren Abgabe] ö . t 9h 3. Jahre, angemeldet am 6. Oftober sönl, Nr. I3 901. Firma W Wed digen Ge⸗ In Abt. ter Nr. 1131 a Ok⸗ f Sontra“. Ilchen un . die ju 69 nten : , ,. . vember 34, t We s 8 Adorf i. V. ontrg Gr lfu. 83 ! ö. i ö chen. Vertretung der Gesellschaft nicht un 234 mg ö. e ö. gi. 26 ,,,. Kirchitne nd fsen haf? un an, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. sellschaft mit beschr. Haftung in Barmen,

tober 1924 die Firma Albert Hennig in . ie Perfönlich haftende Gesellschafter sind: ertretun ; ein- Ir. 138381. * ; ; n Ba Rheydt und als deren Inhaber der Kauf⸗ K, 1. . , genannt Else Alberti, Stralsund, den Ii, mächtigt sind. ; handel und dem Bäckergewerbe dienender gr n en 3 . mit beschränkter in Warmen, . ö , a, gl ö

mann Albert Hennig in Düsseldorf⸗Ober⸗ 2. Frau Helene Thielemann, geb. Alberti, Das. Amisgericht. . Dem Hans Rothenstein in. Hambin ter Ab Anlagen und Betriche zur Förderung des Wastnflicht in Penig gingetragen worden. für Bandstuhlartikel, versi ichen⸗ 3057, 366 25 23606 ö ze der Seh Wi tal. 669] . Fans Fit Bega. ge; albert, . ö. fsöesn hic ,n, ee, , s ch Erwerbes und der Rin fh ihrer ö Di ö. ist, am 8. lugust 1rd er, muffer, e m gk, r n gertzcß ehr. 2 m . Unter 1 . 3. 6 1 8 r aner n. B wurde heute ö , udolf Alberti, 5. Karl Ällberti in 3 J ö ,, Ilan te tur ie erte. , 6e . ö. de renn der Interessen it, r inn 6. ,. 9l49, 1016 10163 10173, 19is. Schutzfrift Jahrct angemcitet am ) Sr; irmg Textil⸗Union Niederrhein Jose . . oslar. . er Handelsre . : e Gbarlottz nh Art , F e, n ; 18 cha üg das be und high, . . 9 ft 8 Jahre ang . ellissen in Rheydt; Der Kaufmann . 6 eln ge n , f irn Prokura: Die Prokura von Kaufmann ist heute bei der Firma. Mar ö, Alfred Polak, r, gen Lich ürgermeister 4. D. f He fisen e nh e g me g, . , der Mitglieder nötigen Ee, üist . 6 ; ö . , , bn, , nn. Fritz Moll 3 oh 39 ermann Kerst uͤnd Kaufmann Werner schinen und elektrotechnische Fabrik in Eleve, Haag (Holland). Dr. reß. pol. . zum Geschaftsführer be! el c fte nl is' o fenar g; G fe n, , . nie, emeinsamen. Ge een n, Mir s Ihen , , 5 6

Walter Verqueray in. Aachen ist jetzt In= . e ,. . abt ; ͤ e ranhter 6 n FSäönch im Fälch it ä'scheéö enn „hf. Linh, ingettegen, wötben, Bie Firn helene el, Helin. Statutg vom 6. Dezember 1977 ist das . Nr 13 882. Firma Peter Car! Dicke für baumwoll. Wäschegarmnituren en itg

5 Firma „Straßenwalzenbetrieb

aber der, Firmg, diese ist geändert unter heschrän . , h l 8d) ash! ,, . : ö 1152 in Textil Union Riederrhein Wiesental. Gegenstand des Unter Ingelhgrdt hat jetzt Kollektipprokurg mit ist erlosche B) Friedrich, Deters. Bremen, C ii ochrig⸗ Wünschelburg, in, der Generalverfammlung vom 14. Mäh, , En, 91 eignet sind. wirt, in Varmen. Umschlag init i5 Mustern siegelt. Flächenmuster, Fabriknummer 14065 den 4. Haftlichen Intezessen. der, Mitg her za für Bandstuhlgrtitei, verfiegelt. Flächen. bis i765. Schutz uist g Jahre, angemeldet

Aachen verlegt. Nuß säusd, Prennholz sowie anderen Sontrz u He n prökurg'lfg Kang Kanhh Jar Amtsgericht Rheydt. Brennsteffen Pöer rz, ferner kon Be. Sttoltgiegeet ft arntcber uf Rel nn. . osef Michel. Leibzig, Eduard Nufban h ; . . . friebe stoffen, Bin emitteln und . nn 9 n fr, Sentra r e r. 3 Trebnitz, Schles. lög6 s] Berlin, Waldemar Plänitz , her en, die Firmg Max el 0 . Roda, Thür. söbeßs] Fröhnissei Ber Hrenntefsindustüe. Vie Käbritltekthrr rn Ehrlnhn n, , In unser Handelsregister 6 Nr. 19 ist burg. Walter Schmidt. Ber lin. Gun Frlellschaft mit beschtänkler Haftung, in Hgeherghansen, [0252] ; In das Handelsregister Abt. A unter e fl e f ist. uch befugt, gleiche oder St. Andregsberg“ ist ebenfalls Ginzel⸗ heute in getragen worden: Gemeinnützige Wolf, Berlin, und zwar derart, daß mn urn let end 69. fietz ; , Im hiesggen Gen uffenschaftzregist l Nr. 10h ist bei der Aenen Handesggesell. ähnliche Unternehnzumgen zn chwerben, an Prokura! Ffir chie ! wel ntederlassung Badegesellschaft mit beschränkter Haftung ein jeder der zu A AUufqgefülhrten in 6 Handelsgreg ft 1 16 * arch , unf, gn bei dem Holzene 6. . kRgFren ee n, gen äh, in B U ür 1 ist schaft in Firma. Hädrich und Vetter, soschen sich zu beteiligen und Zweignieder, Sontra erteilt. Pbersiiätk. Crgenstand des ln ernehWÿ sens pzeinschaft mit einem der n iz bensn , ,. heute einge lragen Varkehnskcsfen dere! Pelöchzr Spar, ußd In unfer Genoffen chaftötgg ' ster wurde in ar ne, mschlag uit, Mulde sär 1325 =- 1ä4bä, Schuffrist 3 Jabre. ange¶ Verms dorf Klofterlaügnitz, heute ein Hissungen 9 erichten. Stammtkahitzl Rechtsdechösltnise., bei. Handelsgesell sft die Schaffung ener öffentlich Er, Prokuristen zur Vertretung der, Ge . in hn 3 n. eute fol . s, Di . Hh. hene, engel gen Has Gta ht unn ie, . ' genschütz. gberibhelt, melt am 2. Bfiober 1933, Mittag getragen worden: Der Frifeur Alfred 20000 G⸗M. Geschäftsführer ist Wil— chaften: Dr. Rudolf Alberti hat durch holungsgnlage durch den Bau und Betrieb schaft ermächtigt ist. Die Geselsschaft s nok , , . . chaft 6 f 6 enen 5 ,, August 1e, der In. und Venrkauffer nnn, , Fabrctnsn mer 0, Gch, le sihn 21 ; r Hermann Wilhesm Petter in, Hermsdorf helm, Kapferer, Direktor. in, Konstang. Vertrag vom J. Jull gz mit' ven jetzt eines Schwimm-, Wannen Licht⸗, Luft⸗ hinsichtlich der Hauptniederlaffung n . gemeinschaftlich mit dem Kauf⸗ zuf Grund, ihreß. Seneral her, Hnossenschaft. Raiffeisen, eingetragene sisst. s. Jahre, angemeldet, an 15. Sk. NI. 13 906. 13 07. Firma Fritz Moll , Ln anngr 18st, vinfichtchg der gn n Paul Dtto riedrich Bachmann in sammlungsheschlusses vom 28. März 14 . mit beschränkter Haftpflicht tober 1924. Vormittags 11 Uhr 25 Minulen. in Barmen, 2 Umschläge mit 106 Mustern ; i l Kurzen erteilt worden ist. und des Generalversammlungsheschluffes mit dem Sitz in Reichelsheim 8 gen⸗ Ar 13 8584. Firmg Aug. Mittelften für baumwollene Wäschegginituren, ver⸗ ; Scheid Söhne in Barmen, Umschlag si I

t aus der Gefellschafl ausgeschieden, Bie Stellvertrelende Geschäftsführer. sind in Spalte 3 zi Pibis 8 genannten Per. und Sonnenbades mit Par in. 1. e c, ist qufgelöst. Der Kaufmang Kaufmann Artur 56 , n , , . . en gef dhe mit anlagen. Das Stammkapital, beträgt niederlaffung Weener am 9. Mal Umtegericht Wurjen, 1. November 1924. des Eschershaͤufer Spar- und Darlehng⸗ stand des Ünternehmens: Die gemein iegelt, Flächenmuster. Fabriknummern

Walter Willy Häbr ch in Hermsderf ift Suustad Stiegeler, beide in Schtnqu, Er Firma „Vereinigte Werke Dr. Rudolf 30 C0 Goldmarf. Geschéstsführer sind begonnen. Amtsgericht Weener, 3. II.

ie Mitglieder beschränkt. ö 10186, 16058 - i0i9 J h 4 . ; . b, 10192 10195, . Nr. 13 904 = 13 965. Firma Fritz Moll Amtetericht benig. . 3 ir geg ger am 9. Ok j Verne Li ele. ch . 2 oher 1924, Mittag ht. ür, baumw. Wäschegarnituren, versiegelt. 06d Nr. 13 883. Firma Müller C Hüssels Flächenmuster, Fabriknummern Fam I/

3 n. ? 94 Walter Vecguerayh, der Sitz ift nach Jehmens; An- und Verkauf von Kohlen, den Kaufmann Wilhelm Golisch in Stuhm, den 30, Oktober 1924. Domini. Villingen, Friedrich, De ovember 1924. 1924 angenommene Statuk getreten i ; Das Amtsgericht. Wien, Hendrik Jan Geels. Amsterda : Brake, den 6. Nobember 6 ordern, Der Geschäftbetrieb bhkt auf muster, Fabriknummern 151853, F jois5, am 24. Offober 1924, Mittags 12 Uhr.

; ö ĩ eil n . 43 ̃ ; kassenvereins, eingetragene Genoffe t li on wi kant ft, mier Mustein bi tze für 1255 136 J ; e,, e e t , , ,, , , Thür. Amtsgericht. Abt. 3. XB. August 1924 . worden. 27. Dezember 1930 gi , Sęeinz Vbernigk. Der, Gesellschafts vertrag ist am . In unser. Handelsreaister A. Nit . ir f die inn A. Bischof Aktien⸗ e nr. ö ö a, ö. bnaße an dis Hiitgisedet in kleinen fo— n, . z, ö a . .

Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so alleinige Erhin Frau Else Alberti setzt 2. August 1424 festgestellt. Amtsgericht ist heute bei der Firma Wilhelm Acht ö 6. t. in Coswig i. Anhalt: Das henne l re er n n m ee n, , wie der gemeinsame Absatz von Er 4 5 I ö or! 83 weer gen am t. dos. Firma. Fritz Moll in ItoGnneburꝶ. 394 in, , . . , ee en fr, ö . Trebnitz, 28. Oktober 1924. ö 6 4 . vord ,, . 3. an f, . wenossenschaft über- lg der eigenen Wirtschaft der Hät⸗ R? 6 86 ird erh ee . ö . e n In das Handelsregist bt. A Nr. 72 astssiihr ellsch ort. Sie ist na es Ge⸗ ; ie Firma ist erloscken. 6 22. z ieder. ; , . J 8 O. bau Wäsch . egelt, ö , n ,, ul, Rider. und einen ieee ee, , n n. i, he as allein zur Verlretung der Trebuitæz, Schles. 69688 . den 29. Oktober 1926. 1 Wo C9 Goldmark ermäßigt und zer⸗ lh er che g, . n, 1924. Reichelsheim (Odw.), 28. Oktober 1924. in ö Umschlag mit 4 Mustern für Fächenmuster, Fahriknummern 12125 bis gder durch einen Geschäftsführer und einen Geseilschaft berechtigt. H.-R. A 18 /s. In unser Handelsregister Abteilung A Amtsgericht. len . . ö gericht. Hessisches Amtsgericht. . . en , n, ö , —— e oldmark. ur en . . nmnuster, Fabritnu do2, 909, 1: 2, 12476, 1: 2, 1 12478,

3. 1 5 Gottingen. 70254] Schenefeld, Bx. Kiel. 02665] 9760, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12479, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

und Felgenfabrik Max Hering in Ronne⸗ ĩ ; . n,. n n, daß ,,, ore fe fine n ell re ontra, den a W r 1934. Nr. 62 ift n f 3 enn, 9 n, . . e ĩ ĩ rtretende Sführer bestellt, mtsgericht. i ĩ Richtz aurermeister G. ö ö nten ind ferner die §§ H, . . ! Geschä gerich die Firma. ichter Maure Weh lau [ 14. und n unser Genossenschaftsregister ist am * Am 16. Oktober 1924 wurde in das 195. Oktober 1924, Vormittags 11 Uhr am 24. Oktober 1924, Mittags 13 Uhr.

I ,, . nhä leerer ann wietllen serüintranung: Dis d ir e. urg Prokura erteilt ist. Uschast! Der⸗ HVaisler Nachsolger Baugeschäft rebni andelsregistereint ragung: b U : ug geandert. , n . 9 ; ö ; 185 . ö henne hre, den Hy Dkiober 1924. trctende Geschäftsführer zer durch einen Spandau. ö 169678) erloschen ist. Amtsgericht Trebnitz, 30. Ok⸗ , , , , ,, Integericht Jerbft, den g. Jobemberligz4. e , , e. , gen · H fie 9a. Nr, ol die Satzung k . . Schm. Nr. 13 399 big 13 510. Irttz Hol in Dns Lhärinaicke Anttzeris nee deatesgs enn, re, vr endelerggs, t sh kcber ie! e n e na n, k nRonn eur; 69664 B an imachungen der Gefell ft . urch . . Trerturt. ; 69690] . ee J J ,, . n , ö a. Dig ir ina 1 n, Dol stenn ighdorf. Kom . Pltoben 16e Ven und ohren. ver f geln Flächen, d ächenmu ten er , en, . J , n, n nne, men, m, e hl elner, nne dn, gane ,, ,, , , * . Fa , nnen, m. chönau 5 , tober 2 igen ee . ͤ 6 n . 6 ö. ier . . ö gin ö m. B. B. Ditz. Kindabach: chäfts⸗ * f . h. , ., gif gemeinschaft⸗ e hör, , gegr. , n . i , nn,, 1 e aft in onneburg i eu Bad. icht. ndau, den ö ober 1924. ontag, ! Weimar. ; l r j ß ‚. ö. . U Mähr. . ; e,, ,. Ao D353 D*, 2 4 b g/, 2, ho, 68 / 14, Ie ide. worden . K . Das Amtsgericht. fahriken Diedorf⸗Eichsfeld eingetragen: n unser Handelzregister. ö , ihgs rin Taber Schlienger ist aus , . . ge nosse e Amtsgericht Schenefeld, Bez. Kiel. . . ö. 9. . ä, bits z, bass Le, bäh n, gäb, l h, Den Nhgenieur Fritz Hering in Nonne, Sehn eheek, Hine. lob l ar Biß Prokura des, Paul Kirves ist er. Pan Ii Rr. 2r5 ift eule bei , Geißrücken, zen zl. Oktober 164. , 81 , S Lee] Wär, glg gil, gil sicb es, dd, Gd, än, bös. burg ist Sean rokut' art eilt daß (In das Hanchekedister ; Nr. ist Stargard, Homxnm̃. 6960) loshen g ne , , n, ,,, 1 Amtsgericht. zani Kanburg eingetraßene c. F ünter Fenossenschafterggfrer eM] hs, gls, Ge gh Sl 46. Sch f, , en, n ie, d,, ,, , , . i ui fit gt . R Te h e en 23 . . ö ,,, ö. . e , . nn,, mit beschränkter SHaft⸗ iK am 35. Sftober 1. der. Rima J Jahre nigemespet am ] Wir beh. 54 72.9. e, . : di,, mitglied oder einem zweiten ? u etallhutte, enge ast 1 ö r. irmg U arsten in Star⸗ l ' e F ' . Denn,, . licht tabut 27 f s 9 * . . M ö . . ,. 6, . , . 19 2618, ö ih de . Feimar, ben 25. Oktober 1924. weihrii chen. 697 11] Pflicht. vom 7. September Arbeiterwohnungsgenoffenschaft, eishetra⸗ Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. 5472/7, 54723 jz, 5473 l Weimgr, den 25 er l ] 19294. Sitz: Hamburg. Gegenstand des gene ö u beschränkter Haft⸗ Nr. 15 887. Firma Paul Gründel in . . . n.

zur, Vertretung der Gesellschaft er⸗ beck a. Enn eingetragen: gard i, Poem) eingetragen: Die Zweig⸗ . ichtigt ist am 5 Sch E. i Göerlasfuar Eis ; in⸗ Tübi . 69691 Thür. Amtsgericht. Abt. 4b. ndel s vegister. ; e Geno te nit be mãächtigt ist Yermann, Bäch in Schönebeck a. E. ist miederia . tralsund ist zur selbstän ibinꝶg en . ö girmg Rol Heck 9 Schwinn, G. m. Unternehmens ist der Betrieb von Bank. pflicht in lafeld⸗Geisweid folgendes ein. Barmen, Ümschlag mi 1. Muster für od74 4/7, ba744/jz, 54 5s, 5475/5,

Ronneburg, den 30. Oktober 1924. aus dem Vorstand ausgeschichen und an digen delsniederlassung erhoben und Handelsregistereintragungen. J. am —— ann ; . Ba Das Thüringische Amtsgericht. S n Rudolf M t underan h uf di 28. 10. 24 bei der Firma Direction der Weimar. bl heit: Irheim: Durch Heschluß der geschäften Aller Ari ; getztagen worden. indische Schalborden, versiegelt, Flächen, az iz, ban flö, 5a7hsig. bass, 7,

as Thüringische Amtsgerich dessen Stelle der Kaufmann Rudolf Max mit underänderter . auf die offene Hie nr H T rn Zweigftelle In men ser Handelsregister Ahl. G i ce ei fn inn, bom 24. St Der Gerichtsschteiber Durch, die Beschlüsse, der General. muller. Fabritnummier ß. Schu eisf 3454 / 3, 5475 /iz. il, .

; 1634 des, Amtsgerichts in Hamburg. persammlungen vom S. Jus 1934 3. Jahre, an Oktober 546 6, a7, 1, bas / , ha 34, 47st,

—— in Magdehurg getreten. Handelsgesellschaft Paul Karsten, Stral⸗ Dit esell sch ! in ͤ 5 jeralversamm⸗ ü : . e tsgericht Tübingen in Tübingen: Die Herren Band 111 Nr. jg ist bei der zin ter 1534 ist das Stammkapilaf scst= . 5 dom un 3 meldet am 19. 8 . , , K gemch ö 7 in etzt auf 1 M ,,, . Abteilung für das Handelsregister. 19. Juli 1924 ist die Genossenschaft au igsa, ö Uhr 30 3 ten. 5489, Ha 7833. 4 zSiss, Ma7g, z, 54 79a, ch

NRistringen. 69666) Durch Be nerd ; . . j ; eingett illi :

* delsreaist A des lung vom 7. Oktober 1994 ist die Gesell. Stralsund ist der Uebergang in das Max Strauch, Karl Krguter und Wilhelm Carl Boger in Weimar heute ing illion z ; ; —ĩ ;

9 ad rg, . . 1 aufgelöst. Die bisherigen Vor— ue inn eingetragen. Gesellschafter Kurr sind nicht mehr Prokuristen. . am worden: Dem, Kaufmann Otto Lies Ea marn Der esellschafts vertrag zelg⸗ . 19 tr. 13 888. ma, Carl SWM in 54g h, Ha z, z, ha 7g / 6. Sa 79, d, bär; irma Freese & Bergenthum, Rüstringen. sandsmitglieder tto Schulze. und sind die Kaufleute Guftab. und. Georg 1. 11. 24 neu: Die Firma Schwäbischer in Äholda ist Einzelbrokurg artz z ö HFeändert zu S 5, 8. 15, 16. Hanna very,. . 0257 egen, . 4 obemher 1924. ämengn, Umschlun mit 8 Muste l für Jol, bas0 /a, id 5, bäs(ö , bas . fsene, Handelsgesellschfft seit dem Kudolf Max sind zu Liquidatoren bestellt, Ladwig in Stralsund. Die offene Handels Kunftverlag Tübingen Schugith * Prokura des Kaufmanns Otto Mille weibrücken, den 3. Noveniber 1v24. In Tas Hiesige Genossenschaftsregistei 8 Amtsgericht. haummwollene Besähe (Schalhorden) ver, a0 6, 4s l 2. bas! a, Das 5, 3385

n lpril 1524. Persönlich, haftend, Ge. Schönebeck a. C;. 14 Oktober 1922. gesellschaft hal am 11. Februar iCal be. Schimpf in Tübingen. Offens Handels. Weimar ist erloschen. Amtegericht. ist Hun är. . bei Jer. Geng ssenschaft Be. sichelt, Ffächenniuster, Fabriknummern ois H, I / 5, a8? 3, 5482/4. 82/7,

sellschafler: J. Kalfmann Remmer Freefe Das Amtsgericht. onnen. Amtsgericht Stargard i. Pam. 6 seit J. November 1924. Gesell⸗ Weimar, den 28. Oktober 1926. 666 amten⸗Wohnungs⸗Verein für Hannover Strehlen, Schles. o0eb , 1060 —- 1057, Schutz rist 8 Jahre, auge⸗ 5482,9. ha82z / 3. 54824 5. 5483/2, 433 /3,

ö . 31. a 2 ng, rn r r. h fler ind. Tit Gchnanlh. KRcufmn ann, Thür. Amtsgericht. Abt. Jv. . und Umgegend, . e , en e t In unser Genossenschaftregister ist meldet am 16. Oktober 1923, Vor⸗ 5484/4. 5484/2, 5484/7, 484 /9, 54845 /3,

ö mit beschränkter aftpflicht, heute bei Nr. 37 Hausbesttzer⸗Bank l mittags 11 Uhr 55 Minuten. b4843/ 5, 586 / , 485 / , Schutzfrist

üstringen, 2. Kaufmann Friedrich .