1924 / 272 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1

Max Saenelt C Co. Carl Gröncke Mamm, West. 71692] Goldmark erhöht worden. Durch den Jauer. 71698 i ĩ ; ʒ Nachf. Die offene Handelsgesellschsst Handels regifter des Amtsgericht Hamm, gleichen Beschluß ift der er hafen In Das Handelsregister A sl ö. ö . g nutz ästun', Köht: Durch söellschafttt. auer, ngenieur, Köln Ehwnenfelß. Sc, Milhelm ehnhäusers KaufleutU, Frghh= firma wird. Sind mehrere Ce chäftJ, Karl. Mugler in Kempten, in Erben ist ausgelöst worden. Das Geschäft ist Westf. Eingetragen an 5. Nohember vertrag geändert in den sF 1 (Firma), unter Rr. 217 die Firma Curt Uecker⸗ geändert in: Eporthaus Gu] Ema rt z . , , n n, nr ndr, ö. 3, i. Landöh̃nt. 31. 10. igz4. ihrer wett, lar öh, ref geln Gjt bergen , . von Ehefrau Ida Margarete Büchting, 1924 bei der Firma Wefifälische Auto⸗ 2 Here des nterne . mann in Jauer und als deren Inhaber . En. Abt. B bei Nr 346 nn g und (Stammkapital und Geschäfts⸗ Sind mehrer Geschäftsführer beftellt, so Amtsgericht. durch mindestens zwei Geschäftsführer oder 2 Strohneyer Lagerhaus⸗

deb. Bachmann, zu Wandsbek, über, mobil Handelsgesellschaft mit be. 3 (Sighnimkepitah, 5 Veräußerung von der Kaufmann Curt Ueckermann in Gabe⸗ nrann u. Kraufe, Gefellschaft e ,. nteile) des Gefellschaftsvertrags geändert erfolgt. die . durch zwei Ge⸗ durch einen Geschäftsführer und einen gesellschaft, Zweiguiederlassung kommen worden Die an Graaf und schräntter Haftüng in 2. (Reg. B Geschzfssan ellen, 9 (Bekann imachungen busch in Mecklenburg eingelragen. Amts schränkter Haftung, Kiek: d J. kähden. Las Sianmkapital ist um schäfläführer ore; Durch cinen, Geschssts⸗ Landshut zl l2] Prękuristen pertreten . gie, Tdwigshase'n . Rh. Can nieder. Wächter erteilte Gesamtprokura ist er, Nr. 156): Durch Beschluß vom 8 Ok. der Gesellschafh, und es find neu hinzu⸗ gericht Jauer, 5. 11. 1924. tretungebefugnis der kicuitalorẽ uit . stellt quf 6009 Goldmark. führer in Gemeinschaft mit einem Pro-, Neu eingetragen: „Landshuter Zucker, Y auf Blatt 21 641, betr., die Firma lassung in Konstanz: Dem Kaufmann loschen. Die im Geschaäͤftsbetriebe be⸗ tober 19824 ist der Gesellschaftsvertrag gefügt die S 10 und 12 (Beitritt zum endet. Die . ist erloschen n9n de · bedr 3414 bei der Firma J. P. Bachem Det i Ferner wird bekanntgemacht: waren,! & Malzkaffeefahrik, Attenkofer, „Fionia; Haudelsgesellschaft mit Wilhelm Hausam in Ludwägshafen 4. Rb. gründeten Verbindlichkelten und Forde dahin geändert, daß die Besellschaft durch Konzern der Deutschen Garantie-⸗Tresor Jauer. 71697] Deni sch Holländische Jm⸗ an . 1hsrens. Kuntz mie, Kun btrickekei He. Deflentlich Tüeannthachungen erfolgen Breinbguernände Hann. Sitz. Kander kescht ankter Hasthntß ih eig g,. Die wöarde Söesamtzhrotun dür de, Imen rungen der früheren Gesellschafter sind einstimmjgen Beschluß der Gesellschafter Gesellschaften mit beschränkter Haftung) Im Handelsregister A ist bei Nr. 218, port-Geschsfchaft mit beschta nt 2. aisschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: durch den Deutschen Neichsanzeiger. hut. Gesellschafter: Attenkofer, Michael, Gesellschaft ist aufgelöst, Der kaufmann niederlassung Ludwigshafen a. Rh. erte lt. nicht übernommen worden. Einzel⸗ sofort gufgelöst werden kann. araufhin und 11 (Bestellung von Prokuristen). Die Firma Kuhl u. Ee Kommanditgesell⸗ Haftung, Kiel: Die Vertretun ghef n, die Prokum von Anton Korn ist er⸗ Ni. Feen; , Ruzoh Da len Heselchatt Nteinbaner, Jaspar Lama; Wilbe n, , 4 me nn,, , n, enen mne e. 1 ist erteilt an Walter Ariur ist die Auflösung beschlossen und der Kauf⸗ Firma ist geändert in „Deutsche Garantie schaft. Fabrik für landw. Maschinen u. des Liauldators ist beendet Vg, ugniz soschen. ö . mit beschränkter Haftung“, Köln, Hansa⸗ alle in Landshut. Offene Handelsgesell⸗ der Diplomingenieur Oluf Bondo - Lau⸗ samtprokuristen oder Handlungsbevoll⸗

üchtin mann Hermann Bock in Hamm zum Liqui⸗ Tresor⸗Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Eisengießerei in Jauer, heute eingetragen erloschen. Amtsgericht Kiel rma ist ir, 3629. bei der Firma. Deutsche ring 73. Gegenstand des Unternehmens: schaft, Beginn 1. Oktober 1924. Vex⸗ ritsen in Sendborg (Dänemark) sind als mächtigten zeichnungsberechtigt.

Arthur Güchting Co. Die offene dator besteilt tung“. Gegenstand des Unternehmens f worden: Die Verkretungsbefugnis des per⸗ ; r, pomril Hesellschaft mit beschränkter Haf, der kommissionsweise Vertrieb von tretung der Gesellschaft erfolgt durch je Geschäftsführer ausgeschiezen und der 3. Ursenheilquellen - Ge sellschaft , m el Tt ist aufgelöst worden. jetzi ferner: Herstellung und Vertrieb . haftenden Gesellschafters Wilhelm Kirchen 7214] ng, Köln: Der Geschäftsführer Albert pharmazeutischen Artikeln sowie Ueber- jwei, Gesellschafter in Gemeinschaft. erstere ist gls Liquide lor bestellt. mit beschräntter Haftung, in Bad : n In dos hiesige Handelsre ster Cl Mittermann ist gestorben. Karl Roehels, nahme von Vertretungen. Die Gesell Landshut, 3. Oktober 192. 19. auf Blatt 22 942. betr., die Firma Dürkheim: Durch Gesellschafterbeschluß

list allein zur Vertretung der Gesell. ist heute unter ffde Rr. 59g bel der in, Paeklor, Brühl, ist zum Geschäftsführer schaft ist berechtigt, Geschäfte auf, eigene Amtsgerscht Landshut. Cobra Schuhwaren Fabrikatlons⸗ vom I. Oftober 1927 wurde das

iquidator: Walter Arthur Büchting, Hamm, Westf. T2132] sowie Vermietung von Garantietresoren alt ist beendet. Der Kaufmann J ö ,, , f , en,, und alle a e g ng eue gr fl '. ; ; a fen und Bertriebsgeseilschast mit Le- Siummkächitel! af hh CM Golt nee unn WB. F. nther. Vie offene Han . ingetragen am November sonstigen damit in Verbindung stehenden aft berechtigt. m ri Sauer, Ta ö j 6 tellt. ; . . rechnung rzu nehmen. ammkapital: wN ö. ; . ö mmkapi au oldm n⸗ . ist aufgelöst worden. Das 1924 (Abt. B Nr. 169): Die Gesell⸗ Gn fle Der Kaufmann n ,, 6. 11. 1924. . e ,, n , ,, 1 3759 bei der Firma „Allgemeine 00) Goldmark. Geschäftsführer: Rudolf Lau dshit. n n schräntter Paftung 9 i l, Die estellt, und der Gefelischaftsvertrag in schäft ist von Frau Eva Lüttecke, geb. schaft mit beschränkter Haftung Gruben heimer in Berlin ist zum Geschäftsführer worden: . ohann , , . Biu,Aktiengesellschaft, Köln: Durch Ge, Dahlen, Köln. Gefelltthafteverkrag vam Eintrag im Firmenzegister; Hutfahrit k. ist aufgelöst. Carl . Peres 4. (Glammfapitat und S 26 * (lb. Nenner, zu Frankfurt a. M über, helzindustrie Fos. Vohs, Gesell= bestellt. Dem Wolfgang von Sppel in H aigersl(anterm. [71699] in Betzdorf ist als Geschäftsführer . peralbersammlungsbgschuß vam 16. Juli 28. Oktober 1924. Sind mehrere Ge. Friedrich, Zethner. Stz: a In⸗ sst als , en. Zum timmung) entsprechend geändert nommen worden. Vie im Gesch aft. schaft mit beschrankter Haftung in . und dem Fräulein Charlotte I. Betreff Firma „Herbert Bertsch & geschleden und Kaufmann Albert Echt iti 164 sind die 3 (ber. Grundkapital schäßftsführer bestellt, so ist jeder Ge— aber: Friedrich Zethner, Hutfabrikant, 4 is 1 ng n ö 4. Sa ndel s und Effettenbank betriebe begründeten Verbindlichkeiten Hamm. Gesellschaftsvertrag vom 16. Ok. Lücke in Hannover ist Gesamsprokura der. Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Betzdorf zum schäftsführer besteilt. und Aktien), 14 (betr. Rechte und Pflichten schäftsführer vertretungsberechtigt. Ferner Landshut. . kenn, t ugu 6 ing 16 eig g ellt, Frankenthal Karl Ph. Schmidt der früherer Gesellschafter sind nicht iober 1924. Gegenstand des Unter art erteilt, daß seder von ihnen in Ge⸗ tung., Sitz Kaiserslautern: Durch Be⸗ Kirchen, den 8. November 1834 bes AÄufsichtsrats) und 15 (betr. Vergütung wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be— Landshut, 3. 11. 1924. Amtsgericht. . e, n, , Co. in Frankenthal: Drei Kom— übernommen worden. nehmens: Der Vertrieb und die Ver⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen Fo der Gesellschafterversammlung vom Das Amtegericht. der- Aufsichtsratsmitglieder des Sesell⸗ fanntmachungen. erfolgen durch, den ,, ö am 8. J obem her . sind ausgeschieden. . Arthur S. W. Anders. Inhaber: wertung von 44 aller Art. die Gesellschaft vertritt. November 1924 ist der Gesellschafts⸗ . haftäpertrags; geändert. Das Grund. Deutschen Reichsanzeiger. Langenberk, Leheiml. 72144) 1 . . 5. Pfälzischer Zeitungsverlag Ge⸗ Arthur Hermann Wilhelm Anders, Stammkapital: 5000 Goldmark. Die Zu Rr. 2146, Firma Meyer & Hag⸗ vertrag geändert. Die Firma lautet nun. IE irehhn;äundem. 71703 k ist umgestellt auf 1 Ch Gold. Nr. 636; Carl, erst Co, GgellC mn un leg, Hande r ite , n 3. Xr Hr 23 406 des Handelsregisters , Kaufmann, zu Hamburg. Gesellschaft endigt spätestens am 1. Juni mann Gesellschaft mit beschränkter ö mehr; „Petr Steinbrecher Gesellschaft In unfer Handelsregister A ist bei ber mark und erhöhl um iäz G00 Goldmark schaft, mit beschtänkter Haftung“, Köln, Heute bei ders unter tr. 1 bermertten ist ; t . 5 . k in Ludwigshafen a. Nh., Amts; Kurt Kappei. Inhaber: Kurt Wil 1929. ie wird vertreten durch einen tung: Durch Beschluß der en el, mit beschränkter Haftung“, unter Nr. 665 verzeichneten Firma Ge— al 26 609 Goldmarr Ferner wird be. Gellertstr. 2. Gegenstänb dez Unter. Firma (H. Laakmann in Langenberg, Lernt . i ran rr, Far . e 8: Geschäftsführer Dr. Robert helm Karl Robert Kappei, Kaufmann, Geschäftsführer. Als solcher ist der versammlung vom 30. Skteber 1934 ist II. Die Firma „Jakob Schmidt“, Sitz brüder Kremer in Kickenbach folgendez sansgemacht; Das Grundkapital ist ein nehmens: Vertrieb von Tabakwaren jeder Rhlö', folgendetz eingetragen, worden;, ; ö ö. zi 3) Aund Roh; ist jetzt Perlaqchireltor; welterer zu Hamburg. Vaufmann Karl Hoch in Troisdorf bei das Sigmmkapital auf z G66 Goltmark Dörnhach, ist erloschen, eingetragen worden: ̃ belt in Boh auf den Inhaber lautende Ark. Stommkahltal: M. Golbnärk. Dig offene Dandelsgesellichaft ist, in 6 1 wt, e, z 41 Geschäftsfühier sst; Dr. Julius Wald- Albert Karger. Inhaber: Albert Wil. Köln (Frankfurter Straße 134 bestellt., umgestellt. Burch den gleichen Befchluß Kaiserslautern, 7. November 1924. Am 27. Oktober 1924. Die Firma lien zu 100 Goldmark. Die zum 0Seschäfféfihrer: Carl Perst semor, Cari eins CGemmnanditersellschaf n , tn 1 i. n ,,, . kirch in Ludwigshasen a. Nh . helm Karger, Kaufmann, zu Hamburg. Dem Kaufmann Georg Fernholz in ist der §5 J des hehe lf fisvertrags Amtsgericht Registergericht. lautet jetzt Wilhelm Kremer, Die i spetke zz. Kapitalkerhöhung angegebenen Perst, lun or und Gerhark Otichn. Köln, am berssglich, hefe tern Scl schftel J 3. ö rr ff , 9 ö , , Günther von Dauckelnian. Die an Hamm (Brückenstr. 13 ist Prokura (Stammkapital) und der 5 3 (Geschäfts⸗ J Börgmann u. Cie. Ges. m. b. H. ist als fenen. Aktien werden mim Kurse von GSesellschaftsvertrag vom 3. Rovember nur noch Per Kaufmag n Heirs ch Kant, d und h n is ö . st 3. e. lassung Ludwigshafen a. Nh. in Heller erteilte Prokura ist erloschen. erteilt. jahr) geändert. H Rut ern. Rel39]! Kommgnditist ausgeschieden. Maschinen— Miß z, aus segeben; dag Bezugbrecht der 171. Gerharp Htten ist in? Gemein, Wann in Kaggenberg Rhld. Es ist ein ö. ,, 9 . Herste ung 4n Ludwigshafen a. Rh., Wlilhelm⸗ Knrt S. E. Wellenkamp. Bezüglich —— u „Rr. 2196. Firma. Hannoversche I. Die Firma „Otto Ludwig Kopp“, bauer Wilhelm Kremer in Kickenhach hat Ik lionäre ist ausgeschlossen. schaft mit Cark Perst! senlor oder junior Kommanditzst. vorhanden. Die . *r 8 . z un f . . ö. enn Vusch Str. 14, Dauptniederlassung in des Ir e en, Wellenkamp ist durch Hannover. 72086] Kelk fabrik Gefellschaft mit Peschräntter Sitz Kaiserslautern, ist erloschen. als einziger verbleibender Gesellschaster r. His bei der Frnia „Alex Frank bertretungcberecht ite Kerner wirt! be, handitgesellschaft hat am 1. Oktober 19? , ,, i a Ge ef rn n Ee Mannheim: Dig, Zwetgniererlasung elnen Vermerk auf eine, Hülterrechig- Eintragung in das Handelsregister des Haftung: Burch Beschiuß der Gesell, gl. Hetreff: Firma., Getrilder Schröck, das Geschäft ohne Liquidatson mit Alktiben Allien gesellschaft;;. Föln; Die. S, 3 kanntgemacht: Deffenkliche Bekannt- beggnnens, inrich Laakmann, Berta Fiellt der! Kaüsmann Pr , hakt j Ludwigs afen am Rhein ist aufgehohen. registereintragung hingewiesen worden. Amtsgerichts in Haunbver am 11. Ok- . vom 3. November Pfälzisches Cementrohrwerk“, Sitz Ram, und Passtven übernommen. Grundkapitah, 15 Nr. 4 (Zuständigkeit machungen erfolgen durch den Deutschen 3 , b nhhid ift k n ö. . Nell K ullrich in Speyer: Die Luetkens . Co. Aus der offenen tober 1924 bei Gewerkschaft Finken⸗ 1924 sst der r ul baff Urtreg abgeändert melsbach, Das unter dieser; Firma von Am 530. Oktgher 1924: Die Prokura dez ö. Un ssicht ßfrate. 18 (Vergütung des Serchsanzeiger k ö nn sricht Leipzig, Abt. IU1B Heeselsche ft ist aunstlöst Das Creschaft Dundelsgesellschaft ist der Gesellschafter hol Bochum, Nie derlassung? Han in den S5 5 Vertretung in der Gefell. Zim Steinbruchbesitzft Algis Schröck in Kaufmanns. Bernhard Birgmann in fihlötal . des Geseslschaftsvertrans Fer nerkf wurde am 8. November 124 Prturg ö sd. 10. Nobember 1924 ö ist nt Aktiven und Massirsn iibergeggngen ö e, ausgetreten. nover: Die Einzesprokura des Dr jur. schaflerpetfammlung) unde z (pflichten der Rammelthach betriebene Handelsgeschäft Elberfeld ist erlofchen. iind durch Beschluß der Generalversamm. eingetragen: Langenberg, ie, uicht ovember 6 Gh. ö auf, den gewesenen G'esellschafte groß Bruno Helft. In das Geschäft ist et rer, pol. Hans Harke in Hannober Geschäfsführer gegenüber ö Gesell. 3 Herstellung und Verkauf von Zement! Kirchhundem, den 30. Oktober 1924. lung vom 18. Oktober 1924 geändert Nr. SM bei der Firma Spezial mtsgericht. renn 2al45) Nell, der e unter der Firma Jakob Nell Ernst August Frledrich Wilhelm Nolte, sowie die Gesamtproküra des Ollg Kann schaft, der bisherige 8 8 (Aufsichtsrahh röhren und ähnlichen Fahrikaten ist an Amtsgericht. hoden. Ferner, wird, bekanntgemacht: Strumpf Elite Gesellschaft mst be— J e , d. als Ginzelkaufmann welterkilhrt.

e. 4 Ka! . j z = , j . ö J J. · 72078] Auf Blatt 23 407 des Handelsregisters 324 DVausmakler, zu Hamhurg, als Gesell⸗ in Röhlinghausen und des ist gestrichen. eine sofffge Hande zgeselsschaft, benonnen Mas e Ghrundkayitzl ist. eingeteilt in schraänkfer tung? Köln;! Durch Ge. Ln itz; sem j. ö. , , ; 3. Rheinumschlag Gesellschaft mit ,,, Biesde lin ö e i st . cht Hannover, 8. 114. 194. amg Januar 1933, übergegangen, die 1hln. 71726 0] Aktien zu 1000 Goldmark. ir rg s e on 3. und . iy ö de, . ö Ie, di pn . beschränkter Daftung in Lu dpmwigz⸗ delsgesellschaft hat am 1. November Letzterem ist. für die Zweigniederlassung daeselbe Inter der herigen Firm am. Hann hejmer Lagerhaus „Gesellschaf Rte hs bei der Firmỹa „»Cisenschußßz vember 1F24 ift der Gesellschaftsverlrag 3. * 5n ir gh, und ö. gh i,, . ind hafen za, neh; , Jägerstraße 16 ne . , . ist ändert Hannover Lin en r erteilt. H- R. Iattinken, Ruhr II694] 1 Er br, f. ,, . k r eg ate e gbr it de . gendert ing . betr. die meh §5 2. . R. ö iu Gerhard Siebert in Leipzig ein- ö el r e, , , fd 94 in Bruno Helft o. Die an B 2189. ; j / ; ! hruchbesitzer, Mannheim. ohn: Richard Steingrüber ist e⸗ betr. den Gegenftand des Unternehmens, . , . . wurde das Ein m kapital E. Helft erteilte Prokura ist erloschen. 7 Ihe e dg ght gn dee een 1 fehr, e lehnt . ö äftesbter, an gheschiz denz Franz; den. s . betr. 6 Stamm kapjtal. Gegen- r 17 659 des Handels k een ,, . Seereederei „Frigga“ Artienge fell Hannover. 71693) Bank. . G. Brune u. Co. Kom mandit—⸗ jetzt Steinbruchbesitzer, beide in Rammels⸗ 1g 31In. 721429 hal, Malermeister, Köln⸗Nippes, ist zum stanß des Unternehmens ist der kom— . Fir nad Le zr re e snstier= An e n, eib ar, fi E fern guf 100 009 Goldmark erhöht. Der Ge⸗ schaft; In der Generalversanimsung In das Handelsregister ist heute ein— esehschaft in Sym ockh bel. gel JN, it · bach. In das Handelsregister ist am 24. Ol⸗ Heschäftsführer bestellt. Die Prokura missioneweise Vertrieb von Strumpf— K. . n 1m 569 . . ö. 36 ,, ,, ,, . kleichreitig ent · der Aktion vom 2. Oktober 1924 gestagen! 9 Hein e . h an, öscht. Kaiserslautern, 10. Nopember 1924. tober 1534 eingetragen: on Heinrich Karl Otto ist erloschen. waren, mncbe sondele von. Chemmitzer ? zerkf 9 3 an , ,, en 10. 6. sprechend geänkert in 6. Slamm⸗ it die ÜUmftellung der Ceselschaft be In r ng . ger ingen. Amtsgericht Registergericht. Abteil u . eipzig, ist heute eingetrage ) . 1] (Ilufsicht rah,

hlossen worden. Die Ermäßigung des Zu Nr. 7, Firma estellt auf 500 Goldmark. Die Firma ( liger Verfü des Landgerichts Auf Blatt 428 des hiesigen Handels- 6

Hrundkapitals ist erfolst. Der 5 4 Ebhardt: - So. Herhingem. lbb]! 1Lemnten, Allzu. 71700) schmidt & Stricker“, Köln: Die Prokura alung “, Köln; Durch Gesellschafter⸗ ] n . g instweiliger Verfügung des Sandgeri . lellge mph. und 8 2. (Slimmrechtj. ü

ere m m ern ef ist . 96g i. J . * Ju, der inter Nr. Be in das Handelt , . . des August. Behringer ist 9 „bluß vom 8. Qktgher, 1 ist der Ge⸗ Hund ee der een : ; . geln vom , ,, . ters ist heute e akfene Qndelt gesel. 5. Jean Schobert . Co., Gesell

geändert. worden. Grundkapital: tender Gesellschafter in die e , ,. Aßt, A Sicetragenen, Firma! „Tohann Hagen & Eie, Zweig⸗ Am 7. November 1924: ic bertrag hinsichtlich der Danger, der schränk er Häftung' ö .

2170 990. Goldmark, eingeteill in eingetreten. Gleichzeitig sind Frau Witwe Eberhard. Maier, Webereibedgrfsartikel, niederlassung Lindau“, Sitz Lindau, Nr. 11 098 die Firma „Holland'sche Hesellschaft geändert. Die diesbezügliche Amtsgericht, Abt. 4, Köln. en ne,, icht Leipzig, Abt. ILB deren persönlich haftende Gesellschafter s. ͤ . m

3100 Aktien, auf den Inhaber lautend, Ja. Ebhardt, geb. Bletzacker, Frau Hechingen, wurde eingetragen: Die Firma n dla, Lustenau (Vorarlberg). Eierveiling Frans L. van Vessem“, Köln, Hestinnnung ist aufgehohen. Durch Ge- ö mn. . 1554. der Spediteur Friedrich Straumer sen strahe rr Jean Scobent . ,

u je 00 Goldmark. Bannah Stabenow, geb Ebhardt, Fräu— ist er oschen. den 20 feng Handel sgesellschaft. Beginn: Peterstr. J, und als Inhaber Frans L. Iüschafterbeschluß vom 8. Oktober 1624 1kᷓnisteim, Taunus. LUi704 en 8. r . ö. ,,, , , ,, Durch ell schafter Radtoröhrenfabrit. Gesellschaft mit kein Margarete EGbhardt? und Frau Hechingen, n g. Oftober 1924. 8. September 124. ,, und van Vessem, Kaufmann, Rotterdam. ä die Gesellschaft gufgelöst. Richar? In unser Han dessregister Bz ist bei der 1 7715] und der? Kaufmann . Siraunier, beschluß dom 25. Ottgher 192 ist das

beschränktei Haftung Hamburg. Mathilde Streckewald, geb. Ebhardt, aus mtsgericht. Vertrieb von Stiglereien. Gesellschafter:; Nr. 11 009 die Firma „Rudolf Sude“, Pönisch, Kaufmann, Köln-Braunsfeld, ist unter Nummer R eingetragenen Firma n Handels tegister ist heule ein“ sämtlich in Stollberg, eingetragen worden, Stammkapital auf 3009 Gold mark um⸗

Durch Beschluß der Gesellschafter vom der Gefellschaft ausgefchleden. J ; Johann Hagen, Fabrikant in . Köln, Unter Feltenhennnen 19, wohin der Liguidator. . Gebrüder Dichmann Aktiengesellschaft in gefragen wohden: er Gesellschaft ist zin 5 Nobember 132 Eestellt und der ,, in

25. Oktober 1524 ist der Gesellschafts, Zu Nr. S565, Firma Guftad E. Rackel⸗ Sen ndeleregist ne, Anna Hagen, Fabrikantensfrau in Lustengu. Sitz der Trma von Elberfeld verlegt ist, Nr. 249 bei der Rirm⸗ Gehr. Lieb- Jelkheim im Taunus eingetragen worden: , Hire nzz A0 die Firma Alfred errschteß worten. Ange ne ener Geschäfts. 3 4 Stammkapital) entsprechend ge—

vertrag gemäß notarieller Beurkaen dung mann: Dem Raufnann iKunziuä, Chzel. . 8 ig 5 del sregister ist Amtsgericht Kempten. 4. Nobember 1924. und als Inhaber Rudolf Sude, Kauf⸗ ann & Oehme Aktiengesellschaft. Köln; Durch Beschluß der Generalverfammlung Brin ne , Ce, in Cech ng G weig: Fabrikation von! Textilwaren und ö griedrich Gesellschaft

2 9 . 1 1517 *

3 83 i ; ö och⸗ geändert und neu gefgßt worden. Rudolf hardt in Hannover ist Prokura erteilt. irma Cugen Vetter Spinnergi u. Weberei Kottern, mann, Köln. Nach, dem bereits durchgeführten Beschluß vom 22. August' 1h24 ist das Grundkapitgt straße 12. Ge ellschafter sind der Apo⸗ ö. Handel damit. 3 ; 82. ldolf Engels, . er Hen . f rumme in Leipzig Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, ö

; Schreib, und Papierwarengeschäft en gros Aktiengeselsschaft in K ze Ki t der General l m 20. S ĩ ilt i er. zu Hainburg, Agteilung z: 9, * ee, 9 naft in Kottern:; Durch Az. 11 9i0 die, Firma „Gustav Wint— Generglpersammlung vom, 29. Seb; guf S6 C0. Goldmarf, eingeteilt in ohh Lale ee ch bh gare i dale der e de, d, ee, , e, n, nn,, , e, d ds , dnn Ken sr gebe d che, , e, n, n,, . worden. Protur . in Lo. ung: ; p . ; Firm . l . . e i, ; . i manditistin. Die se . 9 ' ö, ste Dr.- Jeg. Hans Nielassen; er ist mit Durch Beschluß der Gesellschafterversamm. 6e keen ber 1. nn, . Go ldmarl Um. sst. ind als Jihgber Gustgo bin igens, er, ung iber das, Hrugzkchit l nnd „‚„önigstein im Taunus, ben 31. Oktober ane , W ennie echte, e,. Lignbach, Sachen, itz] . 6 eb Te n fem nicht ar lle inter etuüng Kerkäh fang ben. I. Sf tober Irn ifm. . mir, g e . eilt 96 . Inhaber Kaufmann und Weinkemmissionär, Köln. ö. . 865 ö die wn g r. 1924. Das Amtsgericht. ner Geschaftszweig; Handel mit und Her⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute . 9 . . e, a ligten. . Geschäftsführer verkretun gs. Stammkapital unte gleichzeitiger Et; e , 8 i er. Hgise l chl fte . , . Nr. I] O1 die. Firma gillerander . rn n n, . * d 1. eren ,,, n von lie ren Belen und gef n Bigti 103 die, Finna Johanzes en, . iber nbustrie Ge⸗ bfi n 2. höbhng um töho, Golhmark auf oo nreidenheim, renz. ald] desnd?: * 6 f 3. . eg Zakhgroff.. Köln, Gereonstr. 32, und als enn, 3. . ie, e, Hure. 6. 24 HKpnigswimten, 711966] Gssenzen,) ö Müller in Limbach und als deren In, üischast! nit beschräntter Haftung gast, Seefahrt mit beschränkt. Holkngtk mgestell irh Len gleichen Hantelbmchistetein reg rn, 8. Micwem! e, . . Inhaber Alerander Jalharoff, Kaufniann, i i belebt: rung; Gn Söhresslesssien wurde amm s. Mig, ms, Blatt 11981, bett die Firn höbez, der Köähnann Hernann, oha le Bind nu hum h Ger lf hafter chm, (er Pa stusig, Hie ernie, Beschluß jst ( bere Gese h hafte dero e, bea e erg ien me n, ren, ö . ö. . , Proto- Röln. 6 . ö . in 36. auf den Inhaber und vember 1924 bei der Firma Th. Broel in Hoöisteiner Buttergroshandlung Hrller in Limbach eingetragen worden. in n, . . ö. ö. e,, , . Geschäfteführers Loesener ne, 9 . x 4, , . in n, n, nn, , n, . 6 J,. Hl. . jeden, fem g 85 , O00 Goldmark lautende Aktien ,,, woe ng andler in en, 5 9 . dine g er ,,,, er nnn a e ht dere, . j en! gt. e t et. der e ha un r ( ö ̃ ö . 8 ö ö 2 93 . * ii her 11 au m 4 3 Dln⸗ 11 51 . . ! em J elm 1m . dol iteri i 1 89 n * au bon itwaren a er ö 1 un an * 3. C. J. * . ü. ; . Dent sche . Maxis Klischee Ain= 38 Künd ung der Geselsschafh neu en, ,. , H . Denensg, ; . heim, Wallstr. 195, und als Inhaher gr fc r, i ge, r. . . Rhöndorf, ist Prokurg erteilt. een 8e Hi ch e er Peter damit. Amtsgericht Limbach, Ge 6 stsführer Ernst Bäcker, Kaufmann , , kehr, on ee e . in Heidenheim ist Prokura in der Weise eines , . , Grues, Kaufmann, Köln.-Mil⸗ r nn , , ei g t Och 8 . 8 r . ben Fi J n jz h hein ische Creditbank Filiale , . Am 9. Oktober Geschäftsführer vorhanden sind, hn , ch mheim. ö (a, ; n, . ö k 3. au a etr. die. Firma 6. . 8⸗ ist die Umstellung der, Gesellschaft be⸗ von zwei Geschäfteführern gemeinsam oder fiteisti nr ,,, ,, Kempten, 6. November 1924 Nr. 4. ol zie Firsng Joseph. Huß.; i hie n , e nit . , . Cöelttomotaren. & ier esfifh War Hizwenhers; Sehl(sse. jd 6s! , , ,, schlossen worden. Die Ermäßigung pen einem. Geschäftsführer in Gemein andern Prokutisten oder einem Vursiants.; Adolf * Een, Jin in n nn * Köln, Maybachstr. 114, und als Inhaber 63 i . we * e fr lan. nde segister⸗ A Nr. 132. tte Müller in ip g. rokurg ist dem In⸗ In n. Handelsregister A ist bei der haĩen . nei Ce ran bn n wurf, wie des Stammkapitals ist erfolgt. Der schaft mit einem Prokuristen vertrelen. Zu mihalled n ber rr ten ö Schell wor. CGimnzeisr an 24 un Wie Huß, , . ,, i Hrimm, Architekt, Köln, ist Liqui Hintz Nachfl. Köslin; Die Firma lautet genienr Wisly Hichard Stto Müller in offenen Handelsgesellschaf Bufe & Co., Mannheim: Mit ö e . . auge 8 3. des Gesellschaftsvertrags ist ent. weitgren Geschäflssührern sind bestellt die Amthgericht weidenheim a. B hr err lh e nz in ö. 9 orf, Dem Atthni Kremser, Berg. Gslaz hach, nn, gaz bei r Baust jetzt Willy Borth, Köslin. Eipzig erteilt. Die Firma lautet künftig Rr. 4, gn i. Robentder jhz eingelragen;: Zweigniczerlassung ,, e, prechend geändert worden. Stamm. Kaufleute Kurt. Wyelt in 5 . ,, ; . 1 und dem Anton Wilhelm Huß. Wies⸗ li race iche! e , * austoff⸗ Amtẽgericht Köslin, 7. 11. 1924. Jahn räderfabrit Max Müller. dem Dicponc'ten Paul Roseniann zu wurke Prohara e, 6 rt ne, lapilal: 165 6 Goldmark. Kleg feld und Feliz ꝛuchurg in, San) pver. 1c enk acm eis e nene ere int n be ust e, don ii ne beturs erieit, ., , , . a, ,, Uros] Rü. auf Blatt io zig. ber die Finq Löhnen i. Sch. st Hrokurg Siet, Köhn ,,, Cogui C. Reimers Jmport⸗ und Amtsgericht Hannover, 7. 11. 1924. Fre nnn g belgregister Abtellinné . Verben gr,, ,n, 19 * 3 Nr. 3148 bei der offenen Handeltsgesell⸗ ih hang ist aus dem Vorstand aus- 190m, Oder. h Berndt! K. Krüger in Leipzig: Karl swenberg ü. Schl; den 1. November schaftlich mit ö * ,, , , . wann nne. 2133 M ö heute bei . Firma Stift Shickereifabrikatz on Bretn , we ft 6 Sn. 6 251 6. reg er g gn bei der Firma N. Pelzer 3 gr . . n , ,, . . . e n e, k ist erteilt an Julius Auguf Stto ver. . 7213 ; , . gier u idor ein, Kaufleute, 6. , n, n, ; 4 vue je Arn. er gu , ,, 7 . Söhne i ö u o, Im bes Han delsregister ist heile ein! , ö. r J in Schelldorf, Gde. Köln, sind in das Geschäft als persönlich . ,,, , t . nn Kurt kohlen und Chemssche Industrie n n, eh. Berndt . Kornagei. Luckenwalde. iir, is. C. Jof ö öh e an . lere t gten Vorstan s. gelragen: . Keppel ü W! eingetragen wor . h nitsgericht Kempten, 7. Nobember 1924 He,, ,, eingetreten. Dem ö. , Heel gn . n,, rossen ul. uf irt 22 , e be ö. , ö . n,. e, . 9. ö. ö itgliede oder mit einem an = bteilung A: . , . DJose mid, Köln, ist Einzelprokura 9 , . . ö , m, , ,,. , i, , nn rr f ig n Velbesheim i . . Pro Zu. M. ät, enn KHiemsen & Ca. ing , , . . * 6. . hmid, Köln, ist Einzelproki Prokura von Kurt Lilienfeld ist er⸗ Sit Lederbogen ist aus dem Vorstand niederlassung Leip ig in Leipnig; Pie Luckembalde heute eingelragen worden: Curt Ührig in Deidesheim ie, mne Dentschnationale Versicherungs⸗ Der bisherige beg l ef Briefmarken. Giammk . 34 66 61 . myten. gi n. ) Nr. 6864 bei der Firma „Robert loschen. ausgeschieden. Prokura des Karl Emil Uhlig t er⸗ Der Frau Helene Koppehele, geb. der es unter der seitherigen Firma for

Atftengeseisjchast. Gäust JNiobezt bssndlet, bean Sifmsen in Danzer st nn, ell! . ,,,, . . i de deren edlen fete, ehen, bel e', füsännigsbaien a. Rah, zl. gkteber

, . . gbr tear n . , i , gendes. e e , , , h . 2 6 , . de Abteil ł J a . ; . . j Far n dg nn, om 23. ober ist es Gesell⸗ Lahr, Rachen. ̃ ̃ Schi Aktienge se a ö ra rzesst. ö ig r en eder Gesamtprok u Nr, h . diele & 6a em Sitze jn Bad Wberzorf Gde. Hinde= ö. ö. ö 6 6. lhnen d chaftsverkrags bezüglich Höhe und Cin⸗ Haemdelgregistereintrag Lahr Abt. B . 85 ö vom , duckenwalde Lübben, Lautzitz. 1532 ,,, , . . er Abt l en ,, grille se ; ing , r , , 1 Llung des Grund kabitgls sowie 8 2 der H 6 = i . 96. Y). Jun in jCei hat laut Notaritagur kunde 6 Hiorember 191. . . un . . 6 ĩ ; ͤ 6 ; : er Abtei merzgenrat in Bad Oberdorf. Käse⸗ . 6 Satzung agli inn u de] . G. —: R des Alfred pon un . J. 25 die 3. e eee hen e,, n, oeh, , ,, ,, d, m ge dee, neee en, , , , n,, , , waage eh fen hn, ,, , Je zwei aller Gesomtprykuriften far tober 1764 ist das Stammkapital auf , ,, . de, ie,, . 8 . a e, i . 96 e , ,, wital ist umoestellt auf S009) Goldmark. dem Vorstande ausgeschieden. 9 a eine Million Goldmark, in ntausend Sandelsregister. 36 in Lübben, R 2. eingetragen. , h ho Goldmark uin gẽftellt! Burch den r e e e , gn, 9 ,. K . 4 i , i e, er er, c ,. erner wird bekanntgemacht: Das Grund Kwufmann in Lahr, ist zum Vorstand Riktzen zu se einhundert Goldmark zer, I. Neu eingetvagene Firmen. Ger enstand des Unternehinens: Ueber— F:, Voigt, Gesellschaft mit be⸗ gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ soschen. ; = kempten. I. N r 1924. Ste nzbauer gen,. He n, e, n. ital ist eingeteilt in 50 auf den In= bestellt. cht fallend, beschloffen. Die Ümstellung ist 1. Richard Bächle G. m. b. S. in * gensten; gefühl nn e, wan Perrn , ,,,, , Fr, riterze er, dhe, , d me , ,s, w ä ,, , der, nn,, ,,,, , ,,,, lautenden Firma zu „z . s' . l 6 Amtsgericht. ingetragen in ndelsregister ist erloschen. Rr ; j 5 ö 7170 (4 ö ö ieee 3 Genn, bisher allein betriebenen Geschästs gene , , . . Abe e öh, Hob, ber fe el , wal, Te ben der geen dag dels e es , e n c e . e gf ei e ehr . e . de; Gee , I ung Ge e lr fi Verwaltung. seines pripaten, landwirt— 4 , . . . J ge rn Heilt , ister eth irn 6 24 e ,,, n f . . h i heschwänkter Haftung“, Köln. Durch Be. Vand 11 O3. S7. Firng n (änder worden Hierzu wird noch ul , , , ö. 3 . ö fe liche, ,. ,, ; (9a4. Gegenstand des Unter⸗ , ,. In unser Handelsregister B ist am nsen 9. engesellschaft, niederlassung Köln“, Köln; Dem Pan 6 941 ; in Lahr —: aufmann Sie azakti nuch, . Rin, Hoch- und Tiefsbauten r Dol , hö, e, , , de nn e, , ,, , , , , , , ,

nter der Firma Zu c; h ; ee ragenen Firma Zieh. un Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle lbteilung B. s. , 5 si Geschõ önlich, haft esell⸗ ; ; j und⸗ lliehmm ö. an und einschlägige Geschaste

8.8. 66 zu Flensburg betriebenen , . ; ö w . . werk Hohenlimburg Geseilschaft mit be. sst Kaufmann Emil Meller in ier als Nr. 1713 bei der 6 Rheinische a ms, nn mn, Tn, it ö erh ö ö . . beteiligen. Stammkapital. 500 3. eigene und fremde Rechnung, Hande lsgeschäfls sowie . ng ff nieur Walter Ruprecht it schränkler Haftung zu Hohenlimburg ein. Vorstand e ,. Glaswerke Weber & dn, * mark. Geschäfts ,,, . Bächle, Siammkapitla: s 069 Goldmark. Der

A. Nr. 4070 bei der Firma „Westdeutsche Strüm ( Gtemmkawitat ! * ; kapital, ferner in 5 icht. C. König & . Nr. 7b bei der n A. Klein- . Gesellschaft mil beschränkter . in 1 n . Harl Alfred Nobel it feat Lzehtghzteih-gallnher i517] S 290. CcGenge- der AussichtshvUlsnützlicderz

t in Firma Friedrich Straumer & ; 2 ; ne in Lichtenstein⸗Callnberg und als n. , ,

gelch ͤ Föarlhi. i ortempt mit he— ; j . ; bat am 7. November 1924 be- ̃ . aller Art. insbeson dere Kommiffiong. als Gchäftésührer auggeschie den. Kauf. getragen worden: mtsgericht Kiel. chränkter Haftung“, Köln: Richard Kle—⸗ ir. Boh Fei der Finmg , Emke. Man . Ven Prokurg des Moritz . her r ien ge ö ,, ,,. ist en . 3. ic liche eder af dat ert Be eil

und Svediti äfte. mann Karl Adam in Hannover ist zum js . ̃ ir ro g beum & Kauerz Gesellschaft mit be⸗ n . . beg Geseñ schaflers , ,, d, eee b, e. .. e g n, ed de' fr n reger. unge ere pa een den e, mie be, ne,, . , ,, Seer , , , . .. . Gf llschift . ie snreng. Pꝛuß n , , m ist als Geschäfts—⸗ fing ttzgen, in das. Handelsregister sam mit einem r. Uristen Vertretung. n, ais Geschäftefü'hrer aus, n n, ar Want! jn wahr ft Ge . e, ,,. vpgg: Sal lann mit scchsmwnatiggr Frist zum Ende bestehl ans seinem bisherigen Geschäf chäftsführer: Christian Friedrich Voigt, ) aftung: führer abberufen. . am 6. November 1924 unter berechtigt ist. Schmitt ist ebenfalls , ; ͤ ; n zu ,. . . ,, 33 . . Amtsgericht Hohenlimburg. 8 2387: 3) Lange C Söhne, mi . , 3 e tt fre en , 87 hg * . erte P ! 24. ; —— önli inri j * h . 9 P s j j 3! . , 5 , ng un lin dn f; isn ann de r , ef tri 1. 6 e d , ft er, , ehh e nr n en, n 8 enn k e, , n, nn,. Irn g ber n fel en feet 2 nee an , , Fern wird bekan i ellt. urch den gleichen Beschluß i u de ister B ö nri jedri ; ; 3 * z s Unternehmens: Führung, der e ; icht. gr x n ö er Gese fter: lage, Stallung, Licht und X t⸗ , , der Gesellschaftsvertrag geändert in den 3. , . 9 ö t. 3 . e ltr, u ioc, in ö . ? n, mich seder Art nach zem JJ durchaeführt. Der Cesellscheftfrestrgg, ist . rmann Reinhardt, Weingutebesitzer, , und Kanglanlage, der Schne:de⸗

if, sst ge⸗ Gesceäft sj ündi den. it Aktiven und. Passiven nach dem

samtyrokurd erteisf, jeder dersesben ist ge kene deR m bat! die Umstelluig des det Käftsjahrs gekündigt wer mit ver P g t ei Ve . ; er 2. Weitlau Reinhardt, 20. April 1924, namentlich meinfam mit einem gnderen Vertretung . durch Ermäßigung des⸗ ,, 8 , . , .

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ J r. 2388 ß j , . l. Beschluß laut Nota⸗ ; ng folgen durch ben Deutfchen Reichs. S8 5. (Stannnkapitall und 10 (Ueber- eingetragenen Firma Drahtinduftrie Ge Albert Ernst Rudolf Lange, samtfich in Horaß Gesellschaft mi beschränkler Haf— mnlorixrsystem, Stammkapital: oog ber, Warthe. 71709 durch den eichen . 2. Andreas Weitlguff, Kaufmann, beide mühle mit Lagerschuppen, Masch nene und anzeiger. ö . Geschäftsanteilen). sellschaft mit beschränkter ira zu Kiel. Die Gesellschaft ka em 3. Auqust i, e rt . , Holt mar, Scschtktgführer: Aupust , n . F tener A jn heute r , e weer . in Deidesheim. Andreag. Weitlauff ist ö dem . Der Gerichtsschreiber des Amts Ju Nr. 1541, Finma Deutsche Handels. Hehenlimhur n n: 1924 begonnen. Bei Ni. Mi, Wangen⸗ vom 30. Oktober 1924 l die Gesellschaft Hedenstein, Köln-Dellbrück Gesell⸗ besß Nr Mg = Wilhelm Hoch, Landäberg 9 auf Blatt? 20 8z8. Ketr, die Firma von den Vertretung ausgeschlossen. nittholz. Banngte rial, den , . gerichte in Hamburg, , , . mit. beschänkier . Vie Bestellung bes * rikanten Walter heim Co., Kiel: Die Prokura Tes aufgelöst. n Liquidator ist der Kauf= haftewertrag vom 22. Dkteber . 3. W. eingetragen worden, daß die g. Yienfffrei Geseilschaft mit be. M. Veränderungen bei eingetragenen ung, sonstigem i e 2 kö. Abteilung für das Handelsregister. el ung; Der Kaufmann Friedrich Franke Herbst aus Hohenlimburg zum Geschäfts. Fohraim Franz Brück ist erloschen. Der mann Karl Reßknecht, Köln, bestellt. Die erner wird bekanntgemacht: Oeffent . Prokura des Kaufmanns Erich Ritter zu f ri hrter Haftung in Leipzig; Der irmen. hen fate g, dem e g . d ö. st als Geschafteführer ausgeschieden. Der führer ist widerrufen. Der Ingenieur Wiswe Emilie. Brück, geb. Wesselowski, Prokurg von Fritz Hölzer ist erlofchen. a,, , erfolgen durch den Landäberg 4. W. erloschen ist. Landshern Gesellschaftsvertraag ist durch Beschluß der 1. Friedrich Wilhelm Reiß 69! den Außenständen un . . ei . Ham eln 72131 en ,,, , . Richert Neri hene ist em js, Hahbra giste Kökurg, er kcit Bel ir, ie Lei Firma; Kngohr * dn , me iber. ĩ 3. We den 7. November 1924. Das Gesells . vom 28. Februar 1924 laut Gimmeldingen; Der bisherige Inhaber für den Gesellschafter ö. 8 . Fr Hen delsregister B T2131] ist zum Geschäftöführer bestellt. weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Nr. 2M. F. S. Gäde, Kiel: Die Firma Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haf- Nr. öb28: „Odenthal & Breitnauer Rmtsgericht. Räöntckanken von Riechen Bage in ist gestorben. Das Gechaft wrd? ven Käagen den Hypothek von 30 09) e , 2 V,. er ] 7) los ist zu ' Zu Nr. 1587. Finma. Hannoversche Geschäftsführer sind nur gemesnfam ober sst ersofchen. Bei Rr. jj, Wilh. T. tung“, Köln: Durch ö Hesellscaft mit, beschrärn ter Paftung., . 7711 den S8 4. 5. iiã und 17 abgeändert worden,. Ressen Erben: 1. Minna Krebs, Ceb. Reiß, Der Gelhiwvert der Einlage ist auf , . 8 . , ö. , . . Wen daft ö ö , Gesafha cht r tc, k e. hn, n,, n, Langen en Gcenscheltsregiste , Dec chef in erh sfnis i rde, e gn rn n, n , Ga genen. gendolf göstlich . . . r . zur Vertretung und Zeichnung der Firma Firma ist durch Erbgang auf die Wilwe oftsvertrag in § 3, betr. das Stamm erneh mens: z 4 j t be⸗ bi 31. März 1927 eingegangen. Es Frankfurt. 4. ö man 1 e sind: Ru . Hameln am 4. November 1924 ein schafterversammlung vom 15. Oktober 1924 berechtigt Adele Stallbaum in Ki ĩ ü mob del Automobil.! Anton Daschinger, Gesellschaft mit be. bis zum zl f . ͤ Wei nhändl Architekt und 9 rmeister, Lübben, ; s l ; Stall geb Haack, in Kiel kapital, geändert. ilen und der Handel mit Au h 4 mrrigs nf. igend um je ein Weingutebesitzer und Weinhändler in Architekt und Zimmer ö. Een . ,, ist er. ist das Slammkan tgl guf. Golpmafk um; Amtsgericht Hohenlimburg. übergegangen. Ben ö Walter ; 1. 33. ö der Firma „Stoffer & ubekõruyn gen. St mm kapital; , g rer e , n,, , ,, ichen ein balker Gimmeldingen, 3. Luise Mugler. Rb. Vilhelm Kipp, r m ner 6 ö ie en , . nn, mern ne n, m mn den nn, nn,, . , . . . Gustav Simon und IF porher bon einem der Gefellschafter ! Reiß, Chefvau detz 1. Staatsanwalts Dr. ! Die Vertretung der Gese