kin Rest Neichenbern, beide in Bo beschränktet Haftung. mit dem Ste Zweite Sentral-Handelsregister⸗Beilage 6 , dcherit⸗ R. A 568. n . . ö h e ef . . i gen, . ,. ) e nnen. 2 Digg 1 m iesige Handel ste alog *. 9 Wm L. Repei ber 1F3J,,,. des Un mens ist die d : ihr, m . , . nzelsreaister Abt 282 8 3 ĩ St ts ĩ E a) Die Firma 1 A. Dieser 2. 1 2 ,, . 2 n,, 1dit . 836 ö . ge o eng en er. . 8 n. . zm Deut f En E] an E GEF und Fehn 1 Enn ad anze e
Maschinenfabrik und Metallgiesterei, . aller in das Radiowesen ein.! [a4 begonnen. ellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ gendes eingetragen worden: 8e ,.
Altbochum, und als deren haber der schlagender Artikel. Das Stammkapital Bruchfal, den 22. Oktober 1924. ihrer. Si afifü ; 5 n 5 ö ; , Dieser ö. Bochum. betragt 10 9000 Goldmark. e fi Bad. Amtsgericht. . so . ne g n e r en h in . 1 ; Nr. 27 2 1 Verlin. Montag. den 17. November 1924
J . ind die Kaufleute Arthur Brandt und — — Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ mark. Di 4 und 9 dei Sa eh me b) Bei Wilhelm Dettmar, Mittel⸗ Hen Kaffanke sowie der Kaufmann urg. HBæ. Magdeb. 72081] aftsfü ĩ i gend 3. 1 ; — l ö Bi ermin bei der Heichäfts tense eingegangen ein stiepel: Das Handelsgeschäft ist über Manfred Lommel als stellvertrelender Ge! Berlin⸗Burger Gisenwerk, Aktiengesell⸗ lee 1. eli rn ,, k 3 r ner ee e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungster chf geg
ee en *. Witwe Otto Haverkamp, 3 führer, sämtlich in Breslau., Ge schaft, zweigniederlassung 1 siehe Josef. und ubwig, Friß, beibe Bauunter⸗ Der Reeder G tom Bier ist uz 9 . Die b
ts : Lanfermann, verw. Dettmat, in tsvertrag vom 19. März 1924. Zu unter Berlin (9.⸗R. B Nr. 12 859. in Steinrsesel / ꝛ 61 min. 7168111 Güstrow. T2128] Hamburg. Sandelsregister. 2194] Kommanditgesellschaft fortgesetzt. Stiepel, die es unter der bisherigen Firma err . sind Adam Brandt und k ,, 3 November 1924. ö . 9 2m 3 Ir eistereintragung vom 8 11. Handelsregistereintrag zur . gie & . (siehe unter Lübech. an Urban erteilte Prokung ist 2 — weiterfühh⸗ PR. 3466 Eugen Kaffanke bestellg. Ist ciner der Caräokath. ; [W 0h] Das Amtsgericht. seiner Stelle eingetreten eth n ö Handelsregister. 193, betr. die Aktiengesellschaft Strahl Güstrower Grundstücks⸗Akliengesellschaft: G. Nöltingk & Cordes (siehe unter Hamburg-Harburger Brunnen . Am 2 November 1924 eiden vorübergehend oder dauernd an der In unser Handelsregister Abt. B ist (Elsfleth, 3. Yrovember 1924 * u. Co., Weine, Glogau. Bestellung des Kaufmanns Dr Johannes Lübech und Bohrgesellschaft Köhlmodo Die Firma Rheinisch-⸗Westfälischer⸗ Geschäftsführung behindert, so wird er 6 bei, der Berlin⸗Carolather Grund⸗ Delitzsch. 7210] . ied eber. Eueis. 72115] Der Kaufmann Alois Filberich in Glo Jogmann? zu Berlin. Am Friedrichs. n i30) * Heitzenröder. Die Firma ist ge= Zement- Export⸗-Verband, Gesell= durch Manfted Lommel vertreten. Zur stücks-⸗AUktiengesellschaft in Carolath fol— m Handelsregister Abt A ist am ; *] n delstegister A ist am s No. gan ist durch Beschlaß des Aufsichtsrais dain 16. an Stelle dez als Vorstand b. Hambur. 6. er ,, ändert in: Hamburg⸗Harburger hr ,,, n,, in Verteetungtder Sell haft ind rs ide gendes Lingeltagen worden 8 November 19834 bei der Firma Ernst Falkenhberꝶx. O. 8 . nr , bunter Nr. L' die neue dom ) Nobembei 1954 als Vorstands berufenen Gewerberats Dr. Gustar Jung- . . regifter,. Drunnenbau; und. Gohrgesell˖ Bochum, früher nster i. W. Gegen · Geschaftsfübrer oder ein e if re. Durch chi der Generglversamm⸗ Freyberg Chemische Fabrik Delitia in Sn antbelg eglste B ist 6 0M gem wolf Möännich Strunn'fwaren mitglied der Geselischaft abberufen worden. hans, Die Gefeilschast ist aufge 't. Zum ö * 3 3 Ilrtien esel⸗ schaft Wilhelm Heitzenröder. i. ,, . , . mit ö , r f. . . hin e 6 . ist oie 39 litzsch eingetragen worden: Dem Dr. unter . 6 eingetragenen hf nent Inh. Bruno Männich zu Amtsgericht Glogau. iquidator ist der Vorstand Kaufmann a. 1 . un, ,. . 6m ** , w erteilte von ; tammtapita e gemein sam befugt. 1 Gese rtrag e alt ausgelöst. Ver Kausmann. Hr. Joachim Freyberg in Deliksch ist Prokura kenberg' 6a ĩ . 2 eis) und als Inhaber der Dr. Johannetz Zogmann bestellt. . 3 k amtprotura i . trägt Mo 00 „6, Geschäftsführer ist der (st zunchst bis zum 31. Dezemher 1924 . Zogmann in Berlin, Am Fried zrteilt. Amtsgericht Dek Frankenberg schen Tberesienbütte Gn riedeberg (Queis) und . k ien Gt Fh wember 1524 AG: Köln) ar Rosenbgum, Zölsch Martin Attien gesellschaft. Kaufmann Hugo Sewing in Bochum. Der , , Er verlängert fich stets auf richshain is, ist Liquidalor. . mtegericht Delitzsch b, O. heute folgenzes singetragen worden rumpfwarenfabrikant Bruno Männich CGgonan—. — ei ö . aufmann, zu Hgmburg, ist zum Vor⸗ v lung der Akti Gesellschaftevertrag ist an r' Januar eine weiteres Jahr, wenn er 1. ö. Amtsgericht 8 b ö n2iob! ee, Liqguidgtor ist Graf Konrad Fri., wdaselbst eingetragen. In unser e, n, Abteilung B Amtsgericht. fend snmlbelied telt worden' 8, 4 .
— = i ͤ z in W. tsgericht Friedeberg (Queiès). ist heute bei der unter Nr. 36 eingetra⸗ r dss festaeffeüt. Beignnimachungsn er Monate vor Ablauf von einem Teile ge— ie. Bei Nr. 1047 Abt. A des Handels- fer . . 6. . 3 . Firma „Rheinwest“ Rheinisch⸗ Gummersbach. RIz29] Gruner —ᷣ Gesellschaft; stellung der Wesellschaft keschlossen
folgen durch den Deutsche ei kündigt wird. Celle. 72097 ̃ 28 . ) n ; 31 * ** 36 ran , n ler, , M. , zs ö cho Bils kn den 30. Oktober 1924. ng die Handelsregister B 8. J falke fun egi . Krüger C Söhne fükrer. Dr. Cohn ift oerftorken. 3, Trriedepber. GQueis. 2] Bestfalisch ndels. u. Induftrie. Handelsregstere ntragung vom 31. 10. *mnmIinettcschrünkter Paftung, mit worden, Die 5
Rn . . ; ; z ö wird, ist eingetragen: Gesellsckaft ist durch Beschl * n f 6 No. Bedarfs. Gesellschaft mit beschränkter 1954 bei der Firma „C. Kotz! in Zweig Nürnberg kapitals ist erfolgt ? Bei n Frau . ie f g ie ö Per Holibähh lern han Krüger in Dessau sammlung der e def bond nr ie ren n. eren neue Haftung Gronau i. W. eingetragen Ründeroth: Die Firma ist erloschen. e ier n e, . Tuttlingen 3) ö. K 82 Rudolf Sack, Bochum; Die Firma ist Breslau. 14 Stelle des erberats Dr. Junghans ist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. tober 1924 aufgelöst. irma Adolf Reuner Inh. Klarg Reunen Amtsgericht Gummersbach. an Tuttlingen. Die Vertretungg⸗ notar e ter 8 gech
worden: *. Ot 924 g l i Mün j z 2 ö 3 h ; 9er d des erloschen. S. R. A 1934 In unser Handelsregister Abteilung A der Kaufmann Dr. Johannes Zogmann, Dessau, den g. Ytlobez 192. Amtsgericht Falkenberg. O. S.. 4 11.4. Hem schmarenhandlung. ju Krobsdorf . I n e . ugnis des Geschäfteführers C. Jarke e,, , . , Sal⸗
Am 4. Nobember 19724: ĩ h : ̃ s ĩ ö Amtegericht. k Inhaber di udelsfrau Klara verlegt. ¶xriüinberg., Sehles. 72126 ist beendigt . 2) Bei Apotheke K Karl it gent hn ee e, . ö fn . e . . kö . Falkenstein, Vogt. 211 . . ler gn ein · ¶ Durch i, r, . drr, e . Ih unser K Abt A 1 3. November. . r n, , , be. Dithmer, Hupen: Das Handelsgeschäft Fism-Verieih- Vertrleßb Br. Bltalis feu ogmann ff Elguspalor. . ig an 4 (72lgi! In das Handelsregiffer ist heute en getragen. . . Gese . 3 ] D bel der änter Rr. d. eincglrggenen Theodor Barca. Die offene Handels. k ist durch Erbgang übergegangen auf die Spolansky“, Breslau, ist erloschen. Amtsgericht Celle, 3. November 1924. . Ws Handels, getragen, morden, Amtsgericht Friedeberg (Queis. es der ö 8e Firma „Bernhard Polster“ in Grünberg gil gt ist aufgelöst worden. Das ,
Witwe,. Apotheker Karl Dithmer, Anna Bei Nr. 8553: Die Zweigniederlassung n . registers, wo die Firma G. th in 1. auf Blatt 488, die Firma Arthur — e n e r i ,, . Schl. eingetragen worden: Die Firma eschäft ist von Irmgard Emilie — i' Geh bume Tee Cunz
geb. Zimmermann, in Harpen, in Erben Breslau der Firma Kurt Ruppin, Czweniez. 72100] k ga , 4 Eberabach in Grünbach betr.:. In daz Furth. Odenwald. 7I676 . , ist erloschen. Strohm, jetzt verebelichte Ringk, zu l
; . . h . : ö. —ᷣ. h itals der Gesellschaft von 232 680 emeinschaft mit ihrem, durch sie ver. Berlin, ist aufgelöst Bei der im Handelsregister B unter ; Handelsgeschäft sind eingetreten: a) Kanß⸗ In unser Handelsregister Abt. A wurde J. Grünberg i. Schl. 29. Oktober 1924 amburg, übernommen worden. In das lapita 9 sfrelenern . z n . ⸗ e 1 Sranienba ] z 5 e S ln-⸗Zollstock und Wil 6 . Goldmark um 17320 Goldmark auf retenen. Sohn Far! Friedrich Dithmer Bei, Nr. 16 T4: Die offene Handels. Nr. Wb eingetragenen Firn Tiergrznei. . ö ,, , , hen, eingetragen: 8 e. zu 4 n , , . Amtsgericht. , r ger mar durch Ausgabe von
in Harben. H⸗R. A g gesellschaft „ Ostdeutsche Honigkuchen mittelfabrik E. Baumgart, Gesellschaft ö 5 / ir. P) Kaufmann Kurt Willv Sberchah De Firma Karl Drapp u. Sohn, offene ᷣ in di ö t ; Se Ri f 2 ; ĩ . . . Der . Di —; u, na : tigt. all die Gesell S6ß auf Namen lautenden Aktien zu je it dinfferrnke chr dars, week, , n ech äsct Wr fl ssenker Kar unä, ern r. ö e , n, ,, ö. m , nn, eng esellschaft, in Mörlen ach . 3 . . j dandelsregister 16 5 1 , , 20 wee e ell worde; n
schaft mit beschränkter Haftung ö 8. ae l e R st f ; ‚ U alle in Grünbach. Die Gesellschaft He sestf ; ar? ö ; 5. S- , n, lb, wer ist aufgelöst. Die Firma ä 1 e , unter unveränderter Firma als Einzel am J. Januar 1955 begonnen. 9. Göäesellschafter sind: J. Karl Drapp, Ber Grohau i. Westf. 29. Oktober 1926. Rn! ift heute bei der offenen J. Oktober 1924 begonnen. Die an K ö. 565
Hoh um. J ebslester von Karlsruhe⸗Bulach, 3. Wil⸗ Das Anitsgericht :
ist det ln⸗ und Verkauf don H ; ; wa] l. ; r ; kaufmann fortgeführt. Nach seinem Ab⸗ ß lr ebsle ker von — , mtsgericht. andelsgesellschaft Lewek Feltscher C Co. Lembck erteilte Prokura ist erloschen. 2. J , . n . . me n ef. an,, ,, * , gn ie , leben führen seine Erben, . Witwe . Cee n fn ö n ö ö. pr n. mfr ö. . . ö 56 ö S. eingetragen; Die Gesell⸗ F. Bosse, k Sam⸗ des , n, ,, e . satturm ren. auf. Tellaohlun?* Das Sem' e, d m Dre H . hn kan fn w Martha. Huth, geb. Hensel, und Fräulein 2. guf Blatt 155, pie Firma! Ein . 23 3. 36 chnen! Die Ge. Gxonam. . ö ift aufgelöst. Die Firma ist er Y burg. Vie hiefige JZwelgniederlassung werden. Die ,, . 3 Stammkapital beträgt 5600 Goldmark. ee nnn , Gef lil ft ist de i Cöpenick, den 28. Oktober 1224 Käthe. Huth, beide in Oranienbaum, das J. Weller in Falkenstein betr.: In del 6 16 st get! . g 1924 begonnen d unser Handelsrezister Abteilung B loschen. ist aufgehoben worden. folgt. Grund kapit . d . , , gef nn feehnrmen ng in are n, Fendels fahl reglarflle Jan! be baten kr ötckling's'nnen. izt beute Ce der unter It zs einge tahezen Halle 9 S ven . Nozfniber 1824. Alsberg Katz. Die Firma ist er Katz; seit in g. ghrf! Richarn. Bochum, Gesellschaft vertrag n it homas in Breslau; zwei mtsgeri nnn d. Handelsgesellschaft, welche am 13. März Stto Weller und Friedrich Wilben Fürth e f es finn g. ; irma Defaigs & Verschure lländisch Das Amtsgericht. Abt. 19. loschen. je 20 Goldmark. Die Aktien lauten vom 17 Juli und 1. September 1924. Im ch Siben, irma Louis G 3. O3 jc 72000) l Ml begonnen hat, unter uweränderter ino Storll in Falkenstein eingettelen, hee ; itteleuropäissche editions. und Schiffe ww FSoyman & Schnurman Gesellschaft auf Namen. w d , . , . , , . , Ihre sestaeseßt. ündig! kengr der Ge. werder, Anm tene ichtsez rk Spandau Ein. hęuig unter Nr. Sit, die Firma Emil Dessau, den zo. Okteher 1. begonnen. ; ö ter Haftung. Zweigniederlassung Gronau In das hiesige Handelsrggister Abt. 4 4. Ofltober 1924 ist die Umstellung Ter erufung der
f ; ; — J 8 delsregister A ist heute ; ; ᷣ . olgt durch einmalige Bekanntmachung sellschafter mindestens sechs Monate vor ; R lin O oönewe l Amtsgericht. 3. auf Blatt 309, die Firmg Ern . ie Ri —ᷓ i. W. eingetragen werden: N5e 3640 ist heute bei der offenen Handels / GSesellschaft beschlossen worden. Die f gt ; 96 6 , . ian 36 ,, 3 g. k ,, . io) 9 ö. Falkenstein ,. Die e n,, ö . ag . K in Gronau ist n, . , g, n n a e g. , ,. ö. ,,,, 6 3 J . ö angert. Vis Kaufleute jn Span euter zu rlin⸗Tempelhof eingetragen j z ist erloschen. der Kaufmann Fritz Landgraf in Fulda. oben 24 WMerrggen: ,, . ? i ; den Toeg der Berufung und den Tag Leo Tepper und Heinrich Richar; zu in Spandau. . Unter Nr. 1324 Abt. A des Handels— ; j 921 ronau i, W. den 29. Oktober 1924. Die Firma lautet jeßt; Johannes Laubig. jist enisprechend geändert worden. n Tag 2 ng ; ᷣ m haben le dunzestüss in dec, . e g nat 3 . den 30. Oktober 124. registers ist. eingetragen die Firma ,, i in. zue, 5. Das Amtsgericht. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann ö 3000 Goldmark der Generalversammlung nicht mit⸗
sellschaft eingebracht. Der Geldwert, fi ö, ; ; Friedrich Allihn, Dessau, und als In⸗ K Johannes Laubig in lle a. S ist Hannemann R Karow. Die an Boller gerechnet.
ö . ,, . fahl ee, en arg, in Ic r Das Amtsgericht. Abt. 5. ,, 1. pinster valid. X. I. 76] Fulda 7I678 GxοOnam. . e2l22] alleiniger Inhaber der Firma. erteilte Prokura ist erloschen. . 10. November. . beträgt bei Tepper 4 Goldmark, bei ! Am sgerccht * ; Cin neniehs. 72098] Dessau. Als nicht, eingetragen wird ver! In das Handel sregifter A ist heute be In das Handelsregister A ist heute In unser Handelsregister Abteilung B Halle a. S. den 5. November 1924. Anglo - German . J. Scharbau Co. Gese cel j ö. g oh ftr. . 6. . Bei der im Handelgregister B unter . e, , n,. der . „Benno Richard Haberland', unter Nr. 489 folgendes eingetragen; is ,. , . 6 Das Amtsgericht. Abt. 19. g f m n,, , ö den .
.Bei Joh. Chr. Leye, ell⸗ K Nr. 2WM ei f n Förderung d internationalen Luft Finsterwalde, folgendes einget ] , Vereenigd Expeditie Be —— = ᷓ ; m. ö. 2 6, 3. eie, g. . Handelsreaister abe ehr 56 h gef n . ad nre, Die e. . 2. 6 . 1 en n, , d, de, mit . ö. . en . ö Hande lsregister Ten pere Tine, rl ö 6 ö & ein .
J 1 Vie ele wersammlung ö z Haftung zu Berlin⸗Cöpenick ist heute ein lich in au, Kwwalierstra J? . a. D. Curt efer jr. in Finstemwald hoppenhausen Den aufleuten ugo einer unter eicher irma k 1 n diesig ö 1. 471 ; p ö . ; * e. vom 23. September 152 hat die Um. Nr. 137 istzbei der Groth . Theer⸗ ; Dessau, den 4. Nov 1924. ist i ä ö 8 ö s Zwei 2 in Gronau J. W. ein. NM. 491 ist bente bei, der Firma „Elben Baugesellschaft mit be hat am 1. Nobember 1934 kegznnen; JI Ee, ln eie, d nieren , , eb e, l. e,, n l if, ö Gböß Golämarf festnstelt. ld en Bürsten, bertel lnendeenlf , khn, l, n, nee. ee e , Vie Gl lch t lhaklam 1. Juli 1g rr inen , hir, e fon, r ,,,, ö r ,
,, . , . ĩ ; Dęs ; 72103 ͤ sch ꝛ ̃ ĩ dition iffahrts. und Schiffsmakler⸗ getragen worden: Fri ist ni ist erloschen. — haber:
Anz. November 102: de, , ere Hebe abs, fe. W , . ,, k,
Die Firma Fran Johann Dolle zu Breslau, den 31. Ottober 1924. Danden. 71667) registers ist eingetragen die Firma Tech⸗ Finsterwalde, den 5. November 19. Gurdelenem 2117] ee Ten Dandel sgeschäfte. Halle a. S, den 6. November 1924. Richard ö icha and g m Damburg. ö
Bochum und als deren Inhaberin die Amtsgericht. In unser Handelsregister B Nr. 15 j nisches Büro Dessau, Hanns Reinecke, Das Amtsgericht. In , , melaregister B 1 heute as Slammkapital beträgt 10 0040 Das Ämtägericht. Abt. 19. Wilhelm Max Lübcke. Kaufmann, zu Paul Günther. Gesamtprokurg ö er
Ghefrgu, Kaufmann Johan Dolle, Elfe heüte eingetragen worden: Stein. und Dessau, und als Inhaber der Kaufmam — — f Geldmark K Damburg teilt an Walter Christian Nechlenburg; geb. Schmitz. in Hod H⸗R. A 20665. Breslau. Tod] Kunene! zit if r Reinecke i 1 e ger don we mer lung. Aktien ge ellichaft Geschaͤftsführer ist Johan nes Adrianus HHalHle. Saale. TI690] Norddeutsche Schnürriemenfabrit se zwei aller Gesamtprokuristen sind Am 7. November 10924: In unset, Handelsregister Abteilung A ö , , wn, di e g ö e, 1924. ,, n n n, . He cg . J Cormilsuß' Hernarkus Verschure, Kauf ˖ In das Fandel sregister B ist unter Engelhardt * Lübcke Gesellschaft; zusammen zeichnung erecht gt.
n , . a n, ist g th lol Het fe ng dennn 1 der Leitung befindet sich in Vurgbrohl. Amtsgericht. Nr. 21 eingetragenen, Finsterwalder 30. September 1924 ist die Gesellschaft meg e n wertes ist am 23. Juni . ö , gn e rf e, r, r. ö 8 . ö Hersani mung vo . b 91 . Harländer K Co., hict, ist erlo hen. k 7 n g ali n e, ,,,, , aufgelöst. Der Förster Dtto Grunert in 193 f ann, und am 29. September . . abrik. Halle a S. — Firma sst erloschen. Hugo GC. A. Fromm. Die Kom⸗ bi 1 st . nch f 2 . Bei Nr. 7822: D Firm tio 1954. Segenstand, des Unternehmens: Pgętmolg. I TI6bb8] heschränkter Haftung“. Finsterwalde, sst Kenzendorf und der Ingenieur Max 1 de inget den: Durch den Gesell⸗ Emil Walter Döbber. Inhaber: dit ejellschaft ist aufgelöst worden. . , . k . 1g ag ftgaft bat einen ader mehrere fle fte rät den zu gen eli Enis Wet Räber. Fngenleut, m ö n, . . ; ) J * 1 =. 1 . . 9 6 ] . X ö ; 6 * Michary n p z P uidat re nd nur mein aft⸗ ; 2 J 3 165 2 . ĩ f Hu 7 * 5. e e n ,. . . ö. ist . ö Firma. „ Oswdeusche ri, , , . . . eri Gene e nn, van d ,, ,, . ö. ,, der hell on be⸗ e n , en, mer ffn 36 ö 6er n a . J . e, 46. ; ö. H.R. B 107 Sport-Industrie Kranz & Go.“, hier. Feutunn der ber Gesellschast gehörtgen oder niold, eingetragen Ver Geschäftsführer Seschäftssüihrer e . rech ig . . bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Christorh August Benthack, Kaufmann, „Hansa-Lichtwerke. Gesellschaft n e ; , . schaft, Bochum: L Oktober 3 ie Kaufleute Walter und die Errichtung und der Betrieb aller mann Heinrich Baumgarten in, Detmold Das Amtsgericht. . f ö l n e ne iche. . 18. Frühere hen Törn, ann, e . 7 2 k . * 8 Dan en 9 n, deen e , n,, , , . und Fabriken, welche diesem zum Geschäftsführer bestellt. Die. Pro— Genthin. 72118 . H Saal 71689 . . als Geschäftsführer ein. 7 2. des Stammkapitals sst er⸗= . 6. . ö j, haftende Zwe 9 ,,. nnn e . Oberstleutnants Schroeder ist er⸗ a ,, a. Im Hanzelsregiste: A. Nr. Ho ist an ee. u i. W. den 3. November 1924. 6 2 cꝛister Abt. B M . , , Hie ere e ee icht r in ge n. ier stand gewählt. Derselbe ist zum Liqut;. Bei Nr. S519, 5 Sally direktor Paul Brandenburg! in Ge, Deimold, den 4 Nobember 1824. In unser 8 Nr 16 i heute die Firma. „Genthiner Fahrzeug. Das Amtsgericht. ist heute bel der Aktiengesellschaft für In bat am 1. Nobember 1924 begonnen, n, geandert worden. Slamm⸗
ater bestellt. Die Gesellschaft ist durch Poppelauer, Breslau: Neuer Inhaber: Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden Lipp. Amtsgericht. 1 . in e erk Gmwwin Gettschalk, mit dem Sitz in — und Auslandgtrangporte in Haile a. S. Die Firma ist Keändert in; Ries vorgt kamital: 42 b Goldmark. ; . g er, 6 vo. be rma Berlin= ter Grund⸗ . ö = ü = 8 G be ⸗Gesell schaft Beschluß der Generalpersammlung vom Kaufmann Werner Wolsf in Breslau. 6 wird die Gesell t durch je einen Ge⸗ — n n nn er n, 9 , , 4e. . ¶ xonnam. [72123] eingetragen: Nach dem durchgeführten Be. X Joseph. Die im aftz , Amerieanische Verkehr s⸗Gesellscha
29. Oktober 1924 aufgelöst. H. NR. B 146. Der Uebergang der in dem Betriebe des schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Dortmund. 72072 ; j ft In unser Handelsregister Abteilung A] schluß der Generalversammlung vom hegründeten Forderungen und Verbind⸗ mit beschränkter Haftung. Cduard Geschäfts begründeten Forderungen und zweiten Geschäftsführer oder mit einem! Held &. Francke Aktiengesellschaft, Herde en, D Genthin . J 1924. 6 bei Nr 69 als Inhaber der 23. Sktober 1924 ist unter entsprechender lichkeiten des früheren Inhabers sind Pilliam Erwin Curt von Vignau, ; i
Ha umt e]s. 720853] Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Prokuristen vertreten. Die Bekannt. Zweigniederlassung Dortmund — siehe z 5 rma F. G Heger, Gronau, die Witwe Aenderung, des 5 4 der Satzung das nicht übernommen worden, Kaufmann, ju Hamburg, ist. zum In das Handel sregister A ist heute Geschäfts durch den Kaufmann Werner . erfolgen nur durch den Deut— rlin. um h . . n,. , , ,, inrich Engels, Agnes geb. Rumphorst. Grundkapital auf 5000 Goldmark um Emil Dauw, 2. 9 G. F. Dauw eue, denen esch fan re; e mn unter- Nr. 69 die Firmg en gros Lebens. Wolff in Breslau gausgeschoffen, u. Reichsanzeiger. — Vauban r. 6. G Era, L uss. Handelsregifter. 721190 zu Gronau eingetragen worden gestellt. erteilte Prokura . er 4 eng, girma Mittel en detail Walter Margtzké in! Bei Rr. 6e: Firma Felix Frieben Amtsgericht Baaden, 23. Oktober 1924. Dresden. 72076] ier richt Fraustadt. 7. 11. 192 Bei A Nr. iss. betr. die offene“ Gronau i, W den 3. November 1924 Halle a S, den b. November 1924. S. W. Stha mer o. Vie e, . a. Lahn und als deren Inhaber der Aeltere, Breslau. Offene Handels —— Berlin⸗Burger⸗Eisenwerk Aktiengesell⸗ g ; ,, . n Handel sgesellschaft Tabak- und Zigarren Das Amtsgericht. Das Ämtagerichl. Abt. 19. ist le ce X Wolf. Die an Engel⸗ ühl *r Kaufmann Walter Marotzke ein. gefellschaft, begonnen am jb. Dkiober Desg end ort. 72lgi] schaft Zweigniederlassung Dresden — Freiherk. Sachsem 716 j haus Hugo Romstedt's Erben in Gera — 3 i686 Rosen nn ge ö . helm Geyer, e, . * 86. e. get gen worden. 1924. Der Kaufmann Friedrich Schger Neu eingetragene Firma: „Bayerische siehe unter Berlin (SO.⸗R. B Nr. 12 839. Auf 8 133 des Handelsrcgistetn ist heute eingetragen worden: Der Guben. 71I682] Halle. Saale. e u, hardt ; . eimers e Die offene Handelsgeseillschaft ö. * raunfels, den 4. 11. 1924. aus Münsterberg i. Schl ist in das Ge⸗ Hafenbe lr weben ell chafl Deggendorf mit 2 die Firmg Muldentalwerke Akttengesel. lehrer Dr phil Har Arthur Romstedt In unfer Handelsvegister B ist heute. In das hiesige Handelsregister di! sind * 9 j a. alttien- Gesell, ĩ Nobember 1924 begonnen. 36 Amtsgericht. ee, als persönlich haftender Gesell⸗ beschränkter Haftung“ Sitz: Deggendorf, Dresden, 72107] sqhaff in Ire bera betr. find folgende . n Glauchau und der Gisenbahnamtmann unier Nr 77 Lingetragen werden: Nry. 192 ist heute bei * , . 6 2. 6 kern ift erttit an. Sr prokura ist erteill an 6 , ö e, ,, , chefter eingetreten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 245. Juni In das Handelsregister ist heute ein= e bim lin , , aul Hermann Louis Loose in Lübeck Deutscher Wirtschafteverlag ell⸗ gesellschaft Paul Schausei 96. . . kö ö ee. Norddentscher Salzhande . NHrem em, DTo7I] Nr. 10653. Firma Breslauer Wohnungs⸗ 1924 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ getragen worden: Ham 3 ttober 924: Der Ingeniele ind aus der Gesellschaft ausgeschieden. schckt mit beschränkter Haftung. itz Halle a. S mit Zweign ie derla 48. . . n ,. Vi st ad nil lter . schast mit beschrünkter Ha . ; e , , Aktiengesellschaft Zweig, Zeitung Hediwig Rölle, Breslau. In nehmens ist der Fortbetrieß des bisher 1. Auf Blatt 12 851. betr die Aktien- und Fabrikdirektor Pan Lehniann in Gera. den 10. November 1924. Guben. Gegenstand des Unternehmeng: Filenburg. Delitzsch i, n ; 9 stellvertrete ng; , , , ge. Vie Geseilschaft ist g en nieberlassung Bremen — siehe Berlin. haberin ist die verw. Kaufmann Hedwig von der offenen Handelsgesellschaft ‚Güter⸗ gesellschaft Lingner⸗Werke Alktien⸗ Große ihn ist als Vorstandsmitglied Thür. Amtsgericht. Die Vermittlung von Annoncen für Gräfenhainichen eingetragen 3 i ie k 0 VUquidator: Friedrich . üller, . Rolle, geb. Wilczek, in Breslau. umschlag und Pampfbaggerei Lubwig & gefellschaft in Dresden: Der Gesell. aun e schlchen k d, n,. sowije RNeklamevertrieb Gesamtprokurg. des Kurt auseil in 8 . 1g Otto Ipven. Die en Kaufmann, zu Klein Flottbe uschaft . Tol] Nr, io 6564. Firma Breslauer Korb Wallner“ mit dem Sitze in Dengendorf schaftevertrag vom 6 Oktober 1911 ist in 2 am 27 Oktober 1924: Der Kaufmann Gieboldehanusemnm. 72120] jeder Art. tammkapital 5000 Goldmark. Halle ist erloschen. g. November 1924 6 ckermann ertellte Gesamsprokura rnrad Scholt Aitüiengeß Akti ; ‚ 6 Handelsregister Abteilung A möbel. und , Ger- betriebenen Handelsgeschäfts und der den ss 11, 12. 13 und 15 durch Beschluß Wilhelm Berthold Keßler in Freibera it 36 das hiesige r , . Ab e har gi er, Dr. rer pol Waldemar Halle a. S den 6. ö. ö z n. Cern n nnn In der General yersammlung gr . 2 ist fo genes ein getragen worden: hard Stampka, Breslau. Inhaber ist weitere Ausbau der bereits bestehenden der Generalpersammlung vom 25. Of, als stellvertretendes ' Vorstandsmitglieh teilung A ist beute bei der unler Rr. 9 Woile in Guben Der eg ber e n, Das Amtsgericht. Abt. 19. i Volghsr gie m geen, näre vom 30. Scytember ! 6j i Bei Rm 3. September 1924: der Kaufmann Gerhard Stampka in Hafen., Umschlags⸗ und Baagereieinrich⸗ tober 1924 laut notarieller Niederschrift ausgeschieden. eingetr n Firma. „Heinrich Hart- ist am 18. Oktober 1924 festgeste — sibsq 461 6 Ker deve g e nschafter; Aenderung dez d On des Se al ** r. 6, Firma Hugo Lieb, Breslau. lungen in Deggendorf, der Umschlag aller vom gleichen Tage abgeändert worden. Die gleichen Eintragungen sind auf mann, Hebe ausen“ elngetragen: Die worden. Halle, 8anle. 6 r , , war an Wolf Gerloff und Wil. vertragz gemäß notarieller Beurkundung 36 au; Die Ginzelprokura der Elfriede Rr, 19 6566. Firmg Hermann Lukas, Art von Gülem samwie alle damst zu, 2 Auf Blalt 18 Fzg. betr. die Gesell⸗ Blatt aß des Handelsregifters des Ge. Firma ist erloschen. Guben, den 5. November 1924. In das , 3 an 5 ; ; . i ag n ge,, f. wo den. aa er h i , na, , d, dr, , , ,, h,, r,, ,, ,, , ,,, , nn. 3 i, e, , b , , , ee , n g 1 1 mann Lukas in Breslau, ewinnung von Kies und dessen Weiter⸗ stätten, e t mit rän kter November . ie Fi ĩ e J fftsfi i ist be⸗ . 26. 106. Firma. Kommandit⸗ Nr, 10 55. Firmg Seifen. & 3 vertrieb, ferner Handelt aeschäfte mit Ge⸗ Haftung Dresden⸗Crung J Dresden ile Te e e gersflsürmbber 192 7 Guben. LU2l127] Die Firma ist erlos ,, , ft bat am 1 November 184 Cen Ge Häfteflchters Komromfkl ist be gel ft A. Niederftetter . Co., mittel ⸗Fabrikation Elfriede Stanek, reide, Futter, und Düngemitteln, Holz, Der Monteur Max Grich Schuster sst .,, ¶GlLei wit. TeleiJ] In * Hondelsregister . ist bei der . hf mn 79 gr en Dunn Die offene Dandels ⸗ emigt. 8 Schill . Dem Heinrich Grünfeld Breslau, Breslau. Inhaberin ist die verehelichte Mineral und Oelprodukten sowie Roh⸗ nicht mehr Geschäfteführer. Zum Ge⸗ Hreital. 721 In unser Handelsregister A Nr. 736 unter t. 233 ein getragenen Firma Das Amtsgericht ; llschaft ist aufaelost worden. In · Norddeutschte re,, . mĩt be⸗· ist Hesamtznrokura derart erteilt, daß er Kaufmann Gift iede Stanjek, geh. Behmelt, steffen aller Ar. Die Gesellschaft kann schäftefüßrer ist bestellt der Monteur Im Handelsregister ist heute auf dem ist heute eingetragen worden. daß die Carl Horn Nachf. Inh. H. Todtmann in ö. ⸗ n mann Eo. Gesellschaf
worden. . Glen, Co. CGxsellschafter: Emil Specht und Cmil Sito Theodor Wi-
Hreslzan.
Y.
; . ĩ in Gemeinschaft mit einem anzgren bro. in Breslau. Dem Johann Stanek in fich, an Ünterneßmuungen jeder Art be. Ernst Moritz Reinhard Enßlinger in für bie Firma Welchold & Lochmann be— sef Mroncz in Gleiwitz er⸗ Guben eingetragen: Halle, Saale, [e 1636 1st Geh dicht. Gesellschafter schränkter Haftung. Gesamtpyrokurg
ermichtigt ist Breslau, den 1. Nobember 1824. Verbretungen im In- und Auslande er— die offene! ed N ls Inhaber der Firma, ist der Nr. 44 , Haves x . ĩ iller. Je wei alle Gescnmtprokn. . . In aer he ner . ö . k e e ie, e ge r ofs Sanwr6. S . i , ,,, ttowiß, liederlas ung. Dreslau: — ; Hold ö das se i : ĩ j s err ⸗ . 71 etragen. . w 1 ö ; inst erechtigt. ; w /// //: . e mn ff 2. . Köbes Ge gr Tei nr; , g n, n, len dichter ar. . ine selbständige Niederlassung und In das , ist die Firma Ludwig Ras biber von ihnen unter der tender Gesellschafter in die Gesellschaft Eriedeberx, Queis. I72IIfl eute bei der Firma Dberschlesisches Amtsgericht. , , , 1924 mnbarg. Kammel 1 füt, Handels. tung, Vie Firma istz erloschen. Stahl⸗ fü 3 3. Firma „Otto Thiem, Faß. Adolf Schwinge in rieg und als In⸗ Firma „Güterumschlag und. Dampfbagaerei eimetreten. Die Kaufleute Wilhelm Adolf Im Handefsregister A Nr. 148 ist die teinkohlen syndikat Gesellschaft mit da Fig ji leer licht Abt io. achen, it der persön lich haftende Ge— Solstaw . Wer Solinger 3 3. n,. ung Breglau, Die Prokura des haber der Kaufmann Adolf Schwinge ein- Ludwig & Wallner“ ben ickene Geschäft Baner und Hein ich Bertram find als per. Tiöma Pan Lange Nachfolger Kun weschräukter Haftung und mil dem Güstrgwe,. [Us] a. ; 5 ellschafter Gustav Fried en nut warenfabrit Geselischaft bee, j . Berger ist erleschen. aetragen. Amtsgericht Brieg, 6. 11. 1924. wit allen Aktiven und Passiven, auf, der sönlich haftende Gesellschafter ausgeschieden. Schulze zu Friedeberg gelöscht. Sitz in Gleiwitz eingetragen worden: andelsregistereintrag zur Firma eis Ee ble ben Ger elshaf in Hememn. schränkter Haftung Hilden⸗-Ham effin J Rei . nxucn sn reogs] . ie mr, ,, n n, n,, ,,, md, mne, mn. Guei ,, , reg, filr rn , n lin hen, ung w ärgeggg ge. Scerins fich Kell den len e, g r,, * t ĩ ruchsal. j t i i aß or 3 j j j ⸗ ĩ j . 29*. , ,. . . [n R nrhenstein, Yerlin, ist erloschen. Ins pe b, m f A Band 1 * deren Ge ß . ieh 5 fee (er e er fe git . * , ,, ir: Helen Sr er r leb Paul Augustynlok; Berlin. 385. H.-R. A 5618. , , Aus der offenen FEo., mit beschränkter Saftung. Hei N 194356; Die. Zweignieder O3. 28 wurde zu Firma A. Q Bender an für Rechnung der neuen Gefellsckaft worden, die am 38. Oktober 1924 be— Verantwortlicher Schriftleiter steilt. Durch denselben Beschluß ist, der Ausscheiden, (es Restaurgteuts¶ Otto ,,,, 20 ) meldgesellfchaft ii der Gefellschatter Die Gesellschaft ist aufgeläöst worden. , din, . . , ; 3 . i ö 2 ; . ö J. hat. Prokura ist erteilt, dem Dire ke ch ö. Cr n r enbutg e afl the. auch in 8 7 Abs. 4 6. Vlg gz . e, Gisenwerk Aktiengesell⸗ riedrich . Tesdorpf am J. ee . i. . r16 Er nst 4. n, . ; = i n i ch der Sta denau K i ; ĩ̃ ; mm ng — den . gan eden: aleichzeitia i = . gehoben. Amtsgericht Breslau. Bender ist aus der in n esd en, eee en ne en n ef nsr d nen nenn n gif er setin tn lh e wle ie el . 1 felt 6. . 6e rg n,, — —— —— e 2 2
kuristen. zur. Vertretung der Gesellschaft Breslau sst Prokura Erteilt. heiligen sowie Zweigniederlassungen und Dresden. stehenden Blatt 85 eingetragen worden: oschen It. Amtsgericht Gleiwitz, den Die Firma lautet jezz Carl Horn In das , r,. 3. iter 'r rig 1 . Geseuschaft ö an Heinrich Friedrich August
Verantwortlich für den Anzeigenteil . ; ¶Augustynio al e Gier Tiedemann. Die Firma ist er ⸗ . Dessen Ghefran, Luise eb, Grsmm, und iq ha und Ph Rr, zt, zu O hel na. Horst Giäscht in Presden, Prokuntae t Rechnungsbireltor M nel, H, . kö In ee den 8. Neopember 172. K J en . Fi. en, loschen. Hr eslirun. ce, oa e206] dessen Söhne Adam ö Bender und Rerner legt der. Gefellschafter Erich erteilt der Privata Marie gesch. Verlag der Geschäftsstelle Mengerinh 6 Amtsgericht. k , ö. Jose a . ee. I men, alle Müller 6 . genen die vor⸗ Schneider, geb Mucke, in Dresden. in Berlin i, , gehekord. in Mingolshsim wohnhaftz sind als per- genannte offene Handel chesellschaft aus Amtè gericht, Abt. III. Dreshen, Druck der Norbdeut Buchdrucker! und Radio⸗Lantfprecher Gesellschcft mit! sönsich hafiende Gefelischaftet in da Gel seinem bisherigen Geschäftcperkehr mit am 10. November 1924. . elf, Kill er n sterfe J.