1924 / 271 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

mn,

d

Preußen.

Finanzministerium.

Vas 6 Staatsministerium hat den Professor an der Technifchen Hochschule, Geheimen Regierungsrat Brixz in Charlottenburg und den Ministerialrat a. D Geheimen Ober⸗ baurat Dr. Ing. Friedrich Schultze in Berlin-Dahlem zu ordentlichen Mügliedern der Akademie des Bauwesens ernannt.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Uebersicht über die Geldbewegung bei der Reichshauptkasse in der Zeit vom 1. bis 19. November 1924.

ͤsizg0oan⏓aђa%§⁊β

Vom Vom 1. November 1. April

bis 10 November 1924 Reichsmark

l. Einzahlungen.

a) Allgemeine Finanzverwaltung (Steuern. Zölle, Abgaben) nach Abiug der von den Oberfinanz⸗ und Finanzkassen in den letzten vier Tefaden unmittelban geleisteten Ausgaben ;

b) Sonstige Einzahlungen ..

Summe der Einzahlungen

4924 815 828 315 47937

4349 663 765

111967 277 . d h64 254

117531531

II Auszahlungen.

a) Allgemeine Reichsverwaltung ein⸗ schließlich der Uusgaben für Aus führung des Friedensvertrags

b) Steuerüberweisungen an Länder und Gemeinden

e) Besondere, auf Reparationskonto zu verrechnende Leistungen

Summe der Auszahlungen Mithin Ueberschuß

III. Stand der Reichsmartschuld (aus der Begebung von Reichsmark⸗ wechseln):

Nennbetrag qm 31. Okthr. 1924 ö 10. Novbr. 1924

Mitbin Zunahme sür 1.— 10. No—

, ,,

Tie Ausgaben für den Rückkauf von Goldschatzanweisungen sind ihrer Geringfügigkeit wegen nicht mehr besondeis aujgeführt und die hierfür seit J. April 1924 verausgabten Beträge unter die Aus— gaben für die Allgemeine Reichs peiwaltung aufgenommen worden.

Erläuterungen. In den Zeitabschnitt vom 1.— 10. No2 vember 1924 fallen 8 Zahltage In diesen 8 Tagen betrugen die Cinzablungen rund 117.5, die Aufzablungen rund 82.7, mitkin der Ueberschuß rund 34.3 Millionen Reichsmark, was in der Hauptsache lau inzüft. Ihren, jst, daß in den Zeilabschnit keine Termine für eberichuß erlöbt sich der Gesamtüberschüß seit J. Apt T2 anf rund 205.4 Millionen Reichsmark.

) bl 939 10 *) 2 386790 137 26 000 000 1465 824 819

5 831 500 282 680 979 82 770 604 4135 295 935 34 760 927 206 367 830

70 000 000 Sh 00 000

16 000 000

Gesundheitswesen, Tierfrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche ist vom Schlachtviehhose in Nürnberg am 11. November und vom Schlachtviehhose in Leipzig am 13. Nevember, der Aus. bruch und das Erlöschen der Manl und Klauenseuche vom Schlachtviehhofe in Stutig art am 10 November und vom Schlachtviehhose in Plauen i Vogtl. am 11. November 1924 amtlich gemeldet worden.

Nr. 44 des . Reichsministerialblatts“ vom 14. No— vember 1924 hat elgenden Inhalt: 1. Versorgungswesen: Ver— zeichnisse der den Versorgungsanwärtern vorbehaltenen Stellen Waldeck 2. Kemsalatwesen: Ernennung. Cxequatunerteilung 3. Junizwesen: Aenderung des Verzeichnisses derjenigen Behörden (Kassen!, an welche ein Eiluchen um Einziehung von Gerichte kosten zu zichten ist. 4. Veisicherungewelen: Besanntmachung über Ab— ändernng der Rechnunge führung bei Krankenfassen. 5 Finanzwesen: Uebeisicht der Einnahmen des Neichs an Steuern, Zöllen und Ab— gaben für die Zeit vom 1 Apiil 1924 bis 31. Sftober 19274. 6 Medizinal« und Veterinärwesen: Verorrnung über Einlaß, und Uniersuchungestellen fur das in das Zollinland eingehende Fleisch Verordnung über die Stempelzeichen nachträglich zugelassener Unter— suchungestellen für aue sändisches Fleisch Verordnung, betreffend Erhebung einer Umlage auf Betäubungsmittel. 7. Steuer. und Zeöllwesen: Verwendung von Branntwein zum besondeien ermäßigten Verfaufpreis bei der Perstellung von Franzbranntwein. Verordnung über Aenderung des Privatlagerregulativs.

Nr. 445 der Veröftentlichungen des Reichsgesund. heits amt vom 12. November 1924 hat folgenden Inhalt: Gang der gememgejährhichen Krankheiten. Zeitweilige Maßregeln gegen gemeingesahrliche Kiankbeiten Gesetzgebung usw. (Teutsches Reich.) Temveiatursfale, Thermometer. Lebensmittel. Nahrungemittel⸗ chemifer. (Preußen,) Stark wirkende Arzneimittel. (Meg. Bez Osnabrück) Milcheinfuhr (Bayern.) Tollwut. Sachsen.) Zahntechniker (Württemberg) Kase. (Hessen) Geh(rnrücken⸗ martentjündung Ter Pierte. (Mecklenburg⸗Schwerin Ein- und TWuichuhr von Schlachtvieh (Lmwre) Fleischuntersuchung auf Trichinen und Finnen. (Schaumburg-Lirpe) Änfseckende Krank— heilen. —. (Tichecho⸗Slomasei.) Lohnstilien. Tienseuchen im Den ichen Reiche, 31. Oftober. Veegleichen in Noiwegen, 1922. Nechtsprechung. Abgabe stark wüfender Arzneimittel. Ver— mischtes. (Mexifo) Tierärztliche Beobachtungestelie Geschenk— liste. Wochentarelle über die Geburis, und Steiblichteits verbält. nisse in den 46 deutschen Großstädten mit lo0 Gch und mehr Ein— wohnern. Tesgleichen in einigen größeren Städten des AÄuesantses. ö mn an übertragbaren Krankheiten in dentschen Ländern. 6 rng

X XM

D* de.

*

Ueber sicht

der Einnahmen des Reichs an Steuern. Höllen und Abgaben für die Zeit vom 1. Apuril 1924 bis 31. Owttober 1924.

————— 8

Bezeichnung der Einnahmen

Lee.

Im Entwur) de

Reichs haus halig. plane ist die

Aufge kommen sind

vom 1. April 1924 bis Ende Oktober 1924

Reichsmark ] Pf. Reichsmark ] Pf.

im Monat . Nechnunge jah

Oktober 1924 . veranschlagt auf

Reichs mar

2

3 1 5

A. Besitz und Verkehrssteuern. a) Fort dauernde Steuern.

Einkommensteuer:

a) aus Lohnabzügen HJ

b) Steuerabzug vom Kapitalertrage

c) andere w Körperichaftesteuer .... Kapitalertragsteuer ..... Vermögenneuer nebst Zuschlag Vermögenzuwachssteuer ... Erbschaftssteueer .... Umsatzsteuer:

a) allgemeine...

b) erhöhte. 8 2 Grunderwerbsteuer . .. Kapitalyerkehrsteuer:

a) Gejellichast steuer. ..

b) Wertpapiersteuer . ..

d 9 9 9 98 8d o 9 9 90 0 0 9 9 9 0 8 d 9 9 d 9 9 9 49 d 9 8 9 9 9 9 8 9 9 9 9 o 40 9 9 9 9 0 0

280 de . 8. 8 62

c Börsenumsassteuer.

d) Aufsichtsratsteuer. Börsensteuer .

a) Börsenbesuchsteuer ..

b) Börsenzulassungssteuer Kraftfahrzeugsteuer Versiche run ge fteuer ... Rennwett⸗ und Lotteriesteuer:

a) Totalijatorsteuer. .. . h andere Rennwettsteuer ‚! e) Lotteriesteuer... . Hehn enen . . Be sörderungestener:

a) Personenbeförderung 1 .

b) Güterbeförderung . 42 ö 968 Nicht zerlegte Einnahmen.... ö . 5

Summe a.

b) Einmalige Steuern.

Rhein⸗Ruhr⸗Abgabe:

a) von Einkommensteuerpflichtigen .....

b) von Körperschaftssteuerpflichtigen. ....

e) von Kraftsahrzeugsteuerpflichtigen.. ... Betriebsabgabe:

a) Aibeitgeberabgabe

b and gh Steuer zum Geidentwertungtausglelcke;

a) bei Schuldverschreibungen (Obligationensteuer) ..

Summe b. Summe A. Et. Zölle und Verbrauchsstenern. a) Verpfändete.

, ,

*

Zölle

Tabaksteuer: ü a) Tabgkstener⸗ gase

ir; suüßnond 3 = Biersteuer ö . 68

e er fte; Aus dem Branntweinmonopol

Ss =

b) Andere.

Weinsteuer ... Ejsigsäuresteuer. Saljsteuer .. Zündwaiensteuer. Leuchimittelsteuer Spiel fartensteuer Statistische Gebühr ... Aus dem Süßstoff monopol

0 0 9 9 228 9 m . 0 9 9 0 8 d 0 8 d 9 0 9 9 68 , , n n d 9 9 9 9 9 9 44 9 2 9 8 8 9 9 9 0 9 90 9 9 9 9 9 d 0 2 5 2 * 1 1 6 o 0 9 0 0 9 d 2 98

Summe b. Summe B.

C. Sonstige Abgaben.

Ausfuhrabgaben des Reichswirtschaftsministeriums .... Brotversorgungs abgabe ...... ...

Summe O.

P. Vermischte Einnahmen. Aus nicht besonders genannten Steuem ... .....

FE. Nicht zerlegte Einnahmen. ..... Im ganzen ..

Zwangẽanleihe

) 114573 953 2 349 h0l

M 84d tos

A 330 gt

33 607 21 gꝛs Sog

280 gz

19 zoo go lb da yl 2 26 35

4475 927

z ho

) 10 128 36 do gaz

715 891 htz Hh0 4209871 2110029

2617 850 1476 2352 1246 932 6 192 691

15 562 549 12 006 277

707 322 781 21 ö 7 J55 6 h 1 za oco œ

hM tz ol 927 r 171 308 253 144 000 0090 376 000 0090

ol Z 200 1096 0

S0 obo o 1269 900909

50 11422623 1060349740

180 000 000 190 000 000

62 400 927 14 338 152 17 665 535 34 000 000 6 000 000 1650 000 000

2018320 70 730 233 8 000600

bh 747 229

2 250 494 h48 017 36 075794 17569 158

14 866 433 9 046 982 8 175070

36 090 267

102 961 233 g6 hh hi2 2000

3 156 760 499

4000000

50 09000 000 32 000 000

ao obo C0 d 0bb ooo0 bh ob oo

110 000 009 120 000 000

bh bꝛl 710 4108 000 000

23 925 386 113792903 241 393

4 46h 606

19201 480 27 965 946

48 772 866

3 205 533 305

2368 683 1234779 16711

460 5h9 486 689

14452 121 18 46 165 bb7 67 876

36 000 000 It 000 0060) 4 144000060

163 779 659

272 808 536 17538 1199126! 1097714 844 hl 184016

14 hi7 262

27 267 511

41 6020567

5923 17609277 16740770 ) 14 605 390

) 117961930

160 ooo o0

360 000 000

126 900 00 231 000000 140000000

1017000000

7402 339 381 6h3 542 093

1142417 886 134 105 377 180 598 138 91

107787 128 740 637

48 000 000 1400000 9100 00

12 600 000 8 000000

900 000 1000000 1700000

2 70600! 109970000

46217 887 1242544 2743 555 4898111 2 606711

477734 894 425 673 425

9 791396 774 271 659

11163 390 482

40l 646

36 316 5 332 698

b 369 0l0o

47035

47 0550

22 449 761 761 . 81 865

bðj 732 60 3 vdðh vꝛo ðꝛ? d 213 747 0535 1222 1792

) Darunter Erlös aus dem Markenverkaufe: 5 3165 988. 10 Reichsmark.

R Hierin ilt die von Landesbehörden erhobene Grunt erwerbfteuer nicht enthalten.

) TVarunter für Anjichaffunge geschäste über Waren: 31 22, 30 Yieid es nit᷑

Y Hienmn sind 278, 0 Reich emart enthalten, die im September 1924 zuviel nachgewiesen worden sind.

Berlin, den 14. November 1924.

Reichs finanzministerium.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 15. Norember 1924.

Nach Mitteilung des Börfenveiftands sind von Hos Reicht. an leihe auch Stücke zum Rennbenrage von 50 C06 und 100000 4 mit Januar⸗-Juli⸗Zinsscheinen an hiesiger Börse lieferbar.

ö 6 ng . . d. ,. , , n. egra i e Ausza un udapest richtig , 6 Geld, 5. 66 Brief (nicht 5 62 Brier) er. g ;

Der Aussichtsrat der Motoren tabrik Deutz A. G. in Köln⸗Deugz hat laut Meldung des . W. T. B. beschloffen. der auf den 12. Dezember einzuberusenden Hauptversammlung vorzu⸗ schlagen, das Aftienkapita! im Verhältnis von 4:1 auf 12790 900 Goldmark umzustellen und die Rücklage mit 2 500 0600 . 4A auszuweisen. „Ter Aufsichtsrat der Maschinenbauanstalt Humboldt in Köln Kaĺk bejschloß der am 12. Dezem ser stattfindenden Haupt⸗ versammlung vorzujichlagen, das Stammkapital im Verhältnis von 69 17 auf 12 700 090 Goldmark und die nomine ll 6 00 000. Vorzugsaktien entspechend ihrem eingezahlten Goldmarkwert auf dl Hh0 A umzustellen und die Rücklage mit 2461 1959 M. auszu⸗ wen en. Fe rner wurde in den Ausichtsratesitzungen der Inter Ggiengemeinschatt der Motorenfabriten Deutz⸗ Humboldt beschlossen, den am 12. Dezember statifindenden

, , . den Abschluß eines bojährigen nteressengemeinschaftsvertrags auf der Grund- lage eines Verteilungsschlüssels von Ho v für Deutz und 50 vH für Hum bolrdt in Voischlag zu bringen, wobe] das bessehende Interessengemeinschafteverhältnis zwischen Deutz und Oberarsel unberührt bleibt.

Ter Börsenvorstand in Köln hat laut Meldung des „W. T. B.“ gestern besjchlossen, die Wertpap eibörse vom Donneiß⸗ h . 20. Nopember, an in der Zeit von 12 bis 130 Uhr Mittags abzuhalten. ;

Die Kunstanstalt B. Grosz Aktiengesellschaft in Leipzig schlägt vor, die Umstellung des Grundkapitals deiart vorzunehmen; daß der Nominalbetrag einer jeden Stammaktie von go * auf 69 Godmait und derjenige der Vorzuqsattnien der zu leistenden Zuzahlung entsprechend auf 5 Goldmaik ermäßigt wird. Der übenchießende Betrag in Höhe von 70 00 Goldmark ist der gejetzlichen Vorschrift hr her der Umstell ungereseive (Meseipe⸗ sonds) zujufübren. Tie Festietzung der Modalitäten über Abstempe⸗ lung oder Umtausch der alten Stücke gegen neue Attienurtunden, deren Stückelung usw, soll dem Aussichtsrat in Gemeinschast mit dem Voirstand übertragen werden.

Ter Verbraucherprels für guten gerösteten Kaffee wurde laufs Meldung des „W. T. B. pom Veiein der Kafsee⸗ göoßröster und händler, Sitz Hamting, am 14. d. M. mit 3.70 bis b,b0 4 für ein Pfund je nach Hertunst notiert.

Einnahme für daf

London, 14. Nrremker. Effeltenböse wunde die TWeutsddte Wieden berstellungeẽ« ere i be mit einem Auigeld von hz vp gebandent

Nem HYPert, 14 Nerembei. W. T. B.) Deutsche Riede rkherftel lunge angebe, Höch ster Kurs 9h, niedrigster Furk 4 Jb. Schlufturt Hb. Emsatz 485 6 Cellar.

Stiodholm 12. NRoren ker. (R. T. B. Wechenausweit der hwedilch en, Reiche kanz rem 8. Nercn ber 1824 (in Klan mern e Stand am 3 Neren ker 1924) m Krenen P etall rorras 2569 45 9s alu 138 ob,. Cigänzunge notended ung 4t6z 340 E (479 690974), pavon Wechsel auf Inland 319 1 3ctz (z28 360 444 daren Rechsel au Autland 1 (66; 115 11 (66 116), Neienumlaum 5]I9 644 635 ag 268 736, Neotemescnre 5 (437 362 (62 06 b7Jo) Girotontogut- aben 126 O14 960 (118195 975)

Die Elektrolytkupsernotigrnung Ter Vereinlgung sir üertld Celtrelrirzęicaretiz fichte Fd laut Xerlin i Yeltung ler W. T. Be em 14 Nerembem auf 132, ib 4A (am 13. Nopemer un id? a5 A) für 106 Eg.

Berl in, 14 Nerember. W. T. B.) Preisnotierungen fin Nahrung miƷttel. (Turchischnis(ltseintaufspreine des veb ene mittekleinze! handele sür je 50 kg frei Haut Reilin. In Golt mark. Geistergrauren, Hoe j8, 90 bie Z4.6 6 M. Geistengrütze, loft 18650 bie 18795 4A. Kaseifleden lose 20 ο bie IIb 4 Kaiergrüre lose 2159 kit 22.50 A6. 9οggenmehl 60

3. 700 bis 19, (C0 Weizer giieß 19.25 bie 2250 A, Kartgeß 24.50

hie 7750 AM. 76 0, Weisermehl 17.00 bis 19 25 A. V eizenauzug⸗ mehl 19. 59 bit 26 50 A. Sxeiseerbsen. Vifsteria 18, (0 bie 24,60 A. ECreiscnhsen, kleine I6,(C6 EE 18.6 A. QI nen, weiße, A eri 22, ( hit ?4.7 MA. ran ghohnen handrerlesen 28 h0 bis 37,90 A, vinsen sseine 18350 ie 26,6 A, Linsen mittel 310 bie 37.56 4A Linsen, floß 37.50 bie 52265 4A. Karteffelmehl 1725 bis 21,29 4, Jalkaroni, Kartgriesware 43.50 bis 45,60 A., Ciemimudeln 47, 6 ßie ba C0 L. Mehlnudeln 26.0 bis 30 00 AM. Binchreie 15,75 kit 16.96 A. Rangeon RNeie 19.00 bit 26,00 A. glasierter Tasel. Jei 24,20 bit 32,00 4, Taselreis, Japa 32375 bie 42.0 4, hüngäpfe! amerilan. 80, 00 bis 10000 4, gen. Pflaumen do / 16 600 bis 465,660 4, entsteinte A flaumen go / jo 66,60 bis 76, 06 M, Fal, Pflaumen 40 / h0 (C00 bis 6h. 00 A RNesinen Candio ko 0C bie 0,00 A,. Sultaninen Caraburnu 75,60 bis 92.60 4, Konnthen choiee 6h, 00 bis 7h.06 Mandeln, füße Rar 1965.06 ö 271000 M4“, Mandeln, bittere Bar 206 60 bis 210,00 A., Jim! Kgassia 119,900 lie 12000 AM Kümmel, holl. 55,00 bis 6h. 06 M, waren Pfefler Singgrore 126,00 bie 13000 A. weißer Pieffei Eingarore 175,00 bit. 1865,00 Rohlaffee Vrafil 203. 006 bit 223.00 AM. Nohlaffee gentralamerika 240,00 bis 306,00 4, hiösttaffee Rrasil 26600 bis 3000 . Höstfaffee Zentral. merika 33000 bie 400,00 A4 Nöstgeneide, lose 20360 bie (0 4A. Kakao, settaam 75,00 bis 96.00 A, Katao leich! mntölt 100,90 bie 120,00 A, Tee, Souchon, gerackt 320.06 bie IoMh0 4A Tee, indisch, gexackt 400,00 bis 470,00 4 Inlandezudei Mr'elis 30. 20 bis 33 60 . A, Inlandezucker 9Jiaffinade 33,00 bis 33,50 4A. gucke Würfe! 37, 00 bis 42.00 A6. Kunsthonig 39 060 big do, 00 A, ndersirup, hell, in Eimein 40, 0 bis 45.00 M., Sxeisesirup, dunkel! Eimern 27.90 bit 3100 44, Maimelade, Erdbeer, Cinfrucht gb, 6 pi Hö, 0 A Marmelade. Vier rucht 4000 bis —— M. Pflaumen. e in Eimern 465, (60 bis 53 60 4. Steinsal; in Säcken 3. 10 bie M, Steinsalz in Padungen 3,70 bis 4.20 A. Siedejalz in icken 4.40 bie do 4A, Siedesalz in Packungen , 20 bis 5 86 4,

Gain d mals in Tijerees 9000 bie 9800 443, WBratenschmalz in ibeln 90 00 bie gö(0 Æ Purelaid in Tiercet 86 60 bis 88, 06 4,

urelard in Kisten 86 00 bis 2.609 A,. Speisetalg, gepackt 66.06 36 66.00 4 Sxeisetalgs m Kübeln bis 4

ĩ . argarine, Handelemarte 1 66,00 4. 11 60,00 bis 63 00 -A,

(W. T. B.) Nn der keufsgen

I-00 4A, Molfereibutier Ja in Fässein 203 00 bis 208 00 4 Moltertil utten La n adungen zz. kit z1I6 CQ NWolserei- butter 118 in Fässein ih, o bis 162 6 4, P. olteiisutict JJa in Jadunßsen 182 L bit 200.60 4A, Gut lantebinser ihn Ftässern 211506 bie 216,960 A, Aue lantebunter in Jadunssen kbit A, Cornet bees 1266 1E. rei Kiste 46e 2.60 M aucl. Sxech, geiauch ert. SIC 12114 1068 6 bie 126.00 1 C uad iatläl 45 (6 bit G V ilsitei Käje, vol ttt 126 bit 139 C M kap. Eu men- alen 160 α kit 110 4A, ed tei En nentbaler 1760,00 bit id i A ausl. ungez. Kendent milch 48,16 z 660 bit 287 6 AM, inl. ungez. Jendent milch 48,17 16,50 bit 1925 4A inl. gez. Kondensmilch 2h, 6 bie 26,00 AÆ4. Umred nungtzahl: 10660 Milliarden 1 Goldmark.

Berichte von auswärtigen Devi sen⸗ und Wertpapiermärkren.

Devisen.

Danzig 14 November. W. T. B.) Deisenfurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten! Amerifanische G. KA. Lolniscke 16 Jletv: Te. Neien Cd. 48 G. los 62 &., Bertin 106 Reichtmart 129 426 G. I30 074 X. 100 Vientenn an S* 6G D. = Schecks: London G;. B, Wachau 100 Zloty 1041! G., 104 64 B. Autjahlungen: 66 Bil jon en Reicht mark 129. 176 G. 129.824 B., London 25,22 G.

Wien 14 Noerember W. T. T., Jcotierungen der Depnen— zenigle. Ansteidan. 28 4700 G. Berlin 16 840 G. Vudaxest hb 007) G. Korenbogen 12 3800 G. London 529 C0000 6 G. Parit 3Ioö7 E66 G., Wrich 15 676,00 G. Martnoten i6 640 *) G. Liren oten 3040, 00 G. Jugoslawische Noten 1021,00 G., T scheche. SJewalische Noten 210290 G. Peoln. Noten 13 56 00 G, Tæœhlan' 70 460, 0 G. Unggrische Noten Ob? 96f) G. Sd wexische Roten o 7.0 00 G. 2 ür eine Billion jü6r Ziotv,. FM ljür 100 Ung. Kronen

a ng 4 Norember. (W. T. B.) Notierungen der Dephen— zentrale Tutchschnitttturse); Amsterdam 1368 00. Veilin 8, 11 4*), Christiania bed C0. Kexenbagen bol, C, Stecdhoim 9lâ do Zurich hb. h0, London 158.50. Nem NVort 34. 10, Wien 4.8063 Madrid 62,50. Martnoten 3133), Polnische Noten 6,baz Faris 181,75 Jtajien 148,50 “) für eine Billion.

ondon, 1 Norember. (W. . B.) Vepisenkurse. Paris 87, 473 New Aork 4.54.60 Teutsd land 19.500 Rillienen. Belgien gh. h7 J. Spanien 34 673, Holland 11.563 Italien 10696 Schweiz 24,073. Wien 327 500.

Paris 14 November. (W. . B.) Devisenturse. Deutschland == Vukgrest 1938. 4 rag Bb6, 30. Wien ——, Amerita I, Sz, Belgien 91 373. England 87,45. Holland 766,00, Italien 81, 70 Schweiz 360,76, Sxanien 2656090 Warschau Kopenhagen —, Christiania 280,25. Stockholm bo7, 50

Am sterdam, 14. November. W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Notierungen. vendon 11,503, Berlin O. 59. 35 Fl. sür eine Billion, Farie 1620, Brüssel 12.075. Schweiz 48, i. Wien O00, 306. Kopen— kagen 44,10. Stodholm 66 90. Christiania öß, 95. (Inoffizielle Notierungen. Nen York 249 25, Piadrid 33.90, Italsen 16 80, Trag 7423 Helsingfors 630 Budaxest 0c 33 Bufarest 1,35 Warjchau G 473

Zürich, 14. November. (W. T. B.) Devisenturse. New Noit M9, London 24 07, 4 aris 27,473. Brüssel 25, 10. Mailand 27.50, Madrid 70 7b. Kolland 28, 00. Stockbolm 139265. Ghristiania 77123 Koxenhagen 91,874 Prag 19.45 Rerlim 1,238 Fran für eine Billion, Wien Cob. 73. 7h, Rurdapest (0,00, 6g Pelgrad 7.45. Sofia 3.75 Bufarest 2.835. Warschau 160 00, Hessingsors 13. 10. Konstantinopel 2874. Athen 930 Puenos Aires 194 50, Italien —. Koxenhggen, 14. November. (W . B., Vevisenfurse. London 26,2ß Nem Aork 673. Berlin 135,00 für 100 Goldmark, Paris 3025. Antweipen 27, H5, Zürich 109,50, Ytem 2480. Amsterdam 27,5, Stockbolm 152.10, Christiania 4,50, Helsingsors 14,26, Prag 16,90

Stockholm 14 November. (W. T RB.) Tehisenkurse. vondon 17.29 Werlin C86 CG lin em6 X iltt'n, Patris i9 gh, Viinssel 18,735. Schnei ] lätze 72, C0 Amn steitan 149 50, Kor enhagen 6h, 9 6 prin ini 26 40. Warhington 3, 7733 Helsingiore g. 41 Prag 11,259

Ehristlan «c,. 14 Rerember W. T Y.) Tevisenfurse. London 31350, Kemlurg 164 (0* arise 365 (0. Jem Port 677 Amsterdam 37! 2h, Linich 130 75, Kelsingiore 1710 Antmweiren 33 7 Ssoq— holm 181.50 Kopenhagen 119.50 Prag 20.30 *) für 100 Goldmart.

London. 14. Norxrember. W. T. B.) Silber 331s½½ Si Lieferung 33m / . B. Silber 33 si, Silben auf

Wertpapiere.

Frankfurt a. M. 14 Nevember. W. T. B.) (In Billionen. Oesteneichiche Kreditonfalt G 3473 7dlerwerse 9 ,. Zellstofs IE5/3. Baciscke Anilinsabrit 2060 Lothringer Zement —. Ghemiiche Griet beim 18169 Teutsche Gold und Silber. Scheideanst. 144 Franffurter Maschinen (Pofornr u. Wittefind 47 Hilyert Maschinen 44 Höchster Farbwerke 18ö /, Phil Holjmann Hi , Tolzvertoblungs- Int ustrie 62. Wavß u. Freitag 2.5. Zucker jabrik Bad. Waghäusel 2,7.

am burg, 14 November. W. T. B.) (Schlußkurse, (In Billionen. SPiasilbant 50 Cemmerz. u. Privatbank 5. 1235, Veremebant 4125. Lübeck⸗Lüchen 95,0. Schantungbabn 1,9. Dentsch— Außral. 23,5, Hamburg⸗Amerita⸗Patetf. 25 759 Hamburg-⸗Südamerika 3775. Nordd. Lloyd 385. Vereinigte Elbichifsahrt 245, Galmon Aubest 1,9 Harhurg Wiener Gummi 20 Sttensen Eisen 25, Alsen gement 45.4 Anglo Guang 106,9 Perck Guang 100, Tynamit Nobel 9.6, Holstenbrauerei 37,9. Neu Guineg 6,4, Ctavi Minen 240 Freivertehr Kaoko f Sloman Salpeter —.

Wen, 14 November. (W. T. B.) (In Taulenden. Türfische vLose 425 9. Mairente 2,4, Februarrente 2.5. Desteriteichische (Gold rente 29,7. Oesterieichische Kronenrente 24 Üngarische Goldrente . Ungarische Kronenrente —, Anglo-österreichische Ban 2200, Wiener Bantverein 115,0. Oesterreichiscke Kreditanflalt 1624 Ungar. allgemeine Kreditbank 430 0. Länderbank, junge 2420 Niederöfterr. Estemptebant 2840 Unionbank 130,5. Ferdinand Nordbahn 13.0, Oesterreichische Stagtsbabn 4320. Sütahn 5.5 Südbabn— prioritäten 499 0, Siemens-Schuckertwerk 99, 9. Alvine MontangeJ. 380,9 Polxibütte b78, . Prager Eijenindustrie 1697.0. Rimamnsurany II8.5 Oesteneichische Wafsenabrik- Ges 205 Rrürer Kohlenberg— bau 1660, 0, Salgo⸗Tergauer Steinkohlen 5250 Taimler Motoren 109.5. Sfodawerke —— Leykam⸗Josesethal A.-G. 1530 Galizia Naphta „Ealieia“ 1480 0, Oesterr.sseyer. Magnesit. Aft. 340

Am sterdam 14 November (W. T. B.) 6 o Niederlandische Stagttanleihe 1922 A u. B 10016,,9 48 00o Niederländisdte Staats- anleibe von 1917 zu 1000 Fl. 860 /ig, 3 0. Niederländische Staats anleihe von 1896. 1900 67169. 7 0 Niederl ⸗Ind.⸗Staatsanleike u 1006 Fl. 102u / 10 TDeutsche Reichs bank⸗Anteile 53, 0 (Guldenwährung in. Prozenten), Nederl. Handel Maatschappij⸗Aft. 12119 Jürgens Margarne 7tesg Philips Glueilamren Gieconsol- Holl. Tetroleum 1570, Koninkl. Nederl Petroleum 334, 7h. Amsterdam Rubber 15850. Hollond⸗Amerita⸗Dampisch. 81 00. Nederl. Scheep⸗ part⸗Unie 127 50. Cultuur Mpij. der Vorstenlanden 158,75 Handelt vereeniging Amsterdam 42750. Deli Maatschappij 374,50.

*

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Manche ter, 14. November. (WT B.) Am Gewebemarkte kenn⸗ zeichnete sich die Stammung als fest, es kamen aber nur Gelegenheits— umsätze zustande Garne konnten ibien Preis stand gut bebaupten Der Preis für Water Twist Bundles stellte sich auf 248 für das Pfund. n ie vor acht Tagen, auch die Notiz mür Printers Cloth blieb mit 46 sh. 9 d. gegenüber der Vorwoche unverändert.

Margarine, Sxezialmarke 1 S000 is S4. 00 s, 11 69, 00 bie

1. . nnter suchun ggsachen / * . g w 8 LX. Aufgebote. Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8. Verkäufe, Vervachtungen. Verdingungen ꝛc. En ! Cr nzetiger.

Anzeigenyreis für

g. Verlosung 1 von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften

und Dentsche Kolonialgesellichaften

e

*

——

1. Goldmark freibleibend.

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. „Unfall! und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. Ban kausweise.

den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen

——

Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein.

WMI

I. Untersuchungs⸗ e836] sachen.

In der Strassache gegen Sie wegen Felruges werden Sie zu Ihrer Ver— ßehmung als Angeschuldigter nach gericht— bet Anordnung auf Montag, den EL Februar 1925, Vormittags uhr, a ten Untersuchungsrichier, Herrn vand— siichtsrat Lindenberg, in das Geschäßsts— us des Landgerichts in Lineburg., Zümmer r 17, Snasgerichtegebäude am Graal— mal, geladen. Im Falle Ihres Aus— bens wird Ihre Vorsührung ersolgen. Lüneburg, den 8 November 1924. Niem ann, Kanzleiangestellter.

als Gerichte schreiber des Landgerichts.

n den Holzhändler Herrn Wilhelm Sohls in Kandieio de Abra, Staat Parana Brasilien).

2841] Beschlusi.

Der Grenadier Hans Henning Osterloh . 12. Konp. Ausbildungsbataillons sMsanterieregiments 17, geb. 25. 2. 1899 e bberzleben. wird für fahnenflüchtig nllart.

Celle, 10. November 1924.

Der Voisitzende des Schöffengerichts.

. Aufgebole, Ver⸗ Ust⸗ und Fundsachen, Fustellungen u. dergl.

Nr. 270 (eingetragener Eigentümer n 30. Oktober 1924, dem Tage der Ein⸗ saqung des Versteigerungévermerfs: der flummgnn Heinrich Litthauer in Berlin ah Linkstraße 39) eingetragene Grund lick Gemarkung Tschaue dor Kartenblatt 3 atzelle 420/72, bebauter Hostaum

(Molkerei) und Acker im Laesefelde v. 18 b. b.,

12 a 42 4m groß, Remertrag G20 Taler,

Grundsteuermutterrolle Art. 244, Nutzungs⸗

wert 729 A, Gehäudesteuerrolle Nr 1365.

Krossen a. O., den 12. November 1924. Das Amtsgericht.

73187

In der Zwangeversteigerungssache Schir⸗ mann K. 4 24 ist der auf den 18. Dezember 1924 anberaumte Zwange⸗ versteigerungstermin auf den 9. Januar 1925, Vormittags 10 unyr, verlegt.

Lychen, den 13. November 1924.

Das Amtsgericht.

73233 ̃ Bei Bank für Thüringen Meiningen und deren Filialen sind nachver zeichnete Wertpaviere verlorengegangen: M 2000 Geselllchaft für elektr. Unternehmungen Aktien Nr. 188 852/33, Mäntel zu Æ 2000 E. Wunderlich u. Co Aftien Nr. 292 und 3024. Mantel zu 4 600 Saline und Soolbad Salzungen ⸗Aftie Nr. 4943, Mäntel zu 15 000 Peniger Masch« Altien Nr 6048 59h, 5790, hHl6tz, Hlo, zo ig, 3417, I6zg4, zs 73. 3552. 361, 3225, 3137, 3068, 3000. Dies wird hier⸗ mit gemäß § 3667 des H⸗G-⸗B. bekannt⸗ gemacht. . Meiningen, den 11. 11. 1924. Die Stadtverwaltung. (Unterschrijt)

[73183] Abhanden gekommen: K. 1000 Heidenauer Papier fabrik⸗Akt Nr. 4510. Berlin, den 14 11. 24. (Wp. 482/24.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E. D.

731841

Abhanden gekommen:; Æ 4000 Braunschweig. andes Eisenbahn⸗Akt. Nr. 7489, 7692, 8879, 9ga2l.

Berlin, den 14 11. 24. (Wp. 483 / 24) Der Polizeiprãsident. Abt. IV. E. D.

73186

Abhanden gekommen: Mantel zu AM 1000 Riebeck Stinnes Montan ⸗Att. Nr. 09988.

Berlin, den 14. 11. 24. (Wp. 485 / 24.) Der Polizeipräsident. Abt. 1IV. E.⸗D.

731821 Erledigung. Die im Reichs anzeiger 252 vom 24. 10. 24 gesperrten Harkont

Brückenbau⸗Akt Nr 340, 1200, 2859 1349, 1446 sind ermittelt.

Berlin, den 14 11. 24 (Wp. 139/24) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E. D.

73185 Erledigung. Die im Reichsanzeiger 255 vom 28. 19. 24 gesperrten A 30 000 z5 0 neue Berliner Pfandbr. sind eimittelt. Berlin, den 14. Ji. 24. (Wp. 457/24. Der Polizeipräsident. Abt. 1V. E.-D.

(72845) Aufgebot. 6 F 10 / 24.

Die Eheleute Schiffsführer Wil heim Falkenburg und Ida Gertrud geb. Leven in Homberg⸗Essenberg, vertieien durch Rechtsanwalt Kirset in Homberg haben das Aufgebot des verloren gegangenen Vvpothekenbriest vom 1. Dezember 1919 über die im Grundbuche von Effenberg Band 111 Blatt 140 Abt. III Nr. 3 für den Maschinenjabrikanten Adolf Eickere⸗ hoff zu Duisburg⸗Ruhrort eingetragene Darlehnéhypothek von 10 009 bean tragt. Der Inhaber der Urkunde wud aufgefordert, spätestens in dem auf den Z. April 1925. Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 24. anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urfunde vorzulegen, widiigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Mörs, den 6. November 1944.

Das Amttgericht.

72839

Schneidermeister Schulz hier, hat zur Grundbuchanlegung das Aufgebot des Dammrückens 46 beantragt. Es eigeht die Aufforderung zur Eigentums anmeldung bis 28 Januar 1925.

Märk. Friedland, den 12. November 1924. Das Amtegericht.

(72838

Laut Urteil des Amtegerichts Berlin Mitte vom 10. 11. 1924 sind die Aktien der Allgemeinen Lokal und Straßenbabn— Gesellschast (ietzt Allgemeine Lokalbahn und Kraftwerke⸗Attiengesellschalt? Nrn. I32. 10 891, 11 653 bie 55, 166074 und 16190 über je 10 0 A und Nr 3532 über 500 M. für kraftlos eiklärt worden

Berlin, den 10 Nopember 1924.

Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 81.

P. 37 24.

72923 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Kaufmanns Philip Louis Wilhelm Klier, Elsa Betty Gesine geb. Häger, Bremen, vertr. duich R⸗A Dres Hartlaub, Aschauer u. Schroeder, Bremen, tlagt gegen ihren genannten Ehe— mann, z. Zt. unbek. Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten ür den allein schuldigen Teil zu erklären Sie ladet den Beti zur mündl. Ver— handlung v. d. Landgericht Bremen, Ge— icht gebäude, Zimmer 67, auf den 8. Jan. 25, Vorm. Sz Uhr, mit der Aufsorde rung, einen bei diesem Gericht zuge— ie, Nechteanwalt zu bestellen. Zwecks öffentl. Zustellung bekanntgemacht.

Bremen. 13 XI 24.

Gerichtsschr. d. Landgerichts.

(72850) Oeffentliche gustellung.

Die Ehefrau Heinrich Lotenz, Emilie geb Schneider, in Hambom a. Rhein, Lessingstraße 48, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hemming in Duisburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Heinrich Lorenz, zuletzt in Hamborn a. Rhein, Lessingstrare 48, wohnhast, jetzt unbekannten Aufenthalte, Betlagten, auß Grund 8 1668 B. G. B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladei den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichte in Duisburg auf den 26. Januar 1925, Vorm. H Uhr, mit der Aufsorderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Gerichtsschreiber des Landgerichts.

72924] Oeffentliche Zustellung.

In der Ehesache des Kaufmanns Walter Höpfner in Bad Langenau. Klägers. Piojeßbevollmächtigte: Nechts anwälte Dr. Stiller und Justizrat Larisch in Glatz. gegen seine Chefrau Emmy Söpfner, geb. Gemm unbekannten Aufenthalta, siüher in Könige berg. Beklagte, wegen Ehescheidung, ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor der III. Zivilkammer des Landgerichts in Glatz auf den 12. Februar 1925, Vorm. H Uhr, anberaumt. Die Beklagte wird zu diesem Teimin auf Anordnung

des Vorsitzenden der 111. Zivilkammer hiermit geladen.

Glatz, den 5 November 1924

Ter Gerichtsschreiber des Landgerichts.

72851] Oeffentliche Bustellung.

Die Frau Anna Böttcher. geb. Ulrich, in Anklam, Badstüberstraße h/ e. Pro eß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Tiamm in Greitswald, klagt gegen ihren Ebemann, den Schweizer und Arbeiter Ernst Böttcher, z. Zt unbefannten Aujenthalts, früher in Antlam, Badstüberstraße z / , wohn haft, aus 1565, l15tzs Bürgerlichen Gesetz⸗ buchs mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II Zivilkammen deg Landgerichts in Greifswald aut, den 17. Januar 1925, Vormittags zuhr, mit der Aufforderung, sich duich einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ neten zu lassen. ;

Greifswald, den 7. November 1924.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

72852 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Anna Friederike Jobanna Neuenhaus, geb Humcke, Hamburg, ver⸗ treten durch Rechtsanwälte res. Samson, Lippmann, Blunck, Carl Leo u. Adler, welche gegen ihren Ehemann Johann Neuenhaus. unbefannten Aufenthalts, auf Ehescheidung kligt, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Äechts⸗ streits vor das Landgericht in Hamburg; Zivilkammer 7 Ziviljustizgebaude, Sieve kingpiatz), auf den 4. Februar 1925, Vormittags 10 uhr, mit der Auforde⸗ rung einen bei dem gedachten Gerichte zu= gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Ladung bekanntgemacht.

Hamburg, den 11. November 1924.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

72863

Der Schlossermeister Julius Küstner in Ubstadt Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Nödelstab in Bruchsal klagt gegen seine Ghefrau. Leonie geb. Ambiel, an un8 befannten Orten, auf Grund der loö6z8, ößz7? B. GB. schwere Verletzung der durch die Ebe begründeten Pflichten und bösliches Verlassen mit dem Untia auf Scheidung der am 29. August 196