R appeln, Schlee. T3846 In dem Konturemrsahren über dae Ver“ mögen der Firma Molzen C Co, Bruns holm⸗Steruy ber Kaujmann Jo⸗ hannes Schmitt daselbst. hat der Ge— meinschuldner Eystellung des Verfahrens beantragt. und Zastinimunges⸗ erklärungen der Gerichts⸗ schreiberet au Amkegericht Kappeln.
Karlsruhe, En = 73847 Im Konkureverfahresß über das Ver mögen der Firma Ewcgsen Kunz ist beson⸗ derer Prüsunastermi , bestimmt auf Don⸗ nerstag, 27. NovemFer 1924 Vorm. 9 Uhr Zimmer 24. Det Gerichtsichreiber des
Amtsgerichts A IL Karlsruhe. 73312
Nn ölnm.
In dem Kenkurg Mihren über das Vermögen der Firma Westdeutsche Ziga—⸗ reitenfabrik „Durania“ Nftien⸗Gesellschaft zu Düren mit gewerblicher Niederlassung in Köln, Mastrichter Rtraße 45, wird der auf den 19 Novemser 1924 vor dem unterzeichneten Gerit. Justizagebäude am Reichenepergerplatz, Zimmer Nr 223, be. stimmte Termin ur erssen Gläubigerver⸗ sammlung von Amts wegen verlegt auf . Novesnber 1924, Vormittags
T. Köln, den 13. November 1924. Amtsgericht. Abt 64.
KH döni6gsberg, Er. 3854 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmghns Max Seidel in Königsberg, Pr. FHird nach erfolgter Ab— haltung des Schkfßtermins aufgehoben. Amtsgericht Könünsberg, Pr., 10. 11. 24.
HM renzburz, O. (73856
In dem Konkure vershren über das Ver⸗ mögen des Kaufmann Hans Adamek in Kreuzbirg. O S. ist / Gläubigerversamm⸗ lung zur Schlußtechfsung des Verwalters nach rechtskräftiger Blstätigung des Zwangs⸗ vergleichs auf den 28. November 1924, Vormittags 10 Uhr Zimmer 18 des Amts⸗
gerichts, anberaumt. Amtsgericht Kreuznrg, O. S., 12. 11. 1924. 73863
Neisse. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der euischen Industrie⸗ Redarfssz⸗Gesellichaft Ra Neisse wird das Konkursverfahren gemäß 5 204 K.-⸗O. nach Anhörung der Gläubißerversammlung und mit deren einstimmsgem Einverständnis eingeßellt weil sich Lrgeben hat, daß eine den Kosten des Vessahrens ent ⸗prechende Konkursmasse nichs mehr vorhanden ist und eine Fortführsing des Konkurses auch bei Durchführung er der Masse gegen die Firma Jo eph Johann Böhm in Breslau etwa zuftehend k Ansprüche aussichte los erscheint.
Neiss. den L. Oktober 1924.
Das Amtcsgericht.
Nürnher. 73864]
Im Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kausmmamns Bernhard Char lupeky in Nürnberg Hulmannstr. 47, hat die Gläubigerversam lung unterm 13. No⸗ vember 1924 an Etelle des bisherigen Konkursverwalter Rechtsanwalt Landau, hier, den Rechtsgßwalt Bäumler in Nürn⸗ berg als Konkitlsverwalter gewählt.
Ge tichtsschteiberei des Amtsgerichts
Nürnberg.
73866
nachtraglich an
n auf den 6. De⸗
zember 1924. Vorm 19 Uhr, anberaumt. Oenabrück, den H. November 1924.
Der Geiichtsschrliber des Amtsgerichts.
73868] fabren über das Ver⸗ Joser Schäffer in Pforzheim ist zur Prhung der nachträglich angemeldeten Forderus a, zur Abnahme der Schlußtechnung des Kerwalters sowie zur Erhebung von Eingendungen gegen das Schlußverieichnis Termin bestimmt auf: Tonnerstag, Fen 11. Dezember 1924, Bormitskgs 11 Uhr, vor das Amtsgericht in / Pforzheim, II. Stock,
Zimmer Nr. 21 12 November 1924.
Pforzheim, d Gerichtsschrliber des Amtsgerichts AV. 13874] J 9
Er ahausen. 29 Berichtigung. der in Nr. 267 dieses Blattes er— fosgsn Bekanntmachung, betreffend Er— öffnsug des Konkursverfahrens über das Ver högen des Kausmanns Hans Bochert in Sendershausen, muß es heißen: Hans VBorchext. Sonden shausen, den 14. November 1924. Thüring. Amtsgericht. 4.
Pfrorahoim.
25 4
l 73774 Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händler Leonhard Spaetgens zu Aachen, Alexgnzeistraße 10, wird heute, den 11. Nobember 1924, Mittags 12 Uhr, zur Abwendung der Konkursverfahrens die Geschästsaussicht angeordnet. Zur Auf⸗ sichtẽ per son wid der Wankbeamte Paulesen zu Aachen, Thomashofstraße 690, ernannt. Aachen, den 11. November 1924. Amtegericht, Abteilung 4.
Anehem. 73775) Die Geschäftsagufsicht über das Ver= mögen des Schuhwarenhändlers Peter Gerards in Aachen wind auf dessen Antiag aufgehoben. Aachen, den II. November 1924. Amtsgericht. Abt. 4.
Agen.
ö
Arnstndt. Die Geichäftaufsicht über das Ver= mögen der Firma Geoig zachmann in Gräfenroda (Fabrik für Glasmstrumente, Metall und Hartgummiwaren) ist beendigt nachdem der den Zwangevergleich be⸗ stätigende Beschluß rechtskräftig ge⸗ norden ist. Arnstadt, den 21. Oktober 1924. Thür. Amtsgericht. Abt. I.
Aner bach, Vogtl. rr Das Vergleichs versahren wird eing da die Schuldnern den Vergleichevor la
Die Geschäfts⸗
zurücksenommen hat.
aufsicht über das Vermögen der Firma
Serrmann A Bergmann, Inhaber Johannes Bergmann in Auerbach i V. wird aufgehoben. Dieser Beschluß ist rechtskräftig Sächs. Amtegericht Auerbach, am 11. Nobbr. 1924. Anerbach, Vogt. 73777 Das Geschäftegufsichteverfahren über das Vermögen der Firma Deutsche Metall⸗ warenfabrik G. m. b H. in Rodewisch ist beendet, nachdem der Beschluß des Amte⸗ gerichts vom 24. Oktober 1924, durch den der Zwangevergleich bestätigt worden ist, rechtskräftig geworden ist. Sächs. Amtsgericht Auerbach, den 13. November 1924.
Kad Harazburꝶ. 73779 Ueber das Vermögen der Firma Baum⸗ wollhaus G. m. b. H. in Liquidation, hier, wird auf den am 10 November 1924. Vormittags 11 Uhr, eingegangenen Antag des Liquidators Max Scheer die Geschähh⸗ aufssicht zur Abwendung des Kontur angeordnet. Der Kaufmann Otto Zeumer, hier, wird als Aufsichtsperlon bestellt. Bad Harzburg, den 15. November 1924. Das Amtegericht Harzburg.
Rad Rolchenhall. (73808 Das Amtsgericht Bad Reichenhall hai mit Beschluß vom 14. November 124 über das Vermögen a) der Inhaberin des Baiars jur Post in Neichenhall, Frau Paula Gruber, Weiß⸗ und Woliwarengeschafteinhab Karl Damberger in Reichenhall die G schäftẽaulssicht zur Abwendung des Kon kurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichts⸗ versonen sind bestellt: zu a Rechtsanwalt Dr. Burnhauser in Reichenhall, zu b k Justizrat Piahler in Reichen⸗ all.
Reichenhall, den 14 November 1924.
Gerichtsschreiberei des Amtegerichts.
ERantzon. 73780]
Ueber das Vermögen der Firma Budissa Fahrradwerke Paul preibisch, G. m b. H in Stiebitz, wird heute die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurg⸗ verighrens angeordnet Aufsichteperlon: Yiechit anwalt Dr. Hentzschel. Zu Mit⸗ gliedern eines Gläubigerbematis werden be⸗ stellt; a Bankdirektor Müller. dee, Bank. b) Rechtsanwalt Lehmann, o) Du lekior Werner. Eisengießerei und Maschinen fabrik, sämtlich in Bautzen. Amtsgericht Bautzen, am 15. November 1924.
Rerlin. 173781 Die Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗ mann Martin Maschier in Berlin N9 453, Keibelstiaße 11, ist durch rechtekräftigen Zwangs vergleich beendigt . Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. S4, Nn. 1II. 24, den 8. November 1924.
Bielefeld. 73782 Ueber das Vermögen der Firma Fahr⸗ radfabrik Wittekind, Otto Wierum und Co. in Bieleseld⸗ Sudbrack ist heute die schätsaufsicht angeordnet Geschästz aufsichtsperson ist der Referendar a. D Benno Bloch in Bielefeld, Oststr. 95 1. Bielefeld, den 13. November 1924. Der Gerichte lchreiber des Amtsgerlchts.
ERonnm. 75783) Ueber das Vermögen der Firma Philiwö Lütz. Mineralölwerke Import R Export Großhandel in Bonn wird gemäß 8 1 der Bekanntmachung über die Geschäfte⸗ aujsicht zur Abwendung des Konturjes in dem Fassung vom 14 6. 1924 die Ge⸗ schäfleaufsicht angeordnet. Zur Aussichts⸗ verlon wird der Treuhänder Heinrich Wüsten in Bonn bestellt. —̃ Bonn, den 12 November 1924. * 3
Das Amtsgericht, Abt. 9. D. .
Hremerha ven. Die am 31. 7 1924 über die Firma
D. F. Sasse Nachf., Inh. Hans Wahlers, 1924
Bremerhaven angeordnete Geschäftgaussicht ist infolge rechte kräftig bestätigten Zwangg⸗ veigleichs beendet. 6. 11. 1824. Amte. gericht Bremerhaven.
R reslau. 73786 Durch Beschluß vom 18. Oktober 1921 ist die Geschästesaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Handelegesellschaft Lipp⸗ mann u. C9. Schuhwarengioßhandlung in Breslau, Nikolai. Stadtgraben 8, wegen nicht rechtzeitiger Einreichung eines ord. nungs mäßigen Antragtz auf Eröffnung Ves Vergleichs verfahrens aufgehoben 22 — 42. Nn. 207/24. Bree lau, den 8. November 1924. Amtagericht. —
H reoslau. 73785
Durch Beschluß vom 12. November 1923
ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schästsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Georg Kluge in Breslau, Am Hauptbahnhof 4, angeordnet worden. Auf⸗ sichteperson ist der Kaufmann Emil Wald⸗ stein in Bieelau. Hohenzollernstraße 77. — 42 Nn. 286/21.
737767 Cassel.
Aktiengesellschaft, Bremen, Filiale Eisenach
'beschränlter Haftung in Emden, wird ge⸗
7 tsanwalt Dr. Scherrer in Kirchheim⸗
s7 3787] Die Geschãäfteaufsicht ber das Vermögen der Bauhütte Kurhessen oziale Bau⸗ gesellschatt m. b. H. in Cassel wird auf⸗ gehoben, da von der Schuldnerin ein An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleiche gz⸗ fahiens innerhalb eines Monats jeit 8r ordnung der Geschäftsaufsicht nicht ei gereicht worden ist. (8 66. Abs 1 V Ziffer ? der Verordnnng betr. Geschäfts⸗ aufsicht in der Fassung vom 14. VI. 24.) Cassel, den 14 November 1924.
Das Amtsgericht. Abt. 18. Iñf73788
Chomnitæ. Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Baumwollwaren abrikanten Franz Kurt Thiele, all. Inh. der Firma Kurt Thiele in Chemnitz, Schiller stt. 9, wird hiermit gemäß der Bundes rats⸗ verordnung vom 14. 12. 16, in Ver⸗ bindung mit den Vo. vom 8. 2. 24 und 14. 6. 24 die Geschäftsaufsicht angeordget. da ihre Zweckmäßigkeit dargetan ist. Aussichtsperson wird der Piokurist Wul in Chemnitz Weststr 66, beste Amtsgericht Chemnitz. Abt. All, den 12. November 1924.
Peossam. T7 3789] Die Geschäftsaufssicht über die Firma O. O. Richter in Dessau ist aufgehoben gemäß 5 66 Abs. ? Z. 2 des Geschäftsauf⸗ sichtsgesetzes. Dessau, den 7. November 1924. Anhalt. Amtsgericht.
KRisenach. I 3790) Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma, Martial“ Tabakfabrik,
in Eisenach, ist beendet, nachdem der Zwangsvergleich vom 20. Ottober 1924 rechtekräsftig geworden ist. Eisenach, den 5. November 1924. Thüringisches Amtsgericht. Abt. V. ! 9
Rm den. R e316]
Die ach Reschluß N Amtegerichte Emden vom 2 Oktober 1924 angeordnete Geschästeaufsicht zur Abwendung des Kon kursversghrens über das Vermölen der Firma Röschmann C Co., Gejellschaft mit
mäß § 66 der Verordnung vom 14. De⸗ zember 1916. 8 Februar bezw. 14. Juni 1924 um einen Monat, vom 7. November 1924. Vormittags 11 Uhr lauiend, ver⸗ längert. Anstelle der bisherigen Aussichte⸗ verson wird der Kaufmann Karl Strüfing aus Emden zur Aufsichteverson bestellt. Emden. den? November 1924. Das Amtsgericht.
Emden. 73792] Die über das Geschätt des Kaufmanns Wilhelm Neisemann, Inhaber des Du⸗ namo⸗Werts Emden durch Beschluß des Amtsgerichts Emden vom 9. 10. 1924 an⸗ geordnete Geschästsaufsicht wird gemäß Fz 66 der Verordnung über die Geschäfts⸗ anssicht zur Abwendung des Konturses vom id 12. 1916 in Verb. mit der Ver⸗ ordnung vom 8. 2. und 14. 6. 1924 um weitere 2 Monate verlängert. Emden, den 8. November 1924. Das Amtsgericht.
FIonsburꝶ. 1737931
Ueber dag Vermögen der Firma C. M. Hansen, Gezellichast mit beschräntter Haftung, in Flensburg, wird heute, am II. Nobeniber 1924, die Geschäftsaufsicht k Abwendung des Konkfurses angeor 6
er Kaufmann Hans Ehmcke in Fleng⸗ burg. Molttestraße 19 wird zur Ge— schäftsaufsichtsperson bestellt
Flensburg, den 11. November 1924.
Das Amtsgericht, Abt. 7.
Giessen. [73794 Ueber das Vermögen des Kauuanns Heinrich Schäfer. Gummigroßhandlung in Gießen, Wetzsteingasse 8, wird mit Wirkung vom 10. Nobeniber 1924. 1 Uhr Nachmit. tags, die Geschäfteautsicht angeordnet. Zur Aussichteperson wird Herr Rechtsanwalt Kochs in Gießen ernannt. Gießen, den 10. November 1924. Deisisches Amtsgericht —
Hirehheimbolanden. 173797
Geschättsaufsicht wurde angeordnet über Otto Buhl in Kirchheimbolanden, der unter der Firma Otto Buhl und Sohn in Kirchheimbolanden ein vadengeschäst mit Schuhmacherartikeln, Seifen und Bürsten betreibt. Außssichtsperson ist
olanden. Kiichhelmbolanden (Pfaln). 14. November ü Amtegericht.
1. November 1924. Das Amtsgericht.
Lyckę. [1737965 Auf Antrag der Firma Johann Kullik in Lyc — Manufakturwaren, und Putz. geschäfst — wird die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konfureverfahrens heute, Vorm 9 Uhr, angeordnet, da die Voraus—⸗ setzungen des 8 l der Bekanntmachung vom 14 12. It in der Fassung der Ver⸗ ordnung vom 8.2 24 vorliegen. Als Auf⸗ sichtererson wird der Böächerrevisor Hermann Masuch in Lyck bestellt.
Breslau, den 12 November 1924. Das Amtsgericht.
Lyck, den 11. November 1924. Das Amtsgericht.
Eb B, zu Off
Ueber das Vermögen des Werkieug⸗
Malni. . Die Geschäftaaufsicht über das Vermögen des Alexander Heinrich in Mainz. In⸗ habers der Firma Alexander Heinrich Schuhwaiengeschätt“ daselbst. ist beendigt, da der den Zwangevergleich bestätigende Beschlun vom 16. Oktober 1924 Mechts⸗ kraft erlangt hat. Mainz, den 5. November 1924. Hessisches Amtsgericht.
Miltenderg. 737991 Durch Beschluß vom 13. November 1924 wurde die Gejchäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Steinmetzge schäftsinhahbers Franz Bräuer. Miltenberg, auf dessen An⸗
trag aufgehoben — i
Gerichte cha ibe rei deg Amtsgericht Miltenberg. München. [T3215 Geschäfteaufsicht Firma Dr. Ludwig Schmidt, Chemische Fabrik A. G. in München, wegen Ablaufs der gesetzlichen Frist aufgehoben. . Amtsgericht München.
FHC. GIadbach. 73800] Die Geschästtsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr Rosenmann Ge⸗ sellichartt mit beschränkter Haftung, mechanische Kleiderfabrik in M⸗Gladbach. Wallstr. 45, wird aufgehoben, nachdem das Veraleichsverfahren infolge Zurück- nahme des Veraleichevorschlags durch den
Schuldner eingestellt worden ist. M. Gladbach, den 13. November 1924. Amtsgericht. 26
Neheim. 7389 ti
In der Geschäftsaufsichtssache Ruhrtal⸗ ziegelei G. m. b. H. in Hüsten wird die Geschäftsaufsicht infolge des Eintritts der Rechtsfraft des Beschlusses vom 153. Ot⸗ tober 1924, durch welchen der Zwangs⸗ vergleich bestätigt ist, auigehoben. Neheim, den 7. November 1924.
Das Amtegericht.
MNenenhanus, Hann. T3802 Ueber das Vermögen der Firma Gose⸗ lacob Co. in Nordhorn wird heute am 13. November 1924, Nachmittage 5 Uhr 30 Minuten, die Geschästgaussicht, zur Abwendung eines Konturses anges Der Auktionator Somberg in Nordhö wird zur Aussichtsperjon bestellt. 8 Amtsgericht Neuen haus, 13. 11. 1924.
Nioderlahnsteln. [73803
Die Geschäfteaussicht über die offene Handel agesellschast Eysenck C Reüer in Niederlahnstein (Weingroßhandlung Brennerei und Likörfabrit) ist beendet in. solge eingetietener Rechte kraft des Be⸗ schlusses. durch welchen der Zwangaver⸗ aleich vom 11. Oktober 1924 bestätigt worden ist.
Amtsgericht Niederlahnstein.
Ooenbach, Malm. [73809 Tie Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Franz Hartung G. m en a. M. wird, nachdem deine dem Ver termin vom 28 tobe dM 524 ange ene Zwangsverglei durch te kräftigen Beschluß vom 28. Ok. tober 1924 bestätigt ist., hierdurch auf⸗ gehoben. Offenbach a. M., 13 November 1924. Hessisches Amtegericht
Olvernhan. 73805
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Leonard Algar Günzel, alleinigen Inhabers der irma J. Veirm. Günzel in Oberneu⸗
—
chönbeig, ist rechtskräftig beendigt, weil
der angebotene Zwangevergleich rechts-
kräftig bestätigt worden ist. Amtegericht Olbernhau. den 10. November 1924.
Passanm. Die Geschäftsaufsicht über das mögen der Firma Ingenieurbüro Lauerer, Passaur, Inhaber Karl Lauerer, Ingenieur in Passau, wird aufgehoben. Passau, 13. November 1924. Amtagericht.
Schwerin, Meck lb. [73809] Die Geschästeaufficht über das Vermögen der Firma Ernst Koch. Tischlerei und Möbelmagazin in Schwerin . M, König⸗ straße 26, wird heute gemäß § 66 Abs. 1 Abs. 2 Ziffer 3 der Verordnung über Wwäftsaussicht zur Abwendung des Kon- aufgehoben, da die gesetzte Nach⸗
frist abgelaufen ist. Ein Zwangsveigier ist nicht bestätigt, auch em Antrag auf weitere Verlängerung der Frist nicht ge⸗ stellt worden. Schwerin J. M., J. No- vember 1924. Amtsgericht. Solling on. 73810 fabrikanten Alfred Giesen in Höhicheid, Emmastr. 16 ist die Geschäftsaussicht an⸗ geordnet. Zum , ,, . ist der vereidete Bücherrevisor Adolf
Steffen in Solingen bestellt
Amssgericht Solingen, 10. November 1924.
Spandam. [73219 Die Geschästsaufsichten, betreffend: 1. die irma Härtelwerk Middeldorpf C Renn
die Firma Härielwagen Aktiengesell⸗ schaft, beide in Staaken, 3 den Kaufmann
Hinrich Middeldorpf in Staaten, 4. den
Architekt Paul Renner in Charlottenbuig.,
sind, nachdem der im Vergleiche termin am
21. Oftober 1924 angenommene Zwang
vergleich durch rechtefrästigen Reschluß
vom gleichen Tage bestätigt worden ist, nach 5 69 G-⸗A.⸗V. beendet.
ö.
ö R.
Statrelateln. 738 Das Amiegericht Staffelsteln f 1 z. Rrwem e len er Ge tn über das Geichätt des Schlossermeis und Fahrradhändlers Kar Schieiner Ebensfeld angeordnet. Ausich gpersh Rechtsanwalt Yiössert in Staffelstein. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichtz
Trlor. 3g
Ueber das Vermögen der Handelsgeses, schart Rheinland m. b. H. zu Trier win aul den Antrag der Schuldnerin die schäfteauisicht zur Ab endung des Kan kurses angeordnet. Der Pücherrerisn Aubertin zu Trier, Chiistophstraße, nn als Aufsichtsverlon bestellt.
Trier, den 12 November 1924.
Das Amtsgericht. 12.
VWalbröl. [ 36ln
Die am 16 August 1924 über das Ja mögen der Waren bezugsgenossenschaft eg m b. H, Ecken hagen, angeordnete 4 schä ftsaufsicht wird auigehoben.
Woldbröl, den 14. November 1924 Amtsgericht. Hend rich. / .
Wrzehl, er. Gummersbach. Die Geichättégufsicht über die Fum!
schalt in Drabenderböbe ist heute af
Antrag der Schuldnerin aufgehoben women
Wiehl, den 14. November 1924. . Amtsgericht.
Wippert ürth. isis Auf Antrag der Schuldnerin ist . Geschäftsaufsicht über die Firma Pen m. b. H, in Binn
P
. Co, G. m. b. O ürth aufgehoben.
Wipperfürth, den 11. November 199 Amisgericht. 8 7229 Die über die Firma Herm Michaelis in Wismgr. Blusenfabrikatsh unter dem 8. v. M. angeordnete Go schäftsaufsicht wird aufgehoben, nachden Schuldner innerhalb der aesetzlichen Fis einen Antrag auf Eröffnung des d, ,, nicht eingereicht hat, mtsgericht Wismar. 9 November 1.
arij⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Wisenbahnen.
737631 Neichsbahngüũtertarif Heft O II ¶ NVusnahmetarife). Mit Gülnigteit voin 15. November 1921 Die Bekanntmachung. betr. die Ar hebung des Ausnahmetariss 48 für Zemen zum 15. November 1924, wird duich fo genden Zusatz ergänzt: Die veikünh Veröffentlichungsfrist ist gemäß 6 C ⸗V .O. genehmigt (RGB. 19 Seite 456). . Näheres durch Reichsbahntarifan eig Altona, den 153 November 1924. Reichsbahndirettion.
737641] . Neiche bahngũtertarif. Teil 11 (Tfv. M) Ausnahmetarif 6a.
Mit sofortiger Gültigteit sind die Fach sätze im Frachtiatzzei er 1 von has Mn ab und im Frachtsatzjeiger 2 von ib la ab zu streichen. R
M. der Frachtsatz jeiger ist verme nn: z
bei chtsatzjeiger 1: ab 548 km, bei Frachtjatzzeiger 2: ab 49 Rm elten die Fiachtsätze des all gemein ohlenausnahmeiariss — I -T 6 Elberfeld, den 11. November 1926. ; Reichsbahndirektion.
3765] Denutscher Seehafenverkehr mit Süddentschland.
Mit solortiger Gultigkeit ist die badllkh Station Talhaus mit allen Angaben stieichen Ferner wird mit Gültigkeit bon 20. November 1924 die Statien Landen „Zum der Nebenbahn Haltingen⸗Keanden in den Tarif aufgenommen.
Näheres im Tarif. und Verkehrean geihet
Hannober, den 12 November 1926
Reichsbahndirettion.
(173766 Neichsbahngütertarif Seft C II ( Ausna hineiarise) Tfy. 5. Mit Gütigkeit vom 14. November! werden unter Vorhebalt jederzeillgn Widerrung die Frachtsätze für Getreide A⸗T. 44 jwischen Kehl und Basel Bad. wie folgt sestgeietzt:
Frachtsaß für 100 kg in Nappen giagt 0 kin s 0 19 dan i Karlsruhe, den 14. November 192.
Reichsbahnditettien.
73767] Ostdeutsch⸗Bayerischer Gũůiervertehr. L. Mit Gültigkeit ab 1. Nohemb 1924 wird die Station Tragheing Palver der R. 3. D. Königs ber, (n in den Tarif (Nachtrag 1 Seite 27] als genommen. Entsernung: ih km an stoßpunft 4 Leitung: Gruppennummel! II. Es wird darauf gunmert jam gen daß der . Bayeriiche Lofalbahnschuilian am 1 November 1924 neu erschienen! München 14. November 1924.
Spandau, den 11 November 1924. Das Amtsgericht.
Tarifamt b. d. G. Bayern.
Ernst Höhler Co. offene Handelcge el,
gestellt ist, vestimme ich unter Hinweis auf die Vorschriften des Bundesrats über die gesundheitliche mem ng der Seeschiffe in den deutschen Häfen vom XV. August 199
auf Grund des 8 2 des Gesetzes, gemeingefährlicher Krankheiten vom S. 306):
—
,,.
4.
—
I. A.- A-
en, me, chen,
Deutsche
Reichsanzeiger
9
Preußischer Staatsanzeiger.
Der Bezugspreis beträgi monailich 2, Goldmark freibl Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. für Berlin auher den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäfisstelle Swé. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzein« Nummern khosten OG. 39 Goidmark
Fernsprecher: Zenwum 1578
die
Anzeigenpreis sür den Jtaum
einer o gespaltenen Einhettszeile - Goldmark rreibleibend, einer 8 gespaltenen Einheits zeile 1.70 Goldmark freibleibend.
Anzeigen nimmt an Geschäftsstelle des Reichs ˖ und Staatsanzeigers
Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. h
Nr. 274. Reichabantatrotonto. Berlin, Donnerstag, den 20. November, Abends. Pofscheckeonto: Bertin
sz. 1924
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezatlung oder vorherige Einsendung des Betrages
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
Bekanntmachung, betreffend Maßnahmen gegen die Einschleppung er Pest aus der Stadt Lagos in Nigeria. )
Beranntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachung der Kaliprüfungsstelle über die Beibehaltung einer Beteiligungsziffer.
Betanntmachung der Kaliprüfungsstelle von Beteiligungsziffern.
Bekanntmachung, betreffend Aenderung des Syndikatsvertrags es Oberschlesischen Steinkohlensyndikats.
Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 68 des Reichs⸗ gesetzblatts Teil I.
über die Erhöhung
Breu ßen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Urkunde über Verleihung des Enteignungsrechts an den Ruhr⸗ rhand
Amtliches. Deutsches Reich.
Betkanntmachung. Nachdem die Pest in der Stadt Lagos in Nigeria fest⸗
(NRG! 8 6 betreffend die Bekämpfun 30. Juni 1900 (RGBl.
Die Halen von Lagos in Nigeria nach einem deutschen Halen k Sin fe und 3 Insassen sind im Hinblick auf die Gefahr der Pesteinschlepuung bis au weiteres vor der Zulassung zum freien Verkehr ärztlich zu untersuchen.
Berlin, den 18. November 1924.
Der Neichsminister des Innern. J. A.: Hamel.
Bekanniumach ung
übet den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver— ordnung zur Ausführung des Gesetzes über wert⸗ eständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 NGBl. 1 S. 482).
Der wvondoner ,,, , . ür eine Unze Feingold 0 1h ür ein Gramm Feingold Lemnach .. . ie, . Vorsiebender Preie gilt für den Tag, an dem diese Xelannt machung un , in Berlin erscheint, bis einschließlich des Tages, der einer im Reichtanzeiger erfolgten Nenveröffentlichung vorausgeht. Berlin, den 18. November 1924. . . Devisenbeschaffungsstelle Cesellschaft mit beschränkter Haftung. Seckel. ppa. Goldschmidt.
Die. Kaliprüfungzsstelle 25. September 1924 entschieden: J Von einer Erhöhung der bisherigen Beteiligungen Solpayhall l' gemäß 85 83 der Verordnung vom 22. Don 152! betreffend Abänderung der Vorschrilten zur Du fe n gn, Gesetzes über die Regelung der Kaliwirtjchaft vom 18. Ju .
wird abgesehen
hat in ihrer Sitzung vom
einschließzlich des Portos abgegeben.
die Regelung der Kaliwirtschaft vom 18. Juli 1919, vom 1. Januar 1935 ab, unbeschadet der auf Grund des § 84 a. a. O. vorzunehmenden Aenderungen, wie folgt erhöht:
Friedrichshall L (Leopoldshall 19) . auf 3,6008 Tausendstel Friedrichshall 1II (Leopoldshall V). auf 4.9451 Giethem⸗Büchten . auf 4.3219 Ludwigs hall . auf 5. 2812 Solvayhall II... auf 4, 80 Solvay in Preußen.. auf 4, 4170 Plömnitz 1. auf 3, 809 Plömnitz II.. ... auf 3. 6008
Es entspricht dann die , ,n. von Friedrichs hall L (Leopoldséhall IV) .... ö. vo 3696
, II (Leopoldshall V).. rethem⸗Büchten
Ludwigshall
Solvayhall II..
Solvay in Preußen ..
Plömnitz !...
Plömnitz II... ö =. der durchschnittlichen Beteiligungsziffer aller Berlin, den 13. November 1924.
Die Kaliprüfungsstelle. Heckel.
Die Entscheidungen sind den einzelnen Werken an folgenden
Tagen zugestellt worden: —
zu 1—2 den Anbaltischen Salzwerken G. m. b. H. in Leopoldshgll.˖ en . die Kalimerke Leevolb shall IV und V am 165. No- vember 9 —
Cissen Nin l arte Malt ch Kl iwerf Gre hein Bichteß ain
15 November 1924, 2 zu 4 der Aktiengesellichaft Deutsche Kaliwerke in Woltrams hausen
ür das Kaliwerk Ludwigshall am 18. November 1924,
zu blu . Deutschen Solvay⸗Werken, Aktiengelellschaft in Bern⸗ burg (Anhalt) jür die Kaliwerte Solvavhgll 11, Solvay in Preußen . Plömnitz 1 und 11 am 15. November 1924.
J. A.: Maenicke.
In der Werksbesitzerversammlung vom 4. November ist beschlossen worden, in den 5 22 des S ndikatsvertrages Absatz 1 zwischen Satz 3 und 4 mit Wirkung ab 1. Juli 1924
ende Worte einzuschieben: fel , Streikmonate gegen den Willen des
Werksbesitzers nicht mitgerechnet werden und gelten des halb nicht als , des in Absatz 1 bestimmten Zeit⸗
raumes von tz Monaten“
Gleiwitz, den 17. November 1924. Oberschlesisches Steinkohlen⸗Syndikat G. m. b. H., Gleiwitz. Die eis Schirmer. Dr. Schaffrath.
Vorstehende Aenderung wird hierdurch im Sinne der Vor⸗
riften der 88 17 und 18 der Aus führungsbestimmungen zum ö. über die Regelung der Kohlenwirtschaft vom 21. August
1919 (RGBl. S. 1449) genehmigt. Berlin, den 6. November 1924.
Neichskohlenrat. Benn hold, Geschäßstsführer.
Bet anntmachung. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 68
Berlin, den 5. November 1924. Die Kaliprüfungsstelle. Heckel.
Vorstehende Entscheidung ist den Deutschen Solvan⸗ Werken Atte ll n in Beinburg (Anhalt) am 15. November d. J.
zugestelli worden. 3. A. Mae nicke.
in den Sitzungen vom
, at ; Die Kaliprüfungsst elle, h Beteiligungsziffern
24., B. und 30. September 1924 die der Kaliwerke . friedrichshall 1 (Leopoldshag . er , n, II (TLeopoldshall V), Grethem⸗Büchten, Ludwigshall, Solvayhall II. Solvay in Preußen, Plömnitz L und Plömniß Il m ß 3 83 der Verordnung v enderung der Vorschriften zur
22. Oltober 1921, betreffend Vir führ un des Gesetzes über
Reichsgesetzblatts Teil enthält . die . über seemännische Heuerstellen, vom
November 1924, ö ö . Elfte Verordnung über die Börsenumsatzsteuer (Er⸗
aß von Steuersätzen, vom 10. November 1924, und mah gm e r, te r ee nn zur Verordnung über ern ,. vom 14. November 1924. Umfang 9 Bogen. Verkaufspreis 15 Reichspfennig.
Berlin, den 18. November 1924. Gesetzsammlungsamt. J. V. Alleckna.
Breusen.
hdem dem Ruhrverband berelts durch e l a,, vom 19. März 1914 das Recht verliehen ist, das zur Ausführung der zwecks Reinhaltung der Ruhr und ihrer Nebenflüsse herzustellenden Anlagen erforderliche Grund⸗ eigentum an nicht den Genossen gehörenden Grundstücken
verfahren vom 26. Juli 1922 (Gesetzsamml. S. 211) beim Ausbau eines Sammlers zwischen der Isinger und Berliner Straße in Steele anzuwenden sind. Berlin, den 27. Oktober 1924. Das Preußische Staatsministerium. Severing. Wendorff. Siering.
Ministerium für Wissenschaft, Kun st und Volksbildung.
Der Kustos und Professor am Zoologischen Museum der Universität Berlin Dr. Matschie ist zum zweiten Direktor an diesem Museum ernannt worden.
mm 0 0 Q Q , ee er-, e, msi me,
Nichtamtliches.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche ist vom Schlachtviehhofe in Mannheim am 14, vom Schlacht⸗
viehhose in Dres den am 17. November, der Ausbruch und
das Erlözschen der Maul⸗ und Klauenseuche vom Schlachtvieb⸗ hofe in Leipzig am 16. November 1924 amtlich gemeldet worden.
— *
Berli n . den 20. November 1924. Wochenübersicht der Deutschen Golddiskontban d vom 15. November 1924.
15. 11. 24 7 11. 24 . d B sh
2 sh g000 — 9000 397
840 780 8h6 S48 193 6 bil Ibo 6 dl 6h2
Attiva
Goldbestand ... Noten ausländischer Banken. 5 Täglich fällige Forde⸗ rungen im Ausland. „Wechsel und Schecks davon kurzfristig L 387 303. 1. 10. Noch nicht eingezahlte Aktienkapital ... Sonstige Aktiva ..
18 10
18
3 280 800 53 694
10 544687
3 280 809 26 8d 2
10 639 490
Pallstva Grundkapital... Reservefonds ... Banknotenumlauf „Täglich fällige Ver—⸗
bindlichkeiten .. Sonstige Passiva ..
10 000 000 10 000 000
132 765
506 725 502 551 10 639 490 10 944 687 Glroverbindlichkeiten: E 4871 137. 13. 3.
42136
1 6 7
Telegraphische Auszabünung (in Billionen).
18. November Geld Brtef
1,57 1,58 16o6 1615 252 234 15 3z25 15 1225 14.15 121 045 949 68. 0s 168. 92 36 65 26.15 öl. 75 2 05 76. 6 6 9h 16 54 1650 18. 10 18,26 6. Mb 6.165 73. 6 73 98 18. 15 1855 21 92 2602 1245 1755 S6 75 SJ. ß 3. 05 307 96 86 9714
12,42 12, 98 b, 64 5, 66 591 5.94
20. November Geld Brie
1,60 161 1596 1606 2351 2535 15 305 15. 195 415 421 0, 48 0, 49 166 33 1695, 22 36. 15 20 29 ö 1 84 2. 16 77 6 77 44 io 5yz6 iG gh 15. 14 15.24 6 075 6. 106 75. 6 74.03 18. 6 18. 55 2200 22, 12 12.53 12.08 S6 31 81.21 3.05 3567 bb öl 57159
12,47 113,03 d. 63 5, 6h h. 905 5. 935
Buenos Aires (Papierpeso)h. ...
3 2
Konstantinopel ....
Vondon
New Jork
Rio de Janeiro
Amsterd. Notterdam
Brüssel u. Antwerpen
Christiania
,
Helsingfors
Italien
Jugoslawien
Kopenhagen
Lissabon und Oporto
Spanien
Stockholm und Gothenburg ....
Budapest . ......
nötigenfalls im Wege der Enteignung zu erwerben oder . zu beschränten, wird hierdurch bestimmt, daß die Vor⸗ schristen des Gesetzes über ein vereinfachtes Enteignungs⸗