. 1 ire, lein . , r. f?r] mn. alufiorderunt. 72066] 71952] ö
j ö es z A. Bischof Artiengesellschaft Einkadung für vie Donnerstag, den Einladu r außerordentliche Die Aktionäre umnserer Altie llschaft . In der Generalpe. l v j h Gebrüder Pfeiffer Attiengesell „Dwus“ Holzindufstrie Attien . Eosmen in Anhalt,“ a. Dezentbd i oz, Nachmtttags nnn, ,, der 6 mug des Baum olsspinnere Eile r- werben hierbur e n ere , 30. Juni 1924 64 . e stellsn In , . , Banken⸗ Industrie werke Vogel
scha t mn lber jeld⸗ Sonnborn e ellschaft. Karlsruhe In der. Generalversammlung vom 3 hr zu Grfurr in Rohrs — ark, Gronau i. G., am Freitag, sor nnen er j ᷣ ; =. ö x . ebirgsbahn-zittien- Geseiischaft . ärt, — Pöüngliͤchh uf Donnerstag, den nseres AÄttzen fapitals zuf Goldmark“knn emeinschaft getroffen l.
Geuerglvers immtung ain Etz. Mo- de elschait Rn , 22. Hulk lea wurde, beschlossen. das Tieatergarten statisindenden ordent: Dien tag, den 9. Dezember 192 en 28. 9. d. . 16 Diddemdi d. IS., Nachmittags Grund der Verordnung ker Goldbilanzen 6. 2 erer enen, 1223 ge rr 236 ngen chan, Dimbe Welt) vember 1924. Nachmittags 14 uhr, ichen Generalversammiung au Mitt. Grundtapitz! der Geselljchaft von Papier. ii en. Geuergtversammlung. der Mirtags 1X Uhr, im Hotel Rin ubr. e, . nnen 8 uhr, festgesetzte grdentliche General. vom 28. Dezember? Igr3 ln d. Weise . Eo. Attiengese lischaft, Berlin, ge,. . ö. . u ia im Geschärtelokal der ima, Kirch hoj= woch. 10. Dezember 1581. Rach. mark 10 Millionen auf Golbmark so Goo Ättionärg der Walter Lanzenberger zahl zu Bad Flineberg 1. Iserg. fte 2. 6. 1 . des Auf bersammlung. am Donnerstag, den eschloffen, daß dei Nen mer e, r, geboten, sich an der „Ver⸗ 9 1n un? * 3 a, stratze 31. mitiags 4 uhr, in das Nolariat il in dadurch zu ezmäßigen daß der Nennbetrag Li. G. Erfurt. Tage sord nung: 1. Hescha . g. . 9. ul ö 6. DE, Rreveniber d. Jo., Vormittags Stammaktie, der either 1009. 3M, mit ernigte, Böh lerstahswerke⸗Aktiengesellich . den Ra ö d * r . 3
Tags ordnung; Karleruhe, Kaijerstraße 184, geladen. eine 83 Attie bon 6 1060 auf Gold⸗ Tages orduung: 1. Beschlußfaffung über Erhöhung M sichtsrats 96 Har Flüslßmeé*n,. nä litzr, in den Geschäftöränmen bes T 3; Cinzählunn betrug auf 200 Gol, Zürich. durch. Aktientansch nter hen I ntion en g . . 3 . üund
1. Bericht des Aunsichterais über das ver Tagesordnung mark 20 herabgesetzt wird. ; 1. Geschäftsbericht. . Aktienkapitals der Geselsschaft n ne inn (. i ö. ö. 1 Reichsverbandeg der Automobil lin dust ie Har hęrahgesetzt wird, worauf ebenfalls dachstehenden Bedingungen zu beteiligen: Af alan e n egfe ig ö 61 auf
iossene, Ge ichãtte abr 1. Jabtree lechnung Ives /e and Gewinn H emsöusosge fordesn mir ün ere Aktiondre Jer eff der Hilan. Chininn, und ö M0 Ne. M, um 4 R GHoldmar er Er, nlter'ntsprechende Herlin H. s. Unter den Linden llt. 8 als hat, einbesabli gelten. Für den 1. Fir e ein, Ginntsn det Gehe tenen e, , 9 t an*
2. Wa bl des neuen Anssichte rats. Ind Verluntrechnung auf zö. Jun jh24. hiermit auf. ihre Aktien mit Zins. und Verlustkonto für das Geschaͤftsjabr auf 16001 905 R. M. durch Ausgn n, an. stattfindet. Rest von 5 * bie ben vie Aktionäre wie Böhlck g Cnet; Felle Sersg; ,,,, nnen, Generawer⸗
3. Genehmigung der Goldmanfbilanz. 2. Entsastung dez Vorstands ) und des em , mn, bis zum 31. De⸗ 923 /æd. von 60 Stück neuer Stammarfn] ?. 1 e weir gn g um sowie Tagesord⸗ seither Schuldner der Gesellschaft werden dre Stammaktien à nom 166 m lung 6. 3 ;
4 Beichlußfassung über die Umsiellung Aufichtarars zember 1 fin bel der nter⸗ 3. Anträge auf Entlastung des Vor⸗ lautend über je 700 R. M., un 3. , n r Eilermart nung bleiben estehen. Die Eintrggung dieses Generalversamm⸗ schw. Fr. der „Vereinigte Böhlerstahl⸗ 1. Genehns ge ö.. see, i Hiwäßgls 0 der Verordnung übei 3. Bejchußaffung über die Auslösung n 16 Fom] & auf stands und. Aufsichtsrats. Waelchuiß des Vengsrechls Bann , , , Fharlottenburg, den 12. November ungebeschluffes und der dadurch bedingten werte. Altiengesellschaft,. Zürich? mit . rnekhnng, der , 4 Hol dbilanzen der Gen el chan hien, rlin 19. 9 rd tei⸗- 4 Beschlußfassung über Liquidation der Attionaäre mit. Dividendenberech Der Bo . ter Kuile. 1924. Statutenänderung in das Handelsregister Diyidenden berechtigung ab 1 Januar 1934 per 3h 2 1 erlust rechnung
Die Aktionäre haben sich durch Vor 4. Beschlusftassung über die Veräußerung Nat 9. jum Zwecke der Abstempelung Gefsellschaft und Ernennung des ung vem 1. 1. 1555 gh 9 Auka A.-G. für Ausstellungswesen ist erfolgt und 3 unmehr die in Tausch gegeben, Die Aktien ber Geßr orlane da gent für das Ge
. . . . 6 Anweens der Gesellschaft. ö r 31. Deiember 1924 nicht ein. A m ,, w ö n,. . e Bank für Junen- und Austenhandel . . ; . vel , 89, die bien * n g een l, 3 * w n . ür das Ge—
ung r Vinserlegungsstelle auszuweisen. tionã di n General versamm⸗ ö ö. n 1 eilnahme 1 * 1 er lengese a bo engesell aft rlin. er 1 rat. z ! ten — o ne ewinn⸗ md mit den Dividenden einen für ĩ sast⸗ ; ö ktionäre, die an der Genera ve — 3 — Attiengesellschaft, Be Go f sĩ, Vorsitzender anteilscheinbogen — unter Beifügung eines bie Geschäftsjahre 1924 und sol⸗ , Vorstands und des
. n. Irren, gereichte Aktien werden für kraftlos er= ind dieseni lonã = — is n, in Eiberield. den 11. Nooemter iSi lung feltekbmèm nlc'r nn fer ne gn, Gee te), Etelle eder . kraftlos er⸗ ,,, 6 e, ,, nee , . e , nach Nummern olyg. geordneten Verze ch. gende so wie Cen es nn sschein einzu⸗ Vorlage der Goldmarkeröffnungs—
Der Vorsitzende des Auffichtsrats; spätestens am dintten Weittage vor der Mg ᷓ w,, n. 6 chtigt. n . Sarl Pfeirrer, lemor N : — klärten HYaiermark . ktie wird eine neue Montag. den 1 Dezember 1924. Abends 3. Vic lu assung über Neufgssung R draviha 8 71967 nisses in doppelter Ausfertigung bis späte⸗ liefern, ohne welche ei mt nicht w ĩ j Friis . W, , , n,, ung , ö 1h. * . Gesellschaftskasse Erfurt un f . rc e en, K. 9 34 nach 35 ,, . . . 1024 zur Abstempelung J . , n. , . 6 ; = ̃ 6G. interlegt haben. Selschestskapital und Sitz Paplermark⸗ Aktien eine Aktie von . mee . anal. , Linne inen, „ Dieienigen Aktionäre der Gebr. Hh über di Einladung zur aufterordentlichen üntnben. Diecontg, Gelellichakf A. G. der entstandenen Kosten ausgezahlt oder Fenn Zim merm ann eselsschafh. lieg. j ,,, Wir laden hiermit die Herren Aktionrs Nicht rächtzeitig' eingereichte Aktien Böhler K Cm. Aktiengesellschaft? Berl Ve lußfassong über die Holpmark— , , . . ar ir wi gear , , , ö J 21, = ; ; j ung, sind diejenigen Aktionäre berechti it den Gewinnantels⸗ und Erneuerungs? ; Nachmittag r, den 5. Oktober 1924. machen wollen haben ihre Aktien samt A Satzun vrechend in Overwennar im Gasthor Goldener 1. W Der Bor stand Foswig in Anhalt, den s. November 719hs3) welche ihre Aktien spätestens 1 . c 1 is im Sitzungssaale der Darmstädter und M Dividenden- und E ; lente wer Satzungen enksprechend chwan. Werber E Cova ct. 192 Einladung zur ordentlichen Gene- dritten Tage üben der acer inn zum Zwecks zes Umtausches bis Nationalbant Rom mand! annheimer ; rneuerungescheinen mit den Beschlüssen zu 5. S 5 des Gesell⸗ alrer m 15. Dezember 1924 einzureichen. Die nls, Kommnanditge sellschaft auf inem Nummernverzeichnis in doppelter z 5h e . Verficherun ggg seschaft. schaftsstatuts (Höhe des Grund
Tagesordnung: 3 2A. Discha Attiengesellschaft. ralversammlung der Firina Hebel⸗ sammüiung bei dem Gorstand der 6 chung hut weil Tr vn nk. Aktien, Filiale Cassel zu Casfel. Königs Ausfertigung ; Vorlegung der Golt ui rferbffnungt⸗ (b5072 ⸗ . Der Vorstand. rede. werk A.. für Holzbearbeitung in sellschaft angemeldet haben. K . . zu Hatz, stattfindenden außerordent lichen alte rm ann. Wolvert bei den Berliner Bankhäusern: 7 k zänderungen:
bilanz per 1. Januar 1926 nebst Forta⸗llnion⸗Westfalia 57 ) Spener a. Rhein. Bei. dem Beginn der Versammln solgen, Generalversammlung ergebenst ein. — z ; Direction der Discento - Gesellschast,“ a § 13 ., 3 Papier⸗
Prüjnnge bericht. ; Veremigte Cement und Kalk⸗ l 34 L Bekanntmachung. Gemäß § 16 des ,, , ,. ind die angemeldeten Aktien oder die J Gem 8 290 des H.-G. B. und § 17 Tagesordnung: & Blfichroder Darmstẽdter und markziffern, in Abf. I Ziffer 3 und Rerchl ußfassung darüber und über die Die Aktionäre der unterzeichneten lade ich zu einer ordentlichen General. che nigung über ihre Henterlchung zin Purchflihrungsbeftimmüngen zur 1. Vorlegung der Geldmarkeröffnungs. 719066] II. Aufforderung. Natignalbank Qommandilgesellschast Abs. 2 Ziffer 2 durch von ber G.
Umnellung des Aftienkapitals. werke Akt ⸗GeJ ., Bremen. Aktiengesellschaft werden hierdurch zu einer — 6 der Firma. Sebelwert achweise der Berechtigung ö. Holdbilanzvergrdnung werden die nicht bilanz für den 1. Januar 1e4, des . In der FHeneralbersammlung. vom auf Aktzen, und Dresdner Hank fest zufetzende Gg ner bn .
Fin menän terung. In den außerordentlichen Generglver⸗ auer ordentlichen Generalverfamm⸗ A. G. für Holzbearbeitung in dorzulegen. snnen drei Monaten nach Aufforderung Prünngeberichts des Vorstandz und 30, Jun 1881 wurde dig lÜmstellun bei dem A. Schaaffhausen schen Bank— b 8 36. VBerguͤt . 2
„Aenderung rer“ zg 1,ů 5 und 11 der sanmlungen der Gesellschchtten Wẽestsalta lung der Sesellschaft für den 4. De⸗ Spener a. Rhein ein. 3 Vergütung de uf⸗
e , ö 6 Aktiengesellfschaft für Fabrikatlon ) von ö . Nachmittags 5 Uhr, re,. n ,, n, . . und. Ausstellung von Bescheini gung n ö ,,,
2 ur. eilnahme an zer eneralversamm⸗ ortland⸗ Cement und Wafferkalt Beckum ein 6. e . z . ; 1 4 . — 291 darüber sind zuständig: ftien um Umtau ni t ausrei t. ind gung der Goldmaꝛkeröffnungsbilanz om 3 er in der ei e einzureichen, die don uns beauftragt sind, —⸗ h ung sind hur Attionäre berebtigt deren al. und Vereinigte Bremer Portland— e e en 1. ern e , ö * r ichmin 1 ö 1. Commerg. und Privatbank, Akten ll. J ' für wie liter die Umstellung und deren Keschlossen, daß der. Nenmpert seder glche Umtauschange bote entgegenzunehmen. e , , fe nn , m,, Attien diei Tage vor der Verjammlung Ce men twerke „Porta⸗ünion“ A. G. Porta h , zu Pulsnitz. athaus a ein e, . ö. lbr att. ö Berlin Ww. 8. Charlott Fecnung der Aktionäre zur Verfügung zu urchführung. Stammaktie, der either icöh „e mit Sig söhalten hierüber ine von der Er— Zur Stimmabgabe nur diejenigen 5 hei, der. Gemmetz., . Prrwgitzant AG. Westfaliece vn n, n, Lg sst die pin statt. Bericht ae; e,, schäftsjahr traße 47. k ellen 3. . f ng über die durch die 23 . Einzahlung betrug. auf zo! Gold, sagstelle Ensggstellte Hestätigung gegen näre, welckeaatesta n mne; Werktage
e a in Löwenbe Berlin, den 10. November 194. lußfasfung zu 2 erforderlich mark herahgesetzt wird, worauf ebenfalls deren a ke die im Punkt 1 vor dem Tagt der Generalversammlung nza —
Weimar, oder bei der Geselljchaftskaffe Vereinigung beider Werke beschlossen? Zur, Teilnahme an der Generalver⸗ I. 2. Kreiskommunalkasse hinseriegt sind worden. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 1923/24. ̃ dank für Innen- und Außenhandel werdenden Satzungsänderungen. 33 3 als bar, einbezahlt gelten., Für den bezeichnet Aktzen, der Ver in den üblichen Geschäftsstunden ihre
s ; ; ; in Schlesien ; Weimar, den 10 November 1924. Unter dem 3 September 190 sind die Vecbtigt, welche spätestens am dritten Genehmigung der Papiermarkbilanz 3. Schlesische handschaftliche Bank j Aktiengesellschaft . Verschiedenes Rest von 5 X. ble ben die Aktionäre wie einigte, Böhlerstahlwerke⸗Aktiengesellschaft ĩ ĩ . j ö — 30. Juni 1924. ; — ö. n,, ; Schuß Gesellsh , , e, , we, ktieng Aktien bei der — k el, Inhaber der Westfalla-Cenrent-itienlarf Werktage vor der anberaumten General vom Freslau. Der Borftand! e rren Aktionäre, welche ihr seither Schuldner der Gesellschaft Zürich! mit Dividendenscheinen ab J. Ja— . ional M tteldeutsche Keks 5 Waff l versammlung — den Tag der Versamm⸗ „Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Löwenberg i. Schlesien, den 10. R dem ausüben wollen, . ihre Die Eintrggung dieses Generalversamm⸗ nuar 1924 bezw. einen , mn, ,,, i. W
; ; fordert worden. ihre Aktien gegen solche fabrit Seiler a Ferrari A.-G. . Porta-⸗Union“ , Westfalia“ Vereinigte lung n cht mitgerechnet — bei der Gesell⸗ ichtsrat. 166 f ĩ in eines lungebeschlusses und der dadurch bedingten i i ei in rei n = . gte j an neh vember 1924. ; Aktien ode den Hinterlegungsschein eines lungebeschlusses und der dadurch bedingten über dieselben bei den Ein reichestellen zur W. e d , J , ; z zutguschen. ö ; ; z 865 h j rlin spätestens a ri age vor ern , ln ' : . ; elle i berechtigt, aber ni er⸗ i ei Braunschweigischer Bankverein ug fordern hiermit die Inhaber der n, dr, bestimmten Aktien ein y. 4 . g Neulußheim syigigj hremi Lahn . Aktionar dem Tage der he refer fe ern . Ihlliongre unsegs. Geseilscha ft auf. die pflichtet, bie r w. des Präsen⸗; . . . Kommandi Gesellche(é iet Irene neee r, d nahen (ehh Diidendenlesten 6 elt er Hs neun en ,, . . ,, alia A.-G. für Fabrikation von Port⸗ ** ; ; Goldmark gemäß der Golb mar?! ienge sell schaft, e G24, Vormittans 11 1 j e elle, el. ießberg⸗ . ; len der Gehr. Böhler O. Jung hinterlegt haben und die Hinter— auj Attien Braunschweig. land- Cement und? Wafferkall. Beckum und Dividendenscheine) bis zum Schluß ̃ ö ; Hierdurch laden wir unsere Aktionän . mittag; lihr, in straße 31/63. oder hei der Darmstädter nach Nummernfolgs, geowdneten Verze ch. Aktiengesellschast, Berling welche um, legung' spätestens vor der Ge⸗= Hierdurch jaten nit die Kem nan dflssten m rern ihnen Ae einn, Umtgusch n, . r . nie en fr rr n ee n, n der ag Gäonug dend, Cen ,. emu. 96 green mr, 6 imp? Nationalbank. Kommandltgesellf cf Rifses in dopbel er An fertigung bis shäte= fern er, werdet. solien. find volsstäͤndig ,, 8 ve? Haun chweig ian Ba ren nn n em . solcke der „ Porta- mon. rr! 8 1 . ie l! 6 3 e, 49 Heeg m e h, zember 1974, Jigch m. 12 uhr, rh . n . me, . * 9. / zuf Aktien, Filiale Gaffel zu Gaffel, stens 31. Dezember 1924 zur Abstempelung rei von jeder Verfügungsbeschränkung ein⸗ weisen. sihettgele uckaft, aul ttien. g iraun- Hhilig, Vereinigte Cenhzni., unde Kalhperke di nen. . . 8 ef gn. . Veschlußfaffung über die durch die Dresden, im eie n n . GHweralberfaunlufeng nein en Konigaplatz, gzer der Kreissparkasfel! z . eins reien. ien liefern, Fi. die Freimachunz aus * Winde (Werf.), l. Novenbber 192. schweig. zur 1. an, n,. , . 6. ö . ele *. , * n m. gnte n in die Ver⸗ Umstellung auf Goldmark notwendig gen metz. 1 9 6 n Lern dere en. 9 f 9 7 n , , er lepen. e, ,,,, ,. Aktien J,, e ertger . ö Der Vorstand. nersammlung auf Mittwoch, den rtland Cement⸗ un asserkalkwerke . 64 g. Pirnaischer atz stattfinden ; . assel, den 8. November ö , iter. Attien haben die einzuliefernden D. Dezember 1924, 11 uhr Bor. A. G. Münster i. W, bis zum I5. Februar n, , , , Aktien kann auch! 8. ,,,, den ordentlichen Generalbersamn 1 e,, n, , hr. . 96 Der Vorsitzende des Mu ffichtsrats: Mannheim, den 6. Oktober 1924. Altionätre selbst Sorge zu tragen. 71959] mittags, in das Partbotel Braun. 1925 einzureichen, widrigenfalls die Aktien . in,, Notar der bei der Die flusübung des Stimmrechts in der lung ein Heschãfte ahr? MI . Be Dr. Werther. Continentale 4. Das Tauschrecht ist bei sonstigem Gãchfische Gußfstahl ert schweig ein. für kraftlos erklärt und die Inhaber mit Pulsn Ker Bent e. G. m b. H in Pulg. Generalberfammlung, ift dabon abhangih. Tagesordnung: . 6e. Bone . ö. . 8 Verlust spätestens bis 15. Dezember 14 g Werke Tagesordnung: ihren Rechten rg, werden e,. ia Commerz. und Privat. Bank, daß die Aktien spätestens am dritten Tege! I. Vorlage der Bilanz und der G eleraz un u. [7205] Versicherungs⸗Gesellschaft. auszuühen. Döhlen Aktiengefellschast 2 , er PDulehetz ober bei er Girskejfe r hr ges de. Tele een Ten nnr, enten nun für s Heheassshng über die Genehmi., Hremer Etuhlrohr Fabri mn, . ö. dn g err dresden Jahresbilanz un er Gewinn- un . - 3 vo t inter⸗ jahr J ö ; f . . . . . n 1 ö. . , , , be, ve, rr, , de;, ,,,, ,, s. der, wre, snnm cer, e r len, ä, , be, , ,,, d, ahr 1923. ereinigte Cement- un a erke 7. 3 6 Akti j ichs. ichtsrats ierzu; ußfassun ö . f 5 * Her erstempel ausgegeben ; ; / 16 J 2. Deschlußslassung über die Jahres. Attienge sellscha ft 3 n ,,,. . 3 rn ,, , , n , r 9. Ge inn, , ,. ,, . über e . 3. Attiengesellschast. Bremen. Bierbaum S Werke Akt. Ges. werden. wird seinerzeit kundgemacht ö 2O. Dezember 1921, Vor⸗ bilan; und über die Verteilung des Der Vorstand. ie, he, n, n git Gesellschafk. Aufsichtsrats bejeichneten Bank über die kund, Gewinn, und Verlustrech nn! Emi nig 3 Ginladung . zur, a uffer or gent lichen in Porta⸗Westphalica erden, Eine futfalleh rds Kapitckherkehrs. mittggs 10 ihr, mm e, . Remimngewimnns Dr. Spie gelberg H. Ein nem ann. bleibt in Eier,, m , Aktien ausgestellle interlegungsschein sowie die Verwendung des but 1 e z 9 i narkerdffmr Sener glversammnlung gm, Mit in och. ; f ö steuer hat in jedem Falle der Cinreicher der Dresdner Bank in Dresden, Johann= 3. Entlastung des persönlich haftenden 1. Genehmi 9 z i ebst Ge. Hin erlegt wenn lte g frier lg maß gen Heber eusfes! i Rr mg e, e, . . den A9. Dezember gz, Mittags Die Aktionäre unsęrer Gesellschaft werden zu tragen. traße 3. stattfindenden ordentlichen Hesellschasters und des Aufsichts ais. 71999) , , . stta e narebuf Ti, He icin rännes zue be ntsgz, . Beschlußfaffung über die Entlastn! Füanpn sirndelkm 1, Fuk ori , uz, m Ke cäffslakal der Gefelt. hiermit hn än den den nns? Zürich, am 13 November 144. Generalversamminng eingeladen. 4 Wahl zum Aufsichtsrat. Maschinenfabrit Gritzner , IJ. d' rh . . sellschaft hej der Deutschen Bank, Herlin, des Hire r, und Aufsichtsrats. . ö 2. , schaft. Admiralstraße 9s. . Schweiz. Bankgesell schaft. Tagesordunng: Diejenigen Kommanditisten, die sich an Beschlußfassung über die Vers oder der Rheinischen Kreditbank. Vann. 3. Jufsichtsratmabl. markeröffnungsbilanz unh ben HVer⸗ 1 . 1. Sey. reren. enfin außerorbent I. . e,
Gen heteili . n heim, oder einer ihrer Zweignieder⸗ c oldmarkeröffnungt ; 1 , Attien · Gesellschast. wendung des Reingewinns zur Auf ö 3 ö Zweignieder od, . . 20 f ö. ang der Umstellung. ; . lember 1534 'von den Genußschein. lichen Generalversammlung eingeladen. Betonbau Krüger 1924 nebst Gewinn- und Verlust⸗ 3 nich!“ Die Herren Aktionäre werden hiermit Vertung der Golzmarkbilanz Der Vorsitzende ves LVkufsichts rats: hi . sᷣ ie,, über die Genehmi⸗ inhabe faßten Veschluß, wonach Tagesordnung: ; F rechnung und Genehmigung derselben Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis ur? ach ordentlichen Generalver? 2. Entlastung des Vorftands und Auf⸗ 82 ö. 6e . * uff cht rats: des , ,,,. 8. if kung, der Goldmarkbilanz. ö ,. prä der Genuß. 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs« Aktiengesellschaft Berlin. Antrag auf Entlastung bes Vorstands satestens am dritt etzten Tag vor dem en. einge laben, welche am sichtsrats. . 2686 Kommerzienrat. . . Srats; sch 6. Beschlußfassung über die Umstellung a/ . aulae rehm erden wenn bilanz und der Goldmarkbilanz na Wir laden hierdurch 9 e Aktion und des Aufsichtsrats Versamm an gstag hei Donnerstag, den 4. Dezember 3. Free eb gh en Grundf whitals von fh j n,. 2 Es (bisherigen. bar ermarkaff en. *. je 10 bis zum 31 Oktober 1924 der lin enn am 1. enhar igel m er l! gr n 3 io ee z. Weschluß ä ne fe Verwendung des . . , , J äs, Tia nr . 1 uhr, zu Dur⸗ fel ö. . — . 6l ektro chemie ⸗Attien⸗ ve, nn über die Amsftelun , e,, , n, ö eingelieferte Genn ßscheins 1 Stantm- 1 ö l , und Be⸗ mr et a! 2 5 uhr, im hin, e meberschuffes ; ; ; a ftr i un r ; H. . lar gun = ö ; — . u ung ü ĩ enehmigung. Sitzungszi — . . Aufsichtsr ahlen. bant, Gra nn schweig. ö . 30 Millionen. Mark Allien, und gesellschaft Schaffhansen des Aktienkapitals auf e n a als in W, f, fe em , , 599 i fur rr . 6. . e nne, er Fina 8 . . . 61 Juli 124 auf. ber Bank für Landwirifchaft Attien Tan ede hnmng Moa die Nummern 173i bis ge Oil) 1 , , ,. e, ern, bisher, W Geg Gböd p- M., auf en wird. ö. des Pahl ermarkfchitals auf Gold- Mrmmnerstr? 5 ('n tate n außer⸗ gestelllen Goldmarketöffnungebi lang ö en gern, . ga n ,, n mam , ö 6 6. K . inn Tren gn 6 eng ,, un m. a, Vorlage der eder fn gf n mark durch Umwertung von 100] rden lichen Genera iver am mlung i des 3. Vorstand . Auf⸗ Berlin, ; 36. h 8j eng, in. per 1. Januar 1984 und der . da hyhot ekarisch sichergestellte Anleihe Von ö,, .. , ,, bericht 9 wo fer . , Pe e. n r e ih . 20090 . ier hier ; . ten Bankhaus Max nnn 3 6 ung für das Geschäftsjahr durch nötig machenden UÜmstellung fünf Millionen Mark ausge eben. Die des Vorstands die . e d, 7. Erteilung der Ermachtigung an den rat . BVeslhlu ß ass 4 pi r Mark eine Aktie über 3 Goldmark . Tagesordnung: Umistellung. Beschlußfassüng über die Comp., Braunschmeig, . Gcschlußfassung über di a ni. des Aktienkapitals. . Gesellschaft beahsichtigt nunmehr, eine neue im einzel nen erforderlichen . Vorstand, die zur Durchführung der Beschlußfassung über bie amftellung gewährt wird, wenn der Aktionär eine 1. Wiederholung der Beschlußfassung Genehmigung der Erb fnungebilanz in hintertegen Die Dinterlegungequittung ö . r De g m 5. Abänderung der Satzungen infolge zu 7 35 verzinsliche, mit i0M2 3. rück⸗ nahmen zu treffen, sowie des Umstellung erforderlichen Maßnahmen 9 ch Hero b fe tung bes Grun iir ung Zunahlung von 3 Goldmark leifter, — in gesonderter und gemelnsamer Beschtußfaffung über die Ümstellung ilt als Legitimation zum Eintritt in die gung der Bilanz und die Entlastung der Goldmarkumstellung. zahlbare und vom 1. Dez. 1927 ab mit sichtsrats, die etwa vom Registz zu treffen. . F e n ? 3 ., . 29560 Stammaktien zu je 10 000 0 Abstimmung der Stamm- und Vor⸗ des bisherigen Papier markkapitals eneral versammlung. bon Vorstand und Aufsichtsrat; Fest⸗ Pulsnitz, am 6. Nobember 1924. 10 * des Gesamtbetrageg ausloebare Än⸗ jichter verlangten Aenderungen 3. Beschlußfassung über folgende . tali: . jcde B . in der Weise, daß für je 10 0060 „ angsaktionäre S über den Antrag der der esellzij auf Goldmark. Er- Braunschweig, den 5. November 1924. . der Vergütung für den Uuf⸗ Uberland rastwerke Pulsnitz, leihe über 3233 900 S. Frs. lautend auf Generalversammlungsbeschlüsse, s Satzungsänderungen: . , , 5 ö. lee Ge ugs eine Aktie über 100 Goldmark ge— Venngltung, die bestehenden Vor⸗ teilung der Ermächtigung an den Vor
ur Entgegennahme der Hinterlegmn , . Aktien für kraftlos erklärt des Aussichtsrats. unseres Aktienkapitals auf Goldmark au verein, Aktiengesellschaft in Köln. oder sichts rats. den.
Sowelt bie Zahl der ein gerechten 2. Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ Grund der Verordnung über Goldbilanzen an . Kassen 8. Wahlen zum Aufsichtsrat.
49
Der Aufsichtsrat. chtsrat. ; , ꝛ Schweizer Währung, auszugeben, die weit sie deren Fassung betreffen, hn as s 3 Abfatz J. Höhe und Zu— ü dm währt wird, wenn der Aktionär ef zugsaktien in Stammaktien umzu— tand, die zur Burchfühtung det Km— Finanzpräsident Dr. Stübben, . r or *r , , Aktienge ellschaft in Bulosnitzz. Jie chaß⸗ hypothekarisch sichergestellt unehmen . . GHammensetzuhg. des he ene, Her b , renn auf jede ,,. . 5 beiflet wandeln. . en, ö. , . n shettnn, Vorsitzender. ilanz per 1. Januar sowie des Der Aufsichtsrat. wenden soll, und erbäetet sich, den In. 6. f unn über die aus b) z 12 Wbfatz J. Zahl der Aluf⸗ , , dee . , , b) 360 Vorzuggaktsen zu je 1h 6g 2. Vorlegung der für den 1. Janugr eftzuscen, sowse an ben AÄuffichtstat, inn lumstz lin aber schts von Vorstand Bürgermeister Kannegießer, habern der vorgenannten Markanle he don Beschlüssen zu 5 sich ergebendn sichtsratsmitglieder, . mig 9e daß . oni; Mark in der Weiße daß fur Je 16 966 1924 aufgestellten Goldmgtkeröff⸗ le eiwa. vom giegtfler rich r Ver- Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 9 rr t. , Vorsitzendeꝛ. n , S. 6 f air. 5 rn des Gesellschaftsdert . 5 ö. . 2 und 3. Vergütung eie an ö, , ,, deß . eine Vorzugsaktie über 166 , . — , 4 . iermi ; ĩ . ; 5 an. im Umtausch zu rlassen derart, 22 ; m den Aufsichtsrat, j 2. 6 oldmark gewährt wird, wenn der 9 nichts . ; ö versammlungsbeschlüsse. soweit sie eee , d,, d,, . i, d,, , err ,,, ,, . ele de ;,, , , dre fer ee elt — ĩ s 8. . 1 9 4 eihe 25 S. Frs. der neuen Anleihe zu= immung der * un tammaktien und der Vorzugsaktien. . . oldmark leistet. n. ; 3 8e⸗ u dürfen.
,, , , t,, , ,,, , . G . ; n ,. amm⸗ ‚ oldm = ' 16 8 eingetauscht werden sollen, währenb über⸗ 2) Erhöhung des guf. M0 nn den vorgeschriebenen Fällen findei j 4. Fp ; ö ö
. ö zueaktien kapital, wehe die Stamm⸗ . n schießende Stücke iber 500 M mit J. 50 Goldmark. umgestell ten . ne getrennte i r, er n, . ö,. ö. * k 84. Stimmrecht der Aktien. Veschhaffassung üher die Umstellun reffend Stimmrecht der Äktsen. lung eingeladen altien uuf 4 300 Goldmark abzu⸗ Attiva. S. FIrs. — jurzeit 10 Reichsmark, aus⸗ auf höchstens 1 000000 Gr n, m der Vorzuggaftien über die Punkte 1 825 00 . =, usgabe 4. Cuündchtigung meg Borftands zur des Aktienkgyitals auf Goldma Crmãächtigung des Vufsichtztais zu 980 Tagesordnung: empeln ind. . Grundstücke konto .... bezahlt werden sollen. Voraussetzung für durch 1. von bis zu Soll ber Tanesordnung statt. pon n r tamma . über Durchführung des Beschlusses zu 2 durch Ermäßigung des Stamm Satzung nderungen, die die redak⸗ 1. Vorlegung Ter Golbmrferöffnungs., 8. Peschhußsfassung über die inkolge der Gebãutekon o r diesen Umtausch ist, daß bis zum zh. No- Goldmark Nennbetrag neuen Stan, Der nach 3e 3a der Holdmarkvew'rdnun eg e ,. es s l ö In. und Ermächtigung des Aussichtsrats kapital im. Verhältnis von . tionelle Fassung der Satzung betreffen. pilanz I dent Banner im ee unltekins Cicmmendign gshunge. ,, , . 6 vember d. J. r, 300) 00 46 aktign uit. besonperen Vorrecht Kerstattende Prihsugnasbericht é pes uf . . i eech hn , . . jur Vornahme solcher. Satzungs⸗ aus ( zo C0. Goldmark und. Er= Aktjonäre, welche in der Generalver⸗ ker bringe erich em e Worten änderungen (6 4 der Statuten). Ha cinen; u. Gerãietonto der alten Auseibe um Umtausch eingereicht er Gewinmwerteilung und Liquide Hötzrats und Fes Vorstands liegt vom ,, Bezugsrechts der Aktionäre. Anderungen, welche lediglich deren richtung eines Kavitalentwertun 6, sammlung das Stimmrecht ausüben n de, eg r, m, Wahlen zum Au ssichtsrat. — Stahlgießerei .... werden. Obligationäre, die von diefem Beschlußfassung über die Einielhesn g. Rovember 1954 db 'In ben chafts⸗ . J z ig de Faffunn betreffen oder etwa hon dem kontos. Ermächtigung des Vorstandg wollen, haben ihre Aktien oder eine Be⸗ Veschlußsassung über die Genehmi, . Der Aufsichtsrat. bejeichnet als die. gene K o Angebot. Gebrauch machen wollen, haben Der. Ausgabe und Begebung der en Rinmen der Gesellschaft ur Einficht⸗ s la ing 3nd gn d i. e fler le der Börsenzulassungs⸗ und des Aussichtsrats nn, l. cheinigung über die bei einem deutschen gung ber Goldinar fer öffnunge ban jenigen, Stellen, bei welchen die Aktien — ö 3 ihre Obligationen zuzüglich ns- und Er⸗ Aktien, insbe sondere über Hewenn penn aus. keis . it 1 6 9 en e. telle oder anderen Behörden ge— 8 6 Umstelluna e,, . tar bis nach Abhaltung der General⸗ e der, die über die Hinterlegung ausge⸗ Kentotorrentkonto. ... neuerungsscheine assenguittungen eines indirekten Bezugsrechts an Röheber von Stammaktien, welche in ommty der letzte Absatz de J rdert werden sollten. inzelheiten festzusetzen und die etwa versammlung niedergelegten Aktien
er
owie über die Umstellung und ihre rein, — . Effekten kento 390 ; ältnis M r z j Fortfall. ; t vom Registerrichter verlangten Aen⸗ He uichführung. . notariellen cheinigungen zur bis zum O0. Novemb XR. . Aktionäre im Verhaltnis b I Generalversammlung ihr Stimmrecht bfg o Absatz?: die Zahl 160 00 5. Aufsichtsratswahl. ,,, spätestens am dritten Tage vor der
5 ö eilnahme an der Generalyersammlung, Apalkonto in Dresden und Berlin bei dem Bank- 21. üben wollen. werden unter Hinweis . ; Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ͤ eng Generalversammlung, den Tag der letzteren 6 ,, ,, ,, . und zwar bis spätesteng am Montag, den 9 r 17 74962 15h 752 hause Gebr. Arnhold P) Aenderung der Sew imat nf F jg der Satzung gebeten, ihre Aktien , . ö. durch die Zahl sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ . , . ö. deren Fassung nscht mitgerechnet, also spätestens am 4 EGimächtigung' des Voistan ds zur 1. Deßember 1924, Abends 6 Ühr, zu Warenbestände .... 2 r, in Breslau bei dem Bankhause Eich— und Liqui dationsanspriche eng, er, daz nkerlegungzeugnis eines Nglhf . rechtigt, welche ihre Aktien ohne Gewinn⸗ ö. , n en, g, tuten. 16. Dezember d. J, und zwar bis nach
urch hrung der Beschlüffe sowie hinterlegen sind; 462 82l born C Co. . herigen Stamm und Vorzugsa ö Pulschen Notars ober den Devotschein der . . 4 wird ersetzt antei n oder die Reichsbankdevot⸗ mn. ußfas . ug 5 Lenff 1 len, der Generalversanmlung entweder bei dem des Jurfichtstats zur Vornahme von in Durlach; die Gesellschaftskastg, Passiv g. in Frankfurt a. M. bei dem Banbhause ) die den Beschlüsen . bank oder elner deutschen öffent⸗ d 48 „öh Goüwark. wird ersetzt scheine sraätestens am dritten Werktage , f j . Gn Vorstand der Gesellschat oder
Satzungeaͤnderungen, soweit fie nur in Karlsruhe: das Hankhaus Reit L. Mttienkads n 6 00 0 J Dreyfus Co., und b. entsprechen den en, enz Hinter legungsstelle bei un erer un 84 o reer wird ersetzt bor der Generalterfammlung digfen nschi Hlüfsem Enz rbk ga dre m . in Dresden:
die Fa fung bertesen. Homburger, die Rheinische Credit. ö . he de. ö 6 23 in Frankfurt . M, bei dem Bankhause des Gesellschaftsvertrags (8 4 . Eee lscha fro a sfe oder bei der Dresduer bulch 5 Mh Gosmar? ) mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder lig, e t, enen, . bej der Dresdner Ban.
gun Talaue an de, fen tgs enam, bank. Fisiale Karlöruhe, und die Jontekortentkonto. ... 25s ss . Ernst Wertheimber C Go. Nenfestsetzung der festen Belt. Pant in! Dresden ** oder * bel der . 6 7 YF „, wird t Finem Notar oder bei, der Dar mstadter & . 376 * 79 w ! belen bei der Deutscken Bank Filiale Dresden, lung sind nur diejenigen Äktionäte be⸗ Darmstäödter und Nationalbank, Fnierimsfonto-. 215 in, Hannover bei dem. Bankhause Aufsichtsrats. und emen frech Dresdner Bank in Leipzig ober del d 238 co Gobi wird ersetzt Jati ona bank in Minden oder bei der ee gl . e 1 * 1 5 ᷣ in Berlin: rechtigl, welche bis! ciestens unn d Be, Filiale Karlsruhe . pa tene. 1774962 Erhraim Meyer & Sohn, Aenderung des 8 21. sewie i Dresdner Bank, Fillale Ghem— urch Yo an . „5 ss“ wird Fommerg. &. Privat⸗Bank in Essen 5 . ra ⸗ . ᷣ rt der bei der Dresdner Bank,
„e llte e Kehle zihdect. in, Fre, M die Höutzche äffetindepottio. 15 fal tercfäriteite dä den Getehttefo - , Si h ni n, eden e ard, she, Wiel A. vun Kö , gern beim niiung, , , . fi ga. erer bei der Conn, und Bank. Filiale Frankfurt a. M., und 462 82 1 95 asse . . weises in 5 25 Abs. 2 auf 8.4 6. nber 1924, bis nach Äbhaltung der ersetzt durch „10. ⸗ „Seitens der Hinterlegungsstellen sind Aktionäre, die der Generalversanwm⸗ bei dem Ben khause Delbrück Schickler Hridat. Bank Utrien zesellichajt in Berl s, Da mstertes unt Ratz ongibank. Saalfeld a. Saale, den 2. November 1h21. gegen tsprechende Quittunggn, die ibnen Aktionäre, die der Dersonmmluns taltersammlung zu hinterlegen, um Zu Punkt 3 und 4 findet neben der den 'auf Grund dieseg Vorschriften zur lung beimohnen und ihr Stimmrecht autz= & Co. , hei dem Banshause Filiale Frankfurt a. M., p 6 be At beim Eintreffen genannter r, wohnen und 4 St mmrecht anti sch durch die nan diesen Anmeldestellen allgemelnen Abstimmung eine getrennte Abstimmung in, der Generalbersammlung üben wollen, müsfen ihre, Aktien ober die zu hinterlegen. . 8 8 Kre a im Gerl . in Berlin; die Virection der Disconto., Auer ach & chelbe t. Gef. in Stücke der neuen Frankanleihe n wollen. müssen lhre Aktien oder die ; iu erteilende Bescheinigung zur Teilnahme Abstimmung der Vorzugsaktien und Herechtigten Eintrittskarten mit einem Vescheinigung über. Hinterlegung der Die Geschäftsherichte nebst Bilanz und , Gesellschaft und die Darmstädter und Der Vorstand. Zgeh. deren silche enz im oben zähez beieich, shein gung her Hinterlegung der d] n, zer' Generel bunu mne Ginnmnsf'n felt. Vermerk üher die. Stimmaahl Luchu.- Aktien bei der Reichsbank oder einem Gewinn. Ind Verluftkontüht feen ben
straße, nac s 20 dez Statuts ihre Teil— Nalionalbank Vorstebende, Goldmgi keröffnungsbilanz neten Verhältnis eingetauscht? b bei kei einem Notar spä dui ö i i ieieni io händi i i ; ig spätestens l. Deiember 183 Altions
ationa be ͤ pätestens am n Bönen Stimmherechtigt sind dieienigen Aktio. händigen. Üeber die bei den Hinter. Notar big spätestens J. Dezember 192 Herren tionären vom 1 Dezember w n, ner in nenen n, wü, Hargfthh und per i. Apr ig? der Mluer adh d Geck Ge en bee e f en, dime g . , Gedruckt ifteber it Bilgnz säre, mesche ihre, Alten odeß den Hinter. lernmasstellen, ur Heneralversan miung bei der Firn Hechelizgenser & Lands, e FM eb' in ndtem Bard. hierselbst, in. München: die stdter . . fe ein ureichn; Tah merge Göeschift zer chte mit Bilkknz näre, me che ih hinterlegten Atklen find der Gesellschaft Berlin S' 6s. Finmmersttlt e dener, 1 If. sowie bei den ge⸗
Berlin, den 12 November 1924 t i: 5 ; q ma (,. j E ih! ; ö ö Nationalbank, Filigle München. Alt- Hel. Saalfeld (Saale). haben wir De deuische Wertpapiersteuer sowise bie einer der Niederlassungen der Comm ; d legungsschein eines Notars bis spaͤtestens ; —; gtionabank. s 7 ö ,,,. l G. in Berl dom gj j , innen, * . ge e, 1924 bei dem nkhause spätestenß am Tage vor der. General. legen und den Hinterlegungssckein in der nannten Bankbhäusern zur Verfügung.
er n n nz ö an. 2 . st l 3 3. . un , k,, * . der Leipzig renannt . Carl. F. Pl & Co., B ĩ samml N werzeichnisse ein⸗- Generalversammlung vorweisen Dresden, den 11. November 1924 Gang! Rudow — ohannisthal, r Aufsichtsrat tellten Unterlagen geprüst und richtig schaft getragen. emnitz re oder Lei u. Inten Hinterlegungsstellen zu erhalten. arl. F. Plump o., Bremen, ein⸗ versammlung Nummernverzeichnisse ein⸗ ner mlun . . den 11. ember 1.4. zrit G. b en. S Dresd rli ᷣ l hin lere C enden. Berlin, am 10. November 1924. Sächsische Gusestahl⸗ Werke Döhlen
der Maschinenfabrik Gritzner A.⸗G. befunden chaffhausen / Dresden / Berlin, den nach der General versamm ung hemmt, den 10. November 1924. geliefert haben. zu * Ein- Westuhaltea, den 1 Nop 1223 Bern, mündr r, re lischaft. alben e ne,.
Aktiengesell haft. Rob! Rigolaf Leipzig, den 14. August 162( 11. Jiovember 1904 Dres den, den 10. November 16h Vlar Kohm! Bremen, den 11. Nobember 194. Der . Direktor der Rheinischen Creditbank, Treuhand ⸗Attiengesellschaft. Elertro che mie⸗Aktlengesellschaft. Der Aufsichtsrat. noa nirnienge ich en Chemnitz. Ber Aufsichts rat. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Aufsichts rat. Der Vorstand. C. Harter, Vorsitzender. Filiale Karlsruhe, Vorsitzender. . Störmer. ppa. Berthold. Gebr. Arnhold. O. Weißenberger. Vorsihe Der Vorstand. Burger. Joh s. Specht, Vorsitzer. Hermann Keller. Rechtdanwalt Dr. Weiner. Vorsihender. Pfeifer. Boehm.
S sänderung, betreffend: . in rundkapital, ; . der Eröffnungsbilanz. 86 . Grundkapital. 8d e