1924 / 270 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Baperuwerke für Solzverwertung ir2419) 2426 liz] Beranatmachung. üz3do.. J l ö ] . ; . ter Hyvothekenbankz Generalversammlg. 24. 11. 2 48 f 3 . der , . . w ,, Willerscheidt 2 Cie. A. 6. ist . . ö von Büro Dr Kirschberg Potsdamer Str . , ; . . S r t e e n t r 9 2 n d E 18 8 3 9 st E T 2 B E ĩ 1 2 9 E e, Serre, , d ,,, um Deutschen Neichs i 6 k , , d ,,,, ,, 233 anzeiger unh Preußischen Staatsanzeiger oder eine der Filialen dieser Bank. unsere Gesellschaft in Liquidation getreten n 2h. Pezemtb 1924. V ö zu 1 Million Goldmark, lautend au 7042? r··· 8 * ; : = e ist, . ö! . n den Inhaber, nicht rückzahlbar vor J . . C. . . ö ; r Lg, e ern e end 6. 6 3 mittags 41] nn. . , n 1 Oftober 1926. eingeteilt in 1200 d, ,, n, . n,, . N Berlin, Freitag den 14. November ö 1924 hause, Beuel, Kaiserstraße 42, statt⸗ Stücke zu je G. NM. 0. Buchst. A der ons. Wen ges lgusgrub rg. . . . 82 arbeiter und Angestellten mit be—⸗ Ter Inhait dieser Beilage, in weicher die Betannimachung ae.

*

bei der ; prüche bei dem unterzeichneten Liquidator j . ädter und Nationalbank Fill findenden austerordentlichen General⸗- Rr. 1 -= 1260. 950 Stücke zu je d : e 81. ; . ö w , n, , r , , . k / ne n, n, zune 93 . ö . i je G- M. 209, . . s . . nutmachungen der E . binte n eat werden können 159. November 1924. 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz ö died i e , 19. d. M., Vormittags 9 Ur, im besonderen Blatt unter dem Titel ̃ gen senbahnen enthalten find. erscheint in einem

, Direktor Edgar Schnell, Liquidator. ; 70nd: h n 1. Januar 1924, Eistattun 4 olks haus Centnerbrunn, stattfindende ; Einladung zu der am Dienstag, den 2419 * nne gn von rr ö ö . ö Genera iversammlung an Sentral⸗ andels 3 52 2 2. Dezember 1924. Bormittags Friedrich Wilhelm Transport. und und Aufsichisrat sowie Schlußfassung 3 chf E I n, n e 75 Stücke folgender Tagesordnung: regi Ek E as Deutsche Mei r O uhr, im Geschästslokale der Bremer Rückversicherungs-Aktiengesellschaft. über die Goldmarkbilanz und Üm—⸗ eie h Toj Buchst. F Rr z6rß 1. Bericht der Geschäftssührung, inshe. , 5. Draht.! und Seitwerk Att. Ges., Wir machen hiermit bekannt, daß laut stellung durch Ermäßigung des Grund⸗ . z ; . sondere über die Wegeangelegenheit. Das Zentras⸗Vandelsregister für das Deutijche Nteich kann durch alle Postan stal B Bremen, Buntentorsteinweg 615, statt. Bejchluß der außerordentlichen General. lavitals im Wege der? Zusammen⸗ i 6 Noti ö 2 Vorlage und Genehmigung der Bilan ür Selbstabholer auch durch die Geschättsftelle des Neichs und Staalgan zei 3 2. . n Berlin Das Zentral⸗Handel gregister für das Deutiche Reich erscheint in der tegel taglich. -Der Bezugg sindenden außerordentlichen General⸗ versammlung am 26. September d. J. legung der Aktien und Herabsetzung m 36 . e. . . . vom 51. 12. 23 und Verlesung dez traße 32. bezogen werden 66 18 Wilbelm. xreis beiräg: smongtlick 1430 Golidmark reibieihend. Cinzelne Nummer, often O. 15 G oldiuart versammlung. unsere Gesellichaft in Liquidation getreten des Nennwert 2 . e ne . . ren er ide] Nevisionaberichts. ö. Anieigenv reis für den Naum einer * gejpaltenen Einheits eile J. Goldmark sreiblesben?,

Tagesordnung: lit, Kunde fordern hie zurch gemäß s 7 Zwecks Teilnahmme kznnen die Aktien Frankfu Di or ni er 3. Umstellung der Gesellchafteranteile Vom „Zentral .

1. Beschlußlg fung über die Auflösung O- G2. alle Gläubiger auf, ihre An, lämnstens am] . Perltage vor der Ge- für Zulaffung von Wertpapieren 1 2 ; ,,,, . * al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nen. 270 A und 2703 au gegeben . ne u ; .

Der Gesellschalt und Verwertung ihres sprüche bei dem unterzeichneten Liquidator neralversammlung ber der x Vermögens. anzumelden. Gwellschaftskasse in Beuel, Kaiser⸗ An . 4. Beschlußfassung über die damit zu⸗ as, Befriftete Anzeigen müssen dee Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschãfts stelle einge en fei z ? j gangen fein

6s 2. Bentellung von Liquidatoren. Berlin W. 8. Behrenstraße 59 /6l, straßze 42. ; ; sammenhängenden Aenderungen de lee r, sn m nchnnn Gesellschaftsvertrags. .

Slim nber lber f mn , e, j den Hontbangse Richard Edel in Köln, Bie Darmmftadter und Hiatltznalbank in Aktionäre, die spätestens 3 Tage vor der Direktor Edgar Schnell, Liquidator. Schilder gasse, ie G . Vrivat. 5. Verschiedenes H if eęrlin. 71400 ö ( . J . ,, , , be,, . e, , fe i Ton n,, wr, zg gr, JJ. Handelsregistern cc . , itte Attien oder eingn Hinterlegungsschein Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer hinter segt werden. & Eo in Hamburg haben den Antrag 8 Der er, r e, H 064) 1 2 Daftung in. Berlin schaft und ist der Gegenstand des Unter. Laut Besckluß vom 3 Cle der ert 6 a , . ß. 855 pitz, als Vorsitze 1 0 9 . . 4. Handelsregister nehmens im ersten Äbsatz; dahin ab. der Gesellschafts vertrag bezüglich dez (Girma Hiele el der Stahldraht Mairgtzen⸗

äber eine bei einer Bank oder einer öffent. Gefellschaft zur ordenttichen General-! Beuel, den J5. Nobember 1924. gestellt Henn , Gen helgregister Ahte K pzig. Fänger worden: Die Beschaffung von Siammkaäpitasg lunptra! CG) iftsanteile und e ,. in rich Peter

lichen Be hörde oder einem Notar erfolgte verfammiung auf Sonnabend, ven Der Vorstand. Goidmart 11 999 400 6 Obli⸗ ö egen, ien rr ier ir g bete segn (69935 etannutmachung. Gierl sche Uutomobilgesellftfik' edel. J io) Kapitalien zur Förderung von Holz · abgeändert Die Gesellschaft ist gufgelöst. in Bielefeld): Die Firma sst erloschen.

denn,, e,, . . ö. ö e, , ö ren. H. Willerscheidt. gationen der Zuckercreditdank⸗ 2 3 TD Cinrig. . r in der Handelstammer zu Attiengesellschaftt zu Berlin. Die Finma Freyg. Bürg Ein —ĩ ung ei ö ; handelsunternehmungen sowie di TLigu i isheri af. * bei * Bremer Drah3. a Leiner Harde, n,, ,. , ,, , nn ,, , ,, , hn, ,,, d, e, , , , ,,, , A. ⸗G. 1. Vorlegung des Geschäfteberichts, der , 3 6. Ndeichsgold⸗ der Gesellschait werden aufgefordert, fich 1 . r,. ,, , Sitz: fer r , . . . 9. . i shsin Biel . . , ö

Er . he t ? . Ge ; ind. t a: r Die Fi

6. werbs⸗ bei mir zu melden. Frankfurt am hh e mar un Ce ne hne ren, der lin ee genstand des Unternehmens: Vorftand ist bestellt roemer 9 jn e r Firma ist erloschen

m, t .

Der Aufsichtsrat. zil d inn, und Verlust⸗ ö . 1 r . ) r Aufsich Bilanz und Gewinn. un mart 25 8. Nr. 10001 26000, me und die Verwaltungkdeg , ,, . an . i e , ,

. Fr. Block, Vors. technung für das Geschäftsiahr 1923. do00 Stück über 210 Reichsgold⸗ Main, den 3. Oktober 1524 f 6 n ; 774 gz 2. Entlastung des Vorstands und Auf und Wirtschafts⸗ mart 20 3. Nr. 20001 25000, „Frey. Büro- Einrichtungen . * . . . , , Ur 33 106 Handelsvereinigung für berger, Berlin, zum Geschäftz. Brand in Sudbrack bei ele eld: Der nr. err. ür r ern r e. 3 gärn ef des Aufsichtsrats. lte, ; 86 . , , * * ö. ö ö 69 ö ist am 3 März 1534 Zehlendorf 6 2 gr . 2 a; st , . keel , ,, Et gr. faut nan, hn Tbamie , Belchen HBerli S., Fri 'str. S3. 5. 2 , . marf Mr. 26290, r ö . restellt w, ni, n, ö Jesellschaft: Kaufmann Friedrich Pralinen, S He⸗ ist aus ieden.

, n ,, d n, b, , , genoffenschaften. . ,, ö ,, ierdurch zu der am ntag, den 8. De⸗ m 1. L.. s goldmark 1 r 26201 36200, . ann ö mtsgericht 14 . . glied. ie Prokura de r. jur. Hugo Di äulei die Fi t ) ĩ . semter ogg, Vormittags 10 uhr, fefsung, äber di „umielltg des fzißgo uufzerordenttiche 16 G0 Stck aber 155 Heichsgolb⸗ ö, Je. . 366 , ,, n n . ö? tn n, . 2 9 . k . ,, ; 5 Thür. Il399] Gr kl. db Ohh Go dmart rr ne. erlin, den 31. Oktober ; bertrag ist durch Beschluß vom 9. Uugust geschäft mit dem Sitz in Bielefeld und alg

in den Geschäftstäumen der Commerz Aktienkapitals auf Goldmark. Generalversammlung. mark 25 5§. Nr. 36201 —- 46200 G ; ö. Eltenburꝶ, undkapit ; biger werden gebeten, ihre Ansprüche Jirma 569 Naumann,. Gesellschaft el er hald Ge sellschaftõpertrag ist Amin ict Derlin. Milte Abte luna op ö 1 n . , , . 3 83 e er un rtretung . .

und Privat · Bank Aktiengefellschaft, Vebren ! 5. Erhöhung des Aktienkapitals. Wir laden hierdurch die Mitglieder bo00 Stück über 210 Reichsgold⸗ ; ; ; * fi 6. Abänd der Satzungen gemäß den ö en,, . nnr d, d bei dem Liquidator, verein. 2 ell e,, , . 21 libre nde h ne, , Sin ze rar , ge geen Bec nn e r Düele , nn n , rer Seren ber iöen fetasteit Be. gr inn. Tisid] eandert. nm iner Ge n, ne Am g. Robe nber 1924 bei Nr. 1437 Tagesordnung: 9 e ,, nn. 3 i,. ö. Belleidungs Geselsschast für deutsche Be⸗ marf 100 5, Nr. hI201 - 52400, de, e, t die n ,, h har be f rer ssten , , . . 3 6 . ,, . , , . id bes e gor. * des . . u. ö. ö. , , . n. 6 1 K ich ihre ien bis zu 11. 19: jn G6 Rrtedrich- ie 5: ück über? ichs dagegen erjucht, ; 36 . t eute eingetragen ; 5Rfaren r ĩ jele : s sst ,, ele ,,, d,, , ,,, , 66 ,, , n, r ,, ,,, schäftsiahr 1925. Genebmigung der hinterlegen. lichen Generalversamm lung er⸗ 10 000 Stück über 42 Reichsgold⸗ ehe, den 3. Nebember 1924. Obepfaͤlgische Holzwarenfabrik Hedwig mit einem Proknristen. Der Aufsicht i ; bee sellschaft durch zwei Geschäftefshrer ge, Faufmann. Ozwasd Tudwia Treggz in

; ; g s n n. . 8 ( ; ; 1er, ge⸗ Y ͤ n j Magdeburg, den 10. November 1924. mark 10 5, Nr. 66401 76406, Rudolf Richter Hoesfohn, 36 helm He. 5 . wr , ü. r, n, , . ae. nein oder durch einen Geschäftsführer , e r , ,n,

Bilanz. Verwendung des Reingewinns, gebenst ein. . / 3 ; Gesellschaft mit beschränkter Saftun it fm ; ; jr e Erteilung der Entlastung Edelmetall⸗ Tagesordnung: 10000 Stück über 108 Reichsgold⸗ kt samklichen Aktiven und Passlven und standemitglieder einem Vorstandgmitgited Schallplatten. ferner deren Vertrieb, ins-, . ien 69 nen, n ist eingetragen worden: 4 n ellsckaft jede m von —ͤ

2. BVorlag:. der. Geldmarheröffnungs, 1. Vorlegung der zum 1. Januar 1924 mart 25 8. Nr. 76461 —- 86400, in Liquidation. em Rechte der Firmenfortführung mit birnchen mne, ; . deren . kitan; ver 1. Januar 1 v4 fowie des Attiengesellschaft. aufgestellten Goldmarkeröffnungsbilanz doo Stüc über 210 Reichsgold= Johann Krön cke. Nn ohne Zusatz mit Wirkung vom allein 2 e n,, , ,, . e,, 283 soehreren Ce heftsf iin, durch be. ö . . , . ö. Piütungeberichts, Beschlußfassung liber Der Aufsichtsrat. sowie des vom Vorstand und Auf⸗ mark 530 8. Nr. S601 -=- Hi 400, sõtios! e ,,,, April 1924 auf die Firma Ober bestellt: Ingenieur Fri Dörp felt Ball lat. ant Gre, nf! sonderen Beschluß die Alleinvertretungs.· ang in leg nee , . . n, ,, der Bilanz und Loewe, Vorsitzender. . er ,, . 2 83 ,, ie her nenn ö. chaft mit 3 , 6 in Wil mer zdo rf Alg nicht! eine branche, in der I*eidio. idr leben n. , al. 5 . . ö. .

lung. über diese Bilanz. Beschlußfassun 8, 3 ö 0, 2 ; * n getra ĩ z icht? 5 2 ,,. zerth ri rstorben. Fräu⸗ ]

3. Aenderung des Gesellichaftsvertrags 171956 ; über 8a en n dn gg der Er =, Serie 4: 9400 Stück über 21 Reichs beschränkter , , in 3 J. Fitz Cham, übergegangen. Die Prokura . e n re fer e,. 2. , kin. Dorythea Etz ler in Bergin . * . 1924 unter Nr. 401 gemäß dem Beschlusse zu 2? Austerordentliche Generalver⸗ bilanz goldmark = d *. Nr. vi gol = io l 360. aufgefost. Die Gläu ger gr . ö. s Lpudwig Joelfohn. Kaufimann in Cham. Vietenburger Str 327 Das Grundkapitat menk , . PHiechaniker Der⸗ Zehlendorf ist zum Geschäftsführer die . 5 t . 9

4. Veschlußsassung. ter. 3 20 der samminng der Zündholzwerkte Li. ,. Beichlußfassung über die Umstellung 10090 Stück äber 42 Reichegeld. Ichali werden aufgefordert, sich bei iht ripschen serfällt in L Jnbaberaktien über je iohhh mann Cr ol tielunrel gz rr, Bic, elt, Weide. Geschaftsfiß rer, Fränlein saktuß Gefell ae fene in e . . Satzungen der Geselichaf betreffend Fürstenwalde Spree, am 10. 12. des bisherigen Papiermarkfapitals der mart = 10 8, Nr. 101301 - Ii fBz66. zu melden. w Amherg, den 5. Nopemher 1924. und 50 in 1600 Goldmart. die zum Nenn. Karner Artur Rön fa in! g e cinch Hildegard Etz ler unb Fräulein Doro⸗ n, , 1 . 5 ö . die seste Vergütung des Aufsichtsrate. 1924, Nachmittags T Uhr, in Frank⸗ Genossenschast auf Goldmait. 100900 Stück über 105 Reichsgold⸗ Berlin, 8 5. e 4 924. ö Amtsgericht Registergericht. betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ Stellvertretende Geschãftsführer sind: shen ie ler, sind, befnat. de allein die en des Unternehmens ist die ab .

5. Wahl zum Aussichte rat. jut / Oder, Lindenstraße 12. Mecklenburger Bank für deutsche Beamte mart 20 , Dir. 111301 = 121306. . Lign 26 2 4 2 . stand besteht je nach der Bestimmung des Mechaniker Paul Schlecht in Ble *. Gesellschaft zu vertreten. Das Stamm⸗ mäß ge Herstellung und der! Vwrfrie ß bern,

Die Vinterlegung der Attien bezw. der Hof. . eingetragene Genossenschaft m. b. S. Bob Stück über 210. Neichsgold, KGesellschaft m 35 . . n 24 9 . 8 Wb sg] Vnffichtsrats aus einem 6! mehreren fin Baumfchufenwen Danb⸗ far äital ist infolge Umstellung anf ji Gbo Weißwaren und vewandten Ärtikeln, be⸗

von der Yteichebant oder einem deuischen Tagesordnung: Weber. Engel ke. mark 80 8, Nr. 121301 =126300, Dr. Va rt m an n. Rechte auwatt und No 04 26 86 * 7 Dampf Mitgliedern. Bestellung des Vorstandz lungsgehilfe Ernst Franke in Ham . fest ge eb. daut he n nem onderg auch von Stickere en. Daz Stamm

Notar ausge siell ten Depotscheine hat spän I. Vorlegung der Goldmarkbilanz und ede, n,. b00 Stück über 420 Reichegold⸗ ; De, , , * jd umarenfabrik“ in und des Widerrufs von Vorstandsmit bun 9g. Mundsch leifer gear W ki che! 9. Oktober, 1924 ist der Gesellschafte⸗ N. berrãnt 1 ooh Gerbe rf ang

1estens bis Mittwoch, den 3 Dezember Beschlusntassung über dieselbe. 71551] 2Ausferordentliche mark = 100 2, Nr. 125301 - 125805, T2532] Liguidaionskbilanz. n. af, , ,. Die offene. Handels. liedern erfolgt durch den ÄAufsichtsrat. r0pp ' in Berlin⸗Wil mers dorf pertrgg bezüglich des Stammkapitals Ind schäftsführer Kind Hug Valfer, Kauf⸗

Men bei der Commerz. und Privat. ant 2. Satzungsänderung. Generalversammiung. tilgbar vom Jahre 1927 ab im Laufe Attiva. VPasstva. , . Altininhaker des *. Berufung der Generalverfammsung Die Gesellschaft ist ein. Gesellschaft mi er Ye chiftẽanteile Wo inder; . Bei man, nn Bꝛruchsaf, Frs6 Settin ger,

. in Beilin und Hamburg 3. r, , ,. . . 96 , ir . . , 5 . . . . , . , g . 8. , n g, e, nn, erfolgt ber, , ,. im Reichs- beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 2 . 23. * Direktor in e ein Otto 6

u ertolgen geber unserer Belleidungs Genossenschaft zu der zum Börsenbandel und Notierung an der . ö , * elner in aneiger. kanntmachungen der Gesell⸗ vertrag ist am 3 Oftober 1821 ak- F, 4. 3M Direktor n Mannheim. Ber Gesellschafts—

Berlin, den 13. November 1924. zur Verfügung gestellt werden. am 28. II. 24, Abends 8 Uhr, in biesigen Börje zuzulassen Cammin. den 1. November 1924. arktbeidenfe ld. Die Firma sst geändert aft erfolgen durch den Deutschen f ; tung; Dimitri C sivoff, Köln vertrag ist am 17 ĩ ;

Lichtenberger 4. Festsetzung des Stammkapitals auf unjeren Räumen slatlfindenden aufer. Samburg, den 6. November 1924. Norddt. Creditbk. G. m. b. S. , . Marktheidenfeld aichggn fee. Pier Gründer 2 , 3 9 Hh . ki e elne iel. 36 36. c rr it d ohfr , ö Aktien übernommen baben, sind: Verhinderungsfalle eines der Geschäfts⸗ fen s ch d t 1. a , . 16 esellschaft allein zu vertreten. Die Be⸗=

Terrain Aftiengefellschaft. 3000 Goldmark durch Neueinlage. ordentlichen Generalversammlung Die Zulaffungsstelle an der Bõrse Der Liquidator: Huber. ; alle Der Ain ffichtgrat. G an d mn au. 8. Jleuwadl rn Hu sr le, ergebenst din zu Hamburg. 1, ö freue Bb ensTeiechickast mit s.. sitrer Pon e lem Gelten nn, fenen zibrben zrgntze it nt beben e ee senchait ertolgen O. GY e mr ie der. schränkter Haftung, 2. Ingenieur Fritz einem Stellvertreter und im Verhinde⸗ n, m gn ,. gn fen 3 diz 26 e, , ter Nr. 402 9 . . . m XMrtober 189 Unter T.

fie? r I 6. Evtl. Beichlußfassung ürer die Liqui- Tagesordnung: e . j iti dation des Unternebmens. 1. Vorlegung der zum J. Fanuar 1924 Dörpfe ld. 3. dessen Ebefrau Claire rungefall beit Geschäftsführer vo . ; ͤ

Zuctersabrit Jülich Aler. Dieienigen Attionäre die an der Gene= aufgesiellten Goldman kerõffnungebilan; 69328) 9 Pa k Sw if , e mn. , . Dörpfeld, geh. Schlamens, ld eren a,. w . Yen lin, ist zum Sie. die Firma Chemische Fabrik Union, Ge—⸗ ,, , är eker ebene r e i e Mawerg! (Maschinen, Wert. HJ. nt auswelsse. , . e 6 g e n n g n m, Die Attionäre unserer Gesellschaft spätestens 3 Tage ; ichterat erstatteten Prünungeberichts 2 . ; . bab. äfts ist nun di mann Carl orb räch- alle in Ser, seiischaft mit beschränkter Haftung, z 2. Sb in Bhgchwede. Genenstand des Unter ar e, a der e rn. , n , , . , . . . 8. ae n ch . e, , 727241 . 2 . h ö i. 6 J, 3 . . . des he,, . , ginn, bien bel un n . en Aouember , ͤ äber dte Genehmigung der Eröffnungs- schaft mit beschränkter Ha Ulig R . Die im bisherigen Geschäftsberr ebe l ö neee, 2 dies Vandelspertretung der Firma 5h Goldmark sestoesetzt. Laut Beschfuß Fnl r, h e i ch s bank schaftspermögen der Müblenan Boden. Emil Bornstern Incorporated, die in vom *) Ortober Ion ist 3 3e . äbnlicher. Hendel gart kel. Das Stamm. ; kapital, beträgt 5100 Goldmark Ge t

mittags Li Uhr, zu Düren im Ger des Frangtzurter Kredit- Vereint 9 G. m. bilanz ; rründeten Forderungen und Verbindlich- ö häude der Dürener Volkebant. Wil helm b, H. in Frankfurt / Ddr. Lindenstraße 22, 2. Beichlußfassung über die Umstellung m Berlin. gen Kn ö Eesellschaft mit beschränkter Haftung, be. New York 47 Hroal em ibren Sitz hat, 19 ital. straße 6. stattfindenden ordentlichen Ge. oder bei einem deutschen Nolar zu hinter= Wes bie herigen Papiermarkkavitals der Vie Gesellschatt ist am 10. Oktober ö 66 . nn e hl nn , dem ll, . aue de,, , ,,. ge, und war sowohl für, den Cinkauf ass = , ieh rern, md gk, Tant i Hanf neralverjammlung ergebenst eingeladen, legen. Attionäre, die noch keine Aktien Genoffenjchaft auf Goldmart. 1924 au fgelöst worden. . . ö re a. Rn prurg eker hörigen, in Zehlendorf belegenen, im guch für den Verkauf von Waren in , , . ei 6. 2. Gelhaus und Karl Reese. beide in Biese⸗ Tagesordnung: erhalten haben. können an Sill der 3. Beichlußfaffung über die Aenderung Liquisgior ist der bis berige Geschãfts . I. el. . 2 ne n, , schaffenburn, 5. Nevember 1924 Grundbuch des Amtsgerichts Berlin- Deutschland, sowie der Handel mit Stahl⸗ . Geselff h, nir r j he,. . Olen af s ser trag, ist am 10. 1. Bericht des Vorstandz und des Auf. Hinterlegung von Mltien den Nachweis der 5 4, 5 und G6 der Satzung. fübrer Waldemar Glaßfmacher in Berlin 5 . anteile . Amtsgericht Jleni ferger zt Lichterfelde von Zehlendorf Band 104 waren, Bisouterien. Cssenkurzvaren und Daftung: * rn m' G n, und. 9 Sertember 19024 errichtet. Falls sichtsrats über das verflossene Ge⸗ über die gekauften Attien einsenden. Berlin G 2, Neue Friedrichimaße 79. Wilmersdorf, Aichaffenburger Straße 23. 2. Goldoe . 2 Blatt 3061 verzeichneten. mit einer ähnlichen Waren. Stammkapital: 9000 ** 9 . 9 ft pe. ,, sind, ist seder Fürstenwalde / Spree, den 11. No— Bet leidungs⸗Genossenschaft hi 2. , * n, . . . ß n, m en, P0651 . 1 220 . k e, d,. e kura zur Vertretung in Gemeinschaft mit . 1 ö e. ier R gema ; es Y. m. 2. ö. x ( an elsre i tereintra B ; If k lin die len⸗ ? ! 1 n, aufmann Ax o r n⸗ z 3 255 z ĩ 8 -. ö) J . z vewinn und Verlustrechnung ür . A. G. Weber. Engelte. e . sb, sich bei dem Liqui= 5 ,, 69 288 Oo 6 . , n er 2. n er,, , e, en id n , . ö ö , . . . ,,,

1925/24. ; . alor zu melden. . h der Schiele &. Bruchsaler Induftrie. ha ; Md bon, der neu ge- ist eine Gesellschaft mi ränkter j e . ; 3. Vorschlag zur Gewinnverteilung. 75 lblz63] Berlin, den 22. Ottober 1924. an, ar , n. ern Gesellschaft mit in . 28 Ründeten Aktien Cell cbaft übernommen. Haftung. Ber Gesellschaftsvertrag ist n, 3 , gin. . . . 6 ** 4. Eiteilung der Entlastung an Vor ie, ö. Beamten Spar. & Wirtschafts, Mawerg . (Waschinen, Werkzeuge, beltand h. M 451 2 ; in Baden, Baden: Dig Vertretmigzß. His t, Aktie ngesellgkast schwähri der am. Vugnst und 3) Pliteber Cet gb. Kestellt, H wind bie Hhesel cbast wenn n e chan ter Set gar eien, in stand und Au sichtérat. Vieleselder Leinen u. Wäsche⸗ genossenschan C. G. m. . d. HSeräte) Handeisgesellschaft mit öe⸗ Golvdevot lunbelastet) bei igniz des Lidujdatorß Dr jur, Bui Mühlengu Voden-Hesellschaft mitz be— seschlossen. Der Geschästẽführer A bin bei der Bestellung nickt etwa andere e Bielefeld): Die Wer r gefh al der Verlegung der, Golcmarkerzh nung, jabr k Brinkmann K. Meyer in Siegburg. en schränkter Saftung in Liquidation. auctländilschen Zentral— i. Baden Baden ist beendigi. Die sörchtter Haftung är die don denselben it berechtigt, dis Gesellhtalt glein mn sttmmk reibe nn mur, em Gesckafts. Sign datoren ist beendel. Die Firma ist

bicanz dür den 1. Juli ih2z4, des 9 ; Durch Beschluß der außerordentlichen W. Glaßmacher. notenbanken . ma ist erloschen eingebrachten stände bzw. Grund, vertreten. Er ist von den Beschrãn⸗ ihrer und einen Vrokttisten gemein, Ersoschen f ; Prüfungsberichts des Vorstands und Akttiengejellschaft Viele feld. Beneralverlgmin lung vom 24. Seyt. 1924 een , m nn R. M. 240 083 000 Baden., den 29. Oktober 1924. stück 16 C00 Goldmark Altien der gen kungen des 181. B. G- B. befreit, fo= Haftlich verlfeien, Arg tek! Friedrick *. November 194 bei Nr. 13

des Außtsichtsrats sowie Beschluß . Za der am 2H. November 1924, ist die Genossenschaft autgelöst. Unter Hin⸗ [72003 Bekanntmachung. Bestand, an deckungs⸗; 231 409 oo Bad. Amtlẽgericht. J r Gesellschaft. Die mit der weit es sich um die M. A. Albin 8 Co. Maier, Ber fin -Lichlenrade e. Ch . Fabri 5 9 6 fassung über die Genehmigung der 11 uhr Vorm. im Nate keller zu Biele⸗ weis auf diesen Beschluß bitten wir unjere Altmãrtische Kleinbahn sähtgen Devisen. . 300 nmeldung der Gesellschaft eingereichten Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist zum weiteren Geschäffsführer bestellt 86 has mn 6. . ren . Eröffnungebilanz. feld stattfindenden ordentlichen Haupt. Gläubiger. ihre Forderungen anzumelden. ; Bestand an fon , 363 00. wal, N. M. ros] , der ee handelt. Der Geschäftzfübrer Born Berlin, ven J. M hremne rehg Se. ., n 6 * gt „Un steihng dee Attien evitals guf Versammmtang ecken ene enn, ' Gietz birg en re Heesen. G. m. b H. in Merseburg. Vech eln und Schecke 8 zds. sandelsreßiste. Abteilung R bericht Les Vorstands und, dez Mussichts. st gin derfriti die Gesestickeff gemennsam' Amtegericht Berlin Mitte. Abteilung 152. ihren rau fmarn e en m f watts, Goldmark und Ermächtigung des näre unlerer Gesellschaft gemäß 8 360 Die Liqguidatoren: In, der ordentlichen Gesellschafterver⸗ S. Bestand an deuischen 00 ö ist, heute bei 9 Firma Berliner rats und der pon der Handelskammer er, mit dem anderen Geschäftsführer. Falls , ö , 4 T Voistandé, die zur Durchführung er⸗ unserer Satzungen eingeladen. Kilian und Hinsen. sammlung der Altmärkilchen Kleinbahn Scheidemũnzen 566441 d b rin Oskar Schubert u. Comp. nannten Revisoren. können bei dem Ge⸗ ber Heschäfte führer AlFin stirbt oder wann r g hot an nber fn ö forderlichen Maßnahmen zu treffen. Tagesordnung: 67646 Gm b H vom 12. September 1921 6. Bestand an Noten anderer rwalde. N. M. folgendes eingetragen richt. der Prüfungsbericht der . sein Amt, micht mehr ausühen kann wird Egrnstagt. Sa ehen, [lobõd! Kaufmann Wilhelm Keil in Bielefeld ist l bs i berchloften orden, das Qin n fabitat , Hane . , , e . .

ke , , echten. Dig, Doaner worden Am J. Nobember 574 beJ Nr. 284

Beichlußfassung über die Aenderungen Bericht des Vorstands Konsum - und Spar h ; = rgenossenschaft 4 3 zzz 750 d k 7. Bestand an Lombard⸗ au, Ella Profs, geb bert , ö von auf Grund der Verord 696 Profs. ge. sst an gesellschaft Fabrik chemischer Prä⸗ Ker Gesellschaft ist biz zum M. Dezember Am 11. Oktober 1724:

1 der Satzungen. die sich aus den vor-! 2. Vorlage der Papiermarkbilanz vom Da ben und Um 8 1924 au G au : gegend e. G. m. b. S., nun über Goldbila * 25. De⸗ torderungen uli 1 8 der Gesellscha 6 . in · Bi i 9 nung über dilanzen vom e eden. schaft karate; Die Cgneralversammlurg vom 1beß fig feht. Sie verlneert fh aber 1. auf. Blatt 4. hetr. dit Firma Reln⸗ 4 ,

stehenden. Beichlüssen ergeben, und 31. 12. 1923 Ya ber ee rang rm r w

Ermächtigung des Vorstands. Aende⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des . 24 chiuß n, ,, . ö zember 1923 im Wege der Umstellung auf 3. Yestand an Effekten 4 samm Ert. . ir Y 8736. ö Hie g. Bestand an jonstigen M. 25. 17. September 19234 bat beschloffen, das mangels Kündigung nach Me abe des hold Er r

, ,, n nnrgenr ozz baz o är ches ,,,, ,, ng e be, i, echt, die Pie . n ,

Nr. . 9 ist abberufen. Der Kaufmann

chi n jahr . 2. Vorlage der Papiermarkbilanz nebst vember 1924 für deutsche Beamte e. G. m. b. S.

Iungen g oder Ergänzungen der Aufsichterats st die Aufröf s Genossenjchaft ; i j

S seltständig vorzunelkmen, 4. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilan; Ii. micserlullöslang ünlerer Genosssnchaft füäbrung dieser Ermmäßigeung' erfolgt in der Attiven EY erloschen. 6 ; ö in, gore Gold⸗ auf den J. Januar 1924. d, n. worden. Wir ersuchen hiermit Wente daß der Nennwert der Geschäfts. Passiva. 2 . Ws] 6 28 B68 6 Oranien, und zi s; Alg nicht Cingetra-en wird 3. auf Blgtt sr bett. bie Tirma Richard Deng e, annes Jogmann jn Berlin ist umstellung durch etwaige Geietzes⸗ 5. Beschlußsassung über die Goldmark alle n n. we 3. noch , , anteile im Verhältnis 10: herabgejetzt 1. Grundkapital: lesige st abe O0 ee ele, nee, Durch veröffentlicht, Deffentlike Yekannt. rrmang. Mittel ⸗Mäh ie Schönau a. d. an orstand bestellt. Durch Beschluß der änderungen oder behördliche Anord⸗ eröffnungebilanz und die Umstellung e , ö. * 36 J,, . 6 . . i 3 3 , . 90 000 00 ̃ Fele 96 n n , , . . e. * . . nur 3 ö ,, . 6 3 hom 3. Broder

ich w ! des Afnenkayitals. ; . l . oldmark sestgeletzt wird ie Ge⸗ eichlossene apital⸗ ; . . ; ; i . am 2. ͤ 1 B] 194 j t öst. 8 rn en cher ; at el einen der S5 h. 6. I6, ar. angemeldete Forderungen nicht be. schästeantetke, die . der Umstellung den erhöhung 2l0 oo0 9 . y. , nden, irn. Hei, dre ie zi. omann X Co. Leit, die Firma eicherd Schröter Bern · en . 6

Zur Teilnahme an der Versammlung 25, 34 rücksichtigt werden. Betrag von 50 Goldmark nicht erreichen 2. Reserveronds? ? zoo 09 1 ö iet, * . 9 w en. 4 . Gesellschaft mit n , , . . . Banmei ter, Rig ard. Schröter Berlin ist zum Liquidator beftellt. sind nur Attlouäre berechtigt, die ihre Aktien Erhöhung des Grundkapitals. sowie diejenigen die der Gesellichait nicht 3. Betrag der umlaufenden . j r. ene r tlichỹ . eng. Das 5 J, n. infolge in , Ablebens aus- Am GH. November 1924 bei Nr. 149 spätestens am diitten Lage vor der Ge— Wahlen zum Aussichtsrat. bis zum , . Ver⸗ ; . . h a 1721 80h 060 ses ĩ ? ; e, , ,, m fer cher men) Inhater⸗ 1 er i. ** Echret 4 6 Ir dim ir . . 8 fügung gestellt worden sind. werden den 4. Sonstige täglich fällige ] 21 . h eleßzt. lu ag ö geb. . aft mit beschränkter ung in Biele⸗ ; 9. aktien in 20. Goldmark. Nr. zi M7 ist der Gesellichaftẽvertraa bezüglich des stadt ist Inhaberin. elds; Der Kaufmann Hermann NÄrndt hat 6.

neralversammlung, auf unserem Kontor 3 Verschiedenes. ö ' h Verb S283 69 00 [Ffma hinterlegt oder den Attienbefitz unter Zur Teilnahmen an der Hauptver— 10. Verschiedene ö, Bestimmungen entsprechend be⸗ Verbindlichkeiten n Engel Nob. Keilpflug Akttiengesellschaft: Stammkapitals und der Geschäfteanteise Amtsgeri Bernstadt. 5. November 1924. ein Amt als ir n i rer niche fr.

dini s z ie jeni j q ö ĩ * ok 2 Nummeiangahe duich Bescheinigung sammlung sind nur diejenigen Aktionäre be w Darlehen bei der . e ura erteilt. Durch Gehse der Generalversammlung abgeändert. Bei Nr. 26011 Hollan⸗

bank ; ericht BVentheim. 4. November 1924. . eg⸗

r Kaufmann Werner Hoener in

O0 C00 0 ͤ .; z gust, 1424 ist das Grunde dig, Ein. und Auskunr-Gesenschnft Hieloreld. Ul228] Haden ist zum Geschäflöführer bestelst.

des Banthauses Delbrück Schickler C rechtigt, die gemaß §z 32 der Satzungen ch orste ; ö * . 286 ö 9 1 j . k ö. 671 000 ö ö . 4 * die Arien 3 Tage dor der Hanplber jam Bekanntma Ungen. schusses merten die Gesen ichafier heerd ech ö 2 n , zen, Kuen. socsg Hit anf 160 oo Gelten neten, wii beschräntter GSaftung:; R? = rrknfel Handessregister Abteilin*M K Kgufleuien Wäöühkelm Sieinbet in

der Dürener Bank in Düren und Jülich lung bei der Gejellschaftskasse in Biele⸗ = ; ; 18 * ; irn, h. 5 ; Steinbeck e. J seld hinterlegt haben oder bis dahin die 68775 ausgestellten Urkunden innerhalb der fest, im Inlande jablbaren eren, ge oo r. ,. n . ö . n , r, , . * , r, , . n, wl, bel Mr s n, , . Kaiser in Gele. der Dürener Volfsbank in Düren oder anderweitige Hinterlegung auf eine dem Dierolf G. m. b. S. in Stuttgart. gesetzten Frist zwecks Umschreibung ꝛc. bei R⸗M 35 delsgese sch Heltenior öl R ran, le mig ennetranca mur me, min. beschrüntter Fantuua n. * eh nn Er gn e iss⸗ ig et . ö j samtprokura derart erteilt und Aufsichte gie genügende Weise nachweisen. Die Gesellschatt wurde duich Gejell, der Gesenͤschamt einzureichen. Berlin, den 13. November 1924. ndt mil dem Sitze in Garz a. Jig. ein veroffentlicht: Das Grundkawital zerfaäll Be mbins ki ist nicht mehr Gesckäfts—= ährmittelfabri in Bielefeld): . Gil n . 2

eines deutschen Notare innerhalb obigen Frist nachgewiesen haben. Bielefeld, den 12 November 1924. schafterbeschluß aufgelöst. Die Gläu— Forderungen sind bis zum 15. Fe⸗ Reichs bankdirettorium. ; . Ein. , . ? uit ih. ng rh. ef 9. lor en en hen. n Der Aufsichtsrat der hig er der Gesellschast weiden aufgesordert trüʒngr 1825 bei dem Uunterjeichneien Kauffmann. v. Gri . 11. . 2 6 ö an ,,, , . . J i n . ar fn r,, n. deren umgewandelt. daß . zwel Zuckerfabrik Zülich Bielefeider Leinen, u. Wäschefabrik sich hei dem Liquitator zu melden. Vorstand anzumelden. ; gien, * ö a ie Gesellschast vine Lirttengefelischaft für Kapital. Heschafte führer bestel * Ge Ar. 2 122 Prokura . ; z ö . . niere r , wein ee. n n, , K k 236 . V dz er . Seplember Josa begonnen. bedarf: Nach dem Beschlus der Genergl Den tsche Kontrossassen⸗- Vertriebs- * Au 3j. Dijober 1924 bei Nr. 1631 ö 3 6 Hi n dg. bei Nr. 2 92 Der Vorstand. Fuchs. Schneider. Drey ö Umts gericht a. Ng. le, . vom 23. Seylember / il. Vt. gesenschaft mit ieschraäntter Haj⸗ Gir vin , , ben nr . * .

de des Aufsichtsrats: ese llschaft. 27 Oftober 1924 9 gan, Weil. 3 Stellhor ö Vorsitzender. Der Liquidator: W. Dierolf. Sell. Hasemeyer. ;

Co in Berlin oder . ; ö 9 aufgesordert, die über ihren Anteilebesitz

r