1924 / 269 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ü lI955 J.

Wir berufen hiermit auf Freitag, den 28, November 1924, io uhr Vormittags, eine Generalversamm-⸗ lung, die in den Geschästsräumen der Gesellichaft statifindet

Tagesordnung:

1. Aussichteraiswahlen Vorlegung und Genehmlgung der Goldmarkeröffnungebilanz ver J. Ja⸗ nuar 1924.

3. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.

Blankenburg, Harz, den 11. 11. 24.

Kon ervensahrik Harz, Aktien⸗ gesellschast, Vlankenburg. Harz.

Großmann. Körner.

719360 . Celluloih wer Aftiengefellschaft in Stuttgart Obertürkheim.

Die Aftionäre werden zu der J. ordent⸗ lichen Generalversammlung au Fre tag, den 5. Tezember 1924, Nach⸗ mittags 6 Uhr, in die Geichästeräume der öffentl Notare Faber und Hägele in Stuttgart. Poststraße Nr. 6, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Paviermamkbilanz für das am 31. Deiember 1923 ab— gelaufene erste Geschäftejahr mit Be— schlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtarats. 3. Genehmigung der Goeldmarkeröff⸗ nungebilanz auf 1. Januar 1924. 4. Umstellung des Grundtapitals auf Goldmark .

Stummberechtigt sind diejenigen Aftio⸗ näte, welche ihre Attien spätestens am dritten Tage vor der Verjammlung bei der Gesellschast oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und die letzte Hinterlegung spätestens am 2. Werktage vor der Veisammlung dem Vorstand der A⸗G nachweisen ö.

Stuttgart, den 10. November 1924.

Der Vorstand.

2.

C720

Düsseldorfer Malchinenbau⸗ A nengelsell chaft vorm. J Lofen⸗ han en, Düffeldorf Crafenberg.

Gemãß dem im Handeleregister ein— getragquen Beschluß der oidentlichen Geneiglversammlung vom 10 Juli 1924 wid unser Stammaftienkap tal zwecks Umstellung in Geldmart von A 15000000 auf A 1 500 000 in der Weise ermäßigt daß die bisherigen Stammaktien zu se M 1I0b0 auf je 100 Goldmark abge⸗ stempelt werden.

Wir toidern hierdurch unsere Stamm— aktionäre auf. zum Zwecke der Abstempe— lung die Mäntel zu ihren Stammaluen bis spätestens 31 Dezember 1924

bei der Commerz⸗ und Privat, Bank

A G in Berlin, Köln, Düsseldorf, ode

bei dem Bankhaus J. H. Stein, Köln, während der üblichen Geschästsstunden unten Beisügung eines doppelt auege—⸗ fertigten arithmelisch geordneten Nummein⸗ ver seichnisses einzureichen.

Soweit die Stücke nicht am Schalter zur Einreichung gelangen. werden die mit ber Turchfübrung. der Abstempelung beaustjagten Stellen die übliche Provision berechnen

Düsseldorf, den 19 November 1924.

Düffe dorfer Maschinenbau⸗A. G.

worm. J. Losenhausen.

719444. Altiengejellschast für Eleltrizitãts Nussührungen zu Berlin. Hiez durch laden wir die Attionäre unserer Gesellschast zu der am Mitiwoch, den 3. Dezember 1924. Vormittags 11 uhr, lHastfindenden auserordent- lichen Generalversammlung in die ,, . des Retars Dr Fritz Sahereky zu Berlin W. 9. Bellevue— straße 1411 ein. . . ; Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Umwandlung dkr nom. 2150 A. Vorzugeattien in tammattien in gemeinschaftlicher Abstimmung und in besendeier Ab— stimmung der Vorzugeakttionäre. II. Vorlegung der Got markeröffnunge. bilanz für den 1. Januar 1924, des Prüsungeberichts des Vorstands und Aussichterats sowie des Umstellungs— vlans III Nejchlußfassung über Genehmigung der Vorlagen zu 11 sowie über die Um— stellung. . IV. Satzungeänderungen: ö des § 3 gemäß den Beschlüssen zu 1, 11 und III. . des 57 Nr 5 (Genehmigung des ö zur Anstellung be⸗ stinmter Angestellter) und des § 13 Abs. 4 (Vergütung des Aussichie rate). . . Zur Teil nahme an der Generalversamm— lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche bie zu Aeginn der Verjammlung sich ale solche duich Vorzeigung entweder von Altien oder von Tepositenicheinen, in welchen die Hinterlegung von Aktien unter Angabe von deren Nummer beschemigt ist, legitimieren. Die Hinterlegung der Aktien hat entweder bei der Gesellschaststasse oder bei einem Nola zu erfolgen, und zwar spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Veisammlung. Berlin, im November 1924.

719881 Marienberger Moꝛaik⸗ *. plattenfabrik, Altiengesellschart, Marienberg i / Sach en. Die Aftionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 2y. November 1924. 19 uhr Vormittags, in Marienberg in unserem Ge schã ie lokal staitfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen. ͤ Tagesordnung 1. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungsbilgnz jür den 1 Januar 1924 und Entgegennahme des Prü⸗ fungeberichts des Vorstande und des Aufsichterats über den Hergang der Umstelluna. . Beichlusnassung über Ermäßigung des Aktienkapitals durch Herabsetzung det Nennwerte der Aktien im Verhälinis von 5:1 jowie Beichlußfassung über die jwecks Durchführung der Um⸗ stellung des Aktienkapitals auf Gold— mark vorzunehmenden Maßnahmen. Siatutenänderungen gemäß den zu Punkt 1 und 2 gejaßten Beschlüssen. S 3 (Attentapital). 4. Verschiedenes Zur Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Aftionäre berechtigt., die späte⸗ stene drei Tage vor dem Generalversamm— lungstage ihre Astien bei uns hinterlegt haben oder eine Bescheinigung einer deut— ichen Großbank oder eines dent schen Notars über die erfolgte Hinterlegung einsenden Marienberg i. Sachsen, den 11. No⸗

vember 1924 Der Vorstand. Rubinstein.

(71948 Einladung.

Die Aftionäre der Rheinischen Sekt⸗ lellereien Atltiengesellschaft, Speyer a. Rhein, werden hiermit zu der am Freitag, den 28 November 1924. Vorm. 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Spever a Rhein stann— findenden außerordentlichen General— versammlung höfl eingeladen.

Rheinische Sertke ereien A.⸗G. Der Vorstand. Tagesordnung:

1. Vorlage des Gejchasteberichts für das Geschäftssahr vom ! September 1923 bis 3! Mai 1924 sowie der Papier markschlußbilanz per 31. Mat i924 nebst Gewinn⸗ und Verlusttechnung und Genehmigung derselben.

Entlastung der Mitglieder des Vor— stands und des Ausschtsrats.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per l. Junt 1924 nebst den gesetz!ich vorgeschriebenen Berichten des Auf⸗ sichtsrats und Voistands sowie Ge— nehmigung derselben.

Beschlußsassung über die Umstellung des Aknenkapisals auf AM 380 000 Goldmart) durch Herabsetzung des

leunbetrags dieser Aftien von fausend Papiermaif auf 20 Goldmait.

Beschlußsassung über notwendig wer⸗ dende Satzungsänderungen:

a) 83, Erhöhung des Gesellschafts⸗ kapitals, ö. h § 12, Aenderung des Geschäfts⸗ ahre . .

Ermächtigung des Autsichterats etwaige, vom Reagisterrichter gerorderte Aenderungen, soweit sie noch die Fassung der Beschlüsse der Geneial— veisammlung betreffen, vorzunehmen

7. Verschiedenez. .

P. S. Die Herren Aktionäre werden

darauf aufmerksam gemacht, daß die

Papiermarkschlußbilanz ver 31. Mai 1924

mit Gewinn. und Veilustrechnung sowie

die Goldmarteröffnungebilanz ver J. Juni

1924 in unseien Geschästeräumen vom

12 November bis zum 28. November

1924 zur Einsichtnahme aufliegt.

71945 . Mal⸗Kah Zigarettenfabrik Aktiengeßellschaft, Berlin.

Die Aftionäre unserer Gejellschant werden hierdurch zu der am Minwoch, den 3. Dezember 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs l aale des Banthaufes Hardy C Co, G m. b H. Berlin W oö. Marfgrasenstraße Ztz. stats findenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen ;

Tagesordnung:

l. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Beschlußsassung darüber

2. Umstellung der Gesellschaft au Gold⸗ mark und damit zusammenhängende Beschlüsse, ine besondere über Erinäßi⸗ gung des Betrags des Grundkapitals Ermächtigung des Vorstands und des

Aufsichts ats, die zur Ausführung der

Umstellung erforderlichen Maßnabmen

zu nieffen sowie die durch die Um—

stellung notwendig werdenden Satzungès⸗ änderungen vorzunehmen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Attionäu berechtigt, der spätestens am dritten Tage voi der Ge— neralversammlung innerhalb der üblichen Geschästestunden seine Aftien oter den Depotschein eines Notars über die Aftien unter Vorlegung eines doprelten Ver— zeichnisses derselben bei der Gesellschafts⸗ lasse in Berlin oder bei den Fiümen Hardy K Co. G. m. b. Sv. in Berlin und Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Comp., Düsseldorf, nebst Filialen, oder deren Beauftragten hinter⸗ legt hat.

Berlin, den 11. Nopember 1924.

7I820 Leipziger Lebensversicherung Attienge ellschaft.

Die Generalversammlung vom 15 Ok. tober 1924 hat beschlossen, das Grund⸗ fapital, das z. Zt. 4 20 00 0009 betiägt und eingeseilt ist in 20000 mit 25 eingezahlter Aktien zu je 4 1000, auf G⸗Mik S00 009, wovon 25 0, als eingezahlt gelten, umzustellen durch Herabietzung des Nennwen is jeder Attie von je nom. 1000 eiuschließ lich ter Mestforderung von 76 0 an die Attionäre auf G-⸗Mt 40. . Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien in neue auf Goldmark lautende unter folgenden Bedinaungen um jutauschen:

l. Der Umtausch der Aktien bis 1 Dezember 1924 einschließlich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt in Lewzig wähiend der üblichen Geschäftsstunden 2 Zu diesem Zwecke sind die Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1924 ff und Erneuerungescheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummern« verzeichnesses bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig einzureichen Der Umtausch an den Schaltein ist provisionsfrei, erfolgt er im Wege der Korsefpondenz. Jo wird die übliche Gebühr in Anechnung gebracht. ;

3 Gegen Einreichung einer Aktie über AM 1000 wird eine solche über G-⸗Mk 40 gewäbrt Für Aftien, die nach der Um— stellung zusammen G⸗Mk. 100 oder G⸗Me. 1000 oder ein Vieltaches davon ausmachen, fönnen auf Antiag des Akttonars Stücke über G-⸗Mf. 106 oder G. Mk. 1000 ausgereicht werden.

li. In der eingange erwähnten General— versammlung vom 15. Ottober 1924 ist ferner beschlossen worden, das Grund⸗ kapvital unter Ausichluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre um Gold— mark 1 200 090 duich Ausgabe von 800 Namenaktien über je nom. Gold— mark 1000 und 4000 Mamensaktien über je G-⸗Mk 1090 mit 25 oo Einzahlung zu erhöhen. Die neuen Atftien nehmen am Gewinn der Gejellschaft ab 1. Januar 1925 teil. Von den neuen Aktien werden nom G⸗Mek. 400 000 der Leipziger Feuer⸗ Versicherunge⸗Anstalt überlassen, während die weiteien nom GM 800 000 die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt zum Preisje von G⸗Mök. 27 50 pro GM 100 Nennwert mit der Verpflichtung über nimmt, diese den alten Aktionären derart zum Bejuge anzubieten, daß innerhalb einer Firist von mindestens 2 Wochen auf je nem. G.-Mt 190 alte Attien nom G.⸗Me. 100 neue Aktien mit 25 0,9 Ein⸗ zahlung zum Preise von G⸗Mk. 27,50 bezegen werden können. Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitaléerhöhung in das Handelgregister fordern wir hierdurch namens der All⸗ gemeinen Deut ichen Credit⸗Anstalt unsere Aftionäre auf, auf Grund ihres Aftien— besizes dag Bezugsrecht bei der All— gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig bis zum 1. Dezember 1924 aus zuüben. Die für le G-⸗Mtf. 100 Nennwert zu seistende Einzahlung von G-⸗Me. 27,50 ist mit je G⸗Mk. 10 am 1. Dezember 1924, G⸗Mk 10 am 31. Dezember 1924 und G. Mk 7,50 am 1. Mär 1925 bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt in Leipzig einzuzahlen. Ueber die geleisteten Zahlungen werden von der genannten Bank Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien seinerzeit ausgeliefert werden Bei versräteier Leistung der Einzahlungen werden durch die Allgemeine Deuische Credit⸗Anstalt Veizugszinsen in ent⸗ sprechender Höhe berechnet.

Die bezogenen Afijen werden nach Leistung der letzten Rate und gegen Ein— lieferung der ausgestellten Kassenquittungen einetzeit durch die Allgemeine Deutsche Credit Anstalt ausgegeben wober diese den Einlieserer der Quittungen als legitimiert zur Empfangnahme der Stücke ohne besondere Prüfung anzusehen berechtigt ist. .

Leipzig, den 12. November 1924.

Leipziger Lebensversicherung Alten gelen chan Dr. Walt er. Tiedke. 68872) J 3. Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 19214.

erfolgt

1

Attiva. Kassakonto .... Reichsbankkonto ... Postscheckkonto .. Devisen konto... Bantkonto Oppenhelm Debitorenkonto Maschinenkonto ... Inventarkonto. .. Waienkonto

m , .

Passi va. Aktienkavitalkonto . Reservefonde konto. Nationalbank f. D. Kreditorenkonto ..

Hochstein 8 Weinber Berlin.

831

116991

g A. 6

67710

Die Mühlenverelntqung Kulmbach A. G. warde laut Generalveisammlungebeichluß vom 6 Oftober 1924 aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden erjucht, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren um⸗ gehend anzumelden

Kulmbach, im Oktober 1924

Mühlenveremigung Kulmbach

A. G in Liqu. H. Uhlemann, Ga Vieß mann, P Wenzel Kaufleute in Kulmbach.

704471

Domokos K Bach A.⸗G. für Stein

verarbeirnng, Berlin⸗Schönho lz,

Provinzstrasße 77 78.

Wir aren hierduich die Aktionäre

unserer Gesellichaft zu der am Donners⸗

tag, den 27. Stovember 1924, Vorm.

16 Uhr, in un eren Geschästeränmen

taitfindenden Generalversammiung mit

folgender Tagesordnung ein.

1. n. der Goldmarkeröff nungs⸗ bilanz.

2 66 hmigung der Goldmarkeröffnunga⸗

ilanz.

3. Beschlußfassung über die durch die Kavitalumsteh ung ersorderlichwerdende Satzungsänderung.

4. Zusatzwahl zum Aussichtsrat

Berlin⸗Schönholz. 6 November 1924.

Der Vorstand. Domokos. Bach.

ots! Plan User 27 Grundstücksverwertungs A. ⸗6.

Berli ⸗Schönholz, Provinzstraße 77 / 8.

Wir laden hierdurch die Yetionäre unserer Geiellschan zu der am Don erstag, den 27. November 1924, Vormit⸗ tags 11 Uhr, in unseren Geschärts⸗ räumen stattfindenden ordentlichen Ge. neralversa mm lung mit folgender Tages⸗ ordnung ein:

l. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung und des Geschäftsberichts für das Jahr 1923.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Borlegung und Genehmigung der Goldmarferöffnungebilanz ver 1. 1. 24

4. Beschlußfassung über die duich die Kavitalumstellung ersorderlichwer dende Satzungsänderung.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Berlin⸗Schönholz. 6 November 1924.

Der Vorstand. Domokos. Bach.

172011 Elbewerke Hermann Haelbig Aktiengesellschast, Dresden.

Die Herren Aktionäre umerier Gesell. schaft laden wir zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung (für Montag. den S8. Dezember, Nach—⸗ mitiags 5 Uhr, in den Räumen dee Ban thauses Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 20, ergebenst ein. Tagesordnung: Beschlußfassung über eine Aenderung des § 2 der Satzungen betr. Nennbetrag und Stückelung der Attien, sowie § 3. bett Nummein der Aftien.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aftien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver— sammlung

bei der Gesellschaftskasse oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in

Dres den oder bei einem deutichen Notar hinterlegt werden und daß diese Hinterlegung duich Vorlage eines Hinterlegungsscheins bezw einer entsprechenden Eintrittskarte in der Generalversammlung nachgewiesen wird. Dresden, den 11. Nobember 1924. Der Vorstand. Haelbig.

71989 Rheinijche Assekur anz⸗ Attiengesellschaft, Elberfeld.

Unsere Aktionäie werden hiermit zu der am Dienstag, den 2. Dezember 1924. Nachmittags 4 uhr, in unserein Geijchästshaute in Eiderfeld. Berl ener Strare Nr. 596, stattfindenden ordentlichen SHauptversammlung ein⸗ geladen

Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktignär berechtigt, weicher als solcher in das Aktienbuch eingetragen ist und bis zum 29. November 1924, Nachmittage 45 Uhr um eine Einlaßfarte nachgesucht hat

Für die Veisietung ist schriftliche Voll⸗ macht erforderlich.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schättejahr 1923, der Berichte des Voistands und des Aufsichtsrats hierzu. Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Gewinn und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz. .

Entlastung des Vorstands und Auf— sichte ra i.

Vorlage und Genehmigung der Gold—⸗ markeröffnungebilanz sowie Beschluß⸗ fassung über die Umstellung und ihre Durch hrung.

Satzungsän derungen:

a Neufassung des 54 gemäß Um⸗ stellungsbeschluß. b) Aenderung des 5 26 (Ver⸗ gütung des Aussichterats). e) Aenderung des 5 27 (Ort der Generalversammlang).

5 Wahlen zum Aussichtsrat.

Der Vorstand.

71119

Wir laden die Gelellschaft zu der am Sonnabend, d

mittags im Conventgarten,

Fuhleniwiete 29/33 (Theateria

findenden auserordentl

versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gy marferöffnungebilanz ver I. Jann 18924 mit Piüfungebericht des sichterais und Vorstande.

Bejchlußfassung über die Umstelln dee Grundkapitals auf Goldmaif i Ermächtigung des Aufsichtsratz Durchtührung der Umstellung

Ermächtigung des Aufsichterate

al] st

schlüsse zu? notwendig geworden

Satzungsãnderungen Einlaß und Stimmtarten zur Genen versammlung werden den Aktionären in Geichäfteräumen der Geiellichaft aun händigt Voraugsetzung hiertür ist, die Aktien, deren Stimmrecht ausgej merden soll, nebst einem doppelt aug fertigten Nummernverzeichnis bis spätesf⸗ 3. Dejember 1924 in den üt lichen schästestunden bei den Gesellschaftekast hinterlegt und bis zum Schluß der

Die Hmterlegung kann auch bei en deutichen Notar erfolgen. Sie ist letzen falls dadurch nachzuweisen, daß vor Abh der Hinterlegungesrist der Kesellichasf Hinterlegungeschein des Notars eingereß wird, in dem die hinterlegten Aktien zeichnet sind und zugleich bescheinigt wu daß sie bis zum Schluß der Generasp jsammlung bei dem Notar in Verwahmnm bleiben

Samburg, im November 1924.

Hamburger Privat⸗ Bank

von 1860 Attiengesellschast Der Aufsichisrat. A. Wilhelm Jeppe, Vorsitzendea Der Vorstand. d'Heureuse. Stu th.

71909

Ruscheweyh Aftiengesellschast Langenöõls. Die Aktionäre unseren Gesellschaft wen zu der am Montag, den 8. De zemhz 1924, Mittags 12 Uhr, im Sltzʒm zimmer des Banfhauses Philipp Elimä in Dies den. Viktoriastraße 2. stattfindenn secheunddreißigsten ordentlichen neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschärteberichts Vorstands und des Aufsichtsrats sa der Bilanz und der Gewinn, n Verlustechnung für das Geschän iahr 1923 / 1923. Beschlußiassung über die Genehmigt der Jahresbilanz und über die h winnverwendung. Beschlußassung über die Entlasw des Vorstands und des Aussichlem Vorlage der Goldmarkeröffnungebiln auf den J. Juli 1924. Erstathu des Prüfungeberichts durch die M waltung und Beschlußfassung über! Genehmigung 3 Umstellung des Grundkapitals Goldmark durch Herabsetzung Nennbeirages der hieherigen Aki und zwar der Stammaktien auf, 50 Goldmark und der Vorzugechl auf je 10 Goldmark. Aenderungen des Gesellũschafts ertrag 5 4. Ziffer und Einleilung Grundkapitals nach den Beschlist u H der Tasset ordnung sowie in 3 3 Abänderung des Rückzahlim bekrages für die Vorzugsaktien Falle der Einziehung; ö F I3 Vergütung an den Aufsicht Festletzung der Vergütung an Aulfichlsrat sür das Ge schästeß 1h23 / iny4. Ermächtigung des Vorstands und! sichtsigtg, die zur Duichführun)! Umstellung des Eigenkapitgle Goldmark erfolderlichen Maßnalu zu tieffeii. . Ermãächtigung des Auffichts rats, Len rungen des Gesellschaftevertigge6 weit sie nur die Fassung betnst vorzunehmen. Zur Aussbung des Stimmrechts n! Generalveisammlung sind nach 3 15! Gesjellscharteverriags dielsenigen Aftoh berechtigt, die ihre Aftien oder vo NReichebanf aus gestellte Hinter legungsith⸗ über solche spätestens am diitten Wen vor der Generalversammlüng, den Ta)! selben nicht mitgerechnet, während del lichen Geschärtsstunden bei der Gesellschaftskasse in Langen dem Banthause Philipp Elimt in Dresden, der Communglständischen Bank die Preußische Oberlausitz Görlitz, s der Direetjon der Dis gonto⸗Ge schaft in Berlin, . dem Bankhause Karl Rudorf Berlin. dh Al

der C. Schlesinger Trier Kommanditgesellschaft au in Berlin bie zum Schluß der Generalversamm hinter egen 2 Die Goltmarkeröffnungebilan; in l. Quli 1924 liegt vom 26. Niobe mbel an bei den Hinteilegungsstellen zu n manns En sicht aus. Langenöls, Bez. Liegnitz. den vember 1924. ; s. Ruscheweyh Attiengesellscha Der Uufssichtsrat.

9 0.

Der Vorstand. Rössing. Joos.

Der Vorstand. S. Lubliner—

Der Vorstand.

Giberfeld, den 11. November 1924.

*

NR oder t Gerling.

Julius He lier, Vorsitzende⸗

Herren Aktlongre unfen

6 Dezember 1924, um z Uhr Nan Vam bun

ichen Gener⸗

g

Vornahme der durch die gefaßten

neralyersammlung dort belassen weng

zum Deutschen Neichs

98

r. 26

J. per enges 2. Aufgebote.

4 Verlosung 1 von Wertpapieren. h. Kommanditgesellichatten auf Attien. A und Deutiche Kolonial gesellichaften

derlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl 5. Verkäufe, Vervachtungen. Verdingungen c' ö

Sweite Beilage

anzeiger und Preußisch

Berlin. Donnerstag, den 13. November

en Staatsanze

iger 1924

kttengesellschaften

Sffentrich

Anzeigenpreis für den

Naum ein

er 5H gespaltenen 1. (8301dmarf f

frei bhseibend

er Anzeiger.

Erwerbe. Niederlassi Unfall. un

Einheitszeile Priva tanze

und Wirtschaftsgenossenschaften.

ing 2c. von Yiechtsanwälten. de Invaliditäts. ꝛc. Versicherung.

ie Bekanntmachungen. igen

Ban kausweise. Verschiedene

m Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der GSeschãfts telle eingegangen sein. wg

=

5. Kommandugesell ˖

chaften auf Aktien, Artien. ; hejellschasten und Deutsche za!

Kolonialgesellschaften.

ie Getauntmachuugen über den be in en sich ausschließlich in Unter.

erlust von Wertnavieren

abteilung B.

i954] Deutsche Merkantilbank Aktiengesellschaft, Berlin. Die Attionäre unlerer Gerellschaf eiden hierdurch zu der Donners ag, den 4. Dezember mittags 3 Uhr,

ol. zu Berlin. Georagenstraße 3122

stlfindenden außerordentlichen Ge⸗

eralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

l. Vorlage der Goldmar bisanz für den J.

Hergangs der Umstellung.

2 Beschiußiassung über die Genehmi⸗ d ; öff nunge bi lan⸗ sowie über die Goldmaitunistellung

gung der Goldmarker

des Grundkapitals. 3. Abänderung der Satzungen (8 9),

oweit diese infolge der Beschlüsse zu

und 2 erforderlich wird. 4 Verichiedenes. Zur Teilnahme an

rechtigt, die ihre Aktien nebst einem

Höwpelten Verzeichnis derselben spätessens

I. Dezember 1924, 3 Uhr Nach⸗

ie bei einer der nachstehenden

ellen:

) Geiellichaftékasse in Berlin W. 56, Französische Straße 34.

) Gesellichaitsfasse der Zweignieder⸗ nieterlgssung in Oberhaufen (Rhein⸗ and) Marktstraße 9,

er bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Berlin, den 11. November 19231.

Der Borstan d. Paul Mendel.

162

Hurnaus C Dietl A. G., hlünchen, Amalienstr. 37.

Die Attionäre unserer Gesellschant werden erdurch zu der am 4. Tezember 1924, achmiita gs 4 Uhr, in München in ü Amtsiäumen der Notaniate V und ll, Karlepl. [0/1 r., stattfindenden nn,, Generalversammlung geladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für den 31. Dezember 1933 nebst Gewinn. und Veilustrechnung sowie Beschlußfassung über die Ge nehmigung derselben. 2. Ent aiiung bon Vorstand und Auf⸗ ichterat. Festletzung der Vergütung für den , tstat für das Geichästsiahr Aufhebung des Generalversammlungs⸗ beichlusses vom 12. Dejember 1923, betreffend Erhöhung! des Grund⸗ lapuals auf bis i Go 0 , sowe it die Erhöhung noch nicht duich⸗

geiührt ist.

Vorlage der Gold markeröff nungs. bilans zum 1. Jan l ar 1924 mit dem Bercht des Vorstands und des Auf— ichterats.

Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz und Umstellung des Grund— lapttals auf Goldmark

Beschluß assung über die durch die Unstellung erforderlich werdenden Saßungeänderungen unter der Er. machtigung des Vorstands, solche

enderungen. welche lediglich die Fassung betreffen. lelbständig zu ver- anlassen, ohne die Genebmigung einer weneren Geneialversammlung ein⸗ zuholen.

eschlußfassung über Eihöhung des Srundkavitials? auf G M. 1060 sowie Bejchlußnjassung über die dadurch nolwendig werdenden Satzungsände⸗

tungen I. enter ung von § 1 (Firma). ufsichterate neuwahl.

Verschie dene.

ur Ausübung des Stimmrechts in der ialverjammlung sind die Aktionäre * tagt, die jpaätestens am 2 Dezember . tei der Gejellschasle lasse, dem Vank— w X Guth . Co.. Munchen. Otto. * oder bei einem deutschen Notar AUttien hinterlegt haben. Statt der n können auch von der Reiche bank (nn don einem deutichen Nolar ausge- Hinterlegungöscheine über die Attlen srleat werden.

ünchen, den 10. November 1924.

1924, Nach⸗ im Hotel Russischer

keröffnungo⸗ . l. 1924 nebst Re⸗ richt des Vorstands und Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Bilanz und des

der Generalver⸗ mmlung sind nur diejenigen Aftionäre

lelBöo. Deutssch · Australische Dam pfschiffs. Geselischaft.

usterorden liche mlung am 1

Hambuiger Börse. Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkerh

fungsberichte. Goldmarteröffnungebilan; und Umstellung des Gesell chatte favital durch Herabjetzung des Nennweris de Stammaktien von 4

G⸗M 300 und des Nenn

t ; Vorzugsaktien erster Auega

2

Vorzugeaftjen zweiter Ausgabe (1921 ; von Æ 1000 auf GM 20, setzter : 1. bei vierfachem Stimmrecht. Beschlußfassung über die zur Durch

. 2. 28. 29 der Satzung. 3. Abänderung u schantevertrags. 4. Abänderun Stimmtarten sind 'in nehmen gegen Vorzeigung de Beigabe eines geordnesen, im des Aktionärs versehenen zeichnisses: in Hamburg: bei den Notaren Dres Criasleinann und de Chapeaurouge Kl. Johannie snaße 6— sc,

Darmstädter und

Komm ⸗Ges. a. A.

vom 24. bis 238

üblichen Geschäftsstuncen.

Damburg, den 10. November 1924. Der Vorstand.

Generalver. Dezember 1824, 125 uhr Mittags, im Saale 126 der

ffnungsbilanz auf den! Januar 1924 und des Prü⸗ Beichluß assung über die die nehmen

1000 auf verzeichniss werts der i be (1920) ben M 1900 auf G.⸗M. 60 und der

unter Zusammenlegung im Verhä tnis

führung der vorherge benden Beschlüsse Aenderungen von S8 6,

des Interessengemein⸗

g des § 23 der Satzung. Empfang zu r Attien unter it dem Mamen Nummernver⸗

in Berlin: bei der Deutschen Bank und Nationalbank,

November 1924, in den

(71933 Deutsche Dampsschifffahrts Gesellschast Kosmos.

sammlun 121 uhr

Hamburger . Tagesordnung: Abänderung des 8 23 der Satzung. Stimmkarien sind in gegen s unter Beigabe ei r Namen des

Börse.

Voꝛzeigung der nes geordneten,

es:

phon Sydow Rems Raten u. Bariels Gr. Bäckerstraße 13 / 15. in Berlin: bei Nationalbant K. Deutichen Bank

e a.

üblichen Geschäftsstunden. Damburg, den 10 November 1924. Der Vorstand.

(72009)

Attien· Gesellschast. Die Attionäre unserer werden hiermit zu der am den 2. Dezember 1924, 12 Uhr, im Geschäitszimmer Justizrats Carl Engel 1. Leipziger Straße 119520, st Ge neralversammlung eingeladen. Tagesordnung. 1. Abberu fun sichtsra ts. 2. Neumabl des Aussichtsrats. 3. Autlösung der Gesellschast. 4 Einennung eines Liquidator. Berlin, den 11. November 1924. Der Vorstand.

eis Deut ch ˖ Australische Dampfschiffs · Gesellschaft.

2. Außfterordentliche Generalver⸗ sammlun iz ühr Mitta Hamburger Böise . Tagesordnung: Abänderung des § 23 der Satzung. Stimmtarten sind in Empfang zu nehmen gegen Vorzeigung der Attien unter Beigabe eines geordneten, mit dem Namen des Attionärs versehenen Nummern⸗ verzeichnisses: in Hamburg: bei den Notaren Dres. Crasemann und de Chapeaurouge, Kl Johannisstr. 6 8, in Berlin; bei der Deulschen Bank und Darmstãrter und Nationalbank Komm. Ges. a. A., vom 24 28. November 1924 in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden. Dvamburg, den 10 November 1924. Der Vorstand.

7 1v32]

Deutsche Dampfichifffahrts· Gesellschaf / Kosmos.

Auszerordentiiche Generalversamm⸗ lung am 1. Dezember 1924, 12 Uhr Mittags, im Saale 126 der Hamburger

Börse. Tagesordnung: l. Vorlage der Gold markeröffnungs⸗ bilanz auf den 1 Januar 1924 und des Prüfungeberichts Beichlußsassung über die Goldmarkeröffnungebilanz und die Umstellung des Gesellschatte— kapitals durch Herabsetzung des Nenn= wertz der Stammaknen von 1000 auf G⸗M. 2A und des Nennwerts der Vorzugeaktien von Æ 1000 auf G-⸗M. 21 letztere unter Zusammen⸗ legung im Verhältnis 4: 1 bei vier⸗ fachem Stimmrecht. Beschlußfassung über die zur Durch⸗ sübrung der vorhergehenden Beschlüsse netwendigen Aenderungen von §5 5, 22, 28 und 29 der Satzung. Beichlußfassung über einen Antrag zur Abänderung des z 17 der Satzung (beti.: Bezüge des Aussichtz rats). 4. Abänderung des Inteiessengemein⸗ schantsvertrags. 5. Abänderung des § 23 der Satzung. Stimmkarten sind in Empfang zu nehmen gegen Vorzeigung der Aktien unter Beigabe eines geordneten. mit dein Namen des Aktionärs versehenen Nüummern⸗ verzeichnisses: in Hamburg: bei den Notaren Dres. von Sydow. Nems Ratjen u. Bartels, Gr. Bäckerstiaße 13/15. in Berlin: bei der Daimstädter und Nationalbank C. G. a. A. und der Deutschen Bank vom 24 bie 23 November 1924 in den üblichen Geichäftestunden. Damburg, den 10 November 1924.

Der Vorstand.

Der Vorstand, .

g am 1. Dezember 1924, gs, im Saale 126 der

E. Schlesinger.

1719151 Einladung zu der am 3. Dezember 1824. Vorm. 11 uhr, in den Jiäumen der Darmstädter und Nationalbank Filiale DVannover, Prinzenstr. 9, stattfindenden außerordenttichen Generalversam m- lung. Tagesordnung 1. Vorlage der Goldmarferöffnungsbilanz

Ed. J. Januar 1924. Vorlage des

Berichts dee Vorstands und des Auf—

sichtsrats über die Bilanz und die be⸗

absichtigte Umstellung, nämlich Heiab⸗

setzung des Aktienkapitals von 29 Mil⸗

lionen Papiermark auf 1 Million

Goldmark durch Verabstempelung von

je 1000 4A auf je nom. Gold mark 40

und von je 106000 4 auf je nom.

Goldmark 400. Beschlußfassung über

die Genehmigung der Bilanz und die

Umstellung des Grundkapitals au

Goldmark Beschlußassung über Satzungsände⸗

rungen:

§ 3 Absatz 1 erhält folgenden Wortlaut: „Das Giundkapital der Gesellschasft beträgt J Millton Gold⸗ mark und ist eingeteilt in 22 5060 Attien zu je 40 Goldmark und in 250 Aktien zu je 400 Goldmark.“ Absatz 2 fällt sort.

8 10 Absatz 2 erhält folgenden Wortlaut: „Ein Aktienbetrag' von 20 Goldmark gewährt eine Stuͤnme

§S lte: An Stelle von zwei Mil lionen Mark“ tritt 3000 Goldmark“, k: an Stelle von „zwei Millionen Mark“ ritt 3600 Goldmalk“.

8 17 Absatz 1: Es wird vor— geschlagen, die seste jãhrliche Vergütung für den Außssichtsrat auf 1000 Gold mark jür jedes Mitglied und für den Vorsitzenden aul das Doppelte dieser Summe sestzusetzen

. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu

selbständigen Satzungtänderungen, die

lediglich die Fassung betreffen.

Die Aktionäre, welche an der General- versgmmlung teilnehmen wollen, werden erlucht, entsprechend 8 10 der Satzung ihre Aktien jrätestens zwei Werktage vor demjenigen Tage, an welchem die General⸗ versammlung stattfindet, bei der Gesell⸗ schaftsfasse selbst in Hannover- Hainhol; oder bei der Daimstädter und Nanonal⸗ bank Filiale Hannover oder bei der Dresdner Bank Filiale Hannover während der Ge— schättestunden zu hinterlegen An Stelle der Aktien kännen auch die Depotscheine der Reichsbank oder des Giroeffeftendepote der Bank des Berliner Kassen-Veieins hinterlegt werden.

Der Peüfungebericht und die Gold. martbilanz liegen im Geschättslokal der Gesellichaft zur Einsicht offen.

Ddannover⸗Hainholz, den 10. No- ven ber 1924.

Centralheizungswerke Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

II. Außerordentliche Generalver⸗ g am 1. Dezember 1924, Mittags, im Saale 126 der

Empfang zu

Aktien ein mit dem Aktionärs versehenen Nummern⸗

in Hamburg: bei den Notaren Dres.

der Darmstädter und G. A. und

vom 24. bis 28. November 1924 in den

Film · Maschinen Fabrik Napid

Gesellschaft Dienstag, Mittags des Notars zu Beilin, aitfindenden

g des gegenwärtigen Auf⸗

( 7lI950]

Fr Müller, A. G. Ties⸗ K Eisenbetonbau, Bochum.

Die Herren Atiionäre unseier Gejell.= schaft laden wir hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 1. Dezember 1824, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in der Harmonie zu Bochum statifindenden austerorven* lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage ter Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz am J. 1. I924 und Beichl uß⸗ lassung über Genehmigung derselben durch die Generalversammlung.

Bebujs Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Aftien bis zum 26. 12. 1924 zu hinterlegen ber;

der Gesellschafiefasse in Bochum,

Banthaus Droste C Tewes, Bochum,

Direction der Dis eonto . Gesellschaft, Bochum, oder

bet einem deuischen Notar.

Bochum, im November 1924.

Der Aufsichtsrat. Droste, Vorsitzender. Der Vorstand. K. Müͤl ker.

7 1966 Jute ⸗Spinnerei und Weberei Bremen in Bremen.

In der Generalversammlung vom 23. Juli 1924 ist die Umstellung des Grundkapitals von M 6510000 auf GM. 3150 000 Stammaktien und G.⸗M. 19 599 Vorzugsaftien beschlossen Demgemäß sind die 6300 Stammaktien über je Æ 1000 mit dem Aufdruck zu versehen: „Umgestellt auf G. M. 5060 Fünfhundert Goldmart !.

Die Akftionäre weren aufgefordert, ihre Aktien (ohne Gewinnanleilschein, bogen) zwecks Abstempelung spätestens bis ,, den 10. Dezember 1924 et der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Attien

in Bremen einrureichen, unter Beifügung eines arith= metisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung. wovon das eine dem Einreicher mit Quittungsvermert zurückgegeben wird. Die Auslieferung der abgestempelten Mäntel erfolgt nur gegen Rückgabe der Quittung. Formulare zu den Nummernverzeichnissen stehen bei der Einreichungestelle zur Verfügung. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor— zeigers der Quittung zu prüfen.

Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechlels eifolgt, wird die Ein— reichungsstelle die übliche Gebühr berechnen. Nach Ablauf der Frist sind an der Börse nur noch abgestempelte Aktien lie serbar.

Bremen, den 11. November 1924.

Der Vorstand. Alb. Haasemann.

für Hoch

71963

Hartstoff Metall · Aktien⸗

(69433

Die Generalversammlung vom 4. No⸗ bember 1924 hat die Ümstellung des Aktienkapitals von P. M. 8 G6 auf G- M 160 000, eingeteilt in 8000 Aktien zu ie G- 20 beschlossen. Die Herren Aktionäre erhalten mithin für eine alte Aktie zu P. Me. 1000 eine neue Aktie à G ⸗M. 20.

Wir ersuchen unsere Herren Aktionäre. jbre Aktien bis spaͤtestens zum 260 Fe⸗ biuar 1ä25, in welche Frist die gefetzliche Nachfrist eingeschlossen ift, an die Virek⸗ lion unlerer Gejellschast, Düsseldorf, Breite Straße 8, zwecks Umtausch in Goldmarkaktien einzuneichen, widrigen alls die Krajtloserklärung der nicht eingereichten Aktien erfolat.

Düsseldorf, den 5. November 1924.

Düsseldorser Allgemeine Ver⸗

sicherungs. Aktien. Gesellschast. Der Vorstand.

(6h434

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gelellschaft vom 4. November 1921 hat die Verschmelzung der Gesellschast mit der Düsseldorser Allgemeinen Ver— sicherungs. Aftien⸗Gejellschafst unter Aus. schluß der Liquidation beschlossen. Die Aktionäre erhalten für je zwei Aftien ä M6 1000 der Rheinisch⸗Schlesifchen eine Attie der Düsseldorfer Allgemeinen zu GM. 20. Für Spitzenbeträge wird den Aktionären der Goldmarkgegenwert zur Verfügung gestellt

Wir ersuchen unsere Herren Aktionäre, ihre Attien bis wätestens zum 20. Fe= bruar 1925, in welche Frist die gesetzliche Nachfrist eingeschlossen ist, an die Birek⸗ tion der Düsseldorfer Allgemeinen Ver= sicherungs · Aktien. Gesellschatt, Düsseldorf Breite Straße 8, einzureichen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der nicht einge⸗ reichten Aktien erfolgt Düsseldorf, den 5. November 1924.

Rheinisch ⸗Schlesische Versiche⸗

rungs⸗ Bank, Attiengesellschast. Der Vorstand.

69435

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 4. November 1921 hat die Verschmelzung der Gesellichast mit der Dösseldorfer Allgemeinen Ver— sicherungs⸗Aftien. Gesellschaft unter Aus. schluß der Liquidation beschlossen. Die Aknonäre erhalten für je 50 Aktien à M 1000 bezw. für je fünf Aktien à AM 10000 der Indemnitas eine Aktie der Düsseldorfer Allzemeinen zu G⸗M. 20. Für Spitzenbeträge wird den Afrionären der Goldmarkgegenwert mit G-⸗M. 46 pro M 10900⸗Aktie bezw. G. M 4 pro A 10 000⸗Attie zur Verfügung gestellt. Wir ersuchen un ere Herren Äftionare, ihre Aftien bis spätestens zum 20. Fe— brugr 1925, in welche Frist die gesetzliche Nachfrist eingeschlossen ist, an die Firek. lion der Düsseldorfer Allgemeinen Ver— sichejungg.· Aktien⸗Gesellschast, Düsseldorf,

gesellschaft (Hametag).

Außerordentliche Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den g. De- zember 1924, 4, 30 Nachm ttags, im Sitzungssgal der Gebr. Nochling Bank. Berlin W. 8, Mohrenstraße 62.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Prüfungsberichts des Voistands und AÄufsichtsrats über die Auistellung der Goldmarkeröffnungt— bilanz und Beschlußiassung über die Genehmigung deirseiben.

Beschlußiassung über die Gold— umstellung des Grundkapitals

Beschlußsassung über die durch die Umstellung eiforderliche Aenderung des 6 des Geselschaltsvertrags:

a) 5 6. Absatz 1: Aenderung des Grundkapitalbeirags,

b) § 6 Absatz 1: Aenderung des Nominglbetrags der Staminaklien,

C) Uebertragung der zur Durch führung der gefaßten Beschlüsfe er⸗ sorrerlichen Maßnahmen an den Aus⸗ sichts rat.

4. Zuwahl von jwei Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nach 8 19 der Sitalusen diejenigen Aktionäie berechtigt, welche vätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalveisammlung, am D. Dezember 1924 bis H Uhr Nachmittags, bei der Gebr Röchling Bank

a) ein Nummernverzeichnis der Teilnahme berechtigten haben,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine hinterlegt haben. Berlin⸗-Cöpenick, Kaiser-Wilhelm— Straße 39 / 42. den 12. November 1924.

l . zur Aktien eingereicht

Kurt E. Rasenthal, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrat.

Breite ee. 8, einzureichen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der nicht einge⸗ reichten Aktien erfolgt.

Düsseldorf. den 5. November 1924. Indemnitas Versicherungs⸗

Altien⸗ Gesellschajt. Der Vorstand.

(72013

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hieidurch zu der am Sonnabend, den

29. November 1924 Nachm. 6 Uhr,

in den Räumen des Notars Heirn Br.

Kaiser, Dresden- A.. Rosmarlngasse z,

stattfindenden ordentlichen General-

versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Papiermarfbilanz per 31. Mai 1924.

2. Beichlußsassung über die Enilaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlegung und Genehmigung der Goldmarfbilanz ver 1. Januar 1924.

Genehmigung der dadurch bedingten

Umstellung des Attientapitals auf Goldmark.

Genehmigung zur Aenderung der hier⸗ auf bezünglichen Satzungen.

58. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

7. Sonstige Anträge.

Aktionäre., die in der Generalversamm—⸗

lung stimmen wollen. müssen ihre Attien

oder Hinterlegungsscheine entweder bei

Derrn Notar Dr. Kalser, Dresden. Ros—

maringasse 2, oder einem anderen Notar bis spätestens 27. November 1923, Nach⸗ mittage 3 Uhr, hinterlegen.

Dresden, den 6. November 1924.

Erzbergbau⸗Altiengefellschaft

in Altenberg i. Erzgeb. Der Vorstand.

Der Vorstand.

hieß. Nedwig.