1924 / 272 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

73401]

Jakob Kahn Akt. Ges. Am Dienstag, den 2. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, findet in Elberfeld, m unserem Geschästslokal, Hol⸗ aue g3, eine Generalverjammlung der Aktionäre unserer Gejellschan statt.

Tagesordnung:

1. Die Berichterstat lung des Vorstands über die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung der Geselljcast nebsit Bericht dee Aussichtsrats über die Geichäftsührung .

2 Die Beichlußiassung über die Bilanz, die Gewinn und Verlustiechnung und die Verteilung des Reingewinns

3. Aufstellung der Goldbilanz.

4. Die Reichlußtassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstande.

Eiberfe ld, den 14 November 1924.

H. Gold chmidt Rechtsanwalt, NMorsitzender des Aufsichtsrats.

73290 West älijch · Anhaltische Gprengstoff⸗Actien· Ge ellschast Chemische Fabrifen, Verlin.

Die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch auf Freitag, den 12. Dezember 1924, Nachmittags 5 Uhr, zu der in unseiem Geichärtshaus Berlin Wg, Linkstr 20 (Fuggerhaue), stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung.

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und des Prütungeberichts des Vorstands und des Aussichts rats

. Veschlußtassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Duich— führung.

Satzungsänderungen.

z 3. Aenderung des Grundkapitals infolge der Umstellung auf Goldmark.

z 11 Ziffer H: Neufestsetzung der Géonehmigungsgrenze bei Ansckaffungen und Neubauten

3z 17 Absatz 4: Neusestsetzung der fenen Vergütung des Aussichtsrats.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Teilname als stimmberechtigter Atnonär setzt die in § 12 des Stajuts angeordneie Hinterlegung voraus, welche ersolgen kann bis zum 7. Dezember 1924 bei dem Vorsiand der Gesellschaft in Berlin Weg, vinksir 25 (Fuggerhaus), ober bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, Ruhr oder bei dem A Schaaff— hausen'schen Bantverein in Köln oder bei der Deutschen Bank in Berlin.

Berlin, den 14. November 1924.

Der Aufsichtsrat.

173 29 Bremerhavener Straßenbahn.

Den Attionären der Bremerhavener Stiaßenbahn geben wir im Unschluß an unsere Einladung vom 28 Ottober 1924 zur außerordenilichen Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, den 29. November 1924, Mittags 12 Uhr. im den Geschättsiäumen der Darmstädter und Natioralbant, Zweig⸗ niederlassung Bremerhaven. „ur Kenninis, daß die Tagesordnung dieser außer⸗ ordentlichen Generalversammlung dahin ergänzt ih:

1. Beichlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungébilanz auf den 1. Januar 11324

Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf 3 780 000 Goldmart duich Abstempelung von 969 Aten über je ho0 auf je 150 Goldmark und von 12 190 Attien über je 1000 auf je 300 Gold⸗ mark und Eimächtigung des Vor— stands zur Durchführung dieses Be— schlusses

NVeichlußfassung über die aus der Um— steßung des Grundkapftals sich er⸗ gebenden Statutenänderungen im § 4 und § 15 des Statuts

4. Zuwahl von drei Mitgliedern zum Autsichtsrat.

Diesenigen Aktionäre, die ihr Stimm recht gemäß § 13 des Ssatuté ausüben wollen werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 265. November 18924, bei der Darmstädter und National⸗ bank. Bremen, Bremerhaven, Geestemünde und Lehe, oder bei dem Bankhause Fr. Probst C Co, Bremerhaven, Lehe, gegen Depositenschein zu hinteilegen. den 13. November

Becks, Vorsitzer.

Bremerhaven, 1924. Ter Anffichtsrat.

716231. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. JZannar 1924.

G⸗M. 2000

Attiva.

1. An Inventarkonto 2. Vebitorenfonto ein⸗

schließl. Postscheck⸗ konto . Kassasonto. .. Musterkonto ... Warenkonto ...

82591

Pa ssiva. Per Kapitaltonto .. Kreditorentonto ein⸗ schließl. Banken Dividendenkonto

6

Düsseldorf, den 1. Januar 1924.

WMeurkirchen C Go. Attiengesellschaft.

S9. Dezember 1924, Nachmiltage

15728721 Eister Borzellanwerke Aktien;

geellsch aft, Mühlhauen i. Vogtl. Ja! dem das Vermögen obiger Gesell. schast als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation im Wege der Fusion aul uns übergegangen ist, ioidern wir die Gläubiger dieser Gesellschaat in Gemäßheit von Sz 306 und 297 H⸗G-B. hierdurch auf

ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Rehau, den 12. November 1934. Porzellanfabrit Zeh, Scherzer Co. 2. G., Nehau i. Bayern.

73241 Boden Altiengeselljchaft Amsterdamerstraße in Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellichast werden hiermit zu der am Dienstag, den

33 Uhr, in der Amtestube des Notgie Justijrats Theodor Len vertz Köln. St AUyrernstraße 25/27. statifindenden außer ordentlichen Generaiversammlung eingeladen

Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungebilanz ver 1. Januar 1924 und des Piüfungeberichts dazu.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗

sammlung und zur Ausübung des Stimm— rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder einen von der Reiche bank oder einem deutschen Notar ausgestellten Devpotschein, im letzteren Falle mit Angabe der Nummem der Attien. srätestens am 4. Tage vor der Generalversammiung bei der Gesellschajte⸗ kasse, Köln, Berlich 32, hinterlegt und bis nach stattgehabter Versammlung be⸗ lassen haben.

Köln, den 12 November 1924.

Der Anssich tsrat. Robert Pastor, Vorsitzender.

(73231 Ghemische Fabriken Oker und Braunschweig, Oker a. H

Die Aktionäre unseier Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag. den 5. Tezember 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungesaal der Braun schweigijchen Bank u Kreditanstalt A.⸗G. in Braunschweig statifindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlegung der in Goldmark auf⸗ gestellten Eröffnungsbilanz für den 1Mai 1924 sowie Prüfungsbericht des Voistands und des Aussichts ais und Beschlußsassung über die Ge⸗ nehmigung der Eröffnungsbilanz und über die Ümstellnng des Gesellschafts— kanitals

„Aenderung der Satzungen:

a) §5 2 Abs. 1, Angabe über das Grundkapital und die Cin ci lung ent⸗ sprechend den Beschlüssen unter l,

b 5 6 Abs. 1, Stimmrecht der Aktien

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

ihre Aftien jsrätestens diei Tage vor der

Generalversamm ung

bei der Gesellschaft.

bei der Braunschweigischen Bank u. Kreditanstalt A.-G., Braunschweig

bei dem Bankhause D. Meyersseld, Braunschweig, oder ˖

bei einem deutschen Notar

hinterlegen.

Oter, den 14 November 1924.

Der Vorstand. Bente. Klotz.

75426651 Vafijasert ontor Aktien⸗ gelellschaft, Berlin.

Die Aftionäie unserer Geysellicha it werden hierdurch zu der am Freitag, den 12. Dezember 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal unserets Ge⸗ schäsltshauses, Krausenstraße 25/28 1 Stock statifindenden drinen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschätteberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für das Geschäftsiahr 1923. 24

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1923j24 sowie über die Verwendung des Neingewinne.

Entlastung des Aussichterats und Vorstands.

Vorlage der Goldmarkeröffnun asbilan; für den 1. Juli 1924 sowie des Be— richts von Vorstand und Aussichtsrat hierüber.

Veschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Goldmarkeröffnungebilanz,

über die Goldmarkumstellung des

Grundkapitals sowie Ermächtigung

des Aunsichtsrats und Vorstands zur

Duichsührung der erforderlichen Maß⸗

nahmen

Vornahme der sich auf Grund

der Goldmarkumstellung ergebenden

Satz ungsänderungen.

7. Aussichteratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ zuüben beabsichtigen, haben gemäß § 16 der Satzungen ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung über die bei einem deutschen Notar jür die Zeit bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegten Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ ner lversammlung, aljo spätestens am 9. Dezember d. J, bei dem Vorstand der Gesellschaft zu hinterlegen.

6.

[73232] .

Der jatzungsgemaͤß zugrunde zu legende Durchschnittepieis sür die am J. 1. 1925 fällige Zinsrate unserer Getreiderenten⸗ briese besrägt bei Klasse G⸗M. 19 61 mür einen Zentner Roggen und bei Klasse B G-⸗M. 1129 für einen Zentner Weizen.

Die Zahlung der Zinsen erfolgt in Reiche mark (1 RM 1G. M). Vom 16. Deiember ab können die Zinsscheine zur Einlösung bei folgenden Berliner Banken eingereicht werden: Getreiderenten⸗ bank für Landwirtschast, Dresdner Bank. Deutiche Ansiedlungt bank. Bank für Land⸗ wirtschaft. Deutsche Naiffeisenbank, Pro⸗ vin ialgenossen schaftebank für Branden⸗ burg von Goldschmidt⸗Rothschild C Co N. Helfft C Co, Finanzvertretung Deut⸗ scher Grundbesitzer. Richard Len K Co.

Getreiderentenbant für Landwirt⸗ schaft Aktiengelellschaft, Berlin.

73338

Die Herren Aktionäre der Schlesi⸗ schen Aftiengesellschaft für Portland⸗ Cement Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 10. Dezember 1924. Mittags 12 Uhr, in Breslau,. Savoy hotel ftattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goltmarkeröffnunge⸗

bilanz für den 1. Januar 1924 sowie

des vom Voistand und Aussichtsrat

erstatteien Prüsungeberichts.

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Eröffnungebilanz sowie über die

Umstellung des bisherigen Papiermark⸗

kapitals der Gesellschait in Goldmark.

3. Aenderungen des Gesellscha stevertrags: § 5, betreffend Grundkapital.

; 24 betreffend Aufsichteratsbezüge.

29, betreffend Stimmrecht der

Aktien.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Gene ralversammlung sind nur dieienigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 7J. Dezember er. gegen Empfang der in 5 28 des Gesellschafts— vertrags bezeichneten Legitimationskarte während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben entweder bei der hiesigen Gesellschaftskasse oder in Breslau bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhaus E. Heimann oder in Beilin bei der Dresdner Bank, bei der Daimstädter und National bant, Kommanditgesellichaft auf Aktien, Abteilung Schin kelplatz bei dem Banthaus J. Dreyfus CK Co., Französische Straße 32. bei dem Bankhaus Bernheim, Blum & Co, Mittelstraße 2 4, oder bei den sonst gesetzlich allgemein zuge⸗ lassenen Hinterlegungestellen. Groschowitz, den 12. November 1924. Der Aussichtsrat der

Schlesichen Aktiengesellschaft für Portland Cement Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln.

Dr. Neugebauer.

73347

Münchener Bankverein Aktiengesellschaft. München.

Die Aktjonäte unserer Gesellschaft

werden hieidurch zu einer Generalver-

sammlung für Freitag, den 5. De⸗ zember 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Amtsräumen der Notariate

München V und XVII in München

Karlsplatz 19, eingeladen, mit folgender

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftejahr 192353 nebst. Bericht des Vorstands und Aussichtsrats; Be schlußsassung über die Feststellung der Bilanz und über die Verwendung des Gewinns.

„Entlastung des Vosstands und Auf— sichtsrats.

Verlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 mit Re⸗ richt des Voistands und Aufsichte« rats; Beschlußtassung über die Gold⸗ mar keröff nungsbilanz.

Beschlußiassung über die Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmaikt durch Herabsetzung des Nennwerts und der

ahl der Aktien Ermächtigungen für zoistand und Au sichtsrat.

„Erhöhung des umgestellten Grund⸗ kapitals um einen von der General- versammiung sestzusetzenden Betrag durch Ausgabe neuer Stammaktien, Ausschluß des gesetzlichen Bezuge⸗ rechts, sonstige Einzelheiten der Attienausgabe, Ermächtigungen für Vorstand und Aufsichtsrat.

Satzungsänderungen entsprechend den Beschlüssen zu Ziff. 4 und H, ferner betreffend S5 4. 15 (Gleichstellung der Gründeraktien und Stammaktien).

7. Au sichts rate wahlen.

Zu Punft 5 und 6 hat auch gesonderte

Beschlußfassung der einzelnen Akttien⸗

gattungen stattzufinden.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

lung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien

(ohne Coupons bogen] bis 2. Dezember bei

der Gesellschaft in München oder Berlin

mit geordnetem doppeiten Nummern verzeichnis zur Hinterlegung einzureichen.

München, den 14. November 1924.

Münchener Banlverein

Berlin, den 13 November 1924.

Neukirchen.

Der Vorstand.

73428 Chemische Fabrik Eidelstedt vorm. Johs. Oswaldowsti A ttien⸗ gejellschaft, Berlin. Die Tagesordnung unserer auf Montag, den 24 November 1924 einherufenen auserordentlichen Generalversammlung wird wie folgt geändert: Nr. 4. Aussichtsratswahl. Nr. 5. Veischiedenes. Berlin, den 12. November 1924. Der Aufsichtsrat. Jakob Michael.

7 ir chm arzburger Galine Oberilm A. ⸗G.. Stadtilm i. Thür.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 6. Dezember 1924, Vormittags 11 uhr, zu Erfurt. Haus Kossen⸗ haschen, abzubaltenden außerordent⸗ lichen Generalversammlungeingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Geldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und Beschlußfassung über Genehmigung dieser Bilanz.

„Beschlußsassung über die Umstellung

des Attien kapitals.

Beschlußsassung über Satzungsände⸗

rungen, die sich aus der Umstellung ergeben.

„Ermächtigung des Vorstands zur

Vornahme von Aenderungen, welche die Fassung der Beschlüsse zu 1 bie 3 betreffen, und zur Festsetzung der zur Durchführung der Umstellung er— forderlichen Einzelbeiten.

Nach § 24 der Satzung ist zur Be—⸗ rechtigung der Teilnahme an der General⸗ versammlung die Hinterlegung der Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens am 3. Dezember 1924. Nach⸗ mittags 4 Uhr, bei der Gesellschaft, einem deutschen Notar, der Schwarzburgischen Landerbank zu Sonderehausen oder der Deutschen Bank,. Filiale Erfurt, er— forderlich.

Oberilm, Thür., den 17. November

1921. Der Aufsichtsrat. Brauns, Vossitzender.

73409

Schokoladefabrik Gebr. Stahl,

Attiengesellschast, Stuttgart. Die Affionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den S8. De⸗ zember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Stuttgart in den Geschäftsiäumen der Firma G Ebert⸗Treuhand Grabert, Reins⸗ burgstr. 19, statifindenden 1. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz. Gewinn- und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aussichts⸗ rats hierzu

Beschlußtassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und die Gewinn⸗ verteilung. .

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Vorlegung der Goldmarkeiöffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 mit dem Prütungebericht des Vorstands und Aufsichtsrats mit dem Hergang der Aufstellung.

m,,

ilan;

Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschatt auf Goldmark.

„Beschlußfassung über die durch die Umstellung des Grundfaritals auf Goldmark erforderlichen Satzungs⸗ änderungen nämlich des § 4 Abs. 1 und 2?, betr. Grundkapital und Stückelung der Aktien, 5 24 Abs. 1, betr Stimmrecht.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme derjenigen, die Fassung betreffenden Aenderungen der vor— stehenden Beschlüsse, die von dem Registenrichter gefordert werden sollten.

9. Aussichtsratswahl. Zur Teiinabme an der Versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die äte⸗ stens am 3. Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Stuitgart, den 12 November 1924.

Der Vorstand.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

73685] Ruhrtalsperrenverein.

Die Genossen des Muhrtalsperrenvereins lade ich zur Geuossenschaftsversamm⸗ lung auf Samstag, den 29. No vember 1924, Nachm. 3 Uhr, in das Verwaltungegebäude der Emscher⸗ genossenschaft in Essen. Kronprinzenstr. 24 (Emscherhaus), ein.

Der Vorsitzende: Dr. Eichhoff.

67646 Konsfum · und Syargenossenschaft

Daber und Umgegend e. G. m. b. S.,

Daber (Kr. Naugard).

Laut Beschluß der Generalversa mmlung ist die Auflösung unserer Genossenichast beschlossen worden. Wir ersuchen hiermit alle dieienigen, welche noch Forderungen an uns haben, dieselben bis zum 21. No— vember d. J. bei uns anzumelden, da väter angemeldete Forderungen nicht be⸗

9. Bankausweise

T7 5556 a u 6

der

Württembergischen

E

Goldbestand . Deckung sãhige Devisen Wechsel bestand . eutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombard sorderungen. Effekten J Sonstige Aktiva .. Passiva. Grundkapital .... Reservesonds .....

it e gyn 2 414 221 16

18 62 8012 6 Paypierman 1050009 22073 Neiche mal

1933

Reservefonds ...... ; Umlausende Noten. 3 405 Täglich fällige Verbindlich- keiten ; 77 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 5 913 331 Darlehen bei der Renten⸗ . 9 000009.

bank ; Sonstige Passiva 3 pb 7j

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wenn bege denen, im Inlande zahlbaren Wechsnn Neichsmark 2373 39399.

Zinsvergütung für Bardepositen 5 osopg

, 8

10. Verschiedene Bek anntmachungel

Einladung zur fünsten ordentliche Gesellschafterversammlung der Keime⸗Zentrale Gesellschaft mit schränkter Haftung, Charlotten bun Die Gesellschafter der Keime⸗Zentuch Gesellichatt mit beschränkter Hatun werden hiermit zur 5. ordentlicht Gesellschafterversammlung für Mit woch, den 26. November 1921 Nachmittags 55 Uhr, im Sitzungesat des Vereins Deutscher Handelsmül Charlottenburg, Schillerstraße 5 1, m nachstebender Tagesordnung hyllit eingeladen: 1. Erstattung das Geschäftsberichts st das Jahr 1923. 2. Vorlage des Jahresabschlusses das Geschärtejahr 1923 3. Genehmigung des Jahresabschluse und Erteilung der Entlastung an da Aufsichtsrat und die Geschäftstühriun Beschlußfassung über die Gewin verteilung „Vorlage der Goldmarkeröff nung bilanz ver 1. J. 1924 und Genehm gung derselben. Beschlußsassung über Umstellurn insbesondeie Ermäßigung des Gelsel schaftetapitals gemäß dem Ergebn der Goldmarkeröffnungsbilanz Satzungtänderungen, die als Fosh der 'apitalsumstellung erfolga müssen: a) 5 4 Aenderung der Kapital summe gemäß dem gefaßten Beschluf b) §5 10 Aenderung des letz Absatzes. betreffend die Aufwand entschädigung an den Aussichtsrat c) 5 12 Aenderung der Sumn für Anstellungen von Personal dun den Aufsichts rat. 4) 5 19 Aenderung des Stimm rechts. 8. Wahl des Aufsichtsrats. 9. Verschiedenes Paul Tiede, 734 Vorsitzender des Aufsichtsrats.

l6ödlos Betannimachung.

Die Thermofiim Gesellschaft m beschränkter Haftung in Berlin aufgelöst. Die Gläubiger der Gestl schaft werden aufgefordert, sich bei ihn zu melden.

Berlin, den 5 Oktober 1924.

Der Liquidator der Thermosfilm Gesell schaft mit beschränkter da ftun Dr Hartmann. Rechtsauwalt und Nota (68296)

Die Firma Josef Ardick Co., Ct sellschaft mit beschränkter Daftun zu Münster ist aufgelöst. Die Glä— biger der Gesellschafi werden aufge fordern sich bei ihr zu meiden.

Münster, den 30 Oktober 1924.

Der Liquidator der Firma

Joses Ardick C Co.,

Geselischaft mit beschrãnkter Haftu in Liguidation:

Wilhelm Demtrsder.

72002]

Die Joh. Ohligschlaeger G.

b. H. in Aachen ist aufgelösft. NM

Glänbiger werden aufgefordert, sich ht

der Gejellschaft zu melden.

Aachen, im November 1924.

Joh. Ohligschtaeger G. m. b. G. Die Liguidatoren: Bruno rjestiewiez. Dr. Karl Arthur Pa st or.

173422

Die Gesellschafterversammlung wo 23. August 1924 hat die Auftösung unseit Gesellschajt beschlossen, und dieser Beschl ist beim Amtegericht Eschershausen ein etragen werden. Nach Vorschtift 6 des Geletzes, betr. die Gesellscha mit beschränkter Haftung, fordern m hiermit unsere Gläubiger auf, sich b uns zu melden.“ Linse, den 13. November 1924 Eisenbahnwerk Bodenwerder

4.

Aktiengese ilscha Der Kieler. r

rücksichtigt werden.

G. m. b

421 14 1

gelöst.

.

Erfte Zent rat-Handelsregister-Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und

Nr. 272.

Verlin, Montag den 17. November

Preußischen Staatsanzeiger

1924

Der Inhatt dieser Beilage, in weicher die Bekannimachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts. 3. dem V 1 . ö -. r dels⸗, 2. 3. ereins., 4. dem Genossenschafts.,. 5. dem Musterregister 6. der Urheberrechts eintragsrolle sowie 7. über Konturse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrvianbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind. erscheint in eincn

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentrar⸗Pandeisregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, m Berli f. Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers SW. 48. Bingen

raße 32, bejogen werden

Vom „ZSentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Rrn. 272 A, 2726, 272 C und 2720 ausgegeben.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ericheint in der Regel täglich. Der preis beträgt monatlich 1.50 Gotdmark hreibleibend. h Ves ug

Einzelne Nummern kosten O, 145 Goldmark. Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1. Goldmark freibleibend

—— ——

0

ee, Befrifstete

Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin

bei der Geschäftsjtelle eingegangen sein

M.

Vandelsregmfter.

Achim. i629] In das hiesige Handelsregi A

unler Nr. 163 t heute zu der Firma

C. Andermann C Co. in Achim ein⸗ tragen worden: Die Prokura des inrich Kracke in Bremen und die Firma

ist erloschen.

Amtsgericht Achim, 6. November 1924.

Altenburg, Thür. .

Ins Handelsregister Abt, B ist heute bei Nr. M7 Firma. J. C. Degner K Söhne Aktiengesellschaft in Altenburg eingetragen worden: In Ausführung des Generalversammlungsbeschlusses vom 14. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf Goldmark umgestellt und auf 110600090 Goldmark ermäßigt worden. Durch den Beschluß der k lung vom 14. Oktober 1924 ist die Satzung geändert in den 7 (Grund⸗ kapital und Aktien), 8 Abs. 2 (Unter⸗ schrift auf den Akten 12 Ziff. 2 und 4 Zustimmung des Aufsichtsrats zu Hand— ungen des ö 19 (Vergütung für den Aufsichtsrat). Als nicht eingetragen wird , , daß das Grund⸗ kapital in 8500 Stammaktien über je 100 G. M. und in 15009 Stammaktien über je 20 G-⸗M. sowie in 40 Vorzugs- aktien über je 150 G.-M. zerlegt ist. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. In der Generalversammlung gewähren je 2 G.-⸗M. Stammaktien eine, je 1 G. M. Vorzugsaktie fünf Stimmen. Die Vor⸗

gzugsaklien sind weiter dadurch vor den

Sbammaktien bevorzugt, daß ihnen vor den Stammaktien aus dem Reingewinn des Geschäftsjahrs auf den Nennwert eine Dividende in Höhe von 2 3 üher den je weils am 31. Dezember gültigen Reichs- bankdiskontsatz vergütet wird. Altenburg, am 6. November 1924. Thüringisches Amtsgericht.

Amber ꝶ. 71631 R. Buchler u. Cie. Sitz: Katzdorf hei Neunburg v. W.: Die offene Handels⸗ er n wat i ohne Liquidation auf⸗ öst. Die Firma ist erloschen. Johann Hollederer. Sitz: Neukirchen bei Sulzbach: Die Firma ist erleschen. Amberg, den 7. November 1924. Preßwerk Ludwig . u. Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter ö Sitz: Sulzbach: Die Gesellschaft hat sich guf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Ludwig Iberer, Spedi⸗ teur, und Georg Trummert, Betriebs⸗ leiter, beide von Sulzbach i. O. Die Prokura des Kaufmanns Fritz Minameyer von Sulzbach ist erloschen. Amberg, den 8. November 1921. Amtsgericht Registergericht. g. 72058 Pretsfelder Nachf. Lebensmittel- hautz u. Rathaus⸗Drogerie Inh. Karl . . Karl Rohmer als Inhaber gelöscht. J. Pretsfelder Nachf. Lebensmittelhaus⸗, u. Rathaus⸗Drogerie Inh. Tar Schmaderer. Inh. nunmehr: Karl Schmaderer, Kaufmann in Amberg. Die vor dem 15. Okt. 1924 im Betriebe des früheren Geschäftginhabers Karl Rohmer begründeten Verbindlichkeiten sind auf Karl Schmaderer nicht übergegangen, ebensowenig die vor dem 15. Okt. d. J. im Betriebe begründeten Forderungen. Amberg, den 190. November 1924. Amtsgericht Registergericht.

Andernach. 72059

Im hiesigen Handelsregister A ist am O

2 2 ö. bei . 6 205 eingetragenen Firma „Arnold Böninger, Andernach“ eingetragen worden, daß dem Dans von Sluyterman⸗Böninger zu Duisburg Prokura erteilt worden ist. Amtsgericht Andernach.

Aschaffenburg. 71632 Kiborit-⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter n. in Partenstein: Durch Gesells ,, vom 18. Ok⸗ tober 1924 wurde die Gesellschaft auf- . t. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Caul Franke jun. schaffenburg. 8. November 1924. Amtsgericht Registergericht.

Asghaffembmræꝶ. 716331

Bohn, J. Böhrers Nachf. Juhaber Hermaun Schott“ in ö Die Firma ist er⸗

n. ) Aschaffenburg, 8. November 1924. Amtsgericht Registergericht.

irma geändert in

Aschafftenbarꝶ. 72060 „VBayerische Vereinsbank Filiale Aschaffenburg“ in Aschaffenburg (Hauptniederlassung München): Die Pro⸗ kura des Josef Galm ist erloschen. Aschaffenburg, 8. Nobember 1924. Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. 72061] Unter der Firma „G. L. Kayser mit beschränkter Haftung Speditions. K Se , nn sbgt Zweigniederlassung Aschaffenburg' hatz vorgenannte Gesell⸗ schaft, mit der . ung Nürnberg eine Zweigniederlassung Aschaffenburg errichtet. Aschaffenburg. 10. November 1924. Amtsgericht Registergericht.

Aschersleben,; 71634

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 63 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Pagra, Papierverarbeitung und graphische Kunstanstalt. . mit et .

in in

Haftung in Aschersleben“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung von Packungen und Drucksachen aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 Goldmark. Ge—⸗ , sind der n n . ilhelm Welchert und der Graphiker Otto Ciebein, beide in Aschersleben. Sie sind nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 7. Juni 1924 festgestellt und am 19. August 1924 geändert worden. Aschersleben, den 6. November 1924. Preußisches Amtsgericht.

Außustushwrg, Erze. I636

Auf Blatt 277 des hiesigen Handels- registers. die Firma. Drahfseilbahn Augustusburg Aktiengesellschaft in Augustusburg betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Generalversammlung vom 10. Ok⸗ tober 1824 hat die Umstellung des Grundkapitals von bisher einhundert dreiß gtausend Papiermark auf zweiund fünfzigtausend. Goldmark, bestehend, aus einhunderlfünfundzwanzig Aktien Lit. A zu achtzig Goldmark, siebzig Aktien Lit. B zu jweihundert Goldmark und siebzi Aktien Lit. C zu vierhundert Goldmark, beschlossen. .

Die beschlossene Umstellung ist durch—⸗ geführt und die 85 3 und 18 des Gesell= , ,, vom 24. Juli 1910 sind urch den gleichen Beschluß laut Nota— riatsprotokolls vom 10. Oktober 1924 ent⸗ sprechend abgeändert worden.

Amtsgericht Augustusburg, am 8. November 1924.

Ha den-Raden. 716361

Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III O.. 5, Firma Schmidt K Co., Bauk= kommandite iin Baden-Baden: Die Einjelprokura des Bankbeamten Otto 26 ist erloschen; dem Genannten sowie den Bankbeamten Walter Feldmann und

l Albert Hertz in Baden⸗Baden ist Ge⸗

samtprokura erteilt.

3. Firma Zahntechnisches Laboratorium und Edelmetallverwertung Dr. Adolf Gärtner in Baden-Baden —: Dle Firma und die dem Dentisten Hugo Langenmayr in Baden⸗Baden erteilte Prokura sind erloschen.

Baden, den 31. Oktober 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

H aden-Baden, 1637 Handel sregistereintrag Abt. B Bd. II 3. 45. Firma Fabrik Stolenberg Bürbeinrichtungs ⸗Aktiengesellschaft in Sos: Ernst Vollmar ist aus dem Vor stand ausgeschieden. Ingenieur Ernst Gdelmann in Ludwigshafen 3. Rh. ist um Vorstandsmitglied bestellt mit der

aßgabe, daß er berechtigt ist, in Ge—= mein schaft mik einem anderen Vorstands= mitglied oder mit einem Prokuristen die Gefellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

den, den 6. November 1924. Bad. Amtsgericht. IJ.

3 , n , m hiesigen Handelsregister . Nr. 240 ist bei der Firma D. Rothenberg in Kreuznach folgendes eingetragen worden: . Die Firmg ist durch Erbgang auf die Wilwe Johannette Rothenberg, geb. Marx, ju Bad Kreuznach als alleinige Inhaberin übergegangen. Dem Fräulein Lara Rothenberg in Bad Kreugnach ist

Prokura erteilt. Sie ist auf Grund der

. allein zur Vertretung der Firma

rechtigt. Bad Kreuznach, den 5. November 1924. 8 Amtsgericht.

Bad Kreuznach, 71638

Im hiesigen Handelsregister Abt B Nr. 66 ist bei der Firma Automobil⸗ n m. b. H. in Kreuznach . eingetragen worden:

aufmann Ernst. Mundorf hat sein Amt als ,,,, e An seiner Ste ist Kaufmann udolf Stilgenbauer aus Bolanden zum Ge— schäftéführer bestellt.

Bad Kreuznach, den 7. November 1924.

Das Amtsgericht.

ad Oeynhausen, le rn

In unser Handelsregister Abt. B is heute bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma „Obstkonserven⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Bad Oeynhausen eingetragen worden, daß die Vertretungs⸗ befugnis des Kaufmanns Adolf Eggers in Bad DOeynhausen beendigt und § 1 des Vertrages vom 28. November 1919 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Oktober 1924 geändert ist.

Bad Oeynhausen, 3. November 1924.

Das Amtsgericht.

Rad Oeynhausen. 72063

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 88 eingetragenen , , . Gebrüder

offenen er wah in nhausen

folgendes eingetragen:

schafter wird die Gesellschaft unter un- beränderter Firma von den alleinigen Erben, Ehefrau des Möbelfabrikanten Friedrich Kölling, Elisabeth geb. Sabi= rowsky, zu Gohfeld⸗Jöllenbeck Nr. 665 und Fräulein Henriette genannt Henny Sabi⸗ rowsky zu Bad Oeynhausen. Herforder Straße 34, fortgesetzt.

Bad Oeynhausen, 11. Nopember 1924.

Das Amtsgericht.

u dl 3 sst 72156 elsregister. Lübecker Privatbank, Depositen⸗ kasse Oldesloe (siehe unter Lübeck.

Rad Pyrmont. 72064

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden: .

1. unter Nr. 2 bei der JTirma M. Michaelis, Bad Pyrmont: Die Firma ist erloschen. R ö.

2. unter Nr. 22 bei der irn Heinri Garbe, Bad Pyrmont: Die Firma is erloschen. ; .

3. unter Nr. 77 hei der Firma A. Hodenberg, Bad Pyrmont. Zweig⸗ niederlassung in 8 Die Zweig⸗ niederlasfung in Ottenstein ist gelöscht.

rmont, 10. 11. 1924. Amtsgericht.

Rallenstedlt. ; 71640]

In das Handelsregister Abteilung B ist bel der unter Nr. 32 eingetragenen Firma „Torf⸗Vertrieb, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, Frose (Anh)“ heute eingetragen:; Das Stammkapital ist auf 15 000 Goldmark ,, § 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Skammkapitah ist ab⸗ geändert.

Ballenstedt. den 6. November 1924.

Das Amtsgericht.

Rallenstedt. IL T7X2065] Unter Nr. 285 der Abteilung A des Handelsregisters ist heute hei der daselbst geführten Firma Silberhütter Werke Max Reinhard Leuner folgendes eingetragen worden: .

Der Ehefrau des genieurs Ma Reinhard Leuner, Hannah, geb. Quasthoff, in Silberhütte ist Prokura erteilt.

Ballenstedt; den 8. November 194.

Das Amtsgericht.

Harm en. . 720661 In unser Handelsregister wurde einge⸗

tragen: Am 4. November 1924:

A 326 bei der Firma gen g Funcke in Barmen: Die Firma ist erloschen.

A 966 bei der Firma C. F. Ebbefeld in Barmen: Die Firma ist erloschen.

Am 6. Noxember 1924:

A 1436 bej der Firma Otto Kruse in Barmen: Jetziger Inh her ist die Wihwe Otto Kruse, Laura geb. Fzulenbach, in Barmen. Dem Geschäfföführer Dtto

Kruse und dem Kaufmann Theodor Offer⸗

Nach dem Tode der bisherigen Gesell⸗ Ba

mann, beide in Barmen, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. A 2825 bei der berg S Söhne in Barmen; Jetzt Kom— manditgesellschaft. Paul Geilenberg und Adolf Geilenberg sen. sind letzterer durch Tod aus der Gesellschaft aus—⸗ ö Es ist ein . vor⸗ nden. Dem Kaufmann Johannes Thielemann in Barmen ist Prokura er⸗

teilt inn Werner Böhmer

A 3613 bei der in Barmen⸗Langerfeld: Dem . j

. Paul Böhmer Einzelprokura erteilt.

A 3614 bei der Firma Otto Böhmer in Barmen⸗Langerfeld: Dem Kaufmann n Paul Böhmer in Barmen ist inzelprokura erteilt.

Am 7. November 1924:

in Barmen

, Adolf Geilen⸗ S

A 38086 die ö, ,, Herhahn Kommanditgesellschaft und als deren persönlich haftender ,. der Ingenieur Edmund Herhahn in Barmen. Es sind vier Kommanditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. November 1924 begonnen. (Geschäfts, zweig: Großhandel in Industrie⸗, speziell Elektrobedarf.) . A 3239 bei der Firma Otto Scheib in Barmen: Offene Handelsgesellschaft. Arthur Vogel, Fabrikant in Barmen, ist in das 3 als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die ell⸗ schaft hat am 1. November 1924 be⸗ onnen. Die Prokura des Robert iggeling ist erloschen. Die . lautet jetzt: Otto Scheib & Co. in

rmen. A 3173 bei der Firma Walter Lehne, mann in Barmen; Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Waller Lehnemann in Barmen. Die Prokura desselben ist er⸗ loschen. ö. A 2994 bei der Firma 2 9 Koch in Barmen; Die Gesellschaft ist auf— gelöst und die Firma erloschen. Amtsgericht Barmen. Harm en. 720671 In unser Handelsregister B wurde heute unler Nr. 770 eingetragen die Firma Julius Heuser Sohn Gesellschaft. mit beschränkter Haflung in Barmen. Gegen stand des Unternehmens ist der Vertrieb bon Galanterie⸗, Kurz, und. Spielwaren en gros. Zur Erreichung ihres Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung a ibernehmen. Stammkapital; 18 009 Gold- mark. Geschäftsführer: Paul Gerhard Müller, Kaufmann in armen, und . Müller. Kaufmann, daselbst. r e ef e r, ist am 11. Sep⸗ tember 19234 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird Lie Gefellschaft durch mindestens zwei. Ge- chaͤftsführer oder durch einen . ührer und einen Prokuristen vertreten. Solange der Kaufmann Paul Gerhard Müller in Barmen Geschäftsführer ist, sft dieser allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt. Dem Theodor Wessels in Barmen ist. Prokura mit der Maß— gabe erteilt, daß er zusammen mit einem Geschästsführer zur Vertretung berechtigt ist. Von den Gesellschaftern bringt der aufmann Paul Gerhard Müller in Barmen das von ihm in Barmen unter der Firma Julius Heuser Sohn betriebene 6 mit einem Reinwert von 12 690,47 Goldmark ein, wovon 10000 Goldmark auf seine Stammeinlage an⸗ gerechnet werden. Deffentliche Bekannt⸗ machimgen der Gesellschaft erfolgen aus- schließlich im Deutschen Reichsanzeiger. Barmen, den 5. Nobember 1924. Amtsgericht.

armen. ; 72068

In unser , B wurde heute unter r. 771 eingetragen die Firma Gustad Müller & Co. 6 lsche mit beschränkter Haftung in Barmen. Gegenstand des Unternehmens ist die e. tellung und Vertrieb bon Ketten, chinen, Metallwaren, und verwandten rtikeln. Stammkapital; 3000 Gold- mark Geschäftsführer: Gustav Müller, . in Barmen, und Karl Knopp. Kaufmann, daselbst. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Oktober 1924 sestgestellt. Jeder ,, sst allein k Ver⸗ frefung der Gesellschaft befugt. Die Ge⸗ sellschafter Kaufmann 6 Müller und Kaufmann Karl Knopp bringen dag von ihnen bisher in Barmen unter der Firma „Gustav Müller & Co.“ als offene

Firma ein. Von dem Kapitalguthaben der beiden Gesellschafter werden guf die tammeinlage des Kaufmanns Gustav Müller 4585.37 Goldmark und auf die des Kaufmanns Karl Knopp 80 Gold- mark angerechnet. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ausschließlich im Deutschen Reichsanzeiger. Barmen, den 7. November 1924. Amtsgericht. NRautzen. 72069 In das Handelsregister ist eingetragen worden: 1. Am 24. 10 1924; Au Blatt 940, die Firma „Lusatia“ Generalvertretung und Groszhandel in Lebensmitteln, Tabakwaren und verwandten Artikeln Max Schu⸗ mann in Bautzen, . n des in Dresden unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts, betr.: Die weigniederlassung ist aufgehoben und die irma erloschen. 2. Am 7. 11. 1924: a) auf Blatt 903. die Berlin⸗ , ,, , schaft in Bautzen betr. Die Gesell⸗ . ist . Dr. Gustav Jung ans ist als Vorstandsmitglied aus- geschieden Zum Vorstandsmitglied und nunmehrigen Liquidator ist lein der Kaufmann Dr. Johannes Zogmann in Berlin. 3 auf Blatt 931, die Firma E. Otto Zickler C Co. in Bantzen betr.: Ernst Otto Zickler ist ausgeschieden, Der Kaufmann Walther Johann Heinri Thamerus in Pirna ist in die Gesellschaf eingetreten. ie Firma lautet künftig; Bickenbach C Co. c auf Blatt 989 die Firma „Lusatia“ Textilgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bautzen und welter folgendes: Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 14. 10. 1924 abgeschlossen worden. Gengenstand det Unternehmens ist der Großhandel mit ir , ite und die Fabrikation von Berufskleidung und Wäsche, Die Gesell⸗ schaft kann sich auch an gleichartigen Unter⸗ nehmungen beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 Goldmark. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt die Kaufleute Arthur Bahrig und Arthur Schreiber in Bautzen. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ sellschaft allein; vertreten. (Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeigery Amtsgericht Bautzen. 8. 11. 1924.

Rexlinm. . 71722 Siegerin⸗Goldman⸗Werke Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Berlin, siehe

Mannheim. H.-R. B XIV 35.

HBerlin. . 71645

In das Handelsregister Abt. A ist am 3. November 1924 eingetragen worden: Nr. 67760. Sigurd Larsen, Berlin. Inhaber: Sigurd Var sen, Kaufmann, Berlin. Nr. 67761. Gebr. Naparstek, Berlin. Offene Handels- gesellschaft seit 1. November 1918. Ge- sellschafter sind die Kaufleute in Ber⸗ [in: Meyer Naparstek und Mendel Naparstek. Nr 567762. Alfred Popper, Berlin, wohin die Nieder⸗ lassung von Brandenburg a. H. verlegt ist. In Osterwieck a. Harz besteht eine Iweigniederlassung. Inhaber; Alfred Popper, Kaufmann, Berlin. Pro- kura: Elly Popper geb. Meyer, Berlin, Fritz Brandt Branzen⸗ burg a. H. Nr 67763. Max Unger Juwelen, Berlin. Inhaber: Max Unger Kaufmenn, Berlin,. Rr. 67761. Wentzlau C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Co. Kommanditgesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Essen verlegt ist. nn e. seit 1. Dezember 1952. Persönlich haftende Gesellschafterin: Went lau & Co- Gesellschaft mit be- schränkler Haftung, Berlin. Ein Kom . manditist ist beteiligt. Nr. 67765. 2. Zucker C Eo., Berlin. Offene k seit 1. August 1924.

efellschafter sind die Kaufleute in Ber⸗ lin; Akiwa Zucker und Chaim Rosenzweig. Nr. 3541 Fr. Schirmer, Berlin⸗Zehlendorf: Ber persönlich haftende Gesellschafter Wil; helm oritz und ein Kommanditist sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein neuer Kommanditist ist eingetreten. Nr. 38120. Gebr. Stadthagen, Berlin. Die Gesamtvrokura des Alfred Levy des Max Stargardt und des Martin Rosenthal ist erloschen. Rr. 9394. S. Waget, Berlin. Carl Wilhelm Eduard Wolff, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft, als per- önlich haftender Gesellschafter ein treten. zffene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober

283 1

Handelsgesellschaft betriebene Geschäft mit

1934. Nr. 11953. H. Rademann,