1924 / 269 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

3 Jahre angemeldet am 246. Oktober 1924. Mittags 12 Uhr.

Nr 13911. Firma in, Moll in Barmen, Umschlag mit 40 Mustern für baumwollene und leinene Spitzen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster. Fabrit nummern 7I86s52. 71863 / 44, 71873/502, 7188/76, 71588 63. Jis8 64. 7158144. 718946. 7ig6 n sb2, 7 1952, 7 1927/6, 7 1933/44. 719344, 71941532, 7195/44. 71953 40, 7196/26, 7197/26, 71984 52. 7199332. 7I99Y 44. 7200f20 72014s35, 7203/40 7203/32, 7203 ½44, 7204/26, 720h / 66. z3mtz/ 6. 77306618, 7230 20, 7207/8, 7208/32, 720852. 72085 44 72M. 7210/25. 72103/2326, 7211/72, 7212/32, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 Of⸗ tober 1924, Mittags 12 Uhr.

Nr 13812. Firma Peter Carl Dicke in Barmen, Umschlag mit 30 Mustern für Bandstuhlartikel, veisiegeit, Flächen muster, Fabrituummern 10125 10132. 1013451, 10134 /2, 101343. 10135 - 10137, 10142/1, 10142 /2, 10142 /3, 10122. 19123. 1414552. 10163. i731. iol 73 /z 10174 - 10179, lol96,. Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ottober 1924, Vor⸗ mittags 1 Uhr 40 Minuten.

Nr. 13913 Firma Peter Carl Dicke in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Bandstublartikel, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 19197, 10201 10204, 10199, 10200. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 238. Oftober 1924, Vormittags 11 Uhr 29 Minuten. ;

Nr. 13914. Firma A. C L Feldheim in Barmen, Umschlag mit 49 Mustern für Bejatzartifel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 3687 3693. 3711 bis 3712, 5741 5743, 5746. 5747. 17802. 17803, 17810 17816, 17818, 17823 bis 17827, 17829, 17831 17839, 17841 bis 17843, 17845 —- 17851, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 30 Oktober 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr 25 Mmuten

Nr. 13915. Firma Carl Sandweg C Sohn in Barmen⸗Langerfeld, Umschlag mit H Mustern für Klöppelspitze, veisienelt. Flächenmuster. Fabriknummein 96h. 0696. 669g. 0700, O70, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oftober 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr 40 Minuten.

Nr. 13916. Firma H. G. Grote Ge⸗ sellichaft mit beschr. Haftung in Barmen. Umschlag mit 8 Mustern für Besatzarnkel aus Kunstseide und Baumwolle, versienelt. Flächenmuster, Fabriknummern 54895 bis i899, 54h 4904 Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr 15 Mmuten

Nr 13917. Firma Niemann & Gun⸗ dert Gesellschaft mit beschr. Haftung in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Bandstublbejatz veisiegelt, Flächenmuster. Fabriknummer 6472, Schutzfiin 3 Jahre. angemeldet am 31. Oftober 1924, Vor⸗ nistags 109 Uhr 45 Minuten.

Nr 13889 Firma Ed. Molineus Söhne in Barmen Umichlag mit 20 Mustern für Klöppenpitzen. veisiegelt. Flächen muster. Fabriknummein 41927672. 32. 41927 15. 32. 41925622, 323, 419233 / 5, 30, 41932/ 19, 419325/ 17, 41933. 19, 28, 41333 / i7, 41954 /i, 28, 41934 / 17, 41935722, 419657/ß 19, 419678/ 17, 22, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Ottober 1924, Mittags 12 Uhr. (

Amtegericht Barmen.

Biele tell. 71447]

In unser Musterregister ist am 22 Ok- tober 1924 folgendes eingetragen worden:

Nr 6147. Firma Plüschmabrik IJ Meyer in Bieleseld, ein versiegeltes Päckchen mit vier Flächenmustern (Mokeit), Fabrit⸗ nummern 3663, 3068, 3069. 3073. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre. angemeldet am 21. Ottober 1924, Voꝛ⸗ mittags 19 Uhr.

Amisgericht Bielefeld.

Cxoseldl. 714481 In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen:

Nr. 2449. J P Kayser Sohn. Akt⸗ Gesellschaft, Crefeld, ein veischlossener Umschlag, enthaltend 30 Abbildungen sür Trink⸗ und Eßgeschirre, Fabriknummern 69S = JIolðs, plamtijche Erzeugnisse. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ottober 1924, Vormittags S Uhr 20 Minuten.

Crefeld, den 24 Oktober 1944.

Das Amtegericht.

Croteld. 11449

In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen:

Nr 7450. Theisen & Co. in Crefeld, ein offener Umschlag, enthaltend 44 Muster für geprägtes Papier, Leder. Kunstleder und Glas. Fabriknummern bö44, 5545 b3hy0, 5351. 5361, 5370, 5371, 5373, b375 5378, 53689. H394 bag, 415 bie b418, 5421, 5423, b425 - 427, 5430. 5440 5463, 1961. 1965, 1966, 1968. 10882, 10992, 16993, 11015, 11016, 11017. 11023, 11025, 11030, 11031, 11054, 11035, 110936, Flächenerzeugnisse.

Schutzfrist drei Jahre, angemeldei am

25. Sttober 1924, Vormittags 11 Uhr. Crefeld, den 28. Oktober 1924. Das Amtsgericht.

Ehrent riedersdort. 7 I450)

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 330. Wirkwarenfabrikant Friedrich Moritz Reuther in Geyer, eine verschlossene Schachte! mit 1 Muster tür Kulierwirk⸗ waren mit Langstreifenmusterungen, her⸗ gestellt als Stiumpf⸗ und Meterware, Geschä ttenummer 21. Flächenmuster Schutz

Gelnhaungonm. TiI45l]

In dae Musterregister ist eingetragen: Nr. 60. Vereinigte Stempel iabriken J Bergeon C J. Kreuter in Gelnhausen. 16 Äbbildungen anatomiiche Stempel aus Kautschuk in dreifacher Ausfertigung offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern C K R 1—16. Schutzfrint 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1924, Voimittags II, 30 Uhr.

Gelnhausen den 10. Oftober 1924.

Das Amtsgericht.

Gladenbach. 714521

In das Musterregister des hiesigen Ge—⸗ richts ist hei Nr. 145 (Fabrikant Juliue Rappold in Glarenbach. Muster fur Zwiebackveirackung) heute folgent es einge⸗ iragen worden: Die Schutzfrist ist um 10 Jahre verlängert.

Gladenbach, den 10. November 1924.

Das Amtsgericht.

Waldkirch, RKRreisgam. I7I491]

In das Miusterregister wurde unter DO.-3. 37 heute eingetragen:

Firma St. Göäppeit graph. Kunstanstalt & Papierwarenfabrik, Waldtirch i Sr. (Inh. St. Göppert & Erwin Schumm). 2 Muster, a) Faltschachtel für 0 g Nudeln Burg⸗Nudeln der Firma Kar Harbrecht Lebensmittel⸗Großhandlung in Waldkirch, in zweifarbiger Druckaug⸗ fübrung mit der Ruine Kastel burg, Fabrik- nummer 285, b) Faltschachtel für Gummi⸗ absätze der Firma Freiburger Gummiwerk Ph. Mever in Freiburg i. Br., Marte „Frigu“ in zweifarbiger Druckaus führung, Fabriknummer 286, offen. Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeltet am 5. November 1924, Mittags 12 Uhr.

Waldkirch, den 5. November 1924.

Der Gerichteschreiber des Amtsg erichts.

Würzburg. 7 lI4931

In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 130:

Frankonia Schokolade u. Konserwwen⸗ fabrik vorm. W. T. Wucherer C Co. Attiengesellichast, Sitz Würzburg, ein Muster für Zuckerwarenverpackung gen. Gierleger ! in Form eines hockenden vasen, offen Fabrilnummer 1228 plastisches Muster, Schutzsrist 3 Jahre, angemelde am 31. Oktober 1924, Vorm. 9 Uhr 30 Min.

Würzburg, 4. November 1924.

Amtsgericht Negistergericht.

Würzburg. 71492 In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 1291 Frankonia Schokolade u. Konserven⸗ fabrik vorm. W. Wucherer C Co. Attiengesellichast, Sitz Würzburg, ein Muster sür eine Zuckerwaie in Baum⸗— kuchenform aus verjchiedenen Ringen zu—⸗ jammengesetzt, offen, Fabriknummer 1212. vlastuches Muster, Schutzsrist 15 Jahie. angemeldet am 31. Oktober 1924, Vorm. 9 Uhr 30 Min. Würzburg. 4. November 1924. Amtsgericht Registergeri

Konkurse un schäftsaufsicht.

Adorf, Vogt. 69809

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Haber, Alleininhaber der Firma Anton Haber, in Adorf wird heute, am 4. November 1924, Nachmittags 515 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Kaufmann Arthur Weniger, hier. Anmeldefrist bis zum 27. November 1924. Wahl und Prüfungs⸗ termin am 6. Dezember 1924, Vormittags g, Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

li zum 25. November 1924.

ericht Adorf. 4. November 1924.

WVris stein, Ostpr. 70954 Ueber das Vermögen der Ostpreußischen Eleftnizitäteaktiengeiellichaft in Barten⸗ stein. vertreten durch die Vorstande⸗ mitglieder Oberingenieur Otto Martin und Kaufmann Oekar Tichauer,. beide in Raritenstein wird heute, am 7. November 1924, Vormittags 11.30 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröff net. Der Justiz. remmeister David Girod in Bartenstein wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 10. De⸗ zember 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters lowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkure ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, und zur Piüsung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 19. De⸗ zember 1924. Vormütags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen. welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon ursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auserlegt, von dem Besige der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kontureberwalter His zum 23. N

Mittags 12 Uhr, bon dem Amtegericht Berlin-Mitte das Konkursrerfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt in Berlin, Melanchthonstraße 16. Fiist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis 6. Januar 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 6. Dezember 1924. Vor⸗ mittags Uhr. Prüfungstermin am 6. Febrrar 1925, Vormittags 11 Uhr. im Gerichtege bäude. Neue Friedrichstraße 13 bis 14, III.Steckweif. Zimmer 105. Offener Arrest mit Anzeigefrist bie 3. Dezember 1924. 853. N Nr. 308. 24. Berlin den 7 November 1924. 7 Der Gerichtsschreiber des itsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 83.

mer min. 7434

Ueber das Vermögen der Firma Schütz, Koch u. Co, G m. b. H. vertreten duich ihre Geschältsührer in Berlin Spandauer Straße 7. Geschästezweig: Heistellung und Verkauf von Herren⸗ und Burschenfieidung, ist heute, Nachmittags 12.359 Uhr, von dem Amtagericht Berlin. Mitte das Konkurs verfahren eröffnet. (Aktenz.: 154. N. 277. 24.5 Veiwaller: Kaufmann Paul Erurth in Berlin W. 30. Eijenacher Straße J. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ lungen bis 20 Dezember 1924. Erste Glaͤubigewersammlung am 6. Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr. Piüfungs⸗ termin am 6. Februar 1923, Veor⸗ mittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue Friedrichstraße 13— 14. 111. Stock- werk. Zimmer 1094. Offener Arrest mit

zeigesnist bis 1. Dezember 1924.

erlie ken 7. November 1924. richtsschreiber des Amtsgerichts erlin⸗Mitte. Abteilung 154. ranch wei. 714365 86 Vermögen des Kausmanns Hugo Kratz in Lehndorf, Kolonialwaren⸗ handlung. ist heute, am 6 November 1924. Nachmittags 1 Uhr, das Kenkurspersahren eröffnet und der Kaufmann B. Mielziner, hier, zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mu Anzeigepflicht sowie Anmeldung von Konkursiorderungen bis 28. November 1924. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6. Tezembei 1924. Vormittags 10 Uhr. Braunschweig, den 6. November Der Gerichtsschreiber des Amts

6, Geschäftsstelle 3.

A8 ĩ

Ueber das Vermögen der S. u. J. Heinemann, Schuhgroßhandlung A G. in Cassel, Sfändeplatz 15, wird heute, am 6. November 1924. Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkuig⸗ verwalter ist der Justizamimann Hoin in Cassel, Nordhauser Sniaße Nr. g. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 160. Dezember 1924. Erste Gläubigewersammlung ist auf den 6. De⸗ zember 1924, Vormittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den 18. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, auf Ziprnjer 39 des unterzeichneten Gerichts

t worden. gericht Cassel. Abt. 18.

D —ᷣ (7 1437 é Ueber des Vermögen des Zigaretten⸗ großhändlers Oito Max Bischoff in Dies den⸗N., Hechtstraße 26, Seitengeb. l, wird heute, am 8. November 1924, Vor⸗ mittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Lokalrichter Felgner, Dresden, vothringer Straße 2. Anmeldefrist bis zum 29 November 1924. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 9 Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. November

1924. 4. . Dresden. Abteilung II. I. en. (71438

Ueber das Vermögen der Firma Ham⸗ buig Emder Kohlen⸗Import Gesellschast m b. H. in Emden, Ringstr. 7, wird beute, am 5. November 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Waltheil, Emden, wird zum Kontursverwalter ernannt. Konkurs⸗ sorderungen sind bis zum 10 Dezember 1924 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußsassung über die Bei⸗ behaltung des einannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. Dezember 1924, Vormittage 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Dezember 1924, Vormittags 16 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Teimin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse ewas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung aujerlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte

efriedigung in Anspruch nehmen,

kurzkerwalter bis zum 1. Dezember

Menge zu machen. * en, den 6. November 1924. Das Amt gericht.

K Eren 71439 Ueber Pas Vermögen des Kaufmanns Ernst Lehmann in Erfurt, alleinigen In—⸗ bers der Firma Ernst Lehmann in Eifuit, euwerkstraße 23/24, ist am 7. November 1924. Vormittags 106, 19 Uhr, das Konkurs⸗

7ogso] *

mit dem allgemelnen Prüfungstermin am z. Dezember 1924. Vormittags 10 Uhr, Zimmer 7d.

den ⁊. November 1924. Amtsgericht. Abteilung 13. HHamvnr. 71440

Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Hambuiger Kautabakfabrik Ge⸗ sellschast mit beschränkter Haftung, zuletzt Hammerbiooknraße 116. Hinterhs, ist beute, Nachmittags 1 Uhr. Konkurs er—⸗ öffnet. Verwalter: V. Haitung. gr. Theater⸗ straße 37. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bie zum 29 November d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 8 Ja— nuar k. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Mütwoch d. 3. Deibr d J., Vorm 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗

H ötzsc broda. 71441 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Paul Fritz Hilbrich in Kötzschenbroda⸗ Niederlößnitz. Paradiesstraßze 2, alleinigen Inbabers der Firma Luka Fritz Hilbrich daselbst wird heute, am 8. November 1924. Vormittags 113 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Mohrmann, hier. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1924. Wahltermin am J. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Januar 1825, Vormittags 10 Uhr. rrest mit Anzeigepflicht bis zum 1924.

Vorm r. rg, 8. November 1924. 2 ö Das Amtsgericht. O

en. 71442] Amtsgericht Münsingen ermögen des Christof vänge, Mechanikers Un waichingen. ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Be⸗ zirfenotar Reiner in Laichingen. Anmelde⸗ frist bis 3. Dezember 1924. Beschluß⸗ sassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und die in den §§ 132 bis 137 K⸗O. bezeichneten Gegenstände ie allgemeiner Prüfungstermin am 1924, Vormittags 103 Uhr . Anzeigepflicht bis

him. 70379

Ucher das Vermögen des Zigarren⸗ händ Us Fr. C. Koepcke in Parchim ist m 6. November 1924, Vormittags

das Konkursverfahren eröffnet

worden. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Vanheiden in Parchim. Anmelde⸗ frist der Konkursforderungen bis 9. Ja⸗ nuar 1925. Erste Gläubigerversammlung am 28. November 1924, Vormittags Prüfungstermin am 23. Januar ormittags 8 Uhr. Offener Arrest

igefrist bis 25. November 1924.

Amtegericht Parchim.

71443 Vermögen des Kaufmanns Hermann Guätsche in Weißenfels. Schiller⸗ straße 1, Geschäftslokal: Nikolaistraße l, ist heute mittag 12 Uhr vor dem Amis gericht in Weißenfels das Konkurtver⸗ fahren eröffnet. Veiwalter:; Kaummann Heinrich Kupfer von hier, Nikolaistraße. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 5. Januar 1925 Eriste Gläubigerversammlung am 4. De ember 1924, Vorm. 10 Uhr. Prüfungetermin am 14. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1924. Werfen fels, den 8 November 1924. 6 . Amtsgerichts. t. 5.

2.

Würzburg. 71006

Das Amtsgericht Würzburg hat;

L am 4. November 1924 die Geschäãfts⸗ aufsicht über die Aktiengelellschaftt Moe⸗ naniawerke Paul Zimmer K Cie. Schoko⸗ lade. u. Zuckerwarensabrik, in Heidingsseld auf Antrag der Schuldnerin aufgehoben;

II. am 7. November 1924, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen der genannten Gesellschaft das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt A. Oppenheimer in Würzburg. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis Samt⸗ tag, den 20. De ember 1924. Die Kon⸗ kurzforderungen sind bis Samgtag, den 29. De ember 1924 beim Konkurtgericht anzumelden. Die erste Gläubigerversamm⸗ lung zur etwaigen Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger ausschusses und Beschlußfassung nach S8 152, 134. 137 KO. findet am Sams⸗ iag, den 6 Dezember 1921, der allgemeine Prüfungstermin am Samgztag. den 17. Ja⸗ nuar 1922, beide Termine Vormittags

Uhr, im Sitzungssaal Nr. 70 1 des

chts Würzburg statt.

isschreiberei des Amtsgerichts.

u, Sachsen. 7444

Ueber as Vermögen des Kaufmanns Gustav Edwin Scherzer. Inhabers einer Tertilwarengioßhandlung unter der Firma Gustav Scherzer in Zwickau, wird heute, am 6. November 1924. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt⸗ verwalter: Herr Lokolrichter Otto, hier. Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1925. Wahltermin am 4. Deiember 1924. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Piüfungstermin am 265. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr.

fungstermin: Mittwoch, d. 4. Februar k. J,

mögen des Kausmanhs Werner Loy

Schlußtermins aufg Deimold. den 3.

; hiovember 1924. Lippisches :

mtegericht.

Venmunstor.

In der Kon kur Norddeutsche Eisen⸗ A⸗G.

che, nd Stahlindust in Neumünst

vember 1924. Vor die Bestellung ei

verwalters Rechskanwalts

Besichluß gefaßt

Neumünster. 6. Amtsgericht.

Angsbu

Die mögen der Hohlsteinwerle.

Vereinigten Falzziegel Oberfinningen, A.

den schlusses vom 18. Oktober 1924 beendet Amtsgericht Augsburg. K. R 3924.

Rerlin.

ist zur Abwendung des Konfursverfahre

eine Beaufsichtigung ihrer

direktor a. D Honigmann in Beilt

Auffichte person bestellt. Nn. 322. 24.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 8a, den 6. November 1924.

Charlottenburg.

Kaufmanns Edgar Stern in Berli

stätigt ist, rechtes kräftig geworden ist.

Franke s urt, Od.

Köhler. wird aufgehoben. Frankfurt a. Dder, den h. November 1g Amtẽgericht.

Hamburg.

Die über das Vermögen der Gesellscha in Firma Martins Bloch Aktiengese schatt in Hamburg, Bankestraße h3. m

Ihe] angeordnete Geschättsaufsicht ist n rechts krästig bestätigtem Zwangs verglei am 6. November 1924 beendet. Hambuig, 7. November 1924. Das Amtsgericht.

Twen kam.

Akiiengesellschatt in Großstädteln, win nachdem der in dem Vergleichs termin vo 14. Oftober 1924 angenommene Z3wan vergleich durch rechisktättigen Beschle vom 17. Oktober 1924 bestätigt worn ist, aufgehoben. Amtsgericht Zwenkau. 3. November 19)

8. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der

Eisenbahnen.

167731] Den isch dänischer Verbands güiel tarif. Tei . Am 16 November 1924 tritt ein ne Tarif in Kraft. Auskunft durch die sertigungen. . Altona, den 1. November 1924. Deutsche Reiche bahn⸗Gesellschaft Reiche bahndirektion.

verwalteis an Stesle des jetzigen Konkurs, Dr. Thode

wurg. rosa] G' häftgaufsicht lber das el

G. Sitz Augsburg, ist wegen der am 2. Nu . vember 1924 eingetretenen Nechtskrajt del Zwangevergleich bestätigenden. Be⸗

*

in Berlin W. z30. Hohenstausenstraße .

hen , Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlu

führung angeordnet und Herr Bergwelt

71430

Die Geschästsaufsicht zur Abwendun des Konkurses über das Vermögen de erordnung nn 4

Wilmersdorf, Tantener Str. , ist beenden

da der Beschluß vom Z. Oftober 13 Uebersicht über die durch welchen der Zwangsvergleich he

Ios5s Betanntmachung der

70881 Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen der Fimma Konrad R. Ritte

ͤ 1. Im Monat

2 .

in

Deimold ist nach ersßlgter Abhaltung deg

7098

Dentscher Reichsanzeiger

betreffend di

gemeinen Prüsungetstmin am 21. No. 10 Uhr, auch über s anderen Konkurs

.

—— . 1

, l. Der Bezugspreis beirägt monatlich 3.—

Fernsprecher Zenmum ih? tz

Preupischer

6 Alle Postanstalten nehmen Vestellung an. für 3 nn 3

Vostanstalten und Zeitungs vertrieben für Selb tab Geschäftsstelle Sw. as, . 6 3. Einzeln«e Num mnetn hosten 9. 30 G oidmart

742] Auf Antrag der Firma Ascher C Lewin in Berlin. Werderscher Markt 10. ver treten durch den Schutzverband der Ge sellschaften mit beichtänkter Haftung, e. 8

Nr. 269. Reichs bantgirotonto. P

1

n

Wilmersdorf, Helmstedter Straße 10. all

Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich.

mittel.

Ottober 1924.

Charlottenburg. den 1. November 192 Der Gerichts schreiber des Amtsgerichte.

7143 Bekanntmachung, betreffend ei ; Di srganffichi Ker Fut ine Mnsel Elise Köhler, Inhaberin der Firma Meyen igarren⸗ und Tabakhandel, hie

Preusren.

schaft Brandmühlen⸗Graben in Schlagtow. Befanntmachung, Leibesübungen.

Anzeige, betreffend Ausgabe der

Gesetzsammlung. Nummer 5 der Preußischen

nach Vorschrift des Gesetzes vom

10. Apri 7 ö ie en,, in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten

Zweigniederlassung in Winlen am 25 Jul

betreffend Erhebung einer Umlage auf Belãubungs⸗

ĩ er die Prägung von Reichssilber- Renten— Veichspfennigmünzen in den deutschen Ilie te n .

he der Wassergenossen⸗ betreffend Aufnahme in die Hochschule für

und Kokain, gebracht wird, hoben.

erlin. Donnerstag, den 13. November.

einer o gespaltenen Einheits zeil einer ß gespaltenen Einhentszeil⸗

Anzeigenpreis iin den Raum

l Goidmart freibleibend.

n 1.70 Goidmart ireibleibend Anzeigen nimm an

die Heichäftsstell. des Reichs. und Staats anzeigere

Berlin Sw as, Wilhelmstraße Nr. 32.

.

A

ein schließzlich des Portos abgegeben.

Amtliches.

Deutsches Reich. ö Verordnung, etreffend Erhebung einer Um

auf Betäubungsmittel. ö.

§ 8a des Oyiumgesetzes in d

des Gesetzes zur Abänderunt e e, n der Fang 24a (ich g des Opyiumgesetzes

194 (43Bl, 1 S, Deo, wir hiermit ö . .

Diace mn lmorphin das von einem Hersteller im Inland 2

Auf Grund des

Für jedes Kilogramm Morphin,

wird eine Umlage von

und ist gn dieses Amt zu zahlen.

gu ge ührt, so wird diesem Rückvergütungen unter 20 Rei

lage von dem Eimiührenden in

Wird mit der Umlage belastete Ware durch einen Großhaͤndler Antrag zurschvergũtet. 6 6 stait. ie in Ziffer ! genannte Um- ledem Falle in gleicher Höhe erhoben.

Für eingeführte Mengen wird

Berlin, den 12. November 1924.

Der d des Innern.

A.: Dam mann.

50 „Fünfzig Rei , Die Umlage wird von dem e de n nm, .

die Umlage auf chsmart finden ni

ng oder vorherige Einsendung des Betrages

andel er⸗

der Prägungen

nebersicht von Reichssilber⸗, Renten- und . bis Ende Otftober 1924

gmünzen in den deutschen Münz stätten

Nieichs münzen Ein⸗ Drei⸗ mark stücke markstücke AM. AM..

Oktober 1924

Ein⸗ sind geyrägt worden in

A1

pfennigstücke

Renten⸗ und Reichepfenniginünzen Zweir Fün!⸗ . pfennigstücke pfennigstücke

AM M 16.

pfennigstũcke

Fünfzig · pfennigsiücke

16

rlin⸗ München ; Mulden hütten Auttgart .. karlsruhe .. amburg ..

6 689 996,

14560 000, 46009 M-

465 000, 1221 1606

6 Syd vlg. 206 5g. 13 H39,.—

16786 55 13 792,02

7783.85

230 346, a 60 h0o, 82 24 000, 49 000. 33 150.

119000.

S38 230, 70 202 Ih / hy 172 400, 120 000.

9g4 060. 236 021.75

1575 920, 20 bh7 637. 200 h00, 380 O20, 296 875. 5h0 000

671 a0 ho 1755 754. 50 1 1604 50. -=

7oß hoo,

Summe 1 ...

2. Vorher waren g vragt *)

16 du 490, 10 86 857,

26 207 069. 102784 056,

8 362, vz 1198 605. 20

blb 6 1662 358. 7

2751 387,36

13 12112

3 570 932, 20 28 204271. 80

4220 157,

104213 734 50

3. Ge samtpraͤgung. Hiervon sind wieder eingezogen... 2274, 2 685

l 153 oᷣo,— 113 979 vs,.

1 266 võs i * 49

3 267 zv 02 762

14 774 96010 155 85

31 779 204, 326.30

108 433 3756 1219.50

b. Bleiben 0 161 291. 113 77 228. Val. den Reicheanzeiger vom 13. Oltober 1924, Berlin, den 12. November 1924.

Nr. 242.

256 von, 63]

267 292 10

Hauptbuchhalterel 29 el chefinansmintsterlums. ü

14 774 7a 2 31 77a s?

108 437 57.

namens der Verbandsverwaltungen

71445 Neichsbahngůtertarif Sest Il Nusnahmetarife) Tfv. 5. n Mit Gůltiateit vom 15. November werden im Warenverzeichnis des nahmetarisg 18 sär Gisen und Stahl Ostpreußen unter Klasse O Drah und Drahtstitte nachgeiragen. Aue

nahmetarif als Versandstation g

Güterabferligungen sowie die Aueh der Teutschen dNieichsbahn, hier, Bab Alexanderplatz. Berlin, den J. November 1924. Deuische Reiche bahn⸗Ge fellschaft Reichsbahndirektion.

nommen. ; 1 19. den J. November 3 Nähere Auskunft geben die hete

71446 Reichs bahngütertarif Sest (ülusnahmeiarifej Tfv. 5

Mit Gültigkeit vom 10. November tritt die Kerkerbachbahn dem Aukn tarif 11 für Düngemitiel bei. Nähere Ausfunst geben die

Schlagtow,

6 zum Betrage

wird die Station Neuß in diesen nd hörden.

Preußen.

Der , Brandmühlen-Graben rei reifswald, ist das Rech usgabe von , eng den ahr

ecks ? 0) Zeninern Roggen etz Beschaffung von Mitteln zur Ausführung der .

haftlichen Anlagen mit einer Verzinsung von 5 vH sährlich vH jährlich verliehen

des Geldwerts von

einer Tilgung von mindestens 10

Berlin, den 2. Oktober 1924.

Der Finanzminister. J. A.: Er ytropel.

Articus.

Ministerkum für Wissenschaft, Kun st

Der Minister für . Tomänen und Forsten.

und Volksbildung. Betanntmachung.

Die Aufnahme von Hörern und Hörerinnen in

SMS R r

&= S & sR -

Für die Zulassung kommen in Frage: . ö und V ; innen und Studienreseiendaie (innen), Volteschullehier nach bestandener 2. Prüfu Zeichen⸗

bete le z

reußische Hochschule für Leibesübungen (Lande s—

a) Für Hörer: Schwungkippe und Schwungstemme am 6 c

0 m Schnellauf in 13.5 Sekun

Hochsprung (ohne Biett) 1, 20 m. ka Weitsprung mit Anlauf 4 75 m, Kugelstoßen 7.29 kg 7 m, 2000 m Lauf in 8 Minuten, Brustickwimmen 20 Minuten, Kopfsprung aus Stand und mit Anlauf.

b) Für Hörerinnen:

Kehre oder Wende am Barren,

Freier Gang auf den Schwebestange 100 m Lauf in 17 . 9. DVochsprung ohne Schlagball Weilwurf 20 m, Dauerlauf 5 Minuten, Brustsichwimmen 20 Minuten, Fußsprung aus dem Stand.

und Gesanglehrer (-innen),

über die Verwaltung des katholischen 24. Juli 1924, vom 24. Oktober 1924,

Ausführungsgesetzes zum tober 1923, vom 11. November 1924 und unter

88 1 . 3 ö evangelisch⸗lutherische L ĩ . herische Landeskirche

Abends. Postschectronto: Bertin aszi. 1924

1

Den Aufnahmegesuchen sind beizufügen:

1. ein kurzer Lebenslauf. der auch 'n ĩ ĩ i chwimmen und Rudern n re . .

2. die Zeugnisse über die ab ü ĩ ie abgelegten Lehramtsprüfunge Bewerberinnen, die noch keine Piüfung abgelegt haben. . ö

über 3. , Schuibildung.

Die Einberufenen werden vor der Aufnahme in die

ö, J deren Körper⸗ .

usbildung als Turn- und Sporllehrer (. ͤ

, ir, Es empfiehlt sich ,, . 1 d „(innen) schon vorher von einem Amtearzt unter

und . ärztliche Jeugnis dem Aufnahme ge uch ,, .

fan 3. Hochichule besint fein Internat. gewährt aber einer be—

ö änkten Zahl von Hörern und Hörerinnen Unterkunjt und ist im

, 1 und Verpflegung nachzuweisen.

= iervon Gebria

. . uch machen wollen, haben dasz im

Berlin, den 3. November 1924.

Der Preußische Minister für Wiß ,, , J. A.: Lammers.

Bekanntmachung.

Die von heute ab zur Ausgabe . : . g gelangende Numme der Preußischen , , . enn unter 2

„Nr. 12909 das Gefetz über die Aend. kostengesetbzeß vom 6. November 1924, n, n 2

Nr. 12 910 das Gesetz über die Feststellung des Haus halttz⸗

. für das Rechnungssahr 1924. vom 8. November 1924,

Nr. 12911 die Verordnung über die Ausübung der Rechte

des Staates bei der Verwaltun . a des kathol ; vermögens, vom 24. Oktober 1921. unter holischen Kirchen⸗

Nr. 12912, die Anordnung zur Ausführung des Gesetzes

Kirchenvermögens vom unter

zur Aenderung des Preußischen Finanzausgleichsgesetze vom 36. Ok

Nr. 12913, die Verordnung

Nr. 12914, die Verordnung über das Inkrafttreten der vom 15. Ottober 1924 für die Hannovers, vom 25. Ok—

Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis 15 Reichspfennig. Berlin, den 12. November 1924.

Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna.

Bekanntmachung. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsammk

Reck (sprunghoch) und

Breit mit Anlauf 0, d0 m.

Lehrer bezw. Lehrerinnen ehrerbildungeanstalten. Studienassessoren Mitteljchullehrer (innen), ng, Volteschullehrerinnen,

S. a n ,, . der Erlaß des Preußischen Staatsministerlums vom 31. 1924 über die Verleihung des Enteignung rechts an den ö ziegeleibesitzer. Polizeihauptmann a. D. Erwin Wickert in Neuden. Kreis Wittenberg, für die Erweiterung des Tagebaus eimer Braun= kohlengrube Vanna bei Neuden, durch das Amisblatt der Regierung in NMeiseburg Nr 36 S 205 ausgegeben am 5. September 1924; 2 der Erlaß des Preußischen Staaieministertlms vom 29 Sey

tember 1924 über die Verleihung des Enteiqgnungsrechts an daz Ueberlandwerk Oberschlesien. Aktiengejellichaft in Neiffe, für den Wau einer 60 000 Volt. Leitung von der 60 000 Volt⸗-Schaltstation der Schlesischen Elekrriuͤtaͤte. und Gas⸗Akttengesellschast in Gleiwitz nach Lolsel sowie üher die Ausdehnung des dem Kommunalen Krafiwerk Opveln darch Erlaß vom 11 Mär 1922 verliehenen und durch 8 vom 2. Mai 1923 aus das Ueberlandwerk Obeischlesien,

lienge l elljchatt in Neisse, übertragenen Enteignungsrechts auf den Stadtkieis Natibor soweit er zur Herstellung der 15 bezw. 20 000 Volt⸗ Leitung von Kosel über Ratibor nach Studzienna in Anspruch ge— nom men werden muß, durch das Amsablatt der egierung in Dppein Nr. * 9 gas n , . 18. Oftober 1924

der, Grlaß des Preußi chen Stagtsministeiums vom 29 e e, 1924 über die Verleihung des Enteignungsiechte an die 8 berae gene se n haft in Daaden (Kreis Altenkirchen! für den Ausbau 8 Dolzabiuhrwegs aus Flur 14 Parzelle 25 16 der Gemarkung aaden durch das Amtsblatt der Regierung in Koblenz Nr. 45 S. 181, ausgegeben am 25 Oktober 1923. 3

Handarbeitelehrerinnen

und

c ——‚ied.. 0020. Nichtamtliches.

Parlamentarische Nachrichten.

der Fh rel het ag raue schuß zur Wahrung der Rechte . er tretung“ lleberwachungeausschun ] wurde gestern die n, J. der Mitgliedern der nach Artikel 35 der Reichs— , 9g auch nach erfolgter Reiche sagsauslösung noch besteben den

schüsse, d. i. des Ueberwachungeausschusses und des Auswärtigen

Güterabfeitigungen sowie die Au

mne ; leh gie ge, ü.. . Lehrerinnen der Hauswirischaftsfunde— Beweiberinnen, die eine die er

Prüfungen noch nicht abgelegt haben, müssen di :

; . die erforderliche S bildung nachweijen. Ausnahmemeise werden auch ,, die die zweite Lehreiprüsung noch nicht abgelegt haken, zugelassen. ;

Gesuche um Aufnahme sind bis End

6e : nd hi e Februar 1925 unmittelba dem, Tiettgr der Hochschule in Spandau, Madelandstraße 59. in züreichen Remerber innen) die in einem Leh'amie sieben, baben bie Regelung ihrer Vertretung in ihren Schulstelle se bst zu veraulassen

5 . j j . . anzugeben, auf welche Weise die Veinetung

erfahten eiöffnet Verwalter: Böcher⸗ visor Robert Dümmler in Erfurt. onkursforderungen sind bis 21 November

Offener Ariest mit

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Dezember 1924. Zwickau, den 6. November 1924. Amtegericht.

N ·ᷣ¶·¶K—u—KQK—ͤ, , „„„„„„„„„„„„„„„„e,mm,

srist 3 Jahie, angemeldet am 14. Oltober 1924, Vormittags 14 Uhr. Amiegericht Ehienfriedersdorf, am 31. Oktober 1924.

1 el ten s len, n he, unn i n. als Turn. und lexanderplatz. ö rinnen) beginnt für Hörerinnen am 15. ; ä er, , , . . eutsche Reichsbahn⸗Gele zie Ausbildung d . Dar! itdung dauert 12 Monate. Reiche bahnditeltiyn. Ib. 6 Tar. l hn endgültige Zutassung ist von dem Bestehen einer Auf⸗ baiehrüsurg und dem Ergebnis einer ärztlichen Untersuchung

h 1 ** . Bei der Prüfung werden u. a. folgende Uebungen