1924 / 270 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

72475) Vereinigte Sutwerke Akt. Ges., Köln⸗Sülz. ; Wir fordern hierdurch die Aftionäre auf. ihre Aftien bie zum 31. Dezember 1924 bei der Gejellichast zur Abstempelung laut Beschluß der Generalversammlung vom 24 Ottober 1924 einzureichen widrigen— alls die nicht eingereichten Aftien für kraftlos erklärt werden. 6 290 H. G. B) Köln ⸗Sülz. den 10 November 1924 Der Vor stand. Ernst Silberberg. Erich Pm Mayer.

2416]

Musag, Gefellschaft für den Ban von

Müll und Schtackenverwertungs⸗ anlagen, A.⸗ G., Köin⸗Kalk.

In der laut Veröffentlichung m Nr. 265 zum 5. Dezember 1924 einberufenen Ge— neralversammlung sind diejenigen Aklttonäre Kfüimmbeiechtigt die ibre Attien svätestens

O Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft, einem Notar oder bei der Commerz⸗ und Privat- Bank in Köln oder in Berlin hinterlegt haben.

Köln Kalk, den 11. November 1924 Musag, Gesellschaft für den Bau von Müll und Schlacken verwertungs⸗

anlagen. ( Der Vorstand. Müller.

Grote.

sI72321]

Betanutmachung gemäß den Richt⸗ linien der Zulasfsungsstelle an der Börse zu Leipzig.

Nachdem die Beschlüsse unserer General versammlung vom 10 Juli 1924 in das e en eingetragen sind, setzt sich unser auf Goldmark umgestelltes Aftien⸗ kapital aus nom. G.⸗Mt. 1 090 0900 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien Stück 10 000 über je nom. Gold⸗ mark 100, Nr. 1— 10000, und nom. G. Mt. 5090 auf den Namen lautende Vorzugsaktien Stück 500 über je nom. G⸗Me. 10, Nr. 1— 500, zusammen. Die alten Aktien kunden sind bestehen geblieben und mit emem, den jetzigen Goldmarknennbetrag fenn⸗ jeichnenden Stempelausdiuck versehen

worden

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Die Vorzugsaftien, welche sich nach der Umstellung aus ho0 Stück über je nom. G Mt. 10 zusammensetzen, erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewinn vor den Stammaktien eine nachzahlungkpflichtige Dividende von 70,9 Geftattet das Ge—= winnergebnis eines Jahres die Verteilung einer mehr als 129½ betragenden Divi⸗ dende auf die Stammaftien, so ist den Vorzugsaktien für je 2 volle Prozent, welche die Stammaktien über 120 er⸗ halten, eine Zujatzdividende von 0 bis zur Höchsigrenze von ins gesamt 10 o zu

ewäpren. Der Gesellichaftt steht vom

ahre 1932 ab das Recht zu, die Vor⸗ zugéaftien zwecks Einziehung ganz oder jeilweise unter Beobachtung einer drei⸗ monatigen Frist mit Wirtung für den Schluß eines Geichäftsjahrs zu fündigen; die Rückzahlung der gefündigten Vorzugs⸗ aktien ersolat nach Höhe der geleisteten Einzahlungen zum Kurse von 110 zu⸗ züglich der är das laufende Geschästsjahr und aus nüheren Jahren etwa noch be⸗ siehenden Dividendenanjprüche. Im Falle der Auflösung der Gesellschast haben die Vorzugsaftien Anspruch auf Zablung der aus früheren Jahren eiwa rückständigen Dividenden sowie 70ᷣ0 Zinsen vom Anfang des Geschäsiejahres, in welchem die Auf— lörnng erselgt, bis zum Tage der Aus— zahlung und sodann Anspruch auf vor— zugsweise Ausschüttung der geleisteten Einzahlungen zuzüglich eines Aujsgeldes von 19 0,9 bevor eine Auszahlung an die Stammakftionäre enolgen kann. In der Generalversammlung gewährt jede Stamm⸗ aftie über nom G- Mek. 109 eine Stimme und jede Vorzugeattie über nom Gold⸗ mark 10 fünszehn Stimmen, jedoch ist das erböhte Stimmrecht der Voizugsaktien beschränft auf die Fälle der Bejetzung des Anufsichte rats, der Aenderungen des Ge⸗ sellichaftsvertrags und der Auflösung der Gesellschast. In diesen drei Fällen ftehen somit den 190090 Stimmen der nom. G ⸗Mf. 1 000 000 Stammaktien 7600 Stimmen der nom G⸗M. 5000 poll⸗ gezahlten Vorzugeaftien gegenüber.

Die Goldmarferöffnungsbilan;z per 1. Januar 1924 lautet:

Goidmarteröffun ngsbiianz ver BJ. Jannar 1924.

M 116 090 bbh 83

206 046 44015 60006

h 6030 35 423 6932 755

63 28

1019 927

Vermögen. Feldgrundstũcle Gebäude . Majchinen. Geräte

eleftrische Anlage

,. hunn. adestrang

Fuhrpark .. Effekten Schuldner Banktgut haben und

Vorrãaͤte

6 3 35

bare Kasfe

Schuld en. Grundfapital: Stammaktien 23 10009000

Vorzugsaltien h 00.

Gläubiger Neserve ond

I 0b oο oa

32270 2567 1015927 Renden bei Zeitz, im November 1924. Reudener Ziegelwertke vormals Clemens Dehnert

Altiengesellschast.

3 Wer tpayiere

. Passiva. Aktienkapital: 7000 Akttien

22 26

72476]

Laut Beschluß der Generalversammlung vom H tzz˖ 24 wurde bei der Umsntellung dae Altienkavita] von Bill. Mt. 800 06 auf G. Me. 486 000 herabgejetzt. Wir sordern hiermit unsere Aktiongie zum dritten und letzten Male auf. die Aftien⸗ mäntel zwecks Abstempelung des Nenn⸗ werts von Mt. 1000 auf Mek. G00 bis spätestens 31 12. d. J. bei der Gesell⸗ scha nis fasse in Kandern einzulenden, andern⸗ falls sie It. S 290 H. G⸗B. für krafilos erklärt werden

Tonwerke Kandern A. G.

(72420) Betfanntmachung.

Hierdurch werden die Aknonäre unserer Gesellichatt zu der am 9. Dezember 1924, Abends 65 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Banthauses S. Bleichröder hier, Behrenstraße 63, statifindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästeberichts des Vorstands und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Zwischengeschäultjahr vom 1. Januar 1924 bis 30 September 1924 sowie des Prüfungsberichts des Aussichtsrats.

2. Beichlußassung über:

a) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustiechnung und Festjetzung der Gewinnverteilung,

b Entlastung des Aussichts ats und des Vorstands suͤr die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1924 bis 30. September 1924.

c) Genehmigung der über die Bilanzjeststellung und die Gewinn⸗ verteilung zu erlassenden Bekannt⸗ machung. .

3 Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Wer an der Generalversammlung teil⸗

nehmen will, hat spätestens bis zum

5. Dezember 1924 die ihm gehörigen

Aktien oder die betreffenden Reichsbank

depoticheine im Geschänslokal der Gesell⸗

schaft in den Geschättsstunden von 9 Uhr

Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags zu

präsentieren und die entsprechende Be⸗

scheinigung in Empfang zu nehmen.

Ebendaselbst liegen bom 20. November

1924 ab die Bilanz. die Gewinn und

Verlustrechnung und der Geschäftebericht

des Vorstands nebst Prüfungebericht des

Aussichts rats für die Zeit vom 1. Januar

1924 bis 30. September 1924 zur Einsicht

der Aftionäre aus.

Berlin. den 12. November 1924. Der Aufsichtsrat der Continental- Telegraphen Compagnie Wolff s Telegraphisches Büro Attiengesellschaft.

Paul Schwabach.

oͤosls] Gaumwollspinnerei und Warperei Furth (vormals H. C. Müller).

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Juli 1924.

An Besitz. Grundstückfonto Ge bäudet onto. Maschinen konto Utensilien konto Fuhrwerk konto.

38 09h 129 940 143 794

bz 3811

325 203

Baumwollvorrãate

83, 50

62 764,70 1022890

Fabrifations⸗ vortäte. Betriebs vorrãte Schuldner inkl. Bankguthaben 367 663, 30 affe... . 1 6010 34 Wechsel .... 7 834,50 Wertpapiere I.—

203 877

392 h09 921 589

Per Verbindlichkeiten. Grundvermögen ... Rücklage Unteistützungsrücklage .. Gläubiger ö

00 0900 109 090 3221 18 3tid dal bð9

3 M 1

gh og] Staatsmoorgesellschaft Oldenburg Aktiengesellschaft. Gol dmarteröffnung bilanz vom 1. Januar 1924.

Attina. Kassen⸗ und Devisenbestand

Buch sorderungen. Grundstũůck .. . Unterkun it sräume und Ein⸗ richtungen. . Maschinen und Geräte , Schiff spark ..... Beteiligungen....

139 3355

110 900 41 344 7g 47

189 zg b od

Oldenburg i. O.. den 1. Januar 1924. Ter Vorstand. Dr⸗Ing. Nevnaber. Vorssehende Goldmarseröffnungebilanz vom 1. Januar 1924 haben wir geprüst und mit den orenungsmäßig geführten Büchein ühereinstimmend gefunden. Oldenburg i. O., den 28 Mai 1924. Treuhand · Aktiengesellschaft Oldenburg.

zu je K 20... Rejervefonds ...... Buchschulden.....

51

( stunden bei der Gejsellschafiskasse

72402

Gelenk rchener Röhren ⸗Arma⸗ turen und Fittingswerk Aktien Gesellschaft zu Gelsenkirchen.

Am Montag, den 8. Dezember 1924. findet iu Münster in Westialen im Hotel Fürstenhol um 5. Uhr die ordentliche und um 53 Uhr eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung statt wozu die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung:

1. Vorlegung des Geschäntsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinne und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftejahr 1923 und Beschlußfassung über diese Gegen⸗

stände.

„Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat und Fest⸗ letzung der Vergütung für den Auf⸗ sichts rat

Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnunge⸗˖ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüsungsberichts des Vorstands und Aussichte rats, betreffend die Umstellung des Grundkapitals und der Aktien auf Goldmark und die Durchführung der Umstellung

Beschlußfassung über diese Gegen—⸗ stände, insbesondere über die ÜUm⸗ sellung des Grundkapitals und der Aftien auf Goldmark und Beschluß⸗ sassung über die Durchführung der Umstellung.

„Ermächtigung an den Aussichtsrat, die durch Punkt 1 und 2 bedingten Aenderungen in den Satzungen der Geselljchaft vorzunehmen.

Zur Teilnahme an den General versamm⸗

lungen sind nur diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ lage vor der anberaumten Versammlung bis 6 Uhr Abends entweder bei der Ge— sellschartekasse unserer Gesellichatt in

Gelsenkirchen oder bei der Essener Kredit⸗

Anstalt zu Geljenkirchen oder einem Notar

ihre zur Teilnahme an der Versammlung

bestimmten Aftien sowie ein Nummern⸗ verzeichnis hierüber hinterlegen.

Unna, den J. November 19214. Der Aufsichtsrat. Eylardi.

72427 Gchanshauser & Saxer, Aktiengesellschaft, Plauen i. V.

Die Cinladung zu der auf Dienkttag, den 18. November 1924, Vormittags 105 Uhr, anberaumten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung wird hiermit zurück⸗ genommen. Die Attionäre der Schaffhauser Saxer Atktiengesellschaft, Plauen i. 1 werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 9. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 103 uhr, im Sitzungszimmer des Herrn Rechtsanwalts und Notars H. Flatter in Dresden⸗A, Grunger Str. 20, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung dee Geschäfttberichts, der Papiermarkbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsiaht 1923 / 24. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn und Veilustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Vorlegung der Goldmarkeröff nunge⸗ bllanz für 1. Juli 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aussichts rats der Gesellschaft über die Prüfung der

.

der Umstellung. Beschlußlassung über Genehmigung der Eiöffnungsbilanz und die Um stellung des 30 000 000 Papiermark betragenden Aktienkapitals auf 6000 Goldmark. Beschlußfassung über die Abänderung des 5 4 des Gesellschafts vertrags (betr den Beirag des Grundkapitals und des Nennwerts der Aktien). Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Maßnabmen zu ergreisen, sowie an den Aussichts⸗ rat, Aenderungen. welche vom Re⸗ gisterrichter in bezug auf die Beichlüsse der Generalversammlung verlangt werden. ine besondere soweit sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen.

8. Aufsichtsraiswabl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche späiestens drei Tage vor der anberaumten Generalversammlung (den Hinterlegungs und Versammlungetag nicht mitgerechnetj in den üblichen Geschäfie⸗

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil nahme bestimmten Attien und In⸗ terimsscheine einreichen und

b) ihre Aktien oder Interimsscheine hinterlegen und bis zum Schluß der Generasversammlung daselbst belassen

Statt der Aftien oder Interimsjcheine

kann auch eine Bescheinigung hmterlegt werden, welche ihrerseits die erfolgte Hinterlegung der Urkunden bei der Neichs⸗ bank oder einem deutschen Notar zweiseis⸗ rei aueweist Zur Vertretung eingetragener Körper⸗ schaften und Firmen sind deien geseßsiche oder jatzungsmäßige Vertreter ohne weiteres legitimiert. Plauen, den 12. November 1924. Der Borstand der Schaffhauser

m2 rn]

mittags 3 Uhr. im Hoiel Kohlhaß—

Eröffnungsbilanz und den Hergang

BVantverein zu Mayen Aktiengesellschast).

Wir laden hiermit umeie Aftionäre zu der am 1. Dezember 1924, Nach⸗

Reiff in Maven siattfindenden auster. ordentlichen Hauptversammlung mit nachlolgender Tagesordnung ein:

l. Vorlegung der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußsassung darüber

Beschlußfassung über die Umstellung des Affienkapitals in Goldmait und Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung der Umstellung er— forderlichen Einzelheiten sestzusetz en.

KReschlußfassung über Sanzungsände⸗ rungen, inebesondere der FS§ 6, 6, 20. 26 bis 29.

Diejenigen Aftionäre, die an dieser

Hauptversammlung teilnehmen wollen,

haben dieses bei uns oder der Andernacher

Bank in Andernach bis zum 28. 11 an

zumelden und ihre Aktien an den ge—

nannten Stellen oder bei einem Noiar bis dahin zu hinterlegen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

J. Peters.

Der Vorstand. ;

C. Münzel GC. Phil. Henneriei.

Wilh. Ficker.

69378 Goldbilanz am 31. Dezember 1923.

Aktiva. A Inventarkonto 5 740 Waren konto 42 325 Textilfonto. Schuhkonto . Kassen konto. Banfkonto . Banktonto 1 Devisenkonto Postscheckkonto

8 0 8 0 9 9 9 8 0 8 9 8 9 9 99 o d o 9 9 o O

Passi va. Aktienkapitalkonto Kreditoren: ; verschiedene Buchgläubiger Ban tfonto II Banktonto II ..... Reingewinn ......

40 258 126! 2793

624

91 687

echnung 923.

Gewinn⸗ und Verlustr am 31. Dezember 1

Verlust. Allgemeine Unkosten ... Reingewinn...

166 5710 624

t 334 tz

Gewinn.

Bruttogewinn .. 6 334

633416

Münster, den 31. Dezember 1923. „Welag“

Westfãlijche Lebensmittel A. G. Osthosũf. Schippmann. Gepiüft und richtig befunden. Der Aufsichtsrat. Basch. Böckelmann. Dropmann.

(695121 Tiefbau und Kälteindustrie⸗

Attiengesellschaft vormals Gebhardi & Koenig, Nordhausen.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Tebruar 1924.

G.⸗ Mk. 148 283 362 d6C

1 1 419 134 130 738

Attiva. Grundstücke . .. Gebäude Hanz werkzeuge Anschlußgleis . Bohrwertzeuge Fabrikmaschinen ... Tagesbauten sür Schacht⸗

anlagen... ; Diamanten Pferde und Wagen Schachtbaumaschinen und

, Vorräte Patente Modelle und Röhren Kassenbestand .. Diver se Debitoren. Effesten und Beteiligungen Ayalkonto 420 000

7232

7747171 161 793 1

1 322 7450 9e 3 6h6 i 977 67 6 1666

Zeichnungen.

172477

Werke, Mehlem / Rhein.

Die oidentliche Generalverjamm unserer Aftionäre vom 30. April hat bejchlossen, das bisherige Akfnienfan von 2 900 M0 Papiermarf im Verbi 1ẽ41 auf 2906000 Goldmark. beshe aus 2900 auf den Inbaber lautenden ] zu le 1000 Goldmark Nr. 1 2900, zuftellen. Die Goldbilanz ist berein Nr. 106 des Deuischen Reichtzanjen und Preußischen Staattanzeigens verzt licht worden. Das Geichänts jahr jf bieber, das Kalenderiahr. Nachdem Eintrgaung diejer Kapitalumstellum das Handelsregister erfolgt ist, som wir hiermit unsere Aftionäre auf, Aktien ohne Gewinnanteiljcheinbogen n Abstempelung bis spätestens 15. Dezember 1924 bei dem Bankhause Deichmann Co., Köln. oder bei der Deutschen Bank, Berlin in Begleitung eines zahlenmäßig georh Nummernverzeichnisses einzureichen. Mehlem, den 11. November 1924 Rheinische Chamotte⸗ und Ding Werke, Mehlem / Rhein. Der Vorstand. Dr. Hahn.

72417] Carl Lindström Aktiengesellsch Berlin.

Wir laden hiermit unsere Aktionnn der am Dienstag., den 2. Dezen 1924. Vorm. 11 Uhr, in den schäftsräumen der Darmslädter Nationalbank. Ku a A., Berlin

. Behrenstr. 68 / 69, stattfindenden an

ordentlichen Generalversamm unserer Gesellschast ein. Tagesordnunng:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffm bilanz und des Prünunge bericht WVorstands und des Aussichteratz,

Genehmigung der Goldmann nungebilanz, der Umstellung um zu ihrer Durchführung ersordem Maßnahmen.

3. Aenderung des 5 4 der Satzung sprechend der Umstellung

Nach § 8 der Satzungen sind zu

nahme an der Generalversammlung!

jenigen Aktionäre berechtigt, welche späle am 2. Werktage vor der anberamn

Generalyersammlung bis 6. Uhr h

bei der Gesellichaftsfasse oder bei der

städter und Nationalbank, K a. A, Ba

Behrenstr. 68 69, bei der Deutschen

Berlin, Behienstr. 9/ 13, bei dem

haue Schwarz, Goldschmidt & Co, Vn

Mohrenstr. ha / zh, bei der Drerdner

Berlin. Behrenstr. 35/369, bei der

nationalen Handelsbank. K. a. A.,

O 19, Haus vogteiplatz 8 /

a) ein Nummernverzeichnis der zur nahme bestimmten Attien einn

b) ihre Aktien oder die darüber lau

bank hinterlegen. Dem Erfordernis zu b kann auch; Hinterlegung der Aktien bei einem dem Notar genügt werden.

Berlin, den 12. November 19231 Der Vorfitzende des Aufsichtsn der CarlLindström Attiengesellse Marx.

72312

Norddeutsche Fischhand Aktiengesellschaft Hanh

Die ftionäre unserer Gese werden hierdurch zu einer am 10 zember 1924, 123 uhr Nachmitz in der Börse, 1. Stock. Zimmen stattfindenden austerordentlichen & ralversammlung eingeladen. Tages ordnung: ; 1. Vorlage der Goldmarteröffnung und des schrisftlichen Prüfungäbhᷣ des Vorstguds und Aussiht Beschlußfassung über die Goln eröffnungsbilanz. „Umstellung des Grund kapllas Gesensschaft auf Reiche marf in durch Herabsetzung des Nennt und Zujammenlegung der Aft y Antrag detz Vorstands und de sichtsratKz auf Erhöhung des! kapital bis zu Reichsmanh? unter Ausschluß des gejehlit zugsrechts der bieherigen J Festsetzung der näheren bedingungen. ; Aenderung des Gesellichaste x. a) S 4, betreffend Höhe deh Hapiials, ; bl § 11 Ziffer 7 und 8. ben

.

26h ol 2

ZJustimmung des Aussichteimn

Bassiva. Aktienkapital: Stamimaltien 1 800 000 Vorzugsaktien S0 000

Reserve fonds . Diven se Kreditoren. . In Ausführung begriffene Aibeiten ; ö Nicht erhobene Dividende. Avalkonto 420 000

1 880 000 b 169

62b hi9 465

80 188 an ih

56 45

Änstellung und Entlassung on . sowse Piozessen ind gleichen,

e. § I7, betreffend Vergilt Aufsichterats, ;

d) § 21, betreffend Stimmt Attionãre

b. Verschiedenes. ! Zur Ausübung des Stimmmeh Generalversammjung sind die 1 berechtigt, die srätestens bis zum

2 699 oz

Hialmar Schacht, Berlin,

heimer, Berlin.

Der Vorstand. W. Zaeringer. v Binger. Dr. Joosten.

30

Aus dem Uufsichtsrat autgeschieden sind die Herren: Reichsbanfpräsideni Dr Oberlandes⸗· gerichtgrat a. D. Dr. Ainold Fiese, Könn In den Ausichterat neugewäblt wurde Herr Bantdiitettor Siegmund Boden⸗

Nordhausen, den H. November 1924.

zember, 1 Uhr Mittags, bei, der ö schante asse, dem Ban kbause Hanh G m. b. H., Berlin. der Vereint Hamburg, der Commerz - und Bant Attiengesellschast in Senn ) Attien binteriegen oder sich dach legungescheine ausweisen, die ; Neichebank oder der Bank 3. c Kassen. Vereins oder einem deuts n bis zu dein gleichen Zeitvunkie . gabe der Nummern aus estellt sin Hamburg, den 12. Nove mben

d Saxzer MUttiengeselischaft.

Melzer.

Bubrmann.

Bleiweiß.

ver Gorstaud. Roch

Rheinische Chamotte und Din

Hinterlegungsscheme bei der M

Bieble

71410

Bergwerks⸗Aktien⸗ sellschast „Stett“ .

72529

Die für den 20. November d. beraumte General statt Spälere Ei

nladung folgt Breslau Ohla 5

E 3 ver ZI. Dezember 1923.

Attiva. Furensonio Bebitorenkonto .. Verlust ..

3

244 000 4798 670 000 000 000 120 180 0090 000000

Deutsche Holzbauweri Car Tuchscherer 6 ** Der Vorstand. G

J an⸗

ersamm ung finder nicht

n, den 13 November 1924.

ngesellschaft. a rl n .

(72322

a Alktiva

72460]

1918 850 004 i οο

Wittenauer Boden Aktien

Passiva. sftien fapitalkonto

Freditoren..

4000 000 4918 850 0900 000 00

. gelen chan zu Berlin.

ö schaft laden wir

Gewinn⸗ und Verlustkonto

14918 850 004 000 900

in den Geschä in Berlin, findenden ord

ftaräumen der Bendleistraße I8

ver JI. Dezember 1923.

dandlungsunkosten hewinn⸗ und Ver⸗ justkonto..

.

120 180 000 zi oo 438 000

sammlung ein Tagesordnung:

Berlin, den 20. Juli 1924. Bergwerks ⸗Attiengesellschaft „Steit!“.

Der Vorstand. E. Keursgen.

In der am 16 August d. J. statt— sesnndenen Generalversammlung sist Herr Direktor Keuregen. Berlin, aus dem Auf—

chisrat ausgeschieden. Neu in den Auf⸗ ichtorat gewahlt wurden die Herten; ergwerksdirektor Willy Lambrecht und Dueftor Friedrich Harnisch, Berlin.

Ho brauhaus Otto BVahlsen Aktiengesellschaft.

Eröffnungsbilanz in Goldmark am 1. Januar 1924.

4 30 000 110 0009 40 000 50 000

2500 6009 40 000 - 12 000

Soll. Brauereigrundstückkto. Brauereigebäudekonto. Wohnhäuserkonto Niederlagekonto Erturt Kellerkonto Walters⸗ hausen Kraftwagenkonto. . Maschinenkonto ... Lager⸗ und Transport⸗ fässerkonto Geschättezimmereinrich⸗ ,,, Wirtschaftsgerätekon to Betriebsmaterialienfto. Feldkonto ( Gräfenroda) Konto Meba .. ö Wertpapierekonto Kassakonto ... Bankkonto..

3 .

3217386

Saben. ür Aktienkapital .. Rückhstellungskonto Dividendenkonto.

240 800 76 585 J

317 386 Vorstehende Goldmarkeröffnungebilanz ure in der heutigen ordentlichen Ge ialverjammlung einstimmig genehmigt. Arnstadt, den 20. Oktober i924.

Der Vorstand. K. H. Lorenz.

is Goldmarkeröffnungs bilanz zum L. April i924.

16 .

121 1

Attiva. srundstücke und Siedlungs⸗ bauten . asiwerke mywannwerke lungs anlagen

Goldmark

178 000 6 101 000 2 365 000

3232 300 —— . Il 876 300 augeräte Berkzeuge snbentar ahtzeuge eteiligungen 83 ngeworräte für Bau

Betiieb ' K bebiloren .. aufguthaben . sse

hingschaften 12

4 203 100

h37 h80 2 249 968 1512520 70 86 1 2

h 6226

ooo =-

7 14455 856

Bassiva. hemmr ! ss =

eleivesonds

6 000 000 600 000

mlehen:

ĩ glichuldverschreibungen Lutgabe 1922 642, 60

Hog ige Koblenwert⸗ anleihe .. ho iges Feingold. darlehen 2399 400 Darlehen der

Alt onãre 2h00 000 .

chuleverschre ban Je- ing icheine edit oren

hürgichaften 127 000,

1 183 200,

6 O63 242 60

35 967 1 766 646

58 32

ö. a god dh6 ho 63 den 97. Oktober 1924.

tpreußenwerk Attiengefenschast.

ler lenm ann. Jahncke ene ende Goldmarferöffnangebilanz nn wir auf Grund der Buchung, und ceeunterlagen geprüft und mit diesen in reinstimmung gelunden. Dertin. den 21 Oftober 1924. utsch, Revisions. u. Treuhand-

20 180 000756 000

heit des Statuts. Eintritte karten werden

gegeben:

Absch

lusses und der Gewinn⸗ n. ewinn⸗ un

ustrechnung für 1925

Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung an Vorstand un Aufsichtsrat für das Jahr 1933. Vorlegung der bilanz für den 1. J des Aussichtsrats neb plan. Beschluß der Gol über die Umstellung. des Vorstands zur Umstellung. Aenderun in Gemãäßh sowie Aenderung des 5 gütung an den Aussichtsrat

Aktionäre, die sich

st Umstellungs

. (Ver

Aktien oder die dar legungsscheine der Reichebank oder eines deutschen Notars nebst

Nummernverzeichnis der zur Teil

jember 1924 Ngtionalbank in Berlin, ye, . der üblichen Geschä 1 Berlin, Bendlerstraße I8, werktäglich öffnet von 10 bis 2 Uhr, 1924 bis Abends 6 Uhr, zu hinterlegen. Berlin, den 12. November 1924. Der Vorstand. Röhrmann. Carstens.

6 unserer Gesell. iermit zu der am 5 De⸗ zember 1924, Vormittags 11 uhr, Gesellschaft statt⸗ entlichen Generalver⸗ B

1. Vorlegung des Gejchäftaberichts des Vorstands und des Aufsichts rats, des

. M bmiging des Geschaftagabschlusses

Goldmarkeröffnungs⸗ J anuar 1924, des Prüfungäberichts des Vorstands und

fassung üher die Genehmigung dmarferöffnungsbilanz sowie

Ermächtigung urchführung der

des Gesellschaftgvertrags eit der Beichlüsse zu 5

an der Generalver⸗ lammlung beteiligen wollen, haben ihre über lautenden Hinter der Bank des Berliner Kassenvereins oder einem : nahme bestimmten Aktien bis spätestens 2. De⸗ bei der Darmstädter und Schinkelplatz, ftszeiten, oder der Kasse unserer Geseilschaft in ge⸗ am 2 Dezember

G ⸗M. St, zus.

Mãärkische Wollwaren⸗ vertriebs Act. Ges.

Goidmarterũffnungsbilauʒ m 1. Januar 1924.

Grundstückefto G. M 77086 Va ssiva: Attien japijalfonto G⸗ M bob Pypothefen fonto G Yi. 72 00

Der Vorstand. H resjer.

O0. 1 Kreditor G ⸗M. 77086

Der An fsichtsrat. Ludwig Kue.

*.

72313]

Verr Oekon Schlederer. Grafing ist autz unserem Au sicht rat aus geschier en.

Münchener Export⸗Malzfabrit

omierat, Bürgermeister Josef

72316 Vraunkohlen Tonwer

Cassel, Vurghasungen. Die Attionäre uünserer Hesenschaft laden wir hiermit zu der am Sonnabend,

ke, A. G.,

s⸗

München A. G. (68976

Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 30, April 1921 ist das Grund n 64 eng 55 Millionen Mar um e kti j 1000 A im , tie hf.

Mark auf 1Ih0 Million

169462]

Grundstücks.

wie folgt 1 bilanz ver ]

In der am 25. denen Generalversar : Att erlin W. 9,

iengesellschaft

September stattgefun⸗· nmlung der „Baja“ . . 3 u intstraße 1, wurde die autende Gosdmarkeröffnungs⸗ Januar 1924 genehmigt:

Die ser Beschluß 1924 ins Handels regifter eingetragen. Gemäß § 289 k fordert der Voistan Gelell schaft auf, ihre

ist am 28. Oktobe

d die Gläubiger de Amsprüche anzumelden

Der Vorstand des

d Kasse

9 d

Pa gttienkap l f ; Reservesonds 2 9 9 *

Berlin, den 1. September 1924. Der Vorstand. ö ĩ

30000

Goldmark 8 375

Spar⸗ und Vor

Vereins A.

G. in Bad Schwartau.

Gar Tick Karl Herrmann.

30 06083

t von 5 Millionen en Mark herabgesetzt.

es Handelt gesetzbuchs

Bad Schwartau, J. November 1924.

schuß⸗

den 29. November 1824, Bor? mittags 11 uhr, in den Räumen des Banthauses H Schirmer, Cassel, Eöln iche Straße 12. stattfindenden ordentlichen Generalversamm lung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das Geschäjtsjahr 19353. 2. Bericht des Vorfiands. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 4

f e

1

sichte rats

; Genehmigung der Holdmarkeröffnungs⸗ hilanz ver 1. Januar 1921 und Beschlußfassung über die Umstellung des Unternehmens auf Goldmart durch Zusammenlegung der Aftien sowie Beschlußfassung äber die hier⸗ nach erforderlichen Satzungẽänderungen und Ermächtigung des Aussichtsrats zu den hiernach notwendigen Aende⸗

1

72424

*

30 000

8 37

Hamburg.

30 008

Thormann.

zu einer a.⸗o. ein, die am

zember 1924, um 10 Uhr Vor

öðꝰy 48

Goldmarkerõffnungs bilanz am 1. Juli 1924.

mittags, im Büro der Notare Dres. Oppens und eineberg in Schauenburger E

5 . Kassenbestand . Debitoren Wechselbestand Warenbestand .

2 Ba Aktienkapital Neservefonds

Dividendenkonto Tantiemetonto. Kreditoren. Akzepte. 8 0 69 Vortrag

9 9

(72485)

Telephon. abrik Actien⸗ geklichan vormals J. Berliner.

ie Atrionäte unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 186. Dezember 1924. Vormittags EI Uhr, in Berlin in den Commerz⸗ und Privat Bank Aktiengesell⸗ schaft. Behrenstraße 46 stantfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge—⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz nebft

26. Geschäftsjahr 1923/24 . Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Vorlegung des Goldmarkeröff nungs. inventars und der Goldmarfkeroͤff— nungsbilanz für den 1. Juli 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vor⸗ fands und des Aunsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durchführung. Satzungsänderung gemäß den Be⸗ schlüͤssen zu 4 sowie des § 24, beir. Vergütung des Aufsichtsrais, und des 26. betr. Zustimmung des Auf⸗ ichtsrats zur Vornahme von Rechts⸗ handlungen des Vorstands. Ermächtigung des Äufsichtsrats zur Vornahme , welche lediglich die Fassung betreffen. Au sichtsratewablen. Die Legitimation der Aftionäre für die Generalversammlung ertolgt in Gemãß⸗

gegen Hinterlegung der Atsienmäntel aus—=

in Hannover:

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei der Commerz. und Privat⸗Bank

Attiengesellchaft Filiale Hannover,

bei dem Bankhause Ephraim Meyer

Sohn.

bei der Darmstädter und Nationgl bank

Kommanditgeiellschast auf Attien,

Filiale Hannover.

bei der Dresdner Bank Filiale Hannover,

in Berlin:

bei der Commerjs⸗ und Privat. Bank Aktiengesellschast,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

bei dem Banthause S. Bleichröder

bei der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aftien,

bei der Duection der Dieconto⸗Ge⸗

sellschalt,

bei der Dresdner Bank,

für Mitglieder des Giroeffektendevots

auch bei der Bant des Berliner Kaͤssen⸗

vereins, in Köln: bei der Commerz und. Prsvat⸗ Bank Aktiengejsellichast Filiale Köln, bei dem Bankhause J. H. Stein, in Wien: bei dem Bankhauje Lieben C Co. Sanndover, den 14. November 1924. Der Aufsichtsrat.

Gesellschaft i. . S. Dr. Adler.

Räumen der

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Ei btungen u. Maschinen

e

ssiva.

Relervetonto II..... Vyvothekengufwertungskto.

Getreide⸗Attiengesellschaft vorm. P. Kruse, Kappeln, Schlei.

DT

solgender x agesordnung: . Vorlage der ) bilanz und des Umstellungsberichts.

2. Umstellung des

„Kapitalerhöhung um bis zu Gold mark 20 0090 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

bo0 000 20 000 15 000 15 000 40 000 10 500 52 253 23 90030

2516

679 1706

„Ermächtigung des Aussichtsrats zu

und zu ihrer Durchführung. Ueber Punkt 3 der Ta bon den Vorzugs⸗“, den Stamm sämtlichen Aktien getrennt abgestimmt werden. Zur Teilnahme an sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor“ der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschast in Hamburg, Alsenftraße 15, oder bei einem deutichen Notar hinterlegt haben und dies durch Vorlegung eines

der Versammlung

693 76

Westfãlijches Voll s blatt

Aktiengesellschast, Paderborn.

Eröffnungsbilanz am 1. Januar 1924

Hinterlegungsscheines nachweisen. Damburg, den 10. Nobember 1924. Der Vorstand. J. Blanart.

72437.

Maschinenbau⸗ Attiengesellschast Golzern Grimma.

Rasla⸗⸗⸗⸗ Postscheckkonto Banten Vorräte... Mot ilien ... Utensilien

Schriften .. Maschinen. Gebäude .. Effeften

Debitoren

Passiv Aittienkay * ö. Kreditoren

Aktiva.

Gewin- und Verlustrechnung für das . und Lichtanl

Warburger Kreisblat Verlagswert ....

siva.

* 1 1 9

Paderborn, den 29. April 1924. Der Vorstand. A Wulff.

29422 3313 3 521 3702 5791

74 559

140 000 9511 1h h9tz

15 964

110006

423 951

20 80 05

3 3 6h 20 3

5

t

4 4

* 29 8

8

2

450 000 3921 4653 95

F Wal ter.

68517

Bilanz ver 21. März 1923.

Kassakonto

Passiva. Aktien kapitaltont

Bankkonto

Attiva. Fabrikation. und Waren⸗

Gewinn und Verlusttonto

0 0 1 1 12 Kontokorrentfonto ....

Berlin, den 26 Aprll 1 Weba Karosseriebau 2. G.

Weinert. Baer. Hermann Lucastz. Bries ke.

Gewinn und Verlusttonto.

29 518 406

465 549 hh0 000 1933344 90429

32 557 7289

5 000 000 27 136 388 421 349 ——

32 567 728 24.

Baade.

Lohnkonto

Fabrilations⸗ und Waren⸗

fonto Gewinn⸗ und V Verlust

C. Sobernheim.

NReyaraturenlonlo 3 Handlungtzunkosten konio .

erlustkonto

*

Berlin, den 26 April 1 Weba Karofseriebau A.-G.

Weinert. Baer. Hermann Lucas. Brieste. Für richtige Abschrift:

Weha Kat gssetiebau A. G.

332 346 11 816710 3 261 955

mn

1d g20 612

20 429

15 411 041 924.

Baga de.

28 19912

Die 52. ordentliche Sauptversamm⸗

lung unserer Gejellschaft findet am Frei⸗

tag, den 5. Dezember 1924, Vor—

mittags 11 Uhr, in Grimma im

Verwaltungegebäude der Gesellschaft statt

wozu wir unsere Aktionäre hiermit ergebenst

einladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäsisberichts sowie

der Bilanz und der Gewinn- und

ir nung sür das Geschäftsjahr

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Ver— wendung des Gewinns.

Festsetzung der Vergütung an den

Aufsichterat für das abgelausene Ge— schafts ahr.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats;

Vorlage der Goldmarteröffnungebilanz sür den 1. Juli 1924 und des Prüfungs⸗ berichts des Aussichtsrats und Vor— stands.

Beichlußfassung über Genehmigung der Goldmarferöffnungsbilanz und der darin enthaltenen Umstellung.

6. Aenderung des Gejelljchaftsvertraas:

§ 4. Höhe und Eintetlung des Grundkapitals. Rechte der Vorzugs⸗ aktien.

13. Abänderung des Wortes

Mark“ in Reichsmark..

5 18. Feste Bezüge des Aufsichts⸗ rats. § 20. Stimmrecht der Attien und

Vorzugsaktien.

5 24. Gewinnverteilung.

8 256... Rückzahlungsbetrag für

Vorzugsaktien.

Punft 4, 5 und 6. Nach der Ge⸗ samtabstimmung aller Aktionäre ge⸗ trennte Abstimmung der Vorzugs. und Stammaktionäre.

7. Eimächtigung der Verwaltung, die

zur Durchführung der Umstellung des

Eigenkapütals auf Goldmark erforder-

lichen Maßnahmen zu treffen.

8. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aen⸗

derungen des Gelellschafteveitrags, so⸗

zunehmen.

8. Wahl zum Aufsichterat. Die Ausübung des Stimmrechts ist nach 8. 20 des Gesellschaftsvertiags davon ab⸗ hängig, daß die Attien bis spatestens 2 De⸗ zember 1924 bei unserer Gejellichaft, bei dem Banthause Philipp Elimeyer in Dresden oder bei dem Ban shause Frege C Co in Leipzig oder bei der All. gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Grimma, in Grimma oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. Grimma, den 6 November 1924. Maschinenbau⸗ A ktiengesellschaft

a er.

Golzern⸗ Grimma.

Hansa Möõöbelwerke A. G.

Hierdurch laͤden wir umsere Aktionäre Generalversammlung Sonnabend, den 6. De

Hamburg, traße 61, stattfindet, mit 3 Goldmarkeröffnungs⸗

r, n ane ,,,. auf oldmar ezw. 6 . oldmark

Fassungeänderungen dieser Beschlüsse

gesordnung muß und

weit sie nur die Fassung betieffen, vor⸗

zungen der Fassung der Satzungen. Wahlen zum ÄÜufsichtsrat. Beschlußsassung über etwa erforder= liche Kagpitalserhöhung und Schaffung neuer Vorzugsaktien. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche sich spätestenz am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Banthause O. Schirmer in Cassel äber ihren Attien⸗ esitz ausgewiesen und die entsprechende timmkarte ausgehändigt erhalten haben. Burghasungen, den 8 November 924. Der Vorstand. Kowalski. Brinkmann.

(725121

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar igz4.

An Mobilienkonto Grundstücks konto. Maschinenkonto .. Elektr. Anlagekonto Vorrätekonto ,, Effektenkonto

l

60 340 1009 20 000

1 161 260 1

1 81525

80000 112 658 755

81 525 Die außerordentliche Generalpersamm⸗ lung vom 13 September 18214 hat be— schlossen, das bisherige Grundkapital von 2 000 0900 Papiermark auf 80 006 Gold- mark umzustellen. Die Ermäßigung des Papiermarkfkapitals erfolgt in der Weise, daß die Aktien zu M 1060 auf 40 Gold mark, und die Aktien zu 4 5000 auf 200 Goldmark abgestempelt werden.

In derselben außerordentlichen General⸗ versammlung ist eine Kapitalerhöhung von 60 000 Goldmark unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen und durchgejührt worden.

Die Attionäre werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Aktien zur Abstempelung bei unserer Geschästestelle in Bad Mein berg vom 15. November bis 15. Dezember 1924 einzureichen.

Bad Meinberg, den 12 November 1924.

Staatliches Vad Meinberg A. G.

Der Vorstand. Kaub.

1SI ITC

111 ETTINM

Per Kapitalkonto. .. J Schuldner⸗ u. Glb. Konto

Kautionskonto ....

68900 Neue Concordia, Lebens ⸗Ver⸗ sicherungs⸗ Attien⸗Gesellschaft.

Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Fanuar 1924.

Goldmark 9

750 000 32746: 259 986 9: 23588

23 809 735 49 h6tz 1119961

I. Vermögenswerte. Einzahlungeverpflich⸗ tungen der Aktionäre

2. Wertpapiere . Guthaben bei Banken. Gestundete Beiträge.. Außenstände bei Ver⸗ tretern . ö Barer Kassenbestand. Sonstige Vermögenswerte

II. Verbindlichkeiten. Aktienkapital . Deckungskapital Rücklage für unerledigte Verstcherungs sällen.

. 1000900 2.

3.

4. G

5.

6.

25 757 1000 30 263

49239

41721175 1L 11696123 Nach den Wahlen in der Generalver⸗ sammlung vom 4 November 1924 setzt sich der Äufsichterat wie folgt zusammen: Konsul a. D. H. Leiden in Köln (Vorsitze nder, Komul, Dr h. d H vw. Stem, Bankier in Köln (sͥellvertr Vor= sißender). Direktor Dr M. Bloch in Köln⸗ Lindenthal, Generaldirettor C Brüt' in Elberfeld C. Th. Deichmann. Rankier in Tön, Generaldirektor OH. Gruenwald in Töln; Freiherr S. A. von Syvenheim, Bankier in Köln, Direktor Sr. jur. Ww. Spiingorum in Elberfeld, Direktor A. Sternberg in Köln. Ferner aus dem Betriebsrat entsandt: Dr. rer. vol. H Schieritz in döbenich b. Köln. W Schultz in Köln Mimwpes. sFöin, den 4 November 1924. Der Vorstaud.

Huthaben anderen Ver— sicherungsunterne hmungen Sonstige Verbindlich⸗ keiten

Umstellungsrücklage

14 34

Wonneberger. Gruhne.

Hensel. Freysoldi.