1924 / 271 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

; ; ; 71679 7121 id des Unterneh der] glied Direk Hrundkapitals im Wege der Umstellung] Geschäft als persönlich haftender Gesell, fabrikgten aller Art. Die Gesellschaft Göessem. Gegenstand des Un mens ist der gliedern (Direktoren) besteht. Der Vor] berechtigt, in G nnz ng. , ,. Dir g . . . r Seine getz 3j ist . i hen ente sen. 3 , , Handels register Abt. Æ wurde r n, e , , e un des en i. . 3 3. , . ,, 6 schäftsführerin . iet, i ne l n, ger die an, eee, ee . . n. n erf t d e Prokura der Frau Felsen⸗ genstand der gleiche ein gesell üller, iele, in Hoyers⸗ dem au r Widerruf der Bestellun v ; .

,. h n ö gung . ,. wie der vorgenannte ist, in jeder Reck is. m 265 Oktober 1924 bei der Firma 33. K * der rarenfabri kation in a. kehhcbnen echt nt de e, , Gelee, u be, ö hn ur er ie el ken ö . ,

; ö ö Altstadt bei 2 . , chäft in Godramstein. Inhaber: June in Lei t und 27 des Gese ö Frankfurt a. M. den 6. Nopember 1924. form beteiligen. Das Stammkapital be 8 D u. Fettfabrik Lamm & Co. adt bei nburg siehe unn r demiliere. Tischlerei, Hobelei, ruf erfolgen zu notar ellem Protokoll. An . er e, n mr. ,. . ö. 34. e, , g .

ach Maßgabe der eingereichten not. Ür— Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. trägt 56hob Goldmark. Der Gesellsckafts⸗ Gießen: Das Vermögen der offenen Han. Berlin. ndel. uhrwesen und landwirt⸗ Stelle des oder der Direktoren können ein 8 ö l ] . . enen re jetzt ein- . ö . vertrag 1 am 1. Oktober 1924 fest⸗ . ist in die gere, fm, ebenbetrieb. Die Gesell⸗ oder mehrere , Direkloren In das , B , . . Müller, Handel und V r, in 5. , . teill in Sb Inhaberstammaktlen zu je gestell. Die Vertretung der , . 1. u ö. J. in Gießen Hambonn. . ö an t i . ähnliche oder zie C. teten; welche gleiche Befngnsse wie die Os. 5 ist jut Firma? Lenru m Schuh⸗ e . i geen dnittefe n, nnen fen Gr erg t. ge hnẽ . ist en Goldmark und 500 Namensvorzugs. Frank furt, Majim. [71674] erfolgt, wenn mehr als ein Geschäfts, eingelegt und . le 9 , ie „In das Handelsregister B 140 h rige Unternehmung 9 zu erwerben oder Direkioren haben. Der Ausstchtsrat hal derne ec Al le n sess dfn, Karlsruhe, ein. für die Farben⸗ und Lackind fen . . 4 b ; der e e * 66 ö. ie 10 Goldmark, außerdem 9. ind Sandes register. führer ernannt ist., aemeinschaftlich durch i. ene Handelsgesellschaft ist somit er 7. November 1924 9 irmg Nieder. . zu ö. Das Stamm guch , , den stellveytretenden getragen Durch Vesch ders chene. Landau. Inhaber: Heul Henn * J t ö 4 k ti 84 3 nis fein. ausgegeben. Die Mög / B 2932. Hannovera batent⸗Grude⸗ wei Gesckäftsführer oder durch einen 3 99. rheinisches Versandhaus, Gesellschaft mit 3 . 5. M Geschäfts. Direktoren die gig f e der Bestellung versammlung vom 2 Oktober 1924 mn in e, . 1 . ö a. 5 4 . ee. p. 6 der Umwandlung der Eich nc fen ofen⸗Fabrik mit beschräntter Haf- Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem Oktober 1 bei der Firma beschränkter Haftung in Hamborn, enn, sahrey sind: der Baumeister Karl Fried. und des Widerrufs. Alle öffentlichen Be. wurde die esellschaft aufgelöft. Bücher; Hetan ers Ce Herdelzatb Hesellschaft Geenen aschinen fur graphische

auf Verlangen des ir fe ger in Ramens. tung in Liebertwoltwitz, Zweig⸗ 6 Geschafts führer ist Direktor . 8. Gießen: Die Firma ist er getragen. Gegenstand des ÜUnternehmenß y Müller, der Architekt Her. ,, der Gesellschaft J, , revisor He nrich Fecht, ferlgruie, ist . . Haftung“ in Bergjabern. 6. auf r len 25 397 die n Ern st

aft 1 aufgehoben. Die Berufung der nievertassung in Frankfurt a. M.: Jacob Maldaner zu Frankfurt a. Main. loschen ist der Handel mit Manufaktur. Kon. Kurt Müller, der Zmmermeister im Deutschen Reichsanzeiger. Liquidator bestelll K ,,,, der Life n ge / Die hiesige . ist auf / Den. Herren Carl Gerds und zl n m 1. re e, 1924 9 der irn sektions · und hwaren aller An. . Arno Müller in Hoyerswerba; kanntmachung kann nach Bestimmung des vember k Bad . Sir rn k ,, , e i fiel stslr 6). Der Hie te e n, nur noch durch den , w , . a. a. Main ist Ge⸗ irn iesen. Gießen: Die Firma ist n n . a. okurist . der . Bernhard ö e ichn . ö. . die har r und der Vertrieb von Inhaber (Üngegebener? Geschaftémweig: 8a 0 samtprokurg ertei er 83 . 1 !. . , haus mit befchräukter Saftung; Die 1 göß. Wanß * Frentag, Aktien! Am H. November 1994 6 Firma und Kart Völker in Hamborn. Der G. i k ist am ,, erfolgen, ohne daß jedoch von rr 27m Fin e f- A . ö. . . . ö. i. en n , ö. Mützen und ähn

Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige gesellschaft mit Zweignieder⸗ gi & Gg. Gießen. Gesellschafker find: n, , ist am 4. , 13. 8. in Mär

. ie, ef. Vie Ge der Veröffentlichung in diesen Zeitungen gestagen: ; 71261 ge e rf ihrer Erwin Schwalm in faffungen in Hannover, Kiel, Bankier dior, Irn, in Gießen und 18. 8. JJz sestgestellt. Jeder ö. ic t am I. * Januar 4 be, die Rechtsgültigkeit der Wi nc , Hu. Band I S.. Bao zur Firma . i ,, . n , n, . .

J 3 Hanna He . dessen Ehefrau lle abhängt. Die G l ( : B Gießen ist zum Liquidator bestellt. München, Stuttgart. Düffeldorf, 2. Mr, n schafter ist allein r , en. Sie dauert zehn Jahre und ver. ng ie eneralpersammlungen Lohrmann &. Drück. Karls Di , n , , , , ,, n, el bree, , , ,, , , n eber gen r e d be, , d , ; der Firma, Margarine Fabrik Edam, Ge⸗ band ell chat mi ; resden, Karlsruhe, Salle, König s⸗ k it Kündigung mit sechs Monate Frist 6 wel lle g 9 ieder für sich allein die Gesellschasft Paul. Büttner, beide in Leipzig. Die lens. Haftung: Frau Thea Bauer ist als berg, Ludwigshafen,. Breslau, erz, ge eyer, ist us offenen Ha Hamburg 121 lschafter haben das unter der Firma pe che alle Aktien ühernommen Haben, u Band I O. 8. 312 . ö, nn r , . Gesckäfts führer abberufen. Der ber Bremen! Wolf Kieler ift infolge felsäesell tat augeschiede und Fee ö. Germania e g fahrten se fell ni ö H e here ene g m chr, ö die h;. Wr ichef g ek retzt ger . & König ö. ; in . an ier ehr u . , r. n , . 6

f loschen. Moritz Herz treibt das Geschäft uppert. Berlin-Steglitz. 2. ac esch denen Kaufmanns Carl WMoltzen meister EGmil Rohm in Frankfurt a. M. Ablebens auß dem Vorstand auß— 4 ö . 8 . ung . unt Sheellschaft eingebracht unter den aus dem . mit . Sr, kaufmann Karl Rapp, Kaufmann, Karls irmenbezeichniing Tann uch r dich liz einer Biergre handlung

ist der J , Carl Asmussen in Flens⸗ ist zum Seschaftsführer bestellt. schi . ĩ . baftsverkrag ersichtlichen Be— ruhe. 6 Blatt 23399 d Mar keene, d ir, r,, n,, nn,, , , , ö. , n eee; , , , d, . ., ensburg. , ef ,, . e Gese wird, wenn ein ,, ,,, assun arlehuhe, in Bergzabern, Und, Konrab. Herckelrgth, Ftankförter Sir 45) Per Kaufmann

hie k Geschasffzführer. mit beschränkter Haftung? Im Wege ö. ist mit Wirkung . mer fn nschow & Aktien gcfel e e e , ist. durch diesen, wenn tthen⸗ rlin⸗ Steglitz wer pt ich . Die Zweigniederlassung Kaufman Heuchelh be Frank Max Georg Köhler in 5. ist In⸗

B 645. Thebesius u. Eo. Gesen⸗ der Umstellung ist das Stam mfahital . 1 in das Geschäft als versönlich schaft siehe unter Berlin. n ge er sl, . . . Heft geh eee Ärthur Äbolph, Berlin. 5 ö n in Heuchelheim bei Franken⸗ 16 J . 5. Frankenhausen, E vtfgh. 71262] schaft mit beschräntter Haftung. auf 15660 Goldmark ermäßigt, worden, haftender ,, eingetreten. Die . ee ch tofüh d Ge⸗ rkunden ühzr den Gesellschaftsher. ue hen ln O. 3. 119: Fi d fahnen ühlt, rng, nner Ge mare n, J. In das hiesiee Kandelgsten rt. li linter diesen Firn ist heute eine Gesell · 9 Ermãähi ist pal e übe. Durch offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok⸗ 7120 ; n er ui . lrJa nd dessen Aenderungen sowie über 96 Arhogast, Sänger & C 3 1 , , Henn . Ur. 5 warde am. 15. Oktober 1] u Katt nr besrsntic; Hannig m, em Biß äh ung geen stmmmnsn höber iber bendnnen, Hie, Firma ist ge, r unn, geht l tene ij fihrer und einen Prafuristen ver n ld , miese eib ib erssikzorschen mers, mit B00 Goldmark nur folgende Fahr , n, n, 9 ten. 96. mit einer Zweigniederlaffung jn fatlons= fabri * ö Güntbershall Sitz in Frankfurt a Main in das hiesige vom 31. Sktober 1924 ist die Satzung . ef . 192 , n hamburg fie K herswerta, den 26. Okteber 1924. . Karlöruhe unter der Firma 1 ee. . ö ö e nge am 6. November 1924:

Vurch Be cht . Handelsregister eingetragen worden. Der der Umstellung entsorechend in § 1 es Amt 16 unter Berlin Amis ericht. A . Sänger e Co, Jweigniederlassung Karls 3 Laugenäscher, L Schmelnfessel, 1 zuß⸗ „9. 9 . 1517. betr. Die irn g , er . 1 ee er e sesfrer ö ., Stammt witgh abgeändert 1 J . 193m hurt. 7120) Dr. Tolkiemit. fuhr . dan r er ift. Beer, kerle Leffe Hr lensche ll, Le C. Köbier n, Lens, Gen Wrnst 3 der Satzung. Ven ülu w. w Fier, , Ghehgäni ' tzaruzeni Ceskoslo em ng nt a ,,, Ile hahe l Geisenbrese; . er bel, leer ist C nfs e en, git 8 , id und . . ö nehmens ist die Erzeugung Her r Germ gens⸗ ie, fh In unser ee ui g; Abt. Bz unter Kyeh Bank (àgrärni banka csg. Hildeshgim. , In bas. Handels enister Abteilung z * oga Sa aumeister ermersheim, 3 FRaftenstan zen, 1 Laugenpumpe, ih kg geschieden. (Hesellschafter sind dig Kauf. bert. Der Geh. Kommet ber ehre; Hie sowie der Handel mit Werkzeugen, verwaltung: Im Wege der Umstellung Nr 2 * ist bei ijrma Hermann a 17 In das Handelsregister ist am 7. 11. de unter 3 ten Gerichts ist u Nr. z. obert Sänger. Ingenieur aildg. His Kernseise, Jöö leere Kiften, h eg kalt ute Ctzorg Willy Schurig und Clemens j 3 Preßteilen und. Schmiedesticken. Das ist das Grundfapital auf 9h Golde dlorenska. Geska banka. Unic nl ͤ Eeichneten Gericht ij rg; Fanninget, Kaufmann ebenda. Bie Ge. Gar lerlez h rreerg e en gh kalt, Gncipest. ben in Tepzig. Ihre Pro- ö HJ gi ,. biff inheg * a ne, mark ermäß t , in l re n, ö , . y ,, ö n ginge ltc, zur Jh ma Philipp ö ö. , ,,. ih . 1a , 16 ö er R 260 kg abe en le. gernz, * ö ö . chen. e bel ff e ist

Frankenhausen, den 7. Robember 1924. Ha fte führer i echtsanwa r. ist durchgeführt. Das Grundkapita! i Dem Josef Peine aus ECssen und dem k . ; T lowaß rr. Pälmbaum, Hildesheim Der Kaufmann tragen word umaterig ien, Waldhornstr. 66.) . Jinkeimer und S0) kg Aetznatron am 8. AMyri errichte . . Tbebesius in Frankfurt a. Main. in 1000 Inhaberaktien iu je 20 Gold⸗ g J owa 66 anken ö. schechoslomak sche ag en; S* Firma und Sitz: Otto 2656 19. auf Blatt 15 132, betr. die Firma 3 Amtsgericht. er iist berechtigt, allein hie? Geseils hafi Ha, nn, ne, 6 Hundertmark aus Gladbeck ist Ge. Agrgrbank. Boehmische Ünionbank, Prgze . in Hildesheim ist in Dußkb Genernsperfammlungebeschluß Pfeffer enn , , , ne, , . Leipziger Transport.! und hin er⸗

mark zerlegt. j ift als persönlich haftender Ge⸗ J zu vertreten. Bekanntmachungen erfolgen , . ammlung vom 79. Oktober samtprokura erteilt. Dee ben Aktiengesellschart sieht aaf rem DPtteber 1M ist. dat Gesell⸗ Bitz Pfei er, Kaufmann. Karlsruhe. versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in ie ee ,,, , e , en, ,, , e, de e ele, . ö r r,, n, ne ern,, r, de ee, r, , ,

n sesige regĩster franz Spielmann er⸗ f nd in rundkavital und Ein⸗ ni, . ra j , Vr. 9 wurde am 2. Oktober 1934 zur Großhandlung, Papierverarbei⸗ irre abgeändert worden. ö me L m, wen,, n ern,

e in 5 ist

i,, Eintragu

nęrne, 7128 ba, ia; d ñ Hünfeld, den 30. Oktober 1924. 5 d S ; 1 ö bestellt.

f Heiseder irmg und Sz: Tiefenbrunn, E. Ce. il Firma „Adam Dorkemnmwakd in eipzig bestʒ irma. Gewerkschast Schwarzburg 'in inng, Buchdtuckerci und Gn 66. Frankfurter Landgesell. Glaughauz aer, , n unfer Handel gregister Abt. 65 , Das Amtsgericht. Nails Sf ; nel 1j. auf Blatt 19 86; betr. die Firma ke, eingetragen: bindzrei, r r lf . nn: 6. . mit err rf. 8 , ea ee s en, ters ö. heute bei der unter Nr. 68 des Ter g 666 6. 32 isede: Die . eng here n ge l r, k . . ul Müller in gehmanl! WC o. Butte rg rosthanb=

Durch Beschl = Sin j eingetragenen Firma Haastert & z Ihbenhüren. 292 ef ll st auf⸗ , r , scränbrer ahn ui Shzie ei er ei st nas Berl n perlen. Hanh. Gefellschast mit beschränkter Si: e n . h err daftung ; he, Welt ur 6 éEduazs; Vel Ker im esigen andelbtec ? ö . , ,. 1 Landau, Pfas . Nebember 1026. un in e ed , e ff . 3

lung vom 26. Juli 1924 ist der 5 2 t fem: c D fammiIun- Tiefenb gelöst Saß 2 der Satzung (Vergütung 9 ,, ie e . ö 2 33 ist s 160M! lin tung n Fhlauchau eingetragen worden Herne solgenbeg eingetragen worten; . Hildesheim: Die Firma ist nnter mr. ; ren chegzemmredifsenen foi ern en , ö 6 beni. 94 Amtterichi. . ausgeschieden. Martha verehel.

Grubenvorstands und Vorfikenden ge⸗ ö 8 ö ; Der Gesellsckaftsvertraa ist am 1. No-. S 3 des Gesellschoftsvertrags ist durch ö ee, , tt ,, Stahl ö / a Lehmann, geb. Palatz, führt das Handels ändert. Der Geh. Kommerzienrat Franz 2 lief n, . . , gilden November 1924. vember 1924 festgestellt. Gegenstand des Beschluß der ,,, ,. gi lalsr il , ,, fl . Niemeyer Söhne zu . 56 rfand ven Wasche. Mark- 13pm an. frist chf und n . als Alleininhaber

Yhrtmann in Sonderghausen ist aus den schränkter FSaftung: Leopold Harris Amtsgericht. Abteilung 16. Unternehmens ist die Fertseßung 66 zom 2. Olt eber 174 geändert went. his eim: Vie Verktretungebefugnis der jesfenbech te eingetragen worden 2A: Firma und Sitz: Katharina , , , i gi 39 . auf Blatt 21 263. betr. die Firma

Grubenvorstand. . lit nicht mehr Geschäsfte führer. Her Betriebs der Firma Neubgrth & Go,, Das Stammkapftal beträgt 2000 Gold, ian Vorg Simon, geb. Weder nz. ellen 6 . e, . Kunz, Harl ruhe. 8e, . Herrman, Lauban, und deren In Roöber! Laff unt in Lem ig: Robert

Frankenhaufen, den 7 November 1924. ,, also die Ausrüstung von Garnen, 8 mark. Thiringische; tsgericht. wa , , , , Gelnhausen; 267] wehen und anderen Tertilien. Hie Ge. Herne, den 6. November 1924. . . i , n bl ier ane i m. * ö Dun haber der Kaufmann Otto Herrmann in Adolf Eduard Laffont ist als Inhaber

h ] ; ; Vie geschieden ist. k . 2060. Ehriftian Becht Gefell. „Eintrag im Handelsregister Abt, A sellschaft, kann sich an anderen ähnlichen Das Amtsgericht. meister . , ö. H. ker il den 27. September 192. 1 i nn ger ele. ö 6 4. November 194. ,

Nr. 52 bei der Firma J. Bergeon in Geln⸗ Unternehmungen beteiligen oder auch as A tsgericht . J Laffont, geb. Seim, in Leipzig ist In⸗ PFrankfurt, Main. 7I264] schaft mit beschränkter Haftung: ge techligung erteilt, allein, die Gesellschaft mtogericht. straße 19). Karlsruhe, den 7. November Amtsgericht. z g Sandelsregister. Franz , der ist nicht mehr Ge— ö Prokura des Kaufmanng Georg andere als oben angesebene e,, 6, n,, zl*5l in vertreten und die Firma 3 zeichnen. H gg 1924. Bad. Amtsgericht. B. 2. kw ', ,. wege e er ne .

A 9049. Eonrad Rartin: Das schäftsfin macken; Das Stammtwita Im. Handelsregister A Nr. G3 ist ii H.-R. A 1660 zur Firma E. Alberi Temm;. ! L bur, ElIhe-. 715311 le e, gehe, deere, e,, ü h, ,,,. J , .. a wohnhaften Kaufmann? Robert m efchränkter a ; rüder ierlein i 1 * en o Kaetz ist erlo ; ap Genschow O., ien = Bu A 21 z Braun unter Ausschluß der bisher im Be⸗ tung Zweign ig der iassung Frankfurt ist gi e 30. Oktober 1924 6. , . . Hessisch Oldendorf, eingetragen: Stifts R. A 1991 zur gn 57 sefabrit . da,, . Dr . ber ine ist schaft siehe unter Berlin. ö. . ö ö. . . ,, ö 366 . triebe des Geschäfis begründelen Forde. a. M.: Im Wenge der Ümstellung ist Bas Umlsgericht ; r . . *. Her i fn ö * a4mtmann inrich Kaiser in Hessisch 6. Bernardine Weiterer in vez . nenn er, Karnm hn, k Sffene Handelgesellschaft seit 16. Sep⸗ aa ,. A Ech ip pel n Lelprig: rungen und Verbindlichkeiten über—⸗ r, n, din . . . . , Ne, 9. . z . . . k 31 . orsum: . . ö e. were mn dan e e , n , * go. urn unn j tember 1844. Der Kgufmann. Wilhelm Fesellschaft ist aufacloͤst. Dr. phil gegan gen. mark ermäßigt worden ie Ermäßi⸗ ö j mtsgeri ĩ ndor zur Firma Rosenbqum x ustab Genschow 0., Aktiengesell⸗ b lbe, ist al = se A 10741. Rheinische Laubsägen⸗ gung ist durchgeführt. Durch Beschluß Gelnhausen, 71265 ö. ,, * 35 in ,, ich . . 3 „Hildesheim: Der biöherige Ee. zungen und Verhinthligkeitzn ist bs. dem schaft siche unter Berfkn. ö. 1 ö J & Fi ii . ien. . e, e, ing, bels g sabrit August Flamm. Inhaber: 1. 9 Gesellschafterpersammlung vom Eintrag im nel aister bt. A e rn de, , e e. Gee. jellschafler Kaufmann Hermann . ist n ,, durch Walter getreten. Ernst Alfrch Lehmann führt das Hd mann August Flamm zu ö a. 30. September 1924 ist die Satzung der Nr. 123 bei der Fimra Verein iche . 1 Rz. Cussel. 13 alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Eqilmann 9 , . 194. , Saale. r Lauenburg, Elbe, 3. November 1924. geschäft und die Firma als Alleininhaber

. 8 . aftsvertrage beigefügten Verzeichnis er⸗ llsche ena, den z

e , ,, . hf r, n. ö , , . ,,, . ,. 10 ie . Nr. 9 e nn nm . 864 J ö. . 1 ile lat. Firma Quasebarth Y eden hes Amtsgericht. VII. 6 gern e e lien, 1 kae w. sor 3. auf Blatt 23 051, betr. die irn. Die Einzelprokura des Robert Fluhrer ist B 33. e, ,. eie e sch af⸗ Die . ist aufgelöst. Die ö e! 55 ,, , ,, Blattes, betr, Sänewerk und . Hildesheim: Die Firma ist egg) Kolonialwaren, y ne ,. in Leer, Osttriesl. 71312 Qeuimania Manchtwaren? Rarberei- eil hr, Union Pel s Siskos erg , Ii ginn . . . dig ö 66. 30. Oktober 1924. Mit dieser Einlage wird die Stamm. Harte nn ne ab ir n,, . i H.. A 1335 zur n Marie . Handelsregister B Nr. 57 bet dern Könnern und gls deren Jäheber Kauf. Ir der shter, Jir. 41 des Handels, wn Zurichterei Aktiengesellschaft in C Gouli 8 ng ö li st 1 ; st d ug 37 1 . are n tsgericht. . einlage des Gesellschafters von 36 00 9 amn b. S. in Remsfelb, wird dahin iind tjch, Hildesheim; Ber Kaufmann Firma. Thüringische Elektrcilätsversor. mann Har Schulfs in Könnern ein. zes ters ibteilmnn 3 verrechneten Leipz z: Prokura ist dem Kaufmann Theo⸗

schaft e, ö an , hh ö ae,, 6 . in m Goldmark geleistet, während ihm der erg Ges Uschafter Hell bringt als Karl Grujwisch in Hildesheim ist in das mnęs⸗Aktiengesellschaft, Jena, wurde e e, den 4. November 1924 ö Stratmann in Leer ist . ö i . ; ö —— h . se er e wig ri . 4 etr. die Firma erf ini heftende Gesellschafter sind: mäßigung ist durchgeführt. Alsdann ist Gelnhansen. 71266] . . , 1 seinem Slammesn lage zum An technungswer e rn ., ,, . . . . Hh . ; 3j Das Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufaelöst. Liqui= eh lr Rum olle fa brit ie e g. Alexander Siskos, 2 2. Nicolas ag. Stammkapital durch Beschluß der Eintrag im Handelsregister Abteilung A Lulten er cb Genen r gien er 1926. 7h ob. Golgmark ein die gern i . 1 ö K i . fer, ren Ge selfschaff oe ö J z datoren sind die bisherigen Gesellsckafter Meyer X Co. in Leipzig: Rudolf e ,, , , . e. ebe ee l , ,, , ,, ,,, , en g nn g, men e, , ,, we s, n , n, ? : igarren fabrik Bernbach in nhausen: ämtliche rauf stehenden Ge⸗ r ratmann, beide in 6 e ältern un Han ,,, ist nach Hannover verlegt. C E00 Goldmark erhöht worden. Durch Hie Gesellschaft ift aufgelöst. Der bis— alf he , gen , 56 und mit 8. gesamten maschinellen S. R. . ö Firma 56 ö. ö. . . 23 Grin h. 8 G9, G. m. b. H; Ümftellungsbeschluß Amtsgericht Leer (Offft 5. 3. 11. 1924. 20 672 . i Firmen Arno Gentsch

A3. Hermann Maerker. In. Beschluß der Gesellschafterversammlung hersge Gefellschafter igarrenfabrikant cht l derei und änn. kia f, Die Prokurg des ts rats) gen 3 rund. guf Goldmark vom 29. 16. i974. Stamm- Metallwarenfabrik Lässi , Kaufmann Hermann Maerker zu vom 30. September 1723 ist die Satzung l. . in add ist alleiniger ien e nrfher, r nm , . . für Hoischeiretei un Het , nn . ig i It erloschen;, kazitgi ist äuf J Th. öh, Cöodmark Em; kahitgl egg) Höhtmark. Leer,. Osttri esl. 71314 , beide 33 Die hirn

rankfurt a M. in den 3 (Stammlkapitah. 1 (Stimm Inhaber der Firma. 1 omberg (Bez. Casseh, den 30. Ok. HMR. B 193 zur Firma Senkingwerk gestellt ben. af diesen Betrag ermäßigt Amtsgericht Köslin, 5. 11. 1924. In das Handelsregister Abteikung A sst erloschen.

A 10 5564. Maerker X Jung: Die recht) und 4 (Gesckäftsiabr) a Die Firmg ist geändert in Willy Franz . ö, Hin . ih, 3 *. . ; , 2. . * ö erer; 1 . 9 ef , . ö ist heute unter Nr. Ms einqetragen die e) am 7. November 1924: Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist B X44. Lichtbildftelle Frankfirrt in Gelnhaufen! = H. HR. A 189 . ge 1 Amtsgericht. At. 1 en, z Irseng oth i tf o . 6 , tt ) 56 Kaäslin. 71201] Firma Hinders 8 Schmidt. Ostfriesische 17 auf 1 Diö54, beir. die Firma erlischen Jesellschaft mit beschränkter Haf- Gelnhausen, den z6. Skiober i924. Aümtzericht Glauchau, g. November 194. 6'stfide Bs ke rm ih . . ö ien zu ie Handel gregister A Nr. 1. H 5. Torfstreuwerke Wiesmoor. mit dem Landmirtschaftliche Maschinenhalle,

A 22S0. Doering Eo. : Die Ge. tung. Unter dieser Firma ist heute eine mts geri auchau. 8. November tl n iengesellschaft zu mark zerleg Kößlin: Die Firma lautet 6 iß, Niederlassungsorte in Leer und als . Liebertwolkwitz, Aktiengesellschaft,

Hęmbhęrꝶ; Oberhessen. 71289 rlin Zweigniederlaffung Hildesheim. Jena, den 7. Nopember 1924, . Stso ae . Köslin. Hanke s perfönlich haftende Gefelischafier: 1. der in Licherhwolßwitz: Die CGeneralbersamm⸗

llschaft ist ch K kJ ö ring: ö 8 . eftung Gera., Rues, Hendelareniszer. 71270 , ,. MeckeIb. 71275] In unser Handelsregister Abteilung h Hegenstand des Unternehmens: Die Er. Thüringisches Ämtsgericht. Abt. VII. wirt Otto Weicert fh Köslin. Kaufmann Albert Hinders in Leer, s. der lung bom 6. Septemöer 1854 hat big Üm=

haber der Firma. das hiesigg Handelsreaister einzetragen 3 Bei A Nr. 1189. betr. die Firma Handelsreqgistereintrag vom November wurde 3 eingetragen die rma Ihtun und der Betrieb einer Keen be Amtsgericht Köslin, 6. 11. 193. Gastwirt und Torfkandle Bruno stel des Grundkapitals (Gkigen-

A. 9113. Bapierwerk Köln Ludwig worden. Der 8 f r herhenn n . Jienengeist in n, er,, . , Firmg. Heinzich aihttel in fene, ke, 3 ö. ,, aller Hilfsgeschäfte, 119 18erslautern. 71296] k . in albhef O. ndels · khr nh mfltels k auf sieben · Steinberg Zweigniederlaffung 56. Schtemher 154 feitgeftglt. Gerzen, Hera, 1j ö. eingetragen worden: Me . Die . ist erle ben, , 9 1 i , , . 6 * 1 des vorstehend Im Gefcllschaftzreaister wurde ein. Laage, MecheIh. [71502] geseüsckaft. Die Besellfchaft kat am hbunder tune biehntansend Goldmark. jer. Frankfurt a. M.:; Unter Beschränkung stand des Unterneßmens ist die Ver— Finna ist er 6 eckl. Schw. Amtegericht Gosbberg. (Oberhessen; Gegenstan . Zwecks dienlich sein können. getragen: F rmg „Automobil K Gummi⸗ Die Firma Albert Jacobs in Lagge 6. Sftober 1524 begonnen. Zur Ver fallend in fünfunddrei ßigigusendfün hundert

Nevember 1924. w nehmens: Fortführung der bisber unter hic ist befugt, sich an 86 Vertriebs ⸗Gesellschaft mit en,, en en. Laage, den 30. Oktober 1924. eee, der Gesellschaft ist jeder Ge. Aktien zu je zwanzig Goldmark und in

guf den Betrieb der hiefigen Zwelgnieder' wertung und Vorführung von Kustur,. Gera, den 7 fr. 9 dem Kaufmann Friedrich Wenz und Lebrbildstreifen mit Vorträgen. Das Thür. Amtsgericht. ct aa. 276] der Firma Gebrüber Pecker in Homh ö nterneh mungen . . geseb lich Haftung!, Sitz Kaiserslautern. Gesell⸗ ecklenb. Amtsgericht. ellschafter einzeln ermächtiat ein tausendfünfhundert Aktien zu je vier

Offenbach g. M. Einzelprokura erteilt. Stammkavital beträat 560 Goldmark. In das alte , , er, beirictenen Basglimerie sowiss Fie, Ce. fäfsien Form Ri özteilitzen, Grunt= chaftsverlrag am 30. Oktober 1924 er. k mtsgericht Leer (Ostfr. ), 5 11. 1924. Goldmark beschloffen. Die Üümftellung ist 3 7966. FJ. Schah Æ Co.: Die Die Gesellschkaft übernimmt 15 dem Ge. Gra, Neuss. Handelsregister. 71259) 11835 wurde, heute bei der Firma „Her⸗ winnung und , . 6 , gr . . in. richtet. Gegenstand des Unternehmens ist an age. Mech durchgeführt. Der Gesellschafloverlrag ihm ö. etloschen. Allschafler Spranger geßörjge in s 8 der Pei Rr, jäö, betr. die Firma Fu. mann Keil! in Gotha eingetragen: Die Ben Nalurst einen, der ee nr ,, ede, chef . ; der Hande] die Fabrikation, die Reparatur bir Firm *, Jritsche ist 6 . Leer. Osttri esl. 71313] vom 16. Mär, 1899 ist durch den gleichen a ., ,, ,. . e, . näher , af . h dolph Hentschel 4 86. ii ber, *r 66 it . . pe Vornah e, , g n n n , n. 6 He m 35 ee ten Felgen w, n, Ee Tee er n nr. . Laage, king Oktober ch Mecklenb. . . . 6 9 . laut r w gern er, e roßhandelsgesellschaft Sprin⸗ von denen Herr Spranger ausdrückli t d oschen n r ; raftfahrzeugen un rrädern aller ; ist heute unter. Nr. Hag eingetragen die sesbe in den un =

ger, Zehr X. Voegelin. Offene , daß sie sein alleiniges Eigen⸗ e. . . Reden en ig ier Thiringisches Amtegeticht. ölen iz oö0 Gosgmar., Als Gern, ndert. Besteht der . aus Art fowie bon und mit faͤmtlichen Ju. ; w Firma E. Göre . Co. mit dem r, .

rden. Pandelsgesellschaft mit Beginn am 15. Sk. tum und' keineswegs mit Rechten Britzer Thür. Amteacricht. w wert für ihre , . ö . ,,, behör⸗ und Ersatzteilen ferner der Handel raue, Mechein. 71301 Niederlassungsorte in Leer und als 18 auf Blatt 7794. ein, i

tober 1994. Persönlich haftende Gesell= behaftet seien, 1 Preise von 4509 0 Umstadt. 71277 Gbrüber Becker, Jo mit technischen Gummiwaren, mit Auto—⸗ fwerk deren pe n c haftende GRsellschafter: Emil Göbel in Vin ig: Gesell bhefter sind: er, bar Springer, Goldmark. Von' den 4505 Goldmark 3 6 iI. 1924 * 39 Dan el Becker, saͤmtliche Aktiva und . dle nere . e n . mobilberei lungen un die Autführnng von gene cb rr e ist e ,. 1. der Kaufmann Eage Böke in Leer schafter . Felix Hartmann ist

h Cra, Tens. Handelsregister. 71271 . der von ihnen allein betriebenen 86 ; . 9 a zn iz 9 2 . . e , . Unter A Nr. 16 ist heute die J. Dandelerez Abt. A be. 36 Suß⸗ . Handelsgesellschaft Gebrüder ch oder durch ein stellveriretendes Vor- —ᷣ dl, e , , it cen 30. Oktober 1924. Mecklen b. Amis⸗ Pre zee e . ö. . y, , , 1 . a . . 6 er 89 , 6. ,, 366 Piffbeim. Bauphlfn n Gesckscheffetand ann & Co. zu Langstadt: Der Sitz der ö, eingebracht, ö zu 8000 Goldmark sandsmitglied in . aft mit einem kUnlernchmhngen beteingen! unt sotche er, gericht. ' fen, . el el e 3 . k = 8 , n , , meinsam ode . . Gen e fr I 3 Henn git nen n, Hann Herne r Heinrichsbrückt in Gerg und alt ihr din it e , . refer nge schlcgen¶ wuaiden. Geschaftöffiß rer. Tofinn fteh, berircten ntliche Vor, werben. e mr fe betragt 18 0900 , . hu el h enn e ee g eff . schaft entzogen, einem Prokuristen berechtigt. Dem Ka s auf zwei Monate gestundet. 1606 Gold. Alciniger s Inhaber der Kaufmann dess J bee, ,, obannes Becker, Sesnhẽchbes tze mnrdenntglicker, sind; J. Hauptfassigrer Goltmark Sint mehrere Geschäfteflihter Lange, MeehIp. iso n , Gesellschafter einzeln ermächtigt. Amtgericht Leipzig, Abt. II B, 24. w gr, 9 3 r. . . uaunften. des Per Johann Wilhelm Dauphin daselbst ein- ö Becker, Sleinbruchbesthet. friedrich Scheck in Berlin, 2. Direktor besclgartj⸗ r e n e e es fr h. Fi F nnn . LKrasemann zn Cann i i mr n 93 . 9 erf . 7 sst in. der W fe pen . i * . ö! . aug nie 0 6 geteagen worden, Gamen, e, rien, , Wilhelm Geist Banter sämtlich . a, Hal chneck in Heriis. Slenllt mindestens zwei Hes aft ib cr oden durch it eloschen, Laage, den 39. Oktober 1924. nt cher 6 . k 9 , ge gion; 66 . ura ö. ei ö en, 4 6 2 ih. . ill Gera, den 7 November 1924. In das hiesige Handelsregister ist heute Homberg a. Shm. Der Gefell tellvertreten des Vorstandsmitgljed ist = . n 3 und einen Proru. Weecklenb. Amtsgericht. er, , , . Lei 71316 . ellschefier he ie, * . 1 für . anyfeffen . Tbär. Amtonent tt. 9 de gr 8a lee we 2 . ertrag hem . Deer , in, . . Sleß . 1 e,, . risten vertreten. Die Zeichnung geschieht , , . 2. Handelsregister ist . Au 6 xd zd0 deg Hande lbreg sters A 10745. „Union“ Immobilien- WM Goldmark bis swätestens 1. De— ka nb ich hegschüst, Nahbollen. Bie Cesellschaft wird, falls mehrere Ge, Höeim. Das HrundfwitWl terfällt in in ter Weise, szaß be Fi,, zu der a, Meglelh. 71308] worden: ist heut! die Firma Nährmittelfahrit

Finanzierungen Franz Breinig. In sember ize4d zu entrichten. Mithin Fat Gera, Neuss, Handelsregister. 71288 eingetragen, 3. die . in schäftsfübrer vorhanden find, durch wei lb , . 3 E gescht ebenen Ader auf mechan schem Wege Bie Fri Paul rige in Laage ist a) am 7. November 1924: „Bimola“ Schumann * 3. Ge⸗

aber: Kaufmann Franz Breinig zu jeder der drei Gesellschafter einen gleich. Bei A Rr. 1557. betr. die offene Gi , dit, Se g e nin . e,, ,, pe ger, , je 19 00. AM und 2209 Vorzugsaktien ,,,, . . gieren en e, m,, . anch ar ,,. r nr hier, n, ,. gi.

nt ; eschteht. in der. Weise, daß sie zu der . e. 2 Jung * Co. Of 3 e en, fund eig nr i r. a n , ae er gel a ine rr it. Firma der elch n fr ihre Namen 6 3j je 10 00 4, die 65 auf den ,, , . erfolgen durch den 5 , Fabrik in dein gg (Harkortstr. ig). Der eingetragen worden? Der Gesellschafts˖ Dandelsgesellschaft mit Beginn am 1. mann Curt Spranger, Kaufmann Karl eingetragen worden: 23 * Tl dicken 6. Ar. i fr ft hien ee rel * . . 6 ö schen ichzanzeiger, Geschäftsführer: Laa. Meckel 71397 Hahne ane, aul Walter Kranich in verkrag ist am 15. Oktober 1924 errichtet. ener set, Tesöhlih haftende eck. Dörr, Uaufmann Leg Gernebacker, samt, ? J ans cg. Ntovember 1924. Die Gesell- vember 19. . ee. , . g or, 1 e i. Johann Berg, Kaufmann, z. e. n ,,, Firma ar Feipzig ift Inhaber, Prokura ist an Gegenstand des Unternehmens (ist die . zr ee ng , 16 zu . 6 ,, rl i ee . , . ir g 2 . He, Trier. 71279) . e e id fl. rm, , , n. , . e. , . eines ir. beide in Die len. nhab ver Leif eng ö. i. . zie enn ledige . . band md ö e g gelen n n, den, nn, ,,,, O ele e fr ern gen ievenkorn in Laa gage, f meister in Leipzig erklei h akao, ,, e ,,, , , , 3 , . . ., nl. 6 . . . e, Kasserßlautezg. 8. Mepentber 18. al 1924. Messent. MRecklenb. Lim agericht 2. auf Blatt 23 53 die Firma Her⸗ Schokolade. Zuckerwaren und verwandten

A 10747. Textiihaus Max Grüne⸗ ersolgen im Reicht anze er. haber der 3 tree ß die irma Hermann nur im Deut chen wi gange 3 13 No n i e nnl Ii fr nz dhe r mtsgericht Registergericht. e, Kuutzsch in . . Erzeugn issen. Die Gesellschaft ist berech ·

baum. Inhaber; Kaufmann Max Grüne B 6h45. Weingroßhandlung Hotel! P am 8. Robember 1921: Der Kanf⸗ S mon. Sffen ch, erloschen ist. Domberg Gberhefsy ; de ; . Laaxe, neckin. (ILTlI305] Delitzscher Stt. T). Der Kaufmqun, Karl tigt, sich an Unternshmungen gleicher oder baum zu Frankfurt a. M. Ereelfior Gesellschaft mit be?‘ mann Johannes Franke in Gera ist in Grun Bej. Trier), den 6. No- vember 1924. . . af fl ger . 6 Karlsruhe. Hadem. 71296 de gr. istereintrag: Firma Fritz Hermann un c n in e,, * IJihaben, ihnticher ürt in jeder suiäsfigen Ferm 6 öh Gs eWolimer * Eo. mit schränkter Haftung. Unter xieser das Geschäft als berfönsich baftender Ge. vember 184. Das Amte ich. dessisches Amt gericht. zltien den auf sie en n Betrag In das Handelsregister B Band V Bartels. 3. r Kauf fim Fritz Bartels (Mngegebener roßhandel zu beteiligen oder Unternehmungen gle, ber Zweigniederlassung Chemnitz: Dem Firmg ist heute eine mit dem Sitz zu fenschafter eingetreten: die dadurch erneut . i eine Vergütung. won 65 . vom O.-8. 20 . Firmg Handels. K in Laage. Laage, den 30. Oktober 1924. mit koladen i. . oder ähnlicher Art zu erwerben. Das Kauf man Heishich Müller zu Gries⸗ Frankfurt 4. M. errichtete He l en k offene Handelsgesellschaft hat Grumbach, Hz. Trier. 71280] Hoyerswerda. 71290 nn des res ah jn, welchem die Industriegesellschaft „Süd. mit be, Mecklenb. . J. auf Blatt 23 hM die Firmg Berko Stammkapifgl beträgt wölftansend Gold. heim g. M. ist Ein zelprokura erteilt mit beschränkter Haftung in das Handels⸗ am November 1924 begonnen. Die Im hiesigen Handelsregister ist heut? In unser Handelgregister ist heur in ef in . ellschaft beschlossen wird, schränkter kung in6 Karlsruhe em. be m,, Mir lit in Leipzig . 17). marti. In Geschäfteführern sind. bestellt A 2321. Feisenstein X Eo. : Jetzt register eingetragen worden. Gegenstand ihm kich erteilte Prakurg ist erloschen., bei der Firma. „S. Isqak, Grunibach“ Abt. B ünter Nr. 0 die Firma Ban, g jum Ifir et ahe an einem getra * art! ben e ugnis des Laagg, Meckl. 71309] Der Kaufmann Berko Margullg in die Kaufleute Arthur Schumam und offene Handel szgesellschaft mit Beginn am des Unternebmens ist der Handel mit Gera, den 8 November 1924. eingetragen: Die in ist mh iin , häft. Müller, Gesellschaft mit. be; ae, Mehrer log nehmen sie nicht zeii. 3 . Karl Bur ; beendet; Die Firma Ernst Zinnall in Liesso» Dürrenberg list Inhaber. AUngegebener Bernbard Jago, beide in Leipzig. Jeder 1. Januar 1994. Der Kaufmann Leo Weinen (offenen und stellen) und son— Thür. Amtsgericht. rumbach (Bez. Trier), den cchränkter Haftung mit dem Sltz in orfland der Geselsschaft ist de Biret gn, R Kaufmann, Pforzheim, ssi ist erloschen. Laage, den 30. Sktober 155. Geschäftszweig: trieb eines Rauch, von ihnen ist berechtigt, die Gesellscheft Slobotzky zu Frankfurt a. M. ist in das! stigen Spirituosen sowie mit Tabak— vember 1621. Dab Amtsgericht. Hoyertnberda, eingetragen worden. eiche! aud einem! Chr michteren ? MHit⸗ ai a, f be. l f hen . und ! Mecklenb. Amtsgericht. warenhandels und sen 6 allein ju vertreien. Hierzu wird noch