1924 / 271 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

(63125 „Merr“ Großhandels · Altiengesellschast.

Gemäß dem Beschluß der ord G.. vom 19 9. 124 werden die Aftionäre unjerer Gesellischaft hiermit aufgefordert ihre Aktien zwecks Ermäßhigung des Grund— lavijals und Zusammenlegung der Attien nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bei einer der nachstebenden Stellen einzu⸗ reichen: bei der Kasse der Gesellichaft. Berlin W Zh, Potedamer Str. 27 b,

bei der Girozentrale (Kommunalbank) für die Ostmark. Königsberg i. Pr., Brodbänkenstr. 21/2.

Falls die Einreichung derselben nicht bis zum 31. 1. 1925 eriolgt ist, werden die nicht eingereichten Afüien für frastlos erklärt weiden. Soweit Attien eingereicht werden, die die zum Ersatz duich neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, wird den betieffenden Aftionären auf ihren Antrag auf sede eingereichte Aktie ein auf den Inhaber lautender An— teilichein über einen dem Verhältnis seines Anteils an den neuen Aktien zu dem er— mäßigten Grundfapital entsprechenden Nennbetrag ausgehändigt. Statt der Anteilschenne kann die Aushändigung von Genußscheinen binnen einer Aueschlußtrist von 3 Monaten beantragt weiden. An⸗— teilscheine und Genußscheine werden nur ausgegeben, wenn sie auf mindestens h Goldmark lauten würden.

Berlin, den 18. Ofiober 1924.

„Me * Grosthandels⸗Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr Lohr, Vossitzender.

64546

In der Generalversammlung vom 27 September 1924 ist beschlossen worden, das Stammkapital unserer Gesellschait von itz 000 000 A auf 72 000 Goldmark um sustellen, und zwar dergestalt, daß der Nennbetrag der Attien auf je 20 M ge⸗ ändert und die Zahl der Aktien auf ein Zehntel vermindert wird, so daß an Stelle von je 10000 über 1000 je eine Aktie über 20 Goldmark tritt

Wir fordern hiermit die Attionäre unserer Gesellichaft auf, ihre Attien bis spätestens

zum 1. Februar 1925

bei der Kasse unserer Gesellschast zwecks. Durchführung des obigen Beschlusses einzureichen. Die Aktien derjenigen Aktjonüre, welche in der an— gegebenen Frist nicht eingereicht sind, werden alsdann als kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum , durch neue Aftien erlorderliche Zahl nicht erreichen. Die an Stelle, der als kraftlos zu er— flärenden Atiien auszugebenden neuen Attien weiden wir für Rechnung der Be— teiligten duich öffentliche Versteigerung verkauren

Berlin, den 24. Oktober 1924.

Ultra Heilstrahlen Apparate Akliengesellschast.

Berlin W. 50, Knrfürstendamm 229.

Der Vorstand. Dr Landeter. W. Pansegrau.

J von der Meden & Thomsen

Altienge ellschaft.

Gemäß § 290 H-⸗-G-⸗B. werden die nachfolgenden, zur Abstempelung und zum Umtausch nicht eingereichten Attien für kraftkos erklärt:

Attien A 1000 4:

Nr 2976 80 39355 4900ñ01.

Attien à 10600 HA.:

Nr 4121 953 4 416152 4169/70 4202 4296/7 4502 4293 442 4707 4720 4723/7 4752/5 4761 4764 47757 4781 4792 47965 /tf 4799 48050 4811 4819/22 48246sf 4848 4855/5 4865/6 4877 4885 4888 5000 5008 11 5046 5032/3. bos? / 99 50h /⸗7 122 5HI32 5I72 Hi87 blh0 2045 b2I12 5z24s7 5234 239 / 4j b2 56 526g / 5 5273 4 5276 ö. 6099 by? 4 6202/3 6ztz 6 Sz tÿe⸗rz 278 2807 6302 6313 6350 6357/9 6hös / 6642? 6674jtz 669g? 6696 6708/10 6726 6798 6824 68345 6816 6849/90 6871 6884 6900 7022/3

Hamburg, den 12. Nevember 1924.

Der Vorstand.

77 Y 8, Die Aftionäre unserer Gesellschaft weiden hiermit zur Generalversamm⸗ lung eingeladen die am 11. Dezember 19234, Vormittags 10 Uhr, in den Geichälteiänmen der Gesellschaft in Har⸗ burg, Brückenstraße 10, statifindet. Tage e ordnung: 1. Vorlage der Bilanz per 31. 2.

zemĩmber 1924. von Aussichterat 8

De⸗ Entlastung und Vorstand. Voirlegung und Genehmigung der Goldmairferöffnungsbilanz ver 1. Ja⸗ nuar 1924 und entsprechende Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvertrags. Beichlußsastung über die weilere Ge⸗ staltung der Gesellschaft. b. Beschaffung der notwendigen Be— triebsmittel.

6 Verschiedenes.

Zur Teilnahme au der Versammlung ist jeder Aftionär refugt. der spätestent am 5 Tage vor der Generaiversammlung seine Interimescheine bei der Geselljchast oder bei emem deutschen Notar niederlegt.

Harburg, den 13. November 1924.

Norddeutsche Farbwerte Atliiengesellschaft. Der Vorstand.

4.

r79on) .

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 9. Dezember d,. J. Vorm tags 11 uhr, im Bauthaunse Gard C Co G. m. b. H., Beilin. Manfgiafsenstraße 3tz, siaitfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz sür 1. Januar 1924. Bericht des Voꝛrstands und Aufsichtsrats.

Genehmigung der Eröffnungsbilanz und Beschlußfassung über Umstellung des Aktien fapitals

„Ermächtigung des Aufsichte rats zur

Durchfuhrung der gefaßten Beschlüsse. inebesondere zur Vornahme der not⸗ wendigen Satzungeänderungen.

Diejenigen Aktienäte, die an der Ge⸗ neralversammlung mit Stimmberechtigung teilnehmen wollen, werden gemäß 8 17 unjeres Statuts erjucht, ihre Aktien spätestens sünf Tage vor der General— versammlung, den Tag der Versamm— lung und den der Hinterlegung nicht mit— gerechnet, bei dem Bankhause Hardy G Co Gm. b H., Berlin, Markgrasenstraße 36, zu hinterlegen. An Stelle dieser Hinter— segung der Aftien genügt die Einreichung der Bescheinigung eines deutschen Notars oder der Reichsbank über die bei diesen Stellen erfolgte Hinterlegung.

Auf Grund der Hinterlegung stellt die Hinterlegungsstelle Einnitte karten zur Ge— neralverlammlung aus.

, , m. den 14. November 924.

Metallwarenfabrik H. A. Jürst & Co. Altiengefellschaft.

Der Vorstand.

729011 Rhein Fsar Boden⸗ altiengelellschaft, Köln.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Dienstag, den

9. Dezember 1924, Nachmittags

4 Uhr, in der Amtsstube des Notars

Tustizrat Theodor Lempertz zu Köln,

St Apernstraße 25/27, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1923 bis 350. Juni 1924.

Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

„Wahl eines oder sich tsratsmitglieder.

Vorlage und Genehmigung der Gold⸗

marferöffnungsbilanz ver 1. Januar 1924 und des Prüfungsberichts dazu. Aenderung der 58§5 1, 3 und 34 der Statuten. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm. rechts sind nur diejenigen Aftionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschafis⸗ kasse, Köln, Berlich 32, einreichen:

a! ein Nummernverzeichnis, b) die

Mäntel der Aktien oder einen Depotschein

über die Hinterlegung der Stücke bei der

Reichsbank oder einem deutschen Notar.

Köln, den 12. November 1924.

Der Anfsichtsrat.

Robert Pastor, Vossitzender.

71996

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. November, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslofale unserer Gesell⸗ schafst, Hannover, Podbielskistraße 326 1, stattfin denden

ordentlichen General⸗ versammlung

eingeladen

mehrerer Auf⸗

6.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be— richts des Vorstands und des Auf— sichtsrats für das Jahr 1923.

„Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Voistands und Auf⸗ sichts rats.

Liquidation der Gesellschaft.

Aenderung der Firma und Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz nebst Prüfungsbericht des Voistands und Aussichtsrats.

Beschlußsassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und Genehmigung der Goldmarkeröff— nungs bilanz.

7. Satzungkänderungen, soweit sie durch die vorangegangenen Beschlüsse not wendig werden.

8. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aftionäre, die in der Ge—

neralversammlung das Stimmrecht aus—

üben wollen haben ihre Aftien mit einem doppelten Veizeichnis srätestens diei Tage vor dem Tage der Genera versammlung

(den Tag der Hinterlegung und den Ver—

sammlungstag nicht mitgerechnet) bei der

Gesellschaft, bei der Süddeutichen Dis⸗

konto-Gesellschaft in Karlsruhe oder hei

einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im

Falle der Hinterlegung an anderer Stelle

als bei der Gesellschalst muß der Hinter

legungsschein wätestens diei Tage vor der

Generalversammlung im Besitz der Ge⸗

sellschaft lein.

Karlsruhe, den 10. 11. 1924.

„Mollur“ Milchverwertungs⸗

Hermann Foerster.

Attiengesellschaft. , . 9

60684 Zweite Aufforderung. Nordlandbank. Attienge sellschaft, Berlin Grunewald

In der Generalversammlung vom 8 Mai 1924 ist die Umstellung des Attienkavuals auf Goldmark und die Zusammenlegung der Aftien derart beschlossen worden, daß für je 60 0090 000 A 1000 Goldmart in 20 A-⸗AMftien gewährt wird Wir sonein die Aktionäre unseier Gesellichaft auf, zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Gewinn⸗ und Erneuerungescheinen bis zum 16. Januar 1929 bei uns einzu⸗ reichen. Nicht rechtzeitig eingelieserte Attien werden für ungültig ertlärt.

Berlin Grunewald, den 15. Ok⸗ tober 1924.

Der Aufsichtsrat. J. Wo og, Geh Kommerzienrat. ; Der Vorstand. Albert Heinemann. Walter Strobach.

72942)

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am . den 8. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale Berlin. Jaͤgerstraße 6, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein Zur Teilnahme ist berechtigt wer seine Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichs. bank oder eines deutschen Notars spatestens am zweiten Werktage vor der General— versammlung bei unerer Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A G., Ber in, Behrenstraße 46, oder bei einem ieichsdeutschen Notar nachweislich hinter⸗ legt hat.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschaästeberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geichäftsjahr 1923

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung der Mitglieder des Vor— stands und des Aufsichtsrats.

, ,. der Goldmarkeröffnungs⸗ ilanz.

„Ermäßigung des Aktienkapitals durch Herabletzung des Nennwerts der Aküen Beschlußsassung über Satzungsände⸗ rungen § 4. Grundkapital. S 16: Entjichädigung des Aussichtsrats. § 18: Einladungsfrist für General⸗ versammlungen. 5 21: Stimmrecht.

7. Wahlen zum Aussichtsrat.

8. Verschiedenes.

Berlin, den 14. November 1924.

Erdöl · und Kohle⸗Verwertung Attiengesellschast. Brückmann. Lissauer.

726]

Vautzner Tuchfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Vautzen.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag. den 12. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungs⸗

Wanenhausstr 18/22, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für 1923/24

„Genehmigung der Bilanz nebst Ge. winn- und Verlustrechnung, Beschluß⸗ sassung über die Verwendung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf— sichtsrats.

„Vorlegung der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz per 1. April 1924 sowie des Berichts des Vorstands und Auf— sichtsrats über die Bilanz und den beabsichtigten Hergang der Umstellung

Beschlußsassung über die Genehmi— gung der Bilanz und über die Um— stellung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft auf Goldmark

Beschlußsassung über Satzungsände⸗ tungen:

§ 4, Höhe und Einteilung des Grundkapitals entsprechend der Um⸗ stellung. .

§ 8. Erweiterung der Befugnisse des Vorstands,

§ 15, anderweite Regekung der festen Vergütung der Aufsichterats- mitglieder.

§ 17. Regelung des Stimmrechts der Aftien entsprechend der Umstellung Eirstreckung des Vorzugsattienstimm⸗ rechts auf sämtliche Fälle der Be⸗ schluß assung.

Hierzu gesonderte Abstimmung der Stamm und Voizugsaktionäre neben e Abstimmung der Generalversamm⸗ Ung.

6. Aussichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, die zu diesem Zweck sxrätestens am diitten Tage vor der Generalversamm— lung ihre Aktien bei solgenden Stellen hinterlegt haben:

in Dresden bei dem Bankhause Gebr.

Arnhold oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank A.⸗G. ,

in Berlin bei dem Bankhause Gebr.

Arnhold,

in Bautzen bei der Gesellschafts⸗

kasse oder

bel einem deutschen Notar.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß dieselbe spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗— sellschast während der Geschästszeit nach gewiesen werden.

Bautzen, den 16. November 1924.

Bautzner Tuchfabrik Akttien⸗

zimmer des Banthauses Gebr. Arnhold,

7253891 dtio Stumpf Aktiengesellschaft in Chemnitz.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 19. Dezember 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Banfhauses Bayer E Vemze in Chemnitz, Innere Johannis⸗ straße 1, 3 u. b, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnunags⸗ bilanz jür den J. April 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aut⸗ sichterats über die Prüfung der Er⸗ öffnunge bilanz und den Hergang der Umstellung

„Beschlußfassung über die Goldmark. erösnungébilanz und die Umuellung.

Ermächtigung des Voistands und des Aussichtsrats, gemeinschaftlich die zur Umstellung im einzelnen erforderlichen Maßnahmen zu treffen, ins besondere auch die durch die Umstellung er— forderlich werdenden Aenderungen des Gesellschastsvertrags zn beschließen.

Beschlußfassung über Aenderung des § 27 des GesellschaftSvertrags (ander⸗ weite Festjetzung der sesten Bezüge des Aussichtsrats).

Aktionäre, welche an der Generalver—⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimm echt aueüben wellen, müssen gemäß § 25 unserer Satzungen ihre Attien oder die Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei der Reichsbank oder bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Bank hause Bayer Heinze in Chemnitz oder Leipzig bis nach der Generalver⸗ sammlung hinterlegen und die Hinter⸗ legungsscheine dem in der Generalver⸗ ammlung protokollierenden Notar vorlegen.

Chemnitz. den 12. November 1924.

Der Vorstand. Stumpf. Haberl. mes

Wir laden die Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Freitag, den 5. De⸗ zember 1924, Vormitiags 11 Uhr, zu Schwandorf im Klosterhotel statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußtassung über den Ankauf des Klosterhotels in Schwandorf.

2. Vorlage und Genehmigung der Papier⸗ martbilanz nebst Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1923

3. Entlastung des Vorstands für 1923

4. Vorlage und Genehmigung des Gold⸗ marferöffnungsinventars und der Gold⸗ markeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924 sowie der zugehörigen Prüsunge⸗ berichte vom Voistand und Auf. sichthrat. Beschlußfassung über die Umstellung.

h. Beschlußtassung über den Antrag des Vorstands auf Fusion mit der. Bavaria“ Konsjervenfabriken A. G., Schwandorf, oder bei Nichtzustandekommen der Fusion auf Auflösung der Gesellschaft

6. Entlastung des Vorstands für 1924.

7. Entlastung des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Attien oder ein Zertifitat über ihren Aktienbesitz spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar oder hei der Bayerischen Vereinsbank, Zweigstelle Schwandorf bis zur Beendigung der Generalverjiammlung hinterlegen.

München, den 12. November 1924.

„BVahernwald“ Konserven⸗ fabriken Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Rudolph, Vorsitzender.

65847

Die außerordentliche Generalversamm— lung vom 29. September 1924 hat be⸗ schlossen, das Grundfavpital der Gesell⸗ schast in Höhe von Æ 1000 000 auf G⸗M. b000 derart zu ermäßigen, daß an Stelle von je 4 Attien über je A 1000 Nennbetrag eine Aktie über G. M. 20 Nennbetrag tritt.

Wir fordern unsere Aktionäre daher quf, ihre Aftien nebst Gewinnansteil⸗ und Erneuerungsschein bis zum 5. Februar 1925 einzuteichen. Von je 4 einge⸗ reichten Aktien werden 3 zurückbehalten und eine mit dem Aufdruck ‚Diese Aftie ist gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. September 1924 gültig geblieben und auf GM. 20 umgestellt“ dem Einreicher zurückzugeben.

Aktien, die bis zum B. Februar 1925 nicht eingereicht werden oder die die zum Eilatz durch neue Aftien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschast nicht zur Veiwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. werden für kraftlos erklärt, letztere inso—⸗ weit, als nicht die Aushändigung von Anteilscheinen beantragt wird. An Stelle der für kraftlos erklärten Papiermart- aktie werden auf Goldmark ningestellte Aktien ausgegeben und diese gemäß §z 290 Abt. 3 H.-G⸗B. verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstehenden Kosten nach Verhältnis ihres Aftienbesitzes ausgezablt oder, Josein die Berechtigung für Hinterlegung vor⸗ handen ist, hinterlegt.

Berlin, am 30. Oftober 1924.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft

Gewerbe.

gesellscha ft. Winkler. Grünwald.

sür Industrie, Handel und

72872]

Eilster⸗Porzellanwerke Aktien. gesellsch aft, Mühlhausen i. Vogt Na! dem Tas Vermönen çoiger Greif

schot als Ganzet unter Afbichluß zer viquidation im Wege der Fusion auf unz übergegangen ist, 1ordern wir die Gläubige dieser Gesellschaht in Gemäßhein don S5 306 und 297 H⸗G.- B. bierduich au ihre Ansprüche bei uns anzumelden.“

mehau, den 12. November 194.

Porzellanfabrit Zeh, Scherzer Cy 2l. (63. Rehau i. Bayern.“ 77937! . ;

Großkraftwerk Württemberg

Altiengesell chast, Heilbronn.

Die Attionäre unjerer Gejellschaft laden wir hierdurch zu unserer am Freitag den 5. Dezember 1924, Nan mittag 55 Uhr, in den Geschästeräumen der Eleftrizitãte⸗Actien⸗Gesellscha t vorm. W. vLahmeyer C Co. in Frankfurt 4. M. Guiollettftiaße 48 siatifindenden aufler ordentlichen Generalversammlungein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnunge— bilanz auf den 1. Januar 19024 und Entgegennahme des Berichts deg Vorstands und des Aussichtsrats über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung.

Genehmigung der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz und der Umstellung des Afuen, kapitals auf R⸗M. 2000 000 durch Zusammenlegung ven Aktien Buch- stabe im Nominalbetrage von 150 000 900 Papiermark auf nom. bo00 000 Reichsmark und von nom. 750 009 000 Papiermarkaftien Buch= stabe B auf nom. 1 500 000 Reicht, marf sowie Ermächtigung des Lot, stands zur Festsetzung der zur Durch— führung der Umstellung ersorderlichen Em zelheiten Satzung änderungen:

a) § 4 Abs. 1. § 26 Abs. 1, ent. sprechend den gemäß Ziff 2 gefaßten Beschlüssen über die Umstellung,

b) § 16 Ziff. 4, 5 und 10, be— freffend genehmigungepflichtige Ge⸗ schäf te

c) § 20 Abf. 3, betreffend Ein⸗ berutung von Aufsichtsratssitzungen

„Ermächtigung des Aufßchtsrats zur Vornahme solcher Satzungsände⸗ rungen, welche lediglich deren Fassung betreffen, oder eiwa vom Register richter, der Börsenzulassungestelle oder anderen Behörden verlangt werden sollten

Aussichtsratswahlen.

„Erhöhung des Aktienkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezuge. rechis der Aktionäre um R⸗Mar 900 0900, und zwar der Aktien Buch stabe von nom. R⸗M. h090 00 auf nom. RM. 725 000 und Buch⸗ stabe B von nom. R. M. 1 60 auf nom. RM. 2200 900 sowie die hierdurch edman, Abänderung deh

5 4 Abf. 1. . . Bei der Beschlußfassung zu Punkt bedarf es neben dem Beichluß der General⸗ versammlung einer gesonderten Abstim⸗ mung der Aktien Buchstabe A und der Aflien Buchstabe B Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungt⸗ tage, letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder in Stuttgart: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellichaft auf Aktien, Filiale Stuttgart, bei der Dreedner Bank, Filiale Stutt⸗

gart. bei dem Bankhaus Albert Schwarßz, bei der Württembergischen Vereinsbank, in Berlin: bei der Darmstät ter und Nationalbank Kommanditgesellschait auf Aktien, bei der Dresdner Bank. bei der Berliner Handels. Gesellschast, bei der Deutichen Bank. ; bei dem Banthaus Delbrück, Schichler & Co., bei dem Bankhaus Hardy & Ca.

G. m. b. H., 9. n Bankhaus Hermann Heymann

Co.. in Frankfurt a M.:

bei der Darmfläͤd ter und Nationalbank

ommanditgesellschast auf Aktien,

Filiale Frankfurt (Main), bei der PDierdner Bank in Frank⸗=

furt a. M, bei der Deutschen Bank Filiale Franffutt, bei dem Banfhaus Grunelius K Co, bei dem Bankhaus D. E J. de Neufwille bei dem Bankhaus Gebr. Sulzbach zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die Hinterlegung bei einem deutjchen Notat durch Uebergabe des Hinterlegungsscheint nach uweisen und dagegen die Eintrütt⸗ karten in Empfang zu nehmen. Ein Hinterlegungsschein gilt nur dann ale ordnungsmäͤßig, wenn darin die hinter. legten Aktien nach ihren Unteischeidungh.⸗ meitmalen (Gattung Serie Nummer uw genau be zeichnet sind und überdies in dielen Scheinen selbst vermerkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Geneial= versammlung hinterlegt bleiben. ; Die Goldmarkeiöffnungebilanz sowie der Bericht des Vorstandg und des Nuß, sichteratg liegen vom 17. November 192 ab in dem Geschäftelokal rer Gesellschast in vudwige burg. Wilhelmstraße 63, zur Einsicht der Aftionäre aũ.

Heiibronn, den 14. November 1926 Grosskraftwerk Württemberg Attiengesellschaft.

Der Aufsichisrat.

Der Vorstand. Sans Beer. Alwin Lincke.

Oberamimgun Carl Gisele, Vor itz ender.

.

Attiva.

penlarbenland

illlon *

hen. =. land vloren attnporräte .

schinen

ushaben Hartog pot Dies dner Bank sieuge. 3 enn Isingstraße sscheckantbaben .. senrestand

90 0 0 9 9 0 9 9 9 9 9 0 9 9 9 9 0 2 9 9 9 9 9 2 92 9 9 9 * 8 8 892 2 8

ückantei Belle Alliance - Straße

Passt va. seikapital

' spudrggso. 1500/6 von 6 250 000

savefondeüberschuß aus der Kapitalserhöhung

sanfgeld auf Gruudstück Belle⸗-Alliance⸗Straße

eitoren

1 e

Adler vhonograpß Aktiengesell schaft. Von

Papiermorkbilonz ver 31 Dezember 1923.

Pavtermart 178 500 0090 497 585 12129531 19 325 511 0900000 2 436 119 404 023 30 103 1935 483 298 427 4665 99 952 420 000 000 000 ; 4 4285 952 246 512 000 IO 854 Ho Q 160 000 009000000 54 S2 19 780 432 22 818 G 2725 290 000 00000 23 g82 300 000 0900 000 145 52 0 οQοοάm-ώsß̊

879 510 722 504 272 044

65 000 000

9375 00 14119 999 999 960 000 000 315 000 0000000490000 22 404 371 423 323713 122 106 381 046 573 331

879 dlo 702 boa 272 014

Diese Bilanz habe ich nach den vrdnungsgemäß geführten Büchern auf gestellt

D fir richtig belunden. Berlin, den 1. Juli 1924.

Felix Beutler, Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur BPapiermarkbilanz

ver 31. Dezember 1923

shlereilshne .. hiikunkosten lungeunkosten iose

wand für gleich.. .

Ertrag. o ö wnrenbruttoertragg. .. berichtigungkonto

2 9 9 9 9

r- -

Papiermart

1.

hh8 67 090 490 092 4820 569 552 291 000 364 418 419 484 000 1339 405933 284 000 ö 2 073 348 395 882 090 114 942 476571 977 439 , 48 79 000 0900 000 123 355 06 505 000 000 22 106 381 0465 573 331

370 409 543 515 548 446

733 765 223 785 587 335 61 193 521 040 398 33 714 584 770 722 46

370 409 a3 HI5 a8 446

Adler Phonograph NAttiengelellschaft.

Diese Bilanz habe ich nach den ordnungtgemäß geführten Büchern aufgestellt

für richtig befunden. Berlin, den 1. Juli 1924.

Felix Beutler, Bücherrevisor.

j

Goldmarteräsfnungsbilans zum 1. Jannar 1924.

Attiva.

ndstücke: Werk Magdeburg .

Ilsenburg .

bäude: Werk Magdeburg ..

. Ilsenhurg .* hnhäuser: Werk Magdeburg Ilienburg

*

ischinen, Werkzeuge und Einrichtunge Werk Magdebung ..

Itsenburg shwark: Werk Magdeburg... ; lien burg pbinenanlage: Weik Ilsenburg . sstanlagen: Werk Magdebuig . Iljenburg . pinanlagen: Werk Magdeburg . Jing, memissionen: Werk Magdeburg Ilijenburg . glaanlagen: Werk Magdeburg . Ilsenburg ungsanlagen: Werk Magdeburg Illenburg

welle: Werk Magdeburg.

Ilsenburg

htor⸗ und Büroeinrichtungen: Werk Magdebu

phlfahrtaeinrichtungen:

ra

Illenburg .

Werk Magdeburg

Ilsenburg ..

druckerei. lente. sräte. i,, sllionen .. senbestände senstande. engen

2 9 9 2 8 o 9 9 9 9 9 2 8 o 9 0 9 0 0 0 o 90 0 9 9 0 9 9 29 8 9 9 2 9 22 8 9 90 90 9 9 9 9 2 9 9 0 0 0 9 22 9 9 9 9 9 0 2

e ö lenbankanteile

. Passiva. ,,

ztzliche Nücklage ...

keins buchungen

ststellung für au

trederesonds ö slbiger und Anzahlung ! lenbantumlage

9 90 9 0 0 9 0 2

nnle 228

o 9 0 9 9 2 2 9

8 9 9 9 9 0

a .

d 9 9 9 0 9 9

080 000

217000 1297 000

438 000

T d b 3 478 000

Vi

166 1606 670 009

972 160

264 360 1236 870

1 1

1

1

263 750 8 884 635 6616 362 515 273 829 1200 It o9l0.=

UI6 I 75öI

6 000 00 600 000 120 483 340 0060 1000090 437 007 163 010

1200

1761 791

44

Nach der am 5 November 1924 stattgehabten Generglverlammlung, in der m Bantier Einst Wallach, Berlin, neugewählt wurde, besteht der Aufsichtsrat nner Gefellschast aus folgenden Herren:

Tr R. de Neufville. Frankturt, Vorsi Bankier und Handelsgerichtsrat Ernst Schalk, Magdeburg,

Vorsitzender,

Direktor Dr. C. Krauß,. Köln, a , . Fritz Werner, Berlin,

ammeipräsident Keindorff. Wernigerode, Bankier Ernst Wallach, Berlin.

Vom Betriebsrat entsandt: ngdeburg.

Einst Blenk, Magdeburg, Magdeburg, den 6. November 1924.

ender,

5

stellvertretender

Willi Gründler,

Magbeburger Werk zeugmaschinen abril Akttiengesellschaft.

Der Vorstand. H. Lauf.

Aktienkapital .

70562] Goldmarkhilan ver ĩ· Jauuar 1924

Aitiva. Inventarkonto . Wagen konto . Debitorenfonto .. Kassafonto . Pon scheckkonto J. Banklonto . Kapitalenwertunge konto

GM. 1060.

VBVafssiva. Akftienkapital ...... Kreditorenkonto n.

100 000 . 10 098 G⸗Mk. 110 098 oz Hanau a. M., den 10 Januar 1924

Hermann Manko Aktt.⸗Ges.

Der Vor tand. Mar Manko Amalie Manko. 171048

Berghrauerei Riesa Attiengesellschast.

Goldmarkeröffnungsbilauz zum 1. Januar 1924

Attiven. Grundstück und Gebäuden. Anlagewerte . Kasse und Debitoren Warenporräte .

Goldmark 149 025 116750

10966 41072

3177543

8 * 0 *

Passiven. 280 000 12 6573 2 500 22 581

3177642

Teilschu dverschreibungen' ; Gesetzliche Reseive. ... Verbindlichkeiten. ....

(71055 Münchener Allgemeine Terrain⸗ gesellschaft A. G. Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.

Aktiva. Immobilienfonto . Kontokorrentkonto. 11 Kassakonto ... 234 Effektenkonto ... 1

616998

616 752

Passiva. Aktienkapitalkonto . Reservefonds konto. Kontokorrentkonto .

600 900 16748 220

616 998 München, den 6. November 1924. Der Vorstand. Ca rl Eisele.

706539 Goldmarkeröffnungsbilanz 1Jannar 1924.

Attiva. Ganß cke mee Haus Bahnhofstraße ... k 157000 Uiensilien und Werkzeuge 101 000 Fahrzeuge H 7500 Enenbahnanschluß .. bo 009 Modelle ] re, . Kassabestand ... 15743: Debitolen und Banken 29 379 Effekten 22 8997 Materialien.... Halbfabritate. ...

——

S0 000 - 253 000 10 000

103 818 38 g60 6

841 261 9

3 39 57 63

Passiva. Grundkapital ... Kreditoren Steuerschuld

800 000 38 91470 2 347 22

841 261 9: Ensen, den 15. September 1924.

Spuddawerk Act. Gef. für Kessel⸗, vol u. 9 fenbau. veck.

69909)

Terraingesellschaft Neubabelsberg A. G., Neubabelsberg.

Goldmarkeröffnungsbilanz vom L. Januar 1924.

An Attiva. A Kassa konto . bö2 Boots hauskonto.. ... 1 Postaebäudekonto ö 40 000 Terrainkonto Drewitz g0 000 Grundstücke konto beerenstraße 10 000 Terraininventarkonto J Grundstücks konto Bürohaus 40 000 Terrainfonto Neubabelsberg 100 000 Grundstůcks konto Bööck⸗ 61 000 769 645 1111200

Grohß⸗

manne ho ß. Terrainkonto Böckmannshof

Per Passiva. Aktienkavital . ... Neservesondoõkonto .. Kreditoren ö

1000000 100 000 11 20 ii zo - erte mne en ic, Neubabelsberg

Der Vorstand. Keller. Richter.

Die vorstehende Bilanz ist in der Gene⸗ ralveammlung vom 4. November 1924 genehmigt worden. Der Aussichtsrat der Gesellchaft besteht aus den Herren Direktor

Bankier Louis Hagen, sämtlich Berlin.

bh 473]

hei nachstehenden Bantfirmen:

kostenfrei. in Anrechnung gebracht

Biberach,. Riß, Anfang Ottober 1924.

Vollmer ⸗Werke Maschinenfabrit · Aktieng esellschaft, DViberach, Riß. .

IHHAH. Aufforderung. Die Generalversammlung vom 27. September hat beschlofsen. das bieberige Grundkapital von 11.5 Millionen Paviermart auf 230 000 Goldmark herabzusetzen durch Umstempelung der Aftien von je 1000 Papiermar auf 29 Goldmaif vätester Termin zur Eimreichung der Aftien wird der 1 Dezember 1924 bestimmt. Wir fordern hiermit die Aktjonare auf, ihre Aktienmäntel und Dividendebogen

Alg

in Stuttgart. L. Witimann K Co., Comm. ⸗-Ges., Lange Straße 6, in Biberach, Riß: Gewerbebank Biberach e. G. m. b. H. bis spätestens B. Dezember zur Abstempelung einzureichen. rechtzeitig eingereicht sind, werden nach 5 290 H. G.⸗B. ür trastlos ertlärt Die Abstempelung erfolgt an den Schaltern der genannten Einreichungesstellen Für Erledigung im Wege der Korrespondenz werden die üblichen Gebühren

Aktien. die nicht

Der Vorstand. Heinrich Vollmer.

69536

Paniermarłnettobisan ver 30 Juni 1924.

Attiva. Grundstücke, Steinbrüche, Mutungen G ö Maschinen 9 9 09 Werkzeuge. . Fuhrpark

Mobilien und Utensfijen

Kasse und Post) Effekten Außenstände

chene, 8 9 0 0 2

0 9 1 8 60 2 9

KBürgschafteschulden A 4 1095 500 900 000 000 Roh⸗ und Betriebsma terialien, Warenporräte,

Passiva. e Gesetz liche Rücklage ..... Besondeie Rücklage ..... Erneuerungsonds J Rücklage für zweifelhafte Außenstände Obligationétilgungekonto -. Dividendenrückstände Grunderwerbesteuerrücklage .... Schulden ö Rentenbankschuldverschreibung

8 9 9 0 9 698 J 5 9 9 9 1 1 8 8 8 8 86 8

Gewinn per 1923/24 Vortrag aus 1922 23.2

8

Ren lenbantbeteiligung S s g30 000 00 0.

A S6 gz0 oo odo oo 00s Büraschafteverpflichtungen Æ 4105 500 000 00000

MS 88 498 448 853 931 816,96 336 5h52 495. 35

. . 750 000 000 236 ö 1 1 1

so0 90090 09236741

27 40tz 790 000 909 000 1600000900000

483 718 630 000 000 0960

mil

32 407 800 000 000 900

1

44 284 229 000 236 7415

8 400000

840006

20 000 000 100000 00 100 000 000 200 000 000 30 000 000 199 869 209 598 44

44 796]

16 000 09000 300 0090 001 389 785 770 000 000 000

11

* 49 44 190 418132231

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30.

a4 281 220 cον 23657 Juni 1924.

Soll. Generalunkosten

auf Gebäude

auf Maschinen. auf Werkzeuge. auf Fuhipark . auf Mobilien u. Utensilien—

.. 10 841 233 103 006 765, 2 062 123 037 345 000, 8 483 003 479 8652 0900,

26 090 202 4214 000,

„o JI 699 354 719285 088 49 Rücklage auf Außenstände 30 M0 QQ Q-

Reingewinn im Jahre 1923 / 246.

Voꝛlrag auß 193223 k

1A 88 498 448 853 931 816,965 336 5h2 492.35

1pt6 Sol 067 O20 (0 0 .

9 97 *

19

i 669 zo 7165 X O3

8 98 449 190 481312

Saben. Gewinnvortrag aus 1922/25. Bruttogewinn ö Pacht⸗ und Mieterträgnissen.

Wunsiedel, den 30. Juni 1924.

Vereinigte Fichtelgebirgs: Granit, e r und Marmorwerte A. G. Fickert. ?

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von uns und in Uebereinstimmung mit den Büchern befunden.

Wölfel.

Nürnberg, den 11. Oktober 1924.

zol 224 823 900 773 39040

z36 ho2 a9 zs 649 174 053 569 220 83565. 2050770 000 0090 000

bol 224 823 o 773 3do

geprũůst

Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.

Dr. Rosenberg. Attiva.

ppa. Kaufmann. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1 Juli 1924. Va lstua,

1b

171 872 455 313 228 47 6587 18 387 4791

dh 603 N 40

. l 83 718

Grundstücke, Steinbrüche

und Mutungen, .. Gebäude 1 2 2 2 1 1 0 * Maschinen ... Werkzeuge J Mobilien und Utensilten.

Kasse und Postscheck .. 9 nen Außenstände ... Rentenbankbeteiligung

MK 58 830 Bürgschaftsschuldner

K 410550 Roh⸗ u Betriebs materialien

und Warenvorräte ..

2657 267 1 6tz3 997. Wunsiedel, den 1. November 1924.

Wölfel.

mark „, 7 (Mark sechs und fünfundsiebzig scheins Nr. I5 an unserer Gerellschalte ka Wechselbank, Aft -Ges., Filiale in Hof,

unserer Gesellschaft die Aufforderung.

herabgestempelt

Demgemäß sind von sämtlichen , , , n, Dividendenbogen mit einem doppelt ausgefeitigten . § 17 Abf 1 und 2 der V. O 28 März 1924, verbunden mit 5 219 Abr. J und 2 des Handelsgesetzbuches die Kiaftloserklärung der Aktien ertolgt. .

3 . Aufsichtsratswahl wurden die autscheidenden Auf— Justizrat Ströbel und Herr Dr. Franz Habersbrunner,

widrigensalls in Gemäßheit von der V. O. über Goldbiianzen vom

In der sattgefundenen sichtsratsmitalieder, Herr wieder gewählt .

Wunsiedel, den 1. November 1924.

Dr Gelycke, Bankier Ernst Wallach und

Rücklage Außenstände ; Dividendenrückstände .. Dividende 1923/24... Grunderwerbssteuerrůcklage Schulten Renten bantschuldverschrei⸗ ö bung M 8 830 ) Bürgschantsverpflichtungen m A 41105, 60

Der Vorstand.

Aktienkapital Obligationenaufwertungs⸗ rückstellung Gesetzliche Rüd lagen für zweifelhafte

Vereinigte Fichtelgebirgs⸗Granit⸗,

und Marmorwerke A.-G. j Fickert.

Die von der Generalverlammlung festgesetzte Dividende von Goldmark 750 pro Aftie gelangt vom 3. 1 24 ab, abzüglich 1000 Kgvualertra gosteuen Gold⸗ Pig.) gegen Emreichung des Dividenden⸗ e und bei der Bayerischen Hypothelen, und ferner bei der Oberfränkuchen Bank, Dart⸗ saub C Co, Kommanditgesellichaft in Selb i. Bavern, zur Auszahlung.

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 1. 11. 24 ergeht an l ihre Aktien unter Herücksichtigung der im folgenden gemachten Angaben zur Abstempelung bis zum 1. März 1925 einzureichen.

Die Aktien im Nennweit von Papiermaik 1000,

100 800 13 *

. 30 9060 243 63 00 tz 9060 gh b

oh 9957 Gyenit ·

.

die Attionäre

werden auf Goldmait 120,

die Mäntel und die

Nummernverzeichnis einzureichen,

zur Durchführung