1924 / 270 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

D

ist am 25. März 1903 ab soltau, Hanm. 70742] Stammkapital wurde durch Gesellschafter⸗ zehn Jahre ab 1. 1. 1924 bis 31. 12. 1933 Imher g. 71496. 6

sober 1924 Pie Bekanntmachungen der geschlossen und durch Beschlüsse vom In unser Handelsregister A ist heute beschluß vom 2. 5. 1924 auf 300 000 Gold- erfolgt nicht ein Jahr vor Ablauf dies . Hemeinnützige Baugenossen schaft 336. 233 Genossenschaftsreai 71502) bon Wohnungen erfolgen. A z n Gesellschaft geschchen durch den' Deutschen 18. August 1911 und vom. Ig. Januar hei der Firma Koch 8. Schröder in mark festgesetzt Frist die Auftündigung des Vertrags, erg eingetragene. Gengssenschaft mit be henie ein getragen, e haft e gister wurde für die Genossen tn uch können Der Vorstand bestehl aug folgenben 4 Neichsan zeiger. 1512 geändert. Er hat jetzt die am Schneverdingen e re, daß die Ge⸗ w g. ,, , . dann läuft er stets um ein Jahr weite Hränkter Vafipflicht Sit. Parsberg; Die und ,, Sbar- Gewerbetreibenden ,, min Persong. IJ. Peter gl. ee gff n , a n, as 72328] mtsgericht Opladen. 9 . 6 i fe . . e f aufgelöst und die Firma er- err a., . Amtsgericht Witten. ne, 8 ö ö Genossenschaft mit unde r rtr gen ö 1 Nopember 14d. ,,,, Rive nich, Vereins. Bruno , . nlage 2 zu II] d. A. J ; Beschlu Sept. aufgeloͤst. pflicht in Jüäigf . fi⸗ jst An. tsgericht⸗ steher, . Mathias J 8 and. 8 än, rung Goetze Co, Parehim. . [zo 31] des Unternehmens ist der Erwerh und Amtsgericht Soltau, 3. 11. 1924. 3 n ,, ö 6 witten. . aon Lnerg, den 5. Nobembez ies. pic, . die g bj st isches Andsgericht. wirt und Wenzer zu n lg! n , . . di e (en fel eeg . , I] das Sonde erchister B Nr 16 i Umtsgerickt Reaistergerich. stand des Knteen h ne sr let, ez. Oherstein fein] Cen be, enanerstzs ens, s- si iel ien'dtes fegt n anf sileh. def. rms Geßt. Vaunmncistet bier, an. Hauen ke, mite, debe mne. ichn hh; Haneltegiste B ist' dert Gz ithleschsschaft Tanzpfztegelei m Cad tig Kick f inden, wen. Hias waer, Böhlen m dg gen! Mättt CWhasensgftertzset l dlössbenrirt unt What in lhre lie e, een, nell Rn nne 1 Ottaber 1x ,,,, e ,, , , dag Kon fartrersoble e tz gl in, ie Parchim, den 31. Oktober l ,. Pfeiffer und Druckenmüllen 961 hi r rn, ,n, n, nnn, a, ,, ner n, ne,, Haf un in Witten , wer Ge seragene Gengssenschaft mit beschtänkter mittel und die Schaffung weilen 6 fed kerei-⸗Genossenschaft C. G. m. b. H. zen nn ven ber, let, Tie halter Kaufmann Ech. ft , Amtsgericht. rlin und Schöneberg geführten Fabri n ; mph he wurde bas Cru ndtahital' im 69 ö . a an haftpflicht. 2 Das r engen zur Förderung der atsch n. e fe gf en N eingetragen: Vie n feln, , nn mn der Ge Wilmersdorf Gant fen 63 5

. ) ; d ö ; h t⸗ ö ĩ h h 1 ] ö. ö 7. 9. un Fatut ist hom 30. Oktober 1924. Gegen- lichen Lage der Mitglieder, insbesondere nee , an,, und die Ge gezeschnet!' Hu rch ö a,, . . 3 Ie en, ,, erstei . 2 Erste Gläu 8.

Der Gesellschaftsvertrag ist vom 18. Ok-] vertrag

, und Handelsgeschafte und der Abschluß . Dr, Franz Wilke ist. der ö Pasewalk. . Liorzz] anderkbelt ger Geschufte, welche mis dicsen. Kandrat 3. . Het mann vn CEhgelKzt'chtz̃n, Wege der Umstsllung auf zz0 0 Cold, dom 1, 15. 10 geändert. Er dunn ut Känzernehmeng'e fl , 1. d inschaftli ͤ In das. Handelsregister Abteilung, A ist Betrieb Rrekt oder indirekt zufammen . n n rim J, . , noch weitete 16 Jahre a6 i. 1. joei . e deirelde der Mitglieder 6 . 83 gon. Wirt. in, den J. November 1924 nen, daruntef zet Vanstcher wren fann um aer h,. U ,, , h a cht Stendal Bie Her cbseg ung, st Yutchgesihrt Kea ee Si e ire , cnc an deeschen e le de defense kr chr elt donn Amtsgericht ö , s i . einha illionen Mark. Sind zwei oder 66 ; gung e ü s i e e , w, ür bie d Eng, änd, Pich Febrn 23, Wormimn . 9 ö eingetragen worden: Die mehrere Geschäftsführer vorhanden, so er⸗ den Sklober ji. Amtsgericht Waiblingen. Vertrages, dann läuft der Vertrag stetn an, cher n fe ge r . und des ländlichen Oherstein. 71510 y die Genossenschaft haben . e Vormittage 1 23 Firmg ist erloschen. folgt die Vertretung durch zwei Geschäfis⸗ Stendal ori wal shut or) b3] um ein Jahr weiter. ng zu bestimmen hat. nung, 3. die . i meln, Rech⸗ In unser Genossenschaftsregisten in , des Vorstands, unter welchen Ih , . Friedrichstr 13! Pasewalk, den 6. November 1924. führer oder durch einen Geschäftsführer In unfer andelsregister B ist heute ndern sffereintrag A Bd II O. 3 38. Amtsgericht Witten. Amberg, den 7 Nobember 1924. und sonstigen N ng von Maschinen heute unter Nr. 52 eingetragen. Ober 1 9 Veręinsporsteher ober deffen Stell Arrest 536 ö. immmer 105. Offene . , 59 , * J . nell] ft , Kcgegenständen auf steiner Spar- und Darlehnskassenverein, ee befin den muß, zu erfolgen. Die 33 n ö bis 7. Dezember 1924. . J sind Direktor Philipp Neuhaus. und liutobuẽ · Geselsschaft mit beschrankter Haf⸗ schafter! Schreiner Paul 69 und Kauf. Witten. 060 en ö lieberlgssung ö rn wer mietweisen 89 etragene Sr e haft . . . durch Beisigung e. en g, . P , Pim. . . 70733] Oberingenieur Friedrich Haltern, beide zu fung, Stendal.“ Gegenstand des Mnter. mann Juslus Steiner, beide in Tiengen. In das Handelsregister B Nr. 136 ,,,, istereintrã 7149? Gießen, den 29 Steh 7. 5j ränkter Haftpflicht in Oberstein Gent . esschriften zu der Firma der er Ge , . In, das hiesige Hande register B in ver Berlin-Tempelhof. nehmeng ist die Beförderung von Per. Die oFtene Händelsgesellschaft bat am bei der Firma l. Biedt K Co, Akö , , . . sdefsischz An en . hel, Gegenstand res Ünternehmens. Di 4 ga. r d megtricht' eh eiche er ; Nr. 11. Eifeler Ju dustriewerke Aktien, Rostock, den J. Nobember 19844. sonen und Gütern mittels Kraftfahrzeugen J. Nobember S264 begonnen. Geschäfts⸗ gesellschaft in Witten an d. 115 1h ö e sschn d e,, ,,, k a ei, mg bern du Barlehen und Krediten in! 36 ,, ite dee Geht it J an. Sitz brllscheg heute folgendes Amtsgericht. und Vermieten oder Verleihungen solcher eic Lande gp roduktenhandlung. Walds— , ,,, f 4 . Va m if mit K Halle, Saale. 71503) nter und le r fg rden gen Cd. gestgttet. rechstunden des Gerichts jedem rannschweig. 7878 be e recht eg, n ben,, ,,,, , m dre Tür in,, n dle ihnen ü e e,, we, , ee, Barthel we, , ,,, , ,. Oktober 1924 ist die Bestellung des In dag Handelsregister ist heute die Stanmmtapi ü ; 2369 m 15. Sep⸗ Fe a, , , nn nge m, n Lage der Mitglieder insbesondere Amtsgericht. sch ,, , 1 Jtechen⸗ Ingenigurs Hans. Knorth in Henschiag Firma. R. Dolberg, Maschinen⸗ und Sir fg ben . n, ,, Abt lire, Worms 0j ,,, . verei . J fe . c iti b, gn . e le, il relle fler. 2. zum Vorstandsmitglied widerrufen un Feldbahn⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Sitz schaftsführer gemeinschaftlich vertreten, die heute bei der ünter Rr. ga eingelrahenen Bei der irma „S. Stein Sohn“ T Umachwh'n 3 . Salmsdorf Durch den . l eingetragen worden: ar, edürfnissen, 2. die Herstellung und v am 19 g . or) nr . ile. d , d, ,, , ,, , , . ,, e 65. Mufterregiste d armg 6 ö Iweigniederlassung errichtet, Der Gesell- und ihrer gemeinsamen nterschrift eingetragen worden, daß die Firma er⸗ register eingetragen: msdorf, A. G. B S chaft aufgelöst Die bi ̃ Gewerbeflei (,,, n ö. f Kaufmann B. Mielzi j liedglied neu gewählt worden mit, der schaftsvertrag ist am 14. Dezember 1899 zeichne Geschäftsführer sind die Kauf loschen ist ; . KGtttages (ls Geselsschefte Falmödorf, AEG. Baunach. Das Statut s ft aufgelöst. Dig bisherignn Vor. Gewer efleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ ; K 3, Mielziner, hier zun i g, Laß er nathhasanmmern ml inem Fh ref. giest n, ,, t ng . n,, ern sser, den s. November 1 lbert Stein ist als Gesellschefter au errichtet am 20. September 1924. andsmitglieder sind Liquidatoren. nung,. 3. die Beschaffung von Maschinen (ie auslséndischen Muster werden Jontkurs verwalter ernannt worden. Offener Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schlüffe vom 17. Dezember 1504, 12. Sk— 96 ö 6 n Der Gesell⸗ . Al ̃ . . , n n, dec . 3. ö i , e en dee. er , f. r rn we egen stan den guf uten Le vr g beröffeniiicht) 3 ö k schaft berechtigt ist. lober 1965, 31. Tanuar 19657. 25. No— sa erf in 6 Cftobe KNM I. mtsgericht. lebens ausgeschiedenen. Gesellschren . Umgebung, eingetragene Genossen⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19 emeinschaflliche Rechnung zur mietweisen Arnsbers , je nibet Ln, Konkurs sorderungen sind bis Prüm, den 23. Oktober 192(·. vember 191t, 6. Februar 1idi8, 5. De⸗ 1 , , w 0569) Solsoman Siegfried Stein ist din r mit unbeschränkler Haftpflicht, Sitz eherlassung an die Mitglleder In das Musterregister 72277 zum g. Dezember 1924 anzumelden. Erste Dee R erich. 6 2.5. gestellt. mtoͤgerich endal, Wer ng gu. . „oe 6ß] Witwe Lucie Stein, geb. Klein in Wein itterswind, Ar-CG. Hofheim. Sas Hęgidęiherꝶꝝ. 71504 Das Sialut ist bon 3 , . register ist heute unter Gläubigerversammlung findet 9. De⸗ Da mtsgericht . 6. ö ö. —̊ö zöigg g . den 3. Nobember 1924. ,, ö 6. . n ,. ö . haftende Gefellschasien 6 sst errichtet am 21. September Oer r e n er eee j Oberstein. H. Robember e , , ,, ile g e n omi ss ge r 6 . io] 35. Jan. 135, 11. Abril 1984 und hat mei 70745] . ö. n. ö. ö = 4: Firma. Deutsche Siedlungs⸗ ; J einem Wassertesscl heel gn Ben, ng nenn ,, . n , , n,, ö 3e, ,, dn ,, ,,,, , , ende d e d , , , . ichtlichen Bestimmungen. Gegenstgnd des Stolberg, Rh., ist erloschen, Werdau eingetragen worden. rokuristen zur Vertretung der Geil f mit unbeschränk ; 5 Slatut vom 2h. g, am 5. R 1grg ei . leber, 1924. Vorm 11 Üüh ere Geri ö . offenen Handelsgesellschaft in . Unternehmens ist a) Errichtung, Betrieb, Stolberg hit 31 tober 1924 Ange eb Grsch f . abri o n zur 9 ĩ haft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz ut vom 20. Oktober 1924. Gegen— s, Nobember 1934 eingelrggen: Arnsberg i. W. den 4 J ö ' schtiber, des Amtezerichis hritzer Maschinenfabrik und Eisen.· Eiwerb, Vermietung und Peräuserung its rid . n ne, , Fabrik. schaft ermächtigt. üUUIlteinach. Das Statut ist errichtes stand des Unternehmens ist die Förderung ig (Firma. Darlehenskasfenverein 1M n wbember rn 3 cbweig. Abt. 1 gießerei Otto Kittner & Co. eingetragen von . aller Art auf dem 83 . . ö Ce affe ten. nin . 1 , 56 6 3 , ; K r gettg e Genofenschast Cell Antec. frre mien, ö 72330] worden, daß der Ingenieur Karl Ted. des Feld. und Kleinbahnwesens, der suhl. oa] straße ö. . , , n ,, 9. i ö an, ö n n , ,. n n. bel igt. it n r dog hiesi ee, gate dag zr migen. den, i ö ö. ,,, ö ist . ö , , n ö ,,, A Amtsgericht Werdau . geb. n . 94 . a Sig it oe 6gericht, V, Reg. Abt. 58k 3. . e . d 64 . Nr * , 1 mter e n e Wi bellakrit Gesellschaft 6 itz, den Ji. r . eteiligung be ergleichen nterneh. ist heute bes der unter Rr. ver- ; 3. h ; ; h . ; z ö . ) d des Unter⸗ 2 ⸗. rüller en⸗ Leschräntter Haftung in Bre st h ; De; Amtegericht. ma ngen, . Betrieb von Handels. zeichneten Firma Ernst Friedrich Schilling 6. J 1. , . r an e , ö . Statut ist errichtel Laax, Meckelh. 1505 sehmeng. Der Verein hat den Zweck, , ür Schoko. der Konkurs . e, , gn gi ö . i en. ö ö U. n ,, . ö. ieh u e . . ister A . Blum, d Sten . Ir ü 1 mit 5: Gegenstand des Unter— gtꝛtutzhänteeung Durch Beschluß der 5 eb nötigen . anwalt Dr, Henschen in Bremen. Offener In das Handelsregister für den Amts« un ohen, Megrt und , , ,, ö n unser ndelsregi ist am gard geb. Bach, 3. Siegfried Keller Ku Hmens ist der Betrieb eines Spar- und Generalversammlun *g eldmittel in verzinslich Schutzfrist 3 Jahre, inschließ ,. y, Aktien über je eintausend mann Paul Schillina in Suhl ist Pro⸗ 4. November öl bei der unter Nm. 172 mann, 4. Flifäbeih Götz, alle in Wom HMriehncheschäfts, um den aer, ede; ist das Statut . beschaffen sowie . vember 1924. er lf r n ff gh i ,, . 1 müßigliegende Gelder! verzinglich? an. Amtsgericht Celle. s. Fovember 1934. Gläubigerversammlung: V Ve zember .

gerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist ein— f , ,, 567 e, t j S getragen worden: ark zerlegt, welche auf den Inhaber kura erteilt. eingetragenen offenen n, , , ,. Je zwei Prokuristen sind in Gem] die zu ihrem Geschäfts⸗ und i n. 2 des n wie zu S 17 des Statuts ö wie zu S I6 des Statuts u gen. Fi 5 Lor mitiagz . ü ürth, Bayern. 172279 a, . ö

1. am j5. Sktober 1924 auf Blatt 1259, lauten. Die Gesellschaft wird rechts. Amtsgericht Suhl, den 6. November 1724. in Firma Heinr. Rierhaus in Keliwig schafl zur Vertretunʒg der Gesellschaf n rieb nötigen Geldmittel zu befhaf irma Kröpsty K Scherbaum in verbindlich vertreten, wenn der Vorstand ,. k eingetragen worden, daß a) die Gesamt⸗ Zeichnung deren Firma berechtigt. die Anlage ihrer Gelder ichtern, Laage, den 30 Außerdem kann derselbe für sei . betr. Die Gesellschaft ist aus . ö el, . die en, n,, . ,,. r. des Kaufmanns Ernst Bergmann Worms, den 31. Oktober 1924 den u 36 erer er ? Ie nd . lieder den n,, Nusterreg slereintrgg. Gerich ; ß ache e gg cg . er g tt 109 .. nene ge fflic 3 e i ö . ,, n im Albrecht 9 tg erl . ) 93 . . Hessisches Amtsgericht. . und z n. Bezug von ihrer ra . er darfsgegenstände ; . Mich, Baum, men ,, ier ö am 16, ober 1 au a mein ̃ . n : ö rn zergmann sen. in ig Pro- atur nach ausschließli f . nage, M . owie en gemein ĩ 8 nsabrik. Erlangen 1 Must ĩ ichtsschre be rn, , . 8 . 3. 1 an ,,,, 6 . n . Peters nn, e ö. . ö ö. . K n. n mn . ier hen 36. . . e , , i rie f , n , . ö. ,,, richtsschreiber des Amtsgerichts. ugust Tonis Ketzel ist als personti ü . Ulten Scheidt in Kettwig au e j ; b irken und 4. Maschinen, Gerä eute die Firma mitteln. Mit dem Verei me * arntärichen, i Muster eint 253 haflender Gesellschafter und eine Kom— . . . k ausgeschieden ist. uin ne n n ffn 39 iber n e Gegenst nde des e ir fich; He el, weft! le c e. ö Spar kasse verbunden j ann eine Kartons, gelt init zo benickellen Geng ir das Vermögen der . manditistin beide infolge Ablebens e, ang * ieder ö. 9. en ö. ö Treuen. t . (I 07d 8] Amtsgericht Werden⸗Ruhr. ö =. Wörns engcttzaen:* Hiebs zu beschaffen und zur Benutzung nossenschaft mit beschrant er ftpflicht Amtsgericht Oehringen lärtchen, Sesdenglanzstevsgaun, Fabri. Jahrh. Friedrich Müller, Gelellschaf aug geschleden. , 6 ö. en . uristen Ii Handelsregister ist eingetragen k Fiel r den Veormeg; n rr 6 , wlberlassen. Zweign ederlaffung Laage, mit dem Haupi⸗ Nr ell 7 offen., Geichmackemusser für . Haftung in n , der g wies gangen, ne . 6 in Sestzs eingetrsen. Die Garung Oftennach. Main, leible] Flastilche Ker eugn z sse. Schutz it s Vab5r, Parhe nsenggfsss iz. wird. heüte; an g , db, ,,, , der, e, nn, g, ,n, n, dee, eee, ,, ,, ,d, n, nnen deer r ee, , ;,. i. V. betr.:: Zwei Kommanditistinnen ie ig ie e, ; 4. a . Ian, XB. Qttober . rtei d des Unternehmens i inkauf beutff, eingetragen, ie Ei g6. 3 n, n, , ,, n. , ,,, ö Rind ausgesch den. Das Hande lgeschcst . . cen , n zu . 1923: Der Kaufmann Albert Emil Grimm A Nr. 179] bei der Firma Wilhelm ö. tn, November 192 ruaunsehweig. 71498] und . , gi ger fsenfshf 96 ö. da i, n , Fürth. den io. a , 1924. verwalter: ,, ,, ö 5 34 e offene Handelegefellschaft ori- Jerimnen , mn ,, ö. k ,,,, e, ,, , . Firma He schts e echt ů3 Ger geri, , ge, ist g 7. No⸗ . . . und hierzu VBeteili⸗ 6 ö. 8. ö. Offenbach a. M. durch Amtegericht Negislergericht. n, . Straße I. Ainmeide= ührt. , , . . ̊m ; n 4autet, forkan; „Wilhelm usmann ; ber eingetragen: roitzemer gung an den einschlägigen Ünternehmen der neralversammlung vom Li . „bis zum 2. Dezember 1924. Wahl⸗ am 1. November 1924 auf Blatt 1313 2 Diplomingenieur Rupest Tobigs sMeichsstt 8). Dessen Prokurg, ist er. Reisebuchhandiung“— . k ar⸗ und Darlehnskaffen⸗Verein, ein. Der Geschäftsanteil betta eine = 8. Oktober 1924 aufgelbst aun mm s, mn, e280) termin. 8. Deiember 1824, Nachmi , Erle lch we, rn, een r r m er, ner rn . z 95 . f er g. Die 3 Nr, Bis bei der Firma Schomber zerhst. lo n, Genossenschaft 1. nner f ank Go ldmar] die e fe,, ad 9. ö. Offenbach g . ö Mustzrreh er 8 ien, g, nngesin. ,. Fliigel in Reichenbach i. V. nn, er . 3. e . w . nde m assung 1 nach lin ver⸗ 8 Dreßler Import & EGrpport Frankfurt In das Handelsregister ist heute in ftyslicht in Broitzem. Das Statut ist Goldmark. die Höchstzahl der Geschäfts= dessisches Amtsgericht enen clit gel 83 n- C Werfamft. armittags Lot Uhr. Offener Arrest . am 3. Nobember 1924 auf Blatt , . ö enn , , aH och 9 vg n. (Heschafträume: Puttkamer. am Main Fhelgniederlaffng Wiecbaden: testung B Inter Rr. Sl eingetragen 16. Feörnar gz errichtet. Gegen- anteils eines Mitglickes öh = ein— * . Eusckẽt den Bäcker und Konditoren igenflicht bis zum 2 Dejember 1924. ,,, stizßens' lat am J. Nobember geg Biz sweigs che iaffunz it ausges cf Firma. Getreidehandeisgesellschs . des linternchmens te die He. Hzufend Sie Willenserklärung und EęErlieher. lzislg] wennn i Uebe, e G mn be richt Dresden. Abieilung ij Credit⸗Llustalt, Filiale Reichenbach it be uc . ellschast allein zu ö 2, auf e, 9 . le, 8 B Rr. 654 bei der Firma „Joh. Kletti init beschränkter Haftung mit a ung der zu Darlehen und Krediten an Zeichnung für die Genossenschaft muß In unser Henossenschoftoreyister ist bei J inan n, e ,d ahn fl Keinmand ä cchen 9 . in d, , i. V., Zweignieder⸗ . f is ,, ,, a. die Firma a. lfre . ,,, . Co. Gesellschaft mit beschraͤnkter Haf. Sitze in Zerbft. Gegenstand, des Un Neitzlieder erforderlichen Geldmitiel durch zwei Vorstandsmitgl eder erfolgen. der meinnütz gen u⸗ und Sied⸗ lich Weizen blüten mehl. Häckerblume, eber z ; 72332 lassung der zlftiengessgllschaft. All. . 1 nigen 26. ö. t ö n enn är Weng. fung.“ Weäbaden: Diplomtahnf mann gehmens ist, der Handel, mit enn die Schaffung weiterer Ginrichtungen penn sie, Dritten gegenüber Rechtsberb nd= enge genossen fta Neelin und. Un. Tlächenßtiengni, Schutzt ift 3. Rahre an. Georg? R e,, . me. Kan manns Cee. Deutsche Ereditanstalt in ö. . 9 . V 33 kin, ierzu, Sec fn 2969 8 * 6. eg . . Schwöter Und Kanfinann Johann Landesprodukten alle! Art, Mijn Förderung der wirtschaftlichen Lage lichkeit haben foll. Die öffentlichen Be. gegend, eingetragene Genessenschaft mit i., 564 nme 6. Neeber 1924, Vor, Frohburg seit ah ) f. früͤber in zig kehr; e Pretußs de. Kiheim Schl eige ere Kerr ln gn, Kl e gha Iren mg nnr Flelti, beide in Wẽeechaden, sind Liqui erzengniffen, Futter. und. Büngemil N äiglicber, mnebefondere: 1. der ge fanntmachungen Ker , . zaft er. beschwänkter Haft flicht zu Nebel n, heute un g ö le , bd berieernbs! . Lahse in Figscenibgch 6. . ift erloschen. iche eekäakun'e Kb Get Werköeugesnmt se tu Erl engeraten Ketegen. Dur. Becht zer Set, Kariofsz n, Nrüben und Kohlgh söwt! licht, Benug urg, Wirtfalls. elch unter ker Förmg ber Cengsfenfcheft. sichtragenm mer dar: D Genessenschhst Kmkbutg, Bag' m ener l. fe e n ichn tende hen bn fis ere bee 6. am 5. Nobember 1924: 1 . n,, miegeri ĩ schafterversammlung vom 25. August 1924 lichen Erzeugnissen. Das Stammkahl zürfnissen, 2. die Herstellung und der sezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ Das Amtsgericht. verfahren ö ö , Eis anf el e rds dner Wi Bwtutisten sind behellt 1. Fichi . ist die Geseüschaft ausgelöst. beträßt 60 Goldmarf. Gescha ici * Rr rteugn ise des Janwirtschaft⸗- h Gene sn , n an, dee te Hölande Ling wam z. Angkuft jo aufgeißst. Zu ziele bee r, werner ahn W Co., Gesellschaft mit beschränkter Wilheim Bert 9 . Irieg ! Trier. ; or hol om 30. Oktober 1924: find der Bankier Adolf Freudenberg. .- Betriebs und des ländlichen Ge— , Ersatzblatt ist der Deutsche Liquidatgren sind bestellt: Hermann frist bis zum 15 D . ö. . ,. Haftung in Reichenbach i. V. betr.: Gun e mg kien zu 8 gin, 5 gan In das Handelsregister B wurde ein A Nr. 26544. Firma „Aeterng- Ver⸗ Bankier Gregor Schlüter und der Ban Befleißes guf, gemeinschaftliche Rech— deichsanzeiger bis fur anderweitigen . Pump, Richard Muchow, Wilhelm Bolz 7 ( K k termin am 5. Tes . 83. . Wahl; Durch Beschluß der Gesellschafterbei. 9 * ö ö 4 tre jn ; ur n. am 19. Oktober 1924 . tricbegeseslschaft. Ge apy & Go.“, Wie Iberhard Gunther, samilich in a n, J. die Beschaffung von WMaschinen kimĩ ng, Vo andsmitglieder sind: mann, sämtlich in Laaslich. 686 Pn urse und Sz ihr. mp fun . en a , ,. sammlung bom 9. Oktober 1924 ist das . 5 * 3 Hire gien ü 9 . Nr. ö bei der Firma. Vereinigte Tabak- Haden. Persönlich haftende Gel , eder Geschäftsführer ist berechtigt. ö sonstigen Gehrguchsgegenstãnden auf * Gutsbesitzer Richard Siemers auf Perleberg, den 29. Sftober 1924. 4 220 ' 1524. . e wn n, , . ber Stammkapital auf 190 000 Goldmark um⸗ . n iz 9 9 ff ö 37. industrie , , ft in Hamburg Kaufmann Albert Gröpp und deffen Che— sellschaft nach außen gllein zu vertreh einschaftliche Rechnung zur mieiweisen selin. 2. sbesitzer Wilhelm Voß zu Das Amtsgericht. 6 schãftsaufficht it rf. bis 9. ,. ö 96. und dementsprechend der Gesell⸗ ui nst . ug fn n, 3 Di ,, ung in der und . n, Helene geborene Bamaske, beide zu Prokuriften dürfen bie Firma nur i' l Flassung an die Mitglieder. Amts r 3. Kaufmann Max Kroß zu ———— . * ; zum 10. Deze n dr chaftsvertrag unter III laut Notarigts. far? Ut ech 6. ih, e gn . 85 lift ki ö ĩ i 1 . ein Wiesbaden. Die offene Handelsgesellschaft meinschaft mit einem der Geschäftsfihn iht Braunschweig. . 9 ö. Durch Beschluß der General. Sinsheim, Elsenæ. 71515] Aschersleben, 72324 protokolls von demselben Tage abgeändert . ö ; 1 . h gin , . E n hat am 1. Oktober 174 begonnen. oder mit einem anderen Prokuniss reburg. . eiag9] . mn ung vom 11. August 1924 ist Genossenschaftsregistereintra O. 3. 10 Ueber das Vern gen des Fabrikbesi ) n , , ö e 6 n g ö ö. un ö. . B, Rr. 66 bei der Firma „Speditzons zichnen und vertreten. Dem Kann R das BGenossenschaftsregister! wurde io ; tzung 5 wie sich aus der X. Händlicher Kreditverein (Sar, und Hermann Fischer in Ascherelcten' in . 72333 i, en r, dehe eulers ne, i nl,, nne re ,,, , , , , ,, , , , , ) Malz ; ; . ; ränkter Haftung“. Wiesbaden: Kar Estalt, r die eh zgenossenschaft eingetr. E ; ie ha srägt unbeschr. H. eiler Das Statut r 'inuten, das ßberfahren Und we Winolers Alfred Glathe in Nieder⸗ Sohn Aktiengesellschaft in Netzfchkau , ons) . org Haagner und Franz Haagner sind als Ge⸗ scheftlich mit einem Geschäfts i beschränkter ö i, ö . j fr den. Geschäfts⸗ gan, in, der Generalversammlung vom eröffnet. da der , strahwaldk wird heuie. am 8. ö i. VB, betr.: Durch Generalversammlungs⸗ * . 2m, n istel Trier. n Hoe lo] schecfteführer abberufen. ,, seichnen und vertreten kann, Der egen. Die Firima lautet letzt: Land. der Liste de , Dͤe Cinficht 35. August 1924 neu gefaßt. Die Firma unsahig ift. Konkurgberwaster— hee hl bal, Nachmittage 1 Uhr, das Konturtz⸗ beschluß vom 7. Juli 1924 ist der Ge⸗ San r / mg 8 elsregister Zur In das Hanpeleregister 4 wurde ein,! B Itr. Gö2 bei der Firma Nährmittel. schaftsertrga ist am 30. Oktobe⸗ 16 FGKbastliche Gelb. und Ware ngenossen.· Bien sts ande t em ssen während der sst. geäh dert in: Spar, und Harlehens., anwalt Märker in Aschereleden Kone, berfahlen, eröffnet. Konkurt verwalter: gllschaftevertrag jn den ́ę 33 37. * aut F . ötb⸗ Jaun va 8. ich üdesheim: ethahen 91 . 1924: 9 uickerwaren und, Hasfillenfabrik Gumtau richtet Bekanntmachungen der (zel eingetragene. Ge nossen cha eng r. bang 6 Hen ge ft g,. 1. Eingetiggene Henossenschaft. mit ün, lorderungen sind bis zum 3 Wezemkellinl PKerr Rechtzanwalt Dr. Kurt hart hüer. olgriatẽprotololls von? demfelbei Tage . 6 ö, 8 . irr⸗ . 3 e . 2 ei . n, ahn Aktiengesellschaft iesbaden; Die Pro, ergehen im Deutschen Reichsanzeiger Kikter Haftpflicht in Men elt r . Fim 99 er 194. beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des anzumelden. Erste Gläubigerpersammlu An meldesnist bes zum 10 Dezember 1524. abgeändert worden. tüm 6 . Grün la 66. G.“ Ver⸗ ö ö. en j rier: . e, schaft kura des Albert Ofto ist erloschen. Amtsgericht Zerbst, den B. Nobember l ö des lee ein i r ne . HMöecklenb. Amtsgericht. Unternehmens: J. Betrieh einer Spar- und Prülungstermin am 8 S , Wahltermin am 28. November 1574 Die, ge, gere, hee wied w,, , . we, er, n, dn, d, , = n, an, , , d, b,, d, , w,, m. er, ellschaft mit beschränk⸗ . . ö 8 Nr. Firma „ECredithaus für nn Geldve int ; . wie zur Förderung gericht. ene G Deiember 1824. Vormitiags 8 Uhr. , d, , ere el, e, ,,, nns , gen,, , , , n ,, , ,,, , ,, , urch der Gefellschafterber!,) In unser Handelsregister Abteilung. . ; den. Inhaberin: Fräulein Henriette 3 33 He ter * M Lerliche . J J , , en⸗ mtegencht 8 ö 2 jammlung vom 27. August 1924 ist das ist, heute kei, der unter Nr. 19. Lin- Amtsgericht, 7 a, Trier. Eisheuer in Wiesbaden. Dem Kaufmann 5. w l e n n, hie gin schaft La 3. Sedlungs . Baugenossen. , des . 6 geld n e le en Amt Herrnhut. 4 Sltammfapital guf 406 600 Goldmark getragenen Kgusitzer Röhren und, Eisen= , , . Georg Sprinz in Wiesbaden ist Prokura J w. Erzeugnisse. 3. Annahme von nosse af ber, i etre en spflidr lire utsch gn, . tlicher Verkauf . z ember 1921. 82à umgestellt und dementsprechend der Ge handelsgesellschaft m. b. H. zu Ruhland Verden, Aller. M5] erteilt, ; . tgeldern. und. Bewilligung von Dar. St her m 9 . . Ghee . Ei n e Vezmögen der Frau Mi ) daß durch Be. * Fr Val Hen elhrcgister ist einglioagen, Das Amtsgericht Wiesbaden. n Tin det . ens es Unter⸗ . Oktober 1924. Bad Nauheim wird heute, am Häönigsberg, Pr. 72334 = ; on, gesunden, zweck= d. Amtsgericht. 10. November 1924, Mittags 123 Uhr, eber zas Vermögen, der Kausseutẽ

Ellschaftevertrag in s5 4. i535, jri laut eingetragen morden; , , ,, ,, , F in Abteilung X Nr. S zu der Abteilung 1. 4. Genofssen 9 l Statut ist am 19. Oktober 1824 entsprechenden Wohnhä i . ĩ 4 ö n nhäusern für Minder⸗ Sling en. 71biI6] das Konkubeverfahren eröffnet, da Zah⸗ h be, mln irn n enn ir 3 5 zar ölcker hier, Hippelstr. 13,

otariatsprotokolls von demselben Tage ; 2 ; 18. August 1924 § 4 des , ,. irma „Sosna⸗Werke“ Kommanditgesell⸗ bemittelte. Datum des Statuts: 2. Sep. *” w ibiate ; 372. In Tas Gen ossenschgftsregister ist lungsunfähigkeit der Schuldnerin vorliegt (Lebensmittel, ist am 6 1. 24 B . * . I Vorm.

ge

71h05 Eintrag zum De nossenschafte ister, scänen. Mitgliedern di i Ge qchen⸗ er: . in, die zu ihrem = —; 9 f. und Wutschafteb tri erjeugnisse, Fabriknummern bz 6 . Arrest mit Anzeige yrist bis zum 3j. De em ber

. n 3. nich zi e g vertrags dahin abgeändert ist. daß die chaft in Verde g Oktober 1924 ore ö. , : st. da oft in Verzen. mn. ' ktcben t ; ; ; ' churg, den 31. Oktober 1924. tember 1924. ö . kerne, , re, ,,,, , ,, register. tele ,,, e r auch noch das Grundstück Blatt 465 Fes Als weiterer Geschäftsführer sst der 1. at nr B Nr. 41 zu der Firma gang deg Geschäfts infolge Verkaufs auf Alsteld, Hessen. n Fan; g J w . 8 ue. . , , 3 6. .. , . Grundbuchs für Oberreichenbach gehört. . . Erich Hahmann in Ruhland „Vereinigte Marschziegeleien Verden, Ge. den Kaufmann Paul Lautemwald, hier, ein. In unfer Genossenschaftsregister n . an 180 des ,, Lang en, LH. DP nehmens ist der Betrieß einer Spar und 25, November beg bel dem Gericht anzu—⸗ 6 6, renn, n, n ; 4 auf Blatt 1411. Firma Gerhard * ö . icht Ruhland. 4. N ber 182 ellschaft mit. bes. ränkter ftung in getragen und weiter; der Uebergang der in i eingetragen: Arnshai ner Spal ; is, betr. die Genossenschaft „Ver⸗ In r n, 71509 Darllehns kasse zum cke der Ab⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die orderungen bis 5. 12 24. Erste Gläu⸗ X Seh, Hesensschaf nit bejchränt. Amtsgericht Ruhland. 4. November 19246. Iten an Wr, sliöter, ile Ce, em Cöeschaft tettebzs arne Folke, Warlehhs offer derein (ein zirer n wert; engetragen, r, g Mobber en . shfistgz,ist zn picklhig var Gelbaeschätlen aher. Art fir Veibeßaltung kee ern znnien rer el Wahl en,, k 2 ö 3 ,,. ö. ,, i 2m uffn ,, wren auf Lauter nossenschaft mit. unheschrän kler Hen h 3. mit, beschränkter Haftpflicht Konfumverein für ¶i fer 3. ö 3. den Geschäfts: und Wirtschaftäbrtrieb uf (ines anderen Verwalters jowie über die h , rüfunge tern

e , eh, e nn ü. n, n, nn, , , . , nn en rn , e ng . ,,, . , . ö. z riest n ne, en sn 2

1 er icht Könige beig, Pr., 5.

Reichenbach, betr.. Die Zweignieder? Say Mga f gesellsch . ; e gmwe sniehg ziuf Blatt sI. des hiesigen Handels Liquidation e leide , glaubhaft nach Amtsgericht Wismar, 5. November 1724. des Unternehmens ist die Beschaffun nn chränkter Haftpflicht, in Keisterbach . M. der Mürl Kont i ' Genefsenschaft ist durch Beschluß das F . eingetragen. worden * . . deer i hsfieder. Statut vom 13. 6 ,

lass in Reichenbach i. V. ist auf- ; J . ; h

gehöben worben. 'èregisters, die Firma Junker X Co, gewiesen ist, daß verfügbares Vermögen —— zu, Darlehen und Krediten an die e auf Blatt 1491, die Firma Gebr. nn, . ,,, Post ich vorhanden ist. Die Firma ist er⸗ Wismar. 707 öo] glieder erforderlichen Geldmitlel ind Gererairerjammilung bond ig. Juni In ; Generalbersamml ĩ ;

iffen i. Erzgeb, betr. ist heute ein- loschen. In das Handelsregister ist die Firma Schaffung weiterer Cinrichtu ee ee een, 4 Marr ige &i er wer a h. ö Amtsgericht Sulingen, 7. 11. 1924. i n, m, n den 8 Dejember 1924 Ueber da Vermögen des Schill;

resden, Abt. Ill“ änderten und genehmigten. Statuts vom Wöttlieh. isis] Keen et- K . . gie fer C. T amp

h ö . attlerstr. 1,

Dressel i ĩ i = ; ; ; ssel in Reichenbach i. V., Heins getragen worden: Der Kaufmann Ottomar III. in Abteilung B Nr. 15 zu der Firma „Oskar artin sch Papier⸗ an ir . der wirschastlichen ar itglieder, insbeson dere der gemein! am 7. ; . itglieder, insbesondere der ge November 192. fe Tage ö. daß die Genossen. In das Genossens n e, ist anberaumt. Allen Personen, die eine wird heute, am s Rorember Mel Hint ; . . 1 1924 Mittags

dorfer Str. 30, after: —ĩ ; ] h ) ö. . 3 gie eln er , . ö ist zum Vor⸗ , e n, . . . , .. 3. n ress t ( standsmitglied bestellt. ränkter Haftung, in Otersen am 17. Ok⸗ Si ismar unt ; inder ar li irt edürn *. . Pi . , an, n, Amtsgericht Sayda, 31. Oktober 1924. ober 152M. Kaufmann Anton Hermann 86. Pusch in Wismar al Inhaber , . zen e h, . non t nunmehr die Firma Konsum. und heule unter Nr. 79 ber Ribenicher Spar, zur Konkursmasse gehörige S in I d rf f ch jj 6 cn. ö 2 i, Lg nen nn Muller in Bremen hat sein Amt als Ge. Eingetragen. nisse bez Jani birtfchaft lichen Belt ch ö Blatt 186 des Genossenschafts⸗ rgenossenschaft für Kelsterbach und und Darlehn kaffenberein, eingetrazene Besitz haben!“ ter Cen 4 e, in 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ei e, , , äs sägen, , i,, n, e, , bees wennn Warner , ,, ,, ,, ,, , , , , , , , n, ,, e eee ; ͤ . n das Handelsregister A wurde am ührer r Sleinsetzermeister . ö . e P ng ags· un ĩ ö ren soll. en⸗ ivenich, ein ni nei g . er ernannt. . . n, . V., 29 Derbe ans rener gew n, Hen wenn sirVerken e le ff fn witten. . fer den . . i, l gein getragen e, ,. tand des Unternehmens ist die gemein, Der Verein hat den , J e , n, n. der- forderungen sind bis zum 5. . November 1924. irmä fl. Herma. Wabern Sälen? Amtsgericht, . Verben. J. November 136. **In rar, Handelsregister 8 Nr. I ft stenkennen ng gem scftliche Hiech rer hal w lich n e G e f chaftliche Beschaffung bon Lebens- und hältnisse seiner Mitglieder in materieller pflichtung auferlegt en, auch die Ver. 1824 bei dem Gericht anzumelden. Eg Rost oel. M, a0r36) ßer. m , ,, 22 ur ans! fl R,, erna e, n r eim en lh! ef mn g, . unter anderem ö n, ist irtschaftsbedürfnissen im großen und Ab und sittlicher Beziehung zu verbessern, die der Sache und . b ven dem Besitze wird zur Beschlußsaffung über die Bei⸗ n,, n ,, ,, , e , n, off fn 1 kee. . 9. 7 im kleinen gegen, Barzahlung sn die dazu nötigen Einrichlungen zu treffen die fie * au ie 8 Forderungen, fuͤr behaltung des ernannten! orer die Wahl irma A. Druckenmüller Gesellschaft mit getragen: Der Ehefrau Bernhardine Ginträge m Handelsreg am 5. 11. eingetragen: Der Gesell ö vom J. Diober 19e] g Ge erlernen von re it 6 Wet ider gur Förde h mng df linter; namentlich die zl arise an ze , Befriedigung in ö s r nder, we, geren Wie güte, owe. über die schränkter Haftung. Sitz Temwelhof, Bieber, geborenen Motibe. in Schleu. 194 bei: . 28.5 5. 196 ist dur schluß der Ge⸗ Alofesd den 4. November 192 autgelsft e. g vom 22. Oktober nehmens kann auch die Bearheitung und glieder erforderlichen Geldmittel unter a n nn , . . dem Bestellung eines Gläubigerausschusses und , 6 dd. Schranubenwerte mit sehschaftetuersehnrne ne dan 'i, h i Sc sisches mi Seri In e g Orriden, Abt in , , , ieren ig Rlichtc to den Ce nf fin, unden ht l beufingen. besße. n, ,, , , am . nee, m In. , . Ca . 266 2 n- besonders auch Gelder anzunehmen und ͤ Bad Nauheim, den 19. November 192 onturt ordnung bezeichneten Gegenstände reinlagen und Herstellung l zu verzinsen. hessischeß Um tz oe, und zur Prüsung der angemeldeten Forde⸗ ; rungen auf den 13. Dezember 1924,