[172451] 72448 724653 ö t725l 1] r'2 e! F. Gruner A.⸗G., Eßlingen a. N. Die am 27 September 1926 statt⸗ Berlin Wilmersdor Oppelner Safen Artien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre der Teltomer Eisen Wir laden unsere Attionäre zu der am gefundene Generalversammlung. hat be— Gemeinnützige Aktien⸗Ge fell schaft. in Oppeln. bahn⸗Aktiengesell schaft werden 2 . ; 2. Dezember 1924 in den Räumen schlossen das bisherige Aktienkapital in Die Aktiondre unferer Gesellschcft?! Am 28. Ropcmber d. J. Vorm. durch zu einer Mittwoch, den 10. De, ; zember 19241, Nachmittags 4 un w E i t C B C i 1 a 9g e
des Herrn Gerichtenolarg Nahn in Eß⸗ Pöhe von 200 Millionen Papiermark auf werden hiermit aufgefordert ihre Aktien Ot Uhr, sindet in Oppeln Krugs Hotel ö ; — lingen, g N. Ritterstraͤße 8. Jimmer Io 6h0 Goldmark fas fun n, und zwecks Umtquscht gegen, neue Galdmark⸗ Kralauer' ESiraße, eine Generalver⸗ in der Darmstädter und Nationalbanj ᷣ 9 Nr 18. stattfindenden austerordentlichen zwar entfallen auf ie zwei Millonen aktien ma Beschluß der General. fammlung un erer Gejellschan stalt. Berlin, Behrenstr. 66 / 69, stattfindenden In Cn En Mei ö 2 Generaiversammlung, Vormittags Papiermark eine neue Aktie zu 100 Gold. versammlung bam 11 Juli 1924 bei uns Tagesordnung: ordentlichen Generalversammlunj . anzeiger und ren . 11 uhr. ein. mwwark. auf ie 109 0900 Papiermark eine einzureichen. Werden die Aktien nicht bis Aufsiellung der Goldmarkbilanz. eingeladen. 1 En aatsanzei Er Tagesordnung: . . zu li e men, el. . . . . e mn ö. Der Vorstand der e. . kö der Ser von C. 27 O. P erlin 5 j iermit die ionäre auf, ihre Aktien werden sie für kraftlos erklärt. on den ien⸗ . riebene Pinterlegung der len od . Oppelner Safen Attien · Gesellschaft mn, , ,. Reg n, . Ireitag, den 14. November
1. Ersatzwahl der ausgeschiedenen Auf⸗ 9 . . 1 D g er e rer fe , erg nen 9 i ĩ ‚. h ? 2 m . ? . sichteratsmitalieder is zum 15. Februar 1925 zum Zwecke gmensattien über je v. Stoephasius. Maurer. , Lin e ref er, pee n genen.
2. Vorlequng einer Zwischenbilanz gemäß des Umtausches bei uns einzureichen, bis 124 werden 3 neue n . ; 9 2 ö 249 des H. G.: B. worauf di ldmarkakti ändigt Lit. A gegen 4 alte Namensaktien, oder eines deutschen Notars augeftelstn Aufgebete. PVerlust. u. Fundlachen. Zustellungen u. der l. 9 . w exo Hevolscheine hats sußsesten an mae, erlänfe, Verpachtingen. Ver ii cangen une . 7 ö,, Verlosung ꝛc von Wertpapieren. r n El ᷣMNiederlassi 9 Unfall. —
ö Der . 6 2. r, ist n . a Werktage vor der Versammlu id au osert. Otto erieb le. ien, die bis zum 15. Februar i. ngk alte igmentattien Einladung zur 1. ordentlichen ö . ere, m, , i ĩ . — sten ch den 370. Inhaberaktien über je 1b60 Gen d rn fenen un der . Gesell n,. ode der Harn eon Kenmn kö I en arten te Anzeigenpreis für den R
ank Ber im aesellichaften 1 ner g, Gn fenen Einheitszeile . Betanntmachungen . ei bend. Privatanzeigen ;
nicht eingereicht werden. werden nach de . 6! 90 B- B- B. für kraftlos erklärt kit, A. Nr; bel = 60 wird 1 neue * zentrale landwirtschaftlicher Ge⸗ und Nationa K. g
ĩ— ö. 1 ; . Groß Sale, den 11. November 1924. habergktie Lit. B gegen gn alte, von den nossenschaften Sachsens,. A. G. in W. 6. Behrenstraße . u en folgen
Nahmach inen labrit Aboll Knoch in,, , ae, n , . 30 be gen ü bej . Dee den n, Gn gelenftralße ,n. * k . , Te, Befriftete Anzeigen müsfsen drei Tage vor d
Att. ⸗Ges.. Saalfeld (Saale). Gros⸗ 2 ; aktie Lit. B deen 15h alte und die 50) In⸗ . . , auf das Care ß 2. Vorlegung . 4m Ginrũctungstermin bei der GSeschãfts stelle eingegangen sein. x]
Die Herren Akt onäre werden hierdurch haberakt en über je 1000 S Lit. B f Geschaftẽberichtz für die Zeit vom J. Oz :
, , , ,, er fre nn mne e en zh wer ö Generalversammlung für Freitag, e n z Ko dit res) Horn. ae las * uhr ö W, Die Aktionäre der Bühring Att.⸗Ges. er ile Lit. n iir . . 2 ies, l 1 . Hohe r fe wih . ö. . geseb. Hanfeatisch öni i Fides“ Axrtiengesellschaft für 6. im Schloßhotel startfindenden i. or- zu Landsberg, Bez. False, Sanle, , lautet auf 1065 Goldmark. ire aa ö , . den J. Januar i924, die gleschzeitigs aften auf Aktien, Aktien j er Phönix Versiche⸗ . a 8. Juli stattgehabte General. sicherungs · Beratung und r, r,, . rfabri ; deutlichen Generalversammlung ein, werden hierdurch zu der am Mittwoch, Insoweit die eingesandten Aktien nicht die; n , n,. . Abschlußbilanz für den 31. Dezember 19h tungs Attien Gesellschast llammläang. hat, die Umstellung des lung. Disseldorf. Clever S 7 ifa brit. f. remer Ruf geladen den 35. Dezember 1824, Nachmittags dorgesehene Umtguschzahf erreichen, können . Sidenienstraßz: 1411, er. gilt, sowie des Berichts des Vorstandß sellschaften und Deutsche ambur ; . auf Goldmgrt in der Weise Einladung zu der am 27 n . Osterhorl iner ci chan. Tagesordnung: 2 ihr, im Hot! Stadt Damburg zu auf Anirag Anteilscheine von uns sefordert Tagesordnung: und des Aufsichtsrats über die Goldmarh, Kolonialgesellschaften æ8eitere aM . g. e, . 26 . der Soo zu 2d vo ein 192 1, Vor mit ago 9 Uhr, im Ge⸗ dieren * 2 9 e,, , 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Halle, Saale, stattfindenden außer- werden. Wir sind auch bereit ben ent ⸗ 1 Beri z Vorstands über das erste Eröffnungsbilanz und den Hergang n J S gesordnung zu der am 6b iht Nennbetrage von schä mts ofal stattfindenden ordentlichen G ,
B r zr ventii ö Bericht des Vorstands ü as erste i . . Onnabend. den 29. November i924 . auf 3000 Goldmark, und eneralversammlung am Sonn-
ö anz ö. e , t . , vor ö. chen eneralversammlung n,, für Aktien Geschaftssahr. Vorlage der HYilanz e n . Deiche lung ie. r TVo) Nüttags. 12 Uhr. in den Heschätzräumen, zer 1g00 zu 2s qso einge ah lie Ann jede deneraiver lg nm sung bend. den 2h. Rovember fon. rechnung sowie zlußfassung dar eingeladen. oder Anteilscheine zu geben. enehmigung der Goldmarkeröffnung;.. * ; an n, en im ; * . — ; an Tages orpunng: Bern elltze 5 C' derstt. 26, den . . m und Verlust⸗ , . et, unn, , für Handel, . Steinhöft 11. siattfindenden n, von 1000 4 auf 600 Gold⸗ 1. Vorlage n n, , 12. 1923 ,, 4 uhr im Gebäude der Beschlußfassung über die Entlastung 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ 10. November 1634. en,, e, e, über die Aktienkapitals auf 6og ohh Goltma Gewerbe, und Landwirischaft. enhlichen Genergiversammiung: urtubefatzesetzt wird, weiche gleichfallz z. Berichte deßhz vch gies. Bierßolä. Scharmecker Bank Ü. G. des Her e gun, Aufsichtsrats. J ,, 1. Januar 1924 sowie ö Seim stätten⸗ Siedlung „Bericht des Aufsichts rats über die 5 8 e des Vorstands und 6 ommanditgesellschaft auf Attien. Antrag auf Erhöhung des Grund- alg zu, 25 co bar eingejahlt gelten. ö Vorstands und des Auf. Oster hol Scharmbeck BVorlegung der Goldmarkeröffnungs— Prüfungsberichls des Vorst and und Berlin⸗ Wilmersdorf Nedisson; s . je Richtig, fichtstatz, 6. Ermächtsgung de; Vorstan, s zem Aufsichtergt sind ausgeschieden; fapitalg von Goldmark 70 auf Nachtem die Eintragung der Feneral⸗ 3. CGuntlaftung des Vorstands und des 1 ,, . bilanz und des Prüfungsberichts fowie des Aufsichtsrats über die Goldmark. Gemeinnützige ÄAttien-Gesellschaft. Beschlußfassung sicher die Richtig n Auffichtsrats zur e e,, a J. Banltiretz gt Freie, hie n Goldmark äög od unter, Anus! versgmmlungsbeschtü sse imb das Hande ls⸗ Aufsichts rats Norlage und Genehmigung der Gold= Beschlußfasfung darüber eröffnungsbilan; und den Hergang der Fabowski. Lorenz sHrechung Ter, Jahretztechmung für Modalitäten der Durchführung . 2 Direklor Mohwinkel. schluß des, Bezugsrechts der m küicnärc register erioigt ist, sötzein wir hierdurch 4. Vorlage der Goldmarkerß khan nüt den l. Zan ar 1.
Be fn, über die Umstellung w n re. Veschiusf auen iber dir . . 6 ö. 3. Hoshunstellung, 7. Acnberung dc C ö. Ther gte gur; Joachime⸗ Cc r n er , otaiitzten als ö , auf. die bilans ver 1.1. ne r ö n g, 4 . der Atuien.
der Stammaktien auf 160 G⸗M. un Goldmarkeröffnungsbilanz. 72470 . . sellschaftsvertragsz: a) des 5 3 gemäß d er Str. 1 11. . ung, Attienkurs ꝛc, an Vor⸗ et. Direktion unserer Gesell⸗ des Aussichtgrals i ; bhung. ö
der Genußscheine auf ö G. M. BVeschlußfassung über dis Umstellun Die Aktionäre der Deutschen Durd— Heng ö . Hier, , ,, hen Der Vorstand. stand und Aussichterat durch , . Versicherunge⸗ Aktien Ge⸗ auf Goldmark. iber die Umstellung 4. ,. des 5 23 Abs. 2. Ver⸗ Grmächtigung, des Vorstands und der Gefellfchaft auf. Golpmarh durch piäst Kittie ngesesssch if Haunubrer, ö. 7 e, , , und Stückelnnh, b des neuer Stamm und Vorzugsaktien. ef alten bamburg. Wrostbeside 2, zur 5. Beschlußfaffung über Rapitalserhohung . des Geschäftsabschlusses be⸗ Aufsichtsrats. die zur Durchführung Ermößizung, des Eigenkapitals der werden hiermik auf Sonnabend, ven ers s m gn. . wonach die Genehmigung. des Al mnlaxung zur Generalversammlung wer ficdd'n sen if cher Phöni n . . vätestens 31. Dezember oder Liguidation. 5 i il ar ts wahl
der Umstellung erforderlichen C nzel⸗ Gesellschaft von 12 Millionen Mark 2. Nobember 1924, Vormittags Beschlußfe 65 ker den Antrag sichtsrgts in bestimmten, Fällen erforde Cherusferstraße 27 Grundstũckẽ⸗ .in run ge dittzen, CGefęfischaft. soint in, gen Die Abstempelung er; 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Der Vorn . A. Torb h heiten festzuseßen und die elwg vom auf 30 bb0 Goldmarl (Herabsetzung 140 uhr, zu der im Thegterrestaurant, des Vorstanbs auf Umstellung' des lich ist. cr des 8 18 Abf. 1. Festsetzin n- Gesellschait in den Geschã fterãumen , , Berck. de , los für den Aktionär. Nicht Der Gorstand. saa3s] A Torbohm. Registerrichter verlangten Aende⸗ des Nennwerts der Aktlen von je Hannover, Hildesheimer Straße, statt⸗ Aktienkapitals durch H ö. der Aufsichtsratsdergütung, d des 5 3 damer Straße S6 am 28. November 72a68] trail . el gerichte Aktien werden für 72026] 72425
rungen. der Generalversammlungs— 1900 M auf je 860. Goldmark und findenden außerordentlichen General⸗ bf e, h o oh . wonach jede Aktie von 106 Gold mn H,. Nachmittags 5 Uhr. Rap 18 derei ö an r . P ö R . ö. ö . deren Fassung . Hirn ,. . versammlung eingeladen. mark * auf gB0 5 Gost mark np 2. * eg 6 . 3. Ver ö. ,, al Reederei Attien⸗ Gesell⸗ lob *. ichen 1924. ayerische Malzbank , , n,, . Akltien⸗
treffen, vorzunehmen. über die Durchführung dieser Um— Tagesordnung: ; z ital egung des äftsjahres auf dn Jahresschlußbilan; 193. ĩ i . ö n Aenderung 1 dee g 8 deg CGasetsgeste 1. , der Ln h ugtktie in dpd de ,, nn , z . 5 3 Irn kling , Al n en oder Erhöhung des Grund⸗ weherlchlt. Rembug. ö . ä en ele erung Attien. Ge e nscha. neee llschahg. , . ö
6 aftsvertrags: Abänderung des es Gesellschafts. Inhaberaktien. . e ichtsrats zur Vernahme von Fassung ; 6 Sonnabend, d 29 * ; . ö a B ein 3. D *
a) S§S 4. 4a, b. 13, 16 (Grund- vertre B z Solpmark und. des, Vorzugsaktien, 3 aftsvertrags Goldmarkbilanz. ꝛ miden, 293. November 1924, ͤ In der Generalverfamml Sep- Puher, am p,. Dezember 1924, um nan f Wenfall der , e, i r,. , 11 ' . . de r rer mr ü nn ö kapitals von 30 030 900 Papiermark . ö. ,, ,,, 3 K Mittags 1 Uhr in den Geschäftgräumen, 3iegler Schrader. tember 1921 wurde r r nn gen 9 ut. wenn Be rgeban d; dern Cssenft , ,. 9 . Punkt 4 und 7 des Gesellschafts= Nin isbe * rer . . . Vorstands im Teitower Kisenbahn , Alktichgesel. bern, 22 Grund fticks. . ke e, nn fene 72 66] h . n,. e ei er , 2. ien n i . 1.
§ 11. Vergütung des Aufsichts⸗ bertrags durch Einstellung eines Beschlußfaffung über die Genehmi— n, j 6 schaft. tien-Gesellschaft. 7. Ant Erh Am Samstag, 29 Mdina t raten, Die Ein. ucräalv st ei
rats Reschs marge trags, Abän de tung bes *. zue hin eln g fte d , Finverständnis mitz, dem ständigen Der Aufsichtsrht, Dr. Gerschel Der Vorstand! e, ag auf Erhöhung des Grund— Bonn fl 983 November 1924, tragung in das Handeisregiser erfolgte neraiversammiung ergebenst eingeladen. Zur Tęslnahme an der Generalversamm— §z 17 des Gesellschaftsvertrags betr damlt Ausschuß des ufsichtsrats, diesen 2 * abitals um Goldmark gl 60 auf mittags 18 uhr, findet eine außer- am, 3. Ottober' 1h34) Dementsyrechend Tagesordnung:
, , , ,. ; ö i mit verbundene Umstellung des Beschluß auf Umftellung durchju⸗ L24721 . 18 BSeldmark log do un er, Ausschlußs ordentliche Sauptverfammlung bein euhäfst ui end 1. Vorlage der Golbmüreröffnungs. J, , , , ,,, Mmh, GHcgscter ae, , , Te, , de, , ,, n,, e,, e e ein. Henegalpersammläng ohne ih ktechnung. Baffung Lee Hefelschalsarerln rd. fr? 1 B tn deb st, Namensaktien mit gericht, geforderte Aenderungen vorzu⸗ ĩ 'jellschast, Berlin ⸗Neukfö Uachléß, aller. Möodaiitäten, als Aktionärs werden unter Hinwels auf S3 M wart, r Spigen weiden durch Ante, 2 Kistgttung des Prüsung berichte des Tageß, der Generalpersammlung bei. well es sich um Formalien handelt , soweit dieselben I n f ss über die sich d Altienge sellichast, München 6 er ö eutdln, . , . ; n, ,. ö. . fe e,, t 6 hanna ednet bim. restiche ö . . ö . der Gefellschaft, der Deulschen Bank, zu ändern. ö 2 uff Vechlußfasslung über die sich auß der Die Aktionäre unserer Gesellschts nstr. . u lichtsrat. , . . unel dungen baldigst Spitzen in bar ausgeglichen. ole marferöffnungębilanz Filiale (Erfurt, der Deutschen Bank, Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ n nn, J Umstellüng ergebende Sairngsände⸗ werden hierdurch zur eilnghme nm n Hamit laten wir die Aktionäre uns 8 . 2Altien Heseuschaft. 4 ict Finck und Comp Wir, orden hieiniit unsere Aktionäre . . nn ng , , . Filiale Hreßden, und dem Hösbanfhaus lung ist dapon ahhängig, daß bie Akt dr, 6 zibbetufung? von Aufsichtsratsmit.⸗ rung. . n Tir dezember a 9314. Rormitig ant nur dr ben giichäunchenn ert r Vorstand. Ern st Berck.“ in München, zu betätigen auf, ihre Aftien samt Bividendenbogen ah tale Lurch ermind fung der Zain e g, nnn, n . . sich e ,. . spatestens an* gli ung ? ö. 1a i n w a schaf ö 2 9 unseren gr s n, menu , en , , F , . re dung: Don⸗ mit i an mn n vergeicht versehen. ö .
a ht zur Hinterlegung bei einem dritten Werktage ver der Generalver ö 19 as Grundkapital der Gesellsche ünchen, Brienner Straße 46, stz . j 2 ö zur tempelung bis zum 31. Dezemb rn *. J ? zic r er wer r, hk mem fart r der Generalversamm e en, k belt. o Abo. wer hun der fünf, fn den, gen n nich m senndalt! en e rd re mne. Greiswertke vorm. Peter Kohl 1 Tagesordnung; D24. einschließlich in München i , . eingeteilt in Stück 16000 berührt. iedoch müßten Hinterlegungs⸗ beim Ban khaus Baß & Herz, Frank⸗ neb n Yeschluß de ⸗ ; tausend Goldmark und ist eingeteilt fammlung eingeladen. nner Ho gau), Hote I. G Mannheim⸗N ck Sorlage der Goldmarkeröffnungebilanz Gesellschaft, Theatinerstraße 5s? einzu⸗ en ug je. 40. Goldmark und scheine in gleicher Frist bei den vor— furt a. Main . nn . ö . e nn m an, n , ren, 2 geg 36. . = e m elne , , . gi gen gar J
n! ĩ j ; . ehh, i j . orlaa cha j ung: ; . owie iejeni ion ; ; .
. ö . ga 96 Bankhaus H. F. Lehmann, Halle, fassender Beschluß der Aktionäre leder nn, . it , 6 Vo lage de Geschafteberichte, du Bericht oer do hi r gg jahr 1923 ber L. Januar 1924. über die kf en ebiige d uhfa sung . welche dieser Auf. Beschlußsassung über die zur Durch. , . agle, Gattung herbeigeführt werden. — Di den Jlamen ˖ Jau nendet Wenz u akt un a n n far 6 Yeschluhfassung über die Bilanz und inn, Aenderung der Satzung: lin r nch h ker eh e , , führung der UÜmftellung. des Ligen . 3 bin erlegen, aal Le e g Gem oe . el len . Besjch i . , , mn Hrun dstikẽ aha ze baude ee n, n, . der K ö 1924. . e rg if önnen mr . 72464 h.. . . . notariellen Hinterlegungsscheins ausweifen. Der blen dbemter r. Die g, n i an ge⸗ ; , lun r er aft nb und. Ai ele nn 3 n lschaf on fe g n slssch inen 9 * i ge der n fl Ke. ö 46 . . 1
J — ö . ] 455 6 ä ban nauer Bezeichnung des Eigentümers ichl gr ats . era itzes der Gefellschaft J lage der Bilanz an fe , , , d, ,. 84tz lh welmer Eijenwerl Vühring, Aktiengese llschaft ag '. Namen, Wohnort, Stand in das z. e ffn über Aufhebung M Y llent erung. der Firm. . . 2 Au icht gran) (72519 J ; (Neuregelung der Bezügẽ des NAus⸗ Müller Co. Aktiengeselschaft. Der Vorstand. Bühring. Griebel sche Brauerei, Aktien e , der , , einzu⸗ Rechte der Vorzugsaktionäre, unenz, ,, . . ; v e n e n , ; 3 Handels. Attienge ellschaft fare s , ö *. 1 — ; agen, 6⸗ eltlich urverfügungstellung. de nö, n, , enn, ne,, . ; . enthien, Vrunck . k
Die ordentliche Generaiversamm: ffæss gefelsjchaft, Eis fei (Thür) , , gellliche 3 sungztellöß. war 1924, Besch⸗uß⸗ erit?. Vorräte an Rohstoffen, Schaftlach ˖ Gmund? Teger nihien, vrunck E Co, Hamburg,. K rita enen de g
ĩ sttionär im Alktienbuich, eingetragen Vor jugea ztlen. durch . sowie über ke lf ui 6 dalb · u. Fertigfabritaten Der Lamar?! maln Hierdurch laden wir unsere Herten betreffen, vorzunehmen). dassuna
Die Aktionäre unserer Gesellschaft sst. kann. die dem Akliondt zu n ⸗ . . = an die Gesellschaft und A ant vl. j Aktionã Mittwoch ; si
hte, Rechte ausüben. Die Vor⸗ die Vorzugsaktien betreffende . e n nn, . . Dipl. Ing. H. Bischoff. n 15322 . ö. k
2 J ö 4
lung unserer Gesellschaft findet statt am z Fir ig der rn, nä, Anhalter Feilenfabrik 2. 6, , m, one en, . e, . , 33 Dessau. ,,, ugsaktien , nur mit Zu⸗ ,, 6 3, 8. Aktionäre. Bassiva. 726504 Licnthr, in unseren Geschästgräumen, lung und zur Stimmenabgabe sind die⸗ vereins A-. zu Köln. Die Herren Aftionäre laden wir hier · xa, Vormittags A0 Uhr, im i ge . , t ö. h n nen, lien, n Sotzungtänderungen gemäß Ziffer ,, . 49e Apollo⸗ Werk Atti . ö, Gier nan er, f hen Aktie är brecht mch hre m nn,, nn, der ne,, ,,, m, , e, ,,,, i, hä e annehmen , , di , l, . Dorstands über dasz Geschäftsjahr im Sitzungssaale der An halt. Dessausschen ü Tagesordnung: ,,, . sfnm le z Fel! . Vorlage der Golbmgrferz ffinf atzung. . 77 : j ĩ e Tagesordnung: Esszn oder ben Bankhaug Rose C gie. 6 ; ' . Landes ban iel due Geffen e den 1. Berichte i rn n unt 1 . gter a . . . bilanz per 1. Januar 1924 sowie 1 en, ende, ch 1235 324 ! . auf Senna bend, den 22. No. 1. Bericht des Vorstands fiber die Gold. in Wanne i. W oder bei K . , . , K , ,. Generalversammlung laufene Geschäftsjahr. 1 důl die , n 3 n, e,, , lung sind die Itter iel . 1. . 1 lt a , n ker nungobilann ver 1. Januar Notac hinterlegt oder die anderweitige ilanz vom 31. Dezember 1923 nebst ergebenst ein. 2. Hilanworlag. ünd. Beschlußfassugg . fh 4 1 . tand die Bi k. ͤ . ; t Peter sto Bant o. in Leipzig, A und die beabsichtigte Neu rechtzeitige Hinterlegung in einer dem ee , r ᷣ ( = . in lenbuch vorgenommen ist. den beabsichtigten Hergang der lim ihre Aktien bis spätestens am A ftien· Gesellschaft. Grimmaische Straße 19 21, einberuf nisati zejchz Mirys ö 1 n ö ö,, r, n , 6. 1 e ne, , , . , , , 6 n . din , . teh ffas ig ber v se Gl H. 6. D ., ,, 72447 8 lune e deni, de rr e. . e ren fen gethan ö . , , Al — Beschlußfassung über diese Bi n HSeschafte er Ge⸗ f ird auf Mittwoch, den 3. De⸗ bericht und die Umstell des Wanne i. W., ü er 19 34 ö . . * 1 6 n ee n . i l fafsung kber gnhlettwn des ist tg ge gghunn bes Grindkapitls z G . Greiswerke vorm. Peter Kohl , . w, n nen, e nr , ,, ih f ö ö Der Been eg , renne. markschlußbilang und der Geioinn— Verluftrechn ung Vorstan do lung Mnffichta te nh ,, . . a ö deut ichen M ö Atti ,, eiche. 1maßigung des Gesellschaftskapitals. Thien. ; ö . j ; Goldmark. . 3 zen Notar nachweisen. ktiengesell 49 Weiterer Verhandlungs tand: ; ĩ n nr nern vom 31. De ; 9, . ; i nnn er O l rr n nge, mee , . . ; Belt he issung über Satzungen erlin- Neukölln, den 10. November in . e, , ka. ä , General⸗ r n ens . k fee ; ͤ ö5f g⸗ ; — . ß f z 1è der Beschlußsasung r gen: * 2 ersammlung vom 2. 24 5 ; inl ; ö . , 3 , , , ö 8 Er⸗ . 86 eee. 96 Auf⸗ d ,, beschlessen werden. nude, Höhe und Einteilung Der Au fsichtsrat. Aufforderung. die Sine fle lis in bh J , n en, ; k Prüf sngtzbericht? eit eftanb ub 971 9 Gnom mn . * n H beer teroff⸗ . über die . 20 en, lf aitzh entsprechend der lin Reng eh aufen. Di J,, ,, , 3 e, we ,. ö . Grundkapitals. ö y e ni in , . am Sonun⸗ , , n. 324 h de Gez: wo r nz. . ge ; imme, lum . . e Generalversammlung vom J. August onäre, die ihr Stimmrecht in iejenigen Verten Aktionäre, bend, den G6. Dezember 1924. J , , , e m r,, , , kee g, , deen des sowse Beschlußfassung über die Ge⸗ tands und des Aufsichtsrats über dle 1924 unter Vorlage derselben, über u eschlu , . . na, a n. erlin⸗Neutölln, L ö umltellung durch Einziehung der ; er einen Depot- önnen gegen Hinterlegung ihrer Attien⸗ oß. . z / de chtsre 1 r m Beschlußfassung. über Besetzung 8 13. Umstellung der Bez. esesihmsir. 30... Vorzugsattien anf a ih! ᷣ schein, der Reichsbank. spatestens t a z : Tagesord ; ,,, ,, e nn,, , e tree e te ;, ,, me , eee. Satzungsänderung, betr. Festsetzung Beschlußfaffung über Kmstellung des der Allien . J w. ö in. 33 f nesn t mark. 96 . i l Rengehausen, Berlin n fn, herg u se gen. 9 heung sellschaf Karntutsenrener Wal jd. Giniriitẽ⸗ , n, HJ ö * 6 1 ö. ; mndelt. ; 1 . . . tokasse oder karten eihalten. lustlechnung für das Geschäftssah des Hrundtan talz bel cos nn Srm nt inn nan hu t n, , , n. ö ii. Fi ande §8 14. Abs. 4 und 5, Aenden tender, Dr Hob h Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, ; esellscha ; en da chäfts lahr l ff G.⸗M. 6 er ( r abe zuogaktsen der Stimmrechtsbestimmungen en n tobert Loewenstein, daß je 166 Pp-Mark h ei bei der Commerz und Privatbank A.-G. — 1. April 1923 bis 31. . 25 . n, ,, , , , 6 . 3 J . gl . ten ue in ö ien, der ö ö. ö. n. ö ö . a . bei ,. 5 ö. . 3 . Vorstand. run qc. ö n eh d n nf v2] t har r . Jahitals ur e auf vorznasweise volle Befriedigung 6. Erfaßzwabf zum Riuffichtzrgt,. Kn! ö . Daß z0 lelcher Aktien zu einer Aktie über bei der Bankfirma Henrich Rabbe, Belchluß a slung über die Genehmigun in, . ,, . ge eri des 8 5 des Gesellschafts kiel d ö. Lor den Stammaktien, : Zur Teilnahme an dieser Genen. lin: dꝛen ibm, den 10. November 20 G- M. zusammengelegt werden. Damburg 11, Vrodschrangen 27, oder Land⸗ und Seełabelwerke des Geschäfteberichts, der nn n — ö n 6. . ; ugs ee, n. zu: Die Genehmigung des Vertrags mit ammlung sowie zur. usübung. M Der Borst Die Aftiondre werden aufgefordert, ihre beim Bankhaus Wagner C Co, Leipzig, Attiengefellschast Köln. Ni 8 der Gewinn- und Verlustrechnung. Vorlegung der Goldmarkabschluß= , ar f , gh c, run,, a' nchonlbchieiöber des Grund. der „Landmirkschestichen J(gtral. Sälnrnn htl fe nul sieseh tien Akfich ,,. Wltifn netzt Zing und Ernuerungescheinen . him maische Straße 1h /i. Vie n, mn , tippes: 3. Behn nnn gibs e, n, ung n, ,, , Fenner e , ie ken, gr, , ,, n or,, i. , e ,, . ; . er Um i sse. rechen. irklage vor dem Tage der General . reichen, und zwar: nem deutschen Notar hinterlegen. ⸗ win, und Verlustrechnung und des Goldmark. b) s 1 über die Vergütling an 7. Aufsichtgratewahl. ,. während der üblichen Mechanische Weherei 1. bei der Veutschen Mereurbank Aè G., Apolda; den 13. November 1933. gen. zember 1923, Vormittags 11 uhr, . 71 Berlin W. 8. Behrenstraße 25/26, Ti nollo zderte Littiengejelljchaft. nn auterordentlichen Genera ivwer= Ermäßigung. des Kapitals durch
3 4 zugehörigen. Prüfungsberichts des 9. Abänderung der S5 13 und 14, betr. den Aufsichtsrat 3. Verschiedenes äftsstunden bei der? 3 e : . ei der. Kasse der Ge x ing i ö l, Mönchen. Hriennet? Straße 6 Bische 2. bei d ᷓ Der Auffichtsrat. W ann itgg ann Titznr eh gal des Zank. . Vennwerte der?
6. zen, Ich n in Sonthofen. Ei der Badischen Girozentrale, f w haules Deichmann & Co., Köln, Deich ⸗ 6. k
7
8
—r————
alle, Saale. bei d llschaftst durch, Vorlegung der Aktien oder eines ea ,, ö.
. e Der Aufsichtsrat. beim Bankhaus Paul Schausell & Co, Befitzscheinc finb' bis . November zu je ) Goldmark * I5 G) Gold ö n,
Dr. Leo Gutmann, Vorsitzender.
dontag, den 8. De— Beschlußfassung über die Goldmark
eröffnungsbilan; und ihre Erhöhung.
Aufßchtsrats fowie Beschlußfassung Umstellun, auf Goldmark. rteilung der Ermächtigung an den kfiongre. bie an der Generglversamm , ,, n , , , , n,, ,. , ar, nenen len. , e, , . t 9 6 a, Reneralversammlung ergibt sich aus den erlangten zenderungen der ausüben wollen, müssen ihre ien bei der Bayer. Hypotheken- und Wechsch ü 3. bei der Ges— sse ; . , nt gn, der Umfienl es Rani in Gold. ö. . . ö 6. , , r n ne, , , mn g mn, l . 3 4 3 in h he en un ,. Wr. 1 Januar ih 4. bermẽ hf ene. Ell chaten t in Mann , , , ,, . . gessssel Ka sßepehnhng; ; ; ö n n nn in Gold 7. Besg , ö. en, en Gel ch hg trans. ö . fe schltsse soweit sie deren Generalversammlung, den Tag der Gene, bei dem Bankhaus H. Aufhäunset in 3a. f Soweit Attien eingereicht werden, welche — ö. ö ng der Goldmarlerõffnungs⸗ Beschlußsassung über die Entschädi⸗ . ie n e . diu nn af is ,,, . r erf i gr — m. betreffen, vornehmen zu re , , . ug t e . 1 ) e eh, ö. ge l, 355 000 . * uffn En neue Aktien eisordei e,. 8 N n . 6. . een. des ö. Aussichtsrats. Fest⸗ un . halt. Dürfen. ö m Vorstand. der e in bel der Rheinischen Creditbank ; iche Zahl nicht erreichen, w : ili 21 6i i on der, Entschädigung des wei 8. . von Mitgliedern des Aussichtẽ⸗· e ml en Landesbank zu Dessau er⸗ Die fl Aktionäre, welche an der Dresden A., Sidonienstreße 11, oder bei Mannheim, 3, 1. ensti 2 23 Maßgabe der ö ö. ga n n . . 2 1 m. Au sichtsrats. nn, Die . hlbngre, d, dn be, . o 7 Hinterl ; i . versammlung teilzunehmen beab⸗ der Sachsischen andwirtschaftsbank, bei dem Bankhaus J. H. Steln 1 ie — so3 95) der II. V. O. zur Durch führung der V.⸗O. Bankkonto.. K 1328 des Gn tt 9 her e nnn, Der gung de Sitzeszder Sesellschaft , , ., 3 r a, g ö. interlegung der Aktien bezw. der sic ken, wollen, ihre Aktien oder den A. G, in Dresden- A. Prager Straße 43, w , nd Effekten . 4 129 57 über, Golzbilanzen, auf. Antrag ent, fetten konts ; . 16353 fame nun . als auf Goldmark von Dortmund nach Arolsen. haben gemäß 5 21 6 White n, n ,, . 6 , e. 6 . , n, in w, i Aktien oder , fi , ,,,. prechende . mit Gewinnbeteili⸗ Außenstände 174333 w . Aende· F der Generalversamm⸗ abe a n hre : hi 6. D ᷣ h er Ge⸗ Chemnitz, öbeln, totzenhgin, Leipzig, iennummern versehenen Hin terlegmh; 880 ung ausgegeben. er Ant ⸗ ⸗ . aß ö f ung fit leder Attionär b igt. ö 3. i n n, euren, in, Nummernverneichnisse einzureichen. „ xellschaft in Eisfeld, bei der Bank für Meißen, Plauen und Zittau, gegen schein ben Reichsbank oder eines deut Passiva. ier enn, der een r ür nnn ö J s 93 d l des Hesfllichastẽstatuts spiestens n Tage der der . age vorher bei der Gesellschaft, bei der Die Hinterlegung der Aktien hat bis Ir nn, vormals B. M. Strupp, Empfangsbescheinigung hinterlegen ünd Rotars hinterlegt haben. maktien . . 480 000 halb der Einreichungssrist gestellt werden. 247 547 7 in der ene g der sm miung diejenigen bis 9 Uhr Abends seine Aktien ells Glimmer f, sich an meet en k Hals geman S r ge n Bh nme r asiva. — — sonäre stimmberechtigt, welche ihre bei der Gesellschaftekasse in Arolsen,
Dentschen, Bank. Zweigstell. Schwesm, spätestens drei age vor dem Tage der Aktiengesellschaft in Meiningen und deren während“ der Generalbersammlung hinter · können . 5616 Aktien spätesteng drei * *. 162 3 liche Rücklage as 600 — Goldbilanzen die Aushändigung eines Altienkapisal ... l1lb0 ooo ene alu sanl n simũ e en . r ge. ö. re n nnn, ö. olsen
n Schwelm. dem A. Schaaffhausen schen Generalverfammfäang, diefen und' den Tag Filiglen oder bei dem. unter)eichneten legt lassen 1 it schriftlicher Vollmacht. Bankverein A.-G. in Köln, der Darm der Hinterlegung ulcht mitgerechnet, zu Vorsißenden des Auffichtgratt hinterlegen bre en den 11. November 1924. r en ng del el tn ver trelen a ier 34 : J ; ( h . . ) ; = ; ) . ehe ; h ckine P. 6s verlangt ! . ? . j . ö ,,. ö. W er gesdehen, . und. dagegen die Stimmkarten in Empfang Der Vorsiand der Wartnzentrale Ueber die die ,, del Voll macht 9 Lench ij ö 36 000 ö gin fro 16 ka i e it . , ö z 2 . , , 9. k hin erlegt za, . ö ion ö ö . isconto⸗Gesellschaf — *g, en . ie f, 1924. nehmen. ; . ane mtl, ee der im Zweifel der Vorsitzende bißer . 246 19205 zu stellen. . , , e z ff n , . bei der Kasse Die Hinterlegung, welche nicht bei der a n, n, m, ,. t ene desen ssichtsrgté Eis selz, den 6. Tabember 1821. Sach ens, dich,, a i ee i lin k —— . Die nicht bis zum 16. März eingereichten . n Sr'lio woecerehellghn itthlellent and, Tie eni. Feeilichaft gescheht, if cken den Ber 6 . . er Anhaiter Feilenfabrit A.-6.: Für den Auffichtsrat: Wiechert. Fraas. Münter. wünchen, den d. November 196 O09 S807 Attien werden für krastios erklärt. Berlin, den 1. Januar 1924. — ein gung der Hinterlegungstelle nachzu= ma m, . Alex. Jeustizrat Fr ie ß, Vorsibender. Held. Maennel. Der Aufsichts rat. 63 28. August. 19324. Man nheim-Leckarau, den 12. No. Deuische Taschen tuch-Industrie . * em m nber . He Weberei Fischen. vember 1921. Afttiengesellscha t Ch Frei 6 Arolsen, den g Nebember 1924. Oetter. Der Vorstand. Kohl. S. Mole z.! H . Der Bor ssa nd r Vositzender. Wi helm Maßtitz.