Akt s j j Phili nd Kaufmann Paul Dopp in Jürgens⸗J führer Kaufmann Hugo Gohmann in tung in Düren, eingetragen: Der Kauf-] nehmungen zu erwerben oder si * ö ö . ö ini 3 u. ki n 9 3 kuxemburg, , mansn. ar Müller in Düren ist als Ge- selchen, zu bfteiligen,; i m rl i, nn nenn e mn det; dreh Voist ande mitglied zur Zeichnung ] Stuttgart, mit
bestellt Amtsgericht Bielefeld. m . . Cochem. . in n. 1924. . , 2 k Fe gef ire n . 4 . Elbing. ve. 3 . . Attiengese ll dri r am i r n . h nnn 1 a , 85h * in Grenzau wei Gefamtvokuristen sind zusamnen — . = es . - ; D hre , mi 1 handel ggesellschaft, begonnen am 1. Ja. schaft: G X ( des Leopold Straußer i . in, e, m, nher ent, zeschnungeherechtigt ** Uno! i nern n, , sneniser karre nnz. i066] Me. oss] Daren, Leneim]. Loon 3 ,, . r ,, 8 i, inte, nf, scöungbtut ist nicht mehr r, m e , n ieee. . , , . . k Inhaber: ö . i,, K . . an,, ö Abteilung A . n ,, n, dire . 56 , ö unt die Ren smanng . , q if ret vor. Prenknses Azericht Abteilünag i . — w , re ien i n ch, en n 5. 63 beschränkter Haftung in Roden⸗ geen fihast . Chemnitz ist gam n ü . . . . . Hechlenberg in Dürn inge agen: kann 2. eder mehrere Geschä fte fine e e n, , ꝛ3 e ß riet Saftung⸗ lschgh, ge. F Se n gr n nen lIoßbs3] 3. ,, B ner , ,,, In der d. . eingetragen: ; 9. August 1924 eingetragen worden: Die 6 aursche ge inwer ke, z nt e Ge, Pie Witwe Heinrich Hechtenberg senior haben. Auch wenn mehrere Ssyescha ts. hire bie borbezeichnese man gern, „, 6 ung ist das Stammkapstul auf worden: egister ist eingetragen heute die Firma „Grünberger Automobil ⸗- 11. Se in, ung zer Aktionär vom Burch Beschluß vom 20 Oktober 1824 Generalhersammlung von 24. Juni 1534 Oherneisee: ö. r vi mn, het enff ö ist aus der Gesellschaft gusgeschieben. ö. bestellt sind, ist jeder derselben sir en. gr g Goldmark ermäßigt worden; 0 PM auf Blatt 413. die Ki ö Aulom, Gefell schaft mit be. * . * 1e, sst die Umstellung ist das n nn , a , . hat, die Umstellung des Grundkapitals in . . i r 9 3 cho ,. Amtsgericht Düren. ker hein ar er n re, Selell chan Um s. November 1924 Nr. 890. Firma f n ern mi r. Durch Be⸗ Gorne Mach . — 36 . Ernst chränkler Haftung“ in Grünberg i. Schl, gn, be gie e n Die J , Vos 1j ö Geb, We de mst, zem Site in Cibuß Furth iel er ggrlennlunn zom „6. au Ie. h rale Fims Car lern reh He ess, , es dun m me, ü sse: aas g se 6 erttausend Goldmar ; nenn Mzovember 1924 ist unter Nr. A1 Ekertskalde; l im er reid. 06 Pffene Handelsgesellschaft, begonnen am stellung entsprechend 5 . kö . he betr., und , e ,,, . n . sind em notarleller Ven *⸗ ; 0 ö —) undung geändert worden Grund-
Brake, den 3. November 1920. Es ist eingeteilt in s00 auf den Inhaber Am, 1 In un ser Handelsregister B Nr. N ist K 106] 2b 5 Amtsgericht. lautende Aktien zu 1000 Goldmark. Die die . Hugo Thomatz, Langenscheid, g. bei r , ge lte e gn Werke, In dat. Handelsregister ist am 3. Ol n n, ö i n , genen: i und Geschäftsanteilg, 9 (Stimm- heg⸗ . die Firma (aghl. sst der Bau und bie Reer Matten, Kraft⸗ kapital: 16 inget eilt
. beschlossene Umstellung ist erfolgt. Dem⸗ einge . 2 ber 1924 esellschaft mit, beschränkter Haftung, tober 194 eingettagen warden: guilkanteh? Richard Woeide und Wen, ö und außeldem in S3 (Verttetum d. Lhiemer E“! 53 . nh. Reinhold hr beu gn jeder Art, Automobilen we. z 26 GHoldmnarl, eing telt in
Brieg, Ez. Breslau. ( VP6h?] entsprechend sind die ss 4 und 22 des Ge⸗ ej en ) e erringt ⸗ Joachimsthal, folgendes eingetragen wor- a] In Aht. A.. gde, beide aus Elbing o n abgeändert worden. Die Ge⸗ Bie Firma ist e . lotorrädern und dergleichen sowie der . 1063) Fin amen laztende ktien 9 Im HandeltzSiegister ist bei der Firma sellschaftsvertrags, abgeändert worden, ö en den; Das Stammkapital, t. auf 36 G90 gl Nr. 2619 . Der dige . Eni Gir Sober Firme gelen. Philiys irg wrd durch einen oder mehrere auß Glatt ! zich * a Frei Fandel mit, Krastfahreugen im eigenen nd . . Hic und letke Briedag Brieg ⸗Schüsselndorfer Weiter ist durch den gleichen Beschluß Presidl jobs] Holdmar) i ent (Beschluß vom Riepenberg, El n,, je rok dae on. Therese? arder“ Meng n, . h äftsführer pertreten. Für den Fah. Wir kwaren. und Gt di n f enn amen oder als. Vertreter, gnberer 1. 5 gz isstande utgeschieden. Ta hn gvzen. und rer ,, n. § 21 des , , , ,, e held , . ic. . 35 us ö,, 3 Ile n deren Inhaberin das grau cin chen ,. , bestellt, sind C. Vettermann in ,. . . ,,, Siam api tal, beträgt ,,, . ä r i intra ist er⸗ I alde, den 4. Novem ö. = z enü zertretun , 1. ö 65 Gol —ĩ iftsfi z ; ö 16, un: Bott, Kauf⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter worden. Die . int 7 , geit hen geben; rowa 3 3 hin eg ö er 3 der Czsellsthaft Kaufmann Ernst Emil rende in Fre⸗⸗ mark. Geschäftsführe it der mann, zu Cbarlottenburg, sind zu Vor=
ö ; ̃ — ; , ; 3 ᷣ ilspsen in Elbing. / 9 . ? 1 Haftung in Brieg eingetragen, daß folgt im Handelsregister der Amtsgerichte fan Gietz z gal, betr. die Aktien. stein, Elberfeld: Dem Walter Löwensten hh Jobembe? 1924 die Kollektiwerklaͤrung von zwei Geschätts. Ferg ift ausgeschleden. De 6 Kaufmann. Curt Lorenz in Grünberg. standsmitallchern bestellt“m order, Here,
ö ; z n. ; j —ͤ ilt. bei Nr., 88, führern ode ne: ff Di Alfred Hoffmann das Amt als Geschäfts⸗ der Zweigniederlassungen: a) Falkenstein ; w ! w n Elberfeld ist Prokura ertei Lahe & Co, in Chun: wie . r, von engen Geschaäͤftsführer schaft ist aufgels ell, Die, Gesellschaft endet mit dem 31! De ̃ vorde e K dä, c e, , be e r en,, ,,, , n dee d s , , r, d, . 3, 646 ö . ; ; Runkel, Karl n das höiesige Handelsregister t bei mnhaberin Ehefrau Hermann Stron, Cbesellschaft ist aufgelöft. 6 Geschãft mot ettro⸗ Handel sgeschäft als allelniger Inhaber f hte, borher die Fortsetzung der Ge- standsm itglied ᷣ ; . 33. Sebtembe? 1924 (Blatt 1129 des zer Kaufleute Dr. Gustgy Runkel, K, e j 49 ein. inhaberin efrau Hermann rolh⸗ ö . eschäft vren Gesellschnft mit beschränk. Anita, 1 nhaber ert. sellschast beschlesser nere, itglied vertretungsberechtigt fn, rh, ; mei Gustav v. Luschka und Rudolf Beck sind der luna , 3 . mann, Anna geb. Fisfeler, in Clberfeß; bird unter underänderter Firma von dem ter Faftung! Unt d . ö 6gericht Freiberg, 6. Robember 1924. 9 IU beschlos en, worden ist. — Gebr. Rösenbaum. Einzespryf ist Krieg, Iz. Breslau. obos] andelsregisters), . c) Mittweida am / getragenen Firma Lingenbera K Co in ö St iind nn! n Cn, heren Gesellfchafter Kausm Dem . . ter dieser Firma ist rünberg i. Schl., den 4. November erteilt Si a . ura is re,, e, , , , ge g e ,, , , ,,, ,, rere, de wü ieee eee! . Brieg ⸗Schüsse . K itteldeutsche Handelsgesell⸗ . . , Betriebe eschuf tn6 he eilung B. ; n i 306i rant. . esings Handelsregister Abt. A EH: w cus, Kauf u Hambur Betonwerke, Gesellschaft mit be⸗ ; bh elfe mit beschräutter Haftun'ng in chen ist aus zer Gesellschaft ausgeschieden. . fer e, en dnd , n, Am 31. Oktober 1924 bei Nr. 21 . ne biesige Han e ls ea ster ist heute unte Rr. I49 die si Erste mem g em 0690] Dur isi Ii l g, uu e ng, Handels schränkter Haftung in Brieg ein Chemmitæ. ⸗ . Viegden: Die Gefellschaft ist urch Be⸗ Die Firma ist erloschen. . kenn ift bein dem Crwerbe des Gehen; PMichsentrale Elbing, Gesellschaff Fit knkernseng . ö. . d, ,. des Freyburger Maschinenfabrik Emil Otto“ di uf. Blag ] des Handelsregisters. gesellschaft ist aufgelöst worden and h. rang ö hoff nenn . . ö. . Dandelbreg ister ist eingetragen schluß der Gesellschafter vom . 91 Eisleben, 3 n el gr 192. durch die Chefrau Hermann Strothman k. Elbing: Durch Installationen , n , (. her r h . 36. . Inhaher ur⸗ a. . 4 4 e, 3. ö. n eilte le en J als Geschäftsführer niedergeleg at. . . 4. tember 1924 gufgelöst worden. ie Pro⸗ — ausgeschlossen. hlu er, Gesellschafterversammlung it am 8 Sep sembe 1924 ( mikant Emil Otto ebenda, Der Kaußfma Ermelngett agen worden: egfried Weinberg. Die an Ehefr Amtsgericht Brieg, 5. 11. 1924. Am ed, gitz ber 14, ! der Elfriede verehel. Goldschmidt, 4. Nr. 5052 die Firmg Erich Cler vom 16. September 1924 ist di el Das Stan , . festgestellt. eingetragen worden. Ver Kaufmann Wilhelm Alfred Ludwig Weinb ] e, , . . ö. 3. 3 , 3 irn, e Yer r , Der Kaufmann Erhertreld. 70676] Cronenberg, und . Inhaber Ent , aft aufgelöst. Der e h, ͤ 12 a ,,, , z ,. Freyburg (lnftruh), 4. Nobember 194. . fee ct, Die C ellschaft ist auf⸗ p e rgfst e , tmn erteilte HBr iel, MecleIh. I0b60] Her ir . 5 . illy Hoos j nicht mehr Geschäftsführer, In das Dandelsregister ist eingetragen Clerck in Cronenberg. ihrer Meiereibesitzer Richard Penner in Kaufmann Fritz Bock, Ain er . Amtsgericht. Il ich il, i n n, m, n Richard L. S. Weinberg Wine. Die an Ehe⸗ In unser Handelsregister ift. das der Gefellschafter eingetreten der Bank- sondern Ligu dator. worden: ( 5. Nr. H0h3 die Firma Hans Salon] (Elbing ist zum Liquidator, bestellt. Fischer. beide zu Franffurt 9. Whaln. J'ber geschäft unter der enen! ö. * an, * Weinberg, geb. Faustmann, erteilte Eriöschen der hiesigen Firma Paula vorstand? Hermanns Gert! Sandct üin „3. Ruit. Blgtt. 16 go. bett, die Gesell. J. a) am 3. September 1924 in Elberfeld, und. al Inhaber Hm Amtsgericht Elbing. der Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ Geilemki —⸗ 70685] fort. ,, allein Prokura ist erloschen. Brügmann eingetzagen. Siegmar * Gesellschaft bat an st Ok, schaft Bier Eulen -Berlag Gesgllichait Abt. I 30 bei Fr Fifnsa Naterlänmdische Salomon in Fihefeßh tn der Gefeisschaft berechtigt. Ver. * Jun dn em, en nner, am be Ronen der ,. Rr cheer , e chrbder, Nie offene Brüel, den J November 1924. zober 1534 begonnen ; mit beschränkter Haftung in Dresden: und Rhenanig Vereinigte Versicherungs— P). In Abt. B: . Fiętenhherk; 1 0674] öffentlichungen erfolgen im Reich anzeiger. bei 9 ndelsregister B wurde heute ; Dandelsgesellschaft ist gufgelost worben. Mecklb. Schwer. Amtsgericht. . * il, betr., die Firma Der Kgufmann Maß, Voigt ist nicht mehr gesellschaften Aktiengesellschaft, Elberfeld, 1. Nr. 181 bei der Firm Bergishz Auf Blgtt ic3 des Handelsregisters B 564i. Deninger X Es rr ger. 3 er unter Nr. 29 eingetragenen Firma Inhaber ist der bisherige Gesellschafler . ö a . 9 ic ach! hond mn! Gefchäftsführer. Zu Geschäftsführern bj am J. Oktober 1Ged der Zweig Druckerei und Verlagsanstalt G. m. b. h,; Fetr. die Firma Mechanssche Bröscher? und Export Gesellschaft . . gndwirtschaftliche Getreidebrennerei Hen mr, 71282] Friedrich Karl Heinrich Schrhber Hrin el. Mech li 706617 3 ö 30 i * , ,. Der bisherige In. ind bestellt der akademische Karel meister neederiaffüng in Köln, ch am 5. Sktober Slberfeld: Durch Beschluß der G cöberei Essterberg, Gesellschaft mit 6c. schränkteör Haftung! “n Int di ⸗ Sisterseel Gesellschaft mit beschränkter Eintragungen in das Handelsregister. Blihsing & Hartmann. Vie offene , , , , . ister ist das Er Fuchs in Cöemnitz Dez bisher, In. ier. Rennert und der Fabrikant 1924 6 der IJweigniederlgssung in schafterversammlung vom 3. April 16 Bränkter Haftung in Eisterberg, ift heute Firma ist heute eine Ge In möicser tung h Köeisenkh ichen inge tegen. wer r Oltgher 10. Handelsgesellschaft. st aufg löst por . . thin . n , n,. , , d, , n,, Friedrich ira . in . del Danzig: Durch Höschluß der, rr ne. 19. 16 , vt ö. 8 ö I. en Der S der Hun schrän kter a fill k 2. ö . 6e ge s ö dlef ir. ie. ö . d bg l, . Ie elfe ie pohl Nachf. Jnh. Gustar Bobön ein, ich wäul ünger in Chemnitz, Hie Firma tnslfsbhl gert Ketter Rbelf; Emnmtng rem . Ih tg ist de; CF erhöht. 5 der Stz'd f muberfcst nsäneöoilgzs teu in Frehtkfurt g. Main in da hiestz. Handelt. rn sen d en Hiß , if gaz br gwcher. lhrich il hnchner e ; , . Richard Feustel é C. in Grundkapital der Gesellschaft auf ist geändert, höhmen, verlegt worden. Die F register tr 1 . Sitz der Gesellschaft ist nach 2. Oktober, Friedrich Büchner Gesellschaft mit getragen. ist geändert in: Hotel Central⸗Schlacht⸗ giellschaft Gesellschafter sind der Kau tell ; Firm irma eingetragen worden. Gegenstand Süftersees verl Carl Ess 23 ; 9 n ; che auf⸗ dma worden, 2. Nr. 235 bei der Firma. Jo ihommt im Handelsregist 58 ; reel, verlegt. mann Co. Die an beschränkter Haftung. . K hof Paul Unger. . . e ,. e Hen . . 6; . F . ö i, 6. ah, Gö'ml . r Gllen ö e nee. 9 y Ann en fer , fin ler n, i,, der Geilenkirchen, den 5. Nobember 1924. Albrecht, Kastmann. Diederich, Bubbert, von e,, 66 abo ee i. J . o n,, 2 , 8e, ,, . lautende Stammaktien zum Nennwerte 6 zh fan . ugust 1924 m Elsterberg, ö. Nov. 1924. Amtsgericht. 6 sowie die Vornahme ö, He ger Das Amtsgericht. n ,,. reifort erteilten Prokuren ä e n werf n Damburg ; KR . dle geb, Zinter, beide in Dres den, ᷣ auf den mehr hier. ! ie mi ,. . t . m äfteführer best ; Hrihl. Nobo] der Kaufmann Albert Horst Heidler da= Hr g r r feen ft 3 on mee er . 1. . , . 6. ö r greg wender Firma A. Nene mm en chin gen. W090] erg ne i g nech . r e, i Gern. Keuts3. Handelsregister. II0szs6) 6. November. Carl J. Viren ter . en In⸗ . ö . ien . n, ö Er ö. begonnen. Prokurg ist 8 dem Geng, Nennwerte bon je 60 Goldmark. Die 6 on r fre n , , , ö. 3 , A Band I berechtigt. sich n inkn bi e . . ele cha f 6. . ie i g. 65 36 , , n, . ö . ist butch ien Vermerk be ĩ aun C. swigaue ; g mann Stto Henfel in Dresden. roß⸗ S§ 5, 16, 23 des Gesellschaftsvertrags sind m. b. ., rfeld: Die Liquidation 3. 2X S. — Firma Ludwig ländischen Unterneh alei ö n . Kunstmann in Gera, ; lung der Älktionär guf eine Güterrechtsregistereintragung Brühl (Nr. 19 des Registers) am 5. No⸗ 4. auf. Blatt 9343 die Firma Dietrich . ' Genre und Ger nf dbell dunn n. . ) beendet? Bie irma sst erloschen. Bie Nacht iin Mederncke en e feen ginnt (hmungen gleicher und ist heute eingetragen worden: Ven Dach! vom 77. Oktober 1924 ist die Aenderung hingewiesen worden vember 194 solgendes eingetragen Hasseldieck in Chemnitz und als Inhaber 3. mn f e. ohe e grrtikel abgeändert worden. 1924 in Abt. A..] Fir. 363 bel ber Firma? C. Krlchein , zi 1 en in, r Art direkt oder indirekt zu be⸗ deckermeister Robert Adolf Mornhinweg des 5 1 des Gesellschaftszvertrags be. Albert Pfeil. Die Firma ist erl worden: der Kaufmann Bletrich' Hermann Hafssel.= Le . n 9 II. Am 25. September ö bt. ö. , . : rma ist er⸗ . . Zweigniederlassungen an und Klarg Agnes verw Kunstmann, geb len worden. Der Sitz der Gesell.· Sermann Rasche 3 a ist ersoschen, ö ͤ ; ; = ; ft, ö . e ; n 433 xeb. z Nachfg. Prokura ist Dem Kaufmann Georg Lehnartz in dieck daselbst. (Holzgroßhandlung, Dresd— n di 11 Nr. . hei der Firma pan der Hey, t. der Emmendin . fön drten s errichten wer Geek, Tözndel. beide n Gera, rd zus bet cr. schafl ist don Hamburg nacht Benn erteilt ĩ er 5. guf Blatt 18869, betr. die offene Kersten . Söhne, Elberfeld, und,. am Satzung ist, gender eng den 25. Oktober 1924. 5 ist Am 3. Okfoßer 1M sellfchaft. ausgefchieben. Glei . 6 , . ch Berlin al ll, well en chr
Brühl und dem Kaufmann Hermann ner Straße 42.) Prokura ist erteilt dem . . er Fi Elberfeltn ö. k ; ; m ö andelshesellschatt Gottlob Weber w. 37. Oktober 1534 bei der Jweignieder⸗ e nn 1, Titre g f. esssth mtsgericht. I. sestelt, Das Stammkapstagf beträgt der Architekt Ulfreb' Graf“ n! der Dach.! Georg Hübner, Gesellschaft mit be- foiger. G'esamtprökura ist? erte nn
Ludwig Schaa in Brühl ist Prokura Kaufmann Georg Herbert Kresse in ö ben. Der Kaufmann Carl j ; ; ellschaft, Citn . J al b rteil ggericht Brüͤ öln. Chemnitz. n, in re den, Ver Rur lassung in Barmen: Die Prokura des t . ; 4. (Cho, Goldmgrk. Ju. Geschaftsführern decker Fritz Bits Junft schränkter tung. Sey⸗ . ; ä dre nr , r gn s, ,, ,, n, ,,, , , kee t n , , , ,,, , s eh. Hände, Westt. 7062] . * 8 Ih h * 83 ab in 6. guf Blatt 4364 betr. die offene 7 Nr. 431 bel der Firnia Pel. Wilh. sprechend . . ĩ 1. D. Müller in Erkelenz am 20. 19. Frankfurt g. Main. Jeder von a st ger a,,. ö. e 9 9 eingetreten. an ö . i. . Die Er⸗= n ehe gechtig In unser Handelsregister ist ein⸗ eehte f ge ha gern . . . Gen mne . Arihur Winkler in Krommes, Elberfeld: Die ö 6. Nr. I6 bei der i . Venzke nä eingetragen worden: Die Firma ift allein zur Vertretung ber Gefellschaft be. der Archi , . esellschaft ist nur gung dess Stammkapitals st er⸗ „Pindal Grund ftücksgesellschaft ̃ ̃ z ᷣ ⸗ ir. . a: da moschen. — tretung, der Gesellschaft he. der Architekt Alfred Graf in Gera er. folgt. Die S§ 5. und 1j des Gesell. mit beschränkter Haft getragen worden; der ,,, Eugen Kurt . g. ben. Dresden: Der Kaufmann Adalbert Arthur einlagen find auf Goldmark umgestellt. Yierhauß C. m; ch 9 8 . r g ag . . rechtigt. Veröffentlichungen erfolgen im maͤchtigt. schaftsvertragd sind äß notarielle: 29. Ortober . Gastung; Am Am 25. September 1924 bezw. 20. Ok⸗ e gr, men hen Ce ll 6 . Winkler ist infolge Ablebens aus der Ge. 3 tir. *, 5. Die offene Handelegesell. Stammkapital ist au oldmart . . In das Dandele gegister B ist bei der Reichsanzeiger. ; Gera, den z. N Beurt ind gemäß notgrieller Y. Yktober 1924 ist die Umstellung der ber 1934. J um sel ĩ . gestellt und auf 500 Goldmark erhäh irma Trottmann K Eo. Bank * era, den 6. November 1924. eurkundung geänperk worben. Stamm- Gesellschaft beschl ĩ . , n ö ö. fir nn 1. Jankglar 192g begonnen. Vorher ist , ,,, e , han ö. & ö el j . ö 3lund d Abf. z finde gerne, heft gun Kktl . mn . .. . n,. Thür. Amtsgericht. ,,,. 109 900 Goldmark. Dergufsetzung kb n, n , 3. gu ; J das Handelsgeschäft von dem Gesellschafter . , sst. ufgelöst. Samuel Natus i Nr. Sbg. bel der Firma Vergil Kelzstelle Grkelenz um 3. leis Kerns, chmidt ufbaugesellschaft Samburg mit be- trfolgt. Ver 3 4 des Gesellschafts⸗ in lei ihr der we, inhabez der, Jims Bank ,, n, eres, ingelragen worden: Die Prokura des Alex deine wean, , Ggrnshagch. Murgtal. I705s7 schränkter Haftung. Durch Beschluß vertrags ist entspdechenb geändert ben.
mann Hermann Weber und der Buch- N st Fricktich Secar en as halterin Elisabeth Tölle zu Bünde sowie , 2 mil ger ö . Firma als Alleininhaber jort. 4. Nr. 2388 bei der Firma Ernst z ö ur er Here. J , ᷣ . d ; 3 8 hei Ter Firm den Jweign eberlaffungen, in Len Siüwer und Arthur Lüder g In das Handelsregiffer X O3. 26. der Gesellschafter vom 2. Oktober 1824 Stammkapital. 44 S Golbma
hee ihre t, Lalhnarn b säuhen. rennt ee) gi. e , ,, ke, , n, , n, ,,, , ,., , n, ihr ei ,, n, ,, , ö e ee. ö An. öh? Sentember ich: Aut. 4 6. auf! itt s f beßeetbie Firma Beschäftelelter. Cerirud leg HKöolzsh el g. B. b.gleichen tamens gelb.! Di; nber den, fenen rg, e g . pärczefihlt, Burch Heschizß s. Gele. ölen. Arelregen:. Die Firma ist er sehmnit werken ese rbeshlntt, d wrtenvrbäudelukansstelldl, ür e , n, Lr enn dr , , n, , err ih en , , . , e , 3 . 18, Komntanditgesellschaft, auf tien ei ie hi und , , . ⸗ 6 Remscheid: Wilhelm Braun in Behn Frank enhb ö di Amtsgericht. n, der. Verlag und die Her. Lü ken hus erteif⸗ . 1, , , . , kö 8 elt n is eigenlich af Berlin): Die Prokura von Hans Voigt ist nber Mer bn nen. . Pie Gesellschaft . . h nne, e nr, , Rr, Tr bei dez gin i lun ee, i, en güstl . nn,, . 9 und Gqᷓrlit. oho] e nnn, , , . In⸗ Beran . Bostelmann, Komm. Ges. lende Gesellschafterin in die r e, ö Blatt 9015, betr., die Firma r u , , . . e nnr Augsburg in (Elberfeld ist Pro⸗ . isb . i, i g her rf m, in gien t ale, n,, , . Uhren fasson⸗ . 83 Eee. eines me fle fte n . . 861 ih . ,, .
x 5 280 * 686 . H 6 I . 9j 3 . 1 — ö 2 ese 2 1 en . 9 E ; z n nn K 1924 ben. 8. Ot. Direction der Discönto⸗Gefellschaft hien eigen Tn gheng, Ce en en d, micht 1 . . umgestellt. Die s g und 7 Abf. z nber 1924 folgenbes , . n , , ,. getragen worden , e ,,. Bostelmann, Kaufleute, zu , . hoer 14 Äbt. 3. Nr. 66 bei der ier, . Wem e ibn e in, , er , zer, ede ,, a, . 9 , en e s gi ü if i ih t ersosche g. Phillpzr Ghrlich i 6. Wanne n., ,, , ö 6 Firmg Henning u. Co., Werfen; Durch Mita ift erloschen. rungen, auf sie er. ie Pralurg der sassunq ist nach Köln verlegt; & Co. Aktiengesellschaft, Elberfeld: m h flliche nel 8 feen ert; Landwirt⸗ nicht mehr Geschäftsführer. mann Paul Seeliger em Kau-! Wohnungswesens. Die Firma lautet wei Kommanditiste ö ö , , ,. ker e r iu. ll s Ge reiten k dolmapfel ae , g. e re nr, e . ,, k schaft. G. m. Ke h. eie, ger, fe aue, 5 ö in Rauscho ist Prr⸗ i. iber , , g. elne . , n, ag. e n f. it gesellschaft für Garnvermertung ; die Fi Rt Siem, Oo., Ger feld, ; ellt mit der. Maßgabe, R urch uß vom 27. 19. 1924 ist . ⸗ Bei Nr. Firma Erich Hei ö ig. Emil Voigt. Aus der offenen Handels—= . . n, , it Kützennin . Che ni: if, VWerstc nde. ndbenl Ce tn Trg, 2. 6 Elöst. Willi Stein ist Alleininhaber der Recht haf, für fich ailein die Hie 6 Gegenstand. 6 Unternehmenz 6 J, n , ge. ist ,. . E enn, ; ee. el ff kan , ,. a. 86 ihnen irn Bielefeld ö . und Fried⸗ . ö . ) ,,. ö, 5Sosl die offene Handeltgesell⸗ zu , , die Firma Engen Schick elfen r e, ,, , ,, am Main ist nicht mehr n bel. Th n , ,. y nbtgt. Warfser Byrne. . nee ern! . verlegt und demgemäß die Firma im auf Blatt 34g die Firma Richard blebene aus ,, Fitenn , schaft Gronemeyer & Co., Glberfeld, be⸗ G! m. b. Y., Elberfeld. Gegenflann Beitung sowir ' Il? . 9 u r. Vorstandsmitalied Amte mu hh in en. zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer gefellschaft find die Geselisch fl nd ö hiefigen Handelsregister gelöscht. Canis In hen iz unt Age] Inhabet der Pit ins Hertz hohe getz Riedritz nen mn Rö. Hep tentez Jö, und ais üäünternehmens: Der Beirieb Kner ich matridiicne til, nm sürsiten kribte , mon Brüning sche Grund r, e. örlitz. bestellt worden. und Gra von Schlieff 1 ö. Am Lö. . Sttöber Ide. At. A Kaufmann Kerl ich é kd Gan veslbst in Dresden ist Inhaberin. Prokurg, ist Heselsschafter, Walter Grönemeyer und mittelgréß. und klelnhandlun som, wumnisfcn seglith i irtschaftlichen stilckserwaltung mit beschränk ter Gar lit J Sang Gesellschaft mit beschränkter n 9 en ausgeschieden.
Nr. zhd bei der Firma Friedrich Wällner hlthnban del nd? erregt nin Ächuh, Reil dem Spt leut Hans Gustar Adolf siunnslacaphicht bei in Cibersclt. wandter iir Stammkapltal: 0 i, He, de,. 6 Iich der i. Dastung. Die Gesellscheft ist aufgelöff᷑ In un er Handelgregi lwwösg! Faftung. Jie hiesige jweignieber. Grust . Spannen Die offe Bünde; Der Kaufmann August, Gberz] waren, Holzmarkt 133) Bede in Nrerden, je X by in bt. B: Goldmarl. Geschäflẽführer; 1. Kauf] Kitielbar, oder , 6 chäfte, welche Regierungspräsident g, P. Otto“ von an 4 . , kB. ist ( laslung it aufgehoben mworhen. Van delsgesessscheft ist fg lf ihn 6. „nher ben, Häeselischest wan. elfen ge), bett die Firma H. enk, Blatz iz 175 dis Firma Woh; 1. Nr. z69 Peil ber zit Kupfer. und e . . zu. Steinmeister in Frankfurt am Main ist getragen w, foldgendes ein Hans. Ha nenschilb, Geselsscha ft mit nhaber ist Hehn nn ach lig en. als perfönlich haflender Geseilschafter aus. rund Gofmann in'? Grüna: Ml nungshilfe Herbert Blochmann in Mejstu eimer fe Likttent e elschast, Clber. n gärn nei der n Chen schs en d eine ub erb. eiligung an zum Liquidator bestellt. Bes Nr itz: Firma Schle ; beschränkter Haftung. Die an Else u est Kragkluner ge Gesellschafter getreten, ,,, it ö. i,, Frotura pan Nester it erloschen. , n nr ,,, . selß. am 4. Oktcher 1324 bel. Ker Zweig. , . ist am ? . j i fr rf, 1. n, 1024 . , , dustrie und ö Hen , ee nm, ert e drr en z 6 Larssen . Beselin. Die offene Ihe Fleilemf'ef als solchet in die e. zi. sn. Hlatt ihc. ber. die Konman betet! Wen nslllun! Pon fers? Ln sicteltasung h, Frech tfurt a. Mr. un m ige, fettfesellt. Die Sesellscff , hess· Nass. Amtsgericht. Abi. jz. schränkter Safin j ihr schaft mit beschränkrer Haftung in beschtänrter iat astznnl Lahn scselltcbait t zusc s geen, ; 9. Oktober 1 kei der Jweignieder. nächst auf die Dang, von fünf Ih — —— irma ist heute eine che enn 6 . Gbrlitz; Durch Beschluß der Gesell— rokura ist erteilt ö. eim . . . 16 ,
= . ar Emil Robert Larssen.
sellichafz eingetreten. ditgefellschaft Adolf Dittniann in Chem. ehe ĩ im ! d möblierten Läden und Zimmern, Ammon⸗ affen, ) / ng in Oese: Hermann Brucklacher vom 1. Januar 1924 an gerechnet, ran] ! i chaft tery '! / . e e,, ⸗ ö. osep rnst Lapy, Kaufmann, zu
Am 23 Aktober 1724. Abt. B. Mr. 47 nitz Bie Prokura des Kaufmanns Feli . ͤ , . ; usmgan, r straße 271 und Albrechtstraße 14.) ] ; . . die ernasssermghn , Con esellikaft Adolf Bit nann in Chemnitz st erleschen. Urgh: uf u Katt b rr. He Finma ich , zum alleinigen Vorstand get, ie n n. n, 68 21 , nn, . furt am Main in daz Handel sregister ein. dahin , n. ; ; ner Gese ft getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ kayi Erden, daß Da amm⸗ er Haftung. Die an Dulk und ĩ aftah err; apital der Gesellschaft 30 Dm Gheli Hamburg. Die im Geschäftebetriebe be= in n , ,,. . eng erteilten Prokuren sind er- gründeten Verbinblichketten unbe Forde?
mit beschränkter Haftung, Bünde. Der Amtsgericht Chemnitz. Abt. E t . Gesellschaftevertrag ist am 19. Oktober e n, Als, Pöende in wresren, Gheighihet., k Rr dcs bei der Firma Möbag & wenigstens schs Päonate vor Köln n beschrün rte. . ; nd des 1774 abgeschlossen worden. Gegenstand Chemmitæz. 70664 kassung ze in, Teischen unter fie , Salomon G. m. b. H. Elberfeld; Dem rf g, Vertragsdauer von . ‚ lschaft ist e e r be nn h, i. 8. nn, e, rd e e rich, . h i . e If SGoldmarl C a . rungen des früheren Inhabers sind nicht i ; nde Geschäftsanteile, beträgt. arlo 3. Thumsen. Die an Müller übenonm inhabers sind ni ommen worden.
Firma bestehenden Haupigeschäfts: ö . . en, t ö Rudolf Heberlein in Elberfeld ist Pro⸗ sellschafter eine Kündigung erfolgt. ö siskführer Alfred. Köllner in Frankfurt schinen und Geraten, von Futter, Ge⸗ - Firma FJudüstriegas⸗ und gorf erteilten. Gesamthrokuren sind Pöhls . Salowm. Die Vertretung der
Bes- Unternehmens ist er Handel nit Ans Blalt 9350 des Handelsregisters fly NRitzsche ĩst Rohtabaken wie alle hiermit in Ver, ist heute eingetragen worden die Firma Prokura des Kaufmanns Will Nitzsche kura erteilt. Gesellschaft wird durch einen oder . ain ist zu nt Lig; ) i ; i Nr. 2660 bindung stehenden Geschäfte. Das Altra Tetilgesellschaft 16 be⸗ erloschen, 6 je Fi 3. Rr. 759 bei der Firmg Schreiner & Geschäftsführer vertreten. Sind ch z 21833. , . lügel fund er ler g f, Das Attiengesellschaf? Grü nm ehe , n,, ,. , , e t i , r, n ginn Diepenbeck G. m. b. H., (Ülberfeld: Die 86 ö. vorhanden, so ist lille che . n, ., . Gyld mark. Faufmann 3 rler i der, adhf e e er. vg . Handels 8. eri e ren e n e mei . esellscha a
Stamm kavital beträgt 5000 Goldmark. schränkter Saftung in Chemnitz (Ufer⸗ z . D de ö Di l . Geschäftsführer ist der Kaufmann ftraße 26. Der Gesellschastsverlrag ist k Gefellschaft it aufgelöst. Die Kaußseute von shnen für sich allein zur Verh it beschrä t Der Ksufmann. Vermann. Neumann zfcnehf ; ; : fter gemeinschaftlich ; . t ist erloschen. ; —; 161 nkter Haftüng: Im Wege] brin olgend sch. rlegung seines Amtes aus dem Vor. gesellschaft ist gufgelöst w ; ,,,, Schreiner in Elberfeld und Paul . fllschaft J Wurm g ö Umstellung ist das en, fe. 8 shꝛassß i . für e n. stande ange schleden. Hüttendirekter Hein Firma sst hh f oft worden. Die M rx W. E. Becker. Die an Ruehling rich Hennes ist zum alleinigen Vorftand Böhne . Marten. Die offene Han⸗ e, . Prokura ist erloschen
einxich Obermann zu Hünde Dif Ber am J. Juni abgeschlofsen und am g Puli ing . . r. cha Bun auf Blatt 17 W6, betr, die Aktien⸗ Xl ; . ö
e , e, der Gesllschaft erfolgen je cbgeäͤnder werben. Gegen stand bes geselischst Wirot⸗ Ka jen? irtienge fell. Dievenbeck in Mettmann sind fi Liqui mark ermäßigt worden; diz Cr. 1 Pferd, 3 Wägen. Gere und Apharokh, bestellt worden delsgese llschaft ist aufgelöf tract ei Siernufeld, Die Kom
) elsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die manditgeselischast ist aufgeli en.
gelöst worden.
nun durg, den. Deutscheg Rich anseiger., ünternehmeng ist die Herstellung und der chat!! Hregden. Jam Mitglied des datorgn bestelsft ä gun. ift durchgef I rt!“ . ür n hi . ; J . 3u d ,, . ö ö Durch Gesell. Büroinbentar, in die Gesell „ wo⸗ ; .
k . . Hande] bon Textil- und ,,, Vorstgnds ft bellelit der Jngenieur Hein. . . 4 . e , , . . 5 e gin vom 29. September 1924 für ihm 4500 CG*l ar rf 9, . Amtsgericht Görlitz. Firma ist erloschen. y , , ,, , , , n, . t nnen se fs fen die ane I leert erden fn er Ggadh erg ehre fas d, ,d, sönie i. r gi El nl zaftung in Bünde: Durch Beschluß der Kgleicharti ähnli ; i ,, ; jo Verkauf von Automobilen und Zubehör. Art. Stammkapital; nen 6 n ö n, sllsaeh tebertrag, it.. 3m. ., Dtober n ĩ gi 5 * 5 n d ge, G rene un Meyer⸗Glitza
gleichartige oder ähen liche Knternehimnungen Fhitglleh des Votftan ds. Die Allein e,, J ie r ne . W, J , i ard is Abf. 1 Stimm; e, gel e hä ib er toe, hen 1 r n e rer her iche k 8. , . .
ö ; gese ist aufgelöst worden. Liqui da 2
henerglversammlung, vom 23. Okttoher zu erwerben, fich an solchen zu beteiligen ; f abend . . vertretungsbefugnis des Rittergutsbesitzers Wwöeändert worden. K an e ö t . rtretungsbefug Elberfeld, NM 6 10 aufmann , Neumann in Frank getragenen Niederschlesischen Bauaktien., Panel sgesellschaft hat am J. Oktober bel ihn eb rer , wich,
92 i ita ] 2 ü * in ( 1924 ist daz Stammkapital auf 8M Gold on Automobilvertretungen, von Kraft⸗ Raufmann Rugust Rommel Aktien- furt am Main. Bekanntmachungen er= esellf haf pern er fl rn ge, nagti, kor ] ; rmerkt. Liquidatoren sind das M4 begonnen. Kierulff, Versicherungsbeaniter, zu
owie Filialen zu errichten Das Stamm Asbin Werner, der jetzt in Dresden wohnt . b.] ark stellt. Durch gleichen Beschlu . ö ; an,. ⸗ dern und ehr. Stamm. Settels, Kaufmann in Clberfh. sellsch ; , . e . uß . e , ft. so . ist weggefallen. K ö 6. e,, ge ha e em jstngme 3h n mn ff , , n, ,. folgen durch den Reichsanzeiger, isöherige Vorstandämstaicz Goh at Cart a' Gfnnlire. Di . 1 J . peer rice else gere, s. e. „he cke es, ,, , , oa hben e ge. g r Stemmeinlagen — geändert. gmeinschgstliiz verkrelen: Jun Mefch fte . rtrag ist am 16. Juni : BRPen; die Erncäsigungens urch! t M schluß * Geer, fn . ĩ ven, kurg erlschen ist. Beide können nur ge⸗ haber ist. der bisherige Gefellschafler ; i zn Rn & Am J. Node mber 33 Abt. A Nr. 384 e. sind bestellt die Kaufleute Stto 1häaM festgestelll. Sind mehrere Gefchäfts berechtigt. ; . Grundkapital e l nr fbr, Hing, er neralpersammlung vom mem er n handeln. , Gar Julius Brent er offene Handelsgesellschaft ist ain 16. Ok bei der Irma. Josef Kirchner zu Kirch! Arthur Älbinuß und Paui len Krase⸗ Düren, RheimlJl. 0b69] führer bestenblt, so wird die Gosellschaft Amtsgericht Elberfeld. Aktien 5 h e weng ei . in . 6 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ mlzgericht Goldberg i. Schl Pan gin ler en g, Die an Mö tober, 1924 Frau Franziska Martha lengern: Das Geschäft mit Firma ist nach mann, beibe in' Chemnitz Bie Bekennt. In das Ham delsregister wurde am durch jeden Geschäftsführer allein ver— — a Fluß. der Genennlbe' e' ing l gfscst. Mie srcbishzrien . Werft. den 7. November 1524 erteis . Yrrkur ist erlof nnn . . gäbe Peters, zu Hambhhg, T isheri habers au f ; . 31. Oktober 1924 bei der Firma Auto⸗ , n B. Jun S4 Generalvegsammlung zom glieder Direktor Valentin Schöneberger de n , 3 , T, os . als Gesellschafterin eingetreten. Am J ö R . irchner, Marie geb. Kollmeyer, und die Amttgericht Chemnitz, Abt. E aß mn en, eingetragen: Ich G. m. b. H., Vohwin kel, Gegenstand des eilung A, D Eintellung) und 23 (Sttu m, mln ,, m hiesigen Handelsregister wurde ein,. Altong. Einiesprokuna jst erteist èn 36 . n el Sge ell h s 2 . 2 . . — ö * 9 3 — . — 35. * ö . ! . ö — j 5 . et t . . rg ,, . . den 6. November 1924. . Sinh an ne fett ge, k . ö. ö. , ,, 1934 N enen, worhen, Je zwe Liquidatoren sind . . n. 10. September 1g in Abt. A 3 wg. Caroline Göttsch und an en Da de. 6 geoangen . / 10666] hisherig ,. Ferdinand e. z ö 6. . Haupt. Csöing unh alg deten Harne . Gesellschaft für Gesellschaft rechtsgültzg u vertreten. bei Nr. 237 zur Firma Peler W. Tries Seine ch 8* Pabl. 8 ung der Gesellschaft gusgeschloslen. Bünde, den 5. . 1924. , nr e . ist . J dacour ist Eng 1 , e dienender Nebengeschäfte, nament⸗ 7 Paul . n el 9 Ou n 7 adi e, , 8 . r,, ö . 66 *. pr ig e Heinrich Der . e. ren,, . * e. Das Amtsgericht. Abt. B Nr. 17 bei der Firma Sanitäts. . ö lich die Fort ahh des bisher unter der r. Ss8, Firma „Traugott n g Müller, beide in Fra ffurt R , Haft Vꝛe Gesell ; ö nn rmann Vaas in esberg ist hpura. ) ; A . haber ist fetzt: z bi. j — ; . Eg*cän Vehwlnkel be. Autofuhrgefchaͤt und Repargtuẽme än weir ran furt a. ain, Taftung;, Die Gese schaft ist aufgelöst. erloschen. Albert O. C 6 uguste Pohl, geb. Drewnack, zu Ham— nataoꝝ. . r fie ern g er e ff vgrez ne i val ö J . ö . e , , , ne ge e g n n m , ,. . . te we re, , de, ; i i . 6 wur am o Zwecks ist die ellschaft au . otoren' in ing, ö ) z Ri amn ; ö. ; ö 8, * lie Co. Di Sch! i ; . * 1 , , , . . hn ö ge . 4 i JJ . . , men l * . . 3 digi gz deg spoentsch In du strie⸗ K . . e. . 5 . z ö. , d ,,,. als Firmeninhaber eingetragen: irt! Liquidator i r bisherige Geschäfts.! Bücken, Gesellschaft mit beschränkter Haf-! wie auch gleiche u e l besitzer ß er in Gemei en M 8 . eschäft . Joschen. Gesammwroknra ist erteif ä nter antel⸗ Firmeninhaber eingetrag in Gemeinschaft mit! und Handelsvank, Ahtiengesellschaft, geschiedenen Paul Haupt in Pfaffendorf 1! Fürchtegott Gustap f arm ger ö 9 ginn n ,
24
E
e .
*