. K Sr ste Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
Nr. 273. Berlin. Dienstag, den 18 November 1924
1. Unter luchungs achen z Erwerbe. und Wiurtschaftsgenossenichatten.
. 2 Aufgebote. Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen ö dergl. Sff entli ch Cr 2In 3 ei 9 Cr. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
3 Verkäufe, Vervachtungen. Verdingungen ꝛe. Unfall. und Juvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . ; n, , . ö Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Ginheitszeile
1L.— Goldmark freibieibend.
FRommanditgesellichaften auf Attien. Aktiengesellschaften Verschiedene Bekanntmachungen. e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. G
candle terung Eschwetler Kernw. verband Sach sen to do do. 1919 NMectlb. Ec werin. Feldmühle Kay. M Ami Rostoct. .. do 0 unl. 26 Neckar ⸗Attienges. Feli. u. Guth. 22 C sinreußenwerl z? do do igoß 06 Rh. ain⸗Tonau do do 19606 Schleswig ⸗ 6. Ilensb. Schiff sb. . Elektr. J. I1. Frankf. Gasges. .. do Rogg. -Pfdbr. oo Ausg. III Frank. Beterf. 20 Rh⸗Matn⸗Don. Gd 4 J. Ji.4.10 lleberlandz. Birnb R. Fristera l ki⸗ Ger 1.7 E66 Rhein. West f. Bdir 30.6. vo. Weferlingen .1.7 do Ausgaben 1.1. do. Do. Gold⸗fdbr. 101.3 GHelsent, Gußstahl 192 1.4. do. do. 1921 do do Serie 8* si0 i. B18. 6 Ge s. . el. Unt. 1929 141.19. do. do. 1921 Ges. 5. Teerverw. a2 ö DOberschl Eisbed. 19 üccum.-Jabrtt. .. do do 1919 do Etsen⸗Ind. 19 Ilg. El. -G. Ser. 9 1.7 E60 Gloctenstahlw. 20 Os ram: Geseu sch do do S. 56 — 6 109 ; do 22 unt. 298 22 untl. 32 do do S. 1— 8 Gliückaur Gewsch. 20 unf. 25 n Amelie Gewerksch. Sondershausen Ostmwerte 21 unk. 27 dt oggen renten Bj. Aschaff. 3. n. Aq. Th. Goldichmidi. do. 22 . Gus⸗ Sch. 3 Berlin. M. — 118 si. 1 J1.1. nugsb.-Giurnb. Mf do do 260 unl. 28 Paten. Brauerei do do. R. 12— 11186 i. 1.4. . do do 1919 Görlitzer Wagg. 19 do S. 1 u. 2 Sächs. Fraunt. *! wachm. & vadew z] C. xk. Goerz29 ut. 26 Phön Bergbau. ug. 1.21 ad. Anil. u. Eoda Großtrast Mannh. do, do 1919 do. 1925 Ausg. 316 Ser. C. 19ut. 2s ö do do 22 Jultus Pintsch.. do 1023. Ausg. 11 85 Bergmann Elektr. Grube Auguste. . do 19290 unk. 26 Sach en Prov.⸗ Verb 1920 Aueg. 1 Habighorst. Bergb. Prestower e 1912 Gold Ag. 11 u. 12 38 do. do. 20 Ausg. 2 Hacteth.⸗Drahiwt. Renish. kapier. 19 Sach s. Staat Roag. 6 Bergmannz segen Hary. Bergbau lv. Rhein. Elettriz ita Schles Bdtr. Gold⸗ Berli. Anh. P.. 20 Henctel⸗Beuth. 18 21 gel. 1. i. 25 Vfandbr. Em. 2 do. Saut ener Jute do 1919 unt. 30 do. 22 9st. 1. 7. 28 do do Sg des. Pr do. Kindle unt. 2 OSennigsd. St. n. do 19 46. 1. 10. 25, Schlern. vdsch Roag. * Berzelius Met. 20 do do 22 unt. 32 ho 20 ꝗf. 1. 5. 26 Schlesw. : Kolstein. ktng, Ru rnb. Met. Hibernia 1667 w. do El. u. Kinb. 12 Eltt. X Gold⸗A, 4 *6 do 19290 unt. 27 Hirsch. Kupfsen 21 do El ziÿ. Bert. Schm. ñolsi. v dich. Jochum Gußsi. 19 bo bo 191 Rev. 1920ul. 28 Gold. Tiandbr. io. Gbr. Aöhler 1920 do do 19 unt. a6 do Meta nwar. 20 Elder. Hate ri. u. Rhenania. (fu lin, = do. do. Ardv. R ogg. 5. Borna Braun. 19 Hoöchster Farbw. lp do. Stahlwerke 19 ( Frankfurter Allgem. Berücherung G4ob G ö. do Prov. Gold 6 4. Braunꝗ. u. Rril. 10 Hoheniels Gwtsch. Rh. ⸗Wests. El. 22 do. do do. neue 626 do. do Roagen p Braun schwgohl. 22 Vhiliwp Holzmann Mie dec Montanw. Frankona 47h Thurmnn. b. Aire . Buderus Eisenw. . Horchwerte 1920. do. do. 1921 ermanta, vebens⸗Verncherun, 268 Rio enn. nl. Zusch Waggon ih Förder Vergwert Rosttzer Graunl. 21 Gladbacher Jeuer⸗wers gerung 35 6g Trier rauntohlen= Charlt Wasserwz] Humb. Masch. 20 Rütaerswerte 19 Gladbacher Rückernüchetung 66 0 wen W nleihe B z. Soucordia Vraunk do do 21 unt. ats do. 1929 unk. 26 Hermes Kreditversicherung 10,760 6 Wen cezlaus d ibn 1 do Spinnerei 19 vumboldimuhle. NRybnit Stemnt. 25 Lölnische Hagel⸗Vernch 659 n,, Gold. Lannenbaum ... Hüttenbett. Duisb Sach en Gewerksch Kölnische Rückverncherunn bead ö. 6 Em. 248 . Tesiauer Gas ... Hüttenw Kayserig do. do. 22 unk. 28 10: 4. Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln zu 2100 4) 1826 , , Di. nliedi. Zelegr. do diederschm. Schi. Ei. Ctes. 21 1068 J. 1.1. Boop do. do. än 1000 ) 6&6 a 366 rv. Gld. Oi. Tt. Gange sel sch. . Il se ergban 1919 do. do 1910 Leipziger Feue r⸗Versiche rung — 8 da Fohle 23h bo Kabelm. 1900 May Jüdel u. Co. G. Sauerbrey, M. do. do. tt. B 130b 6 do do Mogan. es do. do. 1x qi... 2 Juhag ...... 3 Schl, zie rab. u. 3. 19 do. do. tt. O 289 mis , ne, e do daliwerte 21 Katibaum 21 ul. x do. Eleltr. u. Gaz Nagdepurger Feuer- Vert Fur lb * 6m bo dich Meng. sd. do Maschinen 21 do. 22. Gus.⸗ch. z do. Kohlen 19290 Magdeburger Hagel-⸗Vers⸗-Gel. 186 Zuctertrzbl. Gold do Solvay g. O9 do 1920 unl. es Echuckeri & Co. 96 Magdeburger Lebens-Kers.-Gen. 8ad 6 Hwiclau Steint. 26 i: do Teleph. u. Kab Kaliw rm A schersl. do. 19 qt. 1. 10. 285 Viandeburger Nüctverstche rungs⸗en,. Wh ö do. Werft, am- do. G rh. v. Eachs. 19 1 Schulth.⸗Patzenh. Mannheimer Verscherungs⸗Ges 66 6 burg z0 unt. 26 Kart⸗Aler. Gw. 2! do. 22 i. gus.⸗ Sch. z Nattonale Allg. Beri... G. Steitin 5th Tonnergzmarcth. Keuta Kisenh. 21 do. 1926 unt. 26 Vtederrhtzeinische Gülter⸗Asset. — do. 19 unt. 2 Köln. Gas u. Eli. Schwaneb. Ertl. I Norddeutsche Versich. Samburg. = König Wilh. gz b. Jr. Seiff. u. Co. 20 Rordstern. Allg. Vers. A.-G. fü ioo A Mh nöntasberg. Ewlett Stementz CHalste Rordstern Lebens-Bwers. Berlin — Kontin. Wasserw. ̃ do. do. 1929 Rordstern. Trausport⸗Vers. — U Krafstwert Thür. . Siemens ⸗Schuckt. Oldenburger Versich-Ges. — W. Kreft 20 unt. 26 1920 Ausg. 1 Preußische Lebens⸗werftch. Fried. Krupp 1921 do. do. 20 Ag. 2 Providentia, Frankfurt a. M. — Kuumann a. Co. Gebr. Stmon V. T. Rheinisch⸗Westfältscher Llond 6g Kulmiz Steinkohle Gebr. Stollwerck. Nheinisch⸗Westfaltsche RückverJ. 60 do oo Lit. B21 Teleyh. J. Verlin. Sachsische Verncherung 23086 Lauchhammer 21 Teutonta⸗Misb. . Schles. Jeuer⸗Berj. für 1800 Æ 82h Lauran. 19 unt. 29 ] Thür. El. Lief. 21 Seturttaz Aulgem. Veri. — Leiyʒ. vandtrafi zo 10: do. do. i919 Thuringta. Erfurt 1626 6 do. do. 20 un. 26 5 1.1. do. do. 19290 do. do 1919... do. Elettr. u. Gatz do. do. 00, 8. 10, 12 do. Rieb. Brau. 20 Treuh. f. Verk. u. J. do Sach sen⸗ Anh. Leonhard, Brnl. . Ull stein Y unt. 27 Esag) 22 unt. 27 ö do. Serie III Union Fbr. chem do. Werl Schles. 4. Leovoldgrube lg Ber. Fränk. Schuhf. do. do. 21 Ag. 1 . do. 1919 Ver. Glückn. Fried do. do. 21 Ag. 2 1. do. 1920 do. Kohlen do. do. 2 Ag. 1 4. Lindener Brauerei V. St. yr n. Wiss. do. do. 22 Ag. 2 Linte⸗ Hofmann . do. do. 1906 Elettr.Eüdwest 21. do. 1921 unt. 27 Vogel. Telegr. Dr. Ausg. 1 unk. 29 do Lauchh. 1922 Westdtsch. Jute 21 do. do. 21 Ag. 2 Ludw. Lowe Co. 19 Weste regelnult. x1 do. do. 22 uk. 80 Loöwenbr. Berlin. do. do. 19 unt. 285 do. Wests. 22 ut. 9 C. Lorenz 1920. West j. Eis. u. Draht El. ⸗Licht⸗ u. Ar. 21 Magdeb. Bau⸗ u. Wilhelm inenho do do er unt. 7 Krd.⸗Bl. A. 111. 12 Kabel 20 unl. 27 Elettrochem. We. Magtruz 20 ut. 26ñz Wil helmshall ig 19 1920 gef. 1. ]. 2 Mannetzmannr. .. Wittener Guß 22 Em sch. Livve G. 22 8. 6 do. 1913 Beier Maschtnen Engelh. Brauerer Mariagl. Bergb. 19 20 unk. 28 1921 Meguin 21 ut. 25 Zellst.· Waldh. 22 1922 Dr. Paul Meyer 21 do. do. 19 unk. 25
Mtaa. Mithlend. 21 Men u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Motorenf. Deutz2z 1 do do 20 unt. 28 Rat. M utomobis 225 do do 19 unt. 29 Rtederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Dberb. Ueberl.⸗g. 1919 1920
11. Austandische T Sent 1. 1. 18. 2 1. 1. 17 1. 11. 20. Hatd. a Bascha⸗ St. 10
*
Preuß. Kaliw⸗Anl. Esp h. do 24
schan Gold R. 110 do do Reihe 8 4. do do Reihe 2? p do do G. ⸗Pfbbr.“ Prov. Sächs. Lndschi
Gold-⸗Pfandhr.
,,
——
Steaua⸗Noman. 10 Una. Lokalb. S. 1. 1
r, .
— — * — —
Roionialwerte. Deut sch⸗Ostan. 3. 75 Ram er. E. -G. ⸗A. L. 4.5 Neu Gutnen 6 — ODstaft. Ei sb. -G. Ani. — — Otavt Minen u. Eb. n 26d
vom Reich mit 3 Rini. u 1860 Rick. gar.
1nd Deut sche Kolon jalgesellichaften ö Privatanzeigen
Rogg. Komm.“, Ver sicherungsaktien.
MS p. Stick. Geschäftsiahr Kalendersaßr. Auf Gold umgestellte Notierungen stehen in ( Aachen⸗Munchenei Feuem 2235 9 Aachener Rückverstcherune 54h B Alltanz 1349 Asset. Union Hög. (G6.⸗M. p. Stuck, —«“ Gre) Berliner Hagel⸗Assetu rang Geb Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Ti. Tb Berlinische r für 1oon M , 56h Berlinische Lebeng⸗VerJ. — — Concordia. Lebentz-Keri. Köln 8. 25606 Deutscher Llond 185 0 Deutscher Phönnm (fur 1 Gulden —— Dresdner Allgemeine Trangvort 1835 9
2 2 d —
D
——
UI 4005
Vorschuß⸗ und Creditverein drtenberg (Hessen) A. G.
Goidmarterõffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
(739 8h] 74048 I Lehner e Co Banl⸗ , . . ö ö ung der Oberrheinischen Immobilien lommand igesellschaft auf Attien Arlene el en, Freiburg i. Breis⸗ in Perlin gau, am Sonnabend, den 29. No⸗ Aktion are er. vember 1924. Nachmittags G Uhr,
Die Gesellschaft im Gescha ne gebäude ee . A xerden hierdurch auf Sonnabend,. de, dnn , NHeibina Greis
G. Dezember 1924, Nachmittags f ; Zu⸗ 3z Uhr, zu der ordentlichen We eg mehere gbr inder Kara ordnung hu — verigmmlung nach Hwerlin. Petsdamer Freiburg. Br. den 15. November 1924. Ihe 57 Straße 1. in unier Geschäßtelofal ein. Der Vorstand.
5 333357 geladen. Nach 8 36 unserer Satzung sind 11664 nur diejenigen A ktionãre zur Aueübung
8 596 oh ibres Stimmrechts in dieser General⸗
28d versammlung befugt, die ihre Aktien be⸗ — ziehungsweise Kassenquittungen spätestens 32 88652 am dritten Werktag vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschartskasse oder bei einem Noiar gegen Aushändigung einer Bescheinigung hinterlegen. Diese Be⸗ scheinigung gilt als Stimmkarte. Tagesordnung: IL Regularien.
1. Vorlegung des Geschäfteberichts und der Schlußbilanz für das Geschäfts« jahr 1923.
2. Beschiußsassung über die Genehmi⸗ gung der Schlußbilanz.
3. Erteilung ter Entlaftung an persönlich haftende Gesellschafter und die Mit glieder des Aufsichisrats.
4. Neuwahl des Aussichtsrats.
II. Satzungsänderungen und Umstellung. 1. Beschlußsassung in getrennter Ab- stimmung der Namens und Inhaber⸗ aktionäre über Umwandlung der Namensakftien mit mehrsachem Stimm⸗ recht in Inhaberaktien mit einsachem Stimmrecht. 2. Vorlegung und Genehmigung der Goldbilanz für den 1. Januar 1924. 3. Beschlußsassung über die Umstellung durch Denomination und durch Ver⸗ ringerung der Zahl der Aktien. 4. Satzungsänderungen, soweit sie durch Beschlüsse zu 1 und 2 bedingt sind. h. Beauftragung der persönlich haftenden Gesellichafter zur Durchführung der *** ,, und Anmeldung er ossenen Satzungsänderungen. sabrit Altiengesellschaft. Berlin, den 15. November 1924. raiversammlung eingeladen. Goidmarłerõffnungsbiianz Der Geschäftsinhaber: A. Lehner. Tagesordnung:
er L. Avril 1824. . * n der Goldmarkbilanz per Attiva. G- M. 2 Seichluß betreffs Umstellung des
. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Grundstücke.. ..... 2 500 900 — Gesellschaft zu der' am Mitmuoch, den Aktienkapitals auf Goldmark. Gebäude... 4600 3. Satzungsänderung.
ĩ 10. Dezember 1924, Mittags 12 uhr, Betriebsmaschinen 4. Voriegung der Abichlußbilanz und der
in Dresden im Sitzungssaale des Bank⸗ Werkʒeugmaschinen hauses Gebr. Arnhold. Waisen hausstraße Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Werkzeuge 30. 6 1924.
ell gl reansagen . J e, er, de. mer e . cen Generaiversammlung ergebenst b. f, ee. Vorstands und des J
einzuladen. w,, . 6. Beschlußfassung über Dividende.
174044 Bekannimachung.
Hierdurch machen wir betannt, daß Herr Geheim Regierungsrat Heinrich Belmg in Gonzenheim b. Bad Homburg insolge Todesfalle aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Frankfurt a. M. Bonames, den 29 Oktober 1924 Leder u. Riemenwerke Gebr. Reerink
Attiengesellschaft. Herwig G. Meerink.
705881
Lt. Beschluß unserer Generalversamm⸗ lung vom 25. Auaust. d. J. ist unjerg Gesellschast aufgelöst und befindet . in Liquidation. Wir fordern hiermi alle diejenigen zur Anmeldung ihrer An⸗ sprüche auf, die glauben, noch Forderungen an uns zu haben.
Hannoversche Korbwaren⸗ fabrik . G. in Liqu.
Die Liguidatoren: Flentje. Decker.
(73982
Die Attionäre unserer Geiellschaft werden zu der am Dienstag, den 9. Dezember 1924. Vorm. 11 Unr, im Sitzungs⸗ saale des Notariats München 11 in München, Neuhauser Straße 6s2, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ verrammlung eingeladen.
Tagesordnung;
1. Umstellung des Grundkapitals auf Reichemark 105 0090 und dement⸗ svrechende Abänderung der Satzungen.
2. Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.
3. Abänderung des 8 12 der Satzungen.
Zu Ziffer 2 Abstimmung gemäß § dib d d .
Zur . des Stimmrechts sind nur diejenigen Aftionäre berechtigt. die spätestens bis 3. Dezember 1924 thre Aktien statutenmäßig an der Kasse der Gesellschast oder bei einem Notar hinterlegen.
Lutz Co., Bankgeschäft Aktiengesellschaft. München, Brienner Straße 98. Der Vorstand.
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellichaften.
74 007
6G. Hirth's Verlag A. G., München.
Wir laden hiermit die Aftionäre unserer Gesellschaft zu einer auszerordentlichen Generalversammlung für Dienstag, ven 16. Dezember 1924, in die Amis⸗ räume des Notariats München 11. Geheim. Justizrat Dr. Dennler, München, Neu—⸗ bauser Straße 6, ein
Tagesordnung:
1. Antrag und Beschlußfassung auf Um⸗ wandlung der zwei Millionen Papier⸗ mark Vorzugsaktien in zwei Millionen Papiermarkstammaktien mit ge⸗ sonderter und sodann gemeinsamer Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktionäre. Beichlußfassung über da⸗ duich erforderliche Abänderung der Satzungen, insbesondere 5 3 (Grund⸗ kapital. 5 3a, betreffend Vorzugt⸗ aktien list zu streichen), 5 13 (letzter Passus betreffend Vorzugsaktien, ist zu streichen), F 15 Nr 3 und 6 (be= treffend Vorzugsaktien ist zu streichen)
h — ** .
— * — — 2 2 — — 22 —
11 3
— — — — — Q —— —— 9
A 20 000 600 — 500
Vermögen.
Geschã fte haus ö Grundstück (Gem. Effolderbach) 1 1 Kontokorrentkonto ,, Aujwer unge schuldner Kassakonto ...
.
1 e R e = e 2 2 2 2 28 38222 *
*
— 8 — FRE X= a, , G ö — — — 2 — Q — 2 — — 8 — r — — — 22 * 2 — — 2 — 2 — 2 2 2 98 2 — 23
22
*
— — — — — 9
— — — — C — — —— — —
Tig s]
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 9. Dezember 1924 um 12 Unthr in Biedenkopf a. 8. Hotel Tannhäuser, stattfindenden Generaiver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäfteberichts und der Papiermarkbilanz für 1923 und Genehmigung derselben.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Umstellung der Bilanz auf Goldmark, Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie Umstellungebeschluß über die Aftienzusammenlegung.
4. Festsetzung der Vergütungen für den Aufsichtsrat.
5. Neuwahlen des Aussichtsrats.
6. Beschlußfassung über Satzungeände⸗ rungen (5 3, § 12 und § U der Satzungen).
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, müssen den §z 12 unserer Satzungen beobachten.
Ludwig Lettermannwerk A. G. F. de Fallots. Otto Brühl. L Th Lettermann.
fridor̃
Westfälische Kleinbahnen Akt. Ges.
Die Aktionäre werden zu der am Mon⸗ tag, den 15. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Verwaltungegebäude des Rheinisch⸗Westsälischen Elektrizitäts- werkes, Essen. Henriettenstraße 12, statt⸗ findenden diesjäbrigen ordentlichen Gene⸗
— 2
— —— — — — — — — — — — — — — — — — *
r * — — — — 1 2 36
J
2
— — j
Verbindlichkeiten. Aktienkavital . Aujwertungegläubiger .. Kontokorrentkonto ... Reservefonds 8 90 Pensionsfonds .....
21 200 - 8 59isoh 3 27812 2 120 —
692 35
DV es
ö .
3
8
ST S d = d s.
. , ,, , — x — 2 2 —
— 3 2 — — — — — — — —— — ——
— — — —⸗—— — — * ——— 6
CZE TSTZZZ
— — — 3 —
I. Aufforderung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschafst vom 24. Sep⸗ tember 1924 wurde beschlossen das Aktien⸗ kapital von 3 180 000 4 / auf Grund der Verordnung über Goldbilan zen vom 28. De⸗ zember 1923 auf 21 200 4 zu ermäßigen. Zur Duich führung dieses Beichlusses fordern wir die Aktionäre auf, die Mäntel und die Vorlage, der Eröffnungebllanz in Talens mit Dipidendenscheinen bis zum
Gold für den 1. Januar 1924 nebst 1. März 1925 bei unserer Kasse einzu=
Bericht des Vorstands und des reichen. Auf 3 alte Aktien nominell
Nmufsichts rats. ä 1000 4 wird eine zu 20 Goldmark Beschlußfassung über die Genehmigung autgehändigt werden.
der Goldmarkbtlanz und der Um⸗ Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien werden
stellung des Aftienkapitals auf Gold⸗ für kraftlos erklärt.
mark. Beichlußsassung über Abände, Ortenberg, den 14 November 1924.
rung der Satzung, die durch die Um⸗ Vorschus · und Credit verein
stellung auf Goldmark erforderlich 6 . ¶ Sessen) A. G.
wurd, intbesondere des 8 3. Weckesser. Wel mer. München, den 14 November 1924. phil. Winter.
G. Hirth's Verlag A. G. Der Borsitand.
G. P⸗oNdsselt. Otto A. Hirth.
739 ot]
Deutsche Ton. C Steinzeug⸗ Werle Attiengesellschast.
Wir beehren un, die Aktionäre unserer Gelellschaft zu der am Donnerstag, den 11 Dezember 1824, Mittags 18 unr, in Diesden, im Sitzungs immer des Bank⸗ bauseß Gebr. Ainhold, Waisenbaus⸗ straße 18/22, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einzu—⸗
laden. Tagesordnung:
— — 2
Torim. M. -Br. ?1 Dꝛahtlose n Ueber.
Vert. 1921 .... do. do. 1922 Tyckerh. C Widm. Eintracht Braunt. do do. 20 unt. 28 do do. 1921 Eisenb. Vertehrsm Etsenwert Kraft 14 Eleltra Tresd. 22
— — 287 ————
— * —
D833 88
b) Auslä Danza Gld. 2s A. 1486 s. EI. 4. Tanzig. Rgg.⸗R.⸗R P fhr. S. A, NV. 1 u. 2* i. S1. 1. do Ser. G Ag. 1 16 5. FTsi.1.
X . . , .
2. 2b
4.15 0 446
——
do do. 20 unl. 26 do do. 21 unt. e7
Tran zzatlantische Guter Jöõ a Eleftri. Ltefer. 14
Union. Allgem. Vers. — —
Unton, Hagel⸗Vers. Weimai 66h
Vittoria Allgem. Gers. (für 100 Æ 36h Vittoria Fener⸗Veruch. 1428
Wilhelma. Allg. Magdebg. —
—— — — :
.
— — — — —
2 * — — — — — , , , n,
S — — 8 — 88 t — — *
M mr 1 Tonne. AS für 18509 kg. eb für 190 Goldm
Mt für 1 Btr. S M für 100 K. 2 c silr 1 Ex. „ für 1 Tol. di für 1 Ginh. M für 16 ERg.
2 —
2
n , . , . .
Schuldverschreibungen industrieller unternel mungen.
I. Deutsche.
a) vom dieich, von Ländern oder kommunalen Körrencaften fichergestellte.
Altm. Ueperldzrt. io 1.4.10 — —— Tad. vandeseletti. i028 ] 1.235 3506 — — bo do 1922 1033 1.4. 10sißob — , r, lozs 1.4.10 — — —
o Ausg. 4 u. 5 1085 versch reh — Ranalvb. T. Wilm ö 9. u. Telit. do 1 —— — — do. bo.
Berichtigung. Am II. Jtovember 1920 5 o/ Thüäring. Eleftin Lief. Obl 4106. do. 4 0j0 v. 1920 dehöb. — Am 14. No vember: Barmer Küieditbt. O. 20G. Harkorl Brückenbau 24h. Diskonto - Kouimandit soril. 13, 8a lz. 2debGä ls, 4b. Byk Gulden werte fortl. 2b G. Leonhard Tie sortl. h. H K di ab.
2 2
2
2 rr *r 33
— 7 — — 8 7 2. *
[73476]
Schubert G Galzer Maschinen⸗
75985
Wir machen hiermit bekannt. daß Herr Nechtsanwalt Dr. Walter Steppacher in München aus dem Aujsichterat unserer Gesellschast ausgeschieden ist.
München, den 14. November 1924. Lutz & Co. Bankgeschäft Aktiengesellschaft in München.
f ; Die Aktionäre ünserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, 19. De⸗
Fortlaufende MN otierungen.
—
Hleutigor Kurs
IS à 650 à 6786 S70 a eso a s8oh S953 à 786 a 810h 1260 a 105 1220 a 11009
Umgestellt auf Gold xᷣeutiger Kurs 2b B a 228 a 2a 2p 18 a 1b
258 6
SY a 5.25 à Szb
103 a 10. 15 a 10,3 à jo gp pa 11756 an,
Houtiger Kurs 198 18.752168 a 1666 55.5 a 54. 5 a5, 75 22.4 a 20. 76h 5.3 a sI 8 a s sh 22g a Z1. 5 22 a 21, 5 a 21, 75 R 20 A 20,28
Umgestellt auf Gold Um gestent auf Gold
Deutsche Dolarschaßanw.. ( QDisch. Reichs schaß IV- V 49 do do VI- IX S. Deutsche Reichtzanleihe 43 do. do 89 do bo
Bayer. Hyp.⸗ u. 8. Bayer. Veretns⸗B. Berl. Hand.⸗Gẽ. Comm. ⸗u. Priv.⸗B Darm st. u. Nat.⸗ Bt. Deut sche Bank. ..
öchster Farbhw. . oesch Eis. u. Stahl Hohenlohe ⸗Lserte Philtyv Holzmann Humboldi Majch. Ilse, Bernbau . ..
Tagesordnung:
* do do. - 18 Preuß. Staats-Sch. di ri. Staats sch. sätl. 1.8. 25 Er do do Hibernia do auslosb. do lonr. Anleihe ..... do. ,,, , do. . 45 Bayer. Staatsanleihe. . 6äs do do ö.
. 1360 a 1250 3 12789 1600 a 13580 a13759 1375 a 1250 a 1275p 1690 a 1651516106 1720 a 15751600
6h Mexikan. Anleihe 1699 65 do do 1699 abg. 44 do do 1804 45 do. do 190 abg. bo 3wischen sch. 8. Eau. Trust⸗ Co ¶ gz Dest. n, ,. 11 1 do amort. Eb. Unl. Goldrente Kronen⸗Mente . tonv. J. J. do tonv. M. N. do Sil ber⸗Rente. . 4 4 do Papier do. ... 4 Türk. Administ.⸗A. 19 do. Bagdad Ser. 1. do. do. 2.. unif. Anl. 03 - O6 Anleihe 1905 do 1908 45 do. Zoll Lbligationen
7 10. 16 à Joa io d Jo, 16h Turkische 00 Fr.⸗Lose .. —.— 4 oh Ung. Staatsrente 1918 491 do do 44 do Goidrentt 4 do Staatsrente 1910 4 do. Krone nrente .... 4 Lissabon Stiadisch J. II. 499 Mexilan. Bewäss 491 do do do. zert. d. Newyort Tr. J. Eu ddstert. omi. g. „J.. do. do. neue .. Elett rischt Hochbahn Schantung Nr 1 — 60000. Oesterr.⸗ Ungar. Siaatsb .. Balttmore⸗Chio Canada⸗Paciftt Abl. Sch. o. Div. Bezugsschein .. Unatolische Eisend. Ser. ] do do Ser. 2 Luxemhurg. Prinz Heinrich Westsiztlan. Eisenb. .. .... 35 Mazedontsche Gold ... 563 Tehuantevec Nat 55 do
68 5 a 64, 8 à 66 2.25 a 1.56
26 a 26 Sh 49.25 a as 6
a5 à 39,5 a 41
do
ho. g Deutsch⸗Austral. Dampifsch. Hamhurg⸗Amertta.. Pater Hamb.⸗Südam. Dampfsch. Hansa, Tampfschiss Kosmos Dampischiff ..... Norddeutscher Lloud ..... Roland⸗Linte ..... ...... Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt .... Van eleftr. Werte Gant für Brauindustrte .. Barmer Vantverein. .....
tz, a 24. 5h 36 a 37, 59 10.1880 6 a1l(ũ0mpb 17 25 a 15,59 468 3.86 7.7 a G8, 1b
3b G a 2.90 2912.36
31 B naß 1.151 6 a1, 6b 14a1Ep
Dis konto⸗Kom m.. Dresdner Bank. . Essener Kred.⸗A. . Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗ Vt. Oesterr. Kredu .. Reichs bant Wiener BSantv. .. Schulth.⸗Paßenh. Accumutat.⸗ Fabr. Adlerwerke Aetiengej. 5. Anil. Allg. Elettr. - Gej. Anglo⸗Contin. G. Ascha sfenb. Zell st. Aug sb.⸗ẽ,ürnb. M BVad. Anil. u. Soda Ba salr Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl. ⸗Antz. Masch. Verl. ⸗Burger Eiß. Verl. ⸗Karltzzr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerle Vochumer Gußst. . Gebr. Böhler u. Cs. Buderus Eisenwt. Bu sch Wagg. V.⸗A. BVyt⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Grtesh. Ei. do. von Heyden. Cont. Caouichuc. Dainler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Atl. Tel eg. Dt sch.⸗Luxbg. Vw. Deut sche Erdöl .. Deutsche Kabelwl. Deut sche Kaliwt.. Deut sche Masch. .. Deut Werte.. Deut sche Wolenw. Deut scher Eisentz. Dra zi loj. Uebersee Dunamti A. Nobel Eisen b. Vertmitit. Elbers. Farben fbr. Elettriz ii. viefer. Eilert t. Licht u. Rr. Essener Steint. .. Fahl berg. List e Co. Feldmihle Payier Felt.u Guilleaume el sent. Bergwert Ges. i. eltr. Untern. Th. Goldschmidi. Görl. Waggon fab; Gothaer Waggon. Hactkethal Drahr. H. Hammersen .. Hannov. Waggon Han ja Llond ... Harb⸗Wien. Gum. Harvenerergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. trsch Kupfer...
— 861 a 133 à 134 a 13 6
1
2 a2. 1b
1a 1. 6b
0.35 8 agg
53, 5 6̊ a 32s ꝗ
o, S B a0. 25 6 b, 28a
2486 a 24,5 8 a 248 a 2a. 25 à 2E
286 B a 28. 5b
ä, f.
169 a175 a 189211 8.9 A 8 a 6, ID G 1 10.3 a 108
19.35 a 19,256
23 a 22.756
20. 15 a 20.5 à 20,88 à 202509 A
12.3 a 120 6 25 a33b
13.5 a 13, 4h 4.5 a d, 4 a a 136
66 a 70 ù 66 à 67, Sh 15.4 a 14, a a 14.560 zeob 6 a3 6 a3, 1B
6i. s ù 6 a s9 a 60 asSQas8 ARσυ
28 8 a 2686 6 a 28, Sh 1392 1232132123 1125 a 10 a 1i(0, 75 26
1.18 1.16
28. Ss a 30 à 6 Sb
19 a 16, 1c
28 a 2, 86
8,4 a 8y 6 à g. 4 à 8y à Bs, 4h 3d G a 2za2. 9d
263 a 27, 5 19.7 a 1938
67 à 64, 15 a 65, 8 à 64 Yb 41.4 a 39, 469
1.3 à 1.250b Ga. 3h
6 a 26. 50 a 38. 25 a 3868 à 87 a
7E a 7. sb
2. 9b G a2, 9b 5.5 a 5.30
5. 4 a 5. Sob B a 8 26
11 a 10.5 attog alis 8.8 a 9. 5a 95 9.2 a 85 G a9. 2 19.2 a i9 a is a is A Ja og 15 a 14, 756
7. a7 G6 a7. 1b S7. 75 a ss a S6, 28h
4, s a 4.5 ;
4.2 a 3, 15 a 3, 9190
264 a 25, 159
os a a. S a s a is à b a Cat
* 16,6 a 16,256 4.7 a ab 3.3 a 3. 1 à 390 28 a 2. 1560 16.5 a 18.256 ima 10.256 1.258 6 a 1.2 6 26 a1. 750 90.5 a 88. 5 a 68 à 6]. à 87. oh 5na.92a66 O65 aà gb g 17,5 a 17 B
129 n ies
Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowi ger Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. In⸗-Reuesi. Vgw. Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting .. Krauß & Co. Lot. Lahmeyer & Co.. Lau rahiltte ...... Linte⸗Oofm.⸗W.e. Ludw. Loewe ... C. Lorenz ..... * Mannes m. ⸗Möhr. Mansfelder Bergh Dr. Baul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wolllämm Oberschl. Eisenbb. Ob schl. Ei s⸗J. Caro Oberschl. Kolgwꝛte. Orenstein u. Koyv. Ostwerte Phöniz Bergbau. Hermann Böge. . Poluphouwerle .. RNatihgeber, Wagg. Rhein. Sraunt. uꝛ. Atz. Mera lliw. .A. NRhein. Stahlwerte Nh. Westf Sprengst Rhenania. V. Ch. J. D. Riedel. ... om bach. Hütten. erd. Rückforih. . Uitgers werte.. senwert.... Salzdetfurth Lali Sarotin. . ...... * rn, ö Hugo Schneider. Schuv er u. Salzer
Schuctert & Co..
Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vultan H. Stinnes Riebect Stöhr CC RMammg Stolberger gint. Telyh. J. Berliner Thörl gz Ver. Delf. Leonhard Tien. . Türt. Tavatregie Union⸗GGießerem. Ver. Schuh. B. ⸗ W. Vogel. Tel eg. ⸗ Di. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. Westeregel nUital t. Wol?
ell stoff ⸗ Waldhof
iumerm.⸗Werke
kteu⸗Guinea.. Otayt Min. u. Esb.
ioßa 10.1.
6,5 8 a 6.25609
3E a 3, 75u tiga l g 5.65 a snd
10.3 a io, 2s à 10, ah 6a a sz. 25 a 63 5.2 a 66
45. 15 a 42, s a 43, 9h 3.5 6 a 3.5 36 O. S730 6 a0. Sοaosis En z2. 5 a 2z. 15 a 21,960 4 a4. 1Jad4qh
S2, 5 6 a sz, Ish 10.5 a 8.8 a 0 a Hp 11 a10.250 42 a 43a 17.28 a is. 2s à 16S 24, 75 a 4. 256
a3 a aan a 42. 281 1 633
66 a
S, es a . 1 0 à s 30.7 a 30, 75 a 30. 28690
236 246 a 3. 15 a 3, deb 9 a 35h zi a 20, 18 a 21 8 a 18. 258 2 6 168 a 17a 16 z, a g2z8g8 az zob 6 a 20.25 a 2Mν 1.51 6 20.2 1 20 23. 25 a 33 à 33, 286 78 a 6.89 8.1 a 489 10 0 a 10, a 0, 73 3E a3 a ai. 13d 1.98 n 17598 S6 a 53. 5v 15,5 a 150 3s, 4 à 36. IM 36 à 38, 15 a 36 à 35.5 6 a 3390 a0. 25 a 38, Snob G a 39, 60 34 a 323 a 32.780 4.1 K. 8.285 na &i w d a ss d
is s asg 25 a z,5 B
e a 148
1 ned n 214 zb. as a sh
1. Vorlegung der Goldmarkeroffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des Berichts des Voistands und Auf⸗ sichtsrats über die Bilanz und den
beabsichtigten Hergang der Umstellung.
2. Beichlußlassung über die Goldmark⸗ eiöffnungsbilanz und über die Um—⸗ stellung des Grundkapitals der Gesell⸗ scaft auf Goldmark.
3. rene, ungen:
§ 5. Höhe und Einteilung des Grundkapitals entprechend der Um⸗ stel un 36 5 17. Erhöhung der festen Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats.
§ 26. Regelung des Stimmrechts der Aktien en isprechend der Umstellung; Erstreckung des Vorzugeaktienstimm⸗ rechts auf sämtliche Fälle der Be⸗ schlußfassung. Zu letzterem Punke gelonderte Abstimmung der Siamm⸗ und Vorzugsaktionäre neben der Ab 1 der Generalversammlung.
Zur Teil nahme an der Generalbersamm⸗
lung sind statuten aemaß die sen igen ftionãre berechtigt., welche ihre Atrien bis zum s. Den mber d. J. in den Kblichen Ge⸗ scha te stunden
in Charlottenburg bel der Gesell⸗
schaftstasse oder
in Münsterberg 1. Schles. bel der Gesellschaftstasse oder in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhause Arons A Walter oder — n Breslau bel der Dresdner Bank oder .
bei emem deutschen Notar hinterlegen. . ;
Nosarielle Hinterlegungeschelne sind vie sens am 10. Dezember d J bet einer r, ibrigen Hinterlegungsstellen zu hinter⸗
gen har ottenburg de 18 November 924.
entsche Ton⸗ & Steinzeug⸗Werke Attiengesellschaft.
Der Au fsichts rat.
Georg Arn hoid, Vorsitzender.
tente ee Wertyaviere .... Außenstände, Bankguthabe a nn,, . e Fabtikationgvorrůte·..
110 000
7243 729 941 423 4388 794
19 683973
Basstva. Geloste Anleihescheine mit 15 0½ aufgewertet... Rentenbankbelastung ...
225
101 760 1354819 2 2530 333
13 996 836 19 683 973
Laufende Verb! hfkeiten.
Anzahlungen
Ueberschuß des Vermögens über die Verbindlichkeiten
Umstellung.
G. M.
15 996 836 12 996 836
Ueberschuß des Vermögens über die Verbindlichkeiten
Grundkapital: Stammattien. ... Vorzugsaktien... ...
7 000 990 18 600 7o0l8 &
7900 0900 1750000
Genußschein kapital... Reservesonds . eberweiung an die General · direktor Fritz Lässig⸗ ö
28 336 9 15 996 836 emnitz, am 16. Oktober 1924. * Der Vorstand. Fritz Lässig. Hermann Nos. Wir haben vorstehende Goldmatk⸗ eröffnungsbilanz per 1. April 1924 an Hand der ung zur Verfügung gestellten Unter⸗ lagen geprüft und bestätigen, daß bei der Beweitung des Vermögens und der Schulden die Bestimmungen der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 28. De⸗ zember 1923 und der, Durchfübrungs⸗ verordnung vom 28. März 1924 beachtet worden sind. Berlin, im Oktober 1924. Deutsche Treuhand⸗Gesellfchaft.
Dr. Brockhage. Bodin utz.
1. Vorlegung der Gold markeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über diese Bilanz und über den beabsichtigten Hergang der Umstellung. J
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarferöffnungsbilanz und über die Umstellung des Grund⸗ . der Gesellschaft auf Gold⸗ mark.
3. Satzungsänderungen: § 3 ( Gegen⸗ stand des Unternehmens), 5 4 Ab⸗ satz 1 Satz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals entsprechend der Umsellung), § 12 (Festsetzung der Aufsichterats vergütung nach NReichs⸗ markt), 14 (Regelung des Stimm⸗ rechts der Attien entsprechend der Um⸗ stellung, Erstreckung des Vorzugsaktien⸗ stimmrechts auf sämtliche Fälle der Beschlußsassung)] Bezüglich letzteren Punktes gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre neben der Abstimmung der Generalver⸗ sammlung.
4. Aufsichtsratswahlen.
Attionäre, die in der Gener alversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens bis zum Ablauf des 6. Dezember ihre Aftien in Berlin: bei der Gesellschaftekasse
oder bei dem Bankhause Geb. Arn⸗
hold oder in Dresden: bei dem Bankhause Gebr.
Arnhold oder ; in Nürnberg: bei der Baverischen
Hypothelen. und Wechselbant A. G.
oder bei einem deutschen Notar (vergl. 5 14 der Satzung zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Notarielle Hinterlegungsscheine sind spä⸗ testens am 9. Dezember bei einer der übrigen Hinterlegungsstellen zu hinter legen. Berlin, den 16. Nodember 1924.
Ste atit⸗Magnesia Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Arnhold.
Die Aktionäre haben ihre Attien bis spätestens Mittwoch, den 10. Dezember 1824. Abends 6 Uhr, bei der Direction der Die con o. Gesellschaft in Essen oder bei der 8 nnn ff in Letmathe zu hinter⸗ egen.
Letmathe, den 15. November 1924.
Westfälische Kleinbahnen
ö Attiengeselljchaft. Der Vorstand. Jordan Leppin.
in Domag Dortmunder Metall⸗ industrie Artien · Gesellschaft, Dortmund.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur
4. ordentlichen Generalversammlung
ein, die am Samstag, den 29. No⸗
vember 1924, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Dortmund,
Ackerst aße 43 statifindet. Tagesordnung:;
1. Vorlage der Papiermarkbilang sowie Gewinn« und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1923.
2. Beichlußfassung über Genehmigung derselben und über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ver J. Januar 1924 nebst , ö des Vorstands und lufsichterats sowie Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Um⸗ stellung des Aftienkapitals.
4. Aenderungen der Satzungen gemäß den zu 3 zu fassenden Beschlüssen.
5. Vorlegung der Bilanz per 31. August 1924 nebst Gewinn! und Verlust. rechnung, Genehmigung derseldben, Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
6. Neuwahlen zum Aussichtsrat.
7. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind diesenigen Aktio⸗
näre, die ihre Aktien spätestens 3 Tage
vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftekasse oder bei einem
Notar hinterlegt haben.
Der Aufsichtsrat.
W. Feuerha ke, Vorsitzender.
zember 1924. Nachmittags 4 Uhr, in den Vereinigten Notariaten V und XVII, München, Karleplatz 10/1, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Feststellung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1923 und Beschlußtassung über Verwendung des rechnerischen Ueberschusses.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Vorlage der Goldmarkeröff nungsbilan ver 1. Januar 1924 sowie des Prü⸗ fungsberichls des Vorstands und des Aussichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungs bilanz. Iichieh fern, über die Umstellung des Papiermarkgrundkapitals der Ge⸗ sellschaft auf Goldmark ‚ Beschlußfassung über Satzungeände⸗ rungen, insbesondere: ;
a) 5 4 (Grundkapital und Aftien⸗ stůckelung), ö
b) § 15 (Aussichtsratsvergütung).
7. Ermächtigung an den Aussichtsrat zu sonstigen Satzungsänderungen, die nur die Fassung betreffen und vom Re⸗ gistergericht verlangt werden oder auf Grund behördlicher Anordnungen durchzuführen sind.
8. Etwaige Zuwahl zum Aussichtsrat
Es findet außer der gemeinsamen Ab—
stimmung gesonderte Abstimmung der ein⸗ . Aktiengattungen, soweit erforderlich. tatt
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dintten Werftage vor dem Termine beim Vorssand der Gesellschaft, München, Schiller⸗ stiaße 22/0, ihre Aktien vorzeigen oder eine ausreichende, die Nummein der Aftien enthaltende Besitzbestätigung in Vorlage bringen, aus der hervorgeht, daß die Aktien während der Generalversamm⸗ lung gesperrt sind
München. 14. November 1924.
Bayerische Auto⸗ Garagen Altiengesellschast.
Der Aufsichtsrat. Dr. Oberländer.