. ö 1 2 chstädt i . vo ö unvber⸗ 82 21381] sellschafter Julius Alcgloi ist allt miger Mitten A303] Hehegelß im Harz für die Beamten. A n ü . ens ist di ̃ d Eichstädt ist aus-] Remscheid, der das Geschäft unter unber Srelitꝝ Alt. . 71938 wa, , Jweigniederlassu dei en. Ange⸗ J versammlung vom 6. S 3e , ,,,, ,, ,, ,,, , , , , Konturse un achen und anderen Gebrauchswaten aus stünch in Plauen ist. Inhaber. Cr halte n , ,, Ftöeuß. Piecsehl? und Co. ist nach Güskrow wald in Berlin ⸗Wimerkdorf und Paul ang ist in. * des Dandelsregisters zie lung eines Gewinns für die G än z Geld umgestelt Tie Haltiumme richtung und Erba , ,, — K ; d . , har , n, . He gelb lbl etell, Be,. . , , , 3 ; 9 8 ler Nr, ; ie Firma bank e. G. m. b. H.: Aunmgelöst duch Be. Güstrow, den j0. November 1924 Beschaffung von Geräten. eschãsts aussich
̃ rz, gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Renscheid — N . i e n . am 41 ?
. n,, . nhabers, es gehen auch nicht die in diesem Dem aufmann Walther Hentzen junior Strelitz. 6. e,, . e n,, irma ‚Vich ⸗Versiche on, Glektrizitätsgesellschaft mit be schluß der Generalveis 1 * r eren in 2 hat bei der ö begründeten Forderungen auf ihn in ien e n , e ee. Co. in . rungsberein hal nf Gegen c kiz. ie. heltuyg 5 . Meyer 14 und 24 Sn er! . Amitgericht. ar,. , S. mern 6 5 ) t ü 2 h) ) 5 ö. i j i ; * ; ; *. n ĩ en und a n er der i in. i ; ; a d. ! f ö 5 D 14 . . , äübätn gegebener Geschästéheia and Ge. Pensch senf z ö c ger, otoren y eust l K nn ,, . hecbert Debriner in Wetten ede en ö k. Abt S8, den 7. No. Mamwergz, Kr, Cassel,. isoi] Sttrutin. 71800 k erh , .
He end und, r 96. . en e. k ö . . ist aufgzelöst. ie nnse'sletheim in Sint iggr-ntertfürk, rungen der Hinglieder gegen Verlufte in Amtsgericht Witten. ꝛ nn det g ef e ren tei 4 , ö 83 . eee l reg ttt ist 2 Berlin 5 2 . 1 ö ĩ r ist demng igen⸗ materialien, issigerstraße 9; : ; i ; ) getragen. inkauig. bei Nr. 67 (Cjefitr izstäte- . ? 1 ; z . ih 6. nnn erte von Baumwollwwaren . Großhandel, Agenturen ö ö. . , , him 19 5 un k soitenh tte. . nkau etmrizitäte und Maschinen. Mutags L30 Uhr, von dem Amtsgericht ö GM., fertigen und halbfertigen und Kommissionsgefchäfte. Fürsten⸗ Kiten Sägen. K. Werkzeug chrit Ge⸗ rio i 2. . ells ch
Waren Si6h G- M., Geschäftsauhen; traße 37, part. i . . gun. g. November 1924. chaft mit beschränkter Haftung in Mltar Genschow & Co., Akncngefsel. 3
etall. Die
ter Berlin (HF. B den Tierbeständen entstrechend den All K H ischhausem. 71782] genoss n 39a] In un en n GHenossenschafftereg ster * hi ee, en chan der Schuhmacher ju Tom. genossenichait Schmellenthin e. G. m b H. Berlin-Mitte das Konkt Diebst hl In das hiesige Vandelsregister Band A bei de ; erg. Bez. Gaffel, eingeiragene Gengssen⸗ in Schmellenthin rie öͤff k Diebstahl⸗ und J egister Band 1 unter Nr. dh eingetragenen Ge⸗ schaft mit beichtänkier Hani pfficht 6. BVeschlůüsse ber . ner . Han 1 ö Marien⸗
ttlerperficheruüng gegen feste Prämien, püut il Seite 184 ist heute eingetragen: nossenichast Hoheneicher = .
kinn Mob 8 , zusammen, 13 000 misgericht Plauen. Nemscheid. Gegenst des Unterneh⸗ mit hee nn gen. Vorstand: Kaufhaus Hermann Daniel Wolfen. lehne kassenverein e G. 93. . . 34 Dez Fafsel. Gegenstand des Unter- I7 und 274 August 1924 ist die Geng. lelter Strafe 1265 ᷣ h
H. Karl Schweizer hat 60 z. deser . 6 36 . schaft — siehe unter Berlin. Veterinärraf und Kreitarzt Ernst Pitz in ite, Inhaher. Kaufmann Hermann Hekeneiche eingetragen ae kö ö, Gr mein casi iche EGinkca von schoit aufge ot. der , bär ö Vermögenswerte an Kaufmann Carl HRastenhurg, Ostwr. 1Il1370 Herkzei ler rt, incbesondere von Eltville und Direktor . Müller in pmiel, hler, Geschäftszweig: Handel mit Das Statut ist durch Beschluß d offen und Materialien. Paiut Amtegericht Stettin, 23. Oktober 19 11v25. Erste Glä . ,. ze, n Hagen ami zh C6 ch, , n nnser Hände sr tes. il Hut Srl rfn 1. bien e t ist Tharzn at- [71362] Frankfurt am Main. Nem Fräulein nette aren, ,, ö NR . ,, berkzuft. W'elnmann bat den Kaufpreis be der het, rns eingehen! „Han Sten ftécharllge orer' ahnliche Unter. uf Platt lg des Handelbregisterg. die Margarete Müller zu Werhaden sst Wolfenbüttel. den 13. Oktober 1824. 15921 bezsiglich der, Geichäntsanteile und v , ,, Ber. Caffe, den 1. Ma. Stgtih 6 Hi unge termin am n e, 0 in , kötnd fiche rte, fle en, Fin Rerust Taois . Cie n item, Fot mik. Die Sat ung ist am Umtgericht ,, ,,,, . l tösenn dre, Harb n beiäe, sescüschz i nz ish, Rath 3 6. ö. een a' beteiligen ober deren Bisg betr., ist heute eingetragen worden: J0. Mai 1934 aufgestellt und geändert — woꝛden . Das Amtsgericht. Abt. J. i, dir. , C: ohstoffgenosten schast Nieue Friedrichtfraße , r fa e er. Höhe verrechnet. Karl Schweizer bringt burg das Erlöj en der Prokura des ,. 9 2 n d ga r. int ,. e e Ran smann Kuri durch BVeschluß ge 69. Juli 1921. Der yk. Fach rx. 71395 Bischhausen, den 10 November 1924 10m — für das Eisengewerbe der Schlosser werf, Zimmer 105 Offener A ; . dien chm högtnach verbleibenden ih . dr Äirchitetten Fritz Radtke in Rastenburg pital i r Alfred Grimmer in Seifersdorf Verein wird, sofern mehrere Vorstands⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B Das Amtsgeri j ten, Allgäm. 717921 und Maschinen bauer, e, G. m. b. H. An zeigesrift bis 3. Delen e,, .
nannien crm gene inge Ges, eingetragh 8 fog ce mer, i * . Amte gericht Tharand i. nafel er vorhanden sind, entweder durch heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen . Genossen cha ile enistereinträge. in Stettin) eingetragen: Durch die Be⸗ n, ne,, n,, . haft Ein int öh G. M, Dig Gefell. Amtsgericht Nastenhurg, , . har ian j n. . den 4. Nobember 194. er Vorstandsmitglieder oder durch ein söler Spar & Leihkasse, Gesellschaft Rruchgal. 71784) Fäsereigengssenschaft Horn,. ein— Hhlüsse der Kenerglversammlungen vom 4 e, n ö org r e ,. V ö j. an 3 A it K . tand mitglied zusammen mit, einem t w,, Haftung in Wyk, ein⸗ 83 Genossenschaftsregister Band i , . ö Han mi eishe K geschul deten eineren Geschäftsschulden . 66. . 71383 j h ten. Die Erlaubnis tragen worden: ' 25 w ; 5 Ylich orn, e. Schwangau, gelöst. 4 mit 4200 G-; mit dem verbleibenden HRavensburæ. u3rn nn, , . . K j . 33 are n . . ken He be steher Artkz Krüger ist , . . . . General verjsammlungebeschluß ö Amtsgericht Stettin, 1. November 1924. Heiner von z6hg G. M. it, die Hand e lsreg fte leintragunggh, vom a. . . , ; och e n Emacht: heute unter Nr. 109 als nene Flrnia ein. z erteilt. Als nicht eingetragen wird 6 Geschäfteführer ausgeschieden. Genossenschait mit unbeschränkter nn . i , ,, ; eber das Vermögen J. d J a ie g. ehr e . 16 Reue Einzelfirmen: Max Zwießele, Vibe ö . . . l e; getragen; Rorddeutscheꝛ Nuto⸗Poteren bekanntgegeben: Zur Deckung der Aus ; Wyk. den . Oktober 1924. in Oberöwis heim eingetragen; Sinn . ,, Hiernach ö, ,, , . ⁊71801) 9. Wasche le oe n . . ö ,, , , bn, , ,, , e n , , , ,,,, . . de u, , ß hebe Gerra Waller, Inge feen, hier. . ö U. 6. 6 ebnen, Wendebck in teen g e ich i . be⸗ Jenn, 71396 . Pee rn alen iich . . i. ö des J ö . . ö.
J nögens. ardel mit Elektromotoren und Bel der Figma Lindenberg & Schar. Hesst,. 4; schränkt. Eine Kürzung der icherungs · Handelsregister. ö Nenes Stalut vom J. September 1924 und Benrich e bauung, ECinticht ung f Durch Bejchluß des Ge, kursberwalier ist der Miechnungé nat Ludemwi
. n, n n,, Installationg mgterialien und Ausführung wächler j. LViqu. in Remscheid — ,,,, . , ansprüche ist nicht vorbehalten, ö. Be⸗ en n, , Firmg Altvater n. . des Unternehmens: BVetrseb , . e⸗ . , 24 Bielefeld Gneisenaustr 2 Bffener 3 Einlage von 500 G -P. Somit ist auch elettrischer Anlagen. Rr id der Abt. A : Das Amt des aur 6 * . g . 6 Ben kann tmachungen des Vereins erfolgen im . Sitz; Zweibrücken. Gesell⸗ . parz und Tarlehnskasse zur Gejchäfte betrieb auch uf Veiwertn ö Eintaufsgenossenschait Ti ö. . fu mit Angigepfticht und Rnelzesrist bis seine Sacheinlaye gel fret Verandernn gen. bei folg Gesellschasts Kiqufbators Wlheln Franke ist infolge e dr. trsschen öiphgraten und der Ver- öe chan eig. Her Ports wing, n, i udwig ölltdater, Geschäfts mann, Pflege. des Geld. und Kreditverkebrs, ge. Eiern Abiatz oder Mast. v fn Kolonigimaren bänder, Ei . , , ,, ie a gumtsgericht Pforzheim ärleg;: Waller &. Go, Csekirg, freswilliger Niederlegung hz sndet, fan de rr Gerzen gn fe Gesellschafter: Lu ffichtstat besteslt . Cl besteht nach Be. „ Udelf Ptttermann,. Kaufmann in menschaftlicher Einlauf von Verbrauchs. und Schweinen, Schtoterei 39 jb an Lofsenschaft min beschrä ar. a Sr, versamm!unngen z. Deren ber, das, eier. Amtsgericht Pforzheim. Industriebedaif, hier; Die ,, gr am' 35. Skiober 19851 a] bei der i mhfftg z . 36 , . stimmung des Aufsichtsrats aus einem cri en Offene Handel sgesellschaft . und Hegenstanden des landwirt! von mim irischa ßer . . ann,, , z icht in mittags 103 Uhr, im hiesigen Amtsgenicht, . ni36)) it gufgelöst. Das Geschift ist mit, Ge; e, ehen e: Feilenfeßtik Hans ri . ih en dell n f, der möhreren Direkloren, Ter Auf, 1. Nobember 192. Gegenstand des 6 Beiriebs, gemeinschastlicher schaftlichen Bedarsegegenständer . ᷓ— beißt jetzt: Edeka Gioßha . Deimoldet Straße, V. Zimmers. Pi. In unser Händelsregister A Nr. 1 . r , . gie . aubmann in Ftemscheid — Nr. 1215 der . 9 86 ühlenbestzer Aug far. 6. aue drei . . , Sell ltetn e, lieber⸗ n Erzeugnisse. werden. Eingetr. dien mern ebnt 6. S. i Trachenbe lg! . . di ,
: . X. ; ; auf den ellschafter ax l Abt. A — und b) bei der Firma Hasen⸗ . än er Generalversgmmlung au 7 39 mme von ermögensvewaltungen, uchsal, den 22 Oktober 1924. Se jiaen off . Unte ; been millg ; r., daselbst. . , , ,, , er n r ge , d n ,, , 4 a,, , er, , , ,, e , e des einnetragen: n hel emscheid == Nr. r Abt. A -* 6 sischaft achtigt; lieder des n ᷣ ; nt ung. Jeder ellschafter ist allein , unbeschränkter Hasipflicht in il ñ Abgabe zum Handelsbetrieb 4. eichteiber des Amtegerichte.
9 ; wortlaut: Max Jwießele. (S. Eni K ditist 5 sellschafte ist ieder Ces sschafter ermächtigt; Sanstlihe Mütglieder sind berechtigt, at Vertretung der Gesellsch wn HK ruchsal. 7 . HDa!ipflicht in Unterthinggu. a m Handelt betriebe an die Mit⸗ X ———
Die Gefellschaft wird durch einen oder Erg word; üior' * *tr Mech nr. Gref Die Einlagen der Kommanditisten sind m Verkehr mit Geldinstiluͤten ist die 96. ⸗ ir men e Tun h sellschaft berechtigt. Ing * — [el7ss] Das Statut ift vom 3. November ig?4. glieder dis „Errichtung zem Kolonigl= 3 mehrere Geschäftsführer oder deren Stell. f. ) rel ; er 36 ; on g auf Goldmark umgestellt. . Muterschrift beider Gefellschafter erforder, den Generalversamm ngen 6 welbrü . 7. November 1934. 83 53 enossenschafteregister Wand 1 Gegenfland des Üüniernehmeng sst Ein, watenhandel dienender Anlagen und Ve; U 1 23 z kee, vertreter vertreten. Sind mehrere Ge . Zweigstelle * 6 ö. e. 9. am 31. Dktober 1924 bei der Firma lich . nicht ein Prokurist bestellt Jedes Mitglied hat . ,. ; Amtsgericht. 6 , ,. zu Firma Ländlicher richtung und Betrieb einer Sennerei ö. niehe zur Förderung des Eiwerbeg un aher , , , ,,, astefilhrer bestellt, s wird, die Gesel= ö. der . * 3. . 9 Bergische Sägen ⸗ hobelmesser⸗ e Ge Mitunter . n be, nne Ginberufung den Genera K . ——— ö j . n Karlsdorf eingetragene Ge⸗ hufs gemeinschastlicher Verwertun ö. der Wil msjchast ihrer Ming ieter r bie Fzrte — 1 ö. Bretichneider Gesenschaft Haft? durch ve, Geschäfteführer oder rrguter und Stto C Sigmun r die Industrie Heinrich Ernst Klar in Rem— 4. fschaft i folgt durch den Aufsichtsrgt, zer jedoch h zielen, Sachsen. i398) ] enschaft mit unbeschräntter Haftung von den Mitgliedern eingeli Mi rung der Interess . mit beichräntter Haftung in Chemnitz,
⸗ zer — jesige Zweigniederlassung ist erloschen. . . ssellschafters genugt. „führung der Einberufung den 1663 en , , „13981 in Karlsdor ; ̃ . n eingelielerten Milch. Interessen, des Kleinhandels Heinrich, Beck-St 5 ö ö
r uren , , und einen hiesige ö. ö , n, sch ,, , . ö in . e. en Hen . Bktober 194. w . ö. 86 . h ö r reel ist heute ein⸗ geändert 9 . g . Amtsgericht Kempten, 8. November 1924 ., , en , ,, , straße ß. wird . .
Tr steJ per et , en schaft heschlossen ä n, , Das Amtsgericht. fanntmachungen bestimmten Blättern uf. Blatt 2767 die Fi 6 eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Maunlbro ö. ,. er 1924 ist die Genossen, v2, Mittags 12 Uhr. das Konkurever⸗ 71372 ĩ ĩ Gebr. Busch in R i Wochen vor dem Tage der = ger i ᷣ irmg Carl schränkter Haftpflicht in K 3 , n 71793 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind er⸗ fahren eröff net. Konkureveiwalter: H
Bei der Firma Gebr. Busch in Rem— 71384 e n Mr die gag, fer Herufun 4 ü Zwickgu und als ihr Inhaber Neues Statut Moth, . arlszey Im Genossenschaftsregister wurde am nannt: Kaufmann Hermann Kirste in Justizinspetor i. Mt. Paul Lor . .
ug, . 1 aufmann Carl Auguft 1924 19. November 1924 bei der Baugenossen— Prausnitz, Kaujmann Wisheim Rauer in Änmeldetrist, bis zum 3 Diem er
daß Bekanntmachungen der Gesellschaft It eg en v akd e. ⸗ 2 Ww 80 ou
dulch die in i V abt In unfer, Handelsregistes A ist beute sched — Nr. 163 der Abt A , De wetten eheit, staez is G m B S nich die in ihrem, Verlag erscheinenden a n unfer Handelsregiste A ist am und der Versammlung nicht milgezäh gen we sesbs. . . egenstand des Unternehmens: Betrieb schaft Enzberg, e. G. m b H. in Enz Trachenberg. Kaufmann Robert Schubert 1924. Wahl d Prüfungst
zberg, e. G. . . ͤ ĩ zahl⸗ un rüfungstermin am
EH2. Dezemter 1924. Vormitiags 1 Uhr.
Tageszeitungen erfolgen. under Rr. gö5 die Firma Ma oggen⸗ Ginlage der Kommanditistin ist auf , Gen, m,. g. t Pillkallen, den 4. November 194. buck in Regenwalbe und als deren In- Goldmchk umgestellt. 3 Nobember Löel gen zie werden. Den „derie igen, Auffichtsrat 8. Speditionsgeschaft. un einer Svar- und Darlebnstaße zur Pflege berg ein ; in s * Amtsgericht. . . mn i en af, . Amtsgericht in Remscheid. ki ne rh ond lr, e g , . , ,. de n . 1 del ö. , ,, e n , . . 16 kö . . derm e eng Trachen berg rrest mit Anzeigepflicht bis . toggenbuck, ge ischer, in Regenwa w wah an Wellen, Toni geborene enheim, Veet 9 . Kolonialwaren. Geschäftslokal: inkauf von Verbrauchestoffen Geschästsanteil auf 30 G.-M., die K den 25). Seytember 152 ĩ 833. a ö Pirna. . 71368] eingetvagen worden. Roda, Thür. 73? 6] Vergmann Johann Wellen; Toni g Frankfurt am. Main, Gutshesitzer Hein ˖· (chu, Altenburger Str. 46. und Gegenständen des landwirnschaftlichen sumn , k z er = hd. Auf Blatt 301 des Handelsreqisters für egenmalde, den. 21. Oltober 1924. Im Handelsregister Abt. B ist unter . in Wattenscheid eingetragen rich Shliamacher . Pebrich am Rhein,. Auf Blatt 3 here, die girma Betriebe, gemein chaftlicher Verfauf land ,. . Doppelte des Geschäfts⸗ a entersb ach Crism 8 den 11. November 1824. den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Das Amtsgericht. Nr 4, betr. Firma Brauerei Tröbniz wor en. legericht Wattenscheid Ziegeleibe der Jakob Noß VI. zu Syssen· amotte⸗ und Dachsteinwerk Ge⸗ wirtschaftlicher Erjeugnisse, gemeinsame Amtsgericht Maulbro In unser Genoffenschaftsregister il Amtsgericht. Abt. A. Firm Emil Lange in Pirna, ist heute J dormals Adolf Prager. G. m. b. H. in m 8 ; hein und Syedlteur Otto Mogk zu Som · schaft mit beschränkter Haftung Anlage, Unterhaltung und Betrieb einer d unser Nr. 12 bei der „Bezirks wnffe 9 . . Eingetragen worden! Die Prokurg des Remschich . Ua1373] Tröbnitz eingetragen worden, daß urch weil 71385) burg v. d. Höhe. Oberrothenbach: Der Geschäftsführer maichinellen Drescherei. Olpe. , vos] afl Wichters eh er 6 ö . 9 n⸗ a 72801 Kanfmanng Arthur Schönfess ist er, In Jas Handelsregisten ist eingetragen; Generglrersainmlunggbeschluß von zl. 8 5 3 andelsregister wurde ein⸗ Vom j. Nobember 1M: 33. Wlftes Fribsche in Lius ist aus, Bruchfal, den 23. Oltober 1924. Eingetragen am 25. Oktober!“ 24! Wächtersbach“ heute folgendes eingelra ö . soschn niz misgeilcht Pirng, den 6. No- 1. Am 1. Oktober C24 wei der Firma 14 infolge Ümstellung auf Golzmqark . Jö org ene ! Gi, n, . der Firma . W. Kicden. Bad. Amtsgericht. Gn t. 48. Elettrisstäts verein? Jserisig, worden: getragen warenbändler? Franz Schumacher zu Dort⸗ vember 192 , , , . Der Fin. „mi6 Blei 232. Ktr, die Firm . Tui, götter nee. e, et deo Hengssnsakst ist nach! Kent dt ahn so ,. H i ene , te, , ,, , , F weft e, n, , m,, ä ans Fer Geschh - 6. w ech diz. Eprzialgesthatt arne e leizss] Slant bam 17 Oitokei Sölden, Säbel weriegl ,, EPiauen., Vottl. Iis69] Ligu. in Remsche ? Ni il der Terragen ist entfsprechend Grndert worden. ee Gf -den n ,,. . schaft gusgeschleden. ̃ . Bürod⸗ und Industrichedarf Veränderung bei einer eingetragenen Ge. stand des Unternehmens: Bezug und Ver= Wächtergzbach, ben 4. November 1924 eröffnet. Konkurs vernalter ist der Kaul= Kräne eeister ist heul Kir Kb. B. = e uam G b, Robcs n g eh 13 ö kei rer Firn. Alitcd Feüfchmst nit? vehhrälnnnees, nen schasß, „rasthtent nern a inte, läd elettrister hg, fü lahdmmnischak, Das Amtsgericht w gelragen worden; mann in Remscheid ist zum Liquidator Thür. Amtsgericht. Abt. 3. . Hartig Gesellschaft mit b k . in Zwickau: Die Vertretungs— tragen. Genossenichaft mit beschränkier liche und gewerbliche Zwecke und sür . na. 27. Offener Ariest mit Anzeige⸗ a) auf dem Blatte der Firma Nen ernannt. . — — weimar. I 386] lung ] Wiesbaden: . e hg 2 snis des Ligutdators Caff erm mghn, Ya ipflicht. Sitz: Innernzell: Durch Beleuchtung, z Weinsberg. 7186 . . zum 3. Deember 15334. ma ind Zie gelwerk., Gesciischaft mit . Hei der Firma Wilh. Witzel in Rem. Rda. Lhiür, lis] r mmer Handelzregister Abt. X Gesellschafter vom . Swptemerg n . kau ist nach Beendigung der eu Beschluß der Generalversammlung vom Amtsgericht Olpe. Genossenschaftsregistereintrag vom 4 No, . defrist bis zum 3 Dejember 1924. beschräukter Haftung in. Plauen, scheld = Nr. 550 der Abt. A= Das In das Handelsregister Abt. A ist, bei Band il. Nr. 1d ist heute hei der ist der Stz der Gesellschafl nach Fran ⸗· n beendet. Vie Firma ist erlof chan 19. Oktober 1924 wurde die Genossenschast —— nnn, ,,, nnn, me en, rste Glgubiger ver amm ung am 4 De⸗ Rr. 1857: Durch die Beschlüsse der Ge— Geschäft ist mit dem Firmennamen iber Nr) 13, betr. Fa. Rodaer Holzwarenfabrik, Firma Weimarische Nelkenkulturen August furt am Main verlegt. ß gericht Zwickau, J November 1934. aufgelön. Die Firma sührt nun den Zu⸗ Osterode, Maxx. 71795) Wills bach, eingetragene Hen n f n, 3 zember 1824, Verm. 11 Uhr, im hiesigen fellschafterverfammlunge vom 12 Auqust engen ig olge Erbganges auf Frau Cmil Müller in Roda. Qisteil Hain, Polz‘ in Weimar eingetragen worden: Bz Me lt bei der Firn D. Noler⸗ , satz . in Liquidation“. In unser Genossenjchaftsregister ist am heschränkter Haftpflicht in nern, , . und 20. Oktober 1924 ist der , Wilhelm. zel, Marig Selma geb, hücht, eingetragen worden; Die Tirma ist fene Pandelẽgefellschaft. Piplom⸗ stein Gesellschaft mit, beschränkter Haf⸗ e,, . 713g Deggendorf, den 5. November 1924. C. November 1924 unter Id. Rr. 79 die Statut vom 13. Ottober 1924. Zweck am 17. Dezember 1924, Voim. vertrag in § 3 abgeändert und das Prann, in Remscheid: Wiz Prokufg der in Robaer Holmwarenfabtik Jehrnnes ingenieur Wilhelm Fü ift in das Ge⸗ tung., Wier baden: Die Gesellschgft. wird kad Bandelsregister' ist he 1 97 Das Amtsgericht. Osteroder Vereinsbank, eingetiagene Ge- der Genossenschaft: 1 Gemeinsamer Ver r, dalelbst Stammkapital auf dreihunderttausend Kaufmanns. Gustav Wilhelm Witzel Fraaz geändert. aft Tals persönlich haftender Gesell⸗ durch mindestens zwei HGeschaftoführer e,, ĩ ute ein⸗ . nossenschaft mit beschränkter' Hafipflicht zu wertung der von 6 e enn = Amtsgericht Dortmund. ble bt bestz hen HRodg. den 1. Oktoher MM. iger eingetreten. Die Gesellschaft hat wer durch inen Geschäftsführer und Auf Blatt 268 die Fi Dippoldiswalde, 71786] Ofterode a. O eingetragen worden. Gegen ernteten Trauben, 2. gemein 2 2 ‚. ö Durch Be⸗ ie Firma Werner Auf Blatt 17 des Relch ssand h Gegen⸗ en 2. gemeinsamer = -. 1 agenossenschafts⸗ des Unternehmens: Betrieb von trieb des von der Genossenjchaft gekeltertens Ueber das Vermögen des gern .
Goldmark umgestellt worden. ; z d. . ; ĩ b auf dem Blatt der Firma Aus⸗ 2. Am 18. Oktober 1924 bei der Firma Thür. Amtsgericht. Abt. 3. un 1. Jan iar i564 begonnen, Die Pro. einen Prokuristen vertreten. trich in Zwicka j j ; ; j der Generalversammlung vom u und als ihr In- registers ist heute ei 9 . : Hin r rs eute eingetragen worden: Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung Weins und der aus Wein und Wein- meisters und Schuhwarenhändlers Albe
stattun gs geschäft, Textil- und Woll⸗ Bien hi & Go. in Nemscheiß .Mi, 1. ö kura des Geschäftsleiters Wilhelm König ᷣ . n der Kaufmann Wer erich . V 7Vwdesell im be- der Abt. . =: Die Gesellschaft ist auf⸗- Roca, LThiür.6 3751 . Puli 1924 sind die Bestimm ngen 9 ner Dietrich Jungviehweide Reichstädt (Sg. inae? der für die Mitgli zt z ; — waren n ,,. . schaft 9 ö. st ot Ge Firma ist : ohen 8 9 ; r igregister Abt. 66. 87 in e,, ,, ; ez 5 9 I CGeschastsführerß, der S9 ig ä, , Geschäftszweig: Iragene er enen n ie er l f. . k. ,,,, 3 ge. Tauchmann in Dresden- A,. Kestels; . ᷣ ud h schäftslokal: Haiipflicht, in Reichstäßt (Sa). Das schältean eile. Vorstand: Josef Wiem d. und die Rensen tfch fr ö , . . n 3 1. J hr. da
schränkter ; ; ? — r hrähktzr echten der Gel, , Wm sl. Sötlctz dt, he den ßinnz sd be dt rh G, Weh. Barer, Wär güne net rr, nun W lefg, Gerd dy, . Wehe chafterperfammlung vom 30. Oktober 1924 Eles C Comp. in FRemschedd — Ni, bb Feichenbach, SA., an. Stelle des ver; hür. Amtsgerich n Göialüts! Berkot ver Eingehung pon if e,. . ,, . ist vom 19. Ottober 1524. Gegen. Bankfvorsteher aus Goelar, und Targten— darfsgegenstände, 4 Förderung des Wein- Konktursverfah 6f t fand des Unternehmens ist 1. der Bennieb händler Hermann Liesegang aus Oste⸗ baues durch geeignete Maßnahmen. ice w ö
liäeLer hesellftzmstlwertrag in den sz i. 4 is At, Ayf -; De Ghestau Wihelm storbenen Inhabers Ernst August Cartens, werdgu— 7I387 wechselmaßi gen Verpflichtungen. hürß . art in t, en m m unt und 7 abgeändert und die Ermäßigung des Schroeder, Anna geb. Barth, in Rem. Slmshern, gls neue Inhaber die Witwe Nuf Blatt 979 des Handelsregisters, schaften und Avalverpflichtun gen soꝛie 3 . und als ihr. In⸗ einer Viehweide zur Förderung des Er- rode g H Statut vom 25. ; m ; ; 8 em Ciammkäpitals auf dreitausendfünfhundert scheid ist, Prokura erteilt. Die Prokura Anng Christine Carstens, Leb. Hinrichs, ö die git Ei e,. a., kulationsgeschäften) neu hinzugefügt. Her , 4 , werbe und, der Wirtichaft der Mitglieder, Vie Bekanntmachwnngen, K Amtsgericht Weinsberg. . Marienstrase Nr. I6 An. Goldmark beschlossen worden ie be des Kaufmanns, Franz Ferdinand der Kaufmann Walter Carstens und der Louis Plötz, Gese schaft mit be⸗ om Z. November 1924 , . n. 2. die Schaffung aller sonstigen Einrich⸗ Firma der Cönossenschaft in mindestens , ,, zuin 8. Dezember (dea. schlossene Ermäßigung ist erfolgt, Der Johannes — genannt Hans — Sieper Kaufmann Ernst Carstens, sämtlich in schränkter Haftung in Liebschwitz a. d. B Nr. 15 bei der Firma Gas werks · In e,, e ne Me r fh 8. tungen zur Durchführung des in Ziffer J einer der in Osterode a. H erscheinenden . 3 Dezember 1924, Nigch⸗ Geschäftsführer Moritz Meyer ist aus- sst erloschen. ; g 2. Elmshorn, in Erbengemeinschaft heute Elster ist heute eingetragen worden;: Die verband Rheingau Aktiengesellschaft?, giokal. Zn ichen Shi fsten Se genannten Zwecks. Tageszeitungen. Die Willenserklärungen 5 Mu terre if e, e. 26 br. Prüfungstermin: 19. De⸗ geschleden. Die Gesellschaft wird Turch 4. Am 2B. Oktober 1824 bei der Firma eingetragen worden. aberkanten Wilhelnt Heß und Friedrich Biebrich; Durch Veschluß. der Genera! uf Ble n e g gelstraße 54. . 9g r. ahr. Offener — schäflsfühler oder durch mehrere Platte & Boser Gisen⸗ und Stahlwaren, Roda. den J. Nobemher 1924. llze, beide in Gerq⸗Reuß, sind als Ge⸗ dersammilung vom 2X. Oktoher 1994 ist drich Käüstner, Porzellanfabrik . zum 8. De- bm Wege der Ünstellung das Grund — nfabrik, —— indem die Zeichnen den ihre Namensunter— unter Lei via veröffentlicht. 8 ö
, Re eb nher e Geller ml beschämntge. Ha Eräl. Kimber cht Abt. z 8 Heschäftsführer vertreten; sind mehrere . ) ö . hür. Amtsgericht. 363 ftsfü 8 ieden. ' nn ö. ö n , ,, kapital von 10 Millionen Pap ermark uf lschatt mit beschränkter Haf- Rss lingen. 71787 schrift der Firma. der Genossenichaft bei, nigstein, EIn 72734 2 C. 71 4
abe, Amtsgericht Dippoldiswalde, des Vorjtands erfolgen durch mind g betr. die Firma den 6. November 1924. zwei Mitglieder. Die Zeichnung rf. (Die aus ländischen Muster
G esch äfts führer bestellt, 9 wird die ; 9 ĩ s 1 ü ; ftsführer ist bestellt der Ges äftsführer 21: 2 n 8 Verhohndorf: Der Ges h if 6 s ft ö ĩ 6 sch äftsfüh Abt. B : Durch Beschluß der Gesell⸗ Sch Les wi g. . ; 71377 ranz Gürtler in Unterwellenborn. eine Million Goldmark erma gt. Die 1 abn. Friede ̊ Kaf t ! In das Genossenschaftsregister ist am tügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ In das M j erregis er st e ngetragen 3 1 — 1 3 Die irma lautet s haft s imlung ñ — 9 ‚ In das Handel rei ster Abteilung A ist Amtsgericht Werdau, Umstellung ist durchgeführt. urch den⸗ 1 * Il 24 bei dem Bau⸗ und Spaiverein 19 sen ist in den Dienststunden des Ge⸗ worden: 9 . 9 1j
meinsam vertreten. scha) ] l russtattüngsgeschäst, Tertil⸗ ist 3 Stemmtgpita! m 10 6 auf hes der Firma Je Tams zu KHaddeby am 7. Nobember 192. en mr rt 8h er , n, gericht Zwickau, 7. Nobember 1924. dasel ost ei Nr. 113. Firma P d sind Punkt öhe rundkavita 2 ö „ daselost eingetiagen worden: Durch Be⸗ Amtsgericht Ost H. zhn im Firmg gbrocop, Jäger. & ᷓ 15 schluß der e,, ,, . ö ö. ⸗ g sterode a. H Söhne, Zweigniederlassung in Rosenthal. ö 44 n , ,
und, Wollwaren Gesellschaft mit be⸗ 3 C6) Goldmark erhöht. Durch vor. (Kr. 112 des Registers) heute folgendes ᷣ schränkter Haftung. stehenden , auch . die eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Wesel. ; II3891 und der einzelnen Aktien). Punkt chlu , ,, , Schweizer z „c guf dem Blatt der Firma Bogt⸗ Paragraphen der . Stan m⸗ lo en ; In das Handelsregister B ist, unter (Vergütung des Aufsichtsrals), Punkt 16 238. 3 4. 4. 24 wurde die Genossenschaf , . 2 VI 7907] weizermühle; 16. Muster von Man- Vormittags 19 50 Uhr, das Konkurg lä die Metallwaren und Klein Hapitz hr und 16 (Gewinn eteiligung. Der leswig, den 3. November 192. Nr 11 die Firma Wilhelm Rauner Berufung „der Generelveisgmmlung; 23 aufgelõst. 15 das Genossenschaftsregister ist am J , dee e n gh, dnnn, j [ Fantt id (Stimmrecht zer. Aktionäre L. üterrechts⸗ Amtẽgericht Eßlingen. . . e, idr, . e n e r 60 nn , Tannen fiene, e. G. m b. OH. = ; ; . ä 1I65“, leben Offener Arrest und Anmelderrist
beleuchtungsindustrie Gesellschaft Gesellschafler Louis Platte lesstet 98 Das Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Heftug mi Fisce tes bree = ĩ ĩ = äfts jahre dem Sitz Wesel eingetragen. egen. Punkt 20 (Aenderung des mit dem Sitz in Hianibor. eingetragen: 264, ausführbar in allen Größen, Farben biz 13. Vejember 1924 1 und Aussührungen, vlastische Erzeugnisse, sammlung . n,,
mit beschräunkter Haftung in Planen, erhöhte kammeinlage von oo, d ir W, urch Weschlu der Gesei, nz nicht bämnloltemnistgein An. 71378] stand des Unternghmeng ist, der Handel und Punkt 21 der Sazung (Bilanz und register . iss! H , schalterversammlung. vom 1. November rechnung guf. seine Stammeinlage in die Sommer eld. H. Frankf., O, in. Straßenbaustoffen aller Art, der Be Gewinnverteilung geändert. 1 3 In das Genossenschafisregister ilt beun Hie Vertrelungebefügnit der Lahstarzen g 1534, it der Gejellschafsberlrng in &' Geellsckaft ein und überirägt auf Lieselbe In unsergm Handelsregister B st bei irieb von Steinbrüchen, und die Be⸗ Vom 4. November 1924; ,,, unter Rr. 44 folgendes eingetragen: ist beendet. Die Fümag ist erloschen. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. No 9. Dezember 1924, Vormi r n Wheändert und. die, Ermäßigung deg vellzigen ümlich eit nnn, ihm zu. der unten Jr. J eihgettg genen ftien Giligung an gleichartigen Unterm dmahemn, A, ‚ss bei det Firma „ Reininger her, meren; , Vollegemeinschaft. eingetragene. Ge⸗ Amtsgericht Ratibor. vember 1924. Vorm. 8 Uhr 4 1 1924. Vormittags 10 Uhr. n kapitalts auf diertanien, Holdmark seböiße nt ars Ling bißherigen Hän. Kielllbgst in Firma Lansiber Kisenbghn. Das Schnitte, betrcßt wd Gold. C Schwe der, Wiegbaben; Der big; Ee 51 Günerrechtsregister isi nossenschaft mit beschräͤnkter Haftpflicht Ratheno nm Amtsgezicht Königstein, CJ C j kfd en worden, die beschioffene Gr. feltgeschäft b. Platte herrührenden Hesellschgsft. Sommersel Nes. Ver dart, , Gelb teführerg i Kaufmann boris? Wee llschafter Fritz Rein ger it. unter NE 1. auf Antrag zu Fuldz. In un er Genossenschaftsregist . K mäßigung ist gifolgt, ., . und? halbfertigen Ware, und Frankfurt g. S, vermerkt wohden, daß Vilbel. nner und Kaufmann Dr. kei, ei gr Inhaber der ger De &. m Paul Dankert in Vabei Der Gegenstand des Unternehmens ist Nr 1. Friesacker Banko , . 8 auf dem att der Jirmz Friese. sämf ichen n Keinem Fabrik. urch, Beschluß des Her rn ger en g n Rarl. Üerpmann, besde in. Welel. r sellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet en Eberau, Hedwig geb. Jacobs. die fingnzielle Ermöglichung dez Ankaus Genossenschast mit , n, ngen m gr, sterregister ist h . ii . usterregisten eute unter Ueber rmögen des Baumate⸗ 6, .
Langen in Planen, Nr. Az:, Dem gebäude Grund. Gemeinde KLüttringhausen, vom 21. Oktober 1224 die S8 32 Übf. I Gefellschaftẽvertrag ist am 27. September jetzt Reininger “ e, in Dag! kingetragen; Lon, Maichinen und. wätriebe ̃ i i Kaufmann. August Theodor Hic in , er Htasch nen, Werkzeuge uni und, gs dez Gesellschaftcberlrägs geändert wa e ober 1924 festgestellt. Jeder . . ir ber iber mg., 6. Wilms . vom 9. November 124 Herstellung und gel udn . , mn, ,. igsbeschl Irsee bei der, Firma Schwarse . Sobmn. fialienhä dieyh Bzock in un mang, ki iPefüis eur Gescäfts. Ärbeltzmalerial, Diß Wören s werden women sind. Geschäfteführer ist fur Vertretung und und, Co.“. Wiesbaden: Die Firma i tr n n, lg und Nutznießung des und Druckichriften und zur Hergabe von vom 29. Juli 1925 ern ung Aichluß Fele nschaft, mit. beschtaukter Dastung in Had nd bentsz am: iz Rogen berf übrung und Vertretung der Gesellschaft zum Betrage von 3506 Goldmark und die Sommerfeld, den 5. November 1924. e hn der Firmg berechtigt. soschen. ͤ t ,. 55 R Darlehen an Mitglieder. angenommen. U. ꝗ. ist di Hen g , . eingetragen morden, Vormittags 11 Uhr, das Konkurtzverfahr D fel, den 27. Oktober 1924. Das Amtsgericht Wiesbaden. g. den 19. November 1924. Statut vom 11. Oftober bejw. 4. No⸗ in eine solche mit beschränkter Haftpflicht e , , wg lee, er ge. ö 3 . j ö. ö . . ird zum Konkursverwalter er⸗
e ninstweilige Verfügung des Land, Maschinen und sonstigen Gegenstände as Ämtsgericht. 192 ; 2. 8. 16 Plauen vom 4. n,. 1924 lun . 3 I. en, e,. . — esso Das Amtsgericht. Abteilung 1. flenburg⸗Schwerinsches Amttgericht. veg 1924. 89 umgewandelt worden Agraffen ufw., welch Zell is auf weiteres entzogen worden. gebracht, a le ohte m ele. . 0 ,n r. ulda, den 8. November 1924. j * z rie, „welche aus Zellutoid und nannt. Konkuref ĩ ĩ ,, e, , ,, , , , ee, er,, , u , er in Plauen ist ersoschen. . ; t Firma Oster⸗ . d e ĩ ; ĩ ĩ z . ; plastische : ĩ u f) auf Blꝗtt 3528; i Firma Alfred 3. Am 2s, Skioher 1924 bei der Firma mann in Königösteele heute folgendes in. ist bei der Firma Wilhelm Rauner zu 66 fan bare n m e l. Genossens 3 2 Grünberg, Schles. 71789 , , . r mr. Erzeugnisse. Schutzirist 3 Jahre, an , h Je, , ,, . fn ,, ger ich dil . k er, r. . erle chen . 86 , . Grundstůucksaktlengesellschaft betreffend, * enn, Genossenschaftsregister ist bei beschluß vom 6 . in . mia eri ih , Litre ,, , , ne, ,, g) auf dem Blatt der Firma deinrich der ; —: Die Firma ist erloschen. mtsgeri eele, el, den 28. ober ⸗ z den: Nr. 89: „Stromwverorgun 6genosse ͤ hn , 1 J. Verwalters sowie ü 6. ö ichen g Ii, . . . h ö. . ,, den zj. Oktober 924. Das Amtsgericht. folgen g eig ö , n. regifter. i . ai , 6. n , ö be, , n, nn, i, ,. idr un . . elnes e bn fe scheffe .. 5 mann Alfred Bernhard. Weber in blauen emsche⸗ , sh. 369 ; e, ,,, , j ] tan eschieden und zeschränfter Haftpflicht in Sawade ein⸗ ö mtegericht. W denfalls über die in 8 13, 9 'n dr ganeelehsistännettetz . wie Fleiß in NRenfcke inn pie Stamm. nh, ne, r . . bee rde ,, Se, ere ; lä 78 1] getiagen worden; Die chen ef har ne fh ihenew den 27. Oktober 19 n , n mm enen ordnung dei dellnd , e te Gesellschaff hat am J. Oktober 1924 be⸗ t. A — : Dem Kaufmann Max Pleiß In. unserem . ist heute. Im Handelsregister A ie ist bei und eh' gormann? in Berlin zum Vor⸗ . er Genossenschastsregister ist heute durch Beichluß der Generalversammlung AVmege 6 1 Ooldembun g. Oolidenburs. 72736] zur Prüfung der angemeld ö gon R ugo Möhl, lar, ein⸗ . Die r Gh sellschaft ist Jen worden: 1. unter Nr. 794, vom 28 Juni 1924 aufgelöst. . 1 ist heute unter 6 au icknn' Dezember 2 —ũ . Vormittags 10 hr 2
folge Ablebens — ausgeschieden Berkheim O.-A. Eßlingen e. G. m. b. H richts jedem gestattet
Erwitte. 72804
ber der Firma Heinrich Wilhel
. än erb Karins Krit i, aeg n ,, e Teen zoet ö uns ee, Wheel.
n) auf Blatt 389 die Firma Franz stejn ist erloschen ; einach, den 4. ober ; etzlar, den 5. Nove ; aol ; ng ju. Charlottenburg e. G. 7 ; 3 Neubauer in Plauen h als Inh aber Bei der Firma Pleiß & Comp. in Thür. Amtsgericht. ; Amtsgericht. r ,,, , Dr. D Aufgelöst duich Beschluß der n, n, k Statut vom 13. Juli 1924 melhop jr, in Oldenburg, Damm 26 Allen Personen welche ei g ; der Kaufmann Franz Friedrich Wilhelm Remscheid Nr. 202 der Abt. A. —: en — — ohne idu gern, d, Berlin. Am alversammlung vom 25. September Güstrow. go) 9 nn, enossenschaft unter der Firma: Hußter: eine auswechselbare Randtjammer masfe gehörige Sach eine zur Konkurk⸗= 1 ,, Die ßirns sg; g miner, Canschft let wier hn e nenletson , f el , esl 1 ,, . nn,, nn,, mr n e, n, , n. .
i) auf Blat se Firma Hans ist erloschen. BDruckenmüller, Gesellschaft mit he — ntragungen. ; 1 ñ ; arz e. m b. H.: Gegen⸗ kaus⸗ and! ö eschränkter zeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. s ü .
Ellhslůht ,, biche in Auerbach, Bei der Firma Walter Pleiß in Rem⸗ schränkter lng — siehe unter Berlin Vom 31. Okteher 1924 h Amtsgericht Winzig, 6. November 194 ö . 9 ,,. ö. rn nn, . in Laekowiß O. S errichtet an. 6, doe e 1924. die m? . ie d, mer de, ,,. Vogl, und aks Inhaber. der Kaufmann scheipß c N. ß der Abt. A =* Inhaber 152. H.-R. B A113. . Nr. X29 bei der ng J. Aleglai ischastung eines Erholungsheim in! aͤnderung duich Beschluß der Genn gr. und heute unter Nr. og in unser Genossen. Oldenburg, den 7. November 1924. lersten ang! d . Hans Bernhard Tichstädt in Auerbach, h ist jetzt Gottfried Pleiß, Fabrikant in Co., Wiesbaden: Der bisherige Ge—⸗ mneral . schatteregister eingetragen. Genensfand Amtsgericht. Abt. V. bon dem Vesiz 8 4