1924 / 270 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

eis 24,25 bis 32, 00 A,. Tafelreis, Java 32.75 bis 42,0 4 Paris 2887 G.. 29.93 B. Stockholm 146 3838 G, 147,117 B. London, 13. November. (W. T. B. Silber 34, 00, Silber an

; 2 5 . . ö . ö . 4 . 22 * Ningäpfel, amerikan. S0, 00 bis 100 00 6 ,. : g New York telegraphische Auszahlung d, 45. 63 G. H. 48. 37 . Lieferung g ajig 3 3 B örsfen * Beilage . K 4 Mob bis 46,00 4A, inte P (1090 66,00 bie 76, = 2413 W. CE. B. N ien ertvapiere. 96 . jc n o r we hg tonnen, g „., Rosinen Candis ,,,, ö. a g e, ei e Frankfurt a. Me 13 November. (W. T B.). (In i onen zum Deutschen a,. und Preußis en taats anzeiger elle Börse vom 13. November 19 ———— 2 ! A 2 24 1

do O0 ble zoo A, , Siltgninen Cargburnn Id ob bis v2, cad s) G. Kopenhagen 27450 96 G. London 3e do, g0 G3. Paris Desterieichische Krediianftal 0.56423 Adlerwerfe 1, 5 Achaffenburjn ; .

Korinthen choice 65, 00 bis 75, 00 4, Maudeln, füße Rarm 195. 00 3747500 G. Zürich i5 zo 0 C. Möartnoten 6 Sa * G. Lirenoten Jell ten eh re, Reif enn nnt n,, . Mr 270

bis 210.00 A,. Viandeln, bittere Bari 20, 0G bie 210, 00 AM, Zimt 3040,00 G. Jugolawische Noten 1017, 00 G., Tschecho. Slowatische Gheinische Griesheim ii ss, Deutsche Goid. und Siber: Eche dean * 2 5

. r

,, . , . erm. ö ren; . een

Kalli. 1er do. Ki 2000 , Kümmel. holt. bs, b big 6b, o , Fiore S 'on, Thore, nh Gel , G. Il. Hrantupier haaschtuen botgrn' , Wlleetien, . pipe . schwar zem Pfeffer Singapore 125,00 bis 130,09 . 4. weißer Pleffen Ungarische Noten O. v2. 40f) G. Schwedische Nioten 18 7.0 00 G. Maschinen 43 Höchster Farbwerte 177g. Phil. Holzmann ck . f n. Singapore 176.00 bis 185,00 4A, Noh kaffee Brasil 205.00 * für eine Billion,“ für Zloty. ) für 100 Ung. Kronen. Polzvertohlungs-Industrie 60, Wayß u. Freitag 285. Zucker sahtj . gurs är do se söiohtafffg Pentralamerita za6 Fo, bie, öös 0 H Frag. 13. November. (B. T. B.) Notierungen der Devhsen· Bat. Wanhe ih el ef K düölttaffee girasil 26h Co. bie zol ce d, Hkösttastee, Zentral. al urch chnittskurse); Amsterdam 13654 00. Verlin S, ii). b 13. November. W. T. B.) (Schlußkursle. ( 2 mltli ö Treutiuche Rierlenbciene

20 30 bie zentrale J n 1. Hamburg, ovember (Schlußkur e. (In a, . amerika 350 0g bie. 400, o0 S Nöstgetreide. lose , Christiania bob. 00. Kopenhagen 601, 00, Stockbolm 91300 Zürich Billionen.“ Biasilbant 32,9 Commerz. u. Prihatbant 5 H noverlcs. . n , = 22 90 M. Kakao lettarm 73.00 bie 96 o0 A. ga 90 9 Gob/h0, London 157, 474. New Yort 34 i0, Wien 804 ‚Miadrid 46250. Verein gbant 5.7 Lübeck⸗Büchen 95,0. Schantungbahn 1.8, Deutstz eft eslellte Kurfe denen. a do , , 2 ae e , , . e eie nn,, ntölt lob, M0 bis 120, 44. Tee, Souchon, . 320, 9 J MWartnoten . 123. Polnische Noten 654. Paris 1801/6 Italten FTahtran 24,0, Hamburg ⸗Amerika⸗Patets. 25 5⸗ Vamburg⸗· Südamern 9 1 ö * * vr Ser. . m. do 120 L. Aus. , , . z0b0 90 „, Tee, indisch, gepackt 400, 90 bie 470 00 4 Inlandezucker 1481/3. “) für eine Billion. 38.5, Nordd. Llovd 33h, Vereinigte Elbichifsahr! 2265, Calm . . ö , ; Verl. Ein drswwnod' *., I. . . ; 3

5 . F 8 m is 35 ( ; ö ö ) ö tra. * c an 663 , on dong] 3. Nopember, (W.; e) Deisenkurse. Paris 8.524, Albest j, 0. Harburg- Wiener Gunum kg93 Otten sen Ellen . n ene n , dar g = g. dr r g, 2 e o ion fh. . er, n n . 2

ucker Würfel 357,00 bis 42, o0 . Kunsthonig 39. 06 bis 41,00 4A, Yꝛew! f P35 a 35 z z 7. 6 ; n, * 3 ; . ; ew Jork 462.37. Deutschland 19.350 Billionen. Belgsen 2662, Allen Zement 45 B., Anglo Guano 987. Merck Guano lb, Kr. Si. ung. od. ischech. . 9. 53 A. 7 Gi. dp. M- ; . SUFinst. a- iz 3 Rss. 1. iv asern . eh redn en g bi e b , Gre ssesitup; dagen, in. 33 954, Holland 11 5a. Italien ioß 23. Schwei 25, 56 ynamst Il obel 2,5, Holstenbrauerei 36.0. Neu Guinen hi n danco . e, , ö . . . de ee, , der

in Eimern 27,00 bis 31,00. 4, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 90 66 ann, inn ö ö 1 id . l stand. Krone 1.106 s, , bel ar, ; r 6 do = .. it z En! u bis 95, 00 4A. Marmelade, Vierfrucht 4006 bis M., Pflaumen⸗ Wien 326 500. Digi Minen 240. 5 reivertehr. Kaolo ,, Slomn gredi⸗pitz;.. 3. A. 1 alter Goiprubel n', de ; Charlottenburg r . ; Galenba. . . do. n 4

z . ö j 13 November. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland Salpeter —. 1 Ve Goldi oo M, eic sen, n,, .

mus in Eimern 45,00 bis 53.00 „, Steinsalz in Säcken 3. jo bis Dan 3 o r n . ; 4 ; ; 2. —— ukarest 19.40. Prag 56,70, Wien = Amerika 18,90, Wien, 13. November. (W. T. B.) (In Tausenden.) Türtisch wenn, ö. e , Pfund Sierimm. Rhein. und Wen ini. do a 3g ri. gur. u. IR lie 3] Gg, Finn hgin, Ben gen sidn bis s za g eden mn Belgien 9! d5, England 8h53. Holland 75g 23. Italien S250 vose 19 . Mairente 24. Febrüartente 2M, Desterreichische Gun Sim nean, = ö A. ü Ping e vo , dan ge. .

S6 j Si j 5 80 , ( . ö j n 3 ö d 1 .1. ? Face cho is e de, gal in Packungen äs biss Schnez Zbbr 3. Spanien 358. 0 2garschau 366 C Kopenhagen = ——, . 28.56. Desterreichische Kronenrente 24 Üngarische Goldien Die einem Lapter reigeiugte d 9. j / 3. PJ .

Br : ĩ ͤ ; 3, 00 A6, Bratenschmalz in 1 . ; ö . * do. . 2. 5 . 6. . . J ö. ö 9 6 6 „, Christiania 281,25. Stockholm 509.25 —— Ungarische Kronenrente —, Anglo-⸗österreichische Ban! Alb jagt. daß nun bef im mie Hr , m,, 22 1 chien iche. =.... * ö 3 do 315.10 .

6 ; (, . . ; . 5,5. Oesterreichische Kreditanstalt 162.9, Ungag eireffenden Emission steferbar sind. 1.8. . 1. i806 26 er 10 Purelgrd in Kisten 88. 00 bis 92.00 „6, Speijetalg, gepackt 66, 0G Am sterdam, 13. November. W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Wiener Bankverein 116 ; ste n 29. Ungn ; de . 2 . . . . 6b. 00 .. . Sveisetalg in Kübe—ln bis 4. Notierungen.) London 1I,böt, Berlin d,.h9 d Fl für! cine Billion, allgemeine Kreditbank 426 1, Länderbank, junge 234,5 Niederqösten , 4 w . Heer, 8 w . 2 da . .

Wersen .... .... 1904 39 1.1. . Ruman. 196 1n 4A

de, , om, o . 131128 Dc M 808 e . 666

J .

—— Q —— 111 oO o . 80

. 21 M

9. 11 o 80 .

J

82 2 x 2 2 . 2 2323 n 22228 2 2

)

. 88 28 8 2 . 2 . . 0 0 8

e 2 2 2

1 80

2

s

ö

o o oOo

Duisburg 192113 do 1699. O7. 99 3.

. & d 8 D e ü d 2 ö o eo

8

** 8

4. 2 * 9 do ? E600 . 11 60,90 bis 63, 00 A, Paris 13.30, Brüssel 12.073. Schweiz 45,55. Wien O. O0, 394. Kopen⸗ Eokomptebank 285 0 Unionbant 128, 0, Ferdinand Nordbahn Ila ag nicht siattn ab*? , ; I. Qltvreu pitch Li.. ö 1. 2 23x u. 1 . 1 S0, 00 his 84.00 M, 11 69,00 bis . 44,10, Stockholm 67. 10, Christiania 36 50. Inoffizielle Oesterreichische Stagtsbahn 427,9. Südbahn w Südbahn Die oeh uttien n ver zweuen Spalte deigemgren 61 l . . 8 1 ; ger lo A, Molkereibutter Ja in Fässein 206 00 bis 21050 A4. Itotierungen.) New York 250 00, Madrid 33.92. Italien 10 873 hiioritäten 450 9. Siemens-Schuckertwerk 98, , Alpine Montanges 'Ein teen, de lonledten die in der diiten Kredit anstalten oöffentlicken Koͤwerschan r mr , . do. 4 ö igen 8. Molkereibutier 12 in Packungen iz. bis zzo, 90 ö,. Molkerei! Prag Jäß. Helsingsors 636. Budapest GG. 33. Bukarest 140. 375,9. Poldihütte hs, 0 Prager Eilendusttrie 16000, Mimamutan ,. di ed rie n nr inn, , nr, , e 3 ö . ; 1. löse n . butter La in Fässern 75,0 bis 192 00 A, Molfereibutter ia in Warschau 0, 474 119.0. Desterreichische Waffen sabrik, Ge] 30 0. Brüxer Kohlenben⸗ erlebnie ohne Tatum angegeben i , e ma', v. Lipp. Landes sp. u. C. . . do Grundrenten dz. 3 * 1 Packungen 182 [ bis 200 0 4A Augiandẽbltter in Fässern 216, 00 Zürich, 13. November. (W. T. B.) Devisenkurse. New Jork bau 165240, Salgo Tergauer Steinkohlen —— Daimler Molomn bet vorsenten Geschäftssahrt . 3 unt. 23 . . ĩ ĩ n bie z 00 , Ausandebutter in Padungen bi —— 4. deldf., London 23 91, Parss 27,10, Brüssel 25, 10, Mailand 22.509. 9369, Stodawerfe 1364, 0 Leyfam⸗-Folesethal A.-G. od 0 Galija 0 ö soon e 6 . R 17 ö do. Iz Gorner bees i2/ Ibs. ver Kiste 46 0b bis 4X00 M, ausl. Speck Piadrid 76 25. Holland 207,900, Stockholm 139,50. Christianig 76 50. Naphta „Galicia“ 1450460, Desterr.sieyer. Niagnesit · Att. 12 en n,, ser detterungen fut aut Rieigs— . . ; 2 Gächsi sche = 1 . ö seräuchert, s10= 19614 10800 big 120,00 1. Quadratfäse 45 00 bis Ropen dagen Fi, S5. Prag 15.45 Berlin 13233 Frank für eine Billion. Amt en dam, 15. November (W. X. B. 3. 6 oo, Nieder landist . n, m , ,, , e r, mee . . Schwer. Sc - iin. 60. 00 . Tilsiter Käse, vollsett 12000 bie 1375600 46, bayr. Emmen. Wien go. söt, Burapest 00,694. Belgrad 745, Sofia 3.0 Staatsanleihe 1922 A u. B 100169. 4800½ Niederländische Staa n mn, zenten eder in Miniarden , , . Le ren n en,. 84. . . I ij. = ; , ,.

de 8

ö ; ö ; nn b! 2 bon Mart fes ) o. do. g. u. 10. R. ö ; thaler 160 00 bis 170 006 A, echter Emmenthaler 170, G0 bie 185, 05 4A Bukarest 2.33 Warschau Ho, fd, Helsingsors 13 08, Konstantinopel anseihe von 1917 zu 10909 Fl. Sh, o, 3 Cο. Niederlandische Slaah . . //, . arten do Coburg. Landrbi 1 i n,. * do .

Echles. altlanbschani . 1 Ed . do. 3 ausl. ungez. Kondensmilch 48/16 21,00 bis 23,50 4A, inl. ungez. 2. 8b, Athen g25. Buenos Aires 193,50, Italien = —. . . 5.

landsch. A .1. 6 do. St. M. 1904 Do 8 21. do. do. 1906 do br i.. ö do. do. lisss ; altlandjchafti. 3 1.1. . ö Schwetz. Et da. 1 . 36 ; do. do

anleihe von 18965/1905 666g, 70/0 Niederl - Ind.-Staattsanlejhe wen bie Rotierungen im Mart fur, Stud en. 6 r; ö Kondengmilch 48 12 16,50 bis 19,25 M, inl. gez. Kondensmilch Kopenhagen, 13. November. (W. T. B.) Devisenkurse. London 1000 FI. l2it / in, Deutsche Hieichsbank· Anteile 4s / (Gulden währin dlaen. , Dellionen von Mart. Die Notierung ben nr, nn. 22. Elbing 1963 10 ö gon bis 26,00 46. Umrechnungezahl: 1056 Milliarden 26.18 Jlew Pork 363. Bersim 133.79 ur 150 Goldmack, Parie in Prozenten. Nederl, Van de! Peaatschappij Ati. Jüngen . denn sche Toll gu scharauwetsungen verhtets fich se X W ernina. Ldere , n, = *

1 Goldmark. IG 25, Antwerpen 25. ö Zürich 109, '0, hom 25, 99. Amsterdam Margarine 755 / is Philips Glueilampen bs oo. g Gecons o l n Tworerner den huczatlungeenlen Canxarscurg · ori i. Emden: 100 . 227 50, Stocholm ibz. s. Chrisliania S400, Helfingsors 14,2). Petroleum 158, 6. Koninkl. Nederl. Petroleum z38isg. Amsterzmh em Landfredil 33 Erfurt iss. igoi. os : 3, c ; Prag 16. 95 Rubher 1351. Holland -Amerita-Danmpssch. 81. 25. Jlederl. Schen e, Ciwaige Drug. lg. isis a, versch B e rl ch te von a uswä i t 1 9 e n Devi sen⸗ 1 nd Prag 1 3 ö . part. Unie 127 25 Cultuur Mpij der Vorstenlanden 162 00 Handel urs angaben wer do. 1898 M, 1901 * 39 1.4. 10 Wertpapiermärkten. Stockholm, 13 November. (W. T, B.). Devisen kurse. London vereeniging Amfierbham 436 56, Hei Maatschappij rh ho . 3 verih] hei. in, nr, . . 1e Berlin C S9, 0b für eine Billion, Paris I 86. Brüßfel 18, 20. vereeniging ; 4 ö. 6 . den. Dee di Tir. , . ; Eclesw.· Sil. . at.. I. da. ai. ic a i

Devilen. Schweiz Plätze 72, ) Amsterdam 149 30, Kopenhagen 6ö,. 858, Ehrist iania keln nee ö ö Jens pur bis , g 2 * * .

9 n gn ,,. e, 9. ö. ö. (Alles ö . . 69 . 0 . , wre, nn 9 gere e, 4 enim a. Me. 19. . 9 . a. . ü . . anziger Gulden. Noten; Amerifanische —— G. B. Christtan io, 13 November. (W. T. B.) Bevijenkurse. London ; J z . Notrerungen tun Z eiegr Aus- do er. ze 36 : nd 3. Jolge . 1. de. o gr. Te ir. Kn he gs, irrer gf, söä ö. Sin 10s 36 P. Belsn; z1 zg' Pan tie ‚ö do m etz g zich d farfsm senden erichte don aus wärtigen Rarenmörtten. mn ie nn . , . Ser, x , e er, ee , n sr,, ,. 100 Reichsmark 130 423 G. 131 277 B. 100 Mentenmarf = G. 271,75, Zürich 131.265, Helsingsors 17, 16. Antwerven 33. 35. Stoc. Bradford. 15. November (W. T. B.). , Auf dem Wal] s . , n 100 G. Ausg. . verich. Weitvi. clitersch f. L, Lid do. Golde. ian? un, = B. = Schecks: London 25,20 G. B. Warschau holm 182, 0 Kopenhagen 1230, 90, Prag 20,30. *) für 100 Goldmark. markt zogen die Preise bei steigenden Umsätzen infolge ö. Natz Bantdistout. 8 doe. S. 1 139 153. * 100 n, , . d ? . ö 2 2 r i nis,; 900 Iloty 19448 G., 1050 B. Auszahlungen: I60 Billionen frage an den Kolonialmärkten an. Der Garnmartt verkehrte , 9 7 granttun a. G' ure r, -= k . .

Reichs mark 129. 800 G. 130 4535 B., Schweiz 165,23 G., 165,77 B. besserer Stimmung. Die Preislage ist noch immer unregelmäßig. bei tigia s., Helfingsorg 3. Jialten sr eren na , . utd. ids. 1. 1a o do 6. . * bo. Golb I.

. w agen J. London 2. Dadrid o. Laris d&. Ktan 6. do gredtt. b. S. 22 , , 234 1.1. . Etserne T. *

k Käme * Siocthosm Sz. Lien 13 u . 2 389 14.1 . do. do. zer u. Leris 1

x · me n. a n, a,,. 8 = lkurg . Gr. 19 Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. ident Kenn, des säu rer fenmwerzis- de de wie?, e erde g.. ee: 8 . n,,

1. Uniersuchungssachen (er ttnpleren die Bered nung * her- Brandenburg. om m bo. i9z0 uf. iss] do.

3 5 6 9 2 ĩ Rechtsanwälten en 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. O entsi Er An Ci ger Niederlassung ꝛc. von Ne -. fick zin fen einne ire ö ĩ Ver ĩ Unfall und Invaliditäts ꝛc. Versicherung. . , x 3. Verläufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe. 9 . ,,, n ee, ,

4. Verlosung 2 von Wertpapieren. wann b. Kommanditgesellichasten auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile ; , i e . Privatanzeigen. Kurs Anleihe von 19238 Hagen ...... 1919 A4

und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1. Goldmark freibleibend. . ö 1 z do do 19gz 5 17 daiberiavñi 191z. iv] 1. ö do. 3 1.1. . Ehristtanta 1903

an. k K z Di. Wertbesst. Anl. es do. do. 101 . 1 aue. ... 100 os, 10 1 , Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. M ae e än n n fg , anne err. ö . h rd ö Heir ,

D . Gnesen 1901. 1507 en ,,, 6b Kur⸗ u. A eum. Echuĩdv ] f IJ 11

72725 72401] Oeffeutliche Zustellung. früher in München, zurzeit unbekannten bauer Wilhelm Tietje, z. It. unbekannfe m eee . . K Sins s. in 4. J gin. i 1

. ö ö je 8215. 6 itzel, geb. Zör⸗ Aufenthalts. Beklagten, nicht vertreten, Aufenthalts, früher in Wilhelmsburg a. G Gess. D ü ö 2. Aulgebyte, Verluft ,, acht a n. Fir in 4. 3 wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, mit dem Antrag au) Ebescheidur . Dl * , . *

2 K 322222

D R ße ßbe e - . D E823

—— —— —— 1 9 2

* 2

2 R 2 2 2

2

do. Etsenb. a9t. v0 Titrk. Adm.⸗A nl. do. Bgd. C.-. 1 do. do. Ser. 2

2 2

*

C 0

* 8 2 * Fᷓ̊E * 8 . 8 82 =

398

2

* O83 22

—— —— h 1 —— r CPE 2

. 2 2 22 * de

9 . 22

G *

* 2

——— ——— ——

*

* —— 2 ——

Aus län

Bromberg 1695 Sutac. 1588 in M do. 1896 in A do 16898 in S6 Bu dayest 1914 1696

tadtanleihen.

2* 223 dẽ =

*

2 1

* 8 2 *

2 S ——

* * 2 2 =

*

do. eidelbera ..... 1907. . do. 1901 3 . 1903 39 1.4. 4. erte n S. A

, 1697 A 1.6. 9 r 8 1.1. e, , .

ö eriord 1910, rückz. 89 4. 106 J ö

Anleihen verstaatlichter Elsenbahnen. Rn rn inn, e, 6 M. 6. 86 - 16. 12. 18 10 delungiors 190 po z do. do Reihe 14, 15 do. 1902

17 6 ; ; . ; 10 äßb G ;;, ; is 157 üũ 5 Millionen in Darmstadt, tlagt gegen ihren Ehemann, leile wird aus Verschulden des Beklagten lichen Verhandlung des Rechtsstreits va a. Tr ,, 2 ö . * en, isn stellungen ll. dergl. ar u hh 34 . hn und 34 61 den 6 8 Hitzel, unbe⸗ geschieden. 1J. Der Beklagte hat die die 111. Zivilkammer des Landgerichts in , ie dee e r eg, 3. 3 . 11. 3 *. rn, , . e Tn er afl an ö 71827? 3Bwangsversteigerung. bis 137 über je Million Mart ist auf⸗ kannten Aufenthalts, wegen Chescheidung, Prozeßtosten zu tragen und zu erstatten. Stade auß den 8. Januar 19235, Vor ne zee 1 B3on ra nz ban 39 1.1. , , n, .

, ; f Bo. Ei- IX. * 2 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll gehoben. F. 169. 23. und ladet den Beklagten zur mündlichen Die Klägerin ladet den Beklagten zur mittags J Uhr, mit der Auffoiderm—= . . 1. vntgiiqe Ctsebam. ; K 3 1 am i z. Januar 1925, Vormittags Berlin, den 8. November 1924. v0. iso

Verhandlung des Rechtsstreits vor die mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits sich durch einen bei diesem Gerichie neige dag , Ludwig Man sorbn. 1. do 191 ö n. we 3 10 Utzr, an der Gerichtsstelle Berlin, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 81. III. Zivilkammer des Hessischen Land—⸗ vor die II. Zivilkammer des Landgerichts gelassenen ,, . Proze ßbeyoh ei, , 292700 2x len Co a are g isn , ö . leer ö 3. 6 . ö Neue Friedrichstraße 13,15, drittes Stock⸗ 72727 H gerickts zu Darmstadt auf Donnerstag, München 1 Au Mittwoch, den mächtigten vertreten zu lassen. ö . , ene , 5 , , , , ee, re d, . *. , . werk immer 119/120 versteigert werden EGrledi Die im Reichsanzeiger 44 den 22. Januar 1925, Vormittags 28. Januar 1925, Vormittags 9 uhr, Stade, den 4 November 1924. eu ale Mieid sani. ssd soon 1013. 14. Henn r nd nl ne, vost. at. &. . , e , , . Siren n nnn, n, nnen ; ; A inen bei d Der Gerichtsschreiber des Landgericht. E d wis mar · Satow... HM ia. DZudwigshaten.! 10: 1. fut then m, , . er, ee abs arb. das in Berlin, Kleine Hamburger Straße ?2l, vom 21. 2. 24 gesperrte Di. Goldanleihe 9 Uhr, mit der Auforderung, sich durch mit der Aufforderung, einen bei iesem ö * n, nn Gad lehr * r- ' , ; n. belegene, im Grundbuche von der König⸗ zu 105 Nr. Ss is ist ermittelt. einen bei diesem Gericht zugelgssenen Rerichte zugelassenen . , n. 1 4 11 Deutsche Provinzia lanlei . 3 stad Band 5. Blatt Nr. 377 (einge— Berlin, den 13. 11. 24. (Wp. 144s24) Rechtsanwalt gls Prozeßbevollmächtigten ö ,,, . 723907] Oeffenttiche Zuste lung. 1 zr m zr e, ee rovinzialanleihen. n n. . Auslandische Staats anieihen. n. fragener Eigentümer am 27 Ottober 19354. Der Polizeipräfident. Abt! IV. G. P.) vertreten zu lafsen. ,, 8 9 ö Die minderjährige Ilse Wlenczyk M Era len- nn. e, d, n, ,. do. Sia di . Kia ndᷣpi Die mu einer Notenztfser versehenen Anleihen do. S. ä. a. 8e dem Tage der Gintragung des Ver— oozg9 e , . Darmstadt, den 6. November 1924. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Neigendors bei Camps 1. M., ver teln . werden mu gun len er e f. de ene S9. zo oo Nom

l ; q 4 Reihe 27 - 33. 1914 ö. *

6 z . ü ). 24. H läd reunEi-Schaꝶ sz] 1. zar Vain 1922 Seu 1.3. 16. 1. ]. 18.1. . t m gn . teigerungspermerks: Kaufmann Martin en sind ht Ver Cctichtẽ chreiber Münchgn, den 1 vember durch, den Amtsherufsvormund, Am sieiße d- b ö ; r, , mn, nns, n nn , , e. teigerung In Verlust geraten sind hier folgende Hess. Landgerichts. Ziviltammer III. 2. ul. C.

x n , ͤ . 1 8 ; Eiaats sch. i. . 3. 25, t 2 do. 1922 1. 1 6 1 * 9 . Nadz zu werlin) eingetfagene Grunzftück; Cffhlten erh Che Deuische Goldanseihe Der Ger chte gh eiher inspektor Karl Güniher in Schwei ü vor nnz , . 2 , do. iv eu. . i , di g mir, din ? rr l ,n ech a) Vorderwohnhaus mit rechtem Anbau Buchstahe A Nr. 754, 3 107 Seutsche

des Landgerichts München J. tla iter Alfred Schmid bibernin/ j. a0 . ! 6 nr vosen 100. os, os

gt gegen den Arbeiter Alfred Schminn . Ser. r* 6, i Ls . unt. 26 1. 8. 18. 1 1. 9. 19, 16 1. 10, i. , 19. io. 19.

i ? ; ; * . . 2d Lu. Wund s m8. 71. 11.10. a1. 12. 16. 1. i. 26. . 2. 20. . . I. 25. do 1801, los

und, zwei Hösen. b) Doppelquerwohn— Goltdanleih 28 ) 724902] Oeffentliche Zustellung. geboren am 13 November 1900 ri 4. onsol. Ar do Eer. - 31 13. ö o. 1920 ö . ü it Hoffe z Buchstahe 4. Nr. [6 7h 531 72404] Deffentliche Zustellung. 326 Jolerhsirake 7.0. ö do Ser. 20 unt. zo. z. vanntzeim nns 6 1. i. 6. 23. 9 1

gebäude mit Hesteller unter dem ersten Rudolstadt, den 1. November 1924. Die Ehefrau Maria Louise Göerte, geb. l 3 ef PFashilde Üpiz in in Verla, Josenhstraße 20, jetzt mute R 6 2 dann oversche vunder⸗ de an ir ra 0, Bern- dra. 3 , 8 Ln. r, , ,

Ho! O) Pferdestall, Gemarkung Berlin, ister Polizei Kranz, Hamburg, vertreten durch Nechts⸗ 5 kannten Aufenthalts, unter der Behanp tredii. Li. A E.. 1901. 1906, 100), Hzoen. Cp. 1 18 1a. . Rutzunge wert, 10 760.45, Gebäudcfleuer⸗ . Der Bürgermeister Polizeiamt. anwalt Dr. Hinneherg, klagt gegen ihren Röttingen, Tonndeichstraßze 15, Prozeß. tung, daß Beklagter während der geg Uäalt. Saat 1010. do robin, Ser Bb. ra. u ; ie mr, , . K

ͤ . ö ; ĩ X i ! 8 . 3. 4 1.3. 2 do Lande os 9 1 1.4. . r rolle Nr. 1846 in der Grundsteuermutter⸗ 72390 —s j Ehemann, ĩ rnst Gerte, unbe. bevollmächtigte: Justizrat Lohse und lichen Empfängniszeit vom 30. 12. Ii Cberhen iche 4 rovinz. idi8 II. Ausn, 12. Strat i. . 9 rolle ir nachgewiesen. ö K. 5i. 34 . Vet Gutsschmied Johann Schruhkowski n nnn ö. z5 ib; Rir. Macke in Hldenburg. tiagt gegen den . 50. Men e, mit der Kiinderminmn * born,,,, r. an m n, , re . . 2. , ,. Berlin, den 4. November 1924. n Warnitz N eM. geboren am 37 Juni und, lots B. GeB. mit dem Antrage, Arbeiter Friedrich pts, unbelannten den Beischtaf vollzogen habe, mii nn w in,; 1 c stpieußijche g roninj. ; . n. Hui Od. vb. n 1. n . Amtsgericht Berlin Mitte Abteilung 86. 1888 in Podwitz, Kreis Culm, führt an die Ehe der Parteien zu scheiden und den Aufenthalts, auf Ehescheidung, mit dem Antrage: a) den Beklagten tostenpflihl m w. v. 199 *, mn. 3 . ̃ r, . . iso. igos a n . . . 1 Stelle des bisherigen Familiennamens den h ö lein schuldi Teil Antrage., die zwischen den Parteien be— ur ien der Klägerin vom 1. h. Co, va, 5s. usniersche K rovinz. * Merseburs 1901 11. do. zer ger. aip6 n,, [ IS21] Zwangsversteigerung. ; 6 . Beklagten für den allein schuldigen Tei aner, zu verurteilen, der 8 . ipuo. zor ich: do. Ausgabe 16... 4. 9. ,, S. 1 1. C. L. 1. 17. S. 2 1. R. 1. 1. 17 Im Wege der In ggsbolffireckung ,,, e n , zu erklären. Klägerin ladet den Beklagten ö gig n e . Die i er 1924 ab bis zur Vollendung iht tor. .., e wsd, a. Ser 11 . 89 nn ,. a. ac en enen ö ö ä, Bolmittags ung ßes Familiennamens erstrecki sich auf ur mündlichen Herhandlung deg Diechls, lzdet den Beklagten, zur mündiichen s? Keb ahres als Unterhalt eine n sr , = dor ns re,. ; ter nr. ö. nn . an g e , ,, die Ehefrau und diejenigen minderjährigen n . , Hamburg, Verhandlung des Nechtsstreits vor die vorn n j entrichtende Geibrente M 2. 1 i, dr, =. Ein. ler ee nn . duda. pn Spar 8. Neue Friedrichfttaßè 5er vues io. Kinder, des Genannien, die unier . givilkammer 3 (Jibilsustianebaude Giedd. ii. a . n , g . monallich 18 fun zehn. Gold 3 nen e L re, ner, n. ; 2 ; rn, . g am warben öinmet är ib sz, rerftgigert ilch en dll gskben und seinen bis Ini nere zee lighnne, Föhe, dur leres gene denne, md für die rückliegendge Zeit vom in en erde e ri. 9 , , be e de, d. zar e ni,; . . ö. 0

herigen Namen tragen. Vormittags z uhr, mit der Aufforde! mittags 11 uhr, mit der Aufforderung, der Geburt der Klägerin? das ist n üg. . nchen ..... Ie i La- do. ad ho. 1x x r 1. do 1

zinsigen Reichsschatzanweisungen K von intra t de ö l 5 6 : und Ʒundsachen, Zu⸗ . Ausgabe 11, Nin bs l3ß big 138 kreten durch Rechtsanwalt Grnst Schmeel zu 'erkennen:? I. Pie Che der Streiks Klägerin ladet den Beklagten zur min z di. Reich ah K veraiich. wien ge, 2 . a . ö

do. adg. Ser. 80

Sonstige ausländische Anleihen.

werden das in Berlin, Waisenstraße 6, bet gen, : ; ; ; it d Zigerin. das ᷓ— ö 2 a.

helegeng im Grundbuch von Berlin Band li . * . , , rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ n . ff r n rr 36 23. 10. 1923. bis zum 31. 3. 1924 eine Ii ; ander nn, , . * 2 re ,

Blatt Nr. 861 (eingetragener Eigentümer 2 , S gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke a e , rr chin Zier ng Ri schalsumme von 6 e , ore. 19s Musen eic, oersa ö ; in r Gi. 4. nn. San . '? * , ,. . 6 i i i . d ie rückständige ö -Holst. Prov. riech. 4 on. 1. .1. 0 d

ur e dktober lösz,. dem Tage der Veröffentlicht durch: ders üffsat igen, Zuste lang td die er dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. ,, enn rn erg r ö! 9 ä ö

; ; ) * . do. S6 1881-64 . 1. Jutländ. dt. gar. Eintragung des Versteigerungsvermerks: i , . Auszug der Klage befanntgemacht. ; , a , / Rordtauten Sr Kir- Tar. : Kar. . ö ö in Lern ein. Amtsgericht Königsberg, t. M. Hamburg, den 8. November 1924. 2 k am 1, eines jeden Kalendermonate, 6 n . i mie,, e m nnn, n , u rnbern K r , 2

389 do. do. 4 Gold- R. 69 4. do. do S. 5 ö ück: 72389 ; ; Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. , ( ͤ Urteil für vorläufig vollstreckbar zu J mk Jꝛal. leni. m vĩte ; 30 de 3. J ö,, ,, ,, ö Gerichteschreiber dez Landgerichte. klären. Zur i n. ,, 8 ö ö . zap . r E Erfurt vom 3. obember ! 1 er 2 Rechis treits wird der e lagte vor M 2 Sl. Aul. 19 , , . . . . kriegsverschollene Ersatzreservist Verwalter . Deffentliche Zustellung, l7l8 II Seffentliche Bustellung. A . : icht Berlin- Milte, Abt 11 Er , Ser. lx. Piorgheim oꝛ., o, 10. do 1863 v ahn! är; o G ahn m, ne steuermutterrolle nicht nachgewiesen. z h ̃ Die verehelichte Schneider Bertha Die Frau Elüabeth Schneider, geb. Amteger rlin⸗ Gus 11. Ii c. an. do 10e in. 1 Vo. gertiỹ d' die db. . 19. 24. led görgichen 4. Kompagnie. Inf⸗= Weinhold, geb, Bähr, in Petersdorf J. R, Bergemann, in Bornim (Mart), Pots. Berlin. Neue Friedrichstraße 18. 11 leo! n , da. . do isn. ixus n 4 n en

. 8 ; . ; ch. 6g dot d do. i300 13 abg. do hort Trun⸗ Co. Berlin, den 5. November 1924. s, T e sebhhen tam i. Janfar Projeßbevolimächtigter: Itechteanwalt Dr. damer Straße , Prozeßbevollmächtigter: Zimmer 73, auf den 22. Dezem f ee e, de ,, , . 2 Sinti. - 248 = 2 6 t 0 16. rn, n do. cjwihchen ch. J vr n e.

sgericht Berlin-Mitte. ; 1889 zu Dietendorf (Gotha), zuletzt wohn⸗ Hin j 5 h 1924, Mittags 12 uhr, geladen. nen 123 gie Eauit. Trus⸗Go, do. Lorwen. Duy. I , e . , r,, , r. 3 3 ö Wey e der Iwan ge fr, g soll 6 2. Todes ist der 21. Oktober Oskar Weinhold, früher in Radmanng— August Schneider, früher in Bornim Der He richt schreiben des A ut fei 11 n, nn, n, me, * —— . *. e er en, 7. 3 * 8. am S8. Januar 1925, Vormittags 1 sestgestellt. dorf, Kreis Löwenberg, jetzt unbekannten (Mart), jetzt unbekannten Aufenthalts, Berlin Mute. Abteilung 112. , 3 do 101 ä. do igor . ivo bia do. au. Ei- A. * . . 10 uhr, an der Gerichtsstelle. Berlin, 72392) ; Aulenthalts, mit dem Alnsrage auf Che- auf Giund des 8 löst (B. G Wdagef D r, ,, , ,,. 4 r Gibs. en n, koẽen.· ztovin ai Neue Friedrichstraße 13. 1h, drittes Stock. . Durch Aus schlußurteil vem 8. November lsheidung. Die Klägerin ladet den Be. Ehescheidung. Die Klägerin ladet den es uenbg. ö 4. bo do 200. do ige ili! wer, Zimmer Nr. 1II3. 118. versteigert 1624 ist die Arbeiterfra Marie Duddekr, tlagten Nzur mündlichen Perhandlung des Beklagien zur müͤndlichtn Verhandlung . oer. 1.

4 4 1

2 ——

ö p e e = .

C 3

do.

do 1 do amori. S. 3. 4 tovenh. Hausbes. 1.1. Tfsenbach a. M.! in Lire 1. HMez. Gew. Ani. I. B..... 14 Cvvein 1602 Æah Nexitan. Anl. SI. 7. gesami fdh. a 101

2* 23 5

S 83d 41

.

'

83 ESL x ö 83

28

21 . 6

22 28 8 *9

7 2 5 2 2

8 8

r g88ν f 1. Lebus Kreis 1910... 4 1. Nem schetd 1900 39 1.1. do. Kronen 1. 1 18985. 98, ol iaais-Unl. iu 4

geb. Penzek. zuletzt in Lyck wohnhajt, für chisstreitsz die Ii. Zivi des echtss un Offenbach Kreis 15. . 11] 1.1. end iso ee, , . d i 223 e m e e werden das in Berlin, Beußelstraße 48, VHenzet, 1 Rechtsstreits vor die 1I. Zivi ammer des des Nechtsstreits vor die vierte Zivil ; i n Cum ö . Dr, mn ü. 8. . Raab Gr. kB. 1. belegene, im enn, ö ö. tat erllärt woren, Als Todestag ist der Landgerichts in Hirsckberg in Schlesien auf kammer deg Landgerichts in Pole damm auf Bi ,,, i n,, ä ern , Teutiche Siadianleihen. . e rr wr n . a , Band 3 Blatt Nr. ho3 (eingetragener ol Dejember len festgestellt. Rn 20. Januar 1925, Vormittags den E6. Januar 1925, Vormittags Virektor V. Tyrol in Wachen 28 A. as u. 2. de isi, iss ivmn s li. gociunel n Een. . 2. und, Eigentümer am 20. August i924, dem Lyck, den 8. November 1924. O uhr, mit der Aufforderung, sich durch 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Verantwortlich für den Anseigentß in ben burn de 17. el Uusq. 22 Rumqanen lan zo. 16 tundb. in. Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ Aimtegericht. einen bei diesem Gerichte zugelassenen dem gedachten Gerichte zugelassenen An Rechnungsdirektor Mengerin g, Belt kin, ger bermerks: Juwelier Josef Gersten in [72393 Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Verlag der ce ig, he en ae run

28

* 2 O *

2er rr 1 2 .

. —— 3

do = 8 Altona .. Saarbrücken 14 6. Aa. 141. do 1913 utv. 23 4. 4. e do. Hyp. abg. 18 Wien) eingetragene Grundstück: a) Vorder- Däh Ausschlußurteil des Amtsgerichts vertreten zu lassen. lichen Zustellung wird dieser Auszug der in

. . 19511. 1 4 66 W, 16 3s 1.1. 2 1689 in A .1. d 30. Stldt.⸗ Wi. gz affenburg. . 190 1.6. 4. o 1890 in 4 ö 226d do. do 2 u. O4 . Sienda 8 do. do. m. Talon s. 20. do 1906 ; ͤ md ; . ; ĩ . : lin. ; h do 4. do gui in 4 ( rs Stoch. Inge. id

wohnhaus mit Yof, h) Seitenwohngebäude hier vom 5. November 19234 ist der ver⸗ Hirschberg i. Schlesien, den 10. No— Klage bekanntgemacht. . . . a. s k ; do. 4. do i693 in 4 1. recht, ) Quergehäude, . schollene Schleiser Karl Zimmer aus vember 1924. ; Vos bam deen 0. November 1924. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ar ne i f, , : 2r . 214. da do, m. Talon i. . 36 d S do . ie, Berlin. Kartenblatt 19 Parzellen JRir' Pasewalk, geboren am 27 Juli 1828. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmftraße luicen ben Eile ans 1. Fön ĩ h . 6 wr, . 9 3 i, . 2 n . e em g wr 1250136, 1251/1365, 8 a h 4in groß, ausgewandert etwa im Jahre 1861 nach ; , u. 1 - 39. on unt. a. 1. . Ausg. 1956 do lone , ,,, 1 . Grundsteuermutterrolle Art. 125, Nutzungt⸗ Amenka, für tot erklärt. Als Zeitpunkt (72493 Oeffentliche Zustellung. 72495] Deffentliche Zustellung. Vier Beilagen / Keton 36 - 1, do gd ö. 1ͤ822 Ausg. 1 1110 Triei 14. 1.u. x. Al. ut. ... do do. in 1 3 30. do. Meg. KRsbt. hpert II S2. „.S. Gebäudesteuerrolle des Todes wird der 31. Dezember 1871, Mülier, Joa, Kaufmannsehesrau in Die Chesrau Elijabeih Tietse. geb. seinschließl . Borsenbeilage m, ,, 1522 Äusg. al doe, vir unt. vul- do onvert. in A] 26d *. Hr Tr, 1.

*

Nr. 125. 87. K. 20. 24. Berlin, den 5. November 924. Aanlsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 57).

Nachts 12 Uhr, festgestellt. Pasewalk, den 12 November 1924.

Amtsgericht.

anwalt Dr, Panholzer in München, klagt

gegen Müller, Christoph, Kaufmann,

München, Klägerin, vertreten durch Rechts- Gustowski in Kiels, Lehmberg 18, Klägerin,

Pro zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hen⸗

und Erste und Zweite

müller in Stade, klagt gegen den Schiff⸗

Zentral Jandel sd register · Beilage