1924 / 271 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

burck Beschluß der Gesellschafter v Nr. 6j 31. 19 1926 bei der Arthur Berliner in Breslau. Der Fr kuristen die Gesellschaft zu verkreken. konia in die Firma a z 18. Apr 66 an er nm ebf gil. Jade. & Handen sgesell. aft Hi r Bir err in 2 ö r gf ,, 3 136 , hafse Sweite 3 entral⸗Handelsregister⸗Beilage

von diesem Tage abgeändert worden. mit beschränkter Haftung zu Bonn: Die Breslau, ist Prokura erteilt. abgeändert, durch Beschluß vom 12. Mai Burgsteinfurt den 5. November

z 1 ö der Gesellschaft ist un⸗ J a . ist 9. 96 . 194: ö. . 2 . . su vom Das Amtsgericht. lg * 9 ö

eschränkt. endigt, Die Firma ist erloschen Nr. : Die Firma Max 25. April 19 ezüglich des. Grund⸗ . D t M 8 d ̃ St ts8 ö ; Nr. 745 am 39. 19. 1924 bei der Firma Goldstein, eslau, ist . kapitals. Aufsichtsrats und Stimmrechts Mm En En EJ Gan EJ Ek un Ch En ¶aCc¶ an E ER

Gegenstand des Unternehmens ist, die ; Cal v⸗ Herstellung und der Vertrieb von Glas Handelsgesellschaft Kirchhoffer & Scheibel ä Nr. 29: Die Firma Lang- (6s 6. 17. 20. 25), Die Gesellschaft wird Handelsregisterei ic

. ; ö . 1 ö 3 . 6. gistereintrag vom 6. e, , n, ne, n, , , b,, , g,, , , , , Nr. 271. Terktn, Ernnabend, der 1h Noranter 1924 befugt, JFabrlkattionẽgrundftücke. und erlofchen. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. schaft Sachs * Winterflein, Spedi⸗ in Gemeinschaft miß einem Prokuristen e n . e r min d, e, kuf nen ö . n , , . ur nere e, Breslau: gen . . . . irn Mineralquellen belkin in Af mar Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geichäfts nelle eingegangen ein. an

. 1650] Kommanditgesellschaft, nn am iedern rstands die Befugni in Jher ] ö Tem ahnlichen irt! n l, ä beteiligen. , ist h ö 3 1. Oktober J 24. Der ga fn, Oskar . dig Gesellschaft all zu ö . . —ᷣ. übergegangen.

Durch Reschlaß der Hesellschafter, vom ö ö 3* Cen, r nen 6 Augustin zu Breglau ist in die e e. treten. Der Vorstand wird vom Aufsichts—⸗ Württ. Amtsgericht ĩ eschäft und die Firma als Alleininhaber 6. auf Blatt 12007, betr die offene Eherswalde. 71247] I Errurt. s7'l21 ] 8. Juli 1924 ist daß Stammkapital auf in dustrie! Artie n geselsschaft 'n als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ rat bestellt und entlassen Die Berufung - ; I Handelsregifter. ein Dandelsgesellschaft Fingerhut K Meijer In unser Handelsreaister B ist heute In unfer nn. B ist heute zwe hunder wierzigtausend Goldmark er— Branb-Erbisdorf betr? Blatt 111 ein- i Die persönlich haftenden Ge⸗ der Generalversammlung geschieht durch 2 5. auf. Blatt 1829. bett die offene in Dresden; Dem Gesellschafter Ingenieur unter Nr. 90 die Firma „Carl Brauer unter Rr. 133 bei der Gesellschaft in

mäßigt und alsdann, um zwanzigtausend , fellschafter Hugo' Winterftein und Alfred den Aufsichlsrat oder auch durch den Vor⸗ Castrop; . Ib pieb urn, 71259) Handelsgesellschaft Seinrich Büttner in Alexander Fingerhut ist durch einstweilige 9 Co. Gesessschaft mit, beschränkter Firma , Gebrüder Filß. Kohlenhanblung Go dmark auf, ,, w , ,, Sachs . Tod aus der Gesellschaft stand durch einmaliges Ausschreiben in ,,, J 3 Ph ger, zandelsregister B mürde heute 8 Dem Gesellschafter Kaufmann Verfügung der 4. Kammer für Handels. Haftung In Heegermüble“ eingetragen mit.z beschränkter Dastung' mit dem Site . 218 die Firma ö 11. Gesellschaft Christian Ferdinand Hermann aul sachen beim Landgericht Dresden vom worden. Gegenstand des Unternehmeng in Erfurt eingetragen: Durch Beschluß der

aft

Goldmark erhöht worden. Dig Um⸗ 3 8 ; oͤgeschieden; ihrer Stelle sin i d Gesellschaftsblätt Bekannt be ; v t Protor v J ausgeschieden; an ihrer e sind zwei den esellschaftsblättern. kann i , ) nn egenst einn, und die Erhöhung des Stammt . , 6 mnnd en Rommanditiften eingelreten., Die Pro- machungen erfolgen im Beutschen Reichs. ffn n ,, mit beschränfter Haftung mit dem Sitz in Bellermann sst durch esnstweilige Ver⸗ 5. November 1924 4 H Ar 18624 ist der Betrieb einer Maschinenreparatur- Gin r rn n g ne ,

kaßitals sind erfolgt, in Höhe von zwölf Millionen und fünf. kung deg Arthur itz ii erloschen. anzeiger. . ef n, e, if fn Hundernhausen eingetragen. Gegenstand fügung der 2 Kammer für Handelssachen die Befugnis zur Vertretung der Gesell« werkstatt sowie An. und Verkauf von 1934 ist der 5

„Der unter 16 eingetragene Geschäfts⸗ d r Wi gf u Bei Nr. 8391: Die Firma Breslauer reslau, den 30. Oktober 1924. * z Unternehmens ist der Handel mit belm Landgericht Dresden dom 3. No schaft entzogen worden. Maschinen aller Art. Stammkapital: dahin abgeändert, daß die Firma jetzt fene, . . enen jetzt . , ml, ö. Baby- Ausstattungshaus Lina Wiensko⸗ Amtsaericht. . Ye. in . Hin nn Spixituosen. Fabrikation und vember 1994 2 H Ar 2424 die J auf Blatt 19075 bett, die ofen 10 000 Goldmark. Geschäftsführer: Karl , . Her entf . esells aft, 2 be⸗

nd⸗Erbisdorf, ist ausgeschieden. in? gzweltausenddteihundertviel gig witz, Breslau, Jautet etzt: „Das neue Heinrich Lisss n Börnig, Kirchstt. 94 Vertrieb von Branntwein und Brgnnt⸗ Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft rr, ,,. Marschner Brauer, Iggenieur, Heegermühle, und ö. . at . , , ne, g 9

Weiter wird bekanntgegeben; Die Ge— Hellen Baby⸗Haus Lina Wienskowitz“. ; zijff n gz einerzeugnissen sowie Handel mit Roh⸗ entzogen worden nzel in Qresden: Der Kaufmann Siegfried Rubel, Ingenieur, Hennigs— sellschafler Fabr kdireklor Arthur Andrae ,, , Bei Nr. 8830: Die Firma Carl Biau, , , ,. . n r, fg der nan ,, , lee. hierzu, Stammkapital: 8656 Gold. 9 . Blatt ig 176 die Cffene Handels. Kurt Arthur Wenzel ist anz der Gefell. dorf. Der Gefellshaftsvertrag ist am als Czschifteührer ausgeschicben Allei= in emiß-Thumitz und Kaufmann hundertsechzig Vorzugsaktien mit zehn. Bretzlau, ist geändert in Carl Blau K Rr . Dandelgregister Abteilung Die Geselischaft hat am 1. Nob ark. Geschäftsführer sind: Ludwig gesellschaft Gühring ' Sack in Bres. schaft 4usgeschieden. Die Gesellschaft ist z0. Oktober 1524 festgestellt. niger Geschäftsführer ist jeßt der Kauf August, Peperkorn in Dresden-Blasewitz fachem l Gltiimfechb eau ben 1 Inkbaßer Ev.“. Sffene Handelsgesellschaft, be. Nr. Ned ist bei der Kötz & Ulrich, Kohlen, 1954 begonnen. Zur ,, en alm. . in. Gundernhgusen und den. Gesellschafter' sind der Kaufmann gufgelöst. Der Kaufmann Raimund Gberswalde den 8 November 1924.ů mann. Hans Jacohg in Erfurt, haben ihi. Stammeinlagen auf das er. eren zulneneinhunde ml Gölbmahk' Tek gonnen am 79. Dklober 1524. Der Kauf, handelsgesellschaft mit beschränkter Haf- sellschaft ift gur der Kaufmann 8 39 . Wagner in Darmstadt. Dir Jakob Friedrich Gähring in Klotzsche und Marschner führt das Hande sgeschäft und Das Amtsaericht. Erfurt. Jen 3. Na bem her 1924. öhte Stammkapital in öhe an schl osseü.“ Die beschlossene Üunst. lung ist mann Carl Langmartin u Breslau ist in kung, Breslau, heute , eingetragen ,,,, osef ij Häsellschaft ist eine Gesellschgft, mit be- der Apotheker Adolf . Hermann die Firma als Alleininhaber fort. (Stein- K Amtsgericht. Abteilung 14. ü b Göosmark (andrar S wo . olgt. Der 8.2 1 1éẽ beg Gäsell. dag. Geschäft als perfönlich haftender Ge- Horden; in n. a n ban, Kaufmann. Hermann . . Ffränkter Haftung; Der Gesellschaftsbertrag Sack in Dresden. Die Gesellschaft hat ftrahe i) ; Ehren friecdtersært. 1246 D Goldmark (Peperkorn) in der Weise ein⸗ Harfederfralz dist Henlenbsptechend ab, fellschafler eingetreten. 24. Oktober 1924 ist die Gesellschaft auf ß am 3. Juli 1924 festgestelli. Jeder He. am 17 Sftober 1971 begonnen (Her. 8. auf Blatt 17 805, betr. die . In das Handelsregister ist heute ein ErFurt. 712581 n . ie im Einverständnis mit geändert wolden. Die 88 8 Abf. 2, 12 Bei Nr. orb: Die ö Edmund Lgelöst. Der Bücherrevisor Martin Theil hhäftsführer ist berer kegt, für sich gllein stellung und Vertrieb von chemischen Reb. Handelsgesestschaft Dresdner Kokiisen⸗ gefragen vorden: In unser Handelsregister B ist heute der. Gesellschaft, gegen Forderungen von en df ft en den nher e irh! Nowak, Breblau, ist erlofchen. mann zu Deutsch Krone ist zum Liquidator ie Firmg vi vertreten und zu zeichnen. stoffen. Dresden-Albertstadt Industrie, Gießerei Werner * Co, in Dresden: 1. auf Blatt A439, gie offene Handels unter Nr. lf die Gefellschaft in Firma gleicher . die ihnen gegen die Gesell⸗ sind ebenfalls abge ndert? worden Bei Nr. I9 5433 Die Firma beßg lt . Deffentliche. Bekanntmachungen der Ge- gelande, Eingang Planitzstratße) Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma gesellschaft in Firma Sswald Hofmann „Erfurter Samenveysandhaus Gesellschaft schaft zustanden, aufgerechnet hghen, Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf Shhlesische Konfektfabrikallon Waller Breslau, den l mtteher 19. J ö ol elt erfolgen ausschließlich durch den 7. auf Blatt zorg, betr. die Firma ist erlofchen. . in Jahnsbach betz: Die Gesellschaft ist mit beschränkter Haftung? mitz dem Sitze Die Veröffentlichungen der Gesellschaft am h. Itodember 1924.“ Dahlheim “, Breslau, lautet jetzt „Schle⸗ Amtsgericht. Cꝑimʒnitsghnu. n nf. zen Ręeichsgnzeiger. Der Geschäfts Hermann Haugk Rachf. Paulinus 9g. auf Blatt, 18 839, betr. die Firma gufgelöft und die Firma erloscken. Ihr in Erfurt eingetrcgen. Der Gefellfchzfez— erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ ö. 3 ische Konfckt-Fabrikation Curt? Klapper? Auf Vlgtt 6? de Dandelhregister ] mielt des ö Palmy, wird Andorf Inh. Ernst Heinrich in Dres. Willn Horn in Dreöden; Der Rauf. Vermögen ist als Ganzes von der Feu. vertrag 5 am 21. Oktober 1924 fest⸗ anzeigen, . z . 71661 n Crimmitschaüer i] derart belegt, daß derfelbe die in 53 den: Die Firma lautet künftig: Hermann mann Heinrich Arthur Willy Horn ist gegründeten Aktiengesellschaft in . 6. genstand des Unternehmens ist

; . steuer Inhaber: Kaufmann Curt Klapper Breslau. * 66 ; n ! : n. Amtsgericht Bischofswerda, Hrannsch weig. ish ,,, 5 ga. In unser Handelsregister Abteilung B schinenfabrik in Crimmitschan betreffen Gizentum stehenden Sachwerte Wein- achf. Erust Heinrich. als Inhaber gusgeschieden. Die Kauf⸗ Oswald Hofmann Aktiengesellschaft in der Einkauf. Verkauf und Verfand von

am 4. November 1924. Im Handelsregister ist, am 4. Mo⸗ i ist . . Nr 1 sst ben ö. , , left ist beute eingetragen werden: Die hen d Spir tuosenvorräte sowie Ejnrich⸗ 6. 6 . 3 r irma mann sehefrau Melanie Horn. geb., Weher, Jahnsbach in Sachsen übernommen Sämereien, aller r von Knollen, bember bed, big der, Kirn. Fraun, gang, er in kem Bekriche des GHefchäüfts wazen, Vertrtzbs Ce slschajt' nit? be. berschnisg vonn 1 Sener il üngsegenstän; * hämmlicht 1 Pierd, Olio iefch lin? Hiegd nt Rh n in Dresden ist Inhaberin. Sig haftet worden Blumenzwiebeln und Saatkartoffeln Lon

,,, . 71647] schweigische Milchhandelsgefellschaff mit Farnlürdeten Findernngen? und Ren, än kter Haftung!“ dies Umstellung ser Cäcsellschsft durch ä i Sehrrolles ißs Siück Lager, und Per- Keita, iefer, nicht für die im Betriche, des Geschafts 2. latt Sig, die Firma Man Gartengeräten und Düngemitteln. Des ,,, ö beschränkter Haftung in Lehndorf ein—⸗ nr ten 13 ö . d 3 mäsgung dez ü von en] bnbfäffer, g. Korbflaschen, 760 Flaschen, . . ö. . 6 Wrbind chr eite . Peil 9. 3 betr' Die Firma .. Stammkæital beträgt Hob. Goldmark. k getragen: Die Gefsellschaft ift durch Be. et etch th 8 . * ene gen sst d n n. “3 Pillen sachthunderk laufend. Papinm 7 ltohh sen. J Hüten. Heß; h; Wo, l nher ,. Sen herigen Jnhabers Jeg bäehen auch nicht ehschen Geschäftsführer ist der Kaufmann Curt he betr' et Cben zergdirmg Hitzurger cher, Gefell tel vom ' S'. . . ö a m ö 3. mne g Gch inn. ' fi, sdteihunder itanse ß Colkmt, bens l Gchlaich, raf, Tricie, Her gr lier * . die in diesem Betriebe begründeten For- Amtsgericht Ehrenfriedersdorf Klingler in Erfurt, Die Bekannt. Autovertrieb 6G m. b. H. in Bitburg ein— mer gn an fgelgft. um Llchui bath mug; , ossen. ö n a eschäftsführer ge schlossen, eingeteilt in Hh0 auf den Inh aontoreincichtung, fos9 Liter 35 R ist Inhaber. Er hattet nicht fir n, , . mach ungen der Gesellschaft erfolgen im gh 3. ale Ke erf tes e nenn zit der Fin smann Kgrl Spangen erg in Burian Hal ruf J Hrlau, den 3 Oktober 1924 . 36 . 6 n, d , , Ha e e J ,,, ei dem aufhann Heinrich ichn. Will ,, , . ,, ö . 1. ) Ge ü * Fe , ,, 1 3 . . . e ne Ermäßigun, tum inverschnitt und Liköressenzen, im Ge⸗ ; . ; ; rfurt, de November 1924. . sufen . al solger der Kaufmann ö ier if f tig nit Ignaz Goimy zu Bret u. Amtsgericht. kapitals ist erfolgt. Dementsprechend , von 96000 ge. der Ge bisherigen Inbabenen, es gehen auch nicht 6 n en d betr. die Firma e,, Ingolstadt . 9 as nn tꝛericht Abteilung 14. Johann Conraty in. B burg. bestellt ist. n, nn Amtsgericht Breslau. . § 3 des Gesellschaftsvertrags abgeände 6 überläßt, wohingegen diese eine die J . e, . bis jn diesem r. Modenhaus Haertesl Inh. Alfred Helder ö. H. und Hammelbacher & J Amtsgericht Bitburg. ö. , , . „il öbg] Porden. ö chensfchu fd d's Hesellschafters balmp zn 1 Cr un etz . 2 Haertel n Dresden; Die Firma lautet Weinstock, 9. B. in Ingolstadt erlofchen. Er FSurt 71260 ; n lbs] Hees. Hiesl st ente , mch Kinezeticht Ctimmttschan, 8 Near i ü on ö Cc, smn. Heels öng lG les nn künftig; Miodenhnns äülfred Haertel. Gichstätt. 23. Stktober ie. Amtegericht, Ehn getz, Handeleregister A ist end ö ra uuns ch wei. ,, , enn , nnn, d Ur. 1583 ist bei der Lignum Holzhanzels⸗ ö Bieburg, den 31. Oktober 1824. Frieser Inh. Max Steyhan. k 23. n unser Handelsregister if eu Hjankenhburg., Harz. (7I548]! Im hiesigen Handelsreaister ist am Nen ft 2 . reg . ee. . Fesellschaft mit beschränkter Haftung, Crimmitschau 71 Amtsgericht. Amtsgericht Dresden Abt,. III. 5 1 9 1 Hesch ben. Im . ö 71250) unter Nr. 2299 die Firma „Schoko aden. Eintragungen in das Handelsregister 4 November 1921 eingetragen: Braun— , . , , . 66 i en! ä, Breslau, heute felgendes gingelragen Bumnnänctarehfffer ist heute! d am J. November 192. a n en g. ee Wille. geb *g . Maschi d Waggonh n,, , ,, . ö ne,, . ö ,,, , . e ,, . 16 , , , , . tragen worden; , Dęrsten 71241 ,, en , Se ern iiber ge ö 6 A ef e mel a ef Ber . . w Bei . e er, Mahl⸗ Di wehe , far ür . . „ee nge mrorzen; Gärmäß e , n, Gen n ohn ö u di nr, f r nnr rr, ,,. Abteien 6 mier * 19177 des . e, , nicht für die im Vetriele zes Ge. Rasde erloscken, Eichftätt. 30. Oklober bebe he an ö Parte. Kommanditgesellschaft auf Aktien, 25. Oktober 1964. He ee flr . des e , e nm ,. Fang Kukat in Breslau ist alleiniger , liert . in, 26. ne Ihe rl, ö . r ist heute die e . „Stan dard⸗ 3 w den e nr e m en fs ö. ,,, R 1 'i. , ,, ,, ,, Durch Hesthluß won 17. Ok, Lichibaton, mitschau. Die Gesellschafter sind M Dorsten in Westfalen, heute folgendes ein. Reklame,, Gesellschaft mit, be, die' in diesen: Betriebe begründeten For- Hiehstitt L240] Prokura erteist. Nicht eingetragen ist und ändert in Harzer Kalk⸗Stein und Mahl- versandgeschäfts, insbesondere von Braun⸗ kober ne fen eie ge nde des G Breslau, den 31. Oktober 1924. Mußiklehrer Heinrich Lochert und setragen worden: schränkter Haftung mit dem Sitze in derungen auf sie über. Ble Prokura der Betreff: Oskar Lehnstaedt. Aktien irh hekrann gemacht deß die Firma den are, , net . hweiger r ali f etzn und verwandter il char aber, s' enkfzrechtn e,, . Amtsgericht. Maler Arthur Walther Ollert, beide Fabrikant Karl Ludelph und Dr. jur. Dresden und weiter folgendes eingetragen . Taise Klara ifmne eff ft, Weender e, nge . , dir n . . , ne, ; , ö. n,, , , , , . vom gleichen Tage ge⸗ Crimmitschan. . Angegehene. Cöeschäf Hermann Lappe in Dorsten sind fs Vor. worden; Der Sösellschaftspertrag ist am Haertel, geb' Block, ist erloschen. Pro d. der Heneralversammlüng vom vertrieb foscher Waren betreibt. Der St e chf ind se erf . ktien. ann,. Mar Nauhe, hier, Die Geschäfts, ern Kræeslau. 1664] Zweig; Perstellunß und Vertrieb 6. ausgeschiegen, An shrer 33. Qtoker 1924 abgeschlossen und am . ist erteilt dem Kauf'nann Arthur 37 Seytemher 1534 beträgt dag Grund, st Schainhorststraße 21 i ö. nn en . nenn, hee , m,, ,,. Breslau, den 28. Oktober 1924 In unser Handelsregister Abteilung B Musikinstrumenten, Fahrrädern u Stelle ist der Kaufmann Fritz Beyer in 23. Qktober 1924 ahgeändert worden. Lincke in Dresden. Bie Firma lautet fapital der Gesellschaft 81 G06 Goldmark Erfurt, den 6 . 1924. apital ist, auf Goldmark umgestellt und des 6 181 B. G. B. befreit, Stamm: seem, Amis ei . 6 ist heute unter Nr. 1967 die „Broda. Sportarkikeln. rankfurt am Main jum alleinigen Vor⸗ Gegenstand des Unternehmens sind fünftig: Modenhaus Älfred Haertei und besteht aus 4205 Inhaberaktien über 5 Amtsgericht. Abteilung 14 betragt 390 000 Goldmark. Es zerfällt kapital; 5000 Goldmark. Amtsgericht . allendach⸗Gesellschaͤft mit beschränkter! 2. Auf Blatt 1168 die Firma P 6 besteilt worden mit der Er. Reklamen aller Art, insbesondere Licht Mmlhf⸗ Frieda Wille. se 20 Goldmark. Eichstätt. 4. November ̃ n g Lr n lese rler rt Braunschweig. . J. dem Sitz fh . ö. ein · an in . un als dete machtigung. die in,, . allein zu ver⸗ n n . eh n g ,, 1I. auf Blatt 17 43, betr. die 56 1974. Amtgericht. . Neslingen 71672 2 n ö . ; ,, , , ; J 716621 getragen worden. genstand des Unter⸗ Inhaber der Kaufmann Franz ? ten. Uunstausen oldmar um Otto Müller Nachf. i resden: r 9 dersregisterei ĩ mark Der , . ; neu rausch ei. 71654 ö Handelsregister . nehmens ist der Eiwerb der Generallizenz Ullrich daselbst. Angegebener e ie 8. Ne vember 1924 führer f bestellt der Dlrekior Max Wol- ö . e, , Miller itort. i253] Ein , die Fa aufgestellt. ie HGesellschaft wird ber⸗ Im Handelsregister ist am 4. No— Ni. 1857 ist bei der . Gesell, für das binderlose Bretterdach nach dem zwejg: Handel mit Rohstoffen, Halb- in Das Amtsgerichl. demar iemenz in Dresden. Aus dem ist ausgeschieden Der Bern⸗ In das Handelsregister B unter Nr. 18 Häb w. 9 lens in Eßlingen Inhaber; treten durch den Vorstand: Yankdirektor vember 194 bei der Firma Braun schaft mit beschruͤnkter Haftung,. Breslau, System Broda, Denksches Reichspatent , . der Textilindustrie. ; a, n, ,. wird, noch bekannt- hard 3 Sommer in Dresden ist In, wörde am 5. Nobember 19234 bei der 3 j 3 Ranfmann Yvafelbst 2 3 , ng zu Blankenburg i n, w mit heute folgendes eingetragen . Die k . Jm, . des . Amtsgericht Crimmitschau, 8. Nov. 192 ,, ien . 4 i , , 4 aber. (Voglerstraße 37.) Firma , Mathien Frumbgcb, Gesellschaft f 3 / V. V eschränkter Haftung, hier, eingetragen: , ö eiches un ie Verwertun tselben J . ; ellschaft erfolgen dur, n Deutschen ö ie Fi ; r 5 24 j ff ; bei Prekuren ; des AGhlres, Melde, Mar bee ö. / In das Handel register ves Antegerichtẽ 2 (Geschäftõraum: k 1a ' en et gen wl knien len,, e ,, . 3. 64 4 er , ee erf .

Wim 4. Nobember 192: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Mai Kiotiten; ; rer durch Baugusführungen und Ver ux 712 . ann, ,, ihn ; . ( ö . gebung Cuxhaven. 123 ge s ; j . a] Bei Braunschweigische Harz Kalk⸗ Jhe4 ist bas Stammkapital auf 64 109 wchneizehzind und Sergius Tscherwiakoff von Unterlizenzen sowie der Erwerb und 9 in das Handelsregister: schenbroda. in, dessen Bezirk in straße 7 gen. Prokurg ist ertzilt dem Kauf- getragen, daß durch Beschluß der Gesell⸗ Gßlingen? In der Generalverfammlung

werke“ Söesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Goldmark ermäßigt. Amtsgericht Braun⸗ sind erloschen. die glei a, ,. j Pie nl Kötzschenbroda eine Zweigniederlassung der Amtsgericht Dresden, Abt III ehr . f

Seel ter —; . . ht Bregkau⸗ 30. O 24 ie gleichartige Verwertung von Lijenzen Meyn Æ Co., Euzhnuven: Die ht 8 ü mtsgericht Dresden, . mann Friehrich Albert Müller⸗Vollrath schafterverfanmkung vom 23. Oktober 35. 3. J wurde die Herabsetzung des an . jh ft , 53 . schweig. 8 z denn ,,, 1c für Konstruktionen ähnlicher Art. Das Kaufmann Friedrich Wilhelm Weste nne, if i , n, am 7. November 1924. in Lausa⸗Weirdorf. . 69 * Stammkapital auf dreißig⸗ lun lay ste um 15 . Mart 1 ß ,, . 5 6 Stammkapital beträgt 6060 Goldmark. mann in Cuxhaven erteilte Prokura r, . n . . ren 291 3 2 15. auf Hemer ig zn betr. die Firma tgusend Goldmark umgestellt und die zuf 150 Päktionen Mark durch Amorti—= ,, . ; . 3 3561 Hr aunsch wei. 71651 J Beschäftsführer. sind Ingenieur Max erloschen. j le. dem Registerblatte . r n . Dxesden. k 71669 Ir Walther Miller in Dresden: Sotzung ( 3, 6, 7. 0) en swrechend ab, faliot der Vorzuasktien, beschkosfen: die e, . ̃ un g , . Cum gftüicke⸗ Im Handelsregister ist am 6. No“ HLreslau. 71658] Schneidewind in Breslau und Maurer. Guxhgven, den 13. August 1924. . ssung a , 6882 nig ist n In das Handelsreagister ist heute ein Hie Prokurg der Buchhalterin Margarethe geändert worden ist. Herabsetzung ist erfolgt. 2. ei 9 . en e,. en u t vember 1924 bei der Firmg, Maschinen⸗ In unser Handelsregister Abteilung B und Iinmerme ste; Alexander Mager in Corzillius . Co., Cuxhaven 4 ö 8 1 3 getragen worden: Gertrud ledigen Schubert ist erloschen. Amtsgericht. J. Eitorf. Am 1. 11. 24 neu die Fa. Mjraxr seöhtdnd asbertungsge ß heft eunit fabrilt, und Metgllgicßerei Hiüller u. Eo Nie 184 ist He der' Flhrimann, Shiri. Hungsfeld. GHesellfchaftspertrag vom 3 Wilhelm Steffens n nn Es „18 und een durch Hehlluß 1. auf Blatt 19 161, betr. die Altien. Amtsgericht Dresden. Abt, III. —— Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Eß= t

beschränkler Haftung“ Blankenburg Konmman f e ger, ; 35 1924. Teber Geschattsfi ĩ 5 mn icdell der Generglversammlungen vom 30. April z Sn u! aj eren , e, ; . ö ditgesellschaft, hier, eingetragen: tuosen. und Weingroßhandlung, ll - 27. Oktober 1924. Jeder Geschäftsführer haven ist am 25. Juni 1924 ausgeschieden . n gesellschaft Trikotagenvertriebsaktien⸗ am 8 November 1924. EImshorn. 71254) fingen. Sitz in Zürich, Zwe gnieberfassung ö . e Ti fer gef n Die Firmg ist abgeändert in Wilhelm en nn e m . Ber. ist. allein gertrtungsherechligt. 2 auer Die offene ö n 9 ö. 3 2 3 er g n n, n ,, J,, R das bei hand sester. C r in 8 sin en. itt gie l ft T mai ke ta u] hd Hollincdk ue, . . 0 , ,,, , heuie folgendes eingetragen worden; An e n , 9 er e, . sfi Das , t mit 2 rr n g c 3 sh der . er . . ist 16. . DPresdlen. 76h70] it e, bei der din. e,, ne. 4 9 6 1. 55 , n e. . . ; 6 h) üller, Paul Müller un alter Meier S usgeschi eschäfts⸗ estgesetzt. Lmsolgt nic pätestens und Hassiven von dem dau mann Jo m ; ö itglie orstan Bum Vorstan 7 I isters . änger in mshorn eingetragen: nehmens i abrikation un andel tech⸗ und der Gefellschaftsbertiag abgehndert. Stelle der ausgeschiedenen Geschäfts . vor Ablauf feitens eines Gorzfllius in Euxhaven allein übernomme krsammluag vom 12. Mai 1924 laut ö bislellt der Viyio mat hem ati fer Hanz n . 3 . D . w , n, m m mn en,

ö sind ausgeschieden. Alleiniger Inhaber führer Ludwig Marku d Richard sechs ?; l j ; ; V. R. B &, ist, der Gastwirt Wilbelm Rühe, hier. . t 6 er, err de ie. Gesellschafters (ine Kündigung mittels und wird vol ihm unter unverändert zrtariatspretokolls vom gleichen Tage ge. Karl Ludwig Grospitz in Bresden. schafi Deutscher Tuche mit, be⸗ (letze Clmehorn) ist aus der Gesellschaft teiligung an anderen Umnterneßmungeh, Er— ß Haftung mit dem Sitz in ausgeschieden. richtung von Zweigniederlassungen. Grund⸗

Das Amtsgericht. Die Kommandit schaft i 5 ; 5 ] ; Rr / Fi indert worden z anditgesellschkaft ist aufgelost. ar n,, a eingeschriebenen Briefes, so gilt die Ge. Firmg fortgeführt . 2. auf Blatt 14 185, bett. die Gesell⸗ ; ö n k . ? k 3 und welter folgendes eingetragen Elmshorn, den 28. Oktober 1924. kwital; 00 Schwelzer Franken. Der

ö. Amtsgericht Braunschweig. iftsfü . cfeellschaft fortlaufend jedesmal um drei! „Wilhag“ Seefischhandelsgesell Amtsge cicht Dresden. AFt, III. schaft Baltan Tabakhandels gesell⸗ 71649 . e,, e , , ,, . M verlängert, Bekanntmachungen er schaft m. b. ;, Cuxhaven: Durch Be am 6. November 194. schaft mit beichränkter Haftung in Rot Ser ellschaftsvertrag ist am Das Amtsgericht. Verwaltungsrat (Vorstand) besteht aus fterbeschluß vom pte worden; Der Ges Ff 9 is

. 3 z z ö . 7 J ö s ö ' * **. z * das Handelsregister wurde ein— loaol ist die Gefellschaft aufgelßst. Brennerei⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. schluß der Gesellschafterversammlung wo Dresden: Die Gesellschafterversammiung . r gr en e igen, . brei bis fünf Melhiiedern, welche. auf die getragen: ,,, , fe w d ,,. ib Gant , . ö bis Breslau, den 1. November 1924. . Jlugust 1324 ist 8 3 Ahs. 3 und Dresden, 71244) vom S5. Oktober 16a hat unter den im 2 i , . ) 9 a , 43 EImshorn. 712531 Dauer von drei Jahren durch die 3 „Abteilung A. Nr. 1350. am 31. 10.1 eh. . . ,. ö. it ing mn herige Geschäͤftsführer, ist Liquidator. Amtsgericht. gemäß der notarischen Beurkundung „In das Handelsregister ist heute ein⸗ Beschluß angegebenen Bestimmun gen die Gegenstand des Unternehmens ist der! Bel der im hiesigen Handelsregister be ,, ernannt . 3 1D24 bei der Firma Mathigs Wimmer loß in? n . 63 . 1 . Breslau, den 30. Sftober 1924. w ndert worden. Die Yer rf, ö. betragen worden: Umstellung und demgemäß weiter be- Perkrseß von Woll. und Baununvollwaren A 18 elngelragenen HFirng Berniann wa tungsral vertritt die ellscha . i Rn nnr g, ,, rr schaft mit beschräukter Haftung: In Amtsgericht. KBrett en. 1283] durch, Linen der nihrere Sieschäst 'in „1ncchfe'Blchtt leb, bett, die Aktien. schlosfen, das Stamnikahilal auf znr. sder Lrt, ingbesonbere bon! Kuchen Schmidt n? Cimöhehn it . ein · ie er kann einem oder mehreren seiner Haftung: In 3 vertreten,. Sind, mehrere. Geschäfte fühnt . Gebrüder Selomsky . Goldmark a ernäßigen.. Hie Fr. Heutscher Herstellung. Bas Stammkapitai getragen: Die Firma ift ersoschen. Mitglieder Einzelvertretungsbefugnis er=

9 ist auf den Kaufmann Peter Wimmer in n Handel gregistereintrag A Bd. I S. 2nd. ; Henn üßergegangen, und wird von dem, der Gselsschsfterbezsahsmmslungs vom 7 Ok 105. Die . Hees Beißinger, bestellt, so wird die Geselsschaft Lurch ni Kan Vouris, Aktiengesellschgft mäßiqung ist erfolgt; Der. Gesellschafis. Ferrst't finflanfend. Holdmark nn Gand seetmöhrrn, den 3. Sktoßer 1824. leilen. Der Vermwaltanggrat stehl zurzeit ; ʒ 2 tober 1924 sst die Umstellung des Stamm ö . ö . ingen. aftoführer duch : ; ä m . 3 n . ĩ : ̃ 4. Dr. Ernst Birchg. Nechtsgnwalt selben unter unveränderter Firmg fort⸗ kapltals auf 160 Goldmark and Field, Breslau. 71663] Gondelsheim, ist erloschen. . zwei Geschäftsführer oder igarettenfabrik in Dresden: Der vertrag vom 6. Mär 1917 ist dem mehrere Geschaftsfüh cer e i, so wird Das Amtsgerscht. . D n hn re r ent

6

. Henn rennt, this end Abänderdnn lezk Göfellschaslé. In u,nser Handelsrehister Abtilung Bretten, 9. j0. ihs. Amtsgericht. eilen Gschäftsfühtsz; und (hen Piehl Kaufmann Sölgi Selcmsky ist nicht mehr gnisprechend in. s D durch Beschluß der gien Chefellsch stake h nnn ekene, wei Ge, FRaükmann in Stuttgart. Delegierter,

5 w ,, risten vertreten, Fischhändler Gustav Gül Mitglied des Vorstands, Zum Mitglied felben Geseüschaflerveifammlung laut Hhästsführer dbertreten. Jum Geschsfts, Eine. Hann. 712565

r. jut. Die beiden Erst⸗ achf. In Grongl fol. 4. Nichte jn Dern, Die bei Vi zn genannten haben Einzelvertretungsbefugnis. anntmachungen der Ge- gendes eingetragen; Die e,, . , e,, wet ef an g

Bonn, ist Einzelprokura erteilt. S3 Ke3 Gefell ö ursbur Runzlau 71234 ; i ĩ Rr. Ibr3 am zi. 19. 1834. Die Firma r* es gese schaftgvertraz⸗ (Geschäft⸗ Ir eslau, mit dem ! Sitz in Breslau Bar helgregister WR A N Cuxhaven, den J. Novemher 1026 hokurist Martin Lenk in Dresden. abgeändert worden. leger in Turn⸗Teplitz. Aus dem Ge. Ne 25 ist beute zu' der Firma . e,, le. r e e er,, 6. „cl aer, ,s , e n le.

ist erloschen. 14 6er n „domizilierenden Aktiengesellschaft gleichen Landesprodukten. und Holzhandiu il ö . ; h gegeben; Die schaft mit beschräuntter. Haftung: , , , . List Haft mit beschränkter Haftung in Gesellschaft mit heschränkter, af. ö erfolgen gur durch den Deutschen zusgelöst. Der bichersge f Git a d d beber ebe Utrn

Rheinische Möbelfabrik Mohri, Weber 279. Bktober 19M ist die n des Unternehmens ist a) die Herstellung haber der Kaufmann Friedrich Lange in ; z z ber j amtlich . Ge. Koemmanditgesellckast ij Donn: Wia*dltebet. M ist pie, Mnstellung dez ben Wack n le nelldltahn, zn, enen, erf, ek Ahenrichne f ih 3. Jioven ber ö bel ber unter Rr it ö Helen ö nicht mehr Geschäftsführer. Gesellschafteryersammlung vom. 5. Juli wauzsttafe 77. ber' Firma. Dem über je ioo. Schweizer Franken, sämt! J iir e , , ,., herige Gesellscha aufman e ; . 6 ; die Erri ie die Veräj riebeler in Vinslaten eingetragen nmiter Vr. Il. e z P 1 1 2 3 ö ilt. 5 ;

rig schafter Kaufmann Alexander . sowse eine Abänderung des zie, Errichtung sowie die ö von . ö am 8. November 1924. * 6. ir ert 10. 1H. , . n,

Mohri in Bonn ist alleiniger Inhaber ** desfelben beschlosse ; Anlagen aller Art, welche der Erreichung ö 4 z ker Hirn, Rn gern?! ästigtznd!arer e ör des fe ten beschlosfen worden,. em k Hurꝶsteinturt. Ulb664] Rünsken in Dinslaken in das Geschäft kißnitz führer. Zum Liquidator ist Hestellt der . ,,,, , . , . , eee Ts gere, e ,, .

2 3 2 * 5. 1 . betr die e lesigen err e f Abt. A is delsblatt in Bern; die Generalver⸗

Rheinische Möbelfabrik Mohri, Weber Kriete & Co. Zweinnebers Grwerb und der Betrieb und. die Ver— , & Eo, an Bonn. ; 0. SS weigniederigssung ée Fhnk brikations. Nr. 183. Firma. Conrad Bispinck & getreten und die Firma in „Friedni Bit Räfa“n“ Diächm⸗aschinen⸗ =I. au Blat M? ̃ irn gg; am 31. 10. i924 hei der e,, , , k Bauer in a r ist, eingetragen, daß Triebeler & ln nd eändert ist. Die Fa crab. Vertr ie boge ein scha f mit 9 ben l he r , . ell. . ff 6 6 ., . 9 ir wre en a, Wisbelim , gu nn nn, e ne ,,. hin e n HJ n . chäften aller Art, 4) jede . ih tte . Ren, 3 h. , . , . i, . . , * 24 , , 24 Gin e. ist eingetragen: ie Hefell⸗ Büscher Gronau (Hann.), und als k Vriese g werden. ieder lage M. Moroff. & Cie, in Bonn: Amtsgericht Bremerhaven onstige Betätigung an industriellen und , 3 ö es nen,, , , Pat ist gufgelöst, Liguidator ist der Keren Indbaber der Kaufmann Wilheim än ven mif Ver An melbung der Gesell. Die Gesellschaft ist gufgelöst. Die Fi 6 . kaufmännischen Unt gen im Ine Fandlungsgehilfen Clemens Hötker, sämt⸗ Abt, A als die einer offenen Handel bber Jbzäi kat uniet den im Beschiusfe 27. Oktober Joes ist in 1 durch Beschluß us in Mi ü i 2 fftsti ö Di Prokura des warn. a mg n., 1 . . in Horstmar für die gesellschaft eingetragen worden. Personlic mgegebenen . en die Umstellung der Gesellschafterversammlung vom 6 1 49 man e , m, ö eig e, Fir. ng lee fd r re r Tr, ir. en nkel ist erloschen. NHreslzanu. läßt] angeren Fabriketigns. und sHöandelsunter, sasunmgin Hazrstwar dezsrt Drokurg er. Kathe Gesfischafter find die ann n 9 , , , der, dan Amlgerlcht . mite chäft betreibt. eingetragen 1 ih n bei . Fa. Hcberle & Nr,. Alghram d. 1 192 die offene „In unser, Handelsregister Abteilung A nehmungen im In. und Aüslgnde oder teilt ist, daß Herr Notz mit einem Friedrich Lriebeler und Bernhad seschlosfsen, das Stammkap tal auf fünf. schrift vom eiter, Ta e andert , . Cle. 3. ii. ibi Di * Gßlsngen: Bie offene Handels. Handcfsgesellschaft in Firma J. Weber ist folgendes Lingelragen worden: keien Errichtung. Die Gesellschaft ist weiteren, Prölittisten anz, ein ieder der Füncken, bez in. Dinslzken, Jus her sindert Goidmar . e n me, , en Der Cl dz Gesellscheft ist nach n246 . ilfe , h enn s . ft & Co, Vertrieb keramischer Gizen f⸗ Am 21. Oktober 1924: berechtigt, Grunbstückè zu erwerben und FHttren Küschhold und Hötkez gemeinschaft. fetung der Gesellschaft ist 6. Hel el rmaßiquns ist erfolgt, Der, Cesellschafts Radeberg erlegt morden. 9. men gn. ister B ist lber te 71259 n 66 Firma auf den Geselsschafter 3 J. gen, e, Sf ; ö. oa . 8 ,, e beet er' ie an e, aner, welle in iber. 9 kJ e fr n , ht ier 2 2. an g 29 9 i d . 8 i u , 3 in bett o j hn. na gl n ,, N . ir ele ter A ist heute Lbemnag * Ficher, n dennen n Eßlingen, ie persönlich, haftenden Gesellfchafter Meiste omnitz, Breslau; begonnen im In, und Auslande Iweign seder, Fihma befugt sind. , nnn, rechend in durch heschluß der le en ö nn, dr i ü findustrie and under Ri! hrs bei ver irma „Hermann allein übergegangen (. Ein zelf). äs ee, , r, , ,,, Ker er ui l lee e, , e , n

eher, Aistzd, Rderlein. alle Ktaissente Sösellschafter snts die Kausente Hittge eln, eu ebhe n lab n, Das Amtgaericht. , . ( , , , , de i tisten g . in fingen ga n : . BVikte j ltal. . . : 81 s Dr. Heinz fünf Kommanditisten eingetreten sind. Die Haug in Eßlingen: Zum Liquidator de JI . —ᷣ . 1 Wr ulld h . 6 3 teinturt 7I665 n n ,, 86 n 1 , , N e m 6. een, 3 des an! i e r , r e n lin 33 28 dur 7 , , 39 elt sichtn au! en. u. . die Ger in Berlin · Burzsteinfurt. 365 ; 8 ö Fra fn ĩ hal oltlieb Letsch zu Lüdinghausen 1. Februar 1924 begonnen und wird unter aufgelösten offenen Handelsgese i Abteilung B Nr. 191 am 35. 16. 1924 Am 28. Oktober 1924: Schöneberg und Adolf. Duisberg in In unser Handelsregister Abt. A Duel i e liter * n bun ne ber, ln . h nn, he r ö. a ö e. ö 2362 Dusten . den 3. Nobember , Firm). ahn enn . 31 ö. Gin gen e n. . ; o orn in Kaufmann in reßlingen.

hei der Firma Georgis Polyglott Verlag, Nr. 10 647: Firma Tabakwaren⸗Groß⸗ Berlin. Emil Kotth in ü S ĩ i . z ĩ ĩ

, mit beschlanktg Haftung ö handlun Gomund Lazar, Breslau. 3 giert: Resselsut ö. a rens nor i . , 24. er nn Verantwortlich für den Anzeigenteil, Nandelsgesellsckaft E. 0 a. , n eng r mn nn n 1924. Das Umttaerih n lfuten 6 . eder Kannen n zöeleßltäerg, Württen .

Henne lp? kim kund des Telchlises ber Fab ist, der Kaufmann Cömund Lafar erde i. wemscred, Crnst⸗ elänfer in zs. berstotbenen, Käufiöähnz. Pernarb Reühnnngckirckar Men ge n d. Verlh e chef gr nn . 1 3. i der Rauf · Pnrlu ch, [71216] Prokura der Frau Ida Schellhom ist bergische Baumwallspinnerej u. Weberei s

immer und Alfons Franiel, beide in ist heute unter Nr. 1966 die Sucköm⸗ ö . a . ; f ) z j fons bertrags sowie ferner die ö des R, ne ntzftz a ef ale re n, ist als Geschäftsführer ausneschieden, les Vorstands . der Bank notarieller Niederschrift vom aleicken Tage shrer! Fre heftellt der Ben meister Jari *r besen 8 ih din rl Alkred Ru Lied 21 * 1 4.

Nr. 2051 am 5. 11. 1924 bei der Firma Na ; ag Ge 8 3 In! Dinslal⸗ren. ! ; ö J Hurt Heschtß de. Gessischesfte. vonn den ereilte gen ndr, geln den Site wl säunäu And af deten Sn g ne, Gndelsregister Aht. A.ist 4] brecden; Dez Chemiker Dr. bhil Fried tung in Dresden: Turch Beschluß der Helchtm zelger* (Geschäftstaum: Wasen Kaufmann Friedrich Cordes in Gronau i

// .

5

K

h ; ] j ; 2 au in Rudolstadt. Der Gustav Genschow & Co.. Aktiengesell⸗ dieser von neuem Lgeleilt. bei Eßlingen a. Neckar in Eßlingen; 7

chaft ist nach Rudolstadt schaft siehe unter Berlin. . 2 den 1. November 1924. der Generalversammlung vom 26. 9.

v ml vom 27. S in ? . ; t ; ; ; ͤ Generalpersammlung vom 27. September in Breslau. Remscheid ist Gesamtprokura, in der Dieckhoff dessen Witwe, Franziska geb. Verlag der Geschäftsstellel Men gering f fn ne m gien, e Hesefs Hun (lh t Amtsgericht. Ableilung 14. wurde beschlossen: 1. die Ermäßigung des

IHM ist die, Ge selischat . W. ?; ; ; ist die Gesellsckaft umgestellt und Am 29. Oktober 1924: Weise erteilt, daß jeder von ihnen be. Ering, in Horftmar in ö Güter⸗ in Berlin . hf cufg' of Der Kaufminn Sinn der Gef

2 k

das Stammkapital auf 15s 000 Gold. Nr, 10 6468: Firma Arthur Berliner, rechtigt ist, in meinschaft mit einem gemei t des Bürgerlichen Gesetzbuchs D und mark herabgesetzt. Breslau. Inhaber ist der Kaufmann ! Vorflandémitglied oder einem zweiten ö. ker ferree! Ger grun . i . r wn e ge. m nr Benne hrt dag Danner derlent wrrhas

83 r