1924 / 273 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

J 4 ,. ah, 22 lwsenn 2 E ; iar*6d I wiesbaden; f aber Ae . . .* ĩ ätigung] Mnamelnm. z D, . der Geschäftsaufsichtssache über den fels. Offener Arrest ist erlassen. Higen er fan lun e freie g ler 3 2 gie ner e 96 , 3. sterer Taz Vermögen der Firma Draht In ichlenfels, ener Ar . . zur Anmeldung der Konkurs sorde⸗ ;

Gienwerk Aftien⸗E chaft in H Kwansmann Georg Lewkowitz in Wiesbaden

J Off det ist und Ehen 9 , , . 6 belanntge macht n .

. 31. D t 1924 einschließ . 1926, Vonm. . er Sr end, beim, den 17. November 1524. wird auf ihren enn e, ecke lerne, .

. . 3 , . ö ; ne e ff . r n . des Amtsgerichts. Konkurs die Gejchäftsaufsicht ange ch q rechtskr eworde 8. , . i ü MNorzbeim, den 12. Novem ö

Verwalters und Bestellung eines Glan ·

i ttor Vergleich beendet ist. . Als Aussichtsperson wird der, Dire ile nen i Rhe ber rt. Dee m ber 1dr. lde tere , der Am ggerichts 238 solduin 73325] Salm i. Fa. Wesermühlen A.-G. in Hameln Wiesbaden bigerausschufses am 6. Veiemk 14. ̃ ; Vorm. H Ühr, allgemeiner Prüfungstermin

Das Amtsgericht. Abt. 8. . ö . 2: Hure verfahren über das Ver⸗ bestellt. . . 5 ; Se2h., Vorin. J Uhr, beide VTliausn, Vos tl. e gi i,, Kö. Kchfmann. Gertrud Hameln, . U. 6. . , a , , ; ö . i la rer wis, g i, i , n Oliven, Schulz. geb, Kisow, aks o,, . 72756] J mann in Zittau. Milchstraße 9. wird . 5. J ger e en, r ee in bakegig der Firma. M nufaktur⸗Schul Eeipzis. i D Kerzen Jam 12. November 1826 Nachmittags enfels. n Gesellschast mit beschränkter Haltung: in ä n . rahmen Gehen nen ü. 2: . Mntegerichte Planen, ist heute, am 12. November 1924. ö. ö ,, e 73315) Nachmittags J. 4h Ühr

ĩ ĩ ĩ Abwen⸗· i ü 1 ĩ bei 44 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur ; abrit Aftien esellschaft in Wiederitzich ,,,, d d . on Ginwenzungen gegen as Leipzig ist am 12. e nber rgzg, dung des gon turn ö fahren eröffnet und der N .

̃ icht Zi 2. November 1924. 24, Vor ãftsfů Schulbnerin Amtsgericht Zittau, den bis zum 10. Dezember 1924. Wahltermin termin auf den 16 Dezember 923. Vor, gung der Geschäfts führung der sch

2 . 6 ; 2 ̃ ̃ Amtsgericht inder Kaufmann. Paul Meinhold in , e , , e ü g g . ie, ,, / und ibre Zablunge un . 5 9 1 11 Ühr. Offener Soldin, ö. an , ü. dir 1 . ö . 8. , e, bench si rer . rn , d, , e , Fahrpianbekannt⸗ ö. 7 e. ee. 24. 2 6 * 8 * 8 6 . ö icht Plauen, den 12. Nobemben C024. zwiekan, Sachsen 8 4 rungen sind bis zum ö.

8 : 22 2 1 f

E er ch anzume den Im Konkurse zum ermögen der Firma In 9 , ö aver ahren 5 1 ss f i B i des er⸗

fa ung über die eibehaltung

. Dem Bezugspreis betrügt monatlich 3.— Goldmark fred ; ; j S ; ist infolge eines von dem Gemein⸗ achun en der 1 Wermögen des Möbelfndiere säöräntier delt ö , geh e n ö gemachten Vorschlags zu einem n g nannten oder die Wahl e, ee . l Feier kin! Vreden, Grunger des Herrn Rechte anwalls Dr. Sa ie ü ie Bestellun ne ; walters sowie über die B .

. . Bestellung an. für Berlin außer den ostanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die . ; z Geschäfisstelle Sw.

hs. 11, der in Radeberg Rechtsanwalt Dr arsert in Zwickau een wech e s ern e Ink Eisenbahnen. r. 3. Wbs 11. 6 n, . ;

Gläubigerausschusses und . 3 ö Nieberle fung bet wirs ze onen, malt, nn i ; über die im S 132 der Konkursor

. einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,70 Goldmark ireibleibend. Einzeln« Tum mern hosten G. 3 Goldmark ö ; ö h richt in Lyck, Zimmer sey3 19h . e , g,. 6 , i i eiche bapng: eri ; Seft Cx! ni bezeichneten Gegenstände ** ,. per sihr, das Konkursverfahren eröffnet. den 11. Nobember . 1 fung der angemeldeten Forderun

Anzeigenpreis jür den Raum . ,, einer s gespaltenen Einheitszeile 1. - Goldmark freibleibend, a8, Wilhelnstraße Nr. 82. .

Anzeigen nimmt an ü Lyck, den 1. November 1924. D b 1924 Vo mittags Konkursverwalter; Lokalrichter Müller, den 12. ezembe '

4 ͤ die le, ee, . Kg. und Siaatsanzeigers

m W erlin A8, elmstraße Nr. 82.

2 ). 2 1 7 5 * 1924,

36 ruß, ö Mit Gültiakeit vom 20. Novemher

ukursenesbefrift bis zum 4 Dezember znwieknn, Saz heren, ; . Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. sofern im einzelnen kein anderez Zei punkt

11 Uhr, vor dem unterzeichneten 6. bi. A e. und Prüfungstermin am In dem Konkurse. ahren über da ——

Termin anberaumt. Allen Personen, welche Me

; eint der Nachtrag 2 F ö. 273. Nei Bbantair .

1377 Vormittags 10 Uhr. Vermögen des Kaufman s Gustary Edwin mwülneim, Huhr, ö . ,. . g, mnrsenn d , * ch girotonto P er l in. Dienstag. ö. 6 dine dul Tonkursmasse ge bhätige 6 3 n en, mit Anzeigepflicht bis zum Scherzer, Inhabers ejher Textilwaren. Mie Geschästeaussicht über die ? ö. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas

XV 3 - w irm t in Mühl Stück Der Nachtrag en hãlt Aenderungen irma. Gustav Rudolf Plambeck, G. m. b. H. in Mül Der racht he (nn nem, fue 4. ber 1921. großhandlung unte 17 ö. d. 1. e e gn Lehe e ü, welche. . schuldig sind, wird auge ge e m tes sh, . Amtegericht n n, ,, . 5 htm . ö. . vom 14. Juni 1921 e nr, . . . G nzeinummern oder e nzelne Beil ; e k e . , en 12. November 1924. bestimmte Průsung 6. 9 . 4 k Abwendung des Rear or Hafen nen sowie Aufnahme . gen 3 un. gegen Barbe h . ; ö ö l S h n. ; 2 V ags Uhr, K urlses) aufg ö. t . e. , . Qa 9. , e, . . 4 . e,, tc en. . Roben ber 1924. Men hem? Nabr, den 8. November 1924. Bestimmung für Schwetz ein ch ch des * erige Ein endung des Betra z 3 bgesonderte Befriedigung in Anspruch ch N 3 ung oder vorh

November, Abends. Poftsjchecttontoꝛ Bertin 41821. 1 924

i ili Gũter⸗ Preußisches Amtsgericht. Uuskunst geben auch die beteiligten wich am nm ee de, re,. dem Konkursverwalter bis zum ö en , ga ,. 3328 mber 1924 Anzeige zu

abfertigungen sowie die Auskunftei der ö . i Gesellschaft in In dem Konkursverfahlen über das Ver⸗ München. 5 lun chen Mei öbahn . Ge

en, den 13. November 1

Juhalt des amtlichen Teiles: Bekannt übli t ; r machung. Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: ? ? daz Vermögen des Klaühr Herlin C6. 2. Babnbof Aleran Fer platz. Rei ‚. ene st mögen des hate figl, ; ö Paul Winkler, in Münchtn, 8a n. den 13. November 1 st Henn,. . , ö. . Auf Grund des 8 23 Abs. 2 der Verordnung über Misch⸗ gern r en, Das Amtsgericht. ö händlers Kurt Paul Hof n Dear mar lngererstraße 5, ist Geschäfisaussicht . Deutsche n , . schaft. ö ö nan ag reffend den Einlösungskurs für die Zinsscheine . vom 8. April 1920 (RGBl. S. 491 ff.) ist die Her⸗ Melaßze. . , ii hessimmĩe· Prů⸗ Alb endung 3 ,,, . Reichsbahndirektion. . , , en Reichs. ö folgender Mischfutterarten genehmigt worden Name des Herstellers: Firma F. W. Stoltenberg, Todendorfer

chen. . 20, ö ; =. usn :19 * 1, rten. . ; . j 3 ö . k N 7 ö.

. ö 8 lrektors . ,, . e ö,. k in Mimchen lil chst ahugũtertarif **. iI Bekanntmachung über Brennrecht im Betriebsjahr 1924/85. , ,. . gil ndl J , ,,. . 1924 verstorbenen Ban l 2 Vormittag *. 8 * eatinerstraße 31. ö. s ife 55 ö ; : ; ; ; uf gen. Frank⸗Zeitler, in . . 334. . Amtẽgeri , Theatin Amisgericht München. ns g e se , ö Preußen. ab fg e , ,

arlstraße 3 Il, e . 1g e e. . 3 N den 12. Notember 1924. ,, eszon ner de 3 Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. e. ech r abr n ine ö oh) Pie Lurch den Beschluß, des unterseich. 11 und 41 für Düngemittel und ern in München, Kreuzstraße . jum ton kursverwalter ernannt. Offener Arrest

Das Amt ger cht Würzburg ha Aachen F neten Gerichts vom 7. Sftober 1924 an derru 12.74 0s09 P Der Reichsminister Ernährung und Landwirtschaft. h 2. o ' rotein, ;

5 1

Die Geltungsdauer der Ausnahmetarife

J. A.: Dr. Hoffmann.. 2. 85 0lo Fett. —̃ 64,17 0/o Stickstoffreie Extraktstoffe, ; über die Sakon. ] bis 31. Januar 1926, verlängert. 493 90 Rohfaser ncordneie Geichästgaussicht über die Da längstens bis 3 e beteiliaten j . J (. ; in Aachen, Aft Uschast in Naumburg a. S. Iiähere Auskunft geben die eilig

Deiember so24 ist erlassen. Frist zur 13. . en. LI uhar chin e r, , , n, Ibn u ,, des unterzeichneten ö, fowie die Auskunftei . Amtliches. .

, der . . . 6 Eberhard, Inhaberin dae e er wer ahrend heute, am 10. No⸗

Zimmer Sä3/ III. Elisenstraße 22

Betanntmachung. 7,95 oo Asche. ; le Deich bahn. hier. Bahnhof - Gerichts vom 11. November 1934 rechte der Deutschen ber Firma S Oppmanns Nachf in Wär. vember 1923 Vormittags 10 Ahr, Gr frastig aufgehoben, da sich ergeben hat, Dezember 1924. . . burg. Schustergasse 9 das Konkurtzrerfahren Geschaftsaufficht angeordnet. Zur Ge⸗ eines anderen Verwalteis, eines (2lqu-

ö Auf k . gere fd fich hg. Misch⸗ Handelsübliche Bezeichnung der Gemengtelle: sᷣ enn , , , nn,, , Deu tsches Reich. Trockenmolke, ĩ k Alexanderplatz. . . ] daß die Voraus setzungen. für Cie An. nl ge nn den 13. November 1924. z = z ; der General⸗ ; eroffnct. Konkursverwalter; Rechtsanwalt schämtza usichtsperson wind der bigerausschusses und, wegen der in 6

ellung folgender Mischungen genehmigt worden: Bekannt mach . 1 ne , , n se,. j ung. es ; 1. ejeichnung: Gewürzter Futterkalk Marke Krusa“, ge). ge orknung der Geichästeaussicht nicht bor, Deuische Nieiche bahn · Gg ell chaft 171 Der Einlösungskurs für die am 1. Dezember 1924 ng fen? oh Jelerẽ a Walen Jettelt ll le bh erbor san en gieren 9 in Würjburg. Es ist affener agent S. Hirsch in Aachen, Angusta⸗ handen waren oder, sofern sie dech vor Reichs bahndirektion 1b 6 Tar. IMIII. ällig werdenden Zinsscheine der 6 zinst en Schatz⸗ . Handelsübliche Bezeichnung, der Gemengieile: S8 132. 134, 137 y, . Ir g erh se⸗ nl Anzeige rst 9 . e 97 . k . banden . * 1 mon Monariũ If. . nweifungen des Deutschen Rei ch all ern 3 2. Durch Erlaß vom 22. . 1924 J⸗Nr. II M 822 —: , segenbeiten sowie allgemeiner, wrüfghgg. lag, den 6 Dezember 1524. ie Kon, Wachen, en 10. Nebenher , , lauf Wer] Mit Gültigteit vom 1d. obe dee ren. möer 1932) beträgt eine Reichsmark für eine Mark Gold . = ö 6. K , en nf nue ana. weer ward, . Uhr. 5 6. De zember 19 .* . Erfordernissen des 5 ! Amstetten—= igen, . Berlin, den 15. N ber 19 ; Nan ci therstellerß: Firma Kruchten E Sachs in Cassel j ö rste Gläubigerversamm⸗Ankels m. ͤ 9 ordnung einen den Er ; j ö Gaildorf = Untergrningen⸗ 8 den 15. November 1924. 11,A5 0,½ Wasser, z n a n Cassel. e gmtegericht München. . k, seichsschuldenerwaltung. ig g , drsiein, ,, , , . r ; iger⸗ mann enden j ; ! ; 2 6Eni alm) a] * ; , ; z rienfelder ewürzter nchen, lie , e gen iel e e, ö. e gh h itesrsficht zur Abwen dung des Gen e e derla h ent nicht eingereicht hat. . Er ge eln gen dem Not . b7 6 d Hel istofftele Extrakt stoffe ,, Ir j. 6j 3 Ware, Ueber das , . ien, e he ice. , Ge O, sinbel an Mut. Konkurse⸗ re,, 4 G 66 . . . 1 x die beteiligten Betannt machung 6. vo Nohiaser, ö , der Gemengteile: j = ĩ Ehemisch 3 J . 5 j s T* 8. ; . 7 e . 6 ö eteili⸗ 2 . 2 36 0 ß , Dr, 3 . „iv, woch, den z Dezember 1921, der allgemeine . gar 1, bestellt. Gläubiger⸗ n n. ö. S den * vember 1924.3. Nähere Auskunft geben 3 Auetu stei Die der Firma ust. Ritter Chemische Fabriken 6 6 vso Asche Le ern eh. ensaurer Kalt ̃ A.-G., München. Mittwoch, den 17. De⸗ Anklam, ( Naumburg bfertigungen sowie kun! ̃ Handelsübliche Bezei 6 ö m, wurde am 11. Jiovember 1824. Miachm rn nm m n Termine Vormüistags Dezember 162d. Ber, Amtegericht. Gülgeal e e i he bahn. Ge esischajn, hier⸗ 38inttgz rt durch Erlaß vam 1. November 1920 g n on , Kochsali . n ,,,, Ee entf. En. m Situngcaa Nr. J6 Wdes mitiggs 19 . xx nnerꝶ. liel Bahnen Aierandernatz 9e . . 6 erteilte Genehmigung zur Herstelung Keen ie ie. Nafne des Herste lets: Chemische Werke Marlenfelde A. G. in verwaster ist der, r, Tfenn Amtsgerichts Wurzburg statt. ; gerichts. Das Amisgericht Nürnberg hat unierm Berlin. den 13. November e. it Er Mischung. „Gewürzter kohlensaurer Futterkalk, Marke Fleischmehl, Berlin⸗Marien elde. : München, , . n Au l if Würzburg. den 13. November 1324. Amtegericht. e e e, , 11. November 1924 die Geschästsaufsicht Deuische Rei chcba g. ger n 9 Ear. . en, veröffentlicht im Deutschen Reichs anzeiger Jahrg. 1920, Phosph orsaurer Futterkalk. 3. Durch Erlaß vom 21. Juni 1924 J.-Nr. II M 738 -: . , 161 In minen erg n Gericht schreiberei des Amtsgerichts. nergen, Rügen. 73208] äber die . , , Reiche bahndireltion. G. Nr. Ib. 6. Tar. a . . le het can des Herstellungs und Ver⸗ zur Ammeipahg ref Centre erg m, naehe gar enen, de mn, H. n e K, Lien dich chien elne e ge ütertarif., Deft C In . jn nrg är i (ene, m Rar mem ,,,, 1 chts / e ei beendet, aufgehoben. Reichsbahngütertarif⸗; 1. Dezeember en, , Club * dem' Konkursversahren über das Geschästgaufsicht angeordnet. uli Zwange here j eines anderen Veiwalters, eines G = ;

* h * * ö . r F mittel⸗G ellschaft m. b. H. 9 9 . k f . ; .

8 Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Bezeichnung: Mastfutter,. Bauernstolz M“ eingetr. Warenz. Reiner kohlensaurer Kalk, . Nährstoffgehalt: . r, er,, f 1924 Stuttgart, Schmale Straße 6“, Mit Gültigkeit vom . er,, 2. 2 6. K Eine. lege werden die Stationen Asper den, Villen., . ; An,. waren Industrie Bainetin in Barmen in ernennt , ,, , y as, wird Termin zur Prüfu nachträglich ange 10. November ; gelegenheiten sowie allgemeiner Prüfungs⸗

z W Phosphorsaurer Futterkalk (Diealeiumphosphat), f 1, do asser, Fenchelpulver, tIuf diese Firma übertragen. 12,7 oo Protein, Auf Antrag des Kan wenn. r Goch N. E. Sassum, Labbeck Menzelen⸗ Berlin, den V. Juni 1924. d ! se i ls Inhaber der Fina D D ldeter Foiderunger auf den 298. No . 14a. II320 Sale in Peme. g ler min: Don nergtag den i. k 1924 AUolmittags 11 Uhr, B enthem, HKBz. LlIiegnita. z 1 ö 4 / III vember 192, 19234 Vorm; 9 Ühr, Zimmer 6

Kochsalz. 40 oo Fett j ĩ d

inkerich, Preußisch Uedem. lletemg ie , Der Rei se =

sicht über den Kauf Salje C Rump, e, , W. 9 Tanten N. G. der ehemaligen Nord Reichsminister für

ĩ i äftsaufsicht über den = Zimmer 15, bestimme. Die Geschäftsau Lee, m en 3 Movember 1924. X.

*

: ü . ** 1 en R ĩ e V e in 9 . ü 1 1

R ; stein i. Th. o ,,. 4. Durch Erlaß vom 27. Juni 1924 J. 9 A.: Dr. Hoffmann. co Ache. ß Jun J- Nr. 1 M 753 * 216 den sian ü Ausnahmetarif 17 Jür f kanntmachung vom 14 12. 16. und stallonen in ten i é der Einmonatefrist des Das Amtsgericht. Abt. 1b. Ablau

S del bl ch B ch G ĩ 53 . . r Futterkalkꝰ. 1. anzeltübliche Bezeichnung der Gemengtelle: andelsübliche Bezeichnung der Gemengielle: ö ,, d, ee, en,. Gerstenschrot, Reiner, toblensaurer Kalt (Schlämmkreige), diele. , , , ,, er e gran ür über sein Geschãft g he Auekunst geben die gere af en Der Vi 2 kannt mach un g. 4 Noggenkleie. . Phosphorsaurer Futtertalk (Dicalciumphoephat),

ed. ([ 32319 witz [3305 Amtegericht Beuthen. Bez Liegnitz, ur Abwendung des Konkunsversahrens an Güterabfer tigungen sowie die Aue kunfte Der itam n e⸗Kraftfu tter g, n

Ueber das Vermögen der Firma Ilion a ß Konkursvernhren siber, das S8. November 1924. arb en Zur Veaussichtigung der, Se- der Deuischen reichs bahn⸗ Gesellschast, hier, zilmerg dorf, Kaiserallee 1, ift durch Erlaß vom W. Jun ö ö . ö ae. . 3 6 e ,, 2. 9 , 73209 schästesührung wird der beeidigte Bücher⸗ Bab nh Rtlera nderviatz vember 1924, Vormi ag . Gleiwitz ist zur Abnahsne der Schluß / R anch welg. Konkursverfahren eröffnet. , , , 9 walter: Handele sachverständiger Dr. C. re t

D E P ll M 1M 6 Fenchelvulver, ü n und 9 2 J l J 2 d Phosphorsaurer Futterkalk. Ko ysalz. F tz W mann in P 21. ? * r. 1 3 ür as i Tr unter dem 13. ai 1 4 ch 8 ff S revijor 1 ol man in Heime mn ale Berlin. den 13. November 1924 Nr. IV M. 7, zi f h M 1 92 . 6. ie ĩ ber die se . it l. ö 18 9 zweite Aufsichis ver on der Kaufmann Emil De ische Neichs ahn Gesellichaft. 8 luß⸗ chi nhandelsge ell a] ier am . ; ; u 629 r i ĩ 78 O ener von Einwendungen gyhen da s iner A Fuche in Neuwied. Schloßstr

Name des Herstellers: Ein- und Verkauft⸗Genossenschaft des Name des Herstellers: Firma C. Wollborn in Ebeleben, Hexstellung genehmigte Misch⸗ Schleswig⸗-Holsteinschen Bauern⸗-Vereins, e. G. m. b. H. in 5 6. Sondershausen. 3 . ,,, , n 3. . ich Gtlaß em ig. Zult get J Mr. II M si ; ̃ Markt, bestellt. 24 brreklion. - G r 16 6. Tar. 1. 5 h e . . . ,, . , , e n, ,, Irn ee geren . 8. Jovember 192. ö e g, Helin ir 1 . . B. Duikh Erlaß vom, 39m Juli 18217 J⸗Nr. M. M 8537 —: 18 * igepflicht bis zum 3. Ve⸗ verzelhi Schluß 4 e Schuldnerin nicht inner⸗ . , ö 6 . ,,,. n . e Hl le,, ö ö die erforder⸗ Sehorndorᷓt. [iszz0) U Am J. Dejember d. J wird die 6 bin . n,, ,,, , , , 9 Uhr, vor / dem Amtsgericht hier⸗ lichen Juf die Wahl eines anderen

Handelsübliche Bejeichnung der Gemengteile:

t erefe nn gcrch fee, rent, , , we Merce Kättnct. , r rl ; zejen ih en. . ezeichnung des Mischfutters nun— , . ö ; ; ö über das Vermögen e Renbaustrecke (Neben z ; I, zd )

Termin ist auch zur h , . 3 ö. dee eder hene . 1 , n. h sautet: ö

; Bläubiger lelbst bestimmt. Per Termin igermehrheit zu . hes ebracht ist infolge eingetretener is lia

äber die Bestellung eineg. Gläubigen lu nachträglich angemeldeter For reichten Vergieichsvorschlage beigebracht dorf, i ausschusses und einire ten alls über die?

,. Futterkalk (Diealeiumphosphat), ockhornsamen, Beifutter, Marke Sui eingetr. W 1696 9½0 Rohprotein, Kochialʒ Verlangerung 8 on fn, 1 manna“ eingetr. arenz. 10 6009 Nohf f hat. Braunschweig. den 11. November des gerichtlich bestätigten Zwangs vergleichs . Eisenbahn bis Köln⸗ Berlin, den 25. Juni 1924. 660 6is Rohfett, . ich⸗ igen bestimm at. rau , . im 5 132 der Konkurs ordnung ,. . icht Cie it, den 10. 11. 1924. 754 W gms gericht. 2. nelen Gegenstände am 11 Dezember Amtsg

Name des Herstellers: Firma Burmeister Schulz., Salzwedel.

J 3. 68 0/9 Mohfaser, ] Güteiver fehr D ; . vom 26. Oktober 1924 heendigt. Merheim für den öffentlichen eb er Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.

8 stiaße dz s73211 Schorndorf, den io Nevember 1924 in eirteb hemmen. Sie Inben ie J. A.: Dr. Hoffmann. 9 Vormittags 11. Ubr, Hermannstraße Hö, wan 73311 EKreslam. 5 fungssermin Insterburg. Jimmer 17. Allgemeiner Prü

6. D Erlaß vom 19 Juli 1924 J. „Nr. 3 —: , d ge sen , Feu unt oog Kcal ele, ge ner i ef, w' ee gie le ga t 3 Niehl . ö ö gesch. Warenz. Amtegericht. ver Restsrecke bie Köln-⸗Nieb n ; ; aich ; . 3. Ottobli g zahn . nnd sraler def gegeben. Senn . . mw der Gemengtelle: dr, ,, Bezeichnung der Gemengteile: ; ̃ In dein KonkurcvMMahren über das Durch Beschluß vom 3. Ver, spandan. I da eichen Tage! weiden die 3 eizenfuttermehl, Reiner kohlensaurer Kalk. am 15. Dezember 1924, Vormittags 8 31 en der Firma stdeutscher Oel; ist die Geschartsaufsicht r e. ) . In den Ge schãftsaufsichten. betreffend Von i ebf zin Hutzweilet und . ekanntmachung. Geistenmalzmehl. Phophoraurer Futterkalk (Diealeiumphosphat), il ber . nieb⸗ Falk M ech in Inster. mögen der Firma , , Tie Firma. Härielwert Middeldomy! & nenen hee ndleg ge mbrretlen deutschen Die Bezeichnung der der Firma E. Graichen & Co Pferdebohnenmalzmehl, Fenchelpulver, wied, den 13 November e . ir det Cr ru. 3, ist Bur Abnahme der Breslau, , enn, b) . Värtelwagen Attien. , eipzig-Eutritz sch, durch Erlaß vom 27. Mai 192 ** nl. doch alz. ee, des Amtsgerichts. l ine hi . 46 i. e, nn ,, . K an, , . G' Bel orher ung ,, , , zur 8 genehmigten Futterkalkmischung, ,, Zutterkalt k Firma Versandhaus „Omega“ in 6 73320) von Einwenduny en gegen . . 66 Middeldorpf in . ? den Tieren ist ausgeschless röffen m Deut i : x

, m, n,, ,,, ,,, ,,,, , or , e Terscher sun ortw auer, r, , s . 2 4 F ; ; - 0 j rung 87 ̃ * z . des au si ü hr 2 klion. E G . z * 9. 6 . 7. taler Grauwacken. nt usttje Gm m. R ; rücksichtigenden 969 z ember 1524. Vor- gleiche verfahrens aufgeboben worten in Spandau. e nete Die 1924. „E. Graichen's gewürzter Futterkalk, Marke B. in Olve ist am I. Ngvember 16a ee, 2 , . . dem Amisgericht * Breslau, den J. November wet, 6 wie solgt Jesigesetzt; zu au M]. Köln, den 12. n, Berlin, den 7. Juli 1924. mitlage o Uhr 30 Min, das e . igen n, 1, bestimmt. Das Amis gericht. = 42. Nn. 230 / 24. 6 „, 2I 900 (in Buchstaben: einund⸗ Direkt er n. nal glue r eee. Till: big e bann eL b. November 192

err Dr. ;

Bezeichnung: Gewürzter phosphorsaurer Futterast Marke n 4. Durch Erlaß vom J. August 1924 J—⸗Nr. II M 839 Fisenbahn. nres lau 73210] zwanzigtaulendneunbun delt a, . der Koln · rechen Verne eber 9 mann Offener Arrest mit ir enn fn Amtsgericht. Durch Beschluß vom 10. November 1924 auf do0 (in Buchstaben fünshunder bis 30 11. 1924, Anmelden 8 19. 12. .

Bejeichnung;: Fränkische Hafer⸗Haferklelemelasse . . ö Der n n n n , , . Landwirtschaft. a,, . dutierfalt (Diealciumphosphat) 3200) Reichsbahn Gütertgris. A. Dr. ö. . . . lung am Exek'. I3316] ist zur Abwendung ö , . zu . ,, a n . y 1 3. . .. k. . . 1 mae ern, . n Ten ke ren r ger es nen bin ö. zwanzig Mark), Seine Barauslagen erscheint der Nachtrag 1 zum Auenahm ek anntmachung. rene . 33 . äh B. Jacob in g . . . . gf er er lauen bzweibundert Mark) lestge etzt Das Amtsgericht. Kaufmann Julius 8 ulba

Name des Herstellers: Firma Biemarck⸗Apotheke, F. Hahn, ö. jz ose uiicsteffreie Ertraktstoffe (cabon 24 r vo Zucker) Bit n,, n, werken a 1200 4 fin Buchstaben: ein, tarif 6d für Steitoblen und ien Der Firma Chemische Fabrik Drogil, H. Korten— 1677 0 Rohfaser, 924. ablenkoks zur Förderung und Verhüttung eck 7 Firettor Weiß in Wck zu Mitgliedern dee J ,,, Ronerstraße Spandau. den 11. November] Rirnrimh elm. 73321) Glaubigerbeirais Heliellt. Rraiz. 42. n.

8. Duich Erlaß vom 30. Juli 1924 Jä⸗Nr. IJ M 830 z o/, ); eck. Dortmund, Hohestraße 18, ist durch Erlaß vom 6. 78 o/) Mineralstoffe.

z inländischer Kupfererze. 8

M Das Amtegericht. . l 1924. , . der Fa. GUati Lyck, den 11 . Wꝛlau, den 10. November Ueber das Vermögen 8. .

, 5 . , . Futterkalt). t, durch i. ; ö andelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: aält die durch Auihebung der September 1924 „II M 243 gür die ihr unter dem den e r r. , . Phosphorsaurer Futterkalk . ö nc. it . ,, ; Februar 19291 V/j4 M 193 5 zur Herstellung genehmigte n,, . Futtertalt, h un wer dnn b . f . und ker Sialienefrachtlätze. . fem „Gewürzter kohlensaurer Futtertalk⸗— ver⸗ Hequetschter Hafer. , ne, las man satt Mn k , , 3 ,, (Heschästs. Nähere Auskunit geben 63 n,, h 9 ht 1 Dꝛutjchen Reichsanzeiger, Jahrgang 1921, Name des Herstelleis: Vulkanolwerke Akt-Ges', Würzburg, Name deg Herstellers: Firma Dr. Aubart K Leisen Bit. ö 96 3. hn n e . 31. wurde ; ven 73317 Durlach ian, ö r , , nen, nachdem der ab⸗ nig o ple tinnen ; ,. ec. 3 Dühtinn e d e ei nnn , . Dili, Bauerftraße I. barg Ciel r eisen in Bit⸗ heim, : . en. nn . Ver . ion / gesch. Warenz.“ bewi ie Bezeichnun r Mi ũ̃ ö ̃ . un. ij r 5 ,, 63 nn,. . * . ö. ,, n re senn e e , ,,,, ir der D, ,. ! di h r Mischung . ehr , . so daß bi . b. . k für Kühe. 9. 8 Erlaß 9. 16. . 6 J eNr II M 865 —: ; 0 . 9 onkur ö kolonial⸗ möger Schte . . 273 u 4119 . ö . a c . . . . ͤ ; nung; n Gewünzter kob 3 alt). . 1D leu ire nn ie, Kari mönen ger Ec eh . n n Durlach it en, ffn. . Ae Wert an eric g ern, nn Gewürzter tohlensaurer Futterkalt „Marke Drogil, ges. 1g ] g Wasser,;. der, , e, d ele enen ert Thum in Pforzbeim, Obere Nodstrahe 8, n n,. Vescbiuß des Anitegerichts Zwangevergleich gen, . . z J an 12. November 1924. . gesch. Warenz. “. 273 9 Stickstoffreie Substanz, ,, e egg dafs Bill. Für han vou fo Hiobemsber ide auf Iz. Näbember ö. Berlin, den 25. September 1924. nmelde rist: 16. Jan. 1920.

i n ie fn, nnn Der Gemengieile: Reiner kohlen saurer Kalk, GH dio Fett.

Fenchelpulver, 2 t . 37300 Stickstoffreie Extraktstoffe (davon 1055 0 Zucker), K Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. . Nohlaser, ; 1 , J. A.: Dr. Hoffmann.

6,9 o/o Asche (davon Spuren Sand).

Name des Henstellers; Nordbayerische Viebnährmittelsabrilation Fischer Co. in Oberkotzau, Obersranlen, Fabritstr. Si.