1924 / 273 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8

v

7405

Aus dem Voistand unserer Gesellschaft ist auegeschieden: Rechte anwalt Dr Juliue Bitter.

Zum Vorstandsmitgliede wurde bestellt: Divlomkaufmann Wilhelm Eich, Berlin „Treuhand“ Revisions· A Organi⸗ sarions- Attienge ellschaft, Berlin.

(743911

Einladung zu der am S8. November 1924 in den Räumen des Herrn Justiz⸗ rats Hauptmann, Frankfurt (Oder), statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Hermann Müller, A ftiengesellschaft. BPolstermöbel⸗ fabrik, Müllrose Berlin.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Veilustiechnung ver 31. De— zember 19235.

Beschlußnassung über die Goldmark—

bilanz 1924.

Neuwahlen zum Vorstand und Auf—

sichtsra

Abänderung des Statuts betreffs Ver⸗

tretungsbesugnis und Geschätsjahr.

Verschie denes

Berlin, den 18 November 1924. Der Vorstand. Mülüler.

ffir Sunlicht Gesellschaft A. G.

Einladung.

Die Attionäie un erer Gejellschaft werden zu der am Dienstag., den 9. De— zember 1924. Nachmittags 5 uhr. im Gebäude der Süddeunchen Dieconto— Gesellschaft A. G in Mannheim staft findenden S. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen und jür den Fall ihrer Teilnahme ersucht, gemäß 17 unseres Gesellschaftevernags ihre Attien ode, die nach der erwähnten Bestimmung zulässigen Hinterlegungsscheine lpäfestens am 6 Pezember 1924 bei der Gesell⸗ schattefasse oder bei der Sütdeutichen Discont⸗Gesellschaft A G. in Mann⸗ heim vorzulegen

Tagesordnung; 1. Vorlage des Jahresberichts der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrech— nung ver 30. 6 24. Genehmigung der Bilanz, der Ge— winn⸗ und Verlustiechnung und der Verwendung des Neingew nns. Enfsastung des Vorstands und des

Aussichts ats. ͤ . Bescblufnassung über Genehmigung

der Goldmarkeröffnungsbilanz per

17 1924 und die dieser entsprechenden

Umftellung des Grundkapitals der

Gesell scha nt Abänderung des 54 (Höhe des Grund⸗

tapitals entiprechend der Umstellung

gemßst Ziffer 6. Ausgabe von Aktien⸗ urkünden nur auf Verlangen von

. Ausgabe von Aftien auch

in Globalform), des 8 16 (neue Fest.

setzung der Bezüge des Aussichtsrats! des § 17 Ars. 1 (Nennbetrag der

Aktien) des Gesellschaftevertiags und

Abs. 2 (Festsetzung der Hinterlegungs⸗

stellen). 5 Wahlen zum Aussichtsrat. Netgütüngen für die Mitglieder des

Aussichterats jür das abgelaufene

Ge jcharts jahr.

Mannheim, ten 14 Nevember 1924. Der Aussichtsrat. Weil, Vorsitzender.

2. 3. 4. h.

2.

65577 Durch Reschluß der Generalversaimin lung vom 25. September 1974 ist die Gesellichaft ausgelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden hiermit aufgefordeit, ihre Forderungen bie längstens 31 De zember 1924 anzumelden Baden⸗Baden, 26 Oktober 1924. Denische Kün stler⸗Puppen Attiengesellschaft i. Liqu. Petri.

728721 . Eister⸗Porzellanwerke Attien⸗ gesellschaft, Mühlhansen i. Vogtl. Na! dem das Vermögen obiger Gesell— schaft als Ganzes unter Ausichluß der Liquidation im Wege der Fusion auf uns übergegangen ist. ordern wir die Gläubiger dieser Gesellschat in Gemäßheit von F§z 306 und 257 H⸗G -B. hierdurch auf ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Rehan, den 12. November 1934. Porzellanfabrik Zeh, Scherzer Co. A.. G., Rehau i. Bayern.

737211 Agrar · und Commerz · Van A.. G. in Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft laden wir hierdurch zu der am Donnerstag, den 11. Dezember 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzung zimmer unserer Bankräume in Berlin. Bellevuestraße 12. sattfindenden ordentlichen Generalversammlung em. Tagesordnung.

l. Vorlegung des Geichäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustiechnung jür das Geschäftsfahr 1923 jowie Beschlußtassung hierüber und über die Verwendung des Rein gewinns.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Verstands.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs—⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstande und des Aufsichtsrats nebst Um stellungsplan sowie Beschlußfassung über die Umstellung und ihre Durch führung.

Beschlußtassung über die Aenderung der Satzungen entswwrechend den über die Umstellung gefaßten Beschlüssen.

5 Wahlen zum Aussichterat

Für diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, gelten folgende Vorschriften des Fz 18 Abjatz ? der Satzungen

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die jpätestens am fünften Weritage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft oder den sonst in der Einberufung zu bezeichnenden Stellen während der üblichen Geschäfte— stunden

a) ihre Attien oder die darüber ausge⸗ stellten Hinterlegungescheine der Neiche= bank oder Bank des Berliner Kassen⸗ vereins hinterlegen,

b) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen. .

Dem Erfordernis zu a kann durch die Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.

Berlin, den 17 November 1924.

Der Vorstand.

J 73970]

Bauers Leder fabrik A. G., Wassertrüdingen.

Wir laden hiermit die Aftionäre unserer Gesellschast zu der am Samstag. den 6. Dezember 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Nürnberg in den Hiäumen des Hetels Roter Hahn“, Königstr. 44 staitfindenden Generalversammlung ein.

. Tagesordnung: l. Vorlage von Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht vom Vorstand und Auisichtétat für das Geschäftsjahr 1923. Beschlußfassung

hierüber und über

Neuwahl des Aussichtsrats.

und Aufsichtsrat⸗

22

Verwendung des Gewinns. Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. Vergüsung des ersten Aussichtsrats.

Vorlage der Goldmarkbilanz per 1. 1. 1924 mit Berlcht von Vorstand

Beichlußniassung über Umstellang des Aktienkapitals durch Ermäßigung des Nennbetrags und Verminderung der Zahl der Aktien.

Beichlußfassung über die durch die Umstellung veranlaßten Satzungsände⸗ lungen, insbesondere § 4. 5 19 Absatz 3 (vro 20 G. M. 1 Stimme).

9. Aenderung des 1tz Vergütung des Aufsichtsrats). Jur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die

Altionäse befugt. weiche spätessens am dritten ihre Aftien bei der Gesellschart, bei der B stelle, oder bei einein deuischen Notar hinterlegt haben.

ayer. Vereinsbank

Werttage vor der Generalversam ulung

Wassertrüdingen, den 14. November 1924 8 Vorstand und Aufsichtsrat. .

71976

Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 11. Dezember 1924, Nachmittags 5 Uhr, in Stuttgart, Kionprinzstr 12 (Büro deg öffentl.

Notars Höppel,, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung

hiermit kin

Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das abgelaujene Geschäftejahr und Beschlußfasfung über die Verwendung Les rechnerischen Ueberichusses.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vergütung an den Aussichtsrat.

Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924. Beschlußfassung über die Goldmarkeröffnungsbilanz und die Umstellung

des Kapitale der Gesellschast Statutenänderung tz Neuwahl des Aujssichtsrats.

auf 12 000 Goldmark; dementsprechende

Gemaß F 19 unseres Statuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung

dlelenigen Attionäte berechtigt, welche spätestens am 2 Werkiag vor der

Veisamm⸗

lung big 6 Uhr Abends bei der Gesellschast, bei tem Bantgeschäft Max Klaiber hier, Eßlingeß Straße 21, oder bei einem deutschen Notar ein Nummernverzeichnis der Attien einreichen und die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine

hinterlegen

Stuttgart, den 7. November 1924.

Ofen⸗ und Herdbau Attiengesellschaft

in Stuttgart. Der Vorstand. Michael. Apfelbach.

(Haupistelle oder Zweig

73946

In der am 25. September 1924 statt gefundenen Generalversammlung ist die Herabsetzung des Grundkapilals um 130 9000 6 beschlessen worden. Die Herabsetzung soll in der. Weise erfolgen, 6 die Aklien im Verhältnis von 16:1 zusammengelegt werden

1. In Ausführung dieses in das Handelsregister eingetragenen Beschlusses fordern nir gem. ß 2h HG B. die In. haber unserer Aktien quf, ihre Akten mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen

bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Die eingereichten Aktien werden nebst innanteil⸗ und Erneuerungsscheinen vernichtet und für den zustehenden Betrag neue Aktien verausgabt.

2. Seweit Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns zum Zwecke der Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. wird in Jeicher Weise verfahren. Die nach der Zusammenle ung übriebleibenden Aktien werden in öffentliche Verstei gerung ver⸗ kauft werden. Der Erlös wird den Be— teiligten nach Verhältnis ihres ehemaligen Ak ienbesitzes aus ezahlt werden

3. Diejenigen Aktsen, die nicht. bis zum 15 Februar 1925 einschließlich eingereicht oder gber im Falle 2 nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fühung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle der für kraft⸗ los erklärten Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben und für Rechnung der Be— teiligten in öffentlicher Versteigerung ver⸗ kauft werden Der Erlös wird den Be—⸗ eil aten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausherahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.

Gedern, den 1. November 1924.

Gederner Bank. A. G.

Bauer. Disstel.

73439 Koch & Sterzel Attiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 11. Dezember 1924. Nachmittags 12M Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Koch & Sterzel, Aktien gesellschaft in Dresden. Zwickauer Straße 42, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generaiversammlung ein

geladen. 1. Beschl e , ,. Antrag de ĩ ußfassung n Antrag der v. auf Zusammenlegung des Ge e mit dem Kalenderjahr und Bildung eines Rumpfaeschaͤfts= jahrs vom 1. Oktober 1923 bis 31. Dezember 1923 sowie auf Ab⸗ änderung der entsprechenden Be⸗ stimmung in § 28 Satz 1 des Ge⸗ sellschaftõãvertrag; Vorlegung der Bilang und der Ge⸗ 16 . r. unn y . u r vom 1. r i Senn, 1923 nebst Bericht des Vorstands und des = sichtsrats. ; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ e, e. d . 9. orlegung der arkeröffnun bilanz für den 1. Januar 1 und der Umstellung des Kapitals nebst Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Er⸗ öffnungsbilanz und Hergang der Umstellung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ der Eröffnungsbilang und der 6 des Aktienkapitals auf Goldmark. durch Herabsetung des Gru ndkavitals.

Beschlüssen zu Ziffer 5 ergebenden Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags und über die Ermächtigung der Verwaltung, die zur Durchfük

ng der Umstellung erforderlichen Maß⸗

e gen e ande meeite Fest . M wer est⸗ keen e ge e der wt .

setzung der und 3 6 der des Ge sell ˖

S§5 2 und 29 Ziffer 4 schaflovertragß.

Ermächtigung des Aussichtsrats, solche Aenderungen des Cesellschaft⸗ vertrags vorzunehmen, welche nur die Fassung betreffen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 8. De⸗ r,. . ihre bee. 14 die *

r laute interlegun⸗ ine der

Reichsbank oder . Bank des Berliner Kassenvereins oder ejnes Notarg mit einem Nummernverzeichnis der ö Teil · nahme bestimmten Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder der Deutschen Bank oder der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft oder der Dresdner Bank oder dem Bankhaus S. Mattersdorff in Dresden oder der Bayerischen Staatsbank, und zwar bei deren Hauptniederlassungen oder einer ihrer Zweigniederlassungen hinterlenen.

Dresden, am 14. November 1924.

Der Vorstand. Koch. Sterzel.

bis zum 15. Februar 1925 einschließlich

Beschlußfassung über die sich aus den

74059 Theodor Wagener Aktiengesellscha fi für Banausrüstung. Das bisherige Aufsicherats mitglied Herr Direttor Karl Sieberg ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Köln, den 14 11 21.

ao ld] Lehnkering & Cie. Akttienge ell chast, Duisburg.

Die Aktionäre un lerer Gesellichatt werden hierdurch zur außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Freitag, den 12. Dezember 1924, Vormittags 12 Utz, im oberen Saale der Städtischen Tonhalle in Duisburg eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlegung und Genehmigung der Gold⸗ maikeröffnungsbilanz für den 1. Ja⸗ nuar 1924.

Aktjonäre. welche teilnehmen wollen, werden gebeten, ibre Aktien bis spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei einem Notar oder bei einer der nach⸗ stebenden Bankanstalten zu hinterlegen:

Duisburg⸗Ruhrorter Bank. Filiale der 2 Credit Anstalt A. G. Duis⸗ Urg. ;

Deutsiche Bank, Filiale Dusburg,

Emdener Bank in Emden,

Westsälischer Bankverein. Filiale der Essener Credit⸗Anstalt A. G. in Möünster i W,

Essener Ctedit⸗Anstalt in Essen, Dort⸗ mund und ütrigen Filialen.

Rbeinische Creditbank. Mannheim,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin.

Duisburg, den 18. November 1924. Der Vorsitzende des Aufsichisrats: Dr. Walter Böninger, Kommerzienrat.

74002 Wagner & tarolus

Attien Gesellschaft, Fiorsheim a. n Inlolgs Todeslall aus dem Aussichte,

auegeichieden: Herr Richard S!

Oambuig 71055 . Ge

Treuhand Kurpfalz Att. Sitz Mannheim. Emladung zur Generalversammlun am Montag, den 15. Deze mi 1924, Nachmittags 5 uhr, in dei Geschäftsräumen der Gesellschaft, Mann heim PD 5. 7 Tagesordnung: 1. Vorlage des Geichätte berichtg in der Abschlußrechnung des Geschäft, jahres 1923. Bejschlußfassung über die Genehnß, gung der Abichlußrechnung und di Entlastung des Vorstands und At sichts rats. . Vorlage der Goldmarkeröffn un agbiln ver 1 1 1924 nebst Piü unge benz des Vorstands und Aussichtsralg. Abänderung des Gesellschaftevertng und Ermächtigung des Auꝛsichte an zur Durchführung derjenigen formaln Saßungeänderungen, die durch h Umstellung bedingt sind. . Wahlen zum Aussichtstat. 6. Verschiedenes

2.

Zur Teilnahme, an, der Generalbn.

sammlung sind diejenigen Aktionäre ke, rechtigt, die ihre Aktien spätesteng an dritten Tage vor ter Generalver sammluin entweder bei der Gesellichaft oder bel zn Badischen Girozentrale Mannheim hinten, leat haben.

Mannheim, den 15. November 19e Der Borsitzende des Aufsichtsrath;

Prof. Dr Rumpf.

73732

Fabrikanlage Meißen.. Fabrikanlage Nowaweg. Grundbesitz Meißen.. Grundbesitz Nowaweg Arbeiterwobnhäuser Meißen Arbeiterwohnhäuser Nowaweg Rohmaterial Meißen

Rohmaterial Nowaweg Waren Meißen.... Waren Nowawes ... Materialien Meißen.. Materialien Nowawes . Kasse Meißen.... Kasse Nowaweg .... Schecks Meißen. ...

Wertpaviere Meißen

Wer waviere Nowawets Debitoren Meißen. Debitoren Nowawes .

. 2. K eletz ücklagen ..

Anleihe 12 . 61 im eigenen Besitz ......

Beamtenvensions · und Unterstiltzungsfonds

Arbeiterunterstützungsfonds ...... Kreditoren Meißen Kreditoren Nowawes

* 8 9 9 9 e o

Meißen, im Oktober 1924.

ld mar lerdffnungsbilarz. vom 1. Januar 1924.

Mt. 1 8042460

16 . 1306680 497 560. 535 170 16 095 87 860 ö 57 200 320 997. än, . 315 796 60667 75 419325 43 127 s 6 845 713 46

49 269)

145 000 373 843

376 47

1166468

S841 160256

7 id 107 1963

8 8 d 9 0 0 0 0 90 9 9 9 9 9 9 4698

535 3h61

73974]

3 44061

2 1480 0060 248 000

12 255

50 900 0 000

600 25

12 860 6064

42

bz 444 24

37381024 : 3 4460 91

Dentsche Jute ⸗Spinnerei und Weberei in Meißen.

Der Vorstand.

O Richter.

Nieß.

. Soll. Immobilienkonto: ; a) Gebäude b) Grundstůcke Inventarkonto: a) Immobltlien b Maschinen o) Werkzeuge

Nassenkonto

Darmstädter Volksbank: Devisenkont

8

8

Städtijche Sparfasse ; 5 an, , Bestand laut Inventuraufna

Fertigfabrikate. Ausges. Aufträge z Halbfabrifate ö

Aktienkapttalkonto.. ... Allgem Reserve konto... ö Rejerve für uneinbringliche Forderungen Rückstellung für Debitorenverluste.. Daimstädter Volksbank. ö . Kreditoren ; w Reingewinn vom 31. 12. 1923 ... Reingewinn vom 31. 5. 1924 .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Mai 1924. ——

39 2, Warenkonto:

Betriebsunkostenkonto Handl ungsunkostenkonto Rückstellung für Debitoren⸗ verluste ö . ge, m vom 31. De⸗ zember 1926 . Mengen..

6

Darmstadt, den 10

hme

Bitanz vom 31. Mai 1924.

d 9 9 o 9 G 0 9 no 9 9 9

1109719] 22 lol

j 205 09 . 20 hh . 21 Sah . 2 390 . ö 45515 14 35 821 2

9 9 O 9 O O 0 8 9 90 0 9 0 0 o o 9 aa o G G

1 zo 9

19356

292 10

110 j 150 991

26171!

Bestand vam 61. . 1924 Versand ...

Bestand vom 31. 12. 1923 112055. 30 Zugang.. 101 831,42

vom 31. de

7 v7 6026 48 426

Gewinnvortrag zember 1923

November 1924.

A. Schneider, zittiengesellschast, Darmstabt.

Der Vorstand. Hoffmann.

213 85

zum Deutschen Reichs

Nr. 273.

3Sweite Beilage ö anzeiger und Preunzischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 18. November

F

1924

nntersuchun 6sachen. 2. Aufgebote,

Verlosung 26 von Wertpapieren.

h. Kommanditgesellichaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgeselljchaften

erlust u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3 Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen .

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Goldmark freibseibend.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

8. Unfall und. Invaliditäts. ꝛe. Versicherung. 9. Bankausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

, Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsfteile eingegangen sein. Ma

c=

5. Kommanditgesell schaften auf Aktien, Aktien- gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellichasten.

Herr Dr. Fürstenau. Benlin⸗Neutempel⸗ hof, und. Herr Dipl.-Ing W. Röbver. Beilin-⸗Grunewald. sind aus dem Auf⸗ sichlsrat unserer Gesellichait ausgeschieden.

Landshnt, den 7. November 1924.

Bayerische Metallwerke Aktiengesellchaft. Wolf. Fährmann.

3758 * Gebrüder Stoevesandt Kommandiigefsellschast auf Aktien, Ninteln.

Generalversammlung vom

In der

8

29 Juli,. 1924 ist die Umstellung des

Grundkapitals von A 1000000 auf G⸗M. L900 000 bejchlossen worden Dem⸗ gemäß sind die 1000 Aktien über je 4K 1000 auf G.⸗M. 1000 abzustempeln. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien (ohne Gewinnanteilscheinbogen) zwecks Abstempelung spätestens bis zum Dienstag, den 16. Dezember 1924. bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommandiigesellschaft auf Aktien in Bremen einzureichen unter Beifügung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung, wovon das eine dem Einreicher mit Quittungsvermeik zurückgegeben wird. Die Auslieferung der abgestempelten Mäntel erfolgt nur gegen Rückgabe der Quitiung. Formulare zu den Nummernperzeichnissen stehen bei der Einreichungsstelle zur Verfügung. Die Einreichungestelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quitlung zu prüsen. Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die Ein⸗ reichungestelle die übliche Gebühr berechnen. Nach Ablauf der Frist sind nur abge⸗

steinvelte Aktien lieferbar.

Rinteln, den 15 November 1924. Gebrüder Stoevesandt Kommanditgesellschaft auf Aktien.

löhlssJ Einladung zur außerordentlichen General- versammlung der

r . Mnlsengese ssihust in Licuidanson n Ip inau

am 25. November 1924

in Zwickau⸗Schedewitz im Gasthof

zur Linde. Tagesordnung:

a) Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924; Bericht des Voistands und des Aussichterats über die Aujstellung der Goldmark— bilanz und Genehmigung deiselben.

b) Genehmigung zur Aujwertung der Attien und Aktienanteile Jowie der Bauanteile und der Spareinlagen in

Höhe von 20 Prozent.

) Abänderung des Statuts: Das Grund⸗ kapital betreffend:

z 5 Absatz 1 und 3 muß es heißen anstatt 2600 MAÆ 20 .,

§z T7 Absatz 1 und 3 muß es heißen anstatt 50 M3 5 , in Abfatz 4 werden die Woite „duich 16 teilbar sind und“ gestrichen,

S816. Das Grund fapital, . Aktien= kapital“ wird auf Beschluß der Ge— hr ver amm lun vom 2h. November

um Eine Akftie beträgt 30 Gostmart. Auf eine alte 260A Aftie kommen zwei Aktjen zu je 20 4. Auf eine öltere 18507 M. Aktie kommt eine . zu 20 4 und ein Anteil zu

ch Abänderung des Statuts: Verlegung . Geschästsjahrs auf das Kalender⸗ 1

5 41 Absatz 4 muß es heißen statt 15 August 2 15. Februar.

340 Absatz! muß es lauten: Das Gejichäfts jahr läuft vom 1. Januar bis zum 31. Dezember

§z 50 anstatt Ende August Ende ,, 3 muß es heißen s

atz 3 muß es heißen statt 30 Junl = 31. Dezember. Einlaß 6 Uhr. Anfang 7 Uhr. Nur die rote Karte berechtigt , zum Eintritt! . Zwickau, am H. November 1924.

Die Liquidatoren: p ' , d big. C. Ebert. Herrmann. Arth. Groß.

20 Prozent aufgewertet.

aor?) Leipziger Vaufabrit dtto Schrecker Altiengesellschast, Leipzig.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 15. Dezember 1924. Nachmittags 4 uhr, im Bank, ebäude der Allgemeinen Deutschen Credit— nstalt in Leivzig Brühl 75177, statt⸗ findenden diessährigen ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschättäberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn, und Ver—⸗ lustrechnung für das Geschäftejahr 923. Beschlußsassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses.

Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst Prüfungebericht von Vor stand und Aufsichtsrat. Beschluß— fassung hierüber.

4. Beschlußassung über die Umstellung des Grundkapitals.

b. Satzungsänderungen, soweit sie sich aus der Umssellung ergeben.

6. Aufsichtsratswabl.

16's · Eutritusch den 15. November

Der Vorstand. Otto Schrecker.

sfffffff Berlin⸗Spandauer Terrain⸗ Aktiengesellschaft.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqul= datoren sind die bisherigen Vorstands— mitglieder: ;

Bruno Sartig, Berlin NW., Thomasius⸗

straße 14, Gustav Schmitz, Berlin NW., Altonaer Straße 10, mit gemeinsamer Vertretungsbefugnis.

Die Gläubiger werden hierdurch auf— gefordert, Ansprüche bei den Liquidatoren geltend zu machen.

Die Liquidatoren:

Bruno Sartig. G. Schmitz.

3759]

Die Generalversammlung vom 28. April 1924 hat beschlossen, das Aktienkapital von 2 000 000 Papiermark auf 2060 000 Goldmark umzustellen durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien von nom. je 10900 Papiermark auf nom ie 100 Gold⸗ mark. Die Durchführung der Umstellung soll durch Abstempelung der Aftien er⸗ folgen.

Wir fordern unsere Aktionäre auf. ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungescheinen bei dem Banthaus Wagner & Co. in Leipzig, Grimmaische Straße 19ñ21, oder bei dem Bankhaus Karl Schmidt in Hof i. B. oder deren Zweigniederlassungen bis 15. Dezember 1924 einzureichen.

Die Aktien, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht worden sind, werden gemäß §z I7 der 2. D. V. z. Gb.⸗V O., 5 286 H⸗G⸗B. für kraftlos erklärt werden.

Soneit die Einreichung der Attien im Wege des Briejswechsels erfolgt, werden die Einreichungsstellen die üblichen Spesen berechnen.

Selbitz, den 14. November 1924.

Gelbitzer Schuhfabrik Wilhelm

kti . dee m, n,

([o] 421 ö

Die Aktionäre der Deutschen Mikroni⸗ Werke Attiengesellschaft, Leipzig, weiden zu der am Sonnabend, den 13. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr, in Leipzig. Markgrasenstr. 411, statt⸗ findenden ordentlichen Generaltver⸗ sammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen: .

1. Voilegung des Geschäftsberichts über das Geschäftssahr vom 1. Juli 1923 bis 30. Junt 1924

2. , nnd der Papiermarkabschluß⸗

ilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz. des Berichts des Vor⸗ stands und Aussichtsrats und der Um— stellung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft von 5 000 000 Papiermark in 0 000 Goldmark und entsprechender Ermäßigung des Nennwert der Aktien.

5. Aenderung des 8 5 des Gesellschafts⸗ vertrags ö betreffend).

6. Wahlen in den Aussichtsrat. .

Zur Ausübung des Stimmrechts ist die

Hinterlegung der Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung bei der Kasse der Gesellschaft in Leipzig. Markargienstr. 411. eder bei einem deutschen Notar erforderlich, Leipzig, am 159 November 1924.

Deutsche Mikroniwerke Aktiengesellschast.

Der Borstand. Dr. Ho mann.

70515 Manganerzwerke A. G., Berlin. In der auß. Generalversammlung vom 20. Oktober 1924 ist die Lsiquidation der Gesellschafst beschlossen. Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ün⸗ sprüche anzumelden.

Der Liquidator:

W Lambrecht,

Gülitz. Post Reetz (Westprianitz).

705l3

Märkische Braunkohlen A. G.,

Berlin.

In der auß. Generalversammlung vom 20. Oktober 1924 ist die Liquidation der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Der Liquidator: W. Lambrecht, Gülitz, Post Reetz (Westprignitz).

(75759

Einladung zur achtzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 9. De⸗ zember 1924, Vormittags 19 uhr, im Rathausjaal zu Bönnigheim i. Wärttbg.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 24 sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

Vorlage und Genehmigung der Gold⸗

markeröffnungsbilanz, Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals auf G⸗M. 10 000 und des Nenn⸗ betrages der Aktien auf je G.⸗M. 100 sowie entsprechende Statutenänderung.

3. Aussichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Attionäre, welche ihre Aktien svätestens den 5. Dezember 1924 beim Stadtschult⸗ heißenamt in Bönnigheim oder im Ge— schäftelokal unserer Gesellschaft, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben. Bremen, den 11. November 1924.

Gaswerk Bönnigheim Attiengesellschaft.

en ,

Wiesbaden.

Die Aktionäre der Parkhotel A.⸗G. zu Wiesbaden werden zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, ven 20. Dezember 1924, Vormittags 19 uhr, zu Wies⸗ baden, Adelheidstraße 32, Kanzlei des Notars Jakob Schneider, hiermit ein— geladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1923 und Vorlage der Bilanz, Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1923.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ver⸗ teilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

; . der Goldmarkeröffnungs⸗ ilanz.

Genehmigung der Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.

Beschlußfassung über die durch die Umstellung notwendig werdenden Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, insbesondere Abänderung des 5 3 des Gesellschastsvertrags (Höhe des Grundkapitals. Nennwert der Aktien) und des § 13 Nr. 6.

7. Wahl zum Aufsichtsrat.

8. Verschiedenes.

Wiesbaden, den 15. November 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. Bickel.

rind rj Plakat K Reklame Attien⸗ gelellschast,

vormals Paul Funk. Goldmarkbilanz

per 1. Jannar 1924.

G. ⸗M An Kassakonto... j Kontokorrentkonto . 5 Effektenkonto 2400 Inventarkonto ..... 10000 Fuhrparffonto .. l0 000 Stoff schilderkonto ... 600 Kapitalentwertungskonto. 29 991

60 000

60 009 60 000

* S111 SZ

Per Aktienkapitalkonto..

Berlin, den 1. Januar 1924. Plakat ⸗Æ Reklanie Attiengesellschaft vormals Paul Funk.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Benno Seegall.

Der Vorstand.

E. P. Funk.

Arnonäre der Parlhotel A. G.,

73760

Einladung zur zweiten ordentlichen

Generalversammlung am Dienstag,

den 2. Dezember 1924. Nachm.

59 Uhr, in Göttingen,. Rotestraße 28.

Tagesordunng: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1923/24.

2. Vorlage der Jahresbilanz und Ge—

nehmigung derselben.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungebilanz sowie Beschluß⸗ fassung über die Umstellung des Ak— tienkapitals auf Goldmark nach der

Goldmarkbilanzierungsverordnung. Göttingen. den 13. November i924.

Glełtricitãts . Młtiengesellschast

Nuhstrat. Der Vorstand. Mrziglod. Meyer.

s7⁊3⁊ 41]

Deutsche Asphalt⸗Actien⸗Gesell⸗

Grubenfelder, Hannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Freitag, den 5. De⸗ zember d. J., Vormittags 11 Uhr, in Hannover, im Sitzungssaal der Han⸗ noverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank, stattfindenden auserordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, des n,, . des Vorstands und

ufsichtsrats sowie des Umstellungtz⸗

plans.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Aktien⸗ kapitals und ihre Durchführung.

3. Satzungsänderung gemäß den Be⸗ schlüssen zu 2.

Stimmberechtigt in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind diejenigen Attionäre, welche ihre Altien ohne Divi= denden bogen nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis spätestens bis zum Mittwoch, den 3. Dezember d. J., bei dem Voistand der Gesellschaft in Hannover, Georgsplatz 9, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale Hannover, der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bant, Han— nover, dem Bankhause Carl Solling & Co., Hannover, der Commerz⸗ und Privat-Bank, Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, hinterlegt oder deren anderweitige Hinterlegung nach 5 21 der Satzungen nachgewiesen haben.

Hannover, den 15. Nobember 1924. Der Aufsichtsrat der Deutschen A sphalt⸗Aetien⸗Gesell⸗ schaft der Limmer und Vorwohler

. Grubenfelder E. Magnus, Vorsitzender.

73743].

Vergbau⸗Aktiengesellschaft Wittekind, Volpriehausen.

Wir aden unsere Aktionäre hiermit zu einer auserordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 12. De⸗ zember 1924, Nachmittags 44 Uhr, im „Magdeburger Hof“ zu Magdeburg ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.

2. Genehmigung der Eröffnungsbilanz und der Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.

3. Aenderung der Satzung gemäß den Beschlüssen zu 2.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind laut 5 18 des Gesellschafts⸗ statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 3. Werktage vor der an⸗ beraumten Gene ralversammlung, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftsfasse hinterlegt haben oder die Niederlegung bei einem deutschen Notar oder bei einem der nachfolgenden Bank. häuser:

Commerz⸗ und Privatbank, Aktiengesell⸗ schaft, Berlin nebst Filialen,

Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin

nebst Filialen, Bankgeschäft, Wanne

Rose C Go., i. Westf., Ernst Wilhelm Engels K Co, Dässeldorf, Gebrüder Hammerstein, Essen⸗Ruhr, Theaterstraße 10, durch Bescheinigung nachweisen. Volvriehausen, den 15. November 1924. Berg bau⸗Attiengesellschaft Wittekind. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Gerhard Korte, Albrecht.

Vorsitzender.

schast der Limmer und Vorwohler

3a Plälzische Mühlenwerke, Mannheim.

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 12. Dezember 1924, Vormittags 11 uhr, im Lokal der Rheinischen Creditbank, Mannheim, wozu wir unsere Aktionäre einladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der für den 1. April 1924 aufgestellten Goldmarkeröff nungs⸗ bilanz und des dazugebörigen Prü⸗ fungsberichts des VoVrstands und Auf⸗ sichtsrats Jowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und die hieraus sich ergebende Umstellung des Grund⸗ kapitals.

Aenderung des 4 des Gesellschafts⸗ vertrags, dre Höhe des Grundkapitals betreffend, und des 5 12 Abs. 5.

In der Generalversammlung sind die— jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien bis zum 9. Dejember 1924 bei der Gesellschast selbst oder bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, und deren Zweigniederlassungen gegen zu er—⸗ teilende Eintrittskarten hinterlegt haben.

Mannheim, den 17 November 1924.

Der Aufsichtsrat.

U 3704 Württ. Schokoladesabrik Heß E Verger A.-G. in Stuttgart.

Die WMtionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 5. Dezember 1924, Vormittags 111 uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der öffentl. Notare Faber und Häfele in Stuttgart, Poststr Nr. 6. statt⸗ findenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tagesord⸗ nung eingeladen: .

1. Genehmigung der Papiermarkbilanz auf 31. Dezember 1923 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung dez Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf—⸗ sichtsrats. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz auf 1. Januar 1924. Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien.

Umstellung des Grundkapitals in Goldmark.

Aenderung der Firma.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zu Ziff. 4 neben der Abstimmung der Generalversammlung getrennte Ablim⸗ mung der Inhaber der Vorzugs⸗ und der Stammaktien.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Attien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und in der Generalversammlung eine Be⸗ ,, über diese Hinterlegung über— gibt.

Stuttgart, den 12. November 1924.

Der Vorstand.

2. 3. 4. 5. 6.

TJ] / Deutsch⸗Niederländische Bank Akt. ⸗Ges., Düssel dorf.

Die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 11. Oktober 1524 hat behufs Einführung der Goldmarkeröffnungsbilanz folgendes beschlossen:

3 Die bisher ausgegebenen Vorzngs⸗ aktien, A6 2 000 000 Kapital, werden zum Zwecke der Kapitalherabietzung eingezogen, und zwar ohne Heraus⸗ zahlung an die Vorzugsaktionäre.

b) Die Generalversammlung genehmigt die vorgelegte Goldmarkeröffnungẽ—⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 und damit auch die Umstellung des nach der Einziehung der Voizugsaktien verbleibenden Grundkapitals von M500 000 0909 Reichswährung in A 200 00090 (Goldmark), die Gold⸗ mark gleich dem Gegenwert von 10/4 des nordamerikanischen Dollars.

Die Generalversammlunn beschließt serner im Verfolg dieser Umstellung des Eigen⸗ kapitals, die vorhandenen Æ 500 090 Stammaktien zu je 1000 durch Herab⸗ setzung des Nennbetrags und Zusammen⸗ legung im Verhältnis von 50: I in 10000 Stammaktien zu 20 Goldmark umzustellen.

Im Verfolg dieses Beschlusses fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschast hiermit auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsschein bis spätestens 20. Februar 1925 bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, weiden für kraftlos erklärt. Soweit Aktien eingereicht werden, welche die zum Engtz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, bitten wir gleichzeitig um Auf— gabe, in welcher Weise diese verwertet werden sollen.

Düsseldorf, den 12. November 1924.

Der BVorstand.

Großkortenhaus. Bürger.