X
B
Vormillags 10 Uhr, vor dem nm. Gerichte Schöffensaal., Teimin
zeichneten
aneraumt.
einẽ zur
Allen Personen, welche Konkursmasse gehörige Sache oder zur Konkurst⸗
wird auf⸗
berg, den 8. November 1924. 9
Amtsgericht.
Rüster. 172337] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Sässe in Küstrin Alistadt ist heute am 31. Oktober 1924 Vormittags TTXuhr. das Konkursverfahren eröffnet Komhhe⸗ verwalter ist der Kanmann Julius Mäh hardt in Küstrin⸗Reustadt. Offener Arsest mit Anzeigepflicht bis 2. Januar ] 92h Anmelderift bis 20. Dezember 1924 Erste Gläubigerversammlung am 12. Dezember orm itags 113 Uhr. Allgemeiner götermin am 9. Januar 1925, Vor⸗ 8 III Uhr. Amtsgericht in Küstrin.
72338 das Vermögen des Kaufmanne Paul Hoffmann in Kästrin-Neustazt ist beute, am II. November 1924, Nach— mittags tz Uhr, das Konfureversahren er⸗ öffnet. Kontursperwalter ist der Kauf— mann JuiLus Reinbardt in Küstrin⸗Neu⸗ stadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
bis 2. Januar 1925. Anmelxefrist. bie 20 Dezember 1924. Erste Gläubige wr⸗ sammlung am 12 Dezember 1924, M= tags Lz Uhr. Allgemeiner Prüfungsternsm
aer J. Januar 192 Vormittags 11 Uhr. Amtégericht in Küstrin. z
72341 leber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Meyer Koch Landee⸗ produktengeschäst in Lüneburg, Kub⸗— straße 13. ist heute, am 8. November 1924, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr Strauß in Lüneburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. Dezember-1424. Anmeldéftist bis 3. Dezember 1824. J. Gläublgeiversammlung und Prüfhas⸗ termin dn 8. Dezember 1924. Vormitlähs 1II Uhr. Zimmer 7 des Amtegerichts. iebirg, den 8. November 192 Gerichtsschreiber des Amtsge
Hon. !
Ueber zen Nachlaß des am 15. Augu 1924 in! Solln bei München verstorbenen Dr Maß Moritz Bendiner, Regierungsrat a. D ie Solln bei München, letzte Woh⸗ nung: Wölisratehauser Straße 57, wurde am 10. Növember 1924, Nachm. 2. Uhr,
der Konküreeröffnet und Nerchrra
Justizrat. Butterfaß in München, M platz 22, zum Konkursverwalter ern Offener Axrest nach KO. F 118 mit? zeigefrist bis 29. November 1924 ist lassen Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen im Zimmer 643.111 Elisen⸗ straße 24 bis 29. November 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in KO. . 132, 154. 137 bezeichneten An⸗ gelegenhäiten sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag., 9. Dezember 1924, 6 Uhr, . 663 / 111 Elisen⸗ * 7
.
; Amtegericht Münch N Wr,
eher Me. Vermögen des Kaufi Karl Friedrich Withelm Bursian, allei Inhabers der Firma Vogtländische B
und Payiergreßhandlung Trentler w Co)
in Plauen, Straßberger Straße 30, ist heute, am 10 November 1924, Vormittage 11,30 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und der, Rechtsanwalt Petermann in Plauen zum Konfursverwalter ernannt worden, Anmeldefsrist bis zum 8. De⸗ zember 1924 Wahltermin am 8. De⸗ zember 1924, Vormittags 10 Uhr. Piü— fungeterthin am 22. Dezember 1924, Vor⸗ mittags . Uhr. Offener Amnest mit Anz
Prtscht biß zum 8. n . 1924.
agerlcht Plauen, den. Novembe
mann ie Plauen Dobenaustraße loö6, zum Konkäreveiwalter ernannt worden. Anmeldestist bis zum 1. Dezember 1924. d Piüsungetermin am
195 Uh
So Mngz gn. Ueber das Vermögen der Zigarten⸗ händler Karl von der Thüsen jen und Karl von ker Thüsen jun, in Solingen, als Inhaber der nicht eingetragenen Firma Carl e . Thüsen G Sohn daselbst, ist am J. November 1924, Vormittags 10 Uhr, das Konturverfahren eröffnet worten. Verwalter ist der Rechte anwalt Dr Grote in Solingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. De⸗ zember 1924. Ablauf der Anmeldeyrist an demselben Tage Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 4. Dezember 1924. Vor⸗ mittag 11 Uhr und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 18. Dejember 1924, Vor⸗ mistags II Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Uuntsgericht Solingen, 7. Novem ber 1924.
y.
zember 1924. Vorm. 106 Uhr.
teiligten niedergelcht
5 Der Gexichts
Beirlin⸗ Mitte.
Styalann d. 72348 eber dae rmögen des Kaufmanne uliue Guttmann in Stralsund, Tribieem⸗ siraße 26 wird heute am 8 November 924. Nachmitiags 3.30 Uhr das Konkuig⸗ veriahren Kon kureverwalter: Bücherrevisor Bollmann in Strallund Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ rungen bis 28 November 1923 Erste Hläubigerversammlung und Prüfungs⸗ ̃ 28. November 1924. Offener Mit Anzeigerflicht 20 November 1924. Amtsgericht Siralsund.
eiöffnet
ar. 72352)
r das Vermögen des Kaufmanns Herm Mn Michaelis in Wismar ist heute, am 12 November 1924 Mittage 12 Uhr. das Konkurs verfabren eröffnet. Der Stadtrat a. D. Puffpaff hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 6. Dezember 1924 bei dem unterzeichneten Gerichte anzu⸗ melden Erste Gläubigerversammlung am 6 Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr. und Prüfungetermin am 29 Dezem ber 1924, Vormittags 10 Uhr, vor Lm unten zeichneten Gerichte, Zimmer. 8
A i Worms. 723531 Ueber den Nachlaß des am 8. August 1924 in Worms verstorbenen Metzger⸗ meisters Johann Karl Friedrich Trundt von Worms ist am 8. November 1921, Mittags 12 Uhr, das Konkureverfahren eröff net werden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Deppisch in Worms. Konkursforderungen sind bis zum 20 De— zember 1924 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung gemäß S 132 K.-O. Donnerstag, den 4 Dezember 1924 Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Piüfunge⸗ termin: Donnerstag, den 15. Januar orm. 9 Uhr Offener Arrest und frist bis 20. Dezember 1924. s. den 8. November 1924. Hessisches Amtsgericht.
eite 72354 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Pucklitsch Zeitz, Donaliesstraße 23 (Handel mit Lederwaren), wird heute, am 109. November 1924, Nachmittags 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Emil Ott in Zeitz. Erste Gläubigerversammlung: 5 ge⸗ meiner Prüfungstermin: 20. Dezember 1924, Vorm. 103 Uhr. Anmeldefrist: 10. Dezember 1924 Offener Arrest mit Anzeigefrist: 10. Dezember 1924. Zeitz, den 10. November 1924. Das Amtsgericht.
Alfeld, Leine. 72323)
In dem Konkursverahren über das Vermögen des Kaufman s Willy Probst in Alfeld alleinigen Inbsbers der Firma Prebst⸗Werk, Kakao⸗, chokoladen⸗ u.
6 Zuckerwarenfabrit Wilsselm Probst in läubigerverfamm.·
Altseld, ist Termin zur lung bestimmt auf dey / 2. Dezember 1924. Vormittags 11 Uhr, For dem Amtsgericht in Alfeld, Zimmer Nr. 12 Es soll über folgende Gegenstässd!e Beschluß gefaßt werden: 1. Prüsnyng der noch streitigen Forderungen, 2. / Genehmigung ,. dem Kreislandbuzd Alfeld über den Grund⸗ besitz des Gemlinschuldners geschlossen Kaufvertrags. . Amtsgericht Alfeld. 11. XI. 1924. — — — 2 l—
KH erlin. (72327
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Zentral Ainkauss⸗Gengssen⸗ schaft „Selbsthilfe“ EG. W. m. b. H. in Berlin, Bethanien Kranfenhaus, ist zur Erklärung über die Vq schußberechnung (6 107 Abs. 2 des Gesetzss, betreffend die Erwerbs und Wirtschaz ,, , vom 1. Mai 1889, 20 Mai 1898) ein Termin auf den 22. Movember 1924, Vormittags 10 Uhr, vt dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Ffiedrichstraße 13114, III. Stockwerk, Zimyser 106, anberaumt Die von dem Konkursberwalter eingexeichte Vorschußberechnung sist auf der Gerichts⸗ schreibeiei Abt,. B4, 111. Stockwerk, Zimmer 136/137, szur Einsicht der
lovember 1924. eiber des Amtegerlchts bt. 84/n81 N. 90 / 24 b.
Berlin, den 8 Berlin⸗Mitte, Herlin.
In der Konkurssa Textil Aktiengesellschaf
der E Kahn, in Berlin C. 2,
der Konkursverwalter Wunderlich in Berlin⸗ Lichtenberg. Magda sfnenstraße 11.
allgemeine Prüfungétermin am 14. No⸗
1924, Vorm 103,6 Uhr, verlegt.
Berlin, den 17 November 1924.
Der Gerichts schreiber des Amtegerichts Abt. 81. N. 161. 24 a.
723431
Oppeln. In dem Konkurt—
Bekanntmachung. verfahren über das V manns Apollonius Ssrzoda in Oppeln lich angemeldeten Forpkrungen Termin an- beiaumt auf den 9. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zipsmer 33. Amtsgericht Oppeln, den 8. November 1924.
—
Schlręiswaldloe. 72346
In dem Kontureverfahrhn ber das Ver⸗ mögen der Handelegelell gaft Willv Gube, Hol jhandlung, Gesellschcit it heschränkter Hajstung, mit dem Sige in Wehisdorf ist der Termin vom November 1924,
4 Herlin.
i Cõponĩi che.
72326
An der Spandauer Bicke 2, tritt an die Stelle des bisherigen Konkursverwalters Der
vember 1924 wird uf den 15. Dezember
mögen des Kauf⸗
wird zur Prüfung der/ weiteren nachträg⸗
Vormlttags 11 Uhr. Prufung der an⸗ gemeldeten Forderunqes. von Amte wegen aul den 2. Dejember / 1924, Vormitiags UI Uhr, verleat worden
Amte gericht /Schit glswalde, den 10. 9 :
Trebnitz, Schles. !
In dem Kon ture vegsahren über das Ver⸗ mössfen der Fa. eJ. Glaskunstwerke A. G. in Obernigk i neuer Piüfungs⸗ sermin auf den 27 Mbvember 1824 Vor⸗ mittags 5 Uhr, vor / dem Amttgericht in Trebnitz i. Schles / Zimmer Nr. 17. be⸗ stimmt. gleichzeit zur Beschlußfassung über Verwertung / der Masse. Amtsgericht Trebnitz 6. Schl., den 8. 11. 24.
Trebnitz, Schl (723511
In dem Konkuremifahren über das Vermögen des Dr. Nast G. m. b. O. in Sbernigk ist neuer Prüfungstermin auf ten 23. November / 1924, Vormittags 9 Uhr, vor dem tésgericht in Trebnitz i. Schless, Zimmget Nr 17. bestimmt, gleichzeitig zur Beschlußlassung über Ver⸗ wendung der Masse. Amtsgericht Trebnitz i. Schles., den F 11. 24.
72287
Auf Antrag der Firma Siegmund Schindler, Inhaber Julius Willon, Berlin G. 19, Neue Grünstraße 29, vertreten durch Kaufmann Alfred Bern⸗ hardt., Berlin⸗Schöneberg. Martin ⸗Luther⸗ Straße 26, ist zur Abwendung, des Konkursverfahrens eine Beaufsichtigung ihrer Geschästsführung angeordnet und Herr Kaufmann Otto Gebler in Bexlin— Friedenau. Wilhelm⸗Haus⸗Str. 3, als Auf⸗ sichtsperson bestellt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 34.
Nn. 346. 24, den 10. November 1924.
Herlin. 72289 Auf den Antrag der Firma Martin Briese & Co in Berlin, Alte Jakob⸗ straße Sl / 2 (Stoff handlung), ist eine Be⸗ aufsichtigung ihrer Geschäftsführung an—⸗ geordnet und als Aufsichteperson der Kauf⸗ mann S. Bernstein in Berlin⸗-Wilmers⸗ dort, Hohenzollerndamm 20 bestellt. Amisgericht Berlin-Mitte, Abteilung 81, Nn. 410. 24, den 10. November 1924.
H oxrlin. 72288) Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens über das Vermögen der offenen Handelsgelellschatt Dehn G Brezejinski, Berlin, Königstraße 28, ist beendet, nachdem der Beschluß vom 25. Oktober 1924 durch den der Zwangs—⸗ vergleich bestätigt ist, rechtskräftig ge⸗ worden ist. — 835. Nn. 217. 24. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 11. 11. 24.
Charlottenburg. 72290
Die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Stürickow (Seisengroß⸗ handlung) in Charlottenburg, Kantstr. 70, ist beendet. da der Beschluß vom 24. Sep⸗
vergleich bestätigt ist, worden ist. Charlottenburg, den 3. November 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.
71852]
Auf Antrag des Direktors Hermann Schlüter vom 28 Ottober 1924, ein⸗ gegangen am 29. Ottober 1924, wird die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Hermann Schlüter C Co. Fleischwerke Aktiengesellschaft in Berlin⸗Cöpenick hier⸗ mit angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Handelsgerichtsrat W. Neuendorff in Berlin NW. 23, Siegmunds Hof 15, bestellt.
Cöpenick, den 8. November 1924.
Amtsgericht. Abt. 5.
Hnrmsta dt. N72291] Durch Beschluß vom 2. November 1924 wurde die Geschästsgussicht über die Firma Meyer u. Stern Textilwaren und Kon⸗ fektion in Darmstadt gemäß 5 66 Abs. 2 Ziff 2 aufgehoben. Darmstadt, den 2. November 1924. Hessisches Amtsgericht J.
rechtskräftig ge⸗
ĩ Harmstadt. [172292 Auf Grund der Bekanntmachung über
le Geschäfstsaufsicht zur Abwendung des Konkürses vom 14. Dezember 1916 und der Verordnung zur Abänderung der Ge⸗ schäftsaufsichts verordnung vom 8. Februar 1923 sowie der Verordnung zur Aende⸗ rung der Geschäftsaufsichtẽ verordnung vom 14 Junk 1924 wird auf Antigg die Ge⸗ schästsaufsicht bezügl. des Kaufmanns Jakob Schüler in Darmstadt heute, am I0. November 1924, NUachm. 5 Uhr, an⸗ geordnet. Der Amtsgerichtstarxator L Raab in Darmstadt wird als Geschäfts⸗ aufsichtsperson bestellt. Darmstadt, den 10. November 1924. Hessisches Amtegericht J.
PDres don. [T7 2294 Die über die Gesellschaft Dresdner Schuhvertrieb G. m. b. H. in Dies den, Annenstraße 39. am 14. Mai 1924 an⸗ geordnete Geschästsaufsicht ist beendigt, nachdem der im Vergleichstermin vom 25. Oftober 1924 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von
demselben Tage bestätigt worden ist.
Amtsgericht Dresden. Abt. Il,
am 19. November 1924.
Holitasch. 72293) Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Otto Simon in Delitzsch ist auf Antrag des Schuldners aufgehoben. Velitzsch, den 10. November 1924 : Amtsgericht. r
tember 1924. durch welchen der Zwangs⸗
Pros don. ( iSg5b] Die Geschäftsaufsicht uber die Velios⸗ Werke Stein⸗ und Schalttafel Attien⸗ aesellichasl in Dresren. A. Zellesche Straße 17 Eg, ist am 10. November 1924. Norm 106 Ühr, angeordnet worden. Auf⸗ sichteperzon: Kaujmann Joh. Vaemmerhirt in Dresden, Marschallstraße 27. Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Fürstenwalde, Spree. T2295,
Nach rechtsfrättiger Bestätigung der Zwangs vergleichs vom 20. September 924 ist die Gejchäftsaussicht über das Ver⸗ mögen des Kaufinanns Fritz Altmann in Fürstenwalde, Müblenstraße 24, beendet. Amtsgericht Fürstenwalde, den 6. 11. 1924.
Gornsbach, Murtztagl. 72296
Die Geschänteaufsicht über Emil Spꝛecher. Inh. der Firma Südd. Oel⸗ C Seifen- zentrale Gernsbach i Murgt. ist, nachdem der Beschluß,., durch den der Zwangs. vergleich gerichtlich bestätigt wurde, rechts krästig geworden ist. beendigt.
Bad. Amtsgericht Gernsbach.
Höchst, Main. (72297
In Sachen, betr. die Geschäftsautsicht über die Firma Maschinenbaugesellschaft Schleicher C Hofmann, G. m. b. H. in Höchst a. M, wird die Vergütung der Aaffichtspersenen leinschließlich ihrer Aus⸗ lagen) wie folgt sestgesetzt: 1. des Bücher repifors Siegftied Spielhagen, hier. auf 550 M, 7. des Kaufmanns Anton Werr, hier, auf 209 4.
Höchst a. M. den 3. November 1924.
Amtsgericht. 6.
HKöln. 722981
Auf Grund der Verordnung über die Geschäfteaufsicht zur Abwendung des Konkurses vom 14. Dezember 1916 in der Fassung der Verordnungen vom 8. Fe⸗ bruar 1924 und 14. Juni 1924 wird heute den 10. November 1924, Nachmittags 1 Uhr 50 Min., über das Vermögen der Firma Lohmann & Co., Kommanditgesell⸗ schaft in Köln, Belfortstraße 9. zur Ah⸗ wendung des Konkurses die Geschäftsauf— sicht angeordnet und der Rechtsanwalt Dr. Meynen, Köln. Hohenzollernring 22, als Aussichteperson bestellt. Gleichzeitig wird gemäß § 30 der Aufsichts verordnung aus der Zahl der Gläubiger bezw. ihrer Ver⸗ jreter ein Gläubigerbeirat aus 3 Mit⸗ . bestellt. Zu Mitgliedern des Gläu⸗ igerbeirats wurden ernannt; 1 Samuel Kähn, Köln, Wollküche, 2. Webwaren A. G., Köln, Breite Str. 58, 3. M. Schächter C Co, Köln, Gertrudenstr. 24
Köln, den 10. November 1924.
Amtsgericht. Abt. 64.
KKönigsberz, Pr. 172299
Ueber das Vermögen des Hausbesitzers Victor Bladt in Cranz. Rosenstraße l, ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Geschästsaus—= sichtsperson: Kaufmann Volprecht, hier,
Goltzallee 4. ̃ Amtsgericht Königsberg. Pr., 7. 11. 24.
Langensalza. .
1 Auf Antrag der Wäschefabrik Fielitz, Attiengesellschaft für Berufskleidung in Langensalza, wird über die genannte Firma die Geschästsaufsicht zur Abwendung eines Konkurses angeordnet.
2. Als Aufsichteperson wird Herr Martin Apel in Langensalza. Kornmarkt, bestellt. Langenfalza, den 7. November 1924.
Das Amtegericht.
Lötronm. 72300
Die über die Firma Aug. Schwartz⸗ kopff und Co. (Inh. Frau Luise Kasper) in Lötzen angeordnete Geschästsaufsicht wird aufgehoben, da ein Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichever fahrens in der gesetzlichen Frist nicht eingereicht ist.
Lötzen, den 6. November 1924.
Das Amtegericht.
Lübeckhe. 72340 Ueber das Vermögen der Firma Prost Co., Bankgeschäft in Lübeck, wird zur Abwendung des Konkursversahrens die Geschästeaufsicht angeordnet und, der Bücherrevisor Wilhelm Mebius in Lübeck, Schüsselbuden Nr. 2, als Aufsichtsperson bestellt. Lübeck, den 5. November 1924. Das Amtẽgericht. Abteilung II.
Mannheim. 70865]
Die Firma Franz Fehrer C Co. G. m. b. H. Mannheim, wird zur Verhütung des Konkurses unter Geschäfttaufsicht ge⸗ stellt. Zur Führung der Geschästsaufsicht wird Herr Ludwig Stritter, E 7, 1, hier bestellt
Mannheim, den 6. November 1924.
Amtsgericht. B.⸗G. 5.
Fenk ölln. 72302
In dem Verfahren, betreffend Geschäfts— aussicht zur Verhütung des Konkurs. verfahrens über das Vermögen der Firma Andrae & Stratmann, Schuhfabrik⸗Lager in Neukölln, Münchener Straße 46, ist der Bestatigungsbeschluß vom 15. Oktober 1924 rechtskräftig. —
Das Amtsgericht, Abt. 17, Neukölln.
Venustadt, HHanrdt. 72303)
Mit Beschluß des Amtagerichts Neu⸗ stadt an der Haardt vom 8 November 1924 wurde über das Vermögen der Firma Carl Harbers. o H⸗G., Fisch⸗ und Deli⸗ katessengroßhandlung in Neustadt 9 Hdt. Geschäftsaufssicht angeordnet. Geschäfts⸗ aufsichteperson: Rechtskonsulent L. Blum in Nenstadt a. Hdt.
Neustadt a. Hdt, 19. November 1924.
Amtegerichteschreiberei.
Vürnberꝶ. [723041 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm II. November 1924 die Geschästsaussicht
über die Geschäftoführung des Kaufmanns
71859)
Mar Fischer in Nürnberg. Andenaa Allein inhabers der Firma Mar 3 dortselbst . auf Antrag des Schuidnenn 4 Befriedigung der Glãubiger auj⸗ gehoben. ge. Gerichtsschreiberei des Amtegerichts. Solling em. 72301 Die Geschäftsaussicht über das Ven mögen des Schalensabrifanten eta Möckel in Landwehr wird aufgehoben, da Schuldner sich mit den Gläubigern außer. gerichtlich geeinigt bat. Amtsgericht Solingen. 6 November 1921
Stuttꝝ art.
Ueber das Vermögen des Kaufmann Erwin Frank. wohnhaft in Eßlingen, Neckarstraße 9. Inhabers der Firma Rob Tiedemann. Papiergroßhandlung in Stuttgart, Immenholer Straße 26. warde am 10. November 1521. Nachm 5 Uhr, die Geschästsaussicht zur Abwendung dei Konkurjes angeordnet. Als Aufsichte person wurde bestellt: Hermann Thalmessinge, Kaufmann in Stuttgart. Bismarckstr. Iz.
Amtsgericht Stuttgart 1.
Trostherg. 72306
Das Geschäftsaufsichts verfahren lber das Vermögen des Kaufmanns. August Noppenberger in Trostberg ist aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich am 13. Ol⸗ tober 1924 gerichtlich bestätigt wurde und rechtskräftig ist (28. Oktober 1924), hh.
Amtagericht Trostberg.
zwenke nam. 7230)
Die Geschäftsaufsicht über das Ve mögen der Firma Wilhelm Merzky un] Rüssen wird, nachdem der in dem Ver
gleichstermin vom J. Ottober 1924 amn⸗ genommene Zwangevergleich durch recht kräftigen Beschluß vom 11 Oktober 194 bestätigt worden ist, aufgehoben.
Amtegericht Zwenkau, den 7 November 9e
zwickan, Sachsen. 7230 Da der Beschluß vom 16. Oktober het, durch welchen der Zwangsvergleich he, stätigt ist, rechtskräftig geworden ist, sst die Geschättsaujsicht über das Vermögen der Firma Erich Kalisch G. m. b. H n Oberplanitz beendet. Ämtegericht Zwickau, den 4. Oktober l
8. Taris- und Fahrplanbekannt⸗
machungen der Eisenbahnen.
[72281] ; Reichsbahngütertarif, Heft G II ( Ausnahmetarife). Mit Gültigkeit vom 20. November 12g Der Ausnahmetarif 38 für Häute, Fiellt und Gerbftoffauszüge, über See aus außen deutschen Ländern einge fährt, wird auf⸗ gehoben.. . Die verkürzte Veröffentlichüngsfrist t gemäß 5 6 G. VO. genehmigt (siehe RGBl.a 1914 Seite 4955). Allona, den II. November 1924. Deutsche Neicht bahn · Gesellschaft. Reichsbahndirektion.
722821 . Entfernungen für den Binnen⸗ und Wechseivertehr ver früheren Preus̃sch⸗Hessischen usw. Staato⸗ — und Privatbahnen usw. Mit Gültigkeit vom 16. Novem ber. hel werden die Entfernungen der Brohlnah⸗ Eisenbahn ermäßigt. Nähere Aut lun geben die beteiligten , sowie die Auskunftei der Deutichen Neicht⸗ bahn, hier, Bahnhof Alexandeivlatz. Berlin, den 10. November 1924 Deuische Reicht bahn ⸗ Gesellichaft, Reichsbahndirekiion. = 6. Tar. 8.
72284
Am 15. 11. 1924 wird der an da Strecke Merjdorf Schönau a. g. gelegen Personenhalievunkt Altschöngu geschlossen Verkürzte Veiöffentlichungsfrist gräünd sich au die vorübergehende Aenderung i
64 (5) der Eisenbahnverlehreordaanh Reichegesetzblatt 1914 Seite 402
Breslau, den 109. Ne vember 1924.
72285 ö ö. Deutsch⸗Niederländischer Personen und Gepäckwvertehr.
Ab 16. November 1924 tritt für den vorbezeichneien Verkehr ein neuer Ta in Kraft, durch den der Tarif vom 181 tober 1923 nebst Nachträgen aufgehobe wird. Nähere Auskunft erteilen die an Verkehr beteiligten Dienststellen.
Reichs bahndirektion Köln namens der beteiligten Verwaltungen.
72286
Am 16. November 1924 wird der der Bahnstrecke Oppeln — Brieg zwisch Spyeln und Dambrau neuerrichle Hasteyunkt Reisern für den Personer verkehr eröffnet.
Oppeln, den 5. November 1924.
Deutsche Reichs bahn⸗Gesellichaft. Reichsbabndirektion Oppeln. Oberschles. Eisenbahnen.
72283 Wagenstandgeld im Bezirk der Reichs bahndirektion Osten. Die mit dem 20 und 28 Oktober ln im Bezirt der Reiche babndirektion Of eingeführten erhöhten Wagenstandgelt und Abbestellgebühr werden mit * 2. November 1924 aufgehoben W 13. November ab gelten wieder die ta mäßigen Sätze.
6 (Meichsbahndirektlon Osten 1. 7. V. z vom 11. November 1924.)
.
wirtichaft oder in der Binnen. und Küstenfischeiei.
ü i, ö, g.
a
e, S,
Deutscher Reichsanzeiger
Preußischer
2
— 2 f ;
Staatsanzeiger.
Der Bezugspreis beirägi monatlich 3. — Goldmark freibl
Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvermieben für Selbstabholer auch die Geschäfisstelle Sw. 48, Wilhelnstrahe Nr. 32.
Einzeln« Nummern osten G. 30 Goldmark
Fernsprecher Zenium 1573
2 Anzeigenpreis lür den Raum
einer o gespaltenen ECinheutszeil. 1. — Goidmark freibleibend, einer 3 gespaltenen Emhenszetle 1,70 Goldmark reibleibend.
Anzeigen nimm an
die Geschäfstsstelle des Reichs und Staatsanzeigers
Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Nr. 271 eich bantattotonte. Verl in. Sonnabend, den 15. November. Abends. Pottschecttonto: Werun sz. 1924
Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
Inhalt des autlichen Teiles:
Deutsches Reich.
Erequaturerteilung.
Bekanntmachung über den Beitritt Oesterreichs, Ungarns sowie der belgischen Kongofolonie zu der Uebereinkunft, betreffend die Errichtung einer internationalen Handelsstatistik.
Bekanntmachung über die Notenausgabe der Privat⸗ notenbanken.
Fünfte Aussührungsverordnung zur Verordnung über Erwerbs⸗ losenfürsorge.
Bekanntgabe der vember 1924. Bekanntmachung der Kaliprüfungsstelle über die Erhöhung
von Beteiligungsziffern.
Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 43 des Reichs⸗ gesetzblatts Tell II.
amtlichen Indexziffern vom 12. No⸗
Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Amtliches.
Dentsches M eich. . Dem Konsul von Uruguay in München Karl Tram⸗
bauer ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
—
Bekanntmachung über den Beitritt Oesterreichs, Ungarns sowie der belgischen Kongokolonie zu der Uebereinkunft, be⸗ treffend die Einrichtung einer internationalen Handelsstatistit.
Nach Mitteilungen der Königlich Belgischen Regierung sind Qesterreich, Ungarn und die belgische Kongokolonie der Uebereinkunft, betreffend die Einrichtung einer internationalen Handelsstatistit, abgeschlossen in Brüssel am 31. Dezember 1913, beigetreten. Wirksam geworden ist der Beitritt:
Oesterreichs am 3. Januar 1922,
Ungarns am 1. Januar 1924,
der belgischen Kongotolonie am 1. Januar 1923.
Diese Bekanntmachung schließt sich an die Bekannt⸗
machung vom 15. Dezember 1920 im Teutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 20 vom 21. Dezember 1920 und im Zentralblatt für das Deutsche Reich Nr. 6! vom 24. Dezember 1920 an.
Berlin, den 11. November 1924.
Der Reichsminister des Auswärtigen. J. V.: Maltzan.
Bekanntmachung über die Notenausgaberechte der Privatnotenbanken.
Die Notenausgaberechte der Privatnotenbanken betragen gemäß 8 3 Abs. 4 Satz 2 des Priratnotenbantgesetzes vom 539. August 1924 (Reichsgesetzbl. II. S. 246) für den Rest des vierten Kalendervierteljahres 1924 für die
Bayerische Notenbank... 46 80 40966 R⸗M., Sächsische Bank zu Dresden 46 960 495 R.-M., n ,, Notenbank 17 773 869 R.⸗M., Badische Ban 17773 869 R⸗M.
Berlin, den 13. November 1924.
Der Reichs wirtschaftsminister. J. A.: Dr. Dalberg.
Fünfte Ausführungsverordnung
1 14 — 1 1.
gur Verordnung über Erwerbslosenfürsorge.
Vom 14. November 1924.
Auf Grund des 8 34 Abs. 4 Nr. 2 der Verordnung über Erwerbslosenfürsorge vom 16. Februar 1924 (RGGBl. ] S. 127) ordne ich mit Zustimmung des Reichsministers der Finanzen und des Reichsrats nach Benehmen mit dem Verwaltungsrat des Reichs amts für Arbeitsvermittlung folgende Ausnahmen von der Beitragspflicht zur Erwerbslosenfürsorge (5 34 Abs. 1 a. a. O.) an:
Artikel 1.
(1) Beitragsfrei ist eine Beschätigung in der Land⸗ und Forst⸗ wenn der Be⸗
beitnehmer
schäftigte zwar während eines Teils des Jahres als oder soistwirt⸗
tätig, außerdem aber Eigentümer oder Pächter land⸗
einschließlich des Portos abgegeben.
schaftlichen Grundbesitzes von solcher Größe ist. daß er von dessen Ertrag mit seinen Angehörigen in der Hauptsgche leben kann.
(E) Tie für den Beschäftigungsort zuständige eberste Landes⸗ bebörde oder die von ihr bezeichnete Stelle bestimmt, bei welcher Mintestfläche an Grundbesitz die Beneiung eintritt.
(3) Veitragsfrei ist auch eme Beschäftigung, die der Ehegatte oder ein Abkömmling einer der in AbJ. 1 genannten Personen, mit der er in häuslicher Gemeinschaft lebt, während eines Teils des Jahres in der Land, und Forstwirtschast oder in der Binnen⸗ und Küstenfischerei ausübt, gleichviel, ob diese Personen selbst zurzeit als Arbeitnehmer beschäftigt sind oder nicht.
Artikel 2. . (1) Beitragsfrei ist eine Beschäftigung in der Land⸗ und Forst⸗ wirtschaft, ö 1. wenn der Arbeitnehmer auf Grund eines Arteitsvertrags von mindestens einjähriger Dauer beschäftigt wird eder 2. wenn er auf Grund eines Arbeitsvertrags auf unbestimmte Zeit beichäftigt wird und ihm ohne wichtigen Grund nur mit mindesteng dreimonatiger Frist gekündigt werden darf. (2) Für Lehrlinge gilt Art. 5. Artikel 3. Beitragefrei ist eine Beschättigung in der Haus,, Land⸗ und Forst⸗ wirtschaft, sofern der Arbeitnehmer zu dem in S166 Abs. 1 Nr. l der Reichs versicherunge ordnung bezeichneten Personen gehört und in die
haͤusliche Gemeinschalt des Arbeitgebers aufgenommen ist (Hausgehilfen und ländliches Gesinde) : g st (Hausgehilf Artikel 4.
fn del Hr t fte it eig e lch life er chder Binnen⸗ und Küsten⸗
el df am diten 21 Die fur den Beichästigungsort zuständige oberste Landesbehörde oder die von ihr bezeichnete Stelle bestimmt, bei welchem Mindentsang⸗ anteil die Befreiung eintritt.
Artikel 5.
(1) Beitragsfrei ist die Beschäftigung auf Grund eines schrift lichen Lehrvertrags von mindestens zweijähriger Dauer
(27 Die Beitragefreiheit erlischt sechs Monate vor dem Tage, an dem das Lehrverhälinis durch Zeitablauf endet.
Artikel 6.
(1) Die Beitragefreiheit ist in allen Fällen von einer gemeinsam vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer unterzeichneten Anzeige bei der Krankenlasse abhängig. Veiweigert ein Vertiagsteil seine Unterschrift grundlos, Jo hat die Krankenkasse auf Antrag der anderen Teils dessen Unterschrift für ausreichend zu erklären.
(2 Die Anzeige muß angeben. für welches Beschäftigungs. verhältnis, für welche Dauer und aus welchem Grunde die Beitrage freiheit in Anspruch genommen wird. Die Krankenkassen sind be⸗ rechtigt, die Vorlegung der schristlichen Arbeits- und Lehrverträge zu verlangen, soweit solche vorhanden sind.
(3) Die Beimagssreiheit beginnt mit dem Montag der Woche, in der die Anzeige eingeht. Sie tritt nicht ein, wenn Lie Kranfenkasse seststellt, daß die Vorauesetzungen nicht fire, sind. Gegen die Entscheidung der Krankenkasse können das Veisicherunges amt und das Oberveisicherungsamt angerufen werden. Das Oberversicherungsamt entscheidet endgültig.
(4) Die Beittagefreibeit erlischt mit dem Zeitpunkt, in dem die Vorgaussetzungen nicht mehr vollständig gegeben find. Fallt eine Vor aussetzung siüher weg, als nach der Anzeige zu erwarten war, so hat der Arbeitgeber der Krankenfasse unverzüglich Mitteilung zu machen.
Artikel 7.
Die Krankenkasse hat alle Anzeigen, die sie nicht beanstandet, un⸗ verzüglich dem Vorsitzenden des öffentlichen Arkeitenachweises vor— zulegen. Dieser kann die Entscheidung des Versicherungeamis (Be— schlußaueschuß) daiüber herbeiführen. ob die Vorausetzungen der Beinragefresteit ger eben sind. Vor der Enischeidung loll das Ver= sicherungeamt der Krankenkasse sowie dem Aibeingeber und dem Arbeit nehmer Gelegenheit zur Aeußerung geben.
Artikel 8.
Die obersten Landesbehörren, de von der Ermächtiaung des 5 36 Abs. Z der Verordnung über Erwerbslojensürsoige Gebrauch machen. fönnen mit den Aufgaben der Artifel 6 und 7 andere Stellen als die Krankenkaßsen, den orsitzenden des öffentlichen Arbeitsnachweiles und das Versicherungsamt beaustragen.
Artikel 9.
(1) Diese Verordnung tritt am 1. Dezember 1924 in Kraft.
(21 Gleichzeitig treten die Ausführungeverordnung zur Vererd. nung über Erwerbslolenfürsorge vom 13 März 1924 (NG Bl. 1 S. 279) und die Dritte , , zur Verordnung siber Erwerbslosenfürsorge vom 24. Mai 1924 (RGBl. 1 S. b62) außer Kraft.
(3) Beichäftigungevenhältnisse, die am 1. Dezember 1924 bereits besteben und nach den bisherigen Vorschriften beitragsfret sind, bleiben bis zum 28 Dezember 1924 beitragstiei.
Berlin, den 14. November 1924.
Der Reichsarbeitsminister. Dr. Brauns.
Die amtlichen Indexziffern vom 12. November 1924.
Die aul den Stichtag des 12 November berechnete Großhandele⸗ in derjitler des Statistischen Reichtamts ist gegenüber dem Stande vom b. November (126,6 um 2,4 v au 128,7 gestiegen. Höher
lagen die Preise namentlich für Getreide, Kartoffeln, Rind Schweine- fleisch, ferner für die meisten Teniilrohstoffe und ⸗balbwaren ür die Nichteisenmetalle und Benzin. Gesunken sind die Pieise ür Buüser, Schmalz. Zucker und Treibriemenleder Von den Hauptgruppen sind die Lekengmutel von 121.5 aut 128.8 oder um 5.5 vo und die In⸗ dustriestoffe von 136.2 auf 137,1 oder um 0,7 vy gestiegen.
Die Reichesinderziffer für die Lebensbaltungskosten (Ernährung, Wohnung, Heizung, Beleuchtung und Bekleidung) jür Mittwoch, den 12 November, ist gegenüber der Vorwoche (125,0) um O,) vp auf 1224 zurücklegangen
Berlin, den 14. November 1924.
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.
Die Kaliprüfungsstelle hat in den Sitzungen vom 24. 25. und 30. September sowie vom 1. Ottober 1924 die Beteiligung sziffern der Kaliwerke Hansa⸗Silberberg , Hallesche Kaliwerke, Erbprinz, Kaiseroda II. Sachsen⸗Weimar, Hohenfels und ö Alexandershall . emäß 8 83 der Verordnung vom X. Oktober 1921, betreffend Abänderung der Vorschristen. i. Dugchhühtungu de r lo ch 1. Januar 1925 ab, unbeschadet der auf Grund des 5 84 a. a. O. vorzunehmenden Aenderungen, wie folgt erhöht: Hansa⸗Silberberg 1. auf 5h 6653 Tausendstel Hallesche Kaliwerte. 38409 Erbprinz w 4, 8011 Kaijseroda II... 6. 1454 Sachsen⸗Weimarn. h 5295 Hohensels. ö ] 56173 Alexanders hall 6, 14654
Es entspricht dann die Betelligungsziffer von Hansa⸗Sil berberg l 118 vom Hundert Hallesche Kaliwerke . 606 ö Erbprinz . . Kaiseroda II... Sachsen · Weimar Hohen ele Alexanders hall
der durchschnittlichen Beteiligungsziffer aller Werke. Berlin, den 7. November 1924.
Die Kaliprüfungsstelle. Heckel.
Die Entscheidungen sind den einzelnen Werken an folgenden Tagen zugestellt worden:
1. der Gewerkschaft Hansa⸗Silberberg in Empelde bei Hannover- Linden am 8 Nopember 1924,
den Halleschen Kaliwerken in Schlettau bei Halle a. S. am 8. November 1924.
der Aftiengesellschaft Deutsche Kaliwerke, Zweigniederlassung Bernburg in Bernburg (Anhalt) am 10. Nevemter 1924
der Gewertschaft Kaiseroda in Dorndorf (Rhön) am 8. No- vember 1924,
er Gewertschaft Sachsen⸗Weimar in Unterbreizbach (Rhön) am 8 November 1924
der Gewerkschaft Hohenfels in Hohenfels, Post Algermissen, am 12 November 1924 der Gewerkschast Alexandershall in Berka (Werra) am 10. No-
vember 1924. J. A.: Maenicke.
Betanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 49 des Reichsgesetzblatts Teil il enthält
die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 24. Ok⸗ tober 1924,
die Verordnung zur Eisenbahnverkehrsordnung, vom 1. No⸗ vember 124,
die Bekanntmachung, betreffend das am 4. Mai 1910 in Paris unterzeichnete Internationale Uebereinkommen zur Be⸗ lämpfung des Mädchenhandels, vom 10. November 1924,
die Bekanntmachung über Errichtung einer Abrechnungs⸗ stelle im Scheckverkehr, vom 10. November 1924, und
die Verordnung zur 56664 O der Eisenbahnverkehrsord⸗ nung, vom 10. November 1924.
Umfang 1 ½ Bogen. Vertaufspreiäs 15 Reichspfennig. Berlin, den 14. November 1924. Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna.