1924 / 273 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. Westerwalder Erzverwertungs⸗ A. G. in Braunsels a. d Lahn.

Einladung zu einer a. o. General⸗ versammlung am Mittwoch, den 10. Dezember 1924, in Duisburg a. Nhein, Eichelsfamp 7, Mittags 12 Uhr.

Tagesordnung:

1. Vorlage Ter Goldmarferöffnungs⸗ bilanz für den 1. Juli 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußsassung über die Umstellung des Grundfapitals von 3 600 900 A Stammaktien auf 300 000 G⸗M durch Herabletzung der Aktien von 1000 PM. auf 100 GM.

Aenderung der Satzung, entsprechend dem vorstebenden Beschlusse.

Zur Teilnahme an der a. 0 General versammlung sind kieienigen Aftionäie be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Montag, den 8. Dezember 1924, bei der Gesellichartsfasse oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Braun sels a. d. Lahn, den 14. No⸗

vember 1924. Der Vorstand. Reinhard Koch

173957 Herliner Victoriamühle Altienge ellichast. Berlin S0. 33.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den P. Dezember 19241, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 33, statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung: .

1. Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr unter entsprechender Aenderung des 8s 28 der Statuten.

Berichterstattung des Vorstands über den, Vermögensstand und die Ver— hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen, auf die Zeit vom 1. April bis 31. De⸗ zember 1923 verkürzten Geschäfts— jahrs nebst dem Bericht des Auf— sichtsrats über die stattgehabte Prü—⸗ fung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

Beschlußsassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab— gelaufene Geschäftsiahr und über die Verwendung des rechnungsmäßigen eberschusses.

Ehtlastung des Vorstands und Auf— sichtrats.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924, des Umstellungsplans sowie des vom Vorstand und Aussichtsrat erstatteten Prüfungsberichts.

Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Goldmarkbilanz und des Umstellungsplans.

Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Umstellung auf Grund der gefaßten Beschlüsse und unter Berücksichtigung etwa noch erfolgender Gesetzesänderungen und behördlicher Anordnung durchzu⸗ führen.

Abänderung des Statuts in Gemäß— heit der Beschlüsse zu T a) 8 4, Grundkapital, b) 8 25. Stimmrecht.

Weitere Aenderungen des Statuts: a) S 5, Gewinnanteilsckeine, b) 7, Streichung, ch § 13, Zahl der Auf⸗ sicktsratsmitglieder, d) S 15 und 16, Rechte und Pflichten der Aufsichts— ratsmitalieder, e) 8 20. Aufsichts⸗ ratsvergütung, f) S 29a, Reichs⸗ talonsteuer.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vaornahme einer redaktionellen Neu⸗ fassung des Statuts.

11 Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen! spätestens am 3. Tage vor der ordenklichen Generalversammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ leaungsscheine bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Schlesische Str. 38. oder bei einer der folgenden Stellen hinterlegen:

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und Frankfurt a. Main,

Bank für Textilindustrig Aktienaesell⸗ schaft, Berlin W. g. Voßstr. 11,

Baß K Herz, Frankfurt a. Main,

Bank Eh. Staehling. L. Valentin & Go., Straßburg i. E..

Bank von Elsaß und Lothringen,

„Straßburg i, E., und deren Filialen,

Allemeine Elsässische Bankgesellschaft, Straßburg i. E. und deren Filialen.

Gegen die Aktien bezw. gegen die darüber? lautenden Hinterlegung fchbeine werden, den, Aktionären Empfangsscheine ausgehändigt, welche zugleich als Ein—

trittskarten dienen.

Statt diesen Erfordernissen nach⸗ zukommen, können., die Aktionäre ihre Aktien auch bei einem deutschen Notar hinterlegen. Der hierüber auszustellende Hinterlegungtzschein ist aber nur dann erdnungehnäßig, wenn darin die hinter— legten Aftien oder Interimsscheine nach ihren Unterscheidungsmerkmalen. hbe— kechnet, sind und übe dies darin be— scheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der ordentlichen Generalpersamm— lung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.

Berlin, den 15. November 1924. Berliner Victoriamshle, Aktien⸗ gesellschaft.

Der Aufschtsrat.

H. Levy, Vorsitzender.

2.

10.

73745

Bullo⸗Fahrzeugwerke A. G., Bremen.

Die Aktionäre un lerer Gesellschaft werden hiermit zu der am 19. Dezember 1924. Vormittags 10 Uhr, im Eitzunge⸗ zimmer der Biemer Privat-Bank A. G. in Bremen. Domshof 17 / 18, statifindenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: Be⸗ schlußfassung über die Liquidation der Ge⸗ ell schant.

Stimmberechtigt sind nur diesenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung gegen Hinter— legung ihrer Aktien oder des Hinterlegungs⸗ scheins eines deutschen Notars Eintrittez— farten bei der Bremer Privat⸗Bant A. G. in Bremen abgefordert haben.

Bremen, den 14 November 1924.

Der Vorstand. Borges.

73710

Norddeutsche Hochseefischerei Aktien⸗Gesellschaft Geestemünde.

Einladung zu der am Donnerstag, den 11. Dezember 1924, Nach⸗ mittags 43 Uhr. in Lehrkes Hotel in Geestemünde, Am Markt 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Norddeutschen Hochseefischerei Aktien⸗Gesellschaft.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1923/24.

Beschlußfassung über Verteilung des

rechnerischen Ergebnisses.

„Er tlastung des Aussichterats und Vor⸗

standt.

Wahlen in den Aussichtsrat.

Vorlage der Goldmarkeröffnunge⸗

bilanz per 1. Juli 1924 nebst dem Prüfungsbericht sowie Beschluß⸗ fassung über die Umstellung des Papier⸗ markgrundkapitals auf Goldmark.

6. Aenderung des § 4 der Statuten. Aktien kapital)

Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung können bis zum 8. Dezember erfolgen bei der Gesellschaft oder den nachfolgenden Banken bezw.

deren Filialen:

Geestemünder Bank, Norddeutsche Creditbank. Bankverein für Nord⸗ westdeutschland und Deutsche Bank.

Geestemünde, den 12 November 1924.

Der Vorstand.

73961

Neichelt⸗Metallschrauben⸗ Akttiengesellschaft.

Die Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, den 109. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Deutschen Bank, Berlin, Mauerstraße 39, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des Satzes 23 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs—⸗ . der Reichsbank mit einem oppelten, der Zahlenreihe nach geord⸗ neten Nummernverzeichnis spätestens am 6. Dezember 1924, dem dritten Werktage vor dem Termin der Generalversammlung,

in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft; in Hannover: bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Attiengesellschaft Filiale Hannover: in Finsterwalde:

bei dem Vorstand der Gesellschaft während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notar über die erfolgte Hinterlegung, die die Nummern der hinterlegten Aktien angeben muß, in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei, der Gesellschaft einzureichen. Der Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und Vorstands und, die Goldmgrkeröffnungs— hilanz können in dem Geschäftslokal der Gesellschaft eingesehen werden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der zum 1. Januar 19241

aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz a des von dem Vorstand) d

und RAufsichtsrat gefertigten Prüfungs⸗ berichts über diese Bilanz und den Hergang der Um nen,

SHBeschlu ir über die Genehmi⸗ gung der Eröffnungsbilanz. Umstellung des biöherigen, Papier, marßkkapitals der Gesellschaft auf Goldmark, Erteilung der Ermächti⸗ qung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung er⸗ forderlichen Einzelheiten festzusetzen, und an den Aufsichtsvat, etwaige vom Registerrichter verlangte Aenderungen

der , ,,

und der Satzungen, soweit sie die Fin. betreffen, vorzunehmen. Veschlußfassung über folgende Satzungzände rungen; Satz 6 Abs. 1 (Grundkapital ent⸗ sprechend vorstehenden Beschlüssen), Satz 18 Abs. 3. (Umstellung der bis⸗ herigen apiermarkziffern auf Reichsmark), Satz 20 ( uh fe der festen Vergütung des Aufsichts⸗ rats in Reichsmark). Finsterwalde, den 17. November 1924. Reichelt ⸗Metallschrauben⸗ Attiengesellschaft. Joschinski. Ulbricht. Wessel.

739957 Bekanntmachung.

Durch Reschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. November 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und in Liůzuidation getreten Die Gläu— biger der Gesellichaft werden gemäß S 297 des HGB. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Kirchheim⸗Te ck, den 13. November 1924. von Bredow, Herrmann K Co. A. G.

in Liquidation. Die Liquidatoren: Bez⸗Not Oettinger. Gugen Ruoff.

73997] ; Vereinigte Laufitzer

Glaswerke Aktienge ellichaft.

Die Aktionäre unserer Eesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 8. Dezember 1924, 11 Uhr Vormittags, im Geschäftsgebäude der Allgemeinen Elektricitäts Gesellschaft, Berlin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2 4, statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr (8 32 der Satzung.

2. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlustz rechnung für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1923. . Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und Erteilung der Ent⸗

lastung. . Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz für den 1. Januar 1924, des

Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats und des Umstellungs⸗

plans.

Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen zu 4 und über die Um stellung jeder Aktie auf 390 Goldmark.

Saßzungsänderungen: SS h. 25 (Grund kapilal, Vergütung an. Aufsichtsrat).

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung der Umstellung und zur Vornahme von Satzungsänderungen, die die Fassung betreffen.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Behufs Teilnahme an der General- versammlung und Ausübung des Stimm- rechts sind die Aktien oder rern gn. scheine der Reichsbank, der Bank des Ber⸗ liner Kassenvereins oder eines deutschen Notars unter Beifüqung eines Nummern⸗ verzeichnisses spätestens am 5. Dezember 1924 in den Geschäftsstunden bei uns, der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Behrenstr. 32/33, der Darmstädter und Nationalbank Kom manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Behrenstt. 689, der Deutschen Bank in Berlin, Behren⸗ straße iz, oder Hardy & Co. G. m, b. H. Bankgeschäft in Berlin, Markgrafenstr. Ib, zu .

erlin und Weiswasser, O. L., den 15. November 1724. Der Vorstand.

737441 Vayerische Metallwerke Attiengesellschaft, Landshut.

In der ordentl. Generalversammlung vom 24. April 1924 ist beschlossen worden: „Das Grundkapital der Gesellschaft wird um einen Betrag von 500 Millionen Mark . . lionen auf 76590 Millionen Mark, erhöht, und zwar durch Ausgabe von 5000 Aktien u je 100 009 6. Die Aktien, sind für as laufende Geschäftsjahr voll dividenden⸗ berechtigt und lauten auf den Inhaber. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Die Aktien werden einem Konsortium zu Pari mit einem Auf⸗ gelde von je 20 Goldmark auf jede Aktie nominell 190909 mit der Ver⸗ pflichtung überlassen, sie den alten Aktio⸗ nären alsbald nach Eintragung der er⸗ , Kapitalerhöhung mit einer Aus— chlußfrist von zwei Wochen derart zum Bezug anzubieten, daß auf je nominell db ohh o glte Aktien eine neug Aktie zu nominell 100 000 gu einem Preise von 22 Goldmark zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden kann. Als Goldmark gilt der Gegenwert von 10saz des nondameribanischen Dollars. Für die Umrechnung ist der guf Grund der amtlichen Berliner Kurse für Auszahlung New York ermittelte Mittel⸗ kurs am Tage des vor der Zahlung liegenden ö maßgebend. Sämt⸗ liche Kosten der. Kapitalserhöhung und eren Durchführung, inebesondere die Kosten des Aktiendruckes. Stempelkosten, Kapitalverkehrssteuer. Bezugsrechte steuer sowie die Insertionskosten einschließlich der Kosten der Aufforderung zur Aus— übung des Bezugsrechts trägt die Ge⸗ sell ft l

achdem die Durchführung, der Kapitalserhöhung am 7. November in das Handelsregister Landshut eingetragen worden ist, fordern wir namens und im 5 des oben, erwähnten. Kon⸗ sortiums die Aktionäre der Gesellschaft ah von ihrem ,,. gemäß vor⸗ stehendem Beschluß Gebrauch zu machen.

Die Aktien, auf welche das , ausgeübt werden soll, sind innerhalb der Geschäftsstunden bei . Gesellschaft in Landshut e. Abstempelung vorzu⸗ legen unter gleichzeitiger Entrichkung des entfallenden Goldmarkbetrages für die neuen Aktien steuer.

Die Ausschlußfrist von zwei Wochen, innerhalb deren das Bezugsrecht wie vor— stehend ausgeübt werden muß, läuft am 4. Dezember 1924 ab. Landshut, den 14. November 1924. Der Vorstand. Wolf. Fährmann.

zuzüglich Börsenumsatz⸗

also von 250 Mil⸗

737311 Staßfurter Vlechwarenwerke, Aktie ngesellichast, Staßfurt

In der ordentlichen General bersamm⸗ lung unserer Gesellichatt vom 30. Juli 1924 wurde beschlossen, das Grundkapital von A 2 500 000 auf Grund der Verord⸗ nung über Goldbilanzen auf Goldmark 200 000, eingeteilt in 10 000 Aftien von je 20 G⸗Mek., berabzusetzen. Die bis⸗

herigen 2500 Aktien Nr. 1— 2500 mit

Nennwert von je 1600 werden dem⸗ zufolge quf je 4 Aktien zu 20 G.⸗Mk. 80 G⸗Mk. Nennwert abgestempelt.

Wir fordern unsere Aftionäre hierdurch auf, ihre Aktien mit einem Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 20. Februar 1975 bei unserm Bank⸗ hause C. W. Adam C Sohn,. Staßfurt⸗ Leopoldshall, zwecks Abstempelung einzu⸗ reichen

Staßfurt, den 15. November 1924.

Der Vorstand. Otto Koch.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

(74017! Bekannnnachung.

Die Gesellschafter der Fa. Continent Sandelsgesellschaft m. b. S., Berlin W zb, Schwäbische Str 17, werden hier⸗ mit zur Teilnahme an der im Büro des Henn Justizrats Dr. jur. Robert Türcke, Berlin C 2 Königstr. 30, am 27. No⸗ vember 1924, Abends 6 Uhr, statt⸗ findenden Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung: Beschlußfassung

über Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft auf Goldmark.

Continent Handels gesellschaft

m. 1 1 Berlin W. 30, Schwäbische Str. 17. Schiemenz.

71026 Die am 30. Oktober d. J. statt⸗ gefundene Gesellschafterversammlung hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Wir fordern unsere Gläu⸗ biger auf, sich bei uns zu melden. Mannheim, den 7. November 1924.

Handels Vereinigung G. m. b. H.

in Liquidation. Butterbrodt.

73353]

Unterzeichnete Gesellschaft hat sich durch Beschluß vom 4. 12. 1923 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗— fordeit, sich bei ihr zu melden.

Knautkleeberg, den 13. Oktober 1924.

Wilhelm Festner Gesellschaft mit besjchränkter Saftung. Festner.

(69327) Bekanntmachung.

Die Ludwig Strauß Gesellschaft mit beschränkter Safiung zu Windes⸗ heim ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Windesheim, den 31. Oktober 1924. Der Liquidator der Ludwig Strauß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Windesheim in Liquidation:

Albert Herber.

74021 .

Firma „Nenwirtschaft“ Lieferungs⸗ vereinigung der Landwirtschaft, In⸗ dustrie, Stadt⸗ n. Landarbeiterschaft, G. m. b. S., Berlin, ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgesordert, sich zu melden.

Der Liguidator: Gustav Weyer, Sonnen burg (Neumark), Schloßplatz 144.

74022]

Firma „Sparverein Westen u. Vor⸗ orte G. mn. b. D.“, Berlin, ist auf— gelöst. Gläubiger werden aufgesordert, sich zu melden. Der Liquidator: Gustav Weyer, Sonnenburg (Neu⸗ mark), Schloßplatz 14a.

710291

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 24. 10. 1924 ist die Dauerhefe⸗ Gesellschaft m. b. S., Altona, Eibe, aufgelöõst. V

Der unterzeichnete Liauidator fordert hierdurch auf, evtl. Forderungen sofort bei ihm anzumelden.

Altona, den J. November 1924.

Karl Herrmann, Altona, Elbe, Düppelstr. 4.

74023 ö

Firma „Reichs⸗Spar⸗ u. Rabatt⸗ Verein G. m. b. H.“, Berlin, ist aufgelöst. Gläubiger werden aus⸗ gefordert, sich zu melden. Der Liqui⸗ dator: Gustav Weyer. Sonnen⸗ burg (Neumark), Schloßplatz 144.

74020

Die Fuggerhaus Grun dstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .

Berlin, den 15. November 1924.

Die Liquidatoren:

Betty Perls. Ella Bach.

(740l9ã Die Hanseatische Autogas G. m. b. S., Damburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaftt werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 15. November 1924. Der Liquidator der Hanseatischen Autogas G. m. b. S.: M. Michaelis.

(IT74015 Die Herren. Gewerken der Gewerl schaft Nastenberg zu Rafenberg . laden win hiermit zu Ter am Sonnabem. den 29. November 1924, Por m ttags 11 Uhr, in Hannover, Königlicher Hof (Royal), außerordentlichen sammlung mit ordnung ein: 1. Vorlage der für den 1. Januar 1 auf gestell ten Goldmgr keröff nun gebian 2. Beschlußfassung über die Genehm gung der Gold marteroff nungobllan 3. Wahlen zum Grubenvorstand.“* Hannover, den 17. November 1924

Gewerkschast Raftenberg

Der Grubenvorstand. Julius Gumpel. Kommerzienrat Vorsitzender.

men de

Gewerken nachfolgender 2

7dol6] Vereinshaus Deutscher Apotheker G. m. b. S

Berlin NW. 87. Levetzowstraße 166.

Hierdurch laden wir unsere Gesellschaffe zu der am 29. November 1923 Vormittags 10 Uhr,. im Vereinthaus Deutscher Upotheker G mb H.,. Bersn NW. 87, Levetzowstraße 16 b, statt— findenden Generalversammlung er, gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gosd— markeröffnungsbilanz per 1. Janngt 1924 und Beschlußfassung über R Umstellung des Stamm kapitalt in Goldmark.

2. Entsprechende Aenderung des S5 ng Gesellschatevertrags

Der Geschäfteführer: Koschitzky.

Idol 4]

Zu der am Dienstag, den 25. No

vember 1924, Nachmittags 2 Utz,

im Tivoli zu Greiz stattfindenden Generah

versammlung werden unere Gesel,

schafter hiermit hörlichst eingeladen. Tagesordnung.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts un des Rechnungsabschlusses für das Jaht 1923 sowie des Berichts des Von, stands und des Aussichisrats hien Beschluß assung über die Genehmigun des Rechnungsabschlusses sowie übn die Verwendung des buchmaͤßiga Ueberichusses.

„Erteilung der Entlastung an n Vorstand und an den Aussichterat. Vorlage der Goldmarkeröffnungt bilanz jür den 1. Januar 1924 omi des Prüfungsberichts des Vorstam

und des Aussichtsrats. Genehmigung der Goldmarkeröffnungk bilanz jJowie der Umstellung da Stammkapitals. „Aenderung des z 4, § 13 Absatz § 14 Absatz 2 Jiffer 3 Zeile 3. 8! Äbsatz 2 des Gesellschaftevertrags.

6. Aussichtsrats wahlen.

7. Beschlußfassung über von Geschästsanteilen

Gera⸗R., den 15. November 1921.

Paul Koeppe & Co,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gera⸗NR.

die Uebertragun

lõzꝛo6] . Die Firma Josef Ardick & Co., Ge sellschaft mit veschräntter Daftunn zu Münster ist aufgelöst. Die Gläm— biger der Gesellschafi werden aufgefordenß sich bei ihr zu meiden. Münster, den 30. Oktober 1924. Der Liquidator der Firma Joses Ardick C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftun⸗ in Liquidation: Wilhelm Demtröder.

71028) Bekanntmachung.

Die aa *r! nnr n hanesessat

mit beschränkter Haltung in Berlin Lich

berg Herzbergstr. 82 / Siñ, ist aufgelüs

Die Gläubiger der Gesellschalt weina

aufgefordert, sich bei ihr zu melden Berlin, den 13. Novem ver 1924.

Der Liquidator der

Aga. Amomobil · vertriehsgestl

ast mit beschränkter Hastun scha k Ern st ö o ot.

löse] Bekanntmachung.

Die International Travpe Derbe loper Gesellschaft mit beschrůntij Haftung zu Bertin, Burgstraße 7] aäufgelös. Sie Giändiger der CGyesf. schast werden aufgefordert, sich bei ihr i melden.

Berlin, den 1. Nobember 1924.

Der Liquidator.

7iols) n ,

Die Generalversammlung der Mitgllehn der Kolonistenbant e. G. m. b. hat am ii. Vttober 1924 die Liquidatir beschlossen.

Vie! Giäubiger werden auge forden sich bei den Liquidatoren, Berlin M. Taubenstraße k0, zu melden.

Die Liquidatoren: L. Lutz. Th. Hum mel Fl. Kleit EF. Zahrt. R. Jacobi.

74388 J Beamten⸗Pensionskasse des Verein Deutscher Handelsmüller g. 84 Generaiversammiung am 10. 1 1924, Vorm. 12 Uhr, im a se nbi Tagesordnung: Negularien gemäß? . Iiff. 1—2 der Satzung und Vorlgge li ,, der Goldmarkeröff nun lanz. Charlottenburg, den 17.11. 1 Der Auffichtsrat. Erling, Vor

vertrag übernommen.

Bamberg.

Srfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage in Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 273.

Der Inhalt diesjer Beilage, in weicher die Betannimachungen aus 1. dem Hand ö ĩ 8.3 ; els⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. 8 * 6. ver urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konlurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ 1 ee, Here,

besonderen Blatt unter dem Titel

Berlin, Dienstag den 18. November

1824

4. dem Genoffenscha ft.. 5. dem Musterregister, und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentrar⸗ Pandeisregister für das Deutsche Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Re

2 32, bejogen werden

Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 273A und 2736 ausgegeben.

Reich tann durch alle Postanltalten, in Berlin ichs⸗ und Staatsanzeigers 8SW 48. Wilhelm.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutiche Neich ericheint n der Regel täglich Der Bezug

prets benägt monatlich 1.50 Goldmark reibleibend. Einzelne Nummern kosten O, 15 Goldmark.

Anzeigenypreis für den Raum einer gespaltenen Einbeitszeile 1.— Goidmark freibleibend

8

e,,

Ger Befristete

Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüůckungstermin

bei der Geschäfts telle eingegangen sein Mi

1. Handelsregister.

wi en, nn, Nr. 36. Einteagungen in ndelsregister. 1 . 1924

A 2541. Oskar Koutzty, Altona. Firmeninhaber ist Oskar Koutzky. Kauf . mann, Hamburg.

3 155 Flora Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Oktober 19724 st die Umstellung des Stammkapitals auf 259 000 Goldmark beschlossen. Die Umstellung ist. durch- geführt. Durch Beschluß der General- dersammlung ist der 8 11 der Satzung, Lauf ,, nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom 23. 16. 24 geändert, Simon ist als Geschäftsführer ausgeschieden und Architekt Fritz Neu⸗

bauer aus Altong ist zum Geschäfts—⸗ .

3 433 Hanfeatische Metalltüren⸗ Fabrif Aktiengesellschaft, Stellin⸗ gen: Rudol; Kemper ist als Vorstands⸗ mitglied qusgeschieden Kaufmann Preiß⸗ Daimler ist befugt die Gesellschaft allein

zu vertreten

3 56. Elektrische Bahn Altona GBlankenese Aktiengesellschaft, Al⸗ tonga: Durch Beschluß der General- persammlung vom 17. 19. 24 ist das Grundkapital von 1 200 000 auf 120009 Golpmark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt Durch Beschluß der Gene⸗ ralpersammlun vom 17. Oktober 1924 ist die Satzung 5 4 bezlg Höhe des Grund⸗ kapitals. 8 15 Abs. 3 und 4 bezgl. Be⸗ rufung und Versammlung des Aufsichts rats gemäß Inhalt des notariellen Pro⸗ tokolls vom 17 Oktorer 1924 geändert.

A 867. Ernst Wiemann, Altona: Der Konditor Karl Scharrer, Altorg, hat das Geschäft mit Firma durch

4. November 1924 A 17. Adolph Wieck X Sohn, Altona: Die Prokura des Kaufmanns Walter Schmidt ist erloschen: von den übrigen Prokuristen sind fortan je zwel gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt. 5 November 1924 B 407. Hasenbeck C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Pollin ist beendet: Kauf mann. Will senbeck. Altona⸗Oth⸗ marschen, ist zum Geschäftsführer bestellt. November 1924 A 2542 Carl A. Hartel, Stellin⸗ en⸗Langenfelde. irmeninhaber ist arl August Hartel Kaufmann, Ham⸗

burg. J. Neęvember 1924 A 2478 Arthur H. Schulze, Altona: Firmen inheber ist jetzt Au st eininger, Kaufmann burg. I rokuza des Ärthur Wilkens sst erloschen. er Uebergang der in dem Betriebe deg Feschafts begründe ten Verhindlichkeiten. is hei dem Crwerbe des Geschäfts burch den jetzigen Inhaber auggeschlossen. A 1989 ul Meih,. Altona⸗ Ottensen: Die Firma ist erloschen. Altona. das Amtsgericht, Abt. 6.

Rad Salzunꝶ en. 2540]

In das Hande gregister A Nr. 216 purde zur Firma Bauer & Cie in Leim⸗ ach eingetragen:

Der Kaufmann. Otto Ritzschke . a Main ist vom ich

L ab, guz der Gesellschaft auzneschieden. 2d argen 16. November 1924. Thüringlsches Amtsgericht. Abt. i.

172541] , ,, n, 6 . nn, * heim. Inhaber: ayer nn ptist. Schloffermeister in' Forchheim. de re i , e, in ga * nn osentha ĩ orch⸗ kin. Inhaber: Rofenthal Herhiann, äusmann in Forchheim. . Karg, Johann Weinig, Sitz orhheim: Firma erloschen gd hen e Vereinsbank Filiale orchheim, Sitz Forchheim Haupt⸗ hiederlassung in München: Zweignieder assung gufgehcben, Firma erloschen. 1 Selisam Nachfolger ktien⸗ esellschaft für chemische Indu strie n Forchheim, Sitz Forchhefm;: Vor— kn milie Julius Blank ist am . artin Ritter in Forchheim i hiolurã erteilt. daß ler mit einem

Pacht 83)

Vorstandsmitgliede zur Vertretung be⸗ rechtigt ist. mberg, 11. November 1924. Amtsgericht Registergericht.

HRnssum. H.⸗R. B A:

getragen am 15. 7. 1924. Amtsgericht Bassum.

Hassum. i . In das Handelsregister Abt. A Nr. 173 ist heute e, n. olkerei Bramstedt, nh. Paul Kleefeld, und als deren In⸗ Faber der Molkereibesitzer Paul Klecherd in Er. Bramstedt eingetragen. Amtsgericht Bassum, 30. 7. 1924

NRssum. 7254 In das Handelsregister B ist unter Nr. 12 zur Firma Bassumer, Stroh⸗ industrie Kurt Festner, G. m. b. H. in Bassum eingetragen: Jeder Geschäfts= führer ist befugt. die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Bassum, 8. 9. 1924. NRassum. ö 2543 In . Handel gregister Abt. A Nr, 174 ist heute die Firma „Twistringer Doljwerke Gustav lünder, , , gen, und als deren Inhaber der Kauf mann Gustav Schlünder in Twistringen eingetragen. mtsgericht Bassum, 24. 10. 1924.

712546 Abt. B likker & ftung in schluß der vom 24 Ok⸗

ngzn hr n andelsregst n das hiesige ndelsregister Vr. 1 ist heute zur Firma Söhne mit beschränkter Schüttorf eingetragen; Durch Gesellschafterversammlun . tober 19624 sind die 85 1 Abf. 1 e witz 8 § 2 erste Sätze und § 17 Abs. 2 1 der Statuten abgeändert. Das Stammkapital ist auf 1080 0090 Gold- mark umęestellt.

Amtsgericht Bentheim, 6. November 1924.

Hęrlin 72577

Gar Iteuter Aktiengesellschaft, Zweig niederlassung rlin siehe unter Duisburg.

KRęuthen, O. S. 265451

In. unser Handelgregister Abt. A Nr. 1912 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firmg „Siegmund Pinkus“ in Beuthen, O. S., ein getragen worden: Die Gesellschafl jst aufgelöft. Der bisherig? Gesellschafter Kaufmann Sig; mund ink in Beuthen, O. S. ist alleiniger Inhaber der Firmg.

Amtsgericht Beuthen. O. S. den 6. November 1924.

gn her, ge graute Airs n. unser Handelgregister x

Nr. 319 ist ö. bei der Relordia Spedition ggesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S. eingetragen worden. Ver Spedlienr Jakob, Leinzeig aus Kattowitz ist als Geschäftsführer ab=

ufen. . e n, nn Beuthen. O. S. den 6. November 1924.

Hęuthen,. O. B88. 7264 In unser Handel sregister. Abt. A il eule unter Nr. 1766 die Firma „Ufam os . in Beuthen, G. S. und alt t Inhaber der Kaufmann Jolef Kozat

Leuthen, O. S. eingetrggen worden. Amtsgericht Beuthen, S. S. den 109. November 1924.

Reuthen, O. 83. ( 2bb9] n unser Handelsregister Abt. B Nr. 44 ist heute bei der „Fr. Mikeska . mit beschränkter Haftung“ in Beuthen. O. S. eingetragen worden; Der Kauf⸗ mann Diio Bafedow ist als Geschäfts⸗ fare, ,, nn, n e. mtsger euthen, O. S. den 10. November 1924.

Blumenthal, Hann. [72551 In das Handelsregister Abteilung A ist eute unter Nr. 148 eingetragen die Firma rmann Meyer, Blumenthal (Hann.) und als geren Inhaber der Gastwirt Hermann Meyer in Blumenthal (Hann.. Amtsgericht Blumenthal (Hann.) 3. 11. 1924.

in

. . beabsichligt, die in Bonn im

Ronnm. Das

Negistergericht Firma Jean. S. E

Agaß in

o] Schwar Rheindorf.

Handelsregister zu löschen. Dem Firmen⸗ inhaber wird zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von drei Monaten bestimmt. Bonn, den 25. Oktober 1924. Das Amtsgericht. Abt. 9.

Eonm. 72552]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Abteilung A Nr. 2179 am 4 11, 1924 die Kommanditgesellschaft in Firma Hangmann Wwe. & Sohn mit dem 3. in Bonn, Martinstraße g. Persönli haftender Gesellschafter ist die Witwe Franz Jalob Hansmann in Bonn. Bei der Gesellschaft ist ein Kommanditist be⸗ teiligt. Die Gesellschaft hat am 6. Ok- tober 1924 begonnen.

Nr. 2171 am 4. 11. 1924 die Firma dn. Lütz in Bonn und als deren In⸗ aber der Kaufmann Anton Engels in Der Uebergang der

in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

Verbindlichkeiten und ,,,, ist bei Wäschk

dem Erwerbe des Geschäfts durch den Anton Engels von dem Kaufmann Peter Lütz in Bonn ausgeschlossen. teilung B Nr. 452 am 4. 11. 1924 bei der Firma el K Peters, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Bonn: ie Gesellschaft ist aufgelsst. Der Kauf⸗ e. Willi Peters in Köln ist Liqui- ot.

Nr. 573 am 31. 10. 1924 bei der Firma Willerscheidt C Cie., Aktiengesellschaft in Beuel: Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 16. 2. 1924 bezw. 5. 7. 1924 ist die Satzung dahin geändert worden, daß die Stamm⸗ aktien unter grnahlung von 19 Gold⸗ mark pro Aktie in Vorzugsaktien um gewandelt werden können.

Amtsgericht, Abt 9, Bonn.

H rache enheim. 17265 m hiesigen Handelsregister für Ge⸗

sellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma Paul Kötting. u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nordheim, eingetragen: .

Die 63 hat sich aufgelöst. Liquidator ist 1 Kötting, Kaufmann in Nordheim.

Den 8. Nobember 1924

Amtsgericht Brackenheim.

Hühl, Baden. 72559

Handelsregistereintrng Abt. A Band II O. Z. 49, Firma Karl Himmel in Bühl. Inhaber; Karl Himmel, Kgufmann in Bühl. he r Großhandel mit Landesprodukten und Branntwein.) Bühl, den 10. November 1924. Bad. A gericht. II.

Hühl, Baden. je, J Handels registereinttag Abt. B d 1 63 13, Firma Metallindustrie, G. m. b. S. in Buhl; Wilhelm Thiele und Ed⸗ mund Hunger sind als Geschäftsführer n, und 2. 6 Stelle Kaufmann u of u ngenieur Hermann ig n. i. nr . , n . chnungsre ellt. . ger er io ges. Amer. i.

Hi hl, RBaddkem. 72657 Handels registereintrag Abt. B Band . O.⸗3. 26, Fi Ihen 1 für rauben und Mas trie in Bühl i. B. Dem Kauf⸗ mann Otto Dachselt in Bühl ist Pro⸗ kura erteilt dergestaglt, daß er in Gemein- ö ertre e ugt Bühl. den 19. November 1924. Bad. Amtsgericht. II.

mtd⸗

nen⸗

KBurgdort, Hann. In unser vandeldren ftr heüÿte bei der Transport⸗Gesellschaft e me , n mit aftung,. Hänigsen. folgendes eingetragen worden: ge, 5. Geschäftsführer sind Dr. Ernst Lehner in Charlottenhur mburger Straße, und Bergassessor Ca il (Sohn) in Dortmund. ͤ Spalte 7. Der ya , , er. ist durch e n, vom 29. Oktober 1724 dahin geänderl, daß das Stamm kapital jetz; 12 099 Goldmark beträgt, bestehend aus . von mindestens 1000 mark. NMmigaericht Burgdorf i. H., den 4. 11.194.

Lan ma IH a GS, aM α l. 2661 In das n, , mn. B Nr. 8 bei der

Camburger Lederfabrik, G. m. b. H. in

Camburg ist heute eingetragen worden:

B gel .

sellschafts vertrag wird

Die 5§§ 3 und 10 des Gesellschafts- vertrags sind geändert. Stammkapital auf 400 009 Goldmark umgestellt. ö kura des Frl. Elly Flemming in Cam-

burg erloschen. 2 burg, den 7. November 1924. Das Thür. Amtsgericht.

Ch; em nit. 72562] Auf Blatt 7331 des Handelgre . betr. die Firma Industriebank * em⸗ nitz Akttiengesellschaft in Chemnitz ist heute eingetragen worden: Durch Be⸗ Fuß, der neralversammlung vom 5. Oktober 1924 ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft nach Crimmitschau. verlegt worden. Die Firma ist dadurch hier er⸗ loschen. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 11. November 1924.

Cqthen, Amhalt. L266 Unter Nr. 8. Abt. A des hiesigen Han⸗ delsregisterß ist bei der Firma .F. A. äschke, Großweißandt“, heute Leinge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. 61 den 6. Nodember 1924 nhaltiches Amtsgericht. 5.

Deggendorf. 26 Neu eingetragene Firma: zosef König Bauwaren⸗Großhand . Sitz: Regen. Inhaber: König, Josef. Kaufmann iń Regen. . Deggendorf, den 6. November 19. Das Amtsgericht.

725665]

Dingelstädt, Eichsfeld. 72666 In unser Handelsreßister Abt. A ist heute unter Nr. 133 die offene Handels. gesellschaft in Firma Nöring K Eckardt mit dem Sitze in Helmsdorf eingetragen worden. ir aftende Gesellschafter sind der Fabrikant Alfens Nöring und der Strickmeister Christoph Eckardt, beide zu elmsdorf. Die Gesellschaft hat am September 1924 begonnen Din gelstädt. den 3. November 1924. Das Amtsgericht.

Dresden. 725671

Das Erlöschen der folgenden auf den daneben genannten Blättern des Handels— registers eingetragenen Firmen, als: Carl Boehnier, Blatt 13 904. Tret⸗ bar G Albert, Blatt 15949, Spanische Reitschule Manuel Her⸗ zog, Blatt 12 5629, „Sach sen⸗-Kunst⸗ gliederbau“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Blatt 14506. Gebr. Robitschek, Blatt 17 624. Max Scharffenberg, Blatt 17 257. Band⸗ hauer & Sin ch, Blatt 16 55. Erckel C Burkhardt, Blatt 3576, ver dick C Co., Blatt 18 236, Handelsgesell⸗ schaft „Indus“ Ekimoff (X Becker, Blatt I4 32. Woldemar Ulrich, Blatt 6797, Textilwaren Karl Menzel, Blatt 17 974. und Hugo Kotte, Blatt 18016. säwsctlich in Dres- den, ist von Amts wegen in das hiesige Hendelsregister eingetragen worden.

Amtsgericht Dresden,. Abt. IIl, am 11. November 1924.

den. 258] Auf Blatt 19179 des Handelsregisters ist heute die Gesellichasft Arno Koch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingelragen worden; Der Gesellschaftspertrag ist am 15. Oktober 16024 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung. der Vertrieb und der Handel mit Stahl matratzen und Möbeln soswie allen ver⸗ wandten Artikeln. Die Aufnahme anderer Geschãftszweige bleibt der Gesellschaft vorbehalten. Die Gesellschaft ist auch be rechtigt, gleichartige oder ä 1 Unter nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu ere e . . ö zuschließen, Jweigniederlassun gen im In- und Ausland zu errichten 2 soweit es ihr Geschäftsbetrieb erforderlich macht, Grundstücke und Betriebsanlagen zu er werben, be n nn. zu errichten, auch sich bei anderen Unternehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt. fünftausend Goldmark. Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschaft führer vertreten. In Geschefts. führern sind bestellt der Kaufmann Arno Koch und die Privata Helene led. Molin nus, beide in Dresden. Aus dem Ge⸗ noch bekannt- geben; Der. Gesellschafter Kaufmann rno Koch bringt als seine Einlage das

Dres

von ihm unter der nicht eingetragenen

. Gehrüder Koch zu Dresden, Lieb⸗ tädter Straße 23, betriebene Stahl⸗ an, mit Aktiven und Pas⸗ siven nach dem Stande vom 12. Oktober 1924 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 13. Oktober 1924 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Der Gesamtwert dieser Ein lage wird nach Abzug der Passiven auf 25

Goldmark fe womit die Stamm ein lage des Gesellschafters Koch geleistet ist. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Dresdner An— zeiger. (Dresden, Altenberger Straße 70.

Amtsgericht Dresden, Abt. III. am 11. November 1924.

Pres den. 25669] In das Handelsregister des Amts- 6 Leipzig., in, dessen Bezirke in Eeipzig eine Zweignjederlassung der Firma Georg Emil Müller in Dresden be⸗ teht, ist auf dem Registerblatt dieser weigniederlassung eingetragen worden: ie Prokura des dancer; Ernst Alfrey Böhme ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Aht. III. am 1I. November 1924. Duisburx. 725761 In das Hendel egi ter ist eingetragen? Am 28. Oktober 1924:

Unter A Nr. 3312 bei der, Firma Wilhelm Schnabel & Cg. Zweignieher⸗ lassung in. Duisburg Ruhrort; Die Zweigniederlassung in Duisburg⸗Ruhrork ist aufgehoben.

das Handelsregister der Amt. gerichte Berlin⸗Mitte und Hamborn ist bei den Firmen der Zweigniederlassungen der Carl Reuter Aktiengesellschaft in Duieburyg am 22. Februar bw. T. Sep- tember 1924, wie hier am 5. Janugt 1924, eingetragen worden; Der Kauf⸗ mann Carl Reuter in Duisburg ist zum weiteren Vorstandsmitalied bestellt. Er und das Vorstandsmitalied Carl Feller sind berechtigt, jeder für sich die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.

Am 29. Oktober 1924:

Unter A Nr, 3733 die Firma Brenne stoffhandlung Winschermann. Komman⸗ e r, . in Grefeld mit Zweig niederlassung in Duisburg⸗Ruhrort. Per⸗ sönlich baftende Gesellschafter sind; Di⸗ rektor Wilhelm von Kamp in Duishurg⸗ Ruhrort, Kaufmann Karl Noll in Link= fort Dem Legnhagrd. Hoersch in Crefeld und dem Karl Wilhelm Joetten in Neuß ist Gesamtprokura erteilt. Die Gesell⸗ en hat am 23. Juni 1923 begonnen.

6 sind 6 Kommanditisten vorhanden.

m 30. Oktober 1924;

Unter B Nr. 311 bei der Firma All⸗

meine Handels- Gesellschaft mit be—⸗ chränkter Haftung in Dusburg: Her⸗ mann Rossenbeck hat sein Amt als Ge⸗ scäftsführer niederaeleat; an einer Stelle ist der Kaufmann Fritz Jance in Duieburg zum Geschäfte führer bestellt. Durch. Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung bom 21. Oktzber 1924 ist der GHesellschaftsvertrag abgeändert und voll⸗ ständig neu gefaßt,

Unter B Nr. 1079 bei der Firma Gott

ied Projahn. Gesellschaft mit, be- chränkter 8 in Dujsburg: Durch schluß der Gesellschaftsversamm un vom 1. August und 20. Oktober 1924 i das Stammkapital auf 75 00 Goldmark umgestellt. Durch letzteren Beschluß ist der S3 des Gesellschaftsvertkrags geändert. Unter B Nr. 138 die Firma Finken= berg & Co., Gesellschast mit beschränkter an in Duisburg⸗Meiderich. Gegen land des Unternehmens ist der, Betrieb eines Lebensmittel · Viesñtfsaufzeschäfte und einer Schenkwirtschaft in dem Gebäude, welches an der Kanalschleuse 1 auf dem von der Verwaltung der Duisburg-Ruhr. orter Häfen gepachteten Gelände errichtet ist. Das Stammkapital beträgt sdmark. Geschäftsführer sind; J. Wirt Dietrich Stahl. 2. vereidigter Eich⸗ aufnehmer Michael Finkenberg. 3. Chauffeur Eberbard Scholten, sämt⸗ lich ju Duisburg · Meiderich. Der Gesell⸗ schaflävertrag ist am 18. Juni 1924 fest⸗ gestellt. Das Gesellschaftsverhältnit endigt mit Ablauf des Pachtverhältnisses welckes die beiden Gefellschafter Siabt und Finkenberg mit der Hafenverwaltung abgeschlossen haben und in welches die eue Gesellschaft als Pächterin eintritt. Ferner wird bekanntgemacht; Die Gesell. schafter Dietrich Stabl und. Michael Finkenberg bringen ihren Anteil aus der bisher unter den drei Gesellschaftern be- stebenden Gesellsckaft bürgerlicken Rechts

und das ihnen zustehende Pachtrecht an