73973]
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer austerordentlichen General⸗ verjammiung sjür Fre tag, den 12. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, nach dem Büro der Gesellschast eigebenst ein.
Tagesordnung:
1. Voilegung der Goldmarkeröffnungs. bilanz für den J. Januar 924 und des Prüfungeberichis von Vorstand und Aussichtsrat. Beschlußfassung über die Bilanz und die Umstellung des Grundfapitals sowie die dadurch eriorderlichen Satzungsänderungen (Sz 5.
2. Äenderung der 85 18 und 27 der Satzung, betr. die Aussichtsratsver= gütung
Behufs Ausübung des Sfimmrechts sind die Aktien bezw. Depotscheine bei der Gesellschasfts kasse. beim Schlesischen Bank⸗ veiein bei der Daimstädten und National- bant oder bei dem Bankhaus Eichbomn G Co. zu Breslau bis zum 6. Dezember 1924 zu hinterlegen
Breslau, den 15. November 1924.
Terrain⸗Altienge ellschaft
Gräbschen. Der Aufsichtsrat. Dr. Kor pulnus, stellv. Vossitzender. rag 2]
Die Aktionäre unserer Gesellichast werden hiermit zu der am Sonnabend. den 13. Tezember 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellichaft stattfindenden anßer⸗ ordentlichen SHaunptversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung.
1. Vorlegung der Vermössnsaufstellung in Goldmarf für den 1. Januar 1924 des schristlichen Berichts des Vorstands und des Aussichterats, Be⸗ schlußfassung hierüber.
2. Beschlußsassung über die Umstellung des Grundkapitals.
3. Satzungsänderungen:
a] S 6 Abs. 1. betr. Grundkapital.
b) §z 6 Aos. 1, 3— 6, 5 31 Abs. 2, 4 u h, sowie § 41 Abs. 2, beir Auf⸗ hebung der Sonderrechte der Vorzugs⸗ aktien.
c S§§ 13, 265 Abs. 54, g und h, 28 betr. Beträge.
Stimmverechtigt ist jeder Aftionär der seine Aftien bezw. seinen von der Vogt— ländischen Bank Abteilung der Allgemeinen Teutschen Ciedit-Anstalt. Plauen, über die doit lagern ten Vorzugsaktien aus⸗ gestellten Hinterlegungsschein spätestens drei Tage vor der Haupwersammlung — den Tag derselben und den Tag der Hinterlenung nicht mitgerechnet — bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei der Vogtländischen Bank Abteilung der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Plauen oder der Filiale der Allgemeinen Deuischen Credit⸗ anstalt in Martneukuchen oder der Pl uener Bant A.⸗G., Markneukirchen hinterlegt hat. ͤ
Die den Aktionären von den Hinter⸗ legungsstellen über die Hinterlegung der Aktien bezw der auf die Vorzugsaftien lautenden Hinterlegungescheine auegestellten Bescheinigungen dienen als Ausweis für die Berechtigung zur Ausübung des Stimmiechts in der Hauptversammlung. , den 17. November
924
Akttiengesell schaft für Geigenindustrie.
Der Vorstand. Rob. Penzel. Uebel.
—
Iĩð 98d Jurnier⸗ C Eperrholzwerk, Akt. Gef., Holzheim, Wrtthbg.
Die Aktionäre unseier Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 29. November 1924. Nachmittags 4 Uhr, in der östl. Ningstr. O9 stalt—⸗ ,, ordentlichen Generalver⸗
ammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Gesjchäftsberichts und der Paviermarkabschlußbilanz; für das Geschäftsjahr 1923.
2. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtstat.
3. Beschlußfassung über Verwendung des buch näßigen Ueberschusses der Ab⸗ schlußbil anz.
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924, des Erläuierungs⸗ berichts des Voistands und Prüfunge⸗ berichts des Aussichtsrats sowie Genehmigung dieser Vorlagen.
Beschlußfassung über die Umstellung des Aftienkavttals auf Goldmark sowte über Einteilung und Nennwert der neuen Aktien
6. Beschlußfassung über die sich aus der Umstellung ergebenden änderungen.
7. Aufsichts ratswahl.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalverlsammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 14 des Gesellschafte veitrags ihre Attien oder die Bescheinigung eines Bankhauses über die ihm in Veiwahiung gegebenen Aktien pätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ ammlung, diesen nicht mit eingerechnet bei
dem Vankhaus Gebr. Martin. Göppingen.
der Württ. Vereins bank, Zweignieder⸗ lassung Göppingen,
der Gesellschaftskasse in Holzheim gegen Quittung, welche als Legitimations⸗ saite für die Generalversammlung dient, hinterlent haben.
Holzheim, den 14 November 1924. Der Vorstand. O. Kaufmann.
Satzungs⸗
73445] Richard Fränkel Papierfabtit Atnengejellschaft in Ziegenhals.
Die erste ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Mitiwoch, den 10. Dezember 1924, Vorm. 10 Uuyr, in den Geschästsräumen der Schlesischen Treuhand⸗ und Vermögene⸗Verwaltungs⸗ Actien⸗Gesellschaast m Breslau, Neue Schweidnitzer Strafe 4, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustiechnung sür das Geschästsjahr 1923/24
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz
Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Beschluß fassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeiöffnungebilanz.
„Beschlußfassung über die Liquidation des Unternehmens sowie Bestellung von Liqgundatoren.
Genehmigung des Verkaufs der Grund⸗ stücke. Maschinen und Vorräte au Grund vorliegender Offerten.
7. Aussichteratswahlen.
Breslau, im November 1924.
Der stellv. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Stegbert Peiser.
740391] kegnitz Elektrizitäts⸗ Werk A. G., Nütnberg.
Die Ausgabe der Originalstücke der Pegnitz Elekirizitätswerk Akt. Ges. erfolgt ab Dienstag, den 18. November 1924, an den Schaltern der
Bank Scherer & Fackelmeyer,
Nürnberg, Adlerstraße 51.
Die Abgabe erfolgt nur gegen Einliefe⸗ rung der unterschriebenen Interimescheine. Sitüchte. über welche nicht innerhalb dreier Monate, vom Tage der Ausgabe ge⸗ rechnet, verfügt wird, weiden nach Ablauf dieser Zeit jür kraftlos ertlärt. Versand kann auf Antrag auf Kosten und Gefahr der Inhaber gegen Voreinsendung der Gebühren erfolgen.
T7880
Vereinsbank Cottbus Altiengefellschaft.
Die Attionäre unserer Gejellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 12. De⸗ zember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Weißes Roß“ in Cottbus staitfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der zum J. Januar 1924 aufgestellten Goldmaifkeröff nungsbilanz sowie des vom Vorstand und Auf⸗ sichterat gesertigten Prüfungeberichts über diele Bilanz und den Hergang der Umstellung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Eiöffnungebilanz.
Umstellung des bisherigen Papiermark⸗ kapitals der Gesellschaft auf Gold⸗ mark. Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durch⸗ führung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen, und an den Aussichtsrat, die etwa vom Register—⸗ richter verlangten Aenderungen an der Fassung der Generalversammlungt⸗ bejchlüsse vorzunehmen.
Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu 3 erjorderlichen Aende⸗ rungen der S§ tz und 38 der Satzung
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien oder die Bescheini⸗ gung über bei der Reichsbank oder einem Notar hinterlegte Aftien spätestens am 8. Dezember bei der Geiellschaftekasse hinterlegen. Soweit die Aktien bei der Bank deponiert sind, genügt die rechtzeitige Anmeldung.
Cottbus, den 13. November 1924. Der Awufsichtsrat der Vereinsbank Cottbus A.⸗G. Max Schmolke, Vorsitzender.
72507 W. Jacobsen A. G., Kiel.
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. August 1924. fe.
Vermögen. Grundstücke und Gebäude Ihen. Waienbestände ....
Außenstände .... Kassenbestand. ..
2 966 945
Verbindlichkeiten. ¶Attienkapital Rücklagen Hypotheken Schulden Rückstellung für Dividende
aus 1923 / 24
4 200 000 420 090 190 059
10561895
105 000 o 966 949 Kiel, den 8 November 1924. ; Der Vorstand.
Die durch die Generalverjammlung für das Geschäftejahr 1923124 festgesetzte Dividende von 5 Goldmark ver Attie à 1000 Papiermark und von 10 Goldmark ver Attie à 2000 Papiermark gelangt genen Einlieferung des Dividendenscheins 1923624 an den Kassen der Commeiz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G. in Kiel, Hamburg und Berlin sowie bei dem Bankhaus James Schwersenz & Petzal in Berlin zur Aus⸗ zahlung.
73945 H. Herrmann, Fabrik galenisch⸗ pharmazeuti cher Präparate Abtiengelelijchast
in Hagenow ⸗Land.
Die Afnonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Minwoch. den 19. Dezember 1924, Mitiags 1234 Uhr, in Hagenow⸗Land in unserem Geschäitsgebäude statifindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung.
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung jowie des Jahres⸗ berichts für 1923 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.
2. Beschlußfassung über Entlastung des
Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Belchlußsassung bezüglich der Ent⸗
lassung eines Vorstandsmitgliedes.
4. Beschlußfassung über die Aenderung w der Satzung:
§ 1 (Aenderung des Sitzes), Sz 7 (Vẽettretungsbefugnis des Vorstands), §z 8 (Berufung der Generalversamm⸗
lung). Der Vorstand.
70603
Die Aktionäre unserer Gesellschatt werden hiermim zu der am Sonnabend, den 29. November 1924, Nachmittags 2 Uhr, im Hamburger Hof in Meißen stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegaung und Genehmigung der Gold⸗ markferöffnungebitanz für 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und Aussichtsrats
„Beschlußfassung über Umstellung des Attienkapitals auf Goldmark durch
a) Herabsetzung um 1000000 4A Vorzugsnamensaftien, deren Inhaber Verzicht leisten. Hierzu gesonderte und gemeinsame Abstimmung der Vorzugs⸗ sowie Stammaktionäre,
b) Jusammenlegung und Umstellung des Restes von § 0 000 A durch Umwertung von je 3000 Æ Stamm attien (Namens⸗ und Inhaberaktien) auf je 20 Goldmark.
Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung dieser Umstellungs⸗ beschlüsse
Beschlußfassung Satzungs⸗ änderungen: ;
853: Grundkapital,
; 4: Aktiengattung,
über
231: Vergütung des Aufsichtsrats, 25 f. g: Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung, . 5 25 m: Stimmenverhältnis, §z 25a 2. Abs.: Ort der General⸗ versammlung. ;
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder im Aktienbuch eingetragene Besitzer von Nameneaktien, ferner wer Inhaberaktien vporzeigt oder die Hinter legung der Inhabeigktien bei der Gesell⸗ schaft und deren Geschästsstellen nachweist, berechtigt.
Zur schnellen Abwicklung beim Einlaß empfiehlt es sich dringend, die Aktien bei einer der obigen Stellen zu hinterlegen, und zwar bis spätestens 26. Novbr. er. ö i. Einlaß beginnt um 1 Uhr, Schluß
r Meiszen, am 8. November 1924.
Krögiser Vank Attiengesellschaft. Walther.
71104
Schachtel Schokoladenfabrik Aktiengesellschast, Hamburg.
Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung. Die Aktionäre unjerer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 13. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 1 Uhr, im Büro der Rechts⸗ anwälte Dres Kießelbach. Siemers, Zahn, Bollmann. Hamburg. Kl. Johannisstr. 4 stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und des Be⸗ richts von Vorstand und Aufsichtsrat.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkbilanz. über die Umstellung des Akiienkapitals und über die Cimäßigung des Nennbetrags der Vorzugs⸗ und Stammaktien.
Aenderung des Gesellschastsvertrags:
§ 3. Aktienkapital, §z 165, Stimmrecht der Vorzugk⸗ aktien.
Ermächtigung an den Vorstand, die zur Durchsührung der Beschlüsse er— forderlichen Maßnahmen zu treffen und die durch die Umstellung sich er gebenden redattionellen Aenderungen der Satzung vorzunehmen
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 3. Werktage
— vor dem Termin entweder bei der Gesell⸗
schast oder bei der Handels. C erkehig⸗ bank. Hamburg, Feldstraße, Nordische Handels⸗ & Effeftenbank, Hamburg 1, Ballinhaus, Deutsche Levantebank, Ham⸗ hurg, Roedingsmarkt und bei der Hamburg⸗ Hessischen Bank. Hamburg, Venusberg, oder bei einem deutschen Nolar ihre Akftien hinterlegt haben. Gegen Einieichung des Hinterlegungsicheins bei der Gesellschaft wird von derselben eine Emtrittskarte mit Angabe der Stimmenzahl sowie Stunm⸗ zettel verabfolgt. Hamburg, den 8. November 1924. Der Vorstand.
Otto Schachtel.
73949)
Deutsche Gußistahlkugel⸗ und Maßschinen fabrir Aitiengeselischaft, Schwein jurt.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom 14. d. M. fordern wir die nhaber von Vorzugeaftien unserer Ge⸗ sellschaft auf, die Mäntel bis spätestens zum 3. Dezember d. J. bei emer der in der eiwähnten Bekanntmachung an⸗ gegebenen Stellen unter den gleichen Be⸗ dingungen zur Abstempelung auf je 55 Gold markt einzureichen.
Schweinfurt, den 15 November 1924 Dentsche Gußzstahlkugel ⸗ und Maschinenfabrik Akttiengesellschaft. Fries. Höpflinger.
743731 Seedienst Altiengesellschaft. Hamburg 1, Schopenstehl 20 21.
Unsere Aktionäre werden hierdurch für Montag, den 8. Dezem ier 1924. Nachmittags 43 Uhr, zu einer in den Geschäftsräumen unserer Gesellichaft, Ham⸗ burg 1, Schovenstehl 20/‚21, stattfindenden. infolge des Liquidationsbeschlusses gejetzlich eriorderlichen, außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Werk tag vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bis 4 Uhr Nachmittags ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aftien bei der Geselschast einreichen und die Afttien selbst oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine bei der Reichsbank hinterlegen. Die Hinter⸗ legung der Aftien kann auch in den Ge⸗ schärtsräumen der Gesellschaft, Hamburg l, Schopenstehl 20 / 21, oder bei ein * utschen Notar erfolgen.
Tagesordnung: I. Bericht des Liquidators. II. Vorlage und Genehmigung der Li⸗ quidationsbilanz. Seedienst Aktiengesellschaft in Ligquidat on. Der Liquidator: Johannes Schillmann.
7594 geinbahn· Altiengesellschaft Chottsjchow⸗· Garzigar.
Die Herren Aktionäre unserer Aktien⸗ gesellschast werden zu der am Donners tag, den 18. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 53 Uhr, im Sitzungszimmer des Kreishauses zu Lauenburg i Pomm. statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Veryältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz für das verflossene Ge— schäfts jahr.
Genehmigung der Bilanz, Feststellung
des Reingewinns und der Dividende.
„Erteilung der Entlastung an den Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
Bericht des Vorstands und des Auf⸗—
sichtsrats über die Prüfung der Gold⸗ marferöffnungsbilan;z und des Her⸗
gangs der Umstellung. Goldmarkeröff⸗
5. Genehmigung. der nungsbilanz.
6. Neuwahl von 2 Mitgliedern des Auf⸗
sichts ats.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aftionäre berechtigt, die vätestens 3 Tage vor der Versammlung ihre Aktien statutenmäßig bei dem Vor— stand der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Kreiskommunalkasse in Lauen⸗ burg in Pommern hinterlegen.
Die Bilanzen sowie die Gewinn- und Verlustrechnung und der Jahresbericht liegen bei dem Vorstand zur Einsicht aus
Lauenburg i. Pomm., den 14. No⸗ vember 1924
Der Vorstand. Will.
73943 Kleinbahn · Attiengesellschast Freest · Vergensin.
Die Herren Aktionäre unserer Aktien⸗ gesellschast werden zu der am Freitag, den 19. Dezember 1924. Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Kreishauses zu Lauenburg i. Pomm. stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschajt nebst Bilanz für das verflossene Ge⸗ schästsjahr.
Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und der Dividende
Erteilung der Entlastung an den Voistand und Aussichtsrat.
Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz und des Her⸗ gangs der Umstellung.
b. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungẽbilanz.
6. Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichts rats.
Zur Auf übung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens 3 Tage vor der Versammlung ihre Aktien statutenmäßig bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Kreiskommung!fasse in Lauen⸗ burg i. Pomm. hinterlegei⸗
Bie Bilanzen sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Jahreebericht liegen bei dem Vorstand zur Einsicht aus
Lauenburg i. Pomm., den 14. No⸗ vember 1924.
Der Vorstand. Will.
73991 Bekanntmachung.
In der am 24. Oftober 1924 statt gelundenen Generalversammlung ist! h Stelle des zurückgenetenen Herrn Geheimen Negiezunge rats Auffarth err Regierung, rat Willigmann in Magdeburg in den Aufsichts at gewählt
Eine Gewinnaueschüttung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24 findet nicht statt.
Genthin, den 14. November 1924.
Kleinbahn Aktiengesellschaft Genthin · Ziesar. (Unterschrüt!
—
TIöõss Vielschowsky· Weigert · Werke Attiengesellscha t Breslau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir hiermit zu der am Dienstag, den
Dezember 1924. Nachmittags
6 Uhr. im Sitzungssgal der Dresdner
Bank, Filiale Bree lau, Tauentz ienplatz 4
stattfindenden auerordentlichen Ge neralversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Gold markeröff nungsbilanz für den J. Ja, nuar 1974 Entgegennahme des Prü— sungsberichts des Vorstands und deg Aussichts rats.
2. Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark
3. Satzungsänderungen:
5. Grundkapital. 15. Befugnisse des Aussichtsratz. 16. Bezüge des Aufsichtsrats. 18. Stimmrecht Diejenigen Aktionäre, die in der Ge— neralversammlung das Stimmrecht auß— üben wollen, haben ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis bis spätestens am 5. Dezember 1924 entweder bei der Ge— sellschaftskasse in Breslau oder bei der
Dresdner Bank und der Direetion
der Disconto⸗Gesellschaft. Berlin
und Breslau, bei dem Bankhause B. E. Sachs in Berlin, bei dem Banf⸗
bause W. Bielschowsty in Oe g i. Schles. oder bei einem deutschen Notar gemäß § 18 des Gesellschastsvertrages zu hinterlegen. . Breslau, den 12. November 1924. Der Aufsichtsrat. IJ Fränkel, Vorsitzender.
lire inbahn / Attjengesellschast Neunstadt. Prüßau.
Die Herren Aktionäre unserer Aktiengesell⸗ schaft werden zu der am Donnerstag, den 18. Dezember 1924, Nachmit⸗ tags Gt ühr, im Sitzungszimmer dez Kreishauses zu Lauenbuig i. PomCmm . statt⸗ findenden ordentlichen Generalver-⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Rericht des Vorstands und des Auf ·
sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschast nebst Bilanz für das verflossene Ge⸗ schäftsiahr
Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und der Dwidende.
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichte rat.
„Bericht des Vorstands und des Auf ·
sichtsrats über die Prüfung der Gold⸗ marteröffnungsbilanz und des Her— ganges der Umstellung. 5. Genehmigung der Goldmankeröff⸗ nungsbilanz. 6. Neuwahl zweier Mitglieder des Auf⸗ sichts rats. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die vätestens diei Tage vor der Versamm⸗ lung ihre Aftien statutenmäßig bei dem Voistand der Gesellschaft, bei einem Notar, bei der Kreie fommunalkfasse in Lauenburg i Pomm. oder bei der Berliner Handele⸗Gesellschast in Berlin hinterlegen. Die Bilanzen sowie die Gewinn. und Verlustrechnung und der Jahreebe icht liegen bei dem Vorstand zur Einsicht aus. Lauenburg i. Pomm., den 14. No⸗ vember 1924. 1 Der Marstand. Wil!
(G40 Gemäß Beschluß der Generalversamm-⸗
lung der Friedr. Wilh. Rein C Cie, Attiengesellschaft, Bendorf Alsfeld, erfolgt die Er
vom 8. Oktober 1924 mäßigung des auf Goldmark umgestellten Aktienkapitals durch Verminderung Zahl der Aktien in der Weise, daß an Stelle von je vier Aktien über je 1000.4 Nennbetrag eine neue Aftie über Gold⸗ mark 20 tritt. Die Aktüionäre werden hierdurch aufgefordert, ihre Aftien zum Zwecke der Durchführung dieses Beschlusseß nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen inner⸗ halb einer Frist von drei Monaten, spätestens bis zum 1. März 1925, bei der Geselischaftstafse des Hauptwerkes Bendorf. Rhz ein, einzureichen Eifolgt die Einreichung innerhalb dieser Frist nicht, o werden die nicht eingereichten Akiien gemäß §§ 219, 2900 des H.—-⸗G.⸗B und sz 17 der zweiten Verordnung zur Duich⸗ sührung der Verordnung über Goldmark. bilanzen vom 28. März 1924 für kraftlos ertlärt.
Die Aktionäre werden unter Bezug— nahme auf die vorstehenden gesetzlichen Bestimmungen darauf hingewieslen, da innerhalb der gesetzten Frist auch der Antrag auf Aushändigung eines AÄnteil= scheines gemäß § 17 Abs. 2 der Durch, ährungsberordnung und der Antrag auf Aushändigung einetãz Genußfcheines gemäß §S 12 der Verordnung über Goldmark bilanzen vom 28. Dezember 1923 gestellt werden muß ) Friedr. Wilh. Remy & Cie. Attien⸗
gesellschaft, Bendorf⸗Alsfeld. Der Vorstand. E. Remy. Johann Schäfer.
der
714
ubustrie werke Aktfen⸗ gesellschast, Plauen.
h Generalveriammlungeheschluß vom rg, 16 sind die Genußscheine jrer Gesellichatt zum 31. De ember „eingezogen worden,. Die Genuß⸗ „ne werden gegen Rückgabe nebst Er⸗ 8. und . Stück ab!! Januar 1925 von Kasse unjerer Gesellschat und von der ola se Plauen i. V eingelöst. Genuß⸗ beme, die nicht binnen drer Jahren vom ze dieser Bekanntmachung ab vorgelegt hren. verfallen zugunsten der Gesellschaft. Plauen, den 14 November 1924. zudustriewer e A tiengesellschaft,
Plauen.
A. Mocker. F Leupold.
3730
6chlesische Granitwerke Aktiengesellschaft.
Wir gestatten uns, die Aktionäre unserer sellichast zu der am Montag. den Dezember 1924. Vormittags uhr, nach Berlin in das Hotel, Der saherbof', Mohrenstraße 1— h, einbe— senen ord. Generalversammlung zzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ sustrechnung ver 30 September 1924.
Beschlußsafsung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnpenteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Voistands und des Aussichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der jeneralveisammlung teilnehmen wollen, ben ihle Aktien bis zum Ablauf des uten Werktags vor dem Tage der Gene—= lvversammlung in den üblichen Geschäfts⸗ nden zu hinterlegen beim Bankhause Eichborn G Co, Breslau, Blücherplatz 13. bei der Gesellschaftefasse oder bei einem deutschen Notar. Jauer, den 15. November 1924. Schlesische Granitwerke Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Richard Kramer, Vorsitzender.
46051 z -
inladung zur Generalversammlung. Tie Aftionäre der Firma J. Reeh ktiengesellschaft in Dillenburg laden ir hierdurch zu einer außerordentlichen eneralversammlung nach Dillenburg das Schloßhotel auf Samstag, den
Dezbr. d J., Nachmittags 3 ühr, ein
Tagesordnung:
J. Genehmigungder Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. Jan. 1924 sowie des Berichts des Vorstands und Aus⸗— sichts rats. .
Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmart
und Herabjetzung des Nennwerts der Aktien.
3. Abschluß eines Vertrags, betr. Inter⸗ essengemeinschast.
8. Erhöhung des Grundkapitals.
h. Abänderung des Gesellschaftevertrags.
Attionäre, welche an der Generalver⸗ mmlung und Abstimmung teilnehmen ollen, müssen entweder ihre Aktien spä⸗ lens am zweiten Werktag vor der Ge⸗ ralversammlung bei der Gesellschaftskasse er einem Nolar hinterlegen und die interlegung der Gesellschaft nachweisen.
S. NReeh Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Fritz Weyel, Vorsitzender.
1943 Porzellanfabrik Neusiß Altiengesellschast, Hamburg.
inladung zur außerordentlichen Ge⸗
eralversammlung am Mittwoch,
n 19. Dezember 1924, 11 uhr
jormittags, im Sitzungssaale der
ordischen Bankkommandlte Sick C Co.,
zamburg, Trostbrücke J.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz sür den 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Eröffnungebilan; und den Hergang der Umstellung auf Goldmark.
2. Beichlußfassung über die Genehmi⸗ zung der Goldingrkeröffnungebilanz sowie über die Umstellung des Aktien⸗ favitals von So 066 G66 Pap -⸗Mart
R anf 150 009 Goldmark. ö
Beschlußsassung über die zur Durch— führung der Ümstellung auf Gold— mart erforderlichen Satzungeände⸗ rungen (58 4, 1I). .
. Ermächtigung des Aufsichtsrats, etwa vom Registerrichter bei der Durch- führung des Veichluffes zu s noch gewünschte redaktionelle Aenderungen elbständig ohne Einberufung einer , Generalversammlung vorzu⸗
ien.
Sie Aueübung des Stimmrechts ist
von abhängig, daß die Aktien mindestene
⸗ age vor der Generalversammlung der Gesellschast in Neufiß i. Thür.
r bei der Nordischen Bankkommandite
. Co, Hamburg, Troftbrücke J, oder einem deutschen Notar vorgezeigt oder
nterlegt werden.
damburg,. den 15. November 1924.
Der Vorstand.
Emminghaus.
Gewinnanteilscheinen mit
, e. ⸗
eneralversammlung findet statt 287 dior m err ung i ah en markt 21, Frankimt a M. Tages ordnung: Golebilanz Kübeihaus Verwaltungs A.-G. Morck
6
eneralversammlung findet statt am
28. Nov. 24, 18 uhr, Roßmarkt 21.
. ö ö. K Gold⸗ anz. aiser lhe lm
Verw. A⸗G. M 36 .
73955]
Deutsche Central Vodenkredit⸗·
Vereinigung. Preußische Centrai⸗Bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.
Deutsche Grunderedit⸗Bank, Gotha. Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗ Credit ⸗Bank. Braunschweig⸗Hannoversche
SDypothetenbant.
Für die im Dezember d. J. fällig werdenden Zinsen von Zentralroggenpfand⸗ brieten (Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ Attiengesellschast? Roggenkommunalschuld⸗ verschreibungen, Roggenhypothekendarlehen und Roggen kommunasldarlehben, soweit solche von obigen Gesellichaften ausgegeben bezw. ausgeliehen sind, beträgt der nach Anleihe⸗ und Darlehnebedin gungen errechnete Preis eines Noggenzentners 10, 39 Reichsmart.
Berlin, den 159. November 1924.
74049
Weathildenbad Solbad ⸗ Akt. Gef, Wimpfen am Neckar.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 13. Dezember 1924, Nachmittags 2] Uhr, im Kur⸗ Fhotel Mathildenbad zu Wimpjen am Berg stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußsassung über die Umstellung der 150 Stück Vorzugsaktien durch Herabsetzung des Nominalwerts auf G.⸗M. 10 und durch Zuzahlung von G⸗M. 3978 auf jede Aktie unter Beibehaltung des bisherigen Verhält- nisses von Stamm⸗ und Vonuasakftien und gleichzeitiger Festjetzung des Ka⸗= pitals der Vorzugsaktien auf G.⸗M. 6000.
Genehmigung der hiernach aufzustellen⸗
den Goldmarkeröffnungsbilanz.
Aenderung der 8§ 4 und 21 Absatz !
des Gesellschastspertrages, entsprechend den Umstellungsbeschlüssen.
4. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind nur dieienigen Aktionäre, die ihre Aktien bis spätestens am zweiten Werktage vor dem Tag der Generalversammlung. Abends 6 Uhr. bei der Gesellschaft oder bei der Handels⸗ und Gewerbebank A. G., Heilbronn und Wimpfen, hinterlegt haben oder bis zu diesem Termin die Hinterlegungsbescheini⸗ gung eines deutichen Notars dem Vorstand der Gesellschaft übersandt haben. Zwecks Umdrucks der Aktien wird ersucht, auch bei Nichtteilnahme die Aktien und Ge— winnanteilscheinbogen bis zum 12. Dezember der Gesellichaft zu übersenden.
Wimpfen, am 15. November 1924. Der Aufsichtsrat. Sailer.
Der Vorstand. Wien tötter.
73722
Aktien⸗Gesellschaft für Bürsten⸗In⸗
dustrie vorm. C. H. Roegner in
Striegau i / Schl., und D. J. Dukas in Freiburg i. B.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schast weiden hiermit zu der am 9. De⸗ zember 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ G Privat⸗ bank A⸗G., Filiale Breslau zu Breslau, Roßmarkt 10, anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschãftsberichts, der Papiermarkbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Festsetzung einer Vergütung für den Aussichtsrat für das abgelaufene Ge⸗ schärts jahr.
Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924 sowie Vorlage des schriftlichen Berichts von Vorstand und Aussichtsrat über die Goldmarker⸗ öffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung. ( ;
Beschlußsassung über die Genehmigung der Eröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.
Statutenänderung: S4 der Satzungen (betr. Grundkapital), S 27 (betr. Auf⸗ sichtsrats vergütung).
7. Aufsichts rats wahlen.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen haben ihre Aktien oder Devpotscheine bis spä⸗ testens zum Ablauf des vierten Geschäftstages vor dem Tage der Generalverfammlung zu hinterlegen:
in Breslau:
bei der Commerz ⸗ und Privatbank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Breslau,
bei dem Bankhaus v. Wallenberg⸗ Pachaly C Co.
in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privatbank Aktien⸗ gesellichast,
bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger,
lerer Cee
bei unserer Gesellschast.
Siriegau, den 11. November 1924.
Der Vorstand. : D. J. Dukat. Dr. Krotoschiner.
679421
dellchieferbergbau und Tonwerk
„Varuthia“ Attienge ellschast in Vayreuth.
Hiermit laden wir zu einer ordent— lichen Generalversanmlung auf Mitt⸗ woch, den 10. Tezember 1924. Vorm. O Uhr, in den Geichä taräumen der Nechteanwã lle Jnt. Brunner und Spitzenpleil in Bayreuth, Maxstraße 49 mit nachslebender Tagee ordnung.
Tagesordnung: ;
Geschäftsbericht des Vorstands und des Aussichtsrats.
Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Neuwahl des Aussichtsrats.
Umstellung der Bilanz auf Gold— mark und eventl. Kapitalserböhung und dadurch veranlaßte Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
6. Verschiedenes
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen haben ihre Aftien nebst doppeltem Nummernverzeichnis oder die Hinter legungescheine der Reichebank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind spätestens drei Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftt⸗ kasse oder beim Notariat 1 in Bayreuth oder bei den Rechtsanwälten J.⸗9Yĩ. Brunner und Spitzenpfeil zu hinterlegen.
Der Vorstand. B. Frobenius. A. L
74035 Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Fnni 1924.
Aktiva. G.⸗M. Grundstücke 36 000 Gebäude 200 000 Maschinen und Geräte. 710 000 Elettr. Kraft. u. Lichtanlage 20 000 w 1 Materialbestände .. 49 742 Warenbestände 30 218 Außenstände by 270 Kassenbestand 3715 Wechsel⸗ und Scheckbestand 198 Wertpapiere.... 1
469 145
enz.
1
—
Pasffiva.
Aktien kapital... Umstellungsreserve ... n,, Aufwertungsreserve für Swpotkein Schulden....
360 0090 37341 29295
12099 h6 879
469 145
Martinlamitz, den 15. November 1924.
Gisenwerk Martinlamitz, Altiengese lschan.
Laubmann. fraog6s . ; Eisenwerk Martinlamitz, Aktiengesellschaft.
In der ordentlichen Generalversammlung am 1. November 1924 in Hof a d. Saale wurde Herr Bankdirektor Ernst Kräuter in Hof, welcher turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat auszuscheiden hatte, wieder⸗
gewählt. Vom Betriebsrat gehören dem Auf⸗ sichtsrat an die Herren: Ernst Zell höser, Schlosser in Schwarzen⸗ bach a. d Saale, , Former in Martin⸗ amitz.
Martinlamitz, den 159 November 1924. Eisenwerk Martinlamitz, Attiengesellschaft.
K. Laubmann.
174037 Gisenwerk Martinlamitz, Attiengesellschast in Martinlamitz.
In der Generalversammlung am IJ. No⸗ vember 1924 in Hof wurde u. a beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von bisher 2 400 000 K.g auf 360 000 G-⸗M. durch Herabsetzung des Nennbetrags jeder Aktie auf 150 Goldmark umzustellen. Be⸗ hufs Abstempelung der Aktien von 1000 4 auf 150 Goldmark ergeht demnach, nachdem die Eintragung der Kapitalsumstellung in das Handelsregister inzwischen erfolgt ist. an die verehrlichen Attionäre unserer Ge⸗ sellschaft . § 290 in Verbindung mit § 219 Abs 2 H⸗G⸗B.) folgende erste
Aufforderung:
Sämtliche Aktien (mit den Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen) unserer Gesellschast nebst einem zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverjeichnis wollen bis spätestens zum 1. März 1925 bei der Bayer. Hypotheken-! und Wechlselbank, Filigle Hof, in Hof a. d. Saale, Ludwig⸗ straße 33, zur Abstempelung eingereicht werden, widrigenfalls die Kraftlosertlärung der bis zum letzten Termine nicht ein⸗ geieichten Aktien verfügt würde.
Zu den Aktien Nr. O00 bis mit Nr O300, deren Gewinnanteilscheine auf⸗ gebraucht sind, wird die genannte Bant gegen Vorlegung des Erneuerungescheins, sfoweit nicht schon geichehen, bei Gelegen⸗ heit der Abstempelung einen neuen Gewinn⸗ anteilicheinbogen mit zugehörigem Er⸗ neuer ungsschein ausfolgen.
Die Abstempelung geschieht kostenfrei bei direkter Vorlage und Abholung bei der obenbezeichneten Stelle. Bei Erledigung im Wege des Brieswechsels werden die üblichen Gebühren berechnet.
Martinlamitz, den 15 November 1924.
Gisenwerk Martiulamitz, Attiengesellschaft. K. Laubmann.
74038) Theaterverein ⸗ Aftiengesellschaft zu Elberfeld.
Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 16. Dezember 1924. Vor⸗ mittags 115 Uhr, im Rathaus, Ber— gischer Saal.
Tagesordnung.
1. Rechnungsablage und Antrag auf Er⸗ teilung der Entlastung.
2. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmark⸗ eröffnungè bilanz per 1. Juli 1924 und Entgegennahme der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußtassung über die Umstellung des Aftienkapitals auf Goldmark.
„Erhöhung des Stammkapitals um 358 200 1M auf 573 150 A durch Ausgabe von Namensaktien über je 150 4A unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der Aftionäre
5. Neufassung der Satzungen.
b. Aussichtsratswahlen
Gleichzeitig wird zu einer zweiten Generalversammlung am Dienstag, den 16. Dezember 1924, Mittags 12 uhr, im Rathause, Berg. Saal, ein⸗ geladen mit der
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Stammkapitals um 358 200 M auf 5H yz 150 „t durch Ausgabe von Namensaktien über je 159 MÆ unter Ausichluß des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre,
2. Neufassung der Satzungen,
für den Fall, daß die obige General⸗ versammlung bei den Punften 4 und 5 nicht heschlußsähig sein sollte.
Elberfeid, den 15. November 1924. Der Vorstand. J. A.: Schlieper. 73718)
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 11. Dezember 1924. Vormittags 11 Uhr, im kleinen Sitzungssaal der Dresdner Kaufmannschaft, Dresden⸗A., Ostra⸗Allee Nr. 9 stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung.
J. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung einer berichtigten Goldmark— eröffnungsbilanz an Stelle der in der Generalversammlung vom 26. Mai 1924 genehmigten.
Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabletzung des Nennwerts und Ver⸗ minderung der Zahl der Aktien.
Beschlußfassun; über die zwecks Duichführung der Umstellung des Eigenkapitals auf Goldmart vorzu⸗
ö. nehmenden Maßnahmen.
Satzungs änderungen. V. Aufsichtsrats⸗
Wahl eines neuen mitglieds.
Unter Hinweis auf S 15 der Satzungen der Gesellschaft ist zur Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts derjenige Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am 3. Tage vor der Ge⸗ neralverjammlung bei der Gesellschaft hinterlegt . ;
Heidelberg, Post Seiffen i. Erzgeb., den 15. November 1924.
Junker C Co. Alt ⸗Ges. Der Vorstand. August Olias Ottomar Graubner.
739511 Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzen⸗ tuchfabrik AI. G. in Dittersdorf.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre unter Bezugnahme auf die ngchstehend ab⸗ gedruckte Tagesordnung für Montag, den 15. Dezember 1924, Vormittags LIM Uhr, nach dem Sitzungsaal der Filiale der Dresdner Bank in Chemnitz, Poststr. 3/10, zu einer auserordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ en, n. ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die über hinterlegte Aktien von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Deyyt⸗ 5. laut 5 25 unseres revidierten Ge⸗ ellschaftsvertrags spätestens drei Tage bor der Generglversammlung, also am 11. Dezember 1924, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Leipzig, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, gegen Empfangebescheinigung zu hinterlegen und während der Se e , hinter⸗ legt zu lassen. Die Empfangsbescheinigung * Aktien oder Depotscheine dient als e re
. zur Ausübung des Stimm⸗
8.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 mit dem Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats und Beschlußfassung darüber.
Beschlußfassung übe; die Umstellung, Ermäßigung des Grundkapitals in⸗ Ilge der Umstellung und der vom Vorstand. und Aufsichts rat. he. schlossenen Einziehung von 2000 Stück Vorratsaktien, Herabsetzung des Nenn⸗ betrags der Stammaktien im Ver⸗ 6 von 5H: 1, des Nennbetrags der
orzugsaktien auf 5 4.
Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, die sich gus der Beschlußfassung unter 2 ergeben, in den S5 (Höhe, Zusammenseßung und Stückelung des Grundkapitals), 25 (Stimmrecht der Stamm⸗ und Namenaktien).
Dittersdorf, den 13. November 1924.
Dittersdorfer ö. Kratzentuch
brik. Der Vorsftand. (Unterschrift)
73977
Herr Dr. jur. Edgar Daus ist aut dem Aufsichtsrat unserer Gesellschast ausgeschieden
Hamburg, den 2 Oktober 1921.
A MSFEKRA** Americam Steel, Engineerinz and Automotive Eroducts Aktiengesellschaft, Hamburg. Hillebrand.
73737 Heinr. Hermes A. ⸗G., M. ⸗Gladbach.
Die Herren Aftionäle unseier Gesell—⸗ schaft werden hierdurch u der am Sams⸗ tag, den 13. Dezember, Vormittags 12 Uhr, im Geschästelokal, M⸗Glad⸗ bach. Hagelkreuzstr. 33 40 stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 9 Tagesordnung:
1. Die Berichterstattung des Vorstands üben die Papiermarkbilanz und Gewinn⸗ und Verlusrechnung der Gesellschant und über die Geichäftsfuhrung nebst dem Bericht des Ausichtsrate
Die Papiermartbilanz und Gewinn und Verlustrechnung und die Ver— teilung des Reingewinns
Die ite ung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf sichts rats.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Juli 1974. Be⸗ schlußfassung über deren Genehmi⸗ gung und Entgegennahme des Be⸗ richts des Voistands und Auüssichts⸗ rats über den Hergang der Umstellung.
Beschlußfassung über die Umstellung des Akttientapitals auf Goldmart und Herabsetzung des Nennwerts, der Stammatnen und der Vorzugsaftien im Verhälinis von 0 zu 1L ung Zu zahlung auf letztere jewie Beschluß⸗ fassung über die Modalitäten der Kapitalumstellung. ;
Bejchlußlassung über die durch Punkft h bedingten Satzungsänderungen, ins⸗ besondere § 3 (Grundkapital) und § 18 (Aufsichteratetantieme).
„Aenderung der Satzungen betieffs Verwaltungsrat, und zwar 4, § 6, § 6, 3 8. 3 19, 8 20 und 3 zi.
8. Verschiedenes.
Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die vernetenen Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschastsfasse hinterlegt werden.
M.⸗Gladbach, den 15. November 1924.
Der Vorstand. Hermes
739653
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗= schaft werden hierdurch zu der am Dizus⸗ tag, den 16. zember 1924. Nachmittags 2 Uhr, in, Berlin, Mauerstraße 39. im Geschäftsgebäude der Deutschen Bank stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilans vom 1. Januar 1924 1 sowie bes Prüufungsberschts des Vorflands und Aufsichtsrats. . .
Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung und ihre Durchführung. Erteilung der Er= mächtigung an den Aufsichtsrat, in Gemeinschaft mit dem Vorstand die Modalitäten der Umstellung fest⸗ zusetzen sowie die etwa von dem Re⸗ gisterrichter verlangten Aenderungen der Generalversammlungsbeschlüsse soweit sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen.
Aenderung der Satzung: liche 6. h aus den Be⸗
üssen zu 2 ergibt,
2. 5 11 Abs. 2 und 3 — 5 22 Abs. 3 Schlußsatz — fallen fort,
3. 5 25, Vergütung an den Auf⸗ sichts rat. .
Zur Teilnahme an der vorbezeichneten außerordentlichen Generalversammlung sind nach 5 27 des Gesellschaftsstatuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche big zum 15. Dejember 1924 ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummern verzeichnis in doppelter Ausfertigung ent⸗ weder bei e
9 e,. in Sehnde in
annover oder der 1 und Yrir ant A. G.
Berlin, . der Darmstädter und Nationalbank, e' gen Bann, gl
r Deutschen Bank, Berlin, ö der deren, n. Filiale Düssel
dorf, Düsseldorf, 4 der Hannoverschen Bank, Filiale der
Deutschen Bank, Hannover, dem Bankhause E. Heimann, lau, der Firma Simon Hirschland, Essen, der Firma Simon Hirschland, Hamburg. der Firma H. Küster, Ullrich &' Co.
ladbeck i. W., ih B. Simons & Co.,
n ., üsseldorf, dem Schlesischen Bank⸗Verein, Filiale der Deulschen Bank, Breslau., deponiert haben. Ueber die geschehene Einreichung wird den Aktionären eine Bescheinigung ausgefertigt, welche als Einlaßkarke zu der Generalversammlung dient und in welcher die Zahl ᷣ Stimmen enthalten ist, zu deren Abgabe den 15. November 1924.
der Inhaber berechtigt ist. Sehnde. .
Vergbaugesellschast Teutonia I.G.
Der Aufsichtsrat. Bruckmann, Vorsitzender.