beraten: Gesessschafte mr] . ĩ d der ] Mann. srizes ] Ing, e. he Frenz Schlüter, Taufwam ber: Die en . Gauf⸗ 18 . j . iin ee . grit n,, 1 der · e ndelsreaister wurde heute Sebharn Rausche, beide in. Dortmund rute Arlbur Schamann und Bernhand In das Dandel bregister ist heute ein · 6 ,,, , , ö 8 del ail ee, mu , e, fn ,
ego. bebe iy Veip g. bringen iz. n., deitage renz ahz die Firma Seiden schafl mit einem anderen Prokuristen ver= öden beim! eingetragen. daß das Ge, selben den Vorstand bilden, ist jede oon
Dritte Zentrat⸗Handetsregister-Beitlage
bertrag gle An lage be gefügten 3 e e, ; L cnlögricht A. Abteilung ß. don Peter Kerz ill, Weiqutsb; . , . Bodenheim, übergegangen ast. Fran Negierungsbaumeister a.
nesse gusgeführt find, in die Geselsschat! . Ober ein? Der Wert dieser Ginlage i f Brange und Cant . beide in ; 71720 ! Leberm ist! für diese ingenieur. Dortmund, Otto Gerbi M — boöß0 Goldmark sestgestellt. 6 Leipzig, als persönlich ane Gesell u g de , areglster ist heute 2 . 34 . Raltulationschef, Dortmund,. Aenne in r. 27 1.
inlage schaf ter. und. eine Kommanditistin. Die In das Han ; 4 mber 121 riwatsekretärin, Dortmund, 3 Main. dez . re de, ; 3. Kaufmann, Dortmund, Pa
ombeck, ,,, ind in
echnung auf ihre Stam mein! gen Degen · ci. u tretlungsberechtigt ist äft unter unveränderter Firmg auf ihnen allein zur Vertretung Ber Gesel. 6 ; . . Wade. iz siz in. eien e, n bin wen rf 3 e r. a. e, ,. . November 1924. arig 1. geb. Cut in en Witwe g berechligt. Fritz Baumstarh zum Deut Cn ö M 2 . ; , ĩ , ichs anzeiger und Preußischen Staats . tsanzeiger 1924 — 2
Berlin, Sonnabend, den 15 November
werden P00 Goldmark auf die ind mandit z ; ? mark auf die Gesellschaft ist am J. Juli 1924 errichtet getragen. 3 . . ᷣ . =. 693 . . worden. Zur Vertretung der Gesellschast 1. die Firma, r . Hess. Amtsgericht. . t
,,,, n, , 6 e nr Hrn e Tn , n. e 1326 amtprokuristen bestellt derart. da dee; .
nut ger f brehennber ide. nur gemelnfam ermächtigt. (U0ngegebenen chaft . a. agdeburg ö. . nn, . . k an Gemeinfchaft mit einem H. 6 K .
. nzin . . von Seiden · und kern 6. 9 8 . . . i 261 ö ö. Mainz Hr lier 9 mit gien andern 1. Handelsregister , , , 6 . . III. Löschungen: in Nieskn heute f .
*** ͤ eg Tanne m, , n n, fi Nr. 1136 der Ab. Mittl Vieicke 37. und gls deren In“ Prokuristen zus Zeichnung der Firma bes . . ö. ) lkbeamter in München; dessen 1. Heckert . Eo. Aktiengesell⸗ est heute folgendes eingetragen betr.: — .
ö Blatt 23 391 des Handelsregisters ö auf Blat: 23 40 die Firma. Albin niederlassung unter Nr. ter,, ĩ igt ist. Als nicht eingetragen wiy Monschau. ö 71 Prokung gelöscht. schaft . engesell⸗ worden; Die Firma f losche g tri. Carl Emil Koch ist ausgeschieden. ; . R ij 7 siü ; , , en,. sstr 15. teilung h. Gegenstand des Unternehmens haber Nudolf Manz. Kaufmann in igt li.. ? n . gn uu. TLis339]! 5. Baheri Zweiguiederlassun dün⸗ ̃ er n. Die Fabrikantensw! e n,, , , ,, ö e e . kan i renn , fils . . 2 ahilal ist in 09 Vong ugs altien iber gesellschaft in. Fi mia . & Hüllenkremer belt lites Yon tand mig lit, Ss tar Sta gb, . Torsfgemwinnung Theodor K n . k
— r.
Haftung in Leipzig (Plagwitz. Nonnen ⸗ Albin Wirth in ul . ; ; z ] 2 und Papierfabriken, 2. der Er- ttel handl oßen.) — han . li. 1 ᷓ ⸗ 5 ö eralvertre, Jellulose, nn, n ö mig en dling m e ,, orn. oon n, in TW S6 Stammaktien übe . Kalterherberg einge: agen worden. Der . in München; dessen Siegner Gesellschaft mit beschränk—⸗ . Abt lis ilhelm Koch, geb. am 1 66 1915 z ‚ m gister ; . . 1j ö ] !
— 2 —
ea, Befrinete Anzeigen mün ᷣ . 2 e en e, ne,, . age vor dem Einrüctungstermin vei der Gejchaftsnelle eingegangen ei ö 2 ** E. n. * é.
straße 21 und folgendes eingetragen gegebener Geschäftsnweig: . rich! nr ch ö. ; 3mgtf worden: Der Gesellschaflsvertrag ist am iungen in Margarine; 6 werb, die Errichtung, die 36. en r, w Mains. den so⸗ . 1. To 16 und in oh Stgmmallin Kaufmann Georg Kisß imn Tiel ; ter Haftung. Si ü Di l ᷓ 23 405 die e Verpachtung sowle der Betrieb von graphi Hess. Amtsgericht. he Ge iq och er gngeleilt, Bie ätlen ach Angabe. der Hen e n . 9 6 ö Arten sellschaft ö a . . eu f 2 1073 eingetragen 85 . . Sehn . kr l un ; . werth in 8
17. Juli 1924 abgeschlossen. Gegenstand 3. auf Blatt die ;
ö ft di ich i ö n Unternehmungen aller Gattungen, —— . nach , Ge ,
beö felernchmen? Isl we Hensteilung and Schinier & uit rich, in geipzig Cum fh izr lauten auf den. Jnhahet Die Inhabe stiller Teilhaber, ist in die Gesellschaft Eifenbetonbau . 1. 36 ö. Ziegner. Kaufmann in Wolf Helwerth 2. 2 chaft gingetreten. Sie sind sämtlich vón ichen. München. . Gastwirt u om ⸗ der V ⸗
ᷓ ; ‚— s . Verlaganstalten und Buchhandlungen Mainn. ; g de Teil der Vertreb technischer Fette. Das beldtstr. 33) Gefellschafter find die Buch- bon erla, n ; ute gen, ngsaltiezn erhalten eine Vin, als versönl 6 ĩ ; einschließ lich bes Handels. insbesondere In unser andelzrgaister wurde Heute pe ena, bevor anf die Stamm, eireten. ich haftender Gesellschafter ein München; Vorstandsmitgkied Wilhelm . 3. Wiün en i ea g an mu n sionät in Herrstein. ö der Gesellschaft ausge⸗
Giammkäpital beträgt zehntausend Gold- händler i Grwin Schlüter und Bruno ,, 3 l e , m n, ̃ ;
nnn, mehrern Ceschäfteführer be, Walter Ülbrich, heide in Lecpzig. Die Ge. auch des Import . Ja, e Bie Firmg e. Sur * . e. aktien eine Dividende entfällt. Die H Zur Vertretung der Gesellschaf Wild Elöscht. beschränkter S n ,., Oberstein, den J. November 1924 .
6 dome re fc urch zwei sellschaft ift gm . Dktober M4 errichtet in das ar ische erbe ginschlägigen Frauen obstraße 4. und als deren Inhaber e' Reestende nd die Fe e,, dnn, de , de ellschat sind 8. Franz Eichheim Justall 31 r aftung. Sitz München: No r ⸗ Amtsgericht Oelsnitz, stellt, so wird die Gesellschaft durch; 1 Artikeln. ie Gesellschaft ist berechtigt, fun fir un Gurt Walter, Kaufmann 1 ö. e r , e nn, berechtigt: Kaufmann gel Hüllen⸗ ge ia I und X . 6 Gesellschaft ist aufgelöft. Liquidalor: Amtsgericht. e. 8. err . i.
Geschäfteführer oder durch einen Ge- worden. (Ungegebener Geschäftszweig: ft : en, n gran an : . ich an Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ ainz, eingetragen. Angegebener ] remer in Kalterherberg allein, die Kauf⸗ G w. ' Scheibmayr, Kaufm. Men g erfolgt durch den Nufsichtsrat. Alle zffen tente Alois Kolk in Kalterherberg Vm. — , . München. Firma erloschen. fmann in Operstein-. 71351 Ogrenbur, LBaden. 7I3656
schäftsführer und einen Prokuristen ver= B ehre en, . ; li A beteil Das Grund⸗ äftszweig: Handel ẽvertret md J kreten. Durch die Gesellschafterversamm⸗ 4. auf Blatt 23 238. betr. die Firma icher Art zu i, , , ö. Heschãftz⸗ 64. reter und sichen Bekanntmachungen der Gesellschaf Geo ilb in Tiel ; 4. = J n unser ndelsregi Abt. Ai ᷓ Durch kapltal betraͤgt 50 006 Goldmark. Vor ⸗ Kommisstonsgeschäfte) insbesondere auch die Berufun der Gene⸗ 2. ö Tiel (Holland) nur ge⸗ gtgni Cichheim gelöscht. schᷣ ö 366 w, ö . ö 9 dg ere irn, . O R k h 6 ap chaftlich schaft m ch rä Sa sftung. RNudo ; *. é zu Firma Johanng Bau
lung kann einzelnen Geschäflsführern die Alexz; Stelzner * Co,. in Leiplig: farzahst' der Kaufmann Felix Schmidt in . ' Movember 121 ; stand ist der Kauf Felix Mainz, den 5. November ralversammlung, erfolgen durch den Den, Monschau, den 4. November 194. e,, sterreichische Asbest⸗ ee n err ag, München. weig· une * 4 . 8 aber: in Offenburg eingetragen: Die Gefell
kuchen au gehoben. tegle, Kaufmann in erstein. schaft hat sich aufgelöst. Der bisher ⸗
ige
Befugnis erte t werden, die Gesellschaft Die Gesellschaft ist aufgelöst. Friedrich R ; . w
gilden bertrelen. Ju G5 r fen Wilhelm Hermann Kölz ö als Gesell⸗ l wee lels fn 3 h hess. An te rericht. schen , . , Das Anstsgericht. Fi , n,, . Sitz niederlassung Dem Lothar Si iss] rn ficht urch Bern en chung vorz⸗ ĩ z de,. i her h, er r ,n, vom 3. Extraction Gesellschaft mit be⸗ og fetzt Siegle, Kaufmann in,. Ober- Gesellschafter Kaufmann g. k
. öflere Bekanntmachung , nriünechen. 1208] hat die Auflösung der schränkter Haftung Fabrik zur Er⸗ stein, ist Prokura erteilt. Als nicht ein⸗ alleiniger 2 an . ,
sind beftellt vie Direktoren; a) Dr. Fried⸗ schafter ausgeschieden, tto Alexander 1 — rich Weber. b) Hans ern t und o Alfred Sielzner fuhrt das Handel sgeschäft samt rn n und am 2. April 1924 gesn zert. Maimæ. — Häshte ber Vorftand aus mehreren Per, In unser Handels egister wurde heute ben Ist ( Geseñlschaft beschloffen. Liqui ö f n,. weben ili. Versicherungs⸗Kontor Schenker & Co. — en. Liquidator: Her- zeugung von Oel, Fett, Futter⸗ und Wttogen bir weröfffntlich n, . burg, den 4. November 1974. Bad. Amtz⸗=
Bracutigam, sämtlich in Leipzig. Jeder der Firma als Alleininhaber fort. ; ; 1 ̃ f 2 338 . sonen, so wird die Gesellschaft entwede? dis effene Händelsgesellschaft in Firma . November 1924. 2 Fo. mann Grau, P ö. ie ꝛ ell s ant? , , ,, 3 in J ,, I. . nn. Vn dem e, di de n e gr rg 5 n e , inlet essuna Müůn⸗ J 9 . . ö. , , Liquidation. Sitz e f n n , ui hals . nn, ; ? än Te luhand-Aktiengesclischaft in ein Vogtan mitglied in Ge nil Maing. Augustinerstr. .. ein getraren ter lung für Regifferwefen. Herlin. Prekuren Otto Schottenh m ü. 8 . Dä rfln, — ö. — . 33 den en. Leipzig? Stto Fuhrmann ist als Vor⸗ einem Prohuristen , e . . Persönlich Haftende Gesellsckaften sind — nin ehm. , Käthe Berg . Hie fan 8 nir, ,,, . ö ö K . Oftenbarg, Baden. 71357 chen le ange her stanbsmmitglied aus . veröffentlicht Bas Grundkapital zerfällt Fleonorg Minge und Barbarg Minge, pannheinn. 7133 . r L13411] nun Ginzelprokura. nchen, den 8. November 1934. ö In das Handelsregister Abteilung B Amtsgericht Leipzig, Abt I1B 8. auf Blatt 33 103, belr. die Firma in 90 Inhaber⸗ und 10 Inhabervorzugs. beide Kurz-, Woll. und. Weiß waren um Handel sregister B Band X 1. Sia na Ai e 6 Firmen. 11. Gebr. Moser. Sitz München: Amtsgericht. Oberstein 7135 Band 1 wurde zur Firma Brauerei bor-⸗ am 7. Nobemmher i524. Dr. Cdugrd. Padberg i Re f . 3 J ö in er e en gi ,, Q-. 24. ef e den ce e schaft mit ,, , , gag Möoser als Inhaber S fir nun. Neuss . 71343 In unser ze hen Abt n gg . — . . . K ; irma la ünftig: erme Iso⸗ . . n 1. . ieb mi eschränkten M, ö g. mehri ; ⸗ . . J . 712 r z ; 3 . . ingetragen: z — Lꝑginzig. 713181 en ra g e g l Dr. dnn r 3 a. re n . Mainz, de f , ,,, , ö. in . ag en f ꝛ7. , 3a Der Ie. e er a , . 3. . 3. 16 i en lter . ,, . , un, g. 36 rn Catz. Handelsregister ist heule ein. Padberg. s, F Werftalbriesfe ht, ie nach der He. r , , erlag: Burch den Geselsschaflert ch 2. Wat unde n O sober' th ossen am bindlichkeilen sind nicht übernommen. Sitz F , , . bg der Baer & Allekorte in Idar. Inhaber , gelrage t 7 auf Blatt 999h, betr. die Firma ern orstand hesteht. ie nach der kö on 17. Scptember 1821 sst das Stam ) ; er 1924 Gegen. verlegt nach Pasing. ; Firma Neußer Margarine Werke Gesell. Albe us Mar. Inhgber;: vertteg n . 3 abgeähzerts Faß fäberall 9 3 1 die Firma Friev. Louis gen & Eo. in Leipzig: In timmung des Aufsichtsrats, aus einer Maimæ. . 71329 kan ltal von. Laß Joh auf 148 Go . i. e, , ist die Fabri⸗ 13 e r n ö n, n 6 mit beschränkter Haftung in Neuß . ö ö el 7 . die Satzung von Mark spricht. setzt ri Il. on n Le, we, Hen, 's, de deiczh ä . wen ee Ker ge,, dien g , ,. , 1 m ih, , d , n, , , ö , , ardsfr. 3). Der Fabrikant Friedrich Ingenieur Geolg ohann crmann bbs rufung der Vorftands⸗ B ant dem Si rag in ; tammkgpital, CGeschnr Zucker, Back und Sun Eikbren, wig Dirr. 2. nr 19er i . vom Richard Ällekotte, Fabrikant, daselbst,. . , in' — Wenn, Len, Wie Gesellschaft ist wennkng, und bd en, „dan mer X. Bechtel, mit gem Sitz, nteile), S 8 (Slimmrechh und 8 3 66 . zubbenwaren. Stamm. 13. Meisenbach, N Fun ist Karl Wilmers als Ge⸗ Offen ) r,, . K , . . , r, de, k re . . , . , . WJ PDoen in Leipzig erteilt. (Angegebener 3. anf Blatt 17 479. betr. die Finma rat oder Vorstand, und zwar, soweit nicht J ad Fhilipp Vwammer Spebileur iederschrifit, auf. we ö verlrerungeberechtigt. * Geschäftsfüh ein Zweigniederlassungen Berlin und delpzig; schäftsführer best t . Oberstein, den 6. November 1924 Firma Alb. Rom Ges irc. . Geschäftswe g: keisfe f brit) Gebr. Weinzweig in Sinzig ie Cr: im Gefetz znrneichendes fh ift, durch hö ei nrg Hä htch' deuf. none, ee, ach ggf ber 1921 Hermann Berat, Ghemlker bah . e. Generalversammlung vom 11, Juli! . h Amtger ich ⸗ ran bter Haß n 3 t * ö 2 auf Blatt 23 401 die Firma Alfred sellschaft st aungelöbst Curt Wein weiß mnenlige Bekanntmachung im Wut he in Wei 27 * Wr Ge hoff Eli Mannheim, den h ae en a . hen i 9 1924 hat, eine Aenderung des Gefell mtsgericht Neuß. ꝛ Terre, re ann 96 ? aden. ist am Hille Neise⸗ „*. Versandbichhand⸗ 8 ais Gesellschakter zus aesch eden c int Reich an zeiger Die ele nntina ung . ing ne ein g/ er. 6 Bad. n tog icht n a . , in. ö 6 2. schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des Weuss 6. Od enleir chen. 71354 Artikel 3 Satz 2 des 97 2 lung in Leipzig (Sellerhausen, Wurzener Wein weng führt das Handelsgeschäkt samt maß alslens s' Tage vor dem an ; am . ,. ift ade e ez ö Abteilung für Registerwesen. Munchen Marnmmitign in itz eingereichten Protokoll beschlofsen. 3 * ‚ eis] HM. A. Im Piesigen Handelsreg , ,,,, . 85 s 5 er trags Straße 15). Der Buchha me, der Firma als Allein nhaher fort. n gebener Geschäftsrweig: Spedition un Hese nf. ianchiatz Der 14. Karl Marx. Sitz Freising: n das Handelsregister Nr. 60 wurde h m, mn, . . Das Geschäftsjahr ist in dier 3 f , Alfred de , h ö 6 e ĩ n. . era lee ü, ke a,. . mg mn , git . 1 en e nf n i nn, , . 6 . dr , r r n , ,, k i *r . ö ‚ . . . Zukunft ,,, auf Blalt 2566, betr, die Firma M J e m n S solgen nur durch den Deutschen Reichs ˖ . Hess. A tagericht.⸗ . Jandels· Sesellschl nehmens ist der Ankguf und Verk . rin; Betty Marr. Raufmanns⸗ schrankter H h aft annita be, Kiber Rr Keufmnn un6 Schirm seßriant 46. — b Otio0 HVarrasspwitz dia ihn ment, Roif Arnst in Teirdzig; Die bre anz arc ae et er nen Oed, 15. Firma Shen dee nd,, . erkauf von witwe in München. er Haftung, in Neuß eingetragen: Enül Kurte in Obenk in etragei ; 7136 i, , , , . a n, , rr, d,, eee , ,. ,, , , , r ee, , ,,, , ', , d n , e . auf Blalt 16 6235, beir. die Firma ö ; find; 1 alien! Blumberg, Kaufmann. ** * Handels reaister wurde am nter en, Huck He ellschafle ähltat: shh6 Goldmark Sind meh J aftung. Sitz München: schaftsführer abberuf e⸗ Das Amtsgericht. an 15. Oktober 1524 bei der Firma Karl Carl Anton in Leipzig: Carl Heinrich Pittler Werkzeugmaschinen Aktien⸗ We felõ S5 2 Illbert allam 1 kr 7 . eute eingetragen: r lift Geschafftesührer bestenlt. ist e rere Die Gesellschafterverfammlung vom H ͤ 6 rufen and der Kaufmann — Kö ; öll Aktiengesellschaft in ö id i e , ich gesellschast in Leipzig. Die General. n enfels 4 Se m, 135 August 1951 bei der Gesellschaft mit beschluß vom 7. Oktoher gt. af bestellt. it leder ailein 31. Oktober J . dermann Sauter in Neuß zum Geschäfts⸗ ö —; wa, , dee, e. ö , ö ,,,, i G gn nnn , , JJ , , . ö,, Inhaberin. des Grundkapitals auf dreigsikiongn a. d tbahn. 5. Albert Meyer. Kauf · . ⸗ S Mainz ei schrifl, auf welche Be folgen durch den Deutschen Reich er The, Kallmeyer Company mit be- M . lande Gement⸗ und. Wasserkalkwerke Amtsgericht Spladen 5 13 ; . vierhundertachtzigtausend Goldmark, in mann. Köln a. R tung“ mit dem Sitz in Mainz ein;. gereichten Niederschrift, auf welche Ber Ci ef r, e,, n Reichsanzeiger. schränkter Haftu ; n. n 71345] „Mark“ ienges f 3 k e n ,,. 4 mn i ,,, teen h, e . , , c, , dle d ger, e ann. 3 ö. . ,, ner , . * ,, a, . . at . ö. it 6 ,,. 9. . , im 3. Il e r . Oxanigemhugtz, . ĩ j jw nn Vro⸗ nder rt um mn . 34. 5rff ? . ; = ; gi vin g ? . ö ĩ— ; ersammlungsni Trift. ff l . . ] Ahe e Fabrik tr :8— h . ö In f ; ß 1 n ., ien mee. lausend Aktien keel mg Goldmark e, nee , d nen Din lain e, . 1924 9 d tea dh . . . e . Ronetzky, des ln ,, Ii ö. ger n . FGesellschaft mit beschränkter . en , m , 162 Magnus Hoppe in Chemnitz erteilt. r,. ih ehen e nn nn feinen weiden. Die Geschäftestelle d . en,, i be. . . un ee , , n, i. von Patenten. Sitz verlegl nach e e fan, , , auf Woche. ume stesst⸗ n e n e. 3 . & . r, ,, ,,, ,, , , ö , , , ,, ,, Hesellschaft ist aufgelöst. Alfred Erich * 1 traße 16. 6 scht. DOT J. 63, Firmg. . aspelvertrieb Rendelsgeselllchaft. Beginn; 15. Oktober M eschränkter Haftung. Sitz Roß in Dü ꝛ ; eführt, rundkapital beträgt . zranienkurg aus der Gesell= Schmidt ist als e usch ie Rae, dom R. Sktober 121 in den ss 5. 14 2. Fel der Firma Wilhelm Engel. Ge. del. meer * . und e , Haftung! 6 dere, rar Vertrieb r. n , , e,. . 2 nn,, . ö n n , , ; 6 k e ebe 1921 s ! 1. Augu 43 . 6 ha autende . . h ; . — el. Gesellschafter: Karl 4 at die Umstellung Amtsgericht Neuß. von je 500 Goldmark. tg . , Amtsgericht.
. 24 abgeändert worden. Weller wird j ö ; ö j W kechnische geschieden. Der Kaufmann. Yugo. Erler und . ellschaft mit beschränkter. Haftung in Mainæ. 71330) Mannheim wurde heute einge tragzn; K Kchnischer Arti in Lerfg führt das Handelsgeschäft samt 1 ,, Mandeburg, Unter rz 5 der Ab. * In unserem Handelsgeaister wurden Nesstg⸗ Mannheim. ist als ot , , . Chemiker und Karl He eh e . und die Aenderung des . General versammlung sind fol U Firma ir, . . ec ien ene Btlmme. n, ö 6 , äte folgende Mainzer Firmen gesöschtz bestellt. 69 i . r . , , . 8 6 , , be· N gust. i367 D. e,, . a r rt; K n 9 . 6. ̃ . die Firma ibrenf? Blat Mölz, bett die Firma en ö . 2 1 . 7 ] b Wagner 19.“. 2. Ernst geben; Ben nn a. 26* :e. 7 . . ,. 3. Zweinnieder⸗ d ho Ge mds ammkapital beträgt Im e, ,, B Nr. 263 wurde entsprechend der bes 1a e, am] lun In das Eibe e e f, hngt . ö le = 9 . r . . Zieger & Wiegand Uktienge sell⸗ an 4.66 zi i 89 n. 0. Filiale n,. 1 a ger! * st nw fen, 6 ö. 3 r iebh uptniederlassung 7 Görke umnun * 28 1 am 6. obember 1924 eingetra en: des Grundkapitals au Go sdmart een der Firma b Dir auh n Cid d ö. n e, ee. 6 kn des Felix fchaft in Leiphig: Die Generaiversamm-- Boñn 2 * N, em def brei, z. 4. „Sild⸗ Abteilung für Registe unn e . errstts 1813) In, schaft mim n beschtuänk eser Gefell, Heeg Scholosaden. Aktien- Gesellschaft, betreffend. e Befugnisfe. des Anssichts. Ar. R0. beute Lingetragen ee. uhr k 1 ö ö a . rn 1 r , , , bel e Te dee e, des Firmz is erieschz3. . uanfüig: Hermann Linge. 31 mm' butch Cämaßitgung kes Grund. Haftung in Magde ug unter Rr. 171 Saarbach & Eo. Komman Mining, , . . retungen und Dandel mit Geh . g: schäftsführer Adam Peco. Schokoladen Aktiengesellschaft Auffichtsratg. e Bezüge des 6 8. zuf Blatt is got. bett, dis Firma kapitelz 'auf, seböhrnn erllausend Gold. der VWbteilung Ba. Bie S etretKngs. Schliact Brel de; Vank füg, Thärhn fe dor e ede e gn ge, und Roleniqi. 3fanenn Jen. und Adam Gräcmann jun. Vertriebsgesellfchaft der Schokosaden fabrik n m n Den fbr n ührer hn. ö inne, , D g, Hin, äs , Fe, ger, ,d Eher n r , ngen ethics g , , de, ml Cbernetz M Co. mi nens ät. Ge Der Sid ist nach Reiß. . ö. . aft ist aufgelöst, Augu ᷣ — . endet. ; 1 ernand Nr. 13 de dels reg: . ; Sitz München. 1 * ach M Co. verlegt. Karl, Henti ch ist all Gesellsaftegs aus, , . 6 , mn . mn . erloschen. Der Frau Gig ee. 2 Thomas, eingetragen: Die Prokurg 3 ö , Snbaber: Franz , . Haftung; Sitz München: Gegenstand des Unternehmens: Ver— gag Handelsrenister B gr , 71362 Hie ere Ver Kaufmann Mah, Waltgt ie, Hie Ümstellung sst vurchgeführl. girbr in Magdeburg ist Einzelprokura. * ch „Geord amt alts Gollmann von Schattebu. n, , , . in München. en bete rer gie g g i er e trieb. der Fabritgte und Waren der under Rr. 15 , ö. 2. 6 renn führt das Handelsgeschäft Ber Geselschaflévertrag, vom 18. Oktober 9 fi hei ver Fi Mandeburget Braun · Rolly“, 11. erlg chen den 4. Nopember 100 2 offene r hig 6 15. Oktober . n Herstcn eit ibrer; Auguft Schorolgdenfabrik Lynen Aktiengesellschaft Ennigerloher Portland.“ Zement ö i. file e ne, t Die Füma lautet iel st darth den aiich e f, en te 53 u e ,, , ene ie r. , An ae hl. ß. after: a n g fc ice, wier. a , , Ralkwerke. Göimbeig C. Resenstein Kren, Inbaber der Hannnterneh 8 3 6 , e. , , . 24. 44 e n 6 ch rte r n rte Haftung 9. ainz, e ff. i, , 1924. üt. * 1 her 3 n . , ,. n, De, n m m w , , ine e r, 7 Ennigerloh, am Hrn ht nien, zu hei en,, . „Eitkauf“ Elektro Grosthändier⸗ Wein? wird beben nine neben, Die Ältien Mandeburg, unter Nr. 6. der Ab. ; z MHeininæ em. I 6 Früchtegroßhandierin, - beiße in mit veschräntter Haftung. Sitz sbetz, die Firma 2 (Hir. den ** uc Gr. . . de, , , , n , , . ,, d kee , , n, ,, l,, det genber Kr 9.6m ; oldmar ren eine Stimme, ö e i ; kademi r ; G ĩ n, ,, . kapi ꝛ ͤ ; d, ,, c ern , er,. kJ ; . 21 mtsgeri zig. — r ö ; ; To 1. 966 Fi 5 ö ö . 9090 dmark. ie 3 . — dre er lunr , ,, 6. 3 b ö, ö r, Hie a g kin 1 . 9. , e , er , Wer k⸗ e , z Eisenbeton⸗ Ge⸗ gn gie Hande ereiste B ö ö f ,. , dels sse B J. 294 tung in Leipzig: Helmuth Gellert ist als LImnpb ur, L-mhm; AIz20 f affen git Hhlens ngen. ben 6 Neven let, ens ürthz, Freꝗ, ih, M chen, eilschgft mit beschräunkter Haftung. knler N. n bei dem . Sch hausen. wechend ante. Tg hin. ist Äer ukter renne eb, 21 u. Fr i , d, dnn, de. , , e eg, rn, , dannen , . e dee g, ,, nden,
— —
Geschäftsführer ausgeschieden. In das delsregister B Nr. 1 ist bei eg k j h —: ; J
16 Kü Gesellscha sampprokurg erteil, Frey, Kunstgewerblerin. jn Mü sammlung vom 30 e Köln, Zweigstell ied ; — 165 , n , ger, d e , en e n dere, fan in Leipzig: Arthur Paul Hilgen⸗ Die Litze e des Peler Wilhelm, . bei der Fi : dest. Amtearicht Im 1 heute bei it beschränkter Saftung . Co. schlossen hinsichtlich der Firma. 86 . eine Filiale umgewandelt. . Amtsgericht Oelde. r n, ,,, r,, d. des berg ist als Mitglied des Vorstands aus ⸗˖ eidhaus in Limburg, die Gesamprakura n Ma Nr. 1385 der Ab. . f noi München Eothringer St. 32) lautet nun „Silikat⸗Gesellschaft mit Neuwied, den 25. Oktober 1924. ꝛ : j 1. 2 gn eine ale nia Leilung ; Kngust. Deißner ist durch Tod Mannheim Ulz336 ⸗ Dffene Handel sgefell inn: b ĩ ĩ O gldęe zolg6] Stelle ist der Janfmann z Garl. Kasst in e e Oh arten, Ce de ginn ,,. ärz e, n en, de, wn l e, gere beleeser s Han lä Bed, d, nn. r, , mn, ,,,, , , ö Iragn weleag ite 8. n re h e n d, , ö . e en , s, n, i g n e rn 3. , , ,,, brenn, , e Die Firma lautel, künftig: ind 9g . * . 561 i Tm Eid 1 lassuna Mer felt n w ann heim alt Gn Sir, a e ic fer; , . 1 in, der Natur, vor. hes) der , m, , heute y ell eng g 2. . . Vier irgheneg Tberiugenlkenr 8. eil * 3 8. oh g g erte geschieden und dafür feine Witze Käthe ignieder laffung. der Firma Franz ö n Nie aftzi ng ln Dresden. und Ge ; . . . litzte für Cbigen Zire sabrik in. Witzenhausen, Zwel 4 r. Renbeckum, am zl. Stiebes igz1. ol. ö 2 , n n n,, . . 6. g , hr n fn n ,,. ui gere g if eee deb gif , g, nia Fmmold. ir r , fn nde e, rien er au belle ers rr, , , , d, de, e , ,, n n,
* 2 —— l t Uschafterin in (ingetragen,. Mer Gesellschaftsverttag der 11. Verä sschent tiagen. v 1 iengesell. Airis leslschatt ür, fan cha lch? Taru, Sachsa; 7321 . c ,,,. cher rler isch . fit. gen. g, Jun gad a , ,Nebn“ i de nnen, Ge h . ben gen , Kt de, de Fabrikdirektor Karl Sauter i . Der n *. 6 scaft in Pfersheim. Die . ,, ,, m,, ,,, , n , n 4; ,
edt; in für nher gerderg ift belle, die Firma selischafter Olto Mäller allein ermächtigt. vember und 20. Jun geůnder en Bitz München. Geschäftzführer Rikolai reichun . 266 Unter⸗Schmitten Prokun ; kapstals auf 5b 009 Goldmark. Die Üm⸗. men, , Härsere, Gt darf die Geselscaft zur n Et e nn,, in Weißenberg ein- Iidolf K bein Mangdeburg ssi worden. Gegenstand den ka lerneh nens t Ptar Radenglb, in Naumburg a. Fetersen geloscht. übrer Nikolai reichung. dieseznmecke dienlich Im; Ridd 6 n ern. stellung ist ü Italbf en lun J Geme rschaft mit einem Vorstandomit ⸗ geir . 3 nei ben genf, emen . ae n Mandebura ist Pardese er nne wie Weile fichrung des . aRtitte utsbesitze Kurt Jtusch, a n . ĩ mobilien und Mobilien, namentlich Zuch idda. den 16. S rtober 192. , . ö dur chaeführt. 34 Abs. 1 der EPtoræahiginm. T7I36z6 alied vertreten. , 57 261 pelt. CG. * r, eig. November 1924. von dei offenen Handel f st unter Halle a. 9. J. Gutebesitzet Haul s haft amn arm, Kommanzstgesell. Ber Erwerb und die Verwertung von Er— desl Imker icht Da g , . . hanbelsregisterein gag .
I4. auf Blatt 23 158, hetr, die Firma , , . De g rene ci A' ehr unn; ben end! , Gychialgescha e Brel Rich in Figderelchsteht, 4. Butch be! Cinerhsve en. Sitz München: findung). Riebun ö amg] 6b o Gehn, ita helrägt mnmeb] . Gar tensteds . Bauge sellschaft lia WMise nn zbelsa brite Gefen schast n dann den 6 November 19s ,,, . Fran g. kult mn e, Detmann Thien, h m Oer. , eber fn, iung vom öö Bt. ar schnur mann Ce Toll; Siß Dns Handelsregister Nr. I ,, dmark. eingeteilt in 1390 guf „Sonnenberg“ mit beschrän fler Haffung mit beschränkter Haftung in, Leipzig: redn mg ima. 71324 d betrlebenen Geschffts und der Ver- . bern, Gutsbesitzer Emma Häsche ß at Aenderungen beg Hesell, Mühschen. Skfene Handelzsesellschaft * tragen 1 ist ein Rn Inh ber lautende Altien von je 500 in. Pforzbeim; urch ' Otto Stambke ist als Geschä ö. rer Max burn. 71323 n er Handelzreqister wurde heute ch inen. . whernehmen dez. Riederglabiten, . gh n r. k . n. Rꝛunm hri ßer. In bah, Lias de Ce ig e gn ederla ung in Niebüll d . e, e. Delde. beschluß vom 10. Oftober 16 2 , , , n, nr, ,,, e z
irektor Pau alz eipzig geiragen: irma „E; Meyer * Fels, mit dem ellschaft ist berechtigt, Unterne ang ; j ; schoriug gelöscht. 1 Juli ! d Seit en Co. in Hoher ist in eine Im Sandelsgte ifler ist eingetra erich orzheim. bestellt. 1 j in W 4 Sitz in Mainz, Mathildenterrasse 14, deren Gegen tand zu dem Zwecke der Ge“ 3. Ritter utsbesitz' Ülrich Seib che * ⸗ 6 Juli 1924 offene Handelsgesellschaft, ! - 9 eingetragen — — , rn. 6. . J 8ů. e l i, n an nn, . e,, 6a. . n , t . fie h. . 91 , Guthbesißer Rudolf M 1 . e ,. eL nde h n, . 1 , 4 4. Setember 1924 auf , 6. 71364
r. die Firmen Ernst Ecke und Hari in. Magdebuig unte in er Ab ⸗ durch den de ellschafters ay oder sich an solchen. zus beteiligen, n chaftung,. Sitz! München: er n 29 after: Rinn stensen. wdist' aug Nerd Wesellch aft Cut. bie e be hr eilen hescn! ndelsrengisterein trag Fritfche? beide in Leipzig: Die Firma teilung B: Burch Heschluß der GHesell, Waver aufgelöst. Das Geschäft nl al Nrlen von Geschäften zu betreiben, (111 Die Prokurg des ö hrer Bin Cen mn, eschäft⸗ Ney. Hauptmannswitzwe, bisher Allein geschied Alleini j 1 7 ugesell Firma izer & Eo. Gesellschaft rita ln = der z 66 Dl Iih*n eM ruft eelosche . itbesm Sen churg aus heschieben. inhäberln. und Hans Weiten baer, . ieden. einiger Inhaber ist der ardinenfabrikation mit ö v. ne ,, nn, ,, anne ö, , . . 36 a ., 46 ö eienr we h . arte e y ir 13 9 den Werstand , r 1 y. erloschen. mann, heide in Hunte, 66 an n n . ,. in Hover. y,, Horn ; Hugo Frey in Leipzig: Die Prokura 4gestellt. We nhändler ,,, , g. über⸗ . . der . a . 4 r . raßhranikter 1 6 i. , . S gt: neubestellter . e e r 936 Fabrikant Karl Jen und wird von demselben in un⸗ mehreren Mitgliedern, so wird die Grell. dogs er t heschäftsfi a. z 286 ⸗— e, , Es Hex. 71350 Schweizer in Pforzheim und K ann
f t führer Heinrich Ohmstede aus⸗- 24. br. Durst. Sitz München: In unser Handelsregister Abteilun . chaft⸗Welhelm Weinmann in ,
des Hu e d die Fi . ü Max Maier Bank⸗ h ; z duigo Frey und die Firma sind er n, , e, e, e delten Be se. fortoeflhrt. i Unrteseh (entwößer' vurch zwes Vor, in Höaunedorf in den Vorstand gem Y Die Namen der Gesellschafter lauten 9 unter Nr. 74 bei der Firma Niesky'er treten. ga vem . Oktober 1924. aboeändert am
loschen. eschäflt in Magdeburg unter Nr. 3418 der verän zrtre r ꝛ —. Anitsgericht Leipzig. Abt, U B, 9 . Ladd Be, Gefamsprokura des Mainz., des 4. Nobembe 194. tenbzmitalieber oder dutch en. orstan ds, Wüchein, den 6. Nopember Bayer ische Koh lenhandels bank] cht . . Jeff Amtogericht. mitglied und einen Prokuristen. Dr. Das Amtsgericht. stiien geen stnft. Gr, Henne! r. t Chaim Baruch gen. Bernhard Massiv. und Holzhausbau Johannes Noll. 2. am b. Novemhe 8 Oktober 1924 Stammkapital: t e * . u le, e n mn n enn, , dan nent, gj ass· geb. Lange, l die Firma Koch m te Kock in Delsniß füh e,. 227 haf rer vertreten die Gesellschaft einzeln.
Hallę. 171
lei Garl Vocheier und Frih Bromann ist